Ernteaussichten in Neuseeland. 1 Havre, „Sibiria“ v. Penang abgeg. „Brasilia“ und „Bengalia-] Jahre Herrn Schillings zur Ausstellung seiner exoti 1 8 — v 8 †. ⸗⸗ —— Hen e Fschen nüfalge sesterm Lhend. nbbdhn, Heher gefhesß, „Pböntcin. v. Hamburg Füberchmte e in een — 87 nh Fen Jaad bat⸗ E 0 e e j 1 a e wird in diesem Jahre in der Kolonie Neuseeland eine außergewöhn „ en. eim rophäen einzurichten. So hofft 3 illigen 8 st B reiche Ernte erwartet. Eine Abschätzung des voraussichtlichen Ertrages London, 18. Januar. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Anforderungen, welche die räumlichen Be bäntsifie en üiln † g
ist zwar noch nicht vorgenommen worden, es scheint aber, daß die besten „Dunolly Castle“ auf Heimreise gestern Canarischen Inseln passiert. vollkommen gerecht werden zu können. Das ih den b 1 E““ 21322212 2 8 Ernten der vergangenen Jahre übertroffen werden. Besonders wird „Lismore Caßle“ auf imreise beute v. London abgeg. „Raglan im vorigen Herbst von Seiner Maitestät “ Re S⸗An 7 1 erx und Köni li reu 1 en Staat hervorgehoben, daß in der Nähe von Hastings der Ertrag eines Ackers Castle auf Heimreise heute in Mauritius angekommen. und König in der Rominter Heide erlegten Vierundvierzig.Enders 9. — e
— . 8 ssbildet den Mittelpunkt. Die Ausstellung wird am 27. d. M. von 8 11“
Gerste 80 Busbel, das sind 29 hl, ergeben soll. 8 he c sir ee 8. 3 2 1 8— C“ Theat Musik. . r Abends, an allen anderen 8 8 b Verdingungen im Auslande. Tonzerte 1.nr Zösssth n 18 gbr Adende veafag si und am 12 ven 2 111“ Berlin, Donnerstag, den 19. Janua 8 1“ r n en. auerkarten zum Preise v 0 — — ———— 2 — — “ eeeege 8 1.9 weWthezebee 88 4 9. alice 4 Sgaaber- 2*2 Emnirttiskarten am 27. d. M. für 5 24“ ee 1Süen 8 der Station Mailand⸗Porta Sempione. Gesammtanschlag 681 450 Kapellmeister F. Weingartner's Leitung statt. Das Programm P, find nur an der Kasse, am Eingange des Ausstellungslokals, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Lire ohne die Kosten des metallenen Materials. 2) Einrichtung einer bot als erste Nummer Smetana's symphonische Dichtung „Ultava ““ 8 . — Telephonlinie zwischen Metaponte und Tarent. Anschlag 10 700 Lire. (Die Moldau). Die feine Tonmalerei, welche die wandelnden Mannigfaltiges gebung der Arbeiten zur Anlegung einer Wa erleitun ner er 3 b 2 Morgen sindet im Hörsaal der „ 5* b 8 8 ittel ut Verkaufte am ge Start. Anschlag 235 668 Lire. Kaution 12 000 Lire. Dauer der ‚lfentanspläben und durch veegfise de Strudel der Thal⸗ dritte Heeen des bceselaer Fr. rri (Tasben sta de 8 8 gering 88 8 iaie 8 ft preis (Spalte 1) Bauausführung 300 v. gleitet 8 ir Eöö“ E1 kunde 18 85 w-e. 812 ehetzung. 6 und Be⸗ 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 für faach überschläglicher iederlande. 8 5 ihro 8 eri- waffnung der wilden Völker“. Außer dem Kolonialhause vo 11“ 8 8 23. Januar, 1 ½ Uhr. Riederländische Eisenbahngesellschaft, sern. ö öö 1aeen he.e,esese Antelmann hat dem Vortragenden diesmal auch die “ “ 1 G . 1 8 — 1 Doppel B“ erpxa Zentralpersonenbahnhof in Amsterdam: ieferung von 200 000 bis in G-dur des Dirigenten, Herrn F. Weingartner, zum ersten Mal Königlichen Museen Anschauungs⸗Material zur Verfügung gestellt. 8 8 8 niedrigster höchster niedrigste höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner 8 E“ —
220 000 kg Eisen in Barren für die Zentralfabriken in Haarlem zum Vortrag. Ein zierliches und anmuthiges Thema leitet den ersten li 7 K “ E8Z8I“ Se . 2 85₰ „ „ .
