6 rlin, vor: „über eine Methode zur objektiven Dar⸗] erklärte. — Desgleichen fand der Antrag des Magistrats, die Stadt⸗] beim Publikum eines großen Erfolges sicher sein. Es war in d
Fbalt⸗ 8- Sereieervore der über verordneten möchten sich mit der Erhaltung des Gebäudes des That ein glücklicher Gedanke, gerade 8ee ginle vorzuführen, ker 1- ¹ derselben in Schnittkurven der Strahlenflächen“. Der Verfasser „Vereins fütr Feuerbestattung zu Berlin“ im Treptower Park unter durch die wiederholten sommerlichen Reisen Seiner Majestät des b 8 bewirkt diese Umwandlung durch eine in der Mittheilung besonders dem Vorbehalt des dem Magistrat jeder Zeit zustehenden Widerrufs Kaisers an die norwegischen Gestade mit ihren schönen Fford⸗ y“ . “ 2 beschriebene Spiegelvorrichtung. — Ferj Planck legte 81S Mit⸗ 5 Fehhenät 5s uftimmung, . ö ist Se. e Szaleen 82 en eise⸗ An ei er und K 6 ni li 22 St g at „ n E en. er 8
en Professor Dr. F. Paaschen und H. Wanner er ärte die Versammlung ohne Diskussion m er Ma⸗ ziel geworden, und wer verhindert ist, se an Ort und Stelle zu reisen, . K 8 “ 828 vrafehen. r, g. Passcen na. Methode gistratsvorlage einverstanden, wonach der Vereinigung geprüfter der wird dankbar dafür sein, wenn ihm diese Herrlichkeiten vnn aecen z g gG ren 6 1 en S 89 7 8 ur Bestimmung der Exponentialkonstanten der Emissions. Magistratsse retäre für die von derselben veranstalteten Vorträge über — in guten Bildern vorgeführt werden. Diese zwanzig schönen Dioramen 3 1 unktion. Photometrische Messungen über die Veränderung der das Bürgerliche Gesetzbuch, die vorerst im Hörsaale des Berlinischen aber beanspruchen mehr als das Lob „gute Bilder“, sie sind ganz 8 Berlin Freitag den 20 Januar 1899. Intensität eines schmalen Spektralbezirks mit der Temperatur, welche Gymnasiums und später im Bürgersaale des Rathhauses stattfinden vorzüglich gelungen, und einige, wie der Blick auf Odde am Sörfjord 27 9 mit einer dem „absolut schwarzen Körper“ nahestehenden Strahlungs⸗ sollen, die üblichen Beleuchtungs⸗ und Heizungskosten während der und die Panoramen von Bergen und Christiania, verdienen —————— “ quelle angestellt wurden, ergaben die Gültigkeit des 8 Aulae keagsgnah “ wegd 82 die 8 L“ Eöö “ 8 e dem
ür das sbare Spektralgebiet und führten zu sollen. — Eine Anza echnungen wurden dem Rechnungsausschusse ortrage zu Grunde liegende Gedanke m Titel angedeutet: die 3 4 Emfsione 9e Slcc der clbnen ialkenftanken dieses Gesetzes wie zur Vorprüfung überwiesen. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Zuschauer begleiten eine Nordlandsfahrt, die, von Hamburg ausgehend, 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
is gen ü Spektralbereich der⸗ Sitzung. zuerst über Stavanger nach Bergen, dann von Bergen nach d G 1 ö4“ “ Nordkap, mit dem Anblick der Mitternachtssonne, und sch — Dualität — —
selben Strahlung. “ “ nach Chesstanic ührt. Das erse Bild zegt den Rerxlandedanvse 8 . 4 „„ g2. T1. Den zweiten Vortrag zum Besten der Unterstützungskassen „Cape a“ im Hafen von Hamburg. das zweite das Schiff auf der 1 8 “ ZAE P“ fenn des 2 18 8 9 s 9 Peftere 83 88 fahrt den e. in 18 e ““ ist, wie 3 gering mittel gut G preis Markttage 1 9g5 “ des Architektenhauses Herr Professor Dr. Hans Delbrück. Der später auch auf der Faor⸗ von Balestran aerland, durch Vorüber⸗ 8 8 7 “ enge Verkaufs⸗ 3 . 