1899 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 ini illi i eine inzwischen wieder aufgehobene Ver⸗ Daräuf wird die zweite Berathung des Neichshaus⸗] mit ih ini ie Lini

end angesagte Ball bei Ihren Kaiser⸗ (Kammergut); 33 Millionen auf die Steuern, 19 Millionen, pellationen ein über eine inz 3 2 b g au ihnen ausgestatteten Linien. Die Linien der gleichfalls seit 1876 Zeiträume 1 liches 5— findet der 538 auf Ueberweisungen vom Reich. Aus der fügung, welche das Je ö ven 8 alts⸗Etats für 1899 bei dem Etat der Reichspost⸗ und ebe. im Besitze des Deutschen Reichs befindlichen unterseeischen eee11114“““ ese⸗ icht statt Verwaltung der Jahre 1896 und 1897 ist ein ver⸗ nalen Kollegien gleichstellt. Der Unterrichts⸗Minister Zac⸗ elegraphenverwaltung, und zwar bei den einmaligen im Durchschnitt bis Ende 1887 3,00, am Ende 1888 Thalbildung und der Lauf der Gewässer. Es entstand das von 18 öʒ14““ fügbarer Ueberschuß von 9932928 verblieben. celli erklärte, er habe jene Verfügung auf ein Gesuch des Ausgaben fortgesetzt. 5— Ende 1889 bis Ende 1890 1,70, von Ende 1891 bis Ende den Geologen das Glogau⸗Baruther genannte Thal, bheute 8 Derselbe wird ganz zur Befriedigung außerordent⸗ Stadtraths von Frascati erlassen, welches sich als von falschen „Dieselben werden ohne jegliche Debatte unverändert an⸗ Zahres , n bis Ende 1895 2,00 und von Ende des gekeanzeichnet durch die Bartsch, die Oder in einem Theil Vormittags 10 Uhr, starb auf dem licher Bedürfnisse verwandt, und zwar 1 Million als Voraussetzungen ausgehend erwiesen habe. Die Aufregung, genommen. Fün das gesan 4. . 1 hres Mittellaufes, Bober, Lausitzer Neisse, Spree und die eichskanzler Graf Darlehen an landwirthschaftliche Genossenschaften, der Rest je welche jene Verfügung hervorgerufen, habe sich gelegt, nachdem Es folgt der Etat der Reichs druckerei. Die Ein⸗ Ganzen auf je ein Kilometer Lini es Deutschen Reichs kamen im Elbe von Magdeburg ab bis Cuxhaven. Auch diese Phbase und

ur Hälfte für Eisenbahnzwecke und für außerordentliche Be⸗ dieselbe zurückgenommen worden sei. Er sei nicht der Mann, nahmen und Ausgaben werden ohne Debatte angenommen. vx 88 alle folgenden erläuterte der Vortragende an seiner Karte, indem er Graf Caprivi hat dem Vaterlande und dem Herrscher⸗ dürfnisse der übrigen Staatsverwaltungen. Sämmtlichen der bei einem Irrthum beharre, wenn er ihn als solchen er⸗ Einmalig werden gefordert 300 000 zu einem Er⸗ zu Ende des „Königlich Königlich 8 2* g eheg⸗ Eisbedeckung durch einen hause in Krieg und Frieden gleich hervorragende Dienste ge⸗ Mehrausgaben kann ohne Erhöhung der bestehenden Steuer⸗ kannt habe; er sei nicht unfehlberr. 8 weiterungshau auf dem Grundstücke der Reichsdruckerei. Jahres Faverzchen württembegischen goichirte Reiche Perrag hä⸗ Nnasch Seltrndepbase des Elses zeltt ührr as eher keiset Nachdem es in Deusciünds graßter Zeit ihneser. säte entsprochen werden .e. nee ea he hesecehe hee se emesreredel Küegach Poftgebicee Hosthebete vene bekannten Endmoränen an der Meclenburgischen Grente, in der gönnt gewesen war, mit dem Schwert in der Hand das 82 Hessen. G V Die Regierung des Congostaats erklärt die Meldung Kontrole bei der Herstellaag ——— L 3,23 3,35 von Berlin, in der Neumark und in der nörd⸗ thum wieder herstellen za AE Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat, wie des Journals „Le Patriote“, daß Redja 1 von den Mahdisten 1 seei dabei der Fall Grünenthal besprochen worden. 1846 . 498 eeqeeeeeee berufen, als vgrneg 8 „W. T. B.“ meldet, infolge des Ablebens Seiner Königlichen genommen sei, für unbegründet. Die Ausgabe wird bewilligt. 1111.““ 4.,34 2,64 3,54 Bur, Cennm, Thrisch den. Töalchser, die Wüerdeeee önrh der Ausbau des neuen Reich ns 24. Februar 1831 als Hoheit des Erbprinzen von Sachsen⸗Coburg und 88 ß 8 o Bei Schluß des Blattes tritt das Haus in die erste Be⸗ 1891 .. . . 2,53 3,50 die Spree und Havel. Die in diesem weiten Thal der fernen Nordsee Geboren zu Charlottenburg am Gotha sein Reiseziel geändert und ist nach Meran abgereist. ie„W. T. B.“ aus Washington rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abände⸗ E“ 8 G 2,52 3,51 zuströmenden Schmelzwässer vereinigten sich in der Gegend von Witten⸗ Der Senat hat gestern, wie „W. T. B.“ aus Wa g rung des Bankgesetzes, ein. Zur Einleitung der Dehatte im Durchschnitt 9 2,79 8 1. berge mit den Wässern der Elbe. Die vierte Etappe des Rückzugs

der Sohn des Geheimen Ober⸗Tribunals⸗Raihs Julius Eduard Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin hat sich nach b 2 vau 1 1 berichtet, den spanisch⸗amerikanischen Friedensvertrag nahm der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. Graf In den nfrkhanischen S cußgebiet eegen dlich haben ö 1A e2 Feris.

