1899 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

4,20 *Erbsen, gelbe, zum Kochen Dresden, 25. Januar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 91.80, Glasgow, 25. Jannar. (W. T. B.) Roheisen. Mirer s⸗Sachen. 8 . it⸗Gese en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 1 - . 1eee sebohnen, vnes8G0g ℳ; n.1,00 3 ½ % do. Staatsanl. 100,20, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,70, Dresd. numbers warrants 54 sb. 11 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers u. dergl. 3 5 I schafts⸗Genossenschaften. n Zinsen 70,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 Kreditanstalt 132,75, Dresdner Bank 164,00, do. Bankverein —, warrants 54 sh. 8 ½ d, Warrants Middlesborough III. 48 sh. 2 d. 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 O emn i 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch Leipziger do. 182,25, Sächsischer do. 135,00, Deutsche Straßenb. 150,50, Paris, 25. Januar. (W. T. B.) Auch heute herrschte an der 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 9. Bant Ausweise 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 Dresd. Straßenbahn 195,00, Sächs.⸗Böhm. Tampfschiffahrts⸗Ges. Börse weiter eine animierte Stimmung bei großen ksss. auf 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Falbfleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,00 Hammmelsteisch 1 kg 1,60 %;] 275,00, Dresd. Bauges. 234,50. den meisten Gebieten. Italienische Werthe waren bevorzugt. Spanier 8 1,00 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Eier, 60 Stüd Leipzig, 25. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % stark steigend. In Goldminen fand großes Geschäft statt, arch 8 1 8 2,80 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Aale 1 kg Sächsische Rente 91,80, 3 ½ % do. Anleihe 100,25, Zeitzer Paraffin- Rente war besser. 1 1) Untersuchun s⸗Sachen 18. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 1. Juli 1886 folgenden und Anweisungen, von. b. der städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 36 263 1,60 Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,00 Hechte 1 kg und Solaröl⸗Fabrik 115,75, Mansfelder Kuxe 988,00, Leipriger Kredit⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % enLe Rente 102,25, 5 % eng⸗ gs S * dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, dem Presbyterium der evangelischen Gemeinde] über 355,10 ℳ, lantend auf die verehel. Hausdiener ; 1,00 % Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 Schleie anstalt⸗Aktien 207,50, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 120,75, Rente 93,90, 3 % Portugiesische Rente 23,70, Portugiesische Taback⸗ [71261] Steckbriefs⸗Erledigung. Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. Windesheim zu Windesheim bei Kreuznach a. d. N.; Sophie Schultz⸗ geb. Fels, zu Berlin, Belforter⸗ 1 2,80 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 Krebse Leipziger Bank⸗Aktien 182,50, Leipziger Hypotbekenbank 148,00, Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % 8 Der gegen den Kutscher Wilhelm Unglaube Das Grundstück ist bei einer Fläche von 5 a 68 am c. Nr. 340 633, lautend auf das Presbyterium straße 25, von derselben jetzt Wittwe; 60 Stück 12,00 ℳ; 3,00 Sächsische Bank⸗Aktien 134 75, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt —, Rufs. A. 100,50, 3 % Russen 96 95,65, 4 % span. äußere Aul. 51,60, wegen Meineides und Betruges unter dem 10. Sep. mit 8070 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer der evangelischen Gemeinde Windesheim über c. u. d. zc. 1 1 Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 174,00, Leipziger Kammgarn⸗ Konv. Türken 283,55, Türken⸗Loose 113,20, Meridionalb. —,—, tember 1898 in den Akten U. R. II 252. 1898 er⸗ veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an 11 050 4 % konsolid. Preußische Staats⸗Anleihe e. der städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 715 220 wirthschaftskammern Noctierungsstelle und umgerechnet vom Spinnerei⸗Aktien —.—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 170,00, Oesterr. Staatsb. 775,00, Bangue de France 3825, B. de Paris 940,00, assene Steckbrief wird zurückgenommen. der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung mit Zinsscheinen, fällig am 1. April 1886 folgenden über 922 50 ℳ, lautend auf unverehel. Frieda Polizei⸗Praͤfidium für den Doppelzentner. F n Altenburger Aktien⸗Brauerei 236,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien B. Ottomane 556,00, Créd. Lvonn. 883,00, Debeers 738,00, Rio⸗ Berlin, den 23. Januar 1899. des Zuschlags wird am 18. März 1899, Nach⸗ und Anweisungen, von dem Presbvterium der Schlichting zu Berlin, Puttkamerftr. 8, abgetreten Kleinhandelspreise. hhbö122,00, Große Leipziger Straßenbahn 207,50, Leipziger Elektrische Tinto⸗A. 898,00, Suezkanal⸗A. 3567, Privatdiskont 2 ½ gf. Der Untersuchungsrichter mittags 12 ½ Uhr, ebenda verkündet werden. Die evangelischen Gemeinde Windesheim zu Windesheim an die Wittwe Herwig Riewe, Wilhelmstraße 13,— 8 .“ .““ .. 138,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 230,00, Amst. k. 205,87, Wchf. a. dtsch. Pl. 1211 ⁄6, Wchs. a. Jtalien 7 ½, beim Königlichen Landgericht 1. Akten 86 K. 85/98 liegen in der Gerichtsschreiberei, bei Kreuznach a. d. N.; von derselben durch Rechtsanwalt Dr. Max Gutts⸗