Rumänien. Satz ein und wird mit Sicherheit und feinem Gefühl für orchestrale f S 5 8 —— 31. Januar. General⸗Direktion der rumänischen Eisenbahnen in Klangwirkungen durchgeführt; ein Allegretto alla marcia S Sonnkagen Führungen durch das Museum für ““ 8 Weizen. Lieferung von “ 85 Fessebgies un 15 seßt 88* eeö En h. Fis Eö1“ — Frankfurt a. O.. 11““ 8 1b18 50 16,50 Kohlen, sowie von verschiedenem ndwerkszeug für die Instand⸗ währen er dritte atz von leichter razie beherr wir 5 8 — ““ . 1 . “ ’ baltung der Glese. C 61 L“ vn eek h e. c hec. Ie. . ....... 8 1070 89 189 1111“ erbien. 1 . vonwerk u eine usführung Straß 8 ind — . 84 “ er 2 28. Januar. Direktion der Serbischen Staatsbahnen in Belgrad: fand allerseits lebhaften Beifall. Mit dem Vortrage von 8ee, Iünses seteafb ng 9- hH. Grenze ein. Bei Fenfaern “ 1“ 18 — 888 1689 8- 188 Schriftliche Lizitation behufs Lieferung von 30 000 kg Pflanzenöl zum Beethoven's „Eroica“⸗Symphonie wurde der Abend in erhebender 8 Ls 1I16“ . . 15,20 15,70 15,90 16,10 e“ 15,99 Brrennen, 25 000 kg Pflanzenöl für Maschinen. 50 000 kg Mineralöl Weise abgeschlossen. — In der Sing⸗Akademie gab an demselben b 8 Se 11“”; 11 188 8 1889 1 für Maschinen und Tender, 30 000 kg Mineraloͤl für Wagen, Tage Fräulein Elsbeth Heine einen Liederabend. Der nicht be⸗ 1n urg, 19. Januar (W. T. B.) Der Dampfer Kroroschi XX““ 15,60 15,80 16,00 16,00°⁹/6 W 15,80 75 000 kg Mineralöl für die Leuchtgasfabrikation. Kaution 12 000 Fr. sonders ausgiebige Sopran der Sängerin ist gut geschult, auch war esia“, der „Hamburg⸗Amerika,Linie“ gehörend, signalisierte gestern 111““ 4“ 15,80 16,00 16,30 1630 .“ “ im Vortrag der Lieder von Schumann, Schubert, Jensen, Brahms, der Marinestation Old Head of Kinsale, daß sein Ruder be⸗ Militsch. 11“ 14,50 15,20 15,80 16,50 “ 1 Egypten. Cornelius, Liszt und moderner Komponisten das Streben nach sinn⸗ schädigt und das Schiff schwer zu lenken sei, und verlangte Bugsier⸗ eb“ 14, 1 — 920 23. Januar, 10 Uhr. Schleusen⸗Verwaltung in Kairo: Liese⸗ entsprechendem Ausdruck zu loben. Ein russischer Violoncellift Herr schiffe und Lootsen. Infolge dessen wurden Bugsierschiffe und ein Frankenstein i. Schlt . F 1Nö 188 rung von 60 000 Fässern Zement zu je 360 Pfund. Kaution 5 %. Michael Bukinik, welcher durch den schönen vollen Ton, den er Lootse von Queenstown abgesandt; diese kehrten aber später zurück 1111“*“¹ 11“ 15,70 16,20 16,45 16,70 Das Lastenheft kann von dem General⸗Inspektor der Bewässerungs⸗ seinem Instrument zu entlocken wußte, auffiel, unterstützte die Konzert⸗ mit der Nachricht, sie hätten von der „Alesia“ in der Nähe von Cork W1“*“” 15 16,10 16,50 16,60 1670 anlagen 2 Katro und dem Direktor der Schleusen⸗Verwaltung be⸗ geberin. Als dankbare Vortragsnummer erwiesen sich „Variations nichte besehe — bätten sich 11eig⸗ des sich heig hüden Südwest⸗ e öuö1“ 188 ’ 18G V 188 888 zogen werden. 