8
Paris 91, St. Petersburg 30, Wien 65 — desgl. an Dipbtherie und Klangmischung die moderne Arbeit erkennen lichen Theatermaler Quaglio, die neuen Koftüme nach den Angaben
und Croup (1886/95: 4,27 %): in Dessau, Görlitz, Halle, Magde⸗ läüßt. Die Duvertüre erfreut durch Frische der Empfindung und wohl und Zeichnungen des Theater⸗Kostümiers, Malers Guthknecht ange⸗
burg — Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 104, in den Re⸗ auch durch die Leichtigkeit und —h gesghe Gefälligkeit der Melodien⸗ be Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr. Ein Billetverkauf findet n
jerungsbezirken Arnsberg 91, Düsseldorf 98, in München 43, Ham⸗ führung. Als Solist des bends trat Herr Pablo de nicht statt. urg 23, Budapest 34, Kopenhagen 36, London (Krankenhäuser) 149, vein auf, der mit bekannter Virtuosität, aber an diesem Im Königlichen Schauspielhause wird morgen die Neu⸗ New York 177, Parig 65, St. Peiersbusg 51, S ckholm 123, Abend nicht mit dem gewohnten starken Temperament und hinreichender einstudierung von Heinrich von Kleist’s Schauspiel „Prinz Fehedrich Wien 76 — desgl. an Unterleibstyphus in Budapest 39, London Krafifülle Saint⸗Saöns’ Konzert für die Violine mit Begleitung von HPardee * wiederholt. Die Vorstellung beginnt um 7 ½ Uhr. (Krankenhäuser) 35, Paris 39, St. Petersburg 75. des Orchesters Nr. 3, H- moll, und Raff's Konzertstück „Die Liebesfee“ as Schiller⸗Theater wird unmittelbar nach der Aufführung — zum Vortrag brachte. Außerdem wurde noch Wagner’s „Waldweben“ der Burckbard'schen Komödie „Die Bürgermeisterwahl“ Philippi's Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem aus „Siegfried“ und die Liszt'sche, Hans von Bülow gewidmete, Schauspiel „Der Dornenweg“ zur Darstellung bringen. In der Kaiserlichen Gesundbeitsamt am 25. Januar gemeldet worden vom Rhapsodie Nr. 1 vom Orchester tadellos gespielt. morgigen Vorstellung kommt das Volksstück „Hasemann's Töchter“ Viehhofe zu Frankfurt a. M. Am Dienstag gaben die Sängerin Fprar Corally Boettcher von LArronge zur jederholung. “ und der Wfoliwist err Johannes Palaschko gemeinsam ein Im Zefler Allkance⸗Theater findet morgen zur Feier des 8 Verkehrs⸗Anstalten. soconzert. Die hier nicht mehr unbekannte . brachte Lieder Allerhöchsten Geburtstages Nachmittaas eine Schüler⸗Vorstellung zu 8 vͥ 1b 8 y svon Sinding, Brückler, Gleitz und Behm zum Vortrag, von denen halben Kassenpreisen statt. Zur Aufführung gelangt zum 60. Male 8 3 8 Laut Telegramm aus Köln (Rbein) hat die dritte di jenigen von Brückler und Gleitz, welche Herr Woldemar Sacks Napoleon . Abends wird „Der Schlagbaum wiederholt, dem ein 8 nd Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutsch nglische Post über Ostende vom 25. Januar in Brüssel mit großem Feingefühl begleitete, besonders ansprachen. Herr Palaschko, Prolog mit lebendem Bilde voraufgeht. — den Anschluß an Zug 66,5 über Herbesthal nach Köln nicht der hier ebenfalls bereits vortheilhaft bekannt ist, brachte eine Sutte Der siebente Symphonie⸗Abend der Königlichen erreicht. Grund: Zugverspätung in England und schlechte See. in D-moll für Violine allein sowie eine Reihe kleinerer Stücke Kapelle findet am Montag, den 30. d. M., unter Kapellmeister eigener Erfindung zu Gehör, welche von einem achtbaren Kompo⸗ Weingartner’s Leitung statt. Außer der „Dante⸗Symphonie“ von Gesammteinfuhr Bremen, 24. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloy d. sitionstalent zeugten. Sein Spiel ist technisch gewandt, wenn auch Liszt mit Frauenchor und Solo (Fräulein Destinn) gelangen die 8 8 lager⸗ - Dampfer „Aachen“ 23. Januar von Bremen in Mont⸗video angek. der Ton zuweilen edler und inniger sein könnte; das fiel namentlich Ouverture zu „König Lear“ von Berlioz, das Vorspiel zu den iir freien Verkehr (sofort b. auf Mühlen⸗ e- auf verkehr a. verzolte b. auf Mühlen⸗ von inländischen G Roland“, nach Pbiladelphia bestimmt, 23. Januar Prawle Point der den Variationen uͤber das irische Volkslied „Letzte Rose von Meistersingern⸗, das „Siegfried⸗Idyll- und der „Kaisermarsch“ von 1 verzollte Mengen) Hee Niederlagen verzollte Mengen lager Konten öp.,.. aus Mühlenlagern 8 bassiert. „Aller“ 23. Januar Reise von Gibraltar nach New York 58 88 B5 faos zu Cheices e. der “ E“ 22 8 Fane Meiche ““ Mengen abgeschrieben 6 efetzt. zweite Klavier⸗Adend des Herrn Mark Hambourg statt, der ebenso findet die fentliche Hauptprobe statt. ille ierzu z 5 äͤlfte ¹ 5 zifte fortgesetzt &5S zweite Klavier'Abend, de Aesen und vessen reichhaltiges Progꝛamm (2 und 1 ℳ) sind noch bei Vote und Zocs zu haben. 8 Januar, 1. Hälfte Januar, 1. Hälfte Januar, 1. Hälfte Januar, 1. Hälfte dz Januar, 1. Hälfte Januar, 1. Hälfte Seit dem 1. Jan. Januar, 1. Hälfte] Januar, 1. Hälfte
— 25. Januar. — ; New York Bremen, „Prinz⸗Regent Luttpold“ v. Genua nach Gelegenbeit gab, den Pianisten sowohl als feinfübligen Musiker, 8 Australien abgeg. „Gera“, v. New York kommend, 24 Januar St. als Komponisten und als glänzenden Virtuosen kennen zu lernen. Mannigfaltiges. 8 Weizen . . .. 618 747
eri Argt passtert. „Prinz Heinrich“, von Ost⸗Asien kommend Gestern fand im Saal Bechstein der dritte und letzte 8 [ Aren 9 hens mend, Sonaten⸗Abend der Herren Coenraad V Bos (Klavier) und Josef Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Taubenstraße) ge⸗ Roggen . . . . 242 522 60 381 66 777 2 850 — 26. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Trave“, v. New York M. van Veen (BVioline) statt, der mit einer Novität: Sonate langt allabendlich der mit reizvollen Scenerien ausgestattete Vortrag 3 8 1 tommend, 25. Jan. in Reapel angek. „Wittekind“, v. d. La Plata (A-moll) von Oscar Strauß, eröffnet wurde. Der Komponist „Das Land der Fiorde“ zur Aufführung. Von den gleichzeitig im Z“ 46 519 6 484 “ — 63 696 kommend, 25. Jan St. Vincent passiert. „Weimar“ 23. Jan. v. hat seine Studien bei M. Bruch gemacht und ist zur Zeit Hörsaal stattfindenden Lichtbildervorführungen sei ein Vortrag des be⸗ 8 . 1 1 Baltimore n. d. Weser abgeg. „Halle“, n. d. La Plata bo st, im Theater des Westers thätig. Sein Werk enthält in kannten Forschungsreisenden Oberleutnants Wensky erwähnt, welcher Gerste . . . .. 553 435 1 8 8 7 827 25. Jan. in Antwerpen büeg; n. v. New York kommend, den drei ersten Sätzen manche originelle Motive, welche stilgewandt am Montag seine Erlebnisse im Goldlande Klondyke schildern wird. 1““ 24. Jan. Dover passiert. durchgeführt werden, während der letzte Satz Anklänge an — —— Weizenmehl .... 23 251 8 16 880 — 26 Januar (W. T. B.) Dampfer „Stuttgart“, nach New Schumann's „Carneral“ zeist. Nach dieser Sonate, die gemeinsam Wien, 25. Januar. (W. T. B.) In dem zu ebener Erde ge⸗ 8 ork best., 25. Jan Dover passiert. „Gera“, v. New York kommend, von beiden Künstlern trefflich ausgeführt wurde, folgten Einzel⸗ legenen Probierraum der Gasölfabrik von Böhm, Gerson u. Roggenmehl ... 