1899 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

4 *

3 z 1 5 K 8. 2 82 8 0 95 8 5

Leibrente“, Donnerstag „Hannele's Himmelfahrt“ und „Abu Seid“,] anstaltet, in welchem die Kontertsängerinnen Fräulein Helene chncke] morgen, sonie am Montag, Dienstag und Mittwoch von 4 ½ bis 8 e Beilage zum Deu en Rei 8⸗Anzeiger und Königli reußt en Staats⸗Anzeiger.

Freitag „Hasemann's Töchter⸗ wiederholt. Am Dienstag findet (Sopran), Fräulein Gertrud Rauch (Alt), Fräulein Anng Biebendt 10 Ühr in dem großen Fernrohr beobachtet werden; am Donnerstag, W“ 4 Se

Uer erste Aufführung von „Othello“, am Mittwoch und Sonnabend (Sopran), die Königlichen Kammermusiker 88888 Julius Niesel] dem Tage des Vollmonds, werden Sterne gezeigt, da der Vollmond 3 No 19. Berlin, Sonnabend, den 21. Jamnuar 1899.

finden Wiederholungen dieser Vorstellung statt. 8 Mittwoch Wioltzeh 8,856 Heann 88 Serhn 2 2 * vr9 faneiet b beceasti, ; 11

ittag wird eine „Frei⸗Vorstellung“ veranstaltet, in welcher err Adolf Friedrich und ein Frauenchor unter Leitung des Fräulein 8 r. 1“ 2

—— Wlden ruche” S.e.gsef Die Haubenlerche⸗ in Scene geht. e. Jahncke mitwirken werden. Billets zum Altarraum (2 ℳ) orgen, Sorntag, Nachmittags um 5 und 7 Uhr, wird Direktor Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Nächsten Sonntag Nachmittag wird Grillparzer's dramatisches Märchen und zum Schiff (1. ℳ) sind zu haben in der f⸗Musikalienhandlung F. S. Archenhold Projektions⸗Vorträge halten und auch am Montag 8 g Zualttät

„Der Traum ein Leben“ gegeben. Im Bürgersaale des Rathhauses von Bote und Bock (Leipziger Straße 37) sowie am Konzertabend am und Dienstag um 5 Uhr die zu beobachtenden Mondgegenden eingehend d tits Am vorigen Außerdem wurden

findet morgen ein Uhland⸗ Abend statt. Eingang der Kirche. ven 8 besprechen. gering mittel gut Verkaufte eren Markttage am Markttage Der Spielplan des Theaters des Westens bringt in nächster 1“ 1 8—8 8 8 1 88 8 vng (Spalte 1)

Woche Wiederholungen der populärsten Opern und Gastspiele. Am Mannigfaltigemsrs. WWI11““ In der V erten Beilage zur heutigen Nummer des „R⸗ u. St.⸗A. 8 1sb 1““ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge 1 Doppel Durch⸗ nach überschläglicher

E Hge RAafare Ga ann Der Ma gistrat setzte in seiner gestrigen Sitzung die Be meraben Reghtg ee n tzr 5 5 rj drs we 859 schnitts. dem SA

Fectagtgehen 8 Feeeeeee eeee wird „André Chénier“ rathungen zur Feftstellung des Stabthaushalts⸗ Etats für das Ver⸗ Henkmal des Regiments auf dem Schlachtfelde von St. Privat M6 1“ Hechttr meseiaster. böchster Y11““ ve (Preis unbekannt)

gegeben. Als Vorstellungen zu halben Kassenpreisen gelangen am waltungsjahr 1899/1900 fort. Der Spenal⸗Etat des Friedrich auffordert. 1 ℳ.᷑ 1b

Sonnabend „Die lustigen Weiber“ zur Aufführung. Morgen Nach⸗ eheh. Hopeften und der Siechen⸗Anstalten nebst der Anstalt für 8 Weizen.

