offnet worden. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr.] [72449 8 88 * Barth hier. Wahlt 1 Konkursverfahren. wird noch Abhaltun 88 8 1809b, Bo nh — S.ehehe n ““ über das Vermögen des asg, oer haltung des Schlußtermine hieʒund Ree ⸗ Emil Reimann ist zur 88 ““ 8 8 zum 4. März 1889. Prüfungskermin am 17.¶ März Werdohl E“ Gveking mu roßenhain, den 30. Januar 1899. noncs — der Schlußrechnung des Beralter. 1 ““ örsen⸗Beilage v11“ “ 5 1es, orgiuags 8 Uhr. Offener Arrest un vergleich rechtseäftig bestatigt shemr Eiehw gs Bekannt vnce kalcchen Amtegerine 1 kerechas der de der Brezeslatammre berü Scu 1b — 8 1“ 58 8 — 8 eeeeekeeeeehheehneehee durdeus czen Reichs⸗Arzeiger und Königlich Preubischen Staats⸗Anzeiger. u“ ormitta 8 — 8 ven Käih Frgerrche Thihal dene. ltena . eseee“ 8 8 8c0” Konkursverfahren über das Vermögen des “ Anisgeriht amebib.- Iimnee 8 z 8 . ö“ 1 2e- Se0. “ ͤIII1 “ Ebe1— Berlin, Mittwoch, den 1. — 172461] Bekanntmachung. 3] Konkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. . nigliches Amtsge mtsgericht. — 8 3 Ueber den Nachlaß d Das Konkursverfahren über das Vermö Grünberg, den 28. ““ 11“ Cotrbus. St.⸗ 1,968 [1.4.10 5000 — 100⁄,— Rhnp. O.JII. ut. n 3 1. Ober⸗Glogau “ , gelt. 1a2.e8 Kaufmanns John Frankenthal hier ungd. dch “ 1878. 1““ (72208] Beschluß. 8 Autlich igestellte Kurse. Crefelder do. 3 ½ veric. 5000 — 200—,— 98 EgesdtStngl-2 1000 u.50005–.— Rentenbriefe. Franz Lorenz aus Ksi i erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch LEE 8 “ Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker Darmst. do. 973 ½ 1 2000 — 200⁄,— g; 000 u. 500 100,75 G nnoversche. 4 1.4.10/3000 — 30 28. Januar 18995 Mittags se or⸗ 2 Pnhn aufgehoben. Sn ncc [72197] Bel 6“ meisters und Krämers August Lixfeld zu Berliner Pörleom 1. Februar 1899. Dessauer do. 914 5000 —20027,— düm e. vzi versch verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Altong, den 24. Januar 1899. 1“ In dem gonzurzkecfahren Aber 8e F. “ bei Siegen i. W. wird nach erfolgter go. 1 Seens 4 ee 8 eg. 822 do. do. 96,3½ 1.1. 7 5000—2:0 99 25 G 8 Le 1 ssen⸗Nassau. 4 8 8 üee. Snn Gielnit zu St. Annaberg. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Abth. V. Kauf 8gh ren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung de LS. Z. = 085 ℳ, 7 süpd W. = 13,00 ℳ 1 Chd. Hol. Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1.7 3000 — 500 —,— 3 1.4. 30997 s do. ö. .3 ½ versch. 3000 — 30 —, geigepflich bis 18. März 1889. Erste Glarbi er⸗ Veröͤffentlicht: Fe fo — blaßtersh Seen 8 Grünberg i. S. ENew edeögteh hierdurch aufgehoben. . Z. ⸗= 1,70 Zere. Be- 140 Sann stand Frane —2117 8 do. do. 98,3 ½ 1.4.10 3000 — 500 —,— . St. Fohann Si A. 1.7 —-— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.1119 102,50 G 8 4 8 4 e r 2 2 n 5 Leaah⸗ eln 2⁴ „ 2* 000 en 9 versammlung den 24. Februar 1899, Vor⸗ Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. verfügbaren Massebestand gpon geng, Sigen Betes 8 Fgüeihe 8 1nneht. e 1e. PaaHer = 2. Bare Stcruna e⸗ 808 †. 1“ 8 5. 70000 209 8, 81 8s ih a79 88 1 1 Sag.he ehc . * vela. 3000 — 30 —, 8 echsel. Bant⸗Disk. do. do. 1888,3 ½ 1.4.10 10000 200 SchwerinSt. A. 97 b Pommersche 4 14.10 3000 — 30 (02,60 88 d . .3 ½ versch. 3000 — 30 99,40 G
mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 25. März 1899. EE Forderungen im Bet 2 Allgemei 72477 . rage von ℳ 12 173 69 be ze — 3 v e. “ den 7. April 1899, G D 44 donkerhfen . e b “ 4 n 80 ₰ mit Vorrecht — zu berücksich⸗[727171 Konkursverfahren. versterdam Fere 11. 8 T. 92 — Ser. do. do. 1890/3 ½— 1.1.7 2000 — 500 Mratb. . do. 9114 10 2 . Leschnitz, den 28 Januar 1899 Hotelwirths Valeutin Wiegand 8 Ap 5 schreib ”vIn schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ Das über das Vermögen des 8 1¹ T8 59. do. 189018 113.9 2000 500 ens do. 1895 . 4 11e-cc,1a 88f “ vid Nath eelseter Abbalten vr. Sänl polda 6 ne des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus. Tischlermeisters Hermann Wittmoser in 1 B8osel u Aniwp. 1068. 8 16 Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1.1. Sctargard St. „A.. 92 do. z versch. 3000 — 30 99,75 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht hierdurch aufgehoben. 8 bä Der Fhti. eden 28 Fasa 1890. Stallupönen wird, nachdem der im Termin am 11 do. 1088. 2M. 9 do. do. v. 96 3 (Stettiner do. 1889 8e9 üe88G 4, 1.4.10 3000 — 30 102,30 G 8 8 gerichts. Apolda, den 27. Januar 1899. er Konkr ursverwalter: Richard Franz. 16. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich Skandin. Plätze. 100. 5 ½ —,— 8— Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. so. do. 94 Litt.0. 7 5000 — 200—-,— do. .68— 3½ versch. 3000 — 30 99,40 G [72473] Konkursverfahren Großherzogl. Amtsgericht. II. “ durch rechtskrftigen Beschluß bestätiet in, nanh er. . SKopenhagen.. 18 8 . 5 —,— 8 83AT1Bö1ö““ 1““ SR hein. u. Westsal.3 14,10,3000- 30 102400 Ueber das Vermögen des Schneid i ( scez.) Dr. Deinhardt. ““ [724950) Bekanntmachung. folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 1 3 ½ de⸗ Essener do. IV.V. 3 1.1.7 ³ Flltower r.Anl. 1 29 8 3 rr “ 102,5 Ernst Wehner in Mittweida wird 2 8* EIIE“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des] aufgehoben. kPö 1 3 1 8 do. do. 1898,3 ½ 1.1.7 . EFEFhorner St.⸗Anl. Sächsische 14.10 3000 — 30 102,50G 28. Januar 1899, Nachmittags ½5 Uhr, das K vr ar [72470) Bek (sKaufmanns Louis Fischer in Hannover wird, Stallupönen, den 26. Januar 1899. NNTP 2ideh. u. Oporto 1 Ms 8 Frensbg St.⸗A. 973 ½ 1.1.7 Wandsbeck. do. 91 8 esische 4 1.4.10 3000 — 30 102,50G 1 verfährer EE“ 8 B28 veneeeüheseee en vepsich refseäehse ch ehne 85 . des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. mhrn 8 4 8 1s FBühes296 4.7 — saes — de2 1eI schöppe Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ Hoteliers Heinrich Leh e asse nicht vorhanden ist, FEhssknee ges LPW 1 “ Lichre 1 12 bruar 15899. Ann 8 8 mann von Bahreuth hierdurch eingestellt. “ [72460] Konkursverfahren. 1 do. 1002 Güstrower S A. 3 ½ Fago do. do. 3% 1899, T Uhr oif Purde de ch des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth Hannover, den 28. Januar 1899. 1g ssa8 In dem Kontgeke ahren über das Vermögen BöPP8 eF 8. 4 erst. do. 18973 WWestpr.Prov. Anl. 231. am 11. März 1899, Vormitta 81150 nühr. dnge se als durch Schlußvertheilung beendet Königliches Amtsgericht. 4 4 A. sdes Kaufmanns Hans Schröder in Stettin EE1“ 100 2 8 Hallesche St.⸗A.863; Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 8999 WI 8. ce se. 313 Offener Arrest zntt Anzeigepflicht b8 um 19. Bayreuth, den 28 ˖—V sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 100 ¾ t6 8 do. do. 18928 do. do. 1896 31 14102 8 1 8 do. do. 96 beneets . 22 8 Januar 1899. 72718] sderungen Termin auf den 25. Februar 1899 do. . 100 2ꝗ M. ü 9 eln do. 1898,3¼ do. do. 1898 3⁄11. 10 2000 — 200 Bic. St. Ei Kar Königl. Amtsgericht zu Mittweid (2i8tgg 8 des Kgl. Amtsgerichts. Der Konkurs über den Nachlaß des † Gastwirths Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 109 8 “ n. Prov. II. S. 1I. 3 Wittener do. 1882,3 ½ 1.1.L7 ¹¼ ꝑ1000 u Eisb⸗ „ E 8. eida. euffel, Kgl. Sekretär. Wilhelm Kurlenbaur hier ist durch Beschluß gerichte hier, Zimmer Nr. 57, anberaumt. 1 do. S. VIII. .3 8 i g . ben Pn Gerichtsschreiber: 1 -?·—ʒ 1 sdes 85 Amtsgerichts hier vom 25. Januar 1 Stettin, den 26. Januar 1899. Pfandbriefe. 8 .e “ WEö1““ 172492] Konkursverfahren. aufgehoben. 8 Kundler, Gerichtsschreiber 8 [72486] “ — 88 Konkursverfahren über das “ des Hechingen, den 26. Januar 180bb. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. 8 2bnei. Pläße. . Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilun AXö1 8 und Kolonialwaarenhänd. 1 uff, 8 - FrEEe. für Zwilsachen, hat über das Vermöͤgen des Büchsen. Abbal nton Flach zu Borbeck wird nach ersolgter, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [12465] Konkursverfahren. Iüclen pie. machers Heinrich Emmerling in Mün 185 I tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. QęengId(—y In dem Konkursverfahren über das Vermögen ve.. Werkstätten: Herrnstraße 36,0 und Isarthorpla 1, orbeck, den 24. Januar 1899. [72466] Bekanntmachung. der Kurzwaarenhändlerin Valeska Beyerin ; Petersurg. 1u“ v.11 — 8 Wohnung: Thal 36/III heute, Mittags 12 Uhr — Königliches Amtsgericht. Dns “ -e- das Vermögen des fhe bns Eeg2 der Schlußrechnung des üjcha pF8 S 4 2,88”— 50080,00 b; B “ üecn6 Konkurs eröffnet. verwalter: d 1 5 8 1 . ermeister ustav Hilbre erwalters und zur Erhebung von w G arschag .. 2 9 2 1 Friedrich Mart. 8 Se Oeechtsanwalt l [724711 Bekanntmachung. Landsberg a. W. wird, da es 88 han gegen das Schlußverzeichniß 82 bei deg nwendnhgen Zinsfuß der Reichsbank: Gsel 5 % Lomb. 6 %. Kölner do. 1.r Sn — do. do. ieaeigei in deier Harhtenc h el üüse eeüeeeheeeeö“ daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende] zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Geld⸗Zorten, Banken und Kupons⸗ eehrdg 199298 drei. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Fe⸗ über das Vermögen des Schiffsbaumeisters C. “ nicht vorhanden ist, auf den Antrag auf den 16. Februar 1899, Vormittags Münz⸗Duks8 9,73 B Noten 80,95 bz e. esbssa 88. Saee bruar 1899 einschließlich bestimmt. Wahltermi A. zu Lehnin wird wegen ungenügender es Verwalters und im Einverständniß mit dem Ge⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst RN aand⸗Duk. 19£ d. Bboten 1f 20,42 bz Königsb. 91 L-II] zur Beschlußfassung über die ere veega Konkursmasse hiermit eingestellt. meinschuldner gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. Zimmer 1, bestimmt. 8 Sovergs. pSt. 20 395 5z Bkn. 100. 81,25 bzkl. d0 1826 1. ORhrasiche.— 8 Brandenburg a. H.⸗ den 25. Januar 1899. Landsberg a. W., den 28. Januar 1899. Stuhm, den 23. Januar 1899. G 8 . 1 rs.⸗Stücke 16,23 bz d. Note 1168 806 89. sa Fankowski W16“ uld.⸗Stck. —,— 8 N vn L7572 0 bz d. do. 189 övei 868 4 1 een. Noten.75,5 f Landsb. do. 90 u. 96 . 8. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch.
— — —— —
— —
— —
— —
— —
V
82
—
0 r5000 — 200 99, 290
17 81* 10 5000 — 200 92 00 G 2büb Holstein. .1 1
AIA: — — — — —— Ꝙ —
—
ve asch 2000 — 200
orroe
800— 288—
Berliner 8 1.7 3000 — 150 d.gal 1
2 8899—306 1 Bremer 1887...
309s 98. c2e o 9 ... Eeee 5000 — 150100,10 1e. . 8. ..2 12 1ngn Gr.Hess. St A.8/9n 99,75 bb G 000 — 150 * do. do. 96 III. E do. do. 90,75¶ G 98,70 b; do. i. fr. Verk. 5000 — 100 89,70 B Handrg St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 v 3000 — 25 98 g0bB t.⸗Anl. 86,3 1.5. 91,25 b; 3000 — 75 90,40 G 1 Söeen 87 3 ½ 1.5.11 500 100,00 G 3000 — 75 —.,— do. do. 91 3% 4.10 ¾ 1056e 3000 — 75 “ do. do. 93 3 ½ 1.1.7 5
0— 100, 99,20 bz do. do. 97˙3 19e0⸗ 90,25 bz Lüb. Staats⸗A. 95/3 3000 — 200 102,40 b; Meckl. Cisb. Schld. 3 ½ 5000 — 200 99,40 G do. kons. Anl. 36 3 ½ 3000— 20099,00 G sdo. do. 90.94,3 ½ 1.4.10 3000 — 100 5000 — 200 89,70 B Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 3 ¾1 versch. 5000 — 100 5000 — 200189,70 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3½ 112 1500 — 75 3 75 104,10 6G Sächs. St.⸗Rent. 3* versch. 5000 — 500 3000 75 1939 80 do Ldw Erd. Hils.14 versch. 2000 100 3000 — 75 89,50 G 85 Jhdo. do. la, fa, Nla, fll, 3000 — 60 99, dobs 18e nl, Ms, IIII”. 3 ½ versch. 2000 — 75 99,00 b; G 3000— 50 — Ndo. XVIII3] 1.1.7 89,00 b; G x3000 50 99,70 b; 1 8. 8 S versch. 1500 u. 300 100,60 G
399—180 99,70 bz 8 I la-Ia, ILXII, III. II
3000 — 100 Se 1 u. ITh, IIHl u. 1n3t 5000— 10080,90 b’b do. . Pidb. naan 3 . 19099 g * do. n. Erd. IIb. 83 ¼
3000 — 100 “ 1 5000 — 100 99. von Wald. Peehons⸗ 4 3000 — 100 90 808. svo. do. konv. 3871 5000 — 200 Württmb. 81 — 83,74 3000 — 200 99,006 Ansb.⸗Gunz. 7fl.2 89, 50 G Augsburger 7 fl. —p. ¹1 101,80 bz Beh Pr. Anl. p. 88 „ — ayer. 200 89 75 b; 2 Brauns bee. 20098,80 Bö Föln Me.- . Hamburger 8898. 88 übecker Loose .3 ⁄ Meininger 7. fl. L. — Fbeetie. Feos 3 P⸗ appenhm. 7 —p. 23,50 bz 5000 — 200[90, 50 b . 27 3 1.1.7 5000— 80,50 b;z HObligationen Deutscher Kolonialgesellschafter. do. neulndsch. II. 5000 — 60 [90,50 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 — 3001107,50 bz kl.f.
500 — 25 £ goöh It. Rente alte (20 % St. 14 1.1.7] 20000 — 10000 Fr. [94, 50 bz —,— do. do. kleine 4 4000 — 100 Fr. 94,50 bz 500 — 25 f 86,00b B 25rf. do. do. pr. ult. Febr 94,30 G 5,50 bz 4500 — 450 ℳ —,— do. do. neue 4 20000 — 100 Fr. [93,80 bb 3 —,— do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,—ůꝗ&Zꝓ—-GQ 2000 — 200 Kr. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 5000 — 100 Kr. 2000 — 200 Kr. 93,10 B kl. f. do. do. — 5000 — 100 Kr. 2000 — 50 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 8 100 fl. 136,90 bz ““ do. 1800, 900, 300 ℳ 68 10 G 1000 — 100 £ —,— do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,25 G 1000 — 20 £ —,— Lifol. St.⸗Anl. 86 I. II. 32000 ℳ 70,25 bz G 1000 u. 500 £ 108,75 bz do. do. do. 400 ℳ 70,25 G 100 u. 20 £ 888 75 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ofe ... 1000 — 20 £ —,— do. 5 4050 — 405 ℳ —,— 8 8 eetamüche nlet⸗ 4050 — 405 ℳ 94 700z kl. f. 3 100 8[ 100,25 B 10 Nh = 30 ℳ Ziehung 8 8 kleine 3. 20 1101, 40 bz 5000 — 500 ℳ —.- do. do. pr. ult. Febr. —.,— 15 Fr. 26,00 bz do. do. 18906 1000 — 500 £ 100,10 bz 5000 — 100 fl. —,— do. 8* 100 er 6 . 1.4.1. 100 100,25 B 10000 — 50 fl. 97,75 G do. 20er6 [I. l.4.7. 20 E& 101 10 bz 150 Lire 138,50 bz do. 89 pr. ult. Febr. 88 800 u. 1600 Kr. —,— bo. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. [5 700 b; G do. do. kleine 500 Fr. 45,00 bz G E 10 Fr.⸗L..
ö
1e ent; do. St.⸗A. 1895 8, Hildesh. do. 89 811. do. do. 95/3 ½ 1. öxter do. 977/3 ½ 1. nowrazlaw do. 31 Karlsruher do. 86,3 8 do. neue. 89 3 neue.
100,10 B
7
7
1
100,10 G
—rn 81 822 90 SeE=e=e=egg eg SS
— 1—
S S
8 — —— — 0 8 02 88 85 88 arʒeeo 20,— ,
‿ 2 2p
10,—20,—
88 2 88 S2
88S5888
SFaSSnSSe *
—
S
22222222
Verwalters, Bestellung eines Gläubi f dann über die 2 1g inen Plänb s Königliches Amtsg gericht. Königliches Amtsgericht. Gericht erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. u Geeep shar 1196 Nische Noten —,— Laubaner do. II.
E“ “ 8 dem al. [12498) Konkursverfah 117724781 E““ IZmperial St. OBkn. p 100 fl 169,50 b Szae — Montag, den ahren. “ Das Konkursv — Ee mn Stn. p 3 Liegnitz do. 1892 Frich ühhrnmen h d8 Soesor Feülan vüee⸗ im 26Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kaufmanns C. eehrama er Siereernsgen des Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 4 88 8 D18. 135 G Ro 70h199. 0*6 Ladn 2 192 München, den 27. Jännar 1899. gear Kaufmanns Nllban. JZb Feh verstorbenen dem sich herausgestellt, daß eine den Kosten des der de ts do. do. 500 g —,— üee ¹ Fübecker do. 1895 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschn id wird nach § 188 Abs. 2 a Kevenenen daselbst Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ U en Eisenbahnen. 8 Amer. Not. gr. —,— Schi — 55 bz Magdb. do. 91,2 b tär: C. 8. Gutschneider. gestellt, nachdem alle bekannten Kenrueaabane dhn⸗ Z“ unterzeichneten Gerichts [72657] do. kleine —.— Rusollkupons 32 324,50 G Malzer do. 92 [72479] Konkursverfahren. — Fustimmung diermn ertlärt baben. Ald “ 10gs 1e. ., ae gee en. “ Ausnahmetarif für Eis in Wagenladungen. do. Cp. 1.N.P. 4,1975 bz 8. kleine 324,50 G 8- * 85 Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters Erhberlcheh Amrtsgrescht. bisdct — 8 Beßt vom 1. März Fonds und Stact⸗Papiere. Mannh. do. 1888 1 m Geltung gewesene Ausnahme⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/500 2001101,30 G do. do. 1897
Ueber das Vermögen des Handelsmannes wird der 18. Februar 1899, 9 Uhr V or⸗ EE1““ tarif für Eis in vollen Wagenladungen wird im do. do. 3 82 88 200 101,30 G do. do. 18984
.e⸗ Uh.ant eneJahren mittags, anberaumt. [72712 86 Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 1 Bekanntmachung. ruppen⸗ und Wechselverkehr der Preußisch⸗Hessischen do. do. 3 versch. 500-200192,80 bz G Mindener do..
eröffnet. Verwalter: der Kaufmann W. Haaßengier D 8
zu Muskau. Anmeldefrist bis zum 1. Mär 8 den 28. Januar 1899. as Konkursverfahren über das Vermögen des Staatzeisenbahnen, sowie im Wechselverkehr mit der . ult. Febr. 2892,90 b 8,8
TETEEeee“”; vee Sidenburaischen Staatseisendazn und mse der pras ganf . lversch 800 1919120G Mühüh zebe
2 I1 10 Uhr. Prüfungstermin Aktuar Reger. v nach Bestätigung des IVEE 88—⸗ 1. Februne vig zum B2 Jezember d. J9. do. do. do. 3 1.4.10 500 450 101,30 G Muünchen do. 86-88 en ürz 1899, Vormittags 10 Uhr . VPasewalk, d “ ezember d. Js. do. do. do. 3 1.4.10,500 0092,80 bz G do. 90 u. 94
- 4 „den 28. Jan 9 88 wieder in Kraft gesetzt. is 1“ 892 8 SZ“” 17gas. gonkurgtenehren iser des Vermögen des THncltoce ntanec. Berkaez ens Fres 1888 eeh-ecag g g 117 300—5 üGladbachen de 3 önigliche senbahn⸗Direktion, Aachener St.⸗A. 93 9 Münst
Muskau, Müllers “ den 28. Januar 1899. “ Ferdinand Wolter in Dellnau wird [72476] Konkursverfahren. 1 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Altton. St. A. 87,89 Nürnb. do. II1. 96
Stisser, Sekretär, snach erfolgter Abhaltung des Schlußt 6 8 S Schlußtermins hier In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen [72659] Anoßd 88 Man 1 d⸗ bn-86 olda St.⸗An do. 1889 S. II. 98
3
3 ½
38½
Gerichtsschreiber des K durch aufgehob 6
erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ich aufgehoben. 8 Dessau, 1 1899. 14“ “ Er⸗ Gruppentarif II nebst Anhang, Ausnahmetarif Augsb. do. v. 1889 7
109 Württ. Amtsgericht Neresheim. 8 W“ srechnung des Verwalters, Pr JE Ler geaberbac nach E. Bezirken Breslau, Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ 8 99,25 G fie 1 1 8 und Posen ꝛc., Staatsbahn⸗Wechseltarife Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ 00—, Ostpreuß. Prp.⸗ 38 foer 5. Pr. 3¾ 3 3 ½ 3 ½ 3 ½ 3 ½
vxcoeüUon eww0,
20.0,—
SSSESSSSSSS
2— * — co œ 9-⸗ 8ge
204—
1.7 1 5.11 2000 — 1007,— 1 2000— 100 99,25 G
e
204—
EES . — —O — OO- 2.
2 mbichrir 3 1. (Schles. altlandsch. 8 p do. do. landsch. wa8 do. do. do. do. ldsch. Lit. A. 3 do. do. Lit. A. 4 do. do. Lit. A. 3 do. do. Lit. C. 3 ¼ do. do. Lit. C. 4 do. do. Lit. C. 3 do. do. Lit. D. 3 ½ 8 do. Lit. D. 4 do. Lit. D. 3 Shüae⸗ Hlst. L. Kr. 4 115* 8 do. 3 ½ 10 5000 — 200 99,00G 5 do. 8 5000 — 100 98 80 G kl. f. 8— 88 28.
SSSESSSSSSZgSSSSSe
2000 — 75 [99,00 bz G 2000 — 100[99,00 bz G ⸗ 99,00 bz G 2000 — 100 99,00 bz G 5000 — 100†
3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000 .2000 — 200
80010,nb,e vewedooowo
geee
—1 Logühehhns
799 8
1e“
39,00 bz Ziehung 151,50 bz 176,50 bz Ziehung 138,00 bz 133,00 bz 133,50 bz 24,50 et. bz G 120 132,50 bz
6806 00☛α
omm. Prov.⸗A. ofen. Prov.⸗Anl. 3 ½ do. S.b
sbo. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ Ee 3 ½ Potsdam St⸗A. 92 4 Regensbg. St.⸗A. 3
Ueber das Vermögen des Joseph Kin 2 8 ermögen gher . 2 Vertheilung zu berücksichtigenden Ford rceen en. eSec zarirzechete ate, Nach⸗ ehengas,hh L eIe e. betweteres e ung der “ über die nüc Sbafitcer, Beesaisäörseest edg⸗ Sdeeh c⸗ do. 1876—92 100,20 B 8 Offener¹ Arrest mit Anzeig efrist 15 3 er i . in Dresden, ist infolge vor dem Kör i 2 „tarff. 1 b. brher eeh e ee E“ de ge Lne von ee. — gemachten Vorschlags] Pirna, Böa Zrs ge ütesn. bestimmt. do. do. 91 u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8 5 Fadel, welche nach der Be⸗ Casseler do. 68/87 anntmachung vom 22. November v. J. mit Ablauf Charltb. St. A. 89
forderungen bis 25. Februar 1899. Erste 8 bi a ubiger⸗ 17. Ferees 1839, 1.28— Geg nc. 10 “ vor Gerichtsschreiber des 9 glichen Amtsgerichts des 31. Ja 8 . nuar 1899 aufgehoben werden sollten, do. 9ʃ3 3
eceteemee
SgFöEg üüeA
Konkurseröffnung. W1— sswendungen gegen das S [72485] Konkursverfahren. gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der mit der Tarifgruppe II, Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlinl..— Berl. Stadt⸗Obl. 100,20B er St. 2
ö
— ₰
Die Entfernungen und Frachtsätze für die Sta⸗ Bromberg do. 95
8 se. peis 3 ½ f
do. olge 3 11. Büöh 86 51½
IB. 3 ½
88. 88. II. 3 ½
do. neulndsch. II. 3* 1
88 do. do. 3½
—2
Eererer
pe 2 und allg gemeiner Prü fung min: n — bi Rh np g. 8 8 4. 1899, 2 ar 18 8 7 b es luß. bleiben noch is auf Weiteres in Kraft. do. Rheinpr 3
9 Uhr. 8 Den 29. Januar 1899 1.““ 8˙ an Claus, 4 Das Konkurs 8 Breslau, den 28. 8 1 2 8 Werichtsschrei 88 G . verfahren über d . „den 28. Januar 1899. Kön 8 do. I. II. 1895 3 Gerichtsschreiber Erhardt. 8 8 dacscchrasagf aaldich — desizasr ges Laeg⸗ von 8.e. 1A“*“ “ 2 Coblens. St. 9 i 1.7 1000 — 20— 8 zürr 2Es esne⸗ v““ em der Zwangsvergleich vom 13. ds. Mts. 8. ““ 2 1“] do. do. 3 5000 — 20 ,— do. n.AIn.I. 3 5.9. Bekanntmachung. 1726981 Kgl. Amtsgericht Eßlingen. kräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. 8 T2aa-, ., Verkehr zwischen Deutschland 1 SKEe bus.St.N. 1n 500010— do. XVIII. 3 ½ 1 Ehinaf Siasa. 1es
Ueber das Ve ermögen der ve Konkursverfahren. Rehau, 28. Jan rebel. Kaufmann Das Konkurzsecetees üfeh seng Vermögen der . “ 1 einerseits, Serbien, Bulgarien und der Türkei Ausländische onds
Hedwig Skiba zu Groschowit ist am 28. Ja nuar 1899, Vormittags 10 Uh a Za⸗ Marie Friz, Handelsfrau in Eßlingen, wurde . andererseits. 88 fabren eröffnet wa erden. ö 88 nach erfolgter Abhaltung des —— Barthelmes. 8 Am 1. März d. Js. tritt der Nachtrag I zum Argentinische Gold⸗Anl. 5 12 100500 Pes. 85,5 do. von 1898 Baranek hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis und nach Vollziehung der Schlußvertheilung auf⸗ 72710] Konkursverfahren. söbs für An ,veeenesbeten Verkehr . 8. dene2, 4. * Pc 8 1 883% g2 ra erselbe enthält er⸗ 1 - u. nische St.⸗An ¹ 20 2 7 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV.
ꝛum 7. März 1899 einschließli st ggehoben. In dem Konkursverfahren über das? ch. Frist zur An Den 28. Januar 1899. 18 K.--Lv Feledeich sSchibder 89 gänzende Bestimmungen zu § 56, betreffend die nach⸗ 82 dan 8 1000 £ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. * n ; än. Landm.⸗ Ss 500 £ Dän. Bodkredpfdbr. g
meldung der Konkursforderungen bis hg⸗. m demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 23. Fe⸗ Gerichtsschreiber Calwer. Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 237, ist zur Prüfung — “ 8 ba der dhh ohne Wege⸗ de. 100 £ 1 Donau⸗Regulier.⸗Loo „ 2 20 £ 1 Egyptische „5 gar.. Anl
bruar 1899, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗„. 11 8 der nachträglich angemeldeten Forde EEEe 3 72469) Honkursversahren. fauf den 14. Februar 98 S ee oder Abfertigungsvorschrift zur Ausgahe elangenden 8 * 1 11 Uhr, im Zimmer Nr. 4. Das Konkursverfahren über das Vermͤgen des 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Frachtgütern und lebenden Thieren, ferner Er⸗ 3 do. lleine Oppeln, den 28. enee 1899. czuhmachermeinees Gustav Domdey in Forst Riedoef Erkstr. 29, Zimmer 10, anberaumt. 8 ne der Anlagen III und IV des Betriebs⸗ Heeinec. ose i b ven 25 gücg. ö . Burghardt, wird, nachdem er in de 8 ixdorf, d 28. ar 18 e K. 20.5. re 1 0 o. E
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22. Dezember 1898 “ beich “ „ alm, ggr Der Nachtrag ist bei den S llen des Tarifs 1 A 500 Fr. Mräe do. do. [11703] ie m. h. n. 2 288 155 Beschluß vom 22. Berember Gerichtsschreiber de des Köͤniclichen Amtsgerichts. dee. 1899. isn “ Bere 1000 — 200 Kr. 88 281 8 n. pr. ult. Feir estätigt i ierdurch auf . anuar 30 bz o. arra San.⸗An ch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8— Böranxme „St.⸗A. 1897 290—300 8 oege. Prn Sa de. 00 — 400 ℳ 9 0 bz o. fun yp.⸗Anl.. 400 ℳ 98,80 bz G do. Loose
Ueber das Vermögen des Beerbten J.”¹ Forst, den 28. Januar 1899. eEPö“ J. B. Döbber De; 109. ” üns. das Vermögen des amnens der 8 h.eh 8 . 8 eine 2000 — 400 ℳ 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 400 ℳ 98,80 bz G Fetaite Loose
“ 22222
2 —
—
5 29 ⸗ 0222222S
9 — — —
vrüFrrürrenees g?
-—OBNOoSg —ö— —, —
Seeeebbensg 8SSSSS
45 Lire 14,50 bz 10 Lire 14,10 bz 1000 — 500 £ 100,10 bz
“ EE11.“—“
—
—
—
— — — — 6 — — — — 2 2
8207
80—
—SgS
—;— 5
98
0—,0,— — — — O002 —ESq
dbo0 dd— ——
kleine v. 1895
-9-R de E=N
in Klein⸗Berßen ist am 25. Januar 1899, Konkurs Königliches Amtsgericht. eröffnet. Verwalter: Auktionator Johann se . GSMasthofsbesitzers Guido Friedri KSeNeh.sFhtzerbs Jansen in Ronneburg wird nach Tiar eebhens [72699] Bekanntmachung. v. 1888 konv. 4050 ℳ 8800 b; G alizi e
in Werlte. Anmeldefrist 14. März 1859 biger⸗ [72462 versammlung 21. Februar 1890,28 Vorm. 12hes a nkurgserakeen, hece nes „Vermögen des aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ Saarbrücken⸗Bayerischer 1Gatertarif .“ SE 1 1 18. April 1899, Otto Wolfsdorf 88 Cülgurg⸗ See keen, gemäß § 188 Abs. 1 der K.⸗O. somit! Mit Gültiokent aanch “ d do. kleine ““ abrze wird na . ebruar wird die “ . Sögel, den 25. Januar 1899. n dnnch erfelggen. Abbaltung des Schluß⸗ BRNonneburg, den 30. Januar 199b9. 8.ennn b. St. für den Verkehr 8 8. vest Eä Königliches Amtsgericht JI. qCGleiwitz, den 26. Januar 1899. 8 Herzogliches Amtsgericht. ht Ohg Hergat Hergensweiler, Ober⸗ 1 b v- e. Sveene [72497] 111“ 1““ Königliches Amtsgericht. Veröffentil 89 Hehe . 8* L1“ 1a d. ggeban. und Sfchlachteas in 8 ‚ben. “ böbn, e „2 * E Abolf [72468] Beschluß. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Frachtsate sinde 9. ver Ausgabe, — v 85 85 das Konkursv ⸗ „ Mittag 12 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen des S 72 8s1 Pfälzisch⸗Ba 8 8 d.ere do. erfahren eröffnet. Konkursverwalter: machermeisters e. e9 ““ Fruszesiber Grapengießer auf Kucksdorf. Offener, Gollup wird, Stanislaus Faustmann in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1891 jn entnesmer. 8 .Stadt⸗Anl 87 9 Arrest mit Anzeigefrist, auch Anmeldefrist bis zum gleich vom 17. ee der bestätigte Zwangsver⸗ Bäckermeisters Richard Müller hier wird nach München, den 29. Januar 1899. ““ 6 70 91 25. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlun 88 vn⸗e ezember 1898 rechtskräftig geworden erfolgter Abhaltung des Schlußtermins General⸗Direktion . do. pr. ult. Febr. und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März ue vnf 8 F. Kefthnnßs eeen ist, aufgehoben. A. den 28. Januar 1899. mseboba der K. B. Staatseisenbahnen. 8 .Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1828, vormittage 10 Uhr, bezw. 10 ½ Uhr, 3 “ 88 4 Herzogl. vn Zeber Abth. IIW. Verantwortlicher Redakt 2 S do. 8 ““ * üsark.ret.⸗ee. Z eyer icher Redakteur: 1l b . eae. 22 Janunar 1899. 1724741 Konkursverfahren. 172481] En 2 Direktor Siemenroth in Berlin. e ooiga 18 1888 68 g mtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über den N aüe-h eraer weez hg e 1 52 89. achlaß des Druck der Norddeutschen 2 druckerei und Ver vreslc⸗ Staats⸗Anl.
aaia Küatstn Ebuard Herr in Wildenhai Hühbass bne ha ain v 1. S. Juli 1898 zu Schweidnitz verstorbenen Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. 2 d 8 . v11“X“ ie
—S—E
Süseeeeesesee
05 u. 810 ℳ 98,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 98,20 bz G Genua⸗Loose 1000 — 200 Kr. [97,40 bz Gothenb. St. v. 91 S. à. 1000 — 200 Kr. [96,50 bz Gkl. f. Seven; Anl. 81-84 m. If. K. 1000 4 —,— mit lauf. Kupon 500 £ 78,10bb de ckons. Gold. Rente 100 £ 810 1bt9t ddo. do. 20 £ 78 10 bb do. 18 500 — 500 Pes. 42 00 bb3b do. Mon⸗Aal⸗ m. If. K. 100 Pes. 42,00 bz 1 do. mit lauf. Kupon 41,75 à, 90 à, 80 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 % u. vielfache [97 90 bz Bkl.j. do. mit lauf. Kupon 100 — 500 ℳ 96,50 bz do. mit. lauf. Kupou 100 — 500 ℳ 96,50 bz Halss gfors Stadt⸗Anl. 408 ℳ 80,50 G änd. Staats⸗Anl. 96 2040 ℳ 80 25 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1020 u. 20400 ℳ 78,80 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.,96 103,00 bz G do. ertif. 82 80 G e 89 at. 8 Pfͤvb. o. do. o.
Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 ℳ
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
5000 — 500 ℳ
20400 — 408 ℳ —,—
1000 fl. G. 101,50 bz B 200 fl. G. 101,75 G
1000 — 100 fl. sIO1,1obs 1000 — 100 10120 b;
10000 ℳ 38,40 b; G New⸗Porker vld. Anl. 2000 ℳ 38,40 bz G Nord 8 Wiborg I. 400 ℳ 38 40 bz G do. 11.
5000 u. 2500 Fr. 51.50 bz G Norwe a⸗ eli „Obl.
500 Fr. 51,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 10000 ℳ 44,00 B do. o. 2000 ℳ 44 00 B do. do. 1892
. 6. 1. 400 ℳ 44 00 B do. do. 1894 2.8 5000 — 500 finn. ℳ 5,10 G 9 e Rest Sr . 12000 — 100 fl. -,— o. kleine
100 fl. 105,00 bz do. P. pr. ult. Febr.
2500 — 250 Lire —,— do. Papier⸗Rente.
— 44 80 G do. do. .
5000 — 500 Lire G. 95,50 bz G do. do. pr. ult. Febr.
500 Lire P. 98, 00B do. Silber⸗Rente.
SDSSA
Sgaaeeresen
RRR BEE Srazesssee
I
2—222--Oé2SISIgSSgSgSSSNO
—
—,—
— — : * .—2* .
— —— — —ER 5 B
geetezeeE SEesbsehbehbessssegg zeg-
8 Iese
580⸗