1899 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

lastische Erzeug⸗ frist drei Jahre, 8, Nachmittags

Co., Tuchfabriken, ein versiegeltes Pack 620 Mustern, Streichgarne und Kammgarne, nummern 1018 1023, 1025 1028, 1031, 1039, 1041 1043, 1045, 1047, 1050, 1085, 1086, 1088, 1090 1093, 1095 18 1133, 1135, 1136, 1138, 1147, 1150, 1168 1186, 1188, 95 1197, 1200, 1218 1220, 1222 1232, 1238, 1241 —- 1245, 1265, 1318 1320, 1322 331, 1332, 1338, 1341 - 1345, 8 1378, 1381, 1382, 1386, 1388, 3, 1395, 1397, 1400, 1418 1428, 436, 1438, 1439, 1441 1443, 1445, 1450, 1468 - 1478, 1481, 1482, 1486, 1491 1493, 1495, 1497, 1498, 1500, 1522, 1523, 1526, 1531, 1532, 1542 9, 1550, 1568 1570, 1572 bis 1582, 1587, 1589, 1591 1600, Streichgarn und Nrn. 7511 bis Flächenerzeugnisse, zu schützen in Schutzfrist 3 Jahre. imber 1898, Vormitt

muck, Muster für p 1 bis 9, Schu 10. Dezember 18.

Vorstandsveränderung. Aus⸗ Geimer und Balthasar Neu⸗ Johannes Müller, I. Vor⸗ beide Ackerer in Schmitt⸗

d Kotillonsch vnfe, Fabriknu emeldet am hr 10 Minuten.

169266]] in Schmittweiler. geschieden: Johann Neugewählt:

stand, und Paul Moritz,

tmachung. gister ist heute unter 1. Dezember 1898 Firma Spar⸗ Genossen⸗

Neutomis

In unser Genossenschaftsre Nr. 12 die durch Statut vom errichtete Genossenschaft unter der und Darlehnskasse, schaft mit unbeschränkt eingetragen worden.

und der an Stelle des bis⸗ go May in den Vorstand avid Marte in Nonnen⸗ für die Genossenschaft erfolgt Ges. durch sämmtliche 3 Liqui⸗

den 11. Januar 1899. Kgl. Landgeri Der Vorsitzende der

Jakob Witzigmann herigen Kontroleurs gewählte Gutsbesitzer

gemäß § 83 des Gen.“

¹ eem die Eröffnung des Konkursverfahrens Kaufmanns ꝛi Berlin, Bernauerstraße 32, beantragt zur Sicherung der Vermögensmasse de Veräußerung, Verpfändung und udtheilen der Masse hiermit

chaft Dritten een, stets durch z Einsicht der

gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu wei Vorstandsmitglieder erfolgen. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. den 6. Januar 1899. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung.

Bei dem Nuttlar'er Spar⸗ kassenverein, e. heute in das Genosse An Stelle des au

1036, 1038, 1068 1083, bis 1097, 1100, 11 1140 —- 1143, 11 1190 1193, 11 bis 1224, 1226, 1231, 1247, 1249, 1250, bis 1324. 1326, 1 1347 1350, 136 1389, 1391—1 1431 1434, 1447, 1448, 1488, 1489, 1518 1520, bis 1545, 1547, 154 1574, 1576, 1581, 1 4, 1601 1721, 7745 Kammgarne, rbe, Bindung und ngemeldet am 29. Deze

Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Fra

Jaenicke zu worden ist, wird des Genannten je Entfremdung von Besta

Berlin, den 17. Januar 1899. Königliches Amtsgericht I.

ma Dresdener Etiquetten⸗ & Nierth in Dresden, ein eblich enthaltend 50 Muster Muster für F 9403 9407, 9302 bis 9468, 9330 9333, 9320 78, 9491 9494, 8530 8533, 9269, 9506, 9507, 9234 9237, tffrist drei Jahre, angemeldet am ber 1898, Mittags 12 Uhr. Firma Keil & C siegelt, angeblich ent

eingetragene er Haftpflicht zu Bukowier

Unternehmens ist der Betrieb eines d Darlehnskassengeschäfts zum 1) der Gewährung von für ihren Geschäfts⸗ 2) der Erleichterung

sinnes.

schäftsjahr fällt mit dem Vorstandsmitglied Kroma, 2) Ignaz Koza, 3)

nd Zeichnung für die Genossen⸗ Rechtsverbindlichkeit Dritten Vorstandsmitglieder in der der Firma der Genossen⸗ unterschrift hinzufügen.

cht der Liste der Genossen ist in den n des Gerichts Jedem gestattet.

14. Januar 1899.

önigliches Amtsgericht.

versiegelt, ang kisten⸗Ausstattungen, Fabriknumm

II. usumverein Lautzkirchen, eingetr.

ft mit unbeschränkter Ha i 11“ fev iche

hlt: Adam Kiefer,

Bürgerko Genossenscha in Lautzkirchen. geschieben: Hermann S Daniel Frank. arbeiter, Karl Löckel, Vorarbeiter, Bergmann, alle in Lautzkirchen.

Zweibrücken,

Der Gerichtss

Kempten, 1 . 8

für Handelssachen: für Zigarre

Landgerichts⸗Rath.

Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag, lehenskassenverein Weich er Generalversammlung vo de an Stelle des verstorbenen mitgliedes Benedikt Schoen Altheimer in Weicht in Kempten, den 11. Januar 1899. Kgl. Landgericht. Vorsitzende der Kammer für Maul, Kgl. Landgerichts⸗

ten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag, wirtschaftlichen eingetragene G Haftpflicht in Liqui Die Liquidation ist

und Darlehus⸗ . zu Nuttlar, ist nschaftsregister eingetragen: g dem Vereinsbezirk verzogenen Kellermann zu N elbst zum Vereinsvorsteher der Generalversammlung vom cht wiedergewählten Vorstands⸗ zu Nuttlar der Steiger wählt worden.

