761882 8 jt⸗ X“ , Riite bis zum jeweiliden Belaufe de 1““ bne. Z“ 78307 76182 [76126] Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipzig. Zustimmang des Aufsichtsraths auf jedes Schiff ein Risiko bis zum jeweiligen Belaufe der Hälfte des pevoet. Gewinn und Verlust-⸗Konto. gredit. I e . Aktioahze and, ehee Ste⸗ b - las e
8 g- 1 . eserve⸗Assekuranzfonds für R d sellschaft uIl . Di rtämi — — . -
Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. März 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Asfsekuranzfonds den Betrag von ℳ 3 000 000,— erreicht hat, fließt, bis derselb f ℳ 5 000 000 8 5 -e- fünfzig e, Schillerstraße 6, I. Stock, eingeladen. w ist die Häl - 1 1 eese n ; 1“ 1 ginkommensteuer .. . .. . g6.. 71331 24 Gewinn der Reisen . 3064 520,36 an Unsere Gesellschaftskasse in Regensburg Nachmittags 1 Uhr, in Berlin im Norddeutschen “ angewachsen ist, nur noch die Hälfte der ersparten Prämiengelder demselden zu, während die andere v Saldo der Unkosten . N293 664,19]i Gewinn d. Flußdampfer oder bei der Pfälzische Bank in Ludwigshafen Hof, Mohrenstraße, stattfinder, eingeladen.
—
Tagesordnung: vnn9 1 G f 8 1 8 8 1 g24 iü geh semmo. e Hälfte dem Jahresgewinne hinzugerechnet wird. Nachdem der Fonds aber den Betrag von ℳ 5 000 000,— ver- 1 1 9 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1898. -f eeicht hat, so wird ihm, bis er die Höhe von einem Viertel des Grundkapitals errescht hat, nur noch ein orttätszinsen triebsgewinn . . ℳ 9 402 569,04 vn lichehe 94 gasstt and München, sowie den Bankhäusern Max 8 Tagesordnung: 2) Entlastung der Verwaltung. rittel der ersparten Prämiengelder zugeschrieben. Die übrigen zwei Drittel, sowie, wenn der * WV1“ ieslähriger, be 86 ü auf . Grasbrook, Gewinn 783652 Weinschenk und G. Thalmessinger in Regens⸗ 1) Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung 3) Gewinnvertheilung. E““ Marimalhöhe erreicht hat, der ganze Betrag der ersparten Präͤmien wird auf den Jahresgewinn übertragen. 1 ab. vocs Dore ic 555 000 — 8 847569 04 Ausrüstungs⸗ Magazin burg in leisten. 8 —— und Bilanz, sowie Beschlußfassung über die 4) Antrag der Verwaltung auf Eehöhung des Grundkapitls. Nach der Bilanz per 31. Dezember 1897 weist der Reserve⸗Assekuranzfonds einen Bestand von 11 Prioritäts⸗ Obligation — 86r id Werkstätten am Regensburg, 15. Februar 1899 Entlastung des Vorstandes und die Gewinn⸗ 8 9 Disponiert wie folgt: 8 W 88 Bayer Zuckerfabrik “ ertheilung.
— . * lotles 2) Beschlußfassung über Statutenänderung.
5) Im Falle der Geneh vigung zu 4: Abänderung des § 3 der Statuten. 3
ℳ 6 245 313,90 auf. — 8 kl Grasbrook
6) Wahlen in den Aufsichtsrath. Die Bilanz wird vom Aufsichtsrat ahörung d ei b 1 bschreibungen von den Dampf⸗ 11ö6A“ 9 8h.
Akrionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die lichen Vorschriften nach Hom ussschte vh nesgsn sösus enes Phasazabesk ia Heäatöhect her Hh ct 3 Aüschftene . .... x ℳ 4 619 322,73 vitu⸗ eehashns; in Ho. 87 305 88 288 A. Humann. 18 82 9 (Abänderung bezw. Ergänzung der §§ 5, 6,
ö dg bei 2 ö. oder Bankinstituten hinterlegte Aktien bis spätestens am Der nach Abzug der sämmtlichen Passiven, des Aktienkapitals, des Reshevefonde, des Reserve⸗ Uebertrag auf Reserve⸗Assekuranz⸗ 8 boren Gewinn . . . 191 746 I381 1 7, 13, 16, 17, 19, 29, 34 und 38 des Statute)
4. tärz 8 8 vve. 88 ei der Gesellschaft hier niederzulegen. 16168 Assekuranzfonds, des Erneuerungsfonds, der Abschreibungen, der Organisations⸗,à etriebs⸗, Verwaltungs⸗ 115156““— 1 000 000,—8 Gewonnene Zinsen.. 330 240 zu⸗ * auf Grund der Vorschriften des neuen Handels. L“ Ebeen sonstigen Kosten von den Arziben verbleibend, Ueberschuß bildet den Reingewinn. li FAchreiemg⸗ 8g Prämien.Reserve⸗Konto Königsberg⸗Cranzer RAFebbuches von 109 EEC
116“ E S ufsichtsrath. Aus dem Reingewinn wird zuvörderst ein alljährlich vom Aufsichtsrathe zu bestimmender Betrag, vom Trockendoc. „ 40 000,0 ²⁰2 8 Uebertrag laut § 25 der Ei b G sellse t. 8 Streichung des § 41 des Statuts. 1 “ rnst Seemann, Vorsitzender. welcher jedoch, solange der Reservefonds nicht die Höbe von 10 % des Grundkapitals erreicht hat, nicht “ vom Werkstätten⸗Neubau am kl. a. . 5 990 967 isen ahn⸗ ese schaf . Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗
B
2.
EEEE113
SISIT
eee 8. 4 . 8 — Grasbrook, . 654,044 Fteht.er Fat.⸗ e. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer jenigen Aktionäre berrchtigt, welche ibre Aktien Passiva. Bilanz p. 1898. Activa. unter die Aktionäre vertheilt. 8 Schleusenquat . 12 827,2228 8 as, Sto zsng LEFonnabend, den 25. Februar 1899. Vor. Liegnitz oder bei dem Bankhause August Gerstle Dezbr. An Svpareinlagen, inkl. Re Desbr. Per Wechsel, Hypotheken und 1893: 0 %, 1894: 0 %⅝, 1895: 5 %, 1896: 8 % 8 [I von der Versilberungs⸗ und Ver⸗ u“ Genossenschascs Ztkoktenstr. 39 ., i1 Trepven hoch, Cbarlottenstrae ö9, Hinterlegt Haben. „ auf Wechsel überhobene 1111X4“ „ Ueberschuß 6,953 2 E1“ . in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, b senquai. 11 991,90 nensgi heh an. le Ueh ülnic eeiner vollspurigen Neben⸗Eisenbahn von Kranz
58 Se. 1 6“6“ 5 8 - i b nö. 298 8 8 Pfe⸗ — 2 2
d irire.beh 1h 276 448 „ Deutschen Bauk, 1“ von den Getreideheber 2218,93 8 88 “ vei ut 1 rungen auf der Stammbahn Königsberg Landgrüflich Helsische concess. Landesbank
in Fraukfurt a. M. „ „ Deutschen Genossenschafts⸗Bank von “ Ibar ’ 1899 ℳ In naufthberd uüh läßlich der bei Punkt 1 eintretenden Aus. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 85 bei diesen auch ein etwaiges Bezugsrecht auf neue Aktien kostenfrei ausgeübt werden und die Anmeldung vom Schuppen in Hävre . . „ 10 000,—08ü bud nczet Ksnnisshansple n9 Sommer 1895 erfolgten Ausdehnung durch halb 4 Ühr, in dem Lokale der Bank zu Homburg „ Gehälter u. Verwaltungskosten 2 345 1 . — II1“ ien nicht innerhalb eines Zeitraumes von vier Jahren vom 31. Dezember desjenigen Jahres ab gerechnet, in 8 erneuerungen und sonstige Repa⸗ 308 393,55 1G S dirnsh shig neten 0 3) Geschäftliche Mittheilungen. Tagesorduung: „ Remunerationen 295 AF a 8s 1“ rad 153,4299 8 n 5958 09 Frist anmeldet und in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Tantième lt. § 27 der Statuten „ 83 505,15 kioch xzens 2- nan Rulrsh u „. oiss. 24 Stunden vor der Generalversammlung richt des Aufsichtsraths. 2 lanssos nn Fumehn 1 8 E m ins dersdic Stei 1 Oranienbaum, den 9. Februar 1899. “ “ Die letzte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft stellten sich, wie folgt: 1 kgapital von ℳ 45 000 000,— = “ Hin dersdiiN esasmm⸗8 zchin berg i. Pr., Steindamm 8, oder bei der Deutschen 3) Beschlußfassung über die Verwendung des 8 var ae hrs Ad. Sommerlatte. Fr. Stechert. 1“ 1 ükewck s ng — Berlin, den 27. Januar 1899. Generalversammlung erforderlichen Aktien wie die 17630 6 8 Wechsel im Portefeuille. . . . . 204 705 21 45 000 000 8 ℳ 5 000 000,— stattgefunden und ist hierbei dem Reservefonds ein Agio von ca. ℳ 600 000,— zugeflossen. lu 1 ber dem Unternehmen und Bezugsrechte der ersten Zeichner oder Frankfurt a. M.
