1899 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nfolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ [71346] Bekanntmachun Ittersbach wird nach Abhaltung 8 Schlußtermins

ermins aufgehoben worden. .“ 9 chei jf⸗ Beens, de 28. Wese 1 85 8 1 82 4* 6Sen A“ aufgehoben. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Weinmann, Ger reiber sKonkurs . b vör⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Franernaltde helcg nmar 1899. 8 EEE111““ nder deutschen Eisenbahnen. Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin).

Königliches Amtsgericht. 8 [71371] Konkursverfahren. 8 Da Konkursversahren uber das Vermögen der 171347] vu [71658] Konkursverfahren. Mit Gülkigkeit vom 1. Februar 1899 wird num

Der Konkurs über das Vermoö eene LEöe een 95 2. Robertsschen Konkurgsache ist der machermeisters Oskar 2eern de gschen hich ntaas seigeir (Herlin⸗Stettin) ein, Machtrng

Se.egentelens nach Aisbaltung des Schlugterminszum A1A1AXAAX“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 14*““ h111““ Rhnp. Q. III. ut 1909,3

aufgeboben worden. Graudenz, den 20. Januar 1899. 1 sdie neu aufgenommenen Stati iedri 8 ich f s 1 RheydtStA 91-92,31 1-1. . Rentenbriefe. Herlin, den 28. Degember 1898. 9 8, den 2eh S Nunlengn mhreasx (Cr. Angermünde), Ghefne öberfächfa Ahr Veühmerg⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Darmft. do. 97,3¼ 1.1.7 dcnne 1e. 224 1g. 1 vesge. 8 er1g289 30 des Königlichen Amteg Gerichtsschreiber e“ sdoorf und Ringenwalde (Kr. Templin). 8 Berliner Börse vom 27. Jannar 1899. Dessauer do. 91 Rostocker St.⸗Anl. 1.1.7 3000 nnoversche.. i rersc. 300530 niglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 71365] Konkursverfahren. 6 [71647] 8 Exemplare des Nachtrages können durch die Güter⸗ 1 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Colb⸗ do do. 96 ¾ 38 e 80.908t :1.7 3000 500 Fee en⸗Nassau. :3, 110 3909 89

Saarbr. St. A. 96/3 ½ 1.4. 11““ ¹ versch. 3000

5 Konkursverfahren. 3 =9 . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem hier das Vermögen üfrrtigengfftsgeht lorpte des Aesteäftebereen, et, ung. n2eo Jee, 5 d2 a süde,K. 274480 1.*7, For. C“ St. Johann St. A. 3 8 eSehs Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 9. ͤneb. Gem. A 4. vv . 33⅞ versch. 3000 30

81.17

71372] Konkursverfahren. Mühlenbesitzers Max E 3 Bahnhof Alexanderpl In dem Konkursverf üb tzer ag Enge aus⸗ Schönbach des Kaufmanns B. Seiffert in Rastenbur nhof Alexanderplatz, zum Preise von 0,25 1 1s. 170 1 Mart Banco = 1,50 1 stand. Arone ⸗= 1,125 do. . des vEC“ bäehnah e Abhaltung des Schlußtermins ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Frbebung bess en. Feres “] ε☛ 85 enbel = 8801991 bn-J3, —mnb 228 Dresdner do. 1893 4. 14. 7 b 4 3000 30 gehoben. VLvpoon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und nigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 3 Düsseldorfer do.76 ScoerC.972— 1,7 3000. Feeeeene ..4 14.10 3000 30 Spandau do. 888 14.101 85 do. .. .3 versch. 3000 30 1 do

