98 1
. b .““ “ 8 8 8 8 3 ilte Prokura, daß jeder von ihnen befugt ist, die]/ Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9935 / Burgsteinfart. Bekauntmachung. 1705077 7 Dannig. Bekauntmachung. [70600] 1Paren. tmachung. 7701981 Düsseldorf. 18 170593]] Firma „Joseph Feuerstein“, sowie ihren Sitz in eingetragen, und sind als Gesellschafter Feilt pe “ 8 He,Naes fe 8 Ge⸗ die Snn Rumbaum mit dem Sitze zu In unser Gesellschaftsregister ist beute unter In unser Prokurenregister ft heute unter Nr. 1070/ mIn unfer Firmenregister wurde heute zu 88 347, Unter Nr. 2112 des Gesellschaftsregisters wurde Iba bei. 898,9 t6 1) der Kaufmann Gustav Siekmann in Iggen⸗ schäͤftsführer Kaufmann Hermann Wickop in Bochum. Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte Nr. 140 eingetragen worden die Firma: .“ eingetragen worden, daß dem h erselbst Frauengasse 45 woselbst die Firma „Wilh. Grast“ mit dem Sitze heute eingetragen Nie Firma Nieberrheinisches Laut Anmeldung vom 3. Januar 1899 und auf hausen bei Lage eingetragen worden. Eö“ „Richard Brader ei Cie „ wohnhaften Kaufmann Hermann Sennert für die in Düren verzeichnet steht, eingetragen: Pflastersteinwerk, Gesellschaft mit beschränkier Grund der Verfügung vom 5. Januar 1899 ein⸗ 2) der Kaufmunn Otto Siekmann in Bielefeld. Bochum. [70489) Breslau, den 13. Januar 1899. 6“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, anter Nr. 503 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ Die Firma ist erloschen. At Hastung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der] getragen am 7. Januar 1899. Sa Be h In N. Eintragung in das Handelsreaister Könialiches Amtsgericht. swelche jhren Sitz in Borghorst hat S shrsge⸗ hier domizilierende offene Handelsgesell] Düren, den 16. Januar 1899. notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag datiert! Fulda, am 7. Januar 1899. 1 Bischofsburg. Bekanntmachung. 170485]]/ des Königlichen Amtsgerichts Bochum. hnas Der Gesellschaitsvertrag datiert vom 11. Juni 1898 sKchaft Lietz & Heller Prokura ertheilt ist. Khoönigliches Amtsgericht .. vom 7. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 48 die Am 17. Januar 1899: Die Handelsgesellschaft Breslau. Bekanntmachung. 170500] / Zu Geschäftsführern sind bestellt: 8 1 Danzig, den 18. Januar 1899. 8 eaes “ des Unternehmens ist der Erwerb und ˖˖·—Y 8 b Firma: Löffler & Hugo in Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3100, 1) der Kaufmann Richard Brader, X““ 8 Königliches Amtsgericht. X. Düren. Bekanntmachung. 70199] die Ausnutzung von Steinbrüchen, welche Ma. Gehren. Bekauntmachung. [70519] „Otto Feuerabendt’s Nachfolger, Die Gesellschafter sind der Branntweinbrenner beireffend die offene Handelsgesellschaft Messow 4. 2) der Kaufmann Friedrich Rotmann, 1 ——;— Es wurde heute eingetragen: ssterialien zum Wegebau und zur Herstellung von In hiesiges Handelsregister ist eingetragen worden, Inha der Robert Boch zu Bischofsburg“ August Hugo und der Kaufmann Thilo Löffler, Waldschmidt zu Dresden mit Zweigniederlassung beide zu Borghorst. 1 8 hDoanzig. Bekanntmachung. e. a. In unser Firmenregister zu Nr. 468, woselbst Pflastersteinen liefern, der Vertrieb dieser Produkte, daß fur die Firma C. A. Witte in Oelze die ein getragen Ebbeide in Bochum. in Breslau, heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 838 die Firma Pet. Lüttgen mit dem Sitze in Kreuzau sowie die Uebernahme von Straßen⸗ und Bahnbauten Ehefrau des Inhabers, Marzarethe Witte, geb. Bischofsburg⸗ den 19. Januar 18ob. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1899 be⸗ Der Gesellschafter Victor Waldschmidt in Dresden Fortbetrieb des von der Kommandit ⸗Gesellschaft eaingetragen worden, daß die dem Kaufmann Franz verzeichnet steht: und die Uebernahme aller derjenigen Arbeiten, welche Hartmann, daselbst Prokura erhalten hat mit Be⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 1. s gonnen. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Rabe, Brader et Cie zu Borghorst betriebenen Fa⸗ Ziezer in Danzig für die Firma Grandt &. Das Handelsgeschäft ist durch den Tod des bis⸗ hiermit in Verbindung stehen. fugniß, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. beex,L,2.6,8,2. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat] Breslau, den 13. Januar 1899. e beikgeschäfges umfassend Spinnerei, Slärkerei, Schumann — Nr. 1360 des Firmenregisters — berigen Inhabers übergegangen auf 1) Frau Witiwe, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt! Gehren, den 18. Januar 1899. Blankenese. Bekanntmachung. [70183] jeder von beiden. Königliches Amtsgericht. Weberei, Färberei, Bleicherei und Appretur. ertheilte Prokura erloschen ist. 81” Peter Lüttgen, Gertrud, geb. Krudewig, ohne Stand, 20 000 ℳ 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Bei der unter Nr. 2/791 des hiesigen Gesellschafts⸗ .