Darlehn an die Genossen Wirthschaftsbetrieb, Abtheilung 83

der Geldanlage und Förderung

Kalenderjahr 1) Andreas sef Kaczmarek, alle zu

28 9323, 9475 9 9266, 9524, 9268, 8925 8928, 13. Dezem

ein Kuvert, ver für Grabplatten,

abriknummern 2, J3, 38, 40

Uhr 19 Minuten. Firma Fr Dresden, ein Pack 9 Muster zu langg

G. m. u. H

Konkursverfahren. das Vermögen der Kommanditgesell⸗ „Bernburger Schloßbrauerei, chaft H. Adolphi“ in Beru⸗ 16. Januar 1899, Nachmittags Verwalter: in Bernburg.

betreffend den Dar⸗ E. G. m. u. H.

m 18. Dezember Vorstands⸗ er der Oekonom Jos den Vorstand gewählt.

schaft in Firma Commanditgesells burg ist heute, am as Konkursverfahren eröffnet. Wilhelm Oppermann st mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung 1899, Vormittags 10 Uhr. n am 10. März 1899,

der Kaplan Biggeman und an Stelle des in 13. November 1898 ni Wilhelm Friederichs er daselbst als Beisitzer ge en 12. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

o. in Dresden, haltend 26 Muster Flächenerzeugnisse, 9, 11, 12, 19 26, 28 30, Schutzfrist drei Jabre, an⸗ Nachmittags

„Hefelmann & Co. in siegelt, angeblich enthaltend estreiften oder karrierten Trikot⸗ Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist drei Jabre, an⸗ Nachmittags 3 Uhr

irma Auton Reiche in Plauen cket, versiegelt, mit A bezeichnet,

zusammen. chreiber des K. Landgerichtt.

Neumavyer, K. Ober⸗Sekretär.

Muster⸗Register.

ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitz.

n das Musterrezister ist eingetragen: irma Franz Geisberg in Che Ites Packet, enthaltend 48 Muste und Druckerei, nummern 361, 363 366, 371/372

Kaufmann Offener Arre 28. Februar 1899. am 10. Februar Allgemeiner Prüfungstermi Vormittags 10 Uhr. Beruburg, den 16. Januar 1899. Schmidt, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Willenserklärungen u schaft erfolgen mit egenüber durch zwei eise, daß die Zei schaft ihre Die Einsi Sprechstunde Neutomischel,

Peter Wiem 1 43, 45 48,

ndelssachen: chnenden zu 8 (Die auslä Einstellung,

Chemnitz.

Auf dem die Genossenschaft unt er Consum⸗Verein, ft mit beschränkter Haftpfl betreffenden Folium 5 des hie sters wurde heute verlautbart, daß Beschluß der Generalversammlun 898 abgeändert worden ist,

er der Firma

betreffend den land⸗ Luckenwalde, den 3.

erein Eggenthal, enossenschaft mit unbeschränkter

beendet und die Vollmacht der

nummern Ti bis To, gemeldet am 21. Dezember 1898, 4 Minuten.

bei Dresden, ein Pa

nossenscha in Chemnitz Genossenschaftsregi das Statut durch vom 3. November 1

Consumbd Rr. 3150. F

nitz, ein versiege

169464]

Konkursverfahren.

Oehringen. 8 das Vermögen des Bauunternehmers

Unter der Firma: erzeugnisse, Fabrik Bar & Becker

hruar 1899. Anmeldefrist bis 15. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1899, Vormittags 9 Uhr. 8 Kaiserliches Amisgericht zu Diedeuhofen. 8 Dr. Gottschalk. 8

[69203]

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters und Goldwaarenhändlers Alfred Kunze hier (Georgplatz 3) ist heute, am 16. Januar 1899, Nachmittags nach 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Raths⸗ auktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. An⸗ meldefrist bis zum 10. Februar 1899. Wahltermin am 18. Februar 1899. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung I b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

[69202]

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Raue & Co.“ hier (Dornblüthstraße 19), vertreten durch die Holz⸗ und Kohlenhändler Robert Otto Raue und Karl Friedrich August Wetzig hier, ist heute, am 16. Januar 1899, Nachmittags ¼7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗

ist walter: Herr Privatauktionator Schlechte hier, Land⸗

Liquidatoren erlosch

Kempten, den 1 373/374, 375, 37

707, 709 712, 451, 4801, 4811, 48 71, 4881, 4891, 4901, 4911, 492 Jahre, angemeldet am 5. Dezem

Louis & Wilh. Boigt in ein versiegeltes Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 2776, 2778 bis 800 23813, 2815 3 Jahre, an⸗

6/377, 378/379, 381, 704, 706, 720 729, 2431, 21, 4831, 4841, 4851,

Heinrich Binroth zu Bla heute, am 14. Januar 1899, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Rich. Rabe sind bis zum 4. Mär zur Beschlußfassu nannten oder die sowie über die Bestellung und eintretenden Falls üb

nkenburg a. H. Nachmittags 1 Uhr, Konkursverwalter: Konkursforderungen z 1899 anzumelden. über die Beibehaltung des er⸗ ahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses er die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände den 11. Fe⸗ bruar 1899, Vormitt ung der angemeldeten 9, Vormittags 11 ½ Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1899. ches Amtsgericht zu Blankenburg a. Veröffentlicht: Wendt, Sekretär.