—22ö2= 2

AA“ Greiz, den 19 IJꝛnuar 1899. 6 zur Beschlußfassung der Gläubtger über die nicht zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Wechsel. Bank⸗Disk. do. do. 1888 1ae en Cemneinschalvner hersaesten Vorlchtg, R.,. Ss O“ Vermögensstücee Termin auf den [71588] E 1““ 8 Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T. do. do. 18948 do. do. 1895 3 ½ Posensche 4 1.4.10 3000 30 102,70 9 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den sae sss r de A⸗ 1 EE Vormittags 10 Uhr, Eiseuberg⸗Krossener Eisenbahn 8 I Antwp. 182 8 Duftob d982,85,89⸗ SStargard St.⸗A. 1.4.10 usche.. .. „3, versch. 3000 30 hsg ge. ZA“ 6 6 11 ühr, Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Grünstadt hat durch Nr. ö Amtsgerichte bierselbst Zimmer. Am 1. Februar er. tritt ein neuer Gütertarif für Beus :2M. : do. do. v. 96 3 1. i. : —²+ Stettiner do. 1899,3† 1.1. ...1 1410 3000 30 102,60 ““ CSimon in e.NeS e Khniglites Rategericht. 8 Gätertaif E1“ 5 6 1 do. 1e--. 3 1. 1 Ethanseng tfer. 8 4.10 1 3;½ versch. 3000 30 99,20 G eriin, &8 . 8e nngr 1gan eib auf Antrag des Gememschuldners in Gemäßheit des [71354] Frcbisäe, soweit sie den Binnen⸗Verkehr der . 9 do. do. 1898,3 ½ 1.1. Thorner Er⸗Anr 6 4.108 Sächsisc 14.10 3000 30 ,— 8 reiber § 188 ff. R.⸗K.⸗O. eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des isenberg Krossener Eisenbahn betreffen, zur Auf⸗ Fensxg e.t9 . 1.1. b Wandsbeck. do. 8

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Grünstadt, den 23. Januar 1899 beb 1 84 d 1 . ö 5 ] ebung. lauchauer do. 94 3 ½ 1.1. Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1. do. 1A1A“*“ Glanchan er do. 132 1110 3 Weitt Pron N. 1 SSlsw. Holstein4 14,103 30 B 0

BüüSesesess 2gA2

11139828 Fgl. Amtsgerichtsschreibere. Robert Ehlers in Steinbek, wird mangels einer 1X14A4“]

[71373] Konkursverfahr 1b eaer fahren. Fitz, Kgl. Ober⸗Sekretä den Kosten desselben enisprechenden Masse eingestellt. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Kolonialwaarenhändlers Johann Weißenfeld [71403] Konkursverfahren. Reinbek, den 21. Januar 1899. stimmungen zur Verkehrs⸗Orduung sind gemäß den

Güstrower St.⸗A. do. 3 ½ do. do.

Halterst.do. 1997,35 1.117,: Westpr Prod Anl. 1.4.10 3000 5 Hallesche St.⸗A. 86 3 1. Wiesbad. St. Anl. 31 versch. ssvww. Anl. 1892.9431 14b.11 8 3 ½ 38

eem Gemeinschuloner gemachten Vorschlass zu einem Zigarrenhändlers Louis Frank i 2 Berli . ; ger b chla⸗ n Hannover (71358 K erlin, den 19. Januar 1899. S, 8. g esewng⸗ 15 den 14. Fe⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8888 Lee e ehees ene; Vermögen des Zentralverwaltung für Sekund Senee,n -enszenge 1— ie. Zche Febnche ind anggenens 5“ Wilhelm Kaden in IZ1 straße 13, ügel B. . 8 ümmerswalde wird na folgter 2 b2. 88 8 Berlin, den 23. Januar 1399. . 11“ 2ds. den z6. äcserg 1ee aat die Haltestelle Hermsvorf ber Görlit für die Ab. See de een des gbon en abenence 1 ggch 81 [71404] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: fertigung von Gütern in Wagenladungen in Italien. Plätze. 100 Lire 10 . 1, Fnowrazlaw do. r. 8 Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (7134 Bis zur Ausgabe des nächsten eha. für is-beexk 88 100 R. S. 4 213 45 bz do. 893 ̃ dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl (71344] Konkursverfahren. den oben bezeichneten Verband sind d ; Ss T. Sgg⸗ do. 98,3 e ee . Fbzanfha 99 rvalg in richnis der dei rer Berthelung zu beae cdhachnen 89 Teen Fegna⸗ 9; 52 das Vermögen berechnung im Verkebre mit: 1“ Pearsch 8.: Fieilcacg. Vechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 948 inzig, Jopengasse 6 und Passage 16, wird eine Ford er des Tapetenhändlers Lou ewy zu Stetti 1 ächssschen Station 8 e . .“ Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über eine sor ediet nicht 1““ ist zur Abnahme der Schlaßrechnung, des Ver. bach denr sacüscken Etat o ns, denbae. Geld⸗Corten, Banknoten und Kuvons⸗ 88 8 388 1 dem Gemeinschuldner zu bewilligende Unterstützung über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh 9 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen die Tarifentsfernungen der Station Movs bei Gorii b Mlünz⸗Duk / —,— Belg. Noten 80,95 Gkl.f.] Königsb. 91 1.I1I15 ½ auf den 10. Februar 1899, Vormittags einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger g das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu] b. sämmtlichen übrigen sächsischen Verbandft t 5 ʒNand⸗Duk.1 —2,— Engl⸗Bankn.14 20,448 d0. 1893 1-III3¾ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, ausschusses der Schußtermin auf Freitag as berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung dagegen die Tarifentfernungen der Station Moys 8 Sovergs. vSt. 20,40 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,15 Gkl.f do. 1893 IV 3⁄ efferstadt, Zimmer 42, anberaumt. 8 17. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor der Gläubiger über die nicht verwerthoaren Ver⸗ bei Görlitz zuzüglich 5 km zu Grunde zu legen. 8 20 Frs.⸗Stücke —,— Holländ. Noten. 168,75 bz 1886 ¹ 5