11“

öuö“ 8. Deutsche Spitzen⸗Fabrik 225,00, Leipziger Elektrizitätswerke 120,75, Wchs. London k. 25,17, Chegq. a. London 25,19 ½, do. Madr. k. 380,00. 8 8 1 6“ Zimmer 41, zur Einsicht aus. d. Nr. 678 216, lautend auf den Rittergutsbesitzer mann, Friedrichstr. 240⸗ Ausweis üben en Verkehr auf dem Berliner Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 140,75. do. Wien k. 206,87, Huanchaca 49,50. 171263] Berlin, den 16. Januar 1899. Hermann Petzsch, Haus Nienburg, Poststation f. der Sparkasse des Kreises Teltow Nr. 42 509 Schl verbfe⸗ 8 48 vom 25. Januar. Zum Verlauf den: Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Januar 21,65, —Steckbrief. Erledigung und Erneuerung. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. Eilenstedt über 26 000 4 % Magdeburger Stadt⸗ über 5432,95 ℳ, lautend auf Hedwig von Mickusch 85 vechtr eh Kälb 1583 Schafe 8535 Schweine arkt. pr. Januar ℳ, pr. Februar 4,00 ℳ, pr. März 3,97 ¼ ℳ, pr. Februar 21,75, pr. März⸗April 21,75, pr. März⸗Juni 21,75. Der unterm 6. Oktober 1898 gegen den Arbeiter Anleihe von 1892 mit Zinsscheinen, fällig am 1. Juli zu Steglitz, von Martha von Reichenbach, Steglitz, is 8-* den E stlelu en der Preisfestsetzun z⸗Kommission: pr. April 3,95 ℳ, pr. Mai 3,95 ℳ, pr. Juni 3,95 ℳ, pr. Juli] Roggen ruhig, pr. Januar 14,35, pr. März⸗Juni 14,50. Mehl riedrich NReumann aus Veronikenpehl erlassene [71571] Zwangsversteigerung. 1892 flgd. und Anweisungen, von dem Ritter⸗ Albrechtstraße 40; Be büt 8 d Tfür 150 Pf 8. oder 50 kg Schlacht ewicht in Mark 3,95 ℳ, pr. August 3,95 ℳ, pr. September 3,92 ½ ℳ, pr. Oktober ruhig, pr. Januar 45,35, pr. Februar 45,45, pr. März⸗ Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen und der Im Wege der nange bolsreckung soll das im gutsbesitzer Hermann Petzsch, Haus Nienburg bei g. der Sparkasse des Kreises Teltow Nr. 51 639 28⸗ kar 1. 9 d in Pf 2“ Far Rind 2 Schsen⸗ 1) vollfleischig, 3,92 ½ ℳ, pr. November 3 92 ½ ℳ, pr. Dezember 3,92 ½ Umsatz: April 45,60, pr. März⸗Juni 45,60. Rüböl fest, pr. Januar 50 ⅛, huunterm gleichen Tage gegen den Arbeiter Paul Neu⸗ Grundbuche von den Umgebungen Band 164 Eilenstedt; sÜüber 517,50 ℳ, lautend auf Auguste Schön, -2 üsten voft Schlächtwerths höchftens 7 Jahre alt, bis —; 20 000 kg. Tendenz: Ruhig. pr. Februar 50, pr. März⸗April 50 ½, pr. Mai⸗August 51 ¼. Spiritus G mann aus Groß⸗LTabor erlassene Steckbrief hier⸗ Nr. 7151 auf den Namen des Töpfermeisters Friedrich e. Nr. 949 006, lautend auf Fräulein Sophie Schöneberg b. Berlin, Nollendorfstraße 7, von 1ö2—— fleisch 28 icht au emästete und ältere aus emästete bis Bremen, 25. Januar. (W. T. B.) B örsen⸗Schlußbericht fest, pr. Januar 44 ¼, pr. Februar 44 ¼, pr. Mäuj⸗April 44 ½, durch erneuert. Kerwat hier eingetragene, zu Berlin, in der Wolliner. Otto in Bremen über 1800 5 % Greizer Stadt⸗ derselben; 6 düge;, n t ge. d gut genährte ütere bis —; Raffiniertes Petroleum (DOffizielle Kotierung der Bremer Petro⸗ pr. Mai⸗Augnst 44 ¼. Eöthen, den 19. Januar 1899. .. straße 25, belegene Grundstück am 27. März Schuldscheine von 1872 mit Zinsscheinen, fällig am h. der Sparkasse des Kreises Teltow Nr. 5899 9; . bic he hes Alters 8 b8 Bullen: 1) voll⸗ leum⸗Börse.) Loko 6,95 Br. Schmalz. Fest. Wilcox 30 Robjzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 27 ½ à 28 ⅛. Herzogliches Amtsgericht. I. 8 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1. Januar 1897 folgenden und Anweisung, be⸗ über 1076,77 ℳ, lautend auf den Arbeiter Ludwig NS Fachst 8 Schlachtw rihs bis —; 2) mäßig genährte Armour sbield 30 Cudahy 31 ₰, Choice Grocery 31 3. Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Januar 29, pr. Februar 29 ⅞, Merseburg, Amtsrichter. 8 zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ antragt von der Diakonisse Sophie Otto zu Bremer. Schericke in Lankwitz, beantragt von der Armen⸗ fleis ige, 8 näb ltere EZET“*“ 8 e 47 Wbite label 31 Speck. Fest Short clear middl. loko, pr. März⸗Juni 29 ¾¼, pr. Mai⸗August 30 ⅛. 8 geschoß, Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. haven, Städtisches Krankenhaus; 3 Direktion zu Berlin; üs 88 den Uas Kühe; e vollfleis ühe 6 emltleie 27 ½ Reis sehr fest Kaffee ruhig Baumwolle williger. St. Petersburg, 25. Januar (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 1 [71262] Bekauntmachung. 8 Das Grundstück hat eine Fläche von 7 a 9 qm und ist 3) des Depotscheins der Direktion der Berlinischen 8) der Wechsel: 8 böcht Sanl ötwerths bu —; b volllteischige aus. Upland middl. loko 31 3₰ 1j 94.00, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,82 ½, Checks auf Berlin Am 5. Dezember 1898, Nachmittags gegen 5 ½ Uhr, mit 9520 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft über die verpfändete, a. vom 18. Mai 1898 über 588,40 ℳ, zahlbar 2 nüstet Kübe böchst Schlachtwerths höchstens 7 Jahre alt Kurse des Effekten⸗M akler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche 46,30, Wechsel- auf Paris 737,30, 4 % Staatsrente v. 1894 101 sind bei dem Rentier Karl Warmholz in Magde⸗ anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Police der Berlin. Lebens⸗Vers.⸗Ges. Tab. A. am 9. Juli 1898, gezogen von der Firma L. S. genbise 2 ält 88 emästete Kühbe und weniger gut ent: Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 155 G., 5 % Norddeutsche 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v 1886 150, do. do. v. 1889/90 151, burg, Regierungestraße 18, aus dessen in der dritten Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertbeilung des Nr. 53 133, durch welche das Leben des Pfarrers Mayver & Co. auf die Firma Max Schmidt & Co. widkel 1 L.4 228 8 121 3) äßi nährte Färsen K. Kühe Llovyd⸗Aktien 115 Gd., Bremer Wollkämmerei 314 ½ Gd 3 ½ % Gold⸗Anl. v 1894 148, 32⁄10 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe Etage belegenen Wohnung folgende Gegenstände ge⸗ Zuschlags wird am 30. März 1899, Vor. Franz Martin Neßlinger in Rucken mit der in Berlin, acceptiert von derselben, von der v 8hs 1 aäͤhrte Härsen und Kübe 44 bis 46. Kälber: 8 8 W B.) Schl 8 b. 99 ½, Azow Don Kommerzbank 612, St. Petersb. Diskontobank 786 stohlen worden: mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Summe von 10 000 versicert ist. von dem Firma L. S. Mayer & Co., Berlin, Ritterstraße 79, 1) feinfie eaht iber (Bolmilchmas und beste Saugkälber 70 bis 74: u. G 8, E“ 1 790 St. Petersb. intern. Handelsbank 1. Emission 585, Russ. Bank für 1) die in dem nachst henden Verzeichniß aufge⸗ Akten 87 K 1. * liegen Win der Gerichtsschreiberei, 2 veae e. Sr Ostpreußen; ns X Lobe zu Berlin, Französische⸗ 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 84 bis H 8) Lersen A.