II. Ausgaben
An laufenden Erziehun Fsen
Ministerium für Landwirihschaft, Domänen Eröffnet wurden. am 1. Dezember Bieber—Dietzenbach] Picquart gezeigt ir. , und forderte den Justiz⸗Minister auf, Das Kriegsgericht, vor welches der General⸗Kommissar Parlamentarische Nachrichten. tellt werden soll, wi 8 . b 1 b 1 rmeeverpflegung Egan gestellt werden soll, wird am Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ An außerordentlichen Veihilfen
und Forsten. “ 8s Leheees he. ens Maind), n,g er z9 5 Sache mit größerer für die A JVerbindungsbahn Groschowitz⸗Oppeln Rangierbayhnho m Beschleunigung zur Entscheidung zu ringen. Der Senat 8 in Washington zusammen⸗-⸗. übe 8 “ “ 9 vver n.2 86 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Kattowitz) und Strecke Beucha bei] Girard verlangte, man solle die Justiz ihr Werk ruhig fort⸗ 55. d. n. 18 e schee s tages befindet sich in der Ersten Beilage. An belegten Kapitalien .. ... dchen eemm Dünger bemerkt, daß im allgemeinen unter candis —Seelingstädt 13,50 km (sächsische Staatseisenbahnen), setzen lassen, aber den Beleidigungen des Richterstandes — In der heutigen (14.) Sitzung des Reichstages An Druckkosten, Schreibgebühren, mittleren Verhältnissen bei den in Frage kommenden Moor⸗ am 15. Dezember Rheda i. Westpr. — Putzig 16,20 km (Eisen⸗ steuern. Der Senator Delaunay (Rechte) gab unter vielen — Asien. welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Porto⸗, Fuhr⸗ und sonstigen Verwaltungs⸗ wiesen etwa 8 Zentner Kainit und 4 Zentner Thomasschlacke bahn⸗Direktionsbezirk Danzig) und Joachimsthal —Templin Unterbrechungen seitens des Hauses eine ausführliche Darlegung Eine in Madrid eingetroffene Depesche des Generals Graf von Posadowsky beiwohnte erbat und erhielt zunächst kosten . 1114** für das Hektar als diejenige künstliche “ zu bezeichnen 27,44 km (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Stettin). “ 8. Zwischenfolles, det de Beaurepaire veranlaßt Rios meldet, c di Se9 18 c ““ der Präsident Grof von Ballestrem die Ermächtiaung, Summe der Ausgaben dürsc, walch 8 jährslich 8 2 ö. Fhrden “ 1“ e. senner asato hacf 8. ööö“ “ e den heiligen “ Auch die 1“““ Glüch Kasihr “ 8 E Mitthin bleibt Kassenbestand Ende 1898 Im Laufe der Zen hat sich jedoch 1 85 cdoß ediese Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando sagte, die „Intellektuellen“, die Communarden und die Insel Zebu sei in vollem Aufstande. dürfen ge die Glückwünsche des Reichstages darbringen zu III. Vermögensbestand. Quantitäten im allgemeinen nicht ausreichend sind. Nach den der 8 ist 2 . S. Krinzeß Beeeen Kom⸗ 1 hlü gtich 8 Eö“ 88 8 Afrika. 88 8 Darauf wurde die zwelte Berathung des Reichs⸗ Staats⸗ und sonstigen Werth⸗ phosphat hen Stof mengen, welche eine mittlere Ernte nem — 1 L 88 8 t Süänes die “ F. Prinzip der Ee nrage Gaban, Eb1“ Minister Staatssekretärs“ fortgesetzt. 1 A“ 1898 g. 18 ℳ 8 ₰ Boden entnimmt. Gehen die Erträge über eine mittlere abe “ FEFrennung der Gewalten aufrechtzuerhalten, und sagte: ein Ein⸗ ärti e 1 1 Das Wort nahm zuerst der Abg. Freiherr von Stumm erselbe betrug Ende “ 2 2L.. n en m ehen die Erträge über eine mittlere aber Württemberg. Dgreifen der Regierung könne nur die Unruhe der Lage vermehren. 8 der auswärtigen Angelegenheiten Butros Pascha und von (Rv.), dessen Rede werfh 9 5. 8g. Nre⸗ .e geide ert⸗ 1 bestand im Jahre 1898 vermehrt um. 12 890 % 97 ₰
Der Kassationshof habe in den verschiedenen Phasen der Lord Cromer unterzeichnet ist. Das Abkommen⸗ bestimmt, 1—31312 ö Wie erfreulich sich hiernach auch die finanziellen Ver⸗
“ muß stärker — . 5 ve. Ihre Königliche Hoheit die Erb ssin Al 8 päter schwer wieder gut zu machende Ausraubung des Bodens re Königliche Hoheit die Erbprinzessin Alexandra Angel 1„. — da stattfinden soll. graubung des Bodens zu Hohenlohe⸗Langenburg, Prinzessin von Sachsen⸗ seinn egenheit nichts verzögert, und man müsse in Ruhe Grad nördl. Breite, welche seit 1882 niemals von egypti⸗ 8 2 en⸗ seinen Urtheilsspruch abwarten. Er, der Minister, glaube, da 22. Gra See bn gyp 8 ältniss 1897 1 b St.A. f. W.“ aus Langen Quesnay de Beaurepaire seinen Abschied b00⸗ schen e übdder vor dem lehzten Aufstand von der Bericht 8 v Zahna ttel 1 tcnteti h⸗ 885
Mithin hat sich der Vermögens⸗
.