2000 200+,TB . 10000.200 100,70 5b; G

169,35 bz n. Pro.. S. 10. 3 14. Bittener do. 188251.1.

mehs ds. 1808 Ban Si Gisn. de. H. 127 5 . Pfandbriefe. 8 do. konv. neue 3 ½

Sehe ek e. 39 e 1.17 3000 150118,20G 168,30 bz esh. do. 1 4.7 20 8 3 5 20 Brschw.Lün. Sch. vSESen do. do. 95/3 ¼ 1.1. 9 1 1.7 3000 300 116,75 G Bremer 1887...

1

do. Ldsk. Rentensch. 3 ½

2˙02

do 1.7 3000 1500102,00 bz

2

do. neue.. 1.

hier, Schönhauser Allee 52, ist infolge eines von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 88 Vorschriften unter 12 genehmigt worden. 1“ . 8 1 1 do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 s8 8 ü 1898 3 j . do. do. 96 8 do. 8 7 0. 0. * .

3000 150 98,9 ‧bb do. 1899.. 3000 —150 9 200k do. 1892 ...

do. 1896.. do. 1898. Gr. Hess. St A. 93/277 do. 85 96 UII. 3000 150—,— do. do. 3000 5 98,90 G So. i. sr. Vert.. 5000 100/ 90,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 99,30 bz 8 8 St.⸗Anl. 86 3000 75 90,30 G . 3000 75 8 85 7 0. 8 do.

5 99 bb LLüb. Staats⸗A. 95 000 100 90,25 G 8 3000— 200 102300 Meckl. Cisb. Schld. 5000 200 99,40 G do. kons. Anl. 86 5000 20099,25 G 5000 200 90,10 39 Sse 5000 200 90,10 B Sächs. St.⸗Anl. 69 4 3000 75 104,10 G Säͤchs. St.⸗Rent. 80 de Hosfe. naen . 5 g o. do. la, Ia, IIa, IU, 3000 75 88,600 /6 MFlIII, IIn, UIII. 3 ½ versch do. XVIII3 ¼ 1.1. 888,90 bz do.do Pfdb⸗El.lla 4 versch. 1500 u. 300—,— do. do. Cl. k, Ser. b-J, I.all, WIII u. IIn, IIl u. UI do. do. Pfdb. IBu. IIl; do. XXI3 do. do. Crd. IIRu. I2 3 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200 89 Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 100 101,90 bz Bad.Pr. Anl. v. 67 5000 100 98,90 G Bayer. Präm.⸗A.

se

1

do. neue 3 1.1. Landschftl. Zentral 8* 3 ½ 1.1 1

1

FSUEH SSSSSSU oowb 10

do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue. .

