ee. eee 16“”] — n ; i 5 i ie Landesfarben dar Wernigerode. [73257] [73337] 8 3 8 . ie E um eferti teg Gürtel mit einge⸗) geländer wit den Fabrikeummern 534, 494, 532, 395, b 1 . 8 Königlichem Amtsgericht, Abth. 1, zu Hanau, Markt⸗] eventuell auch eines Gläubigera „sowie zur des Gerichts Jedem gestattet. sches Erzeugniß, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 402. 208, EEEb1 „ meldet am 15. Januar 1899, Vormittags 9 ¼ Ubr; u Ilfenburg; 1 Packet, verschiossen, mit 49 Mustern 12 Uh dem Köni Aeais eeince a e “ 125 K.⸗O. berührten Fragen ist Tamin auf
26. J. 2 1899, Nachmittags 5 Ubr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ me 141“ 8s 187 Böeseezi e . r, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin nterschrift,., Donn „ 2. . Stadtsidendorf. den 26, Januan,189 8 8s H. 1b.4. Fra Langer & Co. ig Buch⸗ meldet am 6. Januar 1899, Vormittags 112 Uhr. unter Nr. 922 für die Firma: .ö auf 7 1 Nr. 1643 Relief Bis⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Gerichtsschreiber Ssnatessa L) gericts. Abth. 1. 4 ½ reg vFeh Herzog Mit. jholz, ein Packet, verschlossen, angeblich 18 Posa. Za O. Z. 27 Band II. siren Fritz Bensinger Malzkaffee⸗Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ marck Nr. 1657 creibzeug, Nr. 1831 Aschenschale mann Schieferdecker hier, Wallnertheaterstr. 26 u. 27. — Mariabilfeplatz 17/1I (Au), anberaumt Mitgau. ——, menzenmuster enthaltend, mit den Fabriknummern in Mannheim; ein Muster für Verzierung von schränkter Hastung“, in München, ein veistegelter mit Kyffhäuser⸗Denkmal, Nr. 1831 desgl. mit Bis⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1899, 73325) Kgonkursverfahren. München, 31. Januar 1899 8 8 1,91]10680, 10731, 10796, 10797, 10798, 10799, 108 2, Hotel⸗Porzellan⸗Geschirr, Fabriknummer 21, offen, Briefumschlag, enthaltend Zeichnung eines Musters marck, Nr. 1831 desgl. mit Denkmal Kaiser Wil⸗ Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Beeck Der Gerichtsschreiber: Hopf Striegau. Bekanntmachung. [73482] 1 . 3 loer am für Waarenverpackungen oder Waarenankündigungen, belm I., Nr. 1920, 1927, 1928, 1929 je 1 Schild, pflicht bis 15. März 1899. Frist zur Anmeldung geb. Szyminski hier, Koggenstraße 89 hr ber : Hopf 8 7 1 .20, Ferk Penkcgek d eerLegs
1. . 820, 41: 10842, 10845, 1 846, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angeme d ’ 3 1 . In unser Genessenschaftsregister ist heute bei . 388 6.2 18829 plastische Erzeug⸗ 58 Januar 1899. Nachmittags 5 Ubr. G.⸗Nr. 2, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 1931 Relief mit Moltke, Nr. 1934 Schild mit der Konkursforderungen bis 15. März 1899 Prü. 1. Febrvar 1899, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ [73336]
Ne. 3 eingetragen worden, daß die Striegauer . Sqcutzfrist⸗-3 Jah noemeldet den 28. Ja. Zu O.⸗Z. 28 Band II, Firma Adolf Traub in 3 Jahre, augemeldet am 19. Januar 1899, Vor⸗ Kaiser Wilhelm I., Nr. 1935 und 1936 Wandteller, fungstermin am 8. April 1899, Mittags 5 8 1 8 — i, ei Genossenschaft mit nisse, Schutzfrist⸗ „Jahre, angemeldet den T. 8 1 athalte 0 Uhr; Nr. 1938 dto. mit Kaiser Friedrich III., Nr. 193 2 I. ittags öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn bier, Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Molkerei, eingetragene Genofsensch nuar 1899, Nachmittags 44 Uhr. vveerae Mannheim, drei verschlossene Kuverts, enthaltend mittags 10 Uhr Ad. Deisz, “ 1“ —2 1910 22 8 base 1gr 292 1 Friedrich⸗ 3. Fließstraße Nr 18. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ für Zivilsachen, hbat mit Beschluß vom Heutigen,
unbeschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der A 82 90 Stöck Mufter für Zigarren⸗Eiikelte, und zwar, unter Nr. 923 für die Firma: . W n Fonk vilsache! t b ü neralp 9 . nnaberg, am 3˙, Januar 1899. 1 P. n b 8 - 1 it Fü is⸗ ffoorderungen bis zum 10. März 1899. „ Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Modi Generalversammlung vom 13. 1ee 4 % b-. Pas Königliche Amtsgericht. “ mit den Fabriknummern: b Fneeen, seec ileh hier, 2 verß 32— — öen 8& w mit Fütft Berlin, den 2. Februar 1899. 8 erarachaen 29e 8 27. Februar B-Ss Therese Roth hier, Püttrichstraße 5/II r., n-; gelöst ist und die Liquidation durch den Vorstan 5 Dr. Wetzel. 11. Packet: 207 A, 207 B, 215 &, 215 B, 216 A, Packet, entkaltend 8 Pausen von Zei E r marck, Nr. to. mit Gra oltke, r. 1943 Thomas, Gerichtsschreiber enes Ce, ise. Nebeleehechelten Zecr. Annrag der Gemeinschuldnerin “ erfolgt. 8— “ 8 1Sbn 5 8 2216 B. 217 A, 217 B, 218 A, 218 B, 223, 2459, SüHekeifge cs aßhf F anr S Aö Nr. 828 I. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Zimmer Nr. 818. 8 L.Ae.-e. — don 20 März eröffnet; provisorischer Konkursverwalter: Rechts⸗ Seriegau, den Zl aes Amtsgericht [Dülken. 