90
[70577]]1 4) Blatt 41: Poibene Fcer zu Begezass b “ a 1 F ü n ’ t 8 B e 1 1 . g 8 8 gr
8 Gäter die Wittwe Hermann Ono H. durg,. Hulda, geb. ]/Neustadt, gchwarswala. 1 8— A knran 1800, dee ggenelheh .“ Seebel⸗ zu Mülheim am gden übergegangen ist, ehee ir. Usters wurde 292 Hlen 34. eri 9- en Nabter in Lathen . “ 1“] 82 svwelche dasselbe unter unveränderter Firma vrtseßt Nr. 743. H. des Firmenregisters . ¹Januar 1899.. sche chs
Marienbueg, denn Fenaae 1690. -— Sopann ist in unser Firmenregifter unter Nr. 3 und Niederlaffungöort: Papenb Anzeiger und Königlich Preußisch en S
. urg, 20 ches Amtsgericht. needamn Kgeg. Humburge und als deren In. in enzrirch. Inhaber der Firma ist Iaigliches Amtsgericht. 1.
freng bierhändler Emil Pfrengle in Lenzkirch. 8 e (zass) babergg de Vsttas sgüesann ve hennd ee,shcen Pesche sftnnn Mara C.Nier ach. Webrle, von Berlin, Mittwoch, den 25. Januuaua
8 Penzlin. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47 geb. Siebel, zu Mülheim am Rhein eingetragen Herselbe ist amit Maaihek em, Khevertrag „on FZan nse hiesige Handelgsregister ist au
beireffend die Firma Vereinigte Moselschiefer⸗ worden. . ü 9. d. M. heut —— — —-—ᷓ-——— 1 „„ Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister einge⸗ die allgemeine Gütergemeinschaft bedungen. Nr. 71 zufolge Verfügung vom heute e Se. Zrbalt dieser Vellage in welcher die Bekantmachaüngen aus den ZZ
gruben mit beschränkter Haftung zu Mosella⸗ tragen: e ,3 EESEE1 1 2 Schacht bei Hausen“ zufolge erfügung vom tragen worden: ran Kaufmanns Neustadt⸗ 22. Nenat lAnniggerict. ge Fal. 3. Hermann Kuschow. 8 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ian unter dem Titel 888 88 BeöheGechzunster, Fcüsse⸗ lomhe Fe. diie “
13. Januar 1899 am 14. desselben Monats einge⸗ a. daß die unter Nr. 101 der Ehef 8 Echard sKol. 4: Penzlin 1 G 1 1“ 8 1 tragen worden: Hermann Otto Humburg, Hulda, geb. Siebel, in L. 2 88* . Kol. 5: Hermann. Kuschow zu Penzlin. 3 8 C t 1 K d 18 R A . ö““ 1 8“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mülheim a. Rhein ertheilte Prokura erloschen ist, und Nienburg, Weser. Bekanntmachung. d Penzlin i. Meckl., den 20. Januar 1899. en ra 2 Han E 2 egt er 2 1 euts 72 22 (Nr. 22 B.)
Königliches Amtsgericht Mayen. 2. b. unter Nr. 154, daß dem Carl Friedrich Hum⸗ stt beute Blatt 359 †* Der Gerichtsschreiber: B 3 burg, Kaufmann zu Mülheim am hein für die In das hiesige Handelsregister ist heute Bla⸗ 8 dSer Att⸗Geh S 8 Central dels⸗Regi 18 8 8 8 AM tm . 0871. te Firma Prokura ertheilt ist. eingetragen die Firma: 3 np, Ati. Geb. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D zn me er. vera en deeeafhen n 9”2 bsflheim 88 din. den 14. Januar 189. EE “ eee “ 1cs88- Berlin 8* „. “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 8. ugspr 28½ bfirög 1 4.50 8₰ für das Vierteljahr. — Crlclne Rummern kosten 86 2 0 9 0 4 27 8 8 8 Fuma Eduard Lotz in Meiningen, ist am 7. d. M. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. n em 1 1n Zür Aegrs Rienburg., efeid, Snnma. esige Handelgregister ist beute deen Anzeigers, SW napreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
den: Folgende⸗ 8eg enrben,, Hülheim, Rhein. Bekauntmachung. [70573]1 und als deren
. ührt v unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen hausen aus Bielefeld. 8 eingetragen worden: Die Firma wird unverändert fortgefüh on] In uns sellsch 8 Nienburg a. W., den 21. Januar 1899. .3. Heinr. Steruberg. Andere nach Art. 212, 210 c. 179 Abs. 2, 209 Spremberg, den 19. Januar 1899. 88 Stettin, den 18. Januar 1899. 16“