e ne Fücg 8 dies ö“ 8 8 ö i wie der „ 188
Berlin, den 3. Januar 1899. 888 urg meldet, am 18. d. M. von einer Prinzessin ücklich ent⸗ 1 1 2 - itweise fü⸗ 8 8 8 3 1““
Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. bunden worden. eee dechelich weil derselbe der Ansicht gewesen sei, vaß man ihm nicht genug veesschen scen s eehüc. T1““ über die Wirksamkeit des Kaiserin⸗Augusta⸗Vereins 8 Anforderungen infolge der Erweiterung der Aufgaben des
Freiherr von Hammerstein. 8 1 deccfactege . ase habe. Er, Lebret, habe an Quesnay vaphritischen nubd 18 Ptischen Regierung n ückerobert wurden. für Deutsche Töchter im Jahre 1898. Vereins in jedem Falle gerecht zu werden, ohne den für
An sämmtliche Königlichen Regierungen (mit Ausschluß “ “ de Beaurepaire geschrieben und ihn ersucht, sein Verhalten ie diejenigen Gbiete u verstehen seien, welche daselbst Die Festi des Kaiserin⸗Augusta⸗Vereins für Deut außerordentliche Fälle zu konservierenden Kapitalbestand
von Aurich 89 “ 8 Oesterreich⸗U n. — 8 üühtt „ 18 ren 8ö“ F Beghsepahf habe dies soater 25 durch geneinsames Vorgehen S beiden Töch ieesh ancgeshefurg neuce Geldmittel fir sche zu gefährden. Es wird daher die Aufgabe des Ver⸗ “ 8 ““ her ahaelehnt. be Habe. egcch he Süene .. genannten Regierungen werden zurückerobert werden. abgelaufenen Jahre weitere erfreuliche Fortschritte gemacht. bebihaeg Nsoche I geenh ber ie geo b selne
Die Deputation des Kaiser Franz Garde⸗ können, als die Demission Quesnay de Beaurepaires anzu⸗ ie britische und die egyptische Flagge sollen sowohl zu Insbesond di 1 Zustiz⸗Ministeriumm. (Grenadier⸗Regiments wird sich, dem „P. T. B.“ zufolge, vegghehe h geen I“ Paaffer tisch zu Lande beasgefans ge übee . In . Eö Beiträgen . . . 11 350 ℳ 40 ₰ ganz besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Der Rechtsanwalt Dr. Wohlfarth in Genthin ist für Raslhe 88e nach Budapest und von dort nach Tagesordnung ein, in welcher die Ecklävungen der Nhegerae he nahme von der Stadt Suakim, wo nur die egyptische Flagge, b. an laufenden Beiträgen.. .. 2561 „ 290 2 Berlin, den 9. Januar 1899.
die Dauer seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem geest vim dan öööu“ „Wilhelm I.“ billigt werden und Achtung vor dem Prinzip der Trennung geführt werden soll. Die oberste militärische und Zivil²2 zusammen . . . 13 912 ℳ 30 ₰ Der Verwaltungsrath. Amtsgericht in Genthin zum Notar für den Bezirk des Ober⸗ r. Fin hstr⸗ ehn 2 9 zu 818 “ “ der Fenmethen ausgesprochen wird. Diese Tagesordnung, wel “ gewalt soll in die Hände eines Beamten gelegt „werden, neu zugeflossen. Außerdem hat das Zentral⸗Comité der Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines der Ab Groß al. ich bei B “ vezn Hh vgr andete der Justiz⸗Minister Lebret acceptierte, wurde mit 213 gegen 8 welcher den Titel „General⸗Gouverneur des Sudans“ führen Deutschen Vereine vom Rothen Kreus in dankenswerther von Jagemann, Vorsitzeender. Wohnsitzes in Genthin, vFoll 8 roß glei ei Beginn der gestrigen Sitzung das Pro⸗ 28 Stimmen angenommen, worauf die Sitzung geschlossen und durch ein in Uebereinstimmung mit der britischen Re⸗ Weise auf die Rückzahlung des dem Verein zur Erfüllung die Rechtsanwalte Weißler und Dr. Rüffer in Halle to oll der vorhergegangenen Sitzung, stellte mehrere formelle Se 4 8 gierung zu erlassendes Dekret des Khedive ernannt werden soll seiner Aufgabe seinerzeit gewährten Vorschusses von 30 000 ℳ Anträge zur Richtigstellung des Protokolls und beantragte . und auch nur durch ein Dekret des Khedive in Ueberein⸗ verjichie sodaß alle künftig zu sammelnden Geldmittel nun⸗
me 1
g. S. sind zu Notaren für den Bezirk desselben Ober⸗Landes In der Deputirtenkammer erklärte der Deputirte fimmung mit der britischen Regierung wieder abgesetzt r ausschließlich für die Zwecke des Vereins Verwendung Scttatistik und Volkswirthschaft
b 1b zobnsiteg i 1t namentliche Abstimmung über dieselben. Nach zwei nament⸗ G . .ar. 1 gerichts, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Halle a. S., und lichen Abstimmungen, bei welchen die Anträge des Abg. Vaillant, er wünsche über die Abrüstungskonferenz zu inter⸗ werden kann. Gesetze, Anordnungen und Vorschriften für finden können 8 LCTöö“ 9 ur Arbeiterbewegung.
