1899 / 21 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 8 8 8 1 8* 92 h 8 I 8 1

Den Dozenten an der Technischen Feaͤscue 88 Berlin halten: die Abog. Graf von der Schulenburg und von Auf eine Beschwerde des Stadtraths von 1— 1— 88s 8 8 1 Etraße ist ein etwa 4 m im Quadrat messender Platz aufgedeckt Dr. Jurisch und Dr. Stavenhagen, sowie dem Hilfslehrer Buch. Die Niederlausitz wird in Angelegenheiten der wegen Verletzung des Rechts der freien Memenazügaden die Rolle Frankreice negn Hen. e- 11 Rteehrt aschezehtn bhe⸗ 9 m8. ö worden, der mit schwarzen Steinen (nicht Sne vielleicht ein dunkel⸗ an dieser Anstalt, Peghernnasrse Peen Solf ist das Prä⸗ Landfeuersozetät durch den Landesdirektor Freiherrn von durch die destehhe des Beschlusses, betreffend eine Sympathie 16“ 88 Laed moralischen Gewinn davongetragen habe. Was den Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des üürger E svwalen neen desche ne scsegte 7h dikat „Professor eigelegt worden. Manteussel⸗Berlin und den Landsyndikus Sack⸗Cremmen kundgebung fuͤr den aufgelösten Grazer Gemeinderath, entschied Abrüstungsvorschlag des Kaisers von Rußland angehe, so habe Frank⸗ Reichstages und des Hauses der Abgeordneten be⸗ dnre b Peag sücn vfunt gr 7 *. 8. sten S vLrfteflelc dehe t.

vertreten. Nach Mittheilung dieser Personalien konstituierte das Reichsgericht, daß eine Verletzung des Rechts der reich denselben zu allererst angenommen, zunächst aus Achtung vor dem finden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. dene Nachricht, daß auf dem Comitium vor (oder binter) den Rostra

—y

der Vorsitzende den Landtag, indem er den Abg. Hammer frꝛien Meinungsäußerung stattgefunden habe, da der Beschluß DOberhaupte der befreundeten Nation, mit welcher niemals ein vollständi⸗ In der heutigen (17.) Sitzung des Reichstages, in schvarer Stein⸗ sich befunden habe, den eivige für das Grab

um Schriftführer und den Abg. Doerfel zu dessen sowohl seiner Form als seinem Inhalte nach nicht ungesetzlich ggeres Einvernehmen 115 jegt. E welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. des Romnulus, andere für das seines Ziehvaters Faustulus hielten.

tellvertreter berief und zwei Ausschüsse bildete: den I. für gewesen sei. Dagegen erkannte das Reichsgericht rreeich gewußt habe, 8 3 d weite Da der Severusbogen in der That nicht weit vom Comitium und g' auf könne, weder in der Gegenwart noch in Graf von Posadowsky beiwohnte, wurde die zweit Da der Sfrherncbogeecra dient so datte die Kombination munachfh

Urkunde, die Angelegenbeiten der Landfeuersozietät der Kurmark und eine Beschwerde des Stadtraths von Eger we was es schwächen ni ört ü betreffend die Errichtung einer evangelischen Trinit atis⸗ der Niederlausitz und den II. für Heensgen der Kurmärkischen letzung 8 Rechts der freien 88 828 der Zukunft. 1enn 1* sedana. 1n See 8. 8 Lne 8 1e1 e 8718 1nn 8 bei dem etwas Verblüffendes. Die Tagespresse verbreitete die Nachricht vom Kirchengemeinde in Charlottenburg. Hüfskasse und die innere Verwaltung. Außerdem wurde gleichen Regierungsakt, daß eine Verleßung dieses Rechts nichtVYxo Stellung Franahehse beeinträchtigt worden sei, er erinnerte an die Etat etet. Gchalt des Staatss kretärs“ fort gert Fande des Romulus⸗Grobebe eifägst weter, Nöͤmer und Frende Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter⸗ noch die Kommission für die Berathung einer Ver⸗ stattgefunden habe, da es in dem betreffenden Beschluß des Egerer Riolle Frankreichs in der kretischen Frage und legte dar, daß Frank⸗ Bis um Schluß des Se die Abgg Stöcker vilgerten zahlreich zu dem schwarzen Stein, welchen man durch einen richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ einbarung mit dem Provinzialverbande wegen Uebernahme Stadtraths unter anderem heiße, daß die gegen die Deutschen reich zu der Erhaltung des all emeinen Friedens beigetragen habe. (b. k 2 d Dr Müller⸗Meiningen (fr. Volks hdas Wort Bretterbelag vor allzu eifrigen E“ schüden e müssen Kirchenraths, sowie nach Anhöͤrung der Betheiligten wird von den der kommunalständischen Verwaltung gebildet, deren Vorsitz unternommenen Maßregeln nur einer Rancüne der Regierung Es gebe aber nicht bloß elüalich „sondern auch traurige Ereignisse. (b. k. F.) und Dr. Müller⸗Meiningen (fr. p. . seeen S E onntag (15. Januar)

unterzeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgesetzt. der Geheime Regierungs⸗ und Landrath a. D. von Winter⸗ enisprun ien, iti icht ei 1 istigkei ßen Staaten würden sich nicht immer ver⸗ 1— d ti 5.) Si des Hauses der i na Se 2 Land D. von . gen seien, in welcher Kritik das Reichsgericht ei g3wisstigkeiten zwischen großen Staaten würden 1 In der heutigen (5.) Sitzung des 4 ili b bei näherem Zusehen gegen jene Vermuthun I. 8 ffeldt⸗Menkin führt. Zum Vorsitzenden des I. Ausschusses Ueberschreiten des Rechts der freien Meinungsäußerugg h meiden lassen, aber 8— der Minister, ö veihtzn b- Abgeordneten, in welcher der Vize⸗ Präsidenk des Staats⸗ 88 18 an Schr. 6,8 vinntdng Die Evangelischen in demjenigen Gebiet von Charlottenburg, wurde der Abg. Major von Bredow⸗Buchow⸗Carpzow und 8 8 88 eine solche vorhanden sei. v buß in b Zwischen⸗ Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel, der unsere Nachrichten über den „schwarzen Stein“ zurückgehen, Varro und welches umschrieben wird: zu dessen Stellvertreter der Staats⸗Minister Abg. Gaaassg Großbritannien und Irland. ““ . 82. 8”n . 5 Unrte ewest (daß vie Bvritische Minister des Innern Freiherr von der Recke und der Dionys von Halikarnass, stimmt der Befund der Ausgrabung nicht recht. 1a. im Osten: durch die Mittellinie der Fasanenstraße von der zu Eulenburg, Senior des Hochstifts zu Brandenburg, zum Bei einem Bankett der Handelskammer in Birmingham . ö 8 Einnahme gbartums nilaufwaͤrtg fahren sollte, und Minister für Handel und Gewerbe Brefeld zugegen waren, Der von Varro seinem Feütgenosgen Cäsar’s) gebrauchte Ausdruck „lapis aücwnehe .hceeü nordwärts bis zur Mittek. Vorsitzenden des II. Ausschusses der Regierungs⸗ und Land⸗ hielt gestern der Herzog von Devonshire eine Rede, in habe deshalb der britischen Regierung mitgetbeilt, daß die zivili⸗ erbat und erhielt zunäͤchst der ööe ““ bg zäcer denset eias sisete phes Bart welct rnee ven 1 b im Norbev: durch die Mittellinie der Kurfürsten⸗Allee von rath von G ersdorff zu eeskow und zu dessen Stellver⸗ welcher er, dem „W. T. B.“ zufolge, ausführte: Es könne mit fatorische Aufgabe, welche die Engländer im Norden verrichten würden, Ermächtigung, Seiner Majestät dem mnüfen und König zu 1 5. Ferl eee der Piittellinie der Fasanenstraße westwärts bis zur verlängerten treter der von Bredow⸗Senzke ernannt. Recht behauptet werden, daß Großbritanniens Beziehungen zu ppon den Franzosen im Süden werde verrichtet werden, in der Hoff⸗ Allerhöchstdessen Geburtstage die Glückwünsche des Hauses zu wwet Lömen, difcn häfte erwarten dürfen, wenn nicht diese selbst, p⸗ Mittellinie der Bismarckstraße und durch die Mittellinie der Bismarck⸗ Dem I. Ausschusse wurden sofort 11, dem II. Ausschusse den auswärtigen Mächten Fortschritte gemacht hätten. Man nung, daß die Engländer die Mitwirkung der b e übermitteln. 8 voch Spuren ihrer Postamente, oder wenigstens den Platz für solche straße von der Mittellinie der Kurfürsten⸗Allee westwärts bis zur 61 Sachen und dem Ritterschaftlichen Konvent eine Sache über⸗ habe in Großbritanien das Empfi den, daß die Bande der würden. Großbritannien habe aber geantwortet, daß jedes 2 8 Alsdann wurde die erste Berathung des Staatshaus⸗ zo finden, was nicht der Fall ist. Des Löwen aber gedenkt der (zur Zeit Mittellinie der Kaiser Friedrichstraße, wiesen. 14 einge gangene Dankschreiben für Bewilligungen Stammesverwandtschaft und der gemeinsamen Anschauungen v1114 Macht im Nilthal als wenig A kunft halts⸗Etats für 1899 fortgesetzt. 1 des Augustus schreibende) Dionys von Halikarnass freilich, indem er c. im Westen: durch die Mittellinie der Kaiser Friedrichstraße des 70. Kommunal⸗Landtages an milde Stiftungen wurden weiche Großbritannien mit Amerika verk üpften, im Vereine 1— An wece enugsehen, negden Stratial bide. Das Wort erhielt zuerst der Abg. Freiherr von Zedbit binzufügt, er habe an obigem Orte gelegen, woraus man wohl mit d 5 na b ( 1 9 8 . 2 erloepi F 5 8 8 1 8 8 Nk. reiss . 8 8 4 8 ö 8 w . 8 2 3 c j 8 ens . -e RS.S. es s⸗ 18 E Kenntnißnahme erledigt. Der Ausschlußtermin für den mit der Gemeinsamkeit der beiderseitigen Interessen beide gegen diese Theorie der britischen Regierung protestieren und betonen, ), dessen Red 8 chluß 8 G Ss gfschlossen NZTö mehr, sanst sabe Meagga: 1g durch den Bahndamm von der verlängerten Mittellinie der Kaiser üense g che 88 noch Sr. Eesren .“ Weltpolitik führen müßten. daß nichts vorgekommen sei, was a desbenge Fremndschaft 3 - 8 sehen habe, eine späte Erneuerung, da man doch das Grabmal Friedrichstraße ostwärts bis zur westlichen Grenzlinie der Grundstücke 1 db icht Si S 88 d. M. einschließlich g ritannien babe als die einzige von allen Nat onen der verstoße. Die Expedition 5. Er bee. 1ae, a bobe in 1uu“ EEs s Csssis 3 des Romulus ohne Zweifel auch in der späteren Zeit gepflegt und ver⸗ auf der westlichen Seite der Wilmersdorferstraße und durch und die nächste Sitzung des Landtages auf morgen angesetzt. elt mit thatsächlicher und sich beihätigender Sympathie die worden, also lange vor der Gubi 1S be habt und d ehrt habe. Wie aber erklärt sich dann, daß sich in der ganzen Literatur diese Grenzlinie vom Bahndamm südwärts bis zur ““ Aussicht darauf betrachtet, daß Amerika eine aktivere Rolle Eagptes aus gedene hesanfernn se den Beifall - Kunst und Wissenschaft 8 sder Kaiferzeit, in der doch die Romulns⸗Legende eine so große Rolle Weichbildarenze gegen Deutsch⸗Wilmersdorf einschließlich sämmt⸗ ““ iinn der Weltpolitik spielen werde. Er sei ferner der Ansicht, die Fe W. 5 29ef 8 von 8 heldenmüthigen Marsche Marchand's 1 spielt, nicht die geringste Erwähnung des „Grabes findet, während die licher Eckgrundstücke, auch wenn sie in Nebenstraßen gezählt werden, 11“ 8 1“ Wahrnehmung gewisser gemeinsamer Interessen in verschiedenen 3 1. . e 1.“ 8 Interesse des Neues vom Forum Romanum. Hütte des Romulus auf dem Palatin noch in I1““ Zeit Deniin. Sedter weflse G aütie de Cenzehcgsf eer sath Fernae chen eheter, n Nennh Rernnchedenahm elcen beg dehennn te zahchen Figte a4 emmn . eneaie deaecge, Pecctaen eöhan, gana9sh g. III1I111ͤ1ͤh Westseite der Wilmersdorferstraße ostwärts bis zur Mittellinie der 0 iherr von Saurma⸗Je⸗ ist von dem ihm wissen Hinweis auf Großbritanniens Macht und seine Absicht, 1 diesen Entschluß babe fassen können. Er habe es für patriotisch ge⸗ schäftigt, theils die Ausgrabungen weiter zu foͤrdern, theils Bruchstücke vB 15 Ceeö““ eeeee b 2

