88
Se ch ste B ei l a ge “ „Anzeiger und Königlich Preußische
ginhorn⸗Apotheke in Altona, unser Fürmenegfster ist unter Rr. 31742 die z Helen eingetmoen wefhen doaß in der General⸗s. Dat Stammkavstal beträgt 100 000 — bundert, 1 x 8 8 versammlung vom 7. Dezember 1898 an Stelle des tausend — Mark. Die Firma ist erloschen. “ J. Melchert Winterschuldirektors Bernard Hinsken zu Velen der Der Gesellschafter Kaufmann Otto Cramer zu Altona, den 21. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. IIIa. ““
smit dem Sitze zu amburg und Zweignieder⸗ Bäckermeister Josef Kremer daselbst zum Geschäfts⸗ rford legt ferner die ideelle Hälfte, die Gesell⸗ L11u“.“ Ree Fs g,9 2 lassung zu Sihei. 888. deren Inhaber Kaufmann führer bestellt worden ist. 111““ seersons Arnold und Bendix Weinberg zu rford 8 ch en
ohannes Julius Adolph Melchert zu Altona ein. Borken i. W. den 20. Januar 1899. IIfPegen je ein ideelles Viertel des Grundstücks Flur 29 Ballensted [71095] 1 8 8 Königliches Amtsgericht. NMNr. 1384/328 der Steuergemeinde Herford mit einer ac — v14“
t. andelsrichterliche Bekanntmachung. Dem Freiherrn Julius Grote zu Berlin ist für — — Gefammtgröße von 2 ha 51 a 57 am in die Ge⸗ b
8 ist Folgendes die letztgenan te Fiuma Prokura ertheilt, und ist dies Bremerhaven. Bekanntmachung. I7 1097] sellschaft ein. b G 4 1. bAb an dendelseegisters it galc dene ,013 28 nees Prokutenregisters ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen: Die Eimkage wird berechnet für den Kaufmann “ Berlin, Donnerstag, den 26. Januar “
Das unter der Firma Friedrich Hosaug zu getragen. Herm. Dolle, Bremerhaven. Otto Cramer zu Herford mit 18 000, für die Kauf⸗ ööö’e g — — Pens afr i s .27 878, Inhaber: A Dolle in Bremerhaven. leute Arnold und Bendix Weinberg zu Herford mit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 1 „ Zeichen⸗ Bzr ☛ ⸗ He-z Smn- 2 Gerurode geführte Geschäft ist auf den Gastwirth In unser Firmenregister ist unter Nr Inhaber: August Hermans olle in Bremerha 1 9000. 16 u n 8 b g zu Herf Fahrplan⸗Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen ekanmfmeche gen e s. Sweeen (üefss. Fechen⸗ ruster. und Börsen⸗Regtstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sow Adolf Jacob Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolat durch 1 ern
Carl Hosang zu Rieder übergegangen. woselbst die Firma: Bremerhaven, den 21. Januar 1899. 1 5 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Trumpf. einen Geschäftsführer; sie geschieht in der Weise, G“ en ra — d 24 1 9 eeTö“; “ daß zu der Firma der Gesellschaft der Zeichnende — 2 rĩr d en 2 22 .“ 8 1 Das eeeg ie. vunh S auf den e Handelsregüfen-h 8 seine versnliche ngesarih eeee hich “ 4 (Nr. 23 B.) Belgard, Persante. “ 71295] 1) Kaufmann Hugo Cohn und den r. Firma: etien⸗Gese aft Struther ie zeitigen Geschäftsführer sind: ral⸗Handels⸗ egister für das Deutsche Rei kann durch alle . b af
“ L ) Kaufmann Hugo Lindemann Papierfabrik in Cassel. 1) der Kaufmann Otis Cramer, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Denfsche Reichs⸗ und nrch. dhc Host Anstante sh⸗ “ eh Hendels 8 8 Neich scer † der Regel täglich. — Der In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung zu Berlin — „Der bisherige Vorstand Direktor H. Stenger zu 2) der Kaufmann Arnold Weinbere, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum ei 8 ckzeile 5 r. — Einzelne Nummern kosten 20 2. — von heute bei Nr. 48, Hinterpommersche Zucker⸗ ebe ehnbe. weicg⸗ Ieüelac. ” — 1en. 5 Zesdele . . — g. säm htnich “ Bendix Weinberg, ———ᷓ— 8 — emeEm 1 einer Dru ₰. abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Grünberg Nachf. Inh. Cohn assen und an seiner Sta Victor Carstanjen sämmtlich zu Hersord. 6“ K8 8 ETIITI111““ 111 —— — — 3 — ve 8 Vorwerk Lc. Belgard Uhdünes eingetragen Lindemann fortsetzen. 1 zu Struth bei Betzdorf vom 1. Januar 1899 ab 95 Herford, den Stehe er8 8 8 Handels Register. W“ “ 1““ bessen Mitn⸗ S übe8 1““ Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Neustadt, O.-S. Bekauntmachung. [71¹³²] worden: Vergl. Nr. 18 606 des Gesellschaftsregisters. Vorstand bestellt. Eingetragen am 19. Januar 1899. Königliches mtsgericht. 8 w Kiel. Bekanntmachung. 8. schaft unter unperänderter Firma 3 ur ölir sortführt vchns. 92 2e. “ In unserem Firmenregister ist heute Folgendes
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesel. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Cassel, den 19. I 2” Abth. 4 Ffyerrora. Bekauntmach uen] 8 .u In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Sodann ist in demselben Register unter Nr 7185 KJnigkiches Amtzgericht Adchelta 1899. irenk .. ’ baste⸗ See. Liquidator ist der Rechtsanwalt Nr. 18 606 die Hangelagesencan, 8. “ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. “ Sire Freseneceigters b Tage sub Nr. 83 1 Frma⸗ —sddie Handelsfrau Wittwe Julius Feyen, Elise, geb 1116“”“”] Ien unter Nr. 458 eingetragenen Firma:
oxppel von hier. 8 8 18 üna. . mi enke Sosus, zu Köln als Inhaberin der Firma: ssKönigsbers, P .
