1899 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1[69547] Konkursverfahren. [69546]

3 8 . 8* Süre. Konkursverfahren über das Vermögen des Das v1I1I1““ 8 8 8 n öffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Fsaah l n dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkur dbe dhehees e e Kmnauns Herma 18 2 Schmidt hier. Anmeldeftift bi aufgelösten offenen Handelsgesellschaft 23 Ee ee gemachten wird nach erfolgter S . 1 D r en el age vcgan

Wahltermin am 11. Februar 1 vorm. E. W. Brandes h iche Veraleichs⸗ gehoben. 2 9„ 2 2 9 üfungsterminam 25. Februar 1895, Blumenthal Vorager Lizui li Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verale 8 189b9. 8 d K Beenn e 1o ünr. Jferer Arest mu meige. Hesctrl, aalsaner S önet zar Abeäsmhee esne ETI“ um Deulschen nzeiger und Konigli reußi pflicht bis zum 4. Februar Rei Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 1. r, vor dem ““ . . 6 Königliches Amtsgericht Reichenbach. b 8 Schlußverzeichniß der anberaumt. 69808 Bekauntmachung. 9 18. Be lin 20. Belannt gemacht durch den Ferschtsschreiber⸗ bei viagergheilang deoen. Bafrcmen Forderungen Goch, den 18. Januar 1899. , In . Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Freitag, den G Januar Rheydt StA 91.92 81

2 G achung. ätigt. 6 8858 8 Anl- aülhes da wegchenan ganfhnanns, Pndgags Baüsperank 8, Henege 169554] Konkursverfahren. . engüfige ch ung des Verwalterz gerliner Börse vom 20. Jannar 1899. Dafmst. do. 814 ger. ist heute, Nachmittags Hof. Flügel B, vart. Zimmer Nr. 32, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Abnahme de fung auf den 13. Fe bb--52 c. Dessauer do. 91/4 —,— JHdHdo. do. Kaltboft e ntdehgersahren eröffnet. Verwalter: Verlin, den 8 Iancge Ueisschreäber Buüchhändlers Carl Georg zu Hanuover, In⸗ be Uhr, Zimmer 1,22g 8 .,Bhe hern 18. e wl 1ge- 8 e 8 36 5000 280 99,00 /G:"G Freer. Ses

r, rich. omas, Gerichts 1 R 8 Buchhandlung brua . ETET—— be ber d 18 (Sieethase I . Rechtsanwalt Holtäcsn de ö des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Se. een EE 8 ist nt Nr. 7 berufen., ze2 v and8 21 brn⸗2 Le hes geneen S.ol. Ddo. d0. 98 3 8e ; vereeneeh u⸗ 15. Februar 1899. 1“ (69499) Konkursverfahren Abnahme der 9v des erwae.. Samter, den ligliches Amtsgericht 8 18 20 1 Pola = 426 1 Lwre Brernah b isbner no dg28 38 Schm⸗ 85

mlung am 7. Februar 1899, Vormittag über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen 9 1 Wechsel. vVank⸗isk. do. do. 1888,3½ e, PBbncben 5. 01 10 Prüfungstermin am 28. Februar 99, Guthau zu Branden⸗ verzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksich [69532] Amfterdam Rott. 100 fl. 8 gsa 8 J8 8* 2 . Stargard St.⸗A.

Stettiner do. 1889

do. do. 94 Litt. O.

ve 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗¶ Kaufmanns erfolgter Abhaltung des tigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 fl. 2 M. do. do. 1894,3 ½ Stralsund. St.⸗A. sEeltower Kr.⸗Anl.

8 burg a. H. wird na b die nicht verwer . Friedri do. vi. h Ferrct, Zbenae Zanact 1899. eSSchlußtermines hierdurch aufgehoben. 1899 fnäe nes nbr die Eitnens der Auslagen und die Bauunternehmers. Friedezc, Rice de Brüfsel n 899 34 8 4 n 8 82,85,893 Ruhrort, K5 ioliches Amtsgericht. 8 Brandenburg a. H., den 5. Januar . Erewabrung einer Vergütung an die Mitglieder des in Auerhammer wird no do. do. rs. 2 M. o. do. v. 96 3 nigliche n Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den termis⸗ E1 Fer 1899 88 Pläbe 100 Kr. Elberf St. Dbl 1 zittags 10 Uhr, neeberg, den 10.— 1 0. er o;. 3 ½ 9510] . Konku ahren. 10. Februar 1899, Vormit Königliches Amtsgericht. Efsener do. IV.V. 3 orner St.⸗Anl. [69510] chermeisters [69522] rsverfah Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Bekannt gemacht durch den Verichtsschreiber: 3 TV“ A Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II do. do. 3 ½ 1. Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1. 2000 200° —,— Wiesbad. St. Anl.