4

2——ö8 00 b0—

—,———

z 8 8

22222ö=2ö=2 d nSS⸗n e⸗

—,—

S8SSS88582SNA

FEFegzazeeezggs Üüeceeeesees

v

8

EEü E“

3 3 3 Danzig, den 20. Januar 1899. dem Königli Amt mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Fe⸗ Bresl 1 8 „Sta —.— Ftalien. Noten 75,50 Bkl. gands 3 Kbrigliches Amtsgericht. Abth. 11 dem Konislichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 125, bruar 1809, Mrittags 12 uhr, vor dem e. He⸗-ee et eeh bse iee.. bShele⸗aeegisbG Aordische Noten 112,00 6b 1“ 1 3 do. do.

4

3

3

do. neulandsch. 3 ½ do. do. 3 Püsersch. SVI⸗=IX4⁴

2228222222222222=

ichnete 8 ; 95 . s 3 vsa 8 [71395] Konkurosverfahren. 8 Heneer des Z 1899. 1“ E“ S 86 44, bestimmt. namens der betheiligten Verwaltungen. Inhe no 8 S 8* 8 ee;ee Liegnitz do. 1892 1seöI ar Königliches Amisgercht. Abtb. 6.. N771589. 1“ eeeeeeaee, S,zs, Crns da.va00h.216,4 b Sabees de 995 meisters Heinrich Martens zu . . e 8 [71648]8 Konkursverfahren. 1“ ö Tacstichen Plenvsrkfehn ₰, 1 d0. e.ö9,2 119750 86 8,8 „ersch 60 B Maßdb. do. 91,17 seiner Wittwe Wilhelmine, geb. Ratzow, wird 11. Juni 1898 zu Heimstedt 5 . S. Laß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1 Februn 8 Staatseisenbahnen. 3 v11“ Schergh vun 324 40 ; Mainzer do. Si hach erliet Arbaltung des Schloßteruins hier⸗ zanns Carl Strgemann vesstocdenen Ffuf. Fanewermeisters Auaußz ibrech; wnn sener Brantie den Sachs 111.— Neine 32425 b %Gde. bg. 882 1XAX“ eeöö“ hierdurch aufgehoben. wird nach polgker Löbealsee gn- 798 .ne. Rs 8 vorgenannten Verkehr einbezogen. Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888,3 ½ Königliches Amtsgericht. 1“ 1899. hierdurch aufgehoben. an H5 e der Frachtsätze geben die betheiligten Dt. Rchs.⸗Anl. ko.,3 ½ 1.4.10/5000 2001101,70 B do. do. 1897 3 v1A1“ (Heeg he, aegäche Stolp, den 13. Januar 1899 de. dd. aerg.990- 2ucs89 3,85 do. do. 1898,3 [71359] 8 8e11“ Königliches Amtsgericht. EEEE1.“ Januar 18999. do. do. 3 versch. 5000 200 93,20 B Mindener do. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des F. Knigge pee fentnäct. b ö““ 8 11“ ee. 1* üv eE vene Se. 8 sdo. ult. Jan. 93,10 bz Mühlh., Rhr. do. 3 ½ Kaufmanns Friedrich Heinrich Emil Drees, b „Prt. Sr. f. d. erichtsschreiber. [71668) 8 8 1“ n er betheiligten Verwaltungen. FPrreuß.Kons. A. ko. 3 ¼ versch. 5000 150 101,50 B 18 9. 1897 3 Inhabers eines Delikatessenwaarengeschäfts [71387] Konkursverfah Das Konkurs enehgee Fleseeen 1 Am 15. Februar 1899 88 do. do. do. 34 1-4.10 5000 1507101,90 G München do.86-883 hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier Das Konkursverfahren üb reu. g4n n 8 verfahren über das Vermögen des für die Beförd neuen Stils tritt zum Tarif bo. do. do. 3 1.4.10 5000 100193,30 bz [— do. 20 u. 94 3 ½ durch aufgehoben. minderjährigen Ki 8 n über das Vermögen der h eo Roos dahier wird, nachdem der wischen deulsch erueg von Personen und Reisegepäck ddo. bo. ult. Jan. —,— ,o. 1897 3 ½ Dresden, den 24. Januar 1899. Quint von Köni 38 er des Agenten Wilhelm in dem ergleichstermine vom 8. November 1898 Alexand u 423 tationen einerseits und Station do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 75 199,90 G M. Gladbacher do. Königliches Amtsgericht. Abtheilun haltung des Sehl grennfn 888 nach erfolgter Ab. Bgrchhuß von Zwangsvergleich durch rechtskräftigen dererseits der Wiener Eisenbahn an⸗ 3 t⸗A.93 3% 5000 500%,— Mäünster do. 1897 f 2 S termins hierdurch aufgehoben. schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch ¹ kachtrag I in Kraft. Durch denselben Alton. St.A.87.89,3 ½ Nürnb. do. II. 96

—9 22nAööF —₰½

SAEgg

8

9 00 2 2 2 .

