hung, 16“ Vogelhause des Zoologischen Gartens “ 1“ 1 egen die auf solche Dinge mit Recht erpichte wissenschaftliche Forschung, Theater und Musik. 1.“ Im großen 8 bn H 1 sind 1.“ — Belche dem übereifrigen Misona verdiente Heagöe eingetragen hat. — Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Ambroise meber es 8vS k1rg Eafta 8e. e pälhe. 1111“ 8 8 E 52 st e B e i 1 a g e
Von Dr. Baeßler, der unlängst von seiner Reise in der Süůdsee Thomat Oper ⸗Mignon⸗ zur ufführung. I. eeen Peeiih vor ku . Von r. ssh wanden mtereftante, Phologeapdien von Lepir ind, Im Kontzlichen de. eflbrzn, . wird, morgen Sbake, denorn ü. gaumne (mareelones .eran llglz ens interässat. ]— . 3,5,43213 ;,5 Flephantiasis⸗Kranken der Marquesas⸗Inseln vorgelegt. Die Ent⸗ speare's Tragödie „Julius Cäsar“ gegeben. — Am Donnerstag ereln fshen de — 98 sanes) Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
siellungen durch Elephantiasis sind danach besonders schreck⸗ eht - instudiert, Heinrich von 8
8 18 auf Allerhöchsten Befehl, neu einstudiert., H on Rothbug⸗Amazone (A. zestive). In einem der Mittelka .
LEeraenn. 218e I ilen. Ne e Ir. Frirrs Schausviel „Prim HFruedrich von (Homabung den tbelt.; ist ein sehr wertvezsoer Boge⸗ unt nebrächt: Ne Pittn (rile 8 b 8 “ 8
sei⸗ 4 weise neuer Besetzung in Scene. Herr Christians svielt zum bengalensis), ein sehr bunt gefärbtes Thier von der Größe ein 2 1A1A4“ u.“ Berlin Diensta den 24. Januar 8
reitungsgebiet dieser aus den letzten vier Jahrhunderten vor d den Kott einer 1 8 8 8
Christo stammenden, stets ein menschliches esicht, auf⸗ 55 e 5 vene Ketrüth. — 5 el eS 8 8 frarden, gerebeh deaben einem 8 8
— 1 olenar en, . ersten Anblick denkt, “
gemalt, eingeritzt oder auch mit plastisch aufgesetzter Nase darstellenden Publikum wird ersucht, in Gesellschaftstoilette (Herren im Frack und habe afle S Fen edern ö m je Pittas leden Er — “ 64“ 8 . 88 1 16 1 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Ürnen genau erforscht. Dasselbe beschränkt sich im wesentlichen auf weißer Binde) zu erscheinen. von Süd⸗Asien und Australien, nur eine Art in Afrika. Ein d “ “ 82 E vasschcas hat gven . V eberen Hoget gresesen 8 einmal, zu Zeiten des Direktors Bodinas, 8 Kreise der rovin osen, sowie auf die pommerschen at zu der 1 1 n Berlin ausgestellt gewesen. v111““ 8 Krehe Bütow, Sn und Neustettin. Vereinzelt 8 auch 5 szistr 81 1109 . Sehen He et pen Seie⸗ E SExE — eeegs E1“ vneiekens vog venae Iee. verselbe den Wonsch ausgesprochen, es mögt etwa, die 82 Athen, 23. Jannar. (W. T. B.) Ueber das gestrige Erd 1 mittel 1 gut Verkaufte .⸗ Markttage an Martnage S 8 bt, sell . 8 „ an städtische Arbeiter gegeben werden, die andere Hälste beben im Heloponnes wird weiter gemeldet: Gestern früb 9 Uhr 2 8 15 reis für 1 . Menge für 88 dnjuaach Tberschläglicher 3 wornefchen Hasegaen sen emnige anehstein Fande nen 8 rangent. nach freiem Ermessen des Veaesmeste vE. 1. 