.Su, s durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ ge Bera, den 9. üruns 18992,21 Gerichtsschreiber des Fürf Ficichen. mtsgericis.
[75793] KGDonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des
Konditors Ferdinand Schauenberg zu Ober⸗
bezaes venn nach —— Abhaltung des Schluß⸗ ins hierdurch aufgehoben.
Oberhausen, den 10. Februar 189.
[757721 — Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paver Bindreif, Nachfolger der Firma Klein⸗ mann, Neuer Markt hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ezniehh. den 10. Februar 1899.
einbezogene Stationen der Direktionsbezirke Cassel, Erfurt, Halle, Hannoper, der Oldenburgischen Staats⸗ eisenbahn, der Westfälischen Landeseisenbahn, ander⸗ weite, theilweise ermäßigte Entfernungen für ver⸗ schiedene Stationsverbindungen sowie Ergänzungen von Ausnahmetarifen.
Soweit Frachterhöhungen vorliegen, treten dieselben
und Königlic Prenßis
chen Staats⸗Anzeiger.
8 1“]
Berlin, Cottbus. St.⸗A. 963 1.4.10 5000 — 100 Ee 18 Crefelder do. 3
„ Darmst. do. 97 3 ¼ Dessauer do. 91/4
b Bekauntmachun erst vom 1. April d. Js. ab in Kraft.
Dienstag, den 14. Keaee 88
Königliches Amtsgericht. betreffend das EE“ über —— 88 Kaiserliches Amtsgericht. “ -II. uf. 1609 100 S 8
8 Denn des Maurermeisters Carl Hühne [75815] Bekanntmachung. . Hannover, den 7. Februar 1899. in — jetzt unbekannten 1Hr hnbnc Durch diesgerichtlichen Beschluß vom sen [75802] Königliche eee a ae⸗. Aussicht vorhanden, das dem Gemeinschuldner . wurde das Konkursverfahren über das Verm des K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. namens der betheiligten Verwaltungen. hörende Haus Werderstraße 2 vortheilhaft unter der Hafnermeisters Johann Kaufmann da als Das Konkursverfahren über das Vermögen der — Hand zu 1 Zur ee der aüeenn2 E e ö Firma Otto 22 28 [76047] Bekanntmachung. ITEe 92b do. 9838 g der Gläubigerversammlung zu dem freihändigen afsau, den ebruar 18. olger, ung hier, wurde n Norddeutsch⸗Ba See kehr. 1 2— 1. erkauf wird eine Gläubigerversammlung auf den Gerichtsschreiberei des K. eerien Abnahme den 82 ußrechnung des Verwalters und Die eeneegte r. — um 8 875 8 ——2 Dortmunder do. 91 3 ½ 1.1. 21. Februar 1899, Morgens 10 Uhr, damit (L. S.) Leitner, K. Sktt. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 1. April d. J. aufgehoben. b — do. do. 98,3 berufen nach Zimmer 126 hiesigen Amtsgerichts. “] von heute aufgehoben. Hannover, den 11. Februar 1899. — 1 Dresdner do. 1893 Hannover, den 8. Februar 1899. 8 [75760] Konkursverfahren. Den 4. ruar 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Düsseldorfer do. 76 3 Königliches Amtsgerich Amtsgericht. 4 A. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erichtsschreiber Heimberger. do. do. 1888,3 sfgoffenen Handelag schaft H. Pfeil & Co. zu K e Fenhn .“ do. do. 1890 3 ½ 1.1. [75785] Bekanntma kranntmachun Rathenomv ellschafter die Wittwe Louise 2 [76048] Bekanntmachung. J 1 89 1888 88 0
In dem Konkurse über das des de Lambert, geb. gvJ8. zu Erfurt und der Kaufmann Amtosg ttgart v Norddeutsch⸗Bayerischer EEEI waarenhändlers August Grell wird zur Ab⸗ Wilbelm Lamdert ju Rathenow sind, ist infolge] Das E“ Fn sera des det Güset un Perolen nüen Nehehe het 1“ 600. 1 8 Eert⸗ do. E do. IV. V.
