1899 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

t: n selbst in der vorliegenden knappen Form einen Magdeburg, 26. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Banknoten 1,27⅛, Bulgar. (1892) 113,90, Brüxer 362,00, Tramway 8 Auktion wurden 46 780 Blöcke Bancazinn zu 63 ¾— 66 ¼, durch⸗] hama, „Serbia“ in Singapore, „Calabria“ in Port Said, „Francia“] Verein ehemaliger Zieten⸗Husaren war nahezu vollzä Batee bebfs stwn in unsere Eerabneise ie übertragende zacker erkl. 88 % ement 10,25 10,50. Nachprodurte exkl. 75 % 563,50, 4 ½ % Vognische Landes⸗Anleihe —,—. schnittlich 65 Fl., verkauft. von St Thomas kommend, heute in Hamburg angek. Ttta⸗ nahm 85 mei- eaben vonfasrig er 2v n; chinesische Nomenklatur ab und werden daher namentlich Reisenden Rendement 8,00 —8,30. Rubia, stetig. Brotraffinade 1 23,75. Broi⸗ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,61 Gd., 9,62 Br. Brüssel, 36. Januar. (W. T. B.) (Schlug⸗Kurse.) Exterieunt, Dienstag von Buenos Aires nach Genua, „Georgia“ gestern von sitzende des Vereins, Kamerad Lorbeer, hielt eine kurze Ansprache 1 EEE“ sber vafnnade 11 88,50. Gem. Raffinade mit Faß 23,62 ½ 24,00. Gem. Roggen pr Frübahe 5,21 Sd. 8,22 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,17 51,00. Italiener 93,90. Türken Litt. C. 28,00. Türken Litt. D. Genua nach dem La Plata, „Hispania“ von Hamburg nach New gab dann das Zeichen zur Enthüllung und weihte die Gedenktafel Bn i, von Kari Emil Franzos herausgegebene Halbmonats⸗ Melis I mit Faß 23,00. Stetig. Rohzucker I. Produkt Transt] Ed., 5,18, Br. Hafer pr. Frübjahr 6,17 Ed., 6,18 Br. 223,51. Warschau⸗Wiener 657,50. Lurx. Prince Henw 535. Orleans abgeg. „Bosnia“ gestern Dover passiert. der Gegenwart zur Erinnerung, der Jugend zum Vorbilde“, Ueber schrift,Deutsche Dichtung“ (Coacordia, Deutsche de Palb anafe f. a. B. Hamburg pr. Januar 9,52 ½ Gd., 9,60 Br., pr. Februar 27. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Die Nationalbank ermäßigte den Bankdiskont um ¾ %. Londeon, 25. Januar. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer der alten Tafel, deren Inschrift entsprechend geändert ist, hat Herr Berlin) bringt auch in den neuesten drei Heften eine Fülle des 9,52 ½ Gd., 9,55 Br., pr. März 9,52 ½ Gd., 9,57 ½ Br., Ruhig. Ungar. Kredit⸗Aktien 393,00, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 8 Antwerpen, 26. Januar. (W. T. B.) Getreivemarkt. Norman’ gestern auf Heimreise von Kapstadt abgegangen. Schwechten ein von dem Bildhauer Werner üodelliertes Lin Bronze mannigfachsten Unterhaltungsstoffs. Von den drei Prosa⸗Nopellen ist pr. Mai 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., pr. Okiober⸗Dezember 9,30 bez., 358,60, Franzosen 361,50, Lombarden 64,75, Elbethalbahn 258,50, Wehen steigend. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet. Castle⸗Linie. Dampfer „Hawarden Castle“ und „Lismore gegossenes Reliefbild des berühmten Heerführers anbringen lafsen; ne ücfachsten nnt vtrngsstoe. on veommecgeschichle. Der 9,27 Gd. Ruhig. Oesterreichische Papierrente 101,50, 4 % ung Goldrente 119,80, Oest. Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Castle“ sind heute auf Ausreise Madeira passiert. Dunolly Castle“ den bildhauerischen Schmuck hat Steinmetz Zabel 12- verwunschene Garten“, von phantastischem Humor erfüllt, der Frankfurt a. M., 26. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,85, Marknoten 19 bez. u. Br., pr. Januar 19 Br., pr. Februar 19 ½ Br., pr. März heute auf Heimreise in London angekommen. 8 8 9. 1 8 sie zu einer der interessantesten Arbeiten des Dichters macht. Die Lond. achsa 20,412, Pariser do. 81,083, Wiener do. 169,37, 58 98, Bankverein 271,75, Länderbank 242,75, Buschtiehrader Litt. B. 19 Br. .— Schmalz pr. Januar 72. Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ 8 8 8 U.nn Fobenn azei Paradies von Lou Andre a8, Saloms 3 % Reichs⸗A. 93,20, 3 % Hessen v. 96 91,40, Italiener 94,40, 3 % Aktien —,—, Türkische Loose 58,80, Brüxer —,—, Wiener Tramway 32* Die nächste Börsenversammlung der Börse für die Linie. Dampfer „Spaarndam“, von Rotterdam nach New York zütia⸗ behandelt in geistvoller Weise ein Problem aus dem modernen Frauen⸗ vort. Anleihe 24,20, 5 % amort. Rum. 101,00, 4 % russische Kons. 559,00, Alpine Montan 220,00, Bulgarische Anleihe —,—. Stadt Essen findet am 30. Januar im „Berliner Hof“ statt. heute Nachmittag von Rotterdam abgegangen. ö Die Stadtvexordneten beschäftigten sich in ihrer gestrigen leben, die dritte: „Nach Jahren⸗ von J. G. Oswald ist eine schlicht 101,30, 4 % Russ. 1894 100,60, 4 % Spanier 51,70, Konv. Türk. Budapest, 26. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. New York, 26. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 8 Sitzung mit mehreren projektierten ftädtischen Neubauten. Es vorgetragene Herzensgeschichte. Lyrische Gedichte haben beigetragen: 23,30, Unif. Egypter —,—, 6 % kons. Mexikaner 100,00, Weizen loko fest, pr. März 8,65 Gd., 9,66 Br., pr. April feest und lebhaft und verblieb einige Zeit in fester Haltung. Im Theater und Musik 8 handelte sich in erster Linie um die Erbauung einer Gemeinde⸗Doppel⸗ gft gcse. Ludwig Fulda, Hermann Lingg, Karl Bleibtreu, J. JF. 5 : %. Merxikaner 98,50, Reichsbank 184,00, Darmstädter 154,70, 948 Gd. 9,48 Br., pr. Oktober 8,62 Gd., 8,64 Br. Roggen pr. weiteren Verlaufe wurde der Markt unregelmäßig und träge. Der .. scdule in der Christianiastraße (Koftenanschlag 622 000 ℳ) und um Dannr und deinrich Bulthaupt. Die dramatische Dichtung ist. Diskonto⸗Komm. 199,60, Dresdner Bank 164 90, Mitteld. Kredit März 7,99 Gd., 8,00 Br. Hafer pr. März 5,88 Gd., 5,90 Br. Umsatz in Aktien betrug 1 562 000 Stück Königliches Schauspielhaus. sden Neubau einer zweiten Handwerkerschule am Stralauer Platz und in durch Ernst Wichert's historisches Schauspiel „Die Gräfin 120,20, Dest.⸗ung. Bank 156,70, Oest. Kreditakt. 224,70, Adler Mais pr. Mai 4,86 Gd., 4,87 Br. Kohlraps pr. August 11,90 Gd., b Weizen eröffnete auf erhöhte Nachfrage für den Platz in fester Auf Allerhöchsten Befehl ging gestern, neu einstudiert und theil⸗] der Andreasstraße 1 und 2 (Kostenanschlag 754 000 ℳ). Die betreffenden von Schwerin“, ein Werk voll wuchtiger Kraft, vertreten. ahrrad 242,80, Allg. Elektrizit. 286,40, Schuckert 245,50, Höchster] 12,00 Br. 1 Haltung mit höheren Preisen, mußte aber dann auf Verkäufe etwas weise neu besetzt, Heinrich von Kleist's Schauspiel „Prinz Anträge des Ausschusses wurden genehmigt; von mehreren Stadt⸗ An literarhistorischen Reliquien wird eine Gabe von bervorragendem Farbwerke 411,00, Bochumer Gußstahl 242,00, Westeregeln 205,50, London, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. nachgeben. Im weiteren Verlauf des Geschäfts aber stieg der Preis 8 riedrich von Homburge in Scene. Die Titelcolle spielte um verordneten wurde jedoch bedauert, daß in dem Neubau der zweiten Interesse eboten: ein Brief Charlottens von Schiller, worin sie sich Laurahütte 220,90, Gotthardbahn 143,90, Mittelmeerbabn 104.50, 2 ½¾ % Kons. 111 ½. 3 % Reichs⸗Anl. 93, Preuß. 3 ½ % Kons. —, wieder auf Käufe der Wall⸗Street und erneute Nachfrage für den ersten Male Herr Christians, der neuverpflichtete Darsteller jugend⸗ Handwerkerschule eine Birektor Wohnung nicht vorgesehen set. Der uͤber Meeimmarer und Jenaer Verhältnisse mit erstaunlicher Offen. Privatdiskont 4†1 5 % amort. innere Mexikaner 3. Serie 40,60. 5 % Arg. Gold⸗Anl. 91 ½, 4 ½ % 828 Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Evyxport. Das Geschäft in Mais verlief infolge der Festigkeit des licher Helden am Schauspielhause. Der Künstler vermochte mit seiner projektierte Umbau der Roßstraßenbrücke wurde ebenfalls genehmigt, herzigkeit ausspricht. Besprechungen der neuesten Berliner Theater⸗ Schweizer Simplon —,—, Schweizer Zentral —,—, Schweizer] 92 ¾, Brasil. 88er Anl. 59 ½, 5 % Chinesen 100 ¼, 3 ½ % Egypt. 103 ½, Weizens und guter Nachfrage in fester Haltung und schloß fest. schlanken, fast knabenhaften Erscheinung zunächst nicht recht den die Beschlußfassung über die Errichtung einer Säule mit einem züfhe vom Herausgeber und lilerarische Kritiken bilden den übrigen Nordost —,—, Schweizer Union —,—. 4 % unif. do. 107 ½, 3 ¼ % Rupees 65 ⅞, Ital. 5 % Rente 93 ⅛½, 6 % (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do Eindruck zu erwecken, als sei er bereits ein angesehener Heerfährer und springenden Roß auf der Brücke aber so lange ausgesetzt, bis seitens Inbalt. Der Aonnementspreis der Zeitschrift (4 für 6 Heste) Efferten⸗Soztetar. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 224,00, kons. Mex. 101, Neue 93 er Mer. 100, 4 % 89er Ruß 2. S. 102 ¼, für andere Sicherbeiten 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ¼] Kriezsbeld. Dagegen brachte er das noch Unfertige im Charakter des Magistrats durch ein Modell, in natürlicher Größe auf der Brücke istt angesichts des reichen Inhalts und der Gediegenheit der Aus⸗ Franz. 153,70, Lomb. 29,50, Ungar. olbrente —,—, Gotthardbahn 4 % Spanier 51 ¾. Konvert. Türk. 23 ½, 4 ¼ % Trib⸗Anl. 110¼, Cable Transfers 4,85 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ⅞, do. des Prinzen, das, was vor den Augen des Zuschauers zu voller männ⸗ sellst errichtet die architektonische Wirkung veranschaulicht ist. Ohne stattung ein mäßiger zu nennen 743,80, Deutsche Bank 210,70, Disk.⸗Komm. 199,90, Dresdner Bank Ottomanb. 12 ¼, Anaconda 711⁄16, De Beers neue 28 716, Incandescent -mauf Berlin (60 Tage) 945/18, Atchison Toveka u. Santa Aktien licher Blüthe sich erst entfalten, soll, vollkommen zum Ausdruck; Debatte erklärte die Versammlung sich auch mit der Vorlage des g ein ger 3 . 164,79, Berl. Handelsges. 168,80, Bochumer Gußst. 241,00, Dort, (neue) 98 ⅛, Rio Tinto neue 3518⁄16, Platzdiskont 2 ⅛, Silber 27 %3, 23 ⅛. Canadian Pacific Aktien 85 ¾. Zentral Pacific Aktien 47 ¼¾, Chicagr namentlich gelang ihm die schwierige und heikle Scene, in welcher Magistrats einverstanden, nach der über die Besoldung des olizei⸗ munder Union —,—, Gelsenkirchen 187,30, Harpener 183,25, Hibernia Neue Chinesen 87 ¼. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,67, 8 Milwaukee u. St. Pael Aktien 129 ⅛, Denver u. Rio Grande Preferret der Prinz in der Furcht vor dem Tode völlig die Fassung verliert, schlächters und seiner Gehilfen am Schlachthofe nach Maßsabe der Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 191,50, Laurabülte ——, Portugiesen 24,10 Ftalien. Mittelmeerc. Wien 12,21, Paris 25,41, St. Petersburg 241 16 SEETETTE— vortrefflich. Die Helvengestalt des Großen Kurfürten wurde von Magfscratsvorlage ein Verkog mit dem Koniglichen Halitei vrsüirünn Maßregeln. 104,60, Schweizer Zentralbahn 142,30, do. Nordostbahn 100,10, do. Bankausweis. Totalreserve 23 022 000 Zun. 919 000 Pfd. ville u. Nashville Aktien 67 ¾, New York Zentralbahn 137 ¼, Northern Herrn Molenar kraftvoll verkörpert, Frau Ellmenreich war eine geschlossen werden soll. Der Etat der Alters⸗Versicherungs⸗Anstalt 1 Unton 78,30, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn Sterl., Notenumlauf 26 460 000 Abn. 206 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ AHPacific Preferred (neue Emiss.) 80, Northern Pacific 3 % Bondz würdige Kurfürstin, die liebliche Prinzessin Natalie fand in der Kaiser Wilhelm⸗ und Kaiserin Augusta⸗Stiftung für das Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist ge. 37,80, 6 % Merttane —,—, Jtaliener 54 29, 3 %% Reichs⸗Anleie vorrat 32 678,000, Zun. 14 gr,”8 Steri., Portefeuille Berisic hrcferesd, aene elh, s ond Western Peeseted (Lerime. Fräulein, Poppe eine gewandte Darstellerin. Eine charakteriftische, Fiatelabr 1899 murde von der. Persammlung in Cinnahme0 un- meldet vom Viehbofe für Gr oßvieh zu Nürnberg und vom Vieh⸗ —.—, Schuckert —,—, Northern 80,90, Edison —,—, Allgemeine 31 741 000 Abn. 21 000 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten Anleihescheine) 68 ½, Union Pacisic Aktien (neue Emission) 47 ⅛. lebensvolle Gestalt machte Herr Kraußneck aus dem alten Kottwitz. Ausgabe auf 80 371 ℳ, einschließlich eines Zuschusses von 33 000 ℳ, hofe zu Bischofsheim (Kreis Groß⸗Gerau, in der hess. Provinz Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios —,—, Nationalbank —,—, 40 671 000 Abn. 445 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 129 ½, Silber Commercia! Auch die übrigen für den Gang der fesselnden Handlung wichtigen aus der Stadthauptkasse festgesezt. Zum Schluß nahm die Ver⸗ Starkenburg) am 25. Januar, sowie vom Schlachthofe u Hamburg 1860er Loose —,—, Türkenloose —,—, Spanier —,—. 9 353 000 Zun. 1 350 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 20 995 000 Bearz 59 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. Nebenrollen waren angemessen besetzt. Die Inscenierung unterschied sammlung von der Mittheilung des Magistrats Kenntniß, daß das am 26. Januar. vX““ Frankfurt a. M., 26. Januar. (Getreidemarktbericht Zun. 978 000 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 13 387 000 Pfd. Wagrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 6 ⅜, sich nicht wesentlich von der früherer Aufführungen des Schauspiels Werk „Die Markthallen Berlins, voraussichtlich im April d. J. 1 von Joseph Strauß.) Weizen verkehrte in festerer Stimmung Sterl. unverändert. Prozeniverhälkniß der Reserve zu den 6 ven do. Fr Lieferung pr. Februar 6,07, do. do. pr. April 6,13, do. an derselben Stätte. Kostüme und Dekorationen boten äuzerlich ein cheinen werde. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung Handel und Gewerbe. ols nach dem Geschäftsverlauf der letzten Tage zu erwarten stand. 45 gegen 44 in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 141 Mill., in Rew Orleans 5 ts, Petroleum Stand. white in New Yorf getreues Abbild der Zeit und der Umgebung des Großen Kurfürsten. 8 9 3 bbRgoggen erschien von der Steigerung nur wenig berührt. Gerste bei gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 10 Mill. mehr. 7,40, do. do. in Philadelphia 7,35, do. Refined (in Cases) 8 4 an der Ru 16“ auf schwachen Begehr des Konsums angewiesen. In Futterstoffen 5 % Javazu 1 6 8 2 eam 5,97 ½, do. Rohe & Brothers 6,10, Mais pr. Jan. —, do ing 2 spi iserin na ästina“ wi Anf . An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 01 recht⸗ bielt sich der Verkehr in engen Grenzen unmittelbarer Bedarfsdeckung; 9 ¾ sh. Käufer, 9 sh. 7 d. Verkäufer fest. Chile⸗Kupfer 67 ¼, 8 März —, do. pr. Mai 43 8, Rother Winterweizen loko 86 ½ „Di2 Prn 111e, Albest söönan eE“ Fernnr eine Saesh uX“ 189 6 Deon26 e eitig gestellt keine Wagen. 8 Tendenz und Preise ohne Veränderung Mehlmarkt: Umsatz beschränkt; pr. 3 Monat 67 ⅝. 1 eizen pr. Januar —, do. pr. März 85 ½, do. pr. Mai 81 &. Ganzen in Scene. Man konnte gespannt sein, wie diese Tragödie Hofmeisters Ihrer Majestät der Kaiserin Freiherrn von Mirbach sdie Tendenz zeigte wohl ein etwas freundlicheres Aussehen, doch be⸗ Bei der heutigen Fübrenv-see g r. Phes⸗ Hante der do. pr. Juli 80. Getreidefracht nach Liverpool 2 ½. Kaffee fair welche vor fast dreißig Jahren die literarische Welt Deutschlands er⸗ enthält und mit einem Seine Majestät den Kaiser im Zeltlager von Marktpreise nach Ermittelungen des wegte sich das Geschäft in engen Grenzen. Die Preise verstehen sich Vorsitzende mit, daß die gestohlenen Banknoten im Werthe von Riio Nr. 7 6 ¾, do. Rio Nr. 7 pr. Februar 5,60, do. do. pr. April regte, gegenwärtig wirken würde. Die Charakteristik der beiden Jerusalem darstellenden Bilde sowie mit einem Plan von Jerusalem

