1899 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 3o. September 1898. Rechnungs Abschluß von Emil Seelig A. G. Heilbroun ;

0 8

[70752] Soll.

70757] ekangtaachun .

Die unterzeichneten Gesellschaften bringen zur Anzeige, daß durch Beschluß ihrer General⸗ versammlungen, und zwar der Glücksbrunner Kammgarnspinnerei vom 5. Nobember 1898 und der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei vom 8. November 1898 die erstgenaunte Gesellschaft im Wege der Fusion in die letztgenannte Gefellschaft aufgegangen ist, welche das Geschäft der Glücksbrunner K. spinnerei als ihre Zweigniederlassung unter der Bezeichnung „Norddeutsche

MN. Haben.

Per Aktien⸗Kapital.. Kreditoren..

An Liegenschaften und Gebäude.. Maschinen und Geräthschaften. 2

162 261—

Wollkämmerei &

brunner Kammgarnspinnerei werden hierdurch in Befolgung der Handelsgesetzbuchs aufgefordert, sich bei der Norddeutschen

im Januar 1899.

Filiale Glücksbrunn zu melden. Bremen und Glücksbrunn b. Schweina,

Norddentsche Wollkämmerei

& Kammgarnspinnerei.

Kammgarnspinnerei Filiale Glücksbrunn“ fortsetzt.

Wollkämmerei &

Glücksbrunner

Kammgarnspinnerei.

Die Gläubiger der Glücks⸗* Vorschriften der Art. 243, 245, 247 des Kammgarnspinnerei

[70746] 8 Lindener Eisen⸗

Die am 29. Dezember 1898 Eisen⸗ und Stahlwerke Actiengesellschaft in Linden hat b 500 000,— auf 700 000,— durch Ausgabe ies am Reingewinne des Jahres 1899 nach Verhältniß der Der Generalversammlungsbeschluß ist am Die neuen Aktien dieselben den Besitzern der alten neue Aktien über je 1000,— zum Kurse von 130 % Demgemäß werden die Aktionäre aufgefordert, Bedingungen he zu machen: 1) Der Besitz von je nom. 5000,— alten von je nom. 1000,—. 2) Die Anmeldung zum

eichberechtigt sein, Nominalbeträge, jedoch nur 3. Januar 1899 in das Handelsregi haben die unterzeichneten Bankhäuser mit der Aktien dergestalt zu offerieren, daß auf je 5000,

e neuen Aktien sollen mit den bisherigen Aktien gl

und Stahlwerke Aetiengesellschaft.

Ausübung des Bezugsrechtes auf %ℳ 200 000,— neue Aktien. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft Aktien zu erhöhen. mit der Beschränkung, daß sie zur Hälfte theilnehmen. ster eingetragen. Verpflichtung übernommen, alte Aktien zwei

von 200 000,— neuen

entfallen.

das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden

Aktien berechtigt zum Bezuge zweier neuer Aktien Durch 5000 nicht theilbare Restbeträge bleiben unberücksichtigt. Bezuge findet in der

Präklusivfrist

vom 25. Januar bis einschließlich 15. Februar 1899

bei dem Bankhause Bernhard Caspar während der üblichen Geschäftsstunden statt. arithmetisch geordneten erhältlich sind, einzureichen

Nummernverzeichnissen, zu denen Formulare bei je und werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis von 130 9%— ist wie folgt zu erlegen:

in Hannover und

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover II16“ Die Aktien sind ohne Dividendenscheinbogen, mit doppelten, der Anmeldestelle kostenfrei

25 % und das Agio von 30 % zugleich mit der Einreichung der Aktien,

15. Mai 1899 1. Juli 1899

25 % 82

25 % n

doch ist frühere Einzahlung einzelner Raten Ueber die geleisteten Einzahlungen

welches dem fertig gestellt sind, bei derse —159) Den Schlußscheinstempel Hannover, den 24. Januar 1899. Berunhard Caspar.

