1899 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

5 ö“ 1““ b .X“ 1g 74872] Konkursverfahren. enthalten Fr e f . 1899. Prüfungstermin der angemeldeten ö. 1748191 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des WI11 den Aafiged⸗hben E.e-ee 85 8 8 am 18. März 1899, Bu”u hr, Photographen Friedrich Franz Hermann Valeutin Flad, früher Bäckermeister, jest 5 Fn 8 Fesaligees Cnatcbaßnen undeine 8 m Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. VIII. Uwege hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung Fabrikarbeiter, und seiner Ehefrau Maria Beri igun 2 in 72,6 Dieser Frachtsatz kommt um en en el 8 88“ . ad 8 22798, b bdrücke der Nachträge sind durch die betheiligten 3 Fateechen heaüre Amtsgerich 8üLee 88 8. Februar 1899. (N. 22/98.) Se1 No 3 6. Verlin, Freitan, des 10 Feördar [74866] Be F a

1 vv 8 bruar 1899.

Der Gerichtsschreiber: Stede. Mülhausen, den 6. Fe

eR s Das Kaiserliche Amtsgericht. amgen. 3 8 8 . bisherigen Kauf⸗ vaten Dresden, am 4. Februar 1899. 8 1. 1 1 Cottbus. St.⸗A. 96 8 Rhnp. O. III. uk. 19009 Uehes Zat Teamügen Schwen n Wrecibg. (74871] Konkursverfahren. . Königliche General. Direktion Alnmtlich festgestellte Kurse. Crefelder do⸗ 1 SRbeydtStA 91.92 Se-e. 5. Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [74907285 5 A. f.Ä vder Sächsischen Staatseisenbahnen, 8 Darmst. do. 97 3 Rixdorf. Gem.⸗A. Verwalier; Herr Kaufmanns Hermann s nhi g5 Feeig. da, , nsehe als geschäftsfübrende Verwaltung. gerliner Börse vom 10. Februar 1899. Dessauer do. 91 Rostocker St.⸗Anl.

8 3 . Ber 1 , nachdem Z.⸗S., - . ds. . 8 8 1 Lira, 1 Lei. 1 0 . 3 chiganwalt 8. Müllee Schwerig .M sgger Fer in 8 E“ 30. Dezember 3-Rrveinber 1898 Atber das Wermsgen des Schuh. [75077] 2n .F906 ℳ.T.,tseBgerr, . - 170 9ℳ, 2ahen vharn Dydehmund-hc.25 Süahr. St.X 96 rrest mit Frist zur Anzeige. 1 erm g9 An. 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ machermeisters Johann Nickl in München er⸗ Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. 2e. 2e0, Tacen L.n0d1n99, 1 120 cone= reen, do. do. 98 St. Johann Si. A n den ““ Gericht bis kräftigen Zeschluß vom selben Tage bestätigt ist, öffnete Se des als durch Zwangsvergleich Zu Neel. G. 147. Bei Berechnung der Frachten 1 Luer Cowrubel 380,* 1 giuber = 218 1 Peso Dresdner do. 1893 Shen Gem. A. März 1899. Erste Flaubigerversammlung aufgehoben worden. 99 hr K.-göe 1899. für Kartoffeln, Rüben u. s. w. des Ausnahmetarifes 2 VNEE 8. chfel. Ie Düsseldorfer do. 76 o. do. 96 zm Mittwoch, den 1. März 1899, Vor. Breslau., den 3. Fehruar 1889. Der Kgl. Setretär: (1. 8. Gutschneider. Rohstofftarif) im Verkehre mit den Sttationen der 1“ Schwerin St. . 97 6 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Jaehnisch, Amtsgerichts Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn en. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 92 1A4A“ o. do. 1890 Spandau do. 91 5 den 29. März 1899. Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14908] vom 15. dieses Monats an der Kilometerzuschlag in Sdher 88 1— dhn 8. mü.. ittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ 74857 8 Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Wegfall 8en E de 122 113“ 138 E1“ S 13 Ebeh, d. Iügge na egrcargf39 ”s. 1eJagl gonkurgperfahren über den 1Nachlah 8,8 1“ Dresdeiz igliche General. Direktion 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . Elberf. St.⸗Obl. do. do. 94 Litt. O. „We w 8 8. v er wird nach unterm 27. 2 8 ä S . 1 ..100 Kr. St.⸗A. E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Uhrmachers Max Bahr von h Trikotagengeschäftsinhaberin Josefa Bielmair der Sächsischen Staatseisenbahnen 8 Kopenhagen 100 Kr Erfurter do Lüierergrh 1 orner St.⸗Anl.

