1899 / 33 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

bis jum 28. März 1899 bei dem Gerichte an⸗ [73873] Konkursverfahren. [738741 Konkursverfahren. 14 . ö r zumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren 8* den Nachlaß des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 1ö6u1“” 3 1“ 1 Börsen⸗Beilage 11“ 206. April 1899, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Oscar Adam aus Gr. Friedrichsdorf am 22. Mai 1898 hierselbst verstorbenen Porzellau⸗ d d ts Eis b 3 1 8 Sen Tondern, den 2. Februar 18999. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, malers Albert Hillmaun von hier wird, er eut en 2 sen ahnen. I 8 9 99 2 9 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. No⸗ [74145] zÜAn el ex und Köni li ren Beröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden vember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr 44 - 1 G Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1898 Tarifheft 1 und 2. ““ I 3 n 73890] Konkursverfahren. 3 über die nicht verwertbbaren 2 ermögensstücke der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. II G. 235. Vom 8. d. Mts. bis Ende De⸗ 8 , 6“ 1 8 Berli n Dienstag den 7 Februar Ueber den Nachlaß des Kartonagenfabrikanten Schlußtermin auf den 28. Februar 1899, Vor⸗ Potsdam, den 2. Februar 1899. zember d. J. wird die Fracht für die Beförderung 4 u“ 8 a2 . Adolf Richard Weimann in Zwenkau, alleinigen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. des Artikels Roheis in vollen Wagenladungen Lon . W““ 1-ansvn Cottbus. St.⸗A.963 [1.4.10/5000 100⁄—,— Rhnp. O III. uk 1909 ,3 ½ 1 IFnhabers der Firma R. Weimann daselbst wird hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 111““ mindestens 10 000 Kilogramm nach den Frachtsätzen Amtlich fest estellte Kurse. Crefelder * 8,. sch. 8 900— RchenrtStA91 98⸗ Reutenbriefe deute, am 3. Februar 1899, Nachmittags 13 Uhr, Heinrichswalde, den 3 Februar 1899. [73327] Bekanutmachung. und Bestimmungen des Ausnahme⸗Tarifs für 1 g Darmst. . 973½ versch. A Rbc rf. G A 4 8 . che 4 1.4.10 3000 30 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Bendißgkeit, Das K. Amtsgericht Rotienburg N.B. hat nach] baumaterialien berechnet. 8 Börse vom 7 Des 8-8 91 4 Reftoder Sk⸗A 139 —3 . .3; versch. 3000 30 —, —2 Rechtsanwalt Dr. Schmiedt hier. Anmeldefrift Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Dresden, den 3. Februar 1899. 8 ü- Fem. a-gp. 88. 96 38 of d n 3 . sien Feüffen 4* 14 10,3000 30 —.,— s zum 15. März 1899. Wahltermin am 25. Fe⸗ -———V V Schlußvertheilung durch Beschluß vom 30. mar Königliche General⸗Direktion we 8 . 3 % Scobr. St.-A. 96,3 8 86 .3 versch 3000 30 —,— bruar 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ [73934] Bekauntmachung. 1299 das Konkursverfahren über das Vermögen der der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen. Gld. südd. boll. d 98 3 % Sr.S b St. A,3 1 00 Kur 1 Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 102,70 B termin am 17. April 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handeismannswittwe Josesa Kronschnabl in 8 Drad do. 1893 ZSo-e A.4 1.4. 8 p. d ver.3, versch 3000 30 —,— 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Maurermeisters Jobst Richter zu Herford ist Langquaid aufgehoben. [74142] Düss heren d0,78,3. 9 v I1 3 g Lauenbur 229 . 41 112. 3000 30 zum 25. Februar 1899. an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Borling. Rottenburg, am 1. Februar 1899. Brölthaler Nachbar⸗Verkehr über 2s 1888 3 SchwerinSt.A. 97,3 1.1.7 Pomme sehe 1”“ 14.10 3000 30 102,70 BG Königliches Amtsgericht zu Zwenkau. baus der Rechtsanwalt Lümkemann zu Herford zum Gerichtsschreiberei Hennef (Sieg). 8 do. 1890 Sebee * 91 2. do WI 3 ½ versch 3000 30 99 30 G Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Konkursverwalter ernannt worden. des K. Amtsgerichts Rottenburg N.⸗B. Vom 10. Februar d. Js. ab wird die Station do. do. 1894,3 ½ 3. do do. 1895 2 I 3000 30 102,70 B 1 Aktuar Lossack. Herford, den 3. Februar 1899. 8* (L. S.) Frech, K. Sekretär. Brühl des Direktionsbezirks Köln in den Ausnabme⸗ Duisb. do 82,85,89 1 Stargard St.⸗A 3 ½ versch. 3000 30 8 173871] Konkarsverfahren. Königliches Amtsgericht. ö“““ Deri R.-üh teben Alerhtaanssüen Ce., 12d1 82 Stetineg de188 Q--—·— 8 ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren. ; 8 7 . 3 *11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [73916] Konkursverfahren. en. Keenbeeeverse ees. 8 Lese 29.cdres d.e n Ete-9 Rhein. u. zritit à 18 3990— 80 d 1