Ites Kuvert mit 4 Mustern Dessinnummern frist 3 Jahre;

lin Gnadenthal, einge⸗ ft mit unbeschränkter in Gnadenthal, wurde heute im G ster darüber Eintrag gemacht, daß die lung der Genossen vom 25. Sep⸗ Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ kob Leipersberger in Gnaden⸗ chuhkraft, Schuhmacher in zum Vorstands⸗

Darleheuskassenvere Genossenscha

zu Blechformen, che Erzeugnisse, Fabriknummern ahre, angemeldet am 8 11 Uhr 44 Minuten. Reiche in Plauen mit B bezeichnet, u Blechformen, Fabriknummern angemeldet am ormittaas 11 Uhr 44 Minuten. Firma A. Leistuer Dresden, einen Karton, versiegelt,

haltend 20 Muster zu plastische Erzeugnisse, 2468, 2470, 2474, 24 2523, 2527, 2538, 25 2657, 2665, Schutzfr 23. Dezember 1898,

schaft für

einen Karton,

Ronneburg: ein versiege für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, 20251, 20252, 20253, 20254, Schu angemeldet den 30. Dezember 1898, Vormittags

den 14. Januar 1899. erzogliches Amtsgericht. Kießl 8

chaft nunmehr „Allgemeiner Chemnitz und Umgegend, Genossenschaft mit beschränkter

ls und Friedrich dem Vorstande ausgeschieden und die Wund Carl Heinrich orenz in Chemnitz sowie Hermann Krauß i smitglieder geworden sind.

r bekannt gemacht:

rnehmens ist die Herstellung und Wirthschafts⸗ erkauf derselben im ren legitimierte

eer Name der Geno Lrn angeblich enthaltend 50 Muster Muster für plastis 3293 3342, Schutzfrist drei 22. Dezember 1898, Vormittag Nr. 2693. Firma Anton bei Dresden, ein Packet, versiegelt, eblich enthaltend 50 Muster 5 ster für plastische Erzeugnisse, 3343 3392, Schutzfr 22. Dezember 1898, V

1. Januar 1899. Kgl. Landgericht. r Kammer für l. Landgerichts⸗

714, 716—718, Haftpflicht nossenschaftsregi Generalversamm tember 1898 an schiedenen Bauers Ja al den Friedrich S Obersteinbach, gewählt hat.

Oehringen,

eingetragene Haftpflicht“ lautet, daß die Her Figmann, H Pflug aus 8 Emil Berger

Der Vorsitzende de aandelssachen:

Vormittags ½12 Uhr.

Chemnitz, 50 Muster für Möbelstoffe, nummern 2751, 2757, 2767, 2775, 2784, 2786 2790, 2792 2798, 2 2828, Schutzfrift 6. Dezember 1898, Nachmittags ½3 Uhr. Zivilingenieur Paul F ein versiegelter Umschlag,

chmuck für Patent⸗, Gebrauchs⸗ chen⸗Inhaber (bestehend aus dung des Gegenstandes der chen mit dem Namen Besitzers, mit Kranz und e, Schutzfrist 3 Jahre, „Dezember 1898, Nachmittags

Vogel in Chem⸗ thaltend 25 Muster d Decken, Flächen⸗ knummern 7794 7818, Schutzfrist angemeldet am 8. Dezember 1898,

A. Weidmüller in enthaltend 1 Knopf⸗ ß, Schutzfrist 3 Jahre, lIdet am 12. Dezember

ich Gulden in Chem⸗ enthaltend einen ches Erzeugniß,

Lauenburg, Pomm. Ronnebur Bekanntmachung 8 x In unser Genossenschaftsregister i Molkereigenossenschaft Leba, Genossenschaft mit beschränkter folgender Vermerk eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Karth, Mampe und Dreyer sind 1) der Rittergutsbesitzer P 2) der Gutsverwalter M. 3) der Ackerbürger E. Larsch⸗Leba zu Vorstandsmitgliedern gewählt i. Pomm., am Königl. Amtsgericht.

st heute bei Nr. 5 eingetragene

Haftpflicht Vorstandsmitglieder

Ewest⸗Schönehr, Nitschke⸗Neuhof,

Kappel Vorstand jerzu wird weite ist drei Jahre, genstand des Unte

und der Einkauf von Lebens⸗ bedürfnissen im Großen und V

Kleinen an die Mitglieder oder an de chäftsjahr endet am letzten Sonntage des

Genossenschaft ausgehenden Bekaännt⸗ unter der Firma der Genossen⸗ das Amtsblatt des Register⸗ ensten Chemnitzer Zeitungen

ags 11 ½⅛ Uhr, und zur Forderungen den 8. April Offener Arrest

den 17. Janu K. Württ. Amtsgericht. stv. Amtsrichter: Haug.

Osterode, Harz. Fol. 10. Bekanntmachung. ftsregister ist zum Consum⸗ Gen. m. beschr. ß an Stelle des aus⸗ Schlachtermeister Wilh. Vorstand eingetreten ist. H., den 9. Januar 1899.

liches Amtsgericht. I.

bis 2819, 2 gemeldet am

Chemnitz, 3 Muster von Wands muster⸗ und Waarenzei Benennung und Abbil oder dem Waarenzei und Ort des jeweiligen Emblemen), Fläch angemeldet am

3 Uhr.

Nr. 3153. Firma Wilhelm nitz, ein versiegeltes Packet, e für Möbelstoffe, erzeugnisse,

angeblich ent. Galanteriewaaren, Muster für Fabriknummern 2451, 2466, 76, 2478, 2480, 2484, 2509, 47, 2556, 2567, 2572, 2574, ist drei Jahre, angemeldet am Mtttags 12 Uhr 15 Minuten. Firma Paul Süß, Spapierfabrikation in Dresden, versiegelt, mit a bezeich haltend 50 Muster zu Gratulati Muster für Fläch 6676 6679, 668 6753 6769, 6776, 6969, Schutzfrist drei Jahre, ember 1898, Nachmittags 5 Firma Paul Süß, spapierfabrikation siegelt, mit b bezeichnet, a u Gratulationskarten, Fabriknummern 7018 7021, 7083 7090, 7099, 7103, Schutz⸗ ldet am 30. Dezember 1898, 7 Minuten. Firma Dresdeuer Etiquetten⸗ & Nierth in Dresden hat für 6 des Musterregisters deponierten, 7005, 7466, 7471, 7705, 7500 bezeichneten Muster utzfrist bis auf zehn Jahre abriknummer 7373 ver⸗ längerung der Schutzfrist

Konkurseröffnung.