S fgehoben. . 2 äftsführende Verwaltung. 1 £ Essener do. IV. V.

Senm“ 6. Februar 1899 8 in München eröffnete Konkursverfahren als durch als Fcheciefüthee b2 g 1 X“ Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A.

74875 8 önigli S theilung beendet aufgehoben. 8 Sceretsss 1“ £ 0. Uh2n pas Bermören de Zirumpfwirters Frans Süefvenhbe 7 eebruar 1899. [75072] 1 Milreis eeas e’9.97 II do.

t ird heute, am 988 ider. Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Ver⸗ do. do. 1 Milreis 1 Hge Langs⸗ Bescees zeire des Kerbes [74870] Bekanntmachung. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider beis sch⸗ 15. Februar d. J. tritt zum Heft 3 Madrid u. Barc. 100 Pes. Gr. Lichterf. Ldg. A. .“ Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ —Das über das Privatvermögen der Kaufleute 1“ (Theil I0) des Verbands⸗Güter⸗Tarifs der Nachtrag 3 . .100 Pe Güstrower St.⸗A. o. 3 512 Anmeldefrift bis zum 15. März Heinrich Coburger und Hermaun Fickenwirth, [74854] Bekanntmachung. , in Kraft. Derselbe enthält: ermäßigte Frachtsätze ..100 5 8 t. do. 1897 Westpr. Prov. Anl.; 5 8EE11““ 4. März 1899, Vor⸗ beide hier, eröffnete Konkursverfahren wird hiermit Das K. Amtsgericht Neukirchen hat mit Beschluß für Stückgut (Eilqut und allgemeine Stückgutklasse), do. .100 Uesche St.⸗A. 86 Wiesbad. St. Anl. ittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. März in Gemäßheit von § 190 der Reichs 1 vom 7. Februar 1899 das unterm 17. Oktober 1898 anderweite Frachtsätze für die Station Hoogezand⸗ 100 Frs. do. do. 1892 do. do. 1896 e Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest] eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ über das Vermögen der Christine Eder, In⸗- Sappemeer der Niederländischen Staatsbahn, do. .100 Frs. meln do. 1898 do. do. 1898 t Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1899. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden iit. haberin eines Kurzwaarengeschäftes in Neu⸗ Frachtsätze für die in den Ausnahmetarif 19 für Budapest 100 fl. n. Prov. I. S. 1. Wittener do. 1882 ms ioliches Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. Greiz, den 2. Februar 1899. kirchen, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ Thüringische ꝛc. Waaren neu einbezogenen Stationen do. . 100 fl. do. S. VIII.. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: F Z 1eebi atb vergleich 88 Gera (Reus) 1Ä2 8. ber 8E“ bee- öst. Währ. 5. f. d0. 1— 8 s —2) Steinhäuser, Am n u, 7. Februar . d Reuß) Preuß. des Di o.. fl. . do. 2 e 8 (ger 3, Zfe lühr durch Aktuar Roth. drnsttfchecerei bes K. Amtsgerichts Neukirchen. I Aenderungen und Schweiz. Plätze. 100 Frs. do. do. 95 [74878] Konkursverfahren. a8 ureversah zversabren cheibenzuber, K. Sekretär. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ nn. pn 2 888 rs. 2. 822 5 3 Polizei⸗ onkursverfahren. 1““ iguneg . en. Fnowrazlaw do. E e, 8 ““ 178Jng. Konkursverfahren über des Vermögen des feng beeda. 6. Februar 1899. Königliche do. do. 100 Lire Karlsruher do. 86 vvesn 1899 Nachmittags 4 Uhr, das, Heinrich Peters, Se. S 49 Vermögen des Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands⸗ . Petersburg. g. 88eT h Nneen. ean H. Peters“, zu 9 tungen. 1““ 16 o. . S. 8 ööö Fürna, „Fhbalfong „des Schlußtermins hierdurch, Hausierers Samuel Röthler von Goßmanns⸗ Verwaltungen 1““ Warschau ... 100 R. S.8 T

dorf wurde als durch rechtskräftig bestätigten 1 Zinssusß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 bis zum 4. März 1899 bei dem aufgehoben. wangsvergleich beendet mit amtsgerichtlichem Be⸗ [75073) )S . er : We 0, Lomb. 60 %. 3