K 1 1 8 8 b 1 1 Frankfurt a. M., den 1. Februar 1899. Kaufmanns Eduard Wolff in Dowiaten Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am „eSe Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ d--ee. n5 do. versch. 3000 30 G St.⸗Anl 4*1.4.10 3000 30 I1

ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Fer⸗ 11. Juni 1896 verstorbenen Schlachtermeisters if 56 8 5 1 namens der betheiligten Verwaltungen. S 3 1 . 1 . st zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ 8 1.7 Thorner St.⸗Anl. rnen, e dn hlte ver 5. Seaes s98. Nrr belne den S ale teen nd hterbarch vemmas Permnadan den 17. Februar 1889, Gor. 73143)5 .. NFensbg.St.⸗A.97,3 ½ 1.1. BMBandsbeck. do. 91 ... 4 1410 3000 30 gerichte Uägselbft Zimmer Nr. 21 dens FRisctt. ferdurch mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ V - Glauchauer do. 94,3 ½ 1.1. Weimarer St.⸗A. do. 3 versch. 3000 30 . .-E. l⸗ z,din bders . e 1 oobene, 30. Januar 1899 gerichte hierselbst anberaumt. der Halkestelle Eichstedt i. Al 5 Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4.10 Westf. Prov.⸗A. II3 1 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 . . . Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schöningen, ee 8 Februar 2 Am 1. en 8 2e 8 n. gstrecke Güstrower St.⸗A. 3 ½ 4.7 1 do. do. 1. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreib E 528, Srfemkr. Stendal-—Wittenberge gelegene, 1. Zt. nur dem Per⸗ becheet. 1.8935 1110 . Fer pere 11.4,107 200—, 3 ½ versch. 2000 200 fust- ea⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. sonen⸗, Gepäck⸗ und Gäͤterverkehr dienende zen⸗ Hallese t⸗A.86 3 ½ 1. eevwxer · 8 5 31 1.5.11 2000 200 [73908] Bekanntmachung. [73917] Konkursverfahren. Halte do. do. 1892 3 ½ 1.1. do. do. 1896,3 ½ 1.4. 3—321.2.8 3000 200

8 12 (Eiöstedt i. Altm. auch für den Thierverkehr ein⸗ Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen S Konkursverfahren über das Vermögen gerichtet werden. Die Abfertigung von lebenden

es vom 4. Februar 1899 das Konkursverfahren über den Fischhändlers Haus Christian Wensien in Kiel 8 1 8 Thieren in mehrbödigen Wagen ist jedoch bis auf Nachlaß des Holzhändlers Josef Limmer in wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I ““ jindet zwischen Cich 8 - . Von genannten Tage an findet zwi . geehes

Augsburg als durch Schlußvertheilung beendet 30. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich Schweidnitz: bes s tz ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ s 1 8 b 1.“ 8 edt i. Altm. und sämmtlichen Stationen der Schwei 8 Schweiz. Plätze. 8 do. .

2AELö22I

5

8*

88g 2 ˙

8g98

SSee⸗

2 —,——,—

On - 9 G9ohSonhe 90⸗

EEEE

do. Lissab. u. Oporto 1 Milreis

8 0 üehEeeen

22 8

Sgk

8 —————

h en eow e g eobeen 0 bo do

1 1 1 1

eln do. 1898,3 ½ 1. 99,5 8 do. do. 18983 ½ 1. . 200 8I 5

8 do. konv. neue. 1 . do.Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch.

3000 150 106, Bremer 1887.