der Rechtsanwalt Neum ann in Rotenburg a. F. ist zum G it 15 8 St. pellieren. Der Minister des Aeußern Delcassé enigegnete, b 1 fn dli Notar für de irk d Sen s roß mit 156 gegen 67 und 129 gegen 43 Stimmen ab⸗ 1 2 3 1.“ den Sudan und Bestimmungen über dort befindliches rechend den reichlicher vorhandenen Mitteln haben 8 - 8 Sehehcs den. Behas ibes J ehes enss ga ean HI“ “ “ 11 y“ 97 AI 8a- Ti.e Fgehedun khRghn. durch eine B 2 General⸗ auch Seshe en nene Pachticher gerhahen, n 8 1“ Fueehn de I . . Firma Hellendal . M nchen 8 worden. v 1e. 86- „.der Interpellation Abstand. Der Devputirt 1 ouverneurs geändert oder außer Kraft gesetzt werden. ordentlichen Beihilfen zur Ausbildung der Töchter für einen folge bbbeeeee.- 8 licher Antrag der Abgg. Hofmann von Wellenhof, p a. . putirte Pascha Alle derartigen Proklamationen müssen dem britischen Agenten existenzsicher 8 inen folge, beendet, nachdem der Inhaber den Arbeitern eine Lohnerhöhung 8 Kaiser und Genossen auf Versetzung des Unterrichts⸗ 888 Sf verlangte die einer parlamen⸗ in Kairo 1 ebenso dem egyptischen Minister⸗Präsidenten sofort TT1 2 C1““ e zugesagt bat. Blatt aus Ministers Grafen von Bylandt in Anklagezustand d e; zur Keüfigig t 8 Püge. de⸗ “ mitgetheilt werden. Kein egyptisches Gesetz, kein Ministerial⸗ sätzen reichlicher bemessen werden können, sodaß sie nunmehr das Siegen erfährt am Mittwoch Vormittag auf den Geisweider wegen der Ernennung des Direktors des czechischen Staats⸗ käͤmpf 7 lch r 2 1 8 E“ Fegs erlaß und keine sonstige Verfügung soll für den Sudan Gültig⸗ zu werden versprechen, was sie sein sollen: eine wirksame Hilfe Eisenwerken. Lohndifferenzen, welche die Arbeiter mit dem Be⸗ u““ ““ gymnasiums in Troppau; ferner ein Antrag des Abg. Lo 1 8 83 8 8 88 8. tarj I. K gr6 keit haben ohne eine darauf bezügliche Proklamation des für die Mütter oder Vormünder zur Erziehung der ihnen an⸗ triebsführer gehabt haben sollen, scheinen die Ursache der Arbeitsein⸗ 65 Der Geheime Rechnungs⸗Rath Gall ist zum Bu Schönerer auf Versetzung des Gesammit⸗Ministe⸗ cht bei Ver Fe; 6 5.e wean General⸗Gouverneurs. Bei Festzetzung der Bedingungen, vertrauten Töchter . stellung gewesen zu sein, die auch einige Ausschreitungen der Arbeiter Direktor des Hauses der Abgeordneten ernannt worden. riums in Anklagezustand wegen der letzten aeclert we 8 end vniteinüfte ellte Fi h kon⸗ unter denen den Europäern erlaubt sein soll, Handel Ben am Schlusse des Jahres 1897 in der Fürsorge des zur Folge hatte. “ 3 Kaiserlichen Verordnungen auf Grund des § 14; endlich eine Fecpbo⸗ 8d6 h b eal- 9 G. fest nes Unter⸗ nn tertreiben, sich im Sudan niederzulassen und da⸗ Vereins verbliebenen 7 Töchtern sind im Laufe des Jahres Die vereinigten Fuhrherren Berlins haben, der „Voss Ztz. Interpellation des Abg. Breznovsky (Czeche) wegen des 19r 0,38 8 Ahfe “ igenschaf en gefgd esinhieh b- selbst Eigenthum zu besitzen, sollen keinerlei besondere Vor⸗ 1898 weitere 6 Töchter hinzugetreten, darunter 2 Töchter Lefolge, , vnn tsche 1ö B8) S Vorfalles Biberle⸗Linhart, in welcher der Interpellant behauptet, Ma für das Abschießen von Torpedos und in Hinsicht auf rechte an die Angehörigen irgend einer Macht verliehen lche theils wegen Ueberfüllun theils wegen öö“ IE“ ““ E Eah G anövrierfähigkeit erwartet habe. Frankreich sei die einzige zlle fü b welche theils wegen Ueberfüllung, g e g. einzelne Fuhrwesen die Sperre verhängt hatten, Abstand Nichtamtliches daß deutsche Couleurstudenten in nicht vereinzelten Fällen mit Macht, die ein brauchbares Unterseeboot b si 8 1 werden. Eingangszölle für solche Waaren, welche im Sudan in die Kaiserin⸗Augusta⸗Stiftung nicht mehr haben aufgenommen genommen.