173559]] 2;61 A, 24613B3, 2462 A, 2462 B, 2468, 2464, 2477, 87998, 8884. 8951, 02,Schatzfrit 3 Jabte, ange⸗ Hilvderbalter, Nr. 1950 Tell Doefche dr.Lan. aaals 11“ 1899, Vormittans 104 Uhr, im Zimmer Ne 18, anwalt Zusti⸗Rath Alfres Eckert bier; offener Königliches geri S In das Musterregister ist eingetragen am 28. Mai 2479, 2480, 2493 A. 2493 B, 2850, 3227, 3230, für F ächenerzengnisse, cutzsrist 3 Jabre, 82 E“ er mit Kyffbäufer⸗Denk. (73 ¹ Konkursverfahren. Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 28 Februar Arrest erlassen; diesbezügliche Anzeigefrist sowie Frift vW1““ Fhes 1898: 3239, 4023, 4024, 4025 A, 4026 A, 4027 A, 4031 A, meldet am 21. Januar 1899, 10 ¼¾ Uhr. 8 he er 25 1u Nr. 1952 Nr. 1698. Ueber das V rmögen der Firma 1899. gefri 3 . E“ vr. Konkursgericht In das hiesige Geno ter? gesellschaft zu Dülken, vster: odell einer 8A, 8 „ „ 2, 1u1 eeme fü 1s che Coupe Nr. 1956 Schild mit K ge jedri 1 8 dolf un Bäuerle da „ ist am Königl. Amtsgericht. Abth. 74a4a4. min zur Prüfung der beim Konkursgericht an⸗ eingetragen zu Nr. 6: dekorativen Ausschmückung zur Ausrüstung für die 4044, 4045, 4046. 4047. 8 I“ Kammer für Handelssachen. 8 Nr. 195 ild mit Kaiser Frie rich, 1. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ F. nee eeeeee— Molkereigenosensches, 223 von der genannten Akriengesellschaft gebouten . v. e 2999 S 8 anr. 8 11 ersigendee ichts.Rath. F Sn.95 riege Wee büd wn Fsar . 188 v-eee. fes S Eöö“ B5 [73528] Konkursverfahren ““ kursverwalters, eventuell auch eincs Gläubiger⸗ tragene Genoffenf Maschinen, Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, 2222, 22283, EEE111“I“ — 1 dto. mit Hirsch, Nr. 1962 dto. mit Rehbock, Nr. 1963 bigerversammlung den 27. 8 1899. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar densc sese sopie 195 11 i
aftpflicht in Veckerhagen: 8 gemelde 28. Mai tttag hr. 2332, 2334, 2338. 2339, 2344, 2346 2350, 2354, it Rel . leber n5ge ufma Die Lcgastgf der Liqutdatoren Forstmeister ü dve. IEEE “ 2355, 2356, 2357, 2361, 2362, 2366 A, 2366 B, Neuwedell. [73522] dto. mit Hirsch, Nr. 1964 Trophäe mit Rebbockskopf, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermen am Heine zu Kottbus ist heute, Nachmittags 5 Uhr, auf Donnerstag, 2. März 1899, Nachmittags
veinrich Pauli und praktischer Arzt Dr. Hermann zniali 2375 2371, 2372, 2373, 2379, 2881, 2382, 2383, In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 1965 dto. mit Rebkopf, Nr. 1966 Baro⸗ und Freitag, den 17. März 1899, Vormittags der Konkurs eröffnet. Verwalter: Banguier Ernst im diesgerichtlichen Geschäf . Henrich Penoschen 1gs ; 9 Hütsercctrtdara e⸗ —— 2889 2388, 2389, 2391, 2 93, 2400, 2422, 2425, Nr. 11. Ewald Seeger, Kaufmann zu Geeger⸗ Thermometer, Nr. 1967 Niyppes⸗Etagere mit An. 9 Uhr. Offener Arrest 8 Anzeigefrist bis g2 Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit An⸗ I.nee n die gerlchtgichen vv,e-gees Nr. 29, Veckerhagen, den 30. Januar 1899. Füöarth, Bayern. 8 [73281] 2426, 2450, 2453, 2454, 2455. hall⸗Neuwedell, in Fhne⸗ Etruria, Kunst⸗ sichten, Nr. 1969 Schild mit Graf Moltke, Nr. 1971 1. März 1899. Fiigefrift bis zum 15. Februar 1899. Anmeldefrist München, 31. Janua 21899 8 Königliches Amtsgericht In das Musterregister wurde eingetragen unter III. P dxet: 3256, 3518, 3525, 3529, 3530, 3533, gewerbliche Anstalt, Modelle von 8 plastischen und 1972 Schilder, Nr. 1973 Dolch, Nr. 1974 Boxberg, den 1. Februar 1899. “ 2— zum 10. März 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Her Gerichtsschreiber: Hopf. .“ Lang. Nr. 657 Firma W. Bechmann in Fürth, 3549, 3683, 3687, 3691, 3695, 3697, 3699, 3706, Gegenständen in vier Blatt Photographien, ver egelt, 5 llebarde, Nr. 1975 Kleiderbaken mit Hund, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt;; 20 2 24. Februar 1899, Vormittags Hopf. 8 ½ 41 Muster von Trumeaux und Stufen, verschlossen, 3710. 3740, 3741, 3745, 3746, 3846, 4001, 4002, Fabriknummern 117, 118, 119, 121, 130, 131, 132, dto. mir Hirsch. plastische Erzeugnisse; ; (L. S.) Färb 1“ 27 .LIöF Prüfungstermin den (73330] Konkursverfahren wiezvaden. Bekanntmachung. 986% Schutzfrist 3 Jahre, EE1“ 9 228/9, ne. S In 89 g “ 188 Süe vö 31. Januar üüch p “ am 13. Januar 1899, 8 11“ 8 . e 888 vveeee 9 ¼ Uhr. vleher vin Benee bden Glashütten besiters Heute ift im hiesigen Genossenschaftsreaister bezüg⸗- 231, 233, Muster für piastische Erzeugnifse, an⸗ 4015, 8 5 EE1öö“ 1 18 sEINxs. 3 en 8 [173595 v1141.“ ö;ö . i Paul Menzel zu Muskau, in Firma: lich des Gewerbehallenvereins zu Wiesbaden, gemeldet am 31. Dezember 1898, Nachm. 3 ¼ Uhr. 4026 B, 4027 B, 4028, 4029, 4030, 4031 B, 4032 B, enZ“ 888 “ E11“ “ San 1 . de Ser ate Les gch arietbens weas d.8. “ Königliches Amtsgericht. eee Falglas bmnceracer Weeng2ns — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 658. Firma N. Wiederer & Co. in Fürth, 4033 B, 4034 B, 4035 B. 4036 B, 4037 B, 4038 B, nigli misgericht. 