Belgard a. P., den 18. Januar 1899. Inh. Cohn & Lindemann Düsseldorf. [71101] Firma: Karl Biernatzki’'s Buchdruckereii . g, Pr. Handelsregister. [71139)]% Das Hanzelsgeschäft ist durch Vertrag guf den Aiclihes — v“ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge- Bei der unter Nr. 325 des Gesellschaftsregister’sas „Paul Böhmer“ mit dem Sihe in neer “ heute 8 Neei enseN aehcge ist unter Nr. 1255 Kaufmann Mar Feldmann in Neustadt 3. Sr den * 8 sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma (Firmeninhaber; der Kaufmann Paul Böhmer zu Die Gesellschafter sind die Buchdruckereibesitzer: Verner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 3182 s erderr i r 1s mit dem Sitze in gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Map
Berlin. Handelsregister 171459] worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 R. Brend'amour & Co. hier mit Herford) 5 gelöscht am 23. 1899. 1) Hermann Ferdinand Schmidt, venwertt worden, daß die der genannten Wittwe enr 18 Gegellee vafte Feldmann goldne 9 weiter führt; des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. begonnen. s 1 lassung in München wurde heute er Herford, ders 8 n 188 2) Ludwig Christian Henkel, Feyen für die obige Firma ertheilte Prokura er⸗ Rosa Sudau und Fräulen M 8 t 9* ulein! 2) unter Nr. 52 die Firma „Max Feldmanu
Zufolge Verfügung vom 21. Januar 1899 sind am In unser Firmenregister ist unter Nr. 9445, Kaufmann Rudolf Goldenberg ist infolge blebens önigliches Amtsgericht. beide in Kiel. loschen ist. a er. Kaönigsber Uüch f Rhode zu goldne 9“ in Neustadt O.⸗S. und als deren 23. Januar 1899 folgende Eintragungen erfolgt: woselbst die Firma: 8 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1899 be⸗ Köln, den 14. Januar 1899. G 720 88 1899 esellschaft hat begonnen am Inhaber der Kaufmann Mar Feldmann daselbst.
In unser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 17 739, . A. Kaiser Wittwe des Kaufmanns, Rudolf Goldenberg, Helene Hildburghausen. [71128] gonnen. 8 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 26 I“ - Neustadt O.⸗S., den 20. Januar 1899. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Fenbh geb. “ in Düsseldorf ist als Gesell⸗ F-2 v 18p, Ktiei, den 23. Januar 1899. 86 8 g 26. Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ getragen: 8 — afterin eingetreten. —. 1 Zu Nr. „ . andelsregisters — ma 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1 M.R.g, e-Ni eha 1b
(ar vormals Orenstein & Koppel Der Kaufmann Martin Kaiser zu Berlin Die von obgedachter Firma dem Kaufmann Ludwig Dr. L. Nonne’8 Erben in Hiüdburghaufen — 1“ ⸗ * b biesigen Firmenrezister ist he Krossen, Oder. Bekaunt 71154 Neustrelitz. vermerkt steht, ein⸗ das Handelsgeschäft des Kaufmanns Goldenberg hier ertheilte Prokura wurde eingetragen ist heute eingetragen worden, daß der Se Kiel. Bekanntmachung. [71138] vermerkt 8ee “ Fein 8 c 8. r. 8 3 Fr vFees 88 82 - is. 8 In das bhiesige Handelsregister ist heute
A Berlin als Handelsgesellschafter unter Nr. 1406 des Prokurenregisters. “ Johannes Nonne hier verstorben ist und seine Erben In das hiesige Firmenregister sst am beutigen vermenhändler vnd Schuhmacher Pete 8 eSchuh⸗ FieIma „Kaufhaus eiftseg 88 4 r. 2 12 Fol. LXXXVIII, betreffend die Aktiengesellschaft
In der Generalversammlung vom 14. Ja⸗ eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, Düsseldorf, den 19. Januar 1I11“ aus der Firma ausgeschieden sind, sowie daß dem Tage ad Nr. 1311, betreffend die Firma C. Daevel daselbst geführtes Handelsges vaͤft e 8 beunee sein Markt 215/216“ be e ”. a. O. „Vorschuß⸗Anstalt zu Neustrelitz“ eingetragen: nuar 1899 ist beschlossen worden, das Grund⸗ dieselbe Firma fortführende offene 1 Königliches Amtsgerichtt. Geschäftsleiter Ernst Siebelis hier gleichfalls Ver⸗ b Rrel. Inbaben: der Ingenieur Carl Christian 1 „Peter Pefegee⸗ ee der Firma: Kaufmann Avolf Zobel dafelbst 1 Raadf 8. „De. Recmunge Kath. .. ohannes
n S
Königsberg i. Pr., den 20. Januar 1899. Königli Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. eg 8
mit dem Sitze zu Berlin
