5
masse 162.)
2
Eingetragen für M. F. Bahr, Hamburg, Gras⸗ keller 21, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Exportkommissions⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 35 228. St. 1244. Klasse 16 b.
GA — 8 — 7 5 & s
Eingetragen für Frit Stechern, Berlin, Lübecker⸗ straße 22, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure und Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 229. C. 2275. Klasse 2.
„XöOHIMBIN““*
Eingetragen für Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann, Güstrow i. M., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb pharmazeutischer und chemischer Präparate. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate, Arzneimittel.
Nr. 35 230. B. 5017.
Klasse 16 a.
Eingetragen für M. F. Bahr, Hamburg, Gras⸗ keller 21, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Exportkommissions⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 35 231. J. 934.
Klasse 16 c.
b Eingetragen für Gustav
Jappe, Elmshorn, zufolge
Anmeldung vom 6. 9. 98
am 5. 1. 99. Geschäfts⸗
betrieb: Mineralwasser⸗Fa⸗
brikation. Waarenverzeichniß: Ein kohlensaures
Grfrischungsgetränk.
Nr. 35 233. W. 2254.
A. “ 1
Eingetragen für G. W. A. Westphal Sohn & Co., Hamburg, Neuer Wandrahm 5, ufolge Anmeldung vom 8. 8. 88 am 5. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeich⸗
Nr. 325 232. D. 1971.
Eingetragen für die Deutsche Holzwolle⸗Fabrik Loewenst 4& Co.⸗, erlin, Greifswalder⸗
straße 140/141, zufolge Anmeldung vom 13. 9 98/19. 3. 90 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Holzwolle⸗ -. Waarenverzeichniß: Holz⸗ olle.
Nr. 35 234. B. 5089. 5
SFABRICATO9 o.
vI Eingetragen für 9 Adolph Buff &. h⸗ 8 Co., Osnabrück, h⸗ zufolge Anmeldung 8 vom 5. 10. 98 am 5. 1.99. Geschäfts⸗ lhs betrieb:Herstellung llt und Vertrieb von Zigarren und an⸗ deren Tabackfabri⸗ katen. Waarenver⸗ † zeichniß: Zigarren.
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Floret⸗ spinnerei Ringwald, Basel, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert und G. Loubier Berlin, Dorotheenftr. 32, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98 /2. 7. 92 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Floretseide (Chappe). Waarenverzeichniß: Floret⸗ seide (Chappe).
Nr. 35 236. H. 4454. Klasse 16 a.
Salzrümpchen
Eingetragen für Hirsch⸗Brauerei Gebr. Stein⸗ röver, Köln — Bayenthal, zufolge Anmeldung vom 9. 9. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Brauerei.
Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 35 237. P. 1823.
2
8
Eingetragen für Franz Peters, Dresden⸗A., Neu⸗ markt 8, zufolge Anmeldung vom 229. 9. 98 am 5. 1.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Phar⸗ mazeutische und kosmetische Präparate.
Nr. 35 238. L. 2200.
8
Klasse 2.
Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, Nofsenerstr. 3 — 4, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am 5. 1.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Desinfektionsmittel mit Ausnahme von Seifen.
Nr. 35 239. S. 2286. Klasse 2.
8 8
Eingetragen für Friedrich Silkrodt, Dresden⸗A., Schaakrfir. 35, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: heerce, de hygienische, diätetische, kosmetische
räparate, Liqueure, Parfüms und Seifen. Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse
2. h81c 35 240. Sch. 3129. 1)
Jannidin.
straße 19, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 98 von pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß Pharmazeutische Präparate. Beschreibung beigefügt.
vom 22. 9. 98
sschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ strieb von Bier und Gose. Waaren⸗ sperzeichniß: Bier und Gose.
NMr. 35 247.
Eingetragen für R. Schering, Berlin, he.
1 1 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Der Anmeldung ist eine
Eingetragen für Koenig Medicine Com- pange. Fbene far a. M., Hanauerlandstr. 16, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 9. 98 am 5. 1. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Prä⸗ parate.
Rr. 35 242. L. 2492.
Klasse 3 d.
81
Eingetragen für Ludwig Luckhardt, Cassel, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 98 am 5. 1 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, Stahlwaaren und Korsets. Waarenverzeichniß: 8 Korset⸗Schließen, Korset⸗Federn und Kleider⸗
edern.