3 8 8 srateurs Karl Hermann Schuͤbel hier (Annen⸗ .“ Muskau, ist am 31. Januar 1899, Nachmittags Haftpflicht eingetragen worden, daß durch Beschluß 9 Muster von verziertem Glas für Wanddekoration Flächenmuster, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet ürnber 114“ F73514 straße 60), ist heute, am 3. Februar 1899, Vormit⸗ [73329] 8 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ der Generalversammlung vom 29. Dezember 1898 und 18 Muster von Svpiegeln mit Eisblumen⸗ am 18 Januar 1899, Vormittags 111 Uhr. -. sster siat Anbekräg⸗ — “ Konkurse stags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried walter ist Stadtsekretär Müller zu Muskau ernannt. an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Schreiner⸗ verzierung, Muster für Flächenerzeugnisse, verschlossen, Zu O.⸗Z. 29 Band II, Karl Flink, Fabrikant 8 ö— E 8 eingetragen üere ber ’ s . sfoonkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler Eduard Karl Lienke in Lauenstein i. Sa. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1899 bei meisters Heinrich Hirsch der Drehermeister Georg Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern A 4 — 12 und in Mannheim, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 1 73. . 8 un, Fumea e 8 (12598] 1 gonkursverfahren hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum wird bheute, am 1. Februar 1899, Nachmittags dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Zollinger zum Vorstandsmitglied gewählt ist Nr. 11 — 28, angemeldet am 5. Januar 1899, Vorm. ein Muster zu einem Titelblatt für ein Musterbuch, versiegeltes Pa et. estha 21 R. uster vn Urber das Vermögen des Fab ikante 27. Februar 1899. Wahltermin am S. März 1899, bt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ lung den 27. Februar 1899, Vormittags Wiesbaden, den 31. Januar 1899. fIlt Uhr. α Fabriknummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist drei b2,K An. zlher ànd Reyne ig Apolda wird b re. * 2 ne Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. März verwalter Herr Kaufmann Albin Rehn hier. An⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. März 1899 Königliches Amtsgericht.;J. Nr. 659. 5 N. Hermenebech s Fürth, Jähre. am 20. Januar 1899, Nach⸗ EE venva⸗ 1*2 8 - . g . E. 2 “ 1882Smbre. d ige Bsfener Aerch un. veee is bum 8.v⸗ 1888. 8 1. fatspemn Bermaeags 18 nße E“ ““ 3 Muster von Trumeaux, verschlossen, Muster für mittags 5 Uer. r Fjchee zengesetzt, . 5 : 1 veen. r. Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1899. 27. 1— Vormittag r. Prü⸗ ericht. ffener Arrest und Anzeigepflicht bis 8 Wwolfenbüttel. b 3.Trce Erzeugnisse, Scutzfrist 3 Jahre, Fabrik. Zu O.⸗3 30 Band II, Julius Jahl, Kauf. 3389, 3392. 3386 — 3388. Muster hü Penae. — zff net. EE“ en. Eareagghslbch bin, na⸗ Kesvens epeilung Ib. fungstermin am 13. März 1899, Vormittags 1. März 1899. zeig heees zum S. Hhenafsen ee bg2e 89 1“ 2esdr- “ 5 un in Marndeimn, ein hersäegelten Higahli82, 5 I1“ AIan ö -2 Anzeigefrift bis vea 16. März 1899. Erft⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — 4 “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Muskau, . ene 1999. 8 bezirks ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Nachm. 3 ¼ Uhr. altend 2 ikerten, Geschäftsn . 8978 Bocmlt ne 2 2 ä . 1 Sekr. Wolf. rener⸗ 720. Februar 2 er, Sekretär, Consum Verein Leiferbe, e. G. m. u. H. 8 8 Firma Fritz Reindel in Fürth, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 2174. Georg Bruner, Firma in Nürn⸗ 1e . “ 1899, 8 öIf. vis 8 Königliches Amtsgericht Lauenstein i. S. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. in Leiferde“ 3 Muster von Spiegelrabmen, offen, Muster für 25. Januar 1899, Vormittags ½12 Uhr. berg, versiegeltes Packet, “ 8 weae. g 7 r. safh zer Zlürelenng 82 “ Bekaunt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 19b unterm 26. d. M. vermerkt, daß laut General⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗ Mannheim, den 31. Januar 1899. 8 “” Chromolithographien, F.n F.1622 pra,na Prüͤfun e. 0 Mär gs B 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 8 “ sFerkloß, ow 6 173315] Konkursverfahren. versammlungsbeschlusses vom 20. November 1898 nummern 1021, 917 und 512, angemeldet am GSGroßh. Amtsgericht. II. (014, 0,16, Sen a hn 8 aß de . ü 8 9 ½ uhe 8 Vor⸗Hugo Morgenroth, in Firma „Friedr. Morgen⸗ 11“ “ AUHUeber das Vermögen der Bauerswittwe Therese der Fabrikarbeiter Heinrich Probst in Leiferde an 10. Januar 1899, Vorm. 11 ⅛ Uhr. “ Grosselfinger. 