1899 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

„1f736835 Beschlu. Schumaum wird nach Abhaltung des S. EEEI“ Berkehe 8

Feereee de Fece g. Feinr en 58.ba a e. SFer esfren. behechen dens. Janna; 189. Leeen; Ier Eerhaas far o 8 ve6“

b 1n ] Anzeige zu Konkursverfahren wird nach erfolgter Schluß⸗ 8 Königliches Amtsgericht. au, den 1. Februar 1899 Börsen⸗Beilage S 8

mace g, den 1. Februar 1899 beefeence Fehane 1899 8 [735860 Beschluß. Pörigliche Fisenbahnvirernon⸗ 8 sch N. 3 ., des f. gesss . 8 88 8 8 dem Konkurse über den Nachlaß des Laundd namens ndsverwaltungen. 1 R

Benas. gent. alchs Peaaeget,. vinohies Ranxeidt öv1“ en Rei

vöe ger und Königlich Pren Staats⸗Anzeiger. ““ [73603] Konkursverfahren. das Verfahren nach Abhaltung des ee 73789

73594] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Westdeutsch⸗ EWT 3 den 6. Februar ( h el das Vermögen der ostenen Handelsgesell. Firma Gottlietz Grunewald & Comp. in Kiniglihe Amisgericht. Am 10 Februar d. J. tritt in den Tarifheften 1 5 M

A. el & Sohn in Liquidation in Seifhennersdorf wird, nachdem elde. 1 und 2 für den Verkehr zwischen den Stationen b 1“ k= 1-.es. 8 1899, Vor⸗ der in dem Vergleichstermine vom 15. Dezember . v1 vLAufsig und Schreckenstein der K. K. prib. Oesterr. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Crefelder 85 88 8 bSe. üeeu . 2 1 Fe ü5

ostocker St.⸗Anl.

Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. öͤneb. Gem. A.

o. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 do. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettiner do. 1889 . do. 94 Litt.O. Stralsund. St.⸗A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II

8 i ts⸗ 8 Darmst. mittags ¼10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1eeha,an geseplußnr denc, fechts, (7 Beschluß. Nordwestbahn, zgsig. der priv. Oesterr.⸗Ungar. iner Boͤrse vom 6. Febrnar 1899. Dessauer do. 91 4 8 25 „ai versch en⸗ an. 4. 000

Konkursverwalter Herr Lokalrichter Hantsch hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahn⸗Gesellschaft, Aussig der K. K. 2 do. do. 96

Anmeldefrist bis zum 10 März 1899. Wahltermin ebruar 1899. Revierförsters a. D. G. A. Seboldt zu] priv. een 11“ bsterr 11“ do. . 132⁄ versch. 3000 30

am 3. März 1899. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Poppendorf wird auf Antrag des Gemeinschuldners Rüee der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion art Banco⸗ 1,50 1 stand. Aon⸗e 1., d do. do. 98 3 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4 10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30