8 Akademie der Wissenschaften ernannt worden. (Redner hatte dem Gegenstand seines Vortrags den Titel gegeben: ziehen des Bildes die angenehme Täuschung der “ des Schiffes 8 16 Pelahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 für nach überschläglicher ter und Musik (SGSGSFeneral Werder vor Belfort, eine Kriegserinnerung“, am Gestade entlang erweckt. Aehnlich und wohl hier zum ersten werth 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft Theater un sik. aber das, was er seinen zahlreichen Hörern darbot, ging über den Mal angewandt ist auch die Illusion einer Bergbesteigung von Merok niedrigster höchster niedrigster höchster jedrigst höchster Doppelzent t Doppelzentner Im Köhniglichen Opernhause wird morgen Emanuel Rahmen dieses Titels eigentlich hinaus. Der Vortragende zum Flanfjeld, und zwar dadurch, daß das Landschaftsbild allmählich 8 g 6 8 Rʒ 16 (Preis unbekannt) Chabrier's Opernfragment „Briséis“ unter Mitwirkung der Damen behandelte überhaupt die Schlachttage von Belfort, ihre Vor⸗ versinkt, bis das Hochplateau erreicht ist. Die mittels der Bilder K ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ &G ℳ Hiedler und Goetze sowie der Herren Grüning. Hoffmann und Knüpfer bereitung und ihr Ergebniß und wußte dabei in unterhaltender gewährten Einblicke in die wilde Schönheit der Fiorde, wo 1 1 get s 8 1 eegeben. Darauf folgt Ludwig Thuille’s Bühnenspiel „Lobetanz“, und lebendiger Weise geschichtliche und persönliche Parallelen sich die sommerliche Landschaft mit den tief herabsteigenden Weizen 8 welchem Fräulein Dietrich die Prinzessin und Herr Philipp den beranzuziehen. In eingebender Weise charakterisierte er den Heer⸗ Gletschern berührt, die als Wasserfälle und Gletscher⸗ W 1 14,80 15,00 Lobetanz singt. Kavellmeister Dr. Muck dirigiert. führer General Grafen von Werder, aber nicht weniger klar und für bäche zum nahen Meere hinabrauschen, und die Wohnungen der ongbom 4“ 460 4 50 15,40 15,60 1 g 15 60 Im Königlichen Schauspielhause geht morgen das den Träger des Namens ehrenvoll Werder's Gegner, den französischen Menschen oft in nächster Nähe der den Absturz drohenden Felsen er⸗ Husch “*“ 15,40 15,50 16,60 16,70 17,00 16 68 Lustspiel „Die Lustspielfirma“ mit den Herren Vollmer, Christians, General Bourbaki. Auch der Antheil, den Feldmarschall Graf baut sind, läßt den Zuschauer in Wahrheit mitreisen. Er bewundert Götting 4 8 r 15,20 15,40 15,50 g 15,68 Kraußneck. Keßler und den Damen Poppe und Sperr in Scene. Moltke und das Hauptquartier in Versailles an den Tagen von den Zauber der Mitternachtssonne und erhält auch einen Einblick in das G Feaen v111114“ 64 67 1829 188 15,50 . 8 Im Theater des Westens folgt der morgigen Première von Belfort hatten, wurde in das rechte Licht gesetzt. Aus der gesammten Innere eines nordischen Blockhaufes mit seinen Bewohnern, einem Re 11144“ 1 8 709 16,90 16,90 G 16,70 Max Loewengard's komischer Oper „Die 14 Nothbhelfer“ eine Auf⸗ Darstellung erhellte die moderne kriegstechnische Grundanschauung, alten Norweger und seinen beiden Töchtern in Sonntagsgewandung. Reas 1““ . 2 16,20 16,70 16,70 5 16,60 fübrung von Mascagni's Oper „Cavalleria rusticana“, in welcher Herr daß weder Kriege im Ganzen, noch auch eine einzelne Schlacht Als wohlgelungen nach Inhalt und Form ist schließlich noch Doöbelr 11A66“ 20 14 50 15,60 15,8 6. 9 — 8 8 Rittershaus sein mit Erfolg begonnenes Gastspiel fortsetzt. Die improvisiert werden können, sondern daß sie von langer Hand her in der begleitende Vortrag zu rühmen. Er giebt sehr viel, aber keines⸗ 8 eln r. Wib l11“ 15 W 5, 6 „ 0 15,90 — Könialiche General⸗Intendantur hat die letztgenannte Oper allen Einzelheiten durchdacht und bis ins kleinste wohl vorbereitet wegs zuviel, schildert Land und Leute und die Beschäfligung der Fenetg Wtbog9.. . 