“ Die betheiligten Fuhrherren haben in der Mehr⸗ 2 2. 8 Revolvern bewaffnet in den Straßen Prags herumgingen und Gr ousse te bestand auf seinem Am 8 90 E- itze. 1I eingeführt werden und von Egypten kommen, sind nicht zu werden können, und mit Einschluß der letzteren beiden zahl die Forderungen der Kutscher, 1,50 ℳ festen Tage⸗ Deutsches Reich. ruhige Passanten angriffen. Gegen 3 Uhr schritt der Präsident Dringlichkeit für denselben; dieselb n rag 1 . 389 e die entrichten. Derartige Abgaben sollen jedoch von Gütern, welche 3 Töchter von Offizieren, welche im Friedensdienst verunglückt lohn und den üblichen Antheil an der Tageseinnahme 8. 6 “ sur Schließung der Sitzung. Der Abg. Rieger (Sozialdemo⸗ 2* . “ ne h.;- S 1ogegen aus anderen Ländern kommen, entrichtet werden; aber in dem sind. Es sind daher in dem abgelaufenen Jahre an 13 Toͤchter 8. ” d Seigigt süh⸗ b 585 esch. ..tt See.⸗
reußen. erlin, 20. 16““ t 2 ü 4 1 wr 8 80 9 ren i in ei f . Sr: pzlf - 8 er Versammlung der utscher, e am Mittr Abe anwat dac, b11111““ e. 8 über das Budget fortgesetzt. Zunächst erklärte der Finanz⸗ 8 Fall, daß Waaren in Suakim oder in einen anderen Hafen laufende Erziehungsbeihilfen zum Gesammtbetrage von 2600 ℳ stattgefunden bat, wurde ausgeführt, daß weder eine Störung Minister Peytkans daß das Budget sich durchaus im Gleiche sollen die Zölle die entsprechenden Eingangszölle nicht
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute ri neigr 1 des Rothen Meeres für, den Sudan eingeführt werden, zu zahlen gewesen. Davon haben erhalten im öffentlichen Droschkenwesen, noch eine allgemeine Aus⸗ richten habe und dieser Bericht als erster Gegenstand auf die gewicht befinde. Die Einheit des Budgets werde überall gewahrt
it der S 8 ärti entsp 4 Töchter auf 1 Jahr je 300 ℳ . grö Aus b Nmnls. gge derMRasferz g cel aeteee 88 ichag Tagesordnung der nächsten Sitzung gelange. Darüber ent⸗ und die Amortisation der Schulden sichergestellt. Auf diese 8 überschreiten, welche für frempe „Waar vZg-; Egypten 8 2 8 3 1 1 . 225 . e g ch. d ith eeheen . eine Besprechung mit dem großbritannischen Botschafter Sir 1 bef ““ Der 8. Kaiser Einheit des Budgets und die Amortisation sei die Politik EE “ 7 I meeagcsene dlen 8 8 “ 150 den Streitfragen würden sich höchst wahrscheinlich gütlich beilegen Frank Lascelles. 1 etonte, daß, so dringend auch die Aufhebung des Zeitungs⸗ Sparsamkeit gegründet, welche die Regierung befolgen werde. Eö erhoben werden, welcher dur 5 1b 100 8 lassen. — Ein Setzerausstand, welcher im Betriebe des „Berliner
eingeführt werden wird. Die Zu⸗ b 3 8 150 Lokal⸗Anzeigers“ ausgebrochen ist, nachdem am Mittwoch 40 Setzer dem Willen der Geschäfts⸗
1“ stempels sei, dieselbe vor den nationalen Forderungen Das Ziel, welches die Regi 1 — 6 1ä. — 2 gierung im Auge habe, sei das, 1 a rrichte soll sich in keiner Beziehun „ Töachtern befinden si entlassen worden waren, weil sie, entgegen 8 daß 8 ständigkeit der gemischten Gerich e soll sich ziehung Von diesen 13 Töchtern befinden sich s d der Buchdrucker beitraten und Mißstände in
der Deutschen zurücktreten müsse, und beantragte — b 2 7 I⸗ ür das Jahr 1900 ein normales Budget vorle nen. 1 S — 1 Ver 2 gen zuscfloffen auf irgend einen Theil des Feudan erstrecke mit alleiniger Jahres 11“ zur Sprache brachten, wurde in einer vor⸗
der Bericht des Preßausschusses nach den Minister⸗ 5₰ 88 t 1 1 Sch5 Der Minister betonte, die Aera der Defizits sei abgeschlossen; — 1 übri 1