mittag wird ebenfalls zu ermäßigten Preisen „Die Regimenkstochter!, weibliche Hospitaliten wurde in Einnahme mit 71 500 ℳ, in Aus⸗ Worbis Reg. Ber. Erfurt), 21. Januar. (W. T. B.) In 2o0. rbenstiiim .. 15,40 16,45 . 16,45 17,50 12591 . 4

Abends wird „Der Freischütz“ gegeben. gabe mit 676 488 festgesetzt, sodaß ein Zuschuß von 604 988 Wingerode sind in der vergangenen Nacht 14 Häuser und zwei 8 Thorn . . . . 11“ 15,50 15,60 15,80 16,00 6 15,69 15,78 Im Lessing⸗Theater findet morgen Abend die erste Vor⸗ nothwendig ist. Der Spezial⸗Etat der Waisenanstalt in Rummels. Scheunen niedergebrannt. J Z16““*“ 16,65 16,65 8 2 ““ 4

stellung der vier Einakter von Ludwig Fuxa und Max Dreyer, burg und des Depots in Berlin sowie des Franke'schen Waisenhauses Sess s efhai .Frhh Z111““”“ 15,20 16,00 —S 225 6“ 15,68 15,55

Die Zeche“, „Unter blonden Bestien“, „Ein Ehrenhandel“ und wurde in Einnahme mit 164 385 und in Ausgabe mit 1 023 847 b Stockholm, 21. Januar. (W. T. B.) Gestern Abend 111136“““ 1 6 15,40 15,70 15,90 181 1eö 88 16,00 15,99

. 8 dieser Vorstellung sind festgesetzt; es ist somit ein Zuschuß von 859 462 erforderlich. wüthete eine Feuersbrunst im „Hotel Continental“, das 1.*“] 15,60 16,00 16,00 16,60 15,90 15,90

Strehlen i. Schl. 2 - 14,85 14,85 16,20 16,20 15,73 16,00

äume“ . 1 vo 2 „Liebesträume“, statt. Wiederholungen von nächsten Sonntag Für die Invalidenheimstätte bei Neu⸗Babelsberg, welche von der gigenwärtig umgebaut wird. Menschen sind, soweit bis jetzt bekannt 11“ 1 Glogau. . 1““ 16,10 16,10 16,60 16,60 16,10 16,60

ü 1 stag und 1 1 w un 1 Montag 8,8 Freitag wird das „Kaiser Wilhelm⸗Stiftung für deutsche Invaliden⸗ gestiftet worden „nicht zu Schaden gekommen; über die Entstehung des Feuers ver⸗ ““ 1 .

. ob111“*“ . 15,80 16,80 16,80 8 1 4 11“ 15,60 15,57 15,76

Lustspiel m weißen Röß'l“ aufgeführt, das am letztgenannten ist, hat der Magistrat zur Errichtung von vier Stellen je 500 ℳ, lautet nichts. . das lane⸗ der b Aufflibrung feiert. Am Sonnabend also 2000 ℳ, jährlich auf Wiederruf bewilligt. Zur Errichtung erscheint, zum ersten Male wieder neu einstudiert, der Schwank von einer Gemeinde⸗Doppelschule wurde der An auf eines Grundstücks h“ 1“ 14,80 15,35 55 15,20 15,50 Oecar Blumenthal und Gustav Kadelburg „Hans Huckebein“ auf dem der Emdener und Wielefstraße in Moabit beschlossen. Nach Schluß der Redaktion ein gegangene ee1114*“ 16,66 16,66 16,66 16,66 Spielplan des Lessing⸗Theaters und gelangt am nächsten Sonntag 11“ 8 8 Depeschen. ͤoöe1ö1ö11.1.AX*“; 15,80 16,80 1 4 8 Nachmittag zu ermäßigten Preisen noch einmal zur Aufführung, In der „Militärischen Gesellschaft (Kriegs⸗Akademie, . ab114“ 16,70 16,70 16,90 8 16,50 16,60 während morgen Nachmittag Henrik Ibsen's Schauspiel „Nora“ in Dorolheenstraße 58 /59) wird am Montag, den 23. Januar, Berlin, 21. Januar. (W. T. B.) Ueber die Unruhen Landhhththttt . 17,67 18,00 19,33 2 17,97 18,01 Scene geht. 1 Abends 7 Uhr, Herr Hauptmann Balck, Kompagnie⸗Chef im In⸗ auf Samoa liegen nachfolgende weitere Meldungen vor. Augsburg 11.“ 8 6,0 18,90 19,00 19,600 18,60 18,80 Im Neuen Theater ist der Spielplan nächster Woche fanterie⸗Regiment Bogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56, Während des Kampfes in Apia am Neujahrstage landete das Bopfingen. CCö1“ 17,00 17,40 17,40 48 16,69 17,02 folgendermaßen zusammengestellt: Morgen und von „Dienstag bis 12 über „Die Schlacht von Soor am 30. September britische Kriegsschiff „Porpoife“ eine Abtheilung bewaffneter ann e 8““ 78 185 S Luu. 8 8 inkl. Freitag finden Wiederholungen von „Hofgunst statt. Am alten. E“ Matrosen, welche zunächst die des amerikanischen Ahchh.... 1828 18,45 18à295 S 144““ 17,00 e8 6“ 4 1“¹ 15,60 15,60 8. 2727 15,60 15,80