⸗C. Guano⸗W. 90,90, Privatdiskont 4 ½. Hamb. Packetf. 121,15, eeee Handel 434 ½, Warschauer Kommerzbank 484. Privat⸗ 5 Werthpapiere mit zugehörigen Talons und ,- Se 8 8 9 2 - 1“ ““ straße 1. Prl 1898 Iher 800 ., nülhe E“ b 1 9 nüna . 85 85 2e Nordd. Aopd 8812 Traß 8 ram. 1700, 8ℳ% Hunb. Stgatee iet 1 2 lien. 5 % Rente 100,30 p) ein Hvvothekenbrief über 13 000 ℳ, eingetragen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8. rungsgesellschaft „Der Anker“ in Berlin vom 20. De. 31. August 1898 in Berlin, 40 bis 8 Na L“ Mafthagbefe 92,00, 3 ½ % do. Staatsr. 104,35, Vereinsb. 168,20, Hamb. Wechsler⸗ Mailand, 25. Januar. (W. T. B.) Ita Ig su2 Kini Warmbolz auf dem rurasftück. Regee⸗ 111“ 1unege8a4 uber 1500 auf Robert Nilius in c. vom 1. Aptil 1898 ber 864,71 ℳ, zahlbar 60 bis 62; 2) ältere Masthammel 84 bis 58.; 3) m. g g bank 124,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber Mittelmeerbahn 561,00, Méridionaux 742,00,3 echse auf P EE 771196) Zwangsversteigerung. Köntasberg. von demselben durch Rechteanwalt 20 Sevtember 1898 in Berlin, mel und Schafe (Merzschafe) 48 bis 52;: 4) Holsteiner Niederungs⸗, in Barren pr. Kgr. 81,75 Br., 81,25 Gd, Wechselnotierungen: 107,65, Wechsel auf Berlin 132,65, Banca d⸗Italia 1016. rungsstraße 27 in Magdeburg; 8 11 3 CW 11u*“ 2H 52 chafe bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis London lang Sr. onat 20,32 Br., 20,28 Gd., 20,30 ½ bez Lissabon, 25. Januar. (W. T. B) Goldagio 44. . 3) zwei Sparkassenbücher Nr. 19 812 c über . 2. b E n weTEe1 1“ G“ 1. ee über 834,69 ℳ, zahlbar E“ 1 1 b 902 * 9n9 44 Se 7 8 KeFeh ae.e 8 Else Meye 1 51 b. ü Grundbuche von den Umgebungen Band 94 Nr. 47 47 G. der Lebens⸗ und Rentenversicke- 31. Auguf in Berlin, AA Bblte sür 38 1.42. E1I1“ London kurz 20,43 ½ Br. 20,39 ½ Gd., 20,42 ben, London, Sicht Amsterdam, 25. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % W1 Geb Kee auf den Namen der verebefichten Kaufmann Herfurth, rungsgesellschaft „Der Anker“ in Berlin vom 20. De- zu b. bis d. gezogen von der Firma A. Rosen⸗ 1 eee9 v'n n höchst ge1 Jab⸗ lt 8* bis 54, b. über 20,45 Br. 20,41 Gd. 2⁰/43 bez. Amfter däms 3 Monat 167,75 Br. Russen v. 1894 64 ¼, 3 % holl. Anl. 97 ¼, 5 % garant. Mer. Etsenb.. . Emtausendneunzig Mark in baar bestehend aus Meta, geb. Laute, bierselbst eingetragene, in der zember 1884 über 1500 auf Johanna Nilius in dorff zu Gartz a. O. auf Oskar Pietsch in Berlin, 800 Pfund lerd Laher) Mebi 2) ftschige Schweine 52 18 88 er. . Fev; oes Anl. 8 586,51 ““ 6 % Transvaal 10 Einhundert⸗Markscheinen und Goldstücken; Strelitzerstraße (Nr. 14) hierselbst e. 8 Königsberg, 2 1. wersebe nnc. Rechts⸗ e. es 8 demselben, von A. Rosendorff zu b 50 bi reen. p 4 1 Eöö11 —,—, Marknoten 59,25, Russ. Zollkupons * 8 ait 2 zmaltes stück am 17. März 1899, Vormittags 1 hr, anwalt Dr. Caspary, Königsberg i. P., Schönberger⸗ Gartz a. O. 38 bis 53 : gering entwickelte 50 bis 51, Sauen 48 bis 50 bez., St. Petersburg 3 Monat 213,20 Br., 212,60 Gd., 213,00 bez., Getreidemarkt. Wetzen auf Termine geschäftslos, do. pr. März Fübnc. Feedehe pa 1““ vor dem ngerrlcneten Gericht, Nene Friedrich⸗ straße 16; Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Ner Vork Sicht 4.221 Br. 4,198 d., 4211 bes, New Pork 60 Tage —. pr. Mai —. Roogen loto Feschäftsloe, dor auf emneee Ffernes der müi, 1 0, Zahalt; po te monnait, ein. ttraße 13, Cedgeschoß, Flügel, (i, Fimmer 36, e. Nr. A. 20 647 der Berlinischen Lebersversiche⸗ spätestens in dem auf den 2. Oktober 1899, 1““ 1 . 8 Sicht 4,19 Br., 4,16 Gd., 4,18 bez. 1 Be fest, do. pr. März 149, do. pr. Mai 141. Rüböl loko 24 ½,ü 8 tbeilig, beutelförmig, mit Kugelverschluß und ein versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer rungs⸗Gesellschaft zu Berlin vom 5. Oktober 1864 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Aufsichtsrath der Berliner Cichorien⸗Fabrik Getreidemarkt. Weizen loko stetig, holsteinischer loko pr. Mai 23 ½. b anes mittelgroßes Portemonnate mit Stahl⸗ Fläche von 11 a 80 qm mit 15 990 äaber 600 auf Böttchermeister Carl Friedrich Gerichte, z. Zt. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Aktiengesellschaft hat gestern beschlossen, für das Geschäftsjahr 1898 162 164. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 148 —- 153, Java⸗Kaffee good ordinary 32 ½. Bancazinn 66 . el E U berwurf; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Gustav Peters zu Lübben, von den Erben durch Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre eine Dioidende von 9 % der Generalverammlung zur Genehmigung fussischer ko fest, 120. Neais 106, Hafer 1e. e-s Brässel, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exteriems 9 zwei leere Schachteln von Schweiterpillen her⸗ Weitere enhält der Aushang an der Gerichtstafel. die verebel Tischler Martha Lieder, geborenen Peters, Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, in Worschlag zu bringen. Rüböl rubig, loto 47⁄. Spiritus fest, pr. Januar 20 ⅛, vr. 51,00. Italiener 93,60. Türken Latt. G. 27,90, Türken litt. D. kührend; Bas Urtheil über die Ertheilung des Zuschlaas wird und deren Ehemann, den Tischler Ludwig Lieder zu widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗

In der heutigen Sitzung des Kuratoriums der Pommer⸗ Jan.⸗Febr. 20 ⅛, pr. Febr.⸗März 19 ¾, pr. April⸗Mai 19 ½⅛. Kaffee 23,55. Warschau⸗Wiener 665,00. Lurx. Prince Henry —,—. 1 tertes Klörchen, welches als Fuß am 17. März 1899, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Lübben; . folgen wird.

d G 1 loko 6,85 (W. T. B.) Petroleum. 88 5 bchen kis 2 ebenda verkündet werden. Die Akten 85 K. 3. 99 d. Nr. 216 88 ö“ Life 1“ ee-e 8 eenae EE 5b

Neergenc esaurse Ereheih. Der ec,, denanche Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März Schlußberickt.) Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. . pr. hatte und abgesprungen war. 2 1 gegestn b8 Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur 8 8 mnüted, Srae, es 4 znigliches Amtsgericht I. 8 g ühten und beträgt für 1898] 31 ½ Sd., pr. Mai 32 Gd., pr. Sept. 32¼ Gd., pr. Der. 331 Gd. Zanuar 19 Br. pr. Fehruar 188 Br, pr. März 19 Br. Ruhis .“¹“ S-. EEE -e. ge. Berlin, den 23. Januar 1899. burg, von demselben durch den Rechtsanwalt [40072] Aufgebot.

deutschen Staatsvapiere eine Schmälerung er 8 x 3 . 1 988 322 (1897: 1064 184 ℳℳ). Der auf den 25. Februgr d. J. B Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rogaucker 1 CqEEE 6 genannten beiden Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Dr. K. Gründler, Berlin, Equitablegebäude; Es haben beantragt: ““ Nr. 38 806 der Lebensversicherungsgesellschaft 1) der Buchhalter Stanislaus Brzeski zu Kobyle-..

1 1 2 1 1 s 1 ite baare Geld und die zu d d d Ihei. Basts 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Belgrad, 26. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen nann und ee 1 111 ““ ——8 Januar 9,55, pr. März 9,57 ⅛½, ö pr. August 9,77 ⅛, 88 dilen Mepoapotherner g 22 Roanat Deeehen, LZ“ 85 v 771572] Zwangsversteiger rgeigerung. V Deuts diro Berlin vom 27. Jult 1892 Über pole das Prcbcoteter angeblich verloren gegangenen daneben sollen aus dem Gewinnrest dem 1111¹n 2* pr. Hebeber 9,32 ¼, pr. Detember 9,30. 8— 1 1e. e Büig Se ihe der Zölle⸗ Obrtsteuer, Stempel- 15 Cemiimeter hohen, aus Eisenblech bestehenden 8Im b9 ö1““ IS.dee 1 8g. b8- ee 116“* ee d . Seeg EIII1“ z 8, Unterstütun ssonds 46 412 7. zufließen und 94245 ℳ. auf das Bank⸗ Wien, 25. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse), Oestert. marten 2511 082 Fr., desgl. Januar bis Noobr. 1888 23 934 938 Fr.] 15 Götarim hrese Kassene, weiche ebenfalls ge. Grundbuche von AftSchöneberg Bann 28 ar. check, Schreiber, geb. N on deg Wittwe Henhe Begenseliig, um 5. Degember 182 für Stanislans 11A1“ Vaveres . Defkerreich. cen, Shon Zefiar 19199% fänensc⸗ den Dienst der Staatsschuld 17 313 78 Fr. 2) Für M. .“ E1A1u.X“X“X“ S iiePefirate4 8 8 3 5 Ehefrau des Königlichen Eisen⸗ 82 Nr. 38 807 der Lebensversicherungsgesellschaft am 6. September 1868, 8 *

Foresbant wnre Fhe de Te che atsecmmünden porue 188 3 359,25 risnkans 80800 Uinzar, Kredis üan e Jeegenn 8 dnb⸗ cos grr 3) Abliefeng0eg Fe⸗ gees CEE Packpopier bahn⸗ Betriebssekretärs Krieger, Martha, geb. Deutschland zu Berlin vom 27. Juli 1892 über 2) der Kaufmann Isidor Goetz zu Posen das A

1 vider b f ei ird 25, iener ntverein 272,00, Böhmische Seeg inanz⸗Ministeruum als Ueberschuß für 1897 2 212 it geb len Bindfaden Hantscheck, zu Friedenau als Miterben ein⸗ 150 auf Frau Bertha Schreiber, geb. Murray, gebot des angeblich verloren gegangenen Pfandscheine schlagende Dividende Beschluß gefaßt. Bei der Hypothekenbank wird 393,25, Wiener Bantverein 272,00, Böbmische Nordhahn 19, 4) Kassenbestand 1 253 412 Fr., zusammen 26 446 015 Fr. kunstgerecht verpackt und mit gebrauchtem Bindfaden getragene, in der Kurfürstenstraße Nr. 149 belegene zu Berlin, beantragt von derselben, wohnhaft zu Nr. 344 der städtischen Sparkasse zu Posen vom

wie im Vo jahre eine Dividende von 12,95 % vor⸗ Buschtiehrader 644,00, Elbethalbahn 259,00, Ferd. Nordbahn 3515, 1 5 . sporgfältig umwunden. ne⸗ te 8 . 1- n 4 di rkasse geschlagen, das 2 111 für eine Gulden⸗Aktie und 129,50 für Oesterr. Staatsbahn 362, 10, Lemb.⸗Czern. 294 00, Lombarden 65,75, New York, 25. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Her Felohlene hat für die Wiederberbeischaffung Grundstück am 20. März 1899, Vormittags Berlin, Perlebergerstraße 55; 23. Juli 1897 über das für ein Darlehn vo