kopital um 4 000 000 ℳ durch Ausgabe von 2“ — Nr. 18 607 des Gesellschafts⸗ 8 tretungsbefuanif zufteht. bsgericht —*
4000 auf jeden Inhaber und je über 1000 ℳ registers eingetragen. Düsselderf. [711¹⁰3] Heerrzogliches Amtsgericht. L Die Firma ist erloschen. 1 1* ¹ 6 * 1 -
lautenden Aktien zu erhöhen und 88 19, 24, 30 Demmächst ist in unser Gesellschaftsregister unter]: Bei der unter Nr. 888 des Gesellschaftsregisters 8 Ambronn. Kiiel, den 23. Januar 1899. E“ 8eaeg b “X“ und an seiner Stelle der Kaufmann des Gesellschaftsvertrages zu ändern. Nr. 18 607 die Handelsgesellschaft: eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Düssel⸗ “ velsregister 1717211291 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. sschäft unter unveränderter Firma zu Köln fortfüͤbrt Landsberg, Warthe [711⁵⁵] Woller hieseldst nen gevaählt warzen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3680, 8 A. Kaiser dorfer Volksbank wurde heute nachgetragen: 8 Königli n. b andelsregister bb 5* 1 — “ Sodann ist in demselben Re ister unter Nr. 718 4 8 Bekannt 28 üun Neustrelitz, den 5. Januar 1899. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma⸗ mit dem Sitze Ih. eehhn und sind als deren Der Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai nens nen2 —. gn⸗ mtsgerichts zu Ibbenbüren. Kölm. b [71141] der Schuhmacher und Bhahwante händl b 8 d In unser Firmenregister ist h 8 ter Nr. 690 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IT. vfeltst dis ntgast zür Pappen⸗Fabrikation] Gefellschafter die hein vln annten eingetragen. 1898 ist insoweit zur Ausführung gelangt. als 609 ie unter Nr. 73 des Firmenregisters eingetraßene Im vas hiesige Gesellschaftsregister ist bet Nr. 32292, August Homberg zu Köln als benbändle Fegnam; die Firma: — . 1“ Jacoby.
Si 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 be⸗ 8 Firma Wilh. Meese Wittwe (Firmeninhaber: woselbst di schaf 1 . Nüs “ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu selfschaf auf Namen lautende Aktien zum Nennwerth von e der Brauer Carl Meese zu Ibbenbüren) ist gelöscht enh üe Firma:⸗ „Peter Meurerry Vietzer Ofen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik Neuwedell. Bekanntmachung. 70872] 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 33
Potsdam vermerkt steht, eingetragen: gonnen. ☚ 1000 ℳ zur Ausgabe gelangt sind. Das Aktien⸗ H heute einget 8 H S In der Generalversammlung vom 14. Januar, In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 965, kapital beträgt somit ℳ 3 000 000.. am 18. Januar 1899. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: ute eingetragen worden. 8 8 Vi Für Seen b 1kap - 8 Die Gesellschafter haben das Handelsgeschäft mit Köln, den 14. Januar 1899 su Vietz und als deren Inhaber der Ofenfabrikant die Firma:
1899 ist beschlossen worden: woselbst die Firma: Düsseldorf, den 20. Januar 1899. 1 1 S -,n
e das rundkapstal um 3Jcdaben⸗ durch Ane. nin dem steht enae. Königliches Amüsgericht. Lè1. Aönialichen anbeteregigen, Jobenbüren. Fnschlaß der Fini, an de Kagrmannt Gaste Könägiche Amtegercht. Abth. 2BA. vSeanabvg erg n. 19, den 9s. Janter 1800 ““ abe von? auf jeden Inhaber un je über u 8 83 8 8 1 b . 8 ange übertragen, welcher as Geschäft unter unver⸗ 1““ 8⸗„ 8 ars-N 8 und a eren nhaber der Kauf 8 8 1 1 Düsseldorf. 171104 Die unter Nr. 65 des Firmenregisters eingetragene änderter Firma zu Köln fortführt. Köln. [71151] Königliches Amtsgericht. Lippert ebenda eingetragen Leeenon veaGsh
1200 ℳ lautenden Aktien zu erhöhen, tragen: 1 — 8 vnern. rma ; b. 8 22, 29, 41 des Gesellschaftsvertrages zu 28 Fänfwmenn 1g-⸗ Fhanrah Beglin 9† Bei der unter Nr. 3928 des Firmenregisters ein⸗ e. Pp Peschken Zernen attenbgren 8 ee ist 8 dem Firmenregister unter Nr. 7182 RSZ0 ö füen⸗ Loitz. [11157] Reꝛnmeben. den 20. Januar 1899. 8 a esellschafter in da ndelsge e t . . Lan 5 ; orden, daß der i 8 igli ¹ “ ndern 9 getragenen Firma Ewald Pötters hier wurde heute 2 18 Jenuar 1899. er Kaufmann Gustav Lange zu Köln als Inhaber wohnende Kaufmann Friedrich Rothe sür seine 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 64 die önigliches Amtsgericht.
