1899 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 8 MHalle, Saale. v11776ß0540] / Kempen, Rhein. 8 70554]] Maschinenbau hier unter Nr. 2053 des Gesell⸗ Spezereiwaarenhändler Peter Schneider Bei der unter Nr. 465 des Gesellschaftsregisters- Unterm 1. Oktober 1898 ist je Mitgese schafts schaftsregisters eingetragen. zu Fischbach.

Angetragenen Aktienge senscheft⸗ Bauunternehmer Franz Jansen, zu 4) Der Kaufmann Max Zernik ist seit dem Oberstein, den 19. Januar 1899. 1 I“ S 1 e b e n t e B e 1 - a 9 e

etien Malzfabrik Landsberg wobnend, aus der offenen Handels esellschaft sub 14. Januar 1899 aus der unter der 125 Großberzoglsches Amtsgericht. 8 2 0 „„ ½ 12 9 9 Lanvdsberg ist heute folgender Vermerk. Pöbnend, gen, der esgsen⸗Hmit pem Sihe imn Wernik 8. Fsraci⸗ hier besandenen wffancg sesebicker.. 28 82A 71 K S 8 Die in Ienbralpersalmlung vom 24. Sep⸗ St. Tönis -Nnan während die Gefelsca erassesellchen ausgeschieden und diese dadurch 12 18-An-ele . aa b . en ei 2 n el er un omn 1 reu en ac 2 n ei er. der Gesellschaft von um au orstehendes wurde heute auf Anmeldung su un Israel se⸗ e n . das dels er Nr. 511 N: 1“

1 000 000 hat stattgefunden. Nr. 65 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesigen nung unter der veränderten Firma „Hermann 88 Eb5 . it 8. 8 No 2 Berlin, Dienstag, den 24. Januar 11“ 88 8 ““ 1899. eeingetragen worden. Königl. Amtsgerichts eingetragen. 1“ frael“ fort und ist als deren Inhaber unter] Firma: L. Faber. 1“ ————U 1 Halee a. S., den 18. Januar 1899. Kempen, den 20. Januar 18999. r. 3199 des Firmenregisters eingetragen, dagegen]/ Sitz: Oberstein. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 3 Königliches Amtsgericht. die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1701 des Ge⸗ 1) Inbaber: Klempner Louis Faber zu Oberftein. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen emnfmachang erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

n Ih s.at s fellschaftsregisters gelöscht. Oberstein, den 20. 1899. ““ Halle, Snale. 1gn Königsberg, Pr. Handelsregister. [70555] ¹½ 5) Die Prokura des Kaufmanns Johannes 81 Fiosber 0 pern Amntsgericht AELET11““ 2. 85 8 27 I Unter Nr. 1058 des Gesellschaftsregisters ist heute Für die am hiesigen Ort unter der Firma Schwenhage für die Firma „Toepke & Leidloff“ 8 Nesebieter. 2* en ra n 2 1 12 ur d en 22 et 4

5 enn 7 Januar 1899 begonnene Handelsgesellschaft Eeuhb er zeezfetn belehende, bieʒ eech düs Fes Prgegtehe ühe 8 gelasch 8 ö““

in Firma: ist der Bankvirektor Paul We nert zu Königs⸗ ie Prokura des Kaufmanns Gu av Beinhoff Osnabrück. Bekanntmachung. [70579] bentral⸗ 1s⸗Register für das Deut Reich k d lle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Kleinbahnen. Bau. und, Betriebsgesellschaft verg, in der Generalversammlung vom 11. Oktober für die Firma „L. Schmanne hier unter Nr. 1252 Zu der Blatt 287 des hiesigen Handelsregisters Berlin 8,n 88 88 decs Peni sc 8 Saaaee Reiche 68 rch ch Hestegsts Se Bezugspreis beträgt Be. 50 2— Fi das aedeehch. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

Emil Ferber & Co Halle a/S 1898 als Vorstandsmitglied gewählt. des Prokurenregisters ist gelöscht. eingetragen irma Ed. Lochmann ist te 1 323 2 1 16 g 1 30 ₰. mit dem Een Halle a. S. und als Gesell⸗ Dies ist in unserem Gesellschaftsregister bei]: 7) Die Firma „Berliner Waarenhaus Oskar eeeieec⸗ 2 ch ie. heß Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis für den Raum einer Dructelle