eine Mark⸗Aktie der Emission 1893 und 97,13 für eine junge Nordwestbahn 246,00, Pardubitzer 208 00, Alp.⸗Montan 216,50, unregelmäßig, wurde sräter lebhaft und im allgemeinen fest. Nach G der Werthobjekte oder eines Theils derselben eine 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 5) der Hypothekenbriefe der Preußischen Boden⸗ 10 000 gegebene Unterpfand, ausgestellt für den Mark⸗Aklie der Emission 1898, welche letztere Aktien ab April 1898 Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 58,98, Londoner Wechsel 120,55, einer theilweisen Reaktion war der Schluß fest. Der Umsatz in eeentsprechende Belohnung angeboten. Es wird ersucht, Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 36, Credit⸗Aktienbank;: 5 Kaufmann sidor Goetz, Alter vie. 86. 1 dividendenberechtigt sind. Bei der Baverischen Notenbank wird Pariser Wechsel 47,82 ½, Napoleons 9,55, Marknoten 58 98, Russische Aktien betrug 1 127 090 Stäck. infol üäber Umstände, welche für die Ermittelung der versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer a Serie IX Litt. B. Nr. 5 à e. ℳ, Diꝛ Tg.e,n 8 ee, Naehe⸗ eine Dividende von 8 % gegen 7 ½ % im Vorjahre vorgeschlagen. Banknoten 1,27 %½, Balse. (189h nce Brüxer 361,00, Tramway 1ö“ scheichie 1 sane Neagfrage * KTChäter von Belang sein können, zu den Akten 4 Sr2 28b 5 e. 8 1. 83 8 . 8 19e 8 veesaeen⸗ 1 88 8. 0 Fe⸗ 0/ gnis . —,.,— b g 8 5 Mi 8 e 1=—. Wer 2 8 5 500 22. 2 8 Stettin, 25. Januar. (W. T. B.) Spiritus lolo ee; Ferden Anleibe djchr. 9,57 Gd., 9,58 Br. Spekulanten einen fortgesetzt festeren Verlauf bei anziehenden Preisen. eeee“ zwei Personen Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtbeil über 8 I 18 506 à 100 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36 ihre Rechte ügeeg tr an Roggen pr. Frühjahr 5,19 Gd., 8,20 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,11 Der Preis von Mais setzte infolge schwächerer Kabelberichte vppon mittlerer Sltatur in Betracht, welche mit dunkeln die Ertheilung des Zuschlaas wird am 20. März 8 IX . 18 507 à 100 anzumelden und die Urkanden vorzulegen, widrigen⸗ ee““ eea vevesae vn. fcgerse sic, gach,e, der Eveheaahe.. .. eeehihüheches eehearhenr h,⸗ Pesen detetet 1990, Iachmnie s 12i Uhr, dene desü,zer one, i9a den e 0s önn, de, Porsneen. ns hele nedes enen n. 0 Dsd * 82 . 1 7 9 4 . 4 W „Un 8 28 - . 2 8 b n. ’1 2 8 8 8 9 2 „zu 2 in;, 1 2 0 19. Se 2 898. 8 898 Breklauer Wechslerbank 110,90, Schlesischet Bantverein 148,50, Res Uenuose. onnenhng n99 29 8 0. Manten.E. Att. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsonds: Prorentsatz 2, do. woe. ichniß der gestoblenen Werzhvapiere: richtsschreiberei, Zimmer a1, jar Einsicht aus. 6) der Prämienrückgewährscheine: Königliches Amtsgericht. Breslauer Spritfabrik 165,00, Donnersmark 183,75, Kattowitzer 88920 n6. Segdienkr barben 65,50, Elbetbalbahn 259,00, für andere Sicherheiten 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ⅛½, —6 a. Maagdeburger Stadt⸗Anleihe: Berlin, den 23. Januar 1899. a. Nr. 4 und 13 über je 86,80 zur Policce 208,50, Oberschles. Eis. 116,00, Caro Hegenscheidt Akt. 153,00, Oesßz Fexhisc Papierrente 101,50, 4 % un Goldrente 11980, Sest. Cable Transfers 4,85 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ⅞, do. 1 Stück zu 5000 Nr. 28595, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Nr. 44 068 der Victoria zu Berlin, Allgem. Ver⸗ [71210]1 Aufgebot. Oberschles. Koks 161,75, Oberschles. P.⸗Z. 189,00, Opp. Zement esterreich sche Papierren . 1 .auf Berlin (60 Tage) 945⁄⁄6, Atchison Topeka u. Santa Aktien 2 Stück zu 2000 Nr. 29164 29529, sicherungs⸗Aktien⸗Ges., lautend auf H. Maginot, Nr. 700. Die Erben des Philipp Willmann

2 337 g „Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,85, Marknoten h 1 2 b 8 - 8 9 8 e. mel 191,75, Giesel Zem. 183,75, L.⸗Ind. Kramsta 153 50, Schles. Zement Kronen⸗Anleibe —,, . 8 - 23 ½ Canadian Pacific Aktien 85 ¼ Zentral Pacific Aktien 47, Chicago 2 Nr. 30229 30282 47517, [71198] Domvikar in Speyer, von demselben durch den von Urach, Namens: Felix, Rosalie, Leopold, Katha⸗ 239,40, Schles. Zinth.⸗A. 363,00, Laurabütte 219,25, Bresl. Oelfabr. a ZETTTööö111“ 1“ Milwaukee u. St. Paul Aktien 127 ¾, Denver u. Rio Grande Preferred 8 2 Si 8 189 8 88 5 9194 44557, In dem Verfahren betreffend die Vertheilung des Rechtsanwalt L. Wolffgram zu Berlin, Wilhelm⸗ rina Willmann, Bertha und Augustin Ruf, alle in