Fasanenstraße, Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub auf seinen Posten zurück⸗ auf diesen seine 1 s J Unglück für di früber aufgefundener Monumente wieder an ihre alte Stelle zu setzen, und isen⸗Ki ind gepf je Geschäf 5 ie rer. f diesen seinen Rechten auch fernerhin zu bestehen, habe Groß⸗ halten, einen Konflikt zu vermeiden, der ein Unglück für die ganze früber aufg ewie e alte S 1 84 8 werden aus der Luisen⸗Kirchengemeinde ausgepfarrt und gekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über⸗ britannien in engere Bezichungen zu Mächten wie Deutschland Welt gewesen wäre und Opfer gekostet haben würde, die außer Ver. in Schaaren strömten namentlich in den letzten Tagen die Besucher, ist bekannt 8 119— ungs Henbe. 9 Se, assach

zu einer selbständigen Trinitatis⸗Kirchengemeinde vereinigt. nommen. - 8 1 Strei b ärden. as Frankrei angezogen durch Gerüchte über sensationelle Funde, dorthin. bequem. Ferner: r. - * und Italien gebracht. Ja, er wolle sogar Rußland nicht aus⸗ vürene E111“ Eesebeenaienh Dse Anregung 9 den jetzigen Arbeiten geht Funn von dem einem kleineren, vornehmeren und höher als das Forum gelegenen 88 Regierungs⸗Assessor von Baumbach zu Oldenstadt schließen, und was Frankreich anlange, so sei er der Meinung, daß * an . Hoffnung zu prüfen seine Rechte zur Geltung zu bringen Unterrichts⸗Minister Baccelli aus, der schon in seinem früheren Platze; das schwarze Pflaster hingegen liegt tiefer als das Niveau des Das Archidiakonat der Luisen⸗Kirchengemeinde geht als erste ist der Königlichen Regierung zu Danzig, der Regierungs⸗ die vorübergehende Krisis, welche jüngst durchgemacht worden und 3 88 bee Bewußtsein kvon 'niemand abhängig zu Ministerium die Freilegung der Forums⸗Arta wesentlich gefördert. Forums. Was endlich die Einhegung aus großen Marmorplatten rrishe 187Sen. Shecuds Pseeerke Zeit Assessor Dr. Zapp zu Herford der Königlichen Regierung zu nun wohl glücklich beendet sei, eher als nicht dazu angethan sein. Man hat gesagt, daß die französische Revolution ein hatte: die Beseitigung der modernen, das Forum quer durchschneidenden betrifft, so macht dieselbe anerkanntermaßen den Eindruck eines Baues dee Nüenne. b at, als zweite Pfarrstelle auf die Trini⸗ Marienwerder und der Regierungs⸗Assessor Lincke der König⸗ gewesen sei, die Luft zu klären und dadurch, daß sie zu offenen untheilbares Ganzes sei; aber auch die Geschichte Frankreichs ist Straßendämme, die Ausgrabung des Vestalenhauses (Winter 1883,84) aus sehr später Zeit. Ihre Fundamentierung (Travertinblöcke mit 1A“ liicchen Regierung zu Trier zur weiteren dienstlichen Verwendung und rückhaltslosen Ausgleichungen und Verhandlungen über die b ein Ganzes, von dem man kein Theilchen loslösen kann“. Der wurden damals seinem energischen Vorgehen verdankr. Nachdem in Prbst pee Nehan; auf de 88e age n Pte de Mervee sa. Tn 8

überwiesen worden. 8 noch ni - Punkte jer fuhr dann fort: was ihn selbst angehe, so babe er niemals den verflossenen 15 Jahren die Aufdeckung des Forums, abgesehen von s ähnlie 8 18 54 Sh. hcst ausg. dscheen äct. sheeit üen er 8 Vertreten bene⸗ sei, was bobene die höchste, manchen, zum theil von deutschen Gelehrten veranlaßten und ge⸗ Castor⸗Tempels, das lange eTT11“ 8