schistene Zivilingenieur Emil Ferber zu Halle a. S. Na ns vbgen . Ppr.⸗ 8 “899. Geenzsre. den E“ Tsocne selobas eih Handels⸗Re ister hheirathet seit 19. November 1868 mit Karoline Groß], Die Firma hatte bisber ihren Sitz in Heidel⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, heute Folgendes 2) der Kaufmann Georg Edlich in Regis (Sachsen) Königliches Amtsgericht Abtheilung 12 Magdeburg, den 18. Januar 1899. uf d Win d Rechtsnachfolgerin Berth 8 g von Hausach ohne Ehevertrag. berg. Theilhaber der Gesellschaft sind: eingetragen worden: 8 . ingetragen —— Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 5 Socs. Re esrachick übergegongen Stromberg, Hunsrück 70617] Villingen, den 17. Januar 19099. a. Sö-- verwittweter Fabrikant in —An W ieWans 222 . Halle a. S., den 18. Januar 1999. Königshütte. Bekauntmachung. J70586] und setzt diese das Geschäft unter unveränderter 1. In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Großb. Amtsgerichtt. eidelberg, Zarawskt sind Andreas Zaganomat e Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 318 die Oberstein. [70583] Firma fort. Nr. 18 bei der Gesellschaft Gebrüder Wandes⸗ Dr. Bernauer. b. Neuhaus, lediger Kaufmann in Heidel J2.rge, aah u“ gliedern Honen Firma Adolf Stubbe 82 noias hütt⸗ 889 ꝓ* 8S biesige eeeee. e. a as it. er. Firma Die der Wittwe Lochmann früher ertheilte Pro⸗ leben zu Stromberger⸗Neuhütte Folgendes ein⸗ wandsbek. Bekanntmachung. [70628] Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Gesellschaft zu 1899 am 18. Januar 1899. 3 ““ 1undh alg düeen Iebege o 8 ein⸗ kurg ist durch Uebernahme de Geschäfts erloschen. getragen worden; In das hiesige Prokurenre ister ist heute unter vertreten Crone a. Br., den 18. Januar 1899. Die Firma M. Hottelmann in Halle a. S.⸗, in Königshütte O.⸗S. heute eingetragen worden. getragen: 1 Osnabrück, 19. Jꝛnuar 1899. Der Mitgesellschafter Rudolf Wandesleben ist . * as . g dhe ans 9 I g eten fmann Karl Sator in Malsch wurde Senne a. 1 ic,es Aeisgerich 3 rr. 2367 des Firmenregisters, ist heute gelöscht. Königshütte, den 21. Januar 180b9. 2) Zufolge Vertrages ist am 1. Januar 1899 das Königliches Amtsgericht. II. ““ durch Tod aus der Gesellschaft auggeschieden. An kr. 34 einge ragen die Erthei 82 5 5 8 vüis Pr aufisg 2 . Halle a. S., den 18. Januar 1899. Königl. Amtsgericht. Handelsgeschäft an die Wwe. Eduard Julius Klein, SCEEIBg . Lsn dessen Stelle sind seine Kinder, nämlich der Friedrich die unter Nr. 54 des eiges 88 scha 79e. er Wicskoch⸗ ts. Januar 1899 11““ I” Bekanntmachung [70646] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Anna, geb. Neu, und deren minderjährigen Kinder:/ Quedlinburg. [70596] Max Wandesleben und die Emilie Wandesleben h.eeer. vce Er. zieehe. Kae 8 Aederle eeoc Großh Amtsgericht beedn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kosten. Bekanutmachung [70557] ². Elisabeth Rosine, Sg b, Pauline Ida Luise., —In unserem Gesellschastsregister iit beh der eingetreten und wird die Gesellschaft mit diesen als . denss 11I1II1¹ g. Reßler. .Ifunter Nr. 29 eingetragenen Pietzkendorf domi⸗ Halle, Saale. [70539] In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ c. Eduard Ludwig, d. Emilie Julianne, sämmtlich Nr. 165 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. neuen Theilhabern unter derselben Firma unver⸗ in Ban bek 20. J k 1899 b .““ zilierten Genossenschaft in Firma Pietzkendorfer In unserem Firmenregister sind heute folgende erfolgt: 8 zu Oberstein, zu gleichen Theilen uͤbergegangen, und Teupel“ in Quedlinburg vermerkt, daß der ändert fortgesetzt. andsbek, 8 anuar . EC ““ 1. Fenefse che h,, Egenr. essge⸗ Cchrsguncen benkrte wngae vm 1 gusende Ne. 30, vied zasseide umes der necbenggerc dne und mit Kunst, und Handelsgärtner Heinrich Teupel aus der Jur Vertretung der Gesellschaft ist ferner aur der Königliches Amtsgericht. Abthla., .. eIn unser Füemenregister it beꝛte unter Ne. 220 Fagene Genossenschastmitunbeschränkter Haft⸗ 227 D“ Angft a9ee. 2) Firma der Gesellschaft; Izakiewiez & Co. dehashisbefigen Sitze in unveränderter eise weiter⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. 