“ ——— 1“ Das Stammkapital “ 680 000 ℳuA, Danzig, den 19. Januar 1899. “ 2) Peter Lüttgen, Kaufmann, 3) Barthel Lüttgen Geschäftsführer ist: 8 “ Bielitz. 8 registers verzeichneten Aktiengesellschaft Elbschloß⸗ Bochum. 8 [70492] Breslau. [70497]] Die Stammeinlagen der Gesellschafter: 1 Königliches Amtsgericht. N. Kaufmann, 4) Joseph Lüttgen, Kaufmann, 5) Jako Wilhelm Dalchow in Düsseldorf. 8 “ Brauerei Nienstedten mit dem Sitze in Nien⸗ Eintragung in 88 essge b. unserem Firmezregiger eh v 8 öö Osnabrücker Bank in Oenabrück mit 86 1“ ) Mandias ee derfe gn Büsseidort, den 18 Fanuar la. 8 eenerehen. 8 29 eloregister 105341 ste in Spalte 4 Folgendes vermerkt des Königlichen Amtsgerichts Bochum. eingetragene Firma A. Haselbach zu reslau . Danzig. B achung. 70508 zu Kreuzau wohnend, welche das Handelsge nigliches Amtsgerichht. des Königl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. ,8, 88 8 Folg Am 19. Januar 1899: Die Firma Franz Gestz⸗ heute gelöscht worden. “ 2) des Kaufmanns Richard Brader in Borghorst In 2 Füeennenann ig bei 868 19n unter unveränderter Firma weiterführen. 8” In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 361
s 8 „am 16. Januar 1899. mmit 25 000 ℳ, 1 1 b. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 212 116“ v 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom mann in Bochum und als deren Inhaber der Breslau, am J 8 8) der Wectwe Kommerzien⸗Rath Heinrich Brader, Nr. 1854 eingetragenen Firma J. die offene nfer, Gesen chaft iggitma Pet. Lüttgen Düsseldorf. bö170524] eingetragenen Firma August Wolters zu Wanne
6. ber 1898 sind die Statuten abgeändert und Kaufmann Franz Geßmann in Bochum. Königliches Amtsgericht. — ute vermerkt worden, daß die Zweigniederlassun 3 w Bei der unter Nr. 3614 des eigesertaittere ein am 18. Januar 1899 Folgendes eingetragen: ir Bestimmungen über die Firma — — Helene, geb. Kuckens, zu Borghorst mit 280 000 ℳ, 8 Elbing erloschen isr aß 8 3 fe mit dem Sitze in Kreuzau und als Gesellschafter getragenen Firma Heinr. veelöhier 8S heute Das unter der Firma August Wolters fort⸗
t itz der Gesellschaft, den Gegenstand des Bonn. Bekanutmachung. 70186] Breslau. 1 [70498] 4) des Kaufmanns Friedrich Rotmann in Borg⸗ ig, 2. 1899. 8. “ die vorstehend unter Nr. 1 bis 6 genannten Per⸗ vermerkt: Der Gartentechniker August Wi in bestehende Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die die Häbe schaftg denzlpitals und der. In unserem Handelsgesellschaffsregister 8 am] In unser Firmenregister ist bei Nr. 9492, be⸗ both mit 71000 ℳ, Duisb tt haans rhase mimtsgericht. Xkx.. scoonen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur be. Düffeldorf ist in das Fn ken L ga des Kunst⸗ Wwe. Fabrikant August Wolters zu Wanne und Aktien, die Art der Aktien und die Form heutigen Tage bei Nr. 344, woselbst die Bonn⸗ treffend die Firma M. Friedmann mit dem Sitze 5) der Firma Henn & Triep zu Duisburg m “ “ rechtigt r Barthel Lüttgen. Die Gesellschaft hat gärtners Heinrich Piel als Handelsgesellschafter ein⸗ deren mit ihr in der fortgesetzten Gütergemeinschaft
8 Betanntmachungen sind nicht geändert. Die Beueler⸗Fähr Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen: 20 000 ℳ, 8 begonnen am 1. Dezember 1898. detreten. Sodann wurde nach Löschung obiger Firma lebenden Kinder Namens August, Maria, Bertha,
. — . It, — fft un üder Schründe it pu⸗ 5 In unser Prokurenregister zu Nr. 147: di G inrich2 7 ungen der 12 und 13 des alten Statuts in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung er⸗ Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf 6) der Firma Gebrüder Schründer zu Greven m Dar-es-Salam. Bekanntmachung. 70520] c. In unser gister r e eingetragen unter Nr. 2113 des Gesellschaftsregisters Helene, Emma, Fritz und Heinrich Wolters über⸗ “ S 8 des 89, Status dahin geändert, daß folgt: den Kaufmann Carl Friedmann zu Breslau durch 15 000 ℳ, 3 8 in B Im hiesigen Handelsregister ist heute vermerkt seitens der Firma Pet. Lüttgen dem Barthel Lüttgen dies e Handelsgesellschaft in Felschaftafe gegangen. Vergl. Nr. 450 des Firmenregisters. d Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9936 dieses 7) der Firma Joh. Achelis & Soehne in Bremen worden, daß die unter Nr. 2 des Firmenregisters ertheilt gewesene Prokura ist erloschen. y„(GWimmer mit dem Sitze in Düsseldorf und als EE“ Firma, falls der Vorstand aus einer Person besteht, 9. Januar 1899, beurkundet durch den Königl. Notar Registers). — . mit 35 000 ℳ, ite & in B tt eingetragene Fimma Sägewerk William Kusen. Düren, den 17. Januar 1899. 