Gegen Wilhelm Ma kochen, O.⸗A. Aalen, ist Nachmittags 4 ½ Uhr, das K der offene Arrest der K.⸗O. sowie die

yer, Kaufmann in Unter⸗ st am 16. Januar 1899, onkursverfahren eröffnet, Anzeigefrist des § 108 (- Anmeldefrist auf 8. Februar und der Wahl⸗ und Prüfungst 1899, Vormittags 10 Uhr,

In das Genossenscha verein zu Westerhof, Haftpflicht, eingetragen, geschiedenen Westerhof in den

Alle von der machungen erfolgen erlassen, die schaft und sind in

gerichts sowie in die geles

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der verstorb Bauunternehmers Heinrich Binrot Lampe, zu Blankenburg a. H ar 1899, Nachmittags 1 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Konkursforderungen sind bis Termin zur Be⸗ eibehaltung des ernannten sowie über

Lauenburg 9. Januar 1899.

enen Ehefrau des h, Mathilde, wird heute,

Aktiengesell⸗ ermin auf 16. Februar

anberaumt worden. Aalen, den 16. Januar 1899. Gerichtsschreiberei

net, angeblich ent⸗ und Trauerkarten, Fabriknummern 6670, 714, 6715, 6723, 6750, 6751, 6810, 6814 6830, 6897, 6965, angemeldet am 30. De⸗ Uhr 7 Minuten.

Aktieugesell⸗ in Dresden,

Lennep. In unsere unter Nr. 15 einge Lenneper Consum⸗V Genossenschaft mit bes vermerkt worden: des Aufsichtsrat

am 14. Janu kursverfahren Rich. Rabel daselbst. zum 4. März 1899 anzu g über die B

Genossenschaftsregister ist bei der ggks geh 86.

tragenen Genossenschaft: erein eingetragene

chr. Haftpflicht

hs vom 11. Ja⸗ hsmitglied Eisenbahn⸗ chers in Lennep mit Vorstandsmitgliedes Gerichts⸗ aldenburg in Lennep, welcher legt hat, gemäß § 8 des Statuts ““

den 14. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Lobenstein. Bekauntmachung.

In unserem Genossens heutigen Tage auf dem Darlehuskasse

Vorstandsmitglied ge Harra als neues

Lobenstein, de

klärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. den 16. Januar 1899.

Königl. Amtsgericht. Dr. Frauenstein.

enerzeugnisse, des K. Württ. Amtsgzerichts. St.⸗V. Naber.

Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Bay mittags 4 Uhr, über das meisters Christoph Küfner Kreuz 46, das Kon kursverwalter ist der gang Vetter in Bayreuth erna und Anmeldefrist bis Sams einschließlich. Termin Wahl eines anderen eines Gläubigerauss angemeldeten 25. Februar 1899, Sitzungssaale.

Bayreuth, d Gerichtssch

lin Weichersbach, ein⸗ Gardinen un

beschränkter sbach, ist Conrad sgeschiedenen J. G. Schiefer

Januar 1899. liches Amtsgericht.

Bekaunntmachung. n unser Genossenschaftsregi ch Statut vom 1. M

2 Bei dem Consumvere ne Genossenschaft Haftpflicht in Weicher daselbst an Stelle des au in den Vorstand gewählt Schwarzenfels,

Chemnitz,

schlußfassun oder die Wahl eines die Bestellung eines tretenden Falls über die nung bezeichneten Gegen 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, der angemeldeten Forderungen au 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 4. Amtsgericht zu ffentlicht: Wendt, Sekretär.

zu Lennep „Durch Beschluß nuar 1899 ist das Aufsichtsrat betriebs⸗Sekretär Hein der Stellvertretung des Sekretär Sieg sein Amt niederge betraut worden.“

anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und ein⸗ in § 120 der Konkursord⸗ stände den 11. Februar und zur Prüfung f den 8. April Offener Arrest März 1899. Blankenburg a. H.

reuth hat heute, Nach⸗ Vermögen des Bäcker⸗ in Bayreuth, kursverfahren eröffnet. Kgl. Gerichtsvollzieher Wolf⸗ Offener Arrest den 4. Februar 1899 Beschlußfassung über die erwalters und über Bestellung chusses sowie zur Prüfung der Samstag, Nachmittags 3 Uhr, im 1

mittags 4 Uhr.

Chemnitz,

schaft für Luxu einen Karton, ver enthaltend 17 Muster z Flächenerzeugni 7069, 7077, 7080, frist drei Jahre, angeme Nachmittags 5 Uhr Bei Nr. 2256. abrik Schupp die unter Nr. 225 mit den Fabriknummern 7581, 7655, 7650, 7576, die Verlängerung der Sch und wegen des mit der sehenen Musters die Ver eben Jahre angemeldet. Firma Dresdener Etiquetten⸗ & Nierth in Dresden hat für 257 des Musterregisters deponierten, mern 7596, 7401, 7571, 7660, 7386 und 7353 bezeichneten der Schutzfrist bis auf

Bekauntmachung. em Neukirch Niederunger Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht, heute in das Genossenschafts⸗ an Stelle des aus dem isherigen Vereinsvorstehers Vorstandsmitglied Jacob steher bestellt ist und daß in Johann Smolinski, Möskenberg an Stelle des ustav Stieb und Heinrich v. Riesen sgeschiedenen Cornelius Froese. den 7. Januar 18. Königliches Amtsgericht.