Bnes

—½ 515

do. u“ do. langschafn. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue 3 ½ 8 do. do. do. 2 do. Idsch. Lit. A. G do. do. Lit. A. G6

SgE8SSgenne -O—O-2 888—g=

8 8 38 2 2 8985EESSESgS;

2822”

2000 75 2000 100

88

FSgSgFEgEP

8.

do. do. Lit. A. 2000 2 8 do. do. Lit. C. 7 2000 200—,— do. do. Lit. C. 2000 200 98,80 bz G do. do. Lit. O. 2000 200 98,80 bz G b. do. Lit. D. 7 do. Lit. D.

do. do. Lit. D. kl.f. Schlsew. Hlst. 2. Kr.

do. do.

5000 200 99, do. do. 5000 100 98,90 G kl. f. Peeliscss e⸗

220gS

12. 28g S

q —,8

—— 2 2

88 SIg

5000 100 ,— 3000 300—,— 3000 1000⁄,— 3000 1000-,— J2000 200°-,—

12 38 50 bz

12 5,00 B 300 150,00 bz G 300 [176,00 bz G

60 17,50B 137,50 B 131,75 bz G 133,90 bz

Ib 96 Bekannt gemacht durch den Gerichts eiber: Idstein, de f 1 acht du b deg 29, Fanuar 1899. aufgehoben. gelangen Hundekarten zwischen deutschen Stati 894 3 do. 96 97 * Sekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. 2. aehh den 15. Januar 1899. 8 EEE1““ 85 -„ en. schen Stationen 8 Andada n8 . 8 do. 1889 S. II. 98 2 E1 8 aiserliches Amtsgericht. ußerdem enthält der Nachtrag m ist .do. v. 1889 he ee 1eel [71335] gonkursverfahren. denekekr. .8 dereuh er erngünsgovege ehngesabrle vene Fahf. Atas. d.91397— Le rsverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [71670] 88 karten und Gepäckfrachtsätze. Baden⸗Bad. do. 98 3 de g e.

Mehlhändlers Mathi b r 1 1 1 hlhändlers Mathias Heitz in Hindisheim Eheleute Schuhmachermeister Johaunn Boro. Das Konkursverfahren über das Vermögen der sunhahe- Auskunft ertheilen die betheiligten Sisast Barmer Feer. 3⁄½ Ih vwa. Fstpren 5. De. 8. . 71591] . Berl. Stadt⸗Obl. 5000 —,— hen eim St.⸗A. 3 8 8

222222222=8

—2

—₰½

5 —,J——

2-8SgÖÖS —J2I22N —,—

88E

S8.”2

Ereeeeeees

EEAETI1““ 81

& G

=

ꝙ8.

α 8ExE AA

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins winski und M b

hierdurch aufgehoben. ns winski un kargaretha⸗ geb. Juchniewicz, Handelsfrau Anna Clara verehel. Lewinso - . Erstein, den 25. Januar 1899. 8 EEEE von den Gemein⸗ geb. Korn, in Waldheim, alleiniger viasohn nes . . 21. Januar 1899. do. 1876 92 5000 100100,40 G omm. Prov.⸗A. Das Kaiserliche Amtsgericht. vergleiche wesesser 2. ags zu einem Zwangs⸗ der Firma A. Lewinsohn daselbst, wird nach er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktivn,“ Bonner St.⸗Anl. 1 111“ ve. 22n be- ernleeie n nen den 8. Fe⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungnn.. Breslau St.⸗A. 80 8 [71666] Konkursverfa zniali Nagre“ r, vor dem gehoben. 8 do. do. 91 3 In dem K. EW1 Lrecen, ee8 hier 8. Waldheim, den 25. Januar 1899. 2 -15T dostdeuts Bromberg do. 95/3 ½ L „Aöntonhe Amksnenar Sanant .u Uh. ehniger ehiseichfthcher begkenei. G Crsfler 2e. 8 80