518 .“ 31 591 8 Jan. in Bremerhaven angek. „Trave“, v. New York kommend, eeserhg 1 Thce ans. der S 5 88 sich i einem . gexesnn S8 vierger Be⸗ 8 8 .“ 8 Jan. v. Neapel n. Genua abgeg „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. ür Violine allein und Sonate für Klavier in C-dur von Mozart. In zirks befindet, and eine Benzin⸗Explosion statt. Drei Personen 8 8 z * 2 . 8 “ Fenug ange 21.* selben Lage die technischer Hinsicht gelang das letztgenannte kleine Werk besser als in wurden getödtet, der Probierraum ist gänzlich demoliert, im ganzen Außerdem zollfrei für Bewohner des Seeneneeen 1. Hälfte (* 1882 daz. Reise n. Australien fortgesetzt. der Vortragsweise, die nicht fein genus in den Schattierungen erschien. Das Hause sind die Fenster gesprungen. Der entstandene Brand konnte Januar, 1. Hälfte Januar, 1. Hälfte Hamburg, 24. Jmuar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ interessanteste Werk des Abends war eine hier zum ersten Mal ge⸗ bald gelöscht werden. Die Ursache der Explosion ist nicht bekannt. 2 — Weizen 503 177 d2 Hafer. “ 17177 d2 8 Linie. Damyser „Allemannia“ Sonnabend in St. Thomas, „Syria“ svielte Sonate für Klavier und Violine in E-dur (op. 24) von G 8 1““ 3 .. 159 672 „ 8 Fefer mebr “ 1Ss 88 und „Polaria“ Sonntag in Colon, „Arcadia“ Montag in Baltimore, Sylvio Lazzari. Der Komponist (geb. 1860 zu Bozen in Tirol) London, 25. Januar. (W. T. B.) Wie das Renter'sche 2 . Roggenmehl “ m „Silesia“ heute in Penang, „Calabria“ in Suez angekommen. gehört gleich dem verstorbenen Chabrier der neufranzösischen, auf Bureau“ aus Mexiko meldet, fand gestern Nachmittag daselbst ein 88 st CAA““ 1 Berechneter B. „Phoenicia“ gestern von New York, „Bosnia“ von Glasgow abge⸗ Wagner gegründeten Schule an und hat sich in Belgien und Frank⸗ Erdbeben statt, durch welches eine ae Anzahl Häuser beschädigt Ffs “ 6 3711 7²2 Wei 361 577 dz gangen. S keinen Kes beret anen Ruf 1“ Die 18 8 wurde; mehrere sind ganz eingestürzt. Viele Personen sind verletzt. 4 1ö11“ 8 Roggen. . 173 781 — 25. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Hungaria“, v. gefü ite Sonate fiel dur eichthum und Neubeit der Gedanken, 8 Seesch gee s s. es. 9 1 G1 2 ee e 1.* — St. Thomas kommend, gestern in Hapre angek. „Francia“ Montag durch ihren feinen Periodenbau, ihre originellen Harmonien und ihre Brüssel, 25. Januar. (W. T. B.) Der internationale 8 1 899 ö“ Aeas vn v. Havre n. Hamburg, „Valencia“ gestern v. Grimsby via Havre n. fesselnden rhythmischen Gestaltungen auf und fand den Eisenbahnzug Ostende — Wien entgleiste heute Nachmittag “ “ “ landsmengen sind nicht berücksichtigt Here. Andalufta“ v. Hamburg n. Antwerpen abgeg. „Halatia⸗ lebbaftesten Beifall des leider nicht sehr zahlreich erschienenen auf dem Bahnhof Berchem bei Brüssel. Die Lokomotive und zwei Berlin, den 26. Januar 1899 . 1b 1 Montag Dover, „Croatia“ gestern Seilly, „Bosnia“ Tynemouth Pablikams. — Auch ein an demselben Abend von den Saͤnferinnen Wagen kamen aus dem Glteise. Der Lokomotivführer, der Heizer . 3 8 Scheel Margarethe Engler (Sopran) und Marie Albrecht (Alt) im sowie einige Reisende erlitten leichte Verletzungen. von Scheel.