88 g 1589 18,00 18 22 der Direktion für einige Abende überlassen. Am Sonntag Abend sein müssen, wenn mit Aussicht auf den Sieg in den Kampf gezogen letzteren, vor allem die wichtiaste Nahrungsquelle, den Fischfang 88 ööö“ 14““ üüa- 18,08 18˙63 18” 88 17,50 findet die erste Wiederholung der beiden Werke statt; am Nachmittag werden soll. In diesem Sinne konne man sagen, daß moderne Kriege mit seinen Gefahren. Auch die mit jedem Jahre steigende Bedeutung Cbütemn u11616“ 88 16/40 16,80 16 18,99 wird „Zar und Zimmermann“ gegeben. — Am Montag eröffnet Herr bereits im Frieden gewonnen sein müssen durch die militärische Arbeit des Fremdenverkehrs findet Würdigung, und wo es angeht, ist der B Bfan X“ 14,50 14,80 19,90 15,80 . 8 — Mathias Schlaffenberg als Eleazar in Halévy's Oper „Die Jüdin“ in den Studierstuben des Generalstabes, auf den Exerzierplätzen und Vortrag mit gutem Humor gewürzt. Schmeid ““ 8 15˙60 15,60 1 8,10 16,10 ein Gast piel. 8 8 Manöverfeldern. 3 st “ y “ m Schiller⸗Theater geht Shakespeare's Tragödie, tbello“ 8 G 8 . 3b “ am esnac den 24. Januar, zum ersten Male auf dieser Bühne ““ 18 In der „Urania“ (Taubenstraße) wird morgen Herr Professor Kottbus 98 1 2 14,90 in Scene. In der morgigen Vorstellung gelangt der Schwank „Die Das Fest „Auf Capri“, welches der Zweigverein Berlin Dr. Koppe aus Braunschweig einen Vortrag über „die gra⸗ W 11“ 12,60 12,60 3,0 3,00 1 26 3,2 Leibrente“ von Gustav von Moser zur Wiederholung. des Vaterländischen Frauenvereins am 1. und 2. Februar phischen Künste und die Bismarck⸗Illustrationen⸗ Bieschberg 114““ 13 50 13˙80 1 98 80 . — 13,20 Der Spielplan des Belle⸗Alliance⸗Theaterzs ist dahin im Neuen Königlichen Opern⸗Theater veranstaltet, wird halten. Zahlreiche Projektionsbilder werden zur Erläuterung der Aus⸗ Rrlcbor ⸗ 1818““ — — 188 128 188 abgeändert worden, daß am Sonntag H. Lee'g Lustspiel „Der Schlag⸗ dadurch einen besonderen Reiz erhalten, daß nicht nur zahlreiche führungen wesentlich beitragen. Gättingen 11““ easb 1 440 14,50 14 60 14,65 baum“ an Stelle der angekündigten Vorstellung gegeben wird. Am Dekorationsgegenstände aus Capri direkt bezogen sind, sondern daß deeeö 1..“ “ 15,20 15,30 15,30 15,50 15,40
Nachmittag geht zu halben Kassenpreisen „Napoleon“ cene. auch auf Capri weilende Deutsche, Allen voran der Maler 8 acheittag geht zu ha ö 8 8 Allers, Sendungen von frischem Orangen⸗ und Oelbaumlaub mit Hanau, 19. Januar. (W. T. B.) In der elektrotech⸗ Fenen. “ 14,60 18,49 8. 1889 1
’ 1 einem reichlichen Vorrath reifer Früchte angemeldet haben. nischen Fabrik von Schneeweiß und Engel explodierte 1 v1AAA“ ES 3 Mannigfaltiges. 8 Ein kleines Tanzgedicht „Capri's Leiden und Freuden“, welches heute Vormittag ein Luftkessel, wobei ein Ingenieur und ein 8 11114AA“ 1475 k8 189 In der gestrigen Sitzun 8 der Stadtverordneten erfolgte Damen und Herren der Berliner Gesellschaft darstellen Arbeiter sofort getödtet wurden. Das Dach des Arbeitshauses wurde R 6 11“ 1 475 900 her 14,80 1 zunächst die Wahl von fünf Vertretern der Versammlung bei dem werden, wird den edlen Capri rosso im Verein mit den Dryvaden von dem Deckel des Kessels durchschlagen. 1111“ 8* 0 15,00 8783 1580 15,50 15,49 preußischen Städtetage, welcher, wie schon mitgetheilt, am 23. und der Olivenhaine, von den muthwilligen Wellen der blauen 8 “ 13,00 13,30 19 8888 1400 . . 