Crt2asl, Segeane; Zastenang, ane Frens 8ℳ3 Cgentöümer. dieses Grundstücs im [70982) Ausloosung 71e2 8. 8 “ 3 1 8 les D r ; t t e en 1 a g d e undbuch eingetragen e, 2 1 Fe 1 Lanan der Raxtke Rechzs. 2) die Foften es Rechtsnikeits zu tragen. der Bochumer Stadt⸗Anleihe ergschlosschen⸗ranerri men 8 z m Deut chen R
Lemant pitsch in Grauden klagt gegen ihres Ehe.] II. Das Ürtheil für vorläußig vollstreckbar zu vom Jahre 1881. Artiengesellschast. feichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
“
mann, den Korbmacher Peter Radike, früher in erklären. 8 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Zur ordentlichen Geueralversammlung werden 8dIH 8588 5n “ 8 Marienhöhe, Kreis Schwetz, jetzt unbekannten Auf.] Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen 119 900 ℳ Bochumer Stadt⸗Anleihescheinen die Herren Aktionäre in Gemäßheit des § 21 der G 1, 7. 22 1.““ 111““ “ Berlin Mittwoch den 25 Januar 1“ enthalts, auf Ehescheidung wegen böslicher Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche sind folgende Nummern gezogen worden: Statuten auf den 2/ 0 G I 8 8 1 8 I11q“ lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu, Amtsgericht zu Koschmin auf den 21. März Buchstabe A. Nr. 20 59 95 114 118 122 2111 20. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, — n — — — — —
—
trennen und den Beklaaten für den allein schuldigen 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der zu 5000 ℳ; nach Breslau, Junkernstraße 1/2, I. Et., hierdurch 8 1. Untersuchun 8.Sa a 6. vnesdit-Ue ell Bbaf en Akti r Aktien⸗G sell B Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Buchstabe B. Nr. 36 64 89 100 119 138 157 eingeladen. 2. Aufgebote, Snse een u. der — sellschaften a s esellsch
I. 8 B 2 7. Erwerbs⸗ und Wirt Gen F
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die bekannt gemacht. 1 182 200 255 282 306 320 zu 2000 ℳ; Tagesordnung: 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . 8 De entli er An et 2 8. Niederlassung ꝛc. b S
Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts z9], Koschmin, den 19. Januar 1899. Buchstabe C. Nr. 13 47 53 76 82 127 164 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. . 4 9. Viede ugweise. “
Graudenz auf den 10. April 1899, Vormittags Kutscher, 8 175 177 233 240 298 339 381 402 419 420 495 und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 5. Verloosung ꝛc. von bpapieren. 1 10. Verschiedene Bekan
9 dussnrverang, Sern bei vence. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 “ . 888 * e. 823 8 Bericht gef Aafstchteeas ge innbe übeilung 1n2
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ellen. — . zu 4 1 b 8 e. . “
Fasnn den glag Faülg⸗ Zastelung Pied dieser ’oBvetz attrs tiges Urtbeil des Konsglichen Land A““ 1AA1AXA“] 6) Kommandit⸗Gesellschaften Euchsische Wollgarnfabrik “ 1u“““
Auszug der Klage bekannt gemacht. R. 3/99. urch re räftiges Urtheil des Königlichen ⸗ 1 8 2 . 5 8g 8 2* auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Geminn. und Verlust⸗Konto
Graudenz, den 24. Januar 1899. gerichts, I. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 573 576 586 636 653 663 689 724 814 847 866 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4 1 “ — 1 8 X““ 8 Ir tayft. Beesen 21. Dezember 1898 ist zwischen den Eheleuten Schrift⸗ 899 917 937 943 989 zu 50 Behufs Theilnahme an der Generalversammlung vorm. Tittel & Krüger. Soll. per 1. GOktober 1897 bis mit 30. September 1898. S.— 4 Die 12. ordentliche Generalversammlung der ef — —
Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts. setzer Johann Friedrich und Karoline, geb. Herr⸗ Buchstabe E. Nr. 30 78 107 136 142 173 300 sind gewäß § 22 des Statuts die Aktien spãätestens [71046] b G c. glich 8 mann, beide zu St. Johann wohnhaft, die Güter⸗ 360 368 391 406 432 450 456 495 556 586 610 am 5. Tage vor der Versammlung bei der Actien Gesellschaft für Baumwoll Industrie Aktionäre findet Freitag, den 24. Februar 1898 * ℳ O 1897 71233] Oeffentliche Zustellung. trennung ausgesprochen 651 722 733 740 774 777 778 786 817 818 835 Kasse der Gesellschaft oder bei der Breslauer “ in lt S 1899, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale Sept. An Delkredere⸗Konto: —Okt. 1.] Per Vortrag... Der Ludwig Spies, Bergmann zu Neueglashütte, Saarbrücken, den 13. Januar 1899. 852 853 939 zu 200 ℳ 8 Diskonto⸗Bank zu Breslau niederzulegen oder 8 in Bocholt. sdes Kaufmännischen Vereins hier statt. 30. Für Verluste .. . . ... 11 046 180 1898 Klägers im Armenrechte, vertreten durch Rechtsanwalt (L. S.) Klimke, Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke er. glaubhafte Atteste einzureichen, aus denen sich ergiebt, GSeneralversammlung: Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet „Handlungsunkosten⸗Konto: Sept. Fabrikations⸗ Bartel klagt gegen seine Chefrau Margaretha Amalia, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. folgt am 1. April 1899 bei der biesigen daß die Aktien bei einer öffentlichen Behörde am Samstag, den 18. Februar, Nachmittags und pünktlich 10 Uhr geschlossen. G.“ Für div. Spesen 155 411 92]30. Konto: geb. Maul, früͤher in Forbach und Neueglashütte, IeTTẽRRTqRRẽRẽqqẽRẽ — Stadt⸗Haupikasse. der Nationalbauk für Deutsch⸗ niedergelegt sind. Mit den Aktien ist ein dorpeltes 3 Uhr, im Geschäftslokale. Tagesordnung: ginsen⸗Konto: Bruttogewinn.. tetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort land in Berlin, der Bochumer Bauk und dem Nummernverzeichniß zu überreichen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Für Zinsen 41671 abwesend, mit dem Antrage: Kaiserliches Landgericht ,8241* Bankhause Hermann Schüler in Bochum und Dortmund, den 23. Januar 19. Bilanz und Feststellung der Dividende. Rechnungsabschlusses für das Jahr 1 898. DDTA“*“ wolle die zwischen den Parteien bestehende, am 4. Junit 3) Unfall⸗ und nwaliditäts⸗ T. der Effener Credit Anstalt zu Essen und Bochum Der Aufsichtsrath. 8 Der Vorstand. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein - Grundstücks⸗Kontoℳ 7 979.29 13869 vor dem Standesbeamten 1. fn.8 2. Versi erung 5* Röckascemnder Antheilscheme und der nicht Richard Brieß. 5 8 [71043] Ferfichts ü. eh Sicgjestan 69 “ Maschinen⸗Konto „ 16 237 60 1 schlossene Ehe scheiden und der Beklagten die 1“ . ssälligen Zinsscheine. 8 1 ₰ 9 rath und Vorstand der Gesellschaft. Werkzeug⸗Konto „ 7 501.60 Kosten des Rechrsstreits zur Last legen, und ladet die .““ Die Werzinsung hört mit dem 1. April 1899 auf. [71049] Süddeutsche b Aktiengesellschaft Kronenbrãu 3) Neuwahl in den Aufsichtsratb an Stelle des Inventas.Konto 6 493.— .“ Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Keine. — NVon den zum 1. Oktober 1889 infolge Kon⸗ vormals M. Wahl⸗ Augsburg. ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrlern Modell⸗Konto „7148.— 45 9*
——
frreits vor die I. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ vertierung gekändiaten Anleihescheinen ist Litt. D. Immobilien⸗Ge ellscha t. - . Kommerzien⸗Rath Ferd. Ullrich in Blumenthal. . Firlca b 67. auf 8” April Nr. 1000 8 500 ℳ noch zurück und zu diesem e. heit der §§ 20 ese 1s che Unter Bezugnahme auf Art. 215 a. D. R.⸗G. vom Zur Theilnahme an der Generalversammlung isit* Reingewinn inkl. Vortrag .. EMeakr 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 3 Termin zinslos geworren. laden wir 19 stimmberechtigten Herren Aktionäre 18. Juli 1884 und auf § 14 3. 