24. Januar. (W T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer „Römischen Hof“ gemeinsam veranstaltetes Konzert nahm einen „Tantallon Castle“ beute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. e “ Se ees fiel “ - kecc asel ghn⸗ T. B. ferHarle Di rgan der Sopranistin angenehm auf. In Duetten ließ die Zu⸗ S 3 . 1 - 8 Aasrcis⸗ 88 “ b1 sammenwirkung der beiden Stimmen nichts zu wünschen. “ Schluß 828 öF eingegangene Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
——
Davon Einfuhr 5 b Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz Davon Ausfuhr d2
a. unmittelbar in den c. zollfrei Gesammtausfuhr a. aus freiem Verkehr c. von Nieder⸗
Plymouth angekommen. . 8 — — Rorterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika. „Im Königlichen Opernhause findet morgen auf Aller⸗ London, 26. Januar. (W. T. B.) Wie dem „Reuter⸗ Dualität en Linie. Dampfer „Statendam“ v. Rotterdam gestern Vormittag in höchsten Befehl fade Fesrerftee statt. Zur 1.v. . schen Bureau“ aus New York gemeldet wird, veröffentlichen 8 G 3 Am vorigen Außerdem wurden New York angekommen. gelangt, neu ein studiert, „Die weiße ame⸗. 88 Akten, die dortigen Blätter ein Telegramm aus Havanna, wonach 8 1 gering mittel gut Verkaufte 8 Markttage am Markttage Vor angetamrnen, T. B.) Dampfer „Rotterdam“ v. New nach dem Französtichen des Seribe von Frieherit, menreich, Gomez alle cubanischen Streitkräfte in der Provinz Santa M (Spalte 1)
1 Graeb. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner “ fũ Durch⸗ nach überschläglicher
1 Schätzung verkauft
nt)
in Rotte w Musik von Boieldieu, Tanz von mil Die — Pork heute Nachm. in Rotterdam angek 8 1 Besezung Gavestcn u 8 Hnne 8 Fhese von F vülemenen en bendfchtoe um vanh in 8 S⸗ 1 2 lte 1 — “ “ vonel: Herr Mödlinger; Anna, sein Mündel: Fräulein Hiedler; Georg von Havanna zu rücken. ort wolle er ein Lager beziehen — 1 em Theater und Musik. Brown, ein englischer Offizier: Herr Grüning; Pächter Dickson: Herr und die weitere Entwickelung der Dinge abwarten. Die miedrigster höchster höͤchster niedrigster höchster Doppelzentner Zehperehtngh Konzerte. 8s Lieban; Jenny, seine Frau: Frau Herzog; Margarethe, alte Haus. Mehrzahl der cubanischen Offiziere habe Havanna verlassen, 1 ℳ. ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ I1 Das siebente Philbarmonische Konzert unter Leitung des Herrn hälterin des Grafen: Frau Goetze; Mae Inton: Herr Krasa. Der um ihre Posten unter Gomez zu übernehmen. Die Lage ö11A1AA“ eexer taess Kt
