v . 9.en ee er —“ . 8
Die Einlösung der gekündigten Anleihescheine er⸗ folgt nach Wahl der Inhaber entweder bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Bromberg, oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin. Bromberg, den 1. Februar 1899. “ b Der Magistrat. 16 J. V.: Kempke. 11“
ℛU%qnqéẽéNèqAẽℛẽq6VI2—
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[74469]
Der Vorstand der unterzeichneten Aktiengesellschaft beruft auf den 24. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzsaale der Fabrik eine General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1) Neuwahl des Inspektors.
2) Ausgleich der bis zum 3. November 1898 eingegangenen Rüben. 11“ Trendelbusch, den 5. Februar 1899. “ 8
Der Vorstand S.I. der Arctienzuckersabrik Trendelbusch b. Helmstedt.
Fr. Lehrmann.
[74893] Dortmunder Handelsbank
zu Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, auf der Funkenburg hierselbst stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. Bericht des Vor⸗ standes und des Aussichtsraths.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Verwendung des Reingewinnes.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Dortmund, 8. Februar 1899.
Der Vorstand.
[74898) Frankfurter Hypotheken⸗Kredit-Verein.
8 Montag, den 6. März 1899, “ Abends 6 Uhr, “ im Geschäftslokale Große Gallusstraße Nr. 19. Tagesordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion pro 1898, Bericht des Aufsichtsraths und des Prüfungsausschusses.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. “ 3) Ertheilung der Entlastung. 1 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. 5) Wahl des Prüfungsausschusses. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung in dem Geschäftslokale, Große Gallus⸗ straße 19, zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. b
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 20. Februar a. c. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. M., den 9. Februar 1899. 8 Der Aufsichtsrath.
A.
S Memeler
8
Dampsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die XVIII. ordeutliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 28. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Thiel, Bäckerstraße 9/10 statt. LTagesordnung: rcersge eh des Direktors für das Jahr Bericht des Aufsichtsraths über die Revision der Jahresrechnung und Bilanz; Decharge⸗Ertheilung; Feststellung der Gewinnverthbeilung; Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths; Wahl zweier Revisoren für das Geschästs⸗ jahr 1899; Antrag des Aufsichtsraths, betr. die Abände⸗ rung des § 28 des Statuts auf Grund 5 des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzes und des § 33. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Bureau der Gesellschaft zu depo⸗ nieren, oder die anderweitige Deponierung genügend nachzuweisen (cfr. § 35 des Statuts).
Memel, den 7. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.
[74577]
Leipziger Immobiliengesellschaft.
Die achtundzwanzigste ordentliche Geueral⸗ versammlung der Aktionäre der Leipziger Immo⸗ biliengesellschaft wird
Montag, den 27. Februar 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Promenaden⸗ straße Nr. 1, abgehalten.
Das Versammlungslokal wird 3 Uhr geöffnet
und 3 ½ Uhr geschlossen. 1 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898.
2) Ertbeilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Verthetlung des Gewinnes.
4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 11. dieses Monats ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus.
Leipzig, den 7. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath.
Thieme.
[74220] 8
Die Aktiengesellschaft in Firma Gemeinnützige⸗ Actien⸗Baugesellschaft in Hannover ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Mat v. S. aufgelöst.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Hannover, 4. Februar 1899.
Gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft
in Hannover in Liquidation.
Wilb. Bafse.
vass Peldrunger Vank.
Die Generalversammlung der Kommanditisten der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co. findet
Sonntag, den 26. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts pro 1898 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths. (§ 18.) Beschluß über die (§§ 18 und 23.) Dechargierung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsraths. (§ 18.) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden
Mittglieder. (§ 16.)
Heldrungen, den 6. Februar 1899.