3 8 81 8 8 5 s urmes na em Hafen von Queenstown zurückbegeben müssen. ͤb111111“4“ 15, V 5, 5,40 ““ “ . 20. Februar. Verwaltung der egyptischen Eisenbahnen und dn. ale nr Fenee n2n. 33) von Tschaikowsky, welche hier zum Heute ist von dort die Meldung hier chngegrosfän. daß die Rüssen bEb111“¹“¹“ 11811“ 15,60 15,80 16,00 16,00 400 15,90 Telegrapben und des Hafens von Alexandrien in Kairo: Lieferung in Sicht sei und dem Hafen von Queenstown zufahre. Wie die 1111“ 15,40 15,7 15,80 1vIb111166 8 von Malerpinseln, Pinseln, Klappmessern, Stahlkämmen, Sieben mit ““ Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft mittheilt, wird Duderstadt. . 15,20 15,40 15,40 15,60 14,93 Boden von Stahldraht und Weingeistlampen. Im Königlichen Opernhause wird morgen Lortzing's Oper der Dampfer „Alesia“ den Ruderschaden in Queenstown Lüneburg 11“ 15,00 15,75 15,75 16,50 — 86g 2. März, 11 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in „Undine“ gegeben. reparieren und sodann die Reise nach Boston fortsetzen. Paderborn — — 16,50 16,50 16,25 Kairo: Bau einer metallenen Brücke über den Kanal Bagurieh Im Koͤniglichen Schaufpielhause findet morgen die “ 111“.“4“ — — 17,50 17,69 17,66 unterhalb der Eisenbahnbrücke von Dalgamun. Lastenbeft und Plan 50. Aufführung des Lustsviels „Auf der Sonnenseite“ von Oskar Laibach, 18 1 “ Dinkelsbühl .. . . . 8 18,20 18,50 18,60 19,00 18,20 des Venlok chans können im Bortan “ “ un b6 in 1e ö FFZ“ 8½ fnin “ ö1. Se; 17,00 188 188 8 bezirks in Kairo Wochentags von 8 bis 1 Uhr eingesehen werden. reiherr von Sandorf: Herr Christians; essa: Fräulein Poppe; W1 liger, en an! der Erdsto TEFI8IEö“]; ö“ 8 8 — 8 b G ae von Brick: Herr Vollmer; Heinrich Wulkow: Herr Oberlaender: verspürt; Schaden wurde nicht angerichtet. — “ aZX4“A“ 17,80 18,15 18,40 18,40 . 8 8 Verkehrs⸗Anstalten. Caroline: Frau Schramm; Kätbe: Fräulein von Mayburg. “ v“ Z111“*“”] 8 15,60 15,60 15,40 8 Philipp Langmann, der Dichter des Schauspiels „Bartel Turaser“, Rom, 18. Januar. (W. T. B.) Nach Meldungen aus 1 b111141412552“ 15,80 16,30 16 30 Bremen, 18. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. hat soeben ein neues Drama „Gertraud Antleß“ vollendet und dem Palermo dauerten die uhestörungen an der dortigen 8 Landsberg a. W.. . 