1899 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

88 172423]

[72118) Activa.

Immobilien.. Waaren⸗Vorräthe.. Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto Debitoren

4 505 417 345 975 452 622 299 252

5 603 266

Mülhausen i. Els.⸗ 8

8

Gasgesellschaft Mülhausen wEls.

Bilanz pro 30.

uni 1898.

Aktien⸗Kapital Obligationen. Reserven.. Kreditoren.. Gewinn:

Saldo aus dem Jahre 1896/97 196 227,71 Gewinn des Jahres 1897/98 299 225,60

1 851 492 1 499 584 156 736

495 453

Venn.

26. Januar 1899. fellschaft Mülhausen Der Direktor: F. Kellner.

16

5 603 266

[72386]

Sandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath Actien⸗Gesellschaft Trier.

Activa.

Bilanz per 30. September 1898.

Passiva.

An Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto

Mobilien⸗Konto. Immobilien⸗Konto:

a. Steinbruchterrain mit Werkplätzen 643 857.83

b. Bremsbergbahn⸗An⸗

schlußglesse.. c. Betriebsbahnerweiterung d. Wegeanlagen.. e. Neubauten.. 1.

à₰ 2 297/51 1 859 29

30 606 ʃ88

Per Aktien⸗Konto.. Obligationen⸗Konto Bank⸗Konto .. Bank⸗Aval⸗Konto.

Kreditoren.. Reingewinn...

24 150.— 4 575.85 2 398.65

17 652.46

79

Obligationen⸗Konto Waaren⸗Konto: a. Theillieferungen Steinmetzarbeiten. b. Lagerbestand...

von

.ℳ 87 352.10

68

28 128.94 04

8 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: vorräthige Komtor⸗Utensilien e“;

Debet.

Gewinn- und Verlust⸗

500

600 000 200 000 136 607

33 162

29 959

196 401 79 1 048 561 98

1 048 561 98 Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.

Reingewinn...

Gewinnvertheilung: 8 .ℳ

1) Reservefonds 5 %. . 2) Mobilien 10 % . 3) Immobilien.. 4) Betriebsbahnen 5 % . 5) Vortrag aufs neue

36 883 26 ...1I11I

2 441.65 8 3 060.67 3 000.— 1 207.50 123.35 39 000.—

Per Waaren⸗Konto

6) 6 ½ % Dividende

N 8835.17

85716 13

Der Vorstand. Hans Ritterath.

1u“ 11““

8 Bei der am 19. Januar dieses Jahres stattgefundenen Generalversammlung der schaft Sandsteinbruchbetrieb Trier, Franz Ritterath A.,G., wurden von den Theilschuldverschrei⸗

bungen

der Gesellschaft vom 24. November 1897 ausgeloost:

43

85716 43

Actiengesell⸗

Litt. A. à 1000 Nr. 29, Litt. B. à 500 Nr. 159 160 167 174, Litt. C. à 200 Nr. 86 96 110 112 137. Die Rückzahlung der ausgeloosten Kapitalbeträge erfolgt vom 19. April lI. J. ab durch die Credit & Depositenbank vorm. Henigst, Cullmann & Co., Zweibrücken, oder durch die Land⸗

Mit dem 19. April I. J. hört die Verzinsung der ausgel

8 wirthschaftliche Bank Trier.

Activa.

Bilanz per 30. September 1898 der Bierbrauereigesellschaft zum weißen Ha zu Schiltigheim⸗Straßburg i / E

oosten Kapitalbeträge auf.

hn „Hahnenbräu“

Passiva.

äuser⸗Konto.. Maschinen⸗Konto. Elektrische Anlage⸗Konto. Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ Konto 5 5 55 Transportfaß⸗Konto . Fuhrpark⸗Konto .— Brauerei⸗Mobiliar⸗ und Inventar⸗Konto Bierflaschen⸗ u. Flaschen⸗ kisten⸗Konto Wirthschaftsbauten⸗ 5.-.* Wirthschaftseinrichtungs⸗ und Fonds⸗Konto.

