1899 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Für Postfrachtstücke (Packete über 5 kg) nach Norwe 3

. gen] Jahresfest ab. Vertr Mini ; 88 8

treten vom 15. Februar ab bedeutende Tarifermäßigungen ein. ꝛc. dleltreabh n2 1e 88 Lhehetnistes. der Rnenen nene, derha des Elbpavillons auf der Elbhöhe in St. Pauli

Bremen, 11. Februar. (W. T. B.) „Bösmann’s B . Rath Graf von 85 8.3: erschienen. Das Konsistorium e gewähl 8 8 8 E B 2 1

Fe. de I“ L8. nelldampfer „„Kaiserin Marta e Pe. Nü.aenxfenez Benvaf ere. A Hamburg, 13. Februar. (W. T. B Die Hamburg 8 2 e e 1 a g e eresia“- wurde heute auf der Werft des „Vulkan“ in Stettin zu dem mächtigen Eind jesta uf noch unter Amerikanische Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesel 1 8 2 2. 2212 2., 22

Wasser gelassen. Die Entdockung des Schiffs gi⸗ 8 gen Eindruck der Reise Ihrer Majestäten nach dem heiligen mit: Der D n⸗Gesellschaft theilt 1

8 ging glücklich von, Lande. Den Jahresb j er Doppelschrauben⸗Frachtdampfer der Hamburg⸗ 8

statten. ericht erstattete der Schriftfüh des . urg⸗Amerika⸗Linie

8 ie Grafen Zieten⸗Schwerin geleiteten gef⸗ Weser. gron vene aen Mer ee.S.bh Vork nach Hamburg ab⸗ um en n. el er un oni 1 ren 81 en aüls 8

1 4 8 9

Bremen, 12. Februar. (W. T. B.) Nord mit Genugthuung auf die Fürsorge für die Gemeinden hin⸗ erlitte ben. N f Schaden an seinem Steuer . ö16““ 2 G ) Norddeutscher Llopd. weis gG n zu haben. Nach einer von Punta Delgada (Azoren) No. 38. 8 Berlin, Montag, den 13. Februar

Da 3 w deren xch der Verein angenomm 8 fflafe „Arensburg“, v. Brasilien kommend, 10. Febr. Vlissingen sei die Kirche des Vereins, 8 AePe⸗ mepasflenen epesche hate der. Daeedfee Ee 8 88 . Fehrher(. n⸗ e Hamburg⸗Amerika⸗ 8 , . e⸗ —— 8 vog der g st 1 sda 5 unt semlihe Feestet Vesere Linie. fer „Auguste Victoria“ gestern in Genua, „Valencia“ ꝑWaisen⸗ und Erzi t ä b IeeeTSE““ 5 b in St. T 8. „He * in Kings ;0⸗ ind Erziehungsanstalt errichtet, welche zunächst 50 arme⸗ üchti . Schmidt, einer der ältesten Fruchtmär! 1. b Jee-, Feete be dng , heüris A 1O8. Sesf hes es bteane 88. 8-⸗ Vacjvrahiche Keinder sn 8 b4. nitäa⸗ E“ 8 Hüttnatian 8 8 1 KiMseans Ean His Aasn ves zsessx Falahrta- ie Hünsdhe stilia“, v. St. b uf he en soll. Von den Kosten des Hauses, Für diese; ne spri 1“ wurden over passiert. „Valesia“ gestern von New rleans nach Hamb sich lei ü jola verjü 5 28e eneeenhr vine nanses wollten, nur 25 8 21 Lbaben 1 vine 88 licher Neee. et eisae 1c . , . mburg eihen müssen. In Betdjala verfüge derselbe über schuldenfreie, während nahezu die Hälfte es r as Schiff verlassen haben, 8 Durchschnitts⸗ am M. e” 7 n. 8 werthvolle Baulichkeiten, Kapelle, Pfarr⸗ und Schulhaus mit Lehrer⸗ Die Direktion der hamt vorgenoc, hat, an Bord zu bleiben. gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ pr (Spalte 1) „(W. T. B. Amerika⸗ wohnungen, und die dortige Gemeinde sei ein Vorbild amburg⸗ merika Linie hat sofort umfassende ü 1 EE dene Veangie üe üehen Deceneine⸗ vn 3üs s Maßregeln getroffen, um der „Bulgaria“ Assistenz zu senden. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Drürpel gbzasunlede rkauft heute Vormittag Li 8 11““ . enkten Bauplatz der Grundstei 1 b V gie V deefhes ae vefseen 8 rarnn San ceh 8n Lün. g 81 . 82 8191snhr g 9, E . 2 2 81. G niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner veheesnns ⁄½ 5 3 ½ 8 e 2 ü . Theater und Mustt. EE 209, 9 88 K. an Bord, ist heute früh wohlbehalten in Colombo 8 ** 8 G

Im Königlichen Opernhau „. Ober⸗Hofprediger D. Dryander die Festpredigt über den Ne . s ersh Oper „Der Barbier von Sevilla“ b 1. Beferaen pen. veg psalm (122). Ein kurzes Schlußwort sprach Hospredtger mit e am.g 89. Februar. (W. T. B.) Bei der Ankunft des zung gegeben heseetsnh c cs großen Anzahl Deutscher und Amerikaner auf der Orient⸗

Figaro: Herr Bulß; Graf Almaviva: Herr S ; . b 8 2 8 8 Fräulein Dietrich; Basilio: Herr Peae, Her 1en ber⸗ Die Zentralkommission der Berliner Krankenkassen 1““ Za denburg g. H mira 5 randenburg a. H.

Weizen. 3

15,80 16,40] 17,00 16,10 15,25 15,25 15,75 15,40 15,80 15,00 15,00 15,80

8n 15,00 en 88 15,40 15,60 15,60 15,80 14,70 15,10 15,50 ü 15,80 128 15,90 15,90 16,50 14,50 15,00 15,50 16,20 16 20 16,60 15,50 15,70 15,90 16,40 16,60 16,80 16,60 16,60

16,48

16,90 16,00 17,00

8 —— 16,80 16,00 16,00 16,50 15,70 15,70 16,70 16,25 16,55 16,55 15,47 15,58 15,69