Montag geht als 21. Abonnements⸗Vorstellung das Schauspiel von 8 r⸗ 1 88 welches am Sonnabend Die Vorarbeiten für das Deutsche Kolonial⸗Museum“ Oberrichters, etwa eine halbe Stunde südlich von Apia ge⸗ Marx Kretzer Der Sohn der Frau- in Scene, welchts En, zen gias nehmen bei dem regen Interesse, welches das Unternehmen jetzt legen, und demnächst die in Apia am Strande ge⸗ Anklam

bend wiederholt wird. Morgen und am nächsten Sonntag Nach⸗ 1 . end wiederho b 8. 4 1z Lust. allgemein findet, ihren ununterbrochenen Fortgang. Auch die Deutsche legene Station der Londoner Mission besetzten. Hierher

8 ittag finden zu halben Preisen Aufführungen von Stobitzer Fatt Lash Barbaren“ statt. 8 Kolonial⸗Gesellschaft hat durch eine Schenkung ihrer werthvollen flüchtete die Tanupartei unter dem Schutz der Truppe, Im Belle⸗Alliance⸗Theater geht H. Lee's Lustspiel „Der Produktensammlung dazu beigetragen, die Bestände des Museums be⸗ bis deren Wiedereinschiffung erfolgte. Bei dieser