2 unserer Statuten Jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden 444 723 59 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 4) Verkäufe Verpachtungen Von den zum 1. April 1896 ausgeloosten An⸗ F. de ie stimmberechtig laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder Dresden, am 24. November 1898. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in. n, ikescemnen it acr. D. Ne. 4 ½ 500 ℳ noch“ Donnerotag, den 28. Februar 1. J.⸗ Ausereedenichen enezewmersenbnherg veche ttten korzeigt. Dgofäenscginesee er Aktiengesellschaft Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabrik (vorm. H. W. “ Verdingungen c. JUvange tas atte cg Lia gch geankeshenan. llerm G2see Reensbehe va vebhte f Riercng. 1en 80, Segrrer 1. I. sia Sesäischnne Beaer I s Lawna⸗di⸗ 8.w. Scladis Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. [70962) Kiefern⸗Nutzholz. Verkauf leihescheinen sind noch zurück und seit dem Tage stattfindend „ in den Saal des Caffee Kernstock, Steingasse gesellschaft auf Aktien, H. C. Plaut, Leipziger Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt ZJohannes Meyer, F. 12 aus der e. ö Neu ⸗ 1n7e; FS ; veII. ordentli chen Generalversammlung 88 P.nc. dobtgr. d Beschlußfaff veen in g E““ de besecbtügen mit den von mir geprüften Büchern überein. Srüve handiosn fir nesfenmn icae Reche mgeneigt 1 “ lienicke, Kre uppin. Litt. C. Nr. ℳ 5 agesvrdnung: Antrag und Beschlußfassung] diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, 8 G 1718889 b S., Sö eees . plhas. Dienstag, den 7. Februar d. Js., von Litt. E. Nr. 541 u. 544 à 200 ℳ 8e h verae⸗ der Aktien hat spätestens am auf Erhöhung des Grundkapitals, eventuell Aenderung ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. “ iu Dresden. besee h eiter volf 988 vollma egte:Vorm. 10 Uhr ab, kommen im vormals Bernau. Von den zum 1. April 1898 ausgeloosten An⸗ 9. Februar I. J. in der durch das Statut vor⸗ der Statuten. Leipzig⸗Plagwitz, den 18. Januar 1899. Bodenbach. burg, orderstraße 33 — Prozeßbevollmächtigte: schen Gasthause zu Neu⸗Ruppin nachstehende Holz. leihescheinen sind noch nicht eingelöst: chiebenen Weise bei uns zu gescheben. Die Eintrittskarrten werden vom 16.—18. Februar Der Aufsichtsrath. . 1 . Rechtsanwalte Thoböll und Gerstenfeldt daseldst —, quantitäten zum öffentlichen Ausgebot: Schutzbezirk] Litt. B. Nr. 51 à 2000 ℳ, Eintrittskarten sowie Abdruͤcke des Geschäftsberichts gegen Ausweis des Aktienbesitzes in unserem Bu⸗ S. Sieskind, — “ Bilanz-Ronto am 30. September 1898. flact. Tenn senne besrat benhäeine gle 88 eeeee 1 ca. 120 Stck. = e. S C. 85 39 u. 649 à ve; res nepst Anlagen werden vom nämlichen Tage ab aus⸗ ün e. t. 3 Fe 8 S. Segtabene ist 5 1. Febn fahs F g1 s st , „Fraireberg, Glienice. Jag 135 = ca. 1080 Sick. Litt. D. Nr. 3,8 258 261 u. 272 à ℳ, ugsburg, 23. Januar 1899. sden Firmen Becker o/., Commanditgesellscha . fkr. setzt unbekunnten dnsenthrie. vüff 7 “ = 1470 8 Rie Glicnicke, Jag. 189 a. und 219 b.] Litt. E. Nr. 376 à 200 ℳ gegeben. egenstände der Tagesordnung: Alktiengesellschaft Kronenbräu auf Aktien, H. C. Plaut und Leipziger Bank, sowie An Grundstücks⸗Konto: Per Stammhaus, Dresden: “ gr. 2n. E“ — = ca. 930 Stck. = 1450 fm, 20 rm Schichtnutzb. Tieselben sind von dem genannten Termin tinslos 1) Beiccht des Vorstandes und Ausst üötsraths 1 6 vormals M. Wahl. 8* auf unserem Komtor in Plagwitz in Empfang zu Bestand am 1. Oktober 1898. 97 846 Guthaben desselben wiederholt Ehebru 7 geirieben und seitbem demn 88 8 Wallit, Jag. 170 = ca. 450 Stck. = 2 EB1AuA“”“ 8B“ über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ 8 “ — öS ober 1898 33 003 . Konko⸗Korrent. Konto; Lebenszeichen von sich gegeben habe, mit dem An. Neu⸗Glienicke, den 23. Januar 1899 Der Magistrat. Graff ö2 88 Jahres 1898 und Ertheilung der 70961] Dresd Werkzeug⸗Konto: ; 8 resden.
trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe dem 58 e, . . — 2 Banhe nach 25 “ die Beklagre für den Königliche Oberförsterei. Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit noch⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Bestand am 1. Oktober 1898 7 483
schuldigen Theil zu erklären. Der Kläger ladet] ([71001] 8 1“ Bochum, 887 Januar 1899. Reingewinns. Sofl. Ziilanz-Konto am 30. September 1898. 1 Inventor.Konth: ber 18g8 9505
1 hü Verdingung. 11“ Der Magistrat. n italier 2 die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Die Lieferung der für die diesseitige Anstalt wah. 8 3) Wahl von Aufsichtsrathemitgliedern und “ * ö 88 “ 5 1 Vorräthe.
Rechtsstreits vor die weite ivilkammer des 1 2 2 111““ Revisoren. ch 3 3 rend der Zeit vom 1. April 1899 bis 31. März 8 Mainz, den 25. Januar 1899. An Grundstücks⸗Konto: 8,8* Per Aktien ⸗Kapital⸗ “ Kasse⸗Konto! 11“ Konto: 8 Baarbestand 313
Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf den] 1900 erfokderlich werdenden Wirthschaftsbedürfnisse [70963] Bekanntmachung, d.
i 8 g. 8 “ i BZE1u“ 88 8 2
“ “ luhr. Saal und der während der Zeit vom 1. April dis 31, Dk. „ Jon der dosh Allerhöchstes Privilegtum v Be. . n1 800— 8 1Seth 1000 U 1
dechten Geri ——— 8 bestelen tober 88 nöthige eheee 18. gruppen⸗ 20. S⸗ 8 Fes “ Süthn * Nr. 136 8 8 Zrtetege Si S 5 Peß 4 2 - b ve 1 imess 18 8 4 2. 8 Uen. weis verdungen werden, und zwar: ruppe I ca. genehmigten Stadt⸗An eihe von illionen Mark 8 raer⸗ 1 8 „ 2 “ estand an Rimessen..
Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird dieser] 600 kg Hafergrütze, 15 kg Fadennudeln, 35 kg sind um 1. April 1899 24 100 ℳ zu tilgen. Behufs [71051] 8 tober 1897 bis 1 8 Bestand am 1. Ok⸗ T „Konto⸗Korrent⸗Konto:
Auszug der Klage bekannt gemacht. irse; Gruppe lIa. ca. 2100 kg Erbsen; Gru ; 3 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 30. Sept. 1898 276 379,29 . sober 18907 . 7 Hirse; a. ca. 2100 rbsen; pve IIb. Tilgung dieses Betrages hat ein freihändiger An⸗.ʒWr 1G IAAgee Außenstände 4 074/84 Flensburg, den 21. Januar 1899. ca. s1s00 8 Bohnen; Grurbe 88 eer 1300 kg kauf 2. e a. der serchcgenceamahe biermit unter Bezugnahme auf § 18 Nr. 2 des 794 179 29 ZNhmaamortisiert V 1
Gerichtsschreiber Per gdliche n Landgerichts Linsen; Gruppe III ca. 800 kg Reis, 1700 kg Salz, stattgefunden, was hiermit bekannt gemacht wird. Statuts zu einer am Samstag, den 18. Februar 1 % Abschreibung „Reservefonds⸗Konto: V 263 30026 ““ “
5 kg Kümmel, 20 kg Pfeffer, 15 kg Lorbeerblätter, Elmshorn, den 19. Januar 1899. d. J., Vormittags 11 Uhr, im Breiden hacher erhöht auf.. 7 979,2 Bestand V 8 Bodenbach, den 24. November 1898.