FhsserKenen

.ℳ 522 329.10 . 316 272.83 .„ 153 040.58 12 459.16 59 703.02 31 977.28 26 634.51 16 220.54

6 504.14 28 491.71

174 391.13

Aktien⸗Kapital⸗Konto. . .. Obligationen⸗Konto rückzahlbar On 103078,8. . Reftt Ffschi ““ ypotheken⸗Konto Restkaufschillinge. Reservefond⸗Konto erebitavamn k6. Kautions⸗Konto. Delkredere⸗Konto “X“ Obligationen⸗Zinsen⸗Konto. Nicht erhobene Obligationen⸗Kupons HTc* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn 146 018.83 ab Abschreibungen 67 715.18

Vorräthe als: Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Futter, Kohlen und diverse

Materialier.. Kassa⸗Konto.

Guthaben bei der Reichsbank . . . .

Effekten⸗Kontooro Wechsel⸗Konto Kantions⸗Konto Vorausbezahlte und rückständige ““ öe1ö1“ Laufende Ausstände.

1743 966 11

83 800 000—

400 000 198 170/71 19 576 16 197 659 41 33 776 85 130 97

4 500—

V 70—

Gewinn⸗Vortrag von 1896/97. 11 578 36

1““

109 206 75 9 881 07 10 086 21 250,—-

1 250

7 243 85

V 16 566 72 103 827 98 137 629 53 V

Gewinn. und Verlust-Konto.

V 1 743 966/11 Haben.

An Gerste⸗, Malz⸗ und Hopfen⸗Kon

Eis⸗, Pech⸗ und Glasur⸗ und K

Beleuchtungs⸗Konto.. Salair⸗ und Lohn⸗Konto

Steuern⸗, Brausteuer⸗ und Oetroi⸗Konto. Betriebs⸗Unkosten⸗ und Fuhrpark⸗Unkosten⸗

Konto..

Zinsen⸗, Miethen⸗ und Versicherungs⸗Konto Mℳ 78 303.65 Gewinn⸗Vortrag von 1896/97 11 578.36

Abschreibungen ... Reingewinn von 1897/98

to

ohlen⸗Konto

ℳ. 2 300 828707¶ Per Gewinn⸗Vortrag.. 39 352 988 Bier⸗Konto.. öu“ 1 027 777 Treber⸗Konto 72 741 40 Malzkeimen⸗ und Ab⸗ 209 691 04 allgerste⸗Konto..

108 983 53 78 717 55 67 715,1

89 882 01

968 939 53 b

88

&2 11 578,36 921 614 89 31 244 71

57

958 939,53

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1897/98 auf 8 %

festgesetzt und wird

Schiltigheim, den 28.

Der Vorstand. Heinrich Marx.

der Dividendenschein Nr. 6 von morgen an mit 80.— an unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei der Bauk von Elsaß Lothringen in Straßburg i. Gebr. Arnhold in Dresden eingelöst. . Aeg⸗

““ anuar 1899.

E. oder bei den Herren

1

SSSSIIX

[721¹⁴] 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, hier, Hotel Kaiserhof, großer Saal, Eingang vom Wilhelms⸗Platz, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Ta e,9 1) Wahl des Aufsichtsraths für die Wahlperiode vom 1. März 1899 bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1902. 13 der Statuten.) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, sornie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das erste Geschäftsjahr und Ge⸗ nehmigung der durch die Generalversammlung vom 7. April 1898 ertheilten Decharge.

2)

3) Beschlußfassung über Aenderung des Tite der Statuten, betreffend die tnce ngela,s des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rathes. G

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer spätestens bis zum 22. Februar d. J. inklusive seine Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft hinterlegt und den Nachweis hierüber in der Generalversammlung durch eine ihm zu ertheilend Bescheinigung führt.

Berliu, den 26. Januar 1899.

Deutsche Gasselbstzünder Arkiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. 8 Dr. Richard Loewy, Vorsitzender.

8

[72418]

Aktien⸗Gesellschaft Hackerbräu.

Activa.

Passiva.

2 4 582 733 ,66 1 097 482,16 2 231 238 28

Immobilien. 8 88 23 897/45

Wirthsanwesen Mobilien.

Pferde⸗Konto

Debitoren.. Bankdebitoren.. Hypotheken, Wechsel und Kassa.. Womäthe.

. . 565 395 22 351 479 47 2 076 400 77 103 000 1 126 874 44

2158 501 45

Ausgaben. Gewinn.- und

Bilanz pr. 30. September 1898.

p

Aktien⸗Kapital.. ypotheken. b—

Dividende, unerhoben..

Amortisationen . . 2 922 294 15

Reservefond f. Gebühr. Aequival... 35 000

Gesetzlicher Reservefond 302 884 34

Spezial⸗Reservefond... 992 11183

Delkredere⸗Konto . 100 000—

Hypotheken⸗Reserve.. 100 000 —7

EC“ 8 60 000—-

Arbeiterunterstützungs⸗Kassa 52 563 45

Gewinn⸗Vortrag v. 1896/97 103 88110

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

772 100 21

Gewinn) 12 158 501 45

3

3 000 000 3 155 588 79 562 037 58 40

WEWEETTö1“

(Brutto⸗

Verlust-Konto pr. 30. September 1898. Einnahmen.

1 334 803/74 49 455 95

Ferf⸗ Malz und Hopfen.. .. 459 867 ,40

Malzaufschlag abzügl. Rückvergtg. Brennmaterialien.. Gehalte, Löhne und Haustrunk. 235 859 31 LL 7 221 06 Unterhaltg. d. Immobilien u. d. In⸗ e* Allgemeine Unkosten .. 60 328 38 Fuhrwesen⸗Betriib.. 69 990/16 Brutto ⸗Gewinn.. 772 100 21

3446 650 23 München, 28. Januar 1899.

136 861 04

3₰

3 308 293/68 130 618 37 7 738

Brau⸗Konto.. Träber, Keime, Hefe Einnahmen aus eig. Wirthschaften.

9446 650,23

*

Die Direktion.

Hecker. In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom

30. September 1898 Einlösung des Kupons Nr. 17 unserer Aktien mit 45.— beschlossen.

Es gelangt Kupon Nr. 17 von heute ab

bei der Bayer. Handelsbank, München, sowie an der Gesellschaftskasse, Bayerstraße 34/I.

mit 45.— zur Auszahlung 8 * 1ö1

[7238

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

5] 1 Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Aectien⸗Gesellschaft.

22. Betriebsjahr 1898. 218 Betriebstage

627 295 Personenkilometer. 9 Credit.

810⁰06 1 275/ 89 505 60 122 76

Schiffs⸗Konto I (Abschreibung 10 %o)

8 II ( 5 10 %).

. MIb 10 %) . Schleppkahn⸗Konto (Abschreibung 20 % Immobilien⸗Konto (Abschreibung 15 %) Mobilien⸗Konto (Abschreibung 15 %) Unkosten⸗Konto (gesammte Betriebskosten) Bilanz⸗Konto (Reingewinnlin)

370 24 322 27 2 035 95

39977]

90

Zinsen⸗Konto (Zinsen von deponierten „Beaarbeständen) . . .... Billet⸗Konto (Einnahmen aus dem Fahr⸗ “*“ 18

29 476,— Debet.

Bilanz⸗Konto.

8

Activa.

Schiffs⸗Kontol (Dampfboote Eintracht, Rüdersdorfu. Elisabeth)

5 II (Dampfboot Neptun)).. III (Dampfboot Erkner) Schleppkahn⸗Konto (Nixe) . . . . . . 8“ (Landungsbrücken, Koksschuppen, Mobilien⸗Konto (Komtormobilien) . Gamndstbche⸗Kontod Kautions⸗Konto.

Kassa⸗Konto (Bankguthaben und Baarbestand) 1“

Kalkberge Rüdersdorf, 31. Dezember 1898.

Der Vorstand. S. Kleist. P. Lübkes.

R. Dietrich.

Revisions⸗Kommission. A. Wolffenstein.

Passiva. Aktien⸗Konto (100 Stamm⸗Aktien 300 6 Reservefonds⸗Konto Dividenden⸗Konto (nicht abgehobene Dividende) . Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Konto

7 290 60 11 483, 4 550 35 490ʃ80

2 265 35 20 95 612 70 30—

8 375 88

55 55

Warte⸗

48

2 035 95 55

Aufsichtsrathsmitglieder: Lange. F. Koepisch

S. Rosenberg.

[71933]

Brauerei

Lahnthal

Bilanz per 30.

Nassau a/ d. Lahn.

vorm. C. Winter

September 1898.

Aℳ6 198 339 17 663 40 15 258 9 961 35 5 304 ,14 20 194

Immobilien.. 68⁸ Maschinen.. ässer uhrwesen.. obiliar Vorräthe.

J2₰ 250 000 12 601 33 35 196/13 11 525 16 90,—

500

Aktienkapital... Hypotheken⸗Saldo.. Konto⸗Korrent⸗Saldo . Delkredere⸗Saldo. Dividende, rückständig vbb

5 567 14 57 925,14

b 330 212 85 Gewinn⸗- und Verlust-Konto

Kassa und Accepte . Debitoren und Miethen...

Beshänas

5 81315 14 48708

330 21285

Gewinnvortrag..

per 30. September 1898.

26 775 21 .47 056 31 . 14 48708

88 318 60 Der Dividendenschein pro 1897/98 Gesellschaftskasse Nassau und dem Bankhause

Hopfen, Malz, Utensilien, Fourage, Holz

Ieee“ Löhne, Stenern, Unkosten, Zinsen ꝛc. e4*“

zahlbar. Der Aufsichtsrath.

Bier, Keime, Treber ꝛc....

88 318 Nr. 9 ist per 1. März mit 40 bei unserer Moriz Stiebel Söhne zu Frankfurt a. Main

Die Direktion.

8 Vorsitzender

sowie

8

8sch

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. desol- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Dienstag, den 31. Januar

8 8

——————---—

V Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akt 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[72507] Generalversammlung der Aktionäre der

Westfülischen Dampf⸗Schweineschlachterei

Act. Ges. Brakel, Kreis Hörter, am Dienstag, den 21. Februar 1899, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hotel Westfälischer Hof (Carl Meyer) in Brakel.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Bilanz pro 31. August 1898 wie der Rechenschafts⸗Bilanz pro 31. De⸗ zember 1898. 11“ Reefferent Herr Direktor Kiel. ) Bericht der Reoisions⸗Kommission. 8 Referent Herr A. Tilly. 4) Beschluß über Ertheilung der Entlastung. M5) Beschluß wegen Uebertragung von auf den Namen lautenden Aktien. 6) Wahl von 12 Vertrauensmännern. Schaeferhof, den 30. Januar 1899.

ngelke, des Aufsichtsraths.

Inhaber von auf den Namen lautenden Aktien 200 ℳ) können sich durch mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene Personen in der Generalversamm⸗ lung vertreten lassen.

Aktien von je 1000 ℳ, auf welche das Stimm⸗ recht ausgeübt werden soll, müssen von dem Inhaber resp. dessen Beauftragten dem Vorstande in der Versammlung vorgezeigt werden, da nur in diesem Fall die Suimmzettel ausgegeben werden können.

Den Herren Aktionären ist zu einer Besichtigung der Fabrik wie des Betriebes am Versammlungstage zwischen 12 und 2 Uhr Gelegenheit geboten.

72229]

Dortmunder Bank⸗Verein.

Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Februar ds. Js.⸗ Nachmittags 5 Uhr,

im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst statt⸗ findenden 21. ordentlichen Generalverf ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts durch den Vorstand. Festsetzung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aussichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Gewinnbetheiligung der Aktionäre. 4) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserm Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 15. Fe⸗ bruar er., Mittags 12 Uhr,

entweder bei unserer Kasse hierselbst oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel Parrisius & Co. in Berlin zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrathe bezw. dem Vorstande genügende Weise zu bescheinigen und die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. 3 Dortmund, den 28. Januar 1899. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Juls. Brand.

[67981]

Unhalt Dessauische Landesbank.

Die Aushändigung der neuen Kuponbogen zu unseren 3 ½ % igen Pfandbriefen erfolgt von jetzt ab gegen Einlieserung der betreffenden

Talons an unserer Kasse hierselbst⸗

bei unserer Filiale in Berlininäaäu.—

88 den Herren Dingel & Co. in Magde⸗ urg,

bei den Herren Levi Calm & Söhne, Bank⸗ geschäft in Beruburg,

bei den Herren Lüdicke & Müller in Cöthen, 1

bei den Herren Paul Schauseil & Co. in

Halle a. S. und Bitterfeld.

Die Talons sind mit zwei nach Littera und Nummern geordneten, von dem Einsender zu unter⸗ schreibenden Verzeichnissen einzuliefern oder porto⸗

8 frei einzusenden.

Im Fall der Einsendung durch die Post ist gleich⸗ zeitig aufzugeben, unter welcher Werthangabe die Uebersendung der neuen Kuponbogen erfolgen soll.

Bei den vorgenannten autwärtigen Stellen sind

1 die neuen Kuponbogen nach Verlauf von 14 Tagen von der Einlieferung ab, in Empfang zu nehmen.

Dessau, den 12. Januar 1899.

Anhalt Dessauische Landesbank.

Poersch. Ossent.

S

[71987]

Leipziger Tricotagenfabrik Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Februar d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ & Sparbank in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Erstattung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und des Rechnungsabschlusses für das

Geschäftsjahr 1897/98. 1 Ertheilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ ewinnes.

4) Keuwahl des Aufsichtsraths.

5) Ankauf eines Fabrikgrundstückz.

Leipzig⸗Lindenau, den 30. Januar 1899.

Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Dr. Langbein, Vorsitzender.

(72501] Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs⸗

Gesellschaft in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet statt

am 4. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr,

in unseren Geschäftsräaumen Heuberg Nr. 4, I. Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung: I. Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraͤths über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebes für das letztverflossene Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses;

II. Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres;

III. Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses und

Ertheilung der Decharge;

Wabhl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Senator Dr. Schroeder in Hamburg und Thomas Achelis in Bremen, sowie Wahl dreier Revisoren.

Diejenigen Herne Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung, im Bureau der Gefell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende findet nach

abgehaltener Generalversammlung, also vom Mon⸗ tag, den 6. März d. J., an, bei den Kassen der Gesellschaft statt.

Hamburg, den 30. Januar 1899.

Der Aufsichtsrath. Schroeder, Vorsitzender

11““ 8

IV.

[72502] Hamburg-Bremer Rückversicherung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 4. März d. J., Nachmittags 2 ¾ Uhr, in unseren Geschäftsräumen Heuberg 4, I. Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung: a. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Resultate des Ge⸗ schäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr, unnter Vorleagung des Rechnungs⸗Abschlusses; „Berichterstattung über die Prüfung der Rech⸗ nung des letztverflossenen Jahres; Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses und Ertheilung der Decharge;

Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts-

raths an Stelle der nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren A. Hammacher in Hamburg und Thomas Achelis in Bremen,

dreier Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vocher und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der

Generalversammlung im Bureau der Gesell⸗

schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Die Auszahlung der Dividende findet nach abgehaltener Generalversammlung, also von Montag, den 6. März d. J. au, bei den Kassen der Gesellschaft statt. Hamburg, den 30. Janunar 1899. Der Aufsichtsrath. H. Münchmeyer, stellvertr. Vorsitzender.

72506] Dampfziegelei Bayreuth, Aktiengesellschaft vorm. Weiß u. Ce.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Dienstag, den 21. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ziegelei⸗Komtor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Anmeldung der Aktien hat gemäß § 7 der Statuten bis längstens Samstag, den 18. Fe⸗ bruar d. J. gegen Empfangnahme der Stimm⸗ tarten bei dem Bankhause A. Krauß in Bayreuth oder unserem Vorstande zu erfolgen.

Iezeseraeeel : 1) Veeien der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ age der 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) gas eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ raths. th, 30. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. A. Krauß.

Jahr, unter.

sowie Wahl

Bilanz und Ertheilung der Decharge.

I72503] Aetiengesellschaft für Warps⸗Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 24. Februar d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Kasino hierselbst.

Tagesordnung:

Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinns, Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Ver⸗ waltungsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk hier⸗ selbst oder bei der Direktion der Gesellschaft zu

deponieren.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten ver⸗ treten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion einzureichen.

Oldenburg i. Gr., den 30. Januar 1899.

Der Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.

[72508] Mühlenthaler Spinnerei Actiengesellschast in Dieringhausen. 8 Geueralversammlung— am Mittwoch, den 22. Februar 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Holland in Dieringhausen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandes

und Aufsichtsraths, Ertheilung der Entlastung.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des

Grundkapitals um 250 000

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 28 des Statuts zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien bis spätestens am 21. Februar a. c. bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen i. Westf. oder bei dem Vorstande der Gesellschaft hinter⸗ legt werden müssen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schriftliche Vollmacht zu bekunden.

Dieringhausen, den 30. Januar 1899.

Der Vorstand.

[72384]

Farbenwerke

Debet. Bilanz pro 30.

Friedr. & Carl Hessel, A.⸗G. Nerchau.

September 1898. creait.

3₰ 78 991 04 300 244 35 75 982181 2 688 47

2 18576

1 779/84

3 442 25

1) Grundstückea.. INe1“ 3) Maschinen.. 9 Wasserzufübrungs⸗Anlage.. 5) Elektrische Lichtanlage 6) Werkzeae . . 7) Geschirr und Wagen ... 8) Mobilien u. Utensilien. 8 112 64 9) Arbeiterbekleidung u. Wäsche 454 34 10) Einrichtung in Warschau .. 134 94 11) Waarenvorräthe..... 223 998/791 12) Debitoren. . 617 991 57 13) Guthaben bei den Verkaufs⸗

795 148 19

e6—*“ B 19 arbenwerk Niederselters .. 42 102/18 5 1 4 350 50

autionen bei verschiedenen Verwaltungen. 16) Kassebestangd... 7 509 74 17) Wechselbestand.. 64 907 [53 18) Wechsel zum Inkassöo.... 1 738 77 19) Bankguthaben.. 87 003/01 20) Effekten⸗Konto.. 2 416 21) Pers0e santseas.onts 126 600 —- 22) Im Voraus bezahlte Feuer⸗ versicherungs⸗Prämie ... 291 52 23) Hilfskasse des Personals der arbenwerte... 19 891 04

E1“

˙22467 965 ,28 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft einstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrath. Adolf Gramp. Hermann Hessel. Debet.

1

ist zu vertheilen wie folgt:

Ad. Littmann. Gewinn- und Verlust-Konto.

1 200 000 705 000 7 705 13 900 48 972 120 000 126 600

1) Aktien⸗Kapital... 2) Schuldschein⸗Konto. ea“] 4) Anleihe⸗Zinsen⸗Konto . 5) Reservefond I (gesetzl.). ... 6) Reservefond III.... 7) Personal⸗Kautions⸗Konto... 8) Hilfskasse des Personals der Farben⸗ 8Z881“; 19 891

9) Delkredere⸗Kont 1 83 076 0) Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1897 2 583.76 Von diesem Geschäfts⸗

e 140 235.71

Der Gewinn von 140 2305.71

142 819

Statutarische Tantiomwen 28 047.14 Reserve⸗ 8

fond I 7 011.78 35 058.92

(gesetzl.). 105 176.79 Vortrag vom Jahre 1897 2 583.76 107 760.55

Hiervon: 7 % Dividende 84 000

20 000.—

Reserve⸗ fond II .

Tee. n neue Rech⸗

nung. 3760.55 107 760 55

2 467 965,28 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗

Der Vorstand. Richard Hessel.

1) General⸗Spesen: Gehälter, Reisespesen, Handlungs⸗Unkosten, Alters⸗ und Invalid W611ö1““ Binset .... 3) Abschreibungen: 3 % auf Gebäude ... 10 % auf Maschinen .. 15 % auf Wasserzuführungs⸗ AA11“ 25 % auf Elektrische Licht⸗ enlh. .. 66. 10 % auf Werkzenge... 20 % auf Geschirr u. Wagen 10 % auf Mobilien u. Uten⸗

EA“ 50 % auf Arbeiterbekleidung n. Wische... 77

Einrichtung in

Porti, Kranken⸗

Steuern, sowie

. 9 285.90 8 442.53

474.43 728.58 197.75 860.55 901.40

454.33

50 % auf 8 Warschau.. DSDeelkredere⸗Konto 58 4) Netto⸗Gewinn: gs Von diesem Geschäftsjahre. 140 235 71

134.94 60 000.—

1) Vortrag aus 1897

9 Miethe u. Pacht.. . 3) Gewinn⸗Konto Nieder⸗ 4) Zinsen 8

175 402 W1“ 5) Generalwaaren⸗Konto .

81 480/41

142 819,42

1 Vortrag aus 1897.. 2 583.76

Die durch Beschluß der ür General

0⁄% ——

festgesetzte Dividende auf das Geschäftsjahr vom 1 Herren Aktionären vom 1. Februar 1899 ab

70.— pro

enntea deee Gesellschaft auf tie

„Oktober 1897 bis 30. September 1898 kann don den

außer bei unserer Kasse in Nerchau

bei unserer Filiale Berlin S.,

bei den Herren Friedr. & Carl Hessel, bei den Herren Mende & Täubrich

gegen Rückgabe des siebenten Dividendenscheines werden. Theil⸗Schuldscheine orden:

genommen gezogen

den 28. Januar 1899.

Nerchau,

Rich ar

Prinzessinnenstraße 23,

Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstraße 98. in Dresden 8 hrend der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang

sind bei der heutigen zweiten Ausloosung folgende 8 Nummern Nr. 37 69 266 277 331 352 580 700. Der Vorstand. 1

d Hefsel.

—n