Für die Trinitatis⸗Kirchengemeinde gelten bis auf weiteres die S P. . SIeirei m slang gegenwärtigen Gebührenordnungen der Lufsen⸗Kirchengemeinde. 11“ 11“”“ Ausblic anf emns Schlichtung 88 schwebenden Schwierigkeiten moralische Persönlichkeit der Welt genannt habe. Es dränge sich also leiteten Einzeluntersuchungen, geruht hatte, soll nun wiederum eine Juturnae“ galt, bis die rabun 8 1 eröffne, als daß sie dieselben vergrößere od sche P 9 9 6 8 9 8 vr -bens v 8 e oder gar noch die Nothwenigkeit einer behutsamen, durchsichtigen Politik auf, die energische Förderung des Werkes, namentlich die Uatersuchung der —Fun es vielmehr mit einem Bau unbekannter Bestimmung zu thun . IV. 8 Laut tel hischer Meld das Ober⸗K bitterer mache. In einer kurzen Ansprache erklärte sich indem sie den Zweck wolle, sich nach verantwortlichen Mitteln umsehe. immer noch unter haushobem Schutt begrabenen Nordseite des Forums habe, der sich im frühen Mittelalter an einen Pfeiler des verfallenden Diese Urkunde tritt mit dem 1. Februar 1899 in Kraft. d Mauj el 6gg1g. her Meldung an as ber⸗ ommando hierauf der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain Eine solche sei die Politit der Regierung, aber es sei dazu die (zwischen den Kirchen S. Adriano und S. Lorenzo in Miranda), be.] Triumphhbogens des Augustus angelehnt hatte. Man hat in 8979 8 er Marine ist S. M. S. „Geier“, Kommandant: Korvetten⸗ in herzlicher Weise mit den Ausführungen des Herzogs von Fpeharrli tim der Ka forderlich. Die weitere Be⸗ gonnen werden. Als wissenschaftlichen Beirath bei den vorzunehmenden der Beschaffenheit der Umbegung des plapis niger“ einen Beweig Berlin, den 9. Januar 1899. Potsdam, den 14. Januar 1899. Kapitän Jacobsen, am 22. Januar in Montevide 88 hrungen zogs 1b eharrliche Zustimmung der Kammer erforderlich. e weitere gonne wi b 8 rzun dafü 1 tt welcher G iff Fastigkent spat 12 fen. 92 ü eo ange⸗ Devonshire einverstanden, welche für die Bildung der öffent⸗ athung wurde dann bis zur nächsten Sitzung vertagt. Arbeiten hat der Minister eine Kommission aus vier Mitgliedern be⸗ afür finden wollen, mit welcher Gewissenhaftig eit noch in spä ester (L. S.) (L. S.) kommen und beabsichtigt, am 25. Januar nach Buenos⸗Aires lichen Meinung im Auslande von Werth seien und dazu bei⸗ Der Kassationshof hat gestern Mittag mit der Ver⸗ rufen, in der auch das Kaiserlich deutsche Archäologische Institut durch eit 88 .Sec 5 8.. als Sec hnm Fechüten Ferhen sei. Königliches Konsistortum Königliche Regierung, in See zu gehen; S. M. S. „Charlotte“, Kommandant: nagen würden, die Meinung von der Gesinnung des britischen nehmung Esterhazy's begonnen den zweiten Sekretär Professor Hülsen vertreten it. Die technische sit von de⸗ . 7,ng robezsfastes der Provinz Brandenburg, Abtheilung für Kirchen⸗ und Kapitän zur See Vüllers, ist am 23. Januar in Tanger Volkes zu bessern, was nöthig sei, wenn Großbritanni t 8 3 1111AX“ römische Ingenieur Boni. Man hat im Spätherbst b r Begrenzung 1 vöt. 8 Abtheilung Berlin. 8 Schulwesen angekommen und will am 28. Januar nach Oran gehen; Beziehungen solle Rußland. v. J. zunächst begonnen, die aus früberen Ausgrabungen stammenden Oircete ugh desfelpen simme Fher see de Aberene D. Faber. 8 Heidfeld. S. M. S. „Arcona“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän Wie das Reuter'sch Bureau“ he d .. AHBsrchitekturreste, welche großentheils ohne jede Ordnung über den nt gen de naf sicer neugebau 8 S* bvünb (jetzt 8. e hr sche üreau“ meldet, a as 8 Anitschkow⸗Palais in Anwesen⸗ Platz zerstreut lagen, zu sichten und, soweit es möglich, wieder bei riano), sind also sicher jünger als dieser Umbau. Nimmermehr

Reincke, ist am 23. Januar von Kiautschou nach Shanghai Reserve⸗Geschwader den B fehl erhalten, sich am 21. Fe⸗ ö Meorter und der Groß⸗] den, Gebäuden zu deponseren, zu denen, sie vesarehuah, ge⸗ E“ 8.-.eeee

Vorstehende Urkunde bringen wir hierdurch zur öffentlichen, in See gegangen. bruar in Portland zu sammeln. J f hört hab Schon dabet 82 cherlei Entdeck Kenntniß. ö“ 1 1 8 1 er; n Hafen von Chevalier⸗Garde⸗Regiment I“ ek F ti S8 6 S 3 werden dürfen, und ebensowenig ist es denkbar, daß die Orientierung 1 Portsmouth hatten gesteen alle Kriegsschiffe anläßlich der lich dessen Jahrhundertfeier von dem Kaiser verliehenen ö“ 88 8a 7mehr die des „schwarzen Steiaes“ mahgebend gewesen sei für Caesar's groß⸗

Zugleich werden folgende Festsetzungen und Anordnungen getroffen: 8 ssirbernen Hochzeit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg 5 8

1 z4 ; 1 88 5 neuen Standarte stattgefunden atte, erfolgte, eise interessieren: blik ird vielleicht d artigen Neubau.

d00dn N enet⸗ essesebege bnmets e Ehkrutesen Württemberg. geflaggt und feuerten um Mittag Chren⸗ „W. T. B.“ aus St. ö1131312“ dinter steren: sür das Publitum mird gvielcht, vang Ir. „Alber wenn auch die Evwartung, das Grab des Gränden der Dem Landtage ist ein Gesetzentwurf zugegange Michael⸗Manege die Jubilaͤums⸗Parade des Regiments, welcher Kirche S. Maria in Foro sein, die sich im 8. Jahrhundert im west⸗ „ewigen Stadt“ wieder ans Licht kommen zu sehen, sich nicht erfüllt, so

gehörigen Kirchbof am Fürstenbrunner Weg mitzubenutzen und die Aus den bisher bleiben trotzdem die neuen Entdeckungen auf dem Forum merkwürdig