öEE11131“ 1 14,50 15,70 15,70 rankfurt a. O. . 1““ 6 16,30 16,30
Symphonie eröffnet, deren innige und sinnige Harmonien und Weisen Urbanska. Lucia, Kierschner, Deleliseur u. A. ausgeführt. Kapell⸗ 8 gin
künstlerisch vollendet zu Gehör gebracht wurden. Die Novität des Abends meister Dr. Muck dirigiert. Das Werk ist vom Ober⸗Regisseur 5 ] “ *
bildete eine Lustspiel⸗Ouverture von Carl Kleemann, ein anmuthiges Ton⸗ 1 in Scene gesetzt, die dekorative Einrichtung hat der Ober⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten v 1111“*“ 15,80 15,80
ück, das sich im wesentlichen in klassischer Form bewegt, aber doch in der Inspektor Brandt besorgt, die neuen Dekorationen sind vom König⸗ Beilage.) Greifenhagen.. E“ Pis 15,00 15,70 Pyritz 6 8 — 15,50 15,50
8 3 Stargard i ... 88 16,00 16,20
8 2 Köslin
Wetterbericht vom 26. Januar, 1 Regimeuntstochter. — Abends: Gastspiel des ilien⸗ L1165 . E1614“X“ 8 15,90 16,10 8 Uhr Morgens. 1 Theater. Herrn Mathias Schlaffenberg. Der Freischütz. Familien Srar An Rawitsch. . 16,00 16,60 amigite Scargyitte. gruen. deer⸗ 8 —y e1““] —ban;
haus. Auf Allerhöchst fehl: v Hung. . rriion⸗ Oiieo Nei 66X“*“ f ZZ1“ . . V V 3 Akten. Rach dem Französischen des Scribe, von 8 Freitag: Zum 250. Male: Im weißen und schweren Leiden der Direktor vEE1I1mq“”“ ““ V 16,45 16,70 Friederike Elmenreich. Musik von Boieldieu. 22 mahend: Neu einstudiert: 8 Febei 21 2 . 1 Schönau a. K. . 11“ 16,60 b 15,70 Anfang 8 Uhr. nnabend: Neu einstudiert: Haus Hucke bein. Herr T ed or enoit .“ Halberstadt.. 11I1“ V 15,40 15,60 Schauspielhaus. 27. Vorstellung. Sonder⸗ Saae Eehn Se uu“] 1 1Le. —. . “ 188 888 Abonn t B. 4. Vorstellung. inz Friedri Parquet 2 ℳ) — Abends 7 ⅞ Uhr: Die Zeche. — Der Heimgegangene hat wit rastloser . — arne 11ö1“ ö“ 00 - vn Homburg. Begtesnag n bn ger 68 Unter blonden Bestien. — Ein Ehrenhaudel. Pflichttreue seine reichen Erfahrungen und . Goslar . . . 11“ 15,80 186,30 von Kleist. In Scene gesetzt vom Ober⸗ — Liebesträume. ““ seine hervorragende Sachkenntniß unserer 2 Duderstadt. E116ö6“ 15,40 15,60 . ezisseur More rube Deoraüide, Snrichtung vom . a Kdches E h “ ” “ g 8 Uwantig 8 1828