90,25, Kofks⸗Obligat. 101,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 2 1 enre Mgsaegas 72 ½, Illinois Zentral Aktien 120, Lake Shore Shares 204, Louis⸗ b 5 Nr. 28027 45545 durch Zwangsvollstr ckung gegen den Major a. D. straße 118; 4 Urach, und John Willmann in London, Kläger, ver⸗ gesellschaft 124,50, Cellulose Feldmühle Cosel 166,00. 563,00, Alpine Montan 216,80, Bulgarische Anleihe —,—. ville u. vaissSü Aktien 67, New York Zentralbahn 138 ⅛, Northern 81 8 8 200 * 88 238087,88 .. WMlccke in Prenzlau für das Jahr 1898 bei, b. Nr. 10 über 329,— Rbl. zur Police Nr. 64 849 treten durch Rathschreiber Bernhard Ruf in Urag, Produktenmarkt. Sviritus pr. 100] 100 % exkl. 50 Ausweis der Südbahn vom 11. bis 20. Januar 1 075 888 Fl., Pacific Preferred (neue Emiss.) 79 ¼, Northern Pacific 3 % Bonds 1 p. 3 ½ % konv. Preußische Konsols: sggetriebenen und hinterlegten Betrages von 605 84 4 der Victoria zu Berlin, Allgem. Versicherungs⸗ haben das Aufgebot bezüglich des Sparkassenbuches Verbrauchsabgaben pr. Januar 57,70 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ Mehreinnahme 15 540 Fl. 8 69 Common Sbares 48 ⅞, Norfoll and Western Preferred (Interims⸗ Stück 8 2000 B. 52138 sis zur Erklärung über den vom Gerichte angefertigten Aktien⸗Ges., lautend auf Herrn Baron George Nr. 1106 der Spar⸗ und Waisenkasse Neustadt, aus⸗ abgaben pr. Januar 38,20 Gd. Ausweis der österr.⸗ungar. Staatsbehn (österreichisches Anleihescheine) 68 ½, Union Pacific Aktien (neue Emission) 47ꝛ⅞⅝, 2 Stück zu 1000 C. 523081 504187, Theilungsplan, sowie zur Ausführung der Ver⸗ von Medem zu St. Petersburg, von demselben gestellt auf den Namen des Erblassers, über eine

8

d

8

schen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin wurde der Ab⸗ rubig. Umsatz 2000 Sacsl. Petroleum ruhig, Standard white berven o ee

Mag g ¹ Netz) vom 11. bis 20. Januar 1899 6683 366 Fl., Mehreinnahme gegen den 4 % Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 129 ½⅛, Silber Commercial 5 B ) 9 theilung Termin auf den 24. März 1899, Vor⸗ durch Rechtsanwalt L. Wolffgram zu Berlin, Einlage von 3635 19 welche sich nach dem Wer, 11e-e, .Srneeeien Kectevbene ben. zer 2% entsprechenden Zeitraum des vorigen Jabres 42 039 Fl. Bars 59⅛. Tendenz für Geld: Leicht. 1 Stis n 100 2 293389. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wilhelmstraße 118858 .Stande vom 3. Oktober 1897 berechnet, beantragt. Rendement 8,00 8,30. Fest. Brotraffinade 1 24,00. Brot⸗ Ausweis der österr.⸗ ungar. Bank vom 23. Januar. Ab⸗ Wagrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 6 , 1 Stück zu 20) F. 12133, gerichte hier, auf Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt c˖. Nr. 2, 3 und 4 über je 72,42 zur Police Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ raffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,62 ½ 24,002 Gem. und Zunahme gegen den Stand vom 15. Januar. Notenumlauf do. für Lieferung pr. Februar 6,05, do. do. pr. April 6,11, do. 1 c. 3 % Preußische Konsols: worden. Zu diesem Termine werden Nr. 22 088 der Victoria zu Berlin, Allgem. Ver⸗ testens in dem auf Freitag, den 17. März Milis 1 mit Faß 23,00. Stetig. Robzucker 1. Produtt Transit 659 472 000 Abn. 27 614 000, Silberkurant 124 312 000 Zun. in New Orleans 5 ts Petroleum Stand. white in New Pork 3 Stück zu 50 D. 14900 80592 111223, a. die Rechtsnachfolger der Handlung Carl sicherungs⸗Aktien⸗Ges., lautend auf den Flaschenbier⸗ 1899, Vormittags 11 ¼ Ühr, vor dem unter⸗ f. a. B. Hamburg pr. Januar 9,57 ½ Gd., 9,62 ½ Br., pr. Februar 231 000, Golrbarren 358 775 000 Abn. 218 000, in Gold zahlb. 7,40, do. do. in Philadelphia 7,35, do. Refined (in Cases) 3 Stück zu 300 E. 108258 108259 108260, Schulz in Prenzlau, bändler Ernst Wilhelm Neumann in Zwickau, zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine 9,55 bez, 9,57 ½ Btr., vr. März 9,57 ½ Gd., 9,650 Br., Wechsel 5 964 000 Abn. 1 578 000, Portefeuille 129579 000 Abn. 8,15, de. Credit Balances at Oil City 116, Schmalz Western d. 3 ½ % Magdeburger Stadt Anleihe: b. die Rechtsnachfolger des Kaufmanns Marcus von demselben durch Rechtsanwalt L. Wolffgram zu seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, pt. Mai 9,60 bez., 9,62 ¾ Br., pr. Oktober⸗Deiember 9,32 ½ Gd., 27 578 000, Lombard 27 339 000 Abn. 1637 000, Hvpotheken⸗Darlehne steam 5,95, do. Rohe & Brothers 6,10, Mais pr. Jan. —, do. 2 Stück zu 200 vom Jahre 1891, Abth. III Schmieder in Stadtgebiet, 1 . Berlin, Wilhelmstraße 118v= . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 9,40 Br. Fest. 140 434 000 Zun. 286 000, Pfandbriefe im Umlauf 136 56,1 000 Zun. pr. März —, do. pr. Mai 43 ¼. Rother Winterweizen loko 83 ½, 1 Litt. E., Nr. 45593 45606. auf Anordnung des Köriglichen hier⸗ d. Nr. 16 über 54 zur Police Nr. 36 034 der folgen wird. Frankfurt a. M., 25. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 344 000, Steuerfreie Notenreserve. 32 635 000 Zan. 26 254 000. Weizen pr. Januar —, do. pr. März 82 ½, do. pr. Mai 78 ½. Magdeburg, den 20. Januar 1899. durch öffentlich geladen. PVictoria zu Berlin, Allgem. Versicherungs⸗Aktien. Neustadt, den 9. Januar 1899. 8

5 25 1 do. pr. Juli 76 ¼. Getreidefracht nach Livervool 2 ½. Kaffee fafr 1 Staate EI1“ Danzig, den 19. Januar 1899. Gesellschaft, lautend auf den Küster der Synagogen⸗ Großberzoglich Bad. Amtsgericht. 2end. Wecsel 2042. Hariser do. 21,1168 Bapepent. 28. Sanrae e ,5 99. egetden geen * 8. fecs e8e T.we Jer eea⸗ 8 Puppel, Gerichtsschreiber sgemeinde Elias Rosenthal in Magdeburg, von (gei.) Eckhard. 8

