8 S8
*
. itkalieder anzusammeln. Dieser Sti fond]/ Konstanz. Geuossenschaftsreaister. [70987] zum Direktor in der Generalversammlung vom chenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5801 — 5850,] angemeldet am 24. Dezember 1898, Vormittags 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen] 170091] Konkursverfahren. 18 veb wnhen Zaecbanan 1.S ban2 ü nss Auflösung 5 Stiftmngcheft Nr. 1341. In das Genossenschaftsregister O⸗Z. 6 15. Januar 1899 gewählt. “ 1'Jahe, angemeldet am 12. Dezember 411 Uhr. Amtsgericht erfergft, Schweidnißer Stadtgraben Nr. 1015. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vporstande ausgeschieden und an seine Stelle Guts⸗ in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Rechts⸗ wurde zur Firma Konsum & Sparverein Kon⸗ Als Kassierer fungiert auch fernerhin der Graveur 1898, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 3815. Iklé & Reis, Firma in Plauen, Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest Karl Brandt⸗ Inhaber der Firma J. von Daggen⸗ besitzer Emil Dietzmann in Stünzhatn in den verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den stanz e. G. mit beschr. Haftpflicht eingetragen: Gustav Heinrich zu Schönberg, als Schriftführer Nr. 3792. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1108 11 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1890b. hausen in Konstanz,⸗ wurde heute, am 17. Januar Vorstand gewählt worden ist. Verein erfolgen durch dre Mitglieder des Vor⸗ Der derzeitige Vorstand besteht aus Abolf Brecht, der Holzhändler Hausmann daselbst. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Breslau, den 20. Januar 1899. 11899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Altenburg, am 20. Januar 1899. sstandes. Die Zeichnung erfolgt, saven der Firma Maganinier, und Fritz Mosetter, Kaufmann in Seidenberg, den 21. Januar 1199. lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5851 — 5900, nummern 39826, 56159, 57921 — 923, 57926 — 933, Jaehnisch, sjeröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Herzogl. Amtsgericht. Abth. “ sdie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Konstanz. Kö 1I1InI“ utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 57953, 58098. 58254, 58264, 58266, 58270, 58312 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ebel bier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum t ichnung durch zwei Vorstands⸗ r. Amtsgericht. , . . 8 . t Nr. 8 — 388, — 396, 3 8 März „Vormittag r.
genügt die Untereichnung 8. 1 8 Vlotho-. Bekanntmachung⸗ [79919] mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 58406 — 408, 58410-412, Schutzfrist 3 Jahre, an. Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Konstanz, 17. Januar 1899.
Auenburg. Bekanutma ung. 170905] mitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereiesegsg— Unterschrift.) In vaß Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. T 4 e
21 de chnet laorr. Bekanntmachung. 70915) 1 — 8. Feeicjosst zauger Fenasesaafberastit Fuae an Vorftanden ben erabende ses afsicts 4 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1898, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 3816. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Sitze in Crimmitschau wird heute, am 20. Januar
des Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma pflicht) eingetragen worden: 5 b 8 3 4 11“ 8 3 Nr. 21, Meierei⸗Genossenschaft (Eingetragene 8 Nr. 3794. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1110 50 Mustern von gestickten Spitzen und tickereien, 1899, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren [70797] Konkursverfahren. an Stelle des wegen Wegzugs aus dem Vorstande rathes, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in ss Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, offen, Flächenerzeugnisse, Gechätronummern 58413 eröffnet. Konturgverwalte;:, Herf Rechtsanwalt Ueber den Nachlaß der Antonie Cichoeki zu
1 .1 d d: Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) 8 t 1t 7¹ ausgeschiedenen Emil Pohle auf dessen Amtsdauer den Verbandskundgaben Vorstandsmitglieder sin ssenschaft versammlung vom 1b. Januar 1899 aufgelöst. Die Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 5951 — 6000, bis 415, 58418, 58421, 58424, 58427 — 429, 58431 Gustav Tietze hier. Anmelde bis zum 20. März] Kulm wird heute, am 21. Januar 1899, agarwüe- die
w 1; Wil⸗1 tin Binder, Krämer und Oekonom in Kasing, in Großenrade, eingetragen: banc- “ 1Lone den öghshldehes Mr. 1)cmech ng Wereiasvorsteber, 9) Josef Suttor, Durch Beschluß der Generalversammlung vom ö“ erfolgt darch den Pogftand. Sschugeis Ib am 12. Dezember bis 437, 58441 — 443, 58445, 58446, 58452 459, 1899. Wahltermin am 20. Februar 1899, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da
