1899 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen im Anslande. Oesterreich⸗Ungar 8 K. K. Staats

28. Februar, 12 Uhr. Lieferung und Montierung neuer äheres

Italien.

1. März, 11 Uhr. Einrichtung einer neuen Wasserl Kaution 10 000 Lire.

Sch

weiz. 1. März, 3 Uhr. BV von Lully: Vergebung der

Einrichtung eines Reservoirs und vers

für die Zuführung von

26. Februar. Gefängnißverwaltung

Maschinenhauses für den Betrieb der

80 500 Fr.

11. März. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bukarest: Regulierung des Noianra⸗Flusses und Bau von Brücken im Zuge der uzen nach Mizil. Anschlag 51 584 Fr.

Vollendung der Schutzdämme an der Anschlag 30 786 Fr.

8 bendort: Ausbesserung von 34 großen und kleinen Brücken im Zuge der Nationalstraße Nr. 2 zwischen Crajova und

Straße von B 13. März. Brücke über die 8 15. März.

Ebendort: rasova.

Palotta. Anschlag 45 000 Fr

2*0 17. März.

Anschlag 39 388 Fr. 28. März. General⸗Direktion der

ukarest: Vergebung der Errichtung von Bauwerken auf der Strecke nschlag 260 000 Fr. Dänemark.

Staatsbahnverwaltung (Maskinchefens Kontor) in Kopen hagen (Kolbjörsensgade 611): Lieferung von Lokomotivengebrauch.

zwischen Smardiosa und Zimnicea. 28. Februar, 1. Uhr.

82 600 t Kohle für Stelle und beim Feg.

China. Die bei dem Council Room in Sh

nberaumte Vergebung der Einrichtung einer elektrischen Straßenbahn in Shanghai („Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 266 vom 9. November

ist auf den 30. Juni verschoben worden.

N Verkehrs⸗Anstalten.

Segelhandbuch des Englischen Kanals.

Die französische Küste. Herausgegeben von der Direktion Zweite Auflage. Mit 87 Küsten⸗ ansichten und 9 Hafenplänen. Hamburg, 1899. L. Friederichsen u. Co. (Neuerwall 61). Pr. 3 Die vorliegende zweite Auflage dieses Theils des Segelhandbuches für den Englischen

Ge der seitdem neu erschienenen Imstructions nautiques sur la côte nord de France (1897) und

der Deutschen Seewarte.

Kanal ist auf Grund der ersten Auflage

Wasser aus dem Lac de Bret nach Lully. Näheres auf dem Sekretariat der Stadtverwaltung. 8 Rumänien.

Ebendort: Wiederherstellung von 10 Brücken im uss der Nationalstraße Nr. 21 zwischen Calimanasti und Riureni.

Stadtverwaltung von Gioia Tauro: eitung. Anschlag 222 503 Lire. Dauer der Ausführung 18 Monate. gültiger Zuschlag am 16. März, 12 Uhr.

End⸗

iedener Kanalisationsarbeiten

in Bukarest: Bau eines Wasserleitung. Anschlag

rumänischen Eisenbahnen in

Bedingungen an Ort und

anghai auf den 15. März 8) II. Theil:

In Kommission bei

n.

bahn⸗Direktion Wien: eiserner Brückenkonstruktionen. bei der Abtheilung für Bahnerhaltung der genannten Staats⸗ bahn⸗Direktion und beim Süaer eea

Bremen,

fortgesetzt. 15. Februar. Reise v. Villa Garcia n. d. La Plata fortgesetzt. 14. Febr. Nm. Reise v. Antwerpen n. Bremen fortgesetzt. v. La Plata kommend, 14. Febr. Mrgs. Las „Dresden“ 14. Febr. Eastbourne passiert. Hamburg, 14. 2 Linie. Dampfer „Polynesia“ gestern in Havre angek. gestern v. Genua n. Hamburg abgeg. passiert. London, 14. Februar. „Briton“ heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. Rotterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Sparndam“ v. Rotterdam heute Vormittag in New York angekommen. . .

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause wird morgen Bo Oper „Die weiße Dame“ mit Herrn Grüning als George * agegeben. Die Anna singt Fräulein Hiedler, die Jenny Fra Dietrich. In der Aufführung von Richard Wagner's „Tristan Isolde“ am Freitag singt Herr Kammersänger Heinrich Vogl München den Tristan, Frau Pester⸗Prosky aus Bremen gastiert ab Isolde; den Kurwenal giebt Herr Hoffmann, die Brangäne F. 1 Goetze, den König Marke Herr Mödlinger. Kapellmeister Ri Strauß dirigiert.