Gerichte ““ Aühin, dan 8. ace ich. Abthl. 26 mlaßh vom 6. dieses Monatz aufgehoben. Tbürinaisc eüssüsch Hagrlc streears öa ga geve. 8 85 8 13. März 1899, Nachmittags Oeeftrt . Febrn ges K. Amtsgerichts. (Kalitarif) sind mit sofortiger Gültigkeit die Worte: unz⸗ 68 elg. Noten. 81,00 bz Königsb. 91 L-III

3 . 1 2 A 1 lamm oder Rand⸗Duk./ 2Q—,— Engl. Bankn. 1 20,405 bz do. 1893 I-III dem unterzeichneten Gerichte, Zivil- [74911] Konkursverfahren S „K. Sekretär. kalziniertes Düngesalz aus Klärschl Sovergs. St. 20,41 G rz. Bkn. 100 F. 81,10 b P Erdgeschoß. Offener Arrest und Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermög Scheuermeyer Zwischenerzeugnissen der Kalisalzverarbeitung bis zu Fcrs. 8 z 168 70 %; 8 88 IV

1 Schuhmachers Emil Wegener, richtig Wegner, einem Höchstgehalt von 20 % reinem Kali; kon⸗ See. feist e. Ueür Laerh ericht zu Straßburg i. Els. Ichagen 8 nachdem der in dem Vergleichs⸗ 74909] Konkursverfahren. älcbatn. (aus Karnallit gewonnen) mit Herneicn gaasr ktalien, Neten. 88 Landsb. do. 90 u. 96 Petserach⸗ ““ termin vom 24. Dezember 1898 angenommene] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu einem Höchstgehalt von 40 % reinem Kali“ de v. sassics Oest. Bkn.pl 169/60 B Laubaner do. II. 63 Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nackenheim wohnhaft gewesenen und verlebten zu streichen und an deren Stelle zu setzen: 28. ve 0gf er it.Bn.100183,608 Liegnitz do. 1892 89 2 das Vermögen des Kaufmanns Max 24. Dezember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schriftstellers Carl Wilhelm Batz wird nach „Kalidüngesalze zu einem Höchstgehalt von 40 % 1-S.,sen Rosf do.p109 84,90 8, Ludwgsh. do. 92,94 gief weiter in Wansen ist heute, am 8. Februar Köln, den 31. Januar 1899. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ reinem Kali.“ ööu. Meses musfde.v.100. 216,3 Lübe er do. 1895 3 1889⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abth. 2. geboben. Erfurt, den 7. Februar 1899. Amer. Not. gr. 4,195 bz Schweiz. Noten 80,65 bz Magdb. do. 91,IV G net Konkurkverwalter: Kaufmann Moritz Paul Oppenheim, den 7. Februar 1899. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. kleine 4,185 bz Rufs. Zollkupons ,324,50 B Mainzer do. 91 E Anmeldefrist bis zum 10. vi . Eg12 ge EE1“ Vermögen des Grohzeren 18 8 als geschäftsführende Verwaltung. do. Eep. ]. 7.9. —, 3 . Sollkupene 32,508G do. 8 88 zubig f „März 1899, as Konkursverfahren 1. ez.) Dr. Messer. b b 8 . ’1 . . . neeram am Metzgers Bernhard Levy zu Köln wird nach Veröffentlicht: Maus, Gerichtsschreiber. [75074] Bekanntmachung. Fonds und Staats⸗Papiere. Mannh. do. 1888

Vormäneca,, Moenittages 11 Uhr. Offener erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4. 10 5000- do. do. 1897

iger.

n

ze

-11ö8““ Rentenbriefe. .4 1.4.10/ 3000 30 nnoversche 3 ½ versch. 3000 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. ..3 versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 versch. 3000 30 5000 500 98,50 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 u“ Hommersche 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 /3000 30

8 8. H

SSv=EESSSIE=gIISEII2gEöSIISIEg=EIISS=SIeUISIgEÖSSESAIISI2

2SSS8S8S8S8S 8 2 S5Sv 1

D

—D¼ —D

—+₰½

8 do. Posensche..... do. 2

0220600b2020096

Süeggeeeeesstssssesssessessssss

DOSS SS

λ‿

1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 z versch. 3000 30 1.4.10/ 3000 30 4 1.410 3000 30

o. .3 versch. 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 3 ½ versch. 3000 30

Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 8,— do. Anl. 1892 u. 94 3 ¾ 1.5.11 2000 200 100,60 G do. do. 96 3 [1.2.8 3000 200⁄—,— Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200, M— do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 200 92, 10 G 8 ö neue. 3 ½ sch 8 100,70 bz G 000— o·. Ldsk. Rentensch. .6.12 2000 200⁄+-,— 1 3000 150118 99 Brschw-Lün. Sch.3. 14.105000— 200⸗-,— 3000 150106,90 G Bremer 1887... 2.8 5000 500 —,— 3000 150 102, 60 G do. 1888... .8 5000 500 100,20 G 3000 150 98,90 G do. 1890.. 2.8 5000 500(8-, M— 80B do. 1892 .3 1.5.11 5000 150 100,10 G 3000. 18 22 8 Gr. Hess. St A. 44/ℳ 3000 150100,20 G do. do. 96 III. 3000 150—,— v. do. ... 3000 75 98,50 b; G do. i. fr. Verk. 5000 100 +89,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1 3000 75 99,30 G do. St.⸗Anl. 86 ,3

3000 75 90,60 G EA1“

1 1 1 do. do. 93,3 ½ 1 do. do. 973 1. 1

1

1

1

v

4 4 4 4 38 versch. 3000 30 3 ½ 4 3 8 4

Ien 0%— D

22Iö222IögEöngöS’nnsnsönn

DSSS

—₰¼

SüerEeerrPEeeeeereeeeesse

eeüö 20qbNb

. 39 28 2. . 8 2. 2. —9,——9—

8

no

—g 2=q—g 8588

5

8öe

KhKAA4;

&SSSSESSAoUSEISENESAISAS

d0 00 d 00 bd5 00 dS

SSSSSH

ire

HoUo

213,35 bb Kieler do. 89 5 [216,00 bz do. do. 98

S ẽ8 6 6 6 6 „. 68

00 5

. . neue 3

1 Landschftl. Zentral

1 do. do. 3 do. do. 3

Kur⸗ u. Neumärk.

HPEEEESSH

eöAböSenrheehee

g=g=geE=ESI=EIg=ZISSS2

do. 3

do. neulandsch.

do. do.

pof ensche SVI-X Oo.

2 —₰

S- Oe SSSoS 20,

20—

S”Z Sg 2222222222222222222222222322222222222232222222222222225

Meckl. Eisb. Schld. 3 ½

do. kons. Anl. 863 ½ 1.1.7 3000 100 —,—

do. do. 90-94,3 ½ 1.4. 0,3000 100 101,20 bz B Sis ⸗nnce 3 ½ versch. 5000 100 100,50 G

5 1 Lüb. Staats⸗A. 95,3 1.4. 4

0 0197—

o S

.St.⸗Anl. 69,3 ½ 1.1.7 1500 75 —+,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 91,80 B do. Ldw. Crd. IIIa, 14 versch. 2000 100,— do. do. la, Ta, TIa, Ill,

III, IIa, IEXII. . 3 ½ versch. 2000 75 98,90 bz do. XVIII3 ½ 1.1.7 8 98,90 bz do. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. 1500 u. 300,— do. do. Cl. la, Ser. 1a-Is, I.III, IIT.II u. IIIb, ITII u. III 3 do. do. Pfdb. IB u.II0,3 do. XXI3 ge.ho 85. 3 Schw.⸗Rud. Sch. 3 Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 do. do. konv. 3 Württmb. 81 83/4

8 Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 5000 200 89,70 G Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 100]101,80 bz Bad. Pr Anl. . 67 5000 10098,50 SB Bayver. Präm.a 5000 200 90,90 bz Braunschwg. Loose 5000 200 98,50 M†%† Cöln Me. e. S B 5000 200 90,90 rbb‚ mburger Loose. 5000 200 99,70 G übecker Loose.. 5000 200 99,40 G FS. Lüfs. 1387525* enburg. Loose. 2,75 bz

SSo. n sn Pappenhm. 7 fl.-L. 23,90 bb

8 e.. 90,70 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.; 5000 60 90,70 bz D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5] 1.1.7 1000 3001107,10 G kl. f.

500 25 £ [99,40 B500 rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. [95,20 bz —,— do. do. kleine 4 7 4000 100 Fr. 95,20 bz 500 25 £ 86,10 G 25rf. do. pr. ult. Febr. 95,20 à, 25 à, 20 bv b 12 do. do. neue 20000 100 Fr. [94,40 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 94,40 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 100 Kr. —,— do. do. 5000 100 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 101,30 G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [98,10 G do. do. 1892 2250, 900, 450 s102,25 G 88n 86 8 II. 2000 73,50 bz G o·. o. o.

400 73,50 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— Madehhch e 8 . 45 Lire 43,75 bz

o. o. 10 Lire 14,80 bb I eate 1000 500 FE —,— 8 Do. o.