In der am 19. d. M. zunächst unter dem Vorsitz des 81ee Tagesordnung Se. Der 5 Se sss der Reichthum Frankreichs sei nicht im Abnehmen. Dies 1 bgen gisne 2 F Fe ve eieeh geeh 1 im Alter von 9 Jahren, 8 gestern Abend abgehaltenen Buchdrucker⸗Versammlung ein⸗ Staals⸗Ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von nneee bnnsh Pe en. micden mällche Antrage “ bedeute nicht, daß es nichts mehr zu thun gebe 89 sod, Kriegsrecht so Geltung bleilen Konsuln⸗ . 888 h 1 Möest . Snetent “ S sich, volsd b owsky⸗ 8 2 2 ü b L585 8 1 8 1 8 „Voss. 2. mittheilt, mit den Ausständigen solidari Se 8w1.s 58⸗- 8 88 unter dem . des abgelehnt. Es verblieb daher bei dem Vorschlage des Prä⸗ dber mag0h 1en 2geb⸗ Seh “ Uie Konsuln vder Konsular⸗Agenten sollen weder beglaubigt . 12 “ . 84 besch Fffen, fütbeitt, allen Mitteln zu Ks gffatene wisch EL1“ Frafen von Lerchenfeld⸗ sihenten, wonach die nächste Sizung am Dienstag statfinden dem ImanzMiniste vöhe ver Deputirte, Avmiral Rie 7. werden, noch ihren Wohnsitz im Sudan nehmen dürfen) 8 .“ dhlnndig sind iett, 122 Mann. — Eine allgemeine Lohnbewegung Koefering abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurden wird. Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der Be⸗ ben Finanz⸗ inister 18 hm d e üh. dmiral Rieunier ohne vorhergehende Zustimmung der britischen Regierung. Ein⸗ 8 15 der Väckergehilfen Berlins hat, der ⸗Nat.⸗Ztg.“ zufolge, nunmehr Auswanderern durch die Compagnie Générale Transatlantique 1“ orsehnunhbe b 87 veemtgrt. h zdes auf die britische Marine von der Minderwerthigkeit 8 berangen ses “ vmnen, b06 Akte Nosauf dieses 8gb wieder 1 Tochter aus Sitzungen mit dem Innungsvorstand ihre Forderungen vorgelegt haben. in Häore und Paris, den zuständigen Ansschüssen üͤberwiesen. verein gungt in der gestern a—e hcültenen Siung bie Noth⸗ der franzosischen gesprogfen, EEEb1.“ vom 2. Juli 1890 zugewendet werden soll, welche sich auf sodaß mit dem Aalnunß eses Vrreins ausschedei und. voch Jur Zet aden Benszenccie aͤe 3 Fenargaenettefn gtaßer Aos TDj 2 114. Fnij hog “ 8, 2 8 8 8 8 3 88 ; 8 ; . 8 8 3 . 2 8 - 1 1 8 1 . Aus f 8- 1 1Ks Faedgr Zustimm ung “ --n2 E 98. vhr⸗ wendigkeit einer gemeinsamen Feststellung und Vertretung der vFöaweses⸗ 8 E“ 1 Einfuhr, Verkauf und Herstellung von Feuerwaffen, Munition 12 Töchter in ihr verbleiben. Für diese werden, da auch die stand im Baugewerk auszubrechen drohe. Ursache dazu geben mungen, betreffend die Sammlung von Saatenstands⸗ und Ernte⸗ Forderungen der Deutschen in Oesterreich im Sinne der vor⸗ 8 8 g gen In⸗ und Branntwein oder sonstigen geistigen Getränken bezieht. letzten noch unter 300 ℳ jährlich verbliebenen Erziehungs⸗ Zwistigkeiten zwischen dem Gewerkverein und dem Verband der Bau⸗
nachrichten, — dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen Fr b. b S ; 1 dustrie und der Erziehung der britischen Jugend sei. Zur Zeit 8 0 Stoefani“ M berichtet ze 2-. xr .. 8s 1 gestrigen Besprechung der deutschen Parteiobmänner einhellig . Der „Agenzia Stefani“ wird aus assowah berichtet, beihilfen vom 1. Januar 1899 ab auf diesen letzteren Betrag unternehmer. wegen Errichtung einer Pensionszuschuß⸗, Wittwen⸗ und anerkannt undzur Durchführung dieser Angelegenheit das Exekutiv⸗ hif 8
eien nur nothwendige und wohlberechnete Ausgaben zu machen. m 1 † hrli 36 7 3 6 ““ Waisenkasse für die Förster ꝛc., — dem Entwurf eines Ge⸗ Comité mit der Vertretung des Klubs betraut habe. — Die Küstenvertheidigung Frankreichs fordere neue Ausgaben. vaf fich “ Ras; EE“ Fhüht woreh rd men 3600 ℳ an laufenden ““