stsoc weniger als 5 % des Reingewinns betragen darf, dem Reservefonds überwiesen. Der alsdann verbleibende Die für die letzten 5 Geschäftsjahre vertheilten Dividenden betrugen auf das Aktienkapital von 8 vom Lagerschuppen am Schleusen⸗ 2070,15 8 Ftrars en mittags 10 ½ Uhr, im Lokale der Deutschen in Augsburg oder bei dem Bankhause Gebr. Zinfen Pese bestau lr. Hare g voen Die Dioidenbe für das Geschäftsiahr 1898 wird voraussichtlich 8 % betragann. II von der Auswanderer⸗Batgce, LEZ1“ 111114“ 1) Beschlußfeffung über Beschaffung des Anlag. Wollwaarenfabrik „Mereur“. 14 784,858 276 448 90 1— 98 von den Kohlenwinden Kranz. 1899 —3₰ Sörgel, Parrisius &. Co. 8 von den Landungsanlagen in vir 230 öh An 10 % Dividende a. 25 000 ℳ 8 . . . 1 Fft von Aktien zwecks Theilnahme an Generalversammlungen kostenfrei erfolgen. 8 vom Mobiliar⸗Konto. 8 212s8s88 nen irh 1c:18088. 1ni. Eröffnung des Betriebes auf der Kleinbahn v. d. Höhe stattfindenden 44. ordentlichen „Reservefond, Zuschreibung. . 1 200 8 orulmmsumelheSndf 8. vane welchem 8 fällig geworden sind, erhoben werden. Die betreffenden Dividenden verfallen der Gesellschaft, raturen M⸗ 8 1820 9 s Wia na bam anis; Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilanz Uebertrag auf neue Rechnung 13 1 1 3 lenunchen dang amtats Fnn 9 ⸗ 8 Debitores. Bilanz per 31. Dezember 1897. Creditores. ℳ 60,— per Aktie — 2 700 000. vW11“ Genoffenschafts. Bank von Soergel, Parrifius Reingewinns. 8 ℳ 323 ℳ w 8 9 767 564,47 9 767 564,47 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind bis 8 8 4 2— ℳ 1000 Sen . . . 8 8 . ee „ “ 1 2 2 4₰ 2 8 4 g noc. Kixchit ach Darlehn gegen Unterpfand 700 000— 4 % ar von 1893 ledst. B Betriebsstörungen, welche auf die Ertragsfähigkeit des Unternehmens wesentlichen Einfluß gehabt [76308] ge der Gesellschaftskasse oder 6 5 c f h Staats⸗ und Werthpapiere. . . . 1 316 178] 46% — davon amor⸗ 12109 Erwerbungsrechte Anderer gegenü h 2 2.57 Seedampfschiffe: Adria, Alesia, Alle⸗ tisiert in ; 8 Isseihe de Artien⸗Gesellse aft. b aintritts
Ham urg merikanischen Pa et a rt mannia, Ambria, Andalusia, Arabia, 1894/97 1 500 000,— [13 500 000 1 anderer Personen bestehen wicht 8 z ice nm Zum Zwecke der 1eg. durch die G eae TESöö 1
Saldo des Reingewinns wird, unter Abzug von 3 % als Tantième für den Aufsichtsrath, als Dividende 18 vom Werkstätten⸗Gebäude am 1890. nen e Fnni außerordentlichen Generalversammlung auf 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse in dage. * gaSans ℳ (3 1ℳ 30 000 000,— 1 8 uai 8s 898 8 ““ n s 35 Genossenschafts⸗Bank von Soergel. Parrisius & Co. Heyman Kommanditgesellschaft in Berlin W., „ darauf zu zahlende Zinsen 6 832 60 „ darauf fällige Zinsen.. 