sellschaftsregi 8 einrich Quincke zu Berlin am 7. Januar 1899 1 äft i remen, ist gelöscht am der Firma: — . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 581, Heinrich 3 bermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf er Firma Heheeces a vees⸗ wohnende Faufm dafeköit under der Firma: Ficna „Eruft Schade“ mit dem Niederlafsungsort Omenburs. 1
woselbst die Aktien esellschaft in Firma: eingetreten. Die dadurch entstandene offene den Grav Wilhelm Ma ier übergegangen. 1
Russische Attiengeselschaft imnngiien Gesenschaft Handelsgesellschaft, die dieselbe Firma fortführt, ist Seden hee⸗ 86 “ eeesechen Ilmenau. [71133] heute eingetragen worden. „Erste Kölner Kleider⸗Klinik Sn und 188 Inhaber der Kaufmann Ernst Nen g,6 Z, O.⸗Z. 150 des Gesellschaftsregist mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ drrer .. 18 608 des Gesellschaftsregisters ein⸗ unter Nr. 3933 des Firmenregisten die Firma Ber eaee büe.han F. Enl z28 CC111“ ..e in Kn. nagthas 2 Ee Jarunr 188. worden. swurde unterm Heutigen eingetragen; A“ getragen: getragen. Ewald Pötters Nachf. mit dem Sitze in Düssel⸗ Foberne in Röda S. . und uls bee Irbaber 16 Königliches Amtsgericht. ; n wohnenden Gustav Lieser W Königliches Amtsgericht. 88 8 Lseerernh und Woertz in Offenburg.
Das Aufsichtsrathsmitglied heißt Friedrich Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter dorf und als deren Inhaber der Graveur Wilhelm 1”“ —¶·Q·Q—-—Z— kuristen bestellt bat. 6 Bremme, nicht Friedrich Remme wie am Nr. 18 608 die Handelsgesellschaft: 8 en. hier. 8 9 der Fabrikbesitzer Max Koberne das. eingetragen Köln. b [711⁴⁵] Köln, den 14. Januar 1899. FIELoitz. 71156 Alois Rheinboldt, lediger Kaufmann in Offen⸗ 14. Januar 1899 irrthümlich eingetragen he Emil Aug. Quincke—* Düsseldorf, den 20. Januar 1899. 8 worden. Ferner ist dort eingetragen worden. „Der In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abth. 26. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 53 d 156 burg, worden ist. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Frrau Helene Koberne, geb. Dietze, das. ist für diese Nr. 4503 eingerragen worden die Handelsgesellschaft die Firma W Wellhusen Möbeih 8 † ß Friedrich Woertz, lediger Kaufmann in Offenburg Die Aktꝛengesellschaft in Firma: sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen, Firma Prokura 8856 worden. “ unter der Firma: Köln. [11147] mist dem Sicze zu Loitz vermerkt st e lung“⸗ Zeder der heiden Gesellschafter ist zur Vertretung Johannes Haag, Maschinen⸗ und Der Frau Martha Duncke, geb. Diebel, zu Char⸗ Düsseldorf. [7110²] Ilmenau, 17. Januar 1899. „Haanen & Keunen“, In das hiesige Prokurenregister ist heute unter Das Handelsgeschäft ist durch 88 1 S Ir. der Gesellschaft befugt. Röhrenfabrik, Actiengesellschaft lostenburg ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft/ Unter Nr. 3933 des Firmenresisters wurde heute Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Abtlh. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Ja⸗ Nr. 3509 eingetragen worden, daß der in Köln Mäöbelmagazinbesitzer Theodor S habeee. 2 Siß Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1893 ni dem Sis 2 ege ers 8 Fneignücder. heedns “ 8- 1 9 unter Nr. 13 373 des 1n8sgr ü. Firma .— 8 2 sen 1 Metzner. 88s — 688 8 Rr gäsd c vere 8 für seine übergegangen, welcher dasselbe F 6e begonnfn.
