8 8 4 8
[68549] Konkursverfahren. Termin auf Samstag, den 11. Februar 1899,] 168570] Bekanntmachung. [68798] Bekanntmachun 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Gruppenwechseltarife IV/N . VvIVIIII. „ 8 0 9 8 des Kaufmanns Gerhard Lange, Berlin, Amtsgerichte hierselbst anberaumt. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburgisch⸗ Ib “ 8 B s n⸗B
Alexandrinenstr. 34, Geschäftslokal (Kolonial⸗ Kehl, den 8. Januar 1899. Zinngießermeisters Sebastian Krompaß da⸗ 168 1h.üeeeanseze⸗ etaeie vr e 8 eilage
5 8 waaren) ebenda, ist infolge Schlußvertheilung nach Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen dier als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Am 16. Januar 1899 wird die an “ 54 — A;Nr 8 Fev8 . Abbaltung des Schlußtermins dacgeheber worden. Amtsgerichts: Passau, den 13. Januar 1899. 8 Prln 1. Ierue o üendorf des Ciseerhr⸗ trece 8 ei ex und Köni li ren 1 en Staats⸗An el er Berlin, den 13. Januar 1899. 1I1“ Schilling. 1““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. rektionsbezirks Erfurt gelegene Haltestelle Bock⸗ 8 11“ 1 2 1 8 1 Weinmann, Gerichtsschreiber 88 e “ 14 Leitner, K. Sekretär. Wallendorf für die Abfertigung von Eil⸗ und Fracht⸗ . 4 X* “ .“ “ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. [68540] Bekanntmachung. waseher ütern, Stückgüter und Wagenladungen, Leichen und 8 Berlin, Dienstag, den 17. Januar 8 1899. 1b FPr = „ I, . A.̊ 11“ 8 — „Hess de gwag⸗ 182bn⸗ 8 Iachlg des 1885792, K8 8I1“ v Fenien Fbihben, eröffnet. Die Abfertigung von — —— — — — —— Beschluß. erstorbenen ergutsbefitzer reiherrn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. ; — . Cotrbus. St.⸗A. 96,3 1.4.10 5000 — 100,—,— Rheydt St X 91-92 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vivigenz von Eickstedt zu Eickstedtswalde wird Färbereibesitzers Gustav Krüger zu Polzin Ueber die Höhe der Frachtsätze wird auf die ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Crefelder do. 3 versch. 5000 — 200¹97,50 G — Gem.⸗A. des Bäckermeisters Johann Wachalski in Zirke nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters öffentlichten Tarife verwiesen, auch ertheilen die be⸗ 85 8 — Darmst. do. 97 3 ⅞— 1.1.7 2000 — 200⁄,— Rostocker St.⸗Anl. wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, das mit aufgehoben. 1 e der Schlußtermin auf den 9. Februar 1899, Vor. theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Berliner Zörse vom 17. Januar 1899. Dessauer do. 91/4 1.1.7 5000 — 200. do. do. Konkursverfahren aufgehoben. Kolberg, den 3. Januar 1899. 1 smittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Erfurt, den 12. Januar 1899. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Golb⸗ do. do. 96,3 ½ 1.1.7 5000 — 2:018 Saarbr. St. A. 96 Birnbaum, den 12. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. hierselbst anberaumt. 1 Königliche Cisenbahn⸗Direktivov, c. 7. 200 8 1. Old. sger. e. 8. 170 180 1 ͤwsehan. Dortmunder do. 91 3 1.1.7 3000 — 500G9, St. Johann St.A. Königliches Amtsgericht. Seea g nsgeet s . Polzin, den 9. Januar 1899. namens der betheiligten Verwaltungen. 1ng. 1;0 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Arone= 1,125 %ℳ do. do. 98 3 ½ 1.4.10 3000 — 500 98, Schöneb. Gem. A. 1168601] Konkursverfahren. Sieg, Gerichtsschreiber. 1 1“ 1 B ale) Gobrubel = 8,20 ℳ 1 Rubel = 216 ℳ 1 Peso =— Dresdner do. 1893 3 ½ 5000 — 200 99,80 B do. do. 96 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ——— “ 11“ 100 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Düsseldorfer do.76 3 ½ 10000 2009. Schweri nSt.A.97 [68578] Konkursverfahren. Maschinenfabrikanten Hermaunn Scholz zu 168602] Koukursverfahren. [68799] Bekauntmachung. Wechsel. Vant⸗Dis. do. do. 1888 3 1,4.10 10000 -2009— Spandau do. 91 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Liegnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen der Süddeutsch⸗Oesterr.-Ungarischer Eisenbahn⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168.60 bz do. do. 1890 3 ½ 1. 8 do. do. 1895 zu Lautern verstorbenen Kaufmanns Anton gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Handelsfrau Therese Heppner, in Firma Verband. 117166550 8 2 ⅛167,90 bz do. do. 1894 3 ½⅞ 1. . Stargard St.