Die persönlich haftenden Gesellschafter
der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co. Strutz. Dittmar. 1
[75041]
Die Aktionäre der Berlin⸗Wilmers⸗ dorfer Terrain⸗Gesellschaft in Lig. werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 9. Märzer., Vormittags 10 Uhr,
in dem Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz /2, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Liquidators und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1898 und die Liquidations⸗Abrechnung pro 1898. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidations⸗Abrechnung pro 1898 und die Enlastung des Liquidators und Aufsichts⸗ raths für die gleiche Zeit.
3) Wahl eines Mitglieds des Aussichtsraths. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 27 des Statuts die Aktien mit doppeltem Nummer⸗ verzeichnisse — oder an ihrer Statt ein Hinterlegungs⸗ schein einer Reichsbankstelle — spätestens 5 Tage vor dem 9. März cr. während der Geschäfts⸗ stunden bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz Nr. 1/2, zu hinterlegen.
Berlin, den 8 Februar 1899.
Berlin⸗Wilmersdorfer n⸗Gesellschaft
ner Eichmann.
Gewinnvertheilung.
Birkenwerder * Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial.
27. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 1. März 1899, Vor⸗ mittag 10 Uhr, Wilhelmstraße 92/93, im Architektenhause zu Berlin, Saal B., zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit und laut § 19 des Statuts eingeladen werden. Tagesordnung: 1) ees.ee⸗ und Vorlage der Bilanz pro 898. 2) Bericht der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von 2 Revisoren. 4) Wahlen zum Ausfsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß spätestens bis Sonnabend, den 25. Februar cr., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause L. M. Bamberger hierselbst, Königstraße 56/59, zu deponieren (§ 20 des Statutks). — Berlin, 9. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. 8 Ad. Aschkinass, Versitzender
[74881]
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 8. März 1899, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Bank, Schloß⸗ straße 4, II. Etage, hierselbst ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht pro 1898.
2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um 4 800 000 ℳ und Festsetzung der Modalitäten der Be⸗ gebung dieser Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben laut § 56 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeichniß oder Bescheinigungen der Reichs⸗ bank über die bei ihr erfolgte Niederleaung der Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Bank, Schloß⸗ straße Nr. 4, gegen Empfang der Legitimations⸗ karten zu deponieren.
Vom 20. Februar d. J. ab liegen Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht in der Kasse der Bank zur Einsicht aus.
Breslau, den 8. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
[74571] “ Bielefelder Baugesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten auf Mittwoch den 1. März 1899, Mittags 12 Uhr, zu der im Lokale der Ressource stattsindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths pr. 1898. 2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung üver deren Genehmigung und
Verwendung des Gewinnes. 111““
3) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Bielefeld, den 6. Februar 1899. 2
Bielefelder Baugesellschaft. Der Vorstand. 8
[74889] Holsten⸗Bank, Neumünster /H.
Die Herren Aktioxnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. März 1899, Nachmittags 6 ½ Uhr, im „Bahnhofs⸗ Höôtel“ hier, Bahnhofstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über den Bau eines Ge⸗
schäftsgebäudes.
Nach § 28 des Statuts sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Stimmabgabe berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft gegen Empfangsbescheinigung deponiert haben und bis nach Beendigung der Generalversammlung deponiert lassen.
Neumünster, den 6. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Th. Bartram, Vorsitzender.
[74887]
Preußische Portland Cementfabrik Neustadt W / Pr.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 7. März 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Komtor der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts pro 1898, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Gewinn⸗ vertheilung und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath nach § 19 der Statuten.
Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei der Reichsbank, bei der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig, ““ oder bei unserer Kasse zu deponiren.
Neustadt W. Pr., 9. Februar 1899. 8
Der Aufsichtsrath. G H. v. Morstein, Vorsitzender.
[74890]
Oldenburger Handelsbank Oldenburg i’/Gr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, in Fischer’'s Hotel stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingelaoden. Tagesordnung: Vorlegung des Abschlusses pro 1898 und des Geschäftsberichtes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung “theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der 9. Handelsbank, Oldenburg i. Gr., oder Bremerhavener Bank, Bremerhaven, zu hinterlegen. Oldenburg i. Gr., den 8. Februar 1899. Der Aufsichtsrath.