rankenberg ist infolge eines von d in⸗ 2 . ekannt gema urch den Gerichtsschreiber: 129. die Station Gr. 8 St. A. ge eines von dem Gemein Aktuar Garten. * Se 85 Fntgligen. eee v 188

e * 1 n 3 11.“ . G außerdem für den Verkehr zwischen Gr. Boschpol 1 83 1. I. 1895

. U¶§ϑ 0

osen. Prov.⸗Anl. do do. 1

do. St.⸗Anl. I. u⸗II. 1 do. do. I.

3000 200 .— VNotsdam St⸗ A. 92 2000 100]100,80 B Regensbg. St.⸗A.: 98,90 G do. dDo. Rheinprov. Oblig. do. V. VII. do. 1. IIIIFI.

2S.

5000 200 90,60 G B e8 5000 20098.90G vrnu heg. E⸗ 5000 200 90,60 G mburger Loose. 5000 200 99,90 G Lübecker Loose.. 0 99,50 B Meininger 7 fl.⸗L. 24,20 bz 5000 200 99,80 bz Oldenburg.Loose. 133,00 bz G 5000— 200 90,10G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftra⸗ 5000 60 90,10 G D.⸗Ostafr. Z⸗O.)5 1.1.7 11000 3001107,10 bz G

20000 10000 Fr. [94,40 bz 8 4000 100 Fr. [94,40 b;

94,30 G à, 40 bz 20000 100 Fr.

500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. —,— 1500 500 [101,10 G

1800, 900, 300 98,10 G 2250, 900, 450 102,25 G 2000 69,60 bz G 400 69,75 bz G 1000 100

45 Lire

10 Lire 1000 500 £

100 £

20 £

20—

II. Folge

II. Folge:

Wstpr. rittersch. I. do. do. IB.

do. do. II.

do. neulndsch. II.

do. rittsch. 1.

do. do. II.

3000 300 97,10 G do. neulndsch. II. 10 500 25 £ 198,75 bz 25rf. It. Rente alte (20 %St.) 4 V —,— do. do. kleine 4

500 25 f 186,40 bz 25xf. do. do. pr. ult. Jan.]

—22 S S

—;82

FüSEgEEES,g’eng.g —89 Sg*

1SISh

1E28g28258

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [71340 Konkursverfahr vergleiche Vergleichstermin auf ngs⸗ Konkursverfahren. 1 8 E“ üht, * da. SSeökiher ein encercereeeennee das Vermögen der [71352 ) 1“ 1 und Dresden⸗N Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 2 s. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des besondere bencse gaftann. 88* nd chlel. Sb) Coblenz. St.⸗A. 86 do. I. Au. In Frankenberg (Sa.), den 26. Januar 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß m, Mühlenbesitzers Friedrich Kagemann sen. zu Wagenladungen in Kraft, wel b. . S. Se .vvm;

Gerichtsschrei Sekr. Günther, hierdurch aufgehoben. g lußtermins Lassan wird der auf den 16. Februar 1899 anbe⸗ Versender über e s 8 v

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kottbus, den 23. Januar 1899. raumte Termin auf Antrag des Konkursverwalters Die betreffenden Frachtsätze fchc beiden bethein t Chines. Staats⸗A. 18965 11. 71406 FesHaors asehwes Fwew. Königliches Amtsgericht. 1 aufgehoben und auf den 23. Februar 1899, Abfertigungsstellen zu erfahren entatemn Ausländische Fonds. do. p. ult. Jan. g 1 Konkursverfahren. whnedfhs e-s 8 Vormittags 10 Uhr, verlegt. Bromberg, den 21. Januar 1899 Argentimische Gold⸗Anl. 5 1.1. 1000 500 Pes. 1 b 88 8. 4 ½ 2 do 8 ristiania Stadt ⸗An