⸗A Ertmann ist infolge eines von der Wittwe des Vergleichstermin auf den 31. Januar 1899, T. Heppner, hierselbst wird, nachdem der in dem Die mit Gültigkeit vom 1. September 1898 ein⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 v. 80,95 B Duisb. do 82,85,89 3 ½ Stettiner do. 1889 Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗, Vergleichstermine vom 6. Dezember 1898 ange⸗ geführten Ausnahmefrachtsätze für Schnittholz do. do. 100 Frs. 227)4 —,— do. do. v. 96,3 do. do. 94 Litt. 0 Zwangsvergleiche Vergleschstermin auf den 2. Fe⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ (Bretter) zwischen Brassö transit, Station der K. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 ½ —2,— Elberf. St.⸗Obl. 31 Stralsund. St.⸗A. bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Liegnitz, den 11. Januar 1899. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Ungar. Staatsbahnen u. den Stationen Mannheim Kopenhagen. .. 100 Kr. 8 T. 5 111,85 G Erfurter do. 3 ½ 1000 — 200 t Teltower Kr.⸗Anl. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Lindner, aufgehoben. (Bad. B. u. E. D. Mainz), Ludwigshafen a. Rh Lwoondon 1 £ 8 T. 1 4 20,41 bz Essener do. IV. V. 3 ½ 3000 — 200„ —-, — Thorner St.⸗Anl Vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Cinsicht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Posen, den 11. Januar 1899. (Guftavsburg. Mainz C. B., Mainz Hafen, Mann⸗ do. 1 £ 3M./†4 20,285 b do. do. 1898,3 1.1.7 3000 — 200 98,22 Wandsbeck. do. 91 der Betheiligten niedergelegt. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. heim Neckarvorstadt und Frankfurt a. M. (sämmtl Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ 2000 — 200 Weimarer St.⸗A. Bischofstein, den 13 Januar 1899. [68591] Konkursverfahren. Iscger. Sabehg secn Beahnhöfe) treten mit 15. März 1899 ohne do do. 1 Milreis 3 M. . - Ulnasget do. 94 3 ½ 1000 u. 500 1 Westf. Prov.⸗A. II Rosencrantz, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (68557] Konkursverfahren. Ersatz 82 Kraft. 1“ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 1000 — 200 85 I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Michael Mitsch III. von Unter⸗Hambach und Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 13. Januar 1899. — do. 100 Pes. 2 M. — Güstrower St.⸗A. 3 ½ 3000 — 100 8 Westpr. Prov. Anl. —— das Vermögen seiner Wittwe Barbara, geb. Bäckermeisters Gustav Max Mütze in Weisß⸗-⸗ General⸗Direktion . 100 E§ “ sren do. 1897 3 ½ 2000 — 200 1 Wiesbad. St. Anl. 8529] Konkursverfahren. Schuster, daselbst wird nach erfolgter Abhaltung bach, z. Zt. in Overspaar, wud nach erfolgter der K. B. Staatseisenbahnen. e. . 100 † 8 — Hasberh. S. .868 1 1000 — 200 “ do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 100 Frs. Lühe do. do. 1892 3 ½ 5000 — 100—, do. - Tischlers u. Möbelfabrikanten Hermann Hein⸗ Lorsch, den 12. Januar 1899. — Pulsnitz, den 12. Januar 1899. 6798ĩ8 0)0)0) 1AXAXA“ 100 Frs. 2 M. — Hameln do. 1898,3. 3000 — 500 90 Wittener do. 1882 3 ½ 1.1.7 3 do. do. 96 3 rich Schubert in Gittersee wird nach Abhaltung Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ’ 11u“] 8 5 100 fl. Han. Prov. l. S. Il. 0 5000 — 200—, G Beagy. St.EisbAnl. 3 ½ 1.2. des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: HetabnH Französischer do. 160 fl. do. S. VIII.. 0 5000 — 200 I1 Eisb. Obl. . Döhlen, den 13. Januar 18v90. 8 —— 8 Aktuar Hofmann. 4 vEEeebbeb Wien, öst. Währ. 100 fl do. St. A. 1895: 5000 — 200,— vssegetiesr öE “X“ [68576] Bekauntmachung. üeehe rung von Tarif⸗Nachträgen. 100 fl. Hildesh. do. 89⸗ 2000 — 200, — er 5 1.1.7 3000 1501119,00 G do⸗LdstRentensch. 32
1 Königliches Amtsgerichtt. 1 8 1 führu 1 — F. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 168574] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 1 Februar 1899 treten im Schrweiz. Plätze⸗ 100 Frs. IRN85 2000 — 200,— 3000 — 300]117,10 G Brschw. Lün. Sch. d V 55 do. 97