Nr. 35 244. Sch. 2923.
Klasse 9 c.
Eingetragen für die Schwa⸗ bacher Nadelfabrik Friedrich Herold, Schwabach, zufolge An⸗ meldung vom 20. 8. 98/28. 3. 93 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waarenverzeichniß:
Nr. 35 245. Klasse 10.
HAENEL
Eingetragen für C. G. Haenel, Gewehr⸗ und Fahrradfabrik, Suhl i. Th., zufolge Anmeldung vom 26. 11. 98 am. 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fahrrädern. Waaren⸗ verzeichniß: Fabrräder jeder Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 246. L. 2430.
Eingetragen für die Leipziger Gosenbrauerei Nickau & Co., Leipzig⸗Gohlis, zufolge Anmeldung am 5. 1. 99. Ge⸗
H. 4612.
Klasse 16 a.
82
NXC
L.
sScuurzwahkt.
N. 931. Klasse 16 b.
Junggesellentrost
Eingetragen für Naumann & Rietz, Stettin, Altdagmerftr. 4, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Oele und Essenzen. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 35 248. L. 2525. Klasse 16 b.
Gänsemännchen
Eingetragen fier S. Levi Ir., Nürnberg, Füll 12, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik, Zigarren⸗ und Ziga⸗ retten⸗Vertrieb. Waarenverzeichniß: Liqueure und Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 249. T. 1392. Klasse 16 b.
Fäcertropfen genaant, reu und brar
Eingetragen für Hermann Termeer, Gelsen⸗ kirchen, Bahnhofstr. 2 u. 4, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Brannt⸗ weinbrennerei und Destillerie. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 35 251. Z. 598.
Eingetragen für Jacob Zude⸗
rell, Schruns, Oesterreich;
Vertr.: Otto Sack, Leipzig, zu⸗
folge Anmeldung vom 8. 12. 98
am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb:
(Kraut⸗ und Gemüsehobelfabrik. * Waarenverzeichniß: Kraut⸗ und b Gemüsehobel. Sc,2—ans.
Nr. 35 243. O. 860.
Eingetragen für „Orlow“ elektrische Beleuchtung G. m. b. H., Chausseestr. 2 E., zufolge 22eee.; vom 15. 12. 9 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Her trieb von Beleuchtungskörpern oder Theilen derselbe
wie von Glühfäden für elektrische Beleuchtun errneneanh. Meleuchtungegeshe oder Thei
derselben sowie Glühfäden für elekt
— gcs
Gesell t für 1e-beg.
ellung und Ver⸗
ische Beleuchtung.
325 250. G. 25890
Kobo⁴
Eingetragen für Heinrich Gey, Chemnitz, Anna⸗
bergerstr. 12, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Destillation und Liqueurfabrik.
Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 35 258.
T. 1372. Klasse 38.
Cagsctza
Eingetragen für die Tabak⸗ & Cigarettenfabrik Sulima“, F. L. Wolff, Dresden⸗A., Waisen⸗
bausstr. 11, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 98 am 5. 1.99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ tabacke, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 254. W. 2414. Klasse 28.
Eingetragen für R. Waltfried, 8 Trinitatisstr. 4, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten⸗ papiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefüat.
Nr. 35 255. D. 2017.
8
Eingetragen für G. Denkhaus & Söhne, Mülheim a. d Ruhr, zufolge ee vom 14. 10. 98 am 5 1. 99. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren, Rauch⸗ und Kautaback.
Nr. 35 256. Z. 548.
Eingetragen für Joseph Zehe, Speyer a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 8. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Taback⸗ fabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback, Zigarren und Ziga⸗ retten.
Nr. 35 257. K. 3948.
Fe
Klasse 38.
Eingetragen für Kühn & Co., Schmölln, S.⸗A., zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 9. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Steinnuß⸗Knopf⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Stein⸗ nußknopfartikel.
8 2.
Nr. 35 258. G. 2531.
g gingetragen fün c. Eesaglenac 8 rankfurt a. M., Buchgasse 11, zufolge Anme vom 12. 10. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: eerstellung und
2 Geldbeutel, Tresors, Zigarren⸗Etuis, und Damentaschen.
Nr. 35 259. L. 2470.
Feine Lederwaaren,
Klasse 34.
EE.
G
Eingetragen für L. Leichner, Berlin, Schützen⸗ straße 31, zufolge Anmeldung vom 11. 10. 98 am 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Puder, Schminke und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Puder, Schminke und 2 fümerien. beigefügt.
