12. 98. Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. verzeichniß: Kugelgelenk⸗Puppen.
Eingetragen Eduard Edel, Donau⸗ wörth, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 11.98 am 23. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Bonbon⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Zuckerwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Bonbons, Lebkuchen und
Zuckerwaren, speziell ürkischer Honig.
Klasse 34.
Eingetragen für Johann Maria Farina, Alter zufolge Veneung vom 1 8 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eau de Cologne.
Markt 54, Köln a. Rh.,
7. 11. 98 am 23. 12. 98.
Waarenverzeichniß: Eau de Cologne.
Nr. 35 032. H. 4593.
Eingetragen für Heinrich Handwerck, Walters⸗ hausen, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 98 am 23. Waaren⸗
Nr. 35 033. R. 2506. Klasse 36.
Eingetragen für die
Rheinisch⸗Westfälische
Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rb.,
zufolge Anmeldung vom 1. 7. 98 am 23. 12. 98.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Sprengstoffen, Schießpulver und Munition. Waaren⸗
verzeichniß: Sprengstoffe und Zündhütchen. Der
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 034. Z. 574. Klasse 38.
Eingetragen für Joseph Zilber⸗
Klasse 35.
Friedrichstr. 48, zufol
am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Präparate zum Gebrauch in der Medizin und Pharmazie, insbesondere in der Zahnheilkunde.
Nr. 35 039. C. 2285. Klasse 13.
Pralloformin
Eingetragen für die Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering), Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 98 am 24. 12. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von chemi⸗ schen und pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Chemische Präparate für Gerbereizwecke.
Nr. 35 040. A. 1947. Klasse 20 c.
8
5
Eingetragen für Albatross Mining and Prospecting Company Limited, Adelaide, Süd⸗Australien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lampendochten. Waaren⸗ verzeichniß: Lampendochte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 041. E. 1759. Klasse 23.
COLUMBUS
Eingetragen für J. C. Eckardt, Cannstatt b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Oelreiniger. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 Nr. 35 042. E. 1607. Klasse 26 b. Eingetragen für die Export⸗
Schlachterei und Schmalz⸗ 980880„% Raffinerie A.⸗G., Hamburg, S lan. Pinnasberg 74/75, zufelge An-. sn “ meldung vom 20. 5. 98/20. 5. 89 8 am 24. 12.98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Schmalz, Speisefette, 0 Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch.
Klasse 26 b.
Eingetragen für Gotthelf Michaelis & Co.,
olge Anmeldung vom 26. 9. 98
vom 31. 10. 98 am 24. 12. 98.
Wollene, halbwollene, baum· Nwollene und leinene, gewebte
Geschäftsbetrieb:
Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß:
umeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 24. 12. 98. Verfertigung und Vertrieb von 1— Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der
Nr. 35 049. S. 2305. Klasse
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 051. HU. 302. Klasse 38. Eingetragen für 8
Carl Heinr. Ulrici
& Co., Berlin, Kom⸗
mandantenstr. 15, zu⸗
folge Anmeldung vom
27. 9. 98/30. 10. 89.
am 24. 12. 98. Ge⸗ “
schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Rauch⸗,
Schnupf⸗, Kautaback und Zigarren. Waaren⸗
verzeichniß: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautaback und
Zigarren.
Nr. 35 052. E. 1752. Klasse 38.
Abdul Hamid.
Eingetragen für die Egyptian Cigarette and Tobacceo Company J. & L. Prze- decki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung 31. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Zigaretten und Tabacken. Waarenverzeichniß: Zigaretten und ge⸗ schnittene Tabocke.
Nr. 35 053. H. 4290. Eingetragen für Hiersche & Ritter, Leipzig, Mühl⸗ gasse 6, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 98/15. 3. 90 am 24. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß:
Klasse 41 c.
und gewirkte Stoffe, sowie solche aus Flachs, Hanf und
Jute. Nr. 35 054.
Sch. 2866. Klasse 9 c.
—
CS b. Srsshanoen
— Ftorr, Föster 2 EEinSASE
85
Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, Büelge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 24. 12. 98.
garetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der
Vertrieb nachgenannten Getränkes. Waarenverzeich⸗ niß: Ein kohlensaures champagnerähnliches Getränk Nr. 25 058. K. 3840. Klasse 14.
„Eingetragen für Emil Kummerlé, Berlin, Burgstr. 19, mit Zweigniederlassung, Brandenburg a. H., zufolge Anmeldung vom 2. 8 98 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Färberei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei und Ver⸗ trieb von Garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Garne aller Art, Strumpfwaaren und Strickwaaren.
Nr. 35 057. H. 4428. Klasse 14.
—
Eingetragen für Selmar Heilbrun, Berlin Schillingstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 98/ 6. 7. 93 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Garn⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Rohe und gefärbte Garne aller Art.
Nr. 35 059.
T. 1345. Klasse 16 b.
„Eingetragen für Ferd. Thein Nachf., Braun⸗ schweig, Breitestr. 9, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 98 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmelduna ist eine Beschreibung beigefügt.
83
Birresborner Mineral-Brunnen
Eingetragen für den Birresborner Mineral⸗ Brunnen H. Löhr & Eylert, Düsseldorf u. Birresborn, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 97 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Füllung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser aus der Mineral⸗ quelle in Birresborn (in der Eifel). Waarenver⸗ zeichniß: Wasser des Birresborner Mineral⸗Brunnen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 0062. C. 2268. — Klasse 37.
Theiy's Baunschweiger Schlosspunseh
2. papier,
“
u 11,
ö
d heae 11 1711 M 2
Eingetragen für die China E
Bank⸗Compagnie, Hamburg, Ferdinandstr. 34, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 98/19. 9. 94 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, Farbstoffe und Farbwaaren. Chemische Präparate und zwar: Phosphor, Alaun, Jod, Brom, Säuren und Ver⸗ bindungen mit Säuren, nämlich: Schwefelsäure, Salpetersäure, Chlorkalk, Kuvfervitriol, Jodoid⸗ salze, Oxydsalze und Sulfosalze; Mischungen von Salzen mit vegetabilischen Stoffen und zwar: Valeriansäure, Vogelbeersäure, Zitronen⸗ säure, Soya, Essigsäure, Weinsteinsäure: Schwefel⸗ kohlenstoff, Holzdestillationsprodukte, flüssige Kohlen⸗ säure, Goldchlorid, Pyrogallussäure, Calciumcarbid, Vanillin, Saccharin; Mischungen von Salzen mit animalischen Stoffen und zwar: Kaseinnatrium, Serumpasta, Zinksalbe. Pharmazeutische Präparate. Rohe und gereinigte Wolle, Kammzug, Shoddy⸗ wolle; wollene Garne nämlich: Kammgarn, Strick⸗ garn, Stickgarn, Zephiergarn, Moosgarn, Streich⸗ garn, Mousselinegarn; wollene Webstoffe und zwar: Tuch, Flanell, Mousseline, Kammgarnstoffe, Bucks⸗ kins, Konfektionsstoffe, Filztuch, Filz, gewirkte Woll⸗ stoffe, wollene Litzen, Bänder, Tücher, Decken, Shawls, Blankets, Strümpfe und Mützen; aus wollenen bezw. halbwollenen Web⸗ und Wirk⸗ stoffen gefertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗ Kleider, einschließlich Unterkleider. Rohbaum⸗ wolle, gereinigte Baumwolle, Baumwollwatte, Baumwollgarn und zwar: einfaches, gezwirntes, ungefärbtes, gebleichtes, gefärbtes und prä⸗ pariertes, auch Eisengarn, Strick⸗, Stopf⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Näh⸗Garn, baumwollene Webstoffe im Stücke, einschließlich rohe, weiße, gefärbte, bedruckte Shirtings, rohe, gebleichte, gefärbte, bedruckte, bunt⸗ gewebte, baumwollene Flanelle, rohe, gefärbte, be⸗ druckte Baumwollstoffe, Kattun, baumwollene Kon⸗ fektions⸗ und Futter⸗Stoffe, Taschentücher, Decken und Shawls, baumwollene Strümpfe, Unterkleider, Handschuhe und Mützen, baumwollene Wirkstoffe, aus baumwollenen Wirk, und Webstoffen hergestellte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗Kleider, einschließlich Leibwäsche, baumwollene Bänder und Litzen, baum⸗ wollene Spitzen, Gardinen, Schnüre, Mäntelbesätze und Lampendochte. Metalle in rohem, gemischtem bezw. theilweise bearbeitetem Zustande, sowie ver⸗ arbeitet zu Blechen, Stangen, Platten, Röhren, Ketten, Anker, Schienen, Fagonstücken, Hufeisen, Nägeln und Stiften. Metallwaaren und zwar: Na⸗ deln jeder Art, Fischangeln, Glocken, Säulen, Ku⸗ geln, Pumpen, Statuen, Ringe, Haken, Oesen, Eisendraht, Drahtgeflecht, Sprungfedern, Nieten, Wagenachsen, Kandelaber, Schiffsschrauben, Schrau⸗ ben, Muttern, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Heu⸗ und Dung⸗Gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,
2. E8- 8 “ “ 8* EI1 Kartonpapier, pex pellé, 8 rhalter, Schreibfedern, Tinten, Tintenfässer, Federhalter⸗ ständer, Radiermesser, Gummistempel, Siegellack, Pettschafte, Oblaten, Sammelmappen, Heftklammern, Blei⸗ und. Farbstifte, Reißzwecken, Reißzeuge, Winkel, Lineale, Reißbretter, Zeichenkreide, Zeichen⸗ kohle, Estompen, Tuschen, Tuschnäpfe, Por⸗ zellanwaaren, Steingutwaaren, Thonwaaren, Töpferwaaren. Spielwaaren. Musikinstrumente, Musikalien. Filzhüte, Seidenhüte, Stroh⸗ hüte, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Damenhüte, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, trumpfhalter. Animalische Rohprodukte, und zwar: Knochen, Hörner, Geweihe, Zähne, Pelze, rohe und unbearbeitete Häute, Felle, Haare, Federn, Borsten, Klauen, Korallen, Muscheln, schwarzes und weißes Fischbein, Därme, Blasen, Guano, Fette, Talg und Thran, sowie Abfälle solcher Rohprodukte. Minera⸗ lische Rohprodukte, und zwar: Bimstein, Marmor, Schiefer, Granit, Porphyr, Kalkstein, Steinsalz, Kohlen, Asphalt, Asbest, Erze, Schmucksteine, Mineralöle, Mineralwasser, Mineralfette, Queck⸗ silber, Gold und sonstige Elemente, alle diese in rohem, ganz oder halb gereinigtem und gemischtem Zustande, sowie Abfälle solcher Rohprodukte. Vege⸗ tabilische Rohprodukte, und zwar: Steinnüsse, China⸗ rinde, Cerealien, Kopra, Kokusfasern, Bernstein und sonstige Harze, Hölzer, Bambus, Rotang, Rohr, rohe und bearbeitete Naturstöcke, Chinagras, Cycas, Sämereien, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kork, Kürbisse, Melonen, Gurken, Zwiebeln, Kuchenkräuter, Obst, Kartoffeln, sowie Abfälle solcher Rohprodukte. Matten, Strohgeflecht; Seile, Teppiche, Läufer, Gewebe, Netze und Fußabtreter aus Kokusfasern, Fächer. Regenschirme, Sonnenschirme.
Nr. 35 068. B. 5209. Klasse 2. GTTXPERCHKXPFIASTEhNLII nach Dr. P. G. IMA.
Eingetragen für P. Beiersdorf & Co., Ham⸗ burg⸗Eimsbüttel, Eidelstedterweg 44, zufolge An⸗ meldung vom 28 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Nr. 35 069. Sch. 3069.
Klasse 2. VMSsber8 e
HRNZ2/G6 22
2₰
Eingetragen für Dr. Schuster u. Kähler, Danzig, Neugarten 31, zufolge An⸗ meldung vom 19. 10. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren⸗ Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate.
Nr. 35 070. L. 2523.
Eingetragen für F. R. Linduer, Siegmar, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. ½ Waarenverzeichniß: Handschuhe, Strumpf⸗ und Wirkwaaren.
Eingetragen für Hermann Rafflenbeul, Viersen
Eingetragen für A. Rose, Magdeburg, Breiteweg 284, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 35 074. C. 2182.
Eingetragen für J. & J. Colman Limited, Carrow Works Norwich u. London (England); Vertr.: Augufst Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ wald, Erfurt, zufolge An⸗ meldung vom 3. 8. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Senf, Stärke, Waschblau und Cornflour. Waarenverzeichniß: Wasch⸗ blau. Der Anmeldung ist gefügt.
Nr. 35 077. St. 1226. .“““ — Glycetol
Eingetragen für Gebr. Stern, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 28. 12. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Appreturmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibnng beigefügt.
Nr. 35 079. F. 2433.
Klasse 13.
1A6“
Klasse 14.
Eingetragen für Maurice
Frings & Cie., Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗
Feill und Dr. † Hübener, Hamburg, * zufolge Anmeldung vom 6. 5. 98/27. 3.
— +4 (89 am 28.12. 98.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von — Nähbaumwolle. rSe. mee asee. Waaren⸗ CXeüE G6 Fits Fous Coubh verzeichniß: a la Mamn eb N. 2 la Nachme
Baumwollener . — — àa 2 0 8₰
Nähzwirn.
Eingetragen für Leupold & Wildner, Dresden Neustadt, Kanonenstr. 64, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Leim. Waarenverzeichniß: Leim.
Nr. 55 685. H. 75835.
Eingetragen für R. Hintz, Großlichterfelde, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Riemscheiben. Waarenver⸗ zeichniß: Hölzerne Riem⸗ scheiben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 35 084. F. 2670.
Eingetragen für Fabrik Leipziger Musikwerke vorm.
Paul Ehrlich &
Co., Gohlis b. Leipzig, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98/25. 6.86 am 28. 12. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und dazu gehöriger
Notenblätter. Waarenverzeichniß: Mechanische Musik⸗ werke und dazu gebörige Notenblätter. Nr. 35 085. L. 2510.
UDIG,S GIDB
Eingetragen für Gebr. Ludwig, Zwota i. S zufolge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäftobetrieb: Fabrikation von Accordeons und Mundharmoniken. Waarenverzeichniß: und Mundharmoniken.
Nr. 35 586. H. 7572.
Accordeon
Klasse 2
Leipzig, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 98 am zufolge Anmeldung vom 19. 10. 98 8☚.½2h2uꝗꝙe. 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Handel mit Fett⸗ am 23. 12. 98. Geschäftsbetrieb: *. . waaren. Waarenverzeichniß: Reine Molkereibutter. Waarenverzeichniß: ̊¶᷑2 35 044. K.
igaretten. ee ö“
Metallwerkzeuge für Handwerker, Land⸗ und Forst⸗ Wirthe, Ingenieure, Schiffsbauer, Aerzte und Apo⸗ tbeker, gußeiserne Gefäße, Kochkessel, Blechgefäße, Geschosse, Bau⸗ und Möbel⸗Beschläge, Lampen⸗ Benber 3 Fngerhfite.. L . Buchdruckerlettern, gbügel. Legiertes Metall⸗ 5 E gespinnst. Beleuchtungsartikel, nämlich: Petroleum, I“ 3 Brennöl, Acetylengasentwickler, Lampen und Lampen⸗ 8nn 8 1 theile, Leuchter, Kerzen, Lampions, Laternen, Mag⸗ — — nesiumfackeln, Gasolinfackeln, Glühlichtbirnen, Gas. Nr. 35 072. K. 3901. Klasse 10. renner, e. Gasglühlicht⸗Brenner und „Strümpfe, Nachtlichte, Lampenglocken, Lampenschirme, Bogenlichtlampen, Pechfackeln, Reflektoren, Lampen⸗ zvlinder, Rußfänger. Zündhölzer. Rohraback, Rauch⸗ taback, Kautaback, Schnupftaback, Zigaretten. Bier, Wein, Ligueur, Spirituosen. Uhren jeder Art. Glas⸗ waaren, Fensterglas, Spiegelglas, belegt und unbelegt. Telegraphen⸗ und Telephon⸗Draht. Kondensierte Milch. Avpothekerutensilien und zwar: Stand⸗ gefäße, Mensuren, Waagen, Retorten, Vor⸗ lagen, Reagenzaläser, Mörser, Stößer, Gift⸗ “ schränke, Medizingläser, Kruken, Schachteln, 8 “ Duten, Mineralwasserflaschen, Pillenmaschinen, Eingetragen für Georg Dralle, Hamburg und Pflastermesser. Optische Instrumente, Drogen und Altona, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 98 am 27. zwar: Theile von Pflanzen als Aloë, Lakritzen, 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 2.2 Kamphor, Malvenbluͤthen, Sennesblätter, Cassia⸗ merien und Voiletteseifen. Waarenverzeichniß: blüthen, Ingber, Galgantwurzel, Anis, aetherische Seifen aller Art, Parfümerien aller Art, Cosmetita, Oele, Koloquinten, Gallen, Traubenzucker, Gummi Puder und sonstige Toilettemittel. arabicum, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Quassia, 8 Art 1 2121 Galläpfel, Colanüsse, Maisöl, Perubalsam, Que⸗ haltungsartikel und Gießerei für Grau⸗ und schmied⸗ . Nr. 35 064. H. 4241. brachorinde, ee F medi⸗ —8G 122 e. I Shfseb⸗ 1 U—— 1“ n 8 inische Kräuter und Thees. Rohseide, Seidenwatte, un Sackkarren, inder⸗ ubkarren, Wasser“⸗, EETI1ITTT1——— I“ 88 1 Schwarzer Kater E Tbecsf eosfice hes vundane, Jauche⸗ und Latrinenkarren, Muͤlle und Kehricht⸗ p Eingetragen für Hermann Palm, Hamburg Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Senee. zufolge Anmeldung vom 27. 6. 98 am 27. 12. 98.
mann, Berlin, Grenadierstr. 50/51, —¼
nh n.eeennonmns
Eingetragen für Martin Courant, Kattowitz, Grundmannstr. 26, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen, Parfümerien aller Art, Verband⸗ stoffe aus Zeug, Stoff, Gummi, Fliegenpapier, Insektenvertilgungsmittel, Thee, Kräuter, Blätter, “ Blüthen und Wurzeln von Bäumen und Sträuchern, Nadelfabriken. Früchte und Hölzer von Pflanzen, Bäumen und Sträuchern, Tinte, Wichse, Flaschenlack, Putzmittel aller Art, Bohnermasse, Firnisse, Lacke und deren Präparate, Stärke, Glanzstärke, Soda, Waschpulver, Lederkonservierungsmittel, kosmetische Mittel und Geräthe zur Pflege der Zähne, der Haut, der Nägel und der Haare, Zahnseife, Zahnpasten, Frucht⸗ und Liqueuressenzen, Lichte, Nachtlichte, Puder, Schminken, Backpalver, Kopf⸗ und Haarwasser, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Thierarzneimittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 063. D. 2032.
(Rheinl), zufolge Anmeldung vom 12. 9. 98 am 28. 12 98. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ waarenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Pinselringe, Zwin⸗
Nr. 35 080. K. 4178. Klasse 16 b.
Eingetragen für Julius Hensel, Hermsdorf unterm Kvnast (Riesengeb.), zufolge Anmeldung vom 16. 8. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bouillonpulver. Waarenverzeichniß:
Bouillonpulver. Nr. 35 087. G. 2556. Klasse 26 b.
Eingetragen für Glander & Priebe, Stettin⸗Lastadie, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schmalz und Margarine. Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Nr. 35 088. P. 1830.
Eingetragen für Carl Schwanemeyer, Iserlohn u. Aachen, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 98 am 8 . 88 Geschäftsbetrieb:
Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.
Nr. 35 055. L. 2511.
Eingetragen für Keßler & Co., Gelnhausen, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Surrogat⸗ und Siegellack⸗ fabrik. „Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogate und Siegellack.
Nr. 35 045. K. 4168. Klasse 26 c.
Keßler & Comp.
Eingetragen für Keßler & Co., Gelnhausen, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Surrogat⸗, Kaffee⸗Essenz⸗ und Siegellack⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗ Surrogat, Kaffee⸗Essenz und Siegellack.
Klasse 33.
I Nr. 35 046. F. 2692.
1 3 3 Fingetragen für die Fa- Eingetragen für Joh. Mannhardt'’sche Königl. Einge 8 Baver. Hof Thurmuhren⸗Fabrik von Eduard aBrlaue Jatlonale Hartmann, München, zufolge Anmeldung vom 9.e.wv 3 Bamberg, zufolge An⸗ P. 9. 98/23. 3. 90. am 23. 12. 98. Geschäfte⸗ S0C16t6 Amnonpao, ldung vom 14. 10. 98
betrieb: Uibrenfabrik. Waarenverzeichniß: Elektrische Herstal b. Lüttich; Vertr. um 2s 12. 98. ¹
renfabrik E.Röstel. Berlin Friedrich. .[f / am 2. 12. 98. Ge⸗ E ee ermmbren als sae 18, ai9⸗ eeümegg ee 1„
vom 7. 10. 98 am 24. 12.988N. nische Seidenzwirnerei
Rr. 35 036. R. 2615. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Chappe⸗Nähseide⸗
3 und Vertrieb von Waffen, Fahrrädern, Motor⸗ Fabrik. eeeeeen.
Eingetragen für A. Richert⸗ rädern (Automobilen) sowie deren Bestand⸗ und niß: Chappe⸗Näh⸗ und Hamburg⸗Uhlenhborst, Blücherftr. 17, zufolge Anmeldung vom 3. 9. 98/
örthei ichniß: Piß Stickseide⸗Fäden aller 5 Zubehörtheile. Waarenverzeichniß: Pistolen. Ari. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 4. 12. 90 am 24. 12. 98. Ge⸗- AI.] Ar. 35 047. P. 1858. Klafse 38.
Nr. 35 060. Sch. 3033. Klasse 16c.
trieb von pharmazeutischen Prä⸗ paraten. Waarenverzeichniß: Phar⸗ mazeutische Präparate. Eingetragen für Piazolo & Ickrath, Hocken⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Nr. 35 035. M. 3369.
Klasse 9 f.
Uercules
2 2 Eingetragen für Ferdinand Wilhelm Linning, Malente b. Gremsmühlen, zufolge Anmeldung vom 10. 11. 98 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Faßreifen. Waarenverzeichniß: Faß⸗ reifen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ “ Eingetragen für Kupfer& Mohrenwitz,
Eingetragen für Hartwig Kantorowicz, Posen, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Liqueuren, Bitters und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Bitters und Spirituosen.
H. 4436. Klasse 16 c.
Nr. 35 081.
8 8
Eingetragen für H. Köttgen & Co., Berg. Se“ ZZ1X1M1IM Gladbach, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 98 am ä ua“ NM 2* v. 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Transport⸗ 6 E1I rhmns eee
Geräthe und ⸗Wagen aller Art, technische und Haus⸗ I8 1“ ““
Klasse 2. zwirntes Seidengarn, roh oder gefärbt, ganzseidene Karren, Kokskarren, Wagen für Eisenbahn, Post, Bleichenstr. 36, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 98
b 8 derf f , 5 5 28. 12. 98. schäf : Vertrieb nach⸗ und halbseidene weiße oder gefärbte Kleiderstoffe, Fabriken und Schlachthäuser, Geschäftshandwagen, am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb Ver ganns Semaee ihse, Bere⸗ und S. . Schlauchwagen und Mörtelträger. FEI Snnen. aarenverzeichniß: Hefe und seidene Hemden, Seidenhüte, seidene Strümpfe un 8
Handschuhe, seidene und halbseidene Roben und “ agh Nr. 35 090. B. 5096. Klasse 26 e.
Kinderkleider, Seidenband, Seidenschnur, seidene Ulrich & Ceiler, Maiskraftfutter
Schnupftaback ohne Ausdehnung auf Zigarren und Kind 3 d Spitzen, Mäntelbesätze und Schnürsenkel, Spreng⸗ e 8 — — 2q 5*
Zigaretten. Seieng 2 f. 1 — toffe, Butter, argarine. Seifen arfümerien, Nr. 35 065. K. 4174. Klafse 38. Schuhwaaren, lederne Handschuhe, „Gummiwaaren folge Anmeldung 8 vom 24. 9. 98/ Eingetragen für die —— 82 6 9 Protem U. Fett. G
B 2 . 1äaanlich: Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, 99 itt s 2 te! 1 Gummischläuche, Schweißblätter, Badekappen, 30. 10. b am 0 1 b übA. chirur⸗ 28. 1, 2 65 8 6 gische ummiwaaren, technische ummiwaaren, 1 N. Hee⸗ ser eee 8 “ einschließlich Gummitreibriemen, Hartgummi⸗ e. Ir⸗ 8 ingetragen für Bodenstein, Müller 4& Co., os. Menden, Köln, — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 7. 10.98 am 28. 12. 98.
Perstellung, nde und chemisch technlschen Artikel . 28 2 waaren (unter Ausschluß der Kämme), nämlich: rkauf von Farben und chemisch⸗technischen Artiteln. 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ v ehmer 1 trieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Platten, Dosen, Büchsen, Zigarrenspitzen, Servietten Brabanterstr. 58, zu⸗ dung vom Geschäftsbetrieb: Getreide⸗, Futter⸗ und Dünger⸗ fhlee Agmelnn Handlung. Waaarenverzeichniß: Viehfutter.
Waarenverzeichniß: Präparierte Farben für den Waarenverzelchniß: Zigarren ringe und Federhalter; Gummischnüre, Gummihand⸗ — Klasfse 38. 17. 10.98 am 28. 12. Rr. 35 089. B. 5204. Klasse D16 Äd1.
Hausgebrauch. schuhe, ummipressen, Gummigewebe, Schuh⸗ Nr. 35 066. B. 4846. press b-1. chuh 8 98. Geschäftsbetrieb:
35 076. 4146. elastiques. Flachs, Hanf, Jute und Nessel in rohem F. 8 An⸗ Herstellung und Ver⸗ Eingetragen für aen Brauuschwei
und in bearbeitetem Zustande, rohes, gebleichtes und IEingetragen für Gebr. Baer, Mannheim, zufolge Eingetragen für H. Kloke, Aachen, zufolge 1.. hausen i. E., zufolge 2
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaaren. aarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗,
8 8 1“X“
Eingetragen für Harzer Sauerbrunnen Oker⸗ thal Carl Krause & Co., Oker a. H., zufolge Anmeldung vom 15. 9. 98 am 28.12.98. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Sauerbrunnen. Waarenver⸗ zeichniß: Sauerbrunnen.
Nr. 35 028. Sch. 2867. 1 Eingetragen für J. D. Schmidt LX Lohmann, armen, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Ex⸗ portgeschäft. Waarenverzeichniß:
slasse 13.
Klasse 38.
“
stoffe, Jutesammt, Leinendrell, Leinendamast, Batist, Leinenplüsch, Servietten, Bettwäsche und Unterkleider,
chleinen, Bindgarn, Bindfäden, Hanfschnüre, Tauwerk, Trossen. Schreib⸗ und Zeichenmaterialien, nämlich: Schreibpapier, Briefpapter, Briefkuverts, Löschpapier, Kopierpapier, Kohlepapier, Zeichen⸗
wand, Packleinewand, leinene Kleiderstoffe und betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. betrieb: Oel⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Ein Mittel Waaren. —
Taschentücher, Buchbinderleinewand, Segelleinewand, ckleinewand, EWEI“ Jutegarn, Juteweb⸗
Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, zum Einfetten der Wolle und Schmelzen des Kamm⸗ een
Kau⸗ und Sechnugftabꝛche zuges. 8 cht 8
Nußtnacker, Kaffeemühlen, Tisch⸗ ꝑfagt Handgriffe, Riegel, Schlösser, Löffel, Feef⸗ — Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb nach⸗ Eingetragen für Eduard Schmidt, München A Bernard Robinson, 9 8 — „ 8
glocken, Frisiereisen, Thürglocken, Nr. 35 050. B. 4847. Thürfedern, Korkzieher, Gehänge, 8 8. 2 und Schlittschuhe. Fj 8 Nr. 35 037. R. 2667. Klasse 2. rthur xn, benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Lämmerstr. 1, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 98 Vertr.:- C. Röstel, Berlin,] Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke. am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation un 8— 1 1
gefärbtes Leinengarn, Leinenzwirn, Towgarne. Leine⸗ Anmeldung vom 29. 7. 98 am 27.12. 98. Geschäfts⸗ meldung vom 18. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts⸗ trieb nmeldung vom
2 8
Betthaken. Drücker, 5 für Gebr. Baer, Mannheim, zu⸗ I“ 88 8 folge Anmeldung vom 29. 7. 98 am 24. 12. 98. 1“ W““ 181
2