Leopold von Caprivi, erhielt Georg Leo von Caprivi de Gotha begeben. erite Caprera di Montecuculi seine Schulbildung auf dem Friedrichs⸗ 4 mit einer Mehrheit von drei Stimmen genehmigt. von Posadow d ort. 8 n afrikanischen ebieten endlich! Werderschen Gymnasium zu Berlin und trat am 1. April Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Dem Marine⸗Sekretär Long ist von dem Admiral Prf I 11“ ee⸗ Linien. slängste Zeit in drei unterscheidbaren, nach Süden gerichteten Zungen 1849 als Avantageur beim Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Der im Frühjahr vorigen Jahres vertagte XXVIII ordent⸗ Dewey folgende Meldung zugegangen: 8 öö Han ver Abgeorbneten nahm in der Leitmoedrühten aesgenattet die 8 Reiche waren mit oder Eisbogen stationär blieb. Der erste und bedeutendste erstreckte sich Regiment Nr. 2 in das Heer ein. An den drei ruhmvollen liche Landtag hat gestern seine Thätigkeit wieder aufgenommen. Mantla, 6. Februar. 12en Sagr .r 12 1 heutigen (14. Sitzung, in welcher der Vize⸗Präsident des britannien und Irland, woselbst 1rzes eanene. . EEEe Grenze üebe den E is⸗ und dritten kann assvse unserer neuesten Kriegsgeschichte hat er als General⸗ Der Präsident des Landtages von Rotenhan verlas, wie gegriffen. Die eehs Hehn h 8s —— chit. . u. Bord ves Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel zu⸗ 6,78 fache, sowie in Belgien und Ungarn, wo sie 1897 das 5,10⸗ bezw. langen Periode Fe8eI. gh dher en35 Mafsen 88 Schnüese⸗

Am 6. Februar, 1 Rittergute Skyren bei Krossen der frühere R

Caprivi im fast vollendeten achtundsechzigsten Lebensjahre.

Offizi ilgenommen: 1864 als Hauptmann bei der di im. Zta.“ berichtet, vor Eintritt in die Tagesordnung more“ abzul 2 itter Be 5 4,82 fache der Linienlängen betrugen. b ässern ü schütt üpf des Ober⸗Kommandos der ersten Armee, 1870 und 1871 als Königlichen Hoheit des Großherzogs, Höcht sches Montevideo meldet das „Reuter'sche Bureau“, Frankfurt a. M., ohne Debatte an. 1ach vensan hintmelchen. gn r7⸗2 E“ bezw. der Gewässer wenig geändert war bis auf die im weiteren zu er⸗ Oberst und Chef des Generalstabs 8 1 derselbe seinen dem .“ Vorstand büreie daß der Aufstand gegen den Präsidenten Cuestas von den Alsdann folgte die erste Berathung des Antrages der—— . zw. 1, 1gfache an Leitungen zäͤhlten. Die Seen im Norden der Mark und

Nach dem Abschluß 988 888 * 838, 815 . Ss ausgesprochenen ve e, Fubilan msspende schriftlich Regierungstruppen unterdrückt worden sei. Die Rebellen Abgg. Mies (Zentr.) und Genossen auf Annahme eines v,2 111“ Theile sel nnr Sbern 8* in ieser Stellung 1877 am Bengertolt B Worten gedachte sodann der Präsident seien geschlagen und gefangen genommen worden. Das Land IEoEEEEE“ der 58 54, 55 und 77 FPree 130. fünfte Gebiet, auf welches das Eis sich zurückzog, bis 6 dnfisnge des Kaisers zum General⸗Major befördert. Im e Dahi scheidens des Fürsten Bismarck als des größten sei ruhig. Thi I Antrag des Ab W. 88 T— 37 318 i eö. ves- EEEö“ veeshesphes e Hazteengfostofns umbefmnt mohsst erst darch diedandes. eee selt 2 do der 5 fanterie⸗ enne. Shöpf Deutschen Reichs Wie dasselbe Bureau aus Santiago de Chile me det, 1 g g. Weyerbusch (fr. kons.) wegen Vorlegung 37 324 Zählkarten eingegangen, welche sich auf Brände während des aufnahme in bekannt geworden. Diese Phase entspricht der folgenden Jahre erhielt er das Kommando der 5. Infa ⸗*. Mitarbeiters bei der Schöpfung des neuen Deutschen „itt der Präfident Errazuriz gestern an Bord des Panzer⸗ eines Gesetzentwurfs zur Abänderung der § 54, 55 und 77 Jahres 1896 beziehen. Davon waren 147 doppelt angefertigt; 219 eit, da die Vergletscherung sich bis zum heutigen Südgestade der

Brigade zu Stettin, das er 1880 mit dem der 2. Garde. Das Haus ehrte das Andenken ans den Entschlafenen durch sch ffes „O'⸗Higgins“ unter Eskorte der Kreuzer „Gaetana“ und des Kommunalabgabe ngesetzes. Beide Anträge bezwecken eine betreffen unschädlich verlaufene Schornsteinbrände (in den Bezirken Ostsee zurückgezogen hatte und die Schmelzwäfser, gehemmt durch den Infanterie⸗ 1 Schleswig 65, Düsseldorf 46, Berlin 42, Danzig 32, Wies⸗ unralisch⸗baltischen Landrücken, sich diesseits desselben Abfluß nach

Brigade vertauschte. Vom Dezember 1882 bis zum Erheben von den Sitzen. Sodann richtete der Staats⸗Minister 8 1 gens⸗Straße Ahbänderung der Bestimmungen über da ältni seldo März 1883 vesehligte er als Generalleutnant die 30. Division Se⸗ Freiherr von Groß einige Worte der Begrüßung an die 5 gamon 2 ennen 223 282 8 ußhe ] g. zu 55 Realsteue 8 W“ 19) 1* 438 sonstige Brände obne Schaden oder mit GWesten erzwingen mußten. Ihr damaliger Weg ist vom west⸗ in Metz. Abgeordneten. Präsidenten von Argentinien 8 ger 9 Schadenwerth (in Berlin 143, Wiesbaden 36, preußischen Kreise Karthaus bis zur Elbe genau zu verfolgen.

1 3 b oca abgereist. Den Erleichterung der Realsteuern. - Danzig 34, Potsd üsseldorf j Merse D eich G an Am 20. März 1883 übernahm er, zu den Offizieren à la Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Präsidenten begleiten die Minister, Regierungsbeamte und An der Debatte betheiligten sich bis zum Schluß des e- 2. ns egarhnhe, aforh nen DFarsic aber zugleich feststellen läßt, daß die Senkung der

j hle keineswegs gleichmäßig in der Richt zuite der Armee versett und zum Vize⸗Admiral ernannt, die ine Könials 1— achsen⸗ drei Delegirte von der im November in Buenos⸗Aires ab⸗ Blattes der Abg. Mies Centr) der des solchen stark beschädigten Gehöften, über welche schon ei 3 Sedneh erfolgie, son förmig 1316 Stellung des Chefs der e et Nesges 29 u“ v. C 1ö“ 5 den 5 Behlcten gehaltenen Konferenz über die Puna⸗ und Atacama⸗Frage. Die Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel, die karte handelt (und zwar in den Heberen Fefeigsgen Ta HPpuptbähl. sch n Terraffe uf 1 Asacdnafia brin, Ä fmchmea⸗ sirebangse 8e 8 Entwickelung des higfeit unserer Kriegs⸗ mehrstündi er Agonie in dem Sanatorium Martinsbrunn zwei anderen Delegirten von dieser Konferenz e von ET“ (fr. kons.), von Dallwitz (kons.) und Sn 88 Frankfurt und Bromberg je 40, Köslin und Oppeln hiercne daß der gg. Südwest gerichtete Wasserlauf ie Erhöhung der 8 8 1 w andwege na Sunta Arenas. e““ 111A1A“X“ ꝛc.). 8 ich stellenweise seeartig erweiterte. In der That ka n nördli schiffe werden in den Annalen der deutschen Flotte unvergessen bei Meran verschieden. ““ Buenos Aires aus auf dem L ge nach P Fir die Statistik kommen demgemsß 35 825 durch einen Brand des baltischen andrickens dref große, ere ““ bleiben. Seine Königliche 87n. den gee x82 T erre n 8 Asien. 11“ (beschädigte Besitzungen in Betracht, 1425 oder auf das Tausend wesene Seebecken dentlich unterscheiden. Das erste, östlich von Bei der Neugestaltung der Marinebehörden im Sommer ziger Sohn er Hebe⸗ 8 Köniclichen Hoheit der Ueber das Gefecht zwischen den Truppen der Ver⸗ Von den Abgg. Graf von Kanitz, Dr. von Levetzow, Dr. 88 ver. 8 als im Jahre 1895. Durch ein nicht innerhalb der Be⸗ Rummelsburg, floß durch einen engen Paß bei Pollnom, der heute als 18es trat Caprioie inswischen durch den Hocheligen aiste Gertfürgin Mehie,on, Rukagnrmaie deHerze enes ednenche Baeen“ de ennsenah genngenh gage. etser Whiassueh, Bassrgann, gretzer Hent a Heren?: vehit, dec ncsse ahe negeen de seherge elhen seefen eannts shens epen Sene ben, Eeühech in veixer terie 0 2 3 1 b 5 2 stri Tage: . nch⸗Ferber und Graf von Oriola ist im Reichs⸗ . S 1 der seyr umgünftigen Vorjahren, 21,age 24 en, bee, ieeeüee Friedrich, am 14. April 1888, zum General der Infanterie London geboren und stand zuletzt als Hauptmann im Großherzoglich „Reuter'sche Bureau“ aus Manila vom gestrigen Tage tage folgende Interpellation eingebracht sodaß auf je 1000 Schadenbrände 1084 beschädigte Besitzungen geg Persante⸗Gebiet, wobei sich d e 20 auf 60 5 S 2 Hessif f gi 1 . 4 9 . ngen gegen ebiet, ie Höhe der Thalsohle von 120 auf 60 m befördert, von seiner Wirksamkeit an der Spitze der Marine⸗ Hessischen Infanterie⸗ (Leib⸗Garde⸗) Regiment Nr. 115 zu Darmstadt Der Kampf am Sonntag dehnte sich außerordentlich weit Die Unterichnete⸗ vorher 1112 entfallen sind. Die Zahl d denbra selbst Meereshöhe erniedrigte. Di eite See f Verwaltung zurück und wurde zum kommandierenden Gemerat 8 Garnison, nachdem er vorher längere Zeit dem 1. aus. Die Schlachtordnungen der Amerikaner und der Auf⸗ f eg sich, an den Herrn Reichskanzler 33 055, um 836 weniger 88 . Jahres * 889 niedrigung der Tbassohle BFn des X. Armee⸗Korps ernannt; als solcher wurde er im fol⸗ ment z. F. in veen 1““ e Helfcteiten ständischen bildeten einen Halbkreis in einer Ausdehnung von 8 „Ist der Herr Reichskanzler bereit, über den Stand der Ver⸗ S us den einzelnen Regierungsbezirken wurden für 1896 als großen Glacial. Stausee nördlich von Stettin, dem Haff⸗Stausee. Weiter enden Jahre Chef des Ostfriesischen Jafanterie⸗ Regiments krankung konnte eöstvelelbet 2. 2 17 Meilen. Der erste Zusammenstoß erfolgte am Sonnabend Handlungen zur Regelung der handelspolitischen Beziehungen zwischen Schadenbrände und durch Feuer beschädigte Besitzungen gemeldet: westlich ist die Fontsezung dieser Schmelzwässerabflüsse längs der ger 78. zur silbernen Hochzeit seiner Eltern theilnehmen. t sich gestern Abend um 8 Uhr 45 Minuten und wurde dadurch veranlaßt, dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Amerika 3 4 Be. 18 Be“ Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern Thal der Peene, Der entscheidenste Wendepunkt seiner öffentlichen Laufbahn Seine Königliche Hoheit der Herzog Hat daß die Posten bei Santamesa auf die Aufständischen Feuer AUAluskunft zu geben?⸗ Bezirke Brände sitzi. Bezirke Brände sitzun. Trebel und Recknitz bis nach der Lübecker Bucht zu ver⸗ stand dem zu den gewichtigsten ee werr. 2 F. en 8 en wird nach Gotha gaben, welche trotz wiederholter Warnungen die amerikanischen Königsberg 858 Schleswi 1 520 8586G folgen Zlsesi chnten nmöl, S v schwersten ufgabe, die ihm gestellt werden konnte, indem er werden. Schüsse folgte sofort ein Gewehrfeuer auf der ganzen Linie EStatistik und Volkswirthschaft. Marienwerder. b b 881 seömten die Wösser d Ebah der Uern gen Stezangen vrraiget auf den Ruf seines Kaisers und Königs den Platz einnahm, 8 sder Aufständischen auf der Nordseite des afigftusses. Die Telegraphenlinien und⸗Leitungen im preußischen Stadtkreis Berlin . 7 325 7 339 Stade 331 Da in all dieser Zeit Ostpreußen noch im Eise lag, so müssen die den der größte der preußischen und deutschen 11““ Die ““ nordd ent en 85 Reic,s-2 215 98 epbensegten: Fbilchen, visdam 1 888 1 28 ge n Bak. dn Mec 1 dcs keuezin * seheaan Ens g. Geschichte leergelassen hatte. S8 e 8 urückgeworfen, bis Verstärkungen ankamen. T B bö““ eutschen Reiche von is 1897.*) 11“ 1 nden Schmelzy n ark gewesen sein und den Durch⸗ ch chie ee⸗ staatsmännische Thätigkeit während des fol⸗ 8 bisherig e Gesandte in Bukarest Freiherr v bn egead evwe 10 Uhr aufgenommen. Die Aufständischen zogen (Stat. Korx.) An die Stelle der optischen Staatstelegraphie, 683 8. 462 E“ 1 E. feglene⸗ Phasen vorhandenen Schmelzrinne genden Lustrums gipselte b 1 bschlusse der Handble Aerenthal ist, wie die „Wiener Ztg.“ meldet, zum Bot⸗ sich auf drei Fafammhses auf -9 EEE1“ 1882 erfolgte Ralage der Stralsund .. . . 142 .154 Arnsberg . . . . . 885 gebenden Perioden egserlesderennseegar A. sioger impieser verträge mit einer Reihe der bedeutendsten europaischen schafter in St. Petersburg und der Legations⸗Rath und Galingatam und unterhielten für ein - uSe osen 952 1 117 Cassel 1 048 Zeit die vereinigten Gewässer der Weichsel und Oder, den alten W S in der Durchführung wichtiger Neuerungen auf schafter faanirrus b st S uer von wechselnder Stärke. Etwa um Mitternacht 8 eine e ektris che Staatstelegraphie mit zunächst Brombelg .682 722 8 2 Feerlassend, ü 8₰ „den alten Weg Staaten und in der chführung wichtig Markgraf Pallavicini zum Gesandten in Bukarest chützenfe ch gauf. Alsdann wurde 6. Linien in einer Gesammtlonge von 246 geographischen Breaüners 89 I Heeatüeeezardfthegies Sielechenen - 2 1 shsdas Feuer auf der ganzen Linie der wieder Ie ee .e,A 1 . becler Bei. hs das Ftor⸗ uund Billigkeit zu würdigen, wird dereinst der Geschichtsschreibung Großbritannien und Irlandd. 85 eroffcget. Diuf zdarr aner antworteten mit einem träftigen 1n90 d as Erncrz lef Mis ogge eila 1,50 1 BS 1 093 Köln 1708 Belten und dem Sunde dur und das Necherdein sich obliegen. Am 18. Dezember 1891 in den Grafenstand er⸗ An Stelle Sir W. Harcourt's ist, dem „W. T. B. Schützenfeuer, das etwa 20 Minuten andauerte, worauf eine um 00794 v. H. in Ganten ode: um derchscheüeh 1225 8 Meghehars. u“ 19 25 436 8e eh Raum gebend, bis nördlich der heutigen pommerschen und zoben führte Caprivi das Präfidium des preuzischen Staatt. zufolge, gesern Campdell Hannerman zum Fühter der veime Pause eintrat die bis Tagezandruch fäbe1ig. Hieerdegltgst Zinabwe mmerbals eses Zeitrnmnes nämisc Erfart...... 228 Zrchen zezer 111 Ministeriums bis zum 24. März 1 und legte seine Aemter Liberalen im Unterhause gewählt worden. machten die Amerikaner gegen r den .“ Sg ezw. 19,87, 18,69 und 17,83 v. H., trifft auf 1851, 1858, 8 e U.lann⸗ 151 „als der Strelasun Hek d als preußischer Minister der auswärtigen ei sie den Gegner völlig umflügelten. 863 und 1856, die geringste mit 3,05 bezw. 5,92 v. H. auf 1859 1 lande, wie die pommerschen Küstenflüsse, 8. Breechen vüan,a S Frankreich. wob 8 9à. * 8⸗ Pork eingetroffenen Telegramm aus In 1887 und 1868 fanden infolge der Ein⸗ Zur Arbeiterbewegung. welcheh ine EEEEEqö Le-. K.Hn; 8 Nach seinem Ausscheiden aus dem Dienste und dem poli⸗ Der ZJustiz⸗Minister Lebret machte, wie „W. T. 8 Manila werden die Verluste der Aufständischen auf 4000 Mann veelci 28 Landes⸗ Aus Hamburg wird der Berliner „Volks⸗Ztg.“ berichtet: Eine werden der Danziger Bucht auch die Weichsel sich einen kürzeren We tischen Leben verblieb Graf Caprivi in stiller Zurückgezogenheit.] meldet, gestern Morgen der Revisionskommis sion der geschätzt. Von amerikanischen Truppen haben 13 000 an dem gestanden hatten, sowie der Königlich bsischen . veesea Versammlung von 2000 organisierten Schauerleuten beschloß, zum Meere suchen. Da indeß die Befreiung vom Eise ganz allmähli Den Wenigsten war bekannt, daß er mit dem Leiden zu, Deputirtenkammer Mittheilungen über das Resultat der Gefecht theilgenommen, von den Aufständischen 20 000 Mann. oldenburgischen, , 19 ban featischen barzisen, segenüber den Maßregelungen wegen Nichtbenutzung des neuen Ar⸗ nach Nordosten fortschritt, wird die Weichsel sich zunächst einen west⸗ äͤmpfen hatte, welches jetzt seinen Tagen frühzeitig ein Ziel ergänzenden Uneersuch ts g2 Besonders schwere Verluste erlitten die leere Söher gebiete Fenahmen um 45,53 bezw. 7,32 v. H. statt Se e . ne,elen ernaßeehn 1. 122 w das Thal des debs gexraben in darauf mit der Prufung 1 S schü er Höhe von Ma eut gebie 1868 Tei Mn ei giesrae ⸗Gladbhach wird der „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ telegraphiert: Spes Redr seinen mit größtem Beifall aufgenom⸗ egar fung Stadt und durch die Geschütze der auf H utsche Telegraphengebiet zu Ende 1868 Telegraphenlinien in einer In der Weberei der Firm 1 stf. Ztg.“ telegraphiert: menen Barkash zdit dne üenen daranf * g.

gesetzt hat. 1 88 Die Kommission n r Pruͤ . urch die C 2 1 tele 8 58 Line Majestät der Kaiser und König haben an Dokumente. Nachmittags trat die Kommission nochmals] befindlichen Kriegsschiffe. Gesammtlänge von 3182,10 Meilen (23 611,18 km) umfaßte. Bis] die Arbeit nieder. Alg jede Tee aneMre tah enn die Thäler, welche in der Urzeit von den Eisschmelzwässern aus⸗ b gehöhlt wurden, vorzugsweise gern zur Anlage der Eisenbahnen und

Ff b ü 2 6 9or Si a bestand der Minister⸗Präsident Ausgang 1875 stieg die Länge der Lini in I . 1 den Neffen des Verewigten, General von Müller, das fol⸗ zusammen. In dieser Sitzung bestand Reichs⸗ . Linien in letzterem bezw. im Lohnliste zusagte, nahmen die Ausständigen die Arb 1 ehöhl eiche Telegraphengebiet auf 35 708,41 km oder um 51,26 v. H., In Odenkirchen kändigten, der Mapb. künstlichen Wasserstraßen benutzen und so neues Leben aus den Ruinen

41 8 svorlage und ende Telegramm zu richten geruht: Dupuy lebhaft auf der Annahme der Regierungsn 1 8 8 8 2, i em i 8 küeee von Müller, Skyren. Soeben von der Nachricht vom bat, die Kommission möge mit thunlichster Beschleunggung 2 8 , gelsene pon T“ in welchem infolge des Hinzu⸗ liche Färber der Firma Wilhelm Bückmann. altersgrauer Vergangenheit hervorzauberrl.

inscheiden J che Ich Ihnen und der Familie des Heim⸗ öffentlichung der Untersuchungsakten erklärte der Minister⸗ b dber de estrigen Sitzungen Neber den bisernnen vberipdischen Linten wennen rt. 5 eschrieben: Der Ausstand in der Weberei der Firma Gebrüder 8

Caprivi, überrascht, spreche J nen e 1,— Präsident, er lasse der Kommission völlige Freiheit, Die Berichte über die gestrig b S vng . rlesraphischen Vertehr von Witterung!⸗ und sorestr en, um aen anders dauert noch fort, da die Arbeiter sich mit den aufgestellten Im Verein für deutsches Kunstgewerbe wird morgen,

ben g- .n 8 . 82 er auf ihre eigene Verantwortung darüber zu ai.en⸗— Rölchetzges nn 8 dergeende Selne. flüssen nach Möglichkeit unabhängig zu machen ve2s ürheres gin. es. „. geben wollen. Die ganze Angelegenbent ess. Sre⸗. snbe sin Fesgsaale negierbenses. Bel he. dr b b ätzt, als Reichskanzler Mein die öffentlichung ichkei it si f in der Ersten e 1 e gebi ird 8.,8* ruht jetzt in den Händen eines Schiedsgerichts. Betri ²2, r Karl Hoffacker einen trag ü sseeinen Kriegsherren immer hochgeschätt, a n. wenn auch die Veröffentlichung Unzuträglichkeiten m sich finden sich Telegraphengebiete unterirdische Telegraphenlinien hergestellt, Weberei ruht fast gänzlich. Die . 22— der den Stand der Pariser Ausseellungs⸗Arbei 888 vegt er

beitsfreudiger, überzeugungstreuer Mitarbeiter, hat Graf Caprivi ingen möchte. Nachdem der Minister⸗Präsident Dupuy . S tige (27.) Sitzung des Reichstages, welcher deren Länge am Ende dieses Jahres 202,80 km betrug. Ferner trat

1 ückgezogenheit seiner Inaktivität es anden, die f ß die Kommission einstimmig, die ctã . Minister Dr. mselben Jah . 4 . 1 eEö 1 8s. e etants des Reichs⸗Postamts Kabellinien in Länge von 36,35 km hinzu. Im Ganzen fand Kunst und Wissenschaft. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Anerk g und Dankbar seines 8 im Reichs⸗Telegraphengebiete von Ende 1875 bis Ende 1897 eine Zu⸗ A. F. In der jüngsten Sitzung der Gesellschaft für Maßregeln.

8

8

Militärwesens. Sein gesammtes politisches, I1 is gegen 4 Uhr Morgen . . imtlänge vo⸗ dem Gebiete des Militärwesens ges s ernannt worden. hörte das Feuer bis geg h g Aufständischen wieder Meilen (1825 km). Am Schlusse dieses Jahres betrug die Liegnitz 808 Düsseldorf 2 605 2 704 schuf, entwickelte sich in spät

an Verdiensten reiches Wirken während dieser mit Objektivität

8 geee ürersün⸗ c —— 2, öN . ZAö

z und Kaisers zu erwerben. Untersuchungsakten zu veröffentlichen, und lehnte sodann die von Posadowsky, der Staatsse 1

i1n ierung, nach welcher Revisionssachen von den b r Staatssekretär des Reichs⸗ . 1 e 3 LE1“ 1 vferagen 2 bes Kassationshofes abgeurtheilt werden Scha ane dr tt herr 8.h n. 1 beiwohnten, wurde mbme. 8 85 8 S v. H., und zwar durchschnittlich Erdkunde hielt, wie schon erwähnt (s. d. gestr. Nr. d. Bl.), den Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem 8 sollen, mit 9 gegen 2 Stimmen a b. Die Berathung war hatz Prästdenten Grafen von Ballestrem mit folgenden 2un Sgge p. 8. 1— die Gesammtlänge sämmtlicher zweiten Vortrag der Landes⸗Geologe Herr Dr. Keilhack über Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Seuchenhofe des

stri Schlußst des Kommunal⸗Land⸗ bes 8 hr kurzer Dauer. Die Majorität begründete ihr von dem Praf t: dem bestehen seit 71890 2 bun d ePs km betrug. Außer. „Thal, und Seebildung im Gebiet des baltischen Höhen⸗ Viehhofes zu Berlin am 5. Februrur.

tag 8 8 -v 7 Hraeeng s sieben Gutachten des ablehnendes Votum damit, daß ihrer Ansicht nach die Eee las Ehe wir in die Tagesordnung eintreten, habe ich Land⸗Telegraphenlinien, deren vinerfich 2 e ahgedteben, vasfrit⸗ 8 Ee“ im nerenicen vah des 8 8

Ifsgussczuses und der Abgeordneten I1. und lll. Standes Regierunsvorlage mit der Anbe schansgchang aber set, zenceens rhete dch ee, an Nüs dün. gtein Wgen Abens⸗ d11“ preußischen Staates sprechen, freilich allein von folchen, welche beute. Wegen Wied ““ erledigt, worauf der Vorsitzende, Geheime Regierungs⸗ und engem Zusammenhange stehe. Diese Untersuchung aber sei Reichstages erheben sich von ihren Plätzen. gesammte Gebiet des Deutschen Reichs anbetrifft, so nur noch an den Thälern kenntlich seien, die sie ehemals einnahmen, egen Wiederausbruchs der Pest auf Formosa ist von der

1 f 1 2 ö üsse di ir f Telegramm zu: „Dem Präsidenten— betrug die Zunahme sämmtlicher Telegraphenlinien Hunderttheil di b graphi japanischen Regierung für die von dort ko den Schi „D. von Winkerfeldt⸗Menkin, eine Uebersicht nicht überzeugend, und deshalb müsse die Vorlage abgelehnt stunden ging mir folgendes 5 b12 e. w Fanenben Siffe unker 8r ralh g. 2. sam Aiebigten Geschäfte gab. Darnach sind e Zum Referenten wur ochgeboren zeige ich hier g dem 24. Dezember v. J. wiederum ärztliche Besichtigung vor⸗

de Renault⸗Marlière er⸗ des Reichstages Grafen Bahlestrem⸗ Fuer he wi G im Bunde mit der geologischen Landesaufnahme ken leb b 6984 skanzler Graf Caprivi 1 5 nen ehrt habe ., 8 achtundachtsig Sachen zur Verhandlung gekommen, von denen nannt, welcher morgen seinen Bericht eichskanz bis Königlich Königlich 8. geschrieben worden. (Vergl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 12 vom 14. v. M.) Lamprecht. Meine Herren, so wäre wenige Monate nach dem Heim⸗ zurückliegenden Zustände unseres Vaterlandes mit Anspruch Verdingungen im Auslande. ichter am Tri⸗ ichs s dieser Zeitlichkeit abberufen worden. 1 1 5 . 1 gen den Rich Deutschen Reichs von Gott aus dieser Zeit 1888 1899 21)12 18,76 Karte entworfen, die in der Größe einer Wandkarte Üund gena: Anschaffung eines Schleppdampfers. Angebotformular in Sei estã is önig, i ini itglie f ssations⸗ war ein rdert i L auf Seine Majestät den Kaiser ue, . m. Kaa. Ne inister die Mitglieder rSbö 89 nicht an Größe gebrach. Er war groß in seiner unwandelbaren Was die Länge der telegraphischen Leitungen anbelangt, so von den Hochgebirgen Skandinaviens über einen Theil von Rußland ien 8. das Bild des zweiten Kanzlers in der Zukunft vor dem Ende 1851 1,15 mal, Ende 1852 2,04 mal, Ende 1853 1,69 mal mählichen Abschmelzen des Eises und dem Zurückweichen der Ver⸗ Gegenstände für die belgischen Staatsbahnen: Oelbehälter aus Eisen

- b in Onkel, der ehemalige 1 1 b 1 s rcaundz erstatten und die hs 8eh das nheudr tznft debschlafen ist. Die Beerdigung findet von Reichs⸗ und in ihrem Fortgange weiterhin so genau kennen lehren werde, er I. Aus . 1 derrheitet dat und eine direkt im Plenum erledigt wurde. Das anzusetzen. Nenebe nec d2s d be⸗ 88 8. 15,46 122 54,68 36,09 auf Genauigkeit zu zeichnen vermöchten. Der Vortragende Spanien 88i . . rei ssat 1 1 3 58,93 47,85 hatte nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntniß eine solche 1. April, 12 Uhr. Junta de obras del puerto de Gart Hagen, Lon dem Füttesschafttichen Fonpen⸗ 8 1-9 1 8een m, EEEE eine Untersuchung ein⸗ Meine Herren, der Reichskanzler Graf Caprivi hat gewiß nicht an 27,64 26,16 anfänglich an ih cht b Eck 1 lar e assung gelan er n aille g ein⸗ Meine Herren, der 1 1““ 1ööü EH, tt ier- S ührli des letzteren zur Berathung und eschlußfassung gelang bunal i Schreiben an den Justiz⸗] die Gröhe seines berühmten Vorgängers herangereicht, aber auch er 1891 1896 45,74 465,34 161555 24,87 ausschnitt überdeckt war, die Fisbedeckang Nathee Iabce vesssche gr 18 Sreüreieg .. insii llichkeit i des Dreyfu ozesses b Her Versammlung mit begeistertem dreimaligen Rufe einstimmte. hofes der Parteilichkeit in der Revision 1 bs flichttreue, er war groß in der unbedingten Hingebung zu war diese in Preußen Ende 1849 gleich derjenigen der Telegraphen⸗ und ganz Norddeutschland bis ie rheini . 1. beschuldigt. —“ 88 w 2 iserlichen Herrn und zum verthe. VBaterlande. Er war linien, d. h. jede Linie war mit nur einem Leitungsdraht ausgestattet. und die Berddkatschlan bfüe fenn cFesgesfacn soe ve agn 3 20298 dftens.0 Lere w Brasger⸗ ven 1bö Wlurttemberg. dDerx „Kälnischen Zeitung“ wird aus St. Petersburg So wird 8 8 8— 8 p 1 igen deutschen Volke stehen als das Bild eines Ritters ohne Furcht un und Ende 1854 1,85 mal so lang wie die entsprechenden Linien. Von gletscherung zunä eine südli d f 8 8 alle ebers Regierunge Die Mitglieder des Reichstages haben sich erhoben, um das Ende 1855 bis Ende 1862 betrug die Länge der Leitungen das 2⸗ bis das frei gelegte nüfs bs K.., d., Terfilice geren 8eigget 11eh. S eene Cam gZölden rehen. Wegonan

s b 3 f ũʒ bayerischen württembergis teichs Re⸗ ; 1 - chuß achtzehn und der II. Ausschuß sechsundsechzig Kammer ersuchen wird, die Debatte über denselben für Freitag beute, Mrorgeh. Febrvar, um 1 Uhr in Skyren statt. Landrath von 1 ee Fefgeger ns eehger Postgebiete Reiche daß wir die hydrographische Karte jener viele Jahrtausende Plenum hat diese in 8Sitzungen erledigt. Außerdem sind drei Vor⸗ Der Kassationshof beschloß in seiner Eigenschaft als gange seines großen Amtsvorgängers au 1881 1883 8 8 ö“ 1“ 7 8 Vorsitzende schloß den 71. Kommunal⸗Landtag mit einem Hoch zuleiten. Letzterer hatte in e Mann, der Deutschlands Wohl gefördert hat, und dem es im Durchschnitt 17,36 19,66 86,89 30,75.] jüngsten der drei Eiszeiten eeEE 8 Rußland. 5 seeecs groß in ehrenhafter und wahrhaft ritterlicher Gesinnung. Ende 1850 waren die Telegraphenleitungen durchschnittlich 1,08 mal, Begrenzung an eben diesen Gebi Loo⸗ 5 dab iesen Gebirgen fand, so mußte beim all⸗ für die belgischen Staatsbahnen. 13 Loose. c. Lieferung folgender Nach dem von dem Finanz⸗Minister von Zeyer in der vom 5. d. M. gemeldet, da

amm im „St.⸗A. f. W.“ ver⸗ üstungskonferenz im Tadel. 8 1 1b Feüncge ,n. eer Fmnarpetst 5 I8o nnd 1900 Fa. a F .e er ene, 921 ee, häcten. fünch Udem ele 9 Fnelere,eese. Sehe 5 8 Srb sezach erracasacitennoce ascgnchsgne gegegeeh. egenosen seerden, dir 51vE I“ ee. und Herablassen der Lokomotivräder, Retorten von Gußeisen beträgt der Staatsbedarf für 1 80489494 (. 6421 478) ℳ, sebigen Eiunde der Verhandlungen sei der Zusammentritt des Landraths von Lamprecht im Namen des Reichstages in einem bsre die oberirdischen Leitungen im Durchschnitt 3 bis 4 mal so Breslau⸗Bremer Thal genannte Senkung, in deren Epuren⸗ heute ê mit 8** eöen ggbickere motier, 8

8 B ü des ang wie die entsprechenden Linien. ie Malap 8 für 1900 81094064 (N. 7026048) Von den Ausgaben der Konferenz schon im Anfang des Monats März wahr⸗ Beileidstelegramm beantwortet und verfügt habe, daß im Namen 2 M. die Malapane, gewisse Strecken der Oder, Katzbach, G ( f Bei den 1876 hinzutretenden unterirdischen Linien hatten die Draht⸗ und die Elbe von Wittenberg ab fließen. Die Besbach 15 diese ezferfter 80 eeteoleana geden⸗ 190 grogs H8 el, vpffrc⸗ 2 82

if an das Reich, 24,4 Prcz. amm werde endgültig erst von der Kon⸗ Reichstages ein Kranz auf dem Grabe des Verewigten nieder⸗ 3 entfallen 28,3 Sa. Leistungen ch Proz. scheinlich. Das Progr gültig mung). Er habe die Absicht, am Donnerstag sich leitungen zunächst (Ende 1876) die 7fache, sodann 8 1877) die 47fache Bildungen sind durch die nachweisbaren, wenngleich bisber nur im Metallspiegein, 475 Kandelaber, à. s. w.

ie S f ulwesen, st festgest 1 Z11X“X“ gelegt werde (Zusti b auf die Staa 15,5 Proz. auf Kirchen⸗ und Sch sen, ferenz selbst festgestellt werden 1“ noch Skyren ju begeben (Zustimmun Namen des und von Ende 1878 bis Ende 1897 die 6,7, bis 6,8 fache Länge der Gebiet des Fläming nachgewiesenen Erdmoränen der zurückweichenden Norwegen

11,6 Proz. auf Verwaltung des Innern, 5,3 Proz. Italien. 81I1I1“ Reichstages dem rbenen Kanzler die letzte Ehre zu erweisen Gletscher 8

6 e Inn 1“ ö“ nen K . 1 1 gegeben, Bildungen, die von dem Auge des mit den heutigen 1. 7 Uhr N.

Ju waltung und 5,1 Proz. auf die Finanzverwaltung. Von Sitzun Deputirtenkammer (erneute Zustimmung). Für diejenigen Mitglieder, welche sich ihm *) Statistik der Deutschen Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Ver⸗ gleichartigen Erscheinungen vertrauten Geol it Si 8 8 I derig na—. Ne K⸗Leeshren n eche Benas wFöitzeheete ee lise gchem Galomvie resei wünns see gäaezahe jssz sah; Fecreßege s äsec gesaeess⸗s dcsssen erste steeezt Cheigitan c;, vhaeesg vchassnhege wecehesdcg ar we een.

den Einnahmen kommen 281 ½ Millionen auf die Sitzur nisse der Domäneu, Forsten, Salinen und Eisenbahnen brachten, wie B.“ berichtet, mehrere Deputirt Inter⸗ Fexenn Sünwehe

8 . ““ 5