assung zu erlin iesiges esellschaftsregister rokurenregiste ngetragen. i Düsseldorf und als deren aber der Kauf⸗ 88 8 e Gesellschafter sind die in In wohnenden indelsniederlassung dase unter der Firma: b Offenburg, 20. Janu Nr. 18 507) hat dem Ingenieur Johannes Lastin Dagegen ist unter Nr. 12 681 des Prokurenregisters/ mann Adolf Oster hier. Iserlohn. Bekanntmachung. 171135] Kaufleute Max Haanen und Arthur Keunen. „J. W. Utermöhle“ EEEEEe EE“ 88 58 n 18g. und dem Kaufmann Christian Zorn, beide zu Berlin, bei der Prokura der Frau Quincke für die erstgenannte Düsseldorf, den 20. Januar 1899. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Köln, den 12. Januar 1899. sden in Köln wohnenden Herrn Karl David Horn. Demnächst ist in unser Firmenregist tem 1 Pfeifer. derart Kollektivprokura ertheilt, daß Jeder derselben Firma eingetragen: Königliches Amtsgericht. Nr. 686 vermerkt worden, daß die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. lum Prokuristen bestellt hat. Nr. 65 die Firma „Wilhelm Wel Buns rrac 12 8- ee.. Eeee
rokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. rmenverhältnissen übertragen nach Nr. — 1 9 ¹ ’. 14 n es Amtsgericht. Abth. 24. 8 1“ 2
1 ch Düsseldorf-. [71106] Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Carl Küper In das hiesige Firmenregister ist heute 888 . 8 h als deren Inhaber Theodor Seemann eingetragen In 8egerias ans kherte 18g. Sn auf
is — 4 8 . n unser Firmenregister ist unter Nr. 22 933, 8 t . “ Dies ist unter Nr. 13 371 bezw 13 372 des] . ser F register if Bei der unter Nr. 656 des Gesellschaftsregisters, unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Die Nr. 7183 eingetragen worden der in Köln⸗Ehrenfeld [71150] geen den 18. Januar 1899 (Seite 82 unter Nr. 857 eingetragen:
Prokurenregisters eingetragen. woselbst die Firma: eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Lachnit Fi . Köln. Berlin, den 23. Januar 1899. E. Wegener Pegleae hier wurde beute vermerkt: Die Kom Firma und als deren Inhaber der Fabrikant Carl wohnende Kaufmann Theodor Joseph Horn welcher. In das hiesige Prokurenregister ist heute unter Königli — Firma: Meinen . 1 — b 3 3 1 - — Horft, 1 gliches Amtsgericht. b : *. Heger. nerun. Hapvhelgeegisan 171480, Der Firmeninhaber Ferdinand Gmil ilheang vesgelatemable ift zum sbeln, Lachasta te, Jseriohn,. z lsach m ““ „Th. Jos. Horsit. achniggefola a. GC9.bo 1n92n.-J. 80 1988 it Angeiröger; 171079] —ꝙFseilschatter; die Schneidermester des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Wegener zu Berlin ist am 10. September 1898 ernannt 1 Königliches Amtsgericht. 1 Köln, den 12. Januar 1899. 8 den in Eschweiler, Regierungsbezirk Aachen woh- auf Blatt 2096 die Firma: Friedr. Sch 2 1) Georg Martin August Meinen, 2e2gg Beröag 8 25 ““ Das Handelsgeschäft it auf desse, Duffelvorf, den 21. Januer 1aa. sfserlohn. Bekanntmachung 6 71134 Königliches Amtsgericht. Abth. nenden Kaufmann Hugo Merckens zum Prokuristen, Ort der Niederlassung: Lübeck. “ 2) Emil Ferdinand Heger, 88 23. Janua olgendes ver . 3 zutaliche “ an. 1 - . 1 — 88 1 68 . b
Die Geselschafter der hierselbft am 1. Januar 9 Wittwe Wegener, weis geb. Viebig, Königliches Amtsgericht. 1“ 889 unser eees as 8 2 8 HRöIn. 111143] 14. Januar 1899 öö Bö Friedrich Schramm, beng 9. Seaabuc,
1 f 1 — il* 8s eingetragen, er Fabrikant Heinri ie öntalie . ““ 8 4 p . 8 berräaz Jen ledeng hanehe Cnlbet⸗ 8 ) Fndeande⸗ Max Wegener, geb. Düsseldorf. “ [71107] eeer 8 Bserlohn bin dhe gifschaster e 1. 8 Eb hben Fns Königliches Amtsgericht. Abth. 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Stukenborg. “ 3) Martha Elsbeth Margarethe Wegener, Unter No 2114 des Gesellschaftsregisters wurde Pandelsgeschäft eingetreten ist. Fdestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: [71152) Lübtheen. “ [71158] oschersleben. 1163]
eb 25. September 1892, heute eingetragen die offene Handelsgesellscheft in] Die Firma Küper & Bonner ist sodann in „S. Isfaac & Rosenberg“ In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 171
nd:
1) Fabrikant Franz Pardemann, . . ’“ 2 he . Küpe 8
¹) Faufmann Hermann Hellriegel, 1 9 Martha Elsbeth Margarethe Wegener, Firma Picker & Schlaadt mit dem Sitze in unser Gesellschaftsregister an demselben Tage unter den in Köln wohnenden Peter Ruland 8 9 1 8 ) Sr nen He Hellrieg ) Marthe Kovember 12 288 g usseldorf und als deren vaerllschafter die Schneider] Nr. 701 elschaftsreg der offenen Handelsgetells caft dem ein beftellt bat⸗ P ulan b⸗ gS worden die Handelsgesellschaft “ 1899 eingetragen worden 5 71;3-2 Fiset ehen in
beide zu
Dies ist unter Nr. 18 604 unseres Gesellschafts⸗ durch Erbgang
registers 8, e-e worden. Handelsgesellschaft unter Nr. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober eingetragen.
