[76060] 8 Debet.
An Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. Immobilien⸗Konto ab Hypotheken .. . Inventar⸗Konto Gefäß⸗Konto I Gefäß⸗Konto II Oekonomie⸗Konto I „Oekonomie⸗Konto II Flaschen⸗Konto Betriebs⸗Konto Pech⸗Konto Feuerungs⸗Konto Gerste⸗Konto Malz⸗Konto Hopfen⸗Konto Bier⸗Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren
[757024) 1 8 arburger Mühlenbetrieb. n der am 21. Januar d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist beschlossen worden: Das auf ℳ 750 000.— herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft Harburger Mühlenbetrieb um ℳ 250 000.— auf ℳ 1 000 000.— zu erhöhen durch Ausgabe von ℳ 250 000.— auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗Aktien à ℳ 1000 zum Kurse von 100 %. Die Vorzugs⸗Aktien genießen folgende Vorzugs⸗ rechte vor den Stamm⸗Aktien: 1) Das Recht auf den Bezug einer prioritäti⸗ schen eventuell nachzahlbaren Dividende
von 6 %.
2) Im Fall der Auflösung der Gesellschaft ein Recht auf vorzugsweise Auszahlung des Nominalbetrages unter Hinzurechnung etwaiger Rückstände an prioritätischer Dioidende.
Die Vorzugs⸗Aktien sind vom 1. Oktober 1899 ab dividendenberechtigt und erhalten auf die schon vor dem 1. Oktober 1899 ausgeschriebenen geleisteten Einzahlungen eine 6 %ige Verzinsung. Die erste Einzahlung von 25 % auf jede Vorzugs⸗Aktie, deren Verzinsung am 1. März d. J. beginnt, hat bei der Zeichnung bis spätestens zum 25. Fe⸗ bruar d. J. zu erfolgen.
Wir stellen hiermit diese 250 Stück = ℳ 250 000.— Vorzugs⸗Aktien den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft zum Kurse 100 % zur Verfügung, und fordern hiermit dieselben zum Be⸗ zuge der Voriugs⸗Aktien auf. Das Bezugsrecht ist vom 15. bie 25. Februar d. J. bei der Filiale der Hannoverschen Bank in Harburg a. Elbe geltend zu machen, und zwar unter Ein⸗ reichung der Stamm⸗Aktien mit doppelt ausge⸗ fertigtem Zeichnungsschein. Formulare hierzu sind bei dem genannten Bankinstitut erhältlich.
Die Ausübung des Bezugsrechts wird auf den alten Stamm⸗Aktien durch Abstempelung bemerkt, 1 fäß⸗K . 08 und werden solche danach den Einlieferern zurück⸗ 8 8 Gefäß⸗Konto II. 1 224 57 gegeben. 10 % „ Oekonomie⸗Konto 1 521,66 „ Sollte auf den zur Ausgabe gelangenden Betrag 8 ca. 50 % Flaschen⸗Konto. 2 580,65 von ℳ 250 000.— Vorzugs⸗Aktien eine Ueberzeich⸗ b. Reservefond.. 3 000,— nung seitens der Aktionäre stattfinden, so erfolgt die Delkrederefond I 5 044,82 Zutheilung pro rata des eingereichten Aktienbesitzes c. Tantisme an Vorstand 2 552,13 unter Abrundung der Beträge auf Stücke zu d. Tantibme an Aufsichtsrath „ 2 100,— ℳ 1000.—. 8 Ar 8r e. 3 % Dividende auf ℳ 466 000 „ 13 980,—
Ueber die auf die Vorzugs⸗Aktie eingezahlten Betriebs⸗Gewinn Beträge wird vorläufig Kassenquittung ertheilt. Die 8 Aushändigung der Vorzugs⸗Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Quittungen nach Fertigstellung der Aktien und geleisteter Vollzahlung laut besonderer Bekanntmachung.
Harburg a. E., den 10. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Lühmann. E. Scheller.
[76149] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Ker
F7os; qredit.
Barmer Handelsbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf “
[76039] 88 Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz.
