1899 / 20 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

½

100,60 G 7

s(u. 5 1. Fannoversche... .“ Nassau..

2 Klur⸗ u. Neumärk. .“ 8 Sin 2 ve. LcLauenburger...

ersche...

—— —½

222S.

½

peebeEene —=2ö-2I2=Iö=IöI=IIISg=Z

DOSS DSS

7

102,60 G 99,40 bz 102,50G

102,80 G o. ““ ch 99,40 G Rhein. u. Westfäl.; 30 [102,50 G

DO

mittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 20., Fe⸗ 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit 1701500 Bermözen der 1126h, kurssachen üfer das Bermögen des Bau⸗ 11]] 1 ““ 81 Sb. 8 d mit Anzeigepflicht bis zum 17. Februar 1899. Bekannt temacht durc⸗ ““] von Einwendungen gegen das Schlußver. Schlußvertheilung dos Verfahren aufgehoben. ei e r und K ö ni li ch Pr enß is ch en St d c A ei er 8 8 mnrn derungen un 1 3 g 1 g 1 g 9 terrsn gee 1nen Fontursversahrei handlers sor edie nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Beck. 70122] heute, am 19. Januar 1899, Mittags 12 Uhr, das mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte T70is1) Konkureverfahren. 4 ZZC“ in Leipzig, Gustav Adolf⸗- 22. Februar 1899. Gerichtsschreiber 8. Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Herliner Börse vom 23. Junuar 1899. Defmft. 88 91 do. do. 8 Saarbr. St. A. 96 3 worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gott⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 2 Konkursverfahren über das Vermögen des ê chell. Amtsgericht. ung. M. = 0,85 7 Gld. südd. W. 12,00 1 Gw bo. Dortmunder do. 91 3 5 Dresd .1893 7. Februar 1899, Vormittags, 18 Uhr. bgö gemacht ducgh dfa G X“ Wehrda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11“ 400 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 eegn v. do. 96 3 do. do. 1895 3 ½

Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1899. In dem Ko 8 8 90 8 . Abth. II A!, B - berücksichtigenden Oldenburg, 1899, Januar 17. 1 D 1 R 2A Feaaterdanae Ighehat eecnenigtchen Siheztere , Feterict, a . um Deulschen Reichs⸗An . Ueber das Vermögen 8 A. öE 1 8 8 „Zimmer Nr. 31, bestimmt. 8 18n FFSexas. e Cottbus. St.⸗A 96 1-dhen das Vermögen des Kaufmanns Hermann Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwelter Herr biegzelest, 3ineee den 16, Januar 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. Keseaan Rirdorf. Gem A. traße 50, ist heute, am 18. Jannar 1899, 1899, Vormittags 9 Uhr. durch aufgehoben. 6 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei. 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ 8.=1,70 1 Mark B 1,50 1 stand. Kr do do. 98 t. Johann St. A. . 3 .= 1, anco = 8 v. o. schalg, Grimmaischestr. 20, hier. Wahltermin am Khnlolches AutsSe ece Hlaufc. iber: Majors a. D. Freiherrn von Trümbach von (L one 8 Düsseldorfer do. 76 SchwerinSt. A. 97 3 Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1899. Prüfungs⸗ termins Hierdurch aufgehoben. [70155] ch 1 Stargard St.⸗A. 8

Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Z 7 ““ Burghaun, den 18. Januar 1899. Das Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. 888 do. do. 1885 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fe⸗ 170140 das S.eee e Wendel, Königliches Amtsgericht. 8 Schuhmachers Simon Brune zu Schötmar 100 8 39,2 do. de. 8

wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Brüfsel uAniwp. 100 Frs. 8 T. Duisb. do 82,85,89 bruaz 1ac- Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA!, in Gütern getrennte Chefrau von Emil Kraut⸗ d hs hierdurch aufgehoben. v“ 1 4 Seeg 296 m

Uhrenhändlerin in Et. Avold wird heute, am Salzuflen. den 16. Januar 1899. 1.S Pnn⸗. 1 Elberf. St.⸗Obl.