nahme der Schlusrechnung, zur Erheb von Ein⸗ eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags 1 8 Serngenenn 4* 8 Söülaterneicnis 8n zur 8 -e2 Sene. vg auf 8 — benc. seussaann dch. Berwaltdes ae. “ Auskunft geben die Tarif⸗ chlu ung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 9. vr r, vor ₰ I“ Gegenffünde S Scheceernir auf Iman. dem Königlichen Amtsgerichte nier (Zimmer Nr. 8), C“ durch leheeae nn gns Len er;ng. 2 8542 8 8838 den 7. M. 1899, Vormittags 1 r, anberaumt. 8 8 „Direktion. 8 82.n Besstnele Pireecen Isamee 18. 1n.] eürbenvw, den 4. Februar 1899. IWee (AFlauchauer do. 943 ⁄ beraumt, alle Betheiligten bietmit vorgeladen Peters, [74146] * Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ werden. Die Ae nebst Belägen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 175803] 1““ 8 Großh. Badische Staatseisenbahnen. 14 Gü 1e 188⸗ 3 ½ 8 “ Amtegericht zu Harburg. Abth. III. Im Konkursverfahren über das Vermögen des 52½ Peetsaches, sern e H 5 Fer ltt. n vesere ge Zuggaghöne W1“.““— 8 — 8 E— S 2 2 2 o. [75784] Bekanntmachung. * aecer EEEE abwesend, wurde nach Abnahme Frankfurt a. M., Käferthal (Wohlgelegen), Kastel, veen. S. .Im. 8 — “ do I 169,30 G do. St.⸗A. 1895 3 ½ —,— SHillddesh. do. 89/3 ½ 1.1. 80,50 BgM9 ddo. do. 95/3 —,— — öxter do. 97 75,30 G Inowrazlaw do. 216,00 bz do. do. 89
9*
ö“ nov 4 1.4. 10,3000 — 30 Hannoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 8 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 6 do. .3 ½ versch. 3000 — 30 sKur- u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 . do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
10 5000 — 500 98 400 8*
—— —22
858
1 do. do. CSaarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. öneb. Gem. A. o. do. 96 SchwerinSt. A. 97 Spandau do. 91 do. do. 18951 Stargard St.⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. Stralsund. St.⸗A.. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 Eö1 do. 3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ Iwdo. do. 1896 3 W“] do. do. 18888% Witttener do. 1882 3
hEg
Lauenburger K4 1.1.7 3000 — 30 Pommersche .. 14 1.4.10/ 3000 — 30 8 . . 3 ½ versch. 3000 — 30
4 1.4.10/ 3000 — 30 3 ½ versch. 3000 — 30 . 4 1.4. 10 3000 — 30 .3 ½ versch. 3000 — 30
8 neen. u. Weffäl. 4 1.4.10 3000 — 30 3 ½ versch. 3000 — 30 8
1—“ Bn 1.4.10 3000 — 30
(H881. 14,103909 —39 10250G S 3 versch. 3000 — 30 99 84 8 Sehthw.Holstein 1.4.10 3000 — 30
do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30
Bleadische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 n sdo. Anl. 18han. 94 3 ½ 1.5 5. 8 2000 — 2 , 1 do. do. 3
Bav. St. Eilnl. 3½/1. 8
4
S — 1 o bo bo 2 2 EG16“
g — — ——22öO—
8SS
gzgerüäsiüeeee 2 1 87 vs 0
*
11e““ ——— — — v1111 3
EgzeEeezeezeeeeeesszeeeeseesss
E11“““ SügSSgSe
Fwä
Söeeebheeeeenees
—,——28æ—qnö2ö=82ö=
EIe;
3
SA’v= SEEg
—₰ — 89
SeShHn
FFFPPPüPüPPerPrürürrrees: — io 50† * 8
Sg
10000.2
—*
— 5 sü. Obl.. 8 briefe. sdo. konv. neue. 3000 — 150†118,00 G do Ldok Rentensch. 3 3000 — 300 Brschw. Lün. Sch. 3 3000 — 150 106,80 G . 3000 — 150 103,00 B 5 3000 — 150 98,90 G/ẽ. 8 “ 3000 — 150 91,30 G 8 110000 -150—.— do. 1803 3 5000 — 150 100, F 8₰ 18965 3 5000 — 1508 ddo. 1898. 6 .3 3 3 3 3
Z Biesoj 5 —15
— 8.0
Pfa
8
1“ 2
000100,70b; G 200—,
,00— öC1X““ PP
GeEEEEEEEEEPEeSEbbn
22, 5
3 8929—2
Berliner.. 5 bruar 1899. 8. erichtsschreiber Heimberger.
