1899 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 8 . es Eisenaseh. Bekanntmachung. 4072] 1 Landeck, Schles. Bekauutmachung. 410791 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betriech eines Sehagenschafts gaigen ae gonncer Iu“ veeloe Gerichtsbeschlusses vom ee Pr ist! In unser Genossenschaftsregister ist bei laufende Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes. ist der Gastwirth Hermann Neuser daselbst zum Fol. 21 unseres Genossenschaftsregisters, die Firma Nr. 10, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse Die Bekanntmachungen der nossenschaft erfolgen Vorstandsmitgliede bestellt worden. Scherbdaer Spar⸗ und Darlehndkassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 9 1 Altenkirchen, den 1. Februar 11999. eingetragene Fepossenschaft mih unbeschraänkte; vn 4. . zu Spalte 4 Wei. Berstce ezenicgcze, ECC 8 E 8 5 i 8 olgen : 8 ’. .“ Iree ab1 II11ö1“ An Stelle des gnatz Simon ist in den Vorstand Die Wileenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ . ¹ en St at 8 Anz ei g er.

2 a Bürgermeister, und Kleinsteuber, Robert Brauner vom 1. Februar 1899 ab gewählt., noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder

Ansbach. inrich, Landwirth, beide in Scherbda Landeck, den 3. Februar 1899. erfolgen. 8 8 In Schwelndorf, Amtsg. Feuchtwangen, hat Iehae Hebe cn⸗ Vorsta schi önigliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus: Berlin, Diensta den 7. bruar 8 mit Statut vom 1. ds. Misz ein Verein Eaürehn. 8eenh Ebneu. hese nege ehesawe b eees 1) dem Bahnbofswirth Oluf P. Olufsen, 9 Fe bh. 8b 1899.

unter der Firma Darlehenskassenverein Schnell⸗ 2 d n und b 0 Hviddin Der Inhalt dies Beil ; die Bek 3 F2. —O———— —,—

b 3 Hopf, Johannes Alexander, Land⸗ Memmingen. 174085] 9. b ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, „Konkur 2 8 S. “] 9 9. Se n wirtb, beide zu B bene wohnhaft, als Mitglieder]/ BGenossenschaftsregistereintrag, betr. den Ober⸗ 2) dem Landmann Jens P. Jensen, Enderup, b Fabhrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Ahaise se. so caften .F . 1 des Vorstandes bestellt worden. 1

b hheauser⸗Niederhauser Darlehenskassenverein, 3) dem Zolleinnehmer Julius Hundeck, Hvidding. 9 Eöb zöstt. seinen Mitoliezern die zu Eisenach, am 28. Januar 1899. 9 Gem. u. H. In der Generalversammlung vom Die Shnnct der 129 ä c während der .“ Central⸗ andels 2 Re 1 e v 2 1 dae Chscer gecha eeer aee Hasg 8, gisr az spearrzateen hiscgicgrcgse.. üen,8s .ee b 8 ur da eutsche eich. Er. 330.) znali. 0 .“ r. Domino i. V. 8 Vorstandsmitglieder ichae weighart un 8 8 1 . 3 * Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Melchior Baur der Söldner Martin Schuster in Künigiches hee ae, cn. G Das Central⸗Handels⸗Register für das Sashe. Reiche onn durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 11“ Berlin auch durch die n Erpedition des Deuts Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder 1“ Melchior Danr der SScgüener Anton 62in. Serkeentecheeng. [740731 Miederhausen als Vorstandsmitglieder gewählt. Tost. 1140950) P SW. Wilbelmstrate 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 8 287, 288, 290, 291, 296, 298, 307, 310, 311, 312, nummern 405/6, 407/8, 411/12/13, 414, 418/19, 420,

Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Regel Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 2

due Secernademmglierer, wesche der Firma des 39. gich, Besch 88, dsßt die Molkerei⸗Genossen⸗ Memmingengl. EEEE“ ZEEE 8.

Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. schaft zu Gostyn. E. G. m. unbeschr. Haft. E“ Uere. Seaseztg fücankter Haftpflicht zu Langendorf ist in 29 Ge ossenschafts⸗Re ister 1— 307 Scheuertuchs aus Baumwolle mit 2 parallel

In die Vorstandschaft sind gewählt: pflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht (L. S.) ür ger. Enftenfchaftsregister Nr. 3 beute Folgendes 8. b 1 8 2- . 313, 314, 321, 322, 323, 325, 326, 329, 330, 334, laufenden blauen, 2 cm breiten Streifen in einem 426, 436,37, 442/3/4. 445/6/7. 448/9/50, 451/273, 1“ . enossenschasrereg Folg . weiden. Bekanntmachung. [74092] 335, 336. 341, 342. 343. 345, 346, 348. 350, 353, Abstande von 2 cm von einander, F.⸗Nr. 504, 454/5 6, 457/8, 459/60, 461, 462, 463/4, 466, 468,

22 3 —— 2 zücs

☛———

1) Leonhard Trump, Bürgermeister von Schnell⸗ umgewandelt worden. Durch ferneren Beschluß der 2 * nV0-a.-va Saes 36 dorf, als Vereinsvorsteher, 8 1 Generalversammlung vom 29. September 1898 ist Nidda. Bekanntmachung. [73568] getragen dene ecs ichenen Morstehers Wi eee. 1354, 355, 356, 361, 362, 363, 366, 370, 371. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 469/70/71, 472, 473/4, 475/6/7, 478/9, 481/2, 483, 0) Leonhard Baver, Bauer von Grimmschwinden, der Geschäftsantbeil auf 75 festgesetzt. Kein Ge⸗ In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ und be. vr-na-h es ve⸗ 8 . W chi ea-ver 1 e Schutzirist 3 Jabre, angemeldet am 13. Januar, 17. Januar 1899, Vorm. 10 Uör 20 Min. 484, 485/6, 487/8, 489. 491/2, 493, 494, 495/6,