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva. ℳ ₰ ℳ 8₰
100 — 600 000 Gebäude⸗Konto 100 251 500
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto 100—— Eisenbahn⸗Kouto 1⁰00— 60 000 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1898 Reserve⸗Thonacker⸗Konto. „ Extra⸗Reserve⸗ 1 8 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Extra⸗Abschreibung. „ 27 500.— 100 fond⸗Konto. 85 500 G Berichten. 6 125 Gewinn⸗ u. Ver⸗ 2,) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und 1 150 lust⸗Konto 231 655 “ BerfuftsrSeinh. Vertheilung des Reingewinns, 348 900 1 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Aufsichtsrathswahl. 313 830 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ . versammlung betheiligen wollen, haben die nach § 25 8 981 9188 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien 2 000 — 19198 zu bewirken bei 516 66005 8868 der Deutschen Bank in Berlin, 30 509— 181 dder Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld 1 228 655 63 1228 655 63 und deren Filialen eder bei der Gesell⸗ rlust Konto on 1 “ — 8 redit. Barmen, 11. Februar 1899. E1“ s Der Aufsichtsrathh. Dr. Jordan.
Bilanz⸗Konto per 30. Sevtember 1898.
ℳ ₰ 172 609 47 589 154 43
Potsdamer Credit⸗Bank. Bilanz am 31. Dezember 1898.
⸗— 800 000 — 327 000 —
75
97 85 58
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäten⸗Konto 48 585 75]1 Hypotheken⸗Konto
Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto
50 493 47 Kerebenaseat 11u
87 75 Reservefond⸗Konto . g. I 35]1 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren.. 12 024 57] Dividende⸗Konto . 15 121 66] Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 5 080 65 4 496/ 41
236 25 1 200 —- 20 656 50 8 996 35 2 346 52 632 Versicherungs⸗Konto 3 75301 I1.“ “ ö“ . I 1288 668 15 e““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1898. ℳ
Passiva.
ℳ. 4₰ 1 000 000 — 36 384 50 1 392 052 76 30 75272 60 017 43 93 000— 25 720 46
7 191/59 Effekten⸗Konto 16 170 31 Kautions⸗Konto 65 000,— epothereg. Konge Abschreibung „
Credit.
Per Jateressen⸗Konto: Zinsen⸗Ueberschuß 100 985 67 Per Provisions⸗Konto: Empfangene und noch zu empfangende
Provision ““ Per Tresor⸗Konto: Empfangene Miethe für Aufbewahrung An Steuer⸗Konto.. versiegelter Depots 1 858 „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Ne Inkasso⸗Konto: „ Steine⸗, Fracht⸗ und Fuhrlohn Provision für Wechseleinziehung und— „ Betriebs⸗Materialten⸗Konto Kupons.. 174 Geschirr⸗Unterhaltungs⸗Konto Per Rie — 8 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Reparat.⸗Konto Provision für retournierte Wechsel Fabrikations⸗Konto Kohlen⸗Konto .. Vertheilung des Reingewinnes durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1899: Grundstücke Halle a. S.⸗Konto: Abschreibung ℳ 4779.17
Geschirre⸗Konto: Extra- „ ℳ 2 700.— Reserve⸗Thonacker⸗Konto 8 „ 27 500.— Tantièdmen Aufsichtsrath⸗Konto ℳ 13 092.78 Tantiêmen Vorstand u. Beamte⸗Kto. „ 9 375.85
Mittwoch, den 8. März ds. 27 000
Nachmittags 5 Uhr,
im Hotel Vogeler, dabier, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
V Per Aktien⸗Kapital⸗
Konto .. .
„ Hypotheken⸗Kto. Reservefond⸗
Konto . .
ℳ „₰ 96 85072
1 848 53
109 065 79 425 169 ,10
1 885 739 44 29 214 —
2 134 55
44 186 25 34 024/71
91 494 65 ,3562,03 2 726 28977
Gewinn- und Verlust.Konto.
Aktienkapital⸗Konto Interessen⸗Konto Depositen⸗Konto ... Konto⸗Korrent⸗Konto A Giro⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezialreservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto Tantidme⸗Konto und Gratifikations⸗ Konto Dividenden⸗Konto..
Kassa⸗Konto Mobiliar⸗Konto Grundstück⸗Konto Wechsel⸗Konto Lombard⸗Konto Interessen⸗Konto .S ffekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto M. Konto⸗Korrent⸗Konto B Reichsbank Giro⸗Konto
2 800.—
An Geschirre⸗Konto 2700.—
IACEUHRIeGIGI8 Rs gildlta . chilg8 afth n Tane vwechess itza He alig. SInls , 12239 nsemanes g1 †
526
„Debet. Kassa.Konto Wechsel⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto
Waaren⸗Bestände⸗Konto
An General⸗Unkosten⸗Konto: Verwaltungskosten, Gehälter, Miethe, AMPrucksachen, Reisen, Heizung und Beleuchtung, Gerichtskosten An Steuer⸗Konto: Gezahlte Gewerbe⸗, Gebäude⸗ Einkommensteuer An Grundstücks⸗Konto: 1 Prozent Abschreibung vom Buch⸗ werth des Grundstücks Charlotten⸗ straße 46/47 110 167 ℳ 46 ₰. 67 An Mobilien⸗Konto: 10 Prozent Abschreibung vom Buch⸗ werth 5387 ℳ 25 ₰ An Bilanz⸗Konto: Gewinn laut Bilanz
1288 668 ,15 Credit.
Notariats⸗ und
14 467 65 ℳ ₰
11 854 43] Per Ackerpacht⸗Kto. 18 311/46 „ Zinsen⸗Konto 56 990 20 „ Waaren⸗Konto
14 73137 8 184698 N0 188 296,82 8e. grb tor811. n⸗ 44 967 80 V vethnch 889 8 üaus K98 F z9:2
AHà dinrHS h m.
4 779 17 hia . 98 8428 zuts8 T““ ratfdg 180 ich 1ün 890. gmfffr. 82, LEnaFgigelc. & nod pnugnatz:;
ℳ ₰ 4 762 ¾
21 970 [760751
11S Vorschuß⸗ u. Sparverein zu Apolda Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des § 25 des Gesellschaftsvertrages auf Sonnabend, den 4. März 1899, Abends 8 Uhr, zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche im Salon der „Drachenschlucht“ stattfindet. Nur gegen Vorzeigung der Aktien bez. Antheilscheine ist der Zutritt gestattet.
Tagesordnung: 3 Geschäftsbericht des Vorstandes und Mit⸗ theilung der Jahresrechnung und Bilanz. Bericht der Revisoren. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 1 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ .“ gewinns. 5) Uebertragung von Aktien.
Die Bilanz liegt von heute ab während der Ge⸗
schäftsstunden zu Einsichtnahme für die Herren Aktionäre offen.
Apolda, den 10. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Carl Pfeiffer, Vorsitzender.
Debet.
An Versicherungs⸗Konto.. Steuer⸗ und Abgaben⸗Konto Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Betriebs⸗Konto Oekonomie⸗Konto II . Zinsen⸗Konto 1““ 88 Gewinnvertheilung: EE1A“
a. Abschreibungen: 1ℳ% auf Grundstücks⸗Konto ℳ 1 729,47 /
— ö EEW— exger-üenn e Löeereeeee een 8 2 mEEeSEbSebeebeeeeTbTbvö,,,—,—] — —— — — vat 1 1 E““ 8 3 . 2 2 E .ssesegch, —B— — — d — ————— 8 . —
und er
Bier⸗Konto.
Treber⸗ u. Ab⸗
fall⸗Konto
Miethe⸗Konto
ℳ „3₰ 132 847 44
17 624 90 1 632 46
88g 1a8b *n⸗ 198 l 4 g.
“ e“ 117 883 98 1 Die in der Generalversammlung am 10. Februar auf 6 ½ % = pro Aktie festgesetzte ibideanne gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 an unserer Gesellschaftskasse zur Potsdam 1 ebruar 1899. . nseselg 88868 .