morgen, am Montag (UAbonnement), Freitag deutend zu vermehren. EEEEE Gelegenheit begaben sich Tanu, Tamasese und Oberrichter Chambers (Abonnement) und Sonnabend nächster Woche in Scene; am 3 5*& 2 en 8 8 Dienstag wird „Kabale und Liebe“, Mittwoch zum letzten Mal Im Saal Be bstein veranstaltete Herr G. A. Strohecker, E“ 8ve KRoggen. 1 G „Graf Waldemar’ (ermäßigte Preise) gegeben. Am Donnerstag geht Mitglied der vereinigten Stadt⸗Theater in Frankfurt a. M., einen p 1 gsseik g laßt arbon Des Rest ge zur Allenstinrn . 3 8 14,25 15,00 15,00 ‧¹– 6“ zum ersten Mal Lindner's Trauerspiel „Die Bluthochzeit“ in Scene humoristischen Rezitations⸗Abend, in welchem er lediglich Auslieferung ihrer Waffen veran aßt wurden. Der? est der Partei 8 14“*“ 14,00 14,20 1444 2 1410 und wird am darauffolgenden Sonntag wiederholt. „Napoleon“ wird Dialektdichtungen aus seiner engeren Heimath zum Vortrag brachte. wurde von den Gegnern auf der Halbinsel Mulinua bei Apia 8 e“ 828 14,30 14,00 1 3 als Nachmittags⸗Vorstellung morgen sowie am Freitag (Geburtstag Diese humorvollen, sämmtlich von Adolf und Friedrich Stoltze ver⸗ gefangen genommen. Mataafa selbst hat sich an den Kämpfen 1“ 8 1 13,50 13,80 14 00 8 13,30 Seiner Majestät des Kaisers) als Schüler⸗Vorstellung zu halben faßten Charakterbilder fanden in der vortrefflichen Interpretierung, die nicht betheiligt. Das im Hafen liegende deutsche Kriegsschiff Lissa 1111.“ 13,40 13,50 13,70 5 13,60 Kassenpreisen wiederholt. 1 sie durch den Rezitator erfuhren, bei dem Publikum ebenso „Falke“ hat in die Händel der Eingeborenen nicht eingegriffen. Rawitsch. 111“¹] 13,90 13,90 14/40 13,85 Das Repertoire des Residenz⸗Theaters werden in der viel Verständniß, wie seinerzeit diejenigen des Ostpreußen Robert Jo⸗ New YPork, 21. Januar (W T. B.) Einem Telegramm 1e“ 13,50 13,0 13,50 kommenden Woche ausschließlich Bisson's Schwank „Der Schlaf⸗ hannes. Hervorzuheben sind: „Mit ganz Frankfurt verwandt“, „Die der N 9 1 98 5- 4 8 ve Carnikau . . . . . .. 13,50 13,75 1375 1309 wagen⸗Kontrosleur“ und das Lustspiel „Zum Einsiedler’ von Benno Kanarienvögel“, „Die Kapp und „Parre Kännche“, welche so starken der „New Yor or aus Washington zufolge ist dor Schneidemüll 13,10 13,40 13,44 13,10 Jacobson beherrschen. Als Nachmittags⸗Vorstellung geht morgen Beifall erweckten, daß mehrere Zugaben ersolgten. Dem Vortragenden eine Meldung des Generals Otis aus Manila eingetroffen, D6 13,20 ö5 13,20 Fnd am nächsten Sonntag Halbe's Schauspiel „Jugend“ zu ermäßigten wäre ein zahlreicherer Besuch zu wünschen gewesen. nnach welcher die Expedition des Generals Miller Strehlen i. Schl . . . . . . 14,05 14,30 14,30 ¹ 14,08 Preisen in Scene. 3 Afauf der Insel Guimaras, drei Meilen von Ilo⸗Ilo, Giegi, . . . . . . . . . 14,10 14,20 14,29 14,10 1 m Thalig⸗The b . 8 1 elandet i ohne au iderstand zu stoßen. an Lie E1“ 11111“ K 8 . 1 5 Im Thalia⸗Theater findet morgen Abend die Erstaufführung. Im Theater der „Urania“ (Taubenstraße) wird von morgen landet ist, oh f Widerstand zu stoß M ljegnitz 13,60 14,60 14,60 8 von „Schiddebold's Engel“, Posse mit Gefang in 4 Akten von his einschließlich Sonnabend nächster Woche der dekorativ ausgestattete halte es nicht für rathsam gehalten mit der Expedition ö1141X1AX“”“ 14,80 8 8c 1 1473 W. . 5,1 Huptranc 8 Flirkicneide Se 998 Lend Fr 2 e 8 irac. S nach Manila zurückzukehren ohne gelandet zu sein, weil man Emden. 8 1b Ge 15,40 1875ß 15,50 riedrich Wilhelm Schiddebold gastiert Herr 6. mi omas, währen olgende Vorträge statt: enstag: Dr. G. Naß: „Die Elemente 4 8 . 2 Dh . . 9 au öß . rtit * Mittwoch: Professor Müller: „Die Bakterien“; Donnerstag: fürchtete, die Eingeborenen auf Luzon würden sonst der Mei⸗ außerdem in größeren Rollen die Damen Junker⸗Schatz, Horting, der Luft“ Mitt ch: Profess 89 g fung sein, vaß die Amerikaner vech . beremen ie

2. 1p““

anae.öIe

8

AA ε ρσϑαέεαρριᷣαα en

Trebnitz . . . .. ““ 15,00 16,00 16,40 592 14,80 14,80 Breeluu. 15,20 15,80 16,50 1.“ 63