16 8 Hermann Wandeslehen, Hüttenbesiber zu Strom⸗ Wanzleben. Bekanntmachung. [70631] für den Kaufmann Paul Kirchner hier die Firma pflicht vermerkt worden, daß an Stelle des ver⸗ merkt: 8 A Fehengsgrt. Fobess 111“ - 3) Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist Duediinbearg, Cis I1n Jragerict 1 1¹] ö“ bUeckesgrregister unter Nr. 28 die In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen, Paul Kirchner mit der Niederlassung zu Witten⸗ stortenen Fash. Fuct Herr Max Rabowski in den Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 4) Rechtsverhältnisse der Gese schaft: sdie Wittwe Eduard Julius Klein, Anna, geb. Neu, 6“ seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der der unter Nr. 367 vermerlten Firma „Robert berge eingetragen worden. 1899. 8 8 8 8. ½ 3 zuar 1899 Kaufmann Franz Schneider zu Halle a. S. über⸗ 2. lenacs⸗ deägn8 ister Julius I akiewicz, zu Oberstein allein befugt. Ratibo 1770597] Firma Gebrüder Wandesleben zu Stromberger⸗ Küster in Groß⸗Wanzleben“ eingetragen worden. Wittenberge, den 16. eh—e 19 ““ anzig⸗ 8 ö SSe. foggsett. welcher dasselbe unter unveränderter Firma 8 Venreraesis rüvene viSeese erchh⸗ oc⸗ Kaufmann Carl Louis Klein zu In 82; Gesellschaftsregister ist beute on Neuhütte dem Hüttenbesitzer Friedrich Max e. Nrtsgerit 1Se9 II bae 8 orzsebe Ein Jeder derselben ist zur Veriretung der Gesell⸗ —eSperfn under Nr. 131 mit dem Sitze in Ratibor ein⸗ Wandesleben zu Stromberg ertheilte Prokura. E 1 8 2) Sodann ist unter Nr. 2489 die Firma Ida deh FGS 1 Oberstein, den 11. Januar 1899. 16“ ves b e 1899. 8 Düsselderf. 70647] Boettger Nachfgr. mit dem Sitze zu Halle a. S. schaf befugt. am 1 1899 b —SEGSroßherzogliches Amtsgericht. gegragsnen feehen Hangelsgesencaees en 2 Stromberg; nea ges Amüsgerich. Wanzleben. Bekanntmachung. [70632] Genossenschafts⸗Register. „Bei dem unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters Zovettger nchaber der Kaufmann Franz Schneider Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen-n 1114“ „A. H. Polko“ vermerkt worden, daß die Ver⸗ Nachstehende in unserem Gesellschaftsregister unter . eingetragenen Kaiserswerther Spar, und Dar⸗ daselbst eingetragen. . eingetragen zufolge Verfügung vom 14 Januar 1899 e. tretung der Gesellschaft jedem der beiden Gesell⸗ ö“ Hanbeloreginer (70618] Nr g 8 eeee nicht s beftehende Handels⸗ Bamberg. Bekanntmachung. [70654] lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Halle a. S., den 18. Januar 1899. 88 2nö16. e I Fes Oberstein. 1770592] Fehs S8 Karl Polko und Kaufmann Carl In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 961 firma: „Gebrüder Meyerstein zu Langen⸗ Uneern. Fiema. Seseheneheshac eeit unde⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Königliches Amtsgericht. Abtbl.. Hscen, veeznigliches Amtsgercht. Lardas hiesige Handelsregister ist zu der Firmn Bgiativor, den 18, Jannar 189 die Funle dErpmann Kulins“ und als deren weddingen. (Inbaher die Brüder Istoor und Bern. winahrier Hastpflicht enoffenichasth Statut vom 1“ Peshe dec, ahe es 18 Halle, Saale [70537] 8 6 Fee behsrie Nr. 293 Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Erdmann Kulins mit dem bard Mexyerstein) Ta gemãß - Reichsgesese 18. Dezember 1838 mit dem Sitze zu Burgwind⸗ 585 Bevfündomitglied Balthasar Abels zum stell⸗ Unter Nr. 651 des Prokurenregisters ist heute die Krerfeld. 170558] 2* Die Firma i erloschen. 8 Sitze zu Tilsit eingetragen worden. vom 30. März 1888 von Amtswegen gelöscht heim, K. Amtsgerichts Butgebrach, eine Genossen⸗ pertretenden Vereinsvorsteher und der Kaufmann

d 1 1N 2 Tilfit, den 19. Januar 1899. werden. ft gebildet 3 V . dem Kaufmann Max Rückert zu Halle a. S. für In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst! Oberstein, den 17. Januar 1899. . Ratibor.. 8 8 16“ jaliches Amtsgericht. Abtheilung 1 a. Der Inhaber der Firma oder deren Rechtsnach⸗ schaft gehildet. inen Ihj Franz Schiffer in Kaiserswerth zum Vorstands⸗ die offene Handelgesellschaft Heusel * Müller .“ .Healch hter . ne⸗ GFrozßberogliches Amtsgerict. In unser Firmeneeaister it mier I 1““ folger vhre snre ihren etwaigen Wider⸗ Pee Ien. Zne9. Pehnn itherdebe b aee- * nnd ifr als Vorstandsmitglied aus 1 Ah S,edeö eeeae, deit, mand Heinrich Friebel in Tilsit 20. Mai 18909 scheiftlich der za Protokoll des 8 agiali eschieden. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Welter infolge gevnl cast 1— Eö1ö1 bi 9arn 1a,, Hesbeltrsafter t us 70584] 3“ v“ hat für seine Cbe Onc Wete geb. Doehring. Gerichsscheides geltnd d nag ce 9 fe . sen 1“ su geben, waßieniegende Düffeldorf, den 16, Ianuan aige F“M 11u“ .-b . n/ jesige ister ist unter Nr. . e. - 8 durch Vertrag vom 7. Januar 1898 die Gemein⸗ anzleben, den 18. Januar 9. b Stif b 2 8 G 1g 88 Hanau. Bekanntmachung. [70210] 85 baes 8 . u““ 8 885 der Firmaakten eingetragen: Königliches Amtsgericht. schaft der Güter und des Erwerbes ansgeschlossen Königliches Amtsgericht. Abth. II. e E1“ Eichstätt. Bekanntmachun [70656] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1261, wo 88 8 * 886 g61s icher Fi er⸗ Firma: Emil Cullmanuugu. R heid 0600 ünd dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des semsneln 5 jveapes e⸗ EI S92n. nach Anmeldung vom 17. Januar 1899, heute ein⸗ fortgefübrt va 88. dels de Aschaft gle 12 irma Sitz: Oberstein. 11“ -S- 6 [70600] vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Dies ist zufolge Wanzleben. Bekauntmachung. [70629] Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. 8 85 1 hensk iffe 88 19 1 ; getragen worden: 8 9 vu an gb- 8 5 8 e Fasns Geschäft de ar] 1) Inhaber: Kaufmann Emil Cullmann zu Ober⸗ In das hiesige Hanpels. Prokvren, Reaistt 8 Verfügung vom 19. Januar 1899 in das Register, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 422 Dife Zeichnung für den Verein erfolgt rechts⸗ . Para ens s is 8 Sien. de a2 -2g Feag; F. Seebach i Havog. selb 8 5 Ul Recht 88 d bi nolichk it 8 she e S ing ee unter Nr. 314 die dem Fabribautra üͤber Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft die Firma C. W. Heine mit dem Sitze in Groß⸗ verbindlich durch drei Mitglieder des orstandes Vorft d 1 zgeschiedenen Oekonomen Mathias Inbaber der Firma ist der Kaufmann Ilaak Seck⸗ feirn 2 t s bden dish vr. Mir fellsch 2 Oberstein, den 17. Januar 189b. Ewald Müller zu Remscheid von der Firma eingetragen worden. .Wanzleben und als deren Inhaber der Zigarren⸗ und geschieht dadurch, daß der Firma die Unter⸗ Müplin 8 Sthr. 8 Snr at Johann Merklein bach in Hanau. dem au 88* 8n gesellschafter EGSroßherzogliches Amtsgerich. Heinr. Müller daselbst ertbeilte Prokura. Tilsit, den 19. Januar 1899. 8 faabhrikant Wilhelm Heine daselbst eingetragen worden. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 3 Möhlst tt ven 8 Vorstandsmitglied gewaͤhlt Hanau, den 18. Januar 1899. 8* 12 e 88 jr. 8 erg ganßen 8. Riesebieter. Remscheid, den 18. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. 8 Wanzleben, den 18. Januar 1899. Bei Anlehen von 500 und darunter genügt bie vn ühlstetten a g g wo Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. -“ Welter v en t 1 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sree 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande dazu be⸗ meFichstätt 14. Januar 1899 ite i ““ 9. 270620] u1““] timmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist er K. ichte Hannover. Bekanntmachung. [70544]] dem Sitze in Krefeld und als deren alleiniger In.] Qberaagehrefige Handelsregister ist unter Nr. 504 Remscheid- 1705991 L““ 8† w ben. 1 r70680] stimmte Vorstandsmitgleder, e. egen is Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident. Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt 2549 2 haber der Kaufmann Carl Welter jr. eingetragen 88 8 11.“ In das hiesige Handelsprokurenregister wurde Ins Handelsregister ist heute zur Firma D. . IW.E’ 19 außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig.

. ich i i il L 1““ 2 1 ; den: 3 Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 8 8 der Firma Otto Goedeckemeyer eingetragen: worden. Endlich ist dem hier wohnenden Emil Lenz Firma: Theodor Hahn. I EEAöu“ heute eingetragen unter Nr. 315 die dem Kanfmann 8 Schröder iu Vechta eingetragen gea3 8 „die Firma Reichsadler⸗Drogerie Gustav 2 8 [rürth, Bayern. Bekanntmachung. G des Kaufmanns Richard Mettin ist die Prokura für die genannte Firma ertheilt worden, Sitz: Oberstein. ““ Sally Cohen zu Remscheid von der Firma Gebrüder 6 Nr. 2. In Schneiderkrug ist eine Zweignieder Weber z Gr ß⸗Wanuzleben“ und als deren 1ö1 Fee 8...En Unter der Firma 8rhemberein e20902.

—swas unter Nr. 1926 unseres Prokurenregisters ein⸗ 1) Inhaber: Klempner Theodor Hahn zu Oberstein. Alsberg in Remscheid ertheilte Prokura. lassung errichtet. Galtav Weber daselbst ein⸗ F Ve Königliches Amtsgericht 4 LG.[1* Fefe ⸗, 22 Fas E1I1“ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Gr⸗ Pancratz. 1 Wana1e n, 8 88 8 anfichtsralhs⸗ wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. berg 16. durch vom 8 ö 1““ e —— nigki Sen Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: eine Genossenschaft gebildet und heute in das Ge⸗ Hannover. Bekanntmachung. [70547] 8 e“““ Rostock. I 8 1““ ie derzeitigen B 8 4 ftgregister eir 8 Im hiesigen Hanvelsrehähfs ist heute Blatt 4904 / Lübbecke. Handelsregister [70559] Oberstein. vs. 70586] In das hiesige Handelsregister ist heute sub 8 * k Eöeeeen haen .e wanzleben. Bekanntmachung. [70633] . ““ Se ö“ 1.2 8 1ehe e ZCC“ gemeinsamer zu der offenen andelsgesellschaft in Firrma W. A. des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 505 Nr. 64 Fol. 22 zur Firma Ludwig Trutschel, 1 70 85” F 1. With Melchert mit In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 427 ge Kzulesen Baͤcker müie 8 But Einkauf von Lebens⸗ und Landwirthschaftsbedürf⸗ Bleckert eingetragen: Unter Nr. 49 des Gesellschaftsregisters ist die am der Firmenakten eingetragen: Hof⸗Musikalienhandlung (Albert Schatz), ein⸗ 1I Ziu . * 5 10 eingetragen worden die Firma „Wilh. Jacob”“ mit dem Sitze in b. Johann Köhler, Bäckermeister in urg⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.. „. .30. Dezember 1898 unter der Firma F. Wagner Firma; Louis Keller. getragen worden: 1. dhe ei Heterssind Groß⸗Wanzleben“ und als deren Inhaber der c vinchein ne hias Oekonom in Kappel Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Das Geschäft wird von der bisherigen Mitinhaberin & Coe errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bahn⸗ Sitz: Oberstein Kol. 3: Die Firma wird geändert in Lud⸗ b 1) Friedrich Wilhelm Melchert, Sohn, Kaufmann Wilhelm Jacob daselbst eingetragen d. Johann Stärk Oekonom in Unte weiler machungen ergehen unter deren Firma und werden Wittwe Bleckert, Wilhelmine Anna, geb. Kiel, zu hof Bünde mit einer Zweigniederlassung in Bör⸗ 1) Inhaber: Uhrkettenfabrikant Karl Ludwig Keller wig Trutschel, Musikalienhandlung (Albert 9) 88 8 Melchert 8 worden. Fohaan Stert, 18 S ne von den zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Hannover unter unveränderter Firma allein fort⸗ ninghausen am 18. Januar 1899 eingetragen, und zu Oberstein. Julich). 8 vgnf e chert. “” 1“ Wanzleben, den 18. Januar 1899. 1 Jacob Schmitt, Jng in 7 885,9 „Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen dient 8 gesetzt. 1b 8 sind als Gesellschafter vermerkt: Oberstein, den 19. Januar 1199. (Kcol. 5: Das Geschäft ist durch Vertrag von dem . ) Frie drich Petench V öö Königliches Amtsgericht. Abth. II. die 4 letzteren Betsäcer⸗ Nr. 2 zugleich Stellver⸗ der Aischthalbote. Dem Steinhauermeister August Bleckert in Han⸗ 1) der Zigarrenfabrikant Franz Wagner zu Ennig⸗ Großberzogliches Amtsgericht. . bisherigen Inhaber auf den Kaufmann Carl Albeit 1 U 82 serdigen in Keiligerbaus 888 üt; EE Genossen ist während Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch den nover ist Prokura ertheilt. loh, Bahnhof Bünde, 1“ Blulich in Rostock mit der Berechtigung übergegangen, 1” Die Bef hen. di Gef llschaft 3 vi fäßan d 9 88 ichts Jed st ttet. Vorstand mit Unterschrift unter Vorsetzung der aunover, den 17. Januar 1199. 2) der Zigarrenfabrikant Wilhelm Niermann zu 88 es unter der Firma Ludwig Feutschel Musikalien⸗ Die Befugniß, die Geselt Gesellschaft Weimar. Bekanntmachung. [70640] der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Firma und hat Dritten gegenüber nur Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. 44L. Börninghausen. 8 oöberstein. 1770587)] handlung, weiterzuführen. 8 nune eelscaft dar genangtegicpember 1898 be. F Lnso d 8 und ö“ 8ee d. aat 1h aner füe Handelssachen keit, wenn sie von den zwei Vorstandsmitgliedern t —— 8 * 5 das hi delsregister ist tr. 506 2 1 1 888 8 G - Fol. d. A. und bezl. O. 6 8 . b z

Hannover. Bekanntmachung. [70546] Lutter, Barenberg. 1770561] 8 2e 1S.ee 8 9 . 1 sstä n Cene be rches Aeaaericht. 8 8 ggonnen. 4 8 1899 b ist heute beschlußgemäß Folgendes eingetragen worden: Lorenz. gescheben S für jeden Geschäftsantheil beträgt das besos Handelsregister ist heute Blatt 6062 8 hiesigen Hereer eh. ist bei der Fol. 60 Firma: Ph. Uebel. v G 831 6 Velbert, den atsche Amisgerich ““ 8 8 1* 8 8e Feres. en 1706431 3 26 5 &,—₰ Der Vorstand besteht aus dem Ziegelei⸗ eingetragen die Firma: F ien Fi t Sitz: in. ö , itin 1 d verw. geb. . 98b Vor⸗ ngetragen die mae /s Sis. 88 eingetragenen Firma „Chemische Fabrik Marien Sitz: Oberstein Rostock. [70636] 8 Hirschberg, zu Weimar, Ie Molkerei Genoffenschaft Longeamp ein, besitzer Johann Wagner in Gleißenberg als Vor

8

——

Se Lsi.. e eee . 11u“

ö

8

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als gendes eingetragen: Oberstein. 8 7 1 9. 1 9 1 1 1 . äftsfü

deren Inhaberin Wittwe Lina Nagel, geborene 1 Die 8* D92. hil. Fr. Dehn zu Godesberg ülerniein, den 19. Januar 189909. 18* 1 vee; „Wilh. Werther’'s Im Prokurenregister ist bei der Firma Actien⸗ wesenen unbeschränkten Prokura. pflicht zu Longcamp hat am 8. Januar 1899 eine Geschaftgfühean der Liste der Genossen ist in den

Waldeck, zu Hannover. .fertheilte P okura ist erloschen. Großberzogliches Amtsgericht. L“ Kol. 3: Die Firma ist infolge Verlegung der aesellschaft Ereditverein Neviges, nn w2gn Weimar, den 12. Januar 1899. CCCCCö““ Statuts in der Weise beschlossen, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

1“ 7. ee. bI1“ G Zugleich ist dem Chemiker Dr. Fischer in Goslar Riesebieter. MMieverlaffung nach Berlin⸗Schöneberg erloschen Hweiznie Belehing, Bel ee-g, dnd, 82* Großherzogl. S. Amtsgericht. . 8 pon der Henossenschast ausgitendin 89922 Fürth, den 17 Junuar 1899 9 1

önigli - aAng 1*Die H . 1 Nr. ichen Bekanntma . 189 S önig iches mtsgericht. 4 A. Prokura ertheilt. 141 n Kol. 4: Die Handelsniederlassung ist nach Berlin⸗ nmnener Eintrag unter Nr. 44 vermerkt worden: weimar. Bekanntmachung. [70639] in dem zu Bonn erscheinenden ereinsorgane des K. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Lutter a. Bbg., den 13. Januar 1899. oberstein. 770588]] Schöneberg verlegt . 8 Per- 1 2 B 1 8 Der Vorsitzende: k6. 8 b 07 8 viöA*“ Ossenbühl und Reineke können, Auf dem die Firma Carlsmühle zu Weimar landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen er Vorsitzende: 8 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 507] Rostock, den 21. Januar 1899. 6 4 und 8 jeder für sich, die Firma rechtsgültig nur 1 vee Fiß Band A. 8g. Handels⸗ sondern 5 der Berncastel erscheinenden „Bern⸗ (l. 8.) Lehnerer, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

8 n Herzogliches Amtsgericht. 8

m igen Handelsregister 1 eute einge 5 2 1 f icht. 1 8 . - ; Fe . 1 . f

K gister ist heu getragen v Förster der Firmenakten eingetragen Großbherzogliches Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede registers ist beute beschlußgemäß Folgendes ein⸗ casteler Zeitung“ veröffentlicht werden sollen. 8 getragen worden: Berncastel, den 18. Januar 1899. Greene. [70648]

à. auf Blatt 5298 zu der Firma Theodor Heil⸗ 1“ Fes. C. Zorn.

b on: M.: d b ur Ek. . itz: 1“ 8 ö zeichnen. 4 2.2 2 1 11 22 G enuru. Henbalaregtgen (69940] tg: Ivar. sehmiedeberg, Riesengep. 1706011 Dem Handlungsgebilfen Peter Döring in Velbekt! a⸗ das Erlöschen der dem Kaufmann Erich Mensing Königliches Amtszericht. I. —In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei stt Prokura ertbeilt, welcher die Firma rechtsgültig in Gemeinschaft mit dem inzwischen weggefallenen ˖— dem unter Nr. 2 daselbst eingetragenen C .

111““ hütte, Gebr. Alberti zu Langelsheim“ Fol⸗ 1) Inhaber: Möbelfabrikant Philipp Uebel zu ũIn das hiesige Handelsregister ist heute sub velbert. Bekanntmachung. [70824] 2das Erlöschen der dieser letzteren ertheilt ge⸗ aetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sitenden und Oekonomen Philipp Walz daselbst als

Die Firma ist erloschen. 1) Das von dem Avpotheker Gotthilf Zander zu 1) Inhaber: C. Zorn zu Idar. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 113 ein⸗

Das Geschäft wird unter der Firma Theod. Charlottenburg unter der Firma „Judlin’/sche Oberstein, den 19. Januar 1899 seetragene Firma „Th. Haroske Erdmannsdorfer icher 8 r” 2 1 3 1 it S 1 ali I i vegas e velasche aunur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede] C d theilt enen Kollektiv. Berncastel. [70644] verein Delligsen, eingetragene Genossenschaft Heilbron fortgesetzt Waschanstalt G. Zander“ mit dem Sitze zu Großherzogliches Amtsgericht. Büstenfabrik“ ist erloschen. 1 Franssc Festhsch, gabelt gchclehen . Bei dem Loesnicher Spar⸗ und 2 mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden

*und b. auf Blatt 6063 die Firma: Charlottenburg und ei g 1 zeichnen kann. sprrokura, . Theod. Heilbron bengeteerg 5. n Fve gai,deleanq,n Riesebieter. 8 Schmiedeberg i. R., den 9. Januar 1899. 16“ 8 Velbert, den 19. Januar 1899. 8* b. die Ertbeilung der Einzelprokura an den Kauf⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit Laut Protokolls der Generalversammlung vom

1 1 8 1 e I Königliches Amtsgericht. 5 veersns “] 8 8 1 g- v 1. Dezens Irs. sind Stelle des aus d

mit Niederlassungsort Hannover, als deren In⸗ Firmenrecht vertragsweise auf den Kaufmann Alt⸗ Oberstein. [70589] Königliches Amtsgericht. . mann Erich Mensing zu Weimar. unbeschränkter Haftpflicht zu Lösnich ist heute 1. ezem er v. Irs. sind an Stelle des aus dem

8 e. u 11eZen. Theodor Heilzroe vater zu Frmnkiam a. M. und den Apotheker Gustav In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 508 schneidemühl. Bekanntmachung. [70602] “.“ üSeearveeIas G 170625] eeeie - Famns 18 eeicht 8 Shereseaschescsosgn8 eingetragen, age Feg Persennge 88 cgedenen

be iiDeanm wfegbfr als Prokurist Kaufmann rl 1“ bers e g⸗ 8„ der Firmenakten eingetragen: „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ e“ In das hiesige Handelsreaister ist heute Blatt 276 8s 1 be 8 Johann Schoemann II. zu Lösnich zum Vorstands⸗ Delligsen, der Aufseher Hermann Velbinger und

Hannover, den 17. Januar 1899. gesellschaft unter telther Piemn sorsseher. Hencöle. ö etat Fümo: vom 18. Januar 1899 unter Nr. 376 die eeeingetragen die Firma: weimar. Bekanntmachung. [70638] mitglied bestellt. ¹Fiegelmacher Wilhelm Meier daselbst gewählt

Königliches Amtsgericht. 4A. tretung der Gesellschaft sind beide Gefellschaster nur 1) Inhaber: K fmann Peter Schmitz zu Oberstei 8. A. Kr 8 Kosack 4&. Jünke (Joh. Kuhlenkamp’s Nachf.) Auf dem die Firma Norddeutsche Grunderedit. VBerncastel, den 18. Januar 1899. .“ worden. . xs, wafhhab gemeinschaftlich desftal. Die Füma sist deshalb 229- v 2 vnsie un Peter mitz zu Oberstein. . ause 1 8 mit dem Niederlassungsorte Verden, als deren In- bank mit den Sitze in Weimar betreffenden Königliches Amtsgericht. I. 1e“ Greene, den 13. Januar 1899.

ildburghausen. [70548] unter Nr. 2846 des Fibmenregisters müöscht 8 als 8 Froßher o⸗ enues 1gerict 8n üalag denfe he K 8 reö G baber die Kaufleute August Kosack und Friedrich Fol. 268 Bd. C. unseres Handelsregisters ist heute Heerzogliches Amtsgericht.

Hildburghaufen, den 10. Januar 1899. Gefelschaftssrma nach Nr. 2052 des Gesellschafts-. We gchneidemühl ET- 2Se-e, SFrhagsaht ake, beide in Verden, und als Rechteverhältnifse: deschlußgemäß Folgendes engetrag Peimar erthei Biberach. .16166898822] C8o RNarier.

mraerecs” andeleregifters Firma H. registers übertragen. Zugleich ist die Kohektid. Königliches Amtsgerichhyt. 2 Dsien Ha⸗delsg selsgaf s IDie dem Hermann Grüder in Weimar ertbeilte- In das Genossenschaftsregister isie un Füiren

eingetragen worden g eshevser de 15 Featnek ser eassorte aa⸗ Klibsely und gustes oxordes nen Handelsregister is 82 1.“ e Fenioliches Amtsgericht 1 be GCI““ Januar 1899 1ö6“

eingetra⸗g daß enchel für die obige Firma unter Nr. 3 des n das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 509 Schneidemühl. Bekanntmachung. [70603] . Sb. 2 be . bb g 3 1

Zweigniederlassung erloschen ist. Neeherencejähens gelöscht. der Firmenakten eingetragen: I1 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 818. Grobherioguch Hastpfttce i cheenanacb gsbgenen Vüastanse⸗ Pen ee acan 78, ag 18390 eess

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 2) Der Bäckermeister Herm ried j irma: L. 1 b 8 8 viersen. 170626 . Ambronn. zu Rolbensee it 19 sedeic cnce Fimne —2 8 G VN zung vom 17. Janncr 1809 vnten Ne. 387,d8 Firme⸗ 6 Unter Nr. 69 des hiesigen hect cranec⸗ 9 Werden. Handelsregister [70634] mitglieder Anton Mohr und Melchior Bleher neu’ II. Wortlaut der Firma: „Darlehenskassen⸗

itz: Oberstein. C. Fredrich und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ 182n 1 G

8 I F. Reimann“ mit dem Sitze in Magdeburg S. 1 aber: Ka übl ei 8 beute die dem Kaufmann Rudolph Congehl zu des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. in den Vorstand gewählt wurden: Wilhelm Wanner, verein Michelfeld, eingetragene enossen⸗

Iburg. [705491] Etuis⸗ und Cnit nenen⸗abrit— 8 Rr. 196 öS üe Fredrich in Schneidemühl eingetragen 8 für die Firma F. H. Goeters zu Vierfen In unser Firmenregister ist unter N⸗. 170 die Bauer, und Georg Gerster, Bauer, beide in Scham⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ . Sitz

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: des Firmenregisters und der Etuismacher Max Berg⸗ Oberstein, den 19. Januar 1899. G Schneidemühl, den 20. Januar 1899 „1 leeertheilte Prokura eingetragen worden. Firma Egon Nückel und als deren Inhaber der mach, und zwar Wanner als Vorsitzender und der Genossenschaft. Michelfeld, O.⸗A. Hall.

d Fol. 166 zur Firma Carl Röttgering in hoff hierselbst als Prokurist für diese Firma unter Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 Koniglices Amtsgericht G 8 Viersen, den 20. Januar 1899. Keaufmann Egon Nückel zu Werden am 21. Januar Gerster als Kassier. III. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Dissen: 8 Nr. 1505 des Prokurenregisters eingetragen. Alesebieter. 5 Königliches Amtsgericht. 1899 eingetragen. 84 W“ Den 16. Januar 1899. 8 Crrichtet durch Statut vom 27. Dezember 1898. Die Firma ist erloschen. 3) Der Tischlermeister Robert Kleine und der 8L“ ““ 2 1 2 1 Werden, den 21. Januar 1899. K. W. Amtsgericht. 99 s 8 Der Verein hat den Z veck, seinen Mitgliedern die

2) Fol. 202 die Firma C. H. Weber in Dissen Eisendreher Heinrich Kleine, beide zu Magdeburg⸗B., Oberstein. erantwortlicher Redakteur: b viningen, Baden. [70627] Königliches Amtsgericht.

891 „Molkereigenossenschaft Schammach, einge⸗ Hall. Königl. Amtsgericht Hall. lragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung

Amtsrichter Häffner. uu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen

und als Inhaber Rudolf Carl Heinrich Weber in sind als die Gesellschafter der seit dem 1. Januar das hi delsregister ist Direktor Siemenroth in Berlin. 1 Nr. 1277. In das diesseitige Firmenregister wurde Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen,

D Uen. 1899 bestehenden offenen lh nnsc . ace. 88 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. eingetragen zu O.⸗Z. 333: Engelbert Hettich Wiesloch. Handelsregister. [70641] Crone. Bekanntmachung. (70645] sowie Gelegenheit zu geben, mühig liegende Gelder

FZburg⸗ den ee. 87en as n Tüsc erei, Holzriemenscheiben. Firma: Peter Schneider. Denc der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1“ in einbnee der; HeHich e bc 1 18. O.⸗Z. h. des Gesellschaftsregisters 1 eennses h ee 1ö. dge- vesl h, edeeis nen eine Eparzesle varbenbes Amtsgerich 1 abr ü t : JZ . der 7 ist Enge ettich, eute eingetragen worden: 82 . etre . b de

und Fabrik für Armaturen und allgemeinen! Sitz: Fischbach Anstalt Berlin SW., W mstraße Nr. 32. 8 8 me. C e eBillingen. 1st felbe 8 Pranz Muth in Malsch. Goscieradz, Eingetragene Genossenschaft werden. Die Bekanntmachungen d 8 eh er⸗

2