Das Konkurzversahren über das Vermögen des [71356 Wolgast, den 23. Januar 1899. önigli zi kleines 100 Pes. gaufmanns Franz Zehrfeld dahier ist nach er⸗ 171388 ö Königliche Eisenbahn. Direktion, :. e. mneree 1.3.9] 200 2 —6 e [20 bz G Däntiche St.⸗Anl. 1897

Das Konkursv ü . Königliches Amtsgericht. e Ei 1 1 Hüchen Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Fhüri Leeee 12 * als geschäftsführende Verwaltung. do. kleine 4 ½ Hin. Sandm.⸗Z.Dhl 9 . 1 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi . . Norddeutsch⸗Schweizeri br 8 b aͤußere von 88,4 6 1 Dan. Landm. B. Hbl. Fraukfurt a. M., den 1. Januar 1899. nach Vollzug der Eeenngh desbchln 1See 8.e. Am 1. Februar 1899 treten geee güveenemen und Naphta in Wagen B 88 8 4.10 Seiegpfocc sar 8 8 8 . . .. . 4. . .⸗ .

8 1

SS

25

EbeEn . 2 r 8 .

2822222222=2

8

SSSSSVSESVg ——OO—OOOO 5355

—I22EgS 222 S 2

2

—.

do. amort. 5 % III. IV. SJ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. .„ . 4 93,10 B kl. f. 4

do. do. P —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1 Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... do. do Mexikanische Anleihe.. do. do. 6 do. kleinese do. pr. ult. Jan. do. 18906 1000 500 do. 100- ersG [1.1.4.7. 100 £ 100,25 bz do. 20 ers6 [1.1. 4.7. 20 £ 101,50 B . do. pr. ult. Jan. 99,80 G Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 197,90 b; do. do. kleinese 20 £ 98,20 bz Neuschatel 10 Fr.⸗2... 10 Fr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. [106,70 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 2500 u. 500 [100,20 G do. do. 11.4 . 100,40 G Morwegilce Hypk.⸗Obl.; 4500 450 do. Staats⸗Anleihe 884 20400 10200 do. do. b 2040 u. 408 do. do. 1892 5000 500 5000 500 finn. [25,3 1g Gold⸗Rente... 12000 100 fl. kleine

do. 100 fl. do. pr. ult. Jan. 2500 250 Lire —,— 43,10 bz G

Papier⸗Rente ...

do. 1u“ J10 5000 500 Lire G. [95,50 G

500 Lire P. 97,40 G

üE; 22

—öeögeg

9—b, vehEʒ

EEg 6022I2Z=

0 e —,— =

A

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV 1. word - 8 e 8 8 1 en. adungen zu 10 000 kg oder bei Zahlung der di ents

Laupheim, den 23. Januar 1899. direkten Taxen im Ausnahmetarife Nr. 9 ge Lareffen w-SnSe Aüspeschenden 189 1 Egpptische 88 8g eric eerHaäntn z1 Febezhihen Amtsgerichts: g . 1n 1I1I“ 8 irchgraber. 1“ 1 1““ do. do. 1 W“ 30 bz G o. alra San.⸗An 100 90 G Finnländ. Hop.⸗Ver.⸗Anl. 8 9. ö“ 88 805,G do. Sr.Ant...

98,80 bz G hag. Loose

. do. Barlettaloose i. K. 20.5.95 Bern. Kant.⸗Anl Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 bu1M.““ kleine

[71364] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b L.eee. 48—9 Dähnert in 8 Senif agezacg rche ithain, Juhabers der Materialwaaren⸗ und [713622 Kconkursver 8 eweereee der Firma: „Eduard Das Konkursverfahren 1.g Vermögen des 111““ ge Richter“ in Geithain, Tischlermeisters August Mülbradt zu Magde⸗ 81Je 9 haltung des Schlußtermins auf⸗ burg. S cers rfeer 7, wird nach erfolgter “] 1I1“ altung de lußtermins hierd Geithain, den 25. Januar 1899. Haanuennerg, en htze Banaht 18ch. efgehoben 8.1888 orr. 2 eine

Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Csteaen . 8 8 3 G 8 do. v. 1895