0 üb Seeeege=e=S=S=egg
8 ₰—₰ =
8
.— 7
5000 — 500,— 15000. 500 —,— 010000 -200 ,— 5000 — 500 100, 30 b 10 5000 — 200 99,90 B 5000 — 200,— 5000 — 200ʃ91 110b G
2gs1088 ,80 b G
—2JWVOoSnnnnnnngnnnnn
S=B
,G’6585 85d
ꝓ
sqshshHsHhCssCsgEAsGgEgASgEÖgEsq
6G,G 8
Landsckftr Ze Zentral
do. 88 Kur⸗ u. “ e
SPie k mhiesoie † 50 22F9SgSESg=Eg
G 8 1 2⁷ 1 1 4
WGr. Hess. St A 8/7 8008- 1590 voes, o. b. ds Iür.
000 78 88, 70 do. k. fr. Verk. 3000-18 Sönse St.⸗Rnt.
A t.⸗Anl. 86 verun- 99 amort. 87 3 ½ 3000 — 75 8 SS 38 9
b. 3000 — 100 99,00 BMu Lüb. Staats⸗A. 95 3
3000 — 100 Meckl. Eisb. Schld. 3% 3000 — 200 102 ,20 bz do. kons. Anl. 86/3
5000 — 200 99,20 B 5000 — 200 98,80 G do. do. 90-.94 3 5000 — 200 90,00 bz Sach. Alt. Lb. Ob. 3
30 St.⸗Anl. 69 3 ⁄ öote Sach St.⸗Rent. 3
do. Ldw. Crd. UEIIa, 174
3000 — 75 99,75 bb JNdvo. do. , 1a. u,il, 1l, Ia, UIII. .3 % vF Se 1 d dienl 3 ½ 000 9— sh;do. do. Cl. IIa 4 3 18pe-, 75 G Hdo. do. Cl. k, Ser. erbh-a, ILXI, IIF.II” u. Iflb, Illlu. III 3 ½ ch. 2000 — 75 do. do. Pfdb. LB u. I013¼ 2000 — 100
do. XXI’3 ½ 8
do. do. Crd. Iu. 1,3 ½ 2000 — 100 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 5000 — 100— Wald.⸗Pyrmont .4 3000 — 300 Weimar Schuldv. 3 ½ 3000 u 1000 3000 u 1000
do. do. konv. 3 ½ 2000 — 200
bT, an
theilung heute aufgeboben. Den 9. Februar 1899. “ Amtsgerichtsschreiber Mack.
Ür’Arer
88 8 n.
—-q2gÖhöSIööASSne
2. . 5185— 5125
2—
8 2 1 „ 1“ *
mRUdo — /qCZEsʒ 2 ==
100,60 G 91,60 bz B
Ae
222g SSFSS 8 S
22222222222n
—
ee
Das Konkursverfahren über das 2 des werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ 8 vros Kolbonialwaarenbhändlers pabsdaef nsn Wil⸗ derungen beträgt 9334 ℳ 28 ₰; der zur Verthei⸗ Slasberihelung durs Gerichtsbeschluß dee ng bemm⸗ 8E111 1 helmsburg, Reiherstieg, wird wegen ungenügender lung Massebestand 87 ℳ 77 ₰. anfgehobe. (Basel Bad. Bahn, Basel Elsaß⸗Bahn Konstanz, asse hiermit aufgehoben. Rathenow, den 13. Februar 1899. 8 Schaffbausen Singen und Waldshut andererseits, 8 esres piñde. Harburg, den 6. Februar 1899. F. W. Stietzel, Konkursverwalter. 36 sowie die im Berkehr mit Käertbal Woblgel enj 8 8 „ . t 9 „ . 78171) Konkuroverfahren. Büeehe heresersahren 8eef der Fachlaß des ver⸗ cagn &. Pern Penegtria. raegee. Eö1“ seger Fsfüscrefe St. Petersburg Gastwirths Albert Paschke in Abbau Fes. soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen in Rommelsbach, wurde nach erfolgter Abhaltung Güterklassifikation für Schwefelsäure vorgesehene regel⸗ p 8 — do. do. 98 — des — 8 Feüten. “ Sae hxics , fest stge⸗ des Schlußtermins und nach Vollꝛug der S deeis rechte Tarifierung. 8gsa 8 a. Ig 1. dne Trafa 8* 8 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der zu welchen ein zur Vertheilung verfügbarer Moff⸗ eöeee — — ö E Mün Dans *X . Belg. Noten..80, 90; G do. do. 98 3 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und bestand von 838 ℳ 55 ₰ vorhanden ist, Berück⸗ Großh. General⸗Direktion Rn⸗d 718— HE En Ba kn. 18 20, 405 % Königsb. 91 L- I1II 3 ½ ur Beschlu Lüfügsanc der Gläubiger über die nicht] sichtigung, wädrend die nicht e orde⸗ . 