1899 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w

b ““ v“ BABZBörsen⸗Beilage

engteren, daß die Vollmacht der Liquidatoren [71679] Konkursverfahren. [71691] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 9 99 0 2 18

nach Vertheilung des Genossenschaftsvermögens er⸗ Ueber das Vermögen des Schneider Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hierdurch aufgehoben. 8 1 8 2

loschen ist. Kleiderhändlers Franz Bernhard Hirsch in 14. Juli 1895 verstorbenen Kaufmanns Detmund Leisnig, den 24. Januar 1899. 1“ 8 en ei nzeiger un onig 1 ren 1

Viersen, den 24. Januar 1899. 8 Neukirchen i. Erzgeb. wird heute, am 25. Ja⸗ Meyyer Max Schwarz Berlin, Seydelstr. 9, in Königliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. nuar 1899, Vormittas 510 Uhr, das Konkursver⸗ Firma: C. M. Schwarz, Sevdelstraße 5, ist Ass. Thürigen. B li S b d d 28 J ““ 8 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Bekannt gemacht durch: Sekr. Müller, I erlin onnaben en Januar Wend. Buchholz. Bekanntmachung. [71846] Freigang hier. Anmeldefrist bis zum 22. Februar Schlußtermins aufgehoben worden. Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Ja⸗- 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Mär Berlin, den 23. Januar 1899. Cottbus. St.⸗A. 96 4. Rhnp. O.III. ut 1909,3 ½ nuar 1899 die durch Statut vom 17. Januar 1899 1899, ee 910 Uhr. Offener Arrest Weinmann, Gerichtsschreiber [71076] Bekanntmachung. Kurse. Crefelder do. . Rheydt StA 91-92 3 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Neu⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1899. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. In dem Konkurse über das Vermögen des Kfm. 1 8 Darmst. do. 97 4. 1 Rixdorf. Gem.⸗A. Lübbenau'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht e Abth. B. —— Paul Jung in Neisse soll die Schlußvertheilung gerliner Börse vom 28. Januar 1899. Dessauer do. 91 1. 8 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtss [71692] Konkursverfahren. erfolgen. Dazu sind vorhanden 1889.09, wovon 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 A 1 österr. GColb⸗ do. do. 96,3 ½ 1.1. do. do. 3 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Neu⸗ Aktuar Reger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorweg die Gerichtskosten zu berichtigen sind. Nach 2n. 2 100 & 5 g alt⸗ südr w. *. 1480 *nZeszon. Dortmunder do. 91 3‧ 1.1. 1 Saarbr. St. A. 96 Lübbenau eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ -—Hy Kaufmanns Paul Liebenthal zu Berlin, Kraus⸗ dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 170 1 Mark Banco ⸗= 1,50 1 stand. Krone = 1, do. do. 98/3 ½ 1.4.10 St. Johann St. A. nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ [71706] . nickstraße 12. in Firma Paul Liebenthal hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind 16 493.28 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Dresdner do. 1893 3 ½ 1.1. Schöneb. Gem. A. werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur, —Ueber das Vermögen des Colonial, und „Maison Anglaise“, Geschäftslokal (Wäsche): nicht bevorrechtigte Forderungen zu berichtigen. b 400 % 1 Doslar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Düsseldorfer do. 76 3 ¼ 1.5. 8 do. do. 96 Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Schuittwaarenhändlers, Gartennahrungs⸗ und Unter den Linden 42, ist infolge eines von dem Ge⸗ Neisse, den 24. Januar 1899. Wechsel. Bant⸗Disk. do. do. 1888,3 ½ 1.4. JSchwerinSt. A. 97 insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirth⸗ Hausbesitzers Ernst Oswald Zimmermann in meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ H. Krumbhaar, Konkursverwalter. + 100 fl. 8 T. 168,65 bz G do. do. 1890 :1.7 7 ESpandau do. 91 schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der E wird heute, am N. Januar 1899, vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Februar —— 100 fl. 2 M. 168,05 bz do. do. 1894 .3. o. do. 1895

Wirthschaftserzeugnisse. Alle öffentlichen Bekannt⸗ Stargard St.⸗A.

8

=

1 1“ 102,30 G 1 nnoversche.. sch. —,— ssen⸗Nassau.. 4. 102,30 G

1 do. 8 3 3 Kur⸗ u. Neumärk. 4. —,— [do. do.

Lauenburger..

Pommersche.. do.