Ueber das Vermögen des Schuhma dem Konkursverfahren über das uhändlers Paul Rost in Aue] ꝗIn dem acilie, „Rud⸗ annover, den 16. Januar 1899. 8 Wenzel 8 . und Schuhwaarenh Januar 1899, Nachmittags Kaufmann Ludwig und Cäcilie, geh 9 Köͤnigliches Amtsgericht. 4 4JG. .“ do. 0 3 1000 200]97,30 G Fdo. do. 1896 V b V r. 1 . sKsdo. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 do. do. 1898,3 % 2000 20089,009 9 Jdo. An..18923,84,31 13.21 3900 200

wird heute. anmg e Konkurs⸗ nicka, Siebmann’'schen Eheleute in Bromberg, b 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontur⸗ haber der Firma Ludwig Prochownik, hier [69498] Bekauntmachung. Madrid u. Barc. Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 valt ktionator Louis Bretschneider in, Inhaber de ten [69557] Konkursverfahren.. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Be⸗ 1 d A. 3 ½ verwalter der Auktiag 4. März 1899. Wahl⸗ ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Schwa b Fäbent 3

V —. 2 Bay. St. Eis Anl. 3 10000.200

C11616“ sspo. Eisb. Obl. 3 2000 200

v11“ 1 sddo. konv. neue 3 ½ 10000 - 200

1 eldefrist bis zum 8 gvergleiche Vergleichs⸗ Das 16. Januar 1899 das unter dem 28. April Aue. Anm h 18. März 1899, Vor⸗ Vorschlags zu einem Zwang eEE Simon Rosenstein, Kaufmann zu Kölu, wird den Nachlaß der Hausbesitzerswittwe allesche St.⸗A. 86/3 ½ do. do. 1892 3 ½ do. Ldsk. Rentensch.? 5 Brschw. Lün. Sch.

üfungstermin am 3 1 . 8 b 249 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ee. Febrügchen Amtegerichte hier⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier Sophie Biber von Sigertshofen eröffnete Kon⸗ . meln do. 1898 3 ½ n. Prov. I. S. II. 3

Bremer 1887..

do. 1888...

ct bi 26. Januar 1899. 8 3 . ehoben. S ilung beendigt pflicht his umnses Hatanericht Schneeberg. selbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes an 18. Januar 1899. J. als durch Schlußvertheilung 8 do. 1“ annt gemacht durch den Gerichteschreiber: beromberg, den 12. Jonuar 1899. Königliches Amtsgericht. Abthl. B. Schwabmünchen, 17. Januar 1899. 100 l 19,3 80 Er. A. ges Akfkt. Wenzel. 8 SsSDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (68921] vüIrareSxarra h 1 Gerichtäschreiberen 8-8 ö“ 180 8 108 88 Sb. 8 3 ½ [69494 S v“ Abtheil. 6 In dem Konkursverfahren üker das Vermögen des Schaezle iügpese G 998 88. 95 3 n Hümne de 3 97 8 owrazlaw do. do. 1890.,. Karlsruher do. 86 1. 5000 150 100,00 G 8 5000 150 90,20 B Gr. Hess. St A. / do. do. 96 III.

üna⸗ das Venmggen des Gowarbeiters Hug⸗ Bekanntmachung. Schnittwaarenhändlers Ernst Wilhelm Vogel nestaroversahrsen. iz. 9 . 8 hn eenrgnerfahren eröffnet. Konkursderwalter: Herr wurde auf Grund rechtsträftig deftrgais ber das Vormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rüovert Timm aus Stettin ist zur Präüfung der 100 R. S. 216,00G do. do. 89 Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar Hugo Kränzle von Röfingen eröffnete Konkurs⸗ Königsbrück, den r a anssgescht. Jnme⸗ Nr. 47, 88 88 gieincan. Beehrel 60,2 n5519., Amher do. 97. do. do. do. St.⸗Anl. 86

v“ 100,80o g ùWhwN. Hentenbriese.