1X““ dn 16,00 16,00 Dampfer „Prinz⸗Regent Luitpold*, n. Australien best. und „Mainz“, Lessing⸗Theater zur ersten Aufführung übergeben. Die Premibre Universität (val. Nr. 16 d. Bl.) heute fort; die Berichte hierüber 8G Breslau. J1X1XAX“ 15,20 15,80 16,50 n. Brasilien best., 17. Jan. Ouessant passiert. „Karlsruhe“, v. des Stücks dürfte schon im Monat Februar stattfinden. ““ gaben auch an der Universität zu Neapel Veranlassung zu Roggen. New York kommend, 17. Jan. a. d. Weser angek. „Friedrich der “ Ruhestörungen. 1 Beeskow v“ 14,40 + ꝑy14,60 14,60 Große⸗, v. Australien n. Bremen, 18. Jan. Hurst Castle passiert. 1““ Jagd. “ 1u“ 2 3 “ 188. 188 19⁸0 8. 19. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Mark“, v. d. La Plata 1 Bilbao, 18. Januar. (W. T. B.) Ein Eisenbahnzug eeec“ 30 14,60 15,00 15 00 kommend, 18. Jan. Vlissingen passiert. „Halle“, v. d. La Plata Von seiten des Vorstandes der Deutschen Geweih⸗Aus⸗ stieß im Bahnhof der Station Zumarraga auf den Prellbock. Geiien. “ 6 2 — 14,30 14,40 14,50 kommend, 18. Jan. Gravesend passiert. „Friedrich der Große“stellung 1899 geht uns folgende Mittheilung zu: Die Beschickung Einige Wagen wurden zertrümmert, sieben Personen schwer, mehrere Greifenhagen 1“ G EqqqPb 13,80 18. Jan. Reise v. Southampton n. Antwerpen fortgesetzt. „Marx⸗ der am 27. d. M. im Borsig'schen Hnse (Voßstraße) zu eröffnenden leicht verwundet. Ein deutscher Reisender wurde infolge einer schweren Stargard 8 111““ 1TTTlTö1 14,40 burg“ 18. Jan. Reise v. Antwerpen n. Bremen fortgesetzt. . Ausstellung ist eine überaus reiche. Bislang schon übersteigt die Zahl Verletzung am Kopfe wahnsinnig. “ Greifenberg i. P 8 u“ 1425 125,00 15,00 Hambdurg, 18. Januar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ der diesmal eingesandten Hirschgeweihe und Rehkronen die verjährigen .“ Schivelbein . “ — 3 1375 14,00 14,00 Linie. Dampfer „Deike Rickmers“ gestern in Havre, „Bobemia“, Fiffern um mehrere Hunderte, und es hat sich daher das Bedürfniß einer 8— v“ 1 0 10 v. Baltimore kommend, „Sophie Rickmers“, v. Philadelphia kom⸗ rweiterung der Ausstellungs⸗Räume als ein so entschiedenes heraus⸗ b 1664* “ 13,50 13,75 13,75 mend, in Hamburg eingetr. „Venetia“ und „Constantia“ gestern v. gestellt, daß nicht gesäumt worden ist, die zweite, im vergangenen “ eilage.) Köslin “ 3 1 b1p 88 8-n. S B 8 — 3, 3, — 64“*“ 1370 1330 1849 4 111““ 13,40 13,60 Wetterbericht vom 19. Januar, Text nach Fouqus's Erzählung frei bearbeitet. Theater des Westens. (Opernhaus. rei⸗ Sonntag, den 22. Januar: Gastspiel von Emil 1“ 13,90 13,90 14,40 8 Uhr Morgens. Anfang 7 ½ vße tag: “ ö“ 8 bene⸗ Thomas. Zum ersten Male: Schiddebold’s Engel. eee“] 1 13,80 14,00 14,00 = Schauspielhaus. 