nastermi 24. März 1859, Vormittags 1 8 t timmung sämmtlicher Konkursgläubiger, Cassel andererseits ein Frachtsatz des Spezial⸗ = 8,20 1 Kubel = 21 1 Peso Dresd 1893 geee 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber ——— sind, eingestellt. tarifs III in Höhe von 112 für 100 kg in Kraft. 1 Dollar = 4,25 1 Livre Zeennne 20 2 Dmfaner d0 1893 3 Lauenburger .4 1.1.7 3000 30 Pommmersche .. 4 1.4.10 3000 30 o.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 3. Wa⸗ 1889; 8 gx Ribnitz, 10. Januar 1899. 8 f Breslau, den 2. Februar 1899. 4 ““ Wechsel. n ö11““ Königl. Amtsgericht Stolpen. 8 Großherzoglich Mecklenbg. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn.⸗Direktion, 100 fl. 8s 2 . . 1 111,8e Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [738s644, Konkursverfahren. e“ Bsecs alshee rscdese d namens der Verbands⸗Verwaltungen. d 100 fl. 2 M. 8 do. do. 1894 ,3 ..11 19 ,3000 30 e Säö 8 2b. 667 1Z1““ Beschluß. . ““ 100 Frz. 8 T. Duisb. do 52,85,89,3 3 ½ versch. 3000 30 99,50 G nkursverfahr Bee9n ine, ech aner g, n g—g-bedg seseseShe o kursverfabren über das Bermögen des (237901 Bekanntmachung. do. 100 Frs. do. do. v. 96,3 4 1.4.10 3000 30 [102,60 G s Konkursverfahren. Katharina, geb. Dinges, in Heidelberg w 8 Händlers Louis Heymann zu Warnemünde Am 10. Februar d. J. wird die an der Bahn⸗ r eee ee der ... 8 88 Sg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally nach erfolgter Abhaltung des und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins strecke Stolp-— Danzig zwischen Rheda und Kielau 5. 100 Kr. 8 X. 8 Dl nie . Füh. 8 e8s. Wallhausen in Weimar, als Inhaber der Firma Vollzug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. hierdurch aufgehoben. sbelegene Haltestelle Rahmel, welche gegenwärtig Lond 1 eener do. IV V. 3 1n 102,6 S. Wallhausen daselbst, ist heute, am 2. Fe⸗ Heidelberg, 30. Januar 1899. 1 Rostock, den 31. Januar 1899. nur dem Personenverkehr dient, auch für den Stück⸗ 1 £ 3 9% 4 Söchfisch .ee. on drna 1890, Vormitzags 11 Uhr, des KeahWk.... Fr. etehezt. Großherogliches Amtsgericht. FhFut⸗Wagenladungs⸗ und Viehverkehr eröffnet werden. u. 1 Milreis —+ sFlensbg. St.⸗A. 973 Saü. .. 11103999—30 102808 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Reästzanwalt (ger) Wohlgemuth. 1“ . Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen . 11 Milreis V1686 do. 94 3 ½ do. .3z versch. 3000 30 99,60 G I.re ne“ 1A8“ [73592. und Leichen, sowie Sprengsteffen ist ausgeschlossen. Bare. 14 8 (Glachaer go. de Schlow.⸗Holftein.4 1.4.10 3000 30 —— ö; 2 3 ½ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Wies 8 sch. Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 2007—,—

EGS Eeehnksese

. 9

Sess 2E2b0S

—,— 2

8E

892 0 ˙92 EEETT“

e 222

90 92 92

Sebherhe

11. März 1899. Erste Gläubigerversammlung den 8 verehelichten Kaufmann Ida Priebe, geb. in den Grupventarif 1 (Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Ie 1 8 t. do. 1897,3 ½

23. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. [73645] Konkursverfahren. Miether (in Firma J. Priebe) zu Schweidnitz Bromberg, Danzig und Königsberg), die Staatsbahn⸗ d 5 5 Heeece e. 19803 %

Prüfungstermin den 23. März 1899, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist, nachbdem der in dem Vergleichstermine vom Wechseltarife mit dieser Gruppe, den Oldenburg⸗ 1' 25 do. do. 1892,3

mittags 11 Uhr Firma H. C. Böttcher in Lauterberg a. H. 14/21. November 1898 angenommene Zwangsvergleich Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Gütertarif sowie den do. . 1 do. 1898,3 d

zeigefrist bis 11. März 1899. Anmeldefrist bis zum 1 Der Gerichtsschreiber: Herre. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit dem gleichen Taze wird die Haltestelle Rahmei 1 b Sr Se. do. do. 1896 ,3 do. Anl. 1892 u. 94 3

2 ,o9

do. do. 1898 3 do. do. 96 3 Wittener do. 1882,3¼ 1.1. S 9 8 o. ntensch.; 8909—8811909 829 Brschw Lan. Sch x3000 150106,90 bb Bremer 1887 3* 3000 150 101,80 G do. 1888 3