ber⸗Inspektor 2 dt. Anfan Uhr. “ iin ün ahre a itglied der Direktion und in 1“ . . Sen Opernzaus. 886 . ücne Die Neues Theater. Püektea. Butze. den letzten Jahren als Mitglied des Auf⸗ 8 ., .E. 17,50 17,63 Afrikanerin. Sper in 5 Akten von Giacomo Freitag, Abendg 7 ½ Uhr: Hofgunst. Lustspiel in sichtsraths angehört hat. 8 be. N. „ 16,70 16,90 Meverbeer. Text von Eugoône Scribe, deutsch von 1 Akten von Thilo von Trotha. 388 Die Lauterkeit seines Charakters und Dinkelsbühl 18,80 19,00 Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Sonnabend: Der⸗ Sohn der Frau. Schauspi seine stets gleich bleibende Liebenswürdigkeit Schweinfurt .. . 17,25 17,25 nfang 7 ½ Uhr. in 3 Aufzügen von Max Kretzer. 8 haben ihm die aufrichtige Zuneigung aller Giengen ... Eö11“” ia. Lce Schauspielhaus. 28. Vorstellung. Julius Cacsar. —qjjjä F e” 1ees 3 “ ö . 85* 8*
iel in 5 Aufzügen von Willtam Shatkespeare. ; ir betrauern in dem Abgeschiedenen 8 “ 1 I81I“ 4 8 Feeeeeer v8ö Auguft ööTZböb12* Belle-Alliance-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ schmerzlich den Verlust einen treuen Freundes Landsberg a WTW. . . 16,00 16,00 Anfang 7 ½ Uhr. straße 7/8. Freitag: Der Schlagbaum. Vorber: und zuverlässigen Kollegen. wE111ö151 15,80 16,50 Se. Anfang b ng. kn 3 Uhr: Berlin, den 26. Januar 1899. 1 meebe 16,70 16,90 apoleon. (Schüler⸗Vorstellung. 8 1 . rlingen.. Deutsches Theater. Freitag: Die drei Sonnabend: Der Schlagbaum. Aufsichtsrath und Direktion Reiherfedern. Anfang 7½v Uhr⸗ rer S Sonntag: Die Bluthochzeit. — Nachmittags der Preußischen Boden⸗Credit⸗ 1“ “ bedecks) Sonnabend: Fuhrmaun Heuschell. 3 Uhr: Zum letzten Male: Der Struwwelpeter. [71561] Aectien⸗Bank. v1811“* ve. halb bed. *) Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Johannes. — —— 8 — 111121“ 1 13,70 bedeckts) 0 Abends 7 Uhr: Die drei Reiherfedern. 1 “ 88 uckenwalde. 14,75 EE111“ Residenz-Theater. Direktion: Sigmund “ 5 a. O. 14,50
bedeckt — 3 — — . 8. Lautenburg. Freitag: Der Schlafwagen⸗Con⸗ Verlobt: Frl. Arnoldine Deden mit Hrn. Pr 8 Greifinhagen . 14,30
Arthur Nikisch am Montag wurde mit R. Schumann's Rheinischer „Schottische Tanz“ des dritten Akts wird von den Damen dell’⸗Era, werde stündlich ernster.
us
Temp in ° Cel⸗ 50 C. = 4 R.
in 0
eratur si
Wind.
Bar. auf 0Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.
Belmullet.. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm . 1— anda. St. Petersburg Cork, Queens⸗ iown... Cherbourg.
vaes., *.
2
12ö2ö—2 -8190=⸗2
8 8
8
Saoeoemn-.
-e 1LLeeb-
Coe
mburg..