Im Föniglichen Schauspielhause findet morgen eine Aufführung des Lustspiels „Auf der Sonnenseite“ unter Mitwirkung der Damen Schramm, Poppe, von Mayburg und der Herren Vollmer, Christians. Oberlaender und Hartmann statt. 1

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen zum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich stehenden „Berliner Vereins für Volks⸗ erziehung“ eine Wohltbätigkeitsvorstellung statt, deren Pro⸗ gramm gestern bereits mitgetheilt wurde.

In dem morgen, Donnerstag, Abends 7—8 Uhr, in der Heilig⸗ Kreuz⸗Kirche (am Blücherplatz) stattfindenden Kirchenkonzert des Organisten Herrn Bernhard Irrgang werden mitwirken

räulein Margarete Engler (Sopran) und Fräulein Hanna Kuschel Mezzosopran). Auf dem Programm stehen Arien und Lieder von Bach und Mozart, der 126. Psalm von Reimann, ein Trauer⸗ marsch von Guilmant u. a. Der Eintritt ist frei.

„Sibiria“

Der Schauspieler Paul Nollet ist vor einigen Tagen hierfelbst im Alter von 43 Jahren gestorben. Der begabte Charakterdarsteller, ein geborener Hannoveraner, hatte sich ursprüͤnglich auf der hiesigen Königlichen Hochschule für Musik zum Opernsänger ausbilden lassen, war dann aber zum Schauspiel übergegangen. Im Jahre 1882 wurde er von dem Direktor L'Arronge für das Deutsche Theater verpflichtet und war seitdem in Berlin thätig, zuletzt am Berliner Theater, bis ein schweres Ge irnleiden sich einstellte, dem er nunmehr erlegen ist.

14. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Karloruhe“ 13. Febr. Reise v. Southampton n. Australien

(W. T. B.) Dampfer „Mark“ 13. Febr. Abds. „Prinz Heinrich⸗ „Bonn’“, almas passiert. ebruar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ „Assyria“ gestern Dover

(W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer

in edlem romanischen Stil erbaut wort

rer Vollendung eine der schönsten und

Karlsruhe, 15. Februar. (W. T. B.) Gestern Nachmitta wurde in den Ortschaften am Kaiserstuhl Jechtingen, Mundin 8 Sasbach und Umgegend ein von unterirdischem Donner begleitetes Erdbeben verspürt, welches in Sasbach so stark war, daß zwei Schornsteine einstürzten. .“

Hamburg, 14. Februar. (W. T. B.) Die „Hamburg⸗ Amerika⸗Linie“ theilt mit: „Laut einem hier eingetroffenen Telegramm sind die Namen der am 12. d. M. 83 unta Delgada (Azoren) gelandeten Passagiere und Mannschaften der „Bulgariu folgenve: die Zeescheedecz weffs siere John Hill, Tvom Luczack, Frau Annie Bergmann, Elisabet (Kind), Feinrite Bergmann (Kind), Fräulein Helene Trachmann, Fräulein

gesterthan Kohn (Kind), Benny Kohn (Kind); beabsichrsih Bootsmann Ahlgreen, Quartiermeister Godt Bürgerrecht trose Inselner Ben. einigahrscheinlichkeit dafür vorliegt, daß der Rest der * Mannschaften von den beiden anderen Dampfern, welche si

vrd

zudowrz. Szeerbowska, Ignaz Kohn (Kind), Nettie Kohn (Kind), ferner zwei kleine welche vermuthlich Trotzka und Rawen heißen; 1 necht, atrose Weber, Matrose Bogalski, Matrose Lehesten, Leicht⸗ Zwischendecks⸗Crewart Diedrich, Heizer Ehlers und nochmals wiederholt werden, daß die größte assagiere und noch in der Nähe der „Bulgaria“ befanden, aufgenommen worden sind. Ver⸗ muthlich haben diese Schiffe dann ihre eise fortgesetzt, und es kann, da der Bestimmungsort derselben nicht bekannt ist, immerhin noch geraume Zeit vergehen, bevor Nachrichten von ihnen ein⸗ treffen. Der Dampfer „Weehawken“, welcher die vorstehend genannten Personen auf den Azoren landete, hatte als Petroleum⸗