ZZE11“X“ 11“ 17,75 18,25 18,25 u“ vböFbae4*“] 17,50 18,00 18,00 11 1“ Arnstadt . 2 16,80 16,80 †◻ .“ 16,55

Zͤ14X““

E

11114XK 8 14,34 123413121 14,34 Krefeld g 13,40 14,40 4 8 hbö. 111““ 13,90 13,90 14,40 13,70 D1116464* 15,71 16,07 16,43 15,97 bEeeö11eu.—]; 15,80 16,00 16,20

Sigl und Wuͤnsch, die Herren Junkermann, Kaiser und Worlitzsch Dr. P. Spies: „Das Gleichgewicht der Flüssigkeiten“; Sonnabend: 1 b beschaͤftigt sind Sie 18 Heitang 12 um 7 ½ Uhr. Frau Cäcilie Seler: „Auf alten Wegen in Mexiko und Guatemala“. Jlo⸗Ilo zurückgeschlagen worden seien.

Am Mittwoch, den 25. Januar, Abends 7 ½ Uhr, wird in der ¶·¶·2ĩ·— 1 1 erndhe zum Besten 12 seit mehreren Das Beobachtungsprogramm der Treptower Sternwarte (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Hohfngen k“ 15,40 15,40 1589 ainz ,5

Jahren erblindeten Familienvaters ein eistliches Konzert ver⸗ wird in der nächsten Woche vom Monde beherrscht. Derselbe wird Beilage.) 116“ oa 888- Lünn b 8 8 EE; —en Schwerin i. M. . 2 13,00 13,50 13,50

Sr Abbth 11“ 14,50 15,20 15,50 o4* 14,00 14,10 14,20 böäööö 1“ 12,50 13,50 14,00 “; 1 13,50 13,70 14,00 e1111.““]; 15,50 15,50 16,00 Eeneöö1öö111““; 15,80 15,80 16,20 vW1b6526* 16,00 16,00 16,20 Gerste. 4“ 11,75 11,75 12,00 e“ 13,30 13,40 13,50

Sorau 15,20 13,20 13,80

13,40 13,60 13,80

14“ 14,20 14,70 14,70 b6“ 13,50 13,50 13,75 Schneidemühhllll!l . 12,90 12,90 13,20 Kolmar i. P... 8 13,50

auauuusuusususagusgeugaggmguageen a a

.

2..

—ÿ—ͦ—ͦℳOℳℳqRéé&é&ééèõéqè„ẽxẽ„ẽ„OZ —O ꝓfUrö —y Schauspielhaus. 22. Vorstellung. Lessing's Ge⸗ Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. Posse mit Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 1“ 8. . Fanncs⸗ burtstag. Minna von Baruhelm, oder: Das Gesang in 5 Bildern von H. Wilken. Jugend. Uhr Morgens. Soldatenglück. Lustspiel in 5 Aufzügen von Montag, Abends 8 Uhr: Die Leibrente. Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ 8 Gotthold Ephraim Lessing. (Franziska: Frau Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Controleur. Vorher: Zum Einsiedler.

Hedwig Niemann⸗Raabe, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Othello.

Svöeh.ügatne, nhh se . Thalia⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. ustspiel in 3 Aufzügen von ar Blumenthal un vFs vssag 8. *

Büstav Kadelburg. Arfong 75 Uhr. —e Aufgeld Theater des Westens. (Opernhaus) Sonn. genatee Bogcnte, ee gh. ggehar Pens de wird nicht erhoben. Der2 illet⸗Verkauf findet von tag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: 4 Akten von W. Mannstädt. Musik von demselben. 9 bis 10 und von 12 bis 1 ¼ Uhr im Königlichen Zar und Zimmermann. Abends 7 ½ Uhr: Kuplets von Alfred Bender. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaufe am Abendkassenschalter statt. Tavallerin rusticana. Vorher: Unter per⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. 9 8 8e, 8 89 12 Feer n. v . 19. „N, 2as Sanchn Wis vieshehe 1111“ inden 24 I, und im Künstlerdank, Unter n thhelfer. Komische Oper na⸗ H. v. Riehl's 8 8