1.4.10 3000— 30

Fehücze e. 3 versch. 3000 30 essen⸗Nassau 4 1.4. 10 /3000 30 8 do. . .3 versch. 3000 30 (Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 PTPpommersche ... 1.4.10 3000 30 do. . .3 ½ versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 [102,60 G EI“ .3 versch 3000 30 [99,30 G Mhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000 30 [102,60 B LEE do. versch. 3000 30 —,— Sechs h 1.4.10 3000 30 102,60 G 81 vische ..

98£ 8. 8

—SqSI=ENI2NSN= S

eEhenst. D —₰½

½,— SDSSS SDSS

8p 87

9o 808—

vhen. 1.4.10 3000 30 (102,60 G 5000 200 92 75 G do. . 3 versch. 3000 30 —,— 5000 200 99,40 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 102,60 G 3000 20099,00 G k.f. do. do. 3 ⅛) versch. 3000 30 —,— e2.e, Badische Eisb-N. 3 versch, 2000 200

üüzretetzeEieeeessessns —JO -O 2=J2—I2A2Ng=g=2I=S=I=2ͤ=IZIE==

8888882838

222” S

ürrzaerneneseseneeeESZe“

.

8

—— 22

88 jo o

22 0

—O¼ b

üeeeeeeeeeetssebeesseeersessessssgeezeess

—E.8 E

0OEgEU9o

5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 10000 -200 ⁄—,— 5000 500 100,20 G

5000 200 99,90 bz G 5000 200 5000 200

.8 2000 500 :11 5000 500 5000—5 5000 500⁄—-,— 5000 5001100 50 G 5000 500/[92,00 B 5000 200⁄,— 3000 100—,— 3000 100 101,50 B 5000 100 100,50 G 1500 75 [100,70 B .5000 500] 91,90 G 2000 100—,—

.2000 75 [98,75 G 3 . 98,75 G . 1500 u. 300,—

——

2000 200,J— do. neue.. 2000 500 97,75 G segandschftl. Zentral 2000 500 98,80 G do. do. 1000 u. 500 —, do. do.

1000 u. 500 100,00 G Kur⸗ u. Neumärk.

v. hb1“

q q— em —(ł.08uN„„— 28S5EESSSIEE=EISSIE2”

0——f0 0'0 0,—

b SüMAEAEe b— —,—,———— —— ———— —,—

SSSASSxn ö

255N b0 D,⸗—8

899, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 25. Fe⸗ 1 G (L. S.) Exp. Enger 88e 1899. Vesengebeen. . 1““ Januar 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ü8,er r; 8 Sei. 8 ITII11“ ärz 1899, Vorm. Xp. ar8. 5 ichtsschreiberei Amtsgerichts. in, den 17. Januar 1899. 2 önigsb. 91 I-III

8. März 1. März 1899. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerich [69530] Konkursverfahren. eäasaen neüiches ecz cht Abthl. 6 Münz⸗Duk 1 Igns Belg. Noten .80,95 B 169.. 1

it Anzeigepflicht bis 4 E 8 E“ ve g17 Januar 1899. (L. S.) Vo gt, K. 85e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Duk./2. —,— Engl. Bankn. 1 20,415 bz do. 1893 IV