zes, betreffend die Feststellung des Landeshaushalts⸗Etats Einem Communiqus der deutschen Fortschrittspartei Man müsse sich aber vor der Neuerungssucht hüten und nur Die einzelnen Bedingungen des Vertrages seien noch unbekannt, 6 Von⸗ den 8 Töchtern, die bei Beginn des Jahres 1898 “ 38 3 8 EE“ 86 von Elsaß⸗Lothringen für 1899, — sowie dem Entwurf eines zufolge beschloß der Klub einhellig ne Entschließung der wohlbedachte, vernünftige Reformen beschließen. Der doch scheine es sicher zu sein, daß die Herrschaft über Tigre das erziehun sbedürftige Alter von 17 Jahren bereits über⸗ In der Sitzung der vhilosop hischebistaris ce. 881149 . EEE1 Aufhebung der Kautions⸗ Parteivorstände beizutreten, und beauftragte den Vorstand, den zu Muister üdhe 1übe,. bc. v auf Ras Makonne übergehen werde. scgritten hatten, aber viu ihrer weiteren Ausbildung für das lohez 1eg “ “ n. (verc enzbe riffe Aerste Ab⸗. Ulcht. derLahhes gefaßt. ußerdem wurde über mehrere . Zweck stattfindenden Berathungen im Namen des Klubs Fiottenstüßpunkte deagxh. Man 9 “ Polynesien. Lehrfach oder für einen 8e. eistenzsichernden seeuf vnch⸗ bandruneh. Die Abben djung diehtteteincrfan eaiscen Pfegoloaie eute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths “ Neue Freie Presse“ aus Triest meldet, fand gegen einige derselben Einwände geltend machen, und es Aus Hamburg berichtet „W. T. B.⸗, daß nach dort 1.“ ““ 8 . aderersekts die wichtigsten Wersuche, das Wollen in Sinnes⸗ für Handel und Verkehr und für das Seewesen sowie der gestern in Pisino eine ühlreich besuchte Versammlung statt könnten viele der angesetzten Ausgaben vermieden werden. vorliegenden telegraphischen Nachrichten in Samoa am 1. Ja⸗ 8 9 3 Töch her zaf ½ Jahr je 150 ℳ 8. empfindungen, intellektuelle Funktionen oder Gefühlszustände auf⸗ Ausschuß für Justizwesen Sitzungaan. in welcher eine ge 4 die Errichtun eines slavischen Was die Marine betreffe, so müsse sie sich vor Utopien unh nuar ein Kampf statigefunden habe, nachdem Tags zuvor der 4 9 9 8 2 ““ zulösen. — Der Veorsitzende legte vor: „Philonis Alexandrini E14A1“ 8 Gymnasiums in e gin⸗ protestierende Recgoluti on einstimmi vor Verblendung hüten. Die Nothwendigkeit der Panzerschiffe Oberrichter Chambers die mit sechsfacher Mehrheit erfolgte Außerdem ist 2 2 8 7 Opera. Vol. III. Ed. P. Ae. Se chen Klass angenommen wurde g dränge sich immer mehr auf. Man werde auf diesen Typus Wahl Mataafa's zum König umgestoßen und Tanu, den einer Tochter, die bei dem Tode der Mutter völlig gelähmt wmn säe 812 2 1 “ Wlbeper) las Hert 8 3 89 g. 1 vh 8 nicht verzichten können. Die Generaldebatte wurde sodann ge:⸗: minderjährigen Sohn Malietoa’s, zum Köni erklärt hatte. b 1 1“ Ke geav 88 dek von demselben Tage (vorsitender Setreter Herr aa⸗ las Mar⸗ 8 WE11““ Demselben Blatte wird aus Budapest gemeldet, daß die schloss d die Si fgehob 8 Irgend wel Eigenthum von Weißen sei bei den Unruhen zurückgeblieben war, zur Ausführung einer energischen Badekur Virchow „über die Bevölkerung der Philippinen“ (weite it Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der gestrigen Verhandlungen der Führer der Opposition zu einer ossen und die Sitzung aufgehoben. diht besc * Fraan Die dni Konsuln hätten die in Nauheim ausnahmsweise eine Badeunterstützung von] theilung). Die Einwanderungen der Negritos und Indios sind, wie de sche,e gesncssberücenEserzzef un Noxai Fölehnung den öge Güha un her Oppaelton ehiger Fehsem ügasge Perenn ädes Bäntaleagsenie ait Bchre ecinageechi, Besünaezene nme vas achi der Vceregenge cueet, eigelog inentschveandeen wien gle⸗ ezember ergiebt für 69 Bahnen, die schon im De⸗ Heute werde ie ablehnende Erklärung der Opposition redigiert Das Marine⸗Ministerium hat, wie „W. T. B.“ aus rovisoris erkannt. Tanu, Tamasese und Ja res an außerordentlichen Beihilfen die Sumn a. rordnete Bedeutung. Da egen ist nicht zu über⸗ eehlä enaa.. keeh c verausgabt worden ist, darunter 300 ℳℳ an ‧ Tochter deben, vaß untergeae Werschiedenheiten der Fallfarbigen Staͤmme in