Lotz hier als alleinigem worden unter Nr. 155 die Firma „Gebrüder 8 1 nrufmann Acgust Hermarnaeahe⸗ vom 5. d. Mts. ust 122 in Mülheim am Rhein. Königliches Amtsgericht. 16“ .4. Felas. Heinrich Sternberg z8. Waren . 1““ 886 “ 8 kancecagcetec we⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. „ 8 899. .“ e Gesellschafter sind: . 8 7 G . — n liegen n or. Q-—qs——⅜⅓ “ Se eherkat MAocp. 1. — a. Louis Alsberg, sienburg, Weser. Bekauntmachung. (71003] Penzlin i. F 1899. Handelsregisters eingetragene Firma Glücksbrunner 89 Prokuristen der Aktiengesellschaft sind ernannt: Springe. Bekaunntmachung. [70889] Stettin. [70890 Dien. b. Siegfried Alsberg, 116“ Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 356 e ge phss Lin t. Akt⸗Geh 88 Kammgarniwinnerei, Atiien Geselischafrin bncs. eermann Rodewald, In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 245 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 295 “ beide Kaufleute zu Köln wohnhaft. Ho v„„ tur Firma J. H. Edelstein Sohn Nienburg 1“ üer xeg 1229 .“ ist auf Anträge vom 5. No. Martin Christian Lebrecht Deetjen, efeingetragen die Firma: der Kaufmann Carl Dallmann zu Stettin mit der neppen. Bekauntmachung. 1e Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1899 be⸗ Nachf. E. Calmann eingetragen: Piön ““ 8 H7obo] vem 8 5 . Januar 1899 mit allen darauf Carl Heinrich Friedrich Wilhelm Henke, „Hannoversche Packungs⸗ und Asbestfabrik Frma „Carl Dallmann“ und dem Orte der Auf Blatt 156 des hiesigen Handelsregisters ist gonnen, und ist jeder der Gesellschafter zur Ver⸗ Banquier Elias Calmann in Hamburg ist aus 28 — hiesigen Prokurenre nstes hks SSn ein. bezüglichen Einträgen am 6. d. M. gelöscht worden. sämmtlich in Delmenhorst. 1 1 . Chlers & Ce“ jederlassung „Stettin“ eingetragen. heute zu der Firma: J. B. Berentzen⸗ Gesell⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. dem Geschäft ausgetreten, der Banqguier Ahron Louis 4 ie im Kol d. Prohnre d Firma Zohafabrik Gleichzeitig wurde in demfelben Handelsregister, Jeder dieser Prokuristen verpflichtet die Gesellschaft, mit dem Niederlassungsorte Sedemünder und als Stettin, den 18. Januar 1899. : nigliches Amtsgericht. . 1. anquier Gustav Jose , . L8. 8 0 u „bei 1 Sasess “ 1 .. nc . eschäft wird seit 1. Januar von den 2 4 8 1 rd vas over ist in di d n unser Ulschaftsregi ist . Peglura erttabe stag Dr. med. Hermann Hemann 1 In 1 Geselschatsregise 8 9s 889 Feigeannüenaufte ö“ Firma als offene “ suf ünigeaian Hirmn Pegrahe. 95 Eo und I. Jee grbederlafiunc in Glücksbrunn unter der Henne Iünd Peclencrendeen g üenshaßt bossh fügung dö. 8.lrehe 11 mFele — Ahaus ist als Geschäftsführer wieder ausgeschieden. ie unter der Firma Vereinigte andelsgesellschaft fortgesetzt. vb; ve . unter der Firma oversche Packungs⸗ und Asbest⸗]eingetragen: 1e gheuz.n. den 188 8 189bbb. von M. Gladbach, Rheydt und Umgegend, Nienburg a. W., den 23. Januar 1899. plee es. Januar 1899 8E111“ 8 er 8 Rmee eans 88 Handelsregister der, Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn“ fabrik Ka 5 Ebl Se Persche goetungfe nn venas 21 getern 136 bei der offenen Handelsgesellschaft Ainiclches Amsgeric UU. Hesclachac mit besche nters, Helschast ven⸗ Wöö“ n, den Aznigliches Amtsgerihhhkt. Fen Fensestan Faren⸗Cs ir Beemes. “ 11u.“ e—] EE’ .Gladbach errichtete 3 “ G b 5 abgea elepr. ] altenhoff ausgetreten ist. und in Kol. 4: hausen, Thür. 70569] getragen worden. oberhausen, Rheinl. [70581] Der durch spätere Beschlüsse mehrfach abgeänderte ür diese Zweigniederlassung ist Herrn Otto, Spalte 4: — Die Firma ist erloschen. lsgesellschaft Riebel rt⸗ ung. zu Oberhausen. ; ds ertheilt. Spalte 10: ignied eeen; ee ne eenee dltg.Rinkunft aufgelöst. Der Gesellschaftsvertra datiert vom 23. Dezember Die unter Nr. 174 des Firmenregisters eingetragene P. ö T1. Jannen 1800 1es e ege e hiesigen Firmen⸗Akten V. 252. Der Zweck der Gesell. Salzungen, den 14. Januar 1899. 1 1221 vwegetedesaltne der im Hannober e“ Mühlhausen i. Th., den 16. Januar 1899. 