100 £ 100,20 bb do. do. kleine G

928* 101,30 brbz do. do. pr. ult. Febr. es. do. do. 1890 —,—— do. 98,10 bz G do. 150 Lire —,— do. r. ult. Febr. 5000 2500 Fr. 45,25 bz G do. do. kleine 500 Fr. 45,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗õL.... 10000 38,40 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 38,40 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 400 38,40 bz G do. do. II. 52,10 bz G Norwegische . S Fr. 53,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 10000 44,75 bz G do. do. 2000 44,75 bz G do. do. 1892 400 44,75 bz G do. do. 1894 5000 500 finn. 95,10 G Oest. Gold⸗Rente.. 12000 100 fl. do. do. kleine 100 fl. o;. do. pr. ult. Febr. 2500 250 Lire , 8. e agt o. o. .„ 5000 500 Lire G. do. do. pr. ult. Febr. 500 Lire P. 3 I do. Silber⸗Rente...

do. 4 Sͤchsische . do. ö1“ do. danaschofg. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do.

3 do. ldsch. Lit. A. 8 —,— 8 do. do. Lit. A. 5000 200 [98,60 G 1 do. do. Lit. A. do. do. Lit. C.

do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. Lit. D.

. do. Lit. D. do. do. Lit. D.

b Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do.

.do. do. Westfälische ... 5000 100 89,75 G do. 8

2000 100— 01000 3005—

OGSUcU

* 8 S do. do. 1898 f 1 f is 10. März 1899. aufgehoben. 4856 Konkursverfahren. Seehafen⸗Ausnahmetarif. do. do. 3 ver 5000 200 101,80 G e HSöIe 1899. Köln, den 1. Februar 1899. 26. (7 88 Konkursverfahren über das Vermögen der] Ebingen (Württ. Staatsbahn) wird zum 15. Fe⸗ do. do. 3 3 8 5000 200 Ieö Meindenes. deo. 8 8 Alos, Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Handelsgesellschaft Gebr. Lehmann, Fuhr⸗ bruar d. Js. mit direkten Sätzen in Klasse E. 2 e 8 5000 1b0809 8 57,0 3 rg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. RFE eschäft, Rixdorf, Berlinerstr. 89, wird nach er⸗ (Felle und Häute ꝛc.) aufgenommen. Näheres ist Preuß. 2r 5 Te 1i,onac 2899 Sgee. Konk 88Z“ Vermögen des olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8” den Feeris chh G . 8 8 ““ . 882 b 111“ 7 Konkursverfahren. b as Konkur 3 „[gehoben. annover, den 8. 7 89. ”“ 1“ 4.10 5000 —” H 17n3. Ueber das Vermögen des Mechanikers Maschtge sokribaenen enn der, e ene Peegcse Rixdorf, den 6. SFee 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 doo dnenb getg. 152 95SF 1gnnge,10b; MCladba Ss aenae. ö“ 8 n öö’ 18 vom 14. September 1898 angenommene iideas rchen; [74459] Bekauntmachung. AachenerSt.⸗A. 93 4.10 5000 500 —, Muünster do. 1897 7. Februm L. F. onk verwalter: Rechts⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, diermit 74860 Konkursverfahren. Direkter Güterverkehr unter deutschen Eisen⸗ Alton. St. A. 87.89 .5000 NMlürnb. do. II. 96 8 wn gdnee⸗ Fei Kenemehefrsst4 März l. J. aufgehoben. Zur Abnahme der v 889 Konkursverfahren über den Nachlaß des am bahnen. r n für 12. 8 nah 8 P. 4.10 b b 8 ig 5. Kne- e rüfungs⸗ Verwalters wird Termin auf den 2. März ⸗19. Mai 1896 verstorbenen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Der am 7. März v. J. im Verkehr der olda St.⸗An 1.7 OIn .II. n rest erlassen. bestimmt. Inach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ deutschen Eisenbahnen eing 31. 41. 8 1 Behefageh,sdltte, 3e0,0, was. 1eeien Rnigeict n diich egeee denn hcnn ,a. siit olr e ehearcgee eceue i. ere e üeeaee 48 2 gi 8 . 8 8 8 b 1 Der Gerichtsschreiber des Gr⸗ 88 ger 8 8 8“ chneide Ferigliches Amtsgericht. . Ven ovom 1. b 31. Dezember Fr öe. 4. Fenan 82 3 4922] onku . 111“ wieder in Kr 818 1 . 1876— mm. A. 17as das Vermögen des Kaufmanns Albert 8 In A. Konkursverfahren über das S. g d [74862] 811““ . Der Ausnahmetarif findet jedoch 82 1182 Heenes 1. ir. üee e nethur g-e,133, in Zwickau, duß Hehe hhe⸗ en k..- Leee Das Konkursverfahren S.Sn ketbr gafsch-Beher g, Pheehr MagdebnegHalle⸗ do Sr⸗ 91 1 do. St.⸗Anl.J. u. II. A. bg in 2 e . er ich⸗2 n, 8 . . .1. . . „1. u. II. straße 2, Inhabers eines unter der Firma ert Schivßrechnung des Verwalters, zur Erhebung ETEEEe S chlußtermins Bayerischen auf die Stationen der Dessau⸗Wörlitzer Bromberg do. 95/3 ½ 1.4. EEEEEEEEEEEE111’1

Arth. Grunert daselbst ketriebenen Handels⸗ 1 egen das Schlußverzeichniß w im Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischen Verkehr auf Casseler do. 68/87 FSPotsdam St⸗ A. 92

ifts mit Haus⸗ u. Küchengeräthen wird, von Einwendungen geg hierdurch aufgehoben. und im Thürt gis 5 8 b St. A 6 8 2 bg. St.⸗A. e-en 8. 1 1899, Vormittags ½11 Uhr, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Strelno. den 6. Februar 1899. die Stationen der Arnstadi⸗Ichtershausener, Hohen Charltb. St. A. 89 . 6 arn g 88n

. 1 zů6 : nd Beschlußfassung der Gläubiger zni icht. ta, Ebelebener, Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Ruh⸗ do. 1885 3 ½ 1.1. das Konkursverfahren erösfret. Frknsneehabe Fordemnagen r Hdung den hlae der 2 Königl iches Amtegericht 8 IIö 5 Blankenhainer Eisenbahn 1 1889 3 ½ 4. )2000 100 98,80 bz Rheinprov. Oblig. rchtfaamese 1899. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Schlußtermin auf Sonnabend, den 4. März [749152 Bekauntmachung. 5 „keine Anwendung. 1 CSen. E. 1985 31 11107000 10988 80b;G; 25 meennn 8 8 tsgerichte hierse estimmt. f mit bekann älzis isenbahnen, erfo . . 1.7 . II. Il u. III. 2 11 Utr. Ifjener Aecrest mit Anzeigepflicht bis zum] lichen Amnsggeichfe Behruar 1899. . i. e- Se. . ee SEe. e von 908 ℳ. für lookg an die Fracht. —Q☚⅔ Cottbus. St-⸗A.393‧ 1,4.10 do. XVIII. 3000 30097,10G do. neulndsch.II. 11. c 8 i liches Amtsgericht zu Zwickau. Gerichtsschreiber III des Königlichen Amtsgerichts. vertbeilung beendigt aufgehoben wurde. sätze der Station Mannheim Bad. Bahn. .“ 2. 1 Chines. Staats⸗A. 1896 8 Reirart gemagt E“ 74869 Konkursverfahren Weiden, 6. Februar 1 ves (L. S.) Fink bees se Argentinische Gold⸗Anl. 5 vxn 85,50 bz G 2 n. nn. sees 1““ 17Za Konkꝛrcgecfabeen über dan Bermögen des v114“ der K. Baher. Staatseisenbahnen. Axwentinischt Bo treme P. 18599 Christianig Stadt⸗Anl 5 ren. Kaufmanns Fritz Pfau, Inhaber der 2 ne . . do. inne 2,60 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 1”810 EEE Vermögen des frd. Wilh; Pfau, zu Magdeburg, Große Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8* vietiarit.U n 72,60G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Sehas Zeleh, dcaan eansaacts di” dn vetrenies hecwez,weer. e der deutschen Eisenbahnen. Sbeisaaoergese8, 2 90 8. ne 1S, JZen⸗Wamt⸗pfideer. Schlußtermins hier⸗ min d . . 1 1 än. gar. nach afelgten des Schlußtermins hier eeees den 4. Februar 1399. er el v Am 10. Februar d. Js. tritt versuchsweise und b 8s 2408 888 5229 8. 8 % I 1 4. Februar 1899. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. [75071] widerruflich ein neuer Ausnahmetarif 98 für Eisen) do. do. 4,20 bz Egpptische Anleihe gar.. laen, dog oßherzogliches Amtsgericht. Deutsch⸗Warschauer Güterverkehr. und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur do. 1897 do. priv. Anl v11““ it Gältigkei 20. Män dieses Jahres Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen im Versand⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 do. do. [74903] Konkursverfahren. Das das d Mit Gültigkeit vom -1. April nach venen isfch EEE 82 11“ - ren ü 8 5 werken Julius Hermann Ziegert Schiffswerften befinden, in Kraft. 1 des⸗Anl. do. do. pr. ult. Febr. .J. Ren, vranencs gg astein Pfern cepene Rüerermeisa, 2) der Putzmacherin und Händ⸗ clten Stils wird der vierte Nachtrag zu dem Scn Ausnahmetarifs werden unter bestimmten Be⸗ bev Büd⸗ g.e. 8 an drelt. Rbf.

3 do.

2325 ; der S in Julie Johanna Marie verehel. Bienert, neue 3 if (Anhang zu] dingungen auf besonderen Antrag nachträglich im Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

dauerstraße 32, ist iur Abnahme der Schlußrechnung ler in Cölln a. E. wird nach Ab⸗ Deutsch⸗Warschauer Gütertarif 9 G rt

des Verwalters, zur Erhebung von Ebe her ben 422. E11“ a. dem Deutsch⸗Russischen Gütertarif) herausgegeben. Reeer haach⸗ gemahet, die betheiligten Ab⸗ v L“ 2 ban, dmn hegs gegen das Sclutwerreichnch S Ve⸗ „Meißen. den 8. Februar 1899. Derselbe enthält: Stati fertigungsstellen. 1 81 v. 1888 s do. St.⸗E.⸗Anl. 8 3 lung ä berückchtigenden vordedercedie Erstattun Königliches Amtsgericht. ¹) Aufnahme neuer Sunerarit für die Beförderung, Münster, den 5. Februar 1899. do do. kleine reiburger Loose ... - 88522 dags0idie censbmage einer Ver. Betannt gemacht durch den E1“ 2 Snc kkae Fe;eeeee di Hführ nach Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion. A dlhergedecel Anleihe er Au 1 b äubigerausschuss Sekretär Pörschel. von ’¹ d d klei 405 u. 810 Galiz. Propinations⸗Anl. 2 8 3 o. o. eine u 8 p

gütung an die Muglieder des Bläuzigeraus cussg, ““ 1““ tsätzen 75076] do. do. 1898 105 Genua-Loose 1 8. B.nsen n b 88 8 be-e,” Häg Cher [74865] Konkursverfahren. 3) Aenderung und Erhöhung von Frachtsätz Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. Bubapester Stadt⸗Anl⸗ 10000 200 Kr. Gothend. St. p. 91 S. .

Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einzelner Stationen der Tariftabell⸗ II B. Der im vorigen Jahre in der Zeit vom 1. März es ffädt. Spart. 10000 —200 Kr Griech Anl 81.·84 7.1e K.

äßigte Frachtsätze für Eilgutt Ho, Blögel B., part. Ziumer N. 32, bestimmt. aufmanna niae- Seö 8 dsdespeene garastthass für die nichtrussischen bis, 31. Dezember in Geltung gewesene Ausnohne Buen SiregGold. Anl. 38

S is f d dungen wird im 3 1899. in Spergau ist zur 1 * tarif für Eis in vollen Wagenla o. do. do. egah. Eb 6. Febrnaegrichtsschreiber gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Fe⸗ Stöscer g, des Nachtrages können vom 20. d. M.) vorgenannten Verkehr mit sofortiger Gültigkeit do. do. do.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 322. bruar 18 689, Vormittage 10 hr, vor dem don den Fahrtartensusgabesteten der Tarisstationen bis zum 38. Dezember d. J. wieder in Kraft do. do. do.

Königlichen eneeee ee käuflich bezogen werden. Bis dahin ertheilt über] gesetzt. den 6. Februar 1899. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91

9 8 . rücken, [74920] Fe E Mersenurhi aes Amtsgericht. Abth. 5. Sätze unser Zentral⸗Abrechnungsburtan St. Jühernie Slfenbahe u 3 9 Lun. 88 negees Wülhelm Feuerstake, früher hier, jett einrichsthaler Kunst⸗ de. e den 6. Februar 1899. 1 Namens der betheiligten Verwaltungen. Bul „Colb.Prn Arl.98

te“ S tbeilung erfolgen. In der Konkurssache der H vnt u. Direktion do. NationalbankPfdbr. l . g-1819,—ℳ , S Z2 berücksichtigen wollfabrik Weymar u. Comp. zu Heinrichs⸗ Königliche Eisenbah e 1 uch

ver

„, . . 8—

f

SPP’ebPhesg.öUenennnnn 22 ,—

—hPghòÖò2

S 8 .

2 058—— ,— ABEEEn 2 2 2 2 5—7 2 82* 2

—2

8 —25 828 8 2

1A80 292 8

2000 75 [98,90 bz 2000 100 98,90 bz

2000 100 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000

8. SSE

82

nPEEPPPEE

SEeEehzEEeegsEeseggeg

2221=FIùͤgINSnSISgh

C9SSe 0,—

FKAüʒSSSÖSSE

D —gBg 8 8858 HE

208

38,90 bz 24,60 bz 151,90 bz 176,70 bz 124,75 bz 141,00 bz G 133,25 bz G 133,10 bz 24,50 bz

S=— QꝘ

00—

bnow-boHUoHVoeoe‿ι⁵--ss- —8 A.

ðAᷣSSSeSᷣISSSeSSeeee eebceeheehba⸗eeeeekaeeSeeeeee

nAãe öeöeeeöee 29bF

98— ,⏑ D R.

. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II.

D

0—

R

SPESPEPSESPSEEgESFöSVSS=SSSS

S8 . x

ESA

öU,e

DSA

—2 2 EN 2 82 SSEEe1111

. 90 090 0o 9d 0 02

=

-2 —2

Annn gaannAsnNöe

18S2=

—,

5895† :

QEEG

-=S==gEgELSOCo= —4== =—

N1315151512 2. —9OOSxESEgSO —½

ee*

Senneneheemännöeeen

eeerEn

2

—Sö2ö0SIISIISII‚SE᷑g

—,— —ꝑ=ggg

SES=I=IgS

SYS=S=ZSSESS=IöIS RxRS

&ͤ; ———ö b

= = =

1000 - 500 £ 100,20 bz B 100 £ 100,20 bz 20, £ 101,30 bz

200 20 £ 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500

4500 450 20400 10200 2040 u. 408

5000 500

1000 fl. G. 101,70 bz 200 fl. G. f101,70G

7

1000 100 fl. 1000 100 fl. —,—

80— KgzgRe; * 9NRdeoe —NS

do do O—-S

22ö 0S S8 388 1SaEeeeeeSe = = EEBE =SS=SS”S

doISboCcbo g=hßPÖP=Ö=ðVZVgÖ Ög N.

—22S0 2 8ö—

1000 £ do. mit lauf. Kupon 500 £ 8 do. 4 % kons. Gold⸗Rente

100 £ do. do. 20 £ do. do. 5000 500 Pes. do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 100 Pes. do. mit lauf. 85 41,30 à,50 à, 40 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [97,00 bz Gkl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 96,75 t. bz B do. mit. lauf. Kupon 1000 500 96,75 et. bz B Helngfoeg; Stadt⸗Anl. 408 83,00 bz G olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 83,00 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 81,75 bz G Tegse p. O. i. K. 14.96

1000 103,30 G o. 8 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

SSSSüSbgoPbensgnUgne

222-—ð—2IIggSgSge dodo dodo

=

ERRRrPEPPerüereüeäEePeESES

bgessPEebebePEh⸗ FPEEshohehaeng

—,—

22

sichtigen über einen aals geschäftsführende Verwaltung. Verantwortlicher Redakteur: do.

g 16 838,87, thal b. Eversberg ist zur Verhandlung über einen 4 erantn ilen. Gold⸗A

1 ind Forderungen zum, henr as Schlutverzeichni Zwangsvergleichsvorschlag hr Bemetscheadee 2. (7507 8] eehe Direktor Sie menroth in Berlin. 8 88G liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Herzog⸗ Prüfung einer Serace gühr. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

do. do. 1 tsgerichts aus. bruar 1899, 8 „Nr. II F. 472. Am 1. März d. J. tritt 1 i und Verlags⸗ Chinesische Staats⸗Anl. .-.enn e; Harz, 8. Februar 1899. Meschede, den 3. Februar 1899. I“ und zu dessen Anhang vom 1. April Druck der Ngerdeatsceg Buchdruckerei 82 8 32 do. 1895

8 3 dar. 3 lhelmstra öEEEEE11“ 71,g. gtsschreiber 8e Fönigl. Amtsgerichts. 1896 je ein Nachtrag V in Kraft. Die Nachträge übelmstraf

üüüüeöeaürüreüeüeeüeeeeeeee

9—

500 £ en 100 u. 50 4 si0ë, 25 bz50 rf,.] do. do. do.

EEEEIEEINSNEEEê

FE PEE gePeseüPüeeeeaße-

2* 2*

SNZ2Ö

*