24. d. M. in Berlin stattfindet. Gewählt wurden der Vorsteher Meeresfluth bedrängt, zeigen und auch eine Tarantella des Inselvolks 1 3 SSee 8Z“ 1*˙40 198 8 888 3, 89 Dr. Langerhans und die Stadtverordneten Kalisch, Meyer, Gericke I. vorführen. Mit der Besitzergreifung der Insel durch die deutschen Sevilla, 19. Januar. (W. T. B.) Der Aviso „Giralda“, 111“ 1 1888 V 14,20 14,2 und Profefsor Dr. Virchow. — Der Verein Berliner Geflügel⸗ Künstler, geführt vom Trompeter von Säͤckingen und dem Kater mit dem Sarge des Christoph Columbus an Bord, ist hier 1 “ e 720 :20 15,20 züchter „Fortuna““ hat an den Magistrat die Bitte ge⸗] Hiddigeigei, die Victor v. Scheffel bekanntlich auf Capri geschaffen hat, eingetroffen. Das Schiff wechselte Begrüßungssalven mit den Gerste richtet, ihm zu seiner Anfang Februar hierselbst statt⸗ schließt das Stückchen. Batterien am Lande. Die Behörden empfingen den Sarg in feier⸗ 1 00 220 8 86— . findenden Ausstellung einen städtischen Ehrenpreis zu be⸗ “ licher Weise. In der Kathedrale, welche den Sarg bis zur Er⸗ 6*6* 19 5 18 . 12,60 12,80 12,50 willigen. Da der seit 20 Jahren bestehende Verein sich insbesondere bauung eines Denkmals aufnehmen wird, wurde ein Trauergottes⸗ Hirschberg A1A1A1A1A“ Se 1 1 14,50 “ V . 1 13,88 die Hühnerzucht sehr angelegen sein läßt und aus eigenen Mitteln A. F. — Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ dienst abgehalten. Die Betheiligung seitens der Bevölkerung war ethgs 111AXAX“X“ 12,0 2, 15˙50 5 88 4 13,38 Sehe zur Züchtung von Eier legenden und fleischigen reinen straße) fand gestern Mittag vor einer eingeladenen Zuhörerschaft die außerordentlich groß. 1“ 1 88ZZ“ 16,60 16 60 18 80 17˙00 17,20 8 . afsehühnern durch das Kreuzungsverfahren unterhält, auch der Land- Generalprobe des neuen zweiaktigen, von Dioramen begleiteten Vor⸗ —— Rasatt. i. “ 15,75 16,00 16,00 16 90 1650 16,94 wirthschaftskammer einen großen Theil dieser Kreuzungshühner trages „Das Land der Fjorde, eine Nordlandsfahrt“ uvb11“ 4 6, . V 16,25 ETPi. .. . .. 15,38 15,38 1 Fr. — 8
“ 11 40 12,10 13,60 1390 14,50
“ Am vorigen Außerdem wurden
16,00
im landwirthschaftlichen und allgemeinen Interesse unentgeltlich über⸗ statt. Verfasser des Vortrages ist Dr. P. Schwahn, Dioramen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Chäteau⸗Salins
läßt, befürwortete der Magistrat, für die genannte Ausstellung und scenische Einrichtung sind das Werk der Herren Harder, einen städtischen Ehrenpreis von 300 ℳ zu bewilligen, mit welchem Kranz und Lechner. Nach dem in der Probe gespendeten 8 8 Schweidni 12,90 1370 13,70 14,50 14,50 Antrage die Versammlung ohne weitere Debatte sich einverstanden lebhaften Beifall zu schließen, dürfte diese neueste Aufführung auch 8 8 88 11.““ 11“ . 16˙00 1600 16 80 1700 1720 — ’ 1709
——— afer. 1 * . EEII111ö11“”“ “ — — 13,60 13,60 14,00 . 14,10 een “ 88 hat ee binen Tode veg Lessing⸗-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Olympia-Theater. (Zirkus Renz.) Karl⸗ Wongrowi g . 11,20 11,50 11,50 11,80 12,00 2,2 1 b 12,00 LZI“ A111““ 12 e vnshe ⸗ Hofer. Sonnabend: Im weisen Röß’l. straße. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Dorn⸗ Heder . . . . . . . . . . . 12,80 13,00 13,00 13,20 13,20 8 12,50 3 Scene gesetzt vom Ober⸗Reaisseur Petzlaß Dirigent: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — Abends röschen. — Abends 8 Uhr: Mene Tekel. 14“*“*“ — asn ve 12,00 12,10 Kapellmeister Dr. Muck. — Lobetan Ein Bühn vaa 7 ⅛ Uhr: Zum ersten Male: Die Zeche. Schauspiel Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen Göttigen. . . Tesn 2 13,00 13,50 13,80 ““ 8 . Fagemneisß „Dre Siher⸗ 88. Otto Jultus 5 8 88* 85 L. Ianbe. g Zum VW“ und -1 e in 3 Akten (10 Bildern). eeen 111A11A“*“ 13,00 13,50 13,50 14,00 16s 42 17g unter blon e .„ Ko 9 11A1A1A4A“ — — — — 2, Bierbaum. Musik von Ludwig Thuille. Anfang M. dann Zum . Male: Ein Chren⸗ Parquet 2,10 ℳ bZ1144*“ 14,25 14,25 14,75 8