in, 29 ““ „Einnehmers Emil Ohms aus Frell⸗ 3 G 8 Sovergs. pSt. 20,40 .b G Frz. Bkn. 100 F. 81,25 B. Gefsnfcs Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der folater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren n rquardt jun. zu 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten 75,30 bzk.f. Landsb. do. 90 u. 8 Konkursverfahren. Posamentierwaarenhändlerin Wittwe Elise Königslutter den 16. Januar 1899. Bierhändlers Se 8 88 Rohaktung des Gold⸗Dollars —— Nordische Noten 112,00 bz b 1890 den Nachlaß der am 28. üen 188 niademacher, ger. Sise. ne a.n- Cchse⸗ ¹ Der Gerichisschrb Herzogl. Amtsgerichtz: Sernlkenlen fetrarchs Sweboben. ““ E g 11 ee. Benmwizl o⸗ 9294 3 . ürstenstr. etzt z Fwa 8 Zapprun. 3 1899. o. pr. 500 g f. —,— o. 15 bz 7 gr verstorbenen Wittwe des Anbauers August burg, Kurf .117, c erfolgter Ab⸗ 1ö“ Wernigerode, den 10. Januar Se. 1 Lübecker do. 1895 ltin, hier ist am bergerstr. 30 bei Hintze, wird nach erfolg 1 —— 5, en 1 do. neue... Russ. do. p. 100 R 216,40 bz weee⸗ e,Hess s 7 Ubr das Konkurs⸗ begers des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [69507) Ausfertigung. Königliches Amtsgericht 1 sdo. do. 500 g —,— ult. Jan. u. Febr. X,— n. 5 eboffnet Der Kaufmann Adolf Frank] GCharlottenburg, den 14. Januar 1899. ö14*“ . . Amer. Not. gr. 4,1975 G Schweiz. Noten 80,50 bz do do. 88 die elst ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . do. kleine 4,185 G b Zollkupons 324,ͤ25 bz do. do. 94 bis rderungen sind bis zum 23. Februar 1899 an⸗ ““ Schuhmacherseheleute Leonhard und Maria b 80. Cw .. .h0hr. 2 de. .e e88ℳ-100. Mrannh. do. 1888 urssorderue gest Gläubigerverfammlung am 6. Fe. [69489) Schuhmackerumbach wird biemit auf Grund er.] der deutschen Eisen ahnen. Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1897 mSenre. 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner] Das Konkursverfabren über das Vermögen des folgter Schlußvertheilung aufgehoben. 669718] Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 2007101,70 G do. do. 1898 Prütungstermin am 9. März 1899, Vormittags] Schlossermeisters Heinrich Schaulted mShcr. Krumbach, 14. Januar 1388„0 diheinisch⸗Westsätisch Niederländischer do. do. 3 verg 5000— 200 101,70 B Mindener do... ilme or 292 8 .* l 8 8 ü r. 1 5 9 8 5 5 5 d—eageosvendorf, den 17. Januar 1890. satgeer eageltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ (gez.) Moser. 51, K. Sekrekär, Am 1. Februa LSEn zu den Tarifbeften 88 8* 9er versch. 5000 200 88 809 Mc

1010— SEüoEF.H0 0 818 geeeen

258— 2— -50 —+½

98—

S u Beschluß des hie⸗] [69506] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 laß des do. o. r8 Fenn. I“ dürch ec g Uhr das Mit diesgerichtlichem Beschlas z Rahen Bea. b auf den 18. Februar 1899, Werienr Konfreeh. 89 Ftalien Pläge 165 rre 8 f ier. vergleichs das unterm bier bestimmt rt 1 St. Petersburg. Kaufmann Hoflieferantk Ludwig Freyhof un 5 nomen und Kaufmanus gerichte hier be 86 achträglich angemeldeten Forderungen Term 8 do. 100 R. S. —,— Kieler do. 89 au Vermögen des Oeko 16. Januar 1899. 25 Januar 1899, Mittags 12 Uhr, 100 R. S. 8 T. 6 [216,15 bz B do. do. 98 ssdo. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt.

do. e.b ö..

. 2 22272„

o.

do. Land.⸗Kr.

do. do.

do. neulandsch.

8 do. do.

Posensche SVI-X

E“

do. Ser. C.

do. .

8 8 do. 2 .- s 7

o·. do. landschaftl. ESchles. altland

388

800— —,— —- —O- —O O- D-O-9 --9 —,— -— -9—ß —ß —A9-d—-9-dx̃—-'—

eeeööneehe

20—

do. amort. 87 3000 10099,00 Sib. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 ddo. do. 90.94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent.

8 do. Ldw. Crd. LIIn, I 89,75 G do. do. la, ka, kla, IllI,

3000— 60 99,70 /G NH, Hs, UII..

do. XVIII 8000 60 —, do. do. Pfdb.Cl.Ila

do. do. Cl. 1a, Ser. ke, IIII, I.III ekbhN. IIn, III u. III 3 ½ sdo,. do. Pfdb. IB u.J 3 E XXI3 ½ G 8e,ne 8e e.n 3 Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ ddo. do. konv. 3 —eoe Wäürttmb. 81 3304 5000 200 99,10 bt2 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Bead.Pr. Anl. v. 88 3 Bayer. Präm.⸗A. 1“ Braunschwg.Loose GCöln.Md. Pr. Sch. Hamburger Loose. ELübecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. JOldenburg. Loose. 120 132,70 bz BPappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,—

DOborigationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8

D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001107,90 bz kl.kf.