H. F. Ludewig, Vorsitzender. 8
[74884] Eisleber Discontsogesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Eisleber Discontogesellschaft findet am Sonnabend, den 4. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Wiesenhauses hier⸗ selbst statt. I1I1I1I1“ Tagesordnung: “ 1) Geschäftsbericht pro 1898 1öe“ 2) Feststellung der Bilanz, Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Entlastung.
3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Settelle der mit Ablauf der Wahlperiode aus⸗ . 8 scheidenden Herren Stadtrath Steinkopf und Prokuristen Feuerstack sowie des Unterzeichneten.
4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 1899
und eines Stellvertreters.
5) Beschlußfassung über weitere Verstärkung der
Sperial⸗Reserpe. 1
Der Geschäftsbericht pro 1898 mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 20. d. M. ab im Geschäftslokal zur Aushändigung bereit. Daselbst werden auch bis zum 3. März d. J. die Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktien ausgereicht. „ 4 Zur Theilnahme an den Verhandlungen sind nur diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zum 1. März d. J., Abends 6 Uhr, im Aktienbuche eingetragen sind. Eisleben, den 6. Februar 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
[74899 8
Bank für Handel und Gew erbe in Bremen.
Einladung zur achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am
Mittwoch, den 3. März 1899, Nachmittags 4 Uhr,
im Bankgebäude, Langenstraße Nr. 4 — 6, in Bremen. Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinnvertheilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Akrien bis spätestens den 28. Februar 1899 bei unserer Bank zu deponieren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 1“ Bremen, 9. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. 1111X4X“”“ Vorsitzer.
[74940] 8
Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 25. Februar 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des „Kaiserhofes“ hier eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß pro 1898 und Ertheilung der Entlastung.
2) Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Gesellschaftsvertrage ausscheidenden Herren, Gutsbesitzers Otto Kraege und des Unterzeichneten.
4) Aenderung der Gebaltsverhältnisse der persön⸗
lichh haftenden Gesellschafter.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spätestens den 24. Februar cr., 6 Uhr Abends, gegen Empfangnahme der Eintrittskarten bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Geschäftsberichte für 1898 werden vom 19. Februar cr. ebenda verabreicht.
Eisleben, den 7. Februar 1899. 11
Der Aufsichtsrathh
des Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert & Co.
Rein, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
88
[74188] Memeler Artien Brauerei & Destillation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft Montag, den 27. Februar, 4 Uhr Nachmittags, stautfindenden achtundzwanzigsten E“ Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 23. Februar ein⸗ schließlich bei der Gefellschaftskasse deponiert
haben. 3 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung resp. Gewinnvertheilung. 8.
3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 9
4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
5) Ankrag auf Abänderung des Statuts mit Bezug auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbuch.
Memel, den 1. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach. Otto May.
[74186] Bekanntmachung. 1 8 In der außerordentlichen Generalversammlung der Berliner Sportpark Gesellschaft A. G. vom 17. De⸗ zember 1898 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen.
Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Hans Leidloff zu Friedenau bestellt worden.
Die Gläubiger der Berliner Sportpark Gesellschaft A. G. werden biermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft (Friedenau Sportpark) zu melden. Berlin, den 3. Februar 1899.
Hans Leidloff.
[744711 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschast.
Gemäß § 11 Absatz 2 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß wir eine Obligations⸗ Anleihe im Betrage von ℳ 6 000 000 zur Ausgabe gelangen lassen.
Die Anleihe zerfällt in 4000 Obligationen Litt. A. zu und 4000 Obligationen Litt. B. zu ℳ 8
Die Obligationen lauten auf den Namen der Nationalbank für Deutschland und sind durch Blanko⸗ Indossament übertragbar.