dche

8 gner, 2 Es muß

dampfer wahrscheinlich keine Gelegenheit, Passagiere unterzubringen,

und ist vermuthlich, seine Reise unterbrechend, aus dem Grunde die Azoren angelaufen, um die Leute dort zu landen. Der Umstand, daß das Boot, welches der „Weehawken⸗ aufnahm, seine vor⸗ schriftsmäßige Besatzung führte und an Passagieren, mit Ausnahme von zwei Männern, nur „Frauen und Kinder aufgenommen hatte, läßt jedenfalls darauf schließen, daß sich alles unter Aufrechterhaltung der größten Ordnung vollzogen hat.“⸗ Eine weitere Mit⸗ theilung der „Hamburg⸗Amerika⸗Linie“ besagt: Die Besatzung des Dampfers Bulgaria“ beziffert gsic auf 80 Mann. Das Schiff hatte, nach Meldung von New York, 54 Zwischen⸗ deckspassagiere an Bord. Für die Beförderung von Reisenden der ersten und zweiten Klasse ist das Schiff überhaupt nicht eing Hbtet. Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Punta Delgg in oom heutigen Tage gemeldet: Der portugiesische Bugsierbampfer „Jupiter“ lief Sonptag Abend aus, um die „Pavonic⸗ und die „Bulgaria“ zu suchen, doch glückte es ihm nicht, sie zu finden; er mußte wegen schlechten Wetters nach Fayal zurückkehren. Der Srsereper wird die Suche wieder aufnehmen, sobald es das Wetter erlaubt.

Von dem großen Uebersichtsplan von Berlin (Maßstb 1:4000), den die kartographische Firma Julius Straube (Berlin

welche größten des Bezirks sein 1ne 3

1899

Februar

—— h1II11“q

Se

e Beilage eiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 15. Februar

EEEE1I1

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität

.

tbne Ch.110

der Zahl

Allenstein.. Thorn .. Schl.

Breslau . Freiburg i. Glatz.. Glogau.. Revstadt O.⸗S. Hannover Emden Hagen i. W.. Gochh Mülhausen. Saargemünd Ostrowo. Breslau. Waren i. M. .

—. 2 u 8. 2u 2 2 a 2 .

82 2

Allenstein.. Thorn. .. Filehne 8 chneidemühl. Breslau Freiburg i. Schl. Glaz. Glogau . Neustadt O.⸗S. Hannover.. Emden Hagen i. W.

——

m

87

15,17 u0 15,17

13, 14,50 15,00 16, 15,40

13,35 17,50 16,40 17,00 15,90

13.50

4.

50

00

mittel gut

er Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

oppelzentner

Verkaufte Menge

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) 8 nach überschläglicher S 269 verkauft Dop pelzentner (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗ preis

für 1 Doppel⸗ jentner

Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

preis V dem

14,50 15,00 15,50 16,00 15,50

14,55 18,50 16,40 17,00

16,00

13,10 12,60 13,80 13,60 13,50

14,40 15,00

Weizen. 16,00 15,80 15,80 15,70 16,00 16,40 16,20 15,70 15,45 19,50 16,96

17,30 16,10 15,80 15,50

geu. 15,00 14,00 13,25 13,40 13,80 13,40 14,30 14,00 14,20 15,10 15,35 16,00

16,00 16,00 16,50 16,50 16,50 16,40 16,30 15,80 15,75 20,00 16,96

17,40 16,20 16,50 15,50

15,00 14,40 13,50 13,40 14,30 14,20 14,80 14,00 14,30 15,70 15,60 16,50

15,73

16,20 15,90

15,40

16,50 17,50 17,20

15,50

SW., Gitschinerstraße 109) im Auftrage und unter Redaktion der Städtischen Neuvermessung herausgiebt und verlegt, sind zwei neue Blätter I H (mit I N vereinigt auf einem Blatt) und I L er⸗

14,38 15,00 13,50

14,38 15,00 13,60

13,75 13,40

Channel Pilot, Part II, Coast of France and the Channel . 1 8 8 Islands (6. Auflage, 1897), ferner der von den Kaiserlichen Konsular⸗ Mannigfaltiges. ämtern und den Mitarbeitern der Seewarte beantworteten Frage⸗

Goch . .. Saargemünd Ostrowo..