25 % spätestens am 15. März 1899

und zwar bei derselben Stelle, welche die erste Einzahlung entgegengenommen hat,

bezw. Vollzahlung jederzeit zulässig.

wird auf einem der beiden Anmelde⸗ Einreicher zurückgegeben wird, und wogegen die Aktien nach geleisteter Vollzahlung, Iben Stelle in Empfang genommen werden können. hat der das Bezugsre

Ephraim Meyer & Sohn.

der Lindener

Formulare quittiert,

cht ausübende Aktionär zu zaͤhlen.

1“

—ÿ—ÿ—ÿůͦ—ᷣ—ÿ—ÿ—ͦꝛ—————U———·

An Verluste..

633 777 05 V

Materialien, Rohstoffe und Fa⸗

briEhwo, Kassa⸗Vorrauhzhzb .. Wechsel⸗Vorraahz . Debitoren....... 5 5 vorausbezahlte Feuerversicherung

Reservefond. . Pensions⸗Konto v Arbeiterunterstützungs⸗Konto. Aecept⸗Konto . ..... Württemberg. Sparkasse Stuttgart Dividenden⸗Konto 1896/97. Konto zur Verfügung der General⸗ versammlung..

304 282 68 1 247 63 1 336 23 380 831 91 1 834 51

1 485 571/01 V En per 30. September 1898.

und Verlust-Konto E. S. A. G.

ss8 u a a

1485 57101

FSewinn⸗

10 458 62 23 226 23 42 556 93

76 241/78

Per Waaren⸗Konto⸗Ueberschuß. Gewinn an Patenten. S

. 2 S“

Abschreibungen

zur Verfügung der Generalversamml.

[70766356050

1I

Aetienbrauerei Erfurt in Erfurt.

Bilanz für das 26. Geschäftsj ahr

Activa. vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.

An Immobilien.

748 200 634 000,— 138 250 85 74 820 43 393/12 19 547/19 8 584 10 38 764 95

Per Aktien⸗Kapital..

1 163 358 „Hypothekeln. Kreditorren .. Reservefon. . Extra⸗Reservefond.. * Delkrederefond . .. 1““ Feea.eeeh aus dem Vorjahr

Se Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto. .

1 4 8 1

507 069]05 1 705 560 21 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 30.

.ℳ 1 186 774.66 23 415.79 42 716.50

7 584 21

Abschreibungen

Mobilien Abschreibungen Vorräthe, Kasse, Effekten und Wechsel Debitoren Hypotheken..„ Aktien⸗Kapital.

35 1322

42 746.04 68 623.01 188 700.— 207 000.—

es

N70d b

Septe

Soll.

sobald sie

[70754] Activa.

Ha

rburger Müh Status ultimo September 1898.

lenbetrieb.

Passiva.

IEENb 1 632 40

ℳ9³9 284 936 86

30 637.65506

3555715125

16 674.51

Abschreibung ..

Maschinen⸗Konto . + Neuanschaffungen.

Abschreibung.. Inventar⸗Konto: 1 Deckschute u. Utensilien 5 791.36 Neuanschaffungen 398.— 6 189.36 Abschreibung. . 434 36 Waaren⸗Vorräthe: Getreide, Säcke und Fabrikate Kasse und Bankguthaben. Wechselbestand 8 Koblen⸗Vorrath . Im voraus gezahlte Assekuranz⸗Prämie. Bau⸗Konto. . ö Depot für etwaige Zollgefälle. Konto⸗Korrent⸗Forderungen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

8 215.03 590

232 121

1 671 224

Ge

538 948 83]1

8 805 0eb95) 2 246 67

1 847 55 31 324 83 50 000,— 59 48 274 59

08

inn⸗ und Verlust Konto 1897/8.

Aktien⸗Kapittaaaa . Hypotheken⸗Konto: E 1 Hypothek auf Grundstück Bahnhofstr. 2.. Kautions⸗Hypotheken: a. für etwaige Zollgefälle 200 000

davon 6 gegfn. wmeartig unbe⸗ nutt 75 410 04

b. für etwaigen Banquier⸗Kredit 300 000.— davon gegen⸗

wärtig unbe⸗

nutt . 116 554.90

Accepten⸗Konto. Kreditoren

3₰ 1 000 000

10 11 368,75 311 820,28

8

Der Vorstand. EGE. Scheller.