3000 1501101,80 bz 21 888G ...

do. 189023 do. 1893 ... do. 1895 .. do. 1898... Gr. Hess. St A. 3/1 do. do. 96 III. JEEEö“ do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1. do. St.⸗Anl. 862 do. amort. 87 do. do. 91 ¾ do. do. 93 89809, S. Meal-Gis Schüd 99,40 G W1“ do. kons. Anl. 86? v 989,60 8 N„Jdo. do. 90.943† 1.4,10 3000 101,30 bz G 90,00 G E sch. 5000 100 100,50 G 80,00 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 75 —,— 104,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 91, 80 bz G do. do. k, ss, Iu, IlI, 7ü, IIa, UIII 3 ½ versch. 2000 75 98,70 bz B do. XVIII3½ 1.1.7 . 88 70 b; B do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300 —,— do. do. Cl. h, Ser. ia-Ia, ILIII, I.XII u. IFIb, IIIl u. III 3 do. do. Pfdb. IB u.Il 3 do. XXI3 ½ derh⸗ 22 I12 E.n 88 5000 0 7 Schw.⸗Rud. 8 Aee; 99,50 G 6 Wald.⸗Pyrmont 4 5000 100—,— WWeimar Schuldv. 3 ½¼ 1. 090,75 bz do. do. konv. 3 ½ 1.5 11 3000 u 1000 8 Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 38,90 bz Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 24,60 bͤz3 B Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 300 s151,60 bz G Baper. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 176,75 bz G Braunschwg. Loose p. Stck 60 [125,00 bz G Föln.Md.Pr. Sch. 3 ½ 1.4.100 300 140,00 b G Hamburger Loose. 3 1.3. 150 133,70 bz Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 [133,25 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 è24,50 kz Oldenburz. Loose. 3 1.2. 120 133,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 3,40 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3001107,70 bz

55 51 Svg 220

o b 2 8 88 1 * I —, —— ——

S

ISGCSSSCSRECSE 00

bbhjo PEEejeeggwjose;

9ο

.0. .*. 8

1.-n

222222222222222222ö2=

dse do. 97 V

227242 8

Ieee bn 1899 en2 .Ebee gee vom selbigen Tage termins aufgehoben worden Preußischen, Heffil ugsburg, den 4. Februar 899. 8 estätigt ist, bierdurch aufge oben. SreAe A 1 NDPreußischen, chen und Oldenburgischen Staats⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Kiel, den 30. Januar 1899. L1“ 22 ie-al 8 bahnen direkte Abfertigung von lebenden Thieren in Italien Plätze nowrazlaw do. 3 ½ 9 Neuß, Kgl. Sekretär. Ksönigliches Amtsgericht. Abtb. 1. 1 1 dem angegebenen Umfange statt. E vg Karlsruher do. 863 1. 11 2000 200 1 11““ Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichteschreiber. 88 8 Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab⸗ St. Petersburg r100 R. S. do. 89 8 do. neue. 8 [738988 Konkursverfahren. —— [73919] Bekauntmachung. fertigungsstellen Auskunft * 100 R. S. 1 . Landschftl. Zentral Das Konkursverfahren über das Vermögen des [73906] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Magdeburg, den 2. Februar 1899. 1 Warschau 100 R S.8 Thb5.S. . 98 5 8* do. do.

5 05

2 05⸗ES

& 0-0b20b

rreren

0 2

8 02 00 )b900 —9o 9n 99o 902

=— 1 1

0019,

SCOs Cochu⸗ 90 m— 8 ———BB—

2222-00—C0

902 8208 rwr;.

Seggg

1.5.11 5000 500 4.10 5000 500 —,— . 100,50 G 5 500/[91,40 G

7

o. do. do. do. do. neulandsch.]

90 0—,

2 0 1

829 ,8885828ge g EüEEzeE %—

EüESb

4 be⸗ eermerhtsmirgereeütmeemeremeeiembateirBmmeürvente 2 eegsGmcbe werrermebeeremhüteeetmemeee

2n0-on--⸗e / m9922 ˙2 —0⁄

2.22*

22222=2

02 Lb—

02 0— 8&α

8GO-h8GOhsGoßGqO-O8— ——— ——-——sA

200—

922

sPSPgFEEE

8

—Age

2000 75 98,70 bz B

2000 100 98,70 bz B 1 98,70 bz B

2000 100/ 98,70 bz B

5000 100-,;—

3000 300 88.

:11 3000 u 1000

PPngn

EEeEzbeseeeesesssssssesseesss 222222222222222282222222222222

-S2222g=qS.