8 88 16,60 15,10 15,20 15,20 15,65 15,80 16,00 15,50 15,75 16,00

8 88 15,50 15,40 15,50 15,60 15,20 15,40 15,40

1I

Knüpfer. Kavellmeister Strauß dirigiert. Hierauf welche sich u. a. die Aufflärung ihrer versicherten Arbeiter üb 8 - „Vergißmeinnicht“. Hierauf folgt das Baller stehung und Verhütung von Krankheiten, speziell der These dochsgnt. bE1 Mittelmeer⸗Geschwaders rankfurt a. O. Im Koͤniglichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗ lufgabe macht, hat, wie die „HeilstättenKorr.“ mittheilt, öffent.] Mannschast die Besichti und gestattete den Passagieren und der T“ führung des Lustspiels „Auf der Sonnenseite“ unter Mitwirkung der liche Vorträge über Gesundheitspflege eingerichtet, von igung der Kriegsschiffe. Greifenhagen Damen Schramm, Poppe, von Mayburg und der Herren Vollmer, g 8 ait⸗ eine Anzahl stattgefunden haben. Die Vorträge werden London, 13. Februar. (W. T. B 1“ Sebhreltedeund Fertnangsstet veiehech 8v öö Sienes 9 giebung gestern starker Sturm, besonders bef is ie. öu 38 Stargard i. Pomm. . iller⸗ eater beabsichtigt, ken, ellos wesentlich beitragen. ur Abhalt üs R: b al und an der . Kolberg. 8 Gustav Freytag⸗Denkmals eine Beg..eg heehehe⸗ ne solchen Vorträgen haben sich in dankenswerther Weise mehr ulg Hescnen k E I1I11“ Kretoschi ö 8 s weniger bekannten Dichtungen Freytag's, hundert Berliner Aerzte bereit erklärt. von außerordentlich 3 boher Fhnab 1n 8. n. Brist bklait 3 ompositionen Freytag'scher Li 8 —— 6 5, 2 1 m ristol⸗Kanal. i. Sekenae den en ben Ngg ge b Im Lette⸗Hause (Königgrätzerstraße 90) ist seit einigen walisische Städte wurden n chwemmt und Dhhu⸗ 8 wird. Der Tag der Matinée und der Ort, wo sie stattfinden soll, Tagen ein norwegischer Webstuhl derart, wie er in der Konst⸗ isenbahnen schwer beschädigt. Brieg. sind noch nicht festgesetzt. 2 „webeschule des Lette⸗Vereins zur Anwendung kommen soll, mit einer Saint Quentin 11. Februar. (t Habelschwerdt.. Im Theater des Westens setzt Fräulein Lili Lejo am Mitt⸗ 8 Arbeit aufgestellt. Auch einige Arbeiten in nordischer ein Zusammenstoß zweier Erher. g. T. B.) Heute fand hier 8 2 Neusalz a. O... woch ihr Gastspiel als Marie in der „Regimentstochter“ fort. Am d Reni Schichtweberei sind als Beispiele der neuen Technik in] licher Richtung kommend, einande 8 1es Eu“ 8 ö Donnerstag gelangt als Vorstellung zu halben Preisen „Fra Diavolo“ er Rezistratur des Lette⸗Vereins infolge zahlreicher Anfragen zur anderen heneinfuhr. Eini nange lcfen. Sohe, der ein; in den olkwitz.. . zur ecfätraef 2* 8 Ansicht ausgelegt. Schwer verletzt wurde beee Hörcdan 2 In Lesfing⸗Theater wi 1 e . Hauptmann aus Valenciennes, 8 Aufführungen des dadfedt erpe⸗ v. Fah htn ae den Ein schwerer Bauunfall hat sich, wie hiesige Blätter melden Hers et Hehs abgenstume ede . Hartleben’'s Einakter „Die sittliche Forderung“ voraufgeben. vbegeten kurz vor Feierabend, in Halensee ereignet. Das bis zur New York, 12. Febru (W. 1 f Der Intendant des Münchener Hof⸗Theaters Herr Ernst Etage geförderte Treppenhaus eines fünfstöckigen Neu. Gulch in Colorado zrftzrte 0b L Bei Cherokee⸗ Leobschütz’. vohabe sss in 18. Bechstein auf .“ L. 129 fttäezte 1 mangelhafter von Minenarheiters Fünfundzwanzig Iearfins2., a, “““ Peleeh bi. m 3 nnyson's Dichtung „Enoch Arden“ mit der 8 ssammen. Füͤnf Arbeiter wurden unter den Frau und zwei Kinder sol üktet sei * E. berstadt begleitenden Musik von Richard Strausß, welche i Trümmern begraben. Vier blieben todt, unter i 5 1 zwei Kinder sollen verschüttet sein. Bisher sind, wi 1 d :mmern odt, unter ihnen der bauleit iche 1608 ilenbur EEET“ Phnen e de hekhenager Polier;einer wurde noch lebend, aber sehr schwer verlezt ins Franien. fih. Iererareh ard sen Nats der Nüce Hanktodenkenein Erfixte 1. AA11“ 85 1en e nnn. wie im Vor⸗ haus gebre h. gebrannt. Siebzehn Kranke sollen 8* 1. ge S . erten Klavierpart selbst übernehmen. 2 2 G Goslar. Bei dem Orgelvortrage in der Marien⸗Kirche a Stuttgart, 11. Februar. (W. T. B.) b r. (W. T. B. 1 . m Mitt⸗ 8 . 21 —.) Im Hinterhause der x Duderstadt ¹ 5.“ Eebb 8— außer Herrn Musik. cha pfsag 8 v 1Kee. Söeür Fpiezer u. Co., laufs! F 8. 28 Leätischuh⸗ wbneg. 1699 5 mitwirken: ¹ 1 . 1 rchtbarer Detonati t . b, gre rrö kichigan⸗ 1.u“ * Fen 1 Gesangs Quartett, bestehend aus den vande Frs daf Ghalte Möanrsch Dampfkessel⸗Explosion statt. Durch die GVewalk erseibhe 8 8 un 85 wurden gerettet, die Nachsorschungen nach den übrigen 8se 16,50 16,50 16,75 Lotte Dienel sowie den Herren Alexander Curth und 8. wurden die Trümmer des Kesselhauses über 35 m weit nach allen Rich⸗ 4 8 8 lepe.. . . 16,57 16,57 16,83 achs. Der Eintritt ist frei und Carl] tungen hin geschleudert. In den Nachbargebäuden sind die Wände BE“ . 1775 17,75 18,25 5 Zum Besten des „Sckweizerinnen⸗Heims⸗ in der Mar⸗ W und zahlreiche Fensterscheiben zersplittert. Bei München . 18,80 18,80 19,50 burger Straße, welches seit dem Herbst vorigen Jahres durch Unter⸗ sonen m0 ück fand der Hilfsheizer Schweizer den Tod. Mehrere Per⸗ MNiach Schluß der Redaktion eingegan ] Straubing. . . 7 16,83 1774 18,36 hüͤpung ““ suchender junger Mädchen, nicht be ög leicht verletzt. Ein Stein, welcher 8 Depeschen geg üehe Regensburg.. 3 8 888 E. uUs er Se. weiz, on ern au aus 2 9 e⸗ 2 rnun von I in das 0 3 8 8 6 * e“ 18 8* . . 8 . 8 28 9 1 7 sehr segensreiche Tbätigkeit entwickelt, ““ mas Degieng n I“ wurde, beachtke einer im Zannegfsesegfalter Frre⸗ Washington, 13. Februar. (Meldung des Reuter'schen . Plar⸗ i. V. 16,40 16,40 16,70 verzen die es üche m 2 8 öI venes werden, für Leüeheee Kopfe bei. Die Explosionsstätte gleicht einem . 52 8 ie vom Präfidenten MacKinley eingesetzte 1 1 8 3 18⁷ 18,30 velches ngerin Frau Emilie Herzog und die . ntersuchungskommission, die sich mit der angebli Miß⸗ enburg . . 8 1 Herren Carl Markees und Ernest Hutcheson ihre Mitwirk wirthschaft während d Krieges 8 17,50 vheag 99 88 jst Hut Nir 8s ““ 1 1b 5 zugesagt haben. Der Billetverkauf in der Hofmusikalienhandlung Bruchsal, 13. Februar. (W. T. B.) Der Schnellzug, wiatschaft, 8.8 deee nen I A11“ Fefton. 1 8 8 15,00 15,00 1580 raunschweig. . . . . V V