Sekr. Illing. Grafen Auton von Lanckoronski und dessen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der oben bezeichneten Eisenbahn. Verbande in Wuksamkeit: 1 do. . . 100 Frs. — — Ehefrau, Therese, geb. von Aulock⸗ früher in Witiwe Emma Zöllner, geb. Friedrichs, In⸗ 8 Feerg es, gn. Aoörb üclun 1. Januar 1893 Italien. Plätze. 100 Lire nowrazlaw do. [6859321 Beschluß. Groß Lagiewnik, ist an Stelle des nach Berlin haberin der Firma A. Zöllner hier, ist infolge g 8 des Witüe eilung A, enthaltend do. do. 100 Lire . Zee⸗ Karlsruher do. 861 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzogenen Kaufmanns Julius Pick der Rechtsanwalt eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags bb e3. 8 Ae latts und Vorwortes zum St. Petersburg . 100 R. S. 8 T. ½ 215,80 G do. do. 897 Droguenhändlers Eduard Deppe in Friedland Ziemann von bier als Konkursverwalter ernannt zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Har . lenderungen und Ergänzungen do. .100 R. S. 3 M. 9 (213,25 G Kieler do. 89 O.⸗S. wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden. Zur Beschlußfassung über die eventuelle Montag, den 6. Februar 1899, Vormittags ee' d 1“ Warschau c100 R. S. . 6 —, do. do. 98 worden ist, bierdurch aufgehoben. Bestellung eines anderen Verwalters, sowie zur Ab⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, üͤlti 28½ Tarif Th il 11 en. vom 1. Juni 1890 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 ¾ Frriedland O.⸗S., den 12. Januar 1899. nahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters Zimmer Nr. 26, anberaumt. gr hes. 88. T f Abtheilung B, enthaltend Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 8 Königliches Amtsgericht. und zur Erhebung von Einwerdungen gegen dieselbe] Stralsund, den 6. Januar 1899. kun eüg Güt rel 8 und der Vorbemer⸗ ünz⸗Duk 8 9 73 bz B (Belg. Noten ..80,95 bz G Königsb. 91 I-III 1““ — 8 wird die Gläubigerversammlung auf den 7. Februar .Haack, Sekretär, unedr znbe dief E 8 1 Mene das Hö b 14 20,42 ‧; do. 1893 1-IIIs: [68538] Konkursverfahren. 1 1899, Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei den V 2 s achträge sind in Oesterreich⸗Ungarn Sod 1 8 St. 20,39G ng Zkn 100 5 81,15 Bt. do. 1893 IV3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht hierselbst, Zimwmer Nr. 1, berufen. 1““ 1 den eel ungen der Endbahnen und den be⸗ Srrersüch 162 18b vha en; r.168.8 eb do. 1895 . Schneidermeisters Robert Gutberlet zu Fulda Lublinitz, 9. Januar 1899. 8 ü(68566]) Konkursverfahren. 8 ägren vre 30 8 FrSet 89 Seen Vr lien Nöten 7. 308* Landsb. do. 90 u. 96 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ad EW Preise von 30 Hellern, “ b d Pollars 1 ordische . 8 129 00 b Laubaner do. II. 15. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich — 8 Cerf Levy, Kurzwaarenhändler hier, Gerber⸗ 88 Stück erhältlich 10 Hellern Gpold⸗ S 9 Dest Bin 210on 159,55 8 Liegnitz do. 1892 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember [68567] Konkursverfahren. graben, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ rWien, am 9. Jan Inrheral Ir. Oeft. Bkn.h000f1169,55 bz Ludeogch. do. 92,94 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. en, am 9. Januar 1899. N 8 ees.. s Rufs do „ eoe17910 : Lübecker do. 1895
1000 u. 500⁄—,— 3 1000 u. 500 100,70 G Rentenbriefe. 3000 — 200 Fetese . 11.19899.—29 102,60 G
— . 82 2 8 —
3000 — 500 nnoversche.. .3 ½ versch. 3000 — 30 5000-1000 ssen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 2000 — 200 8 1 do. . .3 ½ versch. 3000 —30 —,— 1000 — 100¼—, Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 102,60 G 5000 — 500 [98,70: do. do. „3 ½ versch. 3000 —30 ,— 3000 — 100 (Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 % —ꝙ.%— 1000 — 200 Pommersche 4 14.10 3000 — 30 102,60 G 1000 — 200 “ o. ...3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,40 B 1.4.10 3000 — 30 102,60 G versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [102,60 G do. ... 3 versch 3000 — 30 99,00 B Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 — 30 102,60 B do. .3]1 versch. 3000 — 30 Sächsische 1.4.10 3000 — 30 Schlesische 4A4 1.4.10 3000 — 30 4.10 1 do.. .3 versch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch.
Badische Eisb.⸗A. 3 ½ ver do. Anl. 1892 u. 94 3 ½
5 gZZZS“
—2S=S2NSS ̊ 0.-0.— 20—30—
—+½ RIISEcScchchheeecheneSnseee
0,—b0
-
—½ e —
*
4
—y—— —
S8
e
.
Seeseezeezhhes D½
22”S22gEöSSSNg —
ο 8898S⸗
3000 — 200 9330 G
200 100,80 b3 B 2000 — 200, 10000 -200 100,80 bz B
4
8 00 00 00 —
s
— — o bo bo
— S — —
e
S⸗
3000 — 150108,00 G Bremer 1887... 7 3000 — 150 103,40 bz do. 1888... 7 3000 — 150/99,00 bz do. F.“ 7 3000 — 150 92,50 B do. 1892.