¶☚

bogen, betreffend die Häfen, sowie der neu erschienenen amtlichen

ösischen und englischen Seekarten wesentlich umgearbeitet und sich herausgestellt hat, daß die Kanal⸗ Inseln für die deutsche Schiffahrt nur wenig in Betracht kommen, so ist eine kurze Küstenbeschreibung derselben als Abschnitt IX dritte Theil des Segelhandbuches des Englischen Kanals wird nicht wieder erscheinen. Die Beschreibung

ranz

erweitert worden. Da es

diesem Theil beigefügt. Der der Küstengewässer und der Ansteuerung Anflage in gleicher Ausführlichkeit wie

8 2.S Westküste gegeben. Die für

besonders in Betracht kommenden Seehäfen sind in dem vorliegenden

von Quessant ist in dieser in dem Segelhandbuch der den deutschen Schiffsverkehr

sowie zahlreiche

Im Viktoriapark wird, wie die „Nat.⸗Ztg.“ mittheilt, mit den Vorarbeiten für die Aufstellung der der Sänger aus den Befreiungskriegen bei Fortdauer der günstigen Witterung schon in der nächsten Zeit begonnen werden. Gegen Ende der vorigen Woche hat eine Magistratskommission die bereits im vorigen Jahre ausgewählten Plätze noch einmal genau besichtigt und dann Vermessungen für die Srn eerung der Säulen vornehmen lassen, auf denen sich die Büsten erheben werden.

Münster. Entsprechend der schnellen Zunahme der Bevölkerung in den industriellen Gegenden des biesigen Regierungsbezirks wird auch der Bau von Kirchen und die Errichtung neuer Kirchengemeinden

schienen. Sie stellen das Straßennetz Berlins an der Weißenseer Gemarkungsgrenze dar und sind von der Behörde als Ersatz für die ebenfalls im Straube'schen kartographischen Institut her⸗ gestellten Pläne im Maßstabe 1:1000, die von den noch wenig be⸗ bauten Gegenden an der Peripherie Berlins nicht angefertigt werden, bestimmt. Die gute Ausführung in Kupferstich, die Angabe der Besthstandtorenen jeden Grundstücks und der große Maßstab, welcher die Wiedergabe aller Grundstücke und Gebäude in ihren richtigen Größenverhältnissen gestattet, machen den Plan auch zu anderweitiger Verwendung geeignet. Bis jetzt sind 12 Blätter (zum Preise von je 2 in achtfarbiger Ausführung) erschienen. Probe⸗ blatt und Prospekte giebt die Verlagshandlung gratis aus. 1

Breslau. . Waren i. M

8 2 , 9 2 2 2 8& 8 2 2 . 23

Allenstein.

Schneidemühl.

Breslau Schl.

Freiburg i. 1e6 Neustadt O.⸗S. annover Emden

13,10

11,50 12,60 12,10 13,60 12,40 13,80 13,10

13,80 13,70

r st e.

13,20 14,50 14,70 12,90 14,50 17,00 14,50

14,50 12,90 14,20 15,00

13,90 14,00

13,20 15,60 15,50 13,40 14,60 18,50 15 00

Theil eingehend behandelt und mehrere Kistenansichten dem Text beigefügt. Kit dem Erscheinen dieser neeuen Ausgabe wird diejenige von 1893 nebst Nachträgen aufgehoben.

15,00 17,20

16,40 14,00 14,50

Hafer. 12,50 0G 13,00 12,60 12,80 13,00 13 25 12,90 13,40 12,60 12,80 12,00 12,20 11,50 11,50 13,20 13,40

15,50 17,20

16,40 14,30 15,60

15,00

17,00 16,20 12,80 13,90

14,00 16,00

12,00 12,10

eifrig gefördert. So ist in Neuenkirchen im Kreise Steinfurt mit einem Kostenaufwande von rund einer halben Million Mark eine

ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweit agen i. W. . (Fartsetung 9 Lüchtnch 8n Feafse i. Wtbg.. Mülhausen i. E.. Saargemünd 1 Ostrowo.

Breslau.

Wetterber 8

—. au u a 2u 22 2au 2—12

88

vom 15. Februar, Morgens.