Nr. 69, zu haben. „Billetsatz Nr. 98.“ ISealbe⸗ Novelle von . ger Eg Olympia⸗Theater. (Zirkus Renz.) Karl⸗

eratur elsius

Temp C 5 0 C. = 4 R

in 0b

Stationen.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp red. in Millim

Zelmuller 735 4 halb bed. Aberdeen . 737 ONO bedeckt Thristiansund 749 SNO Aheiter ¹) Kopenhagen. 752 SW 3 Regen Stockholm . 750 W 8 Nebel 1 2 6

v

Montag: Opernhaus. 22. Vorstellung. Don Juau. Montag: Gastspiel von Mathias Schlaffenberg. straße. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Dorn⸗ Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Jüdin. (Eleazar: Mathias S laffenberg, röschen. Abends 8 Uhr: Meune Tekel. Text von Lorenzo Da Ponte. Anfang 7 ½ Ubr. als Gast.) .e Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen Schauspielhaus. 22. Vorstellung. Sonder⸗Abonne⸗ Dienstag: Zar und Zimmermann. und Kolossal⸗Ballets in 3 Akten (10 Bildern). hes soie ds IFeesehen MalineSh 88 5 Fe⸗ Srn. 1 DParquet 2,10 rauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. stag: André nier. nebersebt, vn August Wilhelm von Schlegel. Ewchberx. 82 Chemie 186“ 1 g nfang r. 8 1 Dienstag: Neues Opern⸗Theater. Zum Besten LTessing-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ 8 Konzerte. 16“ des Vereing der Volkskindergärten in Berlin: Hofer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Nora. Abende Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Madame Sans⸗Gene. Lustspiel in 4 Aufzügen 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Die Zeche. Schauspiel Oeffentliche Hauptprobe zu dem VII. Phil⸗ von Victorien Sardou. (Cathérine Hübschor: Frau in 1 Akt von L. Fulda. Zum ersten Male: harmonischen Konzert. Hedwig Niemann⸗Raabe, Napoleon I.: Herr Gustav Unter blonden Bestien. Komödie in 1 Akt von Montag, Anfang 7 ½ Uhr: VII. Philharmonisches Kober, als Gaste.) Anfang 7 ½ Uhr. Die Billeis M. Dreyer. Zum ersten Male: Ein Ehren⸗ Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Solist; kragen die Bezeichnung „Reservesaß Nr. 99“. Auf⸗ handel. Lustspiel in 1 Akt von L. Fulda. Zum Pablo de Sarasate. gelo wird nicht erhoben. Der Billet⸗Verkauf findet ersten Male: Liebesträume. Komödie in 1 Akt. K in der üblichen Verkaufszeit im Königlichen Schau⸗ von M. Dreyer. 1 spielhause statt. 8 Montag: Im weißen Röß’I. Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 7 ½ Uhr: Opernhaus. Dienstag; Bajazzi. Cavallerin Dienstag: Die Zeche. Unter blonden Lieder⸗Abend von Frau Selma MicklaßKempuer. 81A“ v“ Ehrenhandel. Liebes. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: II. Vortrags⸗Abend böchsten Befehl: Fest⸗Vorstellung. Neu einstudiert: von Frau Margarethe Pig. 19 is ree. 1v-. 