Die Anleihe wird vom 1. April 1899 ab mit jährlich 4 % in balbjährigen, am 1. Oktober und 1. April fälligen Terminen verzinst und vom 1. Ok⸗ tober 1908 innerhalb 50 Jahren mit einem Zuschlag von 2 % des Nennwerthes, also 102 %, im Wege jährlicher Ausloosung mit sechsmonatlicher Frist zurückgezahlt.
Die Gesellschaft bebält sich das Recht vor, vom 1. Oktober 1908 ab enrweder die planmäßige Tilgung zu verstärken oder auch die ganze Anleihe mit sechs⸗ monatlicher Frist zur Rückzahlung mit 102 % des Nennwerthes auf einen Zinstermin zu kündigen. Berlin, den 4. Februar 1899.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft
Heinrich Heimann E11““ “ 88 11“
Justiz⸗Rath Hof. 1u“ “
Berliner Sportpark Gesellschaft A. G. in Liquidation.
1) Bericht und Recknungsablage; Feststellung der 8
Actiengesellschaft. “
3 Uhr,
115.
8
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8 9 “
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec.
Oeffentlicher Anzeiger. V
. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. 8 10. Verschiedene
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
74886] Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei u. Weberei Bayreuth.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 27. Februar d. J., Nachmittags in den Fabriklokalitäten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Jahresberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl des Autsichtsrathes.
5) Planmäßige Tilgung von Schuldverschreibungen.
Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 16 u. 17 der Statuten verwiesen. “ 1
Bayreuth, den 8. Februar 1899. 1
Der Aufsichtsrath. A. v. Groß, Vorsitzender.
s74883]
Lüttringhauser Volksbank.
Zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. März a. c., Abends 5 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Ferd. Tillmanns, hier, werden unsere Aktionäre unter Hinweisung auf § 21 unserer
Statuten hierdurch eingeladen.
Lüttringhausen, den 7. Februar 1899.).) Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 2) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes.
174841] Buangesellschaft für Mittelwohnungen in Liquidation. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer General⸗
versammlung auf Mittwoch, den 15. Märzz
d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Jägerstr. 75/76 II. eingeladen. Tagesordnung: —
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für die Zeit vom 17. April
1897 bis zum 31. Dezember 1898.
2) Ertbheilung der Entlastung für Liquidator und Aufsichtsrath. eh.
In dieser Generalversammlung sollen zugleich die
von mehreren Aktionären in Gemäßheit des Art. 237 H.⸗G.⸗B. gestellten Anträge: . 1) Abberufung der jetzigen Aufsichtsrathsmitglieder, 2) Neuwahl des Aufsichtsraths, 3) Wahl und Einsetzung einer Revisionskom⸗ g. — aus mindestens 3 Mitgliedern be⸗ ttehend, es sowie der von einem anderen Aktionär in Gemäßheit desselben Artikels H.⸗G.⸗B. und des § 25 unseres Statuts gestellte Antrag: Abänderung des früheren Beschlusses der Generalversammlung hinsichtlich der Tantibme des Aufsichtsraths
iu Erledigung gelangen.
Die gemäß § 19 unseres Statuts zur Theilnahme
an dieser Generalversammlung berechtigende De⸗
position der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesell⸗ “ hierselbst, Jägerstraße 75/76, zu er⸗ olgen.
Berlin, den 7. Februar 1899.
Baugesellschaft für Mittelwohnungen
in Liquidation. Der Aufsichtsrath. Ubbelohde.
73616] Grundkredit⸗Bank in Koenigsberg i/Pr.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet Montag, den 27. Fe⸗
bruar 1899, Nachmittags 3 ½ Ühr, in unserem
Bankkomtor (Brodbänkenstraße 13) statt. ö Geschäftsbericht über das Jahr 1898. .Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898; Genehmigung der⸗ selben; Festsetzung der Dividende pro 1898; Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes bezüglich der Geschäftsführung pro 1897. „Ersatzwahl für turnusmäßig ausscheidende 2 Aufsichtsrathsmitglieder. .Ersatzwahl für einen ausscheidenden Revisor. „Etwaige weitere Anträge, welche gemäß § 30 e. und f. des Statuts gestellt werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898 liegen vom 13. Fe⸗ bruar a. c. zur Einsicht der Aktionäre in dem Ge⸗ schäftslokale der Bank aus.