. ur Bearäbnifte ihre staliede S. Minister b pii d⸗ rankreich. iser, die Kaiserin⸗ tter, als Chef des Regi⸗ lichen Schiffe der Basilica Julia eingenistet hatte. 6 w 1 3 Stolgebühren für Begräbnisse ihrer Mitzlieder zu beziehen. welchen der Finanz⸗Minister ermächtigt werden soll, der land F ch der Kaiser, die Kaiserin⸗Mu 2 hef Reg an vielen Stellen zerstreuten Bruchstücken wird sich ein Rest byzan⸗ und interessant genug, und es ist dringend zu wünschen, daß es dem

8 Die Inhaber des bisherigen Archidiakonats und des zweiten wirthschaftlichen Genossenschaftskasse 3proz. Darlehen bis zum Die Deputirtenkammer begann gestern mi ments, die Großfürsten und Großfürstinnen, die eu 82 5 Diakonats an der Luisen⸗Kirchengemeinde. Prediger Prunsing und Beeeensn⸗ von hee Milion Marb zu See 1 rathung des Budgets des Vürn egrin nie 1a, es * Spitzen des Militärressorts, das diplomatische Korps und die tinsscher Funst zusommenstellen jassen, dergleichen in Rom gicht mehe säshctscheobne e 85 ng grecenasfagfsahe amenen 1e Andreae, ircten mit dem 1. Februan 18cgh als Feste 1“ Ueber den Verlauf der Sitzung liegt der nachstehende B icht ausländischen Delegirten beiwohnten. Später fand im 88 B CE“ grohen. führen. Wichtige Funde und Aufschlüsse über die Geschichte dieses Pfarrer zur Trinitatis⸗Kirchengemeinde über Dieselben werden die G Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Jdes „W. T. B.“ vor: 11 Anitschkow Palais ein Galafrüͤhstück statt, bei welchem die gegenüber der Basslicn Julia flankierenden Backsteinbasen wird eine Plates, mit dem an historischem Interesse sich wenige Stätien 115 Anmeldung der in dem neuen Parochialbezirke wohnhaften wahlfähigen r Soeier Söchhli ; ; 8 Her Peputirt 8 ers fkla 8 Kaiserin⸗Mutter einen Trinkspruch auf das Regiment aus⸗ Feboselicnl⸗. Cns ens bare. E -Nve. önnen, werden sie ohne Zweifel belohnen Gemeindeglieder zur Wählerliste während der noch durch Kanzel⸗ 8 Zur Feier Höchstihrer lilbernen Hochzeit nahmen, wie 8 er T. eputirte d'Estournelles ersuchte um Aufklärungen über 1 NF E1“ de Rtent gue⸗ 1872 am Fuße derselben Basis aufgefunden war. Sie wird sich als eine . * abkündigung zu bestimmenden Tagesstunden in der Sakristei der die „Goth. Ztg.“ berichtet, Seine Königliche Hoheit der Herzog 5 zu Großbritannien. Er rachte. 6 1 Art Pendant zur Phokas⸗Säule praͤsentieren, deren Aufbau man auch Trinitatis⸗Kirche und außerdem nach Möglichkeit zu jeder anderen und Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Herzogin gestern er feri 8 * Lund h 9 68b üezer 8 patriotische Zurückhaltung 1“ CZ 111111X“ insofern nachgeahmt hat, als man die Fuls gi direkt auf die 8 Tageszeit in ihren Wohnungen entgegennehmen. von 10 Uhr Vormittags an im Thronsaal des Schlosses Frieden⸗ s er 89 V 8 and habe aber das icht, jetzt zu wissen, wie die Lage 1b 9 88 8 Oberfläche der Backsteinbasis, sondern auf ein dazwischen geschobenes] A. F. Aus Mittheilungen, die am letzten Sonnabend in der Die ersten Erneuerungswahlen der kirchlichen Gemeindeorgane stein die Gtückwünsche und Huldigungen der Vertreter fremder 8. F man am Anfang oder am Ende der Verwickelungen mit Wie die „Agenzia Fabra“ meldet, hat der Minister⸗Präsident Postament gestellt hat. Diese Rekonstruktion ist nicht ohne Wider. Berliner Gesellschaft für Anthropologie durch den Vor⸗ ach § 43 Absatz2 der Kirchengemeinde⸗und Spnodal⸗Orenung haben] Höfe sowie anderer Abordnungen entgegen. Nach dem Empfange Beeberieheses stehe. Er sei der Ansicht, daß man die schwebenden Sagasta auf eine Anfrage erklärt, Aguinaldo verlange für spruch geblieben; ob durch die Aufrichtung der Säule das Bild des sitzenden, Geheimen Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Virchow gemacht mnch 8 Trinitatts⸗Kirchen emeinde im Herbst 1902 zu erfolgen. anderer Abordnungen. gegen. Nach de pfange Streitigkeiten mit Großbritang ien durch einen für beide die Freilassung der gefangenen Spanier, daß Spanien die Re⸗ Forums wesentlich alteriert werden, und so manche darüber geäußerte wurden, ging hervor, daß die beiden deutschen Forschungsreisenden in Berlin, den 20. Januar 1899 gab der Herzog in längerer Ansprache Höchstseinem Dank für Theile ehrenvollen Verglesch beilegen solle. Wenn man nicht 8 publik der Philippinen anerkenne und sich mit ihr verbinde Erwartung oder Befürchtung sich erfüllen wird, das wird sich erst. Armenien Dr. Belck und Dr. Lehmann, neuerdings oft genannt „den 20. Januar die ihm und der Herzogin dargebrachten Glückwünsche Aus⸗ zu einer gütlichen Einigung gelange, so werde für beide Länder die um die Annexion durch die Vereinigten Staat Amerikaäͤ entscheiden lassen, wenn die umgebenden Gerüste gefallen sein werden. anläßlich des räuberischen Ueberfalls auf den erstgenannten, z. Z. Königliches Konsist 2 8 z-88 Alsdann fand ein Lunch und um 6 Uhr ein Gala⸗ denge. 828 n 8. mit Beeasbcgnes für Aguinaldo 8 . vrs ssae00 die An⸗ v 4* J. bat vnd ednne die 1872 1...he. 5 der ertneauschen E 5 188 82 sich des 92 viher 8 nigliches Konsistorium der Provinz Brandenburg, iner zu 150 Gedecken statt. Am 2 d erfole die Zivilisation gleichbedeutend. n Einvernehmen Frankreichs und b v 4 8 von O. Richter und F. O. Schulze genauer durchforschten ntgegenkommens der türkischen Behörden erfreuen. Um ihre hoch⸗ g 8 1 st Am Abend erfolgte eine Rund 8 8 erkennung verlangt und die Absendung eines Delegirten ge⸗ Reste des Caesartempels an der Ostseite des Forums einer erneuten bedeutsamen Forschungen fortzusetzen, bedürfen die Reisenden weiterer