Elbing. ein Umschlag,

Muster, plastisches Erzeugni Fabriknummer 1031, angeme 1898, Nachmittags 4 Uhr. Firma Heinr chlossener Umschlag, Astracan⸗Hand, plastis 469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr.

ilhelm Vogel in Chem⸗ tes Packet, enthaltend 50 Muster Gardinen und Decken, F knummern 7819 7868, Schutzfrist Idet am 22. Dezember 1898, Vor⸗

Gerstäcker & Sohn in Packet, enthaltend 2 Karten Fabriknummern 665, t am 21. De⸗

¹F. Thümer in Chemn „enthaltend 20 Muster Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

Darlehnskassen Verein, schaft mit unbes kirch Niederung ist register eingetragen, daß Vorstande ausgeschiedenen b August Marquardt das Krueger zum Vereinsvor den Vorstand gewä ferner Eduard Fis ausgeschiedenen an Stelle des au Glbing⸗

Usingen. Heute ist i Nr. 20 die dur Genossenschaft mit der Anspach, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden. nternehmens ist: r Einkauf von Verbrauchs⸗ des haus⸗ und landwirth⸗

andwirthschaftlicher

Zeichnung für die Ge⸗ Vorstandsmitglieder er⸗ der Weise, daß die Zeichne enossenschaft ihre Namensunter⸗

nitz, ein vers Herzogliches

Handschuh mit Fabriknummer 7 am 21. Dezember 1898,

ai 1898 errichtete Konsumverein enossenschaft mit un⸗

mit dem Sitze zu

Forderungen am

Konkurs Cibulski. Ueber das Vermögen des Kauf Cibulski in Bochum mit einem in Lütgendortmund ist mittags, das Konkursverf verwalter: Rechtsanwalt Gläubigerversammlung zur eines anderen Ver eines Gläubigeraus

ist unter dem den Harraer Spar⸗ und E. G. m. u. H. b 5 Oswin Thiersch als seitheriges löscht, dagegen Ernst Hagen in Vorstandsmitglied

chaftsregister manus Gerson

Zweiggeschäft 11 ½ Uhr Vor⸗

ochum. Erste eventuellen Ernennung sowie zur Bestellung chusses und zur Beschlußfassung 20 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ 899, Vorm. 12 Uhr, unterzeichneten Gerichts.

Anmeldefrist der eigepflicht bis

en 16. Januar 1899. reiberei des Kgl. Amtsgerichts. euffel, Kgl. Sekretär.

Konkursverfahren. Vermögen der Eheleute Gastwirth in Arnold Schrader und Charlotte, geb. in Gildehaus wird heute, am 14. Ja⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren echtsanwalt Nordbeck in Bentheim

18. Februar 1899 bei Es wird zur Beschluß⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder anderen Verwalters, sowie über

nitz, ein versiegel für Möbelstoffe, erzeugnisse, Fabri 3 Jahre, angeme mittags 11 Uhr. Firma R. Chemnitz, ein verstegeltes Etiketts), Flächenerzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemelde zember 1898, Nachmi

Nr. 3158. Firma C ein versiegeltes Packet Möbel⸗ und Gardinenstoffe, nummern 8/1507,

nstand des U 1) Gemeinschaftliche stoffen und Gegenständen i Betriebes, einschaftlicher Verkauf I

heute, um

eingetragen

Bei Nr. 2257. Fabrik Schup die unter Nr. 2 mit den Fabriknum 7200, 7623, 7601, Muster die Verlängerung angemeldet. am 14. Januar 1899. mtsgericht. Abt

n 16. Januar 1899. es Amtsgericht. (Unterschrift.)

Fidaichow. Bekauntmachung.

Bei dem Vorschußverein zu Fiddichow, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter heute in das Genossenschaftsregister

Erzeugnisse. 8

Die Willenserklärung und nossenschaft muß dur folgen, und zwar in Firma der G schrift beifügen.

Die von der lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft, gezei

getragene G Haftpflicht, ist eingetragen:

n Stelle des aussche Frey zum Vorstandsmitgliede bestellt. den 12. Januar 1899. önigliches Amtsgericht.

stände den 3. Februar 1 mmer Nr. 22 des Prüfungstermin

nuar 1899,

Melsungen. ttags 3 Uhr.

Genossenschafts⸗ Amtsgerichts zu Mels Dagobertshäuser getragene Genossen Haftpflicht.

Allgemeiner 1899, Vorm. Forderungen zum 10. Februa

Bochum, den

wird zum Konkursverwalte forderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden.

Register des Königlichen Eintrag Nr. 3. lehnskassenverein ein⸗ schaft mit unbeschränkter

zehn Jahre

idenden C. Karge ist Julius Dresden,

Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ erfolgen unter der Fi chnet von zwei Vorstands⸗

und offener Arrest mit Anz

16. Januar 1899.

hausstraße 13. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1899. Wahltermin am 18. Februar 1899, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1899, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1899.

Köͤnigliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Wolf.

[69239]

Ueber das Vermögen des Landköters Hinrich Eilers in Eckwarden ist am 16. Januar 1899, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechnungssteller Paul Boog in Eckwarden. Anmeldefrist bis zum 2. März 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 16. März 1899, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1899. Ellwürden, 1899, Januar 16.

EGroßh. Amtsgericht Butjadingen I. (gez.) Bothe. Beglaubigt: (L. S) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh.