20. Vorstellung. Sonder⸗Abonne⸗ Die Ahnf n. Trauersbiel 1 87 Akt : Große Posse in 4 Akten von W. Mannstädt. Bromberg ... “ 13,60 — — Pen B. 3 orse ang, 1““ “ üchd —“ 1A1A4X““ 1400 14220 1420 onnenseite. Luftsviel in 3 Aufzügen von, Oskar] Sonnabend: Gastspiel von Alfred Rittershaus “ 11“ Breslau. . . 16“ 2 13.70 8 4 Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 7 ½ Uhr. Cavallerin rusticana. Vorher: Zum erste] Olympia⸗Theater. (SZirkus Renz.) Karl⸗ rankenstein i. Schl. .. ““ — 18 88 18
Wind. V Wetter. I1 8 Nenues Opern⸗Theater. Madame Sans⸗Gene. — jf 1 . u“ 11““ Lustspiel in 4 Aufzügen von Victorien Sardou. Male: Die 14 Nothhelfer. Komische ei straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Mene Tekel. 11“] 11“ 10 14,20 14,40 14,80
V 3 ũ 1 N. 2 Akten von Max Loewengard. 1““ 6 6 1 14,40 “ Cathérine Hübschér: Frau Hedwig Niemann⸗Raabe, “ 8 Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen 1““ 88 1489 1480 19,20 W Fsbede w Napoléon JI.: Herr Gustav Kober, als Gäste.) nEnEnEeehlüäfund Kolossal⸗Ballets in 3 Akten (10 Bildern). b11“ 15,50 15,50 15,90 1 bedeckt Anfang 7 ½ Uhr. — Aufgeld wird nicht erhoben. Parquet 2,10 ℳ “ — 14,20 14,40 14,40 6 bedeckt“) Der Billet⸗Verkauf findet von 9 bis 10 und 10 ½ Lessing-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ 2 1 ““ . 14,60 14,70 15,30 Kopenhagen. 2 3 Regen bis 1 Uhr, im Königlichen Schauspielhause statt. Hofer. Freitag: Mathias Gollinger ““ 8 “ -6-8 “ 1420 14,20 14,40 Stockholm. 6 still Nebel Konzerte.
Billets sind auch im Invalidendank, Unter den Sonnabend: Im weißen Rößel. 1““ Fänehurg. .... b 1“ 14,40 14,40 14,80 Haparanda still wolkig Anden 24 1, und im Künstlerdank, Unter den Linden Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — Abends 1 1 Paderborn .. 88 14,50 14,70 5 = Nr. 69, zu haben. „Billetsatz Nr. 97.“ 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Die Zeche. Schauspiel Sing⸗-Akademie. Freitag, Anfang — e11“*“ — 14,627 14,93 Cork, Qucens⸗ S Vorf ie g 1 88. belker Sonnabend: Opernhaus. 20. Vorstellung. Brissis. in 1 Akt von L. Fulda. — Zum ersten Male: Kiel, Christus. 8 “ E1ö1111“A“ 15,80 15 90 16,00 .8 bedeckn. Oper in 3 Akten von Emanuel Chabrier. (Un. Unter blonden Bestien. Komödie in 1 Akt von v1ö11“X“; 14,00 15,25 15,25 bedecks) vollendet; 8* -e ükt bat 8 e 8 — S ee 827ö m2(2—Z—cN—2— 1“ TesZ1ö1“ b 17,00 17,00 I vor seinem Tode vollenden können. ext von handel. Lusjspiel in von L. Fulda. — Zum . öu“ 11114 6,0 1 bedech. böoheam Micabl and Caule Nemndes. Zedeich dee ge aleae jebesträume. Komödie in 1 Akt Iö Rüe P vc.Bee 1 beberlngen y11“*“”] 18shb18b 1449 Swinemünde 755 3 Dunsts) spiel in 3 Aufabgen. Dichtung von. Otto Julius G Mitwirkung: Carl Wendling (Violine). Heee vö. 14.,50 14,60 14.60 Neufahrwasser 758 1 bedec5) Bierbaum. Musik von Ludwig Thuille. Anfang ö INenb “ 11““ 15,70 16,20 16,20 — n kasce 7l übr. Uenes Theater. Dincktion: Nusch Bude. . ahanenSa⸗l. Mrahe, b 111A“ oh b14220 1440 Paris 7162 ö Schauspielhaus. 