Bote u. Bock (Leipzigerstr. 37) und bei welcher von Stuttgart Nachts 3 Uhr 51 Mi 1 intriff . ist eröffnet. ““ F auf dem hiesigen Bahnhof beim öö veel Miles der Pflichtvergessenheit anklagt,⸗ Altenburg .. 1““ 15,50 15,50 16,00 8 Mannigfaltiges um; ein Reisender aus Frankfurt a. M. wurde digt d. as, emumisariat ffür die Armeeverpflegung beschul⸗ ö1111614A4*“ 16,80 88. 128 1 gagvc 8 ndere Person schwer verletzt. Drei Wagen wurden sekretär des Krieges ndfleisch geliefert zu haben, dem Kabinets⸗ Breslau. E1““ 14,80 5, 5,80 M Der Jerusalemsverein hielt gestern in Gegenwart Ihrer— sekretär des Krieges Alger Lob spendet und gleichzeitig ver⸗ Roggen. kajestär der Kaiserin und Königin, Allerhöchstwelche Hauh schiedene Veränderungen in der Armeeverwaltung empfiehlt 8 1 13,20 13,40 14,00 e6 erein ül ernommen hat, im Interims⸗Dom sein Fürsten Bismarck wurde, ens A.. S. öö Z1““ der Ersten und Zweiten wW.. ; 1380 8 1495

b 8 . 4, 4,

13,80

8 14.,30 ürstenwalde a. . 8 .u h 14,10 14,/10 1440 Feaneir 14,20 14,20 188 1 13,0

Greifenhagen ... 4 Stargard i. Pomm.. 13,50 13,60 Schivelbein... . 3, 13,25 13,25 E11““ 12,80 13,20

Köslin.. Schlawe.. 14,00 14,00 Rummelsburg. 13,26 13,76

13,00 13,25

Stolp. 6 Bütow 13,25 13,25 13,60

Krotoschin 13,70 13,70

Bromberg. Namslau.. Trebnitz. 2 4 . 12,50 13,50 Ohlau. 1 1 14,00 14,00 13,60 13,80

A S

1

E 114A“

S 9O0. . 9o0. en

PE. 80 bo

.

. 56 65 9 1 . 0 60 5 9

2

.- 88,5 9e E . 9 9 9 959 566 e]]

2965 5

0

SWöö“]

[IEEg. 9. .