[69198] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters August Christian Eberenz zu Hamburg, Herren⸗ graben 86, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Eolonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 7. Februar d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Fe⸗ bruar d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Januar 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[69201] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav Aronsohn zu Hamburg, Dritte Elbstraße 27, wird heute, Vormittags 10 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Reuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ bruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 14. Februar d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. März d. J., Vorm. 10 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[69199] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und

Bauunternehmens Eduard Friedrich Carl

Aufsichtsrath ausgehenden

Zeitschrift des Vereins tbe zu veröffentlichen. lieder des Vorstandes sind: Rühl zu Anspach, st II. zu Anspach, R akob Henrici I. zu Anspach, stell⸗ vertretender Direktor,

4) Peter Ble 5) Johann P iedrich Philipp eter Priester zu hristian Peter Jakob

mitgliedern, die von dem unter Benennun unterzeichnet. Sie sind in und Forstwir

nes Gläubigerausschusses und ein⸗ die in § 120 der Konkursordnung Dienstag, ttags 11 Uhr, und zur eten Forderungen ev. zum P den 11. April 1899, Vor⸗ dem unterzeichneten Ge⸗

Allen Personen, welche

Sache in Besitz was schuldig sind,

169430] die Bestellung eir tretenden Falls über bezeichneten Gegenstände 14. März 1899, Vormi Prüfung der angemeld gleiche auf Dieustag, mittaas 11 Uhr, vor richte Termin anberaumt. Konkursmasse gehörige kursmasse et s an den Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung r Sache und von den Sache abge⸗

z 1899 Anzeige

Ausgeschieden: Georg Liedlich und ohrmann von Dagobertshausen.

hlt: Pfarrer Adam und Georg Hohmann

nar 189o9. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [69254] Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein 2. 2 tragene Genossenschaft Haftpflicht btr. Durch Beschl

231/260, 431/1517, 431/1527,

161/526, 161/827, angemeldet am

432/1717, Schutzfrist 3 Jahre 28. Dezember 1898, Nr. 3159. Firma J ein versiegeltes Packet, Thürdrücker sowie 15 Fen nummern 199/101/11 196/104/14, 192/108/18, 188/112/22, 187/113/23, 186/114/2 401 415, Schutzfrist 3 Jahre, angeme zember 1898, Vor Nr. 3160. Firma A ein versiegeltes Packet, ent Wandarme, Kandelaber, Ampeln (in Abbildung), plastische Er⸗ st 3 Jahre, Fabriknummern 800, 927, 927 a, 928, 1449, 1485 bis 632, 1826, 2153 2159, 2536, 2538, 338, 5340 5343, angemeldet am 1898, Vormittags 10 Uhr. ner & Lauterbach in er Umschlag, enthaltend Deckelvignetten und Fabriknummer 3714, ldet am 31. Dezember

In das Musterregister ist einget irma „Altmann

versiegeltes

Lenkersheim, einge⸗ Johannes L

unbeschränkter machung.

Perrückenmachers Paul Seehaus, Fedel⸗ t, ist der Konkurs eröͤffnet. t Dr. Barkhausen hierselbst. it Anzeigefrist bis zum 15. Februar bis zum 15. Februar läubigerversammlung Vormittags 11 Uhr,

[69240] Oeffentliche Bekann

Ueber das V und Friseurs Emil hören 99, hier wohnhaf Rechtsanwal

Nass. Land⸗

1) Christian Philipp 2) Johann 3) Johann

Vormittags ½ G. Frommhold in Chemnitz, enthaltend 15 Garnituren Schildern und Nachtriegel, sterdreher, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 198/102/12, 15, 194/106/16, 193/107/17, 191/109/19, 190/110/20, 189/111/21, 185/1 15/25, lIdet am 29. De⸗

dolph Wagner in Chemnitz, haltend zusammen 50 Kron⸗ Aufsätze, Decken⸗

Packet, enthaltend en, plastische Er⸗ Genf II. 681 und meldet am 6. Deze

Köln⸗Chreufeld, 1 4 Muster, Verzierungen Fabriknummern 750, rist 3 Jahre; ange ittags 11 Uhr 50 Minuten. Köln, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

von Dagobertshausen. Melsungen, den Königliches

der Generalversammlung vom den 11. Jan

ber 1898 wurden an Vorstandsmitglieder Sebastian Eber und Maurermeister d Kantor Johann Hirsch, heim, in den Vorstand gewäblt. den 14. Januar 1899. cht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Lehnerer, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

mit langen Verwalter:

ener Arrest m chließlich. Anmeldefrist 1899 einschließlich. 10. Febr allgemeiner Vormittag I. Obergeschoß, thorsstraße). Bremen, den 17.

scheidenden Scherer un

Melsungen. 1898, Vorm

Geuossenschaftsregister Amtsgerichts Vorschußverein zu Genossenschaft mi Durch Beschluß de 1899 ist der Rentier

Königlichen 197/103/13,

Eintrag Nr. 1. Melsungen eingetragene Haftpflicht.