Berlin, 26. Januar. b 3 reis m 8 1 1 2 1 9 1 . Drasidiums jedri 6 1 für 100 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger Stationen 40 000 Lstrl. auf dem Postwege wieder eingegangen seien. 5,85. Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,00, Zucker 3 3/16, Zinn 24,50 gre⸗ 1 929. ür 2 , . Fesehn vacte Küaena .s Hrs ö“ .2- 85 bei windestens 10 000 828 Weizen ab Umgegend 16,50— 60, Liverpool, 26. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Kupfer 16,25. Nachbörse: Weizen ½ c. höher. 8 v“ des schrrachen Kn98 gar, unn seinee bisofäen geenn z. WE; eS. S 14,00 % Futtergerste 14,00 ℳ; 12,70 ℳ, „Hafer, gute do. frei hier 16½ - 17 ℳ, do. Redwinter Januar/ Mai 17 ½ —18 ℳ, 10 000 B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Steigend. Chicago, 26. Januar. (W. T. B.) Der Preis von Weizen ständiger Hand gezeichnet und konnte ihre Wirkung um so lis Lrns Sorte, 15,30 ℳ; 14,80 Mittel⸗Sorte 14,70 ℳ; 14,20 do. russ. Sorten Januar/ Mai 18 ¼ ¾ ℳ, Roggen (hiesiger) Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. Januar⸗Februar 3¹6⁄,— war anfangs auf Käufe der Wall⸗Street steigend, dann auf Reali⸗ stardi 5 sie f 8 2e hee ns porti eg Sprache Paer .2 geringe Sorte 14,10 ℳ; 13,860 Richtstrob —— „., 15 ¼ —½ ℳ, Braugerste (Pfälzer, Ried, Wetterauer und Franken)] 31⁄64 Käuferpreis, Februar⸗März 316%4 31 84 do., März⸗April 32 ⁄84 sierungen leicht abgeschwächt. Im weiteren Verlauf des Geschäfts die Handlun viele fesselnde, dramatisch bewegt Süene swfift Abe Hge Fecgar. ½. —,— *„Erbsen, gelbe, zum Kochen 17 18 ½ ℳ, Futtergerste (ausländ.) 12 ¼ ½ ℳ, Hafer (hiesiger do., April⸗Mat 318/63 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 31 ⁄84 do., Juni⸗ führten Käufe für den Export ein abermaliges Steigen der Preise trotz dieser Porzüge wollte sich die recqte esig Thellwahche be⸗ nn⸗ He. ae gen. Ieegveren ö 20,00 ℳ; 20,00 **Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 24,00 exquisiter ca. 25 50 über Nottz) 14 ½ 15 ℳ, Mais (gesundes Juli 319/64— 32 %4 Käuferpreis, Juli⸗August 32%4 321⁄664 do., August herbei. Mais eröffnete auf Käufe New Yorker Spekulanten etwas schauer nicht einstellen; es fehlte das warm ü thende Leben, das ch Frauenvereins vorbereitete Fest „Auf Capri“, welches am Linsen 70,00 ℳ; 30,00. Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 BMired) etwa 11 ℳ, Weizenkleie 8 ½ ¼ ℳ, Roggenkleie 5 ½ ¾ ℳ, Malz⸗ September 32 ,84 321 68 do., Septbr.⸗Oktober 3204 521/4 do., Oktober⸗ böher, gab aber dann auf Realisterungen nach, steigerte sich sodann aus der Dichtung unmittelbar T⸗ Sere 8— I. und 2. Februar in den Sälen des Neuen Königlichen Opern⸗ Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch keime 8 ½ -9 % ℳ, getrockn. Biertreber 9 ½ ¾ ℳ, Spelz preu per November 3*0⁄/64— 32113 d. do. auf Exportkäufe wieder und schloß fest. Eindruck des Trauerspiels blieb daber matt trot der tüchtigen und dssetrn ö. 8 bböeede eesee F.g. 120 ℳ; 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 Zentner —,90 ℳ, Haferhülsen per Zentner 1,30 ℳ, Milchbrot⸗ und Offizielle Notierungen. American good ordin. 28 ⁄2, do. Weizen pr. Januar 74 ⅞, do. pr. Mai 77 ½. Mais pr. Januar v Empfind et Darstell 8 zu werden. Es sind weder Kosten noch Müben gescheut worden, um die 8 8 Ibfleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,00 Hammelsleisch 1 kg 1,60 ℳ; Brotmehl 7Verband 47 49 ½ ℳ, nordd. und westfäl. Weizenmehl low middling 3 ⁄2, do. middling 3¹0 ½2, do. good middling 316 82, do. 36 . Schmalz pr. Januar 5,67 ½, do. pr. Mai 5,87 ½. Speck short stell K een⸗ ve. rag Se. arstellung Die Dar⸗ Illusion eines wirklichen Besuches der Insel zu erregen und ein D0albfteisch 1 Xe 1,10 1ℳ; 2,60 ℳ, 3,00 Eier 60 Stuück Nr. 00, 238 4 ℳ.. Roggenmehl Nr. 91 25 6.1232 18 middling fair 327/„, Pernam fair 38/n, do. good fair 3818, Ceara elear 5,25, Pork pr. Januar 10,32 ½. v bei hrecr Aufgabe. Bidd echt ttalienischen Lebens zu schaffen. Besonders anziehend werden 8,80 ℳ; 2,280 Karpfen 1 kg 300 ℳ;: 1,00 Aale 1 kg Köln, 26. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 53,00, per feie 3a8 d0. good fañ —— bo. 8 Rie Faneiro, 26. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf in und her schwankenden Köhig eesiher aan E u““ 888 8 Capris ZböI k12 1 ; 2,80 11“ * annar 50,30. good fair 43 ⁄0 do. brown good 58/82, Peru r. —, do. roug ondon 71 ⁄2. 7 Feig en; 1 Musikbegleitung und Deklamation von ersten Kräften der Königlichen 88 g-9 en Iender .E 8 6 V3909 Hechte *8 Dresden, 26. Januar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 91,90, good fair 620, 82, do. rough good 621 ⁄22, do. rough fine 78/5, do. moder. Buenos Aires, 26. Januar. (W. T. B.) Goldagio 111,80. Sheracterisge. 8 8 8 8 he. 5 Bühnen und anderer Berliner Theater gestellt werden. Zur Dar⸗ 2%) *, 80 100 190 —Beir 1 †z 140 ℳ; 085 Krebse 3 9 do. Staatzanl. 105,20, Dresd. Stadtanl. v. 98 99,09, Drasd. fougg fae 7, sen eer se,h. epbc, ngden g08 8.) 1 NRFrlicher und Chrfurcht weckender Tennc. Frgrnn Fhrneg enr⸗ E1I11“ Verbinh der Hetla, 59 1205 ℳ: 8 4*1 ttanstalt 132,60, Dresdner Bank 164,75, do. Bankverein —,—, smooth fair 31 ³8, do. smooth goo air 3¹9⁄, M. G. Broach g 82, 3 8 is Kre dfi nb lesung aus Pomer, unst bringt Gunst, riechische es büück 1300 si Land S lt 192,60 Sächsischer do. 134,75, Deutsche Straßenb. 151,00, do. fine 318⁄3, Bhownuggar good 2 ² ⁄2, do. fully good 227⁄82, do. fine 1 Verkehrs⸗Anstalten. 8 icelt Ib b Gaft 88 s e n Leidenschaft und Idyllen, 5) Bacchanalien. Statt der sonst üblichen Tombola soll nach » Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen . Dresd. Straßenbahn 195,25, Sächs.⸗Böhm. Tampfschiffahrts⸗Ges.] 31 12 Oomra good 25/⁄8, do. fully good 222/⁄22, do. fine 3 //, Scinde fully 8 1 . Fräulein Buhr konnte als Gast der Bühne die Rolle der Katharina Landessitte italienisches Lotto abgehalten werden. Ferner werden von wirthschaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom 275 00 Dn g uges. 234,90 good 221m, do. fine 2 1/5, Bengal fully good 22 ⁄2, do. fine 227/23. Laut Telegramm aus Goch hat die erste englische von Medici würdig zur Geltung bringen. Damen und Herren der Berliner Gesellschaft Tänze und Pantomimen Polizer-Präͤsidium für den Doppelzentner. 275,00, Drcsd. n e uar. (W. T. B.), Schluß⸗Kurse. 