21. Vorstellung. Die Luftspiel · Freitag: Der Sohn der Frau. Schauspiel Beethoven-Saal. Freitag, Anfang 8 Uhr: Haei 6 123,70 14,40 14,50 st. 28* Ibere v7* 53569 be2ssche” Oskar Walter in 3 Aufzuͤgen von Max Kretzer. Anfang 7 ½ Uhr. Klavier⸗Abend von Fräulein Clotilde Kleeberg. “ Gerste. 1 3 762 1 wolkigs) Neues pern⸗Theater Keine Vorstellung Iüübehe f Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von 18. een 39z a D,11128 115,00 15,00 7 . . S : Dpern⸗ Thilo von Trotha. ———VVYBÿ;xꝛ—ꝛ—éBB—— — tm 1111“ nae 8 8— ,. Mee-N 4 1— 5 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: ͤͤ1 8 Greifenhagen . . . . . 13,00 13,20 758 4 bededi*) Blumenthbal und Gustav Kadelburg Anfang 7 Uhr Die Barbaren. Lustspiel in 4 Akten von Heinrich 8 8 böee“] 13,60 13,60 765 3 bedeckt Der Billetverkauf hierzu findet täslich 2 König⸗ Stobitzer. — Abends 7 ½ Uhr: Hofgunst. Familien⸗Nachrichten. “ 188 188 781 3 Regen sichen Saaispielhause statt. 11 re⸗ Verlobt: Frl. Aninka Ziegenbein mit Hrn. Oben .11X“ V — — 2 Dunst 15 servierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haben . 8 8 „nfeld⸗ 8 — . 1 A 1eirfa2) Spiertn Plähe, 1Pültigteit. Billeisas Nr. 5..%ꝑBAZelle⸗Alliance Theater. Belle⸗Alliance⸗ laut, naeg Roserderg dalenan Bahrhünh L88ZeA1AXA“ V V 1179 18½ . EEEW still Nebel 85 8 1 12,— gn. Meer. gutsbesitzer und Leut. a. D. Friedrich von Beit “ Krot oschin i1“ V V 14,00 14,00 See mäßig . *) See grob. ²) Se⸗ Deutsches Theat achmittags 4 Uhr: Der (Fawitsch-Greese). 1 ö1“4“ V Iö See schlicht, Nachts Schnee. ³) Dunst. Heuschel⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 8 mittags 3 Uhr: Napoleon. F“ Sydow Qlt⸗Griesni8) ** Her⸗ Bildhauer und 8 Frankenstein i. Scht. .. V 195 1888 *8) Gestern Regen. *) Nachts „Sonnabend: Zum erften Male: Die drei Reiher⸗- Montag: Der Schlagbaum. Leut. d. R. Friedrich Pfannschmidt (Berlin). — 1.“ 111““ 1 14˙40 14,70 ¹1) See ruhig. federn. Dramatisches Gedicht in 5 Akten von 1“ Hrn. Poftor Fuchs (Breslau). — Eine Tochter⸗ 1 bö1ö..“*“]; 16,50 17,30 2. Hermann Sudermann. Anfang 7 Uhr. wait Saate hht. 8 Hrn. Divisions⸗Pfarrer Delbrück (Hannover). ö1111““*“ 16,00 16,00 ebersicht der Witterung. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene 6 Gestorben: Hr. Generalmajor Erich pon Eb⸗ g. “ 5, v. 1899 Ein tiefes Minimum lieat nördlich von den Sbet⸗ M. L“ 7 ¼ Uhr: Die drei Reiher⸗ RKesidenz Theater. Direktion: Sigmund hardt .g — Hr. Ober⸗Bergrath Prine⸗ Vers 16“ 1131“ V V 174 1860 lands, einen Ausläufer nach der westli G“ 8 Lautenburg. Freitag: Der Schlafwagen⸗Con. heim (Breslau). — Hr. Justiz⸗Rath Pr. M⸗ 1 Daderstadt 111“1“] ber bn 2 und veranlaßt über der süd und EEEEqqq6161nA „(¶e contröleur des wagons-lits.) Hirsch (Berlin). — Hrn. Pastor L. We 6 E“ W“ “ V 11 1580 bis stärmische Luftbewegung, 2 8 ö“ Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In Tochter Martha (Stappenbeck). — Fr. General⸗ See 2.. ö11““ 1400 14,777 er ostwärts ausbreiten dürfte. Am Berliner Theater. Freitag (23. Abonnements⸗ deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. In Oberarzt Elisabeth Gutjahr, geb. von Bresciuk Pntalebuhl. v16“ 18,10 18,20 der Laftdruck über Süd⸗Europa. In Vorstellung): Familie Jensen. Anfang 7 ½ Uhr. Scene gesetzt von Sipsnen Lautenburg. Vorher: (Bromberg). Fö4 ZZXX“ V 17,25 17,25
a3 Wetter trübe und wärmer; Donnabend. Nachmittags 3 Uhr: Das tapfere — 5 12 in 1 Akt von Benno 8 Z111X“X“; V 16,80 198
1 72—2 23 MNühal. 88 5,2. Sofmabend und solgende Tage: Der Schlafwagen⸗ “ “ v 8es b 119 14,60 9 Sarvtca, Nachmittags Uhr: Zu halben Preisen: Direr edon icher Redakteur. 1“ bbbbe4“* V 888 1888 “ 88 Jugend. Direktor Siemenroth in Berlin. 1 a. S.. 111“ . 2
Scgitter. hacher. (Wallner⸗Theater.) Frei⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ 11I1““ ““
dese nhe⸗ Die Leibrente. Schwank in Thalia ⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlas-—o 11114X“4*“ 8 I f 8
—-—
“ = = ——
Qualität
u 2 82 * 2 2 2 A 28 7 2 * 82 u „ 2 2. 2 2 . — — 2
9 6 8 ’. 2 8 8* — — 8 e. —.,— . 2 2 — — 8 —,——— 2
———
Celsius
5 0 C. = 4 R.
Temperatur
in 0
C
Aberdeen.. Christiansund
888 0 98
dbo bon2
- 2,— —
ürE g.
755
Gtststs
G 8es
A om
G Gecsesss
G6 GGOGOGOG.
m 0 20 251 22Smsboocoh 0o0on
1
Deutsche Seewarte.
1XX“ 75 8 von v. — 8 Sg Freit⸗ Peress. ne. Fthier * Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. vi — 182 —125
ra 2. “ 8 nnabend, Abends r: e Leibreute. omas. ein Leopold. olks mi . h; b 4,60 3
Abnigliche Schauspiele. Freitag: Opem. S Sonntas, Nachmittags 3 Uhr: Das vierte Fesang in 6 Bildern von Adolph L. Arronge. 8 Sechs Beilagen 1..“*“ 148* 1595 1599 12 30 12,
14,00
.
8 2
otsdam.. 6“ “““ 14,00
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
19. Vorstellung. Unvdine. Romantische Gebot. — Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. Anfang 7 ¼ Uhr. (einschließlich Börsen⸗Beilage). Heiruwpin ...
baaz. 8 Zanber⸗Oper in 4 A von Albert Lortz
8 “ Frankfurt a. O.. 1“ 13,20 1“ * 8 2 8 89* G
““