Anspach, Beisitzer, 1 amm zu Anspach, Beisitzer, oos zu Ansvpach, Beisitzer, Anspach, Beisitzer,

Becker zu Anspach,

in die Liste der Genossen ist in den Gerichts Jedem gestattet. Januar 1899. Königl. Amtsgericht. I.

beide in Lenkers⸗ haben oder zur Kon

wird aufgegeben, nichts verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze de für welche sie aus der ung in Anspruch bis zum 14. Mär

Königliches Amtsgericht zu Beutheim. 3 8

zu Melsungen. uar 1899,

Prüfungstermin 10. 6 11 Uhr, im Gerichtshause Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗

Januar 1899. Das Amtsgerichr. für Konkurs⸗ u. Nachlaßsachen. erichtsschreiber: C. h Bekanntmachung K. Amtsgericht Deggendorf Vorm. 11 ½ Uhr, über das V. sellschaft Naturheilanstalt und bach hier, Vorstand Alexander Konkursverfahren Advokaten Seidlmayer schlußfassung über die Wahl lters sowie über die Bestellung chusses Termin auf Freitag, r 1899, Vorm. Arrest erlassen, dieser Richtung, sowie Termin zu Konkursforderungen bis Freita 1899 einschließlich bestimmt. rmin ist auf Freitag,

t unbeschränkter 8 Aussichtsraths vom 13. Heinrich Mardorf zu M Dauer der diesjährigen Tagun hauses zum Stellvertreter d Tuchfabrikanten

Kgl. Landgeri In das Musterregister ist ei

Nr. 890. Firma „Stollen Köln, 1 versisegelter Umschlag, von Plakaten Fabriknummern 312 814 plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. Dezember

Ubr. Kötn, den 31. De 8 Königliches

mittags 10 Uhr. Forderungen, sonderte Befriedig

Konkursverwalter

werk & Spier“ zu enthaltend 7 Muster Bekanntmachungen),

t 3 Jahre; 1898, Nachmittags

ember 1898. mtsgericht. Abth. 26.

s Die Einsicht Dienststunden des Usingen, 16.

Herborn. (geschäftliche Genossenschaftsregister ist heute die dur 112 115 Flächenerzeu 1898 errichtete Genossen⸗ „Landwirthschaftlicher Genossenschaft ter Haftpflicht zu Rodenberg“ mit dem Sitze zu Rodenberg unter Nr. getragen worden. Gegenstand de Gemeinschaftli und Gegenständen und der Hauswirth Verkauf landwir kanntmachungen deren Firma mitglieder d ammer zu Wiesbaden. Zeichnung für die Vorstandsmitglieder erfol über Rechtsverbindlichkeit b des Vorstandes sind: 1) Karl Stein, 3) Gustav Steindorf, Theodor Haas, sämmtlich zu R iste der Genossen ist in Gerichts Jedem gestattet. den 13. Januar 1899. liches Amtsgericht. Abth. II.

KEempten, Schwaben.

Genossenschaftsregistereintrag. sammlungsbeschlüsse vom ber 1898 hat sich der Nonnen⸗ e. G. m. b. H., den bestellt die bis⸗

ranz Gleim

Vorstandsmitgliedes nheit bestellt

von Melsungen während dessen Abwe

den 13. Januar 1899. Amtsgericht.

Nentershausen, Bz. Cassel. 169264] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter

lsdorfer Hütte einge⸗ enschaft mit beschränkter Haft⸗·

leuchter und zeugnisse, Schutzfri 801, 805, 870, 1489, 1629—1 2539, 5325—5

Firma Kör Chemnitz, ein verschlossen zusammen 22 Waarenbänder, Etiketis, Flächenerzeugnisse, Jahre, angeme

Statut vom 18. Dezember 8 schaft unter der Firma: vder Consumverein, mit unbeschränk

Melsungen,

Königliches das Vermögen des Schneidermeisters

Berlin, Kommandantenstr. 49, erobe): Sevydelstr. 3, von dem Königlichen 8 Konkursverfahren er⸗ Brinckmeyer, Claudius⸗ Erste Gläubigerversammlung am 8. F ttags 11 Uhr. bis 28. Februar 1899. Frist Konkursforderungen bis 28. Fe⸗ stermin am 29. März 1899, hr, im Gerichtsgebäude, Neue Flügel B., part., Saal 32. nuar 1899.

eingetragene Weimar

Auf dem den C e. G. m. b. H. betreff Genossenschaftsregisters ist orden und zwar i Rentier Walther T nde geschieden; ührer Ernst Luck

Albert Drippe, 8 8 1“ Lu““ Geschäftslokal (Herren⸗Gard hat mit Beschluß Vormittags 11 ½ Uhr, Amtsgerichte I zu Berlin da

erwalter: Kaufmann

onsumverein zu Weimar enden Folium 1 unseres heute beschlußgemäß ein⸗ n der Rubrik „Vertreter“: heodor Behrend hier

zu Eßlingen ist m 30. November

unterm Heutigen,

mögen der Aktienge Pension Wittels Nagel hier, das

Konkursverwalter de hier ernannt, zur eines anderen V eines Gläubigerauss den 10. Februa

8 Unternehmens ist: cher Einkauf von Verbrauchsstoffen des landwirthschaftlichen Betriebs chaft, sowie gemeinschaftlicher aftlicher Erzeugnisse. Die Be⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ urch das Amtsblatt der Landwirthschafts⸗ Die Willenserklärung und Genossenschaft mu

gen, wenn sie

In das Musterregister ist ei Nr. 891. Peter Joseph einer Kunstanstalt f Lichtdeuck in Köln, 1 versiegel 2 farbenwechselnden Postkarten mi erzeugnisse, Fabriknummern 3 Jahre; angemeldet am 28 mittags 11 Uh

Köln, den

Nr. 6 eingetragen worden getragen w

Konsumver tragene Genoss

ch Die Genossenschaft lösung vom 31. Dezember 1898 Neutershausen, den 14.

ein Riche

ür Photograp ter Umschlag Ansichten, Flächen⸗ und 2, Schutzfrist „Dezember 1898, Vor⸗

zi. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

ist aus dem Vorsta b. der Geschäftsf

ch die Generalversammlung vo

dsmitglied gewählt worden.

bruar 1899, Vormi Arrest mit Anzeigep zur Anmeldung der bruar 1899. Prüfun Vormittags 10 Friedrichstraße 13, Hof, Berlin, den 17. Ja Weinmann, Gerichtss

des Königlichen Amtsgerichts I.