3 % Glasgow, 26. Janun. (W. T. B.) Robeisen. Mired Post über Vlissingen vom 26. Januar in Dortmund den zur Auffübrung gebracht werden. Wie bei al diesen Wohlthätigkeits⸗ *e Kleinhandelspreise. Saͤchsische Rente 91,80, 3 ½Q % do. Anleihe 100,2, Zeitzer Paraffin⸗ numbers warrants 54 sh. 5 d. Flau. (Schluß.) Mixed numbers 8 Anschluß an Zug 5 Köln⸗Hannover nicht erreicht; die Post Im Königlichen O r langt 1 „festen werden auch diesmal Buffets und Theestuben von Damen des Vereins und Polarkl⸗Fabrik 115,75. Mansfelder Kuxe 996,00, Leipziger Kredit, warrants 53 fh. 10 d.⸗ Warrants Middlesborougb III. 47 sh. 2 d. geht mit Zug 11 weiter. Grund: Sturm auf See; ferner ist 80 Bper Die Afrik⸗ E“ Meyerbeer's arrangiert, doch sind überall feste Preise angegeben und ist zur Die Generalversammlung des Deutschen Kolonial⸗ anstalt⸗Aktien 207,25, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 120,75, Bradford, 26. Januar. (W. T. B.) Wollmarkt. Mohair⸗ die zweite englische Post über Vlissingen vom 26. Ja⸗ gro Segaiglichen Schauf verü 0. d Shak Bequemlichkeit des Publikums eine Wechselstube für kleine Münzen Museums, das am 1. August v. J. als Aktiengesellschaft mit einem Leipziger Bank⸗Aktien 183,00, Leipziger Hvpothekenbank 148,00, wolle stetig, für Croßbreds, Merinos wurde kleine Aufbesserung ver nuar ausgeblieben. Grund: Sturm auf See. speares Trauerfbiel Julius Entar⸗ Die ha c. eingerichtet. Programme und Billets sind an den bekannten Verkaufs⸗ Grundkapital von 131 500 in das Handelsregister eingetragen worden Sächsische Bank⸗Aktien 134.75, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt —,—, langt, aber nicht bewilligt. Garne fest. In Stoffen mehr Geschäft. . Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist auch die zweite Matkowoky Mole Ludwi 1 4₰ Keßl sef erren „stellen zu haben, ferner: im Künstlerdank (Unter den Linden 69), im ist, hat am 10. Dezember beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 174,25, Leipziger Kammgarn⸗ Paris, 26. Januar. (W. T. B.) An der heutigen Börse englische Post über Ostende vom 26. Januar ausgeblieben Poppe, von 8 ohl, Keßler, sowie die Damen Iavalidendank (Unter den Linden 24), bei Oscar Feist (Friedrich⸗ bits zu 100 000 zu erhöhen, damit die geplante permanente Kolonial- Spinnerei⸗Aktien —.—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 170,00, traten große Abgaben auf einzelnen Gebieten ein, wie vermuthet wurde, Grund: Zugverspätung in England und schlecht 8 Wetter schafetst von Hochenburger, Ellmenreich und Lindner sind darin be⸗ firaße 85 a.), in Kroll's Etablissement, bei C. u. W. Moritz, Königs⸗ hmaunsstellung in würdigster Weise durchgeführt und zu einer Sehens⸗ Altenburger Aktien⸗Brauerei 236,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien aus Anlaß der bevorstehenden Liquidation. Namentlich Spanier und IW ve ee; 8 gland u echte etter schäftigt. Agnes S 11ö1A“ platz 7, und bei der Vorsitzenden des Vereins, Frau Kammergerichts⸗ würdigkeit ersten Ranges ausgestaltet werden kann; ein nicht unerheb⸗] 122,00, Große Leipziger Straßenbahn 208,50, Feipiicer Elektrische Rio Tinto waren im weiteren Verlaufe des Geschäfts gegen die hohen 8 auf See. .“ 8 88 einen Wasts 35 8 dh vl Joeben F dlch essing⸗Theater Rath Uhles W., Thiergartenstraße 3a. icher Theil dieser Summe ist bereits gezeichnet. Bei der außer⸗ Straßenbahn 138,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 230,00, Anfangskurse nachgebend. Schließlich waren Goldminen wieder belebt. 8 8 ““ Hälfte des Monats Marl n fote⸗ Bühne e 2 in der frsten 6 ordentlichen Bedentung des Unternehmens für unsere kolonialen Ver. Deutsche Spitzen⸗Habrik 225,00, Leipziger Elektrizitätswerke 120,75, Italiener und italienische Bahnen waren animiert. Bremen, 26. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. fassenden Cyclus von G 3 oll F 8 einen acht Abende um⸗ v“ 4 hältnisse richtet der Aussichtsrath des Deutschen Kolonial⸗Museums Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 140,00. Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1 820 849 000 ½13unu. Dampfer Stuttgart“, n. New Porkbest., 25. Jan. Dover passiert. „Gera⸗ v Die Besucher des morgen Abend stattfinden Ballfestes d an alle Kolonialfreunde die Bitte, das Unternehmen durch Zeichnung Kammzug⸗Terminbandel. La Plata. Grundmuster B 6 383 000 Fr., do. in Silber 1 199 554 000 Zun. 1 927 000 Fr., Porte. v. New Pork kommend, 25. Jan. in Bremerhaven angek. Trave“, 8 Vereins „Berli er P gff 2 gan- d 67 ert egges es von, Aktien zu unterstützen. Es handelt sich im vorliegenden Fall nicht pr. Januar ℳ, pr. Februar 4,00 ℳ, pr. März 3,97 ½ ℳ, der Hauptbank und der Fil. 1 021 412 000 Abn. 36 479 000 Fr., v. New York kommend, 25. Jan. v. Neapel n. Genua EE Mannigfaltiges. zuu 88 n T. welssh erden aufmer 25 emacht, um eine rein wohlthätige Zeichnung à fonds perdu; wenn auch das pr. April 3,95 ℳ, pr. Mai 3,95 ℳ, pr. Juni 3,95 ℳ, pr. Juli otenumlauf 3 855 268 000 Abn. 45 247 000 Fr., do. für Rechnung d. 8 Regent Luitpold“, v. Bremen kommend, 25. Jan. in Neapel angek. Am gestrigen Gedenktag des Todes von Zieten's ist an bur⸗ enn 8* stattfindet d Pie B . 8 S. 8 Finlaß⸗ Unternehmen einen gemeinnützigen und patriotischen Charakter hat, sos 3,95 ℳ, pr. August 3,95 ℳ, pr. September 3,92 ½ ℳ, pr. Oktober Priv. 529 161 000 Abn. 61 452 000 Fr., Euthaben d. Staatsschaßezsz und die Reise n. Australien fortgesetzt. dem Neubau Kochstraße 62, der an Stelle des alten Zietenhauses Einfahrt von der Köthenerftraße“ bezieb! sich wird es doch geschäftsmäßig geleitet, um eine Verzinsung des Aktien⸗ 3,92 ½ ℳ, pr. November 3,92 ½ ℳ, pr. Dezember 3,92 ½ Umsatz: 220 650 000 Zun. 19 163 000 Fr., sammt⸗Verschüösse 416 763 000 27. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Barbarossa“ 24. Januar vom Hof⸗Pianofortefabrikanten Schwechten errichtet worden ist, die daß sämmtliche Wagen von der Körhenerftraße aus 88 d B . kapitals zu erreichen. Jede näͤhere Auskunft ertheilt die Direktion des] 45 000 kg. Tendenz: Fest. Abn. 48 955 000 Fr., Zins. u. Diskont⸗Erträgn. 3 945 000 Zun. Nachm. Reise v. Fremantie n. Adelaide fortges „Aller⸗, n. New entsprechend abgeänderte Gedenktafel, welche 1886 anläßlich der burgerstraße anfahren müssen Deutschen Kolonial⸗Museums hierselbst, Alt⸗Moabit . Bremen, 26. Januar. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 350 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 78,34. Pork best. 26. Jan. Horta passiert. „Trave“, v. New York kommend, 100. Wiederkehr des Todestages vom Verein ehemaliger Zieten⸗Husaren . 1 Das Aeltesten⸗Kollegium der Kaufmannschaft von Raffiniertes Petrolecum. (Offizielle Kotierung der Bremer Petro⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,12, 5 % Italienische 26. Jan. in Genua angek. „Stuttgart“, n. New York best, gewidmet worden war, von neuem enthüllt worden. Zu der Feier hatte das ö1“ Berlin besteht nach der verfassungsgemäß erfolgten Ergänzungswahl leum⸗Börse.) Loko 6,95 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcor 30 ₰, Rente 93,90, 3 % Portugiesische Rente 23,50, Portugiesische Taback. 26. Jan. Scilly passiert. Husaren⸗Regiment von Zieten (Brandenburgisches] Nr. 3 eine Deputa⸗ gegenwärtig aus folgenden LSn 1) Armour shield 30 ₰, Cudahy 31. ₰, Choice Grocery 31 ₰, Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % Hamburg, 26. Januar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ tion, bestehend aus dem Major von Zieten, dem Rittmeister von Kap⸗ Vin. Pmiveah. 9 dextz ch Büedgaach Weicer⸗ Swete. Vüs⸗ BZötte, 8r. 8* 8 Fee. Sberaerlen 88 gile dnn rien, 2809 E 8 b. S Linie. Dampfer „Valencia“ gestern in Havre, „Sarnia“ in Poko⸗ herr, dem Leutnant von Knobloch und einem Husar, abgeordnet. Der Präsident; 4) Kommerzien⸗Rath Eduard Arnhold; 5) Kommerzien⸗ gsietgend. Upland middl. loko 31 ¼ ₰. 8 Taback. 10 Packen China, Oesterr. Staatsb. 771,00, Bangue de France 3805, B. de Paris 945,00, M—õõ—— ETTNqqqqʒ —— 2 I 1“ Honr. 226 Seronen Carmen. B. Ottomane 556,00, 1“q“ 2490⸗ 85 8 60O OHO““ g midt; 7) Heinri ukohl; eheimer Kommerzien⸗Roe Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Tinto⸗A. 901,00, uezkanal⸗ Privatdiskont 2 ⅞, 1 „Untersuchungs⸗Sachen. .A t. Gesellschaf hnin Hf, 90 d mann Jacotv; 10) Wühelm Kanteromi;, Zoltͤnneret und Kemmgarrspmmaerer⸗At. 193 G, 9ℳ Rorddeusche Amff. *, 20581, Mc,, 6. disc. he Wha, doe as Falijen I7 I 2. Aussebote, Zustellungen u. dergg. eT1““ 11) Kommerzien⸗Rath Wilhelm Kopetztv; 12) Kommerzien, Raty† Aovd⸗Aktien 115 Gd., Bremer Wollkämmerei 315 ¼ Gd. Wchs. London k. 25,16 ½, Chög. a. London 25,19, do. Madr. k. 378,500 êr3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ac. Versicherung. 8 e entli e .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Hug⸗ Landau; 13) Kommerzien⸗Rarh Isidor . 14) Alfred Hamburg, 26. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. do. Wien k. 206,87, Huanchaca 47,50. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen2 c. Bank⸗Ausweise. 8 oewenberg; 15) Dr. Carl Martius; 1 ) EA“ Kommerzb. 124,35, Bras. Bk. f. D. 171,50, Lübeck⸗Büchen 177,30, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Januar 21,70, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. .Verschiedene Bekanntmachungen. I.Sernt, Hnehen e c. Ftath.e3, aen Shlschen⸗ 9) Enet 2.. Tuamo⸗W. 9100, Pevatdutonnh 3. Han. Macef. 121n,, Ff. 11I1X“ 1.nh Pr. nena er Theh ve; 2un. me w 5 EE1I1.“ Nordd. Lloyd 115,00, Trust Dynam. 179,25, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. oggen ruhig, pr. Januar 14,35, pr. März⸗ 50. Mehl 2 2 =e,. 8 4 5 e. 8 8 . ied S 8— ank 124,00. Gold in Barren pr. Kgr. r.;, 2 er Pr 45,55, Ff rz. Ju 40†. 2„ r F2 8 2 öthlicher Vollbart, Stulp afe, unvollftändige Zäh 8) Leichtmatrose B aus Kiel,“ Se beste E 8 emnn bank 0 b⸗ 3 vr. Feb F5 „pr. Mai⸗August 52. Spiritus 8 70701 Steckbrief. „Stulpnafe, un ändige Zähne, Leichtmatrose Beermann aus Kiel, equester bestellten Herrn Rechtsanwalt Ihlefeld zu 3 Der „Papier⸗Verein Bexlin und der Provinz e⸗ 3 ie. S.. An . 28 ½ 5* sesee üi . nei ge Sn Mees 8 Augash a2,npril 44 ⅛, 2229 den unten .28288 Everhard Schaefer, 5 Gesicht, am linken Mittelfinger fehlt die 9) Heizer Peters aus Danzig. 1 Grevesmühlen, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ Brandenburg?, Zweigverein des „Deutschen Pavier⸗Vereins⸗,] London kurz 20,44 Br. 20,40 Gd., 2042 bezz London, Sicht pr. Nai⸗August 44 . geboren am d. Februar 1884 zu Fröndenberg, Kreis Shise. Alle, welche über den Verbleib des Schisses und gängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ veranstaltet in der Zeit vom 5. bis 12. Marz/d. J) in der Handels. 5045 r., 20,41 Gd., 20,44 ber. Amsterdam 3 Monak 167,75 Br Rohzucher. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 27½ à 28 . Weißer e ii x bbbeeebee ctt vepen Ocktelns und Land. der Maäunscgit ante aber eswche dan chenb- Peansctehe Alt Se im Balin (Zrledrichtraße 10), eine Sonder⸗] 19438 gi., 1619 der⸗ Dest, u. ng. Bgpl. s Monat 18740 Br. uocen fete Ne 3e e 100 kg, pr. Januar 29, pr. Februar 29½x, eot ohne bekannten Aufenthaltsorts, welcher süchtig streichenh bestroft. S ..eeebksuange des Schiffes im Zusammenhange stezende BGrevesverühlen, zen 7. Januar 1890 Aaesellung von Schreibmaschinen; Briefordnern, Ver⸗] 166,90 Gd., 187,30 ber. Prstz Sicht 31.29 Br. 80,95 Gd., 81,11 dr. Mär⸗Juni 29 ¼, pr. Mai⸗August 30 . 1 fet bdie mtersuchungshaft wegen Sachbeschedignng Mosbach, den 21. Jannar 1813 Ümstände Auskunft geben können, werden hierdurch Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches vielfältigungs⸗Apparaten nebst sämmtlichem Zubehör. bez. St. Petersburg 3 Monat 213,20 Br., 212,60 Gd., 213,00 bez., St. Petersburg, 26. Januar. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. verhängt Es wird ersucht, denselben zu verhaften bei Großhe * neesn hengsricter bach: Pisse orde⸗ solche dem unterzeichneten Seeamte Amtsgericht. .“ 9 Wie uns mitgetheilt wird, ist die Betheiligung äußern lebhaft. New Vork Sicht 4,22 ½ Br., 4,191 Ed 131 bez., New Pork 60 Tage 94,00, do⸗ Amsterd Uibeeee, g⸗ 5. 45,80, Checks auf Berlin und in das Gerichtsgefängniß zu Eschweiler abzu⸗ ei Großherzogl. Bad. Landgerich osbach: binnen 6 Wochen mitzutheilen. „Beschreibung des Grundstücks: Die Erbpach thufe Die hervorragendsten Firmen auj diesem Gebiei, wie Beleis Con. Sicht 419 Ben 116 Cd. 218 be. 86,30, Wechsel auf Paris 37,30, 4 % Staatsrente v. 1894 onr 8 liefern. Aktenzeichen D. 78/89. 1“ hissee s.. 3 Tö“ S Sjer; 25 2 „G. 4, 21 1“ .30, 8 09, 8 1 1 8 9 8 . ert. 9 inden sich ein zu. 52 pany, Caligraph (Siering), Frister u. Roßmann . ogowsky, Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v. 1880 150, do. do. v. 180n 151, 1 8 Eschweiler, den 19. November 1889. venficert.s Wohnhaus, eine in 2960