helm Krug jun. 8 ist. Hellmannsberg, zugleich als Stell- 26. Dezember 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen 1 1 . b 58465, 58472 — 474, 58480 — 483, 58487, 58489 bis. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Ueberschuldung des Nachlasses der am 6. Februar -ee u 1899. S.eeee 9 e. Hofbauer, Vorstandsmitgliedes, des Landmannes Hans Jürgen FSesssh Amtsgericht. Nr. 3795. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1111 491, 58507 — 510, 58513, 58515, 58516, 58518, 8. April 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener 1898 zu Kulm verstorbenen unverehlichten Antonie Herzogl. Amtsgericht. Abth. IJ. (Gastwirth und Oekonom in Kasing, 4) Taver Rotten⸗ Giese in Großenrade, der Landmann Carsten Möller 1. 70920 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 58519, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1899. Cichocki durch den Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Reichardt. .“ kolber, Bauer in Kasing, 5) Simon Kürzinger, Bauer in Großenrade gewählt worden. u“ Wurzen. 1 17 — Flacenerugn che⸗ Geschäftsnummern 6001 — 6050, zember 1898, Nachmittags ½3 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Crimmitschau. Blumenthal zu Kulm glaubhaft gemacht ist. Der ba rd. iin Kasing. Die Einsicht der Liste der Genossen ist. Meldorf, den 10. Januar 1899. “ Auf Folium 3 des Genossenschaftzregistercz für den abfeif 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember Nr. 3817. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Eisold. Rechtsanwalt Hoffmann zu Kulm wird zum Konkurs⸗ Bayreuth. Bekanntmachung. 117ñ70361] während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. Bezrrk des unterzeichneten Gerichts, die Genossen⸗ 1898, Nachmittags 4 Uhr. 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum I. In den Vorstand des Confumvereins St. stattet. schaft „Molkerei Lüptitz, eingetragene Genofsen⸗ Nr. 3796. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1112 offen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58521, Aktuar RingIJl. 20. Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es Georgen⸗Bayreuth, eingetragenen Genoffen⸗ Eichstätt, den 14. Januar 1899. hfèfVeladorf. Bekaunntmachung. [70914] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ betreffend, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 58522, 58544 — 551, 58555 — 560, 58581, 58582 Lceehesetzas ss7,7, 7 swird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung schaft mit beschräukter Haftpflicht, wurde für Kgl. Landgericht. 88 . In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Nr. 9, ist heute verlautbart worden, daß der Eutsbesitzer . Geschäftsnummern 6051 — 6100, bis 58614, Schußfrif 3 Jahre, angemeldet am [70794] 6 81 die Wahl eines anderen Ver⸗ den ausscheidenden Johann Gräbner der Maschinen⸗ 11“n Meiereigenossenschaft Windbergen (E. G. Friedrich Reinhard Anders in Lüptitz als chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 30. Dezember 1898, Nachmittags ½3 Uhr. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max walters, sowie die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ meister Heinrich Fickenscher in St. Georgen als Freystadt, Niederschl. k17ö0910] mit unbeschränkter Haftpflicht), eingetragen: Vorstandsmitglied ausgeschieden, der Gutsbesitzer 1898, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 3818. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Leopold Siegismund Fuhrmann hier (Zöllner⸗ schusses und eintretenden Falls über die in § 120 I. Schriftführer gewählt. Bekanntmachung. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Friedrich Hermann Kinne daselbst aber Mit⸗ Nr. 3797. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1113 32 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, straße 2), ist heute, am 23. Januar 1899, Vor⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf II. In den Vorstand des Consumvereins In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 29. Dezember 1898 ist an Stelle des ausscheidenden gli⸗d des Vorstandes geworden ist. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, offen, Flächenerzeugni e, Geschäftsnummern 58615] mittags 411 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet den 13. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, Altstadt⸗Bayreuth⸗ e. G. m. u. H., wurde für unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Vorstandsmitgliedes, des Landmannes Detlef Martens Wurzeun, am 23. Januar 1899. nese vTIeeg ng Geschäftsnummern 6101— 6150, bis 625, 9106, 9232. 9233, 9235, 9260, 9261, 9266, worden. Konkursverwalter: Herr Privatus Rudolf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ausscheidenden Johann Karl Sack der Schmied und Darlehnskasse zu Großenborau, einge⸗ in Windbergen, der Maurer Johann Brandt in “ Königliches Amtsgericht das. 11““ chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 9267 — 9271, 9275, 9276, 9294 — 9299, 9302, Schutz⸗ Heier in Blasewitz, Bartheldesplatz 3. Anmeldefrist] den Z. März 1899, Vormittags 11 Uhr, Johann Trautner in Altstadt⸗Bayreuth als Kon⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Windbergen gewählt. G “ in 5 Reichenbach. e 1898, Nachmittags 4 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1898, bis zum 16. Februar 1899. Wahltermin am vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim mer Nr. 11, troleur gewählt. Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen worden: Meldorf, den 11. Januar 1899. ““ öö““ Nr. 3798. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1114 Nachmittags ½3 Uhr. B 27. Februar 1890, Vormittags 9 Uhr. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins An Stelle des ausgeschiedenen Herrmann Becker Königliches Amtsgericht. II. 1 Zzehdenick. 770925] mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, am 11. Januar 1899. G. Prüfungstermin am 27. Februar 1899,. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur erfolgen künftig im Bayreuther Tagblatt“ in Bay⸗ ist Herrmann Kliesche in Großenborau zum Vor⸗ — EI1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter PIe.e,ne e Geschäftsnummern 6151 — 6200, Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, reuth und in der „ Oberfränkischen Volkszeitung“ standsmitglied bestellt. Hünchen. Bekaunntmachung. [70923]] Nr. 1, betreffend den Vorschußverein zu Zeh⸗ chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember Steiger. M pflicht bis zum 16. Februar 1899. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu in Hof. 8 Freystadt, den 19. Januar 1899. IZö1 Betreff: Darlehenskassenverein Buch am denick, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1898, Nachmittags 4 Uhr. 8 — S ecehes Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Here III. Als Stellvertreter des Vereinsvorstehers des Königliches Amtsgericht. Buchrain eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, in Spalte 4 heute ein⸗ Nr. 3799. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1115 Tuttlingen. [70997] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Sache und von den Forderungen, für welche sie Darleheuskassenvereins Königsfeld und Um⸗ uuubeschränkter Haftpflicht. getragen worden: mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, K. Amtsgericht Tuttlingen. Hahner, Sekretär. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch gegend, e. G. m. u. H., wurde der Gastwirth Inowrazlaw. [70912) ½3 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes]s= Zum Stellvertreter des erkrankten Vorstands⸗ lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6201 — 6250, In das Musterregister ist eingetragen: — nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar Martin Thein in Königsfeld bestellt. In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, Josef Loidl wurde Josef Heiner von Buch a. B. in mitgliedes, Rendanten Mertens, ist für die Zeit vom chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember Nr. 36. Jacob Schnell, Flaschner in Tutt⸗ [70793] 1 1899 Anzeige zu machen. IV. Als Vorsteher des Darlehenskassenvereins Kreisgeuossenschaftskasse, e. G. m. besch. den Vorstand neu gewählt. 17. Januar 1899 bis zum 1. April 1899 das Mit⸗ 1898, Nachmittags 4 Uhr. lingen, Zeichnung eines Acetylengasentwicklungs⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her⸗ Kulm, den 21. Januar 1899. Dressendorf, e. G. m. u. H., wurde Adam Haftpflicht, am 2. d. Mts. eingetragen worden: München, den 18. Januar 1899. glied des Verwaltungsrathes, Holzhändler Ludwig Nr. 3800. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1116 apparats mit Geschäfts⸗Nr. 15, Muster für plastische mann Oswald Berndt in Löbtau und des Schuhh Koönigliches Amtsgericht. Wunderlich in Dressendorf, als dessen Stellvertreter An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen] Der Präsident des K. Landgerichts München II: Ürbahn iu Damm⸗Hast bestellt. Zehdenick⸗ den mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Erzeugnisse, angemeldet am 5. Dezember 1898, Nach⸗ machers Josef Fraunz Braun hier, die sich me⸗ v Johann Meyer in ressendorf bestellt und für den Eduard Voeltzkow ist Theodor Lucke zu Inowrazlaw (L. S.) Wilhelm 19. Januar 1899. “ “ lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6251 — 6300, mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. gemeinschaftlicher Firma hier (Grunaerstraße Nr. 27) [70789) 18 ausscheidenden Heinrich Mäller der Oekonom Adam zum Vorstandsmitgliede gewählt. Ip Königliches Amtsgericht. “ 8 chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember Den 17. Januar 1899. mit der Reparatur alten und dem Verkaufe neuen Ueber das Vermögen des Schuhma chermeisters Lutz in Dressendorf als Vorstandsmitglied neu Inowrazlaw, 18. Januar 1899. 81 München. Bekanntmachung. [70924] —5 ““ 1 1898, Nachmittags 4 Uhr. 1 Paket Nr. 1117 Amtsrichter Schneidler. ie-ig⸗ befaßt vadn. f heute, Fam⸗ 23. 85 Louis Edmund Hartmann, Inhabers eines gewählt. Königliches Amtsgericht. Beneff: Darlehenskassenverein Forstinning „weibrücken. 1171p0993] Nr. 3801. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. „Vormittags 11 Uhr, das Kon ursverfabren S chuhwaarengescäfts in Leid ig, Südstr. 52,
Bayreuth, am 19. Januar 1899. eKgassss Ls. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 it 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Bö N 2 eröffnet worden. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ itt beute, am 21. Januar 1889, Mitags ½1 Uhr 1 1 1 lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47601.- 47650, börsen⸗Regi er fanwalt Dr. Damm hier, Johann⸗Georgen⸗Allee 7. — . . 96 . 8 Königl. Landgericht. Kammer für Handelssaches. Inowrazlaw. [ĩ70911] vrgich Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genossen⸗ ücheaeg I Jahr, ngemeldet am 12. Dezember rj g st * hcn, 8 Anmelvefrist bis zum 16. Februar 1889. Wahl⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
t.