20000 10000 Fr. [94,25 bz 4000 100 Fr. [94,25 bz 94,20 à, 30 à, 25 bz 20000 100 Fr. [93,50 bz 500 Lire P. —,— 5000 100 Kr. —,— 5000 100 Kr. —,— 1500 500 101,40 bz G 1800, 900, 300 2250, 900, 450 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire

qA2=EE=E=gP=gFB=gé=gB=gZN8A 0OS0SS5S58S5e

—έ½ 2 A boeN

F1 24—-97 EPEESEEPmbie

½ 2525

oHoR

EPEESUUEgES’nen . Sg’oe 0—

—AOO 2I2=G SSS,

.5000 200 97,90 B do. do. 5000 200+7, 2542 898 do. landsch. neue do. do. do. 4 2000 200 97,30 G do. Idsch. Lit. A. 5000 200 98,40 bz ö do. Lit. A. 2000 200([-, 2 . do. Lit. A. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. C. .. do. Lit. D. . do. Lit. D. do. Lit. D.

do. lsw. Hlst. L. Kr. b.2 vn. do. 3

22 0 üEFüüPPPPPPPüüöüüüöüöüüüüüreneeeenenneseneneenn

EELEII11

2222222222222222222222222222222222222222222222222222222”

00,—

EFSSGʒ FSco⸗cIccCFchSchhcchhchhheeheeeesees SASSSESnS

8 8. 88

(gez.) Mitgau. Charlottenburg, den 16. Januar 1899. †' B. 5 der Nachtrag IV in Kraft, enthaltend: do. do. do. 3 ½¾ 1.4.10 5000 150 101,90 B do. 90 u. 94 Veröffentlicht: Schünemann, Gerichteschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 8 ge rhs erne de ““ S.geJ. der Stationen Vetemberz, und Den⸗ 8 . ebe 1.4.10 5000 —10093,406; dg. 1897% 1ecicher das Bermögen des Kausmanns Janas. Bas Konkuesverfahren über das Bamögen des nsolge eines von der Femeinschuldnerin Jernlcite⸗ wie Bobgefällschaft in den Verkehr, Ergänzungen Lachener St.⸗A.93,3 5000 500 97,50 G Nürnb. do. II. 96 Sz gepanski in Streluo ist heute am 14. Januar Kaufmanns August g iu Doberan wird Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Eisen⸗ e; zar Heringe, Schließung der nacener .37.39,3 8 E

neeParvmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf Mittwoch, den 1. Februar 1899, St din Essen Hauptbahnhof für den Frachtgut⸗ do. do. 1894 3 do. 1889 S. II. 98 8 Rechtsanwalt Kwieciüski in Strelno ist aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ S. 2 Mene Favungen, Uebergang der tationen 1 Apohda St. Anl 3 1 do. 1I1. 1898 öffne Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Doberan, den 18. Januar 1899. sfs eerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 8 r 8. esen ver gartheren Lüttich⸗ donae et 8s 3 Oferbu. 1299

sun bis zum 16. Februar 1899 bei dem Gerichte Großherzogliches Amtsgericht. Labischin, den 17. Januar 1899. M. ftrichter Eisenbahn in die Verwaltung und den do do. v. 1897 do. do. b-. J. Erste Gläubigerversammlung den F. von Oldenburg9. Schorstein 5 59 b Niederländischen Staatshahn sowie Be⸗ Baden⸗Bad. de. 9 ,3 Ostpreuß. Prv.⸗O wbns Zenar 1899, Vormittags 10 Uhr. 16“ 11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L ie f Bedere Den.aol 8 8 bun, eSe.-2. Präfungstermin den 27. Februar 1809, Mor. (69529) Eö“ richg gis cger einzelnen Nachttäge je 10 3. Verl. Stadt⸗Obl, 3 omm. Prov.⸗A. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über das [69520] Konkursverfahren. . Efsen, den 12. Januar 1899.. 8 do. 1876 95,3 ½ osen. Prov.⸗Anl. ar . 1““ 1 s ü eer angeme kaufmann 8 waltungen. A. St.⸗Anl. I. u. II. h ep den lalices Amüsgericht. E -. 8. 1899, Vor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der betheiligten 8 1“ 28 8 gen .“ mittags 11 Uhr, vor dem vnterzeichneten Amts⸗ hierdurch aufgehoben. 1. 69719] Bromberg do. 9582 HeisdamrSt.15 [685350) Konkursverfahren. erichte, Lothringerstr. 11, Zimmer 69, Termin an⸗ Langensalza, den 16. Januar 1899. 4 911 ordwestdeutsch⸗ mitteldeutsch⸗ Casseler do. 68/87 3 ½ gensbg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Gastwirths Max worden. Pönigliches Amtsgericlht. Oberschlesi ch e aher Kohlenverkehr. Charltb. St. A. 89/4 Cohn in Mirahnen ist am 11. Januar 1899, Königl. Amtsgericht zu Dresden. Abth. I b. 44 ältigkeit vom 25. Januar d. J. werden do. 1885 3 ½ Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ e [69495] Konkursverfahren. 3b Mit Gültig 1l. G Zoroyffig dnd Ofter⸗ 88 18898 kuberrwoster: Semende Verseh. aenüchahts Betanrt gemach vrch den Gerictaschreiber: Fass tonthaikerficeits aibs e. n. „öen. 80 nach dee nesähaltegelle Weicelsdorf des Gisenbahr⸗ n 1. I1. 18598