Weimar, den 2. Februar 1899. . folgter Abhaltung des Schlußtermins durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. Se Prov.Ii. S. 1u. 3

Der Gerichtsschreiber 8 1“ 12 9 g chluß 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden. Bis zur Ausgabe von Tartfnachträgen werden der do. 1 2. 5. S. VIIi. 3

des Großberzoglich S. Amtsgerichtts.s Herzberg a. H., den 1. Februar 1199. Scehweidnitz, den 30. Januar 1899. Frachtberechnung die Entfernungen von Rheda mit 1 . 189,45 bz do. St.⸗A. 1895 3⁄

(73607] Konkursverfahr Königliches Amtsgericht. 1. 1 Königliches Amtsgericht. einem Zuschlag von 4 km oder von Kielau mit es Hildesb. do. 89,3 ½ 307 on ahren. b vEsSs pets nrs et⸗ 1

do. 3 1 einem Zuschlag von 6 km zu Grunde gelegt, ie Schweiz. Plätze. 1 n do. do. 95/3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns [73648] Konkursverfahren. [73647] Konkursverfahren. nachdem sich die niedrigsten Gesammtentfernungen do. do.. rs. 2M. 5 —,— zöcer⸗ 53 ½ EE““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der „In dem BZE“ üeiniger Irhaber ergeben. 25 1899 8 Italien. Plöge . re E“

der Firma F. 86 Hezasfene n 45 Minuten, Frau Emilie Karrmann, Inhaberin eines Kaufmann s ugen is & Ei W. Walscheid Danzig, den 2. Februar 1 do. 8 ““ 3000 150198,90 B 98. 1893 ... 2mn 2. ebrunn 1899, Nach mittags 4 Uhr 4 Dlinuten, Tapisserie, und Kurzwaarengeschäfts in der Firma A“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion St. Petersburg. 5 [(215,90 b; do. . 5,11 Ss do. neue 3 1.1.7 3000 15091,90 B EE“

Par Feerer ile beca eeeae h 3, wird Herzberg a. H., wird nach 5 Abhaltung veelschenen vee I11“ S 1 —— 2 8 . 812,895 . Lamdschfte. Jertral 4. d.-e e 1896. vgeve 128 es Schlußtermins bierdurch aufgehoben. * E“ f .[f73792 8 8— . 2 212, 3 . o·. 1. —15 110 bz . Sees sun Kenereveae⸗ v-2 I1“ b Fübhane Zwangsvergleiche E1I18“ 8 4 Fe. Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. do. do. 1.7 5000 150 89,605z 6* 8. 1 ZZ1“ Königliches Amisgericht. e „verband. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. . Kur⸗ u. Neumärk. 1.1.7 3000 150 100,25 G EE Gerichte anzumelden. Erste ubigerversammlung 2 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 99 8u Heft 1, zweite Abtheilung, der Norddeutsch⸗ Münz⸗Duk 8 er. Belg. Noten .81,00 bz 8 98 1 1 1 1.7 3000 150 100,25 G o. do.

00—-02— E . *

—JOq 0 90 o g

jo jo o 00 0 00 —-

—2—00 —d

22VVB 2 88VS8PVg

5000 200 99,80G

—½,——

.8. „¼.

1.

—⁸8 —-8G8A

K. Hve en e egbvE 3en anberaumt. b Schweizeri üterkarife tritt am 1. Februar Königsb. 91 1.III37 1. . 1.7 3000 150,— do. do. .3

tag, den 17. März 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreesmann, . u. a. einen Neudruck der „besonderen Bestimmungen“, esseRn 16,20,b cils 8 F. 81,25 Bkl.f- do. 1893 IV3 ¼ 1.4.1072¾ 1 .S1 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½

10 nbes aeanath icht zu Zerbst E Z“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. seine Ausnahme⸗Schnitttare für Thonerdetransporte 3rs. 8716,25 1 8. Se8 1680569 f do. 1898. 3 ½ 1.4.10¾ b .. .3. 1.1.7 do. ͤ ogliches Amtsgericht zu Zerbst. dorf wird, 8 axseF x eae von Siershahn, neue Taxen für den Verkehr mit Gold⸗Hollars .,30 G Nordische Noten 11915 1b Landsb. do. 901.96,3½ 14.10,2000 2 do. 1.1. u“

(gez.) Franke. 8 vom 28. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich [73610] Konkursverfahren 1q” . ben. ir Eilr vnd old⸗Dollars 4, ordif en 112,15 bz Laubaner do. 11. 31 14. G 1— . 1. 8 do. 91 3

3525 Lso 85

28=S 8

10 3000 100 101,70 b; sch. 5000

ã Coo⸗ 20,— 8 —2ö2

e

1

̃ rumn 7

1 99. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in wird, mchhene der in n do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 169,55 G 1 8 b bo be. hs geng⸗ 5 8 122 Brean. Diütar, 8 Firchberg⸗ erssns 22 1e— 8 svrerge 2 12 senn e Eu— 85 ges 88 .Snn veee..90e219409, 1.7 2000 —500,— 3171. 5 als Gerichtsschreiber. 8 önigliches Amtsgericht. begeh. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Desame e ieren me, . do. ult. Febr.v. März —,— Magdb. do 911v s 10099,0 ecl Eisb. Schld. 3 ““ Bekannt 9. 82 bv Beeüus von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch be gg Lehe üheer I. he ee Maßuer do 91 4 76 veen. 1. bz G 8 8 nfnd86 732 8 Heassrte ch Eeres ags eesce. 1 Karlsruhe, den 31. Januar 1899. do. Cp. z. N. P. —— db. 2 kleine 324,75 do. do. 88 3 8t 111. o;. do. 1 Banh Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken Stettin, den 31. eeen 4 8 Gr. Geueral⸗Direktion 8 p. z. Feün. i.e. a⸗ 75 b G do. do. 94 410 8 d 18 (11. 88 8 8.88 vom 1. Feb uar 1899, Vormittags 11 Uhr, wurde [73868] 1“ Vermögen d 8 der Badischen Staatseisenbahnen. 1 Dt . 2 Mannh. do. 1888,3 1.1.7 8 do. B. 3 1.1. ächf. St.Rent. 3 über das Vermögen der Julie Diehl, ohne Ge⸗- Das Konkursverfahren über das etgar 5 8 mayReemes 8 nl. kv. 36 1os 101,60 G do. do. 1897 1 h Erb.Uifr 14 werbe in Zweibrücken Theilhaberin der Firma zu Kreuzuach bestehenden offenen Handelsgesell- [73611] Konkursverfahren. Bermögen 173791 1“ o. do. versch. 5000 200 101,60 G do. do. 1898 81 1.1.7 seeö Diehl & Cie.“ in Biebermühle —, das schaft „Julius Wolf Wittwe“ und deren Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ie es svhrunthth Güterheik terten „an do. do. 3 versch. 5000 200 92,80 bz G Mindener do... schaftl. 3 1.1.7 o. do. b, 1e, 1h, 1l,,; Konkursverfabren cröffnet. Berwalter: Geschäfts. sellschafter als ¹) Emma, geh. Lebmnenn. des Händlers Franz Peter mu Stettin ist zur 1. Pr en 1999 g Eis in vollen zagenkadungen bo , Fexxö. 92,90 5z Mühlh., Rhr. do. Schles. altlandsch. 31 1.1.7 v, 1a, EI. 3* vnt zivolpi Eilbott in Zweibrücken. Erste Gläu⸗ Wittwe I. Ehe von Julius Wolf, jetzige Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bis r 81 Dezember 1899 ermähiote Jusnaheae⸗ Preuß⸗Kons. A. kv. 3ralc., 5000 150101,40 bz G do. do. 1897 do. do. 1 1.1.7 1 do. XYIII 3 ½ bigerversammlun g. am 1 März 1899, Vor. Ebefrau 18 Kaufmanns KeeeN. vsren Termin 8 b 18. üge 2 5 frachtsatze füͤr e Verkehr von Lätzen vach Statis en 9 2 F.. 2r8. 101,40 bz G 11““ do. 1. A gerver 8 1 * „pofris⸗ g 25 N ã lsfrau zu reuzua un mittags 8 r, vor dem unterzet n. 5⸗ 3 8 g 4 A 1 en. 2 2 8 2 4. 5000 o. u. do. o. o. 4 „1. 2 —89ö8 2 ittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 25. Februar länder, —. e 5 sder Preußischen Staatsbahnen in Kraft. Für die do. p 8 . waatt 8 Prüfungstermin am 11. März 1899, 2) Julius Lehmann, Kaufmann zu Kreuznach, gerichte, Zimmer Nr. 44, anberaumt. 88 L““ biejer Frachtsäte sind die im Anbuabme⸗ do. do. ult. Febr. 92,90 do. 1897 E1 2 534

88

3 igefrif 25. Fe⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Stettin, den 1. Februar 1899. 8 vIe . 8 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 M. Gladbacher do. Fäl. Amtsgerchsschreberei Zweibrncken. —kechskräftigen Zeschluß vom selben Tage bestätig Sg.. s(Hrdegewicht der gestellten Wagen maßgebend. Ueber ee .,8 I 8 ist, urch aufg 7 e , . 8 . i . 2 429 1 . G eeedrcuznach, den 1; Februar 1899 Das Konkutsverlabren über das Vermögen des die Hohe dfr rsüst üeabtnent. * bcdbeilisten Apolda St.⸗Anl,3 1.1.7 ssowc, 1889 S. II. 98 [73867) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. Z. Adolf Hegel, Wirth hier, wird, nachdem der ntn e Aden g. Fanuar 1899 8 Augsb. do. v. 1889,3 1.4. Idvdo. III. 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ in dem Vergleichstermine vom 20. Dezember 1898 erg t. . be „Direktis 8 do. do. v. 1897,3 ½ 1. Offenburger do. 95 Kaufmanns Carl Bielecki in Allenstein wird 73597] Konkursverfahren. Iangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 hree .. Baden⸗Bad. do. 98,3 do. d nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ ¹Das Konkursverfabrer über das Vermögen des Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch als g. 1 Barmer St.⸗Anl. Hstpre Prw.

durch aurzehoben. 8 [Krämers Josef Nußbaum in Masmünster] aufgehoben. K. I““ 111“ Berl. Stadt⸗Obl. 1. 1 geee.ee A 1shga lung 6 * * a. in dem 8— Straßburg neiten 8 Febrger 1899. Z“ ex 88 gs. 8 186, vman. Proh 1 nigli⸗ - 3 . 1 glei aiser 1 . 1 1 9 3 . :⸗Anl. 88 . 88 7. Rassen 1390 Srgelom 1n 58 1899 8* Am 10. Februar d. J. kommen direkte racht sätze Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1 8. n do 1. 5 o. St.⸗Anl. I. u. II.

kursverfahren. ätigt is fgehoben. Farif⸗ - für Wagenladungen im Verkehr zwischen der do. do. 91,3 ¼½ en. öö das Vermögen E“ 111“ T arif K. Bekannt machungen u“ r. 84.31 Bromberg do. 95 do. do. III. .ere-d. icsraseBesr Feimeise Las Kicee Fesens. d der deutschen Eisenbahnen. Sevtatz nsSPias de gesttireüt ge euesaeeg he dä,ehe dessemne enen ergerstr. 181, Ge rt⸗ —r 1 ei.) Eples. 1 iligten Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind. üe; dc f d Gemeinschuldner gemachten laubigt: 8 11773788] 8 betbeiligten gung 3 o. do. do. c190g Hernssregeic, Jerdsas Bode, Amisgerichts. Sekretär beennish L-2e eergahn an. aaa 1. L Jan 1899. do. NRchei näro Sehg f 25. F b 2 or⸗ 1 1 ei 27 9 8* —,2 2 - 8 8 38 9 * o. 8 . 1emin 18 Uhr. A n Kümm lichen Amts- . Mit sofsrtiger Gültigkeit ist auf Seite 23 des Königl. e apn s Hessische 1 8 1.1.7 . do. F. IIIII. gerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Ean Konkursverfabren über das Vermögen des Tarisbeftes 1 der Schnittfrachtsat der Schnitttafel! Eisenbahn⸗ tion. 11.7 bo 1.1j 8 n. gs s 2. 2 3₰ b 8 8 * 1 4 8 2 28½ 89 b 88 2 o. 3 . . .„1. 7.2* . .2 . 8 7 1 2 329 bacge Zimrnren 1. Heinune 183,12 8. . Lischlers Georg Büsing in Mandelslob wird „1) Oeerreichisch Ungarclsch Prassvsischer Eisenbahn Werbanb. 1SSen. EE s Schindler, Gerichtsschreiber aufgehoben, weil die Schlußvertheilung stattgefunden 113801 1 Druckfehler⸗Berichtigungen 1113 5 8 Augländische Fonde . . 18965 1.4.10% 500 25 £ 199,30 G500rf. 2 e Ge ee En 38 S „,8— 2 . EI“ . 8 82 2 2 S s 9 . . ebr. . . eine 4 4000—1 r. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. hat. 31. Janaer 189b. in den Tarifen Theil IV Heft 1 und 2 für die Beförderung von Stammholz, Eisenbahnschwellen, Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.7 186,00 B d von 1898/4 ½ 1.3. 500 25 £ do. do. pr. ult. Febr.) et dara d. han Neustadt a. Rbge., 31. Jan Grubenholz, Bau⸗ und Nutzholz. 4800 450 % g8 8-n Febr. gucps⸗ 1 500 Lire P.

en ¶% o. Königliches Amtsgericht. . f 1. Juli 1894 gültigen, in der Ueberschrift bezeichneten Tarifen sind do. do. kleine 5 1.1.7 86,40 G Christiania Stadt⸗Anl. 4 In 8 Konkursverfahren über das Vermögen 1I1I ssddie framösischen Schnittfrachtsätze der nachbenaunten Stationen und Schnittpunkte abzuändern wie folgt: do. do. kleine 1 58250 Denischads ePel1h7 2000 200 Kr. e ütl. Kred.⸗B.⸗Böl.. . .32 119. 5000 100 Kr. 2000 200 Kr. d E Kr. 62

do. do. Lit. 8 3 17 10. o Fbhhe . 200 o. Lit. C. 3 ½ 1.1. 2000 3009- do. Lit. O.4 1.1. de 0. enng. me b 2000 200,4M— . do. Lit. C. 3 1.1. In . 8 .3 ½ . . do. Lit. D. 1.1. Wald.⸗ Pnent . . do. Lit. D. 4 1.1. 1 Weimar Schuldv. 3 ½ 2000 200 98,75 G do. do. Lit. D. 3 5 do. do. eesg. 98,70 bz Heebben. 2 4 2 2000 100-,— o. o. 41.7 ss Ansb.⸗ z. Jan 5000 200 99,00 G kl. f. do. do. 3 1.1.7 5 ö 5000 100 99,25et. bz B Westfälische 4 1.1. Bad. Pr. Anl. v. 674 5000 100—,— do. 3 Bayer. Präm.⸗A. 4

—,M— do. .. Braunschwg. Loose p. . u. ge 1. . Beeagge e9.8, 9

8 8 70 B 11.7 2000 100/ 98,70 B 1.7 5000 100—,—

7 3000 300,—

¶—

5 —,— —— 2

—₰ * 92 00 00

EE1

8

E R

0

2S.* 92

S7 e

X SNR.

* G

do. II. Folge 3 1.1. Hermburger Foose. 3 11.3.

Wstpr. rittersch. I. 3 ½ 1.1. übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 2 do. IB. 3 ½¼ 1.1. 2 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 o·. 2 8 82 Oldenburg. Loose. 3 1.2. 120

do. neulnd r- do. rittsch. 1. Pappenhm. 7 fl.⸗L./ p. Stc⸗ 12

do. do. II. 3 1.1. SHPbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

4 211 ˙n 20001.

A Q

—,— 22

80

82 28 158522

qSèm

EEgüanss EgEEEgE

AAIAn 2222

1 ius; Bromberg [73587 2 Tbeil I2 Heft 1. do. 88 än. Landm.B.⸗ V 85 2 BEö des Ien U7s WEE“ über das Vermögen des 8 Der Schnittfrachtsatz 8 5 88 2oh See⸗SeDbr⸗ 2000 50 Kr. ETE— s Snt⸗zar M I1. a ver. scsisienune Föhemeh, Seite 1“ ist abzuändern 52 2 18. 74,00 B Donau⸗Regulier.⸗Loose. 8 2 5 4 135,75 B Kopenhagener do. 1800, 900, 300 das Schlusverzeichniß der Vertheilung, mann in e 2 88 11ö“ 1 o. o. eine 000— —,— do. 1892 45 gerngfichnt 2n und zur Beschluß⸗ am 8. Februar 1899, Nachmittags 3 Uhr, des von do. 1897 - geir F. 80 fassung der lubiger über die nicht verwerthbaren einige nachträglich angemeldete Forderungen geprüft Tarifs 8 1“ Barlettaloose i. K. 20.5.95 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Fe⸗ werden. 11““] 1 111“ ““ Francs pr Bern. Kant.⸗Anl.. bruar 1899, . . 8 Oederan, - 3. 5eeher 1809.,B .* 8 BAen Bezelsche al ili Amtsgerichte hierselbst, Zimmer uar Voigtlä 21 z⸗chsniménil. ·25 8 2 bestimmt. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte. 8 3 0.25 ö Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bromberg, den 27. Januar 1899. ““ 23 Hussigny⸗Godbrange. 17.30 St.⸗A. v. 1884 Der Gerichtsschreber 173600] Oeffentliche Bekauntmachung. 24 Laon loko und transit. 1 d do.é kleine des Königlichen Amtsgerichts. Abtheil. üö. Das Kontursverfahren über das Vermögen des 8 8 . 12.60 v. 1888 konv. 11“] Schuhfabrikanten Karl Hoffmann in Pirmasens 8 Létanne⸗Beaumont .

[73862] Konkursverfahren. wurde nach abgebaltenem Schlußtermine und aus⸗ rez⸗sous⸗la Fauch Das Konkursverfahren über das Vermögen des geführter Schlußvertheilung durch diesgerichtlichen E11““ Landwirths Jakob Stübing iu Bindsachsen Beschluß wieder aufgehoben. lemmmg do. do. 1898 wird —— erfolgter debelnneg, des A g h 2; 8 11“ Taghen. 1414“ 88 8 n42 Fe⸗ &

und Vollzug der S ung 2 : Nebinger. b. Theil IV. . o. a p Meas Z“ 8-SAEn Cren Hrescohe gae E;

b 8 o. o.

neBen. . en

Büdingen, den 2. Februar 1899. (38601] OC iche Beka Decelles-cheniménil. ... V

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 8 - 8⸗ —2 über das Vermögen des Wien, am 31. Januar 1899. u“ 8 . .

Dr. Friedrich. FEFSFocPchuhfabrikanten Georg Haber in Pirmasens K. K. österr. Staatsbahnezgu. 8 . do. do.

süsSspourde nach abgehaltenem Schlußtermin und aus⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. EW111“ 8 .Stadt⸗Anl. 6 % 91

[73863] eeee Ffabrrer Schlußvertheilung durch diesgerichtlichen 8 81878 121

2221. Georg Euler in Orleshausen 18,a Anzeigen. v“ Verantwortlicher Redakteurr... vrsegabe.e ün ehe,

wird nach ee Abhaltung des Schlußtermins Der 8. Sekretär: Nebinger. 3 acan. 1116“ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 8 on berj ierd sgeh . 1 1 88 5 PWPxRxTWNV, , hhʒh 85 . 8 o. o.

RköLeEAEETEb1ö11“ 1 bbc58ol s ImntaR Deisslern. 8— ilen. Gold⸗Anl. 1885

GSroßher Amtsgericht öö“ . kRVne SSg tschen Buchdruckerei und Verlags⸗ o. do..

abenau. 1 Das Konku ahren über den Nachlaß des öu”.“] barsa Berlim. 198 . 9. 5 Büldäl he Nr 32. do. do. 88

2 zu Polzin verstor Restaurateurs Gustav —— 8 Ess 8 1““ Cdinefische Sben -er

III2

———:BBBßO—

do.

1000 20 £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. 1“ 1000 u. 500 £ 108,60 G do. do. do. do. do. ö“ 100 u. 20 £ 108,60 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 do. do. pr. ult. F. b Mailänder Loose...

gidons ve ieesr 1 innländ. Hyp.⸗Ver. Kanische Anleihe .. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. do. do. Loose ddo. kleine do. St.⸗E.⸗Anl.. do. pr. ult. Febr.

nsa ver Loose.. do. 18 ische Landes⸗Anleihe

Galiz. inations⸗Anl.

Genua⸗-Loose..

Gothenb. St. v. 91 S. A.

Griech. Anl. 81-84 m. If. K. do. mit lauf. Kupon

* 4 % bons. Nolh⸗Reute o/. o.

4 do. do. 5000 500 Pes. do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 100 Pes. do. mit lauf. on 405 u. vielfache 4 do. mit lauf. Kupon

70,50 bz G 70,50 bz G

44,50 bz

SSUG

ptis ihe gar.

SGEegEeEnne

8082 —8— FPEZ ——

—V—+88A

HHEje R Aͥσᷣ́EEE RRS

Gm; 2 9 (22 SäüEes

9Q E

2

EETEIETT

RRARgPgrerrerFreeese

15.10 do. kleine u.“ do. v. 1895 do. kleine

do. 1 do.

. do. pr. ult. Febr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. klein

N el 10 Fr. New⸗Porker Nord.

d d N

—— ——ö

E442

2 SSs SSs.

db0ShShShSrorSro

R2

.““ ee wr * wern , g

gehüeebezeeenssss SPPPbbeehhnnge.

2 22—ö 22ͦN QAegk

00 002—2—2S=Z2 8S8

EeegEs SDSA

SüeEE

Hoo

22 S

EZBb 00 & SEE2

1000 500 00 bz G do. mit. lauf. ou 97,00 bz G Helh ors Stadt⸗Anl. do.

8

PPPPPPE SEPEg SgSPSLEgZb 2

EEEE

2,00 bz G Staats⸗Anl. 96 1.50 bz G Komm.⸗Kred.⸗L. 80,00 bz G 14.9 103,30

105,20 b, borf.

m 80

FFNF

22— 9 5

d0 2

1000 100 fl. 1000 100

II 5

—2—-=—2

2b Ex

e **

1

r. . 4 ¼ 1.17]

E