1898, ein Nachtrag zu Hessenben vom 11. Januar 1899. Firma Heinr. Sellerbeck & Comp. zu Ober⸗ ta e. eko⸗ ncptei⸗Haaels enü vaft 12* schaft besteht in der Lohnkämmerei und spinnerei , Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Springe, den 20. Januar 1899. ¹ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Die Geselischaht dat den Zweck hausen (Firmeninhaber der Zucenieu⸗ Heintich Jerfschet der Kauf Ed ard vo Stabrowsti sowie im Kemmen und Shhanen für eigene Rchnungdgdgd Müller. Königliches Amtsgericht. sIsvpom 21. Januar 1899 an demselben Tage ein⸗ —— 1) für die Fabrikation und den Verkauf von Sellerbeck zu Oberhausen) ist gelöscht am 20. Januar Seseste her. 2en ne veahthee, Feehn der Gesellschaft und im Betriebe aller mit disenn — 1 DexEeLafigur getragen: Hühlhausen, Thür. [70567]] Mauerziegeln bestimmte, alle Gesellschafter bindende 1899. ne2 zu 9 5 ae 8 NeB. 8 üae z Zwecken EC“ F eteee. worin Schoprheim. k117170604 Stadthagen. Bekanntmachung. 170637] Unter Nr. 761 bei der Firma „G. Eiermann“ Bei der unter Nr. 21 unseres Gesellschaftsregisters Normen festzustellen und die Erfüllung derselben zu “ zu 8 9 . Sreanae S-., , auch Fär ereim ps. an veesehasa I““ Jnn31. In das diesseitige Firmenregister], Im Handelsregister Blatt 102 t zur Firma in Stralsund in Kolonne 6: eingetragenen Firma M. Bon & Coe⸗ ist heute überwachen, oberhausen, Rheinl. 1770582] *ven eznigliches Amtsgericht. 1“ 8 ehen rzeugnissen der Gesellschaft einbegriffen sein wurde eingetragen: bei O.⸗Z. 139: Firma G. Sie⸗ „Städtische Brauerei Hempel & Co. zu Die Firma ist erloschen. (merti wordeh, Ja de 1848 ans. 1 Mraueriegeln von. deiten Felsger eerbersch. Hanvelsregines des önzglichen Aatsgeriche solen, Geandkapital bevräͤgt jezt 9175 000 ., ecr. olin üche sch ens Ekadthagen“ und zwar in der Spalte „Firmen⸗ vA““ hier mit dem 1. Januar aus der Firma aus⸗un 1 ches e 1 u erhausen. 868 29 G 1 8 „Die Firma erlo . — 2 . „ verst FAask.. escieden ist. der Böe weas erscheint und von sämmtlichen Geschäftsführern ein⸗- Unter Nr. 91 des Sbeltcecteregiers sst die am EPench⸗ 1“ WE.“ ebent E Eö weiche Schopfheim, den 18. Januar 18. 8 elgehes Hschrecbasm ist am 13. Januar Strasburg, Vekermark. (70614] 9 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 132 ein⸗ stimmig beschlossen wird. 1. Januar 1899 unter der Firma Oberhausener chehun der Zuckersabrik Friedri wethal, Gesel- s 9* 4 f fescgeg. r, theils durch Sacheinlage Großb. Amtsgericht. 8 189rug den tenen Haneheesecast ö Bekanntmachung. getragen worden, daß den Kaufleuten Auguft Leif. Das Stammkapital beträgt 25 900 ℳ 21. sütahl⸗ und Eisengießerei Sellerbeck & Schulte schaft mit deschränkter Zaftung, vom 30. Se-. 1 De Akrien sind nach Wabl der Berechtigt 8 Eschbach. 88 82 solche wird unter den übrigen Gesellschaftern Kauf⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1, wo sett Karl Wunderlich, Otto Ziegler und Alpert Die Gesellschaft übernimmt von den nachbezeich⸗ Kutkmaun errichtete offene Handelsgesells deht lmt schaft mit beschränteen gmkapiial auf 791 500 e“ 8 88 3 Be ben a h wacn 5 erechtigten auff “ “ mann August Rust zu Gachsenhagen Kaufmann die hiefige Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Straß⸗ Mayer hier für obengenannte irma Prokura neten Gesfüschaftfan Anse Riren Oberhausen am 20. Januar 1899 eingetragen, und] erhöht. Auf Nomen lautende Pesertigt en auf den In. Sehoprheim. [70805) Louis Beißzner zu Stadthagen und Braumeister burg U. ‚M. eingetragen stebt, zufolge Verfügung ertheilt ist mit der Bestimmung, daß Leifheit und Stammeinlagen eine Anzahl gurer, au g- sind als Gesellschafter vermerkt: Pyritz, 21. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. haber, auf Inhaber lautende auf Namen umgeschrieben Nr. 1132. In das diesseitige Gesellschaftsregister Ewald Hempel daselbst unter der bisherigen Firma vom 176 Janner 1603 einehn E“
Wunderlich zusammen und ebenso Ziegler und Mayer ofenziegeleien der betreffenden Gesellschafter befind⸗ 1) der Ingenieur Heinrich Sellerbeck zu Ober⸗ werden. Jede Aktie gewaͤhrt eine Stimme. wurde eingetragen bei O.⸗Z. 67 fortgeführt.