8— 9 . 4 5 * 8 . 8 . Normi 9 8 9 8 2 a . als Stellvertreter, nosse darf mehr als 40 Geschäftsantbeile erwerben. Creditvereins zu Ober Mockstadt, e. G. m dorf, und als stellvertretender Vorsteher der Bauer getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 2* LS Nr. 603. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen, 497, 498, 499, 500,1,2, 5034, 505/6/7, 508, 510,

3 Geor Trump, Bauer von Schnelldorf, 1 ur die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet u. H., vom 8. Januar 1899 wurde folgender Be⸗ 2y—52 . 5 1 5 2 in einem versiegelten Packet 32 Muster von Innen⸗ 511 12 13, 514, 515 516, 517, 518/9, 520 1, S utz⸗ ) Friedei .entemann, Schreinermeister in senr. Geuofse bis zum Betrage von soviel mal schluß gefaßt: 8* gewählt worden. 8 rf siegeltes Packet mit 50 Stück Geschmacksmustern und Außenetiquetten für F.Nr. 18432, feift 88 Jahre, angemeldet am 13. 2 585 Secrnelldorf, L ais iöm Geschäftsantbeile zusteben. Ueber die Punkte in § 48 iff. 1 u. 2 des ost, den 45 1 Uüches 8 8 cct 1M dem Sitz ögeenEIxF.; zmber 1898 ü von Tuchproben für plastische Erzeugnisse, Fabrik- 18434 bis 18439, 18451 bis 18454, 18462 bis 18464, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Hans Weinicke, Lehrer in Oberampfrach, Gostyn, den 24. Januar 1899. .(Statuts Abänderung und Ergänzung des Sta⸗ 6 miagericht. . xa 88 1 S 8 6 nummern: 374, 400, 401, 402, 403, 404, 406, 408, 18535 bis 18549, 18551, 18552, 18554, 9 Master Nr. 827. Firma J. Herzfeld Söhne in als Beisitzer. Königliches Amtsgericht. stuts, Abänderung des Gegenstands des Unternehmens 7409 b Gegenstand des Unternehmen äft en enossenschaf 8. 410, 421, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 440, Chromolithograpbien von Speise⸗ und Frühstücks. Düsseldorf, 8 Muster für Druck auf haumwollene Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im 8868111““ 8 8 Gürerelbersanalnng 85. Ie ege 1 1 een ea,ne 88. 85 88 & 7 * 388 8 8* 8 karten, F.⸗Nr. 61 bis 66. 87, 88, 91, Flächenmuster, Gewebe, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ bayerischen Grenzboten. 4074 Rücksicht auf die Zahl der Genossen gültig beschlossen Anmeldung der Liquidatoren des K b 3 beschaffe sowie Gelegenheit ewe. 55, 480, 481, 482, 483, 484, 485, (Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar nummern 522, 523/4, 525/6, 529/30, 531, 532 b 3. 99. Höxter. 1 1 [74074]]werden. nach Anmeldung der Liqui atoren de onsum⸗ lehen zu beschaffen, sowie Ge egenheit zu geben, 489, 490, 492, 493, 494, 495, 500, 501, 502, 503,] 1899, Nachm. 12 Uhr 25 Min. Ir. g. eee eee 8 f. H⸗S. In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Zu § 106 des Statuts wird bestimmt, daß, falls Vereins Bruckmühl e. G. m. u. H. das Ge. mäüßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein 504, 505. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. d8 hieelhanah . in Bremen, ein 8 S Uhr 49 W L. S.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. 8 24 ö2 1„a⸗ das Büdinger Kreisblatt eingeht, an dessen Stelle vertheilt und die Liquidation . ööu 8 EF18 Se- 2 111 Ubr. unversiegeltes Packet, enthaltend 7 Bände von Pa“ nuten. 8 arlehnskassenverein. eingetraßene. slen⸗ das Niddaer Anzeigeblatt tritt. 1 2. 3 .F. 480. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 per⸗ piermuster⸗Zusammenstellungen, F.⸗Nrn. 1 bis Nr. 828. Firme t . Augsburg. Bekauntmachung. [740831 schaft mit unbeschränkter Hafipflicht. Sitz: Die 8 und 36 des Statuts erhalten folgenden Traunstein, am 21. Januar 1899. . miitglieder Mit dem Vereine kann siegeltes Packet mit 50 Stück Geschmacksmustern Süresteashe Schutzfrist 3 K⸗ vnn 128e fürnen Ieeee e hen Pesan Der Consum⸗Verein der Haunstetter Lüchtringen, Reg.⸗Bez. Minden, Kreis Hörter. Z satz: Im Falle ein Vorstands⸗ oder Auffichtsraths⸗ Kgl. Landgericht Traunstein. 1aine Sparkasse ver unden werden. von Tuchproben für plastische Erzeugnisse, Fabrik.] 26. Januar 1899, Nachm. 4 Uhr 55 Min. verschlossen, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 2138, Scinneret und Weberei, eingetragene Ge⸗ He Genoffenschaft gründet sich auf das Statut vom, Mitglied seine Obliegenbeten verlett, und zwar der⸗ Der K. Präfident: Gebhard. e Hichnächst kann der Verein anch die unter Ziffrr vummern: 506, 507, 508, 208, 510, 320, 321, 522, Nr. 605. ⸗† Firma Hageng Schmidt in Schußfeist drei Jahre, angemeldet am 28 Janvar nossenschaft mit beschränkter Haftflicht in 22. Januar 1899 und bezweckt die Erleichterung der art, daß der Verein Schaden erleidet, so ist den eSbraseeFenE. 