Schutzfrist 3 1898, Nachmittags 3 Uhr. muitz, den 17. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Dr. Frauenstein.

1898 als Vorstan Weimar, 6. Januar 1899 Großherzogl. S

wird gelöscht zufolge

Januar 1899. Anzeigefrist in

Königliches Amtsgericht.

18 [69265] esigen Genossenschaftsregisters, eingetragene Genossen⸗ in Cune⸗

Veröffentlichung t sich die Genossen⸗ für die Oberlausitz“ „Oberlausitzer **

ist nicht mehr Mitglied des

lied des Vorst

. Ametsgericht.

durch zwei ritten gegen⸗ aben soll. Die Mitglieder Weil II., 2) Hei 4) Karl Grün und

den Dienst⸗

den 17. Februar r allgemeine Prü⸗ den 3. März 1899, 9 Uhr, im amtsgerichtl. Sitzungssaale an⸗

Dresden.

Würzburg. Bek In das Musterregist

In der Generalv kassen⸗Vereins T nossenschaft mit vom 8. cr. wurden die hilipp Schmidt sämmtliche in Thüngen, neugewählt.

Würzburg,

K. Landger

orsitzende (L. S.) Gros, K. Ober⸗Landesge Zweibrücken.

I. Konsumverein Schmittw nossenschaft mit unbeschr

aunntmachung. sammlung des Darlehens⸗ hüngen, eingetragene beschränkter Haftpflicht, Herren Landwirthe Christian und Melchior Hofmann II., zu Vorstandemitgliedern

Neusalza.

Auf Fol. 2 des hi den Consumverein, schaft mit beschränkter Haftpflicht walde betr., ist heute eingetragen w

Das Statut ist abgeändert. seiner Bekanntmachungen bedien der „Neuesten Nachrichten Us dies nicht mehr möglich, der Stadt⸗ und Landzeitung“

Friedrich Wendler Vorstandes.

Ernst Wagner ist Mitg

Neusalza, am 16.

Königliches A —Rößl

er ist eingetragen worden:

Vorberg & Haberland in angedlich enthaltend uster für plastische riknummer 44/58, Schutzfrist drei det am 2. Dezember 1898, Nach⸗

iu Bäcker in Dresden, blich enthaltend 8 Muster Muster für Flächen⸗ 259 266, Schutzfrift 3. Dezember 1898,

ie Beck in Weißter angeblich enthaltend Tafel⸗, Christbaum⸗

Abtheilung 82.

In das Musterregister ist eing 1 Adolf Meyer, in Köln, 1 versiegelte Pappschachtel 7 Muster zur Ausschmückung von gegenständen, plastisc 8227 8233, Schutzfrist 30. Dezember 1898. Nachmittags 5 ½ Ubr.

Köln, den 31. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

Luckenwalde.

In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 59

hudrich und Fähndrich 4A

Dresden, ein Packet, versiegelt, 1 Muster zu eine Erzeugnisse, Fa Jahre, angemel mittags 6 Uhr 15 Minuten. Firma Ma ein Packet, versiegelt, ange für Chromolithographien, Fabriknummern angemeldet

8 Blumenfabrikant Zinnhenkel, M f meines Veräußerungsverb

Nachdem die Eröffnung Kaufmann Aufenthalts, en en gros) t ist, wird

Am 16. Januar 1899.

s des Konkurses chreiberei des K.

8 Gustav Potolowsky, Geschäftslokal Alte Schönhauser⸗ dem ꝛc. Potolowsky Verpfändung und Entfremdung Vermögens hierdurch unter

Bekleidungs⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 3 Jahre; angemeldet

Vermögen des

(Schuhwaar straße 46, beantrag jede Veräußerung, von Bestandtheilen seines

sagt. Berlin, den 17. Januar 189 2* Königliches A

stunden des Amtsgerichts Deggendorf. Sekretär (L. S.) Ohnesorg.

Herborn,

am 12. Januar 1899.

n. Wafi⸗ 9. Konkursverfahren. das Vermögen des Bazar⸗Inhabers

akob Launzloth in Niederjeu

17. Januar 1899, Vormittag Grabler zu

Handelssachen.

wird heute, am hr, das Konkurs⸗ Setretariats⸗Assistent Diedenhofen wird zum Konkursverwa

A Anzeigefrist bis 9.

erzeugnisse, drei Jahre, Nachmittags 4 Uhr 35 Min Auna Emil Hirsch, ein Packet, ver 9 Muster zu Bonbonhü

DPDurch Generalver tober und 28. Dezem horner Baueruhilfsverein, Als Liquwatoren wurden

Vorstandsmitglieder Josef Kling und

Januar 1899. 9 Abtheilung 82.

Folgendes eingetragen: misgericht I.

eiler, eingetr. Ge⸗ Firma C. W.

änkter Haftpflicht,

Bödecker zu Hamburg, Uhlenhorst, Beethoven⸗ straße 8, 10 und 12, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt H. von Rodziewitz, Rathhausstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Fe⸗ bruar d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 14. März d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[69204] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmaunns Grust Guckel in Alt⸗Kemnitz wird heute, am 14. Ja⸗ Vnuar 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung: am 8. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: am 28. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Februar 1899.

Hirschberg, den 14. Januar 1899. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.

[69467] Konkursverfahren. 11“ Nr. 703. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Karl Woidich in Konstanz ist heute, am 14. Ja⸗ nuar 1899, Mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Kleiner hier. Anmeldetermin: 16. Februar 1899. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Samstag, den 25. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Februar 1899.

Großherzogliches Amtsgericht zu Konstan

Der Gerichtsschreiber: A. Burger.

[69180] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Hilbrecht zu Landsberg a. W. ist heute, am 16. Januar 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant Marquardt

* 88