zusammen die Firma zeichnen dürfen. licher Ziegelmauersteine, und zwar, von hausen, Rathenow. [708800 86 1 Firma Geschwister Bannwarth in Schopfheim. Stadthagen, den 14. Januar 1899. 1896 ist das Grundkapital der Gesellschaft um athe 3 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren von Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind- Fürstliches Umusgeric Abth. 1. 43 800 ℳ, mithin auf 1 521 900 ℳ (eine Million öcker.
Mühlhausen i. Th., den 18. Januar 1899. 1) der Firma Gebrüder Rembold in M.⸗ 2) der Ingenieur August Schulte⸗Kulkmann zu Die unter Nr. 203 des Firmenregisters eingetragene dder Generalversammlun 8 1“] g dazm bestellten Personen. 1 ü 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ) .LrIhn Beecker & Schmitz in M⸗Gladbo , Se 6 Gesellschaft zu vertreten steht Firma gern ultgaan, Fercegabgaen Handels Zur Feit 9 1S “ Feenn. Bertia Leeees. 88 3 1“ 1“ u ensärrdens 1“; Fearh Mühlhausen. Thür. [70570] 3) der Firma J. W. Junkers &. Cie zu Rheydt; jedem Gesellschafter zu - mann Carl Friedr ulkom in Wartiß, m gemme Carl Lahnsen in De Katharina Müll ledig, “ “ lautender Aktien über je 300 ℳ 1 ersler ’ 17. Januar 1899. Der Vorstand kann für den Fall der Verhinderung Katharina Müller, ledig, 1“ Sstettin ——In unser Firmenregister ist unter Nr. 656 die 4) dem Metzger und Ziegeleibesitzer Heinrich]“ — 8 8 g alle in Schopfheim. 3 (70612] % Strasburg i. U., den 16. Januar 1899. Firma C. Wendenburg mit dem Sitze in Mühl⸗ Kämmerling zu Rheydt; odenkirchen. [69668] Rathenow, den 1.SMakaaa 1 E— in Die Gesensschaft In unser Gesellschaftzregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wenden⸗ eters in Rhepdt; „(Sna Gerhard Engels & Cie in Wickrath Nr. 1133. Bei O.⸗Z. 64/68. Firma Gebrüd E,] 1 Purg hier eingetragen worden. 6) dem Kaufmann und Ziegeleibesitzer Emil Sen naaeg ist, vermerkt worden: neningeb- efsgetenacer h Zußeimmung des Pven 1v’ bedarf nicht der Krafft in Fahrnau: 8. 64 F ebrüder] Gesellschaft in Stettin und Zweigniederlassungen i/ ũIn das hiesige FEeehg⸗n2 Fol. 62 Nr. 62, gg lheanscn⸗ 6 Weat 8 E1 7) Reseniean in Zehnretilhem Kuhlen zu Pern Kaufmann Heimmn eglte⸗ vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft 8 Die Zeichnung der Firma, bezüglich deren die süünun Kaufmögnn 888 Dr. Phil. veh Krafft in göeees “ Enr e 8.. EEqE1 hisct hes2 Fewieiabnezn⸗ Wickrath ist in das Handelsgeschäft der Witine Heb. M. S Brann dergestalt durch gegenseitige Ueber⸗- Worte Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn⸗ Flbnt 8 inzelprokura, dem Fabrikdirektor] Die i 7 “ Wickratb Wilhelm Kempken, Johanna Katharina, geb. . 5- 6 72 1 gar lbert Währer und Buchhalter Eduard Die in der Generalversammlung vom 10. De⸗ Kol. 3: Die Firma ist in „Gebr. Meier“ ver⸗ .eenee. — n S 18 *9 Stc EEere 8 n 8 Faananh Engels, efran 8 Würcdatz als Gesellschafter 29,2,eS 9. das, das benaashcaan “ edurch teuc ZaseSülhel. Sren; N. in Feienan FShecheehe eheiheencnn benberg 1828, dee e he Pänierhe ee. wandflte Der Gesellschaft tier Eigenthü munser Firmenregister ist unter Nr. e von f „ eegen. 8 its G B 1 opfheim, den 18. Januar 1999. 7 ] esellschafter Rentier Eigenthümer vre Füie ernis nien Ze dSane. 