7 ½ Uhr. Su 4 8 29. . . del. Lustspiel in 1 Akt von L. Fulda. — Zum v 186148* 12,00 12,00 13,00 13,60 13,80 1 “ 1
Schauspielbaus. 21. Vorstellung. Die Lustspiel⸗ hau 3 8 er Wi 13,20 13,60 13˙80 14,00 1420 3.84 enae dufpie m s. Aafftsen von Böar Walter desenpe ahe. Liebesträume. Komövie in 1 Anf Konzerte. eb188eeeeeee] .“ 1556
und Leo Stein. Anfang 7 ½ Uhr. 1 aAe" 1 2 1 8 Fhs 82 nnn . 2 Nas Sonntas: Dvernhaus. 21. Vorstellun. Der Meontag: Im weißßen Röß’l Sing-Akademie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: EJ1113434“ 1399 13,29 1280 fliegende Holländer. Romantische Oper in EEEET“ “ Lieder⸗Abend von Fräulein Therese Behr. 3 — Schweidnitz. E111X“X“ 11,80 12,20 12,20 12,60 12,60 1“ Lö. 1 b 1 Stockholm. 742 bedeckt 3 Atten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. 8 “ I arZ1XAX“ 13,40 13,60 13,80 14,20 14,60 158 1 14,19 13,24 88 Havparanda . 757 bedeckt 8 Ah 8. SRnncg Lesstnge 885 Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. 1 G l1111ö1“”“ 14,20 14,30 14,40 14,50 6 126 23 14,46 “ St.Petersburg 755 bedeckt Eoldatenglüg. 2 vitspiel Eeza m. 8 1 8 Sonnabend: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr: Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Cork, Queens⸗- Gotthold Ephraim Lessing (Franziska! Frau Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. II. Beethoven⸗Abend von Fräulein Hedwig Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8 8 - Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: “ “ 1 82 —
748 Regen dwig Ni „Raabe, als Gast. 2 — Fense Räezeze Raake, all Gast) Aafeng b he Die Barbaren. Lustspiel in 4 Akten von Heinrich 11““ 1 2 II ““ 8* 1“ 8 Deutscher Reichstag. Warum will man sie nun nicht auch für die Unfallversicherung wird, ergiebt sich aus der großen Zahl verlorener Strikes, die doch
759 wolkig ²)
88 2725 Feaghasehwerhe en Stobitzer. — Abends 7 ½ Uhr: Hofgunst. geeth Zaal. Sonnabend, Anfang 8 uh
[75 4 Montag (21. Abonnements⸗Vorstellung): Der eethoven-Saal. Sonnabend, Anfang r 8 b 8 3 einführen? Hätte sich der Staatssekretär damals nicht durch nur dadurch verloren ehen, daß die Arbeiter nicht zusammenhalten. Deutsches Theater. Sonnabend: Zum ersten Sohn der Frau. Schauspiel in 3 Aufzügen von II. Konzert (Klavier⸗Abend) von Fräulein 13. Sitzung vom 19. Januar 1899, 1 Uhr. den Widerspruch einzelner Berufsgenossenschaften abschrecken lassen, so, Daß die Zahl der Strikes bei günstigen Erwerbsverhältnissen wächst,
Hamburg .. 755 heiter⁴) 8 Benfahnmaßser 753 Feancn. die; EEE 1-eeÄ Max Kretzer. ((HFriede Elemene. Die zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats Zchi Rest, 1. 1h.nrn A ETETö 2ö Sacefebse Memel 25 750 Anfang 7 Uhr. Ee K. ks et eLachehghn. “ für das Rechnungsjahr 1899 wird fortgesetzt und zwar 20. siedsgerichten era I tede or en, un ie er Be an ; en Er⸗ r gn sen „ un da 1 ie Ir eitge. er 8 - ne F 7 Sonntag, Nachmittags Uhr: Die versfunkene 8 bei Spezial⸗Etat des Reichs ts des Innern rufsgenossenschaften hätten sich längst damit zurechtgefunden. Die nicht freiwillig aufbessern, entstehen die Ausstände. Die Arbeiter Münster Wstf. üer Glocke 18, Abends 7¼ Uühr: Die drei Reiher Belle-Allianrce-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ — I (eg ehent 8G atssekretärs“) eichs am .