.8S. .“ 0 aftsregister ist bei Nr. 21, n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1 2 b 8 Fx 8 Cn g.) wge 9 885 unseren Genosenschafdergchenen e. G. m. Alois Wanninger, SVereinsvorsteher, und Alois beast nir unbeschraäntter Haithgachden; Jeh, 898, Nachmittags 4 1 Paket Nr. 1118 aienA eesetebs. Waaren. n am 27. Februar 2 traße Kensmna Jeh hh⸗ ien. Maisceg. wergen, Rügen “ [70906] besch. Haftpflicht, am 2. d. Mts. eingetragen Hobmair wurden Stefan Mair und Xaver Hobmair, Umbebr. Neugewählt: August Rüb, Lehrer in Alt⸗ Nr. 3802. Dieselbe Firma, Paket Nr. 1899. Januar 19 † Uhr. Prüfungstermin am Februar „ Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum
11
2 v 2 801 — 70850, Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ersterer zugleich als Vereinsvorsteher. II. segceeeufnise. Segchemeldet am n 8e 258
3 „ Eduard Voeltzkow ist Theodor Lucke zum Vorstands⸗ München, den 18. Januar 1899. . . n wenscher Landwirthscheftlscher af, mn mitgliede gewählt. Der Präsident des * dee München II: tonsunnveree,deaen gviücge eeesen 8 8 — Pechanttsahe nh eme 1 Paket Nr. 1119 (hiesige Firma: Gustav Meyer & Co.). beschränkter Haftpflicht“ Inowrazlaw, 18. Januar 1899. CL. 8.) b he 84 Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jakob Geb⸗ 81 856 Mustern von Maschinenstickereien, Pffen, as Landgericht Hamburg.
1
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter worden; beide von Forstinning, in den Vorstand neu gewählt, stadt, Rendant. 8 n 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Gustav Trinks 4&. Co. (offene Hanbdelsgesellschaft), Ses eer e ..l18 aiü mit Anzeige⸗ 25. Februar 1899. Prüfungstermin am 27. Mär 6 Arres
hierselbst. 8 ; 18959, Vormittags 11 Uhr. Offener Carl Hermann Dammeyer, Kaufmann, zu London Ransglchen Acnegerche Zeenectashrehen. b. mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1899.
; Leipzig, am 21. Januar 1899. Hahner, Sekretcac. Lönigl. Amtsgericht. Abth. II 4..
hardt. Neugewählt: Jakob Thomas III., Berg⸗ .“ Ein Geschäfts Kercnen. „,0900 tspã 28n Oels. Bekanntmachung. 70916 1 dgegse Fllächenerzeugnisse, eschäftsnummern 7 1 . 8 — ichtssceibe Ziemssen zu Füberaß agfsbiedenege uncgbelser Kastellaun. Bekanntmachung. 71008] Bei der Spar. und chegastafse, .2. mann in Haffel III. Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 12. Dezember Konkurse. Re-g das Vermbgen 88 Schuhmchermeisäes ö b Pogge zu Schweikvitz in den Vorstand eingetreten. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter, Bürgerkonsumverein Wolfersheim, ein etr. 898, Nachmittags 4 üb. 1 Paket Nr. 1120 70785 gonkursverfah grds vSsne g B egete Weifar ischluß gSS. ; 1 Derzen Jinigscher um⸗ “ 8. nff vhgffera geichezncher basgosüche; * Sastpflicht, im Stronn ist heute in das Genossen⸗] Genvssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 1 n1z Phests üer Fscheen Hereen 8 offen 1nn das Vermögen des ESattlermeisters Gustav übi 8 scen Aantsgerchtae nteaos 19 18-9s M. 1”aae das Vermögen des Maurermeisters Carl 1 Königliches Amtsgericht. II. eunossenschaft mit beschränkter Haftp zu schaftsregister eingetragen: in Wolfersbheim. Vorstandsveränderung. Aus⸗ 8 Flicheneneuzncge. Geschäftsnummern 70901 — 70950, Emil Stötzner in Wilchwitz ist am 23. d. Mts., nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dilp in Leipzig⸗ Marktstr. 22, Geschäftslokal in
Mörsdorf — eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Ferdinand Butter geschieden: Christian Welker junior und Jakob 1 1 7 ; 8 *
8 „Die Höhe der Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ ist Carl Jerchel zum Vorstandsmitglied bestellt Brengel 11I. Neugewählt: Jatob Rauch, Ackerer chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember Vorm. 11 ¾ ÜUhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Kaufmann Max Engelmann in Halberstadt. Offener Leipzig, Volkmarsdorf, verlängerte Alleestraße, 8 II . 2 2. 7 7 1 8 C l B . O . . 5 .