8 eedn z do. 1893 I-III3 1 Aang 8 8 8428 ℳ 18 ₰ 1 Sgeünn der Badischen Staatseisenbahnen. Sopergs.pSt. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81 10 Bkl. do. 1893 IV 3 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf rungen 2 Betrage von ℳ. zlich 8 8 Frs. Ser. 16,245; oländ. Noten.1688 50 b;z; den 2. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, ausfallen. 18995l b 8 8s Ire09. — — 88 Sr do. 1895 as Konkursperfahren ü as ögen des I 2 Nr. 17, bestimmt. F. W. Stietzel, Konkursverwalter. Lor. Helles — D 2 Feten 113 8 Laubaner do. II. 3½ Insterburg, den 9. Februar 1899. — a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Güterverkehr. 8 v8cog 858 n.000 169, 9 5b2 Liegnitz do. 1892/3 ½ Webr, Kanzlei⸗ Rath. [758141 K. Amtsgericht Rottweil. termins hierdurch aufgehoben Der im vorigen Jahre in Geltung gewesene Aus⸗ 5 pr 116,21b 8ees F 190912182 22— Ludwgsh. do. 92,94/4 —— 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Werder, den 8. Februar 1899. nahmetarif für Eis in vollen Wagenladungen wird ; ddo 500 — Seeee; 8 Sn. M. Lübecker do. 1895 3 [75783] Beschluß. Firma Christian Stähle, Uhrenfabrik in Kön für die Zeit bis 31. Dezember d. Js., und zwar für vree Rok g⸗. 118 925 bz Schseiz. N 1S;. 70 bz Magdb. do. 91 It Nlachdem der angenommene Zwan gsvergleich ncchts. Schwenningen und deren Inhaber Christian “ eerdkeiebes Nsre “ 8b wischen Letagees der 83 ndg Aee 1.182988 Föfssn — 324,20 bz Mainzer do. 1 krästig bestätigt worden ist, wird das Konkurs. Stähle daselbst wurde nach erfolgter Schluß⸗ u“ nrrsverfabrer. 8 ezirke 8 e a. S. und 8 gdeb ü8 der Braun⸗ Cp. z. N. P. —, 8 kleine 324,10 b; do. h. 828 Das Konkursverfahren as Vermögen Stendal⸗Tangermünder⸗, essau⸗Wörlitzer⸗ und Se.Lseewen dea. Den Seersg 8. Verchgschreta Kurr A 8 Feerxer Fefetereeesejhe veseie dhts, F-E 8n8. 899 101898 b0. bo. 18888 8 — g 2 rd., n 8⸗ St 5 2 11* o. o. — *† — rePr Sens. 1 Beschluß. “ termine vom 4. Januar 1899 angenommene Zwangs⸗ wieder RelseSn zogs stsss acecte Rai 8 8 . 5000 — 200]93 1808 Mindener do. .. 88b landschaftl. 3 1899, Vorm. 9 ¼ nr. — Zimmer Nr. 6 des . dem in Sachen Seref end Konkursverfahren Fraleeg n 5, 9n. 8 4 vom gleichen e r 258 ö 1 . ult. Febr. 18 8 83. 106b3 888ö 8 Sele. ilandsch 8 angn des — an . d seuba 22 ktion, .A. . 8 5000 — ,0 1 o. . . 2=— — — en nig 8 Seben.8 — Eb“ Zschopau, den 11. Februar 1899. als geschestsführeede: Verwaltung und . do. do. . fidiäjeläess 1 Nab⸗ do. landsch. neue 3 bundert Mark festgesetzt. gleich vom 23. Januar 1899 rechtskräftig bestätigt Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 0 5000 — 100193,40 =ꝶ;; do. 90 u. 94/ 3 do. do. do. 4 “ den 10. Februar * ist, wird das Konkursver fahren hiermit aufgehoben. do. Idsch. Lit. A. 3 ½ Königliches Amtsgericht. do. do. Lit. A. 4 do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. “ . do. Lit. D. “ ecfäͤlische .8. do. 7
— ——
¹ —
üsRernnaemneenenereeeeeee; üeEENEREEREEqR8888 222Eö=öIovnöInͤSI=EöhIgESn
b.ö K-,9 8. 99.