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche 8 an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und eventl. Vollmachten für Vertreter spätestens bis zum 23. Februar 1899, Mittags 1 Uhr, bei der Bank einzureichen, bezw. gemäß § 27 des Statuts eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.
Königsberg i. Pr., den 3. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Grundkredit⸗Bank.
Rudolf Haagen, Vorsitzender.
[74839] Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.
Die am 1. März 1899 fälligen Kupons unserer 4 % Pfandbriefe Ser. III und IV werden bereits vom 15. d. M. ab bei unserer Kasse in Sondershausen sowie in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., W. Jäger⸗ straße 59/60, eingelöst.
8 F885
Wasserwerk Oppenheim.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Samstag, den 25. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirths Schüler in Oppenheim stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1 I. Bericht des Vorstandes und Aussichtsraths hüÜüber das abgelaufene Betriebsjahr nebst Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. „Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. „Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 20. Fe⸗ bruar d. J. entweder bei der 8
Gesellschaftskasse in Oppenheim, bbei dem Beankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgeliefert werden.
Oppenheim, den 8. Februar 1899
Der Aufsichtsrath. E. Brinck, Vorsitzender.
oder
[74203] . . Zluckerraffinerie Halle,
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß auf Grund des § 25 der Gesellschaftsstatuten der Dividenden⸗ schein Nr. 7, Serie II, der Litt. A. Aktie mit vierzig Mark und der Dividendenschein Nr. 3, Serie II, der Litt. B. Aktie mit achtzig Mark vom 1. März d. J. ab bei den Bankhäusern:
. F. Lehmann, Halle a. S., 8 Bank⸗Verein von Kulisch Kaempf & Co., Halle a. S., Becker & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Leipzig, sowie an unserer Gesellschaftskasse werden wird. 8 Halle a. S., den 8. Februar 1899. Zuckerraffinerie Halle.
eingelöst
[74202]
Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden
hierdurch zu der Montag, den 27. Februar
d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen
Meisterhauses abzuhaltenden neunten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt
5 Uhr geschlossen werden. 8 8
Tagesorduung:
1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898 und Ertheilung der Entlastung an die Verwaltung.
2) Feststellung der Vergütung für den Aufsichts⸗
rath. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 1 4) Uebertragung von Interimsscheinen und 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1898 liegt von heute an in Zschopau, den 9. Februar 1899. 8 Vorschußbauk zu Zschopau. Hunger. Wüͤstner.
“
74834]
NMechanische Baumwoll Spinnerei
& Weberei in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an
der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
höflichst eingeladen, welche am Samstag, den 18. März, Vormittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Komtorgebäudes ab⸗ gehalten wird. 8
Eintrittskarten können am 16. und 17. März gegen den im § 17 der Statuten vorgeschriebenen Attienausweis auf dem Komtor erhoben werden.
Tagesordnung:
1) Die Erstattung des Berichts über das Be⸗ triebsjahr 1898 durch den Vorstand.
2) Vortrag des Aufsichtsraths, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsraths wegen Vertheilung des Reingewinns. 3
3) Neuwahl für 2 turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsrathsmitglieder nach § 23 der Statuten.
Kaufbeuren, den 7. Februar 1899. Der Vorstand. Gög. Anhegger.
unserm Kassenlokal zur Einsicht aus.