kenstein. Bekanntmachung. (70907]] antheil ist laut Beschlusses der Generalversammlung worden. Brene iel Weber, Ackerer, beide in Weojfersheim. 1898, Rachmittags 4 Uhr walter: Kaufmann äsn be ser e Lage Arrest mit Anzeigepflicht 8 nn. 82 89. ist heute, am 21. Januar 1899, Nachmittags 46 fübe
8 n enschaftsregister ist bei dem land⸗ Nr. 3805. Dieselbe Firma, 1 aket Nr. 1121 Arrest mit Anzeigep Anmeldefrist bis zum das Konkursverfahren eröffnet worden. Verw : „c ga eichle ebrean. 39 Sparverein, Mark “ da n1. Fülhes 1a. icht 8 “ Zweibrücken, den 21. Januse 148 “ mit 50 Mustern 82* offen, Erste Gläubigerversammlung: 21. Februar 1899, “ am 15. Februar 1899, Herr — Dr. Schiller hier. Mecneluei: 2. G. m. u. H. in Magdala heute eingetragen] Kastellaun, den 20. Januar 1899. a Hb“ Der Gerichtsschreiber des K. Landaericht: Fllächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 70951 -71000, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 11. Februar 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. worden: Königliches Amtsgericht ““ Neumayer, K. Ober⸗Sekretär. .“ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 3. März 1899, Vorm. 11 Uhr. termin am 10. März 1899, Vormittags Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1899. Prüfungs⸗ Derr seitherige Direktor, Lehrer Karl Freyberg ist I1“ ottweiler. Bekaunntmachung. [70988] 1898, Nachmittags 4 Uhr. Altenburg, den 23 Januar 1899. 12 Uhr, Zimmer Nr. 11. termin am 7. März 1899, Vormittags 11 Uhr. durch Beschlus des Aufsichtsraths vam 13. No. Kempten, Schwaben. [70922] Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, betreffend )*) — * Nr. 3806. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1122 Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber Halberstadt, den 18. Januar 1899. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe⸗ vemder 1898 von seinen Geschäften als Direktor vom Genossenschaftsregistereintrag den Consum Verein Steunweiler eingetragene 8n “ mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber bruar 1899. M12. Dezember 1898 ab suspensiert und durch Be⸗ uUnter der Firma: Sennerei enossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Muster⸗ Negister. Flliächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 71101 — 71150, — 2. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Leipzig, am 21. Januar 1899. schluß der Generalversammlung vom 18. Dezember vene G ; fas ft mit unb Liquidation in Stennweiler ist am 19. Januar Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember [70787] Konkursverfahren. Königl. Amfsgericht. Abt 4 Heimen eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ 1899 eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren (Die ausländischen Muster werden unter 1898, Nachmittags 4 Ubr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter [71004] Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch den Gerichtss :
1898 seines Amtes überhaupt enthoben. 5 8† 1 8 b 1 süscherige Kontroleur⸗, Ertver Karl Berthold 88 flicht dat sch mit den Ehan Jacob Britz und Josef Zeewe in Stennweiler ist Lnans veröffentlicht) Nr. 3807. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1123 Auge in Stadtsulza, Markt 8, wird heute, am Das K. Amtsgericht 8 dae 88 829 Sekr. Beck. 8 gebi⸗ ormittags r, über das
Hoffmann in Göttern ist als Direktor aaf die Zeit L⸗ ine enossenschaft gebildet. beendet.. Plauen. 17ñ70715] mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 23. Januar 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 23. Januar 1899, 1t - 1 1 -———— Vom 1. Januar 1899 bis 31. Dezember 1901 ge⸗ — Srner serch 8 A.ndee. 8-1886. Königliches Amtsgericht Ottweiler. In das Musterregister ist Flläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 71151—71200, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Wildschütz Vermögen der in allgemeiner Gütergemeinschaft [70778)) Konkursverfahren. “ wählt. 858 — Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ 88 4 Nr. 3783. Firma Iklé & Reis in Plauen, chutzfrist 1 Jahr, am 12. Dezember in Stadtsulza wird zum Konkursverwalter ernannt. nach Kaufbeurer Statutarrecht lebenden Metzger. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Heinrich Lehrer Georg Orthey in Magdala ist als Kon⸗ bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei Ottweiler, Ez. Trier. [70989] 1 offenes Paket mit 50 Mustern von gestickten 1898, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ meisterseheleute Josef und Kreszenz Bregel Wilhelm Speckmann in Lunden ist am 20. Ja⸗ troleur auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ behufs gemeinschaftl cher Verwerthung der von den Bekanntmachung. Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ MNNr. 3808. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1124 bruar 1899. Erste Gläubigerversammlung den in Kaufbeuren das Konkursverfahren eröffner. Als nuar d. J. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ zember 1899 gewählt worden. Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand Bei Nr. 19 des Genossenschartsregisters, betreffend nummern 57925, 57987 — 57989, 58029, 58032, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 13. Februar 1899, Vormittags 10 ½ Ahr. Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher mann W. Loy in Lunden. Anmeldefrist bis 4. März Blaukenstein, den 13. Januar 1899. Feichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder den Allgemeinen Consum Verein eingetragene 58039— 050, 58058 — 064, 58068 — 076, 58078 — 087, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 71201 — 71250, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. März Staedtler in Kaufbeuren ernannt und zur Beschluß⸗ d. J. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. sdesselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 58095, 58099, 58100, 58104 — 106, Schutzfrist 8 utzfrist 1. Jahr, angemeldet am 12. Dezember 1899 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, bruar d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner junterschrift beifügen. Uchtelfangen in Liquidation, ist am 17. Januar 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1898, Vor⸗ 1898, Nachmittags 4 Uhr. 1 16. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr. sowie eines Gläubigerausschusses und über die in Prüfungstermin am 14. März d. J., Vor⸗ Cassel. Genossenschaftsregister. [70908] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1899 eingetragen worden: Die Vollmacht der Liqui⸗- mittags 112 Uhr. 1 Nr. 3809, Firma Iklé & Reis in Plauen, Apolda, den 23. Januar 1899. §§ 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift Nr. XXXXII. Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ unter der Firma derselben gezeichnet durch den Vor⸗ datoren Nicolaus Ney und Jacob Jochum in Uchtel⸗ Nr. 3784. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. Termin auf Dienstag, den 7. Februar 1899, bis zum 4. März 1899. JS kasse von Eisenbahnbeamten⸗ und Arbeitern stand oder Aufsichtsrath im Anzeigeblatt für das fangen ist beendet. .mmit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Stckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ o1““ Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Lunden, den 20. Januar 165. im Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Cassel, einge⸗ westliche Allgau in Weiler. Köaigl. Amtsgericht Ottweiler. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58109—- 111, nummern 58096, 58097, 58101, 58101 a, 58102, .eaeöö eegno enc h. anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-⸗ Das Geschäftejahr beginnt am 15. November und bböööies— 143, 58145 — 152, 58157 — 160, 58165— 173, 58103, 58103 a, 58107, 58108, 58112—117, 58177, 170795] 6 bdeeeeebbfpanzeigepflicht bis längstens Samstag, den 11. Fe⸗ Beröffentlicht: Jürgens, pflicht in Cassel. endet am 14. November jeden Jahres. Das erste Peine. Bekanntmachung. 70917-]Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 5. Dezember 58178, 58204, 58205, 58225— 239, 58242, 58245, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max bruar 1899. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Am 12. Januar 1899 ist eingetragen: — Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 1898, Vormittags 812 Ubr. 58246, 58249 — 253, 58255, 58256 58260 — 262, Wartner in Berlin, Quitzowstraße 138 und forderungen endet am Mittwoch, den 15. Februar 1) Das Statut ist durch den Beschluß der General⸗ Genossenschaft in das Cte shetjchefregtee bis zum zur Genossenschaft „Konsum⸗ Verein Equord, Nr. 3785. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 8658265. 58271, 58272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kanonierstraße 31/32, Firma F. W. Schultz, ist 1899. Der Prüfungstermin findet am Dienstag, [70816] Bekanntmachun versammlung vom 24. November 1898 abgeändert 14. November 1899. esertaars 8 8 beschränkter mit 50 Mustern von neS Spitzen und Stickereien, s rSe; 1” 8SSS 112 gahr. beure. 89 B . 2 Ee“ — 8 eheta eganah a. 9 Uhr, (Auszug g.· worden. lversammlung vom 12. Jannar 1899 Haftp icht zu Equord“ eingetragen: lächenerzeugnisse, schäftsnummern 58174 — 176, r. 10. eselbe rma, 1 aket mit gerichte zu n nkursverfahren er⸗ im diesgeri en Sitzungssaale statt. — 8 . 2) Aus dem Vorstand ist das Vorstandsmitglied weeeder eeecaeeaece m hhide In der Generalversammlung vom 14. Janvar Flücheneruss Tega 888 58206 — 221, 58223, 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, öffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz 8 Berlin, Kaufbeuren, 23. Januar 1899. 1b 1 Das gg1 hntegernche ütdbehctae neenns 8 Hildebrandt ausgetreten. 1 1) Xaver Schlachter, Oekonom in Heimen als 1899 ist an Stelle des ausscheidenden Fritz Gebecke 58224, 58240, 58241, 58243, 58244, 58247, 58248, peffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58273 Burgstraße 1 b. Erste Gläubigerversammlung am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtszs. des Damenkostüme 82 ef väftöinha den. n -28 3) In den Vorstand ist eingetreten: Bureaudiätar Geschäfteführer, der Hofbesiter Fritz Hanne in Equord zum Vor. 58257 — 259, 58268, 58269, 58307, Schutzfrift bis 58306 58308, 58316—319, 18922⸗326, 58346 14. Februar 1899, Mittags 12½2 uhr. Breitschaft, K. Sekretairx. RKRosalowosky batter, Lugw. inbge f1, und dessen Heinrich Deichmann in Harleshausen. 2) Eduard Fink, Oekonom in Heimen als Kassier. standsmitgliede bestellt. I6 BFbre, angemeldet am 5. Dezember 1898, Vor⸗ birs 351, Schußfafft 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. März ((besrau Rosa g6s- enen Numpf des Konacs⸗ * Cassel, den 12. Januar 1899. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Peine, den 19. Januar 1899. mittags 112 Uhr. zzember 1898, Vormittags 812 Uhr. 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 170782] Konkursverfahren. 2 „., verfahren eröff ne Konkursverwalter; Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Königliches Amtsgericht. I. Nr. 3786. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Nr. 3811. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 36 bis 30. Marz 1899. Prüfungstermin am 20. April] Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin Dr. Kann in ast Berg. . zemeldefrist und offener — Kempten, den 17. Januar 1899. —E11 45 Mustern von gestickten Spitzen und tickereien, Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Martha Inacker, geb. Siebert — Firma M. Arrest mit Anzeigefrift bis 11. März 1899. Erste Poberan. [70909] Kal. Landgericht. Priebus. k171770990] offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58311 offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 58362 gebäude, Neue riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Siebert — hier, Mitteltragheim Nr. 5 a., ist am Gläubigerversammlung: Montag⸗ 20. Februar In das Genossenschaftsregister des Großherzog⸗ ꝑDer eii v der Kammer für 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der bis 315, 58327 — 345, 58352 — 355, 9220 — 9231, bis 369, 8372 — 376, 58389, 58390, 58397, 58399 part., Zimmer 848 3 1899 1I““ 21. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurz er⸗ 1899, Nachmittags 3 Uhr, und a gemeiner lichen Amtsgerichts hier ist zu der Genossenschaft: aul, K. Landgerichts⸗Rath. Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskafse; ein⸗ 9236, 9237, 9254, 9273, 9274, Schutfrift 3 Jahre, bis 58402, 58404, 58405, 58409, 58430, 58438, Berlin, den 23. Januar .