800 1 Essia; Gruppe IV ca. 700 kg Rindfleisch, Der Magistrat. Hof zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Maschinen⸗Konto: sr „ Spenial⸗Reserbec.. Filiale der Akti ll d⸗ ⸗
[71246] Oeffentliche Zustellung. HP500 kg Schweinefleisch, 600 kg geräucherten Speck, Henervalbersamehen 81. 1 b S am 1. Ok⸗ 8 fonds⸗Konto: F liale der A iengesellschaft Fahrrad⸗ und Maschinen Fabrik Die verehelichte Besitzer Auguste Porath, geb. 400 kg Rindernierentalg, 4,00 kg Hammelfleisch, ———————— 1) Die Eins agegor NS i Mitgliedern 8 133 600 Bestand “ H. W Schladitz 1
Meyer, in Dt.⸗Fuhlbeck im Beistande ihres Che. 10 kg Kalbfleisch, 500 kg Schweineschmalz; ) Die Einsetzung einer aus dre⸗ gliedern Abagabe nach Boden⸗ „ Unterstützungsfonds⸗ — . Johannes Meyer,
rorg Rei 1 8 . 26 üe⸗ . 2 bestehenden Revisionskommission, deren Mit⸗ Tö1“ “ b . nde Bi 3 1 e nanuch ne Befces Fenten Perg, neni, Lah. Srussn e genhn nhse Semel, rchhede 6) Kommandit⸗Gesellschaften lreder von der Gengalrecsammhng gmauyt 0 ach .. — 2.99080 Seen C e“; Krone, klagt Gustav Zi be⸗] back; G VII ta. 150 kg Zichorien, 100 k . . mwerden und der die Aufgabe zufallen soll auf 8 “ 94 590 Iegablte Unter⸗ “ Dresden, den 24. November 18988. beim Königl. Landgericht und Königl. Amtsgericht Krone, klagt gegen Gustavd mmermann, unbe⸗ back; ruppe VII ca. g Zichorien, 10 g auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch 1 Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ 8 Zugänge vom 1. Ok⸗ 8 5 . - 1 zu Dresden.
kannten Aufenthalts, als Rechtsnachfolger des Tischlers Syrup; Gruppe VIII ca. 100 kg Kernseife, 300 kg * schaft die Bilanzen vom 30. Juni 1897 und tober 1897 bis 1 stützung... I Philipp Zimmermann, wegen rückständiger Zinsen in Schmierseife, 250 kg Soda; Gruppe IX ca. 8000 kg [71045] 30. Juni 1898 sowie die M onatsberichte des 8 30. Sept. 1898 67 447 „ Konto⸗Korrent⸗Kto.: 11“ (70983]
Höhe von 60 nebst 5 % Zinsen seit Rechtskraft]/ Petroleum; Gruppe X ca. 53 000 kg Steinkohlen. 1 8 . 1 2 8 — — “ “ b 8 Höbe neils vt 2 8e Sirsen se.Rechesfon Fehrabem 2489 1 Vollmilch, 44091 Fetntohgsg. Bergisch⸗Märhkische Stein-Industrie. Vorstandes in den Jahren 1896/97 und 1 1 162 037 3 1 56 uih Vir 1zs. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva. des Beklagten zur Zahlung von 60 ℳ nebst 5 % 80 kg Butter, 700 kg Käse. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden 1888 etEr Prsfuns zu 8 10 % Abschreibung 16 237 V lust⸗Konto: V 88 x S e —
Zinsen seit Rechtskraft des Urtheils bei Vermeidung] Die Angebote sind versiegelt, portofrei und mit hiermit zur ordentlichen Generalversammlung über das cn niß ihrer Prüfungen dem eccrhoͤbt auf —18.222 90 Vortrag .. . . .. 9 061 9ͤP0 8 gn ℳ ℳ der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Hoffstaedt der Aufschrift: auf Dienstag, den 28. Februar, Nachmittags Aufsichtsrath Bericht zu e atten. 8 Reingewinn .. 223 427 33, 232 489 An Grundst.⸗“, Gebäude⸗, Maschinen⸗, Per Akrien⸗Kapital⸗Konto 60 000 Blakt 24 a., und ladet den Beklagten zur mündlichen „Angebote auf Wirthschaftsbedürfnisse“ 3 Uhr, in Crommenohl bei Rönsahl ergebenst ein⸗ 2) Die Absetzung des alten und Wahl eines — .Ok 1 8— — Inventarien⸗ u. s. w. Konto 34 000 „schwebende u. kontraktliche Verbind⸗
ndlig n58 b 3 neuen Aufsichtsraths. 1 .N2o0 600 5 % dem Aufsichts⸗ 1 Lagerbestände 4 300 111144“* 1 600 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche bis zum Eröffnungstermin am Donnerstag, den geladen. 3) Die Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ 8 11 171 d198 Effekten⸗Konto 15 000 „Reservefonds 3 10 700