—jj ————
1.1. 5000 — 500 98,00 B 8 2000—2 ““ 1.1 1.1
1.1
1.1
2000 — 200 8 do. neue.. 8 2000 — 200 8 do. neue 3 2000 — 500—, Landschftl. Zentral 4 1. 2000 — 500 99,00 do. do. 3 1000 u. 500⁄—, do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
Sq FůFEEgEEgFgFʒ
—- SI22ö--ANS2ö2Nͤö= —N
SF0C0SS’SSSSege
00 d = 10 00 do 0o bo S8SaSeg 0—-10— . 10,
SA
—
10000-150,— do. 1893 ...
150 [90,300 3 150 [100,30 G IETö 3000 — 1”50100,30 G G“ 1. 5000 — 100 89,90 bz S nt. V 3000 — 75 99,50 G do. St. Pnf. 10207% ,0bbg 8 1 8 . . 5 . 3000 — 75 do. do. 933
3000 1 do. do. 97 3 888 Lüb. Staats⸗A. 95 3
— 6 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1. ööö do. kons.Anl.36,3⸗ 5000 — 200 98,90 B do. do. 90-94 3 ½ 1.4.10/3000 — 100 5000 — 200 89,90 G Sã St.⸗Anl. 693 188'g 3000 — 75 104 10 G Sächs. St.⸗Rent. 3 deeg,8999—s0o 3000 — 75 89,790 do done, en.3 versch, 2000 — 75 98,75G . „IIa, IIXII 3 ½ versch. 2000 — 7 ’“ do. " XVvIII 31 1.1,7 .8875 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300,— do. do. Cl. la, Ser.
la-Ia, XIXII, II.ITI
u. Iild, IIIl u. II 3 ⅛ do. do. Pfdb. Wu. XI 3 %
do. XXI3 ½ do. do. Crd. IB u. I 3 ½ Schw.⸗Rud. Sch. 3 8 Wald.⸗Pyrmont 4 “ E
. 190“ o. do. konv.? e Württmb. 81 — 83 4 5000 — 200 99,30 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 39,40 5000 — 200 89,70 B Aacstaraen ,g.,— 12 32 705b 5000 — 100 101,50 B Bad Pr. Anl. v. 6714 1.2. 148,20 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. V 173,10 bz Braunschwg.Loose — p. 127,90 bz G Cöln-Md. Pr. Sch. 3 ½ 1.4. 136,70 bz G E““ 8. 131,60 BM2
übecker Loose 3 ½ 1. 1 Meininger 7 fl.⸗L. — p. 24,00 bz G Oldenburg. Loose. 3 1.2. 132,40 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L./ —p. —,—
55 A
do =S=o08.
—₰½
98,25 G
.*. r
2000 — 500⁄8.— 5000 — 500—,— 5000 — 500-,— 5000 — 500 -,— 5000 — 500-,2— 5000 — 500 91,70 bz G 5000 — 200—-,—1M— 3000 — 600-,— 3000 — 100
SüPeeeeeeeeesess 2222222ö2ö22222ö22ö2ͤ2ͤ2NͤSIͤöNNIEN
bPrho SEPjognSjosoiee
S2EgESÖSÖSSo 2=
SSSS S ‧0.— SObdo S
0—10—
o. Pommersche.. .. do. bIB do. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch.
or
SöPEeeeeenense
Fulda, den 11. Januar 1899. sFgFirma Paul Theodor Müller (Inhaber Carl] BStraßzburg, den 14. Januar 1899. K. K. Oesterr. Staatsbahnen⸗ 8 Magdb. do. 91,IV Königliches Amtsgericht. Abth. III. Müller), Buch⸗, Kunst⸗ und Schreibmate⸗ 1 85 anriiches Naer aazt. 3 * 1 namens der betheiligten Verwaltungen do. do. 500 g . ult. Jan. u. Febr. —,— Masnzer do. 91 — srialienhandlung in Mainz, wird nach erfolgter m.g. i . a, g LG ““ ““ Amer. Not. gr. Schweiz. Noten 80,55 bz do. do. 88 [88580] Ladung. sNAbbaktung des Schluttermins hierdurch aufgehoben. (68595] Bekanntmachung. (67987] “ Ruf. Zollkupons 324,50038 80dAo. do⸗ 94 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mainz, den 11. Januar 1899. v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗ do. Cp. z. N. B. —, do. kleine 324,00 b G Mannh. do. 1888,3 ½ Buchhändler Friedrich Schlemmer und Wil⸗ Großherzogliches Amtsgericht Haufmauns Czeslaw Kozlowski in Streluo Verband. 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1897 3 ½ helm Vogel, Inhaber der Dieterich’schen Ver⸗ 1 „(ges) Dr. Kepplinger.. . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (Einbeziehung der Station München Rangierbahnhof Dt. Rchs.⸗Anl. kv.,3 ½¼ 1.4.10/5000 — 200 101,60 G do. do. 1898 lagsbuchhandlung zu Göttingen, findet Termin Veröffentlicht: Kirn, Gerichtsschreiber⸗Gehilfe. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen als Reexpeditionsstelle in die Tarife Theil IV. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 101,60 G Mindener do.. . zur Vorlegung des Vertheilungsplans und zur Ver, — das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Heft 1 und 2.) 8 do. do. 3 versch. 