gang übergegangen und die so gebildete Josef Picker und Heinrich Schlaadt hier. Die Ge⸗ eingetragen mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft KFKöln, den 12. Januar 1899. 89* „ b 2
18 609 Ses.⸗Reg.] sellschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. am 20. Januar 1899 begonnen hat und daß deren 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. weelche ihren x. I“ L.r 16. Januar 1 8 g Hicherslebe. 2. Ieher ae Düsseldorf, den 21. Januar 1899. Gesellschafter die Fabrtkanten Carl Küper und 1 1 1899 begonnen dat Kol. 5. Kauf 2 dWilher D ü Ghcctehe e mh.a hs
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. Heinrich Diedrich Hegemann zu Feerlohn sinz. EHsgasr [71144]]/ ꝙDie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden dorf “ Pinneb 2 e
1890 vegrn Buch und Kunstdruckerei Nr. 18 609 die Handelsgesellschaft: — Bö1 Iserlohn, den 21. Januar 1899. “ In das hiefige Prokurenregister ist heute unter Kaufleute: 8 . Lübtheen, den 17. Januar 1899 ande. Gesellsch ftsregi iali 82162
Rares & Co. u E. Wegener Düsseldorf. — [71108] Königliches Amtsgericht. Nr 3507 22e worden, daß die in Köln be⸗ 1) Ludwig Hubert Gerwing und Großherzogliches Amtsgericht sht Pi 5. 1 veeaine. des önicltces Lene⸗
F mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Unter Nr. 3934 des Firmenregisters wurde heute “ stehende Gesellschaft unter der Firma: 2 Theodor Jodokus Schilgen. 860gö“ gerichts Pinneberg ist bei der unter Nr. 25 einge⸗
1) Kaufmann Carl Schachtel zu Charlottenburg, sellschafter die vorstehend zu 1 bis 4 Genannten ein⸗ eingetragen die Firma S. Katzenberg mit dem Jena. “ 7n” 8 „Gerolsteiner Sprudel, Köln, den 17. Januar 1899. f6 Lütjenburg. Bekanntmachun (71159] tzagenen 1tie 52, Wupperman Gesell⸗
Frau Golde gen. Gisela Rares, geb. Ratz, getragen worden. Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind au 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Königliches Amtsgericht. Abth. 244. In das hiesige Firmenregister 9 am heutigen ter Haftung Folgendes ein⸗
Iö1“
zu Berlin. Dem Kaufmann Louis Viebig zu Berlin ist für Kaufmann Salomon Katzenberg hier. Fol. 341 unseres Handelsregisters, woselbst die den in Köln wohnenden Herren: 1) Orto Kuhncke 1 Zur Vertretung ist der Kaufmann Schachtel] die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, Düsseldorf, den 21. 8 189b9. Aktien⸗Kommanditgesellschaft in Firma Sächsisch und 2) Wilhelm Rügge Kollektivprokura u ubgce Köln. [71153] 82 Fens. Kock 8* vnri. Carl August Funcke in Hagen ist felbständig, Frau Rares nur in Gemeinschaft mit und ist dies unter Nr. 13 374 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. Thüringische Portland ⸗Cement. Fabrik sSKölnu, den 12. Januar 1899. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 7173 ver⸗ Die Firma ist erlof chen. p eingetragen:a i e gerteese 2.sc⸗ee dem Kaufmann Schachtel berechtigt. eingetragen. “ 8 Prüssing & Co. in Göschwitz eingezeichnet steht, Königliches Amtsgericht. Abth. 26. merkt worden, daß der in Köln wohbnende Kaufmann Gleichzeitig ist in das biesige Prokurenregister zu eäs üir es Iies Nanan 1899 8 Dies ist unter Nr. 18 605 unseres Gesellschafts⸗ Gelöscht sind: 8 Düsseldorf. [71105]]folgende Einträge bewirkt worden: cter Paul Pastor in sein daselbst bestehendes Nr. 3, woselbst der Kaufmann Heinrich Markus raa misgericht. registers eingetragen worden. Firmenregister Nr. 28 145 die Firma: „Unter Nr. 1407 des Prokurenregisters wurde heute Zu Rubr. I. „Firma“: Köln. [71149] ndelsgeschäft unter der Firma: Koh zu Selent als Frotmnfit der Fiema an u iesext. öea Hese In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17140, DOscar Neukranz. eingetragen die von der Firma Ed. Müllensiefen Nr. 9. 