70164]

am 18. Januar 1899. 8 kurs. Nachstehender Beschluß: Meel b

Bekannt gemach en Gerichtsschreiber: 19. Januar 1399, Nachmittags dt Uhr, as erHusl. 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. II. Kopenhagen ... Erfurter do. verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent N Essener do. IV. V

Beir gea ird Konkursverwalter er⸗ Kaufmanns Amand Saatmaun zu Dortmund Boeckeers. f London 8 v onkursver g ; 1 Lhen sirg bis zum 15. 1b 1 8. Fesalsah Abhaltung des Schlußtermins [70166] Konkursverfahren. 88 bc. . 18 8 3 Iden. Es wird zur Be⸗ hierdurch aufgehoben. 1 z ensbg. St.⸗A. Ueber das Vermoͤgen des e vee Ie eebeg ver⸗ labegeefvew ber chee atreineg underen Verwalters, Dortmund, den 13. Januar 1899. behurden AeZ do. Pe lauchauer do. 94 T“ t9. Leneane eigr edas sowie über die Bestellung eines Ser- n v16166“ einer Schlosserei zu Siegburg⸗ Madrid u. e Grseis ele Ebb : d eintretenden Falls über die in § 129 der D1 zordnung öffentlich iit infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 „A.; Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 9 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den wird hiermit gemäß § 151 Konkurgordnung ffentli 8 einem Zwangsvergleiche und zur G ... alberst. do. 1897 Hernhard Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, bekannt gemacht. 8 Porsch 8 8 Forderungen Vergleichstermin auf 1 allesche St.⸗A. 86 11. Februar 1899. Wahltermin und Prüfungstermin 8 ü der angemeldeten Forderungen Dortmund, den 13. Januar 1899. Prüfung von Fo ehrnar 1899, Vor⸗ do. do. 18922 2m 20. Fehruar 1899., Wormittage ne 888 Prüfunge e⸗ 1899, Vormittags . Billau, 88 icht Se. 905 dem Königlichen Amts⸗ ameln do. 1898 ö mit Anzeigepflicht bis zum 6. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termim Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 899 bierselbst (Sitzungssaal) anberaumt. n. Provii Sinl. ruar 6 . beraumt. Allen Personen, welche eine zur 111“ „den 19. Januar 1899. 8 Werr.. . S. S Fernanf veAmtsgeacht Lecgernghinaracer. Konkursmafse sehörige Sache 1. Bess 5 8. 1889 ö6“ de Wer üen des . Rohr, öst. Währ. . 1 H Aktuar Glaß. ssur Konkursmasse etwas schuldig Aüden zu ver⸗ Handelsmanns Louis Thomaschewsky in Buk Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ebmei- piäge 100 8 1b e 15 0

8 . 1 8 .S. unternehmers Friedrich Heinrich Christian 11.““ 98 8 8 s 8 8 E““ brae, e“X“ Märs Königliches Amtsgericht Pirna. Firma J. S 1 2 8. in Ilbvenburg wird nach ersolgter 8 8 or en⸗Beilage 8 am 17. Januar 1899 8 üs 1 Friedrich Wilhelm Kunzmann in Plauen wird Schlußtermin auf den 16. Februar 1899, Vor⸗ Beglaubigt Ahlhorn, Gerich schr irain Berlin, Montag, den 23. Januar v“ 1899. jer. Idefrist bis zum 8 in Bergheim wi Crefelder do. Robert Glauche, Inhabers des Produkten⸗ u. Rechtsanwalt Klemm hier. Anmeldefrift Jakob Rausch II. Eheleute in Be gh ird Rostocker St⸗Anl. 8 Nachmittaas 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8. März 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Konkursverfahren. Ortenberg, den 20. Januar 1899. 6n. 2,00 % 1 Glh. bsterr. 28. 1,70 1 aArüne bsbee⸗ do. do. 96 1 (alter) Goldrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso ⸗⸗ öͤneb. Gem. A. Wechsel. Vant⸗Dist. do. do. 1888 termin am 4. März 1899, Vormittags 11 Uhr. o. do Spandau do. 91/4 Stettiner do. 1889 /3

8ρ‿

do. do. 94 Litt. O. 3 ½ Stralsund. St.⸗A. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 Wfs P veän 8 r. Prov. Anl.

Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 1882 3 ½

¶cn 20—

2S82SSnSEgES

Inn

““ Sächsi e

l

aag Salss

4.10,5000 200 9 SSchlsw.⸗Holstein.

3000 200 99,10 G do. do.