% Reichs⸗ 30, 3⁰ 0 en loko urverändert, pr. März 9,62 Gd., 9,63 Br., pr. April Rio Nr. 7 6 ½⅜, do. Rio Nr. 7 pr. Februar 5 45, do. do. pr. April ——— Pu. . 2 1 ³ See vegHeee 8 81,89. rne Eshsenen. p Zol- 9,45 Br. deotgen pr. März 79 Gd., 7,99 Ir vesa 5,70. Mehl, Spring⸗Wbeat clears 2,90, Zucker 31/⁄⁄6, Zinn 24,50. —— —f des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. der Wittwe Helene Rosenthal, „geb. Freund, zu eE 101,30, 4 % Russ. 1894 100,60, 4 % Spanier 50,70, Konv. Türk. pr. März 5,86 Gd, 5,88 Br. Mais pr. Mai 4,86 Gd., 4,87 Br. Kupfer 16,00. Nachbörse: Weizen c. höher. 8 2) Aufgebote Zustellungen 4— eseeeen en L. Wolffgram zu Der Gerichtsschreiber: CL. S.) Boxheimer. l. 5 186 e e. 8EA1““ 8 1821 n 88. 25* 52 . 3 ind der F1 . 42„ ee gcperceigerang der dem Handelsmann Berlin, Wilhelmft s 63; 3, 9, 10, 11, 12, 13, [71218) Aufgebot. 5 % Mexikaner 97,80, 8 40, Darmstädter 154,60, 8 ar anfangs infolge von Realisierungen .,8 Zwa ger 8 eae: eeeeeeeee ie veeren bee . bme 199,00, S e Bani 164,70, Mitteld. Kredii] 21 „2. nn . Teer . rhl (Fahcß F. weiteren Verlaufe auf Deckungen der Baissters und Käufe der Wall⸗ Fe“ g 8 Friedrich Klerch zu Schwerin gehörigen Häuslerei 14, 15, 16 1 1.,99,9 8 zur Helhhe E18. der 1 98 S g-. Pnenens 120,40, Oest.⸗-ung. Bank 156,70, Oest. Kreditakt. 225,00, Adler 5 % sitone Id s 9 2. 1;0h zn Arg. re9 A -. A. Street höber. Das Geschäft in Mais schwächte sih anfangs auf [71¹97] angsve erung Nr. 2 zu Vipperow steht nach dem vom unterzeich⸗ Victoria zu erlin, 28 ersi nrn e 1* . 9 82 8 b 1 af 38 b . * ahrrad 242,80, Allg. Elektriit. 286,00, Schuckert 245,40 Höchster 92 8 Brchil Zber Anl 59 5 82 22 106 , 3 8 n. t 1703 lebhafte Verkäufe ab, steigerte sich jedoch im weiteren Verlaufe auf 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das t neten Gerichte äm 25. Oktober 1898 erlassenen Ver⸗ Aktien⸗Ges., lautend auf den Feer. fre 5s bn 1 ssen 2 14 8 besc gn⸗ Haft⸗ 1 259,90 .nene. Bußstahl 240,00 Westeregeln 203 10 2 %, rasil. 89 er Anl. 58 t, 5 % Chinesen 1, 3* % Egypt. 8, Exportkäufe und Käufe der Haussiers. Geundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise kaufsproklame der Ueberbotstermin auf Freitag, Schwarz zu Mazdeburg, 86 demselben durch r icht, Nr. 303, ausgefertigt für den aufmann weraee⸗4 219,90, Gotthardbahn 143,50 Mittelmeerbahn 103,30, 4 % untf. do. 107 ½, 3 ½ % Rupees 65 ⅞, SFtal. 5 % Rente 93, 6 % Weizen pr. Januar —, do. pr. Mai 75. Mais pr. Januar Niederbarnim Band 78 Nr. 3314 auf den Namen des den 17. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, Re tsanwalt L. Wolffgram zu Berlin, Wilhelm⸗ Eduard Bögner in Strehlen, ist angeblich verloren e 4* rhene en Oht tätner se gerh 2 kons. Mex. 101 ¼, Neue 93 er Mex. 99 ¾, 4 % 89er 4* S. 102 ½, 36 ½. Schmalz pr. Januar 5,65, do. pr. Mai 5,87 ½. Speck short Rentiers Paul Wendland hier eingetragene, in der an. Derselbe wird in Erinnerung gebracht mit dem straße 118; . sgegangen und soll 8 den Antrag des eeSee 1“ Echweiher 4 % Spanier 50 ⅞, Konvert. Türk. 23 ½, 4 ¼ % Tri .Anl. 110 ½, clecr 5,25, Pork pr. Januar 10,22 ⅛. Stephanstr. Nr 57 bierselbst belegene Grundstück Bemerken, daß in dem heute stattgefundenen ersten f. Nr. 13 und 27 über je 109,67 zur Police vertreten durch den echtsanwalt Schulz in Strehlen, öege Ottomanb. 12 ¼, Anaconda 7 , De Beers neue 291 ⁄168, Incandescent Rio de J iro, 25. Januar. (W. T. B.) Wechsel au 2 am 15. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, Verkaufstermine für das beregte Grundstück ein Bot Nr. 3917 der Victoria zu Berlin, Allgem. Ver. zum Zwecke der Neuaus fertigung amortisiert werden. EffertenSozketit (Schicß. Oesterr. Kredit⸗Aktien 224,70 (neue) 98, Rio Tinto neue 35 ⅜, Platzdiskont 2 ⅛½, Silber 27 ½, 25n 17 e Janeiro, 20. 5 u“ vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ nicht abgegeben worden ist. 18 8 sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, lautend auf Emil Es wird der Inhaber des Buches aufgefordert, tanz. —,—, Lomb. 29,70 3 ar. Goldrente —,— Gotthardbahn Neue Chinesen 87 t. Northern Common Shares D -bnn raße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 36. ver⸗ Röbel, den 24. Januar 1899. (Amandus Engemann zu Buchwald, von diesem spetestens im Aufgebotstermine am 21. September s.. Peutsche Bank 203,40 k⸗Komm. 198,90, Dresdner Bank Getreidemarkt. (Schluß.) Martt feft aber rubig. Schwmim⸗ Buenos Aires, 25. Januar. (W. T. B.) Goldacio 109,00. teigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche Großherzogliches Amtsgericht. abgetreten an den Kaufmann Rudolph Tausk zu 1899, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ 1e 586 ußt sgran,, en⸗ mende Gerste sich befestigend. 