Vordentlichen Generalversammlung
[74836] 3
Auf Grund des § 17 unseres Gesellschaftsstatuts werden hiermit weitere 15 % des Grundkapitals zur Einzahlung ausgeschrieben. Die Ein⸗ zahlung hat zur Vermeidung der im § 18 a. a. O. bezeichneten Nachtheile bis spätestens am 1. März d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Berlin, Linkstr. 19, oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank zu Berlin, Behrenstraße 3, zu erfolgen.
Berlin, den 6. Februar 1899.
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗
[74824] „Schwefelbad Langensalza“ Aetiengesellschaft Langensalza.
Sonnabend, den 4. März d. J., Abends s8 Uhr, im Hotel „Zum Schwan“ hier ordent⸗ liche Generalversammlung.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Dechargeertheilung. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des Herrn Hoeß. t
3) Wahl eines stellvertretenden Aufsichtsraths⸗
mitgliedes.
4) Herbeiführung eines Beschlusses den evtl. Ver⸗
kauf des Schwefelbades betreffend.
Langensalza, den 6. Februar 1899.
Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: Dr. Baum bach.
Carl Thilo. kartee § 38 der Statuten wird in Erinnerung gebracht.
[74882] Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Die ordentliche Generalversammlung ndet G am 4. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Bankgebäude, Komödienstraße 24/26 in Köln, statt.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entgegennahme des Berichts der Revisoren.
3) Feststellung der Jahresbilanz.
4) Feststellung und Vertheilung des Reingewinnes
und der Jahresdividende.
5) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrath.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes
und Revisoren.
Wer an der Generalversammlung gemäß Artikel 28 des Statuts theilnehmen will, hat seine Aktien bezw. Interimsscheine spätestens am 28. Februar d. J8. in Köln bei der Gesellschaft, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Deutschen Bank, in Bonn bei den Herren Goldschmidt & Cie., in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank oder den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frank⸗ furta. M. bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Sörgel, Parrisius & Co., Com⸗ mandite Frankfurt a. M., in Karlsruhe bei Herrn Ed. Koelle zu hinterlegen oder den Besitz derselben dem Vorstand glaubhaft zu bescheinigen. Außerdem kann die Hinterleguag bei den Filialen der Bergisch⸗Maͤrkischen Bank und der Deutschen Bank erfolgen.
Köln, den 8. Februar 1899.
Der Vorstand.
[74821] 8 n Aktiengesellschaft für Tertil⸗Industrie vormals Dollfus⸗Mieg & Cie
(Société anonyme d'Industrie textile, ci-devant Dollrus-Mieg & Cie)
in Mülhausen (Elsaß).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur
auf
Samstag, den 11. Mürz 1899,
Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft in Mülhausen 1 8 einberufen. 8 Tagesorduung:
1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Feststellung der Dividende.
Der Bericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stehen den Aktionären vom 24. Februar an in den Gesellschaftsbureaux zur
Verfügung (Art. 37 der Statuten). Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗
ihre Aktien spätestens am 8. März bis 6 Ube Abends an den hiernach angegebenen Stellen zu hinterlegen: am er 88 Gesellschaft in Mülhausen i. aß, bei der Banque de Mulhouse in Mül⸗ bei den Herren von STpeyr & Co. in Basel.
den Namen lauten.
Mülhausen i. Elsaß, den 6. Februar 1899 Der Vorstand.
wohnen wollen, haben, Art. 30 der Statuten gemäß,
Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, welche auf
[74892]
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aktionär Eugen Neuffer ersucht hat, folgenden An⸗ trag auf die Tagesorduung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 18. Februar ds. Is. zu setzen: „Die Aktien der Düsseldorfer Eisen & Draht Industrie Actiengesellschaft Düssel⸗ dorf⸗Oberbilk sind im Verhältniß von zwei zu eins zusammenzulegen und ℳ 1 500 000,— in Worten Mark Eine b.-. 8 fünfmalhunderttausend neue Aktien auszugeben, welche den Besitzern der zu⸗ sammengelegten alten Aktien im Verhältniß von eins zu eins pari anzubieten sind. Den Stempel trägt die Gesellschaft.