12e Feüsscschelstmm wn rarn 1““ 1“4““] egazeteten rgf ehe hausen i. r. und als deren Inhaber der Kauf⸗ ie Se 1 8 ; Nr. 97 die Handelsgesellschaft Gerhard Engels] andere bisherige Inhaber, Kaufmann Louis Raphael - durch den oder die erwählten Stellvertreter b 8 Eschbacher. 1““ Ebemik 2 „Die Handlung auf den Fabrikanten Karl Meier bausen , Wearser bier eingetragen vede Ses 1) Peter Plück, Kaufmann und Ziegeleibesttzer in . Eie mit dem Sitze in Wickrath eingetragen 1— I, mir 8 1 .“ “ hemiker Dr. Ludwig Klippert zu Glienken und der in Strelitz und den Kaufmann Wilhelm Meier in Mühlhausen i. Thür,, den 18. Januar 1899. „Gladbach; . sworden. Die vem Fchafter sind die Wittwe Her⸗ Frbedmwamn Berlin, iberngegechen t Föeg. 3 27 EE1“ 1“ vüexbwatn EE.“ 8 [6998 Kaufmann Konrad Schiffmann zu Stettin, sind Charlottenburg als Gesellschafter übergegangen. EE . Fnich eghanö⸗ ““ Zohanng Kächa er 8 führen mitgliedes durch dieselben gemeinschaftlich oder durch In unser Firmenregister ist bei Nr. 61, woselbst* ö b111“ seasanft 8 8 Segenscaft g8 28 9 8 82 88 Gla enpfen, 8 “ 8 2l, r sind heu ste — erwandelt. e Firma wird von dem Fidn wües Fermeaefacn 84 e Mabl⸗ 4) Pltder zn beveebrhesive zu Rheydt . eegsaah P. E] bier mit der Zweigniederlassung in Breslau unte e) edurch eine oder zwei Personen, welchen der Nach dem Tode des bisherigen Inhabers wird die henn ian Faceieh zu lenken vergereli, den 20. Januar 1899 Ss rma F. 2. 8 8 f „Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 10, Nr. 414 des Firmenregisters eingetragen worden. Vorstand die Befugniß ertheilt hat, einzeln oder irma bezüglich des Kolonialwaarengeschäfts durch gelöscht word ““ Se. 2 hausen i. Th. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sie zeichnen die Firma der Gesellschaft in der wo die den Herren August Höttges, Louis an der er Itr. 29 des Prokgrenregisters, wo die Kollektip⸗ Vorstascmn die Firma der Gesels caft eeae 1 Ge1g d, Kaufmann Arthur Koehler dier gelöscht worden. — 1 Großherzogliches Amtsgericht. mann Franz Karl Riebel hier eingetragen worden. Weise kollektiv, daß immer zwei von ionen der oben Heyden, Heinrich Ruhfus und Theodor Fuhrmann 8 ee,ue ve stere, elhelm Michalet g r E“ 2 Fvlat kortgefübrt . Koeh Fn; Den Kaufleuten Richard Schmidt und Hans 6“ Giehrke. RMuühlhausen i. Th., den 18. Januar 1899. angegebenen Firma ihren persönlichen Namen hinzu⸗ ertheilte Herehproknra dnd nt ist, eingetragen prokura ö G e 8 mmlung erfolg . 8 KKrösing, beide zu Stettin, ist dergestalt Prokura er⸗ 16 — S“ 88 . “ b in Breslau verzeichnet steht, ist vermerkt worden, durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell afts.] Schwetz, den 18. Januar 1899. * b 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 88,—* JGladbach, den 13. Januar 1899. ““ e2 die Prokura sämmtlicher Prokuristen daß⸗ de voinen für das Geschäft in 8 9 hat e 16 Tage 2 dem Königliches Amtsgericht. 