5000 — 200/93,50 G Mühlh., Rhr. do. 3 ½ theilung der Masse vor dem unterzeichneten Gericht [68553] 8 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1899 können do. ult. Jan. ee er do. do. 1897,3 am Mittwoch, den 1. März 1899, Vor⸗ Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. fassung der Gläubiger über nicht verwerthbare nach Stationen der Französischen Ostbahnen be⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ ne sch. 5000 — 150 101,60 bz G München do. 86-88 3 ½ mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle statt. Hierzu f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 12. ds. Mts. das Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ stimmte Holzsendungen in der Station München do. do. do. 3 ½ 1.4.10,5000 — 150 101,90 B do. 90 u. 94,3 ½ werden die beiden genannten Gemeinschuldner und am 25. August 1898 über das Vermögen des bruar 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Rangierbahnhof auf Grund der Tarife Theil IV. b do. do. do. 10 5000 — 100193,60 G do. 1897 3 % die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger, ins⸗ Bürstenfabrikauten und Bürstenhändlers Jo⸗ Strelno, den 9. Janvar 1899. 8 (SSeft 1, vom 1. Juni 1894, und Theil 1V, Heft 2, do. do. ult. Jan. —,— M. Gladbacher do. 3 ½ besondere folgende, deren Adressen dem Gericht nicht hann Söllner hier eröffnete Konkursverfahren als Königliches Amtsgericht. vom 1. Juli 1894 des Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ 3. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [99,90 G Münster do. 1897 3 bekannt sind: durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. — sßrJanzösischen Eisenbahn⸗Verbandes reexpediert werden. Aachener St.⸗A. 93, 3 ½ 1.4.1 . Nürnb. do. II. 9673. 1) die Erben des Hofraths Grisebach zu München, 13. Januar 1899. [68542] Konkursverfahren. Demzufolge ist die genannte Station in den Re⸗ Alton. St. A. 87.89,3 ¼ versch. 5000 — 500⁄,— do. 96—97 32 Göttingen, 8 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Das Konkursverfahren über das Vermögen des expeditions⸗Tabellen der angeführten Tarife als do. do. 1894 3 ½ 1.4.10/5000 — 500 97,90 G do. 1889 S. II. 98/3 % 2) die Erben des Ober⸗Medizinal⸗Raths Langen⸗ Reifers Detlef Carstensen in Tondern wird Reexpeditionsstelle nachzutragen, und zwar bei allen Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. do. III. 1898 3 ½ beck daselbst, 8 8 [685522 1b 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch jenen Oesterreichischen und Ungarischen Stations⸗ Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 ¾ Offenburger do. 95 3 3) Hofratb, Professor Welker in Bonn, Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. aufgehoben. gruppen im Verkehre mit welchen München (C. B. do. do. v. 1897 3 ½ 1.1. 8 do. do. 3 ½
4) Professor Forchbvammer in Kiel, ö8 -S., bat mit Beschluß vom 12. ds. Mts. das Tondern, den 11. Januar 1899. O. B. u. S. B.) einlagerungsberechtigt ist. 1 Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 8 3 250 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 %
5) Protessor Heller in Berlin, 3 aàm 25. August 1898 über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abthl. T. Wien, am 10. Januar 1599. 1““ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5 sorzheim St.⸗A. 3 ½
6) Professor Huldsch in Dresden, Bürstenfabrikanten⸗ und Händlersehefrau — .“ K. K. Oesterr. Staatsbahnen, SK Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.1075 . omm. Prov.⸗A. 3 ½
7) Kantor Lohmeyer in Lüneburg, Anna Söllner hier eröffnete Konkursverfahren als [68588] Bekanntmachung. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. 88 do. 1876 —92 ¾ 8 osen. Prov.⸗Anl. 3 ½
8) Professor Dr. Wolfflin in Winterthur, durch Zwanssvergleich beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver-¹- “ Bonner St.⸗Anl. 8* do. do. I. 3 9) Professor Dr. Kayser in Sagan, München, 13. Januar 1899. mögen des Architekten Julius Krümpelmann [68800] 11“ .“ SWE 4. 8 ds te Feeiher o. do. 91 11. 8 o. o. 8
3
10 ofessor Bötticher in Berlin, . är: (L. S. s ider. sheim, ist ei n e 8 b ) Professo icher in Berlin Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider zu Friemersheim, ist ein Gläubigerausschuß bestellt Frachtermäßigung für den Transport von Bron berg do. 96 3 No da St.M8 4 3
3
3
SFEüPPFüeüEPEEFPV=VFYö=Fögöge
—8675 2* —
E⸗ —22
2 .,0
8α
. — 8
— — — ᷑̈ — &◻ꝙ
2000 — 100-,— 5.11 2000 — 1009,—
vSEPbSSö’”AEEg
/qSg —282
do. 3
do. bandschofhn. 3 — Schles. altlandsch. 3 ½ .5000 — 200]98 do do 4
.5000 — 200—,— do. landsch. neue
do. do. do.
do. Idsch. Lit. A.
do. do. Lit. A. do. Lit. A. „ do. Lit. C.