Dieienigen Aktien, auf welche binnen 4 Wochen das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, sind im Ver⸗ hältniß von vier zu eins zusammenzulegen. Die zusammengelegten und die neuen Aktien sind gleich⸗ berechtigt.“
Düsseldorf, den 8. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft Düsseldorfer „ & △ ₰. 2. 8 Eisen und Draht Industrie. 11““ Der Vorsitzende: “ Emil von Gahlen.
[74838] Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke, vorm. Ferd. Heye.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Dezember 1898 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft, welches augenblick⸗ lich ℳ 5 000 000.— in voll eingezahlten Aktien be⸗ trägt, durch Ausgabe von 1000 Stück neuen voll⸗ gezahlten, beziehungsweise als vollgezahlt geltenden Aktien von je ℳ 1000.— auf ℳ 6 000 000.— zu erhöhen.
Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und haben vom 1. Januar 1899 an gleichmäßig an der Dividende mit den alten Aktien Antheil. — Im übrigen genießen die neuen Aktien in jeder Be⸗ ziehung gleiche Rechte mit den alten Aktien.
Die nach Abzug derjenigen ℳ 600 000.— Aktien, die als Theil des Kauspreises an die Firma F. A. Meyer & Söhne in Porta Westfalica à 120 % zu gewähren sind, verbleibenden ℳ 400 000.— Aktien werden hiermit den Inhabern der alten Aktien Nr. 1 bis 5000 wie folgt angeboten:
1) Jeder Aktionär ist berechtigt, auf ℳ 13 000.— nominal alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1000.— nominal zum Kurse von 103 % zu beziehen. Bruch⸗ theile werden nicht berücksichtigt.
2) Das Bezugerecht ist vom 11. Februar a. c. an mit einer Präclusivfrist bis zum 20. Februar a. c. einschließlich an den Woch tagen während der gewöhnlichen Geschäftsstunden
in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus und
der Bergisch⸗Märkischen Bank,
in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Cie.
und der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Keeg 8 der Bergisch⸗Märkischen
ank,
in Minden i. W. bei dem Mindener Bank⸗
verein auszuüben.
3) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien unter Einreichung eines in zwei Exemplaren ausgefertigten Anmeldescheins, wozu Formulare an den betreffenden Stellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig sind die neuen Aktien ein⸗ zuzahlen und zwar mit ℳ 1030.— für jede Aktie.
4) Ueber die Einzahlung wird auf den Anmelde⸗ scheinen quittiert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung über die Einzahlung.
Gerresheim, den 7. Februar 1899. 1
Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer
Glashüttenwerke, vorm. Ferd. Heye.
74823 Ottensener Eisenwerk
(vorm. Pommée & Ahrens).
Wir berufen hiermit unsere Aktionäre u der am 2. März d. J., Vormitiags 10 ¼ Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Warburg, Altona, Pal⸗ maille 31, stattfindenden prdeutlicgen General⸗
Tage „orvnung:
1) Bericht des Nafsichtsraths über die Prüfung der Bilan, und der Jahrezrechnung, sowie Vorschlac der Gewinnvertheilung.
2) Berich „ des Vorstandes über das verflossene
3 „ Häftsjahr.
) teschluß über die Genehmigung der Bilanz
„ und die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden.
5) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals und dementsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung haben die Attionäre ihre Aktien spätestens am 27. dieses Monats im Komtor der Gesellschaft in Ottensen oder bei dem Bank⸗ hause Wiener, Levy & Co. in Berlin zu de⸗ ponieren oder daselbst genügenden Nachweis des Be⸗ sitzes zu liefern.
Sie empfangen dagegen persönliche Eintectis⸗ karten, auf denen die Stimmzahl, Tag, Stunde und Ort der Gengralversammlung verzeiche net sind.
Altona⸗Ottensen, den 3. Februar 1,899
8 Der Aufsichtsrath,
versammlung.