8 eitng abe he ech fenhn am dren e⸗ Fn “ Fihersraiter ch pie unter 0e Hühlhausen, Thür. [70572] Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 66 des Prokurenregifters gehört hat. Versammlungstage zu geschehen. ö“ gliede besteht, ein jeder von ihnen mit einem stelk- eingetragene Firma „Georg Hochhäusler zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 659 die u. eng, versnes rund fär⸗ Rawitsch⸗ -es, 19 Sanae nahie * 8 1 E1“ — Sinzig. Bekanntmachung. [70606] vertretenden Mitgliede und, falls die Direktion aus Striegau“ heute gelöscht worden. . G Firma Thüringische Jahrrad⸗Indufmie adse⸗ 8g-n Fefses. Befananehe n (ansen vann ertheilte Kollektivprokura eingetragen. Die gli aen Bon Peteres Blatt 8 8 Feen anf Weser Zschlteg. gg LTee Lnt. BK 8 vehresen Metcgineene befehe. 8 22 1,H. - Striegau, n 18. Jomnan 1888. 6 Werneburg mit dem Sitze in lhausen ie dem Kaufmann Augu ug zu Prokuristen sind berechtigt gemeinsam die Firma zu 1.PeeBhse Fesc [70882] 8 Sterzs vhme! so bestimmt der Vorst . „ S. ellvertretenden nigliches Amtsgericht. üer n die Chefrau des für die Firma B. Burlage daselbst ertheilte, 2. t . Rec g . es ch der Aufnahme, so bestimmt der orstand das⸗ Sinzig) eingetragen worden, daß das Fabrik⸗ und Mitgliede die Firma zu zeichnen. Dies ist heute 1 Ee .ehh. er Gophie, b Si Keancg Frse e. ennefen eingetragene, ki er. nechen⸗ den 16, Januar 1899. eeeheeen. övö veg 8 .ge Ileth viches in esen ““ “ Andefsgs chaf nensch e. nrag anf ööö. 8 Elan 88 Iö“ E TMer W. Landeker in Th n Werneb ier eingetragen worden. rokura ist heute ge . icht. 1 1 4 8 1 e Firma W. Landeker in orn (Nr. 456 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. önigl. Amtegericht. Abth. I. (olaenburg, Grossh. [70874]] † 1 Lelsgesellschaft zu Herten in 2 Gewa — inzi⸗ . 1.“ eichzeitig sind die unter Nr. 116 und ‚4⸗ des mamhausen, Els. Handelsregister [70580] Neustadt, Orla. [70872]] Seite 82, unter Nr. 858 eingetragen: fta⸗ kt: ’ 8 Meudek in Böhbmen mit saͤmmtlichen W r obengenannte Arthur Schulz eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Tborn eingetragenen Ermächtigungen, die Firma des Kais. Landgerichts Mülhausen. Die Fol 21s unseres Handelsregisters eingetragene] Firma Joh. F. Wempe. sellschafter vermerkt: Hnrich Mummenhoff * 89 in dbcesständ en Gö en zaaren. Sinzig, den 16. Januar 1899. Nr. 1443 die offene Handelsgesellschaft in Firma W. Landeker per procura zu zeichnen, gelöscht Unter Nr. 68 Band IV. W 83 Frng. SH & Ce. in Moderwitz ist heute] Sitz: Ordenburg. 8 e. Fvaen 8 bnrich anmendoff . 1 .25 8* usständen der Gesellschaft ab⸗ Königliches Amtsgericht. „Earl Würffel Nachf. Inh. Gebr. Zimmer⸗ E. 8 1820 heute eingetragen worden, daß die Firma Daniel] ge worden. ber. der Kaufmann Johann Friedrich 1 8 3 b 8 mann“ mit dem Sitz der Gesellschaft „Pölitz“ orn, den v. gawans I Inhaber beide zu Herten. 8 2y laut Gesellschaftsbeschluß vom 2. Mai 1898 Sögel. Bekanntmachung. [70608] und mit einer Peenicderladanae 88 e 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist zu Blatt 76, Firma
ein jeune in Mülhausen erloschen ist. Neustadt (Orla), den 19. Januar 1899. Wempe hiers aes in Höhe von 525 000 ℳ dadurch, daß Au Das Großhenogl. S. Amtsgericht. Oldenburg, 1899, Januar 18. Inmnneine. Handelsregister [70883] Hohmann und Robert Hohmann in Fulda persönlich Bernard Dinklage zu Sögei, heute .. geteagen. bafter sind⸗ Thorn.