2hne wurde in dem ganzen Peloponnes, namentlich in den 8 1 8 tahl * Pre 8 fü 11“ 1 Dappel⸗ b- V üglice Urnen, wovon neuerdings wieder ein Fund von neun wohlerhaltenen gelangen. Eine Anzahl ogenplätze sind für 8 igrieGe b lichen Departements, ein starkes Erdbeben verspürt. Jn 8 8 Aedeigster böchster niedrigster döchster nebeigste I1u“ ee 2 Gefäßen im Kreise Bromberg gemacht worden ist, sind dadurch be⸗ Magistrats und der Stadtverordneten⸗ Versammlung eigefügt. Gegeben der Stadt Philiatra sind sämmtliche Häuser geborsten; 8 “ 8 I1 ’ V V Sehe eennnh 8 sonders merkwürdig, daß sie außer mit je einem cht mit wird 8 Erhen “ Der Autor F. ientee “ fremr Hunmel. 8 Ort⸗ 8 8 1 4ℳ6 — ℳ 8 86868 . “ „ hat sein Erscheinen zu 5 g zugesagr. een in der Umgegend von atra sind vollständi 8 —— I ünccretie 8 ürses E ver. Im Theater des Westens wird bei der morgen stattfindenden zerstört. Verluste an Nenschenleben sind nicht vor gekommen ““ 2. . Arfwand 1 Scharsfinn durch Ver leiche mit Aufführung der Spieloper „Fra Diavolo“ die Titelrolle von Herrn dagegen erlitten mehrere Personen Verletzungen. In d 5 v111“ “ 15,60 16 00 82 5 8 3 15,68 Psenze⸗ vand as Dre e, daß alle diese Zeichnungen ent⸗ Braun gegeben. Die übrige Besetzung der Hauptrollen bleibt die Stadt Kyparissia sind ebenfalls sämmtliche Gebäude beschädigt, 11“ 15,00 8 15,40 15,70 15,90 1 16,00 weder Schmuckgegenstände oder Fibeln verschiedenster Art oder Kämme bisberige. - 23 S iel „D einige sind eingestürzt. In den Departements Kyparissia und Philiatra 8 Krotoschin .. . . . . . . . . . 15,50 15,80 15,80 16,00 I“ 15,80 darstellen. Der Vergleich dieser Zeichnungen mit anderweit gefundenen Im Neuen Theater wird Max Kretzer's Hauspier „Der dauern die Erschütterungen fort. In einer Ortschaft wurden etwa 1 Strehlen i. Schl. . . . . . . . . 13,50 14,85 14,85 16,20 2 18 15,73 Originalen giebt für die Geschschtsforschung werthvolle Fingerzeige. Sohn der Frau⸗, welches sich einer steigenden Zugkraft erfreut, nun⸗ 50 Kinder verleßt. Die Ortschaft Staso ist zerstört; ob dort Per⸗ . 111114“X“*“ 14,40 15,20 15,60 16,00 So t iober noch nie in Gräbern aus der Hallstatter und La⸗Tone⸗ mehr abwechfelnd mit „Hofgunst den Spielvlan beherrschen. . sonen ums Leden gekommen sind, ist noch nicht bekannt In 84““ 15,50 b 2 — 17,05 Zeit ein Kamm gefunden worden deren aus der römischen Im Olympia⸗T eater finden die Aufführungen des Berliner Navarin und Calamanta sind einige Häuser beschädigt, doch 8 Löwenberg. . . . 15,80 t 16 30 16,30 16,80 1“ 1 eit eine Menge als Fundstücke aus Eisen oder Bronze vor⸗ Ausstattungsstücs „Mene Tekel, nur noch bis Ende des Monats kennt man die Höhe des Schadens noch nicht. In der Umgegend von Z111A4“X“*“*“ 15 00 15,50 15,50 16,00 1 15 80 handen sind Run bezeugen aber diese Gesichtsurnen daß zur statt. Am 1. Februar verwandelt sich diese größte Bühne Berlins Zante wurde das Erdbeben sehr stark verspürt, doch wurde kein — b1111““ 16,50 16,70 16,70 17,40 1 1 8 Sefhten vorchristlichen Zeit in Westpreußen Kämme im Gebrauch in ein Spezia itäten⸗Theater. Diese Wandlung bezweckt, dem Schaden angerichtet. Die Erdstöße folgten gestern vom frühen ᷓgbe. 13,50 14,80 15˙20 15,80 — — . 