Abtheilung Ber in. 8 3 . . Grozßbritanniens sei für ganz Europa von Nutzen, vielleicht hätten die 8 gr Srr. g ö“ 8 fahrt der Höchsten Herrschaften zur Besichtigung der Illu⸗ Engländer noch mehr Interesse an der Crnbfng n des Friedens als fordert, um über die Religionsfreiheit zu verhandeln. Untersuchung unterworfen. Bekanntlich ist dieser Tempel von beträchtlicher Geldzuschüsse, deren Beschaffung in die Wege geleitet 8 e

D. Faber. .““ 1.eenne-ee, Stüdch 8 aeg der Besuch der Galavor⸗ Frankreich. Hierauf führte der Deputirte Cochin aus, Frank⸗ Augustus an der Stelle errichtet, wo Caesar’s Leichnam am ist. Zuletzt war es ihnen gelungen, die Festung Toprakkalch bei 8 9 g 2 ichen Theater. 88 mafe vnchaer kolenig Nagchehe E die a- Belgien. Iö“ Fteseae 855 , Th Van, 8 die 8 89 Heldisches ö

8 4 111“ Hroßmächte beschäftige. Großbre annien sei im Sudan, wo do 1“ 8,re Hen 8 is * ede da olk gegen die örder entflamm atte: der hohe von der radition in eziehung zu emiramis gebra 2(Elsaß⸗Lothringen. niemand Rechte besitze, gar zu anfpruchsvoll aufgetreten. Eine 8— und Finanz⸗Minister de Smet Treppenvorbau, der zur Cella emporführte, hatte in der Mitte eine wird. Als zu erwartendes Ergebniß weiterer Forschungen Der Landeshaushalts⸗Etat für Elsaß⸗Lothringen Politik der Nadelstiche könne man wahrlich nicht Frankreich allein e Nayer und der Arbeits⸗Minister Nyssens haben gestern Estrade, welche als Rednerbühne dienen konnte. Ein Räthsel war bezeichnete der Vorsitzende die endliche Aufklärung über den Ent⸗ 1 Morgen dem König, der sich entschlossen zeigte, den Kammern bisher gewesen, weshalb in diese Estrade eine große Halbrundnische, wickelungsgang jener ee. welche die denkwürdige Periode des

ür das Jahr 1899 ncie 1 8 2 vorwerfen. Großbritannien lasse sich in erster Linie von seinen 8 . ¹ 8 w 4 n f Jah balanciert, wie dem „W. T. B.“ aus Handelsinterefjen leinen. In Tunis profitiere dieser Handel von dem durch das Kabinet einen Gesetzentwurf bezüglich de Wahlreform die in sehr später Zeit durch eine Quadermauer geschlossen war, in Zusammentreffens eines arischen Volkes, der Armenier, mit einem

Straßburg berichtet wird, in den Einnahmen und Ausgaben 687 8 8 8 b 9, be 2 ben en französischen Protektorat. In Madagaskar habe Frankreich das voorlegen zu lassen, ihr Entlassungsgesuch eingereicht. der Mitte einschnitt. Jetzt hat man die Schuttmassen, welche den semitischen Grenzvolke, den Assyrern, herbeigeführt haben. Beide mit 60 014 590 gegen 59 765 784 im vergangenen unbestreitbare Recht, Zellschranken zu 8n sn, 5 Kabeffc sei 8 „Mogsteus Baafss 719 heute ssungsgesuch, 8ge lider Raum zwischen der spaten Vorder⸗ und der älteren Halbrundmauer Reisende erheben bittere Klage über einen gleichzeitig mit ihnen an

Rechnungsjahre. Das Rechnungsjahr 1897 hatte mit einem das Schutzzoll ystem⸗ b 5 is Stätten ältes sch

1 8buö . 3 or 188 t utzzoll ystem auf die Kolonien nicht gut anwendbar. Entschließungen, durch welche die Entlass d ausfüllten, weggeräumt und ist durch Auffindung eines großen Fundaments diesen Stätten ältester Geschichte anwesenden Theologen Faber, der

Preußen. Berlin, 24. Januar. Heberschuß von 1 480 208 abgeschlossen. Auch für das Auch Frankreichs Rechte auf Neufundland seien unbestreitbar. Nichts⸗ zz5. gen, ntlassungsgesuche der überrascht worden, welches seinen Dimensionen nach entweder einer sich nicht damit begnüge, die Inschriften abzuschreiben, sondern f ch Minister de Smet de Nayer und Nyssens angenommen Kolossalsäale oder einem großen runden Altar zum Unterbau gedient haben sie absprenge und herausmeißele. Professor Noethling ist