—D¼

7

99,40 B 102,60 G

102,600 Jddo. 1 . 99,30 G Rhein. u. Westfäl. 4. 102,50 G gignsce. . 1 1419 105,50G ã e 4. 2, Sch 152 4. 102,30 G

DSS DSS

do. 55,89 achmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfatren eröffnet. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [71676] Konkursverfahren. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 1; Duisb. do 82,85,89 * machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗] Konkursverwalter: Herr Kaufmann August Straubel lichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frs. 328 2 [80,50 G do. do. v. 96 3 ½ 20.6. 3 Stettiner do. 1889 rungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 28. Februar Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Kaufmanns Hermann Vogt zu Pritzwalk Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 111,90 G Elberf. 4 do. do. 94 Litt. O. mitaliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen 1899. Wahltermin am 24. Februar 1899, Berlin, den 23. Januar 1899. alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Vogt zu . s T. 112,05 bz * Erfurt 8 4. Stralsund. St.⸗A. Stellvertreter, in anderen Fällen aber vom Vereins. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Weinmann, Gerichtsschreiber Pritzwalk, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 T. 1 B 1. 1 Teltower Kr.⸗Anl. vorsteher zu unterzeichnen und erfolgen durch das 17. März 1899, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche do. 3 M. 1 8 do. 1.1. Worner St.⸗Anl. Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ —— Vergleichstermin auf den 10. Februar 1899, Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 . 8 ensbg. St.⸗A. 97 3½¼ 1.1. Wandsbeck. do. 91 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ bruar 1899. [71695] Konkursverfahren. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. 1 Milreis 3 M. ; lauchauer do. 94 4. 1 Weimarer St.⸗A.⸗ standes sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gerichte hierselbst anberaumt. Madrid u. Barc. 100 28 14 T. 1 ’Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. Westf. Prov.⸗A. II unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 13. Juni 1898 verstorbenen Second⸗Leutnants Pritzwalk, den 24. Januar 1899. 8 do. 100 Pes. 2 M. 1 8 Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 3000 100 97,50 G do. do. 3 Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeich⸗ Sekr. Nicolai. im Garde⸗Pionier⸗Bataillon Walter Julius Otto Franke, 8 ..100 srista FSSHalberst. do. 1897 3 ½ 1.1.7 2000 200 98,60 G eeee nung für die Genossenschaft erfolst, indem der Leonhardt zu Berlin ist infolge Schlußvertheilung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ö.100 2M. 1 1.“ HescheSt.⸗A. 86 4. Wiesbad. St. Anl. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt [71702] Bekauntmachung. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. —; 1 100 Frs. 8 T. do. do. 1892 3 ½ 1.1. 3 do. do. 1896 werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Carl Ueber das Vermögen der Wittwe Hotelbesitzer Berlin, den 23. Januar 1899. [71672] Bekanntmachung. b do. 100 Frs. 8— ameln do. 1898 9 . do. do. 1898 Conrad zu Neu⸗Lübbenau (Vereinsvorsteher), Carl Hermann Funke in Schalke ist heute Nachmittag Weinmann, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w.100 fl. n. Prov. . S. II. 3 1.4. Wittener do. 1882 Hennig zu Neu⸗Lübbenau (Stellvertreter des Vereins⸗ 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Goldarbeiters Hugo Nölte in Schwedt do. u. 100 fl. do. S. VIII.. 3 3 vorstehers), Emil Kossatz zu Neu⸗Lübbenau, Friedrich anwalt Kaufmann hier ist zum Konkursverwalter er⸗ —— N. 1/99 hat der Gemeinschuldner heute den An- Wien, öst. Währ. 100 fl. do. St.⸗A. 1895 Müller zu Hohenbrück und Franz Miethling zu nannt. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ [71694] Konkursverfahren. trag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Die do. 100 fl. 167,85 G Hildesh. do. 89 Neu⸗Schadow. bruar 1899, Vormittags 11 Uhr. Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgläubiger können hiergegen binnen einer Schweiz. Plätze. 100 Frs. 80,50 brz do. do. 9574 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zur Prüfung der bis zum 12. März 1899 anzumelden⸗ Kaufmanns Hugo Schnuhr in Berlin, Bülow⸗ mit dieser Vekauntmachung beginnenden Frist do. do. 100 Frs. —,—PV3 Shenr do. 97 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. den Forderungen den 21. März 1899, Vor⸗ straße 37, ist gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt worden, von einer Woche schriftlich oder zu Protokoll des Italien. Plätze. 100 Lire 75,40 bz B owrazlaw do. 4. ö . Wend. Buchholz, den 23. Januar 1899. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Gerichtsschreibers Widerspruch erheben. Der Antrag do. do. 100 Lire —,— arlsruher do. 86 5.112 8 do. neue.. Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. des Gemeinschuldners sowie die Erklärungen der zu- St. Petersburg 100 R. S. 215,90 bz do. do. 89 8 do. neue.. bis zum 12. März 1899. Berlin, den 23. Januar 1899. stimmenden Gläubiger, resp. die Nachweise über die do. 100 R. S.; 2 PtaFfel ätf do. do.