1n die also vermuthlich aus brennbarem Material, Holz Publikum in jedem Monat ein neues, abwechselungsreiches Programm] Morgen ab unaufhörlich aufeinander. Da die Einwohner nicht wagen, ö-¹”*¹ 16,20 16,35 16 35 16,50 1 1 16,10 oder Horn bestanden, das beim Leichenbrand zerstört wurde. zu bieten, was bei einem dauernden Repertoire⸗Stück nicht in ibre Wohnungen zrückzukehren, verlangten sie Zelte un Unter⸗ 8 “ 15,70 G 16,20 16,70 y186,70 8 16; 16,60 Feeesnk ist auch der Vergleicz dieset ürgirbderzmtiger Zei annh. . Uiittwoch, Mittogs 12 Ubr, in per Marjen, 1bengen welche die Regterung abgesandt dat 6“ “” 18,50 . 1805 funden, kunstreichen Fibeln, aus Bornholm, die aus römischer Zeit, Ki che Futtiindenden Drgelvortrage 2* beren Musitdirektors 6 ““ etwa 400 n. Chr., stammen und beweisen, daß dasselbe Fibelmuster Dir er statinmraulein Hedwig Schiefer Fribkein Anna Bromverg 8 8 N. 1 Jahrhunderte lang an verschiedenen Orten im Gebrauch war. ienel werden 8 „ Frünreirn K pe en “ “ 8 340 13,50 13,70 13 18 a0 Herr Franz Schmidt und Herr Paul Heuer mitwirken. Herr Dienel w“ 13,00 13,30 13,40 13,50 8 13,60 spielt die 11. Sonate von Rheinberger. Der Eintritt ist frei. W“ Nach Schluß der Febr hervn eingehabgen⸗ Fetsschin . 16“ 13,50 8 13,80 13,80 14.00 — 8 188, übi 1 ist gestern in Stuttgart S 8 r. es 1b trehlen i. Schl. .. . . . . . . 143,80 14,05 14.05 14,30 14,08 der Seee veebischm Merkug, zufälhe c. 8 8 von B 8* im 22 Se u1“ ds 189 † 8 189 8 Depeschen. 8 “ ““ 18 13,40 13,60 1899 1 b en samichs Jahren gestorden. „Er war in Stetigart geveren, Lamoweur ols Dieigent und Komvantswninen augerordentlchen., Belgrad, 24. Janvar. (W. T. B.) Die Thronrede, 1111“ 14,00 14,990 1450
bildete sich in seiner Vaterstadt und in Paris aus und ging dann geradezu sensationellen Erfolg davongetragen. Der aal war aus⸗ nit welcher gestern die Session der Skupschtina ge⸗ —68811A1“ 14,00 14 ·30 14,30 14,50 g 14,30
rac, Ren, vg eräsch anes Zaüre gahuen denn dan isss sim. verkauft, und Hest ichord ⸗ nach der Auffübrung seiner schlossen wurde, bezeichnet deren Thätigkeit als patriotisch, 8 Beüalxa. 1““ 8 38⁸9 13½8 1898 G 8 b 8 . 0 „ 8 7.
durch tiefe Empfindung, und Schönheit der Landschaft an⸗ eeibn. - t d ziehendes Bild „Hagar und Ismael“ schuf. Von Rom “ Hans eee sprach Ierarh, srn Uütmisch hager. reformatorisch und ersprießlich und hebt hervor, daß der Hiesela y“ 1 1299 8 493 1 zesab er sich nach Paris; dort fuͤhrte er im Louvre mehrere lentende Zesprechangen. gg “ wist der Parteien im Lande verschwunden ei. Die v1A1A1XAX“ 5 1110 1430 1655 190 gnr seime Kice de Münegim Erseben⸗ 1die Seis. egierung und die Volksvertretung hätten Vorsorge “ . “ . — 88 13,80 predigt⸗ aus. Für seinen „Heiligen Martin von wevan “ ann 8 etboffen für die Ordnung und die Stärkung der Gerste. sathaanile Prrs ebielt ge in Zahah se Ghaene 1 I1“ E auch bezuglich der Förderung der Polls⸗ 8 . 8 ““ 12,50 13,20 13,60 8 1328 Im Jahre 186. 