1 ärk.⸗Fri 28. 85 6. 5 . 0 5 Tagesordnung: — 8 ü-rag;. ⸗ 8vö 8 Sees b b- 8 EE“ Js., Vormittags 10 Uhr 1) Vorlage der escheftoberichis des Rechnungs⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 17. De⸗ 2 975 7 ½ % dem Vorstande 848 4 8 zunsstehent⸗ Ferdernnoern 5 2 „ Gewinn⸗ u. Verlust .. b Ssas .. assenbestan V “
— b 5 —. — 12 % Dividende öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Auf Milch, Butter und Käse sind besondere An⸗ abschlusses und der Bilanz. zember 1898. 17 624 “ Rü ü .Xeee“ Khe Ksh bekannt gemacht. 8 J.gcoebote abzugeben. Lieferungsgegenstände, welche der] 2) Beschlußfassung über die Entlastung.. e Fveenens 6* Pti rhe hn b„2 † Zugänge vom 1. Ok⸗ ““ 85 507 15 aet. 9 85 507 Märk.⸗Friedland, 23. Januar 1899. Lieferant selbst im Inlande bergestellt hat, sind 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. . versamm . †. igt, 259 ö. 8 tober 1897 bis Rückstellung für 8 8 4 1.““ 8 Weidlich, Aktuar, stmpelfrei. Die Lieferungsbedingungen, deren Kennt. Köln⸗ den⸗24. Januar 1899. E111 Bn. I Lersaeee usch 89 830. Sept. 1898 12 177 8 Srezial⸗ Reserve⸗ V “ Braunschwg. Torfstreufabrik vorm. Ed. Ges. f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] niß nothwendig ist, können während der Dienststunden Der Vorstand. . B-9. ei decth; 18 er Gesellschaft oder bei ☚☛8 60 8 fonds “ Schmidt. . im Sekretariat der Anstalt eingesehen oder gegen E. Hundhausen. “ ich an — in Köl 8 25 % Abschreibung Rledelenz; sm [71242] Oeffentliche Zustellung. gebührenfreie Einsendung von 50 ₰ übersandt 8 1 S eichmann v. in Köln⸗ 3 böht auf 7501 Unterstü d 70757 Bek Der Ziegeleibesitzer Wilhelm Wilhelms zu Uecken⸗ werden 8 C. G. Trinkaus in Düfselvorf, 5 8 16u“ 1u nterstützungsfonds [70757] 8 4 ekanntmachung. 1 rf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bell Cassel, im Januar 1899 f1037] Sparverein Wörlitz, h “ & Co. in Berlin 11.1.“ Inventac⸗Kontoh b Zum Vortrage... Eö “ .I e bh fes 58 “ b 8 5,8 88 6 A S 2 2 „ 5 98 interlegt. B“ . “ 4 84 n . und der Nord⸗ 2 S Se.er eegee hen eshlt. Königliche Strafanstalt an der Fulda. Aetien Gesellschaft. - Düsseldorf, den 24. Januar 1899. 8 NI. 11 700 “ 1 S. deutschen Wollkämmerei &. Kammgarnspinnerei vom 8. November 1898 die erstgenannte Gesellschaft im gen Forderung, . dem Antrage, dem Kläger ———V — Generalversammlung 5 Dus vehech Fragra7. ’ 1I11“ 8 Hs. u“ ““ Hiüge. der “ ETTTTTöE“ 2ee . 68 L“ 5 000 ℳ nebst 5 % Zinsen von 20 000 ℳ seit 5. Freitag, den 17. Februar cr., Nachmittags der Düsseldorfer Eisen- u. Draht⸗Industrie. 12469 1u.“ 8 Glüctammerei & Kamm aͤls ihre Zweigniederlassung unter der Bezeichnung „ntord Glic. — 8 n G . . 1 . 88. g. ges 8 89 garnspinnerei Filiale Glücksbrunn“ fortsetzt. Die Gläubiger der Glücks.. ac, dn ö 8 5 dag 1-. 498 ezn “ “ Der Vorfitzende: Emil von Gahlen. 9257 8 8 r b brunner Kammgarnspinnerei werden hierdurch in Befolgung der ver afüftfebe. Art. 243, 245, 247 des
8 8* Zugänge vom 1. Ok⸗ 8 v 2 Band 4 Art. 27 des Grundbuchs von Borbeck ein⸗ “ 1. Geschäftsbericht für 1898, Genehmigung der [70825 tober 1897 bis EEEö bei der Norddeutschen Wollkämmerei &£ 1AA1““
etragenen Parzellen Flur A. Nr. 1194/266, [7 1 111 Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Ge⸗ 8 30. Sept. 1898 16 436 —- enaon. 1““ g.