1 EEEEIssbo. 89

Wolmirstedt- [71847] ꝙGelsenkirchen, 25. Januar 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber Befriedigung der ubrigen Gläubiger liegen zur An⸗ .100 R. S. 8 T., 6 8 do. do. 98 Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

885

do.

Schlsw.⸗Holstein.

do. do. 3 Badische Eisb.⸗A. 3 do. Anl. 1892 u. 94/3 do. do. 96 3 Bay. St. EisbAnl. do. Eisb. Obl.. do. konv. neue.

3000 1501118, 20 b do⸗Kdsk.Rentensch. 3000 300 116,50 G Belcen ds; Sch. 3000 150 107,50 G 1““ 3000 150 101,80 G 9* 3000 150 98,75 G 8g. 16 iS Tgee do. 1893... 5000 150 100,00 bz ööö 5000 150 88,60 G Gr. Hess. St A. */97 3000 150 100,30 G Seeeeenn 3000 150 100,30 G 89 88 . 89en” 98,75 b; 81. . Vert 5000 100 90,10 bz G v Pet lal 86 3000 75 99,25 6 do. tmort.87 3000 75 90,40 GG ü. 858 91 8 O. . 0 . 3000 10098,90 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 100G90,25G bak Cist Schld 2 200 105,30bt do. kons. Anl. 86 5000 200 99,50 B d do. 90.94 5000 200 99,25 G Sach Alz 2b.Ob 5000 200(90,00 8G Säch. St. Anl. 69 5000 200 90,00 G Sächj. St.⸗Rent 3000 —75 10 ,19,8 Jdo Ldw Erd. lane, 3000 75 89,60 G gI ““ 8 „Ia, IUIII.. 90 bz 3000 60 99,75 bz do. XVIII .8 98,90 bz do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 100,50 G do. do. Cl. 1a, Ser. 1-Ia, ILin, IMIF u. Iyib, II u. II do. do. Pfdb. Bu. Ill do. XXI do. do. Crd. II u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Lagedeeee.g. 5000 100 98,80 G Bad. Pr. gn..9. 5000 200 90,60 G Braunschw eche

Sreehtezzeehkseeseeehss —,—ßêö2I2-Iéö22gI'AIg=önAIͤnnööIͤIAnUö2ͤ

*

EgxE SPFʒpʒpPphphʒüpʒüpPphüpüPüöPePFäRFFFÖF SSSNS

—2**

—2,— 889

8. jozoo

9 000

2* 8

S=55 85 b” 00 b5 0o dbd 0o0 bd* ShSASxA 8588 &

SöSS ——

82”9- —¼

8⁸⸗ 200207—

ͤZͤͤZͤZAͤZͤͤͤqqqqqqqqqqqqaqqqqaqqaaaaaaeeeenn 2 2 2. 2. 2 28 2 2 . . 2 89 2. 2. . 2

Warschau.. —= Amtsgericht Wolmirstedt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. sicht auf der Gerichtsschreiberei offen. Harsat der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 Bei der Dampfmolkerei Angern, eingetra Happe, Ober⸗Sekretär. Schwedt, den 25. Januar 1899. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 geue Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 —— [71693] Koukursverfahren. . Königliches Amtsgericht. Münz⸗Duk ss. —,— Belg. Noten .81,20 b do. do. 9874 1 A 1899 in das Genossen⸗ 1g Oeffentliche Bekanntmachung. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schütz. 8 Fena⸗Ha⸗ Enol Bankn.14 20,41 G ggee 1 85 schaftsregister eingetragen: eber den Nachlaß des am 2. September 1898 Kürschuers A. Mittelstädt aus Berlin Franz⸗ 8 Sovergs-pSt. 20,395 bz 8 Bkn. 100 F. 31,15 bzkl. 82 en 8

5000 200]191,40 bz

2000 5007104,10B 5000 500⁄,— 5000 500⁄,— 5000 500—,— 5000 500 —,— 5000 500 [91,75 bz 5000 200[+-t,— 3000 600(+ ,8D 3000 100(-,— 3000 100 101,80 bz .5000 100 100,50 G 5000 500 92,00 B 2000 100 100,50 G

22222222222222222222222222=

28

G 5

An Stelle des ausgeschiedenen Karl Kindervater zu Hettstedt verstorbenen Malers Carl Christian straße 18 wohnhaft gewesen ist mangels einer den [71704] Bekauntmachung. . 8 8 ist Hermann Kramer zu Angern zum Vorstands⸗ Drechsler zu Hetistedt ist am 23. Januar 1899, Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse In dem Kaufmann Georg Rogge'schen Kon⸗ 9 S 16,21 B v do. 1895. mitglied bestellt. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. eingestellt worden. kurse wird unter Aufhebung des Beschlusses vom Gold H llars —,— No dische Roten 111,95 b;z 85 Konkursverwalter: - Otto Stöckel in Hetistedt. Berlin, den 23. Januar 1899. 25. August 1898 nach Einreichung der Schluß⸗ Inm 4. n1 St Dest r pl00 18/65 b2 Laubaner do. II. Würzburg. Bekanntmachung. [71842]] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar von Quooß, Gerichtsschreiber frechnung seitens des Verwalters Termin zum Zwecke f. w dc 100081 169,60 b; Liegnitz do. 1892 In der Generalversammlung des Creditvereins 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. der Rechnungsabnahme auf den 18. Februar bos pr. 500 8 ES Russ. do p. 100 R 216 45 b; Ludwgoh. do. 92,94 Großlangheim & Umgebung, eingetragene bis zum 6. März 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Seserr deg2r nn 1899, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 89 g; 500 . ult n n. Febr n ³ Lübecker do. 1895 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lung am 14. Februar 1899, Vormittags [71697] Bekauntmachung. Unna, den 24. Januar 1899. Ar Sh t g 4.,1975 G Schwei Noten 80,55 b Magdb. do. 91,IV vom 26. vor. Mts. wurde der Oekonom Herr Adam 10 ½ Uhr⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 16. März Das gegen die Gastwirthin C. Baumgarten Königliches Amtsgericht. 58 dt. 88 411856 G Ruff Zollkup ong 324 50B Mainzer do. 91 Droll alt in Großlangheim für die Jahre 1899 mit 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen zu Berlin, Prinzenstraße 82, am 10. Januar 1899 do Ep z N.9 4,1975 G do. kleine 324,25 bz 2 88. . Cp. z. N. P. 4, 8 9. 8.

1901 zum Direktor neugewählt. 8 Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2. erlassene allgemeine Veräußerungsverbot wird hier⸗ z5. Würzburg, am 21. Januar 1899. 8 Hettstedt, den 24. Januar 1899 8 durch aufgehoben. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Fonds und Staats⸗Papiere. 1 .dc. 188 o.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen Loffhagen, Assistent, Gerichtsschreiber Berlin, den 24. Januar 1899. 35 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 101,60 G do. Der Vorsitzende: des Königlichen Amtsgerichte. Abtheilung 2. Königliches Amtsgericht I. Abthellung 81. der deutschen Eisenbahnen. 8 do. do. 3 ¼ versg. 5000 200 101,60 G do. do. 1898,3 1. 11“ (L. S.) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. [71907] do. do. 3 versch. 5000 200/93,25 bz Mindener do... 6 . 3 do. landschaftl.

8 171998] [71696] ESã do. ult. Jan. 93,50b,40 =bb Mühlh.,Rhr. do. 1.4. . Schles. altlandsch. Zweibrücken. [71844]]ꝙ Das Kgal. Amtsgericht München I, Abtheilung K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rordbenet .hh he G Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501101,40 bz G do. do. 1897 4. 8 do. do. 3 München do. 86-88 1 do. landsch. neue

Durch Statut vom 29. November 1898 wurde für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kolonial⸗ Filzschuhfabrikanten Wilhelm Bleschke zu Nr. II. G. 93. Der am 1. Januar d. J. ein⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 150 101,40 G b unter der Firmg „Landwirtschaftlicher Kon⸗ waarengeschästsiuhabers Julius Sellmayr in Berlin, Boyenstr. 7, ist infolge Schlußvertheilung geführte Ausnahmetarif für Blei in Blöcken, do. do. do. 1.4.10 5000 100 93,25 bz do. 90 u. 94 rsch. 5 do. do. do. sumverein, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ München, Schillerstraße 46, heute, Vormittags nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Stangen oder Mulden pergl. unsere Bekannt⸗ do. do. ult. Jan. do. 1897 . . do. Isch. Lit. A. beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Berlin, den 24. Januar 1899. machung vom 15. vorigen Monats gilt vom do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 75 99,90 G M. Gladbacher do. 2. 6 do. do. Lit. A. Walshausen eine Genossenschaft errichtet und zwar Rechtsanwalt Hans Schülein in München. Offener Thomas, Gerichtsschreiber 1. Februar d. J. an für den Versand von den 88 AachenerSt.⸗A. 93 10 5000 500—, MWMlünster do. 1897 .1. do. do. Lit. A. mit dem 1. Januar 1899. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Sächsischen Stationen Halsbrücke und Muldenhütten 1 Alton. St. A. 87.89 5000 500—, MNürnb. do. II. 96 .5.11 ¾ do. Lit. C. Gegenstand des Unternehmens ist: zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, auch nach den Verbands⸗Stationen der Lübeck⸗ do. do. 1894 4.10 5000 500 8 do. 96 97 .,5. EE“ . do. Lit. C. 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ den 17. Februar 1899 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ [71674] Büchener Eisenbahn. Apolda St.⸗Anl. .1.7 1000 100 18 do. 1889 S. II. 98 5. 3 8 . do. Lit. C.

8

4

4

o.

Pommersche.. do. .v do. Land.⸗Kr. do. do.

do. neulandsch.

d d

—2'n=ͤI DOSSSSSN —D+½ D 82 4 O 2--Ooo 22900öng 90000 00

5AöFSHPEFFEEEEESUEn SOdo S,—

—. PSEegEEbbieo PPPühegSSjoosee

8 S8S;

—2”2 S

EEAEETEEbö1ö1—

188 *

oͦESAbeöAöenöeneeesöee 88 9⸗* 8 —* 2 28.—8

. . . 2. 2 2*. 2 9 2. 2. . 2. d 2 8 8₰ —₰.

25 89⸗ 20.— 2098—

08

2000 75 98,90 bz 2000 100 98,90 bz 4 98,90 bz 2000 100 98,90 bz 5000 100⁄—,— 3000 300,— 3000 u 1000⁄—,—

88

298—

2222222222222222222222222=2

2000 100— do. III. 1898 5. . do. Lit. D. 5000 200 OOffenburger do. 95 1. 9 . do. Lit. D. d do. 3 do. Lit. D.

o. 8 4. do. Sftvreuß Ten.. 11. Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 75 100,40 G 8 orzheim St.⸗A. 5. do. 89

EFSSESSSFSFSWAGU 38 FoESEFEEEEZ

B—

Betriebes, anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus. Zigarrenfabrikanten August Debelt in Oden⸗ öni 8 68 do. do. v. 1897 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher schusses, dann über die in §§ 120, 122 u. 125 d. heim betreffend. be.* 2 8 Baden⸗Bad. do. 98 Erzeugnisse. . K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Nr. 2001. Zur Abnahme der Schlußrech. als geschäftsführende Verwaltung. 8 Barmer St.⸗Anl.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen- deb Nedesctes aews uX““ Berl. Stadt⸗Obl.

39,00 bz 24,90 bz

150,90 bz 176,25 bz G 127,50

137,40 bz 150 132,40 bz 150 [133,80 bz p. 12 24,00 bz G Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 132,60 bz G Pappenhm. 7 fl.⸗L./ p. Stck 12 —,—

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5] 1.1.7 1000 300ʃ1107,25 bz G

20000 10000 Fr. [94,50 G

4000 100 Fr. 94,50 G

94,50 B

20000 100 Fr. [93,75 G

500 Lire P. 93,60 bz 101,00 G kl. f.

98,25 B 102,25 G 70 00 bz G 70,00 G

14,60 bz 14,60 bz B 100,00 bz 100,20 G 101,60 bz 100,00 B 100,00 bz 100,20 G 101,40 bz 98,00 G 98,30 bz 27,75 bz B 106,70

SRR g

sch. 5000 100 100,30 G omm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4. do. 5000 500+,— osen. Prov.⸗Anl. 41. Westfälische.. 5000 200 -,— do.“ do. 1 1b Rdo. 5.

5000 200,— sddo. St. ⸗Anl. I. u. II. 1000 1007-,2 do. do. III. 3000 200,— 2000 100 100,80 B egensbg. St.⸗A. 2000 100 98,90 G do. do. 2000 100 —,— Rheinprov. Oblig. 3 5000 100 99,10 G do. V. VII. 4. 9

1000 200-,— do. 1. IIIII. 1.7 5000 200 99,00 bz G

nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 24. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, im dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ bächsisch⸗ , 2 8 do. 1876 92 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Gesch. Zimmer Nr. 58, Justiz⸗Palast, bestimmt. theilung zu berücksichtigenden Forberungen und zur Uscftsc⸗ eea EEEE Bonner St.⸗Anl.

3 3 3 3 3 steffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 25. Januar 1899 86 1 Augsb. do. v. 1889/3 ½ 1.4. 3 3 3 3 3 3

lichkeit haben soll. Müncheu, den 24. Januar 1899. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Nr. II F. 326. Die im Ausnahmetarife für die Breslau St.⸗A. 80

DSSZ.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. werthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung Beförderung von Obst im Säcksisch⸗ is do. do. 91/3 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre .„ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Sürderneg hnn. Secsisch. Shesher scs Bromberg do. 95/3 Namensunterschrift beifügen. . [71675 Konkursverfahren. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ist der enthaltenen Frachtsätze für Leipzig I1 (Bayer. Casseler do. 68/87 3 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Ueber das Vermögen der offenen Handels,⸗ Schlustermin bestimmt auf Mittwoch, den Bhf.) und Leipzig II (Dresdn. Bhf.), ferner Charltb. St. A. 89/4 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gesellschaft „Geschwister Krebs“ in Oels und 15. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor die in den Norddeutsch⸗Schweizerischen Gütertarifen do. 1885 derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Krebs das Amtsgerichte hierselbst. Theil II, Heft 6, erste und zweite Abtheilung, vom 1 do. 1889 im „Rationellen Landwirth“. 1— und Fräulein Rosette Krebs in Oels ist heute Bruchsal, den 20. Januar 1899. 15. Oktober 1893 enthaltenen Ausnahmetarifsätze n. 1895 Vorstandsmitglieder sind: Royar, Ludwig, Ackerer, am 25. Januar 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: für die Beförderung von Obst im Verkehre mit Coblenz. St.⸗A. 86 Direktor; Forrell, Jakob, Lehrer, Rendant; Oberer, Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter *. Schütz. Leipzig (Berl. Eisenb., Magbdeb. und Thür. do. do. 1898 3 5000 200%+-, 542 do. II. Il u. III. :1.7 5000 200 92,25 G Heinrich jr., Ackerer, stellvertretender Direktor; ist der Kaufmann Reinhold Guhr in Oels. An⸗ ——— Bhf.), die nach unserer Bekanntmachung vom N De. Cottbus. St.⸗A. 89 3 ½ 5000 100 —,— do. XVIII. 3 ½ 1.1.7 3000 300/97,10 G do. neulndsch. II. 3 Oberer, Pbilipp, Ackerer; Schmitt, Jalob, Ackerer; meldefrist bis zum 25. Februar 1899. Erste Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des zember 1898 Ende Januar dieses Jahres außer Kraft Chines. Staats⸗A. 18965 1.410 500 25 £ 198,75 G 2rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 alle in Walshausen. . Gläubigerversammlung am 16. Februar 1899, Gastwirths Jürgen Hinrich Lange m Burhave treten sollten, bleiben noch bis Ende Februar dieses sländische Fonds. 9 do. p. ult. Jan. —,— do. do. kleine 4 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jahres gültig. se Gold⸗Anl 85,70 bz G do von 1898 4 ½ 1.3.9 500 25 £ 86,30b B25rf. do. do. pr. ult. Jan. der Dienststunden des Gerichts Jerermann gestattet. 11. März 1899, Vormittags 10 Uhr. hierdurch aufgehoben. Die Einfüh 6 15 6“ 3 8 ant * 4500 450 [ do. do. neue 5 ö 1 . 1 5 ie führung neuer Frachtsätze wird s. Zt. be do. kleine 86,20 bz Christianka Stadt⸗Anl. gZWwoeibrücken, 25. Januar 1899. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Februar, Ellwürden, den 23. Januar 1899. kannt gemacht werden. 8 6e“ do. innere 72,70 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 16. .“ do. amort. 5 % III. IV. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: 1899. 8 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. Dresden, am 26. Januar 1899. u.“ do. kleine 72,70 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. -,W8W Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... Neumavyer, K. Ober⸗Sekretär. Oels, den 25. s; 88n nhus 8 e. [71700 ngriglicze General⸗Direktion 4* gußere von 88 73,70 bvb2 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV F-vwen 4 93,10 B kl. f. 2 8 * t⸗zlar. 11““ 1 - 4 der en Staatseisenbahnen, do. 1 88 73,90 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. 9 arlsbader Stadt⸗Anl. e eeen C 882 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. (L S) Hamann, Gerichtsschreibergeh. 8 namens Peeeer. Flelehen -7 S 22208 1 Hen. Aeeesse se 100 fl. 136,40 bz Kopenhagener 8 1n. v . Q˖—V 8 Q— 1 V 2 f 54 000— —,— do. o. Genossenschaft mit beschräukter Haftflicht für [71699] Oeffentliche Bekanntmachung. [7103³0] Konkursverfahren. [719⁰9] 8 8 do F S 88 20b,G Eaptisce. unlaihe oar 199g 2 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Wilkau und Umgegeud in Wilkau betreffenden. Ueber das Vermögen der Kaufmannseheleute In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Belgisch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Barlettaloose i. K. 20.5.95 27,60 rbv.z9 do. do. 8à. .2 1000 u. 500 4 3 do. do. do. Folium 5 des Erwerbs, und Wirthschaftsgenossen⸗ Josef und Maria Krottenhauser in Rosenheim Handelsfrau Kniehase, Marie, geb. Masche Vom 1. Februar d. Js. ab wird die Station 8 Bern. Kant.⸗Anl... T88 do. . 2. . 100 u. 20 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 schafts⸗Registers des hiesigen Amtsgerichts ist heute st mit diesgerichtlichem Beschluß vom Gestrigen, Inhaberin des Bierverlags E. M. Kniehase in Erbenheim in den Ausnahmetarif für die Beförderung Bosnif che LandesAnl 94,40 bb do. do. pr. ult. Jan. 8 Mailänder Loose... ingetragen worden, daß an Stelle Herrn Julius Nachmittags 5 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet Fraukfurt a. O. u. einer Gärtnerei in Kliestow von Steinkohlen ꝛc. zwischen belgischen Stationen do do. 1898 101,30 b; G do. Dakra San.