V

Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. 1

Thalia ⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. Donnerstag: Gastspiel von Emil Thomas. Schidde⸗ bold’s Engel. Posse mit Gesang in 4 Akten von W. Mannstädt. Musik von demselben. (Kuplets von Alfred Bender.) Anfang 7 ½ Uhr. .

Berliner Theater. Donnerstag: Das Erbe.

Freitag (27. Abonnements⸗Vorstellung): Vicky. Sonnabend: Zaza.

ꝙ8 ———

g Max Grahl, vom Herzoglichen Hof⸗Theater in Braunschweig, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Auf der Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg. Anfang 7 Uhr. Neues Opern⸗Theater. Mit Genehmigung Seiner Excellenz des General⸗Intendanten Herrn Grafen von Hochberg. Zies Besten des unter dem Pro⸗ tektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich stehenden Berliner Vereins für Volks⸗ erziehung. (Pestalozzi⸗Fröbelhaus, Barbarossa⸗

13,00 13,10 14.00 13,40 13,00 13,00 12,00 13,40

Allenstein CETZhorn sssfFilehne . Schneidemühl. Breslau.. . Freiburg i. Schl.. Glatz 2. 8 8 2 2

12,00

auf 0 Gr. Celsius

50 C. = 4 R.

Wetter.

3 halb bed. Aberdeen 3 halb bed.

Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Fetnetnen. Schauspiel in 3 Aufzügen von Felix

ippi.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Dornenweg.

Temperatur

in 0

12,40 12,10 11,50 11,00 13,00

12,40 11,80 11,00 10.50 13,00

u. d. Meeressp. red. in Millim.

Bar

Belmullet..

22 A& 60 S⸗

Christiansund 3 bedeckt ¹) Kopenhagen. 2 Regen Stockholm. 2 bedeckt Haparanda. 2 Schnee St. Petersburg Nebel Moskau... bedeckt

Tork, Queens⸗ heiter bedeckt²) bedeckl²) bedeckt bedeckt

757 756 757 757 759 761 760

Neufahrwasser

Memel 1 Nebels)

758 763 761 763 762

.. 763 761

Regen 3 Regen

Muinster Wstf. Karlsruhe..

86G OUes

6◻☛Ꝙ 988 U

wolkigs)

heiter still Nebel 2 bedeckt

2 .„ 22*

765 3 halb bed.

1 wolkig ⁷) 1 halb bed. 2

755 SSUS 3

766

halb bed. ) ONO 5 wolkig ¹⁰)

200Odo Srnbo oŨOUOC o SPeenens

1) See maͤßig bewegt. ²) See leicht bewegt. ²) See rabig. *) See schlicht. *) Dunst. ⁸) Reif. *) Nachts

Regen. ) Reif. ²⁹) See leicht bewegt. maäßig bewegt.

Uebersicht der Witterung.

¹0) See 5

Die Wetterlage hat sich seit gestern wenig ver⸗ äünndert. Eine Devpression lagert über Nordwest⸗ Eunrova, gegenüber einem Hochdruckgebiete über Süd⸗

ost⸗Europa.

Im westlichen Europa ist das

Baro⸗

meter allenthalben gestiegen. In Deutschland ist das

Id und theilen ist stellenweise Regen gefallen.

trübe; in den westlichen Gebiets⸗

Deutsche Seewarte.

———’’’—

Theater.

b ö-e g⸗ Schanspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 42. Vorstell Die weiße Dame. Oper in 3 Akten . 2 Beutsch von Friederike Elmenreich. Musik von Frangois Adrien

von Eugêne Scribe. oieldieu. Tanz vom Balletmeister Graeb.

Straße 74.) Programm: Prolog, gesprochen von Müllerhartung. Der erste Karneval.