23. Januar 1899. 4 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3108, „Kölner Chemisches Laboratorium Kock zu Selent verzeichnet steht, in Spalte Fehe Ln 8 2 N. sis Frnne . 77.11657 oselbst die Handelsgesellschaft: Firmenregister Nr. 27 330 die Firma: hier dem Kaufmann efen jr. hier Der § 4 des unter Nr. 1 und bezüglich 8 bezeich⸗ 1 woselbst die Actiengesellschaft unter der irma: Herm. Jof. Schäfer“ getragen: 1 . d n da 2 886 829 zregister ist Blatt 179 zu2 Kaestner & Co. H. Klempfuer. ertheilte Prokura. neten Gesellschaftsvertrags (Neues Statut) vom „Waggonfabrik Actien⸗Gesellschaft den in Köln wobnenden Kanfmann Herbert Moore Die Prokura ist erloschen.“ .,5 ar eaubert zu Quakeunbrüuck mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Firmenregister Nr. 26 833 die Firma: 6— Düffeldorf, den 21. Ja 1“ 3 ist laut General versammiunoe. vormals P. Herbrand & Cie.“ Gordon als Gesellschafter aufgenommen hat. Lütjeuburg, den 21. anuar 1899 1“ Hurch Ausscheiden des Kaufmanns Carl Meanbert getragen: 1 Volois & Ernecke. “ Königliches Amtsgericht. b es vom 2. November 1898 in der Bl. 5 ff. zu Köln⸗Ehrenfeld vermerkt steht, beute ein⸗ Sodarn ist in dem Gesellschofteregister unter Königliches Amtsgericht. u Hannover ist die off 4 dei selh se asf Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Berlin, den 23. Januar 1899. Bd. XIX der Firmenakten ersichtlichen Weise ab⸗ getragen: Nr. 9505b beuke eingetragen worden die nunmehrige 1“ n unover e offene Handelsgesellschaft auf⸗ Uebereinkunft aufgelöst, die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Eschwege. Bekanntmachung. [71111] geändert worden, . Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hat in seiner Handelsgesellschaft unter der Firma: M. Gladbach. (71160] ge Der bisherige Gesellschafter Kauf 888 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Ia unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 16 lt. Beschlusses vom obigen Tage. Sitzung vom 9 Januar 1899 ausweise des Protokolles „Kölner Chemisches Laboratorium In das Prokurenregister ist unter Nr. 968 die von Ludewig zu Daakenbrüch füͤbrt das Faegace han Verliu Beuthen, Oberschl. 171296] Firma: 1* 8 Zu Rubr. I. ⸗Inhaber : 8 des Notars Justig⸗Rath Goecke in Köln vom näm⸗ Herm. Josf. Schäfer“, der zu M. Gladbach unter der Firma W. Theyßen unter? eibehaltung der Firma „Carl Meaub 85 unter Nr. 31 739 die Frele P z.n2 eh 8..e- 8 8* veeeat ve “X““ zu Reichensachsen Nr. 11. Fan Nanas 1899.6, enf chaft 6 8 89 55,Lee 6 welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen & Co. bestehenden Kommanditgesellschaft der Che⸗ als Sinzelkanfmang fort 8 gb W. Thieke r. eingetragenen offenen Handelsgese aft eingetragen worden: 2 88 e o Beger zu n, Direktor und Tage begonnen . Wi . Ff ““ und als deren Inhaber Mehlhändler Wilhelm „Emil Guttmann 4& Comp.“ zu Beuthen O.S. Die Gesellschaft ist aufgelöst laut Anzeige vom neuen Statuts) ist laut Beschlusses der General⸗ Vorstand der Gesellschaft, die Einzel⸗Unterschrift zur Die Beedfahite⸗ sind die in Köln wohnenden Seas Wegen —— “ Oeakenbrac. vf F. eaen een 3 Thieke zu Berlin, vermerkt worden, daß die Gesellschaft infolge Aus⸗ 16. Januar 1899. versammlung vom 2. November 1898 um 170 000 ℳ gültigen Zeichnung der Firma zusteht, und Kaufleute Peter Paul Pastor und Herbert Moore M.Gl uvhach, den 17. Januar 9599, . nigliches Amtsgericht. unter Nr. 31 740 die Firma: scheidens des Kaufmanns Ludwig Sachs von hier] Eschwege, am 18. Januar 1899. Iiin 170 Stück Aktien zu je 1000 ℳ, auf den I- 2) daß dem Vorstandsmitgliede Richard Lobe, Gordon. 