————
— ——
2
8. 11A““; ————ꝛꝛ:—COOQęömpꝑꝑ—-— ;— Inhaber der Kaufmann Sally Münch⸗ Verfügung vom 11. d. M. sub Fol. 38 Nr. 72 5 . Banquier Bernhard Loose, Banquier Friedrich der Kaufmann Paul Pflaumer daselbst eingetragen Firma Richard Klauftz“ und d 9. 1 8 Handels⸗Negister. ETrheodor Lürmann, alle in Bremen. worden. 9. Fira afenieh Stertine Laerean “ 8
8-
E“
* 8*
9*
8 8 1 1 b has hin 1 E 8 t 3 8 EAEEö“ ü 8 Rih 8 E s 8 . 32 82 5 8 * E 5 . . 8 8 3 4 1243 „ 1* . h 1½ 1 8 183 . 1 1 85 8 ¹ 8 8 9 8 . * i 5* 1 S; 8 IDp 316 1 1 J1 . 4 1 4 . * 8 8 J2½2 † 2 p 5 1 8 .2* f 38 8 b 123 1 2 8 1 6 1 8 8 . 4 b 1 EEN 2 rns — 24
—öBööN
RMülhausen, den 20. Januar 1899. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Großherzogliches Amtsgericht. V. 1“ 8 Rhei 8 05 des Königlichen Amtsgerichts zu ine. und als Inhaber der Firma Hohmann u. Co in Fulda Furr. HUalhansen, EIs. Handelsregister [70995) “ Saure Uesgercintrag. Biükenborg. n.e der Kaglagee .S. nsg nin,⸗ II“ E“ Fnden sc a, a e⸗ “ 8 e . dee- Wilhelm Zimmermann zu nn. E Ieee. Pregister is er remnne u 8.9, hig Sa 20 üft s SS E eune Olpe. Heranntmachung. HO9e unter Nr. 47 des Prokurenregifterd eingetragene zzu Fulda der Aktiengesellschaft gegen Gewährung Sbaer “ ufmann Johannes Dinklage zu= 2) der Kaufmann Alfred Zimmermangzu Aredon. ℳ n Serchecefsn —— mendee, des Gesell⸗ heute 8* Fima A. Beierle in Mulhausen ein⸗ b Tine⸗ in Röthenbach hat sich geändert. 12a nser Gegelschedtneacndes vfate bat Ibum Prokura ist am 18. Januar 1899 gelöscht. b0; 555 89 8 e afgehsten Beber; Sögel, den 19. Januar 1899. “ 1v.s 9 Iage Dee en. schafters Carl Kleemann aufgelöst und das Geschäft 1a Sin a a.gahntfart nIr übiene zu Freiburg Fatharin geb. Spitz, in Röthenbach übergegangen, 5 eeee Zeypenfeldt Prs pes 1 Uger 85 1882 Prokegemmehser⸗ ühek 1 5 k ü. Plat 1. M gansn Soecsct. Handelsregister (70607] tettin 1A““ [70891] Nr. 1025 des Firmenregisters KEF. Eg 1 . 7 ee ilbe 8 3 — 86 em Kaufmann Hermann üringen) sein zu Mühlhausen belegenes Fabrik⸗ 8 . W“ itig ist i 1 *1 20 aade- eesvsübnnr ene eebnendfn Pelae, essel, ger⸗ vese — S-e Eha Olpe, den 88 Januar 1899. sdie Firma M. Göters Söhne entheilte Prokura grundstück nebst anderen Aktivis seiner Firma gegen 8* Königlichen ef. Mher. zu Soest. In unser Gesellschaftsregister ist haute unter 918 - 8 .-JL.,g -e-s-hAw,nn Feokura ertheilt b der neuen Inhaberin wurde die allgemeine Güter⸗ Königliches Amtsgericht. fein 29 1s 8 Gewährung von 100 Atktien der Gesellschaft ab⸗ gehas g 9 . Leedie I. E r. IE“ 1185 und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold 8 . — e en 20. Januar . Sr 8 getreten hat, 3 „B. D. 1 1 e e zu olgen einge⸗ 8 “ —— 1300,2: hl genenscat. 5.denar. Zanngs 18bb. soitterndorr. 5 Kgl. Amtsgericht. 8 4) durch die am 8. November 1898 von der die Wittwe Kaufmann Friedrich Julius Dieckmann, iiggen: 1 8 21 defelbf “ eeewere egeüe h. eustabt, den he. Fmtsgercchht. 8n Nas diesige Handelsregister ist heute Blatt 18 “ G.9). drche die lam de Gesellshast beschlossene, Wülbelminr, ged. nerencend, nn Hovestadt am] Die Geselsschaft ist durch den Tod des Kaufmanns 7Koönigliches Amtsgericht mamausen, Els. Handelsregister 70994] e eingetragen: Runkel. [71007] Henee gereühnte Aufnahme der Glücksbrunner Kamm⸗ 15. Januar 1899 eingetragen. Adolf Helm aufgelöst, die Firma ist erloschen. “ des Kaij Landgerichts Malbausen 1 Hie Füma Willy Hintelmann mit dem Nieder. In unserem Gesellschaftsregister wurde beute bei garnspinnerei gegen Gewährung von 1175 Aktien. — Demnaäͤchst ist unter Nr. 1444 die offene Handels⸗ Trittau. Bekanntmachung. 17270894] Unter Nr. 170 Bann Vvcdes Gesellschaftsregisters Neustaat, Schwarszwala. 170578] lassungsorte Orterndorf und als Inhaber: Willy Nr. 12, betr. Kerkerbachbahn⸗Actiengesellschaft 5 Die Gründer der Gesellschaft sind Kaufmann Sonneberg. 