antomime von Henri Berévy. Unter mustkalischer Leitung des Komponisten. Lolo, eine junge F Fräulein dell'Era. Militärfromm. Genre⸗ bild in 1 Aufzuge von Gustav von Moser und Thilo von Trotha. Paufe. Konzert. Pause. Madame Dutitre. Ein Stückchen aus Alt⸗Berlin von Ludwig Makowski. Fremden⸗Loge 10 ℳ, Mittel⸗Balkon 6 ℳ, Mittel⸗ Parquet 1.—10. Reihe 6 ℳ, Mittel⸗Parquet 11. bis 22. Reihe 4 ℳ, Seiten⸗Balkon 3 ℳ, Seiten⸗ Parquet 2 ℳ, I. Rang Tribüne 1 50 ₰, Steh⸗ platz 1 Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billet⸗Verkauf findet heute an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses, im Pestalozzi⸗Fröbel⸗ haus, Barbarossastraße 74, und Abends an der Kasse im Neuen Opern⸗Theater statt. Die Billets tragen die Bezeichnung „Reservesatz Nr. 85“v. Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag: Opernhaus. 43. Vorstellung. Tristan und Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. (Isolde: Frau Pester⸗Proskyp, vom Stadt⸗ Theater in Bremen, als Gast.) Anfang 6 ½ Uhr. Preis der Plätze zu dieser Vorstellung: Fremden⸗

oge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Rang ¹ „. ng Sitzplatz 2,50 ℳ, Stehplatz

Schauspielhaus. 48. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 7. Vorstellung. Julius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Anfang 7 ½ Uhr.

Opernhaus. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinée. Veranstaltet von dem Verein zur Besserung ent⸗ lassener Strafgefangenen. Preise der Plätze: Erster Rang 5 ℳ, Parquet 4 ℳ, Zweiter Rang 3 ℳ, Dritter Rang 1 ℳ, Vierter FSS2-2 latz 75 ₰, Vierter Rang Stehplatz 50 ₰. Der Billetverkauf

rau:

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Othello, der Mohr von Venedig. 1111“

6*

Theater des Westens. (Opernhaus.) Don⸗ nerstag: Volksthümliche Opern⸗Vorstellung zu halben Preisen: Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Akten von Auber.

Freitag: Gastspiel van Bruno Hildebrandt. Zar und Zimmermann.

Voranzeige. Sonntag Abends: Der Waffen⸗ schmied⸗ Hierauf: Am Wörther See.

11“

8 .“

Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann Hofer. Donnerstag: Im weißen Röß'l.

Freitag: Die Zeche. Unter blonden Bestien. Ein Ehrenhandel. Li trãume.

Sonnabend: Im weisten Röß’l.

23 8 8

Nenes heater. Direktion: Nuscha Butze.

Donnerstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Der Sohn der Frau. Sonnabend und Sonntag: Hofgunst.

Belle-Alliance⸗Theater. Belle ⸗Alliance⸗ straße 7 /8. Donnerstag: Der Nachruhm. Anfang

8 Uhr. Freitag: Der Pariser Taugenichts. (Josef Sonnabend: Ensemble⸗Gaftspiel des Monopol⸗ Sonntag: Zum ersten Male:

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Sing-Akadem II. Lieder⸗Abend von Fräulein Therese Behr.

Philharmonie. Donnerstag, Anfang 7 Uhr: Populärer Klavier⸗Abend von Eugen d'Albert.

Saal Bechstein. Donneretag, Anfang 8 Uhr:

Klavier⸗Abend von Fräulein Marthe Girod.

Beethoven⸗Sanal. Donnerstag. Anfang 8 Uhr:

Konzert von Paul Herrmaunn (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester. Mitwirkung:

Andreas Moser (Viola). .

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Eleonore von Seidlitz mit Hrn. Landrath Bodo Frhrn. von Bodenhausen (Gnaden⸗ frei Wittenberg).

Verehe licht: r Rechnungs⸗Rath Fritz Knetsch mit Frl. Maria Wegner (Berlin). Hr. Amts⸗ u. Elsner mit Frl. Martha Stephantschi

xin).

Geboren: Zwei Söhne: Schmeling (Jena). in :. H Intendantur⸗ Wsseffor von Knobloch (Pfaffendorf Rhein). Eine Tochter: Hrn. Landgerich Direktor Loerbroks (Bochum).

Gestorben: Hr. Major z. D. und Bezirks⸗Kom⸗ mandeur Cuno von Pfuhl Prenslan) Hr. Regierungs⸗Rath a. D. Albert von Bülow (Stolp). 8

Pofaen,

Hefe⸗ Gerste, Malze⸗

findet von hause statt.

Anfang 7 ½ Uhr. onnabend:

(Dikson:

Donnerstag ab im Königlichen Opern⸗

Deutsches Theater. Donnerstag: Hamlet.

Cyrauo von Bergerac. Komödie in 4 Akten von Georg Hirschfeld.

Der Pariser Taugenichts.

Zum ersten Male: Pauline. troleur.

mädchen von Schöneberg. Nachmittags 3 Uhr:

Residenz-Theater. Direktion: Lautenburg. Donnerstag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗

(Le contröleur des wagons-lits.) Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. Vorh

v. Fielitz.) Theaters. Die kleinen Michu’s. Das Milch⸗

Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sigmund

8

Roggen.

Glogau .. Neustadt O.⸗S. Hannover

Waldsee i. Wtbg.

Mülhausen i. E..

Saargemünd E1“ Oirtbhs. ...656. Brealan .. Waren i. M. . ...

11,20

10,00 14,00 13,50 14,00 16,00

. 11.0 . 1180

11,40

12,90 15,00 13,50 14,00 16,00

12,00 12,10

b Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und

EFiihn liegender Strich (—) in den Spalten

für Preise

hat die

Bedeutung, daß der betreffende

12,00 12,40 15,00 15,10 13,50 13,80 16,00 16,50 13,75 14,00 14,20 14,72 17,00

1450 15,25 12,00 12,10 1210 12,30 12,60 12,80 12,50 12,80 12,90

der Verkaufswerth

15,50 13,75 14,20 17,00 14,50

12,60 16,30 13,90 17,00 14,00 14,72

15,50 12,20 13,00 13,20

auf volle Mark abgerundet mitgethe Preis nicht vorgekommen ist, ein Pu

200 127

12 600

163

2S.

22öö. S.

15,08

12,90 1263 8. 2.

ilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. nkt (.) in den letzten sechs Spalten,

daß entsprechender Bericht fehlt.

8G Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide

an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen für die Woche vom 6. bis 11. Februar 1899 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

1000 kg in Mark.

(Preise für prompte [Loko⸗] Waare,s oweit nicht etwas Anderes bemerkt.)

Roggen, Pester Boden

Weizen, Theiß⸗ . fer, ungarischer, prima erste, slovakische. Bud Mittelqualität

zen,

St. Petersburg.

Weizen,

Hafer

s Roggen, 71 bis 72 kg per hl

Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl. Riga.

Roggen, 71 bis 72 kg per hl.

Weizen, 75 bis 76 kg per hl

Woche 6./11. Februar 1899

143,94 188,81 110,07 150,71

135,90 175,27 101,18 130,39

116,40 148,25 114,21

104,99 115,74

113,33 135,95

Dagegen Vor⸗ woche

145,62 189,65 110,91 150,70

135,89 175,43 101,17 130,38 115,72 148,32 114,26

104,59 119,09

112,06

137,11

Roggen Weizen

Weizen

Weizen

Weizen Hafer Gerste

Weizen

Hafer Gerste -

Paris.

lieferbare Waare des laufenden Monats

16

Antwerpen. Donau⸗, mittel 8 Azima 77 kg per

Californier, mittel Amsterdam.

London.

a. Produktenbörse (Mark Lane). *

engl. weiß roth

b. Gazette averages. englisches Getreide,

Mittelpreis aus 196 Marktorten

Liverpool.

Faltfornier. ... . ...62

Western, Winter Northern Duluth

S. Kansas

Chicago Spring

engl. weißer .. Serlbe. Californ. Brau⸗ Schwarze Meer-..

74 bis 76 kg per hll.. Red Winter Nr. 2. 82

116,44 178,51

138,58 140,36 137,37 139,80 138,74

127,59

124,24

124,99 122,59 152,80

134,05 149,05 137,80 137,34 130,77 131,71 124,99 114,57 155,68

98,42

116,08 175,71

141,22 143,00 138,95 142,84 141,22

126,15 127,75 131,82

130,94 127,59

124,21 122,59 152,80

136,87 152,33 142,49 140,62 134,52 133,36 124,99 114,57

99 99

Chicago. Weizen, Lieferungs⸗Waare per Mai

New York. Red Winter Nr. 2.

Lieferungs⸗Waare d

114,44

127,83 125,07 120,53

112,19

128,77 123,38

118,42

Weizen d 1 per Mai

Bemerkungen.

1 Tschetwert Weizen ist = 163,ͤ80, Roggen 147,42, Hafer = 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Fonboner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗ treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, 5 ⸗= 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400 kg.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurs b für Chicago und New Pork die Kurse auf New Pork, für St. Petersburg, iga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, An erdam die Kurse auf diese Plätze. 8

Odessa und nd A