Nr. 35 263.
a 83. 988 8
99. nachbenannter Waaren.
5. 1.
/ trieb Waarenverzeichn
e papiere.
1 Klasse 38.
1 tabacke, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten⸗ .28.3 Fünefbens ist eine Beschreibung bei⸗
Eingetragen für die Tabak⸗ & Cigarettenfabrik 2 48 „Waisenhaus⸗ 8 straße 11, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 98 am
Geschäftsbetrieb: Herstellung und vc. 5 1. 99.
Eingetra für E. Nolde, Koönigsberg i. Pr., Jacobsir Peznfol se Anmeldung vom 18. 9. 98 am Geschäftebetrieb: Fabrikation und Ver⸗
trieb nachbenannter Waaren.
Waaren B Pharmazeutische Präparate, mediztnische Verband⸗
gefügt.
stoffe und Gelatinekapseln.
Zigaretten,
Klasse 21.
8 6b
Vertrieb nachbenannter Waaren. näͤmlich. Brieftascheen
VBeictnen:
Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Nr. 88 260. 3. 556.
China Export⸗, Im⸗ .“ & Bank⸗Com⸗
217. 5. 98/13. 10. 90
8G
Ein en füur Otto Jander, Broitz b. Greifenberg i. Pomm., zufolge meldung vom
.9. 98/13. 12. 82 8 oens 5. 1. 99. Seejfenfabrik. Waarenverzeichniß:
Seife.
1 c.
Eingetragen für Baeumcher & Co., Dresden⸗A., ragerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 5. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗ Waarenverzeichniß: Wasserdichte Stoffe aller Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Klasse 42. Eingetragen für
pagnie, Hamburg, Ferdinandstr. 34, zu⸗ folge Anmeldung vom
am 5. 1. 99. Geschäfts⸗
Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Farbstoffe, Farbwaaren, rohe und gereinigte Wwolle, Kammzug, Shoddywolle, wollene Garne, nämlich: Kamm⸗ garn, Strickgarn, Stickgarn, Zephirgarn, oosgarn, Streich⸗ garn, Mousselinegarn; wollene Webstoffe, und zwar: Tuch, anell, Mousseline, Kammgarnstoffe, onfektionsstoffe, Filztuch, Filz, gewirkte Woll⸗ stoffe, wollene Litzen, Bänder, Tücher, Decken, Shawls, Blankets, Strümpfe und Mützen; aus wollenen und aus baumwollenen Web⸗ und Wirk⸗ stoffen gefertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗ Kleider, einschließlich Unterkleider; Rohbaumwolle, gereinigte Baumwolle, Baumwollwatte; Baum⸗ wollengarn, und zwar: einfaches, gezwirntes, un⸗ gefärbtes, gebleichtes, gefärbtes und präpariertes, auch Eisengarn, Strick⸗, Stopf⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Näh⸗ Garn; baumwollene Webstoffe im Stück, einschließlich rohe, weiße, gefärbte, bedruckte Shirtings; rohe, ge⸗ bleichte, gefärbte, bedruckte, buntgewebte baum⸗ wollene Flanelle; rohe, gefärbte, bedruckte Baum⸗ wollstoffe, Kattun; baumwollene Konfektions⸗ und Futter⸗Stoffe, Taschentücher, Decken und Shawls, baumwollene Strümpfe, Handschuhe und Mützen; baumwollene Wirkstoffe, Bänder, Litzen, Spitzen, Gardinen, Schnüre, Mäntelbesätze und Lampen⸗ dochte; Eisendraht, Telegraphen⸗ und Telephon⸗ draht; Nadeln, auch Nähmaschinennadeln, Steck⸗ nadeln, Stricknadeln, Häkelnadeln, Haarnadeln, chirurgische. Nadeln, Sacknadeln, Schmuck⸗ nadeln, Hutnadeln, Spicknadeln und Sammet⸗ nadeln; Metalle in rohem bezw. theilweise bearbeiteten Zustand, sowie verarbeitet zu Blechen, Stangen, Platten, Röhren, Ketten, Anker, Schienen, Fagonstücken, Hufeisen, Naͤgeln und Stiften; Lager⸗ metall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahl⸗ spähne, Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Loth⸗ metall, Deltametall, Yellow⸗Metall, Wood's Metall, Antimon, Magnesium, Wismuth, Wolfram, Queck⸗ filber, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Magnesiumband; eiserne Träger, äulen und Maueranker, eiserne Rinnen, Drahtstifte, Schrauben, Muttern, Niete und Winkel, eiserne Oefen, Herd⸗ Hge, Rippenheizkörper, Roststäbe, Kandelaber, alustre, Gitter, Konsole, Treppen und Traillen, lsangenn, Felcgoge; Messerschmiedewaaren, näm⸗ ich: Eßbestecke, Küchenmesser, Tranchier⸗Messer und Gabeln, Scheren, auch Brennscheren, Schafscheren, Blechscheren, Korkzieher, Maschinenmesser, Rasier⸗ messer, Schlittschuhe, Glocken, Gongs, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Plantagenhauer, Hieb⸗, Stich⸗ und Schußwaffen, Kochkessel, Petroleumkocher, Gas⸗ kocher, metallene Werkzeuge für Handwerker, Künstler, Aerzte, Techniker, Land⸗ und Forst⸗ Wirthe; Schirmgestelle, Schiffsschrauben, rohe, verzinnte, verzinkte und emaillierte Blech⸗ gefäße, messingene Mörser, Stößer und Bügeleisen, gußeiserne Gefäße, Radreifen, Wagenachsen, Bau⸗ und Möbel⸗Beschläge, Schlösser, Schlüsfel, Geld⸗ schränke und Kassetten, Ornamente und Bildsäulen aus Metallguß, Schnallen, Agraffen, Sporen, metallene Steigbügel, Blechdosen, Fingerhüte, Armaturen für Dampfkessel, Gas⸗ und Wasser⸗Leitung, Hähne, Ven⸗ tile, gedrehte, gefraiste, gebohrte, gegossene und gestanzte Fagçonmetalltheile für Feinmechaniker, Uhr⸗ macher und elektrotechnische Zwecke, Metallkapseln, metallene Stockzwingen, Buchdrucklettern, Buchstaben für Firmenschilder und Schablonen, Röhrenbrunnen, Schmierbüchsen, metallene Klammern, Haken, Oesen, Spiralfedern, Wagenfedern; ,. ] und zwar: Phosphor, Alaun od, Brom, Säuren und Verbindungen mit Szͤuren, nämlich: Schwefel⸗ säure, Salpetersäure, Chlorkalk, upfervitriol, Jodoidsalze, Oxydsalze und Sulfosalze und deren Mischungen; Mischungen von Salzen mit vegetabi⸗ lischen Stoffen, und zwar: Valeriansäure, Vogelbeer⸗ — Zitronensäure, Soya, Essigfäure, Weinstein⸗ äure, Mischungen von Salzen mit animalischen Stoffen, und zwar: Kaselnnatrium, Serum⸗ sta, Zinksalbe; pharmazeutische Präparate; Be⸗ uchtungsapparate und Theile von solchen, nämlich: Lampen, Lampenbrenner, Glühlichtlampen, Bogen⸗ lichtlampen, Beleuchtungskohlen, Gaserzeugungs⸗ apparate, Lampenglocken, Lampenzylinder, Lampen⸗
Buckskins,
schließlich Zündhölzer, Amorces, Schwefelfäden; legiertes ekallgespianft, Uhren, Sprengstoffe, Regenschirme, Sonnenschirme, Fensterglas, Spiegel⸗ glas (belegt und unbelegt).
Klasse
3d. “ 8
Eingetragen für Ed. Halbrock, Hamburg, Gr. Bleichen 33, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 98 am 6. 1.99. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Strumpfwaaren, Trikotagen, Uhren, Tischdecken, Handtücher, Bettdecken, Portièren.
Nr. 35 265. P. 1830.
Eingetragen für die Piassava⸗ waarenfabrik Barth Herz⸗ berg & Voß, Barth, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 98 am
6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Bürsten⸗ und Besenwaaren.
Waarenverzeichniß: Borsten⸗ waaren, einschließlich Haar⸗, Piassava⸗, Fibre⸗ und Reis⸗ wurzel⸗Bürsten und „Besen⸗ waaren.