1 Königlich württemb ischer Ibrer Purchlaucht der Prinzessin Elisabeth zu Hobenlohe⸗ wirthschaft sei Ersprießliches geleistee worden. Die auf 8 “ 13,00 13,40 13,60 13,80 194 1330 Frnene Uasa wurde ift Versorbenesigehesärde s ans⸗ Hanlch⸗, Schiüingsfürst wurde gestemm eine Spende von ,100000, 8 un Er. kulturellem Gebiete geschaffenen Reformen und das Z11135 13,00 1300 14,00 922 13,17 die Heilige Elisabetb⸗, „die Heilige Agnes“ und „das Gelübde“. ee; ehes Favillons für un galng nch 8e. Hens Euns Fsenbahngeset würden Serbien in ökonomischer wie in Senan i Ser. 1X1X“X“ S vFe. 1789 19,320 1 500 15,00 8 52 1 1“ 24 jährigen Sohnes hatte Herr Gustav Böhm, Inhaber einer kultureller insicht mächtig fördern und kräftigen. vEE161611“ 13,00 14,00 14,50 15,00 b — 8 Land⸗ und Forstwirthschafft. großen Getreidefirma, dem Vorsitzenden des Kuragtoriums ver Durch die Eisenbahnverbindung mit Rumänien werde de 11X1“A“ 12,00 9 39 130ο b 1 88 „g Berliner Unfallstationen, Herrn Direktor Knoblauch, diesen Handel Serbiens einen neuen Aufschwung gewinnen. Auch 1 eneö“ 17,20 17,36 17,40 3
—— , —
——
8
Kopenhagen, 23. Januar. (W. T. B.) Der Minister für Verrhasten Betrag fü 1 — S b 2 — 82.. . 1 ven 351 17,45 — g für lungenkranke Brauer überwiesen. Im Ein. für die Armee sei viel geleistet worden, sodaß de 72 uv1166“* 16,50 16.50 16,70 4 241 16.64 Landwirköschaft erließ heute eine sofon in Kraft tretende Ver, verständniß mit dem Spender hat das Kuratorium der Unfallstationen König ruhig der Zukunft der Nation entgegensehen könne. ae“] 16,10 16,50 16,50 17,70 . ’ 5
fügung, nach welcher die Ausfuhr von Wiederkäuern und di 60 600 ℳ dem Rothen Kreuz zu Verfügung gestellt. 2 1 hen 2 . 1 ü A de und den übrigen iese 1 ℳ dem Rothen Kreusz zur gung g. . ses werde des Königs Sorge sein, daß die gegenwärtigen Zo⸗ Breslau. . 8 ““ 11,40 13,60 13,90 14,50 1 Schweigen aus, Fütlan süüntern 11“ 88 stände an Stabilität gewönnen. G 88 * 1.“ Glogau . — 14,80 14 80 — 8 148 15,00
Theilen Dänemarks wieder gestattet ist. 8 .“ 8 — 8 * n en 8 8 . . 2 8 8 8 8 8 * “ 16.50 16,50 “ 8 Der dritte Vortragsabend des Vereins „Berliner 8 8. 8 9 1 8 330 17,10
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Presse“, an welchem die Damen Anna Ritter, Klara Viebig und Friagag Maßregeln. Freiin von Bülow sich hören lassen werden, findet mit Rücksicht auf
2.
1 a fer. 11“ 82 g. ““ Eö16 . 00, 8 12, 1 2 760 2 b “ FS . Berlhn is dem Faisergcen, esund, Karten sind in den Buchhaaduenen E“ Lazarus, Speyer GBe,) 11A1“] 11 ˙80 12,10 1210 12,40 12,40 ²28⁷ 1220 7 8 8 2 - 4 2 2 en. u.“ 8 88 S 8 8 2 8 * 2 2 2 3 9 8 0 2 1 Klauenseuche gemeldet worden. Die Abschlachtung des Bestandes & Peters und Trautwein schon jetzt zu 1 1“ 8 ““ 8 1161 Fer⸗ 2 1116“ 8,89 . E1“ 190 1**9 8 3 8 8
st enolgt und die Desinfektion ausgeführt. “ 11“ 8 11“ 1240 1240 1260 12780 1 b 11Z111133“ 12,60 100 1240 12,40 12 40
— ““ 18 . ver; 388 18 8 36 517 14,41 14,40 Wetterbericht vom 24. Januar, Fheater. 1“ Lessing-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Konzerte. 22äx186 1111“] 17,30 17,50 17,50 1169 1 760 9. 1 Sees 8 Uhr Morgens. 2 1“ Hofer. Mittwoch: Die Zeche. — Unter blonden 8S 8 1 1 wbb114“A“ 11,80 12,10 12,30 12,60 12,80 13,00 3 . 1 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Bestien. — Ein Ehrenhandel. — Liebes· aal Bechstein. Mittwoch, Anfang 74 Uhre⸗† 8 ö111“ 12,80 12,80 13,00 13,00 13,50 13,50 100 1 315 13,15 13,00 20. 1. haus. 24. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten träume. 8 III. (letzter) Sonaten.Abend von Coenrach 8Z8“ — — 88. 13,00 14,00 35 469 13,40 13,40 23. 1.