8 1 116“ 14“ 8 8 von 10,18 a mit 14 650 Nutzungswerth zur Ge⸗ b Breslau, von dem letzteren durch Rechtsanwalt zeichneten Gerichte seine Rechte anzumelden und das mander Union 2———, Gelsenkirchen 186,30, Harpener 182,55, Hibernia Wolle fen. mittlere Merinos, namentlich greasv 10 %, Kreuz. 8 7 18 . 1 bäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der [71220] Aufgebot. Kalisch, daselbft, Junkernstraße 6 II; Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 190,75 Lrura1. 220,00 Poringiesen a.-rn Fialien zuchten, feine 10 %5, mittlere und ordinäre 10 15 % über Dezember, 8 1 88 89 5* 8 Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über Das Aufgebot folgender Urkunden ist von den nach⸗ g. Nr. 1, 2 und 3 über se 96,60 44 zur Police erklärung des Buches erfolgen wird. 8 —,—, Schweizer Zentralbahn 149 20, do. Nordostbahn 100,70, do. Kapwolle 5 % über Cröffnung. 1 4 8 1 8. . 5 die Ertheilung des Zuschlags wird am 15. März stehend Bezeichneten beantragt: Nr. 54 518 der Victoria zu Berlin, Allgem. Ver. Strehlen, den 17. Januar 1899. Union 78,30, Italen. Méöridionaur —,—, Schweizer Simplonbahn 96 % Javazucker loko 11, träge, Rüben⸗Rohzucker lok⸗ 1““ 8 1899, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda verkünde 1) der Aktie Nr. 563 der Berliner Logenhaus⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesell chaft, lautend auf den Lehrer Königliches Amtsgericht. 89,20, 6 Merikaner aoE,en Italiener 54 40. 30 Reichs⸗Anleibe 9 sb. 4 d. Käufer, 9 sh. 7 ½ d. Verkäufer fest. Chile⸗Kupfer 3 111“ 3 werden. Die Akten 85 K. 113. 98 liegen in der Aktiengesellschaft zu Berlin über 200 nebst Carl 88 Ludwig Wöhlert zu Gubringen, I.“ madgwsaus 4. laner Sen vens Erhon fea IFern emne 67 ¼1 6, pr. 3 Monat 67. V Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. Dividendenschein für 1890 1899 und Talon, von von der Wittwe Bertha Wöhlert, geb. Blaudschuhn, [71286] 8 Aufgebot. 8 Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios —,—, Nationalba See. Liverpool, 25. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat r. Berlin, den 7. Januar 1899. Rechtsanwalt Pincus 1. zu Berlin C, Münzstraße 11; zu Gubringen für sich und als Vormünderin ihrer Leopold Dollmätsch, Hof⸗Traiteur, jetzt Rentner 186:er Loose Fans Türkenloose —,—, Span 5 5 —, 14 000 B., davon für Spekulation und Exvort 600 B. Willig. ss e 8 Königliches Amtsgericht I. Abthetlung 85. 2) der Depotscheine des Komtors der Reichs⸗ Kinder Gustav, Karl, Paul, Anna, Martha und in Straßburg, vertreten durch seine Schwester Fräu⸗ 422 d.e. a;. S ennr Egypter 1⁄18 niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. 8 8 -s— Hauptbank für Werthpapiere: Franz, Geschwister Wöhlert, durch Rechtsanwalt L. lein Cäcilie Dollmätsch, Rentnerin in Karlsruhe, Köln, 25. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 53,00, per Januar⸗Februar 312/64—317%4 Verkäuferpreis, Februar⸗März 31,4— 8 [71570] Zwangsversteigerung. a. ꝛc. Wolffgram zu Berlin, Wilhelmstraße 118; hat das Aufgedot folgender Urkunde: Sparbuch Januar 50,80. 313⁄34 do., März⸗April 317⁄⁄4 do., April. Mai 31 63— 314⁄4 Käufer⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im b. Nr. 340 634, lautend auf das Presbyterium 7) der Sparkassenbücher: b „Nr. 80 717 der Städt. Spar⸗ und Pfandleibkasse Herne, 26. Januar. (W. T. B.) Die Bergwerkszesellschaft, preis, Mai⸗Juni 31 164— 315⁄64 Werth, Juni⸗Juli 31564 314 Ver⸗ 8 3 Grundbuche von Lichtenberg Band 34 Nr. 1072 auf der evangelischen Gemeinde Windesheim über a. der städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 107 830 Karlsruhe über ein Sparguthaben von 1454 31 „Hibernia“ tbeilt mit: Der Brutto⸗Ueberschuß pro Dezember käuferpreis, Juli⸗August 31664 31164 do., August⸗September 3¹6⁄64̊ 8 den Namen des Zimmermeisters Julius Seitzt zu 3450 4 % konsolid. Preußische Staats⸗Anleihe, über 421,20 ℳ, lautend auf die verehel. Böttcher pro 1. Januar 1899 e Der Inhaber der 1898 betrug 583 229 gegen 5325 im Vormonat und 317/64 do., Septbr.⸗Oktober 31764— 317/84 Käuferpreis, Oktober⸗ 8 8 Berlin eingetragene, in der Rigaer⸗Straße (Nr.) 300 m. Zinsscheinen, fällig am 1. Januar 1886 Marie Rathke, geb. Hörold, zu Berlin, Kl. Andreas⸗ Urkunde wird aufgefordert. pätestens in dem auf 470 266 im Dezember 1897. v“ 11“ 11““ S 8 (nach dem Kataster Nr. 127) belegene Grundstück am folgenden, 3150 mit Zinsscheinen, fällig am] straße 15, von zerselben, jetzt Blumenstraße 51;! Dienstag, den 26. September 1899, Vor⸗

E““ 2S 8

81

7

2 2 5 8 ¹ 3 8.1 1 1 ½ 8 . . 2 8 8 8 8 8 8 8 8 2 3 8 8 8 * 12 üüt ZI 5 2 6 * 8 IS E f . 8 t 8 3 5 8 . 2. 2 8 . 8 1 1 1 1 . 8 8 ¹ 8 6 7 8 * öb. 2 7 9 7 2 5 m ¹ p 4 ½ 2 * 9 8 8 1 ¹ A Pch m 1 82 8 2 8 * ½† [ E 1 73 2 8 2 1 ¹ 4 * 8 3 4 5 .2* 8 1 1 2 5 4 8 54 2 198 ½ 8 7479; ½ 9 24 1338₰½ 4 . V 1 J 1 8 †2 1 7 4 1 .Phb 1 8 2 L1b 2 f 4: 2232 . . 1 7 8 2

November 316⁄64 31 ¼64 d. do.

11.1“