S0 o bo po bo o

EeE

0

8,6„9“ bo0 po

b0

gn. .

gucemwahre. 1 1“ 1 2 Se.S. e⸗ 11“ 14,00 14,30 pr

Wetterbericht vom 13 b athe 4 Februar, westlichen Gebietstheilen fanden vielfach Gewitter Theater des Westens. (Overnhaus.) Diens Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/78. 8 5 8⸗ - T 8 resdenerstraße 72/73.

8 Uhr Morgens. s statt. ꝙ„ Deutsche Seewarte. tag: Das Glöckchen des Eremiten. Komische Dienstag: Gastspi Schi 8 3 3 Atten von A. Maillart. 8 dil 0ee, Baftldig. 50 nhncg, schomos. Fühinde. . woch: Gastspiel von Lili Leio und Bruno W. Mannstädt. Musik von demselben. The ater. 8 912 Die Regimentstochter. Am von Alfred Bender.) Anfang 7 ½ Uhr. örther See. 8 2 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

aus. st 7* 5 1

Seinag. Fomisce DOher der⸗ ü Ha. essing Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Konzerte. ioachimo Rossini. Dichtung nach Beaumarchai ofer. Dienstag: Die Zache. Unter bl. 2 b b Stochvlen 24½ 5 übersetzt von Ignaz eee Bestien. Ein Ehrenhandel. 82 Sing⸗Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr:

1” zergißmeinnicht. Tanzmärchen in 1 Akt (3 Bil. räume. III. Abonnements Konzert des Hugo Wolf⸗ aranda. 749 dern) von Heinrich Regel und Otto Thieme. Musik Mittwoch: Die guten Freundinnen Vereins. Moskau 756 S von Richard Goldberger. Dirigent: Musikdirekror Die sittliche Forderung. 3 111. Cherchourg. 788 8 Sonnenselte n fäspee Bosstälung, soder 8 sqlavier⸗Abend von Fräulein Katie Goodson. 8 3 18 8 Sens ee ae Neues Theat er. Direktion: Nuscha b ————— Habelschwergt . 11“ 14,50 14,60 Hamburg. 750 Eesliaget) Spe h. 2 Atten und bae3a. Dhrnetog. Der Sohn der Feau. Schauspiel in Familien⸗Nachrichten. 12 1“ C11525 deutsch A⸗ 8— von R. Leoncavallo, ——— Anfang 7 ½ Uhr. Verlobt: Anna⸗Sabine Gräfin von Schli Polkwitz.. 8. nicht. Tanzmärchen ann. 7. Vergißmein⸗ ktmoch und Donnersiag: Hofaunt. Dmmt hrn. Leut. 8. &. Felerich von efeer Bunzlau 13,00 13,00 Heinrich Regel 899Sxheac EEEöö Freitag: Der Sohn der Frau. (Drale). Frr⸗. „Sand Süchen on „,— u1X“ 14,30 14,30 Geberger. geefer 7 ½ Uhr. E. Mellt voß licbard 8 Schat tauer (Berlin). 28 Hr. Jauer. 1.“ 8 3 1919 880 uspielhaus. 46. V 1 1 ertha Weinhagen mit Hrn. Ober⸗ oyerswerda.. . 2 . 1 b 78 Trauerspiel in 5 Süfren senun Sultat sefar. Belle-Alliance-Theater. Belle⸗Alliance⸗ Behsie Pfildeeheim —hehnapehe La chütz.. 8 14,00 161 Uehersebt von Auguft Wilbelm von Schlegel. raße 7/5. Dienstag: Gaftspiel des 12 läͤhrigen 2ehenhelihe Görna aehehan Falkesbayn mit Frl. Helsergabt. ..“ 1430 1440 bAX“ Josef v. Fielitz. Der Pariser Taugenichts. 1229 imm (Berlin). Hr. Hauptmann 11“ 1 50 Anfang 8 Uhr. Victor von Brauchitsch mit Frl. Dlga von Boms⸗ ilenburg.. 8 . 15,00 15, (Josef dorff (Naumburg a. S.). Hr. Ernst von Zitzewitz Erfurt.. 15,80 16,00 fm ghf Else von Nickisch⸗Rosenegk (Landsberg uöu““ 14.20 14,40 STEEö Polefamt. .. 14,00 14,20 . 8 Lan . ö. Donnerstag: Hamlet. 1“ sv. Felis.) e 1* n Hrn. Oberleut. Fehrn. ö11“ 18s 12% ee mäßig bewegt. ²) See hoch. ³) See ruhig. . oranzeige. Sonntag Abends: . on Rosenberg⸗Kloetzen (Pasewalk). Hrn. aderborn. . 18 8 . ¹) Nachmittags 2 ⁵³) Nachts Regen. Ser Berliner Theater. Dienstag: Zum 75. Male: Das Milchmädchen von e Male: Oberstleut. Freyer (Koblenz). Hrn. gmrider⸗ Fühee⸗ 8 15,40 15,40 Fbig. „y E em Gewitter. ³) Nachts Z 0. 8 888 ““ Dr⸗ .eeee. (Prenzlau). Ejne Tochter: b nebersicht der Witterung. Erbe. 11I1““” nestden 1 2 at 1 georden⸗ ngher eger sentch darie Teicha 8 Mährens Aee.ex. 8 1.“ 8. 3 he *8 eveee. Sigmund fischer, geb. Bimpage (Berlin). 8 rune gr2 mcnnae, lag, vend⸗ twärts ver. Stchiller Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ troleur. (Le ee 88 83ö8 fes einin. 4 on Irland ein neues tag, Abends 8 Uhr: Die Bürgermeisterwahl. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bi In „Verantwortlicher Redakteur: wickung gE. Hachbruarühen 8 Weahel. g -ee in 3 Akten von Max Burckhard. deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. Vorber: Direktor Siemenroth in Berlin.

5 11“ ression liegt ittwoch, Abends 8 Uhr: Mittwoch und sol ner: Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ über Südschweden. Bei lebhafter üee von Venedig. d es Heeen 2e. 3 Senerhraten 8 Anstalt Berlin S W., Wi dhnfze he 92,00

Luftströmung ist das Wetter in land mild Donnerst 8 vPee.haaneN-fheg, herieisa⸗ anehoernn,sge. Sen anas Hu 1 csvaktss BarerBelee rsen⸗Beilage).

Sa.

0 bo he

F

9* b0

Temperatur

02 —2

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

g9

bo po ho ho ho ho ho po ho bo vo bo

Stationen.

,— 88 8

in 0 Celsius

5 C. = 4 R.

Belmullet. 730 Aberdeen. 739 Christianfund 741. Kopenhagen. 746

r15 8

2 2₰ 2. 90 9 2 9 9 9 0 0 0 0 - 8 . . . 82

88 x PggE 9o.

111 ES

14L 0SceChto

ECE6böb565—

—+ 1

+

88 EerE. 88888 n. 0

en bhbhkurkeeeee auuutusu8aagaua a au

₰‿ —1 E *

982 + —₰

Swinemünde 749 Neufahrwasser 749 Memel 7747 1 Dunsts) Paris 755 5 wolki⸗ Herister Wstf. 752 5Roltig Karlsruhe. 759 S 7wolkig *) Wiesbaden 756 SA 2 bedeckt München 1761 7 bedeckt Chemnitz 2756 5 wolkig Berlin 752 W 4 halb bed. ³) wEEeb1ö1ö1112— 2 halb bed. Breslau. 755 2 bedeckt

Jle d' Airx . 755 S. 4 halb bed. 5)

F. 8

ienstag: Cyrano von v. Fheiigch üe rac. Anfang r. 8 DOonnerstag Der N 1 a. W.). Mutwoch: Fuhrmann Henschel. Freitag: Der Peeiser Tang nichts. (Sosef, Gerrethe Klecgert Breslan)

BA1“ 0⁴

HennUOoOSOUoOoFsbto ̃cen ool

8 gg,9

Nieve. .. 8 13,90 13,90 Wesel.. 8 1“ 15,50 15,50 München.. 15,80 16,00 Straubing. 15,38 15,64 Regensburg. 15,71 15,71

irna 14,40 14,70 lauen i. V. 14,60 14,60 autzen.

Ravensburg. 15,60 15,80

Offenburg. Bruchsal. 15,80 15,80 Rostock. 13,50 13,60 Braunschweig 14,30 14,30 Altenburg . 15,30 15,30 Diedenhofen 14,40 14,60 Breslau 13,50

8 288

. 105o po ho ho do do do

8 8*

P.PPE.. 50 po po „e

———ͤ11111162* „6