8 4 - 8 A. 2 4 12 8 8 Etatsj t 4 53. 7 4 8 4 3 9 4 8 4 6 8 8 . 2 2 2 71 ian ajests nder dasn bnn * d. bae e. Die Jhehr 1898zmwind 48 ETEEETE an. vavenen hnlaeütlicae; veeeeeen . e -P Ebbb11“ de Phetee aa ie n Nun fft Kllerdings des an der 28 Cäsars 5 seier heise hach Beludsch 1 ftan zum vns. 8 b 3 1 eit übe ite e isung itens des zwischen den iden Ländern, . ¹ Finanz⸗2 r i eichnam verbrannt war, im e 44 eine große Säule mi 0 a alkutta zurückgekehrt und schreibt er die dortige Garnison abzuhalten. 8 weit überschreitenden Ueberweisungen seitens des Reiches aus zwischen den eiden Ländern, die an der Spitze des Fort Deputirten Cooreman zum Minister für Industrie und Arbeit Inschrift „dem Vater des Vaterlandes⸗ errichtet worden sei. Aber b dnee über 2Jegs Nhach 8. g5 vicht Fenhen Trinkwaffer er⸗

EEEEE1“ 4 8 9 8

den 1 4 G G schritts marschierten, würde ein Unglück für die ganze Welt sein. 4 asle m en Zöllen und indirekten Steuern, theils der gesteigerten Der Dexutirte Raiberti bemerkte, Frankreich sei gich seiner Kraft bekannt. Der zurücktretende Minister de Smet de Nayer diese Säule ward, wie gleichfalls sicher bezeugt ist, schon im folgenden höhten Strapazen der Reise in dem wilden Gebirgslande. Ueber seine

eigenen Einnahmen, namentlich aus den Forsten. Wesentliche 5. b b eaier. 1 int 8 1

. .b * 1 ewußt, wolle aber den Frieden. Redner ersuchte um Mittheilungen ist zum Staats⸗Minister ernannt worden. 8 Jahre von der Partei des Brutus wieder umgestürzt, und eine Forschungsresultate theilt der Gelehrte mit, daß er bekennen müsse,

8 8 —eer Etat bestehen namentlich in der vorgeschlagenen bezüglich der Konferenz 1. Einschränkung 8 Rüstungen. 8 8 8 88 Wiederholung derselben vor dem Augustischen Bau ist wenig an der Reihenfolge der prähistorischen Perioden irre geworden zu sein;

8 8. .. 1““ enderung der Besoldungsverhältnisse gewisser Beamten⸗ führte der Deputirte Ribot aus: Er sei immer der Hrefünh Serbien. 8 8 wahrscheinlich, da sie die Front des Tempels und der denn in den untersuchten vorgeschichtlichen Niederlassungen lägen Bronze⸗

0- büeexr Ausschüsse des Bundesraths für Handel kategorien. 8. u““ sewesen, Frankreich und Großbritannien müßten zusammengehen zu Die Skupschtina hat, wie dem „W. T. B.“ aus Nisch S hesilcher * vislegrttten,, ja 55 Ein Fdsfenben veee e Feh⸗i beittnta a . 1

und Verkehr und für Justizwesen ielten heute ei LE1“ 8 8 ““ ihrem gemeinsamen Wohle und zum Wohle der Welt. K. ine 3 S G B 6 „W. T. B. 1 gang zur Cella fast verde aben würde. ijelmehr gewinnt die schon Professor von Luschan intere ante theilungen unter Vorlegung ver- 5 für Justizwesen h g Se; . b 1 8 * berichtet wird, die Regierung ermächtigt, für Eisenbahnzwecke vor 20 Jahren von H. Jordan ausgesprochene Vermuthung eine Be⸗ schiedener durchbohrter Steinwerkzeuge vom Tanganjika⸗See, die ganz

2 25 in verantwortlicher Stellu befindli ersönlichkei önne 2 .

8 ghee Keg rwischen 82 öö ice 28* 2 Unainn . eine 5 proz. Anleihe im Betrage von 30 Millionen Francs hetigente deße g geren 2* Femnren deshiden vic⸗ sraic din Sesegger. 932 ües sich rir Huschmänufs dune. 2

9 9 1“ 5 tritt dann, daß b ů änkis 3 f b erkwürdig ist, daß unter dem großen Fundament und der en weren ihrer Grabewerkzeuge bedienen. Professor von Luschan ist der edner bestritt dann, daß Großbritannien gegenüber eine zänkische mit Vormerkung auf die Staatsbahnen zum Ausgabekurse Duender mauer sich ei Hoblraum befindet, dessen Gewölbe .e Kevs Mhcht, daß nicht au 9 Inelligenten Beernlr dieser Gegenden, die