von Ambroise Thomag. Text mit Benutzung des Donnerstag: Die Zeche. — Unter blonden V. Bos (Klavier) und Joseph M. van Veer 8 IDEEE“ — — 15,00 15,00 — — 4 60 15,00 15,00 11““ 8 Wolfgang von Goethe’s Romans „Wilhelm Bestien. — Ein Ehrenhandel. — Liebes⸗ (Violine). . Bem erkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. trãume. 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Meister's Lehrjahre“ von Michel Carrs und Jules b wb Uet Freitag: Zum 250. Male: Im weißen Rös’l. Zerbge, Pahüh fada hum Free Hjotel de Rome. Mittwoch, Anfang 7 ½ Ubr z T 8 seeee. 85. Worstellung Fan e üee,a. Neues Theater Direktion: Nuscha Butze —,—5 . 8”. Engler (Sopran) und 8 Deutscher Reichstag. “ um den kahlgewaschenen Felsen zu bedecken, der wird den Wunsch der des Weines durch zuckerige Lösungen, durch Zusatz von Sprit u. s. w. 4, 2 .2 venülelm I Sx Eekeacl. Mttcch, Abends 9 Uhr: Hofgunst. Luftspie 8 6 8 11“ Sitzung vom 23. Januar 1899, 1 Uhr. “ Interpellanten verstehen, diesen hartarbeitenden Landwirth zu schützen gestatten, aber, um dem Mißbrauch vorzubeugen, einerseits die Er⸗ Kopenhagen. 766 Anfang 7 ½ Uhr Tetten von Thilo von Trothka. ———yy——ͦ—ÿͦ—ÿ—C— “ Ueber den Anfang der Sitzun wurhe in der gestrigen gegen eine nicht nur unlautere, sondern auch unsaubere Konkurrenz. laubniß, den Wein in dieser Weise zu verbessern, zeitlich beschränken, 3 . 8 g gestrig (Sehr gut!) Es muß den Winzer niederdrücken, wenn er sieht, daß deshalb gewisse Präklusivfristen, namentlich für den Zusatz zuckeriger
Stockholm . 766 Donnerstag: Opernhaus. 25. Vorstellung. Zar] Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. “ G 756 hei und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten 8 v11“ 315 8 Nummer d. Bl. berichtet. er in solch schwerer Tagesarbeit der Natur einen Ertrag abzuringen Lösungen festsetzen und auch die Pro 1 5 8 ———— 2 ; 8 Fee 3 2 zentzahlen, die sogenannten Grenz⸗ 2 eer ee ere. Peitst üe. eene., aelr Alian Deehen-Hageeen. bae Se gant gb snrarssrerchcaceneeerbeiee ier denheenerereenen eürbenacneceväeneen geecher Sehe e. Belle-Alliance-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ Verlobt: Frl. Adda von Tiedemann mit Hrn. . Natur, ohne Licht und ohne Sonnenschein, in einem Umfang, der nur Minimalprozentsatz an Extraktstoffen und mineralischen Stoffen, die
Befehl. Neu einstudiert: Prinz Friedrich von 2 . 6 ℳ di 8 d Prü 1 „ohn Homburg. Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich straße 7/8. Mittwoch: Zu ermäßigten Preisen Oberleut. d. R. Franz von Zitzewitz⸗Püston bEö“ . S 1 vescheänkt ist durcch die Absabmöalichkeit, in beimlichen ess. Bet .. Te enein Lbalten wuß, hesttenmen. Lhas “
von Kleist. Anfang 7 ½ Ubr. — Das geehrte Publikum (Parquet 1 ℳ u. s. w.): Graf Waldemar. (Berlin —Püstow). 4 1 2 vom 20. April 1892 gediehen? Bis wann ist die Vorlage einer eine Flüssigkeit berstellt, der er ebenfalls den Namen Wein giebt und besondere betrifft, von denen auch der Herr Vorredner gesproch hat wird ersucht, im Gesellschafts⸗Anzuge zu erscheinen, Anfang 8 Uhr. Verehelicht: Hr. Leut. Fritz Güttich mit Fil. Novelle vortem genaonten Gesetze zu erwarten? Dr Schmitt⸗ ür di leid 88 8 1 G 8 Vork gesprochen hat,