ti , dugglts, Siresenehne Babecht lenen nntmachung.] . winnpertbeilung. 1— Actien⸗Gesellschaft Hotel Bellevue. -Ee 1““ Bremen und Glücksbrunn b. Schweina, im Januat 1330.H 88 zahlen und die Kosten des Rechtestreits einschließlich) Bei einem in Berkel in den Niederlanden ver⸗ II. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der 8 25 % Abschreibung “ 1 — 8 8 Norddeutsche Wollkämmerei Glücksbrunner der des voraufgegangenen Mahnverfahrens zu tragen, übten Raubmorde sind folgende Werthpapiere ab-.-· Der Vorstand. Dienstag, den 14. Februar d. J., Vor⸗ 8 8 erhöht auf.. 6 493 1 1“ . 8 & Kammgarn
— —
“ . G EE 8 8 das Urtheil auch gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ handen gekommen: Wilh. Eiserbeck. Wilh. Graul. mittags 10 Uhr, im Hotel Bellevue hier abzu⸗ Meodell⸗Konto: — spinnerei. Kammgarnspinnerei. läufig vollstrecbar zu erklären. Der Kläger ladet den 1) 3 % Süd⸗Italienische Eisenbahn⸗ —— zuhaltenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Zugang vom i. Ok-. 4
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Obligationen: [710351 Generalversammlung ergebenst eingeladen. —* oher 1897 8 b
streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen 1 Stück über 2500 Lire in 5 Nummern 38 Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. „
.
C ot ir d'*E t 30. Sept. 1898 7149 71040] — 788 nug Sepee⸗ 8 Feangenicgis 18 Csser a. der Ruhr auf den Nr. 175276175280; omptoir scompte Tagesordnung: E1I1616““ 8 8 Altonager 8 EEöö1“*“ 14. April 1899, Vormittags 9 Uhr. 1 Stuück über 590 Lire Nr. 54123; 7 Mulh P 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz ge,c.an9c .. 2148 8 Hamburg Altonaer Centralbahn in Sen VWrem. F Zimmer 52, mit der Aufforderung, einen bei 2) 4 % Russische Obligationen: Q U. ouse- nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Fefen. 8 9 ag Kn 8 8 8 Gesellschaft. Nr. 43, NW “ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ a. 1867/69, 2 Stück über L. 100, Nr. 532366 —] ꝙDie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft sind Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Wech 4 LTEI1I1““ b 8 8 8 . Einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Tri stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 532370, Nr. 566671 — 566675; hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, Jahresrechnung, der Bilanz und über die sechse n ““ 48 “ saesehn dans sienaäre am Sonnabend, den . 85 . S ger⸗Trier dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. b. 6. Emission, 1 Stück über 625 Rubel, die am Mittwoch⸗ den 8. Februar 1899 im Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung. hrhee Hesber 8 v1“ “ 18. Februar 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu hinterle en. Essen, den 21. Januar 1899. v. JNr. 598946 — 598950; Geschäftslokal, Havre⸗Straße, um 10 ⅞˖Uhr, statt⸗ 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ 1 to.: vn vralr. 8 8 8 8 858 8 18,e he EETTTö1 8 z 1. ZI1A1“”“ Hsschreid Sün gelch ü 8 ichts 8 E K. -. Far 125 Rubel Nr. 211335 finden wird, eee 8 ee veeaese g und Verwendung des Rein⸗ veeeß. 2 e. 28 ln Eingang Alte Börse Nr.2 Bank, Fe r wüene en 8nn 14. bis 17. Februar Gerichtsschreiber des niglichen Landgerichts. 3 37 * agesordnung: A 8 G 57 ung: ü 1 — d. 1890, 4. Emission, 1 Stück über 625 Rubel I. Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths 3) Beschlußfassung über Entlastung des Por⸗ bach MN kee 89821 f 8 1) Vorlage nesarbench der Bilanz und 8 F. einschrzettich gegen, Heeessean a —8e; [70956] Oeffentliche Zustellung. in 5 Nrn. 43099 — 43103; über den Geschäftsbetrieb pro 1898. standes und des Aufsichtsraths. ““ „ 11““ — der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Die zu Uinterlegenden Aktien können 8. Dividenden⸗ Der Landwirth Heinrich Schwintowski zu o. 3. Emission, 3 Stück über je 625 Rubel in II. Genehmigung der Rechnungen und Festsetzung 4) Aufsichtsrathswahl. “ suventierte Vor⸗-⸗- 1 2) Antrag, das ℳ 51 582,19 betragende Genuß⸗ bogen eingereicht werden, auch kann an Stelle der Strzvzewo, Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt je 5 Nummern, Nr. 180436 — 180440 180441— der Dividende. Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sn WwWve 834 588 ““ “ 8] 8 schein⸗Interims⸗Konto durch Auskehrung von Aktien selbt ein Depotschein der Deutschen Reichs Kantorowicz in Koschmin, klagt gegen die Landwirth 180445, 180446 — 180450; III. Partielle Erneuerung des Aufsichtsratbs. vom 31. Januar a. c. ab im Komtor der Gesell⸗ 511 2466 857000 — 1 u“ 2 466 8570“ ℳ 25. 75 ₰ auf jeden Genußschein und bank beigebracht werden. Geschäftsbericht Bilons Mathias und Rosina Fitzner schen Eheleute, früber f. 1890, 2. Emission, 1 Stück über 625 Rubel in Alle Aktionäre haben das Recht, dieser Versamm⸗ schaft sowje bei der Dresdner Bank hier mü ent⸗ 8 8 8 8- ’ ö““ “ 6 1 “] denf üeden 809 7 &n 19 een di werden es atesiad 8 zu Strzpzewo, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 5 Nummern, Nr. 384551 — 384555; lung beizuwohnen, oder sich in derselben vertreten zu nehmen. . E1“*“ ovember 1898. auf Reserve⸗Konto zu tilgen *. 12 0 bruar an im Betriebs⸗Bureau ’e Gesellsch 8 der Behauptung, daß die Beklagten mit ihrem g. 1867/69, 2 Stück über L. 20, Nr. 820767 u. lassen. Zu diesem Zwecke sind die Aktien, laut Ver⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Aktiengesellschaft Fahrrad⸗ und Masch H. W. Schladitz). gxbs neabec,es
eagheir eeneameeee e
8
F.Mr⸗2 8 2 1 3) Statutenmäßige Wahlen. Altona, Allee 63, einzusehen und gedruckte Exemplare anderen Grundbesitz auch das Grundstück Strzyzewo 820868. fügung des Art. 24 des Statuts, bis spätestens sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben d ’1 ee 63
Tläger verkauft und übergeben, bisher aber n. ewarnt. egen. 8 . ehende Bilanz stimmt mit den von mir ge⸗ 8, 54 7 be. .
eichk aufgelassen haben, mit dem Antrage: 8 Ev. Nachricht wird zu J.⸗Nr. 551 IV/21. 99 Eintrittskarten werden allen denjenigen Aktionären Dresduer Bank hier oder im Komtor der Ge⸗ V Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen des Statuts ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) Hamburg, den 25. Januar 1899.
prüften Büchern überein. b 8 8 I. Die Beklagten zu verurtheilen: erbeten. zugesandt, deren Aktien in den Kassen der Gesellschaft sellschaft zu hinterlegen. 1 Ken. Dresden, am 24. November 1898. 3 i Königl. 8egehe Pöntsk. Kmtbgerücht M geen. FSrae Eö 82 8 C der Serten. 1) das Grundstück Stripzewo Hauland Blatt 44 Berlin, den 23. Januar 1899. deponiert sind. Dresden, den 21. Januar 1899. öö . 2 . r “ e 8 8 aar. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Koschmin an Der Polizei ⸗Präfident. Mülhausen i. E., den 23. Januar 18909. Der Vorstand. 1A1X“ 8 8 b 6 8 8 den Kläger aufzulassen und darin zu willigen, daß 88 Der Aufsichtsrath. “ . Emil Kayser. 8 8 1X“ 88