4 * 8 1 8 8 1 Oesterreich⸗Ungarn. 8 olitik getrieben worden sei, erörtete die Rechte Frankreichs auf Neu⸗ 1 von 82 Proz. aufzunehmen. Ueber die Verwendung der An⸗ vEe“ u“ 88 dland skar und sag f 8 ; z. vang : ng 85 ist. Bis jetzt ist es nicht möglich gewesen, ihn näher zu untersuchen: Warua, diese rohen Werkzeuge zurückzuführen seien, sondern auf die Gemäß dem Erla se des Ober⸗Präsidenten der Provinz Der ungarische Minister⸗Präsident Baron Banffy wurde 6 1i end Mavogasggf. und gaote, vien e⸗ 8 5 leihe wird die Regierung in der nächsten Session der Skupschtina jedenfalls bre ni war die 1chag kolportierte .X; man zwischen den SS⸗. vnh den dee noch eiedhaa zerstreut vor⸗ Brand Staats⸗Yinisters D. A FrE ger eichs auf Madagas Rechenschaftsb legen. Gestern Nachmitt d 1 ¹ randenburg, Staats⸗Meinisters Dr. von chenbach vom gestern Mittag von dem Kaiser in längerer, besonderer seien unbestreitbar. Frankreich habe das Protektorat roß⸗ einen Re enschaftsbericht vorlegen. estern Nachmittag wurde werde darunter das Grab des Cäsar finden, da nach dem ausdrück⸗ kommenden, als Ureinwohner anzusprechenden Pygmäen; zwischen diesen 23. Dezember 1898 tra.t gestern der 71. Kommunal⸗ Audienz empfangen. Im Laufe des Vormittags hatte Baron britanniens über Sansibar anerkannt unter der Bedingung, die Skupschtina feierlich geschlossen. Der König Alexander lichen Zeugniß des Cassius Dio der Diktator im Familien⸗Mausoleum und den Buschmännern bestehe nicht nur anthropologische, sondern auch Landtag der Kurmar⸗ unter Vorsitz des Geheimen Banffy mit dem Grafen Thun und dem Reichs⸗Finanz⸗ daß Großbritannien dasjenige Frankreichs über Madagaskar virrd heute in Nisch erwartet. seer Julit im Marsfelde beigesetzt war. 8 eihnographische Verwandtschaft. Auch aus Togo, von Dr. Regierungs⸗ und Landraths a. D. von Winterfeldt⸗Menkin Minister von Källay konferiert; am Nachmittag hatte er anerkenne. Die egyptische Frage sei es, die auf den Beziehungen 8 erner hat man begonnen, am Fuße der großen Böschung zwischen Kersting, Uegen Nachrichten über 8 aus der Steinzeit vor. zusammen. Der Vorsitzende a vffnete. . Landtag mit einem eine Besprechung mit dem Minister des Auswärtigen Grafen nwiscen 9 ee efe. Ribot führte 1 Schweden und Norwegen. g23 vae ne. 2 Pegs 25 lestanden . Hee rs.80Ee Peir elans vr.L. X.gag. 88 1.8 1ee ees Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König, in Goluchowski und beabsichtigte, Abends nach Budapest abzu⸗ aus, Gro⸗ ritannien könne keine Ansprüche darauf erheben, das Pro⸗ Das Befinden des Königs bessert sich fortwährend;] ist dadurch h n 8. 8 enr efn⸗ 4 3-,r 4 üben. . 4 - fortm 10;, sofort ermöglicht worden, die Nordgrenze des Forums mit ache muß gesagt werden, daß sich der bei weitem größte Theil dieser welches der Landtag dreimal leuhaft einstimmte. Der Abg. reisen. Koloman von Szell, welcher vorgestern von tektorat über g. hae ohne Zustimmung Europas auszuüben. Es da jedoch die Aerzte erklärt haben, daß der König für einige voller Genauigkeit festulegen: während bisher das weiße Travertin⸗ 18 89. ner Stelle - fand. Die *. haben den

Kelch ist im September und der Abg. Reiß im dem Kaiser empfangen wurde, hatte gestern Nachmittag gleich⸗ sei unrichtig, daß Frankreich es abgelehnt habe, über die egyptisch Zeit der Ruhe bedürfe, so ist, wie „W. T. B.“ meldet, d 4 ¹ 8 1— 2 rage zu 7 1 * ss⸗ 1 1 1— so ist, „W. T. B.“ meldet, der pflaster des Platzes unter jener Böschung resp. dem davor an⸗ früheren Gebrauch dieser Gegenstände vollständig vergessen, sie be⸗ Februar v. J. verstorben; der Landtag ehrte das An⸗ falls eine Unterredung mit dem Grafen Goluchowski. EEEEE Ber Hele, zuner veFeiigen 2 Kronprinz bis auf weiteres als Regent mit der Wahr⸗ sehuftes Schutt verschwand, sind jetzt die Bordsteine des Platzes trachten solche als vom Himmel gefallene Fetische, fürchten sich vor denken der Verstorbenen durch, Erheben von den Zu Ehren der Deputation des Offizierkorps des preußischen Rußland übergehend, sagte der Redner: Diese Allianz gewährleistet nehmung der Regierungsgeschäfte der Vereinigten Königreiche amie⸗ jenseitz derselben, eine mit schwarzer Lava in der iönen und entäußern sich ihrer gern. Die Reger an der Sitzen. Von der Neuwahl eines Abgeordneten der Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments wurde, dem „W.TB.“ den Frieden Europas; wenn wir den Frieden aufrecht zu erhalten dbetraut worden. lblichen Weise gepflasterte antike Straße zu Tage gekommen, Goldkäfte pflegen bei solchen Beilen zu schwören, und die Ritterschaft für den Kreis Niederbornim ist nach einer zufolge, in Kaschau am Sonntag Abend ein Festbankett ab⸗ suchen, so geschieht es nicht, weil wir es müssen, sondern weil wir ee 6 welche auf den mittleren. Durchgang des Severusbogens Könige von Benue, dem Herkunftzort der 2 . t des Landrathsamts abgesehen worden, da ein err Gestern fand daselbst die feierliche Uevbergabe des von dem ,8 1 edner beaßt. sodann die Annäherung zwischen Frankreich 8 8 4 ie a.re --h.. qö“ 2„ 22, 4 2 . 4 . 8 n 8 3 8 4 er⸗ 8 b .

Stellvertreter gewählt und daher dieser in den Landtag deutschen Kaiser dem 64. Infanterie⸗Regiment verliehenen ——— 1“ 58 stets 8 diokletianischer Eoche bedeckten Gäulenpostament der „Caesarum Ferstörung mitzuwirken, ist uͤbrigens bei den sich vor ihren Goͤtzen

2 - shchzene Eingeborenen allgemein. Ein eifriger Missionar in West⸗

eingetreten ist. Für den Vertreter der Stadt Berlin, Abg. Fahnenbandes durch die Deputation und Abends ein Fest⸗ rei 1 decennalia“ ist nun in voriger W 2 2 8 ger Woche ein Fund gemacht worden, - wichs in gedenken. Darauf ergriff der Minister des der das allgemeine Interesse in ungewöhnlichem Grche auf sich ge⸗ frika rühmte sich noch vor kurzem, den Eingeborenen einen ganzen B

Reiß, ist der Stadtverordnete Esmann gewählt worden und essen in der Offiziersmesse statt. Heute wird die Deputation 8 ort im Sinne der w Se er erschienen. Durch Krankheit werden vom Landtage fernge⸗ d Rückreise von Kaschau nach Berlin antreten. ven Frbrtesn 2 EE 8 b 1 8 . ꝛogen hat. Kaum 1 m unter dem (mittelalterlichen) Pflaster der von Fetischen abgenommen und sie verbrannt zu haben, eine Bardane 8 8 8