2900. JbvIABladische Eisb.⸗A. sddo. Anl. 1892 u. 94

so. do. 96 Pfandbriefe. sddo. konv. neue 3 ½ 5a, Ce.sdar Kentegich 3 ½ Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer 1887 3 ½ do. 1888... do. 1890 3 ½ do. 1892. 3 9b 8 888⁄ 6. 9 5000 150100,00 G do. 1886 3 5000 150 89,90 B do. 1898. 3 ½ Gr. Hess. St A. 93/97 3 ½ do. do. 96 III. 3 e. do. 6... do. i. fr. Verk. 5000 100 89,80 B vrg Wö“ 3000— ¹ o. St.⸗Anl. Sen Sen; do. amort. 87/3 ½ do. do. 91 3 ½ do. do. 93 3 ½ do. do. 97˙3 Lüb. Staats⸗A. 95/3 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86,3 ½ 8 do. do. 90-94 3 ½ 3000 100 [101,50 G 8i Alt. Lb. Ob. 3 ¼ 5000 100 [100,50 G

EüeeeerreEEeeee 2=2II=IöIIS=

00 98— ³O SS SSSN

D

8

00 & 8 2—— gE

22 —SBSE —-8S —2=2g

io bo jo 850 50 00

58 8 2 Ddbo

◻☚

222S8S822822Söö

do O5 50 d5 55

* gegeben, nichts an zden Gemeins leich 19. No⸗ 8 100 3 . ie Verpflichtung wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 8 8 o. 20. . rs. öxter do. 97 [70365] K. vrbeee Fet Zennven,g. Eisen cferhes 888 ehn vuc, dig. I 82 .S 85 8 Ftstat ist, aufgehoben. [70381] Readar ve ne heges 3 Fezes 3 189 dire Ueber das Vermogen de . 1 ür welche sie aus der Sache abge⸗ rätz, den 13. Januar schl Kal. Amtsgerichts Spever o. 0. . ire Feqp 8 Tochtermann, Bauers in Forderungen, für welche iches Amtsgericht. G Durch Beschluß des Kgl. Amtsg S etersburg 100 R. S. 215,95 do. En zeceh ist am 18. Januar sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliches vüiehee 82 8 vsvoom heutigen Tage wurde das am 7. November 1895 gr P g 100 R. S. b Kieler 3 89

2 9 8 o. n An. 1899. Nachmittaog 7. Uhr, zas Konkursverfabren Konkursvemmalter bis zum 15. ebruar 1889 Anreig [70159) Konkursverfahren. über das Vermögen des Konrad Ableiter, Warschau. . 100 R. S.8 T. 6 (216,00; do. do. 98

1 1 1 1 8 ister in Speyer, eröffnete Konkurs⸗ . . 1 k- eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar zu machen. 2 tegericht zu St. Avold. Nr. 2799. Das Konkursverfahren über das Maurerme sie imns und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 Gentner in Leonberg. Konkursforderungen sindl bis Käüsachta pi⸗ Frichi nehs Selretar Vermögen des Kaufmanns Wendelin Fetn in ö EEbbbe— 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 9674 15. Februar 1899 bei dem Beshtsacgtest,fet dis . Keivelberg wird nach Sp den 20. Januar 1899. Münz⸗Duk ½ —,— Belg. Noten 80,90 bz Königsb. 91 I-III Die erste Se. eg sf de in 70129] 1 1 Schlußtermins * Vollzug der Schlußvertheilungx ver, Kgl. Amsgerichtsschreibertit. Ra bus Du; 8 —,— Fngl Bankn. 19 20,415 b; 88 I der e- 889 120 und 122 Abs. 1 der K⸗O. Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Ru⸗ biermit 85 17. Januar 1899 Reis, Kgl. Sekretär. Sovergs⸗ySt. 20,39 G Frz. Bkn. 100 F. 81,20 e.bB do. 1895 . welcher ar Gezenstände Beschluß gefaßt wird, sindet dorf Siegmuntowern in F ne⸗ Heivelberh. I7. eas ht. 1n1n“ E’ Rec oten. 1979 f. Landsb. do. 901.96 8 9, ⸗[schluß des hiesigen Amtsgeri 8 Eg 8 1 1 70135 Bekauntmachung. uld.⸗ Stck. —,— Italien. Noten. 75,25 bzk. f. 1“·“ am Stee ee ESE 28. 1 Uhr 20 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. (e8) E 1 130h Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Gold⸗Dollars 4,195 bz G Nordische Noten 111,90 G 11 mittags 10 ½ 283 n Konkursmasse gehörige Konkursverwalter: Herr Kaufmann Hoflieferant Dg chr sber: He rel. Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,45 bz 8 gnitz 8 92,94 Tle. Personen nelche Cie unt Konkurzmasse etwas Ludwig Frepboff bier T.““ X“X“ Vermzaen ds Friedrich Jan., eenn dn⸗ heen 611,G. berdaneehe ee dühe he deö 99 4 2 eve 15. Februar Vorm. 1b 8 Wirth in Jägersburg, nach erfolgter altung o. neue 16,21 bz uss. do. p. 216,40 bz 1 schuldig sind, haben hiervon dem Konkursverwalter An elvefrist bis 22. Februar 1899. Allgemeiner [701571 Konkursverfahren. 1 Sehlußteenins und vorgenommener Schlußver⸗ do. do. 500 —.— ult. Jan. u. Febr. —,— Magdb. do. 91,IV bis zum 1. Februar 1899 Anzeige zu machen. ner ztermin am 4. März 1899, Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermin 9 8 Amer. Not. gr. 4,1975 G Schweiz. Noten 80,55 bzk.f. Mainzer do. 91 Den 19. Januar 1899. NHF.nhhetem enee Acrest mit Anzeigebflicht vis Uhrmachers Heinrich Fuckmüller hier is be. Oden 19. Januar 1899. do. kle ne 4,185G KönZnimntoten 222 . do. do. 88 Amtsgerichtaschreib 22. Februar 1899. erfolgter Abhaliung des Schlußtermins ufgehaben Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. do. Cp. z. N. P. —,— do. kleine 324,30 B do. do. 94 kursverfahren Echwedt, den 20. Januer 1899. moiit den 18. Januar 18bb. Fehrentz, K. Sekretär. 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Mheannd.d. 1392 1’enen- das Feubaen 8 Marie Franziska, 1 8 Becalchen Am tagerichts. Peldbase0 h sen. her 1 anuar x Ot.Rchs.⸗Anl. kv. 8 1.4.1050002007101,60 b; 89. 8 1893 verw. Voigt, geb. Herold, in Markranstädt, Gerichtsschrei E Gerichtsschreiber HerzeAlichen Amtsgerichts. Abth. III. [70160] do. do. 3 vers 5000 200 101,60 bz Mindener do...