“ h 99 hece, F - Ke 8 EE— s Arbeit⸗ . 8 g 6 1“ „ . aber sie wir ur die landesgesetzlichen Verbote des In⸗ geder. nd gerade die Arbeitgeber veranlassen Ma⸗ enaussperrungen g. Die drei Reiherfedern. 8 e 85 - ube 88ö 29 Tlepbane. 8 Faäamilien⸗Nachrichten. “ p Abg. Dr. Rösicke 8. 1 F.): Psea etanelee. wrt 1 Hechndmo eien, 5n Fhbemnen ebe e. 8 Fsercch. ge e aeng⸗ Sne. 1 . “ Feuten von 8— x 1 ig ¹ 8 1 dowsky hat in diesem Jahre anerkannt, daß ein Sti and au rochen. ie Arbeitgeber werden von diesen Beschränkungen orlage zum u er Arbeitswilligen eine Verhinderung der 761 Struwwelpeter. . Brigi 88. biete nicht mögli ei. Er hat sich zur Begründung in keiner Weise berührt, weil die Behörden von derartigen Strikes. Das ist eine unberechtigte Beeinträchtigung der Koalitions⸗ Sonntag: Der Schlagbaum. — machmitans Berlobt: Verw. Fr. Bfisstte von Lueine; geh. E .b ezogen. Es wird darin aller⸗ Dingen nichts hören und deshalb die gesetzlichen Bestimmungen freiheit. Anfangs der neunziger Jabre war es Mode, arbeiter⸗
756 - ü b seiner A die Thronrede b 764 Berliner Theater. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr. neneslen e,enr aabaum. Fee, at,ee ehet. Nüeeehng. —n⸗ und b dings raffgfsung euf die meägehän. und Altersversicherungsgesetz in nicht anwenden. Die Berufsvereine hat man abgelehnt und die freundlich zu sein; wer heute noch auf diesem Standpunkt steht, gilt
759 3 Uhr: Das tapfere Schneiderlein. — Abends Dienstag: Zum ersten Male: Die Bluthochzeit Marie Stoddart mit Hrn. Regierungs⸗Assessor Aussicht gestellt. Wir haben aber diese Novelle bis jetzt noch nicht Arbeiter behufs Vertretung ihrer Interessen auf das allgemeine Wahl⸗ als Ketzer. Das ist am deutlichsten auf der Arbeitgeberkonferenz in
Beilage.)
i
28 2
8 8 Wetterbe
— 2
Wind.
u. d. Meeressp.
red. in Millim. peratur in ° Celsius
Bar. auf 0 Gr. 50 C. = 4 ⁰
Tem
r
Belmullet.. 746 Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen.
halb bed. Schneel) Nebel
—22ö2
Å
—,—9⸗ OSnS
- 0
—0S 2⸗2
8 2 1 ½
89888 85 aoe e
G
S 80 88
—
— 5 —
.——— —— — 8 — —— 8 8 8 hahn
A 8
bedeckl6)
wolkig wolkig bedeckt heiter
bedeckt bedeckt Nebel bedeckt
88 8 8g
G A E
Q 8
coheerwecöeelbee O0oo0oohOSSIOSS
O 8 S
763 bedeckt!) 7 ½ Uhr: Zaza. jur. des r⸗ bekommen, sie liegt noch im Bundesrath und man spricht davon, daß recht verwiesen. Sonst wird immer gewünscht, die Arbeiter sollten Leipzig am 5. September 1898 hervorgetreten, wo die Arbeit⸗ *Sonntag, Fewchmittags 2 ½ Uhr: Don Carlos. — Max Dolle (Zowpot—Langfuh dieser noch fie egie Abänderungen daran vornehmen wolle. Ferner ist sich von der politischen Agitation frei machen und sich um ihre eigenen geber den Arbeitsnachweis für sich allein in Anspruch ge⸗
770 bedeckts) 769 till Nebel Abends 7 ½ Uhr: Familie Jensen. . 1 eine verbeordnun ekündigt, durch die den Gehilfen und Sachen kümmern, und hier verweist man sie ausdrücklich auf die Be⸗ nommen haben, während ich der Meinung bin, daß der⸗ t H — 8 2 Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberst A. pon EI funvbeit uch bier werden soll, den nutzung des Wahlrechts, um ihre materiellen Interessen zu vertreten. selbe gemeinschaftlich verwaltet werden soll. Neuerdings haben sich
8 Montag: Der Pfarrer von Kirchfeldd. . Direktion: Si d gg Lehrlingen der Schutz für Leben und Ges 1— g de⸗ — 3 b ²) v Ser an. Ienncs ⁴) 85 Fre bceg. 2n——ʒ 8 Residen Theater gaw F Es Wallenberg (Saarbrüͤcken). Hrn. Professor die Arbeiter schon genießen. Als letzte Etappe auf diesem Gebiet Auch in dieser Hinsicht stehen die Arbeitgeber viel besser da als die auch die Sozialdemokraten dieser Anschauung zugeneigt und sich da⸗