8* deren Inhaber der Kunstgärtner Heinrich Piel und Graudenz. Bekauutmachung. [70535] durch diese, falls aus mehreren Mitgliedern, je nach Justiz⸗Rath Schäfer in Bonn, ist die Gesellschaft Demnaͤchst ist in das Firmenregister unter Nr. 9936 8) der Firma Gebr. Fritze & Co. in Bremen m verg, Simba Uranga, sowie die unter Nr. 2 des Königliches Amtsgericht. “ sder Gartentechniker August Wimmer, beide in Düssel. Zufolge Verfügung vom 16. Januar 1899 ist an Beschluß des Aufsichtsraths, durch ein oder zwei aufgelöst und in L quidation getreten. 2 die Firma M. Friedmaun mit dem Sitze zu 66, 000 ℳ., 1 1 in B Prokurenregisters eingetragene, dem Freiherrn — “ dorf. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1899 demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein⸗ Mitglieder desselben oder durch ein Vorstandsmit⸗ Zu Liquidatoren der aufgekösten Gesellschaft sind] Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte 9) der Firma Heineken & Voge sang in Bremen Rudolph von Brandenstein für diese Firma ertheilte Düren. Bekanntmachung. 77ñ70511] begonnen. tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgt. die Vorstandsmitglieder Carl Hauptmann, Buch⸗ eingetragen worden. mit 50 000 ℳ, zblic: M. Prokura heute gelöscht worden sind. In unser Gesellschaftsregister wurde heute zu/ Düffeldorf, den 18. Januar 1199. gemeinschaft unter Nr. 149 eingetragen, daß der Die Berufung der Generalversammlung erfolgt druckereibesitzer in Bonn, und Albert von Claer, Breslau, den 16. Januar 1899. 10) der Gewerkschaft Fröhliche Morgensonne zu Dar⸗es⸗Saläm, den 19. Dezember 18983. Nr. 157, woselbst die Firma „Carl Rößler Königliches Amtsgericht. ¹ Kaufmann Rudolf Zimmermann, jetzt hier, für durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern Rentver in Vilich, gewählt worden. 8 Königliches Amtsgerichht.. Wattenscheid mit 7000 ℳ, & Wort Der Kaiserliche Bezirksrichter: Söhne“ mit dem Sitze in Weisweiler verzeichnet Hartx hü gherFabes 8 sseine Ehe mit seiner Ehefrau Hedwig, gebor. und hat mindestens drei Wochen vor dem Termine, Bonn, den 18. Januar 1899. u“ 1“ 11) der Firma Wedemcyer Eö1 J. W.: Alt. I1III1“ Nachstehendes eingetragen; Duisburg. Handelsregister [70512) Brandt, durch Vertrag de dato Schwetz, den und die Ankündigung der Tagesordnung mindestens Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [ABxeslau. [70496] Bremen mit 9000 ℳ, ischenahn mit — Der Gesellschafter Carl Rößler ist am 1. De⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 10. Dezember 1891 die Gemeinschaft der Güter und 2 Wochen vor dem vorletzten Werktage vor dem —-—— 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9937 die], 12) des Ferdinand Brader in Zw schenahn mi Darmstadt. Bekanntmach “ [701921 zember 1897 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist am 12. Januar des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, Termin zu erfolgen. m Brake, Oldenb. [70493]] Firma Karl Best Schiffswerft zu Breslau und 20 000 ℳ, 2 b. Brad die hi⸗ fig e m ” der Aktien⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur mehr 1899 bei Nr. 399, die Aktiengesellschaft „Union“ daß alles, was die Braut in die Ehe einbringt oder Blankenese, den 18. Januar 1899. 1“ In das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute als deren Inhaber der Ingenieur Karl Best ebenda] 13) der Frau Pastor Studt, Helene, geb. Brader, 818 cveßt die hie ige Föüergter 5 . lsch ü. tan⸗ der Gesellschafter Hubert Rößler berechtigt. zu Duisburg betreffend, eingetragen: w8b wie erwirbt, die Natur des vertragsmäßig vor⸗ Königliches Amisgericht. Abth. . sauf Seite 132 unter Nr. 86 zur Firma „J. Müller“ heute eingetragen worden. in Eutin mit 8000 ℳ, gesellscha 88 2. S. 8 8 Düren, den 18. Januar 1899. Für die Zeit bis zum 20. März 1900 ist an behaltenen Vermögens haben soll. iin Brake eingetragen: Breslau, den 16. Januar 1899. 14) der Frau Anna Bertram, geb. Brader, in e 28 bn 8 5 S. 5 ee n Fels Königliches Amtsgericht. 4. 8 Stelle des verstorbenen Bernhard Blanck der Lehrer Graudenz, den 16. Januar 1899. “ Bocholt. Bekanntmachung. [70185]1 Ziff. 12: Dem Kaufmann Karl Heinrich Ahmels Königliches Amtsgericht. Zwischenahn mit 8000 n unserem Gesellschaftsregister wu e — Hubert Wolfen zu Duisburg zum Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht.
