Zer Bezugspreis beträgt vierteljähriich 4 %ℳ 50 ₰. 4* —8 Insertionspreis für den Raum einer Nruchzeile 30 ₰. G Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 1t GII Inserate nimmt an: die Königliche Expedition füuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 . 8 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. r. 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelne Rummern kosten 25 ₰. AES “ Berlin 8W., Wilhelmstraßze Nr. 32.
8
Berlin, Mittwoch, d.
— ———-—-—é—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Verordnung, Dr. Theodor Müller an der Städtischen Realschul
dem Hauptmann a. D. Geißel, zu Dresden, bisher die Maul⸗ und Klauenseuche betreffend. zu neng i. Ps, 1ö1 “ Pengognee Ghff nc Iasente ieqancge a8. 110, uh, en, Die darch Werorͤnung den emnigfeane de pesfrh saht öö1“*“] Rothen Adler⸗ rden Klasse, 3 Zͤwi Peventbeeen 1ennccfülen “ b. Ph slivp Georg Hiltmann am Gymnasium zu Frank⸗ dem Obersten a. D. Freiherrn von Wachtm eister zu M 8 8 “ rt a. O., 8 . Berlin, bisher Kommandeur des Kolbergschen Grenadier⸗ Sehreth . Ih n. und glane sache „Leipziger Zeitung“ Pr. E am Pömnacfnne zn r w Regimemme öe 8 1“ Nr. 9, den Nr. 278 vom Jahre 1898 — h “ am Gymnasium ne ea 8 Bürg 8 a . Ra hhn Niehaus zu Bent⸗ werden hiermit wieder außer Wirksamkeit gesetzt. Dr. Emil Linse am Realgymnasium in Dortmund im 88 d 8 Buchh lter 89 Prokuristen Alo 85 von Dresden, am 11. Februar 1899. Dr. Hans Seeseran; an der Realschule in Dortmund, n öö“ e., ö Miinisterium des Innernr. 8 F ki G in Allenstein, roich zu Bonn den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Füls Er Jattkowski am ymnasium in Allenstein,
Klasse, . von Metzsch. ugo Saltzmann am Real⸗Progymnasium in Pillau, den emeritierten Lehrern Bauer zu Erxleben im Kreise 8 1 ilhelm Behring am Gymnasium in Elbing,
Neuhaldensleben und Offt zu Ohrsee im Kreise Rendsburg, 1“ vW1“X“ 88 889 Heyne am Falt⸗Realgamnaftum in Berlin, 1 bisher zu Lüdersbüttel im Kreise Norderdithmarschen, den Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 Dr. Oskar Breitenbach am Gymnasium in Fürsten⸗
Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ is⸗ 2 walde, . ““ 8 zollern, a 1 19 I die Militär⸗ Hermann Hentig am Königstädtischen Realgymnasium
den Bürgermeistern Dörrbecker zu Linsingen im Kreise Transport⸗ ür EE. 8 .in Berlin, . Fegeaheig, zeöder za Hehlehone 11“ Eisenbahien, vom 18. Januar 1809;. Dr Sigismund Blaschke am Sophien⸗Realgymnasium
ock zu Erdmannrode im Kreise Hünfeld, Mohr zu Konrode 8 . Frs, , t —in Belin, im Kreise Hersfeld und Lingemann zu Philippsthal desselben für E““ ö“ den Militärtarif Wilhelm Klebe am Dorotheenstädtischen Real⸗ Kreises, dem Gerichtsvollzieher a. D. Lüllich zu Sarstedt im Berlin W., den 15. Februar 1899. ““ Berlin, 1““ 8 Landkreise Hildesheim, dem Wirthschafts⸗Inspekior Ernst „Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. eeDr. Rudolf Lehmann am Luisenstädtischen Gymnasium zu Dembowo im Kreise Wirsitz, dem Strafanstalts⸗Hausvater List 1A“ iin Berlin, ; u Cassel, dem Strafanstalts⸗Ober⸗Aufseher Elis zu Wehl⸗² 8 lhör. Eugen Wolter an der I. Nealschule in Berlin, eiden im Landkreise Cassel, dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. .