I1“ ie Direktion. “ 11““ Dividenden 30 % Kont 1 8 L9 6“ . o Konto „ 180 000. “ A. Miethe. 1“ 1 Extra⸗Reservefond⸗Konto 28 600.—
E“ Vortrag pro 1899 231 655 63
627 904 36 627 904
Noo a18 AE E Eween F 16. 880 I98 EIIIS
8 2 81 8 8 85 o““ e iüit ementch ih z vsuz
LWW“ 88
Der Vorstand. W. Krumhaar. F. Beck
„ Gebäude⸗Konto „ 8 854,43
1 „ Maschinen⸗Konto „ 4 885,75 1 „ Inventar⸗Konto „ 2 487,75
„ Gefäß⸗Konto I 1 081,35
30 200 Anl
1 298
[76038] Debet.
Sennewitz, den 10. Februar 1899. Zu vorstehender Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto haben wir nichts zu bemerken. 1“ Der Aufsichtsrath. Max Thieme. ulius Becker. Gotthilf Thielicke. Albert Reiche. Dr. Nuernberg. [75702]
118058 Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ce. Harburger Mühlenbetrieb.
In der am 21. Januar d. J. stattgefundenen Bilanz Prc 31. Dezember 1898. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre
ist Folgendes beschlossen worden:
51 04258 152 104 /80]
Flensburger Dampfereompagnie, Fleusburg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1898.
ℳ An Abschreibungen auf Per Gewinn⸗Vortrag. 1“ 11 524 50 b „ Gewinn durch S. S. „ Abschreibungen . S. 8 „Hedwig“. „Harald“ 11 605 “ „ Gewinn durch S. S. Abschreibungen auf S. S. „Dora“ 25 000 .. „Harald“. Abschreibungen auf G. 82 „ Gewinn durch S. S. „Regina“ 25 000 II“ Abschreibungen auf Gewinn durch S. S.
Credit.
.
Andernach, den 30. September 1898. — 1 2. Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Beckmann.
ℳ ₰ ℳ
12488 28 548 30 537 61 554
— 8 . —
1“—“
“
Kieler Bank. “ Dezember 1898N.
Activn. Passiva.
An
— ——— ——
Activa.
Dividende
Debet.
„Alfred Menzell“ Abschreibungen auf S. S. „Martha“ Abschreibungen auf S.
„Johanna“ I“ Einführungskosten der Aktien an
der Hamburger Börse... Steuern Reparatur⸗ und Erneuerungsfond Reingewinn. ℳ 178 806.72 — Reservefond. „ 10 000.—
Bleiben. ℳ 168 806.72
vertheilt wie folgt: Tantidme an den Vorstand 2 % ee an den Aufsichtsrath 0
8 % an die Aktionäre..
4 889
9 15 000
E“ 10 000
10 240
14 128 40 000
18
113 129
15 129
„Regina’“. . Gewinn durch S. S. „Alfred Menzell“ Gewinn durch S. S. „Martha“.. Gewinn durch S. S. „Johanna“ Zinsen Kursdifferenzen. 11““
1G atH. wrseAnn, .
g 1“]
3 376 5 064
160 000 366 ¾
168 806/72 ata Hen0
Gewinn⸗Vortrag 1“
361 194,06
imer
“ Bilanz für das dritte Geschäftsjahr, abgeschlossen ultimo Dezember 1898.
17
69-
98 015 43 588 66 643 02
26 300 5 831
Credit.
06
An S. S. „Hedwig“,
5 S. S. „Martha“, Buchwerth
Kassa⸗Behalt
Bauwerth 271 9 98 Abschreibung S. S. „Harald“, 27. 3. 1898 Abschreibung
S. S. „Dora“, 2277. 1897 „„.1161 ult. 1897
Abschreibung bis ℳ 15 858.09 do. 1898 „ 25 000.—
Bauwerth
.115245
. 11 605 14
ℳ ₰ ℳ
481 524 50 470 000 8
325 000
336 605 ʃ14
435 858)
40 858 395 000
S. S. „Regina“, Bauwerth 21. 11. 1896. “ 3 Abschreibungen bis ult. 1897
ℳ 33 400.79 do. 1898 . „ 25 000.—
*
443 400
e.“
V
58 400 385 000
S. S. „Alfred Menzell“, Buch⸗ werth 1896 — “ Abschreibungen bis ult. 189
ℳ 30 414.79 do. 1898 „ 15 000.—
308 414 70
45 414
1896. 8 Abschreibungen bis ult. 1897 ℳ 31 717 83
do. 1898, „ 15 000.—
263 000
281 717 84 1 717 2..