ℳ, . 4 1“ 8 sells gister ist heute bei der in Nordenham ist Prokura ertheilt. 88 15) der Frau Auguste Kindler, geb. Brader, in gendes bemerkt: 8 1 Düsseldorr. [70527] blt⸗ S arser, Besel caftoregtgefenscats cholter Brake, den dh. Notunn 1899. spromberg. Bekanntmachung. [70501] Zwischenahn mit 8000 ℳ, Kommerzien⸗Rath C. Haegele zu Geislingen ist Unter Nr. 3928 des Firmenregisters wurde heute “ Sse Hadersleben. Bekanntmachung. [70204]
1 “ 1 — 7. Mai 1898 aus dem Vorstand der Gesellschaft ei agen die Ff eF Leee aufsverein für Ziegeleifabrikate „G. m. Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist beute unter 16) des Gutsbesitzers Hermann Brader in Moor am eingetragen die Firma Ewald Pötters mit dem Duisburg. andelsregi [70513 Zu Nr. 67 des hiesigen Firmenregisters ist ein⸗ 2 erke. Peretes har Sisoe glag 8 “ 8 Huber. 1 Nr. 1420 die Firma „A. Zweiger“ mit dem Sitze warfen mit 8000 ℳ 1 HGC“ ün HSvSee-vee; 7 Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der des Kobniglichen 1e,gen.. eteen. getragen, daß die Firma Joh. Jensen in Haders⸗ Erhöhung des Stammkapitals auf 24 600 ℳ durch n⸗ 88 ““ in Krossen bei Schulitz und als deren Inhaber der sind damit beschafft, daß die Feelsheg als ns g e hi⸗ F.. 18 n eG p 1 eis⸗ Graveur Ewald Pötters in Gerreheim. In nunser Firmenregister ist unter Nr. 1277 die leben von der Wittwe des bisherigen Firmen⸗ Beschluß vom 6. Dezember 1898. Braunsberg. Handelsregister. [70494] Mühlenbesitzer Alexander Zweiger daselbst eingetragen Mitglieder der Kommanoditgesellschaft Rabe, Hrader lingen 8 Hans Lesler. is e sn ngen, Düffeldorf, den 14. Januar 10. 1 Fimn bsmnn rürn Puisburg und als ichabers, Wagenfabrikanten Johannes Jensen, Hilda
Bocholt, den 11. Januar 1899. .— 8 Die in unserm Firmenregister Bd. I. Nr. 428 worden. et Cie zu Borghorst ihre Ansprüche auf das eci⸗ bigt zu Geis mwene zu be Fahn e b E en F hr⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ssderen Inhaber der Bauunternehmer Edmund Goertz Catrine Eugenie Jensen, geb. Dahlhjelm, in Haders⸗
Königl. Amisgericht. seingetragene Firma „Johann Roßner“, Inhaberin] Bromberg, den 20. Januar 1899. sschaftsvermögen an die Firma Richard Brader et Cie sherigen Prokuristen Hugo Fahr und Eugen Fahr, 86 zu Dussburg am 17. Januar 1899 eingetragen. leben fortzgeführt wird. EüscbeAiberhces dr Wittwe Rosalie Roßner in Braunsberg, ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Geesfellschaft mit beschränkter Haftung abgetreten beide zu Geislingen, als bö in Düsseldorf. 117y70522] “ Habdersleben, den 11. Januar 1899.
Bocholt. Bekanntmachung. [70184] Braunsberg, den 18. Januar 1899. ai. fes Fe Ee bhAhOheaben und die Firma Rabe, Brader et Cie ihr Ver⸗ den Vorstand berufen. Zur rechtsgültigen Ze chnung „Bei der unter Nr. 1626 des Gesellschaftsregister Eekernrörde. Bekanntmachung. 170515] Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Bei der unter Nr. 121 unseres Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Büren, Westr. Bekanntmachung. [70502] mögen mit allen Rechten und Pflichtsn auf die Ge⸗ der Firma sind die “ zweier 1 vor⸗ eingetragenen Firma: P. F. Cretschmar 4. Co., In das hiesige Firmenregister ist heute unter HeE gAaaeH44 eingetragenen Firma Koch und Sohn in Bocholt 111 Das unter der Firma „Frauz Luis“ in unserem sellschafr Richard Brader et Cie⸗ Gesellschaft mit genannten 8 Borf erforderlich. Dampfschifffahrtsgesellschaft mit beschränkter Nr. 107 eingetragen die Firma J. T. J. Tychsen Halle, Saale. [70207] ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Wilhelm Braunsberg. Haudelsregister. [70495] Femenregiste eingetragene Geschäft der Wittwe des beschränkter Haftung übertragen hat. Gesel Darmstadt, den .e .Se stabt. 1 Hastung in Liquidation hier wurde heute ver. in Eckernförde und als deren Inhaber der Fisch⸗ 1) Bei der unter Nr. 2451 des Firmenregisters Koch zu Bocholt aus der Handelsgesellschaft aus. Das bisher unter der Firma Th. Langhankyz. Kaufmanns Franz Lais hier ist durch Vertrag auf Die öffentlichen Bekanntmachungen der A 8 Großh. Hessisches 5 armstadt. I. merkt: Die Vollmacht des Liquidators ist beendet kaufmann Johannes Theodor Julius Tychfen in eingetragenen Firma: 8
eschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Rudolf in „Braunsberg betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Joseph Stümpel bier, welcher auch schaft erfolgen durch den Deutschen 6 2 8 . 8 1“ und die Firma erloschen. Eckernförde. H. M. Schmidt & Weber Koch zu Bocholt in die Gesellschaft aufgenommen den Kaufmann Otto Langhanky in Braunsberg über⸗ die Firma fortführt, übergegangen. heiger und Königl. Preußischen Staats⸗ 1t I 88 Düsseldorf, den 16. Januar 1899. ESckernförde, den 18. Januar 1899b9. su Halle a. S. ist hbeute Folgendes vermerkt: ist. Alleinige Inhaber der Firma Koch und Sohn gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Otto. Dieses ist unter Nr. 56 bezw. Nr. 65 unseres Auzeiger. v11“ 1““ “ Königliches Amtsgerictht6t. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Walther Beyer in Hale a. S. sind also von heute ab die Kaufleute Hermann und Langhanky fortsetzt. B 3 — Firmenregisters zufolge Verfügung vom 16. Januar Burgsteinfurt, den 16. Januar B“ 8 1 I. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 69, wo⸗ 2₰ 1““ 11 sist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ei Rudolf Koch zu Bocholt. Dies ist heute in unser Firmenregister bei Nr. 172] 1899 eingetragen am 17. Januar 189. Königliches Amtsgericht. 8 selbst die Firma Adolf Meyer in Diez eingetragen Düsseldorf. 170529] Eekernförde. Bekanntmachung. 70514] Füesten. Die nunmehr unter der bisherigen Firma
Bocholt, den 18. Januar 1899. eingetragen. Büren, den 17. Januar 1899. 8 8 70560 1 ist, in Spalte 6 Folgendes vermerkt worden: † Die Firma J. Ströher hier — Firmenregister In das hiesige Firmenregister ist heute unter estehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 1057 des
Königliches Amtsgericht. Braunsberg, den 18. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. qcasablanca. Bekaunntmachung. l 3 — 16 Das Handelsgeschäft ist infolge Todes des Eduard Nr. 3313 — ist erloschen. Nr. 108 cingetragen die Firma J. N. Haß in Gesellschaftsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. — Dem Kaufmann Walter Opitz in Rabat ist Pro. Meyer auf dessen Wittwe Klara Meyer, geborene Düsseldorf, den 16. Januar 1899. Eckeruförde und als deren Inhaber der Fisch⸗ 2) Sddann ist unter Nr. 1057 des Gesellschafts⸗ de. registers die am 1. Januar 1899 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma H. M. Schmidt & Weber mit dem Sitze zu Halle a. S. und als
1
Lee n
Bochum. 170488) — Büren, Westr. Handelsregister [70503] kura für die Firma H. Tönnies in Rabat Bauer, zu Diez übergegangen, welche dasfelbe unter Königliches Amtsgericht. kommissionär Johann Nicolaus Haß in Eckernför
Eintragung in das Handelsregister Breslau. Bekanntmachung. [70189] des Königlichen Amtsgerichts zu Büren. sertheilt und diese Prokura unter Nr. 4 des dies⸗ unveränderter Firma fortsetzt. II1I1“ üstftas Khe⸗ W AhL örde, 18.
des Kbnigtichen es, bense vöchum. In unser Firmenregister ist bei Nr. 9124 das Die dem Handlungsgehilfen Joseph Stümpel zu seitigen Prokurenregisters eingetragen worden. Ferner ist eingetragen: 8 8 h 1 8 Düsseldorf. [70528] Fhessasget e zc Nanner 1890 1“
Am 16. Januar 1899 bei der Firma Teppe und durch den Eintritt des Kaufmanns Johannes (Hans) Büren für die Firma Franz Luis zu Büren Casablanca, den 12. Januar 1899. “ 1) Nr. 140, früher Nr. 6. Die Firma Frank's Kaffee⸗Rösterei hier — .eesgsacrf SLAg eeeüüGesellschafter die Kaufleute Oskar Weber und
Nieineke in Bochum: E1131¹” Stein in Breslau in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ ertheilte, unter Nr. 14 des Prokurenregisters ein⸗ Der Kaiserliche Konsul: Igen. “ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Die Wittwe Firmenregister Nr. 3612 — ist erloschen. Egeln. Bekauntmachung. [70202] Walther Beyer daselbst eingetragen. “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 manns Benno Bielschowesky ebenda erfolgte Erlöschen getragene Prokura ist am 17. Januar 1899 gelöscht. [70550] des Kaufmanns Eduard Meyer, Klara, geb. Bauer, Düsseldorf, den 16. Januar 1899. In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Halle a. S., den 16. Januar 1899.
“ der Einzelfirma Benno Bielschowsky zu Königlich Büren, den 17. Januar 1899. Cassel. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. der unter Nr. 140 verzeichneten Firma S. Goldstein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Bochum. Gräditz, Kreis Schweidnitz, mit Zweigniederlassung 8s — in Egeln eingetragen worden. —
zu Diez. 2n 8 Königliches Amtsgericht. 1757. Fhernhe ET 6. 3) Fn Sefederf haan. Peern, . . öü“ Eintragung in das Handelsregister des in Breslau, und in unser Gesellschaftsregister —;—— schaft vorm: Be enkel in Cassel. 1“ 4) Bezeichnung der Firma: Adolf Meyer. Düsseldorf. [70530 ,den 13. Januar 1899. malle, Saale. 70206 Königlichen 9929 Senczes Vschum. Nr. 3295 die von den beiden Vorgenannten am “ Bekanntmachung. [70504] Am 11. Januar 1899 ist eingetragen: Die deem II. In unserem Prokurenregister ist eingetragen: Die Firma Sternbrauerei Jos. Kammann Egeln Senn Echet 8gdezicht 3 8 8 In unserm Handelsregister sind heute Lao209. Am 16. Januar 1899: Die Handelsgesellschaft 23. November 1898 unter der Firma Benno Biel⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Kaufmann Heinrich Gievers zu Cassel ertheilte Pro⸗ 1) Nr. 45. 1 hier — Firmenregister Nr. 3728 — ist erloschen. ““ (EFii8ntragungen bewirkt: R. Berger & Comp. in Bochum. schowsky zu Königlich Gräditz, Kreis Schweidnitz, unter Nr. 16 eingetragenen Aktiengesellschaft in kura ist erloschen. 8 2) Prinzipal: Die Wittwe des Kaufmanns Eduard Düsseldorf, den 16. Januar 1899. Egeln. Bekanntmachung. [70201] 1) Bei der unter Nr. 2286 des Firmenregisters Die Gesellschafter sind Rosalie Berger und Helene mit Zweigniederlassung in Breslau errichtete offene Firma „Concordia Spinnerei und Weberei“ Cassel, den 11. Januar 1899. Meyer, Klara, geb. Bauer, zu Diez. Königliches Amtsgericht. In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter eingetragenen Firma: Mevyer, beide in Bochum. Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. mit dem Sitze in Burglehn (bei Bunzlau) und Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Avolf — Nr. 42 die offene Handelsgesellschaft unter der Judlin'sche chemische Waschanstalt G. Zander Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1899 be. Die Prokura des Karl Estermann für die frühere einer Zweigniederlassung in Marklissa vermerkt eses 0558 Meyer. . 8 Düsseldorf. 8 [70521] Firma Blümel & Rosemann mit dem Sitze in in Charlottenburg mit Zweigniederlassung in onnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Einzelfirma Benno Bielschowsky ist erloschen, worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied, Cassel. Handelsregister. 177 1 4) Ort der Niederlassung: 8 „Unter Nr. 3929 des Firmenregisters wurde heute Egeln eingetragen worden. Halle a. S. ist Folgendes vermerkt: hat jede Gesellschafterin. und dies bei Nr. 2085 des Prokurenregisters Kommerzien⸗Rath S. Woller, mit Ablauf des Nr. 263. Firma J. Hornthal in Cassel. 5) Firmenregister: Die Firma ist eingetragen unter eingetragen die Firma Rheinische Trausport⸗ Die Gesellschafter sind: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert 1 —˖˖¶¶¶Q- vermerkt. Jahres 1898 aus seiner Stellung ausgeschieden und Am 18. Januar 1899 ist eingetragen: Die Firma Nr. 140 des Firmenregisters. 1 Gesellschaft William Egau 4. Cie. mit dem 1) der Kaufmann Wilhelm Blümel, Altvater in Frankfurt a. M. und Apotheker Gustav Bochum. 70486] Dagegen ist der Buchhalter Carl Estermann in an seine Stelle der Kaufmann Oskar Guthmann zu ist erloschen. E 6) Prokurist: Kaufmann Otto Meyer zu Diez. Sitze in Mainz und Zweigniederlassung in Düssel⸗ 2) der Kaufmann Salli Rosemann, Birnbaum in Charlottenburg übergegangen, welche Eintragung in das Handelsregister Ober⸗Gräditz als Prokurist der nunmehrigen Handels⸗ Marklissa zum alleinigen Vorstandsmitglied gewählt Cassel, den 18. Januar 1899. 1 Diez, den 12. Januar 1899. dorf und als deren Inhaber der Kaufmann William beide in Egeln. ses als Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma des Königlichen Amtsgerichts Bochum. gesellschaft Benno Bielschowsty in unser Prokuren⸗ worden . Königliches Amtsgericht. Apth. 4. Groß. Königliches Amtsgericht. II. Egan in Frankfurt a. M. Egeln, den 14. Januar 1899. 8 fortführen. Am 16. Januar 1899: Die Firma Karl Reineke register unter Nr. 2430 eingetragen worden Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister unter — 8 “ —V 8 Düsseldorf, den 16. Januar 1899. 8* Koönigliches Amtsgericht. Wö““ 2) Die den Kaufleuten Max Klipfel und Gustav in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Breslau, den 10. Januar 1899. Nr. 61, 87 und 99 vermerkt, daß die für obige Ge⸗ Cassel. b Handelsregister. [70552] “ Dortmund. 1 [70197] Königliches Amtsgericht. 8 8 Fenchel für obige Firma ertheilte, unter Nr. 557 Karl Reineke daselbst. Königliches Amtsgericht. seellschaft dem Kaufmann Oskar Guthmann und dem Nr. 517. Firma:; Engel⸗Apotheke von Dr. In unser Se ist bei Nr. 1173, woselbst.. 111““ IEilenburg. [70516] des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht. “ — inzwischen verstorzenen Kaufmann Julius Schulz Carl Siebert zu Cassel. die Firma Gebrüder Eick zu Dortmund einge⸗ Düsseldorf. [70525] Die dem Kaufmann Christian Carl Friedrich hier 3) Unter Nr. 1056 des Gesellschaftsregisters ist die Bochum.
1e. [70491]1 Breslau. [70188] ertheilte Prokura erloschen und solche nunmehr dem] Am 18. Januar 1899 ist eingetragen: tragen steht, heute Folgendes vermerkt: In das Ge⸗ Unter Nr. 3930 des Firmenregisters wurde heute v am 1. Januar 1899 begonnene, offene Handelsgesellschaft Eintragung in das Handelsregister Als Prokuristen der im Firmenregister unter Kaufmann Bruno —2 zu Bunzlau mit der 1) das Handelsgeschäft ist mit Aktiven ohne Pas⸗ schöft ist b. ehte Falgeer der Chemiker Dr. König eingetragen die Firma Gg. Starck mit dem Sitze As veiean. neh Fig nas Ferenee Frhelg⸗ in Firma Judlin'’'sche chemische Waschanstalt des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Nr. 2839 eingetragenen Firma Alwin Eberhardt Maßgabe ertheilt worden ist, daß die bestehende Pro⸗ siven durch Vertrag auf den Apotheker Conrad zu Dortmund eingetreten, daher hier gelöscht und in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ gelöͤscht. — „Reg.) ist 88
8 G. Zander mit dem Sitze in Charlottenburg
Am 17. Januar 1899: Die Handelsgesellschaft, des Kaufmanns Alwin Eberhardt zu Breslau sind kura des Herrn Viebeg in Kraft bleibt, mithin den Reich zu Cassel übergegangen; unter Nr. 873 des Gesellschaftsregisters eingetragen. mann Georg Starck hier. 5 uunnd einer Zweigniederlassung in Halle a. S.] und „Ringofenziegelei⸗Vereinigung Bochum, Ge⸗ heute: Bestimmungen der Statuten gemäß die Zeichnung] 2) die Firma ist in: “ 8 Demgemäß ist die (cüsaf Gebrüder Eick Düsseldorf, den 16. Januar 1899. Eilenburg; zen 18. Sehas bacg⸗ lalbs Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bochum. 1) Rudolf Liedecke, der Firma der Gesellschaft,. per procura von] „Engel⸗Apotheke C. Reich’“ zu Dortmund unter Nr. 873 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. g . a., der Kaufmann Albert Altvater in Frank⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist vom 7. Januar 1899. 2) Hermann Wahl, dem Prokaristen gemeinschaftlich oder, falls der Vor⸗ geändert. “ registers neu eingetragen, und sind als Gesellschafter —— T“ 1 furt a. M., Der Gegenstand und der Zweck der Gesellschaft ist Kaufleute in Breslau, in unser Prokurenregister stand einst aus mehr als einem Mitgliede bestehen Cassel, den 18. Januar 1899. 81 vermerkt: Düsseldorf. 1 [70531] Ermsleben. 3 70517] b. der Apotheker Gustav Birnbaum in Charlotten⸗ der An⸗ und Verkauf der von den einzelnen Gesell⸗ unter Nr. 2432 eingetragen worden. — Die Pro⸗ sollte, durch einen der Prokuristen in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. 1) der Kaufmann Engelbert Wilhelm Carl Eick, Unter Nr. 3931 des Firmenregisters wurde heute In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 100 burg 8 schaftern oder von mehreren Gesellschaftern oder kura ist an beide Personen gemeinschaftlich ertheilt. mit einem Vorstandsmitgliede zu erfolgen hat. 1 2) der Chemiker Dr. Heinrich König, beide zu eingetragen die Firma A. Eichler mit dem Sitze eingetragene Firma M. A. Kolditz in Ermsleben eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Firmen zusammen im Stadt⸗ und Landbezirke Bochum. Breslau, am 11. Januar “ Bunzlau, den 16. Januar 1899. Cassel. Handelsregister. [70551] Dortmund. in Berlin und vhebter gecass in Düffeldorf heute gelöscht worden. nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. herzustellenden und hergestellten Ziegelsteine, sowie Königliches Amtsgeriht. Königliches Amtsgericht. Nr. 2225. Firma: E. A. Thiele in Cassel. Dortmund, den 7. Januar 119. fund als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Eichler Ermsleben, den 19. Januar 1899. Halle a. S., den 16. Januar 1899. dehnne Perf ,,,p,†/ vVF--So6. gülbaber gef, ö en Königliches Amtsgerick. Ä sin Herling rf, den 16. Januar 1899 Bichereehe. shß “ ritten Personen hergestellt werden. reslau. 8 . el, 1 8 ““ 2 . 2 “ E1A“ Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre Als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter] In das biesige Gesellschaftsregister ist zu Nr. 97, Cassel, den 18. Januar 1899. 1 Dertauna [70196] Königliches Amtsgericht.s Fürstenwalde, Spree. [70518]] Hanle, Saale. [70208] 8 festgesetzt und beginnt mit dem 17. Januar 1899. Nr. 2058 eingetragenen Handelsgesellschaft A. König betr. die zu Borghorst unter der Firma Dwersteg. Ksönigliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. b Die Firma Gebrüder Eick zu Dort I für — ““ Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 792 des Gesellschaftsregisters Die Gesellschaft kann jedoch mit Ablauf des ersten zu Breslau sind heute 4 Garbrock & Co. bestehende offene Handelsgesell-²2) ihre zu D veinsneas bestehende, unker der Nr. 873 des Düsseldorf. [705263 In unser Firmenregister ist am 20. Jaauar 1899 ein⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schade 4 Geschäftsjahres aufgelöst werden, wenn die Auflösung 1) Victor Diebison, schaft, heute Folgendes eingetragen: Charlottenburg. 1 [70191] Gesellschaftsregisters mit der Firma Gebrüder Eick Die von der Firma Emil Wevers hier s. Z. getragen worden, daß das unter der Firma „Gebrüder Comp. zu Gimritz ist heute eingetragen: in einer wenigstens drei Monate vor Ablauf des ömi Feineih.. Der Bierbrauer Caspar Dwersteg ist gestorben In das Firmenrezister ist heute bei der unter Füühewene Handelsniederla ung den Carl Dex⸗ dem Kaufmann Paul Wevers hier ertheilte Prokura — Dollfus Nachfolger Andreas Otto“ (Nr. 126 Die Gesellschaft ist aufgelöft. ersten Geschäftsjahres stattfindenden, vorher ver⸗ Kaufleute in Breslau, unser Prokurenregister und sind an dessen Sielle die Wittwe desselben, Nr. 659 eingetragenen Charlottenburger Zweig⸗ Feighen 6 Dortmund als Prokuristen bestellt vs Prokurenregister Nr. 1295 — ist erloschen. des Firmenregisters) hierselbst bestehende Handels⸗ Halle a. S., den 17. Januar 1899. langten Gesellschafterversammlung mit drei Viertel unter Nr. 2433 eingetragen worden. — Die Pro⸗ ensate. geb. Brinkmann, und deren mit ihrer niederlassung der Firma „J. Lewy“ zu Berlin heute Büüter Nr. 664 des Prokurenregisters vermerkt ist Düsseldorf, den 16. Januar 1899. eschäft durch auf auf den Fabrikbesitzer Dr. phil. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. der sämmtlichen Stimmen der Gesellschaft beschlossen kura ist an beide Personen gemeinschaftlich ertheilt. Mutter in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft] Folgendes vermerkt worden: 1 eTortm 8, den 7 1899 11“ Königliches Amtsgerichhht. ichard Maul übergegangen ist, und daß derselbe “ aufgelöst werden. ese auf die Auflösung der Koshnigliches Amtsgericht. ʒEmma 2 er andelsge e aufmann ose ) 8 8 sseldorf. 7 :m. 2. Dollfus, 7 2 ie unter Nr. 103 des Firmenregisters eingetragene Gesellschaft unmittelbar mit Ablauf des 2 Ge⸗ 1 Victor “ Henber als Handelsgesellschafter eingetreten, und es basrae a hehaten 8 8 Die offene Handelsgesellschaft in Firma Bondy Spree“ fortführt. Die bisherige Firma ist gelöscht Firma: 5 gif 1 schäftsjahres festgesetzte Bestimmung kann nur mit Breslau. 17270190)0= Antonia Geschwister Dwersteg ist die hierdurch entstandene, die Firma J. Lewy Dortmund. 701951 & Katzenberg hier — Gesellschaftsregister Nr. 862 und die neue Firma unter Nr. 170 des Firmen⸗ Ferd. Voigt zu Halle a. S Stimmeneinheit der sämmtlichen Gesellschafter ab. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 80438 Franz 1.“ & Co führende offene Handelsgesellschaft unter In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 99, die — ist erloschen; desgl. ist erloschen die von dieser registers eingetragen. Ilsist heute gelöscht. 8 geändert werden. eingetragene Firma Wilh. Haertel Jr. zu BreslauS wald “ Nr. 446 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. — Wiskott & Co. zu Dortmund betreffend, Firma der Ehefrau Salomon Katzenberg, Regine, Fürstenwalde, den 20. Januar 18999. Halle a. S., den 17. Jannar 1899. Das Stammk I der Gesellschaft beträgt heute gelöscht worden. als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gleichzeitig ist in das Prokurenregister bei der eute Folgendes eingetragen worden: geb. Bielefeld, hier ertheilte Prokura — Protinres⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 56 400 ℳ Der Geschäftsführer der Gesellschaft ist Breslau, am 12. Januar 1999. Die Wittwe Caspar Dwersteg, Franziska, geb. unter Nr. 149 eingetragenen Prokura des Maax Die Wittwe Karl Wiskott, geb. Wiesner, zu Bonn register Nr. 523. ——— IS 1 der Kaufmann Hermann Wickop in Bochum. Er Königliches Amtsgerichht. ABrinkmann, ist die Gesellschaft zu vertreten befugt. Lewy zur Zeichnung der Firma „J. Lewy“ ver⸗-⸗ ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschiden. Disseldorf, den 17. Januar 1899. Fulda. Bekauntmachung. [699131 Hane, saale. [70209] zeichnet für die Gesellschaft, indem er zu der Firma —“ ö Burgsteinfurt, den 16. Januar 1899. merkt, daß dieselbe erloschen ist. Dortmund, den 17. Januar 180. Königliches Amtsgericht. In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma] Bei der unter Nr. 931 des Gesellschaftsregisters der Gesellschaft seine Namensunterschrift hbinzufügt. Breslan. Bekauutmachung. [70499] Königliches Amtsgericht. Endlich ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 Königliches Amtsgericht. 8 rh Mah Joseph Feuerstein in Fulda — Nr. 23 — fol⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft: Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den in In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1384, — — Nr. 446 die offene Handelsgesellschaft in Firma — Düsseldorf. [70532] gender Eintrag bewirkt worden: Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft Bochum erscheinenden Märkischen Sprecher und die betreffend die offene Handelsgesellschaft Otto & Burgsteinrurt. Bekanntmachung. [70505] „J. E Ce“ mit dem Sitze zu Berlin Dortmund. [70194] Bei der unter Nr. 599 des Gesellschaftsregisters Der Kaufmann Joseph Feuerstein in Fulda ist zu Halle a. S. ist heute folgender Vermerk:
daselbst erscheinende Westfälische Volkszeitung. Rumbaum mit dem Sitze zu Breslau, heute ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der und einer er
———— — — — — — — —— — n Een nnn 8
8
8
eee⸗
„ 7.2
er (Berlinerstr. 103) errichteten Zweige In unser Firmenregister ist unter Nr. 1865 die eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düssel⸗ als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Erhöhung des Grundkapitals von 4 100 000 ℳ Sodann am 19. Januar 1899: Die dem Ring, getragen: under Nr. 111 eingetragenen Kommanditgesellschaft niederlassung unter dem Bemerken eingetragen, daß 3 irma Chr. Müller und eöls deren Inhaber der dorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie wurde heute Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft, um 1 150 000 ℳ, also auf 5 250 000 ℳ, hat statt⸗ Fenegele veger Hermann Schulte⸗Oestrich und] Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst; das Handels⸗] Rabe Brader & Cie. zu Borahorst vermerkt Gesellschafter die Kaufleute Joseph und Max Lewy, aufmann Christian Müller zu Dortmund heute vermerkt: Als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist deren Gesellschafter feefunden. serbrauerei⸗Birektor Carl Scharpenseel, beide in geschäft der Gesellschaft ist durch Erbgang und Ver⸗ worden, daß fünf Kommanditisten ausgetreten und beide zu Berlin, sind, und daß die Gesellschaft am S en. Ingenieur Julius Coninx. 9 Kaufmann Adam Feuerstein, — eingetragen worden. Bochum, für die Firma „Ringofenziegelei⸗Ver⸗ trag auf den Gesellschafter Kaufmann Oswald Otts sieben Kommanditisten in dieselbe neu v. eh sind. 1. Januar 1899 begonnen hat. - ortmund, den 18. Januar 1899. Düsseldorf, den 18. Januar 1199. 2) Kaufmann Jofeph Feuerstein, ““ Halle a. S., den 18. Januar 1899. 8 einigung Bochum, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Breslau allein unter der bisherigen Firma über. Burgsteinfurt, den 16. Januar 18 8 Charlottenburg, den 17. Januar 18909. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. beide von Fulda, sind, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ter Haftung“ in Bochum mit der Maßgabe er⸗! gegangen (vgl. Nr. 9935 des Firmenregisters). Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 8 8 SFErüssess ss 86 “ — 88 1 hat am 1. Januar 1899 begonnen und behält die — 8
886““ 1 8 * 11“ 11“] 11“ 86 88 “
“ N“