1

Kaufmanns Wilhelm Zoern hier, Alexandrinen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Adolf Mehrle in Zechin, Zucker⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. inst 8 1 5 0 . 0 d 2 straße 100 und Ritterstraße 67, Firma: W. Zoern Schreinermeisters Aron Morgenstern von fabrik Friedrichsaue, ist zur Abnahme der S .cee. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 60 %h. 1. 4.10 5 o. o. 1 8 5 1 829 vnen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. b 8 vn HKur⸗ u. Neumärk. vom 28. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich erfolgter Zustimmung aller Konkursgläubig n. wendungen gegen das Sclußverzeichniß der bei der Direkter Güterverkehr unter deutschen Ba mneu. Münz⸗Duk 1† —,— Belg. Noten 81,15 bz 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1898 gestellt worden. ein Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und] ꝗMit sofortiger Wirtksamkeit eüee er. Nae D 8 —— Engl. Bankn. 1 20,41 bz n” 8 Berlin, den 1. Februar 1899. 8 Schlörb, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1) Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bay⸗ 20 Frs.⸗Stücke 16,25 bz lländ. Noten. 168,70 bz von Ouooß, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. den 3. März 1899, Vormittags dt Uhr, be⸗ Gütertarif vom 1. Juli 1885. 3 Guld.⸗Stck. .. f axie Noten 75,80 b; 2a0;818 80ℳ96 3 2 vn schließlich der baaren Auslagen auf 7500 festgesetzt. 1897 Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 169,60 b B Sigant 2 erereieben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des FSaui b 9 169,60 b B en. 88 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Strumpfwirkers J S-e , e Ksönigliches Amtegerich. (svpom 1. Mai 1898, do. neue 16,20 G Russ.do. p. 1 8 10b 18 c d S pfwirkers Johaunn Carl Gottlob Lipp⸗ 8 8 4) Main⸗Neck bahn⸗Bayeris Gät 3 do. do. 500 g —,— lt Feb März —,— 1. 3 o. do. 1 straße Nr. 3, Geschäftslokal (Damen⸗ und Kinder⸗ bal des Schluß b b ) Main.Neckarbahn⸗Bayerischer ertarif vom do. g—, ult. Febr. u. März —, Magdb. do. 91,IV 3 ½ versch. b EE1“ n8. baltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ia . e r. 8 26 8 b tes. sr Sch 8 2 ½ 200 gaderobe) Blumenstraße 27, tst infolge Schluß Linbach, den 4. Februar 1899. In dem Konkursverfadren über das Vermögen des] 5) Pfälzisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Ja⸗ do. kleine —, Ne Jolerh 83,26, 8 gehoben worden. ; BBEEEö1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 6) Rheinisch⸗Nassau⸗Ba scher Gütertarif vom uds aats⸗Papiere. - annh 888 Berlin, den 2. Februar 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: den 18. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, 1. Januar 1897. whaghe Ber 2.dg 8 101,60 G 8— 1do. 1882 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung E“ beraumt. 1. Januar 1896. 8 b 3 92,80 bz G ... . 3 QQ-⸗⸗'h— [73881] Konkursverfahren. Sigmaringen, den 30. Januar 1899. Die direkten Tarifentfernungen werden durch An⸗ 8 . 92,80 bz G ühlh., Rh 4. 1 2 2 2 82 2 5 8 . . 897 .4¼. 8 5 o. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Gustav Elias in Luck ist in⸗ Kaufering oder 27 km an die Tarifentfernungen fr 1.4.10 5000 150 101,40 bz G 8 5 do. landsch. neue 1 9 w’⸗ 8 92,80 bz G . versch. 5 200 8 do. do. do. Carlehorst ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ schlages zu einem Zwangsver leiche sowie zur Ab⸗ In dem Konkursverjahren über das Vermögen des Der Frachtberechnung werden die sich jeweils 8 2, 1 5 do. Idsch. Lit. A. termine vom 15. Dezember 1898 angenommene nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Kaufmanns Otto Lemke hier ist zur Beschluß⸗ ergebenden niedrigsten Gesammtentfernungen e 1.1.7 3000 75 888389 g. Zrsbat- ee 17 41 do. sch Lit. A. 4 15. Dezember 1898 bestätigt ist, aufgehoben. gewährende Honorar Vergleichs. resp. Schlußrechnungs⸗ Glaubigerversammlung auf den 16. Februar Die Station Geltendorf selbst hat z. Zt. noch 1ö6“ 5 31 Berlin, den 2. Februar 1899. termin auf den 25. Februar 1899, Vor⸗ 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ keine Güterabfertiäaung; die Entfernungen sind nur ö11“ 4105 1u“ do. 11. 9938 des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. sbierseldst, Zimmer Nr. 111, anberaumt worden, zu Stargard, Pomm., den 2. Februar 1899. ssätz⸗ für die Stationen der Lokalbahnstrecke Mering— 1889 . welchem alle nicht bevorrechtigten Gläubiger hiermit Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Weilbeim. ““ * I b. de d.13978 Oße. .le11,958

& TCo., ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Sprendlingen, unbekannt wo abwesend, ist nach rechaung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗] 74147] Bekanntmachung. do. vene.. bestätigt ist, aufgehoben worden. Langen, den 30. Januar 1899. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Geltendorf in die nachstehenden Verkehre eeme. Sovergs.pSt. 20,41 G 8 Bkn. 100 F. 81,30 bzkl. f do. 1893 IV rischer 0 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil stimmt. Die Vergütung des Verwalters ist ein⸗ 2) Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar Gold⸗Dollars 4,20 111,95 bz Laubaner do. I1 Fesseiar Pfcbesen 8 S. [73901 Konkursverfahren. Seelow, den 1. Februar 1899. 3) Frankfurt g. M. ꝛc.⸗Bayerischer Gütertarif 1G do. pr. 500 g f. —,— do. 1 82 216,30 bz do. 1892 Kaufmanns Karl Grundke zu Berlin, Lange⸗ b 1. ge⸗ mann in Mittelfrohna wird nach erfolgter Ab⸗ (73880] Konkursverfahren. 1. Januar 1891, Amer. Not. gr. —,— Schweiz. Noten 80,60 bz Mainzer do. 91 4 vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. Hermann Zimmermann von hier ist zur Prüfung nuar 1891, do. Cp. z. N. B. —,— 8 Schindler, Gerichtsschreiber Akt. Schäfrig. vor dem Köaiglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 7) Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif von 8 do. 3 ½ 101,70 bz do. vec.800— [74223] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren üder das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stoß ven 15 km an die Tarifentfernungen fiör Preuß. Kons. A. irees 101,40 bz G Schuhwaarenfabrikanten Karl Dienstmann zu folge eines von dem Gemeinschulener gemachten Vor⸗ [73924] Konkursverfahren. Mering gebildet. ,. 3 11898 18 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Beichlußfaffung üder das dem Gläubigerausschuß zu fassung über Verwerthung einer Forderung eine Grunde gelegt. Aachener St.⸗A. 953 1.4.10 5000 500—,— Münster do. 1897 3 ½ 1.1.7 b b do. do. Lit. 4. 3 Seffert, Gerichtsschreiber smmittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerich: lichen Amtsgerichte dierselbst, Zimmer 17, bestimmt. gültig zur Ermittelung der Entfernungen und Fracht⸗ Apolda St.⸗Anl. 1.1. G 8 do. 1889 S. II. 98,3 ½ [7392³] Beschluß. geladen werden. 1 1 ““ 8 München, den 20. Januar 1899. b Baden⸗Bad. do. 98,3 do. do. 3 ½

Eüemüngen EöEüEEAn

Ostpreuß. Pw.⸗O. S 5. 2g.⸗2. 8

11“u“]

Das Komkarsverfahren üder das Vermögen der Luck, den 1. Februar 1899. [73886] 8 8 General⸗Direktion Barmer St⸗Anl. Eheleute Kaufmann Heinrich Lindemann und Dulrtz, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K. Bayer. Staatseisenbahnen Berl. Stadt⸗Obl Liseite, geb. Siepmann, zu Langendreer⸗ 3

02 0 02

75 * 4.

des Königlichen Amtsgerichts. 4. der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. 8 2 95 omm

Babdudof wird aufgeboben, nachdem der bestärigte E1““ 1 Zippel & Soyn in Stolpen ist an Stelle des 74141] Stargard⸗Küstriner Eisenbahn. 822s Prov.⸗A. 3

vom 11./14. Januar 1899 rechts⸗ (73907] gonkursverfah Lotalrichters Pantsch in Stolpen der Rechtsanwalt Am 15. Feoruar d. J. werden die Haltestellen Breslau St.⸗A. 80

2—1 19 J 1899 1 8 In dem gonk hwersahren düben Fas Peunhoee des e. 8 E“ E16 8 . 8

Bochum, den 31. Januar vn eene 8 „Perceger ber worden. t verkehr eingerichtet. G ; 95

*Königliches Amtsgericht. en vg ware sürch, . ene Königliches Amtsgericht Stolpen. Soldin, den 2. Februar 189ãb. veebede 89

M SA2b 8 rechtskräftigen 2 eschlas e Kanser Amts⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: Die Direktion. * Ebelch go. 87/89

173903] Konkursverfahren. 8 gerichts vom Januar das Verfahren ein⸗ (L. S.) Attuar Gretschel. 1 Aax. 85 arltb. S V Das Konkursverfahren üder den Nachlaß von geftellt -8I weil eime den Kosten des Verfahrens .2A.⸗Pesereis Lsen [74144] Bekanntmachung. 52. 1885

entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 788e42 8 Selt9. Stettin Schlesischer Verkehr 21m. b 8

Salomon Blum aus Mommenheim wud nach Markirch, den 3. Febrvar 1899 1geces er . eeeatet das xe des Schlußtermins hierdurch Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. . gericht Stuttgart Stadt. Mir Gültigkeit vom 5. Februar 1899 ab wird die Ccblers SeT868 doden. . o.

bb. J. do. St.⸗Anl. L. u. II. 3 ½ 1.1. do. do. III. 3 ½ 1.1. Hetedan ee.nö2e3 b

eensbg. St.⸗A. ,3

do. do. 3 Rheinprov. Oblig. 3 do. V. VII. 3 ½ do. 1. IIIII. 3 ½

EEEE1u1u1u“ 00 9 02 992 02 AgEgg’ —82 S

eirs en 8 8 4 ͤ11u““— * Br

28g

85.S

92 9— 11n

HʒoCrn

8 8

200—,0,

egSeüSö⸗che⸗r 1gen e

beb Das Konkutsoerfahren üͤber das Vermögen des Station Pommerensdorf in den Ausnahmetarif 7 a. do. II. II u. II. 3 8 5000 200—-,— do. 2*

Brumath, den 4. Februar 1899. 11““ Seheitcse Nast Matthias Weigold, Zimmermeisters hier wurde für Eisenerze ꝛc. jum Hochofenbetrieb aufgenommen. Cottbus. St.⸗A. 893 do. XVIII. 1.1. 10 bz G do. neulndsch. II. Kaiserliches Amtsgericht. 1773872] Oeffentliche Bekanutmachung. nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten 8 - . F Fr. 2 Ite (20 St.) 4 94,70 bz G

Hcah. S, M.. 1 Zur Verhandlung und Beschlußfanung über den und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Abfertigungsstellen Auskunft. 1 Thinesf. Staats⸗A. 18965 1.4.10 500 25 £ It. 2 2 1..)4 w 341,⁷0 b,; G 8

[73877] Konkursverfahren. im Konkurse der Sattlers⸗ und Schnittwaaren⸗ beschluß von heute aufgehoben. Stettin, den 4. Februar 1899. do. p. ult. Febr. 4 . a, It ebr. 94/90 75 b

In dem Korkursverfahren über das Vermögen des häundlerseheleute Max und Josefa Dorner in Den 24. Januar 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische Gold⸗Anl. 85,60 bb do. von 1898,4 ½ 1 500 25 £ —8* 84 pr. ult. Febr. 94 20 b 8

rmeisters August Suchowsky zu Dt. Markt Oberdorf von den Gememschulonern be⸗ Gerichtsschreiber Heimberger. 1 do. do. e 86,00 G Christiania Stadt⸗Anl.4 82 r 50, mIV.

ist intolge eints von dem Gemeinschuldner antragten Zwangsvergleich, sowie zur Prüfung der Süg TMüe [74148] Bekauntmachung. do. innere 73,10 bz G Dänische St.⸗Anl. 82 Iül. Fred V Höbl 5 1

Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche nacht äglich angemeldeten Forderung des Kaufmanns [73932] Konkursverfahren. Zum Heft 3 des Englisch⸗Südwestdeutschen Tarifs sdo. do. lleine 73,25 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4. 33,10ebG kl. n Seng 5 Sasse

seichstermin auf den 1. März 1899, Vor⸗ Alfced Wagner in Ulm a. D. zu in Summa 152 In dem Konkurs zerfahren über das Vermögen des vom 1. Juni 1897 für den direkten Verkehr zwischen In” do. Fäußere von 88. Din. Landm.⸗B.Ob1.17 3 93,10ebG f.. K 13b d *Stadt⸗Anl.

mittags 10 Uhr, vor dem Koöenglichen Amtsgerichte 58 ist Termin auf Donnerstag, den 23. Fe⸗ Hökers Haus Christian Martensen in Renz London, Station der Großen Englischen Ostbahn 8o. o. f74,00 bbv Dän. Bodkredpfdbr. ser.6 o 5 S. * n

hier Zimmer Nr. 9 anberaumt. bruar 1899, Vormittages 9 Uhr, im Sitzungs⸗im zur Prüfang einer nachträglich angemelderen und diesseitigen Stationen tritt am 1. März d. Js. 11“ 4 74,20 BM Donau⸗Regulier⸗Loo 145,2 * ei do. 1892

Dit. Ehlau, den 3 Februar 1899. sgale des Kgl. Amtsgerichts zu Marki Oberdorf an⸗ Forderung Termin auf Fretag, den 24. Fe⸗ ein Nachtrag I in Geltung. Derselbe enthält neue do. 0 x 40 ½%½ ggptische Anleihe gar 88 Lifsaß St.⸗Anl. 86 I. II

Karabasz, beraumt. bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem ermäßigte Sätze für Eil⸗ und Stückgut (allgemeine Sr do. 408 ℳ%ℳ 66,90 do. priv. Anl. 3 10575 b 8s ö do 3

Gerichtsschreiber des §öniglichen Amtsgerichts. Markt Oberdorf, den 31. Januar 1899. Köatplichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Stückgutklasse), ausgenommen die Stationen Luxem⸗ Issg. 100 Lire 27,00 G do. do. 8 108z⸗ 2 ernb. Staats⸗Anl. v. 82

- Der Kgl. Gerichtsschreiber: Tondern, den 1. Februar 1899. burg und Ulflingen, deren Sätze unverändert bleiben. do. do. 8288 108,75 b; Mailänder Loose 1

Konkursverfahren. Hensge, Kgl. Setretär. 8 . uberg, Ferner werden durch diesen Nachtrag die direkten

In eriursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sätze der Station St. Amarin mit Geltung vom

s

gerege geegen

½.— 24

S

SExvS

500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500

1800, 900, 300

2250, 900, 450 [102,25 G 2000 72,00 bz G

72,00 bz G

7

09

90 2

S22gSg —S8SSISS2 2SN

—2

—₰½ 3

SESoN S S

2SYVVSVg= 22222ISZN

EE“

ggg —,q = 222ög2

Q 5

——*

—,+,— SSSSSS

14,90 G

100,10 bz :00,25 bz 101,40 bz 100,00 bz

500 Fr. v;, S ³ 10000 200 Kr. [24,25 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Febr. 101,30 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 2000 300 101,10 G Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 400 98,75 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl..

400 98,75 bz G do. Loose .. 2000 400 98,75 bz G do. St.⸗E.⸗Anl...

400 98,75 bz G eiburger Loose.

4050 98,00 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 8,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.

405 98,00 Genua⸗Loose 97,40 B Gothenb. St. v. 91 S. A. 96,40 G kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon 78,00 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,10 bz do. do. 78,10 G do. do. 41,60 bz do. Mon.⸗Anl. m. ff. K. 41,60 bz do. mit lauf. Kerpg. 41,50 G à 41,60 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 u. vielfache [97,25 eb Bkl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 97,50 bz B do. mit. lauf. Kupon 1000 500 97,50 bz B Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 82,50 bz G Holländ. Staats⸗Anl. 96

2040 81 75 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L.

Z; 51 20400 6020 9e b stfr. H 103, o.

500 £ —,— do. stfr. . Pe Pföb.

100 u. 50 4 105,90 bz50rf. do. do. do.

do. Svo; 6 Mexikanische Anleihe.. do. do.

1 do. kleine do. do. pr. ult. Febr.

do. do. do. do. 100er 100,25 bz do. do. 20oers6 I. 1.4.1. 20 £ 101,40 bz do. do. pr. ult. Febr. 100,00 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 98,00 BM2 do. do. kleine 20 98,00 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 26,80 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [106,70 G kl. f. Nord. Pfandbr. Wiborg 8 2500 u. 500 do. do. 3 av Hypk.⸗Obl. 4500 450 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 2040 u. 408

2 do. do. 5 1892 5000 500 20400 408

I. 1000 fi. G 0 82 en e 0 8 9 28 —2 200 . G.

do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr.

1000 100 fl. 1000 100

do. Papier⸗Rente.. 1000 fl.

Nℛ .,—

002

boSgAsS 805

—ES r—SY=Z ———

Zimmermeisters Paul Angermann zu Forst ist 73913] 1. April d. Js. aufgehoben. 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das K. Amtsgericht München I. Abtheilung [738822 1 Mit Einführung dieses Nachtrages am 1. März rungen Termin auf den 18. Februar 1899, Vor⸗ Zivilsachen, hbat mit Beschluß vom Heutigen das am Zur Prüfung einer nachträglich augemeldeten wird der Frachtsatz der allgemeinen Stüdgutklasse mittags 11 ½⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 30. Junt 1898 über das Vermögen des Handschuh⸗ Forderung in der Oskar Häckel’schen Konkurssache London⸗Basel im Heft 2 von 98,62 Fr. auf 92,16 Fr. 1 . gerxichte bierselost, Zimmer Nr. 16, anberaumt. händlers Joseph Zusammenschnerder hier, von Chechlau Termin den 24. Februar 1899, ermäßigt. 9 do. kleine Fors, den 3. Fedruar 1899. Ohlmüllerstraße 12/1V, eröffnete Konkursverfadren Vormittags 9 Uhr. Nähere Auskunft ertbeilt unser Tarifburean. . do. v. 1895 Kiefel, u“ nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Zwangs⸗ Tost, den 1. Fevruar 1899. 8 Straßburg, den 30 Januar 1899. 3 . kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleich beendet aufgehoben. 66 Köntgliches Amtsgericht. 8 Kaiserliche General⸗Direktion b 8 8 4 8 München, den 3. Februar 1899. —— der Eisenbahnen in Elisaß⸗Lothringen. 73875] Konkursverfahren. Der Kgl. Sekretär: Hopf [73300] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermößen der G In dem Kontursverfahren über das Vermögen [74149] weeeae.; . 1 old⸗Anl. am 27 Jali 1888 za Fraunadt Putz⸗ 173887 8* des Korbmachermeisters Oscar Lehder iu Der im vorigen Jaore Geltung gewesene 5.I“ do. macherin Auguste Müller wird Bes des Königlichen Amtsgerichts Plauen Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Binnen⸗ Ausnahmetarif für Eis in vollen Wagen⸗ 1 8 do. Abbalrung des Schlußtermias hierdurch aufe 8 vom 13. Januar 1899. des Verwatters, zur Erhebung von Einwendungen ladungen tritt vom 1. Februar 1899 ab bis zum 8 do. do. do. Fraußadt, ten 1. Februar 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Jabresschlusse wieder in Kraft. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Körigliches Ammsgericht. Werkmeisters Johaun Anton Schleeberger, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Straßturg, den 1. Februar 1899. 6 % 91 . vormals in Plauen, j tt unbekannten Aufenthalte, fassung der Gläubdiger über die nicht verwerthbaren Kaiserliche General⸗Direktion ¹ Das Kornkarzversahren über den Nachlaß des zu wird nach § 190 ter Konkarsordnung eingestellt, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Fe⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. Merzwciler derstordenen Müllers Johaun Jakob nachdem sich er hat, daß eine den Kosten des bruar 1899, Vormittage 11 Uhr, vor dem Lambert uad des jar Gutergemeinschaft des⸗ Vetfahrens ent de Konkursmasse nicht vor⸗ Köntglichen Amtsgerichte hier elbft, Zimmer Nr. 22, Verantwortlicher Redakteur: . ö . gemacht dorch den Gerichtsschreiber ö 8. enA . 1899 Direkior Siemenroth in veelis 2 1 8 mn ch erfolgter d n Gerichts⸗ aldenburg, den anuar . 1 343 f 8 jermins bierdarch aufg hoben. 68 des Köniclichen Amtsgerichts Mitetta, Verlag der Expedition (Scholz) 8g. Berlin. Grumbach, den 1. Februar 5 Seir. Boljlahn. Gerichtsschreiber des Köniplichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ [74927] Köanigliches Amtsgericht. 5 - Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. 86

Ieree —2—-Oêò—

———6— SESEgSS S'EGAS —2— SRSRESS

A 8 A.

—— 8

2=2ö=q”2 A8

q-q2AS2 5½80 8 b

IEISEEE,

dobotode SeeE

S2SSEEEUASASOSWO

—009

rPürPüürürüreeeeeeesese

LEPESHHHGSSOGPASS-S;P;

2 —2

bvgvPEeeeeeh⸗

0SX.02222NA gehss SSsgaara--eöeenn

—9 —,— 2S

SvüEPREESSeeg

28

Fio PEEL*

1I

SE

do. do. do. do. pr. ult. Febr. d Rente..

8 2 2—22 2,—8—-—

Enx

—e EEʒ Eg

ummmE

Epggccg6

8

8