Inhaberin eines Glasergeschäfts daselbst, wird Im Konkursverfahren über das Vermögen der de. 86. 3 versch. 5000 200 93,50 B Mühlh., Rhr. do.

7 N snkursverfahren. 2 B 8 achfol er“ zu . T 1. eeeicenaer enn das Zenbten der offenen Handels⸗ 170125] Konkursverfahren. Firma „Gebrüder Frahm Nachfolg 8 ult. Jan. 93,20 bz do. doe. 1897 0. . 9

5 ird e bversammlung vor dem b 2 8 1 kursverfahren über das Vermögen des Wismar wird eine Glaͤubigerver preuß. Konf. A. kv. 3% 5000 1507101,70 bz B München do. 86-88 Herr Rechtsanwalt Ronniger in Leipzig. Anmeldefrist gesellschaft Wilhelm Streit zu Spremberg, Das Konkursverf 9 z

SSasSgshSHn

6lM rAAAE A“ ———— ———y— en

D

nowrazlaw do. Karlsruher do. 86⸗

80 50 50 q Cq

p 600— —=1

do. neue.. 2000 500—,— Landschftl. Zentral 2000 500 [98,90 bz B 8. 89

o. o.

Kur⸗ u. Neumärk.

8S

DO,

—---On'A'nngngnUngngn . 2 8E1—1—15—

2 7

—2Sh-shö=

SSSSSSSS

5000 200 99,75 G

5000 200%91,50 bz G

2000 500 104,20 G 5000 500 —,—

5000 500 100,20 b; G 5000 500 —,— 5000 5007100,50 G 5000 500 91,75 G 5000 2007—,— 3000 600 —,—

3000 100,—

2000 500 98,40 G

vBEgPegeeeeePreeäeeeeees 22222ö2ö2ö22222ISäI2INII2NIZIZ=Z=Z

EEEEEezess;

—-BOO— 00 ET111“

do +

—,— —,—VO—— ':OOOOE O-O—

—=2 S

5 Fdsch 3 o. neulandsch.⸗ do. do. 3 Posensche SVI⸗-X o.

do. do. 2000 100 99,G Scfisch⸗ 8 1000 300⁄97,75 G do. 1

do. landschaftl

Schlef. altlandsch. d do 4

o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C. do. Lit. C. . do. Lit. O.7 . do. Lit. B. . do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. do. do. 2 Westfälische ... do. 6 do. do. II. senh

808: 8 5882

E2EESezEegFe EEEühggH 0 0 0 8. 9.