1 671 224 09

Credit.

Debet. Kohlen, Gas, DBdell . . Porto⸗u. Komtor⸗Unkosten nebst Reisespesen Feuer⸗ und Transport⸗Assekuranz.. Salair und Lhn .. Provisionen und Interessen . ÜUnfall⸗, Kranken⸗, Invaliditäts⸗ und

Alters⸗Versicherug . . Steuern⸗Konto.. oll⸗Konto.. 8N“ Abschreibungen: Reparaturen 14 105.10)

16 674.51 1 632.40 434.36. 3

Maschinen Immobilien Inventar.

37 346/68 10 264 09 18 563,18 91 220 76 48 230 06

2 670 64

1 275 74

454 368 99 1 910/ 17

698 696,68

Mahllohn⸗, Getreide⸗ u. Fabrikat⸗ Konto.. b” .

Der Vorstand. E. Scheller.

me.

649 714 64 707,45 48 274 59

698 696 68

3

[707535)

Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. nn- und Verlust-Konto am 30. April 1898.

Debet.

An Rüben⸗Konto. 381 200 10 b 251 192 50 44 600 75

5 879,62 682 872 97 Bilanz-Konto am

Ac

Per Zucker und Melasse..

30. Apr

682 ger V

682 872 97 Passiva.

1 095 475 92 2 334 73 139 565— 35 522 02

17 636 33

32 806 34

1 323 340/34

An Anlage⸗Konten. 3 Kasse⸗Kontöo.. 8

Zucker⸗Konto. Betriebs⸗Vorräthe 1

Debitoren Gew.⸗ u. Verlust⸗Konto

O. von Reden.

Per Akt.⸗Kapittll . „F EIIv6 . Anleihe⸗Zinsen „Kreditoren..

L111““ 1 Der Vorstand.

O. Remmre. Fr. Narten.

750 000 365 000—

686 65 207 653 69

[1523 34034

An Abschreibungen..

Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 für 1897/98 von Bankhause Adolph

[70353]

An Assekuranz⸗Konto

8₰ d 31 000 Per Erlös.. g 51 984 28 9 91 345,166 1 213 094 39 1114X“ T1 6 % = 18 für die Aktie festgesetzten Dividende e erer heute ab bei unserer Kasse auf⸗ Stürcke dahier. unten

den 17. Januar 1899. 3öö Der Vorstand. Otto Nygaard. hn. Ge⸗

4 Be⸗

. . 8 1.Berung Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig. rte 3₰ 1 Per Vortrag vom 1. No⸗ 8

Rer vAsch s⸗heg 8e 1 709 55 Beleuchtungs⸗Konto. 474 43 vember 1897 .. . Lf Eingang einer abge⸗

Alters⸗ und Invalidität 587/72 r

Krankenkassen⸗Konto.. 728 43 schriebenen Forderung

insen⸗Konto 4 472 15 Fabrikations⸗Konto FneRF.5 52 782 24 11X*X4“” Unfall⸗Konto .. 1 1211690 Brennmaterial⸗Konto . 21 67374 Hendigase Uatossen Konto 33 225,12 aterialien⸗Konto 30 550 73 Bau⸗ und Reparatur⸗Konto. 7 674 52 Tantième⸗Konto 18 218ʃ16 Abschreibungen auf: Gebäude⸗Konto 5 % = Maschinen⸗Konto 10 % = Maschinen⸗Konto extra =. 8 8 Fuhrwerk⸗Konto 20 % =. . eSSa. g⸗ extra = . 8 rneuerungs⸗ u. Delkredere⸗ Konto.. . Reservefonds 5 % ùͥ . Dividende 20 %. Vortrag auf neue

Verbrauch an Materialien ee⸗ Allgemeine Unkosten.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

8

Die Auszahlung der mit

B

30 728 4 259 50 000 —P— 1E1“ 8 261 078 35 1 261 078 35 Bilanz am 31. Oktober Passiva.