—— —
w 1 öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangri hier, Prüfungstermin: fttwoch, 5. April 1899 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter angemeldet am 5. Dezember 1898, Vormittags 5698440, 58444, 58449 - 451, 9105, 9238, 9253, von Quooß, Gerichtsschreiber Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 3 — 2. ; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu, Köln. [70362] Pafepsticht zu Gräsenhain“ eingetragen worden, 112 Uhr. ö89257 9259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. rungen bis zum 28. Februar 1899. Erste Gläubiger⸗ 9, — nnnhs T. eeer. im Zimmer Nr. 17 oheufelde — Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 73, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Nr. 3787. Firma Leopold Oskar Hartenstein 14. Dezember 1898, Vormittags 112 Uhr. 70815 Konkurs 8 versammlung den 13. Februar 1899, Vor⸗ Nürnberg, den 21. Januar 1899. nosfenschaft) — auf Verfügung vom 21. d. M. wosfelbst die Genossenschaft unter der Firma „Herreu⸗ aliedes, Kantors Emil Karutz, der Bauergutsbesitzer in Plauen, 1 offenes Paket mit 2 Mustern von Nr. 3812. Gebr. Streit, Firma in Plaueu⸗ 1 5 d B onkur v-h den mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerschkeschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. heute eingetragen: kleiderbetrieb vereinigter Schneider, ein⸗ Carl Kochzius in Gräfenhain zum Vorstandsmitglied Bettdecken, Geschäftsnummern 7201, 7119, und 1 Paket mit 6 Kantenmustern für Bandstickereien, eber das Vermögen des eee Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 23. März (L. 8.) Hacker, Kal. Oder⸗Sekretär In der Generalversammlung vom 23. Dezember getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gewählt worden ist. 10 Mustern von Stores, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3398, eeen, Den⸗ hierselbst, Roßstraße 3, ist am 1899, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18. 9 11I1¹“ 1808 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. pflicht zu Köln, vermerkt steht, heute eingetragen: Priebus, den 20. Januar 1899. sschaftsnummern 7380, 7277, 7386, 7405, 7376, 3396, 3395, 3397, 3391 und 3389, Schutzfrist beutigen Tage, Bne nge Uhr, b Ferchne. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 170778) aesendgeschen⸗ Zu Liquidatoren sind in der Generalversammlung In der am 2. Juni 1898 stattgehabten General⸗ Königliches Amtsgericht. 7263, 7138, 5839, 7134, 7374, Schutzfrist 10 Jahre, 2 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1898, Vor⸗ verfahden ecosh er Kaufmann B. K e 1899. Uleber das Berms 8 . 8 Johaun dom 30. Dezember v. J. die bisberigen Vorstands⸗ versammlung der Genossenschaft ist die Auflösung —ebebSESSEEE““ angemeldet am 9. Dezember 1898, Nachmittagt mittags t12 Uhr. hierselbst, teinthordes mennde, 8, 1 zum, onkurs. Königsberg i. Pr., den 21. Fanuar 1899. Adam Emil Hohmnn Plagem wird 28½ t mitglieder gewählt: und Liquidation der Genossenschaft beschlossen worden, Rosenberg, Westpr. 17ö709911] 13 Uhr. Nr. 3813. Johaunnes Singer, Firma in Plauen, E— Rdee rrest mit nzeigefrist Königl. Amtsgericht. Abth. 7a. fam 21. Jannar 1899 Vo⸗ ittags 11 Uhr ulze Heinrich Reincke, Schmiedemeister Joachim und sind zu Liquidatoren bestellt, 1) Josef Wessel⸗ Bekanntmachung. Nr. 3788. Firma Blauck . Cie. in Plauen, 1 Paket Nr. 1 mit 50 Mustern von besticktem bis 2; 1n 88 w Kers v.eer n finde 8 81 sKssSLonkursverfahren eröff et Fonku Se derr Roß und Lehrer Heinrich Lange, sämmtlich zu Hohen⸗ mann, 2) Anton Brüning und 3) Josef Henrich, In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 1 Petht Nr. 1104 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ Cambrie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern zu 88 8 dem 8 bee 52 ese [70783] Konkursverfahren. zetes dechtsa zerin Kele r I 2. 9 vcbefrist 2 felde. .sämmtlich Schneider, zu Köln wohnhaft. Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11686, 11688, 693, 696, 11735, 11736, 11737, Gläu eer . Leven vnxa März Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers 22 Feb⸗ 8 eenmn Wahlt vn. 8. Feb e Doberan, den 23. Januar 1999. Köln, den 16. Januar 1899. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für 5651 — 5700, Schutzfrift⸗ 1 Jahr, angemeldet am 11738, 11739, 740, 741, 742, 743, 11744, 11745, En Uhr, ar am 14. März Stanislans Lamperski hier, Sieindamm 1899 88 1eg 820 Uhr prüfu Seen Der Gerichtsschreiber. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 27. Pachuttken eingetragen worden: 12. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr. 11746, 11748, 749, 750, 752, 11753, 754, 756, 759, 1 „ Morgens . Uhr, vor Herzoglichem Nr. 101, ist am 21. Januar 1899, Vormittags „* örn gg9 8 . 2 1 ung Uhr. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- Nr. 3789. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1109 760, 761, 763. 763, 11764, 765, 766, 767, 769, 770, Amtsgerichte hierselbst, Pres ena⸗ 6, Zimmer 42. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der A. . Sh 77 un 18 r. Eichstätt. Bekanutmachung. [70921] Königsee. [70913]] versammlung vom 5. Januar 1899 aufgelöst. mit 50 Mustern von Maschinenstickereten, offen, 771, 772, 11773, 774, 795, 796, 797, 799, 798. Braunschweig, den 21. Januar 1899. Kaufmann Selke hier, Fleischbänkenstraße Nr. 23. ffener Arrest mit Anzeigepflich mum 18. Fe⸗
Durch Statut vom 27. November 1898 hat sich olio 5 des Genossenschaftsregisters ist als Ge⸗ Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5701 —- 5750, 11800, 11801, 802, 803, 806, 809, 810, Schutzfrist Herzogliches Amtsgericht. VII. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum bruar
unter der Firma Darlehenskassenverein Kasing, scöalfütrer des Fonsumhereins zu Böhlen ein⸗ Roseuberg, den 18. Januar 1899. Fachereih 1 — angemeldet am 12. Dezember 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1898, Vhor. 28. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung den Bek Keazolgen Amtsgericht Hiauf. 2
E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Kafing eine getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 1898, Nachmittags 4 Uhr. mittags ½11 Uhr. [70811] Konkursverfahren. 15. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor ekann 3 8 8 erichtsschreiber:
Genossenschaft gebildet. Der Verein hat den Zweck, Haftpflicht für das Geschäftsjahr 1899 der Kauf⸗ Nr. 3790. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1106 Nr. 3814. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julius dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prü⸗ ekr. Boljahn.
seinen Mitzgliedern die zu ihrem Geschäfte⸗ und mann⸗ Albin Finn in Böhlen am heutigen Tage ein⸗ Seidenberg. Bekanntmachung. [70918] mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen⸗ Nr. 2 mit 20 Mustern von besticktem Cambrie, Reich in Breslau⸗ Schießwerderstraße 57, ist heute, fungstermin den 27. März 1899, Vormittags
Wirthscaftsbetriebe nöͤthigen Geldmittel in verzins⸗ getragen worden. In unserem Rerenschaftckecer ist auf dem vücenereugaisse Geschäftsnummern 5751 — 5800, Geschäftsnummern 11811, 812, 813, 814, 819, 818, dar 20. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 10 ⅛ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit [70775] Konkursverfahren.
Ii arlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu Königsee, den 19. Januar 1899. Biatte des Vorschuß⸗Vereins, E. G. m. u. H. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Dezember 828, 11832, 838, 839, 841, 842, 843, 844, 11846, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1899. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, Fürstliches Amtsgericht. 8 zu Schönberg O. »L. folgende Eintragung bewirtt: 1898, Nachmittags 4 Uhr. 2 848, 850, 853, 856, 858, und 5 Mustern von Carl Michalock in Breslau, Hummerei Nr. 57. An⸗ önigsberg i. Pr., den 21. Januar 1899. Gustav Adolf Glöckner, weiland in Plauen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ Wachsmuth. An Stelle des Gastwirths Krügler zu chönberg. Nr. 3791. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 11¹⁰7 Hemdenpassen, Geschäftsnummern 11786, 787, 788, meldefrist bis zum 18. Februar 1899. Erste Gläubiger⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 742. wird heute, am 23. Januar 1899, Vormittags
Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗] 8 ist der Tischlermeister Heyde in Nieder⸗Schönbrunn mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 789, 790, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versammlung und Prüfungstermin den 28. Februar z11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
☛‿
„ —— ömömpfmf.·——