1“ 8 4 . 8 1 —S22 2 1 ““ 8 Munson, Remington, Hammond, Remington Sholes, Rochlitz (Smith 162 165. Roggen fest, mecklenburgischer loko neuer 148 —- 153,b 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 148, 3 3⁄10 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe Königliches Amtsgericht. II. [71581] Oeffentliche Aufforderung. —y—ꝛ—— Premier), Schapirc, Soennecken, Sundern, William's Schreib⸗ s loko fest, 120. Mais 106. er behauptet. Gerste fest. erag ve so, St. b. Diskontsbank 783, Beschreibung: Alker 25 Jahre, Größe 1,75 m, Der Kieler Dampfer „Adele“ Unterscheidungs⸗ 8 Scheune mit Anbau, ein zu 600 versichertes e we 2 ve den fest. 92 ½, Awow Don Kommerzbank 610, 1ee g. eohe 1 Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn hoch, signal L. C. J. F., Netto⸗Raumgehalt 160,62 2) Aufgebote, Zustellungen Viehhaus und ein zu 375 versiche rtes Backhaus

maschine, Zeiß zc, haben größere Pläbe belegt. Rüböl ruhig, loko 47 ⅛. Sviritus fest, pr. Januar 20, pr. S 1 tehhe 24 9, . S „pr. Ja . (St. Petersb. intern. Handelsbank 1. Emission 586, Russ. Bank für · ana . J. 8 ¹ . ee,n. Pr., EEöö1 Se. Jan.⸗Febr. 20, pr. Febr.⸗März 19 ⅛, pr. April⸗Mat 19 ⅛. Kaffee aAe⸗ Handel 8 Warschauer Kommerzbank 480. Privat- ARugenbrauen grau, Augen blau, Nase gewöhnlich, britische Registertons ist am 8. Dezember 1898 fün daseenere h erheder. Se. 8 8 4*— vs slattfindeuden Seee Ver⸗ ruhig. Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white diskont —. 1 Mund gewoönlich, Zähne gesund, Kinn oval, Gesicht mit einer Ladung Stückgüter von Hamburg abge⸗ und dergl. EEETTT 8. 8hvrer. Fösn mach reichlichen Abschreibungen und loko 6,85. 85 5 Mailand, 26. Januar. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 100,45, oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Be⸗ gangen, um durch den Kaiser Wilhelm⸗Kanal nach 8 Schlägen à 32 Scheffel Av.ss⸗ Feneit 8 Pie theilung einer ividende von 8 % na g Kaffee. vv Good average Santos pr. März Mittelmeerbahn 565,00, Méridionaux 744,00, Wechsel auf Paris spondere Kennzeichen: der kleine Finger der rechten Königsberg zu fahren. 1— [718499) 1 bewirkhschaftet 6saat mit 5 Saaten Reservestellungen vorzuschlagen. 31½ Sd. pr. Mat 32 Gd., pr. Sept. 32½ Gd. pr. Der. 33 ¼ Gd.] 107,65, Wechsel auf Berlin 132.75, Banca d ⸗Italia 1019. FHKand ist steif. Am 9. Dezember, Nachmittags 2 ½ Uhr, ist der Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 1

