E11.““] I“] — 12.
1) Grundstücke⸗Konto, Saldo am 1. No⸗
Spoll.
8) Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Assekuranzen, Zinsen
——
Aetiva.
Bilanz der Wicküler⸗Küpper⸗B
rauerei, Aetiengesellschaft Elberfeld
vpro 31. Oktober 1898.
Passiva.
ℳ ℳ
1 326 615 “ 100 000 2) Gebäude⸗Konto, Saldo am 1. No⸗ vember 1897.
vember 187 . Zugang. .
1 226 615
1 415 373/ 87 370 098 24
6 n Abgang. 1 000 —-
E“ „ 27
441 058 22
“ . 211 299 95
552 358 A 251 167 55 401 190/64 345 000 ev;
8 161
56 190
Hypotheken
4) Garten⸗ und Saal⸗Anlage⸗Konto, Saldo am 1. November 1897 . 6
5) Maschinen⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗
Konto, Saldo am 1. November 1897 590 265 26 8 780 296 57
13 945 65
bhG111.““ 746 350 6) Lager⸗Fastage, Konto, Saldo am 1. No⸗ vember 189 b Abgang nbeng 7) Transport⸗Fastage⸗Konto, Saldo am 1. November 1807 . . . 8 Zugang .. 11“¹“¹ 8) Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Saldo am 1. November 189b7 . . 1 gugang 3 20 955 65 88 20 956 67 8 BWe. 7482 9) Mobilar⸗Konto, Saldo am 31. Ok⸗ bex 1999 1ö65 10) Eisenbahn⸗Wagen⸗Konto, Saldo am 1. November 189ö7 . . 11) Brunnen⸗Anlage⸗Konto, Saldo am 1. November 189b7 ... .. 12) Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto, Bestand am 31. Oktober 1898 J. 13) Debitoren: a. Hypotheken⸗Darlehen b. Konto⸗Korrent⸗Konto c. Bankguthaben d. Diverse.. 14) Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. .
S Der Aufsichtsrath der Wicküler Küpper⸗Brauerei Act. Ges. 8 Dr. Jordan, Vorsitzender.
334 003 2 705
331 298
48 165 26 01!
—
74 176 r
66
1 276 601 1 070 113 33 188 214,10 92 388 67] 2 627 318
2 —
214 595 7 101 558
* 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, pro 31. Oktober 1898.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: Saldo am 1. November 1897. 2) Hypotheken. Saldo am 31. Oktober 1898. 3) Reservefonds⸗Konto: Saldo am 1. November 1897. 4) Delkredere⸗Konto: Saldo am 31. Oktober 1898. 5) Kreditoren: Saldo am 31. Oktober 1898. 6) Dividenden⸗Konto: Saldo am 31. Oktober 1898 .. 7) Außergewöhnliches Reservefonds⸗Konto: Saldo am 1. November 18907 . 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1896/97 .111“ Gewinn pro 1897/98 “
.. [1235 000
24 054 884 017
ℳ8 3 500 000 1 083 030 143 382 512 669 815 065 4 340
908 071
Abschreibungen: 1) Grundstücke⸗Kto. 1 % von ℳ 1 226 615,81 12 266,16 — 2) Gebäude⸗Konto 3 % „ „ 1 784 472,11 53 534,16 2 74 635,10
3) Maschinen⸗ u. Uten⸗ 746 350,9 16 564,94 1
silien⸗Konto 10 % „ 9 4) Lagerfastage⸗Kto. 5 % „ 331 298,88
74 176,17 = „ 14 835,23 13 472,88
5) Transportfastage⸗ 13 473,88 8 12 035,72
Konto. 20 % „ 6) Pferde⸗ und Wagen⸗ 401 190,64 = „ ℳ 197 344,19
Konto 30 000.—
7) Häuser⸗Konto. 3 %
Delkredere⸗Konto.. Reingewinn⸗Vertheilung: 5 % gesetzliche Reserve .. ... 6 % Tantibme für den Aufsichtsrath.... 4 % Dividende E. Statut⸗ und vertragsmäßige Tantième Außergewöhnliche Reserve 8 10 % Super⸗Dividende..
ℳ 32 833,65 39 400,39
140 000,—
42 221,71
50 000,—
350 000,—
26 271,75
San Jortir 8ö2 888279 cheib
Lirt 227 344
1109
8
I 1141“” 1111“ 6 8 “ 1 “ 8e 11111““ 111“]
““ natirt min Ldes e
v1““
Die Direktion der Wicküler Küpper⸗Brauerei Act. Ges. F. Wicküler.
Aetiengesellscha
ft Elberfeld
Haben.
1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Eis und Wasser 111“
2) Salaire, Löhne und Reisespesen.
3) Betriebs⸗Unkosten.
9 Reparaturen
. “ 3
6) Fuhrwesen⸗Unkosten
7) Elektrische Beleuchtungs⸗Unkosten ...
Saldo 1ö11u“
8 “ 3 Der Aufsichtsrath 88 der Wicküler Küpper⸗Brauerei Act. Ges. SE Dr. Jordan, Vorsitzender. 1“
ℳ %hohq—ℳ 34
1 517 989 27 441 54775 37 627 62 65 632/12 86 245 3338 1“ 1“
6 “
189 575 90]% 2 378 862 35 Se
Bier⸗Konto.. Drüäbeeeltonto Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97 ...
ℳ ₰ ͤ . . 3 168 110 52 94 769 21
““
ℳ ₰
24 054 31] 3 286 934
“ 908 071¹59 3 286 934
Die Direktion der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei F. Wicküler.
E1“ aas kwh, vt. senn
Fö1 8.
IAu
3 286 934 01
lesghnte
207] [74229] Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde die
eevn- e 1 e auf 14 % gleich ℳ 140,— für jede Aktie 1A“ festge sett 3 II” Die Auszahlung derselben erfolgt sofort gegen “ Einlieferung des Diwidendenscheins Nr. 3 8 668 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen 4 8 Bank und “ 1 an der Kasse der Gesellschaft⸗, 8
in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei dem Herrn S. Bleichröder und bei der e ee. er für Deutsch⸗ land.
eld, den 4. Februar 1899. Der Vorstand. ““ 8 3 F. Wicküler.
Gemäßheit d
Fuhrgesellschaft A. G., i. Linu. “
Gemäß Beschluß beutiger Generalversammlung
Die Herren Aktionäre der Braunschweig⸗Honn over siebenundzwanzigsten ordentlichen Gene
auf Donnerstag, den 2. März 1899, Nachmittags 1 ½ Uhr, schweig, Aegydienmarkt 12, garz ergebenst ein.
2) Antrag des Vorstandes und
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung un d. J. an im Geschäftslokale zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Her können von denselben im Abdruck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, in
versammlung bei unseren Direktionen in Bra Nummern derselben bestätigendes notarielles oder am 1 Braunschweig und Hanuover, den 1. Februar 1899.
Hypothekenbank.
che Hypothekenbank.
schen Pvpotbekenbank laden wir hierdurch zu der
ralversammlung im Bankgebäude zu Braun⸗
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäftsberichts
des Vorstandes und Berichts des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Revisionskommission.
es § 17 Abs. 3 des Statuts spätestens am siebenten Tage
Braunschweig⸗Hannoversche
Der Vorstand. Benfey.
Aug. Basse. Walter.
Aufsichtsraths, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende 2 festzustelen und dem Vorstande und Aufsichtsrath Entlastung zu ertheilen. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
d der Geschäftsbericht liegen vom 15. Februar
unschweig oder Hannover die Aktien oder ein die tliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorzulegen.
e “
ren Aktionäre aus und vor der General⸗
1“
5 J1“ in 8
werden die Aktien mit 4 115.— pro Stück ein⸗ gelöst. Dieselben können bis auf Weiteres im Bureau der Herren Jos. L. Levy & Co., gr. Burstah 13, nebst Talon, Dwidendenscheinen
[74221]
Activa.
John Schwerius Verlag Aktiengesellschaft. Berlin 0. 27, Holzmarktstr. 4. Bilanz ver 31. Dezember 1898.
F. 88 Passiva.
und doppelt ausgefülltem Verzeichniß, zu welchem
Formulare daselbst abzufordern sind, eingereicht
werden. Bankzahlung erfolgt alsdann am nächsten Werktage.
Hamburg, 3. Febr. 1899.
Die Liquidatoren: 8 —
C. Pieper. E. B uürgdorf. Levy.
[74222
——
Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A. G., Wandsbek⸗Hamburg.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer 4 ½ %igen Prioritäts⸗Obligationen sind die Nummern 41 85 90 103 gezogen worden. Die⸗ selben sind ab 1. April cr. zahlbar an unserer Gesellschaftskasse, oder an der Kasse der Filiale der Dresduer Bank, Hamburg.
Wandsbek, den 3. Februar 1899.
7
An Gesellschafts⸗Erwerbs⸗Konto
Abschreibung 8.
Div. Debitoren⸗ Konto . Abschreibung
Konto⸗Korrent⸗Konto. . Kassa⸗Konto .. . 2 Papier⸗Konto Verlags⸗Konto II. . . . .. 61 Konto Marquis von Pombal . 196 Inseraten⸗Konto .. . 205 Clichs⸗Konto ℳ 4 229.80 Abschreibung. .
Berlin, 1. Februar 1899.
ℳ ₰ Reservefond⸗TKonts ℳ
ℳ 96 188.67 4 Ueberschreibung
6 000 — 90 188 67
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
ℳ 100 000 5 000
3000— 2 000.—
Accepten⸗Konto..
Nℳ 17 715.55 Dividenden⸗Konto
1 284 13 16 431
5 336 1 646 2 783
Gewinn⸗ und Verlust⸗K
4 129 80 100 116 948
Die Direktion. F. Lenz.
88
4 ½ % de ℳ 100 000. — . 1. Januar 1899.
6 206 4 500 1 242
onto
116 948
„Globus“.
16. ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 2. März 1899, 8— Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Geschäftsbericht des Jahres 1898. 2) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes an Srge 8 “ ausscheidenden Herrn F. Vosoigt. 3) Wahl eines Ersatzmannes. 4) Wahl eines ussichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutmäßig ausscheidenden Herrn Fr. Göttsche. 5) Wahl eines Ersatzmannes. Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht gegen Vorzeigung ihrer Aktien spätestens 2 Tage vorher Einlaß⸗ karten im Komtor der Gesellschaft, Norder⸗ straße 42/44 abzufordern. Flensburg, den 4. Februar 1899. Der Verwaltungsrath. H. A. Petersen. Frdr. W. Sel Peter J. Petersen. J. L. C. F. Voigt.
[73944] Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 28. Februar a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzunsssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassang über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Wahl in den Aussichtsrath. Zuür Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt welche sich als Aktionäre durch Hinterlegung ihrer Akrien oder der Depositen⸗ scheine der Deutschen Reichsbank bez. deutscher Staatsbebörden in Reiherstieg (Kreis Harburg) im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger G ausgewiesen haben. Die Hinterlegung hat spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung stattzufinden. Reiherstieg (Kreis Harburg), den 4. Fe⸗ bruar 1899.
Hamburger Wollkämmerei. ³+ Ber Aufsichtsrath. “ Hutb.
[73941] Artien-Gesellschst Central-Viehmarkts-Bank zu Dresden. Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch,
den 22. Februar 1899,. Nachmittags 6 Uhr,
im Börsensaale des Schlacht⸗ und Viehhofes, Leipziger
Straße 8, abzuhaltenden sechsundzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahresrechnung, sowie der Rechnungen über die Reservefonds Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto und der Bericht des Aufsichtsraths
über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserm
Geschäftslokal aus. Druckexemplare davon können
vom 13. Februar ab ebendaselbst in Empfang ge⸗
nommen werden. I Dresden, den 3. Februar 1899. “
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Robert Matthes. Wilhelm Wagner.
2
⸗
[73959]
Nach Beschluß des Verwaltungsraths vom 3. Fe⸗ bruar 1899 findet am 27. Februar d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Rathhauessaale eine Generalversammlung der Aktionäre der Lahrer Eisen⸗ bahn Gesellschaft statt mit folgender
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erneuerung der Gesell⸗ schaft und Abänderung des § 10 der Statuten.
Die Aktionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ lung eingeladen unter Hinweis auf § 20 der Statuten, wonach nur diejenigen stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien zu mindestens 5 Stück 8 Tage vor der Versammlung auf dem Ge⸗ schäftszimmer des Verwaltungsraths hinterlegt haben.
Lahr i. B., den 3. Februar 1899.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths
der Lahrer Eisenbahn Gesellschaft. F. Sander.
[73619] Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschast.
Zu der am Mittwoch, 22. Februar d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, in Stappenbeck’s Horel bierselbst stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. “ 8
Tagesordnung:
1) Uekertragung von Aktien;
2) Mittheilung des Geschäftsberichts;
3) Vorlegung und Dechargierung der Jahres⸗ rechnung; , Feststellung der Dividende; Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Erdm. Graack und Joh Drewes;
6) Neuwahl der Revisoren. 1
Bilanz und Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft hierselbst von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus “
Lauenburg (Elbe), 2. Februar 1899.
Lauenburger Dampfschleppschifffahrte⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Penefihisfatet Gefemhat
VNTI 8
hnuts. 858
bEe116“*“ I11““
vI1II81X“”
“ AA111A1“ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. der I. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4 Verkäufe, Pemhchte „Verdingungen c.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
812
8
.“
Deffentlicher Anzeiger.
10.
Bank⸗Ausweise.
111“
. . 11* Berlin, Dienstag, den 7. Februuu 18899.
6. Kommandit⸗Gesells
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 18848 0
Verschiedene Bekanntmachungen. 1u
6) KommanditGesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 11³²] Zoerbiger Creditverein
von Lederer, Kotzsch & Ce⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den 18. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu örbig statifindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1898 und Bericht des Aufsichtsrathes. 4 2) Genebmigung der vom Aussichtsrathe und den persönlich haftenden Gesellschaftern vor⸗ geschlagenen Vertheilung des Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über Dechargeertheilung. 4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Geschäftsbücher. Feae. 5) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern für die gemäß § 24 der Statuten ausscheidenden uren Oberamtmann C. Dörries⸗Zörbig, Rittergutsbesitzer H. Teutschebein⸗Spören, Rittergutsbesitzer G. Berger⸗Rödgen, sowie für den durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Buchdruckereibesitzer G. Huster⸗Zörbig. 6) Genehmigung der Uebertragung verkaufter
Zsen 8 8028e8 1899 L“
ig, den etha 1899. .8 Ssenis. ““ Dörries, Vorsitzender.
8 Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 31. Januar c. erfolgten Ausloosung von Potsdamer Straßenbahn Theil⸗Schuld⸗ berschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
53 138 248 342 612 635 658 784.
Die Auszahlung der ausgeloosten Nummern afolgt bei unserer Kasse vom 1. August d. J. m gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und ser noch nicht fälligen Zinsscheine.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. August d. J. auf.
Potsdam, den 4. Februar 1899. “
Direktion “ der Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Bauer.
[74263]
Metzer Brauerei A. G. Metz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Samstag, den 25. Fe⸗ bruar a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Römerstraße Nr. 60 in Metz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz des verflossenen Rechnungsjahres. 2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrath. 3) Wahl in den Aussichtsrath. 4) Wahl eines Rechnungs Revisors.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, sind gebeten, ihre Anmeldungen gemäß § 27 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts bis zum 21. Februar a. c. auf dem Bureau der Gesellschaft durch Hinter⸗ legung der Aktien oder deren Depotscheine vorzu⸗ nehmen. 98
Metz, den 5. Februar 189.
Der Vorstand. .
H. Nusch. % Nitlaa.
74262]
Einladung zur ersten ordentlichen General-. versammlung der Rheinischen Teppichfabrik Aktiengesellschaft in Hilden auf Samstag, den 4. März 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und e9 Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1897/98 und Berichterstattung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
2) E stattung des Revisionsberichtes und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Ausfsichtsrathes.
3) Feststellung der dem ersten Aufsichtsrathe zu gewährenden Vergütung gemäß § 26 Abs. 2 der Statuten.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrathe.
5) Beschlußfassung über die Beschaffung neuer Geldmittel.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine über ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg oder der Niederrheinischen Bank in Düsseldorf hinterlegen. 8
Der Vorstand.
4182]
Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.
Zweite ordentliche Generalversammlung Altionäre am 28. Februar 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Nobelshof zu Hamburg. Tagesordnung:
1) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
2) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und
Ertheilung der Decharge für das Jahr 1898. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, pätestens bis zum 25. Februar a. c. ihre Aktien bei dem Vorstande hinterlegt und eine Eintritts⸗ arte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl der hinterlegten Aktien angeben soll.
welche
Der Geschästsbericht und die Bilanz liegen vom 13. Februar a. c. ab in unserm Geschäftslokale
en Aktionären zur Einsichtnahme offen. Hamburg, 6. Februar 1899.
11114141414“*“
F. W. Bichel.
0c4i, . r a . II1I1“
Miederschlesische
Electrizitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft
in Waldenburg i. Schles.
unserer Gesellschaft vom 19. November 1898 hat die Erhöhung
Die Geveralversammlung res Grundkapitals um 1 000 000 ℳ beschlossen.
“
7. A8
88
.
Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 1000 Stück
uf den Inhaber lautende Aktien im Nominalbetrage von je ℳ 1000,—, welche den alten Aktien gleich⸗
echtigt sind.
Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die Atktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den
leberigen Aktionären das Bezugsrecht auf
ℳ 1000 000,—
—
zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1898 ab einzuräumen.
In Gemäßheit dieses werden den Aktionären unserer Gesellschaft nominell ℳ 1 000 000 Aktien
uter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
1) Auf je nom. ℳ 4000,— alte Aktie
2) Die Aktien, für welche das Bezugsr n
28b des Verlustes des Bezugsrechtes
ohne Dividendenbogen und Talons
bei Herm G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau, bei Herrn E. Heimann in Breslau oder bei Herrn Robert Warschauer & Co. in Berlin
n entfällt eine neue Aktie à ℳ 1000,—. F gemacht werden soll, sind bei Vermeidung er Ze v
vom 8. bis 17. Februar d.
J. einschließlih
Eö1““ 1
E1I1I111“
innerhalb der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen, und werden abgestempelt sofort zurückgegeben.
3) Gleichzeitig ist für jede zu beziehente Aktie der Betrag von ℳ 1100,—, zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1898 ab und der Schlußnotenstempel in Baar zu entrichten. 4) Ueber die Einzahlungen wird auf dem einen der beiden Nummernverzeichnisse quittiert,
gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien spätestens 10 Tage nach Schluß der Zeichnung in Empfang genommen werden können. Waldenburg i. Schl., den 4. Februar 1899.
Niederschlesische äts⸗ und Kleinbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Arthur Gärtner.
[74227] 8 1 Vereinsbank in Apenrade.
Generalversammlung am 25. Februar 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofeshotel
in Apenrade. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro 1898, Genehmigung der Gewinn⸗Ver⸗ theilung pro 1898, sowie Ertheilung der Decharge. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn F. Thiesen hier, sowie Wahl, resp. Bestätigung des vom Vorstande für den ausgetretenen Herrn R. Fürstenau kooptierten Mitgliedes Herrn H. Höck hier.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Herrn J. Hinrichsen in Osterterp und Wahl
“ eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn N.. Nicolaisen hier.
[74231] 1 Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden hierdurch zu der am
28 Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant „Deurscher Kaiser“ Chemnitz, Theater⸗ straße 4, stattfindenden 8
ordeutlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. 8
Bezüglich der Theilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 28 des Statuts und bemerken, daß Aktionäte, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also bis einschließlich den 25. Februar 1899, während der üblichen Ge⸗ schäftsttunden und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank, oder
in Berlin bei der Dresdner Bank, oder
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt, oder
in Dresdeu bei der Dresdner Bank, oder
in Chemnitz an unserer Kasse, oder
in Aue i. Erzgeb. bei der Kasse unserer Filiale, oder
in Oelsnitz i. Vogtl. bei der Kasse unserer Filiale
zu hinterlegen haben. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrathe zu erstattenden Berichts.
) Beschlußfassung über die Reingewinnes. Beschlußfassung über Entlastung der Direktion auf das Geschäftsjahr 1898. Aufsichtsrathswahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals auf 6 Millionen Mark. Abänderung der Gesellschaftsstatuten, insbe⸗ sondere der §§ 5, 7, 9, 11, 12, 14, 15, 16, 25, 32 derselben. Chemnitz, den 6. Februar 1899. Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Verein. Flintzer. Zechendorf.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ CGenossenschaften.
Ir n. Keine
Verwendung des
8) Niederlassung ꝛc. von märsh Rechtsanwälten.
Zufolge Ministerialreskripts vom 28. v. Mts. Nr. 807 ist der bereits bei dem Herzoglichen Land⸗ gerichte Braunschweig zugelassene Rechtsanwalt Franz Eyferth auch als Rechtsanwalt bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte Wolfenbüttel mit dem Wohnsitze in Wolfenbüttel zugelassen. 1
1“ an KHKeerzogliches Amtsgericht.
82 Kaulitz.
[74152] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Franz Hahn zu Berlin ist in der
Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zuge⸗
lassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Berlin, den 3. Februar 1899 Königliches Landgericht II.
[74154] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath
Alexander Adamczyk in Görlitz ist gestorben und
in der Liste der Rechtsanwalte des Landgerichts ge⸗
löscht worden.
Görlitz, den 3. Februar 1899. Königliches Landgericht.
EI1“ 1ö16“p
8 9
[74153]
In der Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Marburg zugelassenen Rechtsanwalte ist der Ein⸗ trag unter Ifd. Nr. 10, den Rechtsanwalt Wilhelm Georg Hille hier betreffend, wegen Ablebens des Letzteren heute gelöscht worden.
Marburg, den 4. Februar 1899. Per Landgerichts⸗Präsident. ““
9) Bank⸗Ausweise. Keine.
8908
10) Verschiedene Bekannt. machungen. P
[73558] Vorladung.
Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ gierungs⸗Präsidenten zu Koblenz vom 22. Januar 1899 zum Kommissar zur Leitung des Verfabrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen⸗ schaft in Dünfus ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 11. März 1899, Nachmittags 2 Uhr, in dem Wirthslokale von Johann Zerwas zu Dünfus Termin anberaumt, zu welchem die Be⸗ thetligten unter der Verwarnung, daß die Nicht⸗ erscheinenden oder Nichtabstimmenden denjenigen zu⸗ stimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden. Beglaubigte Abschrift dieser Vor⸗ ladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeinde⸗Vorsteber zu Dünfus niedergelegt.
Carden, den 1. Februar 1899.
1 Der Kommissar: Melsheimer, Bürgermeister.
GG
[74151] Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 15 000 000 neue Aktien der Hamburg⸗ Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg Nr. 50 001 bis 65 000 à ℳ 1000, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1899 an, zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. . Berlin, den 3. Februar 1899.
Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin Kaempf. [74150] Von der Firma Emil Ebeling hier ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 840 000 neue Aktien der „Union“, abrik chemischer Producte in Stettin tr. 4501 bis 5200, mit Dividendenberechtigung
vom 1. Oktober 1898 ab,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Februar 1899. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf. [74269] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des Liquidations Vereins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds⸗Börse. Zu der am Donnerstag, den 23. Februar a. c., “ Abends 6 Uhr, im Lokale des Liquidations⸗Vereins, Hinter der Katholischen Kirche 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder des Vereins hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht über die Vermögenslage des Vereins. Ertheilung der Decharge für das Jahr 1898. Statutgemäße Wahl von Vorstandsmitgliedern. c. Neuwahl der Einschätzungskommission. Genehmigung eines zu den Verwaltungskosten des Jahres 1899 erforderlichen Zuschusses. Nach § 17 des Statuts hat jebves Mitglied in der Versammlung eine Stimme; die Einlaßkarten werden den Herren Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werden. Berlin, den 4. Februar 1899. Der Vorstand
des Lignidations⸗Vereins für Beilgeschüfte an der Berliner Fonds-Börse. Kopetzky. Rosenberg. Ernst Meyer.
[73842) Große Berliner Straßenbahn. Einnahme 1899: B b “ im Januar provisorisch . 1 621 140,75 ℳ dagegen 1898 . . . . . 1 466 002,14 „
52 294,95 „
Tagesdurchschnitt. 47 290,40 „
68
1899: 1898:
[74160]
Rostocker Gewerbebauk.
Status ultimo Januar 1899. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel ℳ 805 610.64 Darlehen
gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren 2 457 710.03 66 469.49
Eigene Efsekten und Hypotheken. Nicht eingeforderte Einzahlung auf
ℳ 1 700 000. — neue Aktien „ 1 020 000.— Grundstücks⸗Konto.. „ 186 572.41 Pspelsk. . 6 66 58 033.64 ℳ 4 594 396.21
Passiva. Aktien⸗Kapital . h . ℳ 2 000 000.— Reservefonds . . . . . „ 134 615.59 Depositen⸗Gelder:
Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. „ 2 201 680.49 Diverse .. ... E.n“
ℳ 4 594 396.21