sch. 1500 u. 300
88A9 —,— * 2 2 H—*
* 68 4
5
KKarlsruher do. 86 In dem Konkursverfahren üäber das Vermgen des storhenen Dr. mec. Alfrez Michaelis hier Friedrich Martin Schäfer, Fabrikarbeiters An deren Stelle tritt die in der Allgemeinen Moschan 100 R. E ö“ „Stck. —,— alien. Noten. 75 30 bzkl. 8 dem Kö lichen Amt te hierselb immer] Rathenow, den 13. Februar 1899. Landsb. do. 90 u. 96,3 ½ A e Wesahs. Fn⸗ be früheren Kaufmanns Haus Mord zu Werder Magdeburg⸗Halle⸗Bayerischer Verhands⸗ versabcen üker das Varmögen des Kaufmanns de beute aufgehoben. 1880l Konkursverfahren. schweigischen Landeseisenbahn, der Neuhaldensleber⸗, 8b Arvolf Schlonski zu Foharnieberg (in Fitma ee. ar 1899. Fonds und Staats⸗Papiere. WMannh. do. 1888 3 ¼ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 8Iu 93,40 rbz= Jdo. 1897˙3 Salzungen, den 7. Februar 1899. Akt. K
Kühne. 116041] 8000 75 99,90 G M. Gladbacher do.⸗ 1 8eSs Aachener St.⸗A. 93 3½ 8
— Pesen. r giegntz. Rwawitscher Eisebahn.. Nünster do. 1897 57 ) Göttin &rze 2. F n E Alton. St. A.87.89,3 ½ 8 . Nürnb. do. II. 96 1-Jenh, bngsoche füer des Bemmöpen des Bersfferülicht: eft Hanni gntsger.Lehrikr, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen erlscer sfababe sa vin rfehr der Fiemih. „ do. do 189881410 do. 96-97 Gastwirihs und Glasers Friedrich Lotz und Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 8 235 dem Waarenverzeichniß des Prriges e ů8 3 1 Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 sddo. 1889 S. II. 98/3 —— Charlotte, geb. Lauz, in —— der deutschen Eisenbahnen. Ranrfart e eee, deeeeee ens Augsb. do. v. 1889 3 1.4.10⸗7 svo. III. 1898 meze gegen — — — — ge Seaee [78043] Bekanntmachung reinem Kali“ zu streichen und zu ersetzen durch 98 n 3 erf V 1 1 II 88 — 3. 3 1899 ormittags vr 8 Konkursverfahren über das Vermögen . „Kalid s ein chstgehalt 40 ° „Bad. do sch. 2 o (Sitzungs 8 Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see⸗ t üngesalze zu em Höchstgehalt von 0 2 O Sitzungssaal) bestimmt. Zigarrenhändlers Carl Sartory, früher wärts (nach Hafenplätzen der Levante). reinem Kali“. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ stpreuß. Prv.⸗O
Katzenelnbogen, den 8. Febrvar 1829 Schlettüadt wohnhaft, wird nach erfolgter ürts Berl. Stadt⸗Obl. 3½ 1.4.10 5 1 forzheim St.⸗A. 8n 9 Königl. Amtögeri Amtsgericht. I — des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Mit Gültn vom 15. d. Mts. werden die Rawitsch, den 9. Februar 1899. 8 do. 1876— 92 32 omm. Prov.⸗A.
Stati des 8 Die Direktion
8 Schlettstadt, den 11. Februar 1899. ionen Husum Bezirks alions. Blankenstein . Bonner St.⸗Anl. 3 — 8n8. he 7 8 en es Kamf des Bezirke Eflen, shain des Bezirks Halle a. S. .
