1899 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

J11““ 8

8 s bestimmt. Schlußrechnung Diese Frachtsätze gelten nur für die Richtung aus 1 . . 2 8 1 .“ 3 8 8 [75186] Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Amtsgerichte bhierselbst 4 hnung b b u“ 1 d ebst Belägen i der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Oesterreich. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanus Paul] bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen auf 88. 1 b. d.nehen. Oecerregtn, den 1. Febrwar 1899. 11“ Bör en⸗Beilage

8 Engel von Tilsit, babers der Firma Paul und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht gel 8 838 at 8 1. z-8. 8 1 daselbst, eut 3. Februar 1899, verwerthbaren Vermögensstücke der E. lußtermin auf seine Geschäftsführung ist auf 200 die ihm zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 8 9 9 „„ 2 9 9 Fssel dase nnnt das Konkursver abren eröffnet. den 3. März 1899, veaes ne.- 10 Uhr, erstattenden Auslagen sind auf . segesezt. namens der Verbandsverwaltungen. . 5 uts en Reichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

8 Verwalter: Kaufmann Emil Deskau in Tilsit. Erste vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 5 bestimmt. Mansfeld, 5 .8. Februar 1899. ☛4

J. S.

nzeiger. Sekretär, [75395] Bekanntmachung. ee

ammlung den 6. März 1899, Vor⸗ Frankenberg, den 9. Februar 1899. öring, Sek. 8 - E Uhr, allgemeiner rüfungztermin Sekr. „Feben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Main⸗Neckar Eisenbahn. 1 8 Berlin Sonnabend den 11 Februar 899 den 14. März 1899, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtogerichts. Die bis Ende 1898 für den Binnengüterverkehr 7 . 1u“”“ 0 vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7. [75199] 1 5 der Main⸗Neckar⸗Bahn und den Wechselverkehr der 8 8 3 n T[Rbhad.Sl. n. 90,38 n S ien Offener Arrest und Anzeigefrist sowie Anmeldefrist [75163] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Bahnen unter sich gewährte Frachtermäßigung Amtlich fe 1 bJRhextet9. 91-9232 . 1 1 briefe 8 für die Konkursforderungen bis zum 5. März 1899. Nr. 4632. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Webers und Garuhändlers Fraunz Julius für Eis in Wagenladungen wird mit Gültigkeit vom 8 r 3 Rher Gem -A. 4 . 5 1segr v. g Tilsit, den 8. Februar 1899. 8 mögen der Firma L. Haberer, Casa Funke in Meerane ist das Verfahren auf Antrag 1. Februar bis Ende Dezember I. J. wieder in Perliner Zörse vom 11 f ebrnar 1 . 8 E Rhdoc. e 1 8 3— 7 8 . 8. 15.,Se.; Au gusti, Gerichtsschreiber d'Exportacao in Freiburg wurde nach erfolgter des Gemeinschuldners, nachdem die Gläubiger zu⸗ Kraft gefetzt. 1 Thnrn 1 grne n Le, 1 petee 68, s. rI. . n eanir. 4 no ersch. 3000 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 b. Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom gestimmt haben, eingestellt worden. Darmstadt, den 6. Februar 1899. 0 1.2r 8. dh Fneen T. 1.,70 3 22 11 Ei sen 8 auw . 3, 1.en 8 Heutigen aufgehoben. Meeraue, den 6. Februar 1899. Direktion der Main · Necka Bah 4ℳ 7 Gld. südd. Z. = 1 w 88 3 14. 8 8 Seahame 8ser. 2 4 vi. n Jn 5 S. Freiburg i. B., den 5. -S.e. 1899. Koabglüchen enseect. en - 8 8 1,50 1 u“ 1e.8sn. . S 88* b 1 u. —8 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der rirs 1 8 ann 1“ er: 1e2 e, n ““ L1. 1 6 Dersner de 826,31 1.5.11 V 8ZI11“X“ 8 SEe Fleischers Karl Oowald Schäfer in Eppendaurf . heis h ds eis Seehhe wolich u 1 . .IS. SchwerinSt.A.. 3⁄ 1.1.7 .. 4 1.4,103000—30 % 1I“ JE Eeonl Konkursverfahren⸗ Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗, Lübeck⸗Büchener, do 100 fl 55 b vbo. do. 188431 1.8.9 2000— 5009750 6 andau do 99 22 1.419 8 :. .29 resc 3090—30 Augustusburg (Po 8 g in Sachs.), Heinrich Coburger und Hermann Fickenwirth, Schnittwaarenhändlerin Ernestine Wießner Friedländer und Wittenberge⸗Perleberzer Bahn tritt 3 Sbees . Sgr. nig.do 82,55,208 1 Et 1815298‧ 8S 12 8 den 8. Februar. bgüiches Amtsgericht beide hier, eröffnete Konkursverfahren wird hiermit in Meerane wird nach Abhaltung des Schluß⸗ mit dem heutigen Tage bis Ende d. J. ein Aus⸗ do. 82 3 dae b vesnen Jb111““ . ae 8 t veegs 5 ü. doge ichtsschreiber: in Gemäßheit von § 190 der Reichs⸗K.⸗O. wieder termins hierdurch aufgehoben. 11“ nahmetarif für Eis in vollen Wagenladungen zu den . 1 8 1 - SülKAh Sbaljund. St A.4 14 10270 G 11.“ Schs * seingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. Meeraue, den 8. Februar 1899. Sätzen des Ausnahmetarifs für Wegebaumaterialien 1 Lond . Effnrer do. IV.V. 1.1.7 Teltower Kr.⸗Anl. versch. 3000 30 —,— Schöne. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. und den für den letzteren vorgesehenen Bestimmungen 3 u“ 188831 L7 . FE Er. Aar.8— 119, ISe Tob228] eewheeeen ((DHreiz, den 2. Februar 1899. 8 Bekannt gemacht durch F Gerichtsschreiber: über die Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der o. Se. . 1 ensbg. St⸗A. 973 ½ 17 VMBandsbeck. do. 91,4 4 1. Ee wae. enns Das Konkursverfabren über das Vermögen des (g Fürfliches Jnfegerlüt, 1bih I th 88 Se d8 1 gestellten Wagen in v M. ab i Verkeh it do. o. ilreis 3 M. 8 lauchauer do. 94 3¼1 1.1. ( . Weimarer St.⸗A. 3 ½ 3 ½ versch. 3000 30 99,40 G Kaufmanns Leo Wachsner hier, Blankenfelde, 8e.38ʒSteimbmt durch Attuar Roth. I74251) Konkursverfahren. Pö—““ erkehe mit 0 Madrid u. Bare. 109 Pes. 12.s 5 6 r Lichterf.Ldg. A. 14. Westf. Prov.⸗A. 1I8 4 1.4,10 3000 30 102,70 G straße 15, Firma L. Wachsner, is infolge Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei Se haeces hhn hnenane eln und Näben 39 .“ G do. 1900 Pes. 2 M. 61,80 b Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 do. do. 3 3 ½ 3000 30 ,— vertheilung Abhaltung des Schlußtermins auf“⸗ (75162] Konkursverfahren. Maurermeisters Joseph. Klohocker, zuletzt zu nach dem Rohstofftarif der seitherige Kilometer⸗ 4,1975 B 2. t. a. eest 0 L“ Badische Eisb.⸗A. 3 ½, 2000 200⁄—,— gehoben wor en., Februar 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Obertshausen, derzeit mit unbekanntem Aufent⸗ zuschlag dieser Bahn nicht mehr in Ansatz gebracht. 99. . . . 81 Föt Lesch do 1892 1[189 sesbad. v1. 896,3 do. n.1892u. 94 38 1.5.11 2000 200 100,60G Berlnpon Suog. Gerictzschrezer Keufmgeeie, Hets dich Leüc t nn S-ee wird, Hartega bwbe Deens“ 1ag. Diret 1— 3,60 6G6 meln do. 1898,3 ½ 1. 500 99. do. do. 1898,3⁄ A. . a die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. es Schlußtermins hierdur 1 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 80,60 G . 18983 ½ 1. 1898 des Königlichen Amtegerichts I. Abth. 84. Güstrow, den 8. Februar 189ob. Offenbach a. M., den 4. Februar 1899. b E“ V ,—= JJHan Peoon Sen 3 14 Wictener do. 18823 ee Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Großbherzoglich Hess. Amtsgericht. [75387] 1“ 8 zs es enSn 8 18s 8 1* 8 Küeew do. 168,00 G Hidesh. do. 89,3 1.1. Berliner.... Di b 1 2 Es.g G 8 ie Stationen Bur Sieg) und Neunkirchen tz. Plätze. 1 do. do. 95,3 1.1.7 2 1.“ 8 Juni 11“ ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S.⸗ er. 1“ Vermögen 82 (Sdih der Peutz- Gießener Strecke erhalten die Ii Pläze mgaas 89.. de. 82 8 3 ““ 8 —4 v daegg ennt erausschusses ent Stelle zweier Aktiengesellschaft: Hallescher Verein für ge. ee 2. Pruf 25 nachträglich * Bezeichnung „Burbach (Westf.)“ bezw. „Neunkirchen Italien. Plätze. 1. [75,30 bz Hrneraglan do. 3 ½ 1.4.10 2 . do ausgeschiedener Müglleder eine Gläubigerversammlung en a. Shache de Seo edeung Fankesaen ben ““ 4 März s8 esSsegnheendag fftatiae b- do. do. 1 Karlsruber do. 898 ·5.112 8 eee. f rmitt . S. b 1 Tazn issen der Nebenbahn Wissen Mor f 1 n do. 9. 3 1.5.11 2 . EECEC“ nf 21. Rebrue 1 88* des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen e vee n 19 5 —— zeichnung „Morsbach (Kreis Waldbröl)“ und die b 1 . —+ Kgieler do. 89,3½ 111. 9‿. Landschftl. Jentrai Neue Frichftraße 13 Pof Flügel C Erdgeschoß, gegen das Schlußverzeichniß der bei der⸗ Vertheilung a beö-neer 8 8 imecg r. 9, anberaumt. Haltestelle Reichelsheim der Nebenbahnstrecke Fried⸗ Warschau . . . 100 R. S.8 T., 5 [216,10 G do. do. 98 3 ½ 1. 1öuu Saal Frhbehgann 1““ zu berücksichtigenden Forverungen mcht be⸗ Se lah. 8 errana 1t berg-Beienbeim⸗—Ridda die Bezeichnung „Reichels⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 3 ½ do. do. 1 Verlin den 7. Februar 1899 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts heim (Wetterau)“. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons do. do. 1 Kur⸗ u. Neumärk. „Schindler Gerichtsschreiber I1““ E““ n. 1.““ riglich 28 1 Franesan 56 12. 18 ef r. A2es ünz⸗Duk ss Belg. Noten. 81 105; do. do. 983 neue.. zgerichts I. gen und die . ung an die „15 igliche Eisenbahn⸗Direktion. Münz⸗Duk5 —,— . .. 81, 8 ddes Königlichen Amtzgerichts 1I. Abtheilung 83. Miüglieder des Glaͤbigerauzschusses der Schlactermin (75156) Konkursverfahren. nigliche Eit . Rand⸗Buk.½ —,— (Sel. Zdnn18,29740 bz1. . omigsb, 9 1, 8 auf den 15. März 1899, Mittags 12. Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Sovergs.pSt. 20,39 bz z. Bkn. 100 F. 81,10 bGkff do. 1893 IVs3 ½

75172 Konkursverfahren. önigli tsgeri jers manns Kasimir von Siemigtkowski, in Firma [75390] 1 1b Serers Stn. 16,235 bz Holländ. Noten.168,55 G In 1. Konkursverfahren über das Vermögen vrease 99 C“ „Gloria Kazimierz migtkowskie⸗ zu „Die in den Nachträgen 4 und 5 zum ghe 3 Gulbd.⸗Stck. —,— 18. alien- Noten .75,75 bzklef 2 2 1.s 1 958 des Mühlenbefiters Ernst Sumpf in der Halle a. S., den 6. Februar 1899. Posen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ für die preußische Staatsbahn⸗Grunde , v, Slu ePcllars —,— Kordische Noten 111,90 G. Lauban EI1““ . Mittelniesemühle bei Lothe, ist zur Abnahme der Große, Kanzlei-Rath, kermine vom 23. Dezember 1898 angenommene haltenen Ausnahme⸗Frachticde I en. 85 b Imperial St. —,— HSest. B 100fl 169,55 bz Frennaig do 0. 1892 8 , w Writtereämmung des Verwalters, zur Erhebung von Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. Abth.7. enncsvergleich durch rechtskeätigen Beschluß vom Sorftent, enden üttel. Ofterholt⸗ Scharmbec, in Fo. pr. 500 f. - Ndo. 1200011 169,55 bz 8 1e 80.8o. 92,944 1.4. ressdoo. neulandsch. Einwendungen gegen das Schußverzeichnih der ber öö 1. Sectaene ritg 8 beitit it bierdarch aufgehoben. Hammetccsa vdnandün bo Pr.5008f ,— NHRNuffdo. 100N7216,40 2 Sübecker do. 18998, 1.77 2000 909—,kXJ do. 1do. der Vertheilung zu berücksichtt enden Forsbrungee (79160] Konkursverfahren Posen, den 8. Februar 1889.H münde, Burg⸗Lesum, Rüterbude und Siubgen- vdo. do. 500 ———. ult. Febr⸗u Märss70 Fübeiter da.91T,3 versch. He. sche Svr-X und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Koönigliches Amtsgericht. 2 1. Juni ds. Js. hinaus bis auf Amer. Not. gr. 4,1925 bz Schweiz. Noten 80,70 bzk.f. M. 8ee Uch. 5 1 1. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Sgttlermeisters Max Gräfe zu Halle a S. ist 192-S weiteres in 5b 8. Feb 1899 8 8 50. kKemne —,— Rvss. Zollkupons 324,40 bz do. 89 8, 1.39 . termin auf Dienstag, den 7. März 1899, zur Abnahme der Sasußrechnung e Zeewelzers. 175181]2 Bekanntmachung. ee.es Hannezagliche Ssenbahn⸗Direktion. 1 do. Ep. z. N. J. 4,1925 bz; do. kleine 324,30 bz do. do. 94 3 ½ 1.4101 do. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ 8 . Fonds und Staats⸗ Papiere. Marnh. do. 18883 2

Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ 2 28 5 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 . do. b waarenfabrikanten Julius Krautsenn nnfagene Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 1.4.10 do. do. 1897, 1.5.117 SSicfisch 5 b

——

en⸗Na 4 1.4.10/3000 30

[75159] Konkursverfahren.

—22ö=2 Scn 2 1 S

—Bu—

2

=0

O. 1u“

Rhein. u. Westfäl. 4 do. do. 1 1

—- 2I—

do. ö” Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Fesbgedsess

2=SSE= 7 .

do. do. 96 3 Bay. St. Ei Anl. 3 ½ do. Eisb. Obl. 3 do. konv. neue 3 ½ do. 2dsk. Rentens .3 ½

3000 300 114,30 G Brschw. Lün. Sch. 3 3000 150 106,80 G Hüei 7. 2. 3000 150102,70 G 43 3000 150 89,00 B o. 28—

3000 150 91,70 bz 8 ...

do. 18965 do. 1898. . Gr. Hess. St A. 3/7 8 do. 96 III. o. .

2

SSe 8 8

d0 0 do 00

[7522⁴] Konkursverfahren. 1 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [75161] Konkursverfahren. [75179] Konkursverfahren.

—b’'90*

SSöSg

Sx

- O— 2 2 2

28

.

2000—† 101,00 b; G 3000 75 98,25 G 1 500,— 3000 75 [90,70 G 1

2222gSE

S5S8SSS 22222222222222228

100,60 G 91,50 bz G 3900 —309 102,00 G V 000 —— 00 * 8 2 2* 2 7 59099 2 do. kons. Anl. 86 3 ¼ 1.1.7 3000 100 101,00 G 5000 200 89 209 do. do. 90.94 23000 100101,00G Sachs. Alt. Lb. Ob. 5. 5000 100 100,50 G 1.7 1500 —- 75 —,— Sächs. 8 1 5000 500 91,90 bz G do.Ww. Erd. 1IIa, 14 versch. 2000 1007,— do. do. la, Is, Ila, I, vllI, a, UIII. 3 ½ 2000 75 98,80 b B 3000 60 —,— do. XVIII 3 ½ 1.1. 1 98,80 bz B 3000 150 99,50 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 . 1500 u. 300,— 1

3000 150—,— do. do. Cl. 1, Ser.

1G b-Ia, IEXI, I.XII 5000 10099,30 G u. III, IIIl u. I

3 ½ do. do. Pfdb.IB u. I 3 ½

do. XXII3 ½ do. do. Crd. IB u. 6

FPererzeeeeen 22222222ö22ög

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1— 2 n 8 —* Blomberg, den 8. Februar 1899. 8 2. dar Beschl fes nüricarbiger Inhabers der Firma Viersener Schuhfabrik [75292] 88 8 8 209101,358 do. do. 1898,3 8 Siebürger, Sekretär, Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger] Julius Krause zu Viersen, ist zur Verhandlung Ostdeutsch⸗ Oberschlesischer Kohlenverkehr. o. o. versch. 5000 200 101, do. do. 1.5 11 . 8 er des rlichen Amtsgerichts. I. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 5 8. Traßtlfiung über einen Zwangsvergleich Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. wird die zwischen do. an-Ne 3 vena. 5000 200 93,20 G Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1 do. landschaftl. .kv.

—JqA

3,20b,25 bz G Mühlh., Rhr. do. 3 Scles. dütfendsch.31

Schlußtermin auf den 17. März 1899, Mittags do. ersch.5 1507112s8. dhlh. ehr. 89, 3 8 versch. 5000 40 o. do. 4. 1“ o;. o. 1.4.10 ö München do. 86-88 8 do. landsch. neue 3 ½

32 1. 8-n Termin auf den 27. Februar 1899, Vormit⸗ den Stationen Kielau und Rheda i. W.⸗Pr. gelegene 545 3 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amts. Haltestelle Rahmel in den obigen Verkehr einbezogen. Preuß.Kons. 3 [75451] Konkursverfahren. selbst, kleine Steinstraße 7 11, Zimmer Nr. 31, bestimmt. gecchte geb 108 e. sig Ueber die Höbe der Frachisäte geben die betheiligten do. do. do. 3 3 3

2

.

8 2 SöPPeeeeeeeeeeeeeeeb

1.4.10 5000—1. 93,20 G do. 90 u. 94 2 8 do. do. do. 4 3,20 à, 25 bz G do. 1897 3 ½ 1.3. 200—, 8 do. Idsch. Lit. A. 3 ½ sch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,90 G M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1. do. do. Lit. A. 4 4/1.4.10 5000 500,— Münster do. 1897,3 ½ 1.1. do. do. Lit. A. 3 ersch. 5000 500 98,50 G Nürnb. do. II. 96,3¼ 1.5. 5 do. do. Lit. C. 3 ½ 10 5000 5 do. 96 97 3 ½ 1.5. do. do. Lit. C. 4 do. 1889 S. II. 98,3 ½ 1.5.11 2 do. do. Lit. C. 3 do. III. 1898 3 ½ 1.5. G do. do. Lit. D. 3 ¼ Offenburger do. 95 1. 1 do. do. Lit. D. 8 do. p0.S 3 4. 99,00 G Snn de Le. tpreu 8 .2 . .„1. w. .T. . sthren. ger1 .5. -2. o. o.

heren Prov.⸗A. 3 Westfälische.. do. v1

Nr. 2097. In dem Konkursverfahren über das Halle a. S., den 7. Februar 1899. Viersen, den 6. Februar 1899. . Dienststellen Auskunft. 5 . . 8 8 o. do. ult. Febr.

Vermögen des Bierbrauers Heinrich Graf in Große, Kanzlei⸗Rath, v. 8 1 . 8 3 schuldner gemachten z Lergcegrgcr.-,⸗ KH 8 . 8 42 „,2A8 ¹ Veralei I1 f 75455 Konkursverfahren. v G Fegleche Vergletcteng na,7—9 Ahr 8 [75174] Konkursverfahren. b B5l anturs über das Vermögen des Kauf⸗ 175394] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. Alton St. A.87,89,3 Froßherz lichen „Auagzerichtt hiersel st an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns und Schaukwirthes Adolf Angres zu Der bis zum 31. Dezember v. Js. in Geltung dühe 82 HFat3

eraumt Hert Pergleichsvorschla liegt zur Einsicht Maurermeisters Aug. Ellissen in Bothfeld Zaborze C. wird nach erfolgter Schlußvertheilung gewesene Ausnahmetarif für Eis in vollen Wagen⸗ 8 See düd 118853 * raumt. g 1 gt ³ zt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ladungen wird im Binnenverkehr der Liegnitz⸗ 8* —8 g—r *.18978 1 8 3 3 3 3

8. 8

2000 100 98,80 bz B

4 98,80 b3 B 2000 100 98,80 bz B 5000 100 3000 300

2000 75 8

Schw.⸗Rud. Sch. 3 Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3

do. do. konv. 3 Württmb. 81 83/4

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Ferrheraer Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 132,90 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. IIW606“

—222=2

gpeeeesss; Seeeeen

Püae

er Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei hier auf. hierdurch aufgehoben. 1 Zabrze, den 6. Februar 1899. Rawitscher Eisenbahn mit sofortiger Gültigkeit Bladen⸗Bad. do.98

Borberg, den 9. Februar 1898. Hanmover, den 6. Februar 18cgg. ign jeder in Kraf . 8 . Feb 1I1I 8 Königliches Amtsgericht. wieder in Kraft gesetzt. 8 1. ärber, gliches Amtsgericht. 4 A. 8 nig wve Barmer St.⸗Anl.

Geuchlüchtater der rozterioglchen atsgercht 8 eoke. Bekannt SE“ Zal. Saaat. eh 75198] ̃gonkursverfahren. 1751822 Bekanntmachung. Tarif⸗ ꝛc. Bekann machungen 8 1 ZBonner St⸗Anl 3.

v a 3 fahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 4 8 1 .

eDas Fonkasevegsabre ha Etein in Mudis⸗ Proguenhändlers Carl Trivoulet mn egre der deutschen Eisenbahnen. cten · Main · Neckar ⸗Bahn. E11““ dorf ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl (75888. Güter⸗Verkehr. 3 3

igter Schluß boben Borlinghaus der Rechtsanwalt Lümkemann zu Herford 1 8 Mit Gültigkeit vom 15. Februar ds. Is. werden -. *† 1239p und beendigter Schlußvertheilung aufgehoben zum Konkursverwalter ernannt worden. 1— Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif. im Waarenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2 (Roh⸗ Sellea - Brand, den 8. Februar 1899. Herford, den 7. Februar 18v9. Vom 15. Februar 1899 ab gilt der für stofftarif) und 4 (Kalitarif) die Worte; 111“.“*“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. den Binnenverkehr der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn. kalziniertes Düngesalz aus Klärschlamm oder * 1889 3

2 ₰2,öö-2

- 1

SRn. H

osen. Prov.⸗Anl. do. do. I. 3 do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ 1.1. do. do. do. III. 3 ½ 1.1.7 1 1 do. II. 3000 200⁄ —-, Petsdam .2,8 4.10 2000 200 do. II. 2000 100 101,20 bz B“ Feg Ahegs. ritter 8* 1 o. do. 8

3

o. o. 3

Rheinprov. Oblig. 3 do. do. II. do. V. VII. 3 ½ 1.4. de.vent s

do. ne 4 8 do. ea een

,m —2 —₰½

124,90 bz

140,25 bz 133,50 bz 133,10 bz G 12 24,70 bb

folge 4 olge

42

282222282222222222222=2

GS G

8 . .

D‚SRA=⸗

8 H& 8.

e FESSSSPEESPgPEE

——=Bö2Ig *

SüPeeeeee 222222=2

ehae Maa7 3 Aufgeboben wird der Lolaltarif der Dessau⸗Wörlitzer Zwis miffen d lisalzverarbeitung bis rped. Weigand. [751841 Konkursverfahren. fär de Befärdermng ven Reszeemen ven Fiüli genen 88498 ali, gen. & 18898% 7 1 ahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thierenud reugen vosn 1. fen 102 konzentrierter Kalldünger (aus Karnallit ge⸗ vasr 000 n. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Lcaas deeb.gesceen e does wenhe 88 Bierverlegena, Ha erner vste sas efelgte hagec Bsstehe hhs AE. Höchstgehalt von 40 % g.nbuf St⸗N,8831 . do. 1e.n,3. I. 3000— 300710G do. eulnvfch.1. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.17 1100o- 3001107,605G f. b 8„ u ulz au ird nach erfolgter 8 ali“ 8 . 2 Kaufmanns . Kurowski zu Briesen Abbaltung 82 Schluttermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 7. Februar 1899. geftriden und 23 deren Stelle gesetzt: Chines. Staats⸗A. 1896 5 1.4.100 500 25 7 195,79 B500 f. It. Rente alte (20 % St.)4 20000 10000 Fr. 95,60 bz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] Inowrazlaw, den 7. Februar 189. Königliche Eisenbahn, Direktion, Kalidüngesalze zu einem Czchnigehalt von . do. p. ult. Febr. do. do. kleine a 4000 100 Fr. (95,60 bz Sae E. 1899 Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. 10 % reinem Kali“. 7 s Argentinische S0.n. 1. 85,75 b; G s 5 e⸗ 500 5 ½ 86,25 B 257f. do. do. vr. ult. Febr. 18g 98 808708,80 8 8 8 2 S „den 7. Februar 1899. 8 do. do. eine 86,10 b tiania adt⸗An 4500 450 —,— o. do. neue 20000 r. EW1I1I11 t. Johann.Saarbrücten, denne 8 JvIWBRAETEbbsdo. amort. 5 % III. V. 500 Lire P (94,60 G

b 4 73,10 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 v 4 8 2000 200 Kr. Slütl. Kred.V.⸗Obl... 8 5000 100 Kr. +., —8

4

3

9 8

—,———OO— . —7

gaseese

22

S n. 2

K2 A. —2

2280

Königliches Amtsgericht. 88 5194] Konkursverfahren. [75393] 8 1 8 8 8 . 1 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. b do. innere 1 .“ Ios Konkursverfahren über das Vermögen des Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1 8e betheiligten Verwaltungen. 1 do. kleine 73,20 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV [75155] 8 Klempnermeisters Friedrich Schmidtke von Verband. 8 8 ¹ außere von 88 74,00 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. 1“ do. do. 5000 100 Kr. vze. e8 N Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Am 15. Februar d. Js. treten für Holz des Spe. [75391) 1 B do. 74,00 B Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. sKsgarlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 % 101,25 b; G Maurer⸗ und Zimmermeisters Friedrich Horn vom 23. Januar 1899 angenommene Zwanzsvergleich zialtarifs II und III bei Frachtzahlung für mindestens Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. 1 1 sZsgopenhagener do 98,10 G in Darkehmen ist nach erfolgter Abhalt ng des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 10 000 kg auf einen Wagen und Frachtbrief folgende Mit Gültigkeit vom 15 Februar d. J. wird der Schlußtermins hierdurch aufgehobeoeoen. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Frachtsätze in Kraft⸗ Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) im Verkehr mit Darkehmen, den 4. Februar 1899. Justerburg, den 7. Februar 1899. den Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn 2 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Anhang zu den Tarif⸗ auf folgende zu Grubenzwecken bestimmte Hölzer 8 8 1“ v“ heften 1 und 2 ausgedehnt: Stamm⸗ und Stempelhölzer, Schwellen, Bosnische [7516 8 8 8 [75192] Konkursverfahren. 1b Aus. NeuerAus⸗ Stege, Schwartenbretter, Schwartenpfähle, sämmt⸗ 8 do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 nahmetarif nahmetarif lich bis zu 6 m Länge, sowie dünne Brettchen bis 86 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 oteliers und Restaurateurs Richard Oskar Lederhändlers Paul Gruber in Jauer wird 1b Nr. 11 Nr. 19 zu 1,5 m Länge. ABlukarester St.⸗A. v. 1884 gust Barth hier wird, nachdem der in dem nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 8 2 8 Ferner gelangen mit dem gleichen Zeitpunkte do. kleine Vergleichstermine vom 5. Januar 1899 ange⸗ aufgehoben. 1 Holz direkte Frachtfätze zwischen den Stationen Göhreni⸗ 1“ p. 1888 konv. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Jauer, den 4. Februar 1899. 1 des Spezialtarifs Albersdorf, Groitzschen, Hohenmölsen, Lausen, Milzau, 1“ do. kleine schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht 8 8 8 13 Webau, Weickersdorf und Werschen des Direktions⸗ e do. v 1895 renee. 8 8 1e“ 1“ —— bezirks Erfurt einerseits und den Stationen der EEö“ do. kleine resden, den 8. Februar 1899. [f751689ö0 3 Pfennig für 100 kg] Stargard⸗Küstriner Eisenbahn andererseits, sowie 1“ do. 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilun Ib. durch Zwan gvergleich beendete Konkurs über zwischen Pommerensdorf des Direktionsbezirks Stettin er Stadt⸗Anl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: das Vermögen des Kaufmauns Ad Tschöpe hier Wien K. 88 bEEö“ 191 145 einerseits und den Stationen der Nebenbahn Rauscha do. tstädt. Spark. Sekretär Hahner. itt aufgehoben g 8 Wien (Donauuferbahnhof) Freiwaldau und Hansdorf— Priebus andererseits zur 3 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 8 Liebenwerda den 6. Februar 1899 K. F. N. B.; . . 198 152 Einführun 3 do. do. [75189] Konkursverfahren. enwer Lgnigliches Amtsgericht Wien Oe. N. W. B.. . . 191 145 Ueber n. zhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ v“ do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Nußdorf K. K. Oe. St B. theiligten Ab ertigungsstellen nähere Auskunft. do. do. do. . do. Handelsmanns Simon Beutler in Gr.-⸗Linichen e“ Wien II (K. F. J. B.) 1 Stettin, den 8. Februar 1899. 1 o. Stadt⸗Anl. 6 % 91 42,50 bz B do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [754533 ““ K. Oe. Sti. B... Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn, 8 o. do. 60 % 91 1. 100 Pes. 42,50 bz B vo. mit lauf. Kupon hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wi Lagerhaus) K. K. als geschäftsführende Verwaltung. öö“ do. do. pr. ult. Febr. 41,90à42,25 b do. Gold⸗Anl. m. lf. K. Falkenburg, den 6. Februar 1899. Handelsmanns Adolf Römhold in Mansfelb ist WEIIeT6 2— yp.⸗Anl. 92 7]1 405 u. vielfache 96,75 B kl. f. do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ien (Praterquai) K. K. 8 8 8 . do. NationalbankPfdbr. I. 1000 500 96 90 bz do. mit. lauf. Kupon 4 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ EEE“ 8 8 3 Verantwortlicher Red do. do. II. 1000 500 96,90 bz Helsingfors Stadt⸗Anl. [75226] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ien I (K. E. B.) K. K. 8 1 Direktor Siemenroth in Berlin. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 408 82,90 bz G Holländ. Staats⸗Anl. 96 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Ie lußfassung A4EE“ Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. do. . 2040 82 90 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. früheren Wirthschaftsbesitzers Karl Friedrich der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗- Wi enne . do. do. 1 10200 u. 20400 82,00 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 Franz Franke in Lichtenwalde ist zut Abnahme mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. März K. K. Oe. St. B. .. Druck der Norddeutlchen 8 9. 2, a. Cöimesische ssxrs“ 103,25 bz G do.

Bu erti.. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung! 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen! Wien 6bööö“ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße —.,— do. Rere Ht. Pfßb. 8 11“ 106,25 bz 50 f. do. do. do.

—S8222 2

—— —₰½

—öS”VaU2S2IIISZ

=

74,10 bz Donau⸗Regulier.⸗Loose. 8es Egyptische Anleihe gar. 66,70 B do. priv. Anl.. .. 27,10 bz do. do. FS. n do. do. 0 94,25 B kl. f. do. do. pr. ult. Febr. 101,30 bz G do. Dalra San.⸗Anl. 101 25 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 98,70 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 98,70 bz G do. Loose

98,70 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... 98,70 bz G relburger Loose. . 97,90 bz G alizische Landes⸗Anleihe 97,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 98,10 G Genua⸗Loose S 97,25 B kl.f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 96,40 bz G . Griech. Anl. 81 84 m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon 78,10 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,30 B do. do.

78,40 B do

SPgEgEEgs

do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

do. do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. do. ö“ Mexikanische Anleihe.. o. do.

102,25 G 73,60 bz G 73,60 bz G

SSGEggn

SPeergzze

S öq8

0—

SFEESESPSSEE S'GSEGSS:

2

———

—S8gS8;

SASgSE

SESEgS —6ö

sSi

——

☛☛ρ

N

do. do. pr. ult. Febr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine⸗ Neufchatel 10 1ꝙ ; New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiüborg 3 4

1 do. do. ,4 51,70 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 53,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 883 44,75 bz G do. do. 3 2000 44,75 bz G do. do. 400 14,75 bz G do. do. 5000 500 finn. 85,10 G Oest. Gold⸗Rente... 12000 100 fl. +¼, do. do. kleine 4 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 2500 250 Lire [—,— do. Papier⸗Rente 4 44,75 do. do. 4 ¾ 5000 500 Lire G. do. do. pr. ult. Febr. 500 Lire P. Silber⸗Rente..

R

98,00 bz 98,20 bb 106,50 G cl. f. 100,10 G

—,— 22”2 ——

——J— 2

—— DS2S

mm

2— SüöSreareeesn vüöeeer*ngs

—yPYISSgöngNe d bdd PiehoheESGES —½

gE

gZgn

- =-Z=bö2 2S

—E8— 2123 ₰. eZ. 80 S

n: SS.— E Lioe 22— 80

EIEEEEEITTEII' SSn

6SEe*Ö*”I