winemünde Neufahrwasser Memel... Münster W
³
de0
21 0
wolkenlos
S
— 00 —₰½
— — — S8S 88
—₰
778 78⁰ NS wolkenl.“) — 3 “ K 1 13,50 773 hOQO J bedeckt 1 Zerliner Theater. Freitag (24. Abonnements⸗ troleur. (Ie controleung des, 2 Ds Uüee.) fessor Georg Freuten (Cränberg a. T.). rit 13,80 778 ONO bedeckt — 2 UVorstellung): König Heinrich. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In]/ Frl. Lina von Jagemann mit Hrn. Amtsrichter 1b Stargard i. P. 14,00 D bed. 10% — 1 Sonnabend: Zaza. eien eeena ⸗ Sr. Vorher: Dr. Ulrich von Schelling (Berlin —Düsseldorf) Gr eifenberg. 8 14,50 EPEI1 ONO 4 bed. 11) 3 Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Das Erbe. — e rusisete 84 t von Benno Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pfarrer Ernst Schivelbein. 13,75 ¹) See unruhig. ) See hoch. ³) See schlicht. Abends 7 ½ Uhr: Familie Jensen. Sonnabend und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ Klein (cichtenradeh Eine Tochter: Hven. 8 1 Löslin . 14.,00 Eer säüct. 9 ESe deneh ee gchöne H2RrnARndbhbSSGmmwoleur. Verher⸗ Jum Einsiebler. .- ver. argeede hs. u 13,25 estern nee. achts Schnee. 1 EE18 3 . . HFen: orben: Hr. Rittergutsbesitzer Friedri er⸗ 5 auenburg i. P. — ¹⁰) See schlicht. ¹¹) See leicht bewe 1. Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Frei⸗ See 1A1AX““ echs r8. — 5, üeA2 Alfred Frhr. 9 1 13,50 stag, Abends 8 Uhr: Hasemann’s Töchter. von Seckendorff⸗Aberdar (Bamberg). — Verw. issa 3
Uebersicht der Witterung. Volkestück in 4 Aufzügen von Adolph L'Arronge. 1 a5 r. Prediger Marie Lisco. geb. Neander (Berlin). 8 Rawitsch.. 9 Thaliné⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73.] Fr. Perrigese Gereral Gl 18
1
qbö —
— A
822
—,— — 8&
811
— — — 28282 888
Bromberg
nig ver⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: „ d 1 Die Wetterlage bat sich seit geftern wenis ver Vened ““ Freitag: Zur Geburtstagsfeier Seiner Majestät!] geb. von Dassel (Altona).
ändert. Im Nordseegebiete, sowie größtentheils im nöͤrdlichen Deutschland hat das Maximum 780 mm. überschritten. Am niedrigsten, unter 750 mm, ist der Luftdruck im nördlichen Rußland. Bei schwacher Fftlicher Luftbewegung ist das Wetter in Deutschland und heiter; in Süddeutschland ist reichlich Schnee gefallen, 20 mm zu Karlsruhe, 22 zu Kaisers⸗ autern und München; Schneehöhe zu Karlsruhe 25 cm, zu Kaiserslautern 32 cm. Die 5 — —2 sich westwärts bis zur Biscayasee. Fort⸗
des Frostwetters wahrscheinlich.
b 3 Deutsche
von v0- — Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein Leben. — Abends 8 Uhr: Die Leibrente.
Theater des Westens. (Overnhaus.) Frei⸗ 9. Abends 7 Uhr (20. Vorstellung im Freitags⸗ onnement): ge zur Feier Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers: Gastspiel des Herrn Alfred Rittershaus. Die Hugenotten. Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben
Eesces Die lustigen Weiber von Windsor.
Gastspiel von Frau Luise Geller⸗Wolter.) Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Die
8 1 I.
des Kaisers Wilhelm IIL.; Fest⸗Ouverture. — Gastspiel von Emil Thomas. Schiddebold’s Engel. 85 mit Gesang in 4 Akten von W. Mannstädt. Musik von demselben. (Kuplets von Alfred Senger Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Dieselbe Vorstelluuug. Fetnmne 8r Glympia⸗Theater. (Zirkus Rem.) Karl⸗ straße. Freitag, Abends 8 Uhr: Mene Tekel. Berliner 4627 mit Kuplets, Aufzügen
und Kolcossal⸗Ballets 3 Akten (10 Bildern). 8
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
e Freifr. von Gayl, .“ Krotoschin
Militsch.. rankenstein üben..
Schönau a. K.
lberstadt. lilenburg.
Marne..
Goslar ..
Duderstadt...
Lüneburg.. .
derborn. mburg a. d. L.
Neuß... Dinkelsbühl..
14,20 14,80 14,25 14,40 14,60 15,40
14,40
14,70 14,20 14,40 14,50 14,67 13,90 15,90