G
8 Z 1AE
— 0—₰—2
LKLcautenburg. Sonnabend: Der Schlafwagen⸗Con⸗ Dr. Lubarsch (Rostock). — Hrn. Rittmeister a. D. dn b 1 1 EH2r E1““ 8 vvbanbs ichte jt ei 5 für Berli
; 36 ⁄ . 5 1 d ’ ndere von der nationalliberalen Partei Arbeiter, denn sie können Arbeitgeberverbände errichten, soviel sie mit einverstanden erklärt, daß für Berlin, dem Vorschlage des Herrn schlicht. 6) See mäßig bewegt. ¹) See ruhig. Stchiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ troleur. (1ae contröleur des W† ons-lits.) Detlev Honig (Berlin). ein Gesetz Reichstage, insbesonnenennde im eeeghese. be⸗ wollen, sie werden durch solche einschränkende Bestimmungen in Dr. Freund entsprechend, ein gemeinschaftlicher Arbeitsnachweis ein⸗ 8*) See schlicht. abend, Abends 8 Uhr: Die Leibrente. Schwank in Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In Gestorben: Hr. Landeshauptmann, Kammerberr seitigt, ader ein solches Gesetz ist ebenfalls nicht zur Vorlage gelangt. keiner Weise behelligt. Die Frage der Berufsvereine ist besonders gerichtet werden foll. In Uebereinstimmung mit den Nationalliberalen Uebersicht der Witterung. 5 Akten von Gustav von Moser. deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. In Dr. Damm von Seydewitz (Görlitz). — Hr. Auch die Novelle zum Unfallversicherungsgesetz ist nicht wieder⸗ wichtig. Das Bedenklichste an der Politik der Reichsregierung ist für verlange ich ein ständiges Arbeitsamt unter Zuziehung von Arbeit⸗
Eiine Zone niedrigsten Luftdruckes erstreckt sich von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das vierte Scene gesezt von Sigmund Lautenburg. Voeber: Guido von Lüttwitz (Wohlau). — Hr. Rechnungs⸗ ekommen, obwohl der Reichstag sie von 1890 an immer wieder ge⸗ mich aber nicht die Unthätigkeit auf sostalem Gebiete, sondern der nehmern und Arbeitgebern, wie es in der Schweiz und in Belgien, dem Norwegischen Meer ostwärts nach dem Finischen Gebot. — Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. Zun⸗ Einstedler. Lustspiel in 1 Alt von Benno Rath Fedor Meyer (Oppeln). — Fr. Agnes forvert hat. 1896/97 kam ein Kompromiß zwischen der Regierung Umstand, daß in der Thronrede ein Gesetzentwurf angekündigt wird, in England und in Frankreich zu unserer großen Beschämung bereits Busen, während über Süd⸗Europa der Luftdruck am Montag, Abends 8 Uhr: Die Leibrente. acobson. Anfang 7t Uhr. reifr. von Rosenberg, geb. Gräfin chlippen⸗ und den Parteien zu stande, aber die Novelle konnte wegen der sich direkt gegen die Arbeiter richtet. Die Arbeiter sollen damit besteht. Ich bin mit der vortrefflichen Rede des Herrn Basser⸗ Sonntag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ ach (Klöen, — Verw. Fr. Hofgarten⸗Direktor des Schlusses des Reichstages nicht zu Ende geführt werden. vor dem Terrorismus ihrer Arbeitsgenossen geschützt werden, wogegen mann durchaus einverstanden, daß es auf diesem Gebiet keiner Schon⸗
3 68 it emasrtsceschee wiher vL Controleur. Vorher: Zum Einsiedler. Caroline Fühlke, geb. Bladt (Potsdam). — Kon⸗ Graf Posadowsky hat die Novelle nicht wieder vorgelegt die bestehenden Strafvorschriften nicht ausreichen sollen. Wer will zeit bedarf. p nr eren, geordneten chte der Fabrik⸗
wach oder mäßig auftreten. Deutschland de ens. (Opernhaus.) Sonn. Sponntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu alben Preisen: ventualin Marie von Bülow (Niesky). aus Rücksicht auf die Berufsgenossenschaften, welche sich zum großen bestreiten, daß bei Strikes von Arbeitern ein gewisser Terrorismus Abg. Wurm (Soz.) tritt ebenfalls für einen be — die rabufteir,n fors 88 am 1. Aben. Achen enhe haae Jugenb. 1 b ü1n Theil kr. diese Vorlage erklärt haben. Die Mitglieder der⸗ geübt wird? Aber ohne einen gewissen moralischen Zwang können Arbeitsnachweis ein und geht dann auf die Ber
Nordfuße der Alpen, sowie im Nordseegebiete herrscht Cavalleria rusticana. (Sieilianische Bauern⸗ 11“ gesxe; as selben gehören zum großen Theil dem Verbande deutscher Industrieller Volksrechte nicht gut ausgeübt werden. Wenn die Arbeitgeber sich Inspektoren über. Die von Reichswegen herausgegebene Zusammen⸗
heitere Witterung. ebre.) Oper in 1 Akt von Pietro Mascagni. Thalia⸗Theat Dresdenerst 72/73 “ an, der in seiner Mehrheit die vorgeschlagenen Abänderungen bekämpft vereinigen, suchen sie sich gegen den Abfall zu schützen und üben einen stellung der Berichte dieser Gewerbeaufsichtsbeamten habe Vieles weg⸗
Deutsche Seewarte. Turiddu: Alfred Rittershaus, als Gast.) Vorher: halig ⸗Theater. .ne enerstraße . Verantwortlicher Redakteur: hat. Daß diese Rücksicht seitens des Staatssekretärs nicht ganz gerecht⸗ gewissen Terrorismus aus. Wir Arbeitgeber haben andere Mittel, gelassen, was für die Arbeiter wichtig und von Interesse sei. Die
um ersten Male: Unter persönlicher Leitung des Sonnabend: Letzte Aufführung. Gastspiel von Direktor Siemenrorh in Berlin. ertigt war, zeigt das Beispiel meines damaligen Antrags auf Ein⸗ Verträge, Konventionalstrafen ꝛc., und Ausschreitungen und süddeutschen Fabrik⸗Inspektoren hätten ein größeres Verständniß für
Komponisten: Die vierzehn Nothhelfer. Komische Emil Thomas. Mein Leopold. Volksstück mit Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ührung einer territorialen Gliederung der Schiedegerichte. Gerade Gewaltthätigkeiten kommen dabei nicht vor. Ausschreitungen werden die Arbeiterorganisationen als die preußischen; namentlich der
Oper in 2 Akten nach W. H. v Riehl's gleich⸗ Gefang in 6 Bildern von Adolph L Arronge. erlag der Expedition 12. iergegen hatten sich der Zentralverband deutscher Industrieller und werden zur Genüge bestraft. In den Vocschristen der Gewerbeordaung badische Fabrit⸗Inspektor Dr. Woerishoffer hebe die hohe Be⸗
Theater. namiger Novelle von Max Loewengard Musik von R. Bial. Anfang 7 ½ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ auch Freiherr von Stumm sehr energisch ausgesprochen. Der letztere liegt eine gewisse Ungerechtigkeit gegen die Arbeiter; denn ihre Organi⸗ deutsamkeit der Arbeiterorganisationen hervor, die er als Mittel zur
C¶ ñ ZZZZZ““ geheaheen älit sesaie
3 ⸗ 1 : ersten Male: ebo el. Posse in . ntergraben würde. Nun merkwürdig, daß je er Staats⸗ geheim sind. Sei aben tr „die b 8 1 brik⸗ ⸗
Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern⸗ vierzehn Nothhelfer. — Nachmittags: Zar und 4 Akten von W. Mannstädt. z “ Acht Beilagen sekretär Graf Posadowsky für die Inbalid asss dah Alters. Arbeiter finden sich mehr in die gesetzlichen brüsse sie inein. Daß berichte über den Terrorismus der Arbeitgeber müsse man in den
us. 20. Vorstellung. Briseis. Oper von Zimmermann. sj f 8 Chabrier. (Unvollendet; nur den ersten! — “ ““ “ “ (einschließlich Börsen⸗Beilage). versicherung territoriale Verwaltungsstellen in Aussicht nimmt. ein Zwang gegen Arbeitswillige nicht in gro hesssent ausgeübt L“ lgden, hgʒvs; . sie nicht höetgscasts