2228 des 8 1 des Gesetzes über die Erwerbs⸗ und 523, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531. 532, 541., Bremen, offen in einem Kuvert 1 Muster eines 1899. Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Haunstetten, hat unterm 27. Dezember 1898 Gelbanlage und Förderung des Sparsinns, sowie die Mitgliedern des Vereins eine Frist von zwei Jahren Irnunstein, Bekanntmachung. 8 MWirthschastsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 vor⸗. 542, 544. 547, 548, 549, 550, 551, 553, 554, 595, Innen⸗Etiketts für Zigarrenkisten F.⸗Nr. 30, Düsseldorf, den 31. Januar 1899 8 nasn ende Statutenänderung vorgenommen: Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren gestattet, die Rechte des Vereins bez. Ersatz für, Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen, da gesehenen Zwecke verfolgen. -.ee. 560. 362, 563. 564, 565, 566. 568, 569, 970. 1 Muster zu einer Brennplatte sten, . eac20⸗ b. ö Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: Wirthschaftsbetrieb. Mitglieder des Vorstandes sind Fenselben an den betr. Beamten zu suchen. lo u durch Statut vom 11. Dezember 1898 eine Genossen⸗ 28 Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die 580, 582, 585, 586, 589, 590, 740, 741, 742, 743, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ja⸗ G Pr Fbuktiv. und Consum Verein der Haun. ¹. 3t. 2 Nidda, den 30. Januar 1899. * schaft unter der Firma „Darlehenskafsenverein Zenosfenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, 744, 745. Schutzlift 3 Jabre, angemeldet am nuar 1889 Vorm. 10 Ubr 45 Min. Ebersbach, Sachsen. 72818] stetter Spinnerei und Weberei, eingetragene 1) Ockonom Friedrich Korte, als Vereinevorsteber. EGroßherzogliches Amtsgericht. Schwindkirchen, ciugetragene Genossenschaft welche durch Hinzufügung ihrer Namensunterschriften 13. Januar 1899, Vormittass ꝛ11 Ubr. Firma Casten & Suhling in Bremen hat für In das Musterregister ist eingetragen worden; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 2) Lehrer Bonbagen, als Stellvertreter des Ver-. Eckstein. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze sur Firma der Genh gal peit reichaen. 8 Nr. 481. Dieselbe Aktiengesellschaft, 1 ver⸗ die unter Nr. 352 eingetragenen mit den Nr. 150. Firma Hermann Wünsches Erben und bildet den Gegenstand des Vereins⸗Unter⸗ einsvorstehers, . 8— G b Fsgs 48 in Schwindkirchen errichtet wurde. „Gegenstand Die von der Seeee Bekannt. siegeltes Packet mit 50 Stüch Geschmacksmustern F.⸗Nrn. 13173, 13177, 13264, 13265, 1326 8a Ner⸗ in Ebersbach, verstegeltes Packet mit 50 Mustern nehmens als Produktivgenossenschaft weiter die Her⸗ 3) Maurer Hermann Kümmel, [73567] des Unternehmens ist, den Vereinsmitgliedern die z Seeea erfo Se büker Kevv. Fügn, gezeichnet von Tuchproben für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ sehenen, offen in einem Pocket vorliegenden Muster für baumwollene Schürzenstoffe, Fabriknummern 11666 Lebensbedürfnissen an Irdermann. „5E1“ 7 8 8 Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Ober⸗ . 8 2 8*. 5. 82 K. t 780, 781, 783, 785, 787, 788, 790, 791, der Schutzfrist auf 1 Jabr angemeldet. Packet mit 29 Mustern für baumwollene Schuͤrzen⸗ ictlich v atute a lich zu Lüchtringen. E“ . 8 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder des Baverischen Landesverbandes landwirthschaftlicher 793, 800, 801, 802, 804, 806, 807, 808, 809 820 Dieselb hat für d Nr. 355 ein⸗ Fabri 717 bis mi Hinsichtlich des erweiterten 5 12 der Statuten sämmt 1 vtringen. I“ Schmitten, vom 14 Auguft 1898 wurde an Stelle ie E nüßig Parlehensk . ; EEEEEb . . 8 eselbe Firma hat für das unter Nr. ein⸗ stoffe, Fabriknummern 11717 bis mit 11745, Muster vitd auf d der Speini 1X.Slr128—Die rechtsverbindliche Zeichnung für die Genossen⸗ überi 8.wurde an Stene verzinslich anzulegen, vann emm Kapital unter dem arlebenskassenvereine und der Bayerischen Zentral⸗ 821, 822, 823, 824, 826, 827, 829, 840, 841, 842, getragene, mit der F.⸗Nr. 13435 versehene Muster für Flächenerzeugnifse f Sranslakten a. n.128] (nie rfhtt duch den Bereinsversteder Lderzveser Fene heten der Kel Ranne Vorstandemitaliecda Namen „Stiftungsfond. zur Föedetung der Würth. darlebenskasse in München. 82n, 827, 823, 848, 381, 5882. 888, 564. 900, 901, eines Feormmrngerr rlbes öö Flschenerrenas, Kahnsstitds da lh zug gen . Vorstands⸗ Karl Hofmann, der Karl Mantel von ⸗Sʒ 1 schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: 903, 904. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Schutfrist auf 1 Jahr angemeldet. Nr. 11. a Fermans Wänj ches Erben

Hidda. Bekaunntmachung.

interimistis ste „, Stellvertreter und mindestens ein weiteres . AS J 1 8 - 8 bp. an Stelle des interimistisch bestellten Vor Die Bekanntmachungen erfolgen durch die zum Rendanten und Vorstandsmitglied mit Wirkung Dieser Stiftungsfond soll auch nach Auflösung des 1) Jobann Baptist Klein, k. Pfarrer in 13. Januar 1899, Vormittags 111 Uhr. Firma Wilhm Jöͤntzen in Bremen hat für in Ebersbach, 1 ver dereltes Packet mt 50 Muftern

ndsmitglieds Gregor Seelmeyr den Weber Adam mneb. ,F ¹ vom 1. Januar 1899 an gewählt. 1 Schl f, Verei b “X“ : „Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster Janu 8 . Vereins erhalten bleiben. Mit dem Verein kann m ammersdorf, ereinsvorsteher, Mr. 482. Dieselbe Akriengesellschaft, 1 ver⸗ di S 8 beenss E acket E1“ 2. Fenadl1899. i. Weseitens des Vereinzvorstehers oder dessen Stell⸗ Nidda, ööea ericht 82 eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt⸗ 2 Joseph Schmid, Bauer in Menzlas, Stell⸗ siegeltes Packet 29 50 Stact Begches, nsnere die untes ner 6362 igstra e18 1.ere bis 12 von e ersne, Seghn exFehaa t⸗ gl. L Zericht. Kammer für Handelssachen. vertreters und eines Beisitzers. Die Einsicht der b zocck ¹ gger machungen des Vereins erfolgen in der Dorfener vertreter des Vereinsvorstehers, von Tuchproben für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗] jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Kal. Der sr Vorsißende: Hoffmann b Liste der Feesen ist während der Dienststunden 11“ stein. 8 8— -⸗ 38 ee. be Fe 8 Fv289 3) Püttner, Bierbrauer in Schlammers⸗ I“ I. 907, 908, 909, 911, 920, 921, Zigarrenkisten⸗Etiketten Verlängerung der Schutzfrist am 18. Januar 1899 Vormittags 11 Uhr 8 3eve amer 1 tet. EE 1“ und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, I“ 8 8 923, 924, 926, 927, 928, 929, 930, 92 3 8 g 8 1 , d 8 Kgl. Landgerichts-Rath. 30. Feae 18r 8 Srseeeeen vssenschafteregisters i 10 8 2 wenn se vnm Vorftens⸗ durch 4. 8 6 8 . vesher. 945, 946, 828. 829, 889 882, 889 889, es E der Kammer für Handels⸗ in 111212 Urben 17102 12 % b önigli A ööö“ Fol- EE“” 9 sichtsraths, wenn sie von letzterem ausgehen. Hann Lautner, orbach. 4, 965, 966, 968, 980, 981, 982, 983, 984, 985 sachen, den 2. Februar 1899 für baumwollene Schüͤ en 1 Augsburg. Bekanntmachung. [74082] Königliches Amtsgerichht. Firma Consumverein zu Katzhütte eingetr. Racfis ths, 8 1 Die Tinsicht der L2 der G abrend 5 . . 984, n, den 99. ür baumwollene Schürzenstoffe, Fabriknummern 11798 De D skass in-⸗ 8 tsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung e Einficht der Liste der Genossen ist w hrend 986, 987, 988, 1020, 1023, 1024, 1025, 1028, 1029, * 5 n 1Der Scherenes Zaslehemade snbescrünkte Kaiserslautern 74198] E— für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmit⸗ der 4. gestattet. 1040, 1043, 1045. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d. Weleltus. Pr. giaenhes 11891; 111““ 8 2 9 en, 8 Se 2 8 je G 9 . . anu N ni 5 2.2 8 2 Haftpflicht in Scherstetten hat unterm 22. Januar Geuossenschaftsregistereintrag. 28 August 1898 an Stelle des aus dem Vorstande glieder. Die Jetchnung rfolgg. der be At Landgericht. nuar 1899, Vormittaas 111 Uhr. Breslau. [74175]] Schürzenstoffe, Fabriknummern 11849 bis mit 11898; 1899 an Stelle des Vorstandsmitglieds Johann] In der Generalversammlung der Spar⸗ und ausscheirenden Hochofenmeisters August Kräußel zu EE11 98 sinprgesögt nereza (. 8.) Der Kgl. Präsident: Straßer. siegeltes 1 . 8 9 efte eoie⸗ ist ferjchaft 1 rseeg geg Packet. mih 50 Mustern für haum⸗ Fischer den Oekonomen Josef Einsiedler in Scher⸗ Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Lohnweiler Katzbütte der Kaufmann Franz Tresselt daselbst zum v18b Unterzeichnung du i Vorstandsmitalied vvenss I 8 n * macksmustern Nr. . Die offene Handelsgese aft wollene Schürzenstoffe, abriknummern 11899 bis E“ 6 2wümbe in. Ct es aus. Fbeaen. ab die Unterzeichnung durch zwei Vorstan glieder. vvon Tuchproben für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Oswald Püschel zu Breslau. 1 Muster von mit 11948; 1 versiegeltes Packet mit 23 Mustern steefn s 1 den 3. Februar 1899 veschi 88 Janvar 1899 wande ngeenelzesh 887 Perdamdemktaled⸗ väolt . r 1899 HOie Vorstandsmitglieder sind: 1) Franz Kaver Wiesbaden. Bekanntmachung. [74098] nummern: 1082, 1083, 1084. 1085, 1101, 1102, gefüllten Chokoladenstangen „Bon jour“, Fabri⸗ itdaumwllene Sa Ketenstoft⸗ Pi. h 8.hgc. qee. ee8. geschiedenen Vorstandsmitgieretz zer 75 Oberweißbach, den 1. Fesruar 1899U. soSaltermayer, Bürgermeister und Petermayerbauer in In das Genossenschartsreg'ster ist heute bei d 1103, 1105, 1166, 1107, 1108, 1109, 1110, 1140- kationsnummer 107, versiegelt, Muster für pl. bis mit 11971, Muster für Flä⸗ Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Ackerer Wilhelm Schlemmer in Lohnweiler gewählt. Fuͤrstliches Amtsgericht. (Bwindkirchen, als Vorsteher,2 Josef Eichmüller n enossenschartsregister eute bei der I . 8, z 1 114 onsnummer 107, versiegelt, Muster für plastische bis mit 1, Muster für Flächenerzeugnisse, 683 Der st. Vorsitzende: Hoffmann, Kaiserslautern, 3. Februar 1899. B EEE Eööö“ chwindkir 94 St⸗ Ulver⸗ 2. 12 Vorsteh 6 unter Nr. 56 einger’ogenen Genossenschaft in Firma ö. 1144, 1147, 1148, 1149, 1160, 1161, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Jannar 18 8 Kal. Landgerichts⸗Rath. Kal Landgerichtsschreiberei. E“ 42 Bauer von Fan en, tellvertreter Vorste 8 Consumverein Biebrich und Umgegend ein⸗ 1162, 1163, 1164, 1260, 1261, 1262, 1263, 1264, 30. Dezember 1898, Vormittaas 10 Uhr 12 Minuten. Vormittags ½12 Uhr. 8 Kl Ober⸗Sekretär u6“ EE“ 3) Simon Weilnhammer, Privatier in Schwind⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter 1265, 1266, 1320, 1321, 1322, 1323, 1325, 1326, Nr. 569. Die Firma S. Mathias in Breslau. Ebersbach, am 31. Januar 1899. 171271979 1.“ Reutlingen. EE [72963] kirchen, 4) Georg Stadler, Bauer von Schiltern, aftpflicht zu Biebrich vermerkt worden, daß an 1327, 1328, 1340, 1342, 1343, 1344, 1345, 1346, 50 Master von Stickereien, Fabrikationsnummern 8 Königliches Amtsgerich Bitburg. 88” 174070] ˖¶¶¶·¶2i— In das hiesige Genossenschaftsregister Band III 5) Max Schmid, „Gärtner von Kaidach, Gem. telle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Tag⸗ 1347, 1349, 1350, 1400. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 801603/4. 801593, 801592, 801701, 801596/901359, 8 18 Zeißig. 1 In dem Idenheimer Svar⸗ und v-een Kempen, Bz. Posen. [74075]] Br. 55 ist zu Nr. 14 Darlehenskassenverein Schwindkirchen. Die Einsicht der Genosfenliste ist löhners Lorenz Friedrich zu Amöneburg der Schuh⸗ gemeldet am 13 Januar 1899, Vormittags 111 Uhr. 801713, 901345, 801699, 801609, 901375, 801656, 8 kassenverein e. G. m. * H. Nogember Bekanntmachung. Mägerkingen, e. G. m. u. H., in Mägerkingen während der gerichtlichen Dienststunden edermann macher Jacob Neidböfer zu Biebrich zum Vorstands⸗ Nr. 484. Dieselbe Aktiengesellschaft⸗ 1 ver⸗ 801705, 801594, 801703, 801727, 801682/83, Eisenach. 174177] geeev Jobang Fs . S In unser Genossenschafts⸗Register ist Folgendes beute 228. 2 8—Sn. 3 3. Februar 1899 8 mitgliede gewählt ist. si mit 6 Stück Geschmacksmustern von 801715, 801595, 801670, 301605, 801714, 801700 In das Musterregister ist eingetragen: enbeen ver. rn 8* ers zu Idenheim ineingetragen worden: versammlung vom 17. Dezember 18 n raunstein, am 3. Februar 1899. Wiesbaden, den 28. Januar 1899. Tuchproben für plastische Erzeugnisse, Fabriknummerne 801704, 801706, 821571, 821575, 821569, 821576, Nr. 161. Firma Carl Bohl in Eisenach, eine des Vorstand gewählt worden. dEp. 1. Laufende Nr.: Nr. 12. des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Conrad Am⸗ Kgl. Landgericht Traunstein. Königliches Amtegericht. 7 1401, 1402, 1403, 1405, 1406, 1408. Schutzfrist 821577, 821580 921314, 921370, 821564, 821658/] Acetylengas⸗Laterne „Wartburg“, Geschafts⸗Nr. 1899 urg, den 4. Februar 1899. bSLSSSsyV. 2. Firma der Genossenschaft: Bank Lu⸗ mann der Schmied Jakob Ammann von Mäger⸗ Der K. Präsident: Gebhard. 2* F. 3 Zahre, angemeldet am 13. Januar 1899, Vor⸗ 1660, 871620, 921302, 921277, 1821664, 921318, verschlossen, plastisches Schutzfrist? Jabre, Königliches Amtsgericht. dowy, cingetragene K. weait hg mit un⸗ g E1“ gewählt wurde eEee 2 o vünr 173245] 2 R ist * 8s „Fass 8 b Pgihss mhei aüees ,g FS. .e 851668, 89rgs den 26. Januar 1899, Vormi 8 beschränkter Hastpflicht. en 26. Jan 99. b 1X““ 8 Sger 2 bb 8 Mi 2 ö r. . irma ebrüder eigaun n]851625, 851626, 01, 951288, 951294, 951300, 11 r. Breslau. Herch e a g SIr 3. Sitz der Genossenschaft: Kempen Ee F. t 4 88 88E“ ister egis er. ö ü F 8 29 Stach es Muster für plastische Ereugniffe, Schutz⸗ bnbnach, den 1. Februar 1899 In unser Genossen aftsregister ist unter Nr. i. Posen. TLandgerichts⸗ . . 23 „Da g 1 8 (die ausländischen Muster werden unter ustern für Flä enerzeugnisse von Innen⸗ und rist zwei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1898, Großherzogliches Amtsgericht. bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene, Sp. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft. -; getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Leipzig veröffentlicht.) Außenetiketten und Ringen, bestimmt zur Verpackung Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. 5 Pes Domino 8 88 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Durch Statut vom 26. Januar 1899 ist Folgendes gaargemünd. Bekanntmachung. [74087]] Haftpflicht“ in Urspring, eingetragen worden: 73814] von Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern: 34975] Nr. 570. Die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ z2 Wiltschau, heut eirgetragen: Aus dem Vor⸗ bestimmt; b 8 Wiesweilerer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ An Stelle des zum Vorsteher erwählten Vorstands⸗ r. nt. epfierrecjster ist einoe [73814]] bis mit 34978, 36591, 36891, 36998, 38034, 38019, brüder Rawitsch in Breslau. 2 Muster von Elberfeld. [74172] stand ist Louis Woschke ausgeschieden und hinein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mitglieds Schultheiß Lohrmann in Urspring ist in 32 2978si u 9 Er 8 2— en weeen: 38117, 38118 38124 bis mit 38127, 38143, 38166 Entwürfen zu Möbelgarnituren, Fabrikations⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: gewählt: Angust Schmidt in Jackschönau. Laut von ersonalkredit an die Genossen. beschränkter Haftpflicht in Wiesweiler. der Generalversammlung vom 13. November 1898 . 4 Ag Fe ch erho 3 S ohn bis mit 38169, R 2348 bis mit R 2356. Schutz⸗ nummern 108 und 109, offen, Muster für plastische, Nr. 1468. Firma Jung & Simons in Elber⸗ Statutänderung vom 25. September 1898 sind die, Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum An Stelle des ausgeschiedenen Georg Lang wurde Jakob Bühler, Bauer in Urspring, zum Vorstands⸗ in g det am 1 1899. de frisft 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1899, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am feld, Umschlag mit 4 Mostern für halbwollene Bekanntmachungen der Eenossenschaft in die Zeit⸗ Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ neu in den Vorstand gewählt der Ackerer scolaus mitglied auf 2 Jahre bis 31. Dezember 1900 ge⸗ mittags 12 ¼ Uhr, ein versiegeltes uvert, enthaltend Nachmittags 3 Uhr 50 Min. 12. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 stizierte und 10 photographische Abbildungen fol⸗ B 1. Feb v11“ Nr. 571. D 8 02, 40: Schutzfri 1 der Modelle: je 1 Blumenhalter, Fabrik autzen, am 1. Februar 1883235. r. 571. Die offene Handelsgesellschaft 401, 402, 403, 404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schlesien aufjunehmen. 4 machungen erfolgen durch den Wielkopolanin und das Saargemünd, 31. Januar 1899. 8 Den 24. Januar 1899. ö“ nder :je 1 Blumenhalter, Fabriknummern Königl. Amtsgercht. (K. T. Wiskott zu Breslau. 1 Mufter, Bild, am 21. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Breslau, den 31. Januar 1899. Kempener Kreisblatt. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernbard Stv. Amtsrichter Markel. 357 2 u. b, 3358, je 1 Tafelaufsatz, Fabriknummern Kuntze. böövFrauenbuüste in Medaillonform, welche lächelnd über Nr. 1269. Firma Hemken & Roethe Nach⸗ *—Fänigliches Amtsgericht. wePorstandsmitglieder sind: E“ 11“ 1r. SBen 649, 648 b 647a, 650, 651 b, je 1 Krug, Fabrik⸗ ö11A1A“*“ ihre Schulter hinweg nach dem Beschauer sieht und folger in Elberfeld, Umschlag mit 7 Modellen f 1) der praktische Arzt Dr. Josef Trzcinski zu Saargemünd. Bekanntmachun [74086] viningen. [74096] nummern 84 u. 85, 1 Leuchter, Fabrikaummer 710 b, Bergheim, Erft. 174169]) in der Hand eine Fiegarette hält, verschlossen, Fabri⸗ Ornamente, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ ichstätt. Bekanntmachung [74084] Kempen Saarg . d D Flehnskassen Nr. 1907. In das diess. Genossenschaftsregister für jedes Muster in ganker, theilweiser und jeder In das Musterregister ist eingetragen: kationsnummer 920, für Reklamezwecke verwendbar, zeugnisse, Fabriknummern 5488, 5652, 5653, 5654, tut 8 4. Dezember 1898 bat sich 2) der praktische Arzt Dr. Bronislaus Dasz⸗ Bischdorfer Syar⸗ Zum ar. ft mi „wurde eingetragen zu H.⸗Z. 21 Band II: Con⸗ Ausführung, ein⸗, mehrfacbig oder vergoldet, in jeder] Uxter Nr. 14. Rheinische Linoleumwerke Flächenmuster, Schützfrist drei Jahre, angemeldet am 5655, 5658, 5659, Schugpfrist 3 Jahre, angemweldei Daerch Statzt ver vorser Darlehenskassen⸗ ¹ kiewicz ebendort s verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ f wereig Willingen Eingetragene Genossen⸗ Größe und in jeglichem Material, Muster für Bedburg zu Bedburg, Fläͤchenmuster für Wand⸗ 18. Januar 1899 Hormittags 9 Uhr 15 Minuten. am 21 Januar 1899, Mittags 12 Uhr. wder bar Fiee eee he hans 2* Benrcfsen. 3) der Schuhmachermeister Anton Zimoch eben⸗ beschränkter Hafih icht meen barse x schler schaft mit beschränkter Haftpflicht. plaftische Eczeugnisse, Schafrist drei Jahre. bekleisung, verschlossen, Fabriknummern 627 x. 630, Breslau, den 2, Februnr 1899. „Eiberfeld, den 1. Februar 1899. e nüda. Der Fn hat zum Zacc. berung dort. 2 Vorstand gemühlt In der Generalversammlung vom 15. Januar Asnshaden de üsve bht 885 714, 832, 833 und 834, Lincrusta⸗Relief⸗Tapeten Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. ioc. Sirthschaft und des Erwerbes der —— Die Einsicht der 5 65 Genossen L-g der Rentner Peter Mentzien in Bischdorf. 1899 wurde 1 1* 5 8eee eae- b“ sund Borden, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I1“ archführung aller jur Errei ung dieses Zweckes der Dienststunden des erichts jedem gestattet. . 7 1899. mitgliedes Josef Bob hier Johann Gallus, Buch⸗ 1 Unsbe c2g ühe., Sehafse Kempen, den 2. Februar 1899. Saargemünd, de 1 18een 8. . balger von dier, und die ausgeschiedenen Aufsichts⸗ 8 8 Bergheim, den 31. Januar 1899. eigneten Maßnahmen, 1 8” Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard 2 z V * 8 4 a schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, Königliches Amtsgericht. rathsmitglieder Gerson Wiedel und Hektor Faller hautzen. 174174] Königliches Amtsgericht. öA Commanditgesellschaft Krugmann & Haar⸗ Nr. 83. Firma Gebrüder Ruppert in Elster⸗ Eünfiger Absat. der Wrthschaftserzeugnisstelt.. Beers vexanntmachuan [74088] von hier wiederum als solche gewählt. In das hiesige Musterregister ist eingetragen haus, früher zu Elberfeld, jetzt hierselbst, einge⸗ berg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 5,8 adli Uengerkla und Zeichnungen 1 schweinfurt. Be 1 g. Villingen, 30. Januar 1899. ““ worden: . [Bremen. [73856] tragenen Muster für Möbelstoffe mit den Fabrik⸗ 40 Flächenmuster für gemusterte Webwaaren, Fabrit⸗ hlsoerkindliche Wi cungen und Zeichnung 0bl] Bekauntmachun [74076026 ꝙDe skassenverein Herschfeld, ein⸗ g 3 E 1s d abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ EE“ zacfenschafte .it it beut Der Darlehenskassenverein b ünkt neee Gr. Bad. Amtegericht. Nr. 477. Firma Gebrüder Weigang in In das Musterregister ist eingetragen: nummern 4551, 4585 und 4600 am 14. Oktober nummern 3548, 3563, 3564, 3565, 3567, 3655, 8 In das hiesige Genossenschafte⸗Register i ² getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Dr. Bomand. Bautzen, 1 versiegeltes Kuvert mit 33 Stück Nr. 600. Firma A. Pohlmetzer & Co. in 1898 vermerkt worden, daß die Verlängerung der 3656, 3657, 3684, 3685, 3686, 3687, 3717, 3718,

——

A.

8 8 Rüee 8 B —————— 4 8 . IveIeeEEEEEEe1

†* ö. 1 8

euu““

scherift der Landwirthschaftskammer für die Provinz schriften zweier Vorftandämitg eder; die Bekannt. Müller zu Wiesweiler. swählt worden.

81

2. Wachsmann. 19. Januar 1899, Nachmittags Uuhr. Dülken. 8 [74218] Elisterberg. 7741768] e 8 In unser Musterregister ist bei dem unter Nr. 17 für: In das Musterregister sind eingetragen worden:

oe &;

398

beeen Stellvertreter befiaden muß. Die Zeichnung verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Josef Hei in Herschfeld statt Kaspar Joachim ge⸗ Etreis 8 f Aus 3 1 b 3727 34' 37 34 . r di folg der Firma die 2 8 2 ofef Heim in Herschfe V1 ILach wererlingen. [74097] rollen. Streifen und 1 Brandzeichnung, besimmt zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Zigaretten., Dülken, den 31. Januar 1899. 63727, 3732, 3734, 3735, 3736, 3737, 3738, 3739, Fürn egem. S.nhe⸗ ,355 —. Heens beschränkter Haftpflichr⸗ Xe. Sauß wählt. 2 8 1899 Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei zur Verrackung von Zigarren und Zigaretten, Chokolade⸗ und Zuckerwaaren⸗Schachteln, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. 13743, 3744, 3745, 3746, 3753, 3755, 3759, 8762, des Vereins erfo in dem des Registers eingetragen wor en. 5 purch eschlu Schweinfurt, 29. Januar 1899. lssache Eickendorf, eingetragene Genossenschaft mit Fatriknummern: 34500 bis mit 34502, 34654 bis nummern 1 bis 13, 1 Muster eines Mäppchens, 3763, 3765, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist senschaflsblatte“, do der Generalversammlung der Genossenschafter Rüae K Landgericht. Kammer für Handelssachen. beschränkter Haftpflicht folgende Eintragung be⸗ mit 34657, 34702 bis mit 34705, 36592 36593, enthaltend Briefpapier und Briefumschläge, F⸗Nr. 17, Düsseldorf. [73808] 3 Jahre, ang meldet am 12. Januar 1899, Vor⸗ 8 Neuwied erscheint, oder demjenigen 25. Januar 1899 E““ an ge schieenfe Der Vorsitzende: Zeller. wilkr: An Stelle der Vorstandsmitglieder Försters 36595, 36666 36667, 36844 36845, 36996 bis 3 Muster zur Aufmachung von Butierbrot, und Ia das Musterregister sind eingetragen: miftags ½11 Uhr. Bane, welches als Rechtsnachf desselben zu be⸗ Vorstandsmitgliedes Michael 88 r W“ ohle und Kossaten Heinrich Helmecke sind der mit 36998, 37114 bis mit 37117, 57267 bis mit Klosetpapier in verschiedenen Farben und Pressungen Nr. 824. Kaufmann Wilhelm vom Dorp in Nr. 84. Dieselbe Firma, ein verstegeltes Packet, trachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsperbindliche Stehenboen 86 Rbeng kr gög gemäh schweinfurt. Bekanntmachung. [74089)] Förster W. Zoberbier und der Anbauer Heinrich 37269, 38054, 38057, 38062, 38108, 8 1986, (Dessins) mit vnd ohne Staniol⸗ oder Silberpapier⸗ Düfseldorf, 31 Muster für Obertheile von Schuhen angeblich enthaltend 32 Flächenmuster füͤr gemusterte Frfls in der für die Zei bder. 1. den 4 Fer ve 1 Als Vorstandsmitgliebn des Creditvereins Helmecke, beide zu Belsdorf, und auf Grund des B 4048. Flächener eugn sse, Schutzfr st 3 Jahre, Unterlage, F⸗Nrn. 180, 40, 20, Nrn. 1 bis 13 und Pantoffeln, welche mit künstlichen, künstlich fest, Webwaaren, Fabriknummern 3766, 3767, 2768, . ½ ali Amtsgericht. Abtheilung 1. Königshofen, eingetragener Genossenschaft mit zeänderten Statuts der Halbspänner Gericke und angemeldet am 5. Januar 1899, Vormittags 11 Ubr. und 17 Flächenmuster, Nrn. 180, 40, 20 Muster für angesetzten Perlen versehen sind, verschlossen, 3770, 3769, 3779, 3780, 3781, 3782, 3783, 3784, 2b unbeschränkter Nachschußpflicht, wurde Gustav, der Schulze Meyer, beide in Kathendorf, neu se Bei Nr 372. Dieselbe Firma. Die Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Fläͤchenerzeuanisse, Fabriknummern 4124 bis mit 3785, 3790, 3791, 3792, 3793, 3794, 3795, 3796, es

glierem, denen sich der Vereins eher bes dem „Rheuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglied Wendelirn— Mustern von Innen⸗ und Außenetiketten, Band. Bremen, in einem verschnürten Packet 13 Muster Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet ist. 8 3719, 3720, 3721, 3722, 3723, 3724, 3725, 3726,

ckenom] Kremmen. 74077] Glanz zu Königshofen in Vertretung des ausge⸗ Das Statut ist in Gemäßheit des Beschlu frift der Muner Nr. 31187, 28572, 28873, 31126, meldet am 6. Januar 1899, Vorm. 11 Uhr 55 M. 4154, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ 3797, 3798, 3799, 3800, 3801, 3802, 3803, 3804, ermer, In unserem Genossenschaftsregister ist vul Nr. 2 schiedenen Kilian Johann Münz bestellt. EI; ts en 6 sch 31127, 31128, 30550, 30 51, 30552, 30553, Nr. 601. Fmrma Koch & Bergfeld in Bremen, nuar 1899, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 3805, 3806, 3809, 3810, 3811, Muster für Flächen⸗ Stel- bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schweinfurt, 29. Januar 1899. Königliches Amtsgericht Weferlingen. 30554 um 7 auf 10 Jatre ver.ängert am 5. Januar in einem versiegelten Packet 3 Muster von Be⸗ Nr. 825. Kaufmann Wilhelm vom Dorp in erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 3 für den Amtsbezirk Beetz, Eingetragener Ge⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1899, Vorm ttags 11 Ubr. stecken, a eines Besteck) mit der F⸗Nr. 24 500, Düsseldorf. 17 Master für Obertheile von Schuhen 12. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. noss ft mit unbeschränkter Haftpflicht Der Vorsitzende: Zelier. Bei Nr. 573. Dieselbe Firma. Die Schutz⸗ dargestellt in 4 Zeichnungen urd 1 Muster, b. eines und Pontoffeln, welche mit Gold⸗, Silber.“ und Elsterberg, den 28. Januar 1899. E 1 B twortlicher Redakteur: fr st des Musters Nr. 31 286 um 7 auf 10 Jahre Bestecks mit der F⸗Nr. 36 267, dargestellt in farbig glivernder Bronze verziert bezw. versehen sind, Koͤnigliches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Hermann Schreiber in Tortlund. Bekanntmachung. [7408000 erantwortli im Berli verlängert am 5. Januar 1899. Vormittags 11 Uhr. 3 Zeichnungen und 1 Muster, o. eines Bestecks mit verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 4175 Klien. ist Wilhelm Schlötcke zu Sommerfeld zum Unter Nr. 4 wurde heute in das hier geführte Direktor Sie menroth in Berlin. Nr. 78. Aktiengeseuschaft in Firma Bautzener der F.⸗Nr. 36 860, dargestellt in 3 Zeichnungen und bis mit 4191, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ EI1u16u —— 8

.ö4., glied gewählt worden. Genossenschafts⸗Register das Statut der Spar⸗ und Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b Tuchfabrik und Kunstmüyle, vormals C. G. 12 Mustern, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet am 2. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr Essen, Ruhr., [741700

Kremmen, ben 00. Januar 190b99. Darlehnskasse eingetrazene Genossenschaft mit 2 E. Morvitz, in Bautzen, 1 versiegeltes Pauet Schutfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. Januar 50 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen: 8 b Königliches b““ unbeschränkter Haftpflicht zu Hvidding vom san der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ mit 50 Stuͤck Gescmacksn ustern ven Tuchproben 1899, Nachm. 1 Uhr. Nr. 826. Firma J. Herzfeld Söhne in DBie offene Handelsgesellschaft Daelen & Cie. 29. Dezember 1898 eingetragen. lin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. für rlattisce Er eugn’sse, Fabriknummern: 240, Nr. 602. Firma S. Goobmann in Bremen, Düsseldorf, 50 Muster jür Druck auf baumwollene zu Essen, siebzehn Muster für Flächenerzeugnisse,

. LE11414“ 241, 242, 243, 244, 247, 250, 280, 282, 284, 5, in einem ein Muster eines! Gewebe, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ in einem offenen Hefte, Fabriknummer 10 bis 98,