1 d weißer Binde. Donnerstag: Zum ersten Male: Die Blut⸗ Julie Linck (Buenos Aires). velle z g 1 arten: . — 1 für die er leider auch Käufer findet. Aber selbstverständlich hat auch so muß ich zunächst einen kleinen Irrthum des Herrn Vorredners be⸗ Herren im Frack und w ßer Binde G. ( ) Mainz, Baumann, von Grand⸗Ry. der Konsument ein dringendes Interesse, daß derartigen unlauteren richtigen. So liegt die Sache nicht, daß alles das als Wein ange⸗
hochzeit. Geschichtliches Trauerspiel in 4 Akten Geboren: Ein Sohn: Hrn. Re jerungs⸗Rathe S 8 Inister Deuts Theat Mittwoch: Di von A. Lindner. von Nostiz H.Hg 8n Genkralmajor vor Dr e öö 8s EE’ Manipulationen entgegengetreten wird; denn wer sich mit Wein labt, sehen wird, was die Grenzzahlen erfüllt, also die Minimal⸗Prozent⸗ ches Ih er. ittwoch: Die drei Freitag: Der Schlagbaum. Vorher: Prolog. Kalckstein (Frankfurt a. M.) — Hrn. Hauptmam .Graf von Po 7 yj⸗ 5 igen denkt dabei an grüne, lachende Weingelände (sehr richtig!) und will sätze an mineralischen und Extraktstoffen enthält; sondern die Voraus⸗
Reiherfevern. Aafang 38 1g, mistagch Ubx: Napoleon. (Schüler. Veit von Oberniß (Marienwerder, Wyr.). — Beantwortung der Interpellation bereit erklärt hat, führt nicht ein pharmazeutisches Dekokt genießen. (Heiterkeit.) setzung ist, auch wenn diese Formalien erfüllt sind, daß es sich immer
Donnerstag: Cyrans von Bergerac. JVorstellung.) er: Prolog. f 3 . A. Renson Abg. Dr. Schmitt⸗Mainz (Zentr.) aus, daß das Weingesetz von arn e. v 2 — . 2 Rerbersede — 86 h28 gine. e Alpee. Fe vvene eieece ngenaj 1892 die Hoffnungen nicht erfüllt dabe. Der Weinhandel sei die Be⸗ Also die allgemeinen Wünsche der Weininteressenten theilen noch um Wein handelt. Gegen das System dieser Grenzzahlen und
1141 Lissa.
5as Ballfest des Vereins erst am Donnerstag, den 2. Februar, statt. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Bei 16“
us
si
grakur 50 C. = 4 R.
Wind.
in 0 Cel
Temp
“
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp
red. in Millim.
8* 771 Aberdeen.. 773 Christiansund 765
onde
Cork, Queens⸗ on ... 221 4 heiter Cherbourg . 770 5 wolkig“9 768 DO Z Schnees) WT7„ 3 halb bed. 8 — .. 765 W 3 bedeckt) Swinemünde 762 NNO 3 Regens) Neufahrwasser 761 NMNO Z bedeckt) Memel . 759 N 2 bedeckt)
1 769 NW 3 bedeckt
766 N. 3 bedeckt Karlsruhe. 766 S 3 bedeckt Wiesbaden . 765 SW 2bedeckt München . 765 W 4 Regen Chemnitz . 765 SW Abedeckt Berliin 762 W 2 bedeckt Wien 766 still bedeckt Breslau. . 763 SW 1 bedeckt
1I
2 eειιαιαιεε⁴εε‿‿ναινε d0
schränkungen des Nahrungsmittelgesetzes losgeworden; aber es sei an die verbündeten Regierungen vollkommen. Dagegen ist Weg, Mittel ebenso gegen jede Veränderung und Aufrechterhaltung der Grenz⸗
8 Gestorben: Hr. Oberstleut. Alfred von Holtzen. 1 1 b 82 üe