46 717 235 000
S. S. „Johanna“, Buchwerth für 288/280 Antheile 189. . Abschreibungen 8 ult. 1897
29 986.— do. 1890b8 . .
i9⸗ 264 986
39 986 225 000
10 000 — Diverse Debitores
1 276 638
₰
vI 41 gaz.; 2 574 749
Flensburg, im Februar 1899.
Der Vorstand. H. Schuldt.
Geschäftsüchern nebst Belegen übereinstimmend gefunden. 9 Der Aufsichtsrath.
Nr.
28
3 bei der Flensburg, Schi brück
21, in
H. W. Christophersen. Die Dividende kann vom 1. April d. Js. an gegen Einlieferung des Dividendenscheines iliale der Dresdner Bank in Hamburg und im Komtor der Gesellschaft, Empfang genommen werden.
Per Aktien⸗Kapital..
A. Schierning.
Reparatur⸗ und Er⸗ neuerungsfond Reservefond.. Diverse Kreditores Reingewinn..
wersi, er dat . FünsE1. Inh. 488 m. 8
b.6g
E“ L4“ l Fb 8 “ 1“ 35* EE
* 1“ EI“ 780 8. Haltomae
E““ 1 . 18 at29 11““ 1ea,e Se nh. Bterbangmmuzs m
8 “ “ “
s h. cdimmasee
ℳ 2 000 000
80 000 26 000 299 942 168 806
i ½ chae. IM.
cIUen Sb
₰
2 574 749
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die Bilanz ist von uns geprüft und mit den
F. H. Däcker.
Kassa⸗Konto: Bestand inkl. Guthaben auf Reichs⸗ bank⸗Giro⸗Konto Diskonto⸗Wechsel⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitoren Debitoren des Aval⸗Konto Effekten⸗Konto: Bestand an preuß. 3 ½ % Kons. ꝛc... Utensilien⸗Konto ℳ 1 36 Abschreibung zur Reduktion⸗ des Kontos auf 1 ℳ. „
/
117
ℳ ₰
216 717 96 II. Em. 942 196 15
2 075 786 36 714 703,—
307 56510q Aval⸗Konto
1 367,— cat —922 196,15 ℳ Wechselbestand
Per Kommandit⸗Antheile: I. Em. ..ℳ 500 000,— .„ 500 000,—
III. Em. . .500 000,—
Tratten⸗Konto
Depositen⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren
Conto-a-nuovo: 6 % überhobener Diskont auf
Bankgebäude⸗Konto .. . N170075JOS Zugang pro 19909 1⸗1436.81 in LEremn ab Abschreibung pro 1898 „ 3 436,81 138 000 43 000 Mobilien⸗Konto
Hypotheken⸗Konto.. 40 000 Elelektrische Beleuchtungs⸗Anlage ℳ
Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: (Vportrag aus 1897 ℳ 2 281,97 Reingewinn pro
EEEEeeeeebee
„ 132 468,50
2087,15M Abschreibung zur Reduktion I des Kontos auf 1 ℳ. „
2 086,15 1
Hon es t IN. 678
e, e.
gevev
1 500 000
98 254 512 393
1 342 375 714 703
9 291 154 201 12 000
134 750
₰h 89
1n-
4 21 8
Sehnitdesdu!F a8taun S7Tnms
Debet.
127 970 57 Gewinn- und Verlust-Konto.
IIIenehauern
721277 970 57 Credit.
—
An Utensilien⸗Konto: Abschreibung zur Rouktion des Kontos auf 1 ℳ Bankgebäude⸗Konto: Abschreibung pro 1898 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage: Abschreibung zur Reduktion des Kontos auf 1 ℳ Unkosten⸗Konto Steuer⸗Konto Reingewinn pro 1898 Vortrag aus 1897 2 281,97 Derselbe vertheilt sich, wie folgt: a. 15 % Tantième auf 87 468,50 ℳ den persönlich haftenden Gesellschaftern. ℳ 13 120,26 b. 10 % Tanti’ême a. 87 468,50 ℳ dem Aufsichtsrath „ 8746,85 875,— 8
c. Gratifikation an das Bureau⸗ Set1785
d. 7 ¼ % Dividende a. 1 500 000 ℳ „ 108 750,—
e. Vortrag auf 189. . „ 3 258,36
I men 89
“
ℳ ₰ 1 367— 3 436/81 2 086/15 19 598/79 10 710 60
134 750/ 47
Per Vortrag aus 180b7 Konto⸗Korrent⸗Konto: Eingang auf früher abge⸗ schriebene Forderungen Effekten⸗Konto Diskonto⸗Konto: vereinnahmt ℳ 45 715,12 ab überhoben „ 9 291,60
Provisions⸗Konto insen⸗Konto.. gio⸗Konto Bankgebäude⸗Ertrags⸗Konto Stahlkammer⸗Miethe⸗Konto
. Aaash nachkisatan
8 61 5 8 1 E11“
ha
ℳ ₰ 2 281 97
270 10 191
36 423 52 903 63 024 536
4 973
Nℳ132 750,27
Nordhausen, den 13. Februar 1899. Nordhäuser Bank von Moritz.
Der Aufsichtsrath. Rud. Schulze, Vorsitzender.
Ega ate ngh ie
f. 7 55
1ä 9.
171 949 8:
“
Moritz, Heinrich 4 Cc.
Linsel.
Die Revisoren: Krug. Schmidt.
Iemmmchinoahee
3 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich auf Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt. b
rar
8
[76059]
In Gemäßheit des Beschlusses der einundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. d. M. werden die Dividenden⸗ scheine Serie III Nr. I der Antheile I. und II. Emission und die Dividendenscheine Serie II Nr. I der vollgezahlten Interims⸗ scheine III. Emission mit je 72,50 ℳ von heute ashn unserem Geschäftslokal, Rautenstraße 49, ein⸗ gelöst.
Nordhausen, den 13. Februar 1899.
Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ca.
[76054]
Bekanntmachung.
genommen werden. Kiel, den 11. Februar 1899. 1“ Der Aufsichtsrath. 8 Seibel.
SdecenA
Kiel Eckernförde Flensburger Eisenbahn Gesellschaft.
Das gedruckte Protokoll der am 4. Februar d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung kann von den Herren Aktionären bei der Direktion in Kiel, Friedrichstraße Nr. 22, und bei den Stations⸗ vorstehern in Eckernförde und Flensburg entgegen⸗
Eiinreichung der alten Aktien abgestempelte im Verhältniß 4:3 mit entsprechenden Talons und
*½
8 Harburger Mühlenbetriebs.
Das Aktienkapital der Gesehschaft Harburger Mühlenbetrieb, welches gegenwärtig ℳ 1 000 000 Stamm⸗Aktien beträgt, auf ℳ 750 000 herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 auf ℳ 750 000 erfolgt in der Weise, daß von den jetzt bestehenden Stück 1000 Aktien à ℳ 1000 Stück 250 eingezogen und vernichtet werden. Zu diesem Behufe wird von je 4 Stück eingelieferten Aktien à ℳ 1000 = ℳ 4000 eine Aktie zur Vernichtung zurückbehalten, während der Einlieferer die restlichen Stück 3 = ℳ 3000 abgestempelt und mit neuen Dividendenbogen, deren erster für die Zeit vom 1 Oktober 1898 an Geltung hat, und Talons versehen zurückerhält.
Bei überschießenden Aktienbeträgen (sogenannten Spitzen) wird mit der Gesammtzahl der verschiedenen Einlieferern gehörigen Aktien die vorgeschriebene Zusammenlegung im Verhältniß von 4 zu 3 Aktien dorgenommen. Die danach entfallenden abgestempelten Aktien werden für gemeinschaftliche Rechnung der Einlieferer verkauft, und ist der dafür erzielte Erlös den betreffenden Aktienbesitzern nach Verhältniß der eingelieferten Aktien zuzuführen.
Die Aktionäre unter Androhung des Verlustes ihrer Rechte aufzufordern, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Dividendenbogen und Talons bis zu einem vom Aufsichtsrathe anzuberaumenden Zeitpunkt bei der Gesellschaft einzuliefern. Diese Aufforderung hat durch den Vorstand und Aufsichtsrath 3 Mal in 14tägigen Abständen in den vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Zeitungen zu erfolgen. Nach Ab⸗ lauf der zur Einreichung der Aktien festgesetzten Frist kann für die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien weder ein Stimmrecht ausgeübt noch auch eine Dividende erhoben werden. Den betreffenden
Aktionären steht vielmehr nur das Recht zu, Pägen tien
Dividendenbogen zu beziehen. Die Dividenden, welche denb auf die an Stelle der nicht eingelieferten Aktien
eentfallenden Aktien zukommen, werden bis zum Um⸗
tausch für die betreffenden Aktionäre bei der Filiale der Hannoverschen Bank, Harburg, deponiert und verfallen nach Ablauf der statutenmäßigen Ver⸗ jährungsfrist zu Gunsten des Reservefonds des
Unter Bezugnahme auf vorstehende Beschlüsse
fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft bei Vermeidung des angeführten Rechts⸗
ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Dividendenscheinen Nr. 6 bis 10 nebst Talons bis spätestens 15. April a. crx. bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Filiale der Han⸗
nachtheils auf,
nooverschen Bank in Harburg a. E. zur Erledigung
bee. Erforderlichen einzulitefern. Die dazu nöthigen mulare werden von unserem Bureau sowie von genannten Bankinstitut verabfolgt. Harburg, den 10. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Lühmann. E. Scheller.
[75703]
arburger Mühlenbetrieb.
Rachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 21. Januar ds. J. die Herab⸗ g des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft um ℳ 250 000.— beschlossen hat, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft FI Artikel 245 des Handelsgesetzes aufgefordert, sich zu melden. Harburg a. E., den 10. Februar 1899. Der Vorstand. 4 E. Scheller.
Aktiengesellschaft Vandalenhaus- Heidelberg. Am 9. März 1899 findet Vormittags 11 ½ uUhr im Vandalenhause zu Heidelberg die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht über das mit dem 31. März d. J. ablaufende Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Jahresrechnung. 3) Inpentur und Bilanz. 4) Vöͤrschlag des Aufsichtsraths betr. Gewinn⸗ vertheilung.
wendung an den Reservefonds. sichtsrath.
7) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Der Aufsichtsrath.
Thormann. Raspe.
5) Abschreibung am Liegenschafts⸗Konto und Zu⸗ 6) Decharge⸗Ertheilung für Vorstand und Auf⸗
Bennecke. Hoppenstedt. Heyder.
[76087]
Einnahmen. ℳ
kasrs9 aus 1897 Iun insen
100 134
101 205
Ausgaben. Sämmtliche Betriebskosten per 1898 inklusive Assekuranz auf ℳ 110 000 Abschreibung auf Effekten Reservefond: von ℳ 21 553.48 — 5 % ℳ 1 077.67 Erneuerungs⸗Konto. „ 4˙000.— Reparaturen⸗Konto „ 2 800.— 10 % Dividende von ℳ 135 000.) „ 13 500.— 175.81
78 593
1 059 Ffaln Ahahf.. r18
Vortrag auf neue Rech⸗ a 21 553
101 205
Bilanz.
Activa. Dampfer „Wilhelm Lüdkee .. Bisberige Anzahlungen und Ausgaben auf den bei Nüscke & Co, Grabow, im Bau befindlichen neuen Dampfer Kassenbestand “ Banquier⸗Guthaben Diverse Debitoren Effekten⸗Konto
ℳ 135 000
65 909 8 1 118 29 513 . 683 26 930
259 156
ℳ 135 000
74 250 4 130 19 200 12 900 13 500—- 175
259 156 Stettin, den 9. Februar 1899.
Actien Gesellschaft 1 Dampfer „Wilhelm Lüdke“.
Aktien⸗Konto.
Bisherige Einzahlungen auf die neuen Aktien
Reservefond⸗Konto
Erneuerungs⸗Konto.
Reparaturen⸗Konto.
Dividenden⸗Konto
Vortrag auf neue Rechnung.
Der Vorstand. LWE.““ Richard Lansert. ehh;
Zilanz pro 31.
ℳ 3₰ 211 984,31 2 892 66529 144 862'87
449 06670
2 555 587,81 34 236,10 275 836 69 1574 178 39 6 59970
70 0090,— 62 677 63
8 277 695 90 Gewinn- und
An Reichsbanksaldo und Kassa... Wechselbestand Effekten und Kupons Effekten des Reservefonds. Konto⸗Korrent⸗Konto: 1) Debitores gegen Sicherheit 5) Debitores . 3) Banken und Banquiers.. Lombard⸗Konto Inventar⸗Konto Grundstück⸗Konto. Bau⸗Konto
Debet.
Per Aktienkapital „ Reservefond „ Accepte gegen Unterpfand „ Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditores Depositen Konto pro Diverse Dividenden⸗Konto pro 1898 .. Tantioͤme Spezial⸗Reservefond.... 8EE“
532 521 39
’ 1 585 953 26 2 311 106/,10 48 905 28 240 000 — 61 921 54 47 288 33
“ 8277 695 90
Verlust-Konto. qcredit.
—
———
—-——-——-————
E11I1I 60 112
An Unkosten⸗Konto: “
Salaire, Miethe, Steuern ꝛc...
Abschreibung auf Grundstück⸗Konto. 1 000 Reingewinn, vertheilt wie folgt: Weeer
₰ ℳ
₰3 265 352[96 104 17169 60
Per Zinsen⸗Konto Provisions⸗Konto „ Agio⸗Konto
8 x
4 % Dividende an die Aktionäre nn
ℳ 120 000,—
„ Tantiomme „ 61 921,54 4 % Superdividende „ 120 000,—
„ Spezial⸗Reservefond Kiel, den 18. Januar segn 8 8 8 5. Mohr.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
Büchern der Bank bescheinigen Kitil, den 26. Januar 1899.
301 921 7686
mit der Revision beauftragte
370 720 25
J. Schweffel,
54 16
370 720 25
oh. Frahm. sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den
Sartori Delegirte des
Aufsichtsrathla.
76073] Kieler Bankk Die Dividende für 1898 kann vom 13. Fe⸗
bruar an mit ℳ 48 für jede Aktie à ℳ 6e
in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 27 nebst beigelegtem Nummernverzeichniß entgegengenommen werden. Kiel, den 11. Februar 1899. Der Vorstand.
176088]1 Rasteder Bankverein. 10. ordeutliche Generalversammlung am 28. d. M., Nachm. 4 Uhr, im Rasteder Hof
hieselbst.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Abschlusses pr. 1898. Genehmi⸗
gung der Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Rastede, 1899, Februar 11. 8I Der Vorstand. 2 8
[75421] Aetien⸗Gesellschaft „Stella“
in Liquidation.
Infolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Februar a. c. wurde Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft bestimmt, was wir hier⸗ durch zur Kenntniß bringen.
Ludwigshafen a. Rh., den 8. Februar 1899.
Der Vorstaud. H. Sporleder.
[76036] Deuisch-Französische Cognar-Prennerei
und Weinsprit⸗-Raffinerie vorm. Gebrüder Macholl (Aetiengesellschaft) München. b Die effektiven Stücke der neu ausgegebenen, voll⸗ gezahlten nom. ℳ 250 000 Aktien unserer Gesellschaft sind erschienen und können gegen Rückgabe des ab⸗ zuquittierenden zweiten Exemplares des Zeichnungs⸗ scheines bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk in Empfang genommen werden. München, den 13. Februar 1899. 8 Deutsch⸗Französische Cognae⸗Brennerei und Weinsprit⸗Rafsinerie vorm. Gebrüder Macholl (Actiengesellschaft).
H. zur Windmühlen. .
“
Siegfried Zickel. Gustav Hoffmann.