—22=2ͤSO—

=

SEgSSggUnn D

2 8ðVgS'WVVXgS

a8.

Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1500 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 91,90 B do. Ldw. Crd. IIa, 114 versch. 2000 100—,— do. do. la, Fa, kla, Fll, V

IIl, Ka, ILIII 3 ½ versch. 2000 75 98,75 G 3000 60 —— 1 do. 5EFLIIn. 8- 98,75 G 3000 o. do. Cl. IIa4 versch. u. 300 ,— „ee , Laef do. do. Cl. k, Ser. 1-Ia, ILXlI, IF.ITI u. IIsd, IIl u. III do. do.Pfdb. IB u.Xl, 3 % do. XXI3 ½ do. do. Crd. IIB u. I/3 ½ Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/4

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Fegebiesper 7 fl.⸗L. Bad. Pr. 8.

298,7 Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 90,60 G Braunschwg.Loose

5000 200/ 98,75 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ mburger Loose. 3 übecker Loose.3 Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 120 132,50 bz G Pappenhm.7 fl.⸗L./— p. 12 —,—

do. do. II. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch. II. 5000 60 [90,10 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001107,90 bz kl.f.

Chines. Staats⸗A. 1896/5 1.4.10 500 25 £ 199,20 bz 25rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 20000 10000 Fr. [94,30 G do. p. ult. Jan. —,— do. do. kleine 4 4000 100 Fr. [94,30 G do. von 1898 500 25 86,40 b G 25rf. do. do. pr. ult. Jan. 94,30 G

Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 ℳ% —,— vCö neue 4 20000 100 Fr. [93,60 bz

Dänische St.⸗Anl. 1897 3 96,25 G do. amort. 5 % III. IV. ,4 500 Lire P.

Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. —,— FSZütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 5000 100 Kr.

Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. 93,25 G kl. f. do. do. 828 5000 100 Kr.

Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500

100 Kopenhagener do. 3

1000 100 do. do. 1892 4 1000 20 £ 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1000 u. 500 £ 8 do. do. do. 4 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 6

6

6

82

gEgeeee;

—808.8. +.

SEeee —O —+

J,OBòBq2IS=aeoᷣÖ —SDSS=

7 22

1a-.

₰. —- B88

9. 3 e: b terzeichneten Amtsgerichte auf Dunnerstag, den 50. F. 3 150 10177 d 94 4 F. Lausi m Zo 1899, Mittags Kaufmanns Felix Klar zu Liegnitz wird nach un Mittags 12 Uhr, im o. do. do. 3 ½ 5000 1,75 G o. 90 u. 1899. Wahltermin am 16. Fe⸗ Lausitz, ist heute, a 19. Januar 8 Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9. Februar 1899, Mittag 1 . do. do. do. 3 5000 100 93,30 do. 1897 n. .KS Uhr. Prüfungs- 12 ¼ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: erfolgter Abhaltung des Schlußter h Gerichtsgebäude auf dem Fürstendofe, Zimmer Nr. 8, da. hehls WBen. „30 bz G MMe labbache Ie

Iej . ben. 2 5 9 1 . ittags Kaufmann Paul Zeicke zu Spremberg, Lausitz. gehoben. bestimmt zur Beschlußfassung über den Verkauf der Et⸗ e. termin am 16. Februar 1899, Nachmittag Forderungsanmeldefrist bis zum 28. Februar 1899. Liegnitz, den 19. Januar 1899 f do. St.⸗Schuldsch. ne. 8

ht mi icht bi 1 Konkursmasse gehörigen Grundstücke aus freier 2 1 13 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar Königliches Amtsgericht. zur smasse gehörig Aachener St.⸗A. 93,3 ½ F 951 99

v 8“ b verträge liegen zur Einsicht der 1. Januar 1899. 8 * stermi Hand. Die Kaufoerträge liegen zur ö AltonSt.A. 97.,89 Königliches Amtsgericht Markranstädt. 8 W Uhr. [70116] Konkursverfahren. 8r ee 5388 1“ aus. do. do. 1894 3⁄ do. 1889 S. II. 98 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In Arr it Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wismar, den 20. J. ö ‚polda St. Anl. 3⸗ J.va (L. S) Aktuar Brückner. 8 eee.es mi zeigepf Kaufmanns Emil Grunert zu Magdeburg, Großherzogliches Amtsgericht. Augsb. do. v. 18898 Oßen bur. 1895 nkursverfahr brge emberg, Laufitz, den 19. Januar 1899. Breiteweg Nr. 227, wird nach erfolgter Abhaltung E1“ do. do. v. 1897/ 3 ½ do. do.

0137. Konkursverfahren. bn sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 170170] 1“ Zaden⸗Bad. do. 98 Ostpreuß. Prv.⸗H. 17 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Köntgliches Amtsgericht. 88 88, Entsen den 16. Januar 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Barmer St.⸗Anl. 3 15 sna St.⸗A.

8 ES

—;— 2 —— 8

;qgÖS8⸗8

2000 75 [98,75 G 2000 100/[98,75 G 8 98,75 G 2000 100[98,75 G 5000 100⁄—-,— 3000 300¼-,— 3000 u 1000⁄—,— 1 3000 u1 2000 200

12 12 300 300 60 300 150 150 134,40 bz 12 23,90 bz

8

8 —8g=

E qEEgEEA 2=B2g

S 222222222222222222SA

98 8 ₰, &

—½

Beüfer 1 Nucbeud bsachem ga iden ergfnet [70139] Konkursverfahren. .. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Seb.ee Bal. Stadt. Obh ormittags r. 1 er Nr. 735. Ueber das Vermögen des Bäckers u. he edesene -4 g 1898 1 ne Zwangsvergleich . 1. .⸗

1 ann W. Haaßengier zu Muskau ist zum BNr. 7309. 1 70115 Konkursverfahren. 20. Oktober 1898 angenomme 2. ang. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. . r1 e . ernannk. Konkursforderungen sind Müllers Josef King in Nußzbach ö 179115. Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Breslau St.⸗A.80 1.4. bhshLssbo,. St.⸗Anl.I u. II.

1t Feri „[am 17. Januar 1899, Mittags 12 Uhr, 1 1 bestätigt ist, hierzurch aufgehoben.

bis zum 17. Februar 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ am⸗ 8 lter ist Rechtsagent Kaufmanns Wilhelm Graewert, in Firma gt ist, 8. do. do. 91 3 ½ 1.1. aan do. do. III. 3 ¼ melden. Es ist zur Beschlußfeffung. Seaas 8 71.8 ind Berliner Waarenhaus Oskar Cohn &. Co., Witten, den 19. Januar 1899. Bromberg do. 95,3 ½ 1.4. Potsdam St.1 92 4 n 8

b Fr. 49, wi Königliches Amtsgericht. ca 8 bg. Et behaltung des ernannte in 2 13 bruar 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ in Magdeburg, Jakobsstraße Nr. 49, wird nach König sseler do. 68 /87 3 egensbg. St.⸗A. Verwalters, sowie über u b8- 822 8-n 6 8 Glänbigerversammlung und allge⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch T F. 8 B ck anntm a chun gen Crlth Et. . 8* t veheen Se P.Senge ca hrac 1 Gegenstände meiner Prüfungstermin am Montag, den aufgehoben. 16. J unr 1899 arif⸗ A. 1 8 88 1889 3 8 -VIg. § 120 der Kon ursorvnhee 8 mittags 10 Uhr, 20. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 16. Januar Abtheilung 8 d d ts ch en Eis enb ahnen c. 1. . 1897: da. Ih Ih Forderungen auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar Königliches Amtsgericht 4 eilung 8. er deu 8 2 E.e deh 8

b .18899. 5 70337] 1“n”I“ do. XVIII. den 2. März 1899, Vormittags 10 Uhr, 1 70156 G b 85 8 b 0. do. 1898,3 o. XVIII. 3 ber 89* üncenelczetee u““ Triersgrsicaöhneiorr Gr. Amtsgerichts: desl azzägl. neueggerct iecc ü88 28 8 nübens. . Güter gottbus. S1. 1,398 % do. XIX. unt. 1909 3* tisser, Sekretär, Gerichtsschrei Z.⸗S., vom 18. ds. . das . . des Könäsli en Amtsgerichts Muskau. Buselmeter, 858 8 Bate üen des Püt. und Weißwaaren⸗ Am 1. Februar d. J. pemmen die S Amts icht Reckarsulm [70120] 8⸗ ehsh. güer cöft EEö 19 . are dacfha, Spellaltarifs III auf⸗ Gold⸗Anl. 5 ; B84 E;-Len des Zimmermeisters Ueber das Vermögen des Blumenfabrikanten unterm 11. November 1898 eröffnere Konkur arif Aacn sind sind daher auf Seite 190 des Güter⸗ 8 do. Fleine

2 9 3 8 1 2 äß S. D. Ut. g Auton Müller 8 Züttlingen ist am 19. Januar Johaun Friedrich August gen e vin atsc. gem0 LE gersemen 1. rtober 1886 unker Schnitttafel B.)

18 di te, am 19. Januar ; it ein je 0,70 für 100 kg 99, rhe hee die avestsn Pih beategonkurcversadren eröffnet. Herr Rechts. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Guts chneider. 8 8EEI11A“ von je doffuet, eFr de neO. und die Anmeldefrist auf anwalt Justiz⸗Rath Bischoff in Zittau wird zum . Konkursverfahren Köln, den 19. Januar 1899. 8 71899. Wahltermin und der Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind [70151] konkursverfahren. 3 Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 1 989 8 4 8 Februar bis zum 13. Februar 1899 bei dem Gericht anzu⸗ Der Konkurs über den Nachlaß des ven. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. Prüfungstermin auf —8 nhe. 8 raumt worden. melden. Gläubigerversammlung sowie Prüfungs. Max Winkler zu Neusalz wird nach ferc⸗ er HedbennbA do. 18974 g an 8 . Arrest bis zum 13. Februar eu .. Fr nar ggs 1 inisch⸗ älisch⸗ eichisch⸗ Kant.⸗ Anl. . ,. Januar 1899 1 120. ““ Königliches Amtsgericht. . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oestereichisch Bense .

1 döni —”“n Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. . ““ 8 geeiebg Frlseeen [70138] Konkursverfahren. Im Nachtrag II vom 1. Februar 1899 zum Tarif 8

8 r 5 8 9† 24 Sol r9* 8 hme⸗

“““ 1““ 5 4 f S Konkursverfahren über das Vermögen des Theil II, Heft 3 ist auf Seite 22 unter Ausnal Konkursverfahren. Bekannt gemacht: Posselt, G⸗S. öö und Blumenfabrikanten Max tarif 15 Schnitttafel A die Station Klamg . 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herz Arthur Bretschneider in Neustadt i. Sa. wird mit den Frachtsätzen zu streichen und au 2

. te,“ am 70127] 8 en 3 ermi ier⸗ metarif 31 für Magnesit in der Schnitt⸗ Zerg, n dengen g1 ven, 5 dhhr, 85 Kon⸗ In dem Kaufmann Ferdinand Müller'schen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ unter Ausnah rachlsatz von 0,91 für 160 kg

Konkarsverwölter: Rechts. Konturs ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur] durch aufgehoben, öö“

Schluß S aar 1899. nachzutragen. anwalt Puütz in Opladen. Offener Arrest und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Neustadt in Sachsen, den 19. Januar 20. Januar 1899. is

Ut. 8 zubiger⸗ zeichniß Beschlußfassung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. 1 I Utungen: Anzeigefrist ö 2e, 8 ncgge. be dess und zar e cnfessaag,nestuse Termin am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber . Jöamens es, düfcnhas amalun, der 8. . Fr rPrüfungstermin den 15. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, Exped. Härtel. 8. 8 g. tstädt. Spark. PA 1899, Vormittags 10 Uhr, vor anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und di— 9 Feme⸗ e 8vEA““ 8 8 tres Gold⸗Anl. 88 4 ½ 25 vnteszelehneten Gerichte, Zimmer Nr. 9. Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ [70168] onkur . o;. do. do.

f 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1899 an⸗ 17. Januar 1199. sGonditors Ferdinand Schauenberg zu Ober⸗ wM, EE v, F, Vb 8 2 zumelden. plad Königliches Amtsgericht. hheausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des I5 . SSjer. . Ee be s . an- Königliches Amtsgericht zu Opladen. eegen zur Feheng be -See. 128 bbbbbb] 8 ee das Schlußverzeicnit, der ber der Zeftefebein bWWTDTITVö1183 8 9. do. pr. ult. Jan. S’nnn das erae denl ⸗Fichart Hermann 8 Tlas das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 2 1 r. ult. Jan e V b

8 Hold⸗ Anl. 92 ier, Strom⸗ läubiger über die nicht verwerthvaren Ver⸗ fanls p.⸗Anl. Kluge, Inhaber einer Porzellanwaaren⸗ Tischlermeisters Albert Walter hier, Strom⸗ der G g ation enepfdbe

g z. 8 infolge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Februar Verantwortlicher Redakteur: 2 do. 1. hesslang mtnas 1, nbr. bente gani ntbeahrer faabeds, Sesnhe essaugeichen worden. äö ö 8280 Direktor 6“ APlen. Gahh-Anl. 1885 va4. 2 2 f den 18. Januar 1899. ichen Amt 6 8 ꝑVerlag der Expedition (Scholz) in 8 . o. . eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Berlin, O ;, Gerichtsschreiber Hufmann'schen Hause bestimmt. 3 ckerei und Verlags⸗ in Pirna. Anmeldefrist bis zum 11. Februar von Quvoß, 19. Januar 1899. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u 8 1Segläemn peeh n 18999; des Koͤniglichen ö eüct nnn 8 8. gsss auserse deae ges Nnsene cht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32 Vorm. 1 r. .

4““

Qᷣ

EEE 00 A⸗Z.

S⸗ DN⸗

DOS D—

do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. I. do. rittsch. I.

2 EEEGCSe

8

DS öEEPEPSESPSEE SZSIS=

9598 2*

8 888

222222222222228

22=Fö=ZI2g 8 —2

S 2222gg

—2

mWEEWEöEEEE; 1SSSSS

S

do 5 =FgV0g 22Sg S= 185522 2S2

—- 1,

DonaecFe 5 8 yptis eihe gar. o. priv. nrch , 35 8 8 do. do. 2 7 a,A. 8 1 do. do. .„ 2 270 94,00 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Jan. 101,25 bz G do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anlk... reiburger Loose.. alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loobe Gothenb. St. v. 91 S. A. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. do. mit lauf. Kupon 727,75 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,00 B do. do. 43,20 u do. Mon. Anl. m. lf. K. 43,30 do. mit lauf. on 43,20 et. à, 10 bz G do. Gold⸗Anl. m. If. K. elfache [98,00 bz Gkl. f. do. mit lauf. Kupon ’’8 do. 129 H . 6,90 bz C ngfors Stadt⸗Anl. 80,75 G Helinc Staats⸗Anl. 96 0 25 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 79,40 bz Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.78 103,40 bz B do. ertif...

—,— do. stfr. Nat.⸗Bk. ⸗Pfob. 106,90et. b. B.]½ do. do. do.

222222

1800, 900, 300 2250, 900, 450 2000 400

1000 100 45 Lire

ASOVSVOSYPVOBO— 5SgEPEEFg

Eekgeeggss 22ö22ͤg=

—— 52— —,—

002 —q

†nSeh́IöeIönöee

1SqS'ö2- 8S

Mailänder Loose... 1000 20 £ do. doe... Mexikanische Anleihe.. do. do. do. kleine do. pr. ult. Jan. 15 Fr. . do. 18906 5000 100 3 do. 100 er6 10000 50 fl. 9 . do. 20 er 6 150 Lire do. do. pr. ult. Jan. 800 u. 1600 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 5000 2500 Fr. do. do. kleine 500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗ L. 10000 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 5 Nord. Pfandbr. Wiborg I.

5 6 4 Nen. 1sch0 9 Obr6n orwe 2 9 . o 3 4 3

2

EZES6S=ggEZggn

[70169]

dddd —— —Z SARESE

sSRSRRe

kursverfahren eröffnet.

—‿ d8

GELGSGg

doISbocbogFßsgZgÖSqgÖgêEg 22=g2=gZN SES2S82ö2

22

üpürbarrseerseseeeeese SgSzgkhehsgSgegenn e

ü=E;SESSS SOgEg —2 R8

dedddedd

—,—O - -— DS

4500 450 20400 10200 2040 u. 408 5000 500 20400 408 1000 fl. G. 200 fl. G.

1000 100

1000 fli. H100,900

do. Staats⸗Anleihe 88.

5502—

do. do. do. do. 4 Oest. Gold⸗Rente.. do. do. 4 [1. do. do. pr. ult. Jan. do. Papier⸗Rente 4 ½ do. do. . 4 %: do. do. pr. ult. Jan. do. Silber⸗Rente 4 ½

RHFʒEPrrbezeegsegesnege

—,— —SVg SvEeeesnee

88

2. . 4* 88

80

üSEEEU 22ö—22ö2ögéS 2

8

EEEEEEEAETNEEEEIS

SSe EeEgrebeehee

—OngV 00