—
ember 1897 im Betriebe waren, Folgendes: werden. Den Umschwung in der Stimmung der Opposition St. Petersburg meldet, beschlossen, den Bau eines Kreuzers der 12* ätten sich an Bord des britischen 1 e ℳ. Gesammtlänge: 41 871,05 km. habe die Forderung der Regierung herbeigeführt, daß in das erster Klasse von 6250 t sboserverdrängung der Schiffs⸗ diedbatche⸗ Fhevoffe⸗ heteges desnrenf die 8S fines im Friedensdienste ss S. Nhtkahe ee dn Hinter⸗Asten, unter denen vorzugsweise Malayen und Alfuren hervor⸗ Gesetz, welches der ungarische Reichstag kraft seiner selbst⸗ werft des „Vulkan“ in Stettin und den Bau zweier b Regierung das“ bergericht geschlossen habe, Am 7. Januar sind aber noch 4 bereits drg ha via rliche 8S 3 988; treten, bestehen; diese Verschiedenheiten dürften sich als Parallel⸗ im gegen auf gegen ständigen Verfügung über die der Zollgemein⸗ Torpedoboote von je 350 t Wasserverdrängung der sei gegen den Protest des Munizipal⸗Präsidenten das Ober⸗ je 150 ℳ Fntt gfstmhene se na ds Na s. 8 5 Erscheinungen für die Einmandernngegeiten erniüsen di, Jach 8u Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 bm das Vorjahr schaft bes 18 ⸗9 E“ Schtsch ea⸗ ““ 5 Ebing zu düise h ger — 8 ericht durch eine von dem britischen Kriegsschiff Saaaer n nag un. ggnten welche erst fü 11 knderen Rechtung Ugh onatogie der Cinmanderungen ö 8 84 8 handl iosten für den Kreuzer sind auf über illionen Rubel bthei f 1 , nachdem die samoanische . 8 I11.“ vmFebra Traditionen in Erwäg ieht: reli
ℳ ℳ Kℳ. b= H:esterteich wegen Aöschlusses eines Zollbündnisses zu be⸗ festgesetzt. Die Schiffe müssen im nächsten Jahre fertig sein. E“ b Von den zuefst hegichneten 7 Töchtern sind Ran gewisse Sebrsuce nda)t nzfionsennng, vehese en für alle Bahnen im Dezember 1898 Sg. e 1 18 Felgenaseschaft 89 1 Alle in St. Petersburg im Bau befindlichen Panzerschiffe Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Auckland ge⸗ .“ zur Hberscftlichen Lehrerinnen, Oeformation des Schädels. An vorgelegten Schädeln lieferte Herr aus dem Per⸗ V age de 5 2 1. das Sollhün niß 68 br icht sollen in diesem Jahre und 22. Torpedoboote im nächsten meldet, die Streitkräfte Mataafa's hätten hei dem Zusammen⸗ C“ 8 Musik ehrerin 111 F1 Virchow den Beweis, daß die scheinbare Größe 1.⸗ sonenverkehre 32 898 703 +2 618 9099 803 + 52 + 6,92 vS en u“ umgarische sseßgebung Jahre fertig gestellt werden. Ferner wurde beschlossen, iie stoße mit den Anhängern Malietoa s 5000 Mann betragen, 2 zur, Halerinnen und 8 Scädel nur durch die starfe vfce elnng dee, hste ss hene
us dem Güter⸗ anders verfüge. Diese Bestimmung soll dagegen schützen, daß diesem Jahre auf den neuen Werften der Admiralität zwei während die des letzteren 1000 Mann gezählt hätten. ; ien und 11“ Zähne bedingt ist. Die bel farbige Rasse bringe: sehr c. L 1 zur Krankenpflegerin 1 d f kliche Zivilisation durchaus befähigt Individuen verkehre... 88 561 214 +3 744 469] 2123, + 54 + 2,61 Lie nesefäcstes Schas “*“ vngfähe, 1 ,00 h⸗ Waßsr⸗ — 82-28. Feee. Sbunden gedauert. Der welcher ausgebildet zur Krankenpftegeden sich noch in der Ausbildung. berpor. Ob ür wiekliche Ztanein gelingen werde, eine höbere Ent⸗ ür d 1 E 8 e“ 1 1 s anische Konsul habe eine Proklamation erlassen, in weicher ist di ün ehemaliger Zögling der Kaiserin] wickelung der hellfarbigen Rasse auf den Philippinen in friedlichem für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Frankreich. 8 fabrik ein Janzerschiff von 12 700 t und zwei Kreuzer, erklärt werde, daß der Berliner Vertrag dieselbe Kraft habe Heihleg 8. erstez schen vals ger 2g müd güesersn Fortschrstt Feekenbeen müfse die Zukunft lehren. — Herr Klein