8 8 S. E ehe am Kesa. 1 5 Februar 1899 roth“ in Elberfeld, Hofauerstraße 13, wird beute, [73331] Konkursverfahren. Dörfl in Kinning, Gemeinde St. Veit, wurde Stelle des ausgeschiedenen Sattlers Schaumann in Nr. 661. Firma Segitz & Biegel in Fürth, 5. Fenhg. C — 98 1 4 E. Fi b Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht Abth. III. um 31. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Min. Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Valeska unterm heutigen, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs. den Vorstand gewählt ist. 11 Muster einer Spiegelrahme mit gekröpftem und Meerane. 8 Nr. Se ar 8 ar * 8* * erzogli 8 ve aa. . Abth. III. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Roeseler in Heinersdorf wird heute, am 2. Fe⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Königlicher Gerichts⸗ Wolfenbüttel, den 28. Januar 1899. soeschweiftem Bogen, offen, Muster für plastische In das Musterregister ist eingetragen worden: 35, berees Z“ en 61 n EEö“] Hünerbein hier wird zum Konkursverwalter ernannt. bruar 1899, Vormittagss 11 Uhr, das Konkurs⸗ vollzieher Rohrmaier in Neumarkt a. Rott. Offener Herzogliches Amtsgericht. EFrzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Geschäftsnummer 59, Nr. 1644. Die Firma Focke & Baum in Veilchen⸗, Rosen⸗, 7 8,. 85 un z Tnns00. E Konkursforderungen sind bis ium 14. März 1899 bei verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldungsfrist bis Winter. Cnemeldet am 14. Jontar 1899. Arents 24 Uör. Meerane, ein perstegeltes Hackt mit 80 Stac blamenbente h mit ern 1904.—1908, M. mase fs 11s8oel aeraeenechunas. mit Beschluß dem Gerichlte, Abth. 10c, anzumelden. Es wird zur auwalt Dr Körner in Boena. Anmeldereift bis ꝛum 21. Februar I. Js. Erste Gläubigerversammlung un 1“ “ Nr. 662. Firma L. Kleefeld & Co. in Fürth, Mustein für⸗. Kleidersteffe, Ge Süsnemseae 9612 Heb- isse, Scutzfrist 8.ns 2 1 vom 31 Wanuar 1899 Rochmitcas 5 † Uhr, un Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 13. März 1899. Wahltermin am 20. Februar allgemeiner Prüfungttermin am 1. März l. Jo., Zabern. Landgericht Zabern. 1735663 I L vea dner see üne. n Zläche eemse. “ se . Be .n 1899, Nachmittögs 2 Ubr Antras des Rechtsanwalts Lammel in ee-e 5— 38 Wahl 82 anderen sowie über die LB E ö 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs 1 das ssenschaftsregister des hiesigen Land⸗ Muster für plastische Erzeugaisse, Schutzfrist 1 Jahr, an 6 „Januar 1899. Vormittass 11 ½ Ubr. genrloe 7658. g 1 8999 8 Bevollmächti zemeinschuldners, über das Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden m . April 1899, Vormittags 1 r. laale. Molkerei Geuossenschaft, eingetragene Ge⸗ 4877, 4865, 4872, 4876, „ „ 4868, an⸗ eerane, . sge Geschäfts e 97 bezw. 20 bd 17 Muster von Christbaumberzierungen Haunstetten das Konkursverfahren eröffnet, den neten Gegenstände auf den ü4. März 1899, bruar Ee Gerichtsschreiberei des Kgl. Am nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit gemeldet am 18. Januar 1899, Nachm. 4 Uhr. Mustern für Kleiderstoffe, 8. üev5 vei.’; re, aus leonischem Draht in Verbindung mit Glas, Fustiz⸗Rath Striebel hier zum Konkursverwalter er⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht Lausigk. “ Neumarlt a. Rott. dem Sitz in Hangweiler. Fürth, den 1. Februar 1899. bis 99, Flächenerzeugnisse, .; veb 8 F Watte. Wachs und Blumen, F.⸗Nrn. 45, 61, 57 gannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche 8 “ “ S Mraes SS ntgaaii äs — Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Koch. 2 2 r⸗ 8 5 84 elt. . ““
d 95 ember v. dgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. angemeldet am 7. Januar 1899, Vo⸗ Batte, 2 n. G. 8 1 8 Fbrich, sc⸗h eir. Das Statut ist errichtet am 25. November v. J Kg nds Ha s Nr. 1646, 1647, 1648. Die Firma Focke & bis 59, 62 — 64 67, 68, 71. 176, 178, 179, 181, 183, 1 bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zeichneten Gerichte, Königsstrase 71, Zimmer Nr. 14,
zeichnen und Erklärungen abgeben.
8
. 21 FnE ilch⸗ Der Vorsitzende: Die 1 . hix 1e29 ““ 1“ [73308] K. Württ. Amtsgericht Oehringen.
1 111“¹“ e . 1 ein S t 299, 2 ZEEA11u1“ axr 7 Frubioh s 8 II . 2 — zur 8 12 8 G2 r, Ba 5 2 n 8 28α☛ der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Sräfenthal. 8 Kleiderstoffe „Geschäftsnummern 9662 —-9711, 9712] 229, 231, 233, 234. 237, 238, 240, ,242, 243, 245 Berbere b29 8 anderen zder ree eeöe I. -sche . 8 svr,. 8 Vermögen des Kaufmanns Abraham am 1. Februar ao eichac9. Ainnh na gatgen, li EEE1“ . ee In das Musterregister ist eingetragen: bis 9761, 9762 — 9775, Flächenerzeugaisse, Schutzfrift bis 2417, 1565, 1568, 1573, 1574, 1578, 1579, 1582, erwalters, die 1 ein äu bigerausschusses gegeben, nichts an den Gemeinschuldner d Heab ouis Guttmann, Inhabers des Herren⸗ verwalter ist Amtsnotar Egerer in Forchtenberg.
ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fuma n terreg eing und die in §§ 120 — 125 der Konkursordnung ent⸗ 8 zu verabfolgen garderobegeschäfts unter der Firma Louis Gutt⸗ Offener Arrest und Anmeldefrist bis 27 62
3 8 — inh j 3 . et am 7 9 1583, 1584, 1586 — 1589, 1590, 1593, 1595 — 1602, 72r 1 - B vossenschaft. gezeichnet orstandsmit. Nr. 148. Fima Carl Moritz in Tauben⸗ zwei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1899, Vor .1584, 9 5 — Aenes S oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von zimg. Reichaf 0 e 2 1 der Genossenschaft. gezeichnet von 2 Vorstandsmi 1925 — 1928, 2466, 2467, 2478, 2479. Muster für baltenen Fragen auf Samstag, den 25. Februar dem Besitze der Sache und von den 8 JI Leipzig, Reichsstraße 44, ist heute, am 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. März
liede Sie sind in der Saarburger Zeitung auf⸗ bach, 1 verschlossenes Packet, enthaltend 3 Tafeln mittags 11 ½ Uhr. 3 mifse, Schutzfrist; 1899, Vormittags 8 ½ Uhr, d — 31. Ja 8886 G . . Zu Vorstandsmitgliedern sind gewäblt: 1) Ewil Geschäftsnummern: 2393/8, 339771. 9328,1, 243743. Mrustern fü versiegeltes Hacket mit 42 Se26 s—egjeichzeitig wuarde bezüglich ves unter Nr. 1825 1899, Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgerichtlichen in Incpruch nehnen, vem Ieoerwn er bis zum mann Johs. Müller hier, Marschnerstraße 3. 2 “ brei ,3 8 ’ — L 18 0, 9 2737 32. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 526 gleichzeitig wurde bez glich des unter Nr. 18 . . Sger hen 1. März 1899 A ll ier, Marschnerstraße 3. Wahl⸗ Gerichtsschreiber Carl Cangloff Müller, als Tiretior, 2) Lurwig Gangloff, 9438 ES1“*“ rn2, See. veebe benerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre, des Musterregisters eingetragenen Musters von Sitzungssaale Nr. 1. links part. anberaumt. Allen L, Marz nzeige zu machen. termin am 20. Februar 1899, Vormittags 8 98 Ackerer, als Kassenführer urd 3) Nikolaus Hetzel. 9454, 9455, 9456, 9457, 9458. 9459 9477/32, 9482, bis 567, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist zwei Zäbre, Ehrictbaumschmuck, G⸗Nr. 322, die Verlängerung Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliches Amtsgericht zu Elberfeld, Abth. 10 c. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. März 1899. (73296] Ackerer, als Beisitzer und Stellvertreter, alle drei in 8189, 281. 28asas Büas -89 — 8ü S e , * Z.r. CbrSchutflit auf weitere 7 Jahr Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Beglaubigt: Zimmer, Gerichtsschreiber. SFSHrüfungstermin am 18. März 1899, Vor⸗ 852 88 W Hengwedlen mebesdeng und Zeichaung für die Ge⸗ 8572 9573718, 9575, 9576, 9630, 9641, 9642, in Meerane, zwei versiegelte Packete mit 8 der. „2 1-n SSI E Brere — I. 2 2 nüct 18 [73298] Konkursverfahren. 1— nüecta, 8ZE11ö1 mit Anzeige⸗ ditoreibesitzrs Hermaunn Paetsch in Pr ssenschaft muß 2 Vorstandsmitgli folg Mufter für plastis eugnisse, Schutzfrist? Stũ für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗. Porzellau. Mauu 7 * Sn⸗ S g4* Rateghc. Ueber das Vermögen des K 3 Jot Ann Holland ist heute, am 2. Februar 1899, Vormitta nossenschast muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, 24 Stück Mastern Kleiderstoffs. Beshats. offenes Packet, enthaltend solgende Muster: einen dem Besite der Sache und von den Forderungen, e mögen aufmanns Josef Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. A1¹, II1⁄ ““] 899, g sis E“ Hugemedet an 2t. Jeen 880,, ndehnaegc de amgen Fef ee “ Fndehi müt 85 v R3 S.e. 82 Uvnec 8 Se 1u 82 süübesen 111““ “ — 1880. . 8 EI. Kauf IEE Pefent e g.S. ung gesch 1u Kartend 3 Taß Fe a ve enüerh ittags 11 3¾ 1 1I schale, Zucker „und eine Holzrosette, G.⸗Nrn. riedigun nspruch nehmen, dem Konkursverwalter Fen 8 g Unet. . ckannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Agr ev r. daß 8 — zu. g5 Fürma der Genossenschaft Pecs. tta herd defehe Fenienenere. dace “ ““ 18. 5, 81 Abbildungen eines veeeeh ⸗. bis längstens Mittwoch, den 15. März 1899, An⸗ “ Hrnane fnch e eeh. fng5 „erge. Sekr. Beck. 11““ T BMnh 1c ibre Namensunterschrift beifügen. 2 Uangegenstönde, Beschistenumemern⸗ 2497., eeeees ösagliches Amisgerichkt. und einer Holzsäule in Verdiadung mit Zinn, Aer, m. mucen. frist his März 1899 s ½ “ “ des ernannten oder di r . Die Lihe der Genossen ist Jedem während der 8 vb 8a. 758 , 98 98 en 1 8 sF. G.⸗Nrn. 6 u. 7, Muster für plastische Erengease. Augsburg, den 31. Januar 189è9. leeg ras b 29 I 2 Erste 733 [733222) Konkursverfahren. valtms, sawie über EE— Dienftstunden des Gerichts gestartet. 8 9450/32, 9 58 88 dcn Sr. Srev . “ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1899, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. — rversamm 8 S.. 1-⸗ Februar 18995,Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert] ausschusses und eintretenden Falls üͤber die in § 8 1“ bSe,. 81.37. 83,8,01,99098710 81571, L 01. Ner⸗ 1689134] Vormittags 11 ⁄ Ubr. Der Kgl. Setretät: Neuß. BPBormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Wegerhoff zu Lüdenscheid, Konl sstraße 208, des] der Konkursoronung bereichueten Gegenstänt Sekretariat des Landgerichts. 8 9490/1, 949 ,1, glt. 8S9. * een⸗ Musterregister ist eingetragen: Nr. 2180. Adler 4 Boscowitz, Firma in 9 1 2 9. Marz 1899, Vormittsgs 10 Uübr. alleinigen Inbabers der Fuma Weßgerhoff und den 21. E11““ 39 g32. 59 gS E. 853. Iir 295 Fuma Villeroh ct Boch, Steingut⸗ Nüruberg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster l 3572] Konkursverfahren. Zienen 19 den 31. Janvar 1899 Winter zu Lüdenscheid, ist am 1. Februar 1899, und zur Srüfang der “ 8, 8 526, 9527, 2228. 0,9533 Muster füe lastische fabrik zu Meul vemeldet am 11. Januar von Trompeten⸗Dekoralionen, G.⸗Nr. 270 10 *²⁴ 18, Uebet das Vermögen der Galanterie⸗ und Putz⸗ D— Frsvri e , Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ auf den 16. März 1899, V ittags 10 p 2 69560, 9567/1, 9568 9831 9632, Muster für plastische fabrik zu Metitlach, angemeldet am 11. J. 1 3 wa dlerin Hild in Fe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vertohren ers 1 . eene. März 1899, Vormittags 10 Uhr Muster⸗ Register (GEFuevgnisse, Schupfrist 3 Jabre, angemeldet am 1899, Nachmittags 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am arenhändlerin Hildegard Kummetz (in Firma 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt an. Offener Arrest ist angelgt. v 28. IFenanr 1809, Nach ittags 3'Ubr. enthaltend die pödtographischen Abbildungen von 20 Januar 1899, Nachmittags 3 Uhr. M. Wolf) in Barten wird, da dieselbe in ihrer (73311] Konkursverfah Schnösenberg in Lüdenscheid. Offener Arrest mit, Pr. Holland, den 2. Februar 1899. (Die ausländischen Muster werden unter Januar 1, 1 8 27,8 nar 1899. 88 1) Gegenständen aus Steinzut mit nachstebenden Mr. 2181. Georg Spenkuch, Firma in Rürn⸗ beutigen Eingabe erklärt hat, daß sie ihre Zahlungen Uebet das Vermö 8 8s Sre r Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1899. Anmelde⸗ Anderson, Gerichtsschreiber Eenssc veröffentlicht.) “ gisgercdt. Abrb. II “ Mustern dekoriert und zwar: 103, 104, 118, 119, He. Sefeseh er. “ ree EE a Kenkags, mann Otto Heyne eGreis ist dene ssam ga aich der. Kontgieogdermmofe A he gess ee ’
1 eee.“]; 5, 106 6. 5368, 5371, 5369, 5370, 1068, Zinnfigurenspielen. G.⸗Nrn. 739, 840, (2 un 1 1 Ser. „Januarx 1899, nis eröff . . Erste Gläubigerversammlung am 15. Fe⸗ 2 8 e111““ 1““ 109, 106, 119, 116, 8s63 787151,5413114, 117. Meuster sür plaftisch: Gmeugnisse, Schuvfesst2 Jahre 11“ n19 br, deg Konrarsgfröff et nordea arsoantin: bruar 1899, Vormittage 18 hens ase. 17800. Konkursverfahren. In daß Meusterreaister ist eing 8 f Groansehsunm 171773523) 1065, 110, 1066, 1067, 102, 109, 1079, Else, angemeldet am 24. Januar 1899, Nachmittags Becker in Barten wird zum 13 März 89 Erste Glänbigerversammlun 1: Mon.⸗ meiner Prüfungstermin am S. März 1899, Vor⸗ Ueber dasz Vermögen der Firma Paul Gerlich “ Füeees 2 bnc In das Musterregister ist eingetragen: 11282478] Kiatschou, Ilka, Sera, Pilze, Anca, Nympbea, 8¼ Uhr. 8 81 eeeen ernannt. Konkursforderungen sud tag, den 27. d. M., Vormittags 10 Ubr. vitta80 11 Uhr. dee(NFvnhaber Kaufmann Paul Gerlich) zu Stettin 5. 298 16 Bene vceser’n. Msbel. Nr. 333. Firma H. R. Marx in Seifhenners. Flöchenerzeusnissez-2) von Gesenständen aus Stein⸗- — 8 851 41ν—έ˖ ,⸗ bLvSe S bn2. ve hiesgsennmttgeriche Prüfungstermin: Montag⸗ den 27. März er., Lüdenscheid, ve; 1“ Naeane 3, wird heute, am 2. Februar 1899 Fpssczveuke Tapisserie enthal it den Ge. dorf, ein versiegeltes Päckche bli zend die Bezei Väsen: 2515, 2519, berg, zwei versiegelte Packete, enthalten iw. Iee- Se 1 Sfener Arrest bis 20. d. N. alther, Mlittags 12 Uhr, das Konkursverfalk 5
rweee. Laxisserie ethaltend, G⸗ dorf. 8 . M “ z Snu “ F Irereehaof: 11 gmüster von Chromolithograpbien, G.⸗Nrn. Wabl emes anderen Verwalters, sowie über die 8gvg e. Arrest bis 20. d. M. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Lanfmang “ üargent seöffnen Henennene 89874 S978 8892 80, bss 28269 —— eee Webwaaren Fabrik Arn. 421 bis 430 und Weserform, Waschgeschirr; efenag. 8 4218829 & Te E; 8 eeengs sber vüüeree. Der Berichts chreiber des ürstlichen Amtsgerichts: Ieeza t . L. 88* 1“ ernannt. Konkursforderungen 3701 bis 9709, 3710, 3711, 3712, 3714, 7 Stück vo umwollene aren, Fabrik. *Wa f stichale,à „bis h, 7663a — f, 7583 8 4, 76128—0, 2—4, 9A 1 b e“.; (7357 . sind bis zum 1. April 1899 bei dem Gerichte 9701 bis 9709, 3710, 3711, 3712, 3714,. 3715, 3718, 7 Stück von baumwollenen Wekwaaren, Fabrik Warschauerform kestehend aus à bst chal 8³,Anepe. Fls ster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dezcichneten Gegenstände auf den 15. März 1899 Aktuar Roth. (73571] Konkursverfahren. 1 en wieh zar 10 1 3719, 3724 bis 3729, 3736, 3727 und 3738, Nrn. 431 bis 437, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Butterdose und Teller, für ganze oder theilweise und lächenmuste 88 Sen Uhr. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der * 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst anzume den. Es wird zur Beschlußfassung über di 2. bis 3729, 36, . Ie Hre, 8 . 4 e Srun⸗ 1 er Größe und jeglichem 25. Januar 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr. ormi . „ zur Prüfung n Ri 1 den veh 1. e Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine plastische Erzeuznisse, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1899, Vor⸗ jede Ausführung in 85 r Größ Schutzflist drei, Nürnberg. 1. Februar 1899. gemeldeten Forderungen auf den 15. März 1899, [73354] kichert in Müthausen. Colmatervorstadtstraße anderen Verwalters, sowie über die Bestell b am 31. Dezember 1898, Vormittags ꝓ½12 Uhr mittags ½9 Uhr. Material, plastische vzen niffe⸗ Schutzfri re 2ꝙ298n “ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichnet Das Kal. B Amtsgeri änst Nr. 161, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 5 8 2 1 gung vom 11. Ja⸗ Kgl. Lanrgericht. K. II. f. D. nn 1 98 1 . unterzeichneten. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat heute, geri “] 3 Amtg⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üb 8 4 1he enas e* Prssschene . g.; Bedre h ge ,e fale. iiremn. “ 8 . Zehler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 8 n 22 kee⸗- n. mcheaittga 5 Uhr, folgenden Konkurseröffnungs⸗ Pricdt n- bf EEböb in § 130 veg eene. “ 8 Paxbartiteh entbaltend, Faͤritnummeen 30)5e Pdilivv, WNP. MReraig, Fauiceß Maihrercct. 2. 111““ L C 1111 9451, 9452, 9454 9455, 3101 R. 3093 und 9460, [73516 aih AeerRe n Ee wen In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1 d. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Krauß, Bader in Asselheim, das Konkursverfahren hanfen it 8 5 “ Anmelde⸗ Forderungen auf den 13. April 1899, Vor⸗ lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kotthner. 38 2 ema Joh. Gottfried Schöne in Großröhrs⸗ sculdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Friedrich Schneider zoffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März mitta 11 1 B 1 8 5. 8 899. Nachmittags ½6 Uh Im Monat Januar 1899 ist in das Musterregister Hünchen. [73247] Firma Joh tf chöne d Verpfl⸗ d S 5 b 1egn [1899. Erste Gläubigerversammlung am 23. Fe⸗ 98 Uhr, vor dem unterzeichneten am 5. Januar 1899, Nachmittags ½6 Uhr m Monat Janu 9 1 d Empetragen sind in das Musterregister: dorf, 1 versiegeltes Packet mit 43 Mustern für erpslichtung auferlegt, von dem Besize der Sache Rechtsanwalt in Grünstadt. Anmeldefrist bis längstens hruar 1899, Vormittags 8g Uür. nüche. Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt
1003. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in des unterreichneten Gerichts eingetragen: das Musterveemer;. — 1,n 2 247 und von den Forderu 8 18 Mär 1 5 äubj — 1 “ 8 1 1⸗I⸗ ein Speae, verschlossen, angerlich Nr. 374. Ein versiegeltes Pocket mit 48 Mustem Unter Nr. 918 für die Firma: Franz Wieser, Band, Fabrcknummern IESb Sache EE1 188 vWT meiner Pruüfungsteimin am 16. März 1899, Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge 4 Mrster geprägter Pappwaaren, Retlameartikel, für Winter,Kammgarr⸗Cheviot. und Fg Snshens 9* “ B2 † . 182 8 end 2 Mustern für vanfer⸗ nehmen. dem Konkursverwalter bi zum 15. März Off:ner Arrest mit Anzeigefrift 2e.ee hruar . Seee; 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, — a 9 e. . 1 und das Muster eines Laternenbodens enthaltend, Stoffe, Flächenerzeug isse, Schutzfrift 1 Jahr, nieder⸗ ein versieg⸗ tes Packet, enthaltend zehn Muster von 2500, M. er. 8, . 16, Fläͤch vgnifse, Scha 3 899 Anzeige zu machen. 8 dt Hrhfungstermin 28 vages,9. Wormit 3 Zimmer Nr. 7. (N. 3/99.) schuld ¹ 8 1 Fabrikm 12 2187 1, 2202 u 42, g⸗ ron d brikauten Paul Oswald Leistendekorationen, G.⸗Nrn. 100 — 109, Muster für Fabriknummern 13, 16, Flächenerzeugnisse, 4 8 ““ g 28. März 1899, Vormittag Mülha 1 30. 899. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Sns9. 21sgihe Sachsemn Netr⸗ v. 8 8.22,⸗2 1899, Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Schu 1. 3 e 8. J— 8 i am 27. Januar n8 Basten. TEEE 8. 8 5 ufre Siercer Wese enr statt HSele ege⸗ venatsscrcbcn 3. Fiedle r. v 9 — Sen c
ancem⸗ lret am 11. Januar 1899, Vormitrags mittags 11 Uhr 40 Minnten. meldet am 3. Jzmnuar 1899, Nachmittags dr; achmittag e 99 . “ e“ 6 ünstadt,! Feb 1899 1 Bee ” er Sache und von den Forderungen, für welche sie
5 „ 375. St ꝛsieg 1 er Nr. 919 fr rma: L. Walk Nach. Pulsnitz, am 31. Januar 1899. glaubigt: rünstadt, 1. Februar 9 8 aus der Sache abgesonderte Befrievigung in Anspruch 111 Uhr. Nr. 3275. Siekzehn versiegelte Packete mit unter Nr. 919 für 1,85 Firma: ein versiegelte Königliches Amtsgericht. „v. Oppenkowski, Gerichtsschreiber i. V. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. [73335] nehmen, dem Konkursverwalter bis 1. April 1899 1094. Fuma Richd. Stäber & Co. in Buch⸗ 804 Mustern für Winter⸗Kammgarn und Kamm⸗ folger, Zinngießereigeschäft hier, ein versiegelters6— Web 8. 6 55 en Fiß, Kgl Ober⸗Cekrekttrt. 11Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheil — nfursve zum 1. Apr 2 ein Packet, offen d das 2 ines garn⸗Cheviots cdene isse, Schutzfrist 1 Jabr, Briefumschlag, enthaltend zwei Zeichnungen von 6 8 v. Weber. 732502 3 S “ 5 Kgl. Amtsgericht ne „Abtheilung B. zeige zu machen.
8 8.— lea he tk. * II“ Sen Bnieun schla9n G.⸗Na. 11 und 12, Muster für Her. L. 1“ 8 — 81508 das V .ea g; v-x2 Nrsse S. Fberbreas e fuͤr Zivilsachen, hat mit Beschluß vom v Stettin, den 2. Februar 1899.
E Füisches Erze g Schutzfrist schek in Kottbus am 12 Jaurar 1899, Nach⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Straubing. , 173515] Görms 88 eu. Bäckermeisters Max [73353] 7 Bekanntmachung. Nlachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Glaser⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
nummer 2537, plastisches 1 rzeugniß, 128 if sttaes 4 Uhr 30 Minaten vex 8 meldet am 4. Januar 1899. Vormittags 10 Ubr; In das Musterregister ist eingetragen: b 1899 ⸗ ergen 2. R. ist am 1. Februar Ueber das Vermögen des Lithographen Heinrich meisters Adolf Schlagintweit hier, Humbold⸗ nee ege 1“ Kottbus den-1. Februar 1899 8 FTunter Nr. 920 für Beck Johaunn, Kunst⸗ Nr. 11. Lorenz Boldinger, Juhaber einer Anmeld Zormittage 712 Uhr, der Konkurs eröffnet. Dauvpen in Hanau, Inhabers der Firma Dauven straße 22, auf Antrag des Gemeinschuldners das [733 49] Konkursverfahren. E I. B in Buchhol⸗ 8 Köni⸗ liches Amtsgericht. sgewerbeanstaltsbesitzer hier, cia versiegelter mechanischen und Schlosserwerkstätte in Strau⸗ 10 . 2 und Anzeigefr st bis & Co. daselbst, ist heute, am 30. Januar 1899, Konkursversahren eröffnet. Provisorischer Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias 8 e Firma F. Oskar Brauer ee 3— — w Briefumschlag, enthaltend 10 Blatt photographische bing, 1 Muster für ein Modell zu einem biber⸗ .n⸗ 1 Erste Gl ubigerversammlung 28. Fe. Vormittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Alfred Eckert Stoffel aus Völklingen, zur Zeit ohne bekannten
e272 2⸗det. ö 3 der 8 5 MHannheim [73252²] Abbildangen von Glasdekorationen, G.⸗Nrn. 2 11, schwanzförmigen Dachfalzziegel, offen, Flächenmuster, Fesfhesheee h 10 ½ Uhr. Allgemeiner Der Rechtsanwalt Osius in Hanau ist zum Konkurg. hier. Offener Arreft erlassen; die bezügliche Anzeige⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird v 1 ge. 158 9498 und 9462 ewsaas Nr. 6270. In das Musterregister wurde heute Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Geschäftsnummer 20, Schußzfrist 3 Jabre, 84 Eea “ deh en2s Offener Sö. h eeshe frist sowie Frist zu; Anmeldung der Forde⸗ 30. Januar 1899, Nachmittags 6,15 Uhr, das Kon⸗ 8 e Scedfrift 3 Jabre, angemeldet 16. Januar eingetragen: angemeldet am 16 Januar 1899, Vormittags FUhr; gemeldet am 27. Jannar 1899, Vormittagse b11 Uhr. rcbar in Bergen a. R. r Kaufmann Wilhelm sowie Termin zur Anmeldung bis zum 11. März 1899. rungen beim Konkursgericht ist bis auf Mitt⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Hilgers
n 8 i⸗ i 1 1 vsgeltes Kupert, enthaltend hier, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend fünf Kgl. Land 8 Könialt . 1 .
F Fubi s 1 — . 8 h 1 21 für die Firma: & Röckel Am 27. Januar 1899. — 8 Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar woch, 22. Februar 1899 inkl. bestimmt. Zur zu Volklingen wird zum Konkursverwalter er⸗- 1899, Nachmittags 15 Ubr. 32 O⸗Z. 26 Band II, Karl Flink, Fabrikaut unter Nr. 921 für die Firma: Beger gericht Straubing. Bergen a. R., den 1. Februar 1899. 1899, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am Prüfung der beim Koakursgericht angemeldeten For⸗ nannt. ensee F sind bis zum 28 Fe⸗
bruar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird
“ ““ 111““ 1““ 8
E1“ 1 8 8 8 8 “