70610] Pseuschan in Firma „Helm 4&. Dietz“ mit dem In das hiesige Jrermntmefhan 44 am heutigen ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Hanbdelsregister. Hintelmann in Otterndorf. zu Christiaushütte, Folgendes eingetragen: Martin Christian Lebrecht Lahnsen, Kaufmann Johann Auf Blart 334 des Handelsregisters ist zur Firma: Sitze „Löcknitz“ neu eingetragen. Tage sub Nr. 14 eingetragen die Firma: Fi G. Goerich 4. En in Mülhausen —* Nr. 742. Zu O.⸗Z. 149 des Firmenregister wurde Der Firmen⸗Inhaber ist minderjährig und wird In der Generalversammlung vom 26. November Heinrich Volkmann, Kaufmann Johann Heinrich Pulvermacher & Westram zu Sonneberg ie Gesellschafter sind: Otto Holländer b am 1. Januar 1899 — eingetragen worden eingetragen: Irma und Niederlassungsort: Nikolaus verkreten durch seinen Vater, den Kaufmann Wilhelm 1898 wurde als Vorstand der erkerhachhahn⸗Aktien⸗ 1 Gustav Lahnsen, alle in Bremen, Kaufmann Carl eingetragen worden, daß Kaufmann Wilhelm 1) die Wittwe des Kaufmanns Adolf Helm, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Holländer 4* Gefellschafter sind Gustav Goerich und Dliver Nägele in Unterlenzkirch. se uber ist Müller Hintelmann in Otterndorf. 8. 8G gesellschaft zu Christianshütte Herr Christian Pansa * Lahnsen in Neudek, Privatmann Hermann Helfrich Westram zu Genthin aus der Firma ausgeschieden ist. Elise, geb. Mulach, - in Trittau. 8 6. Duxbury Mac Connel, beide Kaufleute, mu Restaurateur und Fuhrhalter Nikolaus Nägele in Otterndorf, den 20. Januar 1809. zu Linz a. Rb. gewählt. Riohtbar in Bremen. Sonneberg, den 18. Januar 1899. 5 2) der Ingenieur Johann Paul Dietz; beide Trittau, den 16. Januar 1890b. Bälbausen wohnend Umerlenzkirch. Derselbe ist mit Karoline, geb. Rogs, Königliches Amtsgericht. I. Runkel, den 19. Januar 1899. Die jetzt durch Art. 209 h. des Handelsgesetzbuchs Herzogl. frr Abth. I. zu Löcknitz. Königliches Amtsgericht. 1“ Fhülhausen, den 21. Januar 1899 vate andelwangen verheirathet. Nach dem Fbe⸗ Königliches Amtsgericht. vporgeschriebene Prüfung des Gründungsvorgangs De Ahna. Die Gesellschaft hat am 25. April 1898 begonne aohe andgerichts⸗Ober⸗Setretär: Stahl. von Hürde hranft sich, die Gütergewemschaft auf Papenpart. 70876] — AFarch Revisoren bat s. Z. nict tattgefunden, wen Kenmrav. odn; Stettie., denis Fanwgremt. CSenossenschafts⸗Register — einen beiderseitigen einmaligen emnemn0 von ie, Im bhiesigen Handelsregister ist in folgenden Firmen Verantwortlicher Redakteur: vor Erlaß des Aktiengesetzes von 1884 “ 5. Pekeeereeeen 8 —— nigliches Amtsgericht. Abth. 1l. 8— ⸗Reister. 58 1 8 . . ; 1“ . n unser Firmenregister ufolge Verfügun leeeseeedns “ tenb . . H 5 88—ℳ“2 — “” 25 ain Aemaend hen Veice Wemöwen ele Cwonder⸗ set⸗ sacglen 253: Bernh. Tholen in Papenburg, Direktor Siemenroth 8 e, B Der Aufsichtsrath besteht laut Gesellschaftsvertrag vom heutigen Tage dünter 8 288 die 8—— Stettin. [70892 Uc dem. n. aS h28 encetragen 2 terc „E. g. Humburg⸗ dt. 12. Jannar 1899. . 2 Hraßt 41: C. H. Nempen in Aschendorf, Verlag der Expedition (Scholz) — 54 2 aus drei bis fünf Personen und hat zur Zeit folgende. „P. Pflaumer“, als Ort der Niederlassungs In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2957 schaft, e. G. m. b. H. in Lehndorf, betr. Fol. 20 ne geng dihein vermerki 2. doß das Reusta Grofd. Bad. Amisgericht. 38 Blatt 112:; Joh. Beckmann in Hampöl bei] Druck der Norddeutschen b” 3 cherr 1* A b Mitglieder: Kaufmann Johann Heinri Vectaebain. Spremberg⸗ Lausitz, und als Inhaber der Firma! der Kaufmann Richard Klauß zu Stettin mit der des Genossenschaftsregisters des Amtsgerichts i heute Handelsgeschäft durch Erbgang und Uebertragung auf! (L. S.) Eckhhard... Papenburg, . 111A““ Anstalt Berl b 889 1 11““ 8 8 1“ b b