1. April — 31. März in der Zeit vom 1. April bis 8 einen von 6000 t und einen von 3000 t, bauen zu lassen. wie ein vom Kongreß erlassenes Gesetz und eine Mißachtung legte eine Mittheilung des Herrn Dr. W. Salomon in Heidelberg vor,
1““ 168 Ae p . Ende Dezember 1898 Die „Agence Havas“ meldet, es verlaute in Paris, daßs ,,b,1 d 5 1d wie er in die genannte Stiftung zurüͤckgekehrt. 1 8g v . Gebieten des Adamello und
88 — 1 B.“ d 1, mit einer Mißachtung derjenigen des obersten Gerichtshofes in 899 ienn Bel lichen und richti thard’. D 307762480 . Salisbury und dem französischen Botschafter Cambon statt⸗ einer Meldung des „W. T. B.“ aus Konstanti⸗ gelegte Rechnung ist mit den Belegen verglichen . g Hottbard.. sier Tonzltmasse des üdamello und wahr⸗ 1ö1AX“ 8 896 + 391 + 4,60 gefunden habe; an demselben Tage sei auch der britische Bot⸗ nopel He der Handels⸗Minister Mahmud Pascha gestern Wasäingtos se gton meldet dasselbe Burcau, es sei Befehl befunden worden. Danach stellt sich deefelbe, wie folgt: fäefhge piele andere Zentralmassive der Alpen nach unten verkehre.. 698079851 + 43066424 19 794 + 897 ₰+ 4,75 schafter Sir E. Monson von 9* Minister des Auswärtigen gestorben. B11“ ertheilt worden, daß ein amerlkanisches Schiff sich nach I. Einnahmen. 8 trichterförmig begrenzt sind und veh. ein Ehs. v
8 Fe — . 1 Delcassé empfangen worden. iese zweifache Unterredung v11“ Samoa begebe, um dort nach den Instruktionen des amerika⸗ Baarbestand aus dem Jahre 1897. 900 ℳ 55 2 Pehen wese zuc dgen Eetofgtden gilt, gaima r. 3 für 2. 1,28 dem gS habe jedoch keinerlei Anhalt für eine Aenderung der Lage er⸗ Der Senat lehnte, wie „W. T. B.“ aus Was hingtonn nischen Konsuls zu handeln, soweit sie mit den Bestimmungen An einmaligen Beiträgen . . .. 11 350 „ 88 1 Anschlusse s ageg 8 88 “
Januar — 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar geben, welche nach wie vor der Regierung zu ernsten Be⸗ meldet, bei der Berathung der Nicaragug⸗Kanal⸗ ill des Berliner Vertrages übereinstimmten, welcher nach Ansicht An laufenden Beiträgen . . .. 2 561 „ 81s eins neklüstung und bringt vositive Beweise für das schon früͤher
bis Ende Dezember 1898 orgnissen Anlaß gebe einen Zusatzantrag des Senators Gear a demzufolge der dder Agr ¹ An eingezogenen Kapitalien 1 4 500 „ 00 8 di 8 2 — En 9 1. tertiäre Alter des Adamello⸗ amerikanischen Regierung genau eingehalten werden müsse, An Zinsen von belegten Kapitalien. 3606 „ 91 v P. ngc. 8 8 8v 8 n
aus dem Per⸗ Im Senat interpellierte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, Präsident ermächtigt werden sollte, von Costarica und Nicaragua olan — Fdert sei V V sol Ne g nicht abgeändert sei. 8 An sonstigen Einnahmen . . . 4 2 ,08 2 massive der Alpen wie dieser verhalten. — Deselbe legte
sonenverkehre 70 529 362 + 4 486 221] 11 745 +B 608 + 5,46 der Senator C amaillard (Rechte) wegen der Verzögerung, das Wegerecht käuflich zu erwerben, und durch den ferner der . 1 welche in der Aburtheilung Picquart's eingetreten sei; derselbe, Bau des Kanals den Vereinigten Staaten allein gesichert Summe der Einnahmen 22 923 ℳ J ferner eine Mättheilung des Herrn C. Leiß, bea.
89 ““ 11“ 11 88 85 E“
* — Samewe — 8 —— — ——
verkehre .. H138724248 4+7 953 589 22 759 + 1033 + 4,5! warf dem Kassationshofe vor, daß er Parteilichkeit für! werden sollte.