8 do. Lit. C.
5 , do. Lit. C. 1 do. do. Lit. D.
4 do. do. Lit. D. 1 998,10 bz kl. f. do. do. Lit. D. 5.11 —,— Schlsw. Hlst. L. Kr.
4. 200 99,00 G kl.f. do. do. 1
1
1
1
4
2
.
—
S8.EES
78
28 892 28
200—
2000 — 75 98,75 2000 — 100 98,75 G 8 98,75 G 2000 — 100/[98,75 G 5000 — 100⁄—,—
S 8. S8
8,
EE“ q;22N2SI2NIgZg
8SeSgeggSE
FFEISASFöeSASnn
20
do. do. Westfälische.. do.
9
n 2. 8 — 8
222222222222222222222S22I2ISSSSS=
0
5000— do. “ 0 2000 — 200% -,— do. II. Folge 8 5000 — 500—,— do. II. Folge 7 2400 — 2007·,— Uftvr. rittersch. I. 5000 — 200 98,50 bz Gkl. f. do. do. 1 B 5000 — 500 [98,50 bz Gkl. f. do. do. II. 5000 — 200 98,80 G do. neulndsch. II. 5000 — 200 92,25 bz G do. ritts⸗ I.
* 1
—22ö2=2 28
A
11) Professor Dr. Fr. Ritter in Bonn, -·ss—B worden, der besteht aus: 1 12) Professor Dr. Büchsenschütz in Berlin [68597] 1) Christian Maßen, Kaufmann in Uerdingen; Mehl und sonstigen Mahlprodukten aus Casseler do. 68 /87 . . Reeusbo. 8 . o. 0
13) Professor Dr. Corssen in Pforta, 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Heinrich Disco, Kaufmann in Hoch⸗Emmerich; Getreide und Hülsenfrüchten im Oesterreichisch⸗ Charltb. St. A. 89
14) Professor Dr. Kirchhoff in Berlin, Dachdeckermeisters Adolf Schulz zu Daber ist 3) Gottfried dech ufan 8 1 1agerasch ecet seeeen⸗ und im Oester⸗ do. 1885 3 ⁄ 15) Studienlehrer Unger in Hof, 1 gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. 8 Gladbeck i. Westfalen. e reichisch⸗Ungaris Französischen Eisenbahn⸗ do. 1889 1 16) Oberlebrer Dr. von Velsen in Saarbrücken,“ Naugard, den 13. Januar 1899. Uerdingen, 13. Januar 1899. 9 Mit Gültigkeit “ 1899 bis auf do. I. II. 1895 3 ½
3 17) Professor Ueberweg in Königsber Königliches Amtsgericht. önigl. sgericht. g — Coblenz. St.⸗A. 86 3 . ve e ee Wüglnes Anrteger c Koönigl. Amtsgericht. Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1899. lem St-1 993% de. Wnch t 117 8005 3ö5 97,10G do. do⸗ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗
3
18) Professor Liebrecht in Lüttich, — 1— b u 8 [68603] Honkuroberfahren. wird für Transporte von Mehl⸗ und sonstigen Cottbus. St.⸗A. 89/3 ½ do. XIX. unt. 1909 100,00 G do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1.7 11000 — 3001107,75 b Gkl. .
19) die Erben des Buchbinders Kern in Göttingen, [68536] Konkursverfahren. 8 8 1 E11“ . 20) Professor Leonhardy zu Prag, zugleich als In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mahlprodukten aus Getreide und Hülfenfrüchten bei Chines. Staats⸗A. 189615 1.4.10 500 — 25 £ [99,25 bz It. Rente alte 20 /t.)4 1.1.7 Tööe“ 8485 7 4000 — 100 Fr. 93,25
Vertreter der Erben des Philosophen Krause, des Nähmaschinenhändlers Adolf Stark in Kaufmanns Alfred Bürgel in Waldenburg Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens Ausländische Fonds. do. p. ult. Jan. . do. po. c 1 93,40 B à,25 bz G 9 3,40 B à, 25 bz G
21) die Erben des Frl. Luise Koch in Leipzig Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 19 kg pro Frachtbrief und Wagen im Verkehr von Argentinische Gold⸗A 5 — d lt. J — 8 8½ Anl. 1000 — 500 Pes. [⸗6,00 bz G do. von 1898,4 ½ 500 — 25 £ C e6“ AHö S 900 2Pe. 6, 60 8b; G Chriftianig Stadt⸗Anl 4500 —- 450 ℳ ,S do. do. 655 2ö
“ 1ö6 8 Rechtsnachtheil 8 vwalgaii her, chnsg de vendeE Beerdenges 1iacd. gec⸗. den gb Se 1g09. 5 b. vvxweh* (sämmtliche Bahnhöfe), Buda⸗ 2 do. des. 200 u. 100 2 73,50 B Dänische St.⸗Anl. 1897 . 2 do. amort. 5 % III. IV. . dhen biaterlegt werven. Der Vertheilungsplan, nach, Neiffe, den 13. Januar 19b. waarengeschäfts in Wangen ist nach Belmo nden keaneit, amn osewaskche der eümafechen Barkabibae .20986 8ö 1808, 8 vanzene 1e . 12n Sbarts⸗Unl,b 82 1090186 229 r. 0. u. S 9 .b. 45 Lhre —,—