gerliner T 3 RNHNesidenz Theater. Direktion: Sigmund dorff (Cassel). — Hr. Musik⸗Direktor erdinand n g5 Sörantenlogitect genree zce sugr 822 nnleln⸗s und Ziel ganz außerordentlich streitig. Wer von den Mitgliedern des zahlen ist ein Theil der Weinhändler eingenommen, weil diese Herren erliner 1— heater. Mittwoch: Zaza. Lautenburg. Mittwoch: Der Schlafwagen⸗Con⸗ Wrede (Frankfurt a. O.). — g. — 8b den Gefe zn Fellten Aufgah „Dicht zewachsen gezeigt. Heute köͤnne hohen Hauses die Referate über die Interessentenversammlungen ver⸗ behaupten — und das klang zum theil aus den Ausführungen des Pomersteg. Familie Jensen. (Ee contröleur des Wagons-lits.) Edgar Skrahl Frhr. von Salis. Soglio ( 8. eine Flussigkeit, in der kein Tropfen Weins fa 85 ihrer folgt und die verschiedenen Eingaben gelesen hat, welche an den Herrn Vorredners durch —, daß dieselben nicht richtig gegriffen
— .2 . 3 28 6 „ 1 9 2. 3 ; Freitag . Abonnements ee in 3 Akten von Alexandre Bisson. In dnech.rm 59b Eisenb.Telegr.⸗Inspertor Bba⸗ chemischen Zusammensetzung von den Sachverständigen unbeanstandet Reichstag und die verbündeten Regierungen von Winzern, Wein⸗ werden können, nicht nur nach den verschiedenen Weinbaugebieten sich
Heinrich. 2 5 b p 2 : Eichmann (Breslau). — Hrn. 8 ’B 1 1 . ———— . 8 1 Peticer n betrogwncden Henns Ie ave, Behn⸗ leut. von Schell Sohn Horst (Berlin). — Verv. bleiben, während reiner Naturwein beanstandet würde. Man spreche händlern, Kognakfabrikanten, Kunstweinfabrikanten und Gastwirthen ändern, sondern auch nach den einzelnen Jahrgängen, und deshalb
Fl d Aix. g. 88 . eeag Schiller-Theater. (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ cobson. Anfang 72 lbc. e er Echlafwagen Ale Inn Fragt, 822 1 Sne⸗ dece 80n 8 Föan blshn e ahe he — 8 ftonen ve vv 8dGe darüber ö keine irgendwie zuverlässige Grundlage bilden. 8 1 1 2 2 8 8 in nzer seien außer Stand gesetzt worden, ihr Produkt zu einem no . . Tilen u JI 766 nie el woch, zcheefttaa⸗ use (Fretepeftelnc)⸗ 22 Controleur. Vorher: Zum Einsiedler. 8 Lühe, verwittw. von Ihvenplitz, geb. von 7s irgend rentablen Preise abzusetzen. Helfen könne nur das Verbot der Man kann unter den Interessenten meines Erachtens drei große Ich möchte dabei in Parenthese bemerken, daß die bisher von 8 5 aubenlerche. Schaufpiel von Ernst von Wilden. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: (Neustrelitz). I. Hermine von Fo Kunstweinfabrikati d des Verkauf Kunstwein. Spani je ei bünttas 0 ) See unruhig. ²) See grob. ²) See leicht ch. — Abends 8 Ühr: Othello, der Mohr Jugend. 2 (Tarloruhe i. Schles.). 11“ n⸗ ns ri k 8 er 88 8 8 wein nesch babe Hauptgruppen unterscheiden. Die eine Gruppe ist die Sekte der uns festgestellten Grenzzahlen nur vorläufige Zahlen waren und wir . g 8. e 29 eeee. von VBenedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von 1u“ b ILS Kgb * 7l g. Orthodoxen. Die wollen glatt festgestellt haben: Wein ist nur auf Grund der Erfahrungen seiner Zeit beabsichtigen, für die ein⸗ nee 2 unst. Bö-een 8 h nie Oesrelns 8b Thalin Theater. Dresdenerstraße 72/73. den Ergebnissen der Berathung derselben höre man nichts. Damit das alkoholische Gährungsprodukt der Trauben. Diese zelnen Weinanbaugebiete neue, durch die Erfahrung berichtigte Grenz⸗ Uebersicht der Witterung. fahrt Hierauf: Abu Seid. Mittwoch: Gastspiel von Emil Thomas. Schidded-. Verantwortliche Redakteur: wachse in den betheiligten Winzerkreisen die Beunruhigung täglich Gruppe ist heute soweit, daß sie sogar verbieten will, daß schwächerer,, zahlen festzustellen.
8 an r . und stündlich. minderwerthiger deutscher Weißwein verschnitten wird mit aus⸗ Beide Richtungen, Orthodoxe und Opportunisten, wollen aber ent⸗
West⸗Europa wird von einem Hochdruckgebiet über⸗ reitag, Abends 8 Uhr: Hasemann’ s Töchter. bold/8 el. Posse mit Gesang in 4 Akten von in. müor. pelae Direktor Siemenroth in Berli Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf ländischem Rothwein. Diese Sekte, wenn ich mich einmal so aus⸗ weder den Kunstwein ganz verbieten oder den schon für Kunstwein
deckt, welches über den Britischen Inseln die h W. Mann von demselben. (Kuplets † . 1 Barometerstände aufweist, während eine Hö bac von Alfred Bender.) vsnngc. Uhr. Verlag der Exedition (Scholz) in Berli von Posadowsky⸗Wehner: drücken darf, will deshalb verbieten alle sogenannte „technische“ Keller⸗ bestehenden Deklarationszwang dadurch wirksamer machen, daß man
ee,nsat. gniede laget. desen e 55 - Theater des Westens. (Opernhaus.) Mitt⸗ Donnerötag: Dieselbe Vorstellung. 4 Sec⸗ der 57 . checha39.“ Meine Herren! Das hohe Haus und ebenso die Weinproduzenten behandlung, alle Zusätze und jede Streckung des Weins durch zuckerige dem Kunstwein gewisse Chemikalien zwangsweise zusetze, die die Er⸗ 8 4 woch, Abends 7 ⅛⅞ Uhr: Fra Diavolo. Komische 8 2n . können sich darauf verlassen, daß wir den Wünschen der Interpellanten] Lösungen. Demgegenüber steht die zweite Richtung, die ich bezeichnen kenntniß seiner chemischen Zusammensetzung erleichtern. Es würde so
entral⸗Europa Winde aus nördlichen ichtungen 8 8* w 1 Berkenfschemb Fords. unter deren Einfluß die eee 3 ve ve e . bennnen Glympia⸗-Theater. (Zirkus Renz. . — Acht Beilagen 8 das regste Interesse entgegenbringen. Wer es weiß, wie der Winzer möchte als diejenige der Opportunisten. (Seiterkeit.) Diese die Vinosine in ein gewisses verwandtschaftliches Verhältniß zur Mar⸗ atur erbeblich rabgenegsen en ist. In ch. reitag, ahenas 7 Uhr: Bre, Festhorseaaf zur sraße. Mittmoch, Nachmitte. 6 ,* ((einschließlich Börsen⸗Beilage), durch harte Arbeit dem widerwilligen Boden einen Ertrag abzuringen Klasse von Weininteressenten will die technische Kellerbehandlung zu- garine treten und etwa die Vinosine gegenüber dem Naturwein die
land ist das Wetter trbe, im mild, im * des Geburtstages Seiner nds 8 Uhr: versucht, wie er in glühender Sonnenhitze, auf steilen Hängen seine lassen, sie will die Verwendung von gewissen Schönerungsmitteln ge⸗ Rolle spielen, welche die Margarine gegenüber der unverfälschten
rööchen.
eregenweise ist Niederschlag gefall t⸗ estät des Kaisers: Berliner Ausstattungsstüch mit Kuplets, A „wie vie Inhaltsangabe zu Nr. 0 des 5ffe,
1 kevn b Fües cesallen. Heof Hugenotien. (Gastspiel des Herrn Alfred * baen, n Peatene 1- 32cir ge- do —2 bs 2 — (rneendegefenscha nsen Reben pflegt, wie er nach starkem Gewitterregen auf dem Rücken den statten, gewisse Zusätze aber, ht, aus. Naturbutter spielt. Nun kann ich nicht verschweigen, daß gegen öo Deutsche Seewarte. Parquet 2,10 ℳ — 29 2½ ꝙ Actiengesen che nenn für die abgespülten Erdboden die steilen Abhänge wieder hinauftragen muß,] schließen. Aber sie will noch weiter gehen, sie auch das Strecken weitgehende Bestimmungen auch manche Bedenken vorliegen. Schaum-⸗
en on em
—
5