2 Frachtsä 100 kg in Centi 8 d klei [71363] Konkursverfahren [71341] Konkursverfahren. kg in Centimen 1“ Da 8 . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö nn Interlaken Bahnho 493 493 493 2 1 b9 do. 1898 62.enme ehn. bEr 8- gIn Riiane Herze n Sebeefe de vIEE“ . . 495 495 495 495 521 388 88 191 ³2 807 88 b Feenan⸗ mann, geb. Legel, in Niedergräfenhain ss er nahme der ußrechnung des Ver⸗ Karlsruhe, den 23. Januar 1899. Buen Fer res Gold⸗Anl. 85 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Namens der betheiligten Verwaltungen: ““ ..“ ehoben worden. auf⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheil ESroßh. 8 1 1 ber9 8 8 do. do. 9 89 . Ecfes Faäfeg ben 1 atige üen Potzermngen b. 8* 2 J. roßh. General⸗Direktion der Badischen Staatseisenbahnen. b g- Akt. Unger, 8 Eee e e,g e Se die nicht verwerthbaren [71592) wadzki 3 . 2 Gesaswscee, we Rr enerezhak“*“ Südostpreußischen Feehsch nach Hartenfacn een Rastenburg direkte ““ 68 71345 üesissy s.- en vor dem Königlichen Amtsgeri 1 9 Uhr, Gütertarif für Eisen und Stahl des Spezialtarifs II/ Ueber die Höhe der Frachtsätze geben di 5 do. do. pr. ult. Jan. 1 1 Bekanntmachung. 1“ gericht hierselbst bestimmt. in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg für theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskanft. 8 Sels. Fobhe vpp.⸗Anl. 92 6

In der Isaac Ascher'schen Konkurssache i 8 845 Oebisfelde, 92* ö“ jeden verwendeten Wagen im Verkehr von Heffe Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1899. arspfdbe 1 6 ¹ 5 II. 6

Stadtrath und Kaufmann K iff 3 1 Atr. werk, Gleiwitz, Kattowi ũ 2 E vner. Schleiff zu Graudenz als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laband, EE“ nene nteehe⸗Heees.. 1 Chülen Geie-Anl. 1889 4 ½

Graudenz, den 20. Januar 1899 7 Seaea He 9 . E . 4†9 [71361 K . a 4 5 do. do. . 2„ 22 Koöhnigliches Amtsgericht Nr. 1248. Das ese 52 3 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. 8 do. do. 88 mögen des Kaufmanns Friebrich Ce6. v- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Cbinesische Staats⸗Anl. 51 11“ 1“ Sac⸗ häs⸗ von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Na. 32 do. -. 18056 8 1“ 8 AA1114““ 1 4 8 * 9 8 o.

8 2 s 8 4 81 0 v5g

—SS 10,.— S8n h; —— 5g 22 5 bE

9

ollinland⸗

2 A2 —’2

Bremen Hauptbahnhof 3 bahnhof =V üniden

Cuxhaven

und Freibezirk Bremerhaven Freihafenbahnhof und Geestemünde Hamburg H. Harburg U. E. Nordenham

4050 97 90 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 97,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 98,10 bz G Genua⸗Loose 10000 200 Kr. 87,30G Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Fr. (96,00 bz G Griech. Anl. 81-84 m. lf. K 1000 £ 77,60 bz do. mit lauf. Kupon 500 £ 777,60 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente

100 4 777,60 bz G do. do.

20 £ 8 do. do. 5000 500 Pes. 4 8 do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 100 Pes. 1 do. mit lauf. Kupon 42,50 à 75 bz do. Gold·Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [98,40 bz B kl. do. mit lauf. Kupon 1000 500 7er. à96 90 bz do. mit. lauf. Kupon 1000 500 JHNet. à96,90 bz Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 80 25 G Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 %ℳ 8025 3 do. Komm. Kred.⸗L. 10200 u. 20400 78,80 G qZtal- stfr.Hyp. O. K. 14.9 1000 103,4 B do. siertiß. 500 £ 105,90 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

100 u. 50 £ 305,90 bz do. do.

88*

☛* 8

2

[0

S

8

8

⸗. 2

1

222ög2

8 2*

DSS

—2—--=2

SSEF‚"‧==

22ngöSöhINS

e- amn⸗

——

SüöPieteA=

☛2

P— g

82882252E. 2588 LqIII

9

ET11311“n göSöSnn