; 4 i n 9 . . 1 2 8 1Es

’“ -5ö Dfeneg sier Gläubigerversammlung ’“ 1u“ 25 Max von Crauach in Kraazen, 8 direräionsbeiets Gefus grbefühe vrg ireß vo. Eean. 3000 300 97,10 Klf. do. do. II.

am 26. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. [69551] Beschluß. e. 88n nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ache, ven Cotbzus. St. A.89 3 do. XrX.nt. 1909 000— 190 00G kk.s.] do. neulndsch.II.

Prüfungstee gr. 11“ .e durc aagehoben. 13. Januar 1L9. Aattomit, den 18 Januae da A.en u Chine. Staais-N. 1856 6 1410 500 —9 s59 405 Ii. Nenie ane25”7„S.J2 m gs „1.,f. Janvar 1899. 1“ -28 zuktenbändlerc, der Firma Huppert Königliches Amtsgericht. 6 Königliche Eisenba rektion. do. p. ult. Jan. 99,30 b; do. do. ü; Fenigliches Amtsgericht . * Comp. in Hffelhorf, wird en Siele det 88 Retatic c0.eb —r. Chrihünnia Ebebk⸗Aal eeeee EE1I1I1““ 4 Justiz⸗ jedges Herr [69524 1ss69720 2 1 . o. kleine ristian - . do. über das Vermögen de 3 des Kaufmanns Augu 1 NAt; 8 o. . na⸗ . 88 52, eehenhe gee. Schumann hier e. 111““ 111“ 88. sn zur —— der Schlußrechnung, zur a. Mit sofortiger Gültigkeit vasg E do. äußere von 88 73,80 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. n.0. d 55 dt⸗Anl. 288 auf dessen Antrag nach Zustimmung der be⸗ 1 Königliches Amtsgericht. (Erhebung von Eige ahenesf gegen 9 Fehhelägr. Bahnegsen Her 8 de. lectere mit 2. vn; 2 Aeecsefd ser o.S Kr. 9. 8 5 e 5 8 ⸗Anl. ¹ äubi 1“ s B assung der Gläu ü . d. Queich. erstere m 3 o. .2 1 . 3 e ae⸗ Ie 1899. “] dünis und zur heschn cembgensstüge sowie über der um 6 km erhöhten Entfernungen der Ss-ain- do. do. kleine 74,30 bz Egpptische Anleihe gar. 1000 100 ½ —.— do. 52 1892 8 I. Amtsgericht. Abth. I. Konkursverfahren über das Vermögen des Genehmigung des K-e g zur eebees . Fonran Hauglbahnlon 122 f Drei⸗ ü do. b Eee ee” 2 g FUe 104,50 G Sern ee. f . b örig dbesitzes sowie der zur 1 theilung E. aufgen . ee 3 lettaloose i. K. 20.5. 27, b 2 2282 - 8 189) Keicharet (KKaufmanns und enn. ; 22 gebgrigen Grusnnenge der Stärkefabrik Edemissen vnr geen gach und Insheim⸗Herxheim 2 nun Bern. Kant.⸗Anl... do. do. v 100 u. 20 £ 108,30 G g Söö’’ee Altenburg, den 18. Januar 1899. Heinrich eE iaerrnains hierdurch aufgehoben. Termin anberaumt auf Montag, den 6. Februar mehr die Bezeichnung Dreihee a die Boznische Landes⸗Anl. 94,00G kl.f. 2 922 , 8 1 Se 2 g.. —25 8 teschreiverei des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. Abhaltung des Lchlesze Januar 1899 1899, 11 ¼ Uhr. Schlußrechnung nebst den]/ p. Mit Wirkung vom 1. März 18s Verkehr 959. do. 1898 101, 25 bz G do. Dakra San.⸗An ee öve 1000 Sr⸗ . Assistent Felhen beiner. Ellwürden, den 16. Jan Butjadingen. Abth. II. Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. in den Hesten 1—6 der Abtbeil. B. für St ve oßen u. Mer. St.⸗A. 1897 100,70 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. , n 1 .. Fee⸗ Großberzogliches Fighe gt zl S öe Meinerfen, den 15. Januar 1899. von Lauterbur nach Rheinisch⸗Westfälischen S nhionfe Bukarester St.⸗A. v. 1884 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 11“ 94,10 bz 8 do. 8 ge 8* 101029 69556] Konkursverfahren. 188) Silzase ler 68 Königliches Amtsgericht. . Ienthaltenen Feschtsshe dee en enehünn do. do. kleine 98,80 b G ö“ 19&& 8F† 8 do. pr. ult. Jan⸗ 93 60et.b B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 888 2. bigr eibergeb 5 11.“ (Mineralöl⸗Ruckstände) ohne Ersatz aufgehoben. do. v. 1888 konv. 98,80 bz; G do. St.⸗G.⸗Anl.... 8. . pr. ult. Jan. 92 goet.h 3 arrenhändlers Jacob Höller in Barmen wird, (L. S.) Hamann, Ger ((69528] Konkursverfahren. Köln, den 18. Januar 1899. do. kleine 98,80 bz G reibur .—2 Anleibe 45 b. rrür ae 105,00 bb dem der in dem Vergleichstermine vom 15. De⸗ 3 kursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Dinektione e 1 do. v. 1895 97,80 bz G 5 e 8 25 n 852 9s ISe 1 S 4.4.7. 101,50 1 zenber 1898 angenommene Zwangsvergleich durch 69880s Konk eehes eiber das Vermögen des Handelsmannes Josef Schell in öe zugleich namens der betheiligten Verwa 5 do. kleine 66,80 b G Fn 8₰ ations⸗Anl. 22 o, . 1-ob. v. 14. 8 be.ne 802Zs restekrcftigen, Sescülrß vene 88e asaek. 1898 gedsmanns Simon Meyer hier würsderee 8 Nüeee, eea nn Ulnung des s Pahtshetn 8 Wsgg. 86 8 Bubapester F. ö EEEE1u äöö veg 1 8 ghakaft Si⸗ bestätigt ist, hierdurch aufg iinnbabers der Firma Marburg eyer dahier EI,v vv 8 äte des Ausnahmetarifs do. tstädt. Spark 96,60 bz kl.f. Griech. Anl. 81-84m. lf. K. 43,10 b;z o. do. n Barmen, den 16. Januar 1899. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 17. Januar 1899 aufgehoben.) iüta.Esekcetkr. Die italienischen Schnittsätze 1 bruar Buen. 1 1 Aanc 1 1 it lauf. Kupo 43,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗ LA.. 27,00 bz gter Abhaltung mtsgerichts⸗Sekretär. grr. 11 b. für Wein, bleiben bis zum 14. Febr ires Gold⸗Anl. 88 Fobs (Hà4 90 bz G New⸗Porker Fern zei 106,70 Gr.. f. 77,70 bz do. do. 1634,90 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg 3 100,20 G