3 40 000—

92 65

9 6

Activa.

250 000 30 000—

660 7 20 308 32

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto.. Unfall⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Erneuerungs⸗ u. Del⸗ kredere⸗Konto. Kreditoren⸗Konto. Dividenden⸗Konto.. Vortrag auf neue Rech⸗

An Grundstück⸗Konto.. 98 Führcerr Kont⸗ 8b11““ Fuhrwerk⸗Konto, neu hinzu 2- L 3 510,86 ALhbschreibung 20 %% cha..S AUAlbschreibung oewa . ..2920.— 2 702. 16 Gebäude⸗Konto ..ℳ 57 528 02 Geväude⸗Konto, neu hinzu EEEe 57 698,02 Abschreibung 5 % . . 22884.90 Maschinen⸗Konto 35 200,07 Maschinen⸗Konto, neu hinzu. 6 218.62

8,89 8 Abschreibung 10

4141,86 1 Abschreibung 66869299. 83 Assekuranz⸗Konto 35 Depositen⸗Konto.. 8 888— Kasse⸗Konto.. 4 359 78 Debitoren⸗Konto . 129 804 56 -eSrr, zens 89 797 45 echsel⸗Konto 57 053 97 Materialien⸗Konto.. 190 427 631 86

Leipzig. Eutritzsch, den 22. Dezember 18893. Der Vorstand der Chemischen Fabrik Eutritzsch zu Dr. Haußner. Stüber.

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Ferdinand Frege, als Vorsitzendem, dessen Stellvertreter, Dr. Ad. Geibel, Henry Schomburgk, sämmtlich hier, und Direktor Bretschneider, Harthau, was hiermit bekannt gemacht wird. 8 8 Leipzig, den 19. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. 8 8 1

Ferdinand Frege, Vorsitzender. Dr. Haußner. Stüber. 8

Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von 20 % wird von heute an gegen Abgabe des Dividendersscheines Nr. 16 unserer Aktien 1. Emission mit 100 und des Dividendenscheine⸗ Nr. 7 unserer Aktien 2. Emission mit 200 bei den Herren Frege & Co., Leipzig, sowie an unsere

459

1.“ eipzig.

Der Vorstand.

Gesellschafts kasse in Leipzig⸗Eutritzsch ausgezahlt.

v1111“1“

Woldemar

Nr. zwar:

theilun. Abtheil

3 Pf.

für vor! Beklagte⸗

streits

den 18. ellung macht. S„, Vormittags 10 ¼ Uhr, in Berlin im

13. Februar d. J.

zum Deut

1. Untersuchungs⸗Sachen. 5 2. nafcbote, ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Dienstag, den 24. Jannar

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellse 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ats⸗Anzeiger. 1899.

sten auf Aktien u. Aktten⸗Gesellsch. irthschafts⸗ enofsenschaften echtsanwälten.

11“”

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 70758] Terraingesellschaft

am Kurfürstendamm.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, in Berlin im Lokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französische Str. 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1898. 2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 3) Beächlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und Vorstandes und über die Verwendung des Reingewinnes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlr ig stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank usgestellten Depotscheine spätestens am

in Berlin bei der Verliner Handels⸗ Gesellschaft

innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Berlin, den 23. Januar 1899. Terraingesellschaft am Kurfürstendamm.

1 Der Vorstand.

Schreier.

v; - 6 0 2 8 a. 88 Terraingesellschaft w 22222* 8 8 am Kurfürstendamm. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden h) zu der am Freitag, den 17. Februar

des le der Berliner Handels⸗Gesellschaft, zrunzösische Straße 42, stattfindenden außer⸗

[70957] dentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die mächti

gegen

tu

92

noch Len Antrage a⸗ des Beklagte. 5 % Zinsen Kläner Ioen c.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Auflösung der

Gesellschaft.

2) Für den Fall der Annahme dieses Antrages:

a Wahl des Liquidators oder mehrerer

Liquidatoren.

b. Ermächtigung des bezw der Liquidatoren, die Immobilien der Gesellschaft ganz oder in Parzellen aus freier Hand ohne vor⸗ gängige Lizitation zu verkaufen. Festsetzung der sonstigen Modalitäten der Liquidation.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank ausgestellten Depotscheine spätestens am 13. Februar d. J.

in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.

8

screihungen der vormaligen Tramways

8 8

Berlin, den 23. Januar 1899. Terraingesellschaft am Kurfürstendamm. Der Vorstand. 1 Schreier.

[70756] Bekanntmachung, die Ausloosung von Schuldverschreibungen der Tramways Company of Germany, 8 Ld., betr. In Gemäßheit von § 4 der Anleihebedingungen vom 2. Mai 1892 sind von den Schuldver⸗

Company of Germany, Ld., heute folgende

3438 3439 3498 3500 3533 3534 3700 3717

Stücke zur Ausloosung gekommen:

2001 2059 2060 2133 2132 2160 2200 2205

2207 2276 4344 4396 4403 4417 4526 4541 4546. à 25 £ = 510.—

1028 1029 1070 1083 1084 1086 1203 1204

53 1254 1312 1371 1372 1373 1447 1602 1603 1604 1621 1622 1623 1698 1699 1856 1857 1858 1859 1897 3308 3309 3377 3378 3435 3436 3437

3804 3831 3848 3849 3943 3944 3976 4012 4047 4126 4260 4261 4264. à 10 £ = 204.—

47 48 52 123 175 176 202 242 302 327 402 439 442 555 560 561 562 563 564 594 637 664 687 711 751 752 901 999 2303 2304 2311 2340 2344 2351 2543 2546 2564 2587 2591 2693 2740 2774 2790 2837 2892 2901 2949 2950 2951 2970 3111

3156 3182 3202 3204 3220 3299.

Die Rückzahlung des Kagpitals der ausgeloosten

FJahres ab gegen Einlieferung der Stucke, sowie

der zugebörigen

73 4401 4402.

2

alons und Kupons bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Hannover. Von den am 27. Januar v. J. ausgeloosten und am 1. Juli zahlbar gewesenen Schuldverschreibungen sind die folgenden Stücke bis heute noch nicht zur

Einlösung E

.

50 £ =— 1020.

1082 1201 1527 1565 1600 1620 1700

39802 3803 3981 3982 4294 4295.

à 10 £ = 204. 6 101 201 347 369 599 685 686 2697 2756 2775 3023 3195. Dresden, am 17. Januar 1899.

Dresdner Straßenbahn.

Der Vorstand. Paul Clauß.

[70745]

Rheinisch⸗Westfälische Bahngesellschaft.

Laut Beschluß des Aussichtsrathes und gemäß Satz 6 der Satzungen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, innerhalb der durch die Satzungen festgesetzten vierwöchigen Frist

auf die Aktien eine weitere Einzahlung von 50 % = 500.— für jede Aktie an die Deutsche

Behrenstraße 8—13, zu leisten. Verspätete oder unterlassene Berlin, den 21. Januar 1899.

Bank

Einzahlungen haben die im Satz 7 der Satzungen festgesetzten Folgen.

RheinischWestfälische Bahngesellschaft.

1“ üller.

Endemann.

[70741] Activa.

Bilanz der Coesliner Papierfabrik,

Köslin, am 30. Juni 1898.

Passiva.

Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Niedermühlen⸗Konto Gasanstalts⸗Konto.. Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Mobilien⸗Konto .„ Reparaturen⸗ und Werkstätten⸗Konto Fuhrwerks⸗Konto . Materialien⸗Konto.

Fonds⸗Konto

Kassa⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto Papierfabrikations⸗Konto Pergamentpapier⸗Konto Hadern⸗Konto Kohlen⸗Konto Assekuranz-⸗Konto... Vorzuge⸗Aktien⸗Konto .. . Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Köslin, den 30. Juni 1898.

73 833 32 281 222 407 112 187 285 5 879 7 203 6 769 34 618 3 431 55 277 75 4 212 5 264 197 403 164 027 17 775 15 608 10 258 3 169 500 000— 27 600,

2007 954 72

Coesliner Papier⸗ Fabrik. Stehle.

.

1 000 000— 27 600— 75 000 819 647 98 85 70674

Vorzugs⸗Aktien⸗Konto.. Aktien⸗Kapital⸗Konto Hvpotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Reservefonds⸗Konto.

8 1“

81 15 55 10 90 80

[70742]

Gemäß Artikel 243 und 248 des Handelsgesetz⸗ buches wird hiermit bekannt gemacht, daß die Generalversammlung der Cösliner Pavierfabrik in Köslin vom 29. Dezember 1898 beschlossen hat, das Grundkapital von nom. 1 000 000,— Vorrechts⸗ Aktien und nom. 27 600,— Stammaktien unter Aufhebung des Unterschiedes der beiden Aktienarten auf nom. 500 000,— herabzusegen.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Köslin, den 23. Januar 1899.

9 Cösliner Papierfabrik.

Stehle.

[70760]

Ausloosung von Schuldscheinen der 4 ½ % igen

hypoth. Anleihe der Wurzener Kunstmühlen⸗ werke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Bei der am 21. Januar dieses Jahres planmäßig erfolgten Ausloosung unserer 4 ½ % igen hypoth. Schuldscheine vom 1. Oktober 1886 sind folgende Nummern gezogen worden:

044 072 099 106 109 114 128 172 196 240 246 272 455 648 714 724 765 849 859 871 873 875 881 899 919 u. 924.

Der Nennwerth dieser Schuldscheine (ℳ 1000 pro Stück) nebst dem Betrage der Zinskupons Nr. 25 (ℳ 22,50 pro Stück) wird vom 30. April d. J. ab an unserer Kasse in Wurzen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und Zinskupons Nr. 25 bis 40 ausgezahlt.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 30. April d. J. auf und der Nenn⸗ werth folgender Zinskupons ist von dem Kapital in Abzug zu bringen.

Zugleich machen wir zur Vermeidung weiterer Zinsverluste darauf aufmerksam, daß

von der am 25. Januar 1897 erfolgten Aus⸗ loosung die Schuldscheine

Nr. 473 475 u. 562

und von der am 20. Januar 1898 erfolgten Aus⸗ loosung die Schuldscheine 1eEr.

, Nr. 277 u. 363 bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert wurden.

Wurzen, den 21. Januar 1899.

Direction der Wurzener Kunstmühlenwerke

& Biscuitfabriken vorm. Ff. Krietsch.

[70749]

Von den durch Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers vom 7. Juni 1889 zur baaren Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1890 gekündigten 4 % igen Prioritäts Obligationen der Rheini⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft I. Serie —, Prioilegium vom 2. August 1858 und 26. November 1860, sind die nachfolgend bezeichneten Stücke noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

Nr. 17 511 über 600 und Nr. 25 407 über 300 ℳ, zahlfällig am 2. Januar 1890.

Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben.

Köln, den 20. Januar 1899.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[70748]

Brauerei Bahrenfeld.

Die Inhaber der Stamm⸗Aktien unserer Brauerei Nr. 76 87 88 89 und 90 werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich unverzüglich bei unserer Gesell⸗

schaft zu melden. Der Vorstand.

[70802]

Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.

Einladung zur ordentlichen vu““ au

Frreitag, den 17. Februar 1899,

8 Mittags 12 Uhr,

im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose &. Co. zu Bremen. LTagesordnung:

1) F775- des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung pro 1898 und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Fürauf den Inhaber lautende Aktien kann das Stimm⸗ recht nur dann ausgeübt werden, wenn diese Aktien spätestens am 13. Februar a. c. an unserem Komtor in Delmenhorst oder bei den Herrn Loose & Co. in Bremen hinterlegt werden.

Eintritts⸗ und Stimmkarten für die auf Namen lautenden Aktien sind vor der Versammlung bei den

erren Beruhd. Loose & Co. in Bremen in

Empfang zu nehmen. u

Delmenhorst, den 23. Januar 1899.