[76084] 8 8 as Kaiserliche . 8—fürat 3 berzuhnbof sis Breslau St.⸗A. 80/3 ½
In dem Konkursverfahren über das Se Amtsg 1“ 8 Staatseisenbahnen in den Verband ö Handelsgesenlfschaft Gustav Fries t⸗ Rehen bö ahren. Nähere Auskanft ertheilt das Verfehrsbarcan d
zur Abnahme der Schlußrechnung des J 1.8786] Konkursverf
zur Erhebung von Einwendungen geg -be In dem Konkursverfahren über das Vermögen unterzeichneten Verwastung. — E“ — g Sch eeier n A beege 1 Alte, nen0 Fegrnee 180 Virektion ö über die 3——2 84 * I 4 Namens der Bsbands⸗Verwaltungen.
—
nünüPYPYPEEVY EY 6 YVÖE=gV VSẽVüegeFgVÖ
—0* & 89 9 062106 ,0b07fb,0,20,—
SPPEeeeeebebeeeeeese eE Sagegn
-—OhqSS222S
—D¼
Württmb. 81 — 83 4
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. FPegsphnger er 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln-Md. Pr. Sch. Feeburee Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck
eevvxe Deutscher Kolonialgesellschaften?; D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001107,60b Gkl. f.
20000 — 10000 Fr. 95,70 bz G 4000 — 100 Fr. [95,70 bz G 95,80 à, 70 bz
20000 — 100 Fr. 95 00 b G 500 Lire P. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 5000 — 100 Kr. —,— 1500 — 500 ℳ%ℳ [101,40 G 1800, 900, 98, — 8
2 *
38,80 bz 24,60 bz 151,90 bz G 176,00 bz
D,
1
* ben b0 28 1.7 deStvikäax.
rom 0 811. 0 0
Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. Js. tritt für 1 Casseler do. 68/87 3 ¼ A. 92
sden Verkehr von sämmtlichen Kohlenversandstationen . Itb. St. A. 89 4 3 egensbg Sr. „A.
sder Direktionsbezirke Berlin, Bromberg, Erfurt, o. 1.7 2 do. Halle a. S., Magdeburg, Posen und Stettin nnch ddo. Rheinprov. Serng
sStationen der Altdamm⸗ Kolberger Eisenbahn öö 18853 do. V. VII.
—— . Fe 8 2 neuer veacees tn 6 82 zu den 8 Ceen. Er „A. 86⸗4 2 2 ü
1899. —,— 11 Uhr, vor dem ; Am:sgeriate hierselbst, Zimmer 1 7 en des tarifs in 9 do. do o. II. Hu.
—2 —ö bviersell 85 — 2, bestimmt. b. 8 iaih .en. ömn br. üs Fcs 2 an -e * 6 c. 8 Cottbus. St.⸗A. 89 ⁸ do. XVIII. 3 ½ 7 nebst eiigen und Schlußver⸗ rimm, den 8. Februar 1899. . Februar d. J. wird die Anmerkung et ei gleichzeitiger gabe von min⸗
aicr der Gerichtsschreibere mniergelegt. Famhach, Gerichtsschreiber SWTrr. 3 zum Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarit), wonach destens 20 000 kg im Verkehr nach Stationen der 7 ländische Fondo. Chnnf Fraetee. la8
des Königlichen * Amtkgerich cts. Abth. 3. . Ptez. — 8 22 8 1 geF Fees voenene Bahn ein veheh Peenshmetsri Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 ⁄ 1000 — 500 Pes. 85,90 bz B do von 1898
8 piner Eisenbahn bei der rechnung raft, welcher zum rachtermäßi⸗ 89 . b
4 12ggn) ssdie Arritel Kartoffeln und Rüben die im Kilometer⸗ gungen d do. kleine 5 1.1.7 100 Pes. 86,40 bz Christiania Stadt⸗Anl.
o. 1 do. innere b 200 u. 100 ½2 73,10 b Dänische St.⸗Anl. 1897 ber d 2 angegebenen Entfernuagen um bestimmte Zu- In den Ausnahmetarif 6 im Verkehr nach Staa. 8 kleine 3/ B.⸗ Tischlermeisters Wülbela⸗ Weber zu Sprem⸗ gskilometer zu erhöhen sind, aufg fgeboben. stionen der ard⸗Küstriner Eisenbahn be. nere von 88,4 ½ 1.4. 8 Din. Landm..Del. w eingetragene —7 Laufitz, F. nachdem der in dem Vergleichs⸗ Altona, den 11. Februar 18b9. Verden die Versandstationen Göhrenz, rsdorf, 8 do. d 4 ½ 73,90 b Dän. Bodkredpfdbr ar ANicht iu termine vom 7. . Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, schen, Hohenmölsen, Lausen, Milzau, Webau, - 6 74,00 Donau.Regulier. Loose. Nalbach wird an neee des Motark ang d burch vom 7. Jemne namens der Verbandsverwaltungen. ge dorf und Werschen des Direktionsbezirks “ 241 14. Lebach der Geschäftsmann Oberboffer 8 ½ — jum Sherne m 8 4 Konkursperrm Amt ab⸗ — .3 4 4
— , SEA⸗
8 olge olge
0—0—
268,—
neg. eutscher Privatbahn⸗Güterverkehr.
188
88 SFESPEPEPFPEPEEFEsIgEPSPgS=E=SVSEg
do. do. 1B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II.
— ZN.
SSSnSSSSSSFSS”=
— bno0
DS
n aren Ver⸗ 19 Verwalters der Schlußtermin auf der Schlu —— Februar März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor
C1“
5000 — 200 90, 70 bz 5000 — 60 90, 70 bz
do. neulndsch. II. 500 — 25 £ 199,40 G P. Rente alte (20 % St.) 500 — 25 £ 86,50 B 25rf. 8 do. pr. ult. Febr. 4500 — 450 ℳ do. do. neue 2000 — 200 Kr. 4Zütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 2000 — 200 Kr.
do. do. 8S
2000 — 50 Kr. (arlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. 1 Feegleüemer do.
1000 — 100 ₰ “ do. 1892
1000 — 20 £ ööu 88 i. 8s 86 88 II.
1000 u. 500 £ do. 100 u. 20 £ Luxemb. Stontg⸗Anl v. 82 Mailänder 86 “
1000 — 20 £ do. Mecstaniae Anrü-. 1
4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 10 Thl&. — 30 ℳ 8 8. kleine 3 do. do. pr. ult. Febr. do. do. 1890 do. do. 20 er 138 8,; 2 do. do. pr. ult. Febr. —,— 8b 8g 8 n. 45,10 bz G do. r 1e Neuf ℳ 37, 75 bz G New⸗ .ngs 37, 75 bz G Nord. 8 Fr dor 4 400 ℳ 37, 75 bz G do. II. 5000 u. 2880 Fr. 52,00 G Norwe 1. Hipt. „Obl. 3 ½ 1 500 geg⸗ d 53,50 bz G do. St nleihe 88,3 44, 75 bz G do. do. 18 8900 5 44 75 ege do. do. 1894 5000 — 500 finn. ℳ Oest. Gold⸗Rente... 12000 — 100 fl. do. do. kleine 100 fl. i- do. pr. ult. Febr. do. naszns 6 do. do.
8.
SEAEA . —
— — —₰½ 5.
185822 2
D
S=SSASIISIISISIISS
—— DOS
S 298
+ — — — S=SS=S S=S
* 88p 2 — — 8öS
Erfart men ausaeba umen. . kei 75,20 bz benh.. 11 der.. Bere alter ernannt, da ersterer dies ö L. . 82 den 9. Februar 1899. 1897 9. x g nr.
Körnigliches Amtsgericht. 4 8 8 9 8.gen se Direkti 7oon,s nigliches 1 98 n e enbahn⸗ on, 3 wv .. Lebach, den 10. ene 1899. Seetashehehe. * Norwegischer Verband 8
1 0 b Ide do 8 2 11 zugleich im der betheiligten Verwaltungen. 24,20 bz kl. dr. bo. lt. F b 8 Ktrigliches Amtsgerich. 1. 8 4 [75792] Konkursverfahren. Am 1. März J. gelangt der der Jhachnes III —.— 101 30 ½ G do. Darl in Lar. X. 5 8 Pg-ee Ienen kerüesers 2 5— K”- 82 Vermögen des Tarif für den obenbezeichnet zur Ein⸗ [76042] geraes ea St.⸗A. 1897 101.20 Finnländ. Hr „Ver. -Anl. [25282] breu. 2 ,. führung. Oeperreichisch Uageeisch. Fransssilcher Bularester St.⸗A. v. 1884 8,70 bꝛ G do. fund. Hyp.⸗Anl.. Das Konkursverfahren über das Vermögen — erfolgter Arhaltung des Schlußtermins der außer Aenderun erenen Verband. 8 do. do. 6 do. L
—,———— 2— Iu Leer 1 S v 1. Aehühne ihn i Erstreckung der Gültigkeit des Ausnahme⸗Tarifs für do. . vlgꝛer ung der tra F die Beförderung von Ei mit Schnellzügen do.
schütꝛung der —21 Königluhes Amtsgericht. Abth. 2. zwischen Wien 1, K. E. Westbahn hof) einer⸗ den 2 nar MrFueeen gsen seits und Siationen der, der seamsfischen Ostbahnen
1
4 ½
4 ½
4 ½
3
brdasgen esteets Amtsgericht. III. 4 ½ 8. “ 23 , bren 6 be7 8 8 des Der vom 1. Mai 1895 Tiek hang. in der Ueberschrift 4
der — Ideten C * bezeichnete Ausnabme⸗Tarif een Auzerkraftsetzung . 4
vo. 7 Wan 1899. — zum 1. März 1899 in der vierten Beilage zu Nr. 24 — 8 8 4 ½ 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte bier⸗ dieses Blattes vom 19. . unter [53 3588 o. do. o. 12 6
6
6
I. 6
nes
Barlettaloose i. K. 20.5.95 Bern. Kant.⸗Anl.
e Landes⸗Anl. do. 1898
—
—
= ’- —2 —= ———
98,70 bz G
98 70 bz G do. St. „E.⸗Anl..
98 70 bz G Fer es er Loose.
97,90 bz G alizise eLandes⸗Anleihe
Galiz. Propinations⸗Anl.
e.d.
Gothenb. St. v. 91 S. A.
Griech. Anl. 81-84 m. If. K. do. mit lauf. Kupon 68 FFotg. dnizäbi
do. 8.
do. Mon.⸗Anl. m. If. K.
43,10 bz do. mit lauf. Kupo
42, 60 G à42, 90 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K.
405 ℳ u. vielfache [97,00 B kkf. do. mit lauf, Kupon
1000 — 500 ℳ 97,00 bz do. mit. lauf, 87 1000 — 500 ℳ 97,00 bz ing. ngfors Stadt
408 ℳ 85 110 b; G 8nc. Staats⸗Anl. 8
2040 ℳ 688 do. Komm.⸗Kred. L.
dbo do —- — — — ScboxcaagsSRhs: AERaAARESÖSSS
g
— — — — — — — — 5 —,—— — *
— — — — =
98 — 85 8588 8n-2.⸗ 22
SPSSSbSSSGgSUESg
O2ISboUgoUsÖhgsgsÖÖ
vüasas Stadt⸗Anl. Spart.
— — 8e8
5S5SHS —,2 22 -OA
—,—
dotbodode— 2SSD
verlautbart wurde, bleibt n au merisn in 1 do. do. do.
sAbst, Zimmer Mr. 64, anberaumt. Wirrsamteit. och bis e ns 8 A 2 ge 7. Februar 1899. — do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 K. Oesterr. Staatsbahnen, 8 do. — 6 % 91 der betheiligten Verwaltungen. 4 . gac. ge r. ult. Febr. w 4 veph 224 92
DS
Strasburg W.⸗Pr., den 10. Febrmar 1899.
NRurland, Gerichteschreiber des Königlachen Amtsperichtt. -09 Kon en. Das Konkursverfahnen —,àbu 28 Vermögen des Schreinermeisters Hein rich Reumann Kronenburg⸗ 4.
22=ö=ö-=2
80 5025 q2
SüSrPrüsürürFaseSESg =SꝛöäS=SngSEg
=
82
—
-g.8⸗
Verantwortlicher Redakteur: “ Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. aair 1 der N druckerei und Verlags⸗ an Henen ehn, Eeit hafeeen Nr. 32.
— —
10200 u. 20400 ℳ [84,20 bz Ital. stfe Ehp⸗ O. 1K. 1.11 1000 ℳ 103, vir 1 500 £ 8 09 . Pfbb. 100 u. 50 4£ do. d
—
101,30 G
10. Fetruar 1899. vaaac⸗ Amtsgericht.
— —,— nPESSYSY=Y=SWSSg=VVgVSFEg= SZ Sge Sgesebiseeegne: —
D
PeSggg 2n u— —
do. Süber⸗d
A = 1 mnmn
828qO—qqN
☛——
2ö2—2éö—2A2
2