2 8 Dampfer von Holtenau in See gegangen. durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗

ö (vW. T. B.) Spiritus loko, Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 1 1 ———

39 h Sass 88 % I. 8 idr, frei an Bord Hamburg pr. ünn 88 M 8 2 ⸗ees, e.” 2866 3 17ñ71584] Stecebriess Erledisung;. Das Schiff hat seinen Bestimmungsort seither machtem Proklam finden zur wangsversteigerung [71653] Aufgeboobt.

Breslau, 26. Januar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Januar 9,50, pr. Mär; 9,50, pr. Mai 9,55, pr. August 9,72 ⅛, b (E. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 Der in den Akten %2 Wunderlich 93. D. 466. 89 nicht erreicht. der beschlagnahmten, dem Erbpächter Brüggmann zu. Nr. 2299. Hoflieferant Leopold Mayer Wtb. in 3 ½ %⅛˖ L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,85, Breslauer Diskontobank 119,25, pr. Oktober 9,27 ½, pr. Dezember 9,27 ½. Ruhig. 1 Amsterdam, 2 e. G 97 1— Eif ee den Arbeiter Emil Robert Wunderlich, geb. Nach zwei auf der Halbinsel Hela angetriebenen Kastahn gehörigen Erbpachthufe Nr. III in Kastahn Heeperc, vertreten ourch Rechtsanwalt Heinsheimer Nraaser Wechslerbank 110,50, Schlesischer Bankverein 148,75, Wien, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterr. Russen v. 1894 64 ½, 3 6 holl. Eisenk. Sle garan 62n. S. 1 am 1. Juni 1863 in Berlin, am 1. November 1889 Flaschenpostbriefen ist anzunehmen, daß das Schiff mit Zubehör Termine ier, hat das Aufgehot folgender Urkunden: Badische Breslauer Spritfabritk 163,75, Donnersmark 186,00, Kattowitzer] 4 ½6 % Papierr. 101,0, do. Silberrente 101,30, Oesterr. Goldrente Anl. 385f 5 % garant. Transvpaal⸗Eisenb.⸗ . FI erlassene Steckbrief ist erledigt. in der Nacht vom 9./10. Dezember zwischen Born. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Schuldverschreibunen (Obligationen) a. Litt. D. 206,75, Oberschles. Eis. 119,00, Caro enscheidt Akt. 155,50, 120,15, Oesterreichische Kronenrente 102,05, Ungarische Goldrente 2,725 arknoten Prns Zollkupons %, Hamburger We 8 Berlin, den 16. Januar 1899. holm und der pommerschen Küste mit der gesammten lierung der Verkaufsbedingungen am Freitag, den Nr. 1465 de 1878 über 300 sammt den zu⸗ Oberschles. Koks 165,00, Oberschles. P.⸗Z. 189,00, Opp. eni] 119,80, do. Kron.⸗A. 97,85, Oesterr. 60er Loose 141,50, Länderbank 59,17 ½, Wiener 5 fevnn b tslos, d März 68 Königliches Amtsgericht. I. 140. Abtheilung. Besatzung untergegangen ist. 3 14. April 1899, Vormittags 11 Uhr, gehörigen Zins cheinbogen mit Kupons vom 1. April 191,00, Giesel Zem. 184,50, L.⸗Ind. 154,00, Schles. Zement 244,00, Oesterr. Kredit 358,75, Unionbank 308,50, noger. Kreditb. See t. Weizen auf . 2 geschäf ggf 8f g.n. ie 2794 bestand aus folgenden Personen: 2) zum Ueberbot am Freitag, den 19. Mai 1898 an; b. Litt. D. Nr. 5211 de 1879 über 300 241,50, Schles. Zinth⸗A. 368,50, Laurahütte 222,50, Bresl. Oelfabr. 394,00, Wiener Bankverein 271,75, Böhmische Nordbahn 248,00, n gs 3 Maärn Mai 142. Räböl i. 4qꝙ, 3Z3ZbIB [71583] 1 1) Schiffer Ernst Otto Krützfeldt aus Laboe, 1899, Vormittags 11 Uhr, mit den zugehörigen Zinsscheinbogen mit Kupons 91 Koks⸗Obligat. 101,50, . eletir. und Kleinbahn- Buschtiehrader 645,00, Elbethalbahn 258,75, Ferd. Nordbahn 3515, ru ig do. pr. Män —, do. pr. Mai 8 .„ 1 Nr. 63. Um Feftstellung und Mittheilung des 2) Steuermann P. A. Wiese aus Laboe, .3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an dos vom 1. März 1898 an; c. Litt. I. Nr. 3719 do 12 pr. Mai .“ Aufenthalts des Schlossergesellen Paul Heinrich 3) Maschinist Max Julius Reinhold Witowski Grundstück und an die zur Immobiliarmasse des⸗ 1879 aber 200 mit den zugehörigen Zinsscheinbogen.

P

1 8 n 1 8

1 8 h 8 98 ;.

1 8 5* 8 [ 4 1 1 1 ¹ 1 8 h 8 4 * 1 b -- * EII 2 G

1.““]

8 11“

ft 124,50, Cellulose Feldmühle el 166,00. Oesterr. Staatsbahn 362,10, Lemb.⸗Czern. 294,00 Lombarden 65,00, 8 8 ü nbogeent mabl. 100 1 100 % exkl. 50 %/ Nordwestbahn 245,00, dubitzer 208,00, Alp⸗Montan 219,50, Java⸗Kaffee good ordinary 32 ½. Bancazinn 65. Bernhard Engel, geboren am 20. Juni 1859 zu aus Kiel, 8 selben gehörenden Gegenstände am Freitag, den mit Kupons vom 1. März 1898 an beantrggt. Der. Verbraucht⸗ Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 28,88 Londoner Wechsel 120,55, Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Bei der heute von der Breslau, der in einer wichtigen Untersuchung als 4) Maschinisten⸗Assistent Loebnau aus Danzig, 14. April 1899, Vormittags 11. Uhr, im Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spärrerens

Verbrauchsa pr. Januar 57,40 Br., do. 70 . 4 8 dr. Januar 5, r., do J Pariser 82 ⅛, Napoleons 9,55, Marknoten 58,98, Russische Niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltenen Zinn Seuge zu vernehmen ist, wird ersucht. 1 5) Koch Köster aus Anklam, 8 Zimmer Nr. 12, des hiesigen Amtsgerschtscebäudes in dem auf Freitag, den 24, Aprit 1903