und Konstanz), sowie nach Stationen der französischen 5 1 Bern. Kant.⸗Anl —,— do. S 000 — 20 . 9 3 .Ppr. ult. Jan. Mailänder Loose.. —,— 10000 — 200 Kr. [94,00 5 G kl. f. do. do. pr. ult. Jan d s 1.7o 4050 — 405 ℳ
dem alle nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger Be⸗ Hecker, Ober⸗Sekretär, 8 der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. friedigung erlangen, wird vom 18. Februar d. J. ab Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 12* Januar 1899. ö “ Ostbahnen ein Frachtnachlaß d d 8 101,10 bz G do. Dakra San.⸗Anl. 16868 — 300 ℳ 100,9. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 99,50 bz G 2000 G Finnländ. Hyp 4050 — 405 95,25 bz G do. do. 100 £ 99,75 bz 10 Sh.. = 30 ℳ 59,60 bbz3 do. do. kleine
zur Einsicht der Gläubiger in der Gerichtsschreiberei, eenasbet n2 [68564] Gerichtsschreiber Dorner. ad a. von 8 Centimes pro 100 kg, Bozsnische Landes⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 98,90 bz G do. fund, Hyp.⸗Anl.. 9 88229l. 5000 — 500 ℳ —,— do. do. pr. ult. Jan.
Abtb. 2, ausliegen. 8 2 “ * 150 „ do. do. 1898 1 “ spon den Frachtsätzen der Tarife, Thent III, Heft 1 Bozenu Mer. St.⸗A. 1897 898 8 88,30 56 G 84 Fo e Anl 99,40 bz 6 St.⸗E.⸗ 8 1 * 8 8oic 5 1 Fr. S “ 1890 99,50 bz G 5000 — 100 do. do. 100 er
.*¼.
— — 2 —
S Rheinprov. Oblig. = do. V. VII. z= do. 1. IIEXI. ** do. II. Il u. III.
1 4 4 88 1 1 1
g94—.
I=——
,— 8 3b 2 ——
— SSSSGSEEESSSe
-S22gö=gZéIg 222=2 SPPEEeEeeee
=
*
—
—28g v
Aͥe=geee
90 80 002AN —;x5eSS=SgeggS 90 gü FSSvII2 2 D
00ꝓ,
vbb
α5—qüA
222222Ng ,5.—
+— —— O9— — —4
II 2222g
E’” SöSöSeeeeen
—,—* —,—
—,— 10— 1 — — ,— SSSASA8S
1000 — 20 £
E — — — Ag; —,—‚— — — —
Göttingen, den 12. Januar 1899. “ Die verbundenen Konkursverfahren 68573 Konkursver . r 832q . B -A
Königliches Amtsgericht. 2. .““ 8 I. 892, das ven 8b v-2 e ge· “ 88.In Vermögen des „d . 1““ Scheaggfänlce “ 88 N.v 1g beneteneeie 1 Aeen ofnt, Schenkwirthin zu Dessenheim, Gutspächters Max Boas zu Haus Kohlhaus, garisch⸗Französis FIIe. .e —
[68594] Konkursverfahren. 1.” Wittwe des daselbst verlebten Schenkwirths Feegchesehn. Sind 5 Sa ter — garisch Französischen Eisenbahn⸗Verbandes im Rück⸗ 2 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Paquit, des Schlußtermins hiecdurch aufgehoben. dehetangeege gewährt. b do. do. v. 1895
. Kaufmanns G. Hettling in Hadersleben wird II. über den Nachlaß des Letzteren werden nach Wesel, den 11. Januar 1899. mm übrigen sind die in den vorbezeichneten Tarifen do. do. kleine nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. enthaltenen Bestimmungen maßgebend. . 3
urch aufgehoben. 8 theilung der Massen hierdurch aufgehoben. 5.Dee ücveraltune 2 he-9 Ppelag⸗ 7 Bddepester Lezndt Rat
Hadersleben, den 7. Januar 1899. 8 Neubreisach, den 10. Januar 1899. 45 8 J do. Hauptstädt. Spark Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 88257s 1 I11 Tari 2 1 B ch längstens Ende März 1900 zu bewirken ist, und o. Hauptstädt. Spark. nigliches Amtsgericht. Abth Kaiserliches Amtsgericht. “ A. ekanntma ungen zwar ad a. an die K. K. Staatsbahn⸗Direktion Been lrerggoldedn- 88
Gassg h mwe hs iteszabtea. . .. . Ütcawon. “ 1 der deutschen Eisenbahnen. Ween, d. an die Hirektion der Kgl. Ungar. 11383
trtder Füee 2 K.eö 582 Konkursverfahren das Vermögen des [68797] Z“ do do rbpa ofbesitzer kobert u⸗ Kaufmanns Friedrich Kellermann in Mögel⸗ Deut Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. 2 881 Stadt⸗Anl. 1 macher zu Bresegard wird nach erfolgter Schluß⸗] dorf Hs. Nr. 97 c., Alleininhabers der Sse⸗ vnsch, n Januar 808. ab 18— hn Stationen K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 8 3 u 8 9 9 vertheilung aufgehoben. „Friedrich Kellermann staatlich conzessionirte Gräfenthal, Lippeledorf, Taubenbach und namens der betheiligten Verwaltungen. . do. pr. ult. Jan. Hagenow i. Mecklb., den 13. Januar 1899. Mischstation für Branntweindenaturirungs⸗ Bock⸗Wallendorf des Direktionsbezirks Erfurt mit Bulg. Gold⸗Hvp.⸗Anl. 92 Großherzogliches Amtsgericht. mittel in Mögeldorf“ und dessen Ehefrau direkten Frachtsätzen in den Ausnahmetarif 19 für 1 8 do. NationalbankPfdbr. I. Püeervaras vr n Meta Kellermann ift durch rechtskräftig bestätigten Thüringische ꝛc. Waaren des Tarifheftes 1 einbezogen, Verantwortlicher Redakteur: 1 o. do. 4 onkursverfahren. 8 Zwangsvergleich beendet und daher aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Nr. 465. In dem Konkursverfahren über das Nürnberg, 9. Januar 1899. fertigungsstellen. J 1 o. do 8 en des Schuhmachers und Schuhhänd⸗ Kgl. Amtsgericht. Elberfeld, den 13. Januar 1899. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. E11“ ilhelm Hacker in Bodersweier ist zur (L. S.) Güllich. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chinesische Staats⸗Anl. der nachträglich angemeldeten Forderungen ˖—— namens der Verbands⸗Verwaltungen. in SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1895
8
400 ℳ 98,90 bz G reiburger Loose ... 4050 ℳ 97,80 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 ℳ 97,80 bz G Galtz. Propinations⸗Anl
405 98,10 bz G Genua⸗Loose 10000 — 200 Kr. 97,40 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 — 200 Kr. 96,30 G kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K.
1000 ₰£ 77,00 bz do. mit lauf. Kupon
500 £ 77,20 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente
100 £ 77,60 bz do. do.
20 £ 77,70 B do. do. 5000 — 500 Pes. [43,75 bz do. Mon.⸗Anl. me lf. K.
100 Pes. 43,75 G do. mit lauf. Kupon
43,50 er à43,40 à, 50 G do. Gold⸗Anl. m. lf. K.
405 ℳ u. vielfache [26,90 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,90 bz B do. mit. lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 96,90 bz B Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 ℳ 81,25 G Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 ℳ 80 25 B. do. Komm. ⸗„Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ [79,00 bz G Ital. stfr. Hyp. O. iK. 14.86
1000 ℳ 108,00 b; G do. Fertif... ..
500 £ 105,50 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100 u. 50 f NI105,502 do. do do.
99,75 bz 101,25 bz 99,40 bb 98,10 B 27,00 bz
1 .106,60 Gkl. f. 2500 u. 500 ℳ 100,00 bz G
100,40 G 4500 — 450 ℳ 8 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 8 1000 fl. G. 101,40 G 200 fl. G. 101,60 G
e 97,80 G kl. f. WE 150 Lire —,— do. do. pr. ult. Jan. 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. [42,80 G do. do. kleine 500 Fr. 42 80 G Neufchatel 10 Fr.⸗2... 10000 ℳ 34,70 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 ℳ 34,70 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg J. 400 ℳ 34,70 bz G do. do. II. 5000 u. 2500 Fr. 49,90 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 500 Fr. 50,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 10000 ℳ 41,60 bz G do. do. 2000 ℳ 11,60 bz G do. do. 1892 400 ℳ 11,60 bz G do. do. 1894 5000 — 500 finn. ℳ [95,30 G Oest. Gold⸗Rente... 12000 100 fl. +*, — do. do. kleine 100 fl. 11““ do. do. pr. ult. Jan. 2500 — 250 Lire —-,— do. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 — 100 fl. — e G 84099Ger. 86. 88 2 ze 4 ½ 1.5. 1000 — 100 fl. 5000 — 500 Lire G. [94,80 f. o. do. pr. ult. Jan. —,— 500 Lire P. 96,60 G do. Silber⸗Rente... 1. 10⁰⁰ fl. 1101,00 bz
h
Tbehehebhhbheeeennn
U
—+—— ==SsSAᷣS SSIU GR &
bSEEÄSGAEgG;
ESF=FSSÖSSIFUI 0— =SS
— SRᷣ E EERUN SSE * 0— —
—8s8b .— 2*— 8 . . 2
SEbPzEsEe gESSSA 22—222O2 q”q =
EeeTTEöEöEEEöEöTTT
““