5 662 40 1897: 6 %. ““ .Fmug Schleusenquat 386,64 1— 9S5. v. Sernsur Tagesorduung: Der Aufsichtsrath der eeweeh 1 Amenkapital. . . 1 gnäreit Fchlung n. Die Einlösung der fälligen Dividendenscheine erfolgt jeweilig: vom Erweiterungsbau am Peter⸗ “ SStsaAieh kfapitals für den Bau und die Ausrüstung Feodor Beer 1 in Verlin „ „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft⸗ 1 von den Grem⸗Kontrolstationen 16 893,09 8 8 hazudfiheh it nach Neukuhren und für bauliche Verände⸗ [76360] Debet. Gewinnvertheilung. B Credit. 1M“ „ Dresduer Bank, 111“ zbeilen 8 5 3 Ses nonsche ee.. von d. Maschinen⸗Reservetheilen 5 910,— Bnnß öue6“ Fianeung des Gesellschafts⸗Statuts an. Homburg v. d. joöhe. Ka nh ’ e. Per Ueberschuß p. 1898 6 953 Bei den Einlösungsstellen werden auch neue Dividendenbogen kostenfrei ausgeliefert; ebenso kann 8 Cherbourg . 8 dehnung des Unternehmens, sowie der im Samstag, den 11. März 1899, Nachmittags apital.. 500 8 8 13 duf pnxIwHg edsn,9 98 r; Dividendenscheine dürfen nicht gerichtlich für kraftlos erklärt werden, sie sind werthlos, wenn sie z Uebertrag auf Konto für Keffel⸗ 1is s. mfr dlgrsEh i . 1 8. Kranz-— Kranzbeck. Generalversammlung ergebenst eingeladen. „ Dispositionsfond, Zuschreibung 600 1 8 ßin6, a; tashifochins jedoch foll demjenigen, welcher den Verlust von Dividendenscheinen vor Ablauf der gedachten vierjährigen 3 Nℛ 8067063,859 gdrt hs Jachts ün⸗ h dil nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ Sa. [ 6 953 batütraa! und bis dahin nicht vorgekommenen Dividendenscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Dividende, 6 % auf das Aktien⸗ anloc shr dtrbG sl :8tspddunls cirit. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Königs⸗ 2) Ertbeilung der Decharge für die Direktion. Sparverein Aecet. Ges. b weasegann . 1 8 & Co. zu Berlin, Charlottenstr. 35 a., hinterlegen. Die zur Legitimation behufs Theilnahme an der PROSPECT 85 Bank⸗ und Kassenbestund. . 103 64019 Kapital⸗ Konto, 45 000 Aktien 3 Irnzwischen hat die eingangs erwähnte, am 30. März 1898 beschlossene Kapitalserhöhung um R. Parrisius. spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ . 15 000 10ee. veese Aktien der Batzetende Henbücser Grundfticen. 300 999 “ 88 8 1 hätten, sind während der letzten drei Jahre nicht zu verzeichnen gewesen. Chemische Fabrik von J. E. Devrient, bei den Herren von Erlanger & Söhne in 2 1 6 1 Hamburg, im Januar 1899. Generalversamm
4 G Aragonia, Arcadia, Armenia, Asturia S Reserve⸗Konto, Bestand am I. Ja 8 28,1.. . . ((GSeneralversammlun 8 6 1 1.“ 2 4 8 Sne 9 Haicjerz Hr,rlie, 8 8 . 8 8 8 2 25* 2 11“ g vom 7