Lönigliches Amtsgericht. 8 8 8 vneer E““ 00 in Kraft. Auf Seite 27 des Ausnahmetarifs . do. do. Frankfurt a. M., den 17. Januar 1899. Saes Bekanntmachung. 1900 in Kraft. 8 8 im zweiten Absatz der Ziffer 1 ee 89. h [69488] Konkursverfahren. f⸗ rsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. [68936] des Näh⸗ für Wein ist dahe . 2. 8 -n. 3 90 bz G do. do. des Kauf⸗ Der Gerichlsschre lich zgen des Näh 8208 do. Mon⸗Anl. m lf K. 8980h,. Norvezishe Füge. Shh 0

220

2000 75 98,75 G 2000 100 98,75 G . 98,75 G 2000 100 98,75 G 5000 100 —-,—

3000 300,—,— eealgene928

E

58 SSB

—S.ê 8888

———

—2

Fgg8 —₰¼½

-—OSSANISA

—₰

3000 u 1000 99,50 G

7

-9g

5852

—.,— 8 8 &

½ ,—

39,20 bz 25,00 bz 148,90 bz 174,40 G 128,50 bz 137,40 bz G 131,75 bz 134,25 bz 12 24,00 bz G

g

o.

Snn

do. d Westfälische do.

—½ ☛———

—2 8O V VYVSYVXVYO;SYS ggVV S

do. do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. 3 do. do. II. do. neulndsch. II. do. r. 1.