1. . Königliches Amtsgericht Rixdorf. Bek b Anglo-American aufgelöst ist. — — Köntgliches vategeeich Abth. I. haber lautend, erhöht worden, und beträgt jetzt zu- Direktor der Geseüschaft, zu Köln wohnhaft, die, Köln, den 17. Januar 1899. “ Füxn 2gs Die in unsere esssehn t El187 J. Jsrael Demnächst ist in unserem Firmenregister unter (Unterschriflll) ssfammen 1 020 000 ℳ, Kollettiv⸗Uaterschrift dahin zusteht daß er berechtigt Königliches Amtsgericht. Abth. ““ Neisse. [71161]]mit dem Sihe een 8. dra ne und als deren Inhaber Kaufmann Jonas Israel Nr. 2629 die Firma „Emil Guttmann &. Comp.“ 11“ laut Beschluffes vom obigen Tage. G ist, die Gesellschaftsfirma in Gemeinschaft mit einem — In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 121 Welke 2 an sst 5 8 Linge 81 Firma zu Beuthen O.⸗S. und als dercn Inhaver der Herford. Bekanntmachung. 71126. Jena, am 29. Januar 1899. “ Prokuristen der Gesellschaft gültig zu zeichnen. Königsberg, Pr. Handelsregister. 171140] die durch den Ausiritt des Kaufmannes Alois Sauer 20. Januar 1899 gelöscht wbrbr. Kaufmann Emil Guntmann zu Beuthen O.S. ein⸗ In das Gesellschaftsregister ist unter Itr. 338 am Großherzogl. S. Amtsgericht. VIVIV. Köln, den 14. Januar 1899. Der Kaufmann Otto Rehländer zu Königs“⸗ in Neisse aus der offenen Handelsgesellschaft Traut⸗ Midorf, den 20. Januar 1899 getragen worden. F121. Januar 1899 die durch Gesellschaftsvertrag vom Königliches Amtsgericht. Abtb. 26. sberg hat für seine Ehe mit Maria Eisengarten mann & Sauer vorm. Georg Kobylecki zu 8 Königliches Amtsgericht 111“ durch Vertrag vom 21. April 1896 die Gemein⸗ Neifse erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in “
und als deren Inhaber Kaufmann Carl Julius Beuthen O.⸗S., den 16. Januar 1899. 17. Januar 1899 mit dem Sitze in Herford er⸗ V l Redakteur: 1 Max Hannig zu Berlin, Königliches Amtsgericht. sstichtete Gesellschaft „Herforder Dampfziegelei, erantwortlicher Redakteuk. Kein. [71148] schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; unser Firmenregister unter Nr. 872 die Firma Ruhrort. 88 11682
unter Nr. 31 743 die Firma: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 4274 ver⸗ das eingebrachte Vermögen der CEhefrau und Trautmann & Sauer Juh Trautmann 8 f 1 Hopkins & Leuz morken, Westr. Bekanntnmachung. (71096] gerchgre⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. merkt worden, daß das von dem in Köln wohnhaft alles, was sie waͤhrend der Ehe durch Erbschaften, Neisse und als deren Föbc⸗ . — Paul 8 9nnse Jee 1. bener 1 und als deren Inhaber Patentanwalt In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 4 sewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Julius Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Trautmann zu Neisse eingetragen worden. lierten Handelsgesellschaft in Firma „D. Morian⸗⸗ tegelf einen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ eyen bei Lebzeiten daselbst geführte Handels⸗ Eigenschaft des vorbehaltenen Vermözgens haben. Neisse, am 21. Januar 1899. Folgendes vermerkt worden: 8sg
4 Hopkins „e⸗zerg --2 — . bö8 St “ Back⸗ und Z c Naft 8 hen Huchhehimftraße Nr. 22. sabaft ait 8 c ngetragen worden. 1 8 ziegelei, a t änkter Haftung anderen Thonfabrikaten. “ n 65 ilhelmstraße geschäft unter der Firma: dDiies ist zufolge Verfügung vom 19. Januar 1899 - Königliches Amtsgericht. Kraus 11A14A4A4X“*“ 8 v1“ 8 „Geschwister Feyen“ lan demselben Tage unter Nr. 1575 in das Regifter “ — 6 An Stelle der verstorbenen Frau Gustav Krans⸗
8*
haar zu Bonn sind deren Erben getreten: