sehs f 3 74246 Konkursverfahren. [74247] Konkursverfah f — 1 E“ 8 .““ ““] r ͤͤͤͤͤö wum 27 Februar 1899. Erste Gläͤubigerversammlung in oster 1d is de renfurs eröffnet. Verwalter: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur in Erloh bei Rüggederg ist zur Abnahme der 222 . 88 d1. 1. eshnnan n z0 Ae Nun 188. 11“1““ Perafer zu Osterfeld. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ rechnung und zur bebung von Einwendungen
u 8 82* 9090 9 1 113“ 1 3 1 1— 8 gs Frist bis 8. April 1899 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden das Schlußverzeichniz Termin auf den 1 8 „ 1 Mäürsge 1ae Ubre; Zimene 8- “ 8 Phlers, as hn Poeaie tss bicsch Glänbiger. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1899, B 88 11 ⅛ Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ n ei erx un omn 1 renj
9080 2. 9 ßisch zeiger. 1 Sekreta F 18989, Vor⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und lichen Amtsgerichte hierselbvst, Zimmer Nr. 8. be . Rübenhagen, Sekretä versammlung am 27. Februar üfungstermin über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung stimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ 2 Ber lin Mi den 8. bruar 1 899 “ ö EI nnn- 1“ enge dhesttee 28 * ehe- 8.,2 —2 g-2-.Js sind auf der Gerichts⸗ 2/ 34. K EEEEE“ IIe 2 ttwoch 1 F ö 2 73612 utmachu Königliches Amtsgericht zu Osterfeld. ausschusses der ußtermin au . März . 1“ 1 6 5 Cotrbus. St.⸗A. 96,3 1.4.10/5000 — 100⁄,— Rhnp. O. III. uf. 1909,3 b his e Fesec fetgene,, E. ., eülelseenea Lüee sesesgerent he ah, ncher ndehant, denn, e Peüisthe nearree a. ulich sefigesellte Kurs. Zaces de „ “ —₰ raße ichtsschrei des . Amtsgerichts. 3 8 — 8 221. Mah e 5 3 ½ 1.1.7 2 “ 2* e e. “ Gericht ahiiseencthe en e g Gleiwitz, den 2. Februar 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg “ gerliner Börse vom 8. Fe 1899. 82 herzor das “ eröffnet. Konkursverwalier 8 81 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uaer. 8 2 bruar er St.⸗Anl — 1 ürste . 2₰ 9 . 5 7 f . 2 . 6 “ 18 v de Ebdmund Smoczynski zu Posen, Wallischei 6, [74280] Konkursverfahren. n In dem Konkursverfahren über das —— — lb. f 8 onkurs Sexeg- zumelden. Beschlußfassung über ist beute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Specereiwaaren * 82.. Drabner do 1883 V Vn⸗ En⸗ 8 .“ Verwalters auf den eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Kaufmanns Eduard Wolf zu Halle a. S. Wilhelm Schulte zu Schwerte ist inso 3 eines — 8 do. 96 Sen 1899. Vormitta 8 10 Uhr. itsch zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, von dem Gemeinschuldner gemachten e ag. zu II do. do. Schwerin St.A. 97 3 7. Märg sden 21 Märg 1899, Vor⸗ seit Anmeldefrist bis 28. Februar 1899. Erste zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichsterm 55 den . T * 89 1dc. ⸗1890,3 *1. uh S .. EEE“ Offe er Arrc mit Anzeige⸗ Gläubigerversammlung am 3. März 1899, Vor⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 21. Februar 1899, Vormitta 8 Uhr, do. 85 1 8 detde “ mittags — 5 ꝙsmittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. März Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 .s T. e Duisb. do 82,85,89 ,3 ½ Stargard St.⸗A. 8 8 80 e pflicht dis zum 6. Mär“ 188 b 1899. 1899, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 15 des über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Nr. 1, anberaumt. “ 9³ 1e29288899 Sketfard St-A,36 200 ....e. an- h ⸗ Fürstenwalde, den 2. Fe 22 6 Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz 2. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schwerte, den 30. Januar 1899. b E“ Steriner do.1835 V 1 8e d ..4 11, 8 ggüsus bae sin 8 . 1 Posen, den 4. Februar 1899. 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 8 I T. Erfurter do. 3 ½ Stralsund. St.⸗A. 4 5 2 eeres ai Rhein. u. Westfäl.4 1.4.10 3000 — 30 102,70 G 1eg. . Königliches Amtsgerich ausschusses der Schlußtermin auf den 15. März 3 b 1G — Fffune,, e, 31114 Uund St. X. 8 far5 1.113 80 11““ 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ [74276] Konkursverfahren. 8 b Telto 900
F —
Reutenbriefe.
noversche. 4. 1.4.10 3000 — 30 nnoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— 1.7 G 1£ Pommersche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [102,70 G 2 2 .“ 3 . 3 ½ versch. 3000 — 30 99,50 G 1.4.10 200ß, sens 4 1.4.10 3000 — 30 102,70 G 3 ½ 5 . — do. 3 ½ versch. 3000 — 30
00 2 9. 92 “
SS
—⸗ 12 — ⸗ 0,ꝙ,ögg,nN 9, —
925 99
&
[74275] Konkursverfahr 1 74238] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 71I, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ilreis 1 dü den dee Berm asgafs, de Hlaor Mider bac;, In dem Konturzberfahhen ücer das Bermözen des Zimmer Z1, Sesmmt. Kaufmanns Fedor Schestner i Stegae —.0. do. 1 Milres Less 8 ist beute, am 6 Februar 1899, Schuhmachers Adolf Schwartz, Berlin, Halle a. S., den 6. Februar 1899. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V ters, 1 2
Flensbg. St.⸗A. 97/3 ¼ Wandsbeck. do. 91 . 4 11.4.10 3000 — 30 ,— Weimarer St.⸗A. 3 3 ⅞i versch. 3000 — 30 99,50 G Westf. Prov.⸗A. 1113 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,70 G
Seeerb. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,40 G Westpr. Prov. Anl. 3
8 4 Wiesbad. St Anl. 3 ZBadische Eisb⸗A. 3 versch. 2000 200 4 z 4
82
do. “ do. do. 1898,3 ½ Thorner St.⸗Anl. keen. e 4 1.4.10 3000 — 30 [102,70 G n. esis 0.
222 9
lauchauer do. 94 3 ½ Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ Güstrower St.⸗A. 3 ½ do. 1897/3 ½ esche St.⸗A. 86 3 ½ 1. do. do. 1892 3 ½ eln do. 1898 3 ½ eim Prov. II. S. IlI. 3 1.4. 169,20 bvb †do. St.⸗A. 1895 3 —,— Hildesh. do. 89/3
—,— 1 do. do. 95
9 —,— Höxter do.
—,— Fnowrazlaw do. 3 ½ V b KKarlsruber .S 15 215,85 bb do. do. 89 3 192 [213,40 B Kieler do.
2222F222S= ,329g f 2 —
tta öff Lothringerstr. 78 I. Geschäftslokal (Schäftefabrik) Große, Kanzlei⸗Rathb, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 f. “ 3 895 ö. E. ISee en Lerbaege. sin zur .ecn der “ des Gerichtsschreiber e2gs. Fnnl⸗ Amtsgerichts. Abth 7. paridns der bei der Vertbeilung 1. — M. it Anzeigevflicht bis .2 ers, zur Erhebung von Einwendungen gegen —. “ orderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗
Dfener Fereft nit verehfpfcht, bit, zsanecber Be erluzperzeichniß 8 bei der Vertheilung zu [74274] Bekanntmachung. * üder die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1 e. . April 1899. Erste Gläubigerversammlung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 7. März 1899, Vor⸗ 88 v. — — zebruar 1899, Vormittags 10 Uhr. fassung der Gläubiger der Schlußtermin auf den Kaufmanns Hermann Heinrich Reckendorf zu mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
am 22. Fe “ am 19. April 1899, 24. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, Herford ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. do. 2 Allgemeiner Sg Se . *hvor dem Koöniglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Carl Borlinghaus der Kaufmann Otto Cramer zu] Steinau a. O., den 3. Februar 1899. Wien, öst. Währ. asaüxat ebeh. Amwasgeri cht zu Guben. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Herford zum Konkursverwalter ernannt worden. Schmidt, Sekretär, v 1
d 2 1 do. „ „ 2 22
Nr. 32, bestimmt. Herford. den 4. Fehruar 1899. Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. Schweiz. Plüöbe.
[74278] Verlin, den 31. Januar 18999. Königliches Amtsgericht. 8 1“ 8 9 8. 4 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Weinmann, Gerichtsschreiber — 00
7 [74249] Konkursverfahren. Italien. Plätze . 100 Lire
1 jr. in Leipzig, Nord⸗ [742 Konkursverfahren. Kurz., Galauterie⸗ und Wirthschaftswaaren⸗ E 1 wird mach er J100 R. S.3 9 vee,ncgee der Z18,waa cht güce: Se ee nenferrveralerh Aoer das Bamszen vänsiers dans Bmmanuet Brunig n Gers. geengonn des Leüanemens Uiern e chan 100 R. S.8 T. 5 [215,85 b do. do. üe. 16. . hr *† — et worden Ve⸗ des Fabrikanten Julius Scheibe in Berlin, dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine]] Vilbel (Hessen), den 31. Januar 1899. — bsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 11 Uhr, EE11“ hier, Cuvrystr. 3, Firma Julius Scheibe, ist in⸗ vom 31. Dezember 1898 Sneen. Zwangsver⸗ Großberzogliches Amtsgericht. 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. do. do. TEe e Wahltermin am 25. Fe⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gleich durch rechtskräftigen 2 Kup
Zeschluß von demselbe/— Ner⸗ icht. 8 g Gerichtsschreiber. do. do. d 5 ihhs. Taae bestätigt ist, hier “ Veröffentlicht: Blößer, Gr. Münz⸗Duk /½ 9,73 bb Belg. Noten. —,— S n; brmar 1899, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehob Me⸗De 88 Engt Bankn 1ℳ e; Königsb. 91 LIII
NAg 8 ür HanF en 20. Februar 1899, Vor⸗ Hohenstein. Ernstthal, den 1. Februar 1899. . 4 R 1 do. 1893 IL-III 3
meldefrist bis zum 10. März 1899. Prüfungstermin termin auf den I 4 Ae., 2 74245] Konkursverfahren. Sovergs⸗pSt. 20,41 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,25 Bkl.; 81 2 d 1 itt „ vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. d — . 8.pS B. rn. do. 1893 IV3 ½
am 20. März 1899, Vormittags 11 e. 221 oHrrahe eihah⸗ 13, Hof, Flügel B., Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über e. FEe. F vö. 16,24 bz olländ. Noten. 168,65 G do. 1895 3 ½
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 2n. — Seeter Irmschler⸗ Schuhwaarenfabrikanten Rudolph Grimm 3 Gul
1899. — „ . 7 . b
5 2
g
. A do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 —o. do. 189836 3-89nr de E. Ch 1128 8r
. 1889,21 Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 - . do. Eifb. Obl. 3. 1.28. 2000—200 do. konv. neue 3 ½ versch. 10000 -200 do. Ldsk. Rentensch. 3 ½/ 1.6.12,22000 — Brschw. Lün. Sch. 3 5 . Bremer 1887 3 91,8 do. 188 13 1 98,90 bz FSaees.. 3000 — 15091,80 G g .. .3 10000-450—,— do. 1898 .. .
I1 e1“ Gr. Hess. St A. 93/7 1 do. do. 96 III. 1 EEE14““ 7 do. i. fr. Verk. 1 do. St.⸗Anl. 863 1 do. amort. 87 5.1 . do. do. 12 5000 — 500 1 1 7 7 1
S88 d9 90 SgS;
2
27
₰
Pf
— ₰
. . . . . 8 . . . . . . „ .
& 888
H88
Berliner.. do. 8. do. do. .
do. ueune. do. neue..
Landschftl. Zentral
do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue..
do. Ofeeerbihae „
S —
Z’erzeeenses —-J2ö2ö2ögögAönönö2g
S &
1
„ ³6o en e 8090
8 8
1 1
S
82 —.,— 2 . 8
b
eee
1
&ꝙ GCrbonbe â
— —, — ꝗᷣ 2 —2
2—8qB22 0— ,, ,N—
SSHrggbenee
2 &SESSGSGSSEREEEEEnE
Rn
o. 881 28 Pommersche ... d.⸗Stck. —,— Italien. Noten 75,75 bzkl. f Landéb. do. 90 u.96 ,3 8 b t ig, Abth. 1I A¹ Berlin, den 1. Februar 1899. —— 8 Hemtenroda wehd, Perver.⸗ E16”“ Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 111,90 G Laubaner do. II. 3 † “ Weinmann, Gerichtsschreiber „ [74923 11““ d. bens 808 Bes b20g, eseee .⸗ BWe. J0018 70 , Lreantz do. 189741 9 . 8 8 3,9. 8 2 4 „ 1 2 2. as er 8 e 80 2 Io 2 ’ 8 8 1HSA St 9. „ 86 4 — .92, Bnen benecht benh e. Ceböühisscheeiber⸗ des Königlichen Amisgerichts I. Abtbeilung 82. dan, tang ulfe‚d Nicherd Heinoldein Nönig. 2. Janwar 189 bentätgt ss. Uierang aufredeen do nene... 16,205 bz Russ do.p. 10097 21640 bz dudefede A8 8 1 Sekr. Beck. 74240] Konkursverfahren. brück ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom den Sre exoneeeche do. do. 500 S i9c ult. üvvee e hen Magdb. do. 91,1V 3 ½ 97 Bek tmachun ¹* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich “ as Für e ericht. “ tbe e. Echnesi noten 807098, Mainzer do. 91 4 i2t2 as Provatvermögen des Hutfabrikanten Kaufmanns Kurt Luckan⸗ 2SEEE“ “ 1“““ do. Sp. 2. N..4,1195G do. Kleime 324,560 G do. do. 588% Uebe vatvermoögen d straße 16, in F : „C. Tödter, Delicatessen⸗ 18 estätigt worden ist, aufgehoben worden. 84 8 1““ EE11““ esse Ner Es. o. 92 3 Otto g “ Menen n 52 5.18 5, Handlung“, Geschäus.] Königsbrück, den 3. Februar 18939. [74282] Konkursverfahren. bc Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888,3 ½ delsgesenschaft Schunack . Sc. hierselbst ift istal: Chalottenstraße 70, ist zur Abnahme der Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte:: In dem Konkurcversahren über das Bermöge⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10 5000 — 2007101,60G do. do. 18973 heute Rachmittag 51 hr g Brunbe hier. Offener Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Aktuar Enger. Baumeisters Johann Georg Thomas jun. do. do. 101,70G do. do. 18983 Verwalter: “ 24. Februar 1999 An⸗. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ——— in Zittau ist infolge eines von dem — - 38 versch. 5000 — 200 93,00 bz G Mindener do. 3½ Amest mit ce 1899. 1 ste Gläubigerver⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und [74253] Konkursverfahren. 8 gemachten Vorschlags zu einem Swexne L 92,80 à 93,00 bz G Mühlh., Rhr. do. 3. vns ““ 218ee⸗ Bormittags zur Beschlußfassung der Gläudiger der Schlußtermin]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den A4. März 1899, Vor⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. ö“ do. do. 1897 3. sammlu. . 2 1
do. do. I do. neulandsch. do. do. Posensche SVI-
S88558
do. do. V do. do. Lüb. Staats⸗A. 95
—2-8x8-9s8AA
—2
9 9 2*. 2
Seeseteeenezbeebss.
88 8—2
Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86
x2
9022 ꝙ 6—
Sachs. sch. 5000 — 100 100,50 G . e Sächf. St.⸗Ank. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —, 8
—2 Saͤ
— S. d0˙** rö
, 98—
. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 do. Sdw. Erd. lfa, 14 versch
1
do. do. la, fs, Ila, I,
— ¶̊9
SüEESSUg9en 2
—VN— -—8h2ESHE 89
IIII, Ia, ILIIII 3 ½
1
. 2*
dPEPg=ESSgeEg
Hꝙ
do. XVIII 3 ½ 1
do. do.
do. landsch. neue
do. do. do. do. Idsch. Lit. „ do. Lit. do. Li do. do. „ do. do. Lit. . do. Lit. o. do. Lit. D. ühnn 1 o
af 2 „Marz 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, Drogisten Apotheker Dr. A. Brodmeier zu mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amss⸗ do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 150 101,50 bz G München do. 86-88,3 ½ 10 Uhr. Allgemeiner “ 10. März b 88 v.; Amtsgericht I. deerselbst, Neue Ludenscheid wird nach erfolgter Abhaltung des gerichte hierselbst anberaumt. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 100893,00 bz G do. 90 u. 843 8 1899. Bermithane d 8 8 8 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 6. Februar 1899. do. do. ult. Febr. 92,80 h 93,50 bz G do. 1897 3 Luckenwalde, 2. Februar 1899. behlböüöèrr. 32, bestimmt. Lüdenscheid, den 4. Februar 189. Se postzit. do. St.⸗Schuldsch. 99,90 G M. Gladbacher do. 3 ½ Köaicliches Amtegerzcht. Berlin, den 2. Februar 1899. Knigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amregevichee. Lachener St.⸗A. 933% 1.4.10 Münster do. 1897 ,3. 114258. Ialn ens edehen-hae eeah .eeeee. Tlren StN.7,s vesch —=+ Nümb. do. 11. 898 b 8 Fa. 3 . theilung 82. 742² onkur . 5 o. do. 4. . — 973. Das Kgl. Amtsgericht rn. -vE. 2 des Königlichen Amtsgerichts L. beilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen ;8. B t achun en Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. do. 1889 S. II. 98,3 % für Zirilsachen, hat über das egs 4 straße 2, 174235] Konkursverfahren. der Firma G. Neuberger 4& Leuzuer in Tarif⸗ A. ekanntm g —do. III. 1898,3½ rateurs Alois Zwirina, b* rs In dem Konkursverfahren über das Vermögen Naumburg a. S. ist zur Prüfung der nachträglich d d 2 Eis nbahnen do. do. v. 189 V 7 Offenburger do. 95,3 am 3. ds. Mts., 3 * Sieg. des Kaufmanns Max Blankenburg hier, angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. März er eutschen ise . Baden⸗Bad. do. 98,3 versch.. do. do. 3 asfnct. gen ghs. a A 8 Brunnenstr. 15 II, Geschaftslokal: Invalidenstr. 161, 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 — Ostpreuß. Pw.⸗O. 3 ½ fried Jacoby I in München. 18,g e Frist ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 48, anberaumt. [7449535) deuts gohlenverkehr. Berl. Stadt⸗Obl. 3 1.4.10 5000 — 75 forzheim St.⸗A. 3 ½ lagen, Amueigefrist in dieser —2 bis 24 2 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Naumburg a. S., den 2. Februar 1899. 8be—h —* do. 1876 — 92/3 ½ versch. 5000 — 1 omm. Prov.⸗A. 3 ½ ’2 — Wabltermin termin auf den 28. Februar 1899, Vormittags Petsch, Sekretär, Gerichtsschreiber II F 473. Am 1. März d. J. tritt zum Tarift ruar b - 8
8 3 Bonner St.⸗Anl.3 1.1.7 5000 — osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ znig igli mtsgerichts. 4. spom 1. November 1896 der Nachtrag VIII in Kraft. 8 4.102 . v; zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, des Königlichen Amtsgerich Abth 8 Breslau St. 8 Lo. s 88
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 do. do Pfdb. Cl. IIa 4 1
do. do. Cl. k, Ser.
1
8
1 h-Ia, IEIII, III.III
1
4- 92 9
u. IIld, IIll u. III 3 ½ versch
do. do. Pfdb. IBu. III 3
2.
* 5
8
abPPb-
2 2
27
1 8 8 39. do. do. † 1.4.10 3000 — 100 8
do. XXI3 8 1 do. do. Crd. IBu. I2, 3 — . Schw.
,—
fi tỹ F 90
„Pyrmont .4 Weimar Schuldv. do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. — p. Sta 12
Augsburger7 fl.⸗L. — p. Stck
Bad. Pr. Anl. p. 6774 1.28
Bavyer. Herne. .C
Braunschwg. Loose— ck öln. Md. Pr. Sch. 3 ½ 0 140,10 bz G mburger Loose. 3 133,70 G
übecker Loose 3 ½ 133,40 bz
— enburg. Loose. 2. 33 3
adse 5000 — 60 99, Pappenhm. 7 fl.⸗L. — 23,30 bz
do. rittsch. I.
— 1 5000 - do. do. II. 3 5 2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, sverf ist infolge eines von dem Gemeinscouldner Leitner, K. Sekr. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Cottbus. St.⸗A. 89,3 ¼ do. XVIII. 3 ½¼ 1.1.7 do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 — 60 (90, D.⸗Ostafr. Z.⸗O.⸗5 1.1.7 11000 — 3001107,60 bz TNn das — Gastwirths, Lencscren Vorschlogs ia emnem Zwangsvergleiche — als geschäftsführende Verwaltung.
Beschluß. feeüssge8 8 Chines. Staats⸗A. 18965 1.4.100 500 — 25 £ 25 5r500rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 20000 — 10000 Fr. 94,60 G 8 Webers und Handelsmanns Heinrich Vergleichstermin auf den 28. Februar 1899, [74248] Beschluß. 88 8 Auslänbische Fonds. h 2. Febt. 8 beerr) 4 S= . 84,60G Seeee. e Areuzburg O.⸗S., sett zu Vormirtags à1 Uhr. vor dem Koͤmglichen Amte- Das Konkursverfahre über dae Ieeeat im 1744581 1u5* Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7] 1000— 500 Pes. s85,706bz do. von 1898,4½ 1.3 2. 500— 25 * 86.20 B 25r. . do. pr. ult. Febr. 94,80 G hr. Ager u. am 4 Februar 1899, Nach⸗ gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Händlers Martin Mitsch L Heppenh m. Am 15. Februar 1899 wird die 2JJ 8. ₰ . kleine 5 1.1.7 100 Pes. 86,50 B Chri ia Stadt⸗Ank 1 “ 8* 20000 — 100 Fr. 194,10 G Nannsan, tr. zas Konkürsverfabren eröffnet) Danzig, den 31. Januar 1899., 5eTESe1— do. do. innere 42 1. 200 u. 100 4 [73,20 bz Dänische St.⸗Anl. 1897,3 1.1.7 s Le do. amort. 5 %% III. IV. 500 Lire P. —,— 8 K jmann Heinrich Frever zu Namslau Dobraß, Gerichtsschreiber eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ legene Haltestelle Vennebeck für den Per 2n do. do. kleine 4 3,25 bz B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV]4. 1.1.] 2000 — 200 Kr. —,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 - 100 Kr. —,— Aum Konkarsverwalter ernannt worden., Konkars⸗ des Königlichen Amusgerichts. Abtbl. 11. sprcchene Konkursmaffe nicht vockanden ist. Gepäc⸗, Eilaut., Frachtstückgut., Wagenladnngs. n , do. äzuere von 88,42 3,25 b; Dän. Landm.⸗B.⸗Hbl. IV 2000 — 200 Kr. 93,20 bz kl.f. do. do. 8* 5000 — 100 Kr. 1 sfkeranden find bis zum 25. März 1869 bei dem 1“] eö,“ Bieh⸗Verkehr mit der Einschränkung kröffnet, d9,¹,b eo. do. 4 Din. Bodkredpfbhr. gar⸗ 2000 —50 5r. —.— Karlabader Stadt⸗Anl. 1500— 500 ℳ 1“ g. e elden. Termin zur [74283] Konkursverfahren. . Großh. Amtsgericht. die Annahme und Auslieferung von 1 Fahrzeugen do. do. . 4 ¼ öen; 100 fl. 135,70 MBMu Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ Fmeeefe üg. Ueue⸗. Beibehaltung des ernannten] Das Konkursverfahren üͤver das Vermögen des 1 (gei) Pirsch. aüas Sprengstoffsendungen ausgeschlossen ist. ,, 8* Ha esas Egvptische Anleihe g 1000 100 —, N10. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ eKebrr vüng. anderen Verwalters, sowie über Pelz in Dessau 22 ar Veröffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreiber. b5 Ih dem EE“ 8. — 85 1897 = 1000 — 20 *£ Aissa. 2t-Anl 86 1 5 29 * — Mapagi a⸗g z ic,n ruha A in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 8 “ elle Vennedeck dirette . lettalo 5.95,— do. do. . 1000 u. 500 £ 5888. 5 do. o. o. ℳ die ꝙ—n 82₰2 1.“ b Zwangevergleich durch rechtskräftigen [74281] Konkursverfahren. 8 rung von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von . Hers K 2 . 2 2 1 100 u. 0 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 ℳ es Gegenßs ande in auf den 1. März Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch Le. eenenenen 823 W“ g 2 5, S.ne a vei⸗ 2 1e e . Bozsnische Landes⸗Anl.1 d9. da. pr. ult-Febhr. ie29 Mellinder d. v ,e 45 dre * mowr ö Sg prüfung s⸗ aufgehoben. offenen Haude e Fi: a nen, den in die Staatsbahn⸗ — e* ira San. Ank 1000 — 20 2 1“ 9. g. 10 Lre wen 2 . 2 w“ Dessau, den 4. Februar 189. M. & J. Wertheimer in Plauen, wird nach Wechseltarife aufgenommenen Stationen von Priva 8* nIhe C.2.1335 48 Fid⸗ . Prettanische Anleihe. 80017 298 % —, n. Könialichen Amtsgericht dierselbst ben Seg. g- E1“ aufgehoben. b und der Oldenburgischen Staatsbahn urester St.⸗A. v. 1884 4 ½ do. fund. „Anl.. eE 8 r 199 8 3 fener Arreft u sgefrif 1is. hZ 1“ * 7. A Hii vbi. in ine 75 — *X gee do. o. kleine ü-preg ne 11 k. eenen Kateeferngr. 8 Königliches Amtsgericht. 9 Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungt 2 S 88 7 5 G — racc 8 E. va. be. sehc⸗ bis wm 27. 8e Sg Februar 1899 Dessau, den 4. Februar 1899. “ “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 8 stellen und unser Verkehrsbureau hier. 22 8. ürr 75 à,G Eö e. 1 NRamslau, den S 3 Zauerka, Setretär, 1 Sekr. Boljahn. 88 Hannover, den 3. Februar 1899. . do. do. v. 1895 8,00 bz G alizische Landes⸗Anleihe do. do. 100er — Iese2! *8 — . 1898 enua⸗Loose 9 0. do. pr. ult. Febr. b Sanmtmachung. [74272] Konkursverfahren. 4 Das Konkursverfahren über das e ögen — 7460] Bekanntmachung. B80,. ter vdt. Ner Göthenk⸗ T.. 91 E. X. do. Staass-Eisb. Obi. *. . Amtsgericht Neustadt a. Saale hat über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Hermann M eb e 4 ee Alt⸗Damm Kolberger Eisenbahn. 1 do. Hauptstädt. Spark Griech Anl. 81-84m. If K. he. kleine 1 „ Da⸗ Gastwirths und Krämers Augußt Spinnereibesitzers Clemens Sitte zu Forst ist wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vac Binnen⸗Gütertarif. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. mit lauf. Kupon Neufchatel 0ger. * Vermögen Heustreu heute, Nachmittags 3 ¾ Uor, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 23. Dezember 1898 angenommene Seeeme 2 Der Ausnahme⸗Tarif für Eis in uge b06. 82 do. 4 % kons. Gold⸗Rente New⸗orker Gold⸗Anl. von verwalter Kol. Gerichts⸗ zur Erbebung voa Einwendungen gegen das Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember ritt vom 1. Februar bis Schluß de Jabes be s Se ₰ 8 Noörz fsarbbe hibone . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berxück. 1898 bestätigt ist, bierdurch wieder in Kraft. “ N 88. 78 25 8B8B Aàb 24 do. do. II. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung] Posen, den 31. Januar 1899. 1 . . Norwegische Hopk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88. d do. . do. 1892 do. 1894
2—
. . . 8 . .
4
1
1
3 ½ 1.1
1
3 ½ 1.5
5
1. 1. 1. ½ 1.
2 ½21. 1.
HE
2 2 . 8 * 2 2. 82 . 3 2 8 2 . . 8 2 2 2* . 2 2 2* 2* 8 2* 2 2 2 3 2 2 2 83
—2 — — — —
402 1usuemu Sebcee . S9 bSb
d do. 8 do. do. Westfälische ... do. 1 do. do. 8 do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B.
do. do. II. do. neulndsch. II.
25,— 4˙,—
2552SAS;Ee’N
üeh
N
. encs efs kedrichstraße 13, Dof, Flügel B., part., Fr enthält u. a. neue Frachtsäte für Stationen da do. do. 913 1.1.7 85 do. St⸗Anl. 1n.II.3 Verwalters, Bestellung eines L-re e. — eʒA ““ 8 [ĩ74277] Bekanntmachung. Nordbausen⸗Wervigeroder Eisenbahn 2, e Bromberg do. 95/3 ½ 1.4.10 do. do. III. dann über die in 88 120, 122 u. 125 d. Berlin, den 3. Februar 1899. “ Durch diesgerichtlichen Beschluß von Heutigen Station Soettenz der Aufsig⸗Teplitzer Ver 8 Casseler do. 68 /87 3 versch. otsdam St⸗ A. 92/4 bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem - 4 Thomas, Gerichtsschreiber ssspurde das Konkursverfahren über das Vermögen ferner eine Aenderung und Ergänzung F zeich Charltb. St. A. 8914 1. gegensbg. St.⸗A. 3 gemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. des Holzhändlers Josef Dressely in Passau als nisses der Schleppbahn⸗Gebühren und des! —— do. 1885 3 ½ do. do. 3 ½ 3. März 1899, Vormittags 9 Uhr, im Gesch.⸗ — durch rechtskräftig benätigten Zwangsvergleich beendet zeigers. Abdrücke sind durch die betheiligten do. 1889 Rheinprov. Oblig. Zimmer Nr. 58, Justiz⸗Palast, bestimmt. 74270] Konkursverfahren. aufgehoben. * waltungen und Stationen unentgeltlich zu erlange do. I. II. 1895/ 3 do. V. VII. ö In dem Konkursverfahren üver das Vermögen des Passau, den 4. Februar 1899. Dresden, am 4. Februar 1899. Coblenz. St.⸗A. 86/ 3 er dat: L. S. 8 2 8
3 1 do. 1. IIIII. Fabrikvesitzers Walter Jahr aus Hohenstein] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Königliche Geueral⸗Direktion do. do. 1898,3 do. I. 1l u. III. 3
22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö222ö22I2ͤ2I22I2IIAnöInöAnöngensnnnennnenenenenenenneneennnnönneenesneönösns
g .
Z
. „ * 2 8 . 2 2 * 2 2 2* 2 8 . 2 2
—xönn 2n,
SEeEezeezeseegzesbsbbseege 88
ꝙ S C C,SGCS O5 n G 9
EEEENéZͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤZͤͤͤͤ16114141
22222222
8
3 2 3 2 8 8 2 . 8 8 2 2„ . 8 3 2„ 2 . 2 2 2 2 2. 82 2 2* 2 . 2 2 .
2. . 2 2. 28 2 2* . 8 2* 2 3 2 2 8 . 2 8 3 2 3 2 3 2 3
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
rn’n 20001. 2I2nbnönoennnnnn
002 0 do o S n-
.„2*
922v9-d
1 .*
EPeEeee
8.
889
— S5SSS
SEPPEPPVSEVg —
SPgeges
2 üboAbobgüSggg
ddo dodd—
—
SüPPPEEEgeʒ - ü*
R 90—
Sn
207 SSSCG2222 SSSRRS
FRRRSPEPPEPEEPEPPFFEPSFESESSZ
beöggvzeebeehee
Sogs
9F —
£☛
E dbodo -8S8S
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 ℳ
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 fl. G. 200 fl. G.
1000 - 100 fl.
—ͤöqAqöqöö ———Jßö+888ö- * 8 8
F
— — — 8 2*
RSERER S2öA SSS
„HELGSG
HHnnde [&8 S8S8.
der Gläubizer über die — I. en b22 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 1. 2e. v2 2 Stast⸗gal. 89 8 8589 Iirr Feaurn mögensnücke und über die E. stattung der Auslagen —— Dire
und Ir Gewührung einer Vergütung an die Mit⸗ [74260] Beschluß. 8 8. ocs ge. 2 Fee glieder des Gäubigerausschafs 8 der Schlußtermin Das Konkursverfabren üͤber das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: 8
41,50 bz B do. mit lauf. on 41,25à 41,20 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 ℳ u. vielfache [97,25 B kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 97,30 bz G do. mit. lauf. ou 97,30 bz G ors Stadt⸗
82,85 bz G . Staats⸗Anl. 96 82,75 bz G . Komm.⸗Kred.⸗L. 81,00 bz G Hyp. O. i. K. 14.96
103,30 G 8 1 stir Pfsb O. 2 2 do. do. do.
22E=ögo E 888
— — d85 ZELEö—
Februar 1899, Vormittage Kaufmanns Heinrich Kruse zu Rostock wird . — 8 ation 2 111 2 Koöniglichen Amtsgerichte hier⸗ Abhaltang des Schlußtermins hier⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. n 2* 1S selbst, Zunmer Nr. 16. 6.,—9 - ar Februar 1898 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8881 k.7eens Forst, den 3. Fe Fiejel, Großherzogliches Amtsgericht. Das —2 B 1. 2 4 n. do. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ nf „ 84 Staats 1895 6
GISSEFNEE 00
—,—
n 8 8 8 8 2 — 228qBq222Sg=SgSg
— „N 50Z. 80?
— —,2 —
g A’n: — DOS8*
EAIEE
1000 fl.