Der Vorstand. 38 Ernst Werner. W. Rode.

[70825] Actien⸗Gesellschaft Hôtel Bellevue.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 14. Februar d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Bellevue hier abzu⸗ zuhaltenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung, Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung. Beschlußfaffung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

3) Beschlußfassung, über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.

4) Aufsichtsrathswahl.

Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sind vom 31. Januar a. c. ab im Komtor der Gesell⸗ schaft sowie bei der Dresdner Bank hier zu ent⸗ nehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nach § 28 der revid. Statuten mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Dreodner Bank hier oder im Komtor der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Dresden, den 21. Januar 1899. 8 Der Vorstand.

11

der Bilanz und über die

170823]

Bergbau⸗Actien ⸗Gesellschast Massen.

Auf Grund des § 19 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. Februar ds. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof „zum römischen Kaiser“ in Dortmund ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichtes für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Pericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisions⸗Kommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Ver⸗

wendung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren 23 Alin. 4 der Statuten).

5) Wahlen zum Ausfsichtsrath.

Wir machen darauf aufmerksam, daß § 7 unserer Statuten wie folgt lautet:

Jeder, welcher verfügungsfähig ist und spätestens drei Tage vor einer Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei den in der Einberufungsbekanntmachung angegebenen Stellen Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien binterlegt und den Nach⸗ weis darüber durch eine ihm zu ertheilende Be⸗ scheinigung führt, hat für je eine Aktie eine Stimme.

Depotstellen sind:

die Westdeutsche Bank vormals Jonas

Cahn in Bonn,

die Rheinische Bank, vormals Gust. Hanau

in Mülheim a. d. Ruhr,

der A. Schaaffhausen’sche Bankverein in

Berlin und

der A. Schaaffhausen’sche Bankverein in

Köln.

Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W., den 23. Januar 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

„Adolph Overweg.

(Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto kann bei unserem Vorstande, sowie bei den oben genannten Depotstellen vom 6. Februar a. cr. ab in Empfang genommen werden.

1082. Gasthaus Kohlhof, Aktien⸗Gesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Hevn; den 9. Fe⸗ bruar 1899, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Badischen Hofes, Hauptstraße 113 dahier, stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths über die vom Vor⸗ stande vorgelegte Abschlußrechnung pro 31. Ok⸗ tober 1898 nebst Bericht der Revisoren. Antrag des Vorstandes auf Entlastung. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Wahl zweier Revisoren für die Jahres⸗

Rechnung 1898/99.

5) Genehmigung von Neubauten.

Die Herren Aktionäre haben sich gemäß unserer Statuten spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung über ihren Akttenbesitz bei dem Bank⸗ hause Wilh. Cuntz & Co. dahier auszuweisen, wogegen ihnen die mit der betr. Stimmenzahl ver⸗ sehene Eintrittskarte ausgefolgt wird, sowie der Ge⸗ schäftsbericht pro 1897/98. 8 Heidelberg, den 20. Januar 1899. 6 8 C. Spitzer, Vorsitzender.

3)

[70801] Augusta Victoria Bad & Hôtel Kaiserhof Aktien-Gesellschaft Wiesbaden.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 18. Februar a. c., 4 ½ Uhr Nachmittags, im Hotel Kaiserhof in Wiesbaden stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz. Vertheilung des Reingewinns. Entlastung der Direktion. ) Entlastung des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 17. Februar a. c. vor fechs Uhr Abends bei der

Gesellschaftskasse in Wiesbaden,

dem Bankhause Mitteldeutsche Creditbank

(Filiale Wiesbaden) in Wiesbaden, dem Bankhause Pfälzische Bank in Frauk⸗

rt a. M. angemeldet haben und sich durch Vorzeigung ihrer Aktien und Uebergabe eines Nummernvberzeichnisses legitimieren. Wiesbaden, 23. Januar 1899. .

8*

Emil Kayser.

r Aufsichtsra