⸗Anl. 1000 20 £ do. do wax Schu ster in Wilkau der Hüttenarbeiter worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt in Frankfurt a. O., ist zur Prüfung der nach⸗ und Station Simpelveld der Niederländischen Staats⸗ Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 101˙00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Mexikanische Anleihe. herr Ernst Rudolf Schieber daselbst in den Kollmann in Rosenheim ernannt. Offener Arrest ist träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den bahn einerseits und Stationen des Verwaltungsbezirks ster St.⸗A. v. 1884 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 —,— do. do. Borstand gewählt worden ist. erlassen mit Anzeigefrist binnen 3 Wochen. Anmelde⸗ 22. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. EETE 98,80 bz G do. Loose.... 10 &. 30 59,90 bz do. kleine Zwickau, am 24. Januar 1899. frist für die Konkursforderungen wurde bis Freitag, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ andererseits vom 15. Juni 1892 einbezogen. 88 1“ y. 1888 konv 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 5000 500 —.- . do. pr. ult. Jan. Königliches Amtsgericht. den 17. Februar J. Js., und Wahl⸗ und allgemeiner straße 53/54, Zimmer 11, anberaumt. Nähere Auskunft ertheilt die Station Erbenheim. 8 1161“*“ kleine 98,80 bz G reiburger Loose.. 15 Fr. 26,00 B . do. 18906 Richter. PErüfungstermin auf Freitag, den 24. Februar Frankfurt a. O., den 18. Januar 1899b. Franksurt a. M., den 24. Januar 1899. do. do. v. 1895 97,90 bz G alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 8 ,— . do. 100 er6 1899, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer . Haynn, Königliche Eisenbahn. Direktion. 8 8 1“ kleine 97,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000—50 fl. ees . do. 20er6 K 2 Nr. 9 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 8 do. do. 1898 98,10 bz G Genua⸗Loose 150 Lire 138,50 bz . do. pr. ult. Jan. Kon Urse. .“ efeehen. 26. Januar 1899. 4 [71910] 8 Budapester Stadt⸗Anl. 97,40 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. 1600 Kr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 61 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtzcerichts Rosenheim. [71671] Konkursverfahren. 8 Gruppentarif VI. Verkehr zwischen den 8 bdebStaptstabt Spark 96,40 b; Gkl f. Griech Anl 81-84 m. If K. 5000 3500 Fr. 5,25 bz G do. do. kleineb 71071] Konkursverfahren. 5 Teufel, K. Ober⸗Sekretͤkat. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. 6 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 77,60 bz do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 45,25 bz G Neuschatel 10 üs. . Ueber das Vermögen des Brunnenbaumeisters 8 Putzmacherin Elise Psfemfert in Gumbinnen und Mainz. 77,60 bvzb do. 4 % kons. Gold⸗Rente 10000 39,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 und Bohringenieurs Friedrich Auger in Cassel [71701] 3 1 .“ wird nach rechtsträftig bestätigtem Zwangsvergleich Für den Verkehr zwischen Lißberg und Weill 1 77,60 bz do. do. 2000 39 00 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 ist heute, am 23. Januar 1899, Mittass 12 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. münster einerseits und Frankfurt a. M., Hanau 8 8 EE7 78, 00 39 do. do. 400 39,00 bz G do. do. II. 4 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat. Handelsmauns Gottfried Becker iu Gronau Gumbinnen, den 10. Januar 1899. Höchst a. M., Kastel, Mainz und Wiesbaden treten do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 42,70 bz do. Mon.⸗Anl. m. Hf. K. 5000 u. 2500 Fr. 51,75 bz G Norwe lsche 3 sekretär Hartwig, Königsstraße 79 11 dahier. An, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. mmit Wirkung vom 1. Februar d. Js. ab ermäßigte ebb ö. 6 % 91 42,70 b z3S do. mit lauf. on 500 Fr. 52 00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88,3 meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bierdurch aufgehoben; BNBVBNBWRdAͤͤEnnhÜAnusnahmesätze für Steine des Spez.⸗Tar. III in . do. pr. ult. Jan. 42,90 B à,70 5; do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 10000 43 50 bz G do. do. 3 um 1. März 1899. Erste Gläubigerversammlung Ahaus, den 23. Januar 189Lb. 11717059) GVBekanutmachung.. Kraft. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92,6 405 u. vielfache 98,30 bz Bklik, do. mit lauf. Kupon 2000 3,50 b; G do. do. 18924 it auf vwr ee; den 9. Februar 1899,. Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näberes ist auf den betr. Stationen zu erfahren. do. NationalbankPfdbr. I. 6 1000 500 97,00ct. bz B do. mit. lauf. Kupon 400 43,50 bz G do. do. 1894 3 ½ Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf 1“ 1 Kaufmanns Wilhelm Schmidtmann zu Hat⸗ Frankfurt a. M., den 25. Januar 1899. b do. do II. 6 1000 500 (97,00et. bz B elsingfors Stadt⸗Anl. 5000 500 Fes 95,30 G Oest. Gold⸗Rente 4 Donnerstag, den 9. März 1899, Vormittags 171663] Konkursverfahren. 8 tingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chilen Gold⸗Anl. 1889 80,30 G 8 nch. Staats⸗Anl. 96 12000 100 fl. —,— do. do. kleine 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 1 28 5. 80 25 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. 105,75 bz do. do. pr. ult. Jan. Nr. 21, bestimmt. Heinrich Döppel von Hainchen wird nach er. Hattingen, den 25. Januar 1890. Verantwortlicher Redakteur: 1m do . 4 78,80 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 5 2500 250 Lire —,— 6 8 8Sahacgeg ... 1 d erti .„ 2 2242—⸗ 2 43,75 b o. o. AI 5000 500 Lire G. öee do. do. pr. ult. Jan.

2

Cöln. M

8 HeecHurhe⸗ Loose. übecker Loose..

Meininger 7 fl.⸗L.

89

—+½ SPPPESEPSPEEerüeesesss

¹ 4 8 3 8

3.αᷣ 83

28Sg —½ —₰½ 2

. dann 0 60,—

A⸗

EET

1114““

—j 2 2 2

—2=2ö=ö2

22geVæg 2 D

SüPPeeeen

2₰ 2 —2

3

2 22

2 A☛

—,— 8

—V1n A—

80—

222ö22ͤö=2 SGOGeeeeeezzeee 5 2222gEöSnn 2

—2 7

S2g=ZEESOnho” D8SSSS SSASSEen

EEEE 8⸗ 8⸗

A FESSSEPgEE

—,—

8

2 —,—*

. —=‚==Ö —J——AoHNS

,—

r—=vgS 3ö— SSSA S8OS

A

b —S5

—;Z &

29288 d0

II

—7

8 8

dddd——— R

* —-

1

·N e

=S SS

SE A&

228SSSSboechand

—,— g

q —,—2 ½

2SSESSSSASN hSboeeh züSEegeeeee DSS

b5 E —=— 900 0—2

D

ASüSESSevgvvnSEg 850 bd

AAE

8aea 101,75 b 102,25 8

1000 100 fl. [100,90 G 1000 100 st. 101,00 G

1000 fti 100,909

,— +₰ DSS

- 80

-ügie 8

A=

5 Aph 4 z5 3 do. Cassel, den P. Peeneg nner vee des Schlußtermins hierdur f Königliches Amtsgericht. 8 Direktor Siemenroth in Berlin. chinenisch⸗ Staats⸗ 2 8 * 9 6

—2

SPEPEEEgePESSSBSESHPSBSESSSnASP so

2 2———Vͤ2SSgSI NZ

———q—q-q-AO8OAg BGG

n o. Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.: Altenstadt, den 21. Januar 1899. [71680] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 8 Kaufmann, Sekretär. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Pullmann,. Handelsmanns Louis Müller in Wendishain! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

eeeEeEe—