Nr. 35 266. B. 4906. S
Eingetragen für Georg Bersu in Firma Adler & Bersu, Berlin, Alexanderstr. 28, zufolge Anmeldung vom 15. 11.98 am 6. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation bezw. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Zinn, Zink, Blei, Aluminium, Kupfer, Messing oder deren Legierungen
aus vorbezeichneten Metallen oder deren Legierungen hergestellte oder damit überzogene Ketten, Vasen, Krüge, Kannen, Urnen, Büchsen, Statuen, Bilder, Bilderrahmen, Nippsachen, Teller, Schüsseln, Schalen, Näpfe, Gefäße und Töpfe jeder Art, Gefäßuntersätze, Körbe, kastenförmige oder andere Behälter, Tafelaufsätze, Aschbecher, Ständer für Flaschen oder andere Gegenstände, Beschläge und Verzierungen für Glas, Stoffe und Holzsachen, Wandbekleidungen, Vorhanghalter, Einfassungen für Kalender und Notizblocks.
Eingetragen für Uddeholms Aktiebolag, Uddeholm, Schweden; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waarenverzeichniß: Roheisen, Eisen und Stahl, in unbearbeiteten Stücken.
Nr. 35 268. D. 2038.
Klasse 9 a.
Klasse 9 b.
Eingetragen für J. F. & Edmund Dellit, Kleinschmalkalden, zufolge Anmeldung vom 10. 11. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahl⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Kartons, Schränke, Kästen, Bretter und Gestelle für Laubsägewerkzeuge.
Nr. 35 269. H. 4448. Klasse 9 b.
Eingetragen für Friedrich Hüppe
& Comp., Remscheid, zufolge An⸗
meldung vom 19. 9. 98/26. 5. 75
am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß:
Werkzeuge für Zimmerleute, Schreiner,
Küfer, Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Klempner, Metzger, Schuhmacher, Bergleute, Schneider, Sattler, Bildhauer, Uhrmacher, Maurer und Gärtner, ferner Bohrmaschinen und Bohrgeräthe. A.—
Nr. 35 270. H. 4449.
Eingetragen für ens Hüppe & Comp., Remscheid, zufolge Anmeldung vom 19. 9. 98/ 17. 3. 84 am 6. I. 99. Geschäfts⸗ betrieb: “ und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Zimmerleute, Schreiner, Küfer, Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Klempner, Metzger, Schuhmacher, Bergleute, Schneider, Sattler, Bildhauer, Uhr⸗ macher, Maurer und Gärtner, ferner Bohrmaschinen und Bohrgeräthe.
Nr. 35 271. S. 2281. Eingetragen für
Aug. Sieper, Rem⸗ scheid⸗Hasten,
Bremen 34, zufolge Anmeldung vom
10. 11.98 am 6.1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämmt⸗ licher Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen, Maschinenmesser, Hobeleisen, Beitel, Aexte und Bohrer.
Nr. 35 272. K. 4031.
Eingetragen für Königl. fächs. priv. Hauptblaufarben⸗ lager Vetter & Co., P. Freiesleben, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 98/ 25. 9. 75 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Ver⸗
Klasse 9 b.
AUF
Klasse 9 b.
8 e, Lampenbassins, Lampengehänge, Lichtschirme, uchter, Laternen, Fcete, Rußfänger, Gasbrenner, Kronleuchter, Scheinwerfer, Reflektoren, Gasarme, Nippel, Gasuhren, Kerzen, Nachtlichte, Calcium⸗ arbi Leuchtkugeln, Brennöl; Zündwaaren, ein⸗
fertigung und Vertrieb von Blaufarbenwerkszs. produkten und Nickell metall. Waarenverzeichniß: Blaufarben (Smalten), Blausande, Zaffer, Würfelnickel. 8
2 8 11““
in Blöcken, Tafeln, Röhren, Stäben, Draht, und
Nr. 35 278. K. 4032.
Eingetragen für Königl. sächs. priv. Haupt⸗ blaufarben⸗ lager Vetter & Co., P. Freies⸗ leben, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 98/
25. 9. 75 am 6. 1. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb:
produkten.
Cölin. Nr. 25 274. G. 2513.
Eingetragen für G. Gaudig & Blum, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 98/26. 7. 76 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Handel mit Rauch⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rauchwaaren.
Nr. 35 275. A. 1934.
Dittmann's
Aachener Exporthier
Eingetragen für Aachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Aktiengesellschaft, Rothe Erde b. Aachen, zufolge Anmeldung vom 5.11. 98 am 6.1. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 35 276. M. 3368.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Mundt & Co., Berlin, Neue Friedrichstr. 36, zufolge An⸗ meldung vom 26. 9. 98/6 10. ½ 93 am 6. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Weine . und Spirituosen.
Klasse 1 “
“ G 1X1X“
Teretes für Wilh. Stümbke, Hannover, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 9. 98 am 6. 1. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Herstellung von Liqueur und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine und Liqueure.
Nr. 35 278. R. 1088.
Eingetragen für Neustädter Emaillirwerke H. Ulbricht & Co., Neustadt i. Sachsen, zufolge An⸗ meldung vom 17. 11. 98 am 6. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik emaillierter, gestanzter und gefalzter Blechwaaren. Waarenverzeichniß: Emalllierte, ge⸗ stanzte und gefalzte Blechwaaren.
Nr. 35 279. M. 3412. Klafse 26 a.
wunTsSoHA
Eingetragen für Maggi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Perlin Bülowstr. 57, und Singen i. Bd., zufolge Anmeldung vom 15. 10. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Maggi's S Extrakten und Konserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren, Fleisch⸗ extrakte, Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisenwürze, Gewürze, Saucen, Konserven, Käse und Nahrungs⸗ mittel für Thiere. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 35 281. A. 1898.
Eingetragen für Au⸗ dreas & Glorius, Leipzig⸗Lindenau, zufolge Anmeldung vom 27, 9. 98 am 6. 1.99. Geschäfts⸗ betrieb: Zuckerraffinerie⸗ betrieb, Kandis⸗, Choko⸗ laden⸗ und Konfekturen⸗ Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zuckerwaaren aller Art, Konditorei⸗ Waaren, Backwaaren, Teigwaaren, Kandiszucker, eingesetzte und kandierte Früchte aller Art, Marmeladen, Gelée, Chokolade, Kakao, Syrup, Fruchtsfäfte, flüssiger Zucker, Lackritz⸗
Klasse 26 d.
Verfertigung und Vertrieb von Blaufarbenwerks⸗ Waarenverzeichniß: Kobaltblaue (Kobalt⸗ ultramarine), Kobaltoxyde, Nickeloxyde, Kobaltgrüne,
Klasse 16 a.
Eingetragen für Fritz Lücke, Bruch i. W., Anmeldung vom 24. 10.98 am 6.1 99. Geschäfts⸗ betrieb: Verkauf von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine.
Nr. 35 282. P. 1890.
Klasse 26 d.
Eingetragen für C. C. Petzold & Aulhorn, Dresden, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 6. 1.99. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Kakao, Kakao⸗ Fabrikate, Zuckerwaaren, Konfitüren, Marzipan, Waffeln, Biscuits, Honigkuchen, Lebkuchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 288. P. 1891. Klasse 26 d.
7.
8 ““ 1“]
Eingetragen für C. C. Petzold & Aulhorn, Dresden, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Kakao, Kakao⸗ Fabrikate, Zuckerwaaren, Konfitüren, Marzipan, Waffeln, Biscuits, Honigkuchen, Lebkuchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 284. R. 2735.
.“.“ W
Eingetragen für F. Ad. Richter & Co., Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Kakao⸗ und Chokolade⸗Fabrikate.
Nr. 35 285. U. 262.
Eingetragen für Alb. Ullrich A. Co., Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98/11. 3.90 am 6. 1. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Cho⸗ koladen⸗ und Zucker⸗ Bwaererfahrft.;, aarenverzeichniß: Chokoladen⸗, Zucker⸗ waarenfabrikate.
Klasse 26 d.
Nr. 35 286. B. 5183.
Protein u. Fett.
Eingetragen für Bodenstein, Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 9. 11. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Getreide⸗, Futter. und Dünger⸗ Handlung. Waarenverzeichniß: Viehfutter.
Nr. 55 287. F. 7605. Kaffe Sö.
HERMANN HEVYE
Eingetragen für Hermann Heye, Hamburg, Admiralitätsstr. 59, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 98 am 6. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Flaschen, L-ees und sonstige gläserne Gefäße für technische, chemische, chirurgische, phar⸗
Präparate, Streukügel für medizinische Zwecke.
mazeutische, physikalische, wissenschaftliche, gewerbliche Haushaltungs⸗ und Lugxuszwecke, 2 sch weiße,
Klasse 26 4d.
Kakao⸗ und Chokolade⸗Fabrikaten. Waarenverzeichniß: