3 kursverwalter bis zum [72939] 8 meyer aus Stade wird, da die Masse “ Fihh Fedns 1689. Meh, en r machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubiger vertheilt worden ist, aufgehoben.
ist bi äubiger⸗ — 1899. utzmacherin Agnes Wisniowoky aus Katto. Stade, den 30. Januar 1899. 8 8 8 s 2 4 3 2 EE1.““ ussgr. *eteenaeee. u. Abth. 2. Ln. 85 Schlußvertbeilung beendet und daher Königliches Amtsgericht. 9 — Bör en⸗Beilage mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin aufgehoben. 7 N. 20 a/97. 1t 1
— OöOC—OA— 8, „ 85 8 8 . 8 E“ “ 8 “ 1 mitt V. 73006 gonkursverfahren. 5 Kattowitz, 27. Januar 1899. ““ 8.,O. 8 d K ts⸗A ; 8ge. kpen — 8 rtnescnaane . — das Vermögen v der Firma Huff Königliches Amtsgericht. 8 In eeene — el er un omn 1 ren ccl 1 nzel er. NRatibor, den 30. Januar 1899. — (slaß in Worms und 2) dasjenige deren Inhaber Lvehder von Waldenburg soll mit Genehmigung 8
igliche tsgericht. Abth. IV. a. der Wittwe von Wilhelm Huff, Eva, geb. [72756] Konkursverfahren. rm. schbts denb di 1 8 D 2. r 1899 Rrans, und d. der Kausmanas Cari Claß,“ Das Fontagoerfohnen über zas, Bermssen des Echraserheane vleen ene Besclasevenmne Berlin, Donnerstag, den 2. Fehruar. 1ne ac
Ser ges e⸗ beide in Worms wohnhaft, wurde am 28. Januar Modelleurs Jean Mayr zu Koblenz wird nach arn 1 — — Le . ges — —
A. ö 8e. jalwaaren⸗ 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren erfolgter Iühcens des Schlußtermins hierdurch üc g * gsnakiceen Hünngereicer A tlich festgestellte Kurse Ceesehse ran versch.; “ —,— Rentenbriefe gandters Tohann Christian Ricvlaus Harms Foffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in aufgehoben. — N 4/98. — bicnescenge wnei Cirsicht für die Betheiligten aus⸗ m g 1 Harafe do. 9731 115¹ LPBSe dor Bem.-A.4 100,75 G noversce. 4 1410 3000 — 30 s102,50G 1 8 z bzg 3 8 2. 8 6 1 ’. . . 3 3 .DB ’ 8 1 . — — 4 in Sande wird heute, am 30. Januar 1899, Vor⸗ I“ 3“ 18₰ vs. Snes. enbar 80” abch 3 gelegten Vertbeilungsplan sind für die nichtbevor⸗ gerliner Sörse vom 2. Februar 1899. Dessauer do. 91 V 5 ⁄½+‿ ,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ b Pehüche ge .. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,—
mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der bruar „Vormittag . g nig g . 3. äubiger 6609 ℳ 69 ₰ zu berücksichtigen. 1 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ do. do. 96 3 ½ 1.1.7 5 1— 25 do. d9. 5 8 au ¼ 110 3000—30 —,—
1 o. ..3 ½ versch. — Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,—
sevwv Fecen⸗ 2 8 igten Gl Frank. 3 das H versahn⸗ er; gstermin am 23. März 1899, Vor⸗ 1 rechtigt Ag Erwp. kurs 00 ℳ 1 Gl. österr. B. = 1,70 ℳ, 1 Krone österr⸗⸗ 1 ) G 6 Rech sanwalt Bähr in Reinbek wird zum Konkurs⸗ meiner Prüfungs - Ecswveg. —— . Die Summe der hierfür disponiblen Konkursmasse 81b. = 20 b. Aberübd. . 2. 1900 ℳ% 1 6w Hon. Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1. Saarbr. St. A. 96,3 ½ 1. vpermalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum mittags 10 Uhr, großer Saol. Offener Arrest sse — 0,85 ℳ sů 2 42 ho Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Pommersche .4 1.4.10/,3000 — 30 [102,50 G do.
jgefrist, sowi ist bi Ma 8 72728 beträgt 79 ℳ 31 ₰ oder 1 1 ¼. nns. 2. ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ do. do. 98 3 St. Johann St. A. 3 15. März 1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ö I In Konkursverfahren über den Nachlaß des Wawenkurg i⸗ Schl., den 30. Januar 1899 Paug S 2 — Dresdner do. 1893 ,3† 1.1.7 Schöneb. Gem. A. 4 m Beschlußfafftung über die Beibehaltungdesermannüee Sss „Gr. Amtsgerichtsschreiberet. 8 Lehrers Boleslaus von Wysocki aus Schön⸗ Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. 4,00 % 1 Dollar = 1 en Düsseldorfer do.76,3 ½ 1.5. 8 do. do. 96 ,3 ½ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Geiter Gr. Hil;sgerichtsschreiber. feeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten — 1 echse weeae gee u“ do. do. 1888 ,3 ½ 1.4.10] Schwerin St. A. 97 ,3 ½ . 1.ef. 3000 — 30 99,30G über die Bestellung einer Gläubigerausschusses und Forderungen Termin auf den 18. Februar 1899, (73005] Beschluß. 8 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 „2 168,75 bz G do. do. 1890 ,3 ½ 1.1. Spandau do. 9174 .. 3 ½ versch. 3000 — 3 1 eintretenden Falls über die in 8 120 der onkurs. (72740 1u““ Spormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. D„Das Konkursversahren über das Vermögen der do. ... 100 fI. 2M. — do. do. 1894 3 ½ 1.39% do. do. 1895 3 ½ 4 14.10 3000 — 310 (102,60B ardvung Leteichneten Gegenstäade auf ʒMomtag, l 2 Vermögen des Bäckermeisters Johaun gerichte bier, Zmmer 25, anberumtt. Ebeleute Emil Claußz und Julie Linder in Brüssel u. Antmwp. 100 Frs. 8 T. 32 Duisb. do 82,85,89 ,3 ¼ 1.1.7 Stargard St.⸗A. 3 ¼ 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— den 13. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, eher 82 Oberplanitz wird heute, am Konitz, den 30. Januar 1899. Marlenheim wird auf Antrag der beiden Schuldner 89 do. 100 Frs. † 32 80. do. do. v. 96 ,3 ½ 30.6. 8 Stettiner do. 1889, 3 :..4 14.10 3000 — 30 —,— und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eg dans ven-- aür das Konkurs⸗ Born, fuund unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ Skandin. Plätze. Kr. 10 T. 8 Elberf. St.⸗Obl. 3½ 1.1.7 1 do. do. 94 Litt. 0. 3 * do. 8 J3z versch 3000 — 30 99 200 mittags 15 Uhr, vor dem unterzeichneten ee.n 1 v. Anmeldefrift bis zum — Wasselnheim, 30. Januar 1899. . 8 T.1 31 20,415 bz Essener do. IV. V. 3 ½¼ 1.1.7 3 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ do. do. 33 versch. 3000 — 30 —,— Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, anwa t. 5 g. 19 8 p kf AbAh e 8 Konkursverfahren K. Amtsgericht. 3 M. † 22 20,305 bz G do. do. 1898 3 ½ 1.1.7 2 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Sschfische 4 11.4.10 3000 — 30 102,60 G welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im 4. Marz 1889. Wahl nags a2 (72753] e — “ 1 Milreis 14 7. . —.— Flensbg.St.⸗A. 97 3 ½ 1.1.7 2000 —: Wandsbeck. do. 9114 Schlestsch 8— 1“ 102,30 G o. v..3 ⅛ versch. 30 —,— 0 5000 — 200 92 00 G Schlsw.⸗Holstein.4 1.4.10 3000 — 30 [102,80 G 5 5000 — 200 99,20 G do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 —,— sch. 2000 — 200 100,40 G
3 5 ja März 1899, Vormittags 112 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des „g⸗ e. Neahze; 1 Pilreis 35 8 b 43 1 S De der zur Konkursmasse etwas schuldis 18. März 1899 — 1 5 1 72958] Konkursverfahren. 1 1 Milreis 3 M. —,— Glauchauer do. 94 3 ½¼ 1.1. 2 Weimarer St.⸗A. 3 ¼ 8 8 nichts an den Gemein⸗. Arrest mit “ Sö2baa Se. Sa vvea e; n⸗ b Das Konkursverfahren über das Vermoöͤgen der 100 Pes. 14 T. 1 5 62,60 G Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. Westf.Prov.⸗A. I13 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die .Königliches Amtsgericht 88 wfchreiber: Bernhard Hortmeyer zu 8. 88 geschelen Handelsfrau Albertine Therese Köhler hier d 100 Pes. 2 M. GSüstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 % b do. do. 3 ½ 14. Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Bekannt gemacht durch den Berichtsschreiber: Abhaltung des Schlustermins un 75 dener wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 o. 109 5 . Halberst. do. 1897 3½ 1.177. 8 3 Westor. Prob.Anl. 3. n4 88 Becberuagen, für welche sie aus der 1 Exped. Heinker. “ WE“ 83 T“ aufgeho hierdurch aufgehoben. 8 100 5 gesonderte Befriedigung in Anspruch „ edes .“ sches Amtsgeri 8 Weimar, den 29. Januar 1899b. “ 100 Frs. b ee zum 13. Februar 1 I“ 16e“ Königliches Amtsgericht. I. EGroßberzoglich jiün Amtsgericht do. 1 ₰ 1899 Anzeige zu machen. 1“ bene —. b athem. “] 8 Huschke. 1 100 fl. 1 Kinüliches Amtsgericht zu Reinbek. EII“ H1.esecge 129n . gonkursverfabren. 8 8 d 109 . Duttenhofer. 8 Sr .A Fe eevgeö 8 nkursverfahren über das Vermögen des 1 1 2 E “ seines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags — 8 22 Veröffentlicht: Heecks, Gerichtsschreiber. b 8 — 2 vulener Fernchern eerden Kaufmanns und Buchbinders Enno Smidt arif⸗ ꝛc Bekanntma ungen d 100 fl. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den kolgte n . * e . 27. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, z8 Leer wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß - v . 888 es Italien. Plätze. 100 Lire
Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue termins und nach geschehener Vertheilung der Masse der deutschen Eisenbahnen.
8 ebe Nachlaß des Windmühlenbesitzers Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer hierdurch aufgehoben. 1. “ 8i Ferdinand Wilibald Petzold, weil. in Wilden⸗ Nr. 32, anderaumt. Z Leer, den 24. Januar 1899. “ [72932] 8 1 do. do. . 100 Lire börten, ist am 30. Januar 1899, Nachmittans 4 Uhr, Berlin, den 30. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. I. . Binnenverkehr der Sächsischen Staats⸗ St. Petersburg 100 R. S. . das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber “ feisenbahnen (normalspurige Linien), Berlin⸗ do. 100 R. 8 G6. do. 98 verwalter ist der Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [72754] Konkursversahren. Stettin⸗Sächsischer, Magdeburg Halle. Sächsi⸗ Warschau.. ..100 R. 1 1 85 bz 8. do. gb 94 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des scher, Norddeutsch⸗Sächsischer, Rheinisch⸗ und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 60 %h. 5
bis 28. Februar 1899. Erste Gläubigerversammluns (72713] 1““ Landwirths Johann Hinrich Eikema zu Loga Frankfurt⸗Sächsischer, Nordostdeutsch Sächsi⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. öö“
am 23. Februar 1899. Vormittags 11 Uhr. In dem Kaufmann Wilhelm Lotsch'schen Kon⸗ wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 29. August scher, Schlesisch Söchsischer und Thüringisch⸗ Münz⸗Duk 1† —,— Belg. Noten. —,— Königsb. 91 1.II
Präfuncetamin am 16. März1899, Vormittags] udse ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Er. 1898 rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin, Hesstsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr. Man Duf18 ,— Engl. Bankn. 1* 20,41 G do. 1893 1.III
11 Uhr. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. 5 Nr. II. E. 318. In der Zeit vom 1. Februar Scovergs.pSk. 20,41 B Frz. Bkn. 100 F. 81,20 Gkl. do. 1893 Iv
Schmölln, den 30. Januar 1899. zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Leer, den 26. Januar 1899. 8 bis Ende Dezember dieses Jahres wird di⸗ Fracht 20 Frs⸗Stücke 16,22 b; Feltins Norer 183900 do. 1895 Gerichtsschreiberei II des Herzogl. 2 sdie nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Königliches Amtsgericht. rrr die Beförderung von Roheis in vollen 2 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten .75,50 bzkl.f Hece de 30 8.96
Lossius, Rx‧ddet. den 27. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, 1e11“ ladungen nach den Frachtsätzen 8 91 Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,05 bz Laubaner do. II.
8 anberaumk worden. Das Schlußverzeichniß und die [73007] Konkursverfahren. stimmungen des Ausnahmetarifs für Wege⸗ Imperial St. —,— Oest. Btn. p100 fl 169,60 B Liegnitz do. 1892
[72739] Bekanntmachung. Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen der banmnatevialien “ 5 läufig nur im doo. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 169,60 B Ludwgsh. do. 92,94 do. neulandsch. Das K. Amtsgericht Schwabach hat über das richtsschreiberei niedergelegt. offenen Handelsgesellschaft unter der Firmag Diese Maßnahme t desser Seranlessenbahnen do. neue —,— Russ.do. p. 100 R216,35 bz Lübecker do. 1895 Wö
Vermögen des Maurermeisters Andreas Meyer Bismark, den 28. Januar 1899. Jäger & Lorbeer zu Lobberich wird, nachdem Binnenverkehre der Sa si bns S 888 do. do. 500 g —,— ult. Febr. u. März —,— Magdb. do. 91,1V Posensche SVI-X
in Reichelsdorf, welcher mit seiner Ehefrau im Königl. Amtsgericht. sder in dem Vergleichstermine vom 28. November — normalspurige Linien 1 und im Ve 88 Almer. Not. gr. 4,1925 G Schweiz. Noten 80,60 bz 11“ 66 B. 1. 8. Güterrechtsverhältnisse nach Ansbacher Recht lebt, ——txtxtdtdünͤE1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ den Stationen der Königlich Preußischen 18. ßddo. kleine 4,1875 G Russ.Zollkupons 324,60 G do. do. 88,3 ½ 1.3.9 . — an 30. Jannar 1899, Vormittags ½12 Uhr, Konkurs 72749] Bekanntmachung. 8 kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, eisenbahnen. Januar 1899 do. Cp. z. N. B. —,— do. kleine 324,50 G do. do. 94 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fensterer in In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. “ Dreoden, den 31. Januar
SSVZS“ 2. ) 1 1 1 2 2₰ 5 .
—2O 8 SSSgEVY EæEYx gEx gxY gxYü xgxYü xg=xücYEkEG‚gEEgEgxß xqcxqcxq xcqc gx·cqcg· Ecetatetekekeegseeegseess
S 5
S — ¶̊ ◻* ꝙ ꝗ%o en & - 2
9 ₰
1 86 V 1 osbad. S ee f. Zadssche Efsb-T. 3
—,— HallescheSt.⸗A. 86 3 ½ 1.4.10 — Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 3 adische Eisb.⸗A. 3 81,15 B do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5 — do. do. 1896,3 ½ 8 9 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 8
—
8
8 —2 — AS
80,75 G meln do. 1898,3 ½ 1.7 ³ G do. do. 1898 3 ½ 5 200 98 do. do. 96 11. —,— n. Prov. I. S. IlI. 8 Wittener do. 1882,3 ½ Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 1. do. S. VIII.. do. Eisb. Obl.. do. St.⸗A. 1895 3 ½ b 8 do. konv. neue. Hildesh. do. 89 2 “ rli 5 1.1.7 3000 — 1501118,20 G E1I do. do. 95 1 300 [115,60 G rschw. ün. Sch. öxter do. 97 106,75 G Bremer 1887.. Inowrazlaw do. 0101,80 G do. ne. Karlsruher do. 88 98,80 G do. 1890.
₰.
22ESOESREPSOSUOESSGNOO00
. : 11 15ʃ . .
E
—₰ 0
00 0 0o 90 9o 02 0⸗2 4 Areroreo ͤͤͤͤͤaCͤͤͤö1511..—
CPFFEieoE mbrioeiocse † 58. ie e e e
9
— 2 889'889.
seas delr. pdo. 1 a do. 1893 5000 — 150 100,10G do. 188 V 5000 — 150[89,40 G do. 18983 . 3000 — 150 100,30 G Gr. Hess. St A. 33/57 3000 — 150 100,30 G do. do. 96 III. 3 3000 — 150—,— do. do. 3 3000 — 75 98,60 bz do. i. fr. Verk. 5000 — 100 89,80 G Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 99,40 G do. St.⸗Anl. 86/3 3000 — 75 90,25 G do. amort. 87 3000 — 75 — 8 do. do. 91 3 ¼ 1 e 89,78 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 200 102 40 1 Meckl.Eisb. Schld. .“ .*έι. „ . 8 2 —2 9, —2z 7 12 —2 s änd bünigli 16”“ Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888,3 ⅞ 1.1.7 . . 8 B. 5000 — 200 897 8 bt. Ang 7 1500— 75 8 schlußfas üb bl. eines 25. April 1898 gestorbenen Zigarrenhändlers bherich, den 26. Januar 1899. ““ Königliche General⸗Direktion 1 Fer; 8 831 2 Iö11“ 8 2- . I111“ 8. Letes, Vemcalzeh, ghgcres The 93 Fran; ee 8 “ 2 Königliches Amtsgericht. dder Sächsischen Staatseisenbahnen, S “ d.311. 0 6999239 101,809 2 1898 bü.eeüs .“ 3,00—78 EWEEI1I“ “ S— zsd sses je in §§ 120 n 25 c D—. ecks B bluß asse ag 1 — l 2 f d — Hõ— 8 2 sch „ 22. 8 1 2 8 g 8 8 2 7 D. do. Ià, 1a, „IH, 8 eechecen, Feagen 88,10 un, —3 de .2.7g2. vrn enene anse, dünsrnen emensez Zeauet 172767] Beschluß 1“ 8 do. do. s srersch 9000—20 3,000 Fre. dch. 8 1410 , EqEETETEEEqE'EBö’ö nüe ., KIIh. 3; versch. 2000 —75 88ghG ruar 1899, worm⸗ I11“ ö1I11“ Pren uͤbet den Na 3000 — 60 99,6 do. „TXVII 31 1.17. . 80 5 15. März 1899 inkl. Endtermin für die Forderungs. 11 Uhr, in das Köntgliche Amtsgericht hier, Kaiser Friedrich Kröchert senior, hierselbst wird 12 Scücg ““ 3 1898b9 88 8 anmeldungen Donnerstag, den 30. 2 . Wilhelmstraße 12, 8 eIierdurch eingestellt, nachdem gl udhaft dargethan Stchischen Verband sind mit Gültigkeit vom do. do. ult. Febr. 92,90à93,10 b; 8 do. 1897 3 ½ do. ldsch. Lit. A. 3 ½ 5000 — 100 99,6. v b Peer 8nns 2 Abeec ne alt vemerräbner eneesfasaicüches Jmisaech C.daz die Ceoschaft von dem alen gen gesehlicen i Hehrunr 1889 in sem Wacrrgvergeschnih dgh n 160008 . Mahlah ace a⸗ 1112123 E“ — Sitzungsfaals des Amtsgerichts. 2 eaevnn 8 dierselbst, rein angetreten, mithin eine Konkurs⸗ neegae, Pes 1 8 Aice Sr.27.8931 Nürnb. do. II. 86 . do. Lit. C. 8 900 — 100 99, do. 6 XXI 80e. n i. da⸗e. Ln⸗ 88 emnee, ee. nachlaßmasse überall nicht vordanden ist. Der auf Ze⸗chsnernvgnissen der Kalisalzverarbeitung bis zu do. do. 18943 do. 96 97 do. Lit. C. 3000 — 100,—. ö Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 15. Februar 1899 angesetzte Termin fällt aus. Zwischererzeugnifsen der „ 1n9, AUpolda St.-Anl. 3 8 do. 1889 S. II. 98 Lit. C 100 90,70G Schw.⸗Rud. Sch. 128.) Goller, Sekr. Buchhändlers Otto Reuter zu Eisleben ist Maichin, den 30. Januar 1899 einem Höchstgebalt von 20 % reinem Kali; konzen⸗ Aosbe de . 18865 3 1¹““ Pee. Kge; 80, “ (L. S.) E““ sirfolse eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 oßh pliches Autsgericht kfrrierter Kalidünger (aus Karnallit gewonnen) mit ügs ge. . 23. 1 Oferteebsrh 88 a. FS. Schulob.; Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ E ““ einem Höchstgehalt von 40 % reinem Kali Baben⸗Be 1“ 3½ 1.1. 4 1 ge 85 1 11““ 5000 — hee 172761] Bekanmtmachung. in auf den 18. Februar 1899, Vor⸗ zu streichen und an deren Stelle zu setzen: een⸗Bad. do 98 3 versch-. . e.; 38 9,9.. Württmb. 81 — 83/4 Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ termin auf den Februa * Amts⸗ 72737] Konkursversahren. 8 Kalidüngesalze zu einem Höchstgehalt von 40 % ¹ Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 — 500 Sftoreu. vg.d. 98,50 bz fIi. Rülbwblseg e⸗ 4* V G K 111““ 79 289 . o. Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. — p. St 38,90 bz 99,00 b Gl.f. do. do. Augsburger fl⸗L. — p.St 24779 5;
1 neue.. Landschftl. Zentra do. do. do. do. 3 1.1. Kur⸗ u. Neumärk. 88 do. neue..
-‿εμ⅔—‿— 0— 10,—
5000 — 5007100,
S
6 S=SbNCG5S6r5655055”S5
.0.
.—. . .* . .⸗
.9. 2* .9. . *.
V V
6hG⁸
8
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
22222222222=2 SSEgEg
214.
60 20,—
do. Ostpreußische... do 888
pemmersch 1
7 7 22 1.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8*½ 41 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
SISSCSGS;
.
rnon oe d-ob r-Ueon
. . 2* 5 . *
do. do.
00—
606294— ElℛPEmaode
. 0
11.1. ,See 10 3000 — 1007101,75 b3 B sch. 5000 — 100
SSE SSSS
e
8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1
— 8G8æ — —
00 . 02 2
namens der betheiltgten Verwaltungen.
do. ult. Febr. 92,90 à 93,10 bz Mühlh., Rhr. do. 4. 2 —+ SSchles. altlandsch. 3 ½ 1.1. Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501101,30 bz G do. do. 1897 3 ½ 1.4. o..L 8. 1.4.10 5000 — 150 101,30 G München do. 86-88/3 ⅞ versch. 8 do. landsch. neue 3 ½
t versch. 75 98,80 bz G 1.4.10 2 98,80 bz G 8 98,80 bz G
2
92 90 9⸗2
85 0
—00 02 0ꝓe,00,0,,,
AAH. 1IIIII
92S Sn
2☚ 890 0
g
8
O2 02 nh9e S —
scho⸗ 31. Januar 18 ormittags mi 10 Uhr, vor dem Koöͤniglichen b Vermögen des „21 Berl. Stadt⸗Obl. 3. 1.4.10,5000 — 79, 100,105 — luß von beute, den 31. Januar 1899, Vormittags mittags 1 1 88 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des li*. erl. Stadt⸗Obl. 3½ 1.4.105 1 00,10 bz 1 b übr. ober das Vermögen des Baumeisters — bher. —2 1 F Leonhard Vogel in Usenborn wird nach erfolgter -v 28. Januar 1899. — 18, e, Ars 1n 100,10 bz omm. Peeee. Kourad Wildanger dahier das Konkursrerfahren 1eee,, ge Attuar, als Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen: Snh 1.1.7 5000 — 500—,— osen. prob⸗ . cröffnet. Der K. Gerichtsvollzieher Moll in Schwein⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Ortenberg, den 30. Januar 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 2 au St.⸗ 8 1.4.10 5000 — 200 166“ 2 2 8 88 furt wurde als Konkursverwalter aufgestellt. Offener 1 Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 8 . 8 B 888 ee 83 5000 — 200 98,70 G 1 8 gen g Aerrt mit Anreigefrit dis Freitag, den 10. müns (22720) Konkursverfahren. 3OAb11ö1 (72929 Frelere 8s/8231 ncrsc 3000 0. gPGPotsdam St. A92 1899. Wahltermin: Freitag, den 6 —ö—2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 11“ 8 Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. Gharltb. St. A 89,4 1 2000 — 100 Regensbg. St.⸗A. 1899, Vormittags 9 Uhr, 10 8.ne11899 Kaufmanns Moritz Plonski in Lenzen wird [727642 „Konkursverfahren. 8 Am 1. Fevruar d. Is. erscheint zum Gütertarif 88 beh.St. X. 30 , 1.4.,308 enea Nr. 10. Amclrefriht: Frettng. 24 März 1899. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am vom 1. November 1898 der Nachtrag II, enthaltend 8* 1889 3½ 1.4.1020 Rheinprov. Obli Prüfungstermin: Freitag⸗ 2 bh 10 8 durch aufgehoben. 8 7. August 1898 hierselbst verstorbenen Schuh⸗ u. a. Schiffsbaueisentarif 9 S. für binnenländische do. I. II. 1895 31 14 10 1 „ — 8 0 Fn. Bormittags 9 Uhr, Gesc —,— Ig Elbing, den 26. Januar 1899. mmachermeisters Carl Mernitz wird nach Ab. Werften. 1“ Coblenz. St. A.86 3 1.1. do. vr. xü. eere-dwg, ge Fömial Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins und Gssen, den 28. Januar 1899. 81 8Ss2887 do. do. 1898 34 1,17 1 — do. I. 11u. Iln. H. Seicehr h. Kal. Ober⸗Petrekär vnseh 8o“ E1“ aAbX“ aaeas betbaceekerwecht etr aas aoh Cottbus. St.⸗A. 39 3 ½ 1.4.108 . do. XVIII. 3000 — 300 97,00 bz G do. neulndsch.II. 3 1.1. D.-Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001107,25 b; G nkursverfahren über das Vermögen der FKsnigliches Amtsgericht. 72930] 8 Chines. Staats⸗A. 1896,75 1.4.100% 500 — 25 £ 99,20 B .Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 — 10000 Fr. [94,20 bz [72748] Kon gers chreiners August K Wenke 1, Babelschwverde⸗ “ 8 11“ nac Wesfalitch⸗Belgischer Güterverkehe. Ausländische Fonds. h do. p. ult. Febr. . — 8 * do. kleine [1.1.7 4000 — 100 55 94,20 bz Ueber das Vermögen des Bauß schluß des in nicht eingetragener Firma, ist zur Abnahme der 1[72755] Konkursverfahren. Am 1. Februar d. J. tritt ein neuer Ausnahme⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 . [85,80 bz do. von 1898/4 ¼ 500 — 25 £ 86,25 bz 25rf. do. do. pr. ult. Febr. 94,40à, 25 bz Krrit iu Solingen ist durch Beschluß des — Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von] Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif Nr. 34 für „rohe Bausteine“ bei Aufgabe in do. do. kleine 5 1.1 s. 86,20 B Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 40 ℳ —,— do. do. neue 4 1.1.7 ⁄ ꝑ20000 — 100 Fr. [93,75 bvbb lichen Amtsgerichts, 4 Solingen vom 28. Janu Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] Kaufmanns Franz Kleus zu Herten wird, nach. Sendungen von mindestens 50 000 kg im Verkehr do. do. innere 4 b 72,70 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 do. amort. 5 % III. IV. 1 1 500 Lire P. 93,50 G 2 4
’ 2222222222222222222nnbönnönnönnnn
0—0,
Bad. Pr. Anl. v. 674 1.2.88 2 151,75 bz Bayer. z 1 177,00 bz 1 Braunschwg. Loose — p. S 25,60 bz 28 8 lg08 b 1““ 138 4.10 eee
o. II. Folge 3 1.1.7 5 g mburger Loose. 3 1.3. 133,25 bz Wstpr. rittersch. 1. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99,60 G lbecker Loofe — .3 ½ 1.4. 150 133,10 bz
do. do. 1B. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 200 99,40 G Meininger 7 fl.⸗2. — 12 do. do. II. 3¼ 1.1.7 5000 — 200 99 60 G Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120 s132,75 G 99,00 G kl. f. 2 . 8. 3 ½ 1.1. . Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 [23,40 bz 5000 — 200 92,306 a, hrg Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten.
99,20 bz Westfälische ... 89,75 G kl.f. do. — 998,00 G
0 0 be9- 2 9⸗ 0—
ꝙ —00—
oeooe c eeGeeennneöeee
-u,Nb
A MAE v2-dPPEFE8ꝰ 0 F=ü=gZ—-' — — ö5.—
022222Sä=
—Z— S=S
1889, Vormittaas 11 ¾ Ubr, das Konkursverfabren b llung ücksichtigenden Forderung in dem 2 ichstermi 13. Januar zwischen der Station Moresnet der Belgischen 1 do. do. kleine 1 20 £ 72,90 b Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. 104,25 bz kl.f. ¼ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 — 100 Kr. —,— cröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen dem der in dem Vergleichstermine vom JI 23 70 6b; Daͤn. Landm.B. Oel Iv 2000— 200 Kr. 1 8 V eee
1111141
4 1. 3* U..
—₰½
ammne. 5 7 it 2 ige⸗ nd Beschlu 821 — . 2 85 8 8
vacht ga mr —,ö “ nicht verwerthbaren S11A“ 2 kräftigen Beschluß vom 30. Januar 1899 bestätigt ehat beae 12n, Sren⸗ für je 1000 ka. .“ 28 32 öö.. * 9 e Gläubiger⸗ termin auf den 22. Februar 1 „ Vor⸗ ist, hierdurch aufgehoben. “ L. — 8 - b 2 bis -2 2. n* öA 7 wittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! Recklinghausen, den 30. Januar 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 8 do. kleine 227. Februar 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, bierseldft deftimm. S Königliches Amtsgericht. 31 8 1 Harlettaloose 120 599 is Gerchttozute iu Selingen. Wevverftrage 80. Lange de2I Zontwroverfabrev. —* hG2.1. brrer gedtfcge im Seheüecee Cec. . Bemeishe Lan an. ümmer Nr. 26. üer des Köniali ’. 2 8 b Esaes üs ütertarif direkte Frachtsätze der orden 6 es⸗2 28. Jannat 1899 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkureverfahren über das Vermögen des 8,5 und der Ausnahmetarife Nr. 1 (Holz L-r 1 do do. 1898
2
aüßfassung der Gläubiger über die igenomm svergleich durch rechts⸗ Staatsbahn und der Station Aachen in Kraft. Der do. äußere von 88 . S Se e 18ge angenommene Zwanzeveroleich 73,70 bz Din. Bedtredpfdhr. har. 2000 —50 Kr. . Karlzbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 % 101,20G se
207—
☛ & —,—————
1800, 900, 300 ℳ [98,10 G 2250, 900, 450 ℳ [102,25 G 2000 ℳ 70,10 bz G 400 ℳ 70,10 G 1000 — 100 ℳ —,— 45 Lire 44,00 bz 10 Lire 14,60 bz G 1000 — 500 £ 100,25 bz 100,25 G 101,40 B 99,90 bz G 100,10 bz 100,25 G 101,40 B 99,90 bz 98,00 bz B 98,25 bz 26,90 bz 106,70 G kl. f. 2500 u. 500 ℳ [100,20 G
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 fl. G. 200 fl. G. 101,60 G
1000 — 100 fl. s101,10G 1000 — 100 st. s101,20 G
1000 f. I100,908
IITTTIS
1000 — 100 £ 8 o·. do. 1892 1000 — 20 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 u. 500 £ 8 do. do. do. 100 u. 20 £ . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. do. E“ Mexikanische Anleihe .6
do. do. do. kleine6
74,60 bz Egyptische Anleihe gar. 66,75 bz G do. priv. Anlk... 27,40 bz do. do. “ A*&I do. do. .„„2„ 22 94,10 bz do. do. pr. ult. Febr. 101,30 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 101,20 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 98,75 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 98,75 bz G do. Loose 98,75 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 98,75 bz G reiburger Loose.. hicgeenderanhece
3 4 ¹ 4 4
2* .
2
*
3
2222g
EErPeEEUEUE
4 100 fl. 2 Kopenhagener do. 3 8 d
.4¼. 14. .1. „1. 21. .*.
5 — —
4 3 4 3 3 73,75 G Donau⸗Regulier.⸗Loose. . 3 4 4 4
4 4 * .
— C- ᷑ 8. S
22 vber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Conrad Stahmleder zu Scheessel, G — wis Bozenu. Mer. St.A.1895 eeev 8 78e2 2.I Vermögen des in Firma H. — es. Iet. nach80s Ar. nahn wetr gen.ne. FSeee Füeren g⸗ . “ 197 8 Das b - 8 der in dem Vergleichstermine ” 218 itten seits j 1 o. b ₰ 2uh a.Sekenntmechunß. ermeitters Gaßiwirtyhs Franz Glaris zu Hagenau wird vnaenommene Jrapssvergleich darch rechteträftigen vinheie Bilregdaf andeerseaeg, Kran die betbei n.1sss gire 5 Jakubowski zu Wartenburg ist am mangels Maffe eingeftellt. Beschluß vom 14. Januar 1899 bestätigt ist, auf⸗ i Gzüterabferti stellen Auskunft de „ Ze hann Jae hüchmiktags 4 Uhr, das Korkurs. Hagenau, den S.Seee 13 3h,n. gehoden hege, lgeeen, ance den 26. Jannar 180b. do. v ags ¹ ☛ 1899, 28* 7 *† 2 1 2A Sn-⸗. 2 . 27„ . 7 8 5 aene. 5S net. Konkursverwalter ist der Fug, Setkretariats⸗ Rotenburg i. Hann, den 30. Januar 1899. Direktionü“.“ 8 1 — 1L.2. — — Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. Königtiche Eisenbahn. Dir “ 8 do. kleine
— 8 baeh da-ecb wan h⸗ schäftsführende Verwaltung. do. kursforderungen sind bis zum 22. ebruar 1899 bei 27133) als geschäftsführ 1898
— —— —,— — —-—W - —y — —= S= S SS8S8
„1.1.1. 1. „1.1. 1.
6 Mpeals do. pr. ult. Febr. 26,50 bz do. 18906 do. do. 100 er6 6 5 5
EReERESS
— — — ☛☛ — — — — 11
—— 22828 — — —
97,50 bz G do. do. 20 er 138,50 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 45,10 bz G do. do. kleine 45,10 bz G Neufchatel 1 81 37,75 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 37,75 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 37,75 bz G do. do. II 51,50 bz Norw 582 Hypk.⸗Obl. 51,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 44,00 bz do. do. 44,00 bz do. do. 1892 44,00 bz do. do. 1894 95,10 G Oest. Gold⸗Rente.. —,— do. do. kleine 105,00 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Papier⸗Rente ... 44,90 bz G do. do. “ do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente..
8,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 98,20 bz G Genua⸗Loose 2 97,30 bz kl.f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 6,50 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 8,00 bz G do. mit lauf. Kupon 78,10 bz do. do.
8,20 bz do. do.
41,90 B do. Mon.⸗Anl. m. If. K.
41,90 bz do. mit lauf. Kupon
42à 41,60et. à, 80 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K.
405 ℳ u. vielfache [97,50 bz Bkl. f. do. mit lauf. Kupon 96,30 bz do. mit. lauf. Kupon 96,30 bz Helsingfors Stadt⸗Anl. 80,50 G Holländ. Staats⸗Anl. 96 80,40 B do. Komm. ⸗Kred.⸗L. 79,25 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.70 103,30 bz G 8 stfr Ferti Pföb. Ak En o. . 2 8 106,00 bz B do. do. do.
— 2
A.
Budapester Stadt⸗ 2 aeese Das Konkareverfahren üöber das Priratvermögen 72725] Bekauntmachung. “ “ G benens Far Ewüer die Wahl eines anderen Berwalters, sowie äber die Heury Frauz Arnholdt Nielsen, früher in In dem Konkursverfahren über das neeee⸗ 88 . bü ires Gold⸗Anl. 88 Bestellung eines Gläubigerausschasses 135 8— Fuüͤme Hillemann A&. Nielsen, wirr nach ersolgter Schuhmachermeisters Anton Szafranek zu 4 8 o;. do. do. 2e’ 71 ein Termim — Rünakꝛme der angeweldeten Forderungen dierrurch Schmiegel ist zur Verhandlung und e“ WMW. I . do. do. gordnung bejeichneten Gegenstände 2 eingestellt. fassung über die dem Konkursverwalter und den „† 83- S. . do. do. den 11. März 1899, Vormittags 10 . scht Hamburg, den 30. Januar 1899. Mitgliedern des Glänbigerausschusses zu gewährende 2 S,qʒʒ, „11 . Stadt⸗Anl. 60% 91 zr Prüfung der angemeideten Forderungen ,10 Uhr, Zur igung: Holste, Gerichtsschreiber. Vergütung auf den 14. Februar 1899, Vor⸗ p 5JS;Sö Sn 1“ b auf den 11. Marz 1899. 5 * tneees — mittags 11 Uhr, v 2 “ welche eine zur 4— 2 Lr 1 Schmiegel, den Medano⸗, Verantwortlicher Redakteur: —ö sin⸗ — Hanbelsfrau Philsmena Zehme, geb. Rzepka. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktor Siemenroth in Berlin. FKoakurs — — berabfolgen oder zu zu Kattowitz wird nach igeer 1 “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. nichts an den Gemeinf ner ju 5 2 1 hoben. 72731] Bekauntmachung. 1 PFrez wechde Bemfichtencen eleh, vergen eshe, Faübnwia, den Peich ensge782G80.. San aaürrtrerfabr,n Iber das. Verrnoes ve Denh en, eeeettcher abagee es.“ umnd von den Forderungen, für Königlie 8 — eisters Conrad Bernhard Teut. Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 12.
—, 988
SSSDA SS
00 0022,—-—-22
D
EEETTETEEEETTT S
FSͤbzsegseeesen;
— 85
o EEgEeEehsesene
’
do. 2 . 8 Staats⸗Anl. 5 ¼ 8 1895 6
- 80 —
1“ “
+ x —2
EIEEI
8 —25 8 3 7