8 8 86S s ,— OSN⸗

2F=2'2IES 668——,

do. do. Rheinprov. Oblig. do. V. VII. 3 do. I. II.III. do. II. II u. III.

DS 8 BN⸗

IEZEI 8 9 A

SS. D

e oe ,'0;

SE=EreEerzeeeeEezsggöeeee 222=EIonnSnSnönnösnnösn 1

Laüöüaee nnn

—”2

—D₰ A —2

E“

’ÖF= 2Egg =FEFg 28 ee e F22 28

—,—O -SSͤ=2 vbebbehns 022222So

SeeEEEkhegs; DSSSS

G

R EFEREE —,— S

22;—-—2æ2ö2S—-A=2 —2ͤ —AéoOS2ISSUðAOAo= —,—

A6́asegeeen

FR 80 Sa655S

—SᷣZ

E”⸗ 610—

20— IhBE —2 2 Z

SSZ

neA8=E ==g=

EEgSgg

SSSPUPje d0 do —- —- Z 22 55Se

8 28 82 958

SPiheheden

—öxL2

dSbobdode DSD

=SI 8

4500 450 20400 10200 2040 u. 408

5000 500

20400 408

1000 fl. G. 200 fl. G.

in dem Konkurse über das Vermögen In dem Konkurse über das Vermög⸗ die Jahreszahl 1899 in 1900 abzuändern. . o. o. J maschinen⸗Händlers Adolf Stark in Neisse soll Straßburg, den 16. Januar 1899. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Seog do Pegn-dal. 8 o 8 c 8e. 8 988 ““ 43,25 à, 20 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K.

8 Carl Plaumann hier ist zur Prüfung . 1 b 8 8 auu P d Ver⸗ [69552] Konkursverfahren. Nachlaß des die einzige und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. Kaiserliche General⸗Direktion do. 6 % 91 8000, N11,80 b; G 8 e. 405 u. vielfache 197,70 bz Gkl. f. do. mit lauf. Kupon

der nachträglich angemeldeten Forderungen und Ver⸗ über den . 28 K 1 eu. o. handlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren ü⸗ Dazu sind g 51 1.-der 626. mwodach Pn8. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2. 2 Jan. 19999 1n08,18 1892 weg die Gerichtstosten 1 v 1000 500 96,70 bz do. mit. lauf. Kupon 400 do. do. 1894 1000 500 %ℳ 96,70 bz Helsingfors Stadt⸗Anl.

Fe⸗ Zigarreunfabrikauten Adolf Schaumann in

Vergleichsvorschlag ein Termin auf den 7. Fe⸗ 3 beikanten ebdol üech Wurk und büee 8* bruar cr., Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, an⸗ Ln A Abhaltung des auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. ümnt gecsch Verantworili cher Redakten 8 de. 8. beraumt. Der Vorschlag des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierselbst giedesgelsgten . Direkior Siemenrot hein Berli ege eKe n 8 grcet Sie n V 8 8 8 des Gläubigerousschusses sind au 01 nicht bevorrechtigte 9 Berlag der Erwedition ( cholz) in Berlin. 8 8 685 9198 dänd. Startsnn. 8 8 88 8 Pe

79,25 G Ital. stfr. hp H. i. K. 1..97

die Erklärun berei, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Gießen, den 17. Januar 1899. Feen 88 b2 Papier⸗Rente 4 ½ sverwalter. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 28 cdinenf 4. Sran. al. Se,

2ͤ2Eö- 0 502

A S8E D

RRRSPEPPPEEPEFEPSFESESES=SS=

bKüöggööggeeeene

—,—

E n 0—

SSA

Sg;

ERFNESAE 2 0— o 0

8

cchts icht. sichtigen. 1000 100 fl. Hean cbge ker aiedergelegt G-eeee 8 Reisse, den 16. Fasuer 1892, Foruckeres unn. 9. Sever do. 411. H gar, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra 1895 105,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

Bariensein, dea iszerict. he. Bekaunt gemacht: Neidhart, Gerichtsschreiber.

1“

1000 100 fl. do. do. pr. ult. Jan. —,— do. Silber⸗Rente 4 ½ 1.1.7] 1000 fl. 1100,80 G

SüPPPEYEgEggʒ ʒpg·pxpgg·cgxcgggg⸗EpPEEEEgcYcYFEcYExgʒ ——

EEeesezeges zseessgeeges

2

oöe

Ee

—Z

105,60 bz do. do. do.

F 1161“*“