1 . ——— ——— die Afrikanerin. Sonntag: Die weisße Dame. . 8 V 2 1“ ISchaujpielbaus Dfantag: Die. Lustspieifirma. höee 1. 28 va Se Familien⸗Nachrichten. 11) See mäßig bewegt. ) See hoch. ³⁸) See le ittwoch: Juliu aesar. onnerstag: Neu . 1 . Frl. Henriette 1. 620, See, vfig b Peger, 2) See sclicht, *) Nachts einstudiert: Prinz Friedrich von Homburg. Zies erberane, EEEZ1“ Berlobt. Hrl. Hengsite nea he n a 9) Riegen. ⁷) See mäßig bewegt. ³) Abends Regen. Freitag: Prinz Friedrich von Homburg. rnn. 8 r bil Lon Tiotd gunst. Luftspie Verehelicht: Hr. Hauptmann Adolf von Harbon ) Reif. 1¹⁰) Nachts Regen. 11) See ruhig. ¹2) See Sonnabend: Julius Caesar. Sonntag: Auf in en von o von Trotha. 1 mit Frl. Charlotte Dresler (Siegen-— Verden ubi sder Sonnenseite Montag (21. Abonnements⸗Vorstellung): Der 8 (S ruhig. 11““ b . S jel in 3 Aufzu a. d. Aller). Hr. Leut. Treichel mit Frl. von Uebersicht der Witterung. Neues Opern⸗Theater. Sonntag: Madame Sohn der Frau. Schauspiel in ufzügen von] Jacobs (Berlin) 2 + ug. SFSanus⸗Gene. (Cathérine Hübschér: Frau Niemann⸗ Max Fecher; rag- Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Ahlens Ein neues Minimum, einen Ausläufer nach dem Raabe, Napoleon I.: Herr Gustav Kober, als Gäste.) Dienstag bis Freitag: Hofgunst. Iu“ (Hornh Ein Zobge meiide ierander von Skagerrak vEbe liegt westlich von Schottland G hühLüastis Merlinff (Bedunschwelg). —. Cine Lochter: und verursacht in Wechselwirkung mit einem über 11““ 3 “] regVangrath . p Hischoffohausen (Witzen⸗ Süd⸗Europa lagernden Hochdruckgebiet am Kanal Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Belle-Alliance-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ 193,4 —rgr He Profefsor Ernfl Herter (Ber in) sowie an der westdeutschen Küfte frischebis stürmisch : 8i 1 rahe 7 6. Sonntag: Der Cchlagbaum. Anfang Gefttsen⸗ dr. Heümath Catk. von Beltz füdwestliche Winde. In Deutschland ist das Wetter Uhr: Die versunkene Glocke. Abends Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Napol estorben: Hr. Hellmu r be regnerisch und ungewöhnlich warm; fast überall ist 7 Uhr: Die drei Reiherfedern. 8 Montag: nngs n 2e dahr⸗ apoleon. Meschenbach. 1 8 Polhiei⸗ Hauntmneeen 2b dhtas nm i. 1a eandehirg, Meahl⸗ I öaxsckanksk2. . Mittwoch: Graf Waldemar. (Ermäßigte Rosatzin (damburs⸗). Verw Uiterguts⸗ Mittelwerthe. Eine erhebliche Aenderung 1 —— I -72 nrg). „eIr.Berlin). ist noch nicht zu erwarten, 11“ Z1“ E Zum ersten Male: Die Blut⸗ befiber Anna Reimer, geb. Rohnert (Berlig) Deutsche Seewarte. Berliner heater. Sonntag, Nachmittags hochzeit. 1“ Uhr: Verantwortlicher Redakteur:

8 Uhr: Don Carlos. Abends 7 ½ 1 1 Diretier Si thein Berlin. —/-õ-⸗—3 98 1“ irektor Siemenroth in Be Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Residenz - Theater. Direktion: Sigmund Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

„-ees milie Jensen. Theater. Dienstag: Familie Jensen. sFsSLautenburg. Sonntag: Der Schlafwagen ⸗Con

Strehlen i. Schl. 13,60 13,60 15,20 Liegnitz . 111““ 14,50 14,50 15,60 14*A*“]; 16,00 11,50 12,00 V4*“ 15,77 17,31 17,69 Angsbug 16,60 17,20 17,40 Bopfingen 8S 17,60 17,60 18,60 ͤ1111A1A4“A“*“; 28 * 18,10 EM... .. 14,00 14,50 14,50 114“ 13,80 14A“ 12,50 13,50 14,50 v1111A1A4A4““ 5 13,60 13,90 14,50 ZIZ1113““ 13,00 13,00 13,50 We*— 16,50 16,50 17,00 Arnftaht 1. Th.. . .. ..... 16,40 16,40 16,80 1 a fer. b drtesltehhs.. . . . .16“ 12,50 12,50 13,00 z C . 111414“*“ 3 12,60 12,80 13,10 2 A11 5 12,87 ee“ 13,00 1“ 1“ e““ 12,80 13,00 13,20 1 öma 13,20 öE11“”“ 11“““ 12,50 12,60 12,70 2 v 8 12,74 12,20 12,40 12,40 1 1 12,30 güehg 1.“ 12,00 13,00 13,25 13,30 zarnikau 11X14“X“ 12,00 12,00 12,40 .“ . Schneidemmühllll! . .. 13,10 13,10 13,60 2 13,10 Kolmar i. P.. . ““ 12,00 88 12,00 Strehlen i. Schl . . . .. 12,20 1 12,60 16 12,50 v11114** 13,00 13,00 13,20 13,00 u1111.*“ 11,75 11,75 12,80 1“ 3 B eöö.. 14,50 14,50 14,75 gbögööööööö 13,40 13,50 6 13,50 Mayen 1 8 13,50 1 13,00 Krefeld 6 8. 13,20 20 4 1 EEö1öö1ö1ö1öö5ö; 13,80 14,00 1 55865 15,20 15,40 15,40 2 * Fardohnt 12,90 2 15,05 15,59 8 15,27 . 14,00 15,00 15,20 I“ 4, 14,73 Bopfingen... P1u1u1e16“* 14,10 14,40 14,80 14,32 Mains . .. ..86. 15,10 * 15,85 11 8 8 Schwerin i MMNM.. . 12,30 12,60 12,60 1 1“ 8 8 “”“]; 1 14,00 15,00 15,50 15.30 Demminn . . 13,00 89; 13,20 Z1114A4646“*“ 12,80 1 12,90 13,00 8 12,84 Ün 113145 3. 13,3 . 13,70 8 ““ 88 8 8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern 8 Egur; 6,0 Akon onnca 888 9 sns-lis Den den. Beeheutghen 28b —— Nes b1e6*“ 1 180 1590 1550 v“ —“ nntag: 1 nk in ten von Alexandre on. n Ansta erlin Wilhelm 1 r 8Z131*“* . 1 1“ . u . 21. Aung. Der silegende Holländer. Schiller⸗Theater. (Wallner-Theater.) Sonn⸗ deutscher Uebertragung von Benno acobson. Vorher: ; 8 öö.““ 14,00 14,00 14,20 14,20⁰ ¶4,40 14,40 61 14,20 14,00 znns. 21. Verft 6. 8 ci 9 sch „. 8 8 Sieben Beilagen 8 e“ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. wird aus den unabgerundeten

in 3 Akten von Richard W. „tag, Nachmittags 3 Uhr: Das vierte Gebot. um Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno 8 d Femantshnder 8 8 1 char agner gtrsfig e n. kten g5 Ludwig Anzengruber. -LeeSe Fefa kt ve 18 8 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage). Ein liegender Strich (—) in den Sp für Preise hat die Bedeutung, daß der! effende Preis icht vorgekommen ist, ein Punkt (.) Spalten, daß entsprechender Bericht

Ma 3 .“ 5 888 E1““

Haparanda . 756 still bedeckt St Petersburg 752. bedeckt Cork, Queens⸗

town 739 Cherbourg . 752 3 Helder. „. 161861 Regenz) Sylt 748 6 Regen Hamburg .. 753 Regen ⁴) Swinemünde 756 Regen) Neufahrwasser 757 bedeck. ⁶) Memel 755

3 Panis TT1“ Münster Wstf. 756 Karlsruhe . 764 Wiesbaden 762 München 766

Chemnitz 762 Wien 767 Breslau 1762 S. 3 JFle d’ Aix . 760 Se. hei Eqq6161616 öoö1111 still Nebel

1L. *0

6 Regen 7 bedeckt²) 6

Uhr:

—öq— œ 2o 2SDPSdbA

00 00 O0 00 0n O0œ 00 bo ⸗ο

DT 1TEöö5-- 28 1152“ 7

8 88 . 9 7f7f E

0

8

8

2

ZEE“