““ 1 16“ Tvheodor Braune am Luisen⸗Gymnasium in Berlin, Unterbeck zu Magdeburg, dem Schafmeister Wilhelm Dr. Georg Matthäi am Gymnasium in Groß⸗ Gauger zu Kreitzig im Kreise Schivelbein, dem Werkmeister 8 “ Lichterfelde, 8 Karl Hedler zu Osnabrück und dem Kutschner und Former Königreich Preußen. Dr. Johannes Schneider am Gymnasium zum grauen Ferdinand Hentschel zu Erkelsdorf im Kreise Freystadt 8 3 “ Kloster in Berlin, B das Allgemeine bn 1 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I““ 8 Leonhard am Gymnasium in Deutsch⸗ dem stud. jur. Hartmut Piper aus Altona, zur eit den bisherigen Justiz⸗Rath und Auditeur bei der Groß⸗ orl⸗ G b in Berlin, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu 18. en. Jbherzoglich Zftschen Je Pehnan Friedrich Wolf üs Gustav Queis am Real⸗Progymnasium in Havelberg, -Mitgliede des General⸗Auditoriats mit dem Range eines b 8 1““ Goehling am Gymnasium in Branden⸗ Kaths dritter Klasse und dem Titel eines ustiz⸗ 1 1 6n 1 „ 8 Seine Majestät der König haben Allergnä igst geruht: Raths zu ernennen. W 8 .“ be 58 “ 1 dem Staats⸗Minister und Minister der geistlichen, Unter⸗ Dskar Schaefer am evangelischen Gymnasium in Glogau richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. Bosse die Georg Schiller am Frisdrichs⸗Gymnasium in Erlaubniß zur Ankegung des von Seiner Majestät dem Kaiser Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dr. Richard Kalischek am Matthias⸗Gymnasium in der Osmanen ihm verliehenen Osmanié⸗Ordens erster Klasse den nachbenannten Direktoren an Nichtvollanstalten und Breslau, zu ertheilen. FIFpFgeefeu höheren Lehranstalten den Rang der Näthe Dr. Robert Breyer an der Ober⸗Realschule in “ “ vierter Klasse zu verleihen: Halle a. S., A. den Direktoren: .“ 85 Peul Fa⸗ s am Fähech in e 1 f 8 8 ssns enst Zeitschel am Realgymnasium in ordhausen, Denutsches Reich. Gustavs sfn 98 1 v25 6 8 C. Friedrich Janvber am Rathsgymnasium zu Osnabrück, 8* Hermann Lorenz an der Realschule in Quedlin⸗ Arthur Roes
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Ingenieur Heinrich Seedorf zum Konsul in burg, Georgetown (Britisch Guayana) zu ernennen ““ 4 Dr. Hermann Halfmann an der Realschule in Eis⸗
leben, 111“ Dr. Hermann Wahle am Real⸗Progymnasium in
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Denttich, 8 der Realschule in Bitterf
den Regierungs⸗Rath Grafen von Zeppelin⸗As chhausen Dr. Meche nPehte ane e“ 1 88 zum Fasdenichg 2 88 Sonderbun gh — Pets 8 8 an der “ in Bedburg, und vortragenden Rath im Bureau des Kaiserlichen att⸗ - ; 1 Ernst Philipps am Realgymnasium in Barmen,
halters in Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. 8 Hermann Lämmerhirt an der Realschule in Dr. bermann Klamm Gymnasium in Elberfeld, . inri S 5 si d v11“ Dr. Johann Höveler am Progymnasinm in Andernach, Heinrich Schmit am 1“ ““ Dem bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Rouen C. M. Friedrich Hagemann am Progymnasium in Heeea.
FEg ist di 2½ꝙ heim, 8 1 „g 11“ Egerton ist die erbetene Entlasung aus dem Reichsdienst Rich ard von Staa am Real⸗Progymnasium und Real⸗ Fin anz⸗Ministerium.
ertheilt worden. schule in Remscheid, 1 1 Dem Regierungs⸗Rath, Ober⸗Steuer⸗Inspektor Schönbach 1 Peter Joseph Breuer am Progymnasium in Wipper⸗ in Gleiwitz ist die Stelle eines Mitgliedes der Provinzial⸗
fürth, Steuer⸗Direktion zu Altona und
Pr. Emanuel Hoeres am Progymnasium in Jülich; dem Regierungs⸗Rath, Ober⸗Steuer⸗Inspektor Plüdde⸗
1. B. den Professoren: mann in Gumbinnen die Stelle eines Mitgliedes der
8 ginbewitk dan Ge h in Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau verliehen worden.
“ 8”b 1¹ .“ 8 8 . Landespolizeiliche Anordnung. Dr. Ernst Spangenberg am Gymnasium in Stendal, inisteri istli 1 Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth⸗ Pr. Max Hoffmann an der Landesschule Pforta, Bintger Zentzeeaeehagege 8 8n aft, Domänen und Forsten ordne ich in Abänderung der Dr. Richard Seelisch am Gymnaf — “ 6
ler am Realgymnasium zu Osnabrück, Friedrich Runge am Rathsgumnastum u Osnabrück, 8 Friedrich Deubner an der Dber⸗Realschule zu Wies⸗ aden, ermann Winchenbach am Gymnasium in Hersfeld, Hermann Wedewer am Gymnasium in Wiesbaden, Dr. Johann Pranghe am riedrich⸗Wilhelms⸗Gym⸗ nasium in Trier,
Bei der Reichsbank ist der bisherige Bank⸗Buchhalter Glokke in Schwelm zum Bank⸗Vorstand ernannt.
ium in Erfurt, veili 1u“ Franz Potthast am Gymnasium in Warendorf, Nachdem seitens des Senats der freien Hansastadt 2 EE 19 r ge1n. 81808 Eduard Hölling am Gymnasium in Warburg, Bremen unterm 14. Juni 1898 neue Regulative für di (R⸗A⸗Bl. 1898 S. 48) Folgendes an: 1 Dr. Ernst Lenz am Gymnasium in Rastenburg, Prüfung der Lehrerinnen und Schulvorsteherinnen 1) § 5 erhält den Zusatz: 1 Wilhelm Richter am Gymnasium in Küstrin, und für die Prüfung der Handarbeitslehrerinnen er⸗ Ebensowenig finden die Bestimmungen dieser Anordnung Karl Graßmann am Gymnasium in Köni sberg N.⸗M., lassen worden sind, habe ich mit demselben ein Uebereinkommen Anwendung auf Zuchtschweine, welche in Käfigen auf der Maxv Schirmeister am Gymnasium in Treptow, dahin getroffen, ö“““ Eisenbahn in den Bezirk eingeführt werden. r. onrad Sydow am Stadtgymnasium in Stettin, .1) daß die im Königreich Preußen auf Grund de 2) § 8 erhält folgende Fassung: Naz ihhct am Gymnasium zu Greifenberg i. Pm., Prüfungsordnung für Lehrerinnen und Schulvorsteherinne Die Kosten der thierärztlichen Untersuchung des von Dr. ilhelm Kind am König Wilhelms⸗Gymnasium vom 24. April 1874/31. Mai 1894, der Prüfungsordnun
ändlern und Unternehmern eingeführten Klauenviehs — mit b b f 3 d. 8 1 4 1—
. Dr. Emil Zeitschel am Gymnasium in Görlitz, 1885/31. Mai 1894, der Prü⸗ ungsordnung für Lehrerinnen gähchae da siß, Hebagerensewanieet ngefen . Rudolf Nelson an der Guerickeschule (hr healschule der französischen und der Heüftsge Sprache vom 5. August ger Kosten der thierärzilichen Untersuchung des lettbezeichneten und Realgymnasium) in Magdeburg, 1887/31. Mai 1894 und der Ordnung der Wissenschaftlichen sowie des e selbst eingeführten Klauenviehs Dr. Hermann Herbst an der Guerickeschule (Ober⸗ Prüfung der Lehrerinnen vom 31. Mai 1894 ausgestellten brägt die Staatskasse Realschule und Real ymnasium) in Magdeburg, Befähigungszeugnisse auch im Bremischen Staats⸗
Breslau, den 4 Februar 1899 1A4“ Fohagnes 8 midt am Real⸗Progymnasium zu Diez. gebieie als gültig anerkannt, somit deren Inhaberinnen “ Regierungs⸗Präsident 1 Dr. Max Kirmis am Progymnasium nebst Real⸗ nach dem Maße ihrer Befähigung zum Schuldienste innerhalb
Dr. von Heybebrand und der Lasa 118 Progymnasium in Neumünster, dieses Staatsgebietes zugelassen werden, ““ 3 5. “ ermann Wickenhagen am Gymnasium in Rends⸗ 2) daß diejenigen Bewerberinnen, welche im Bremischen 8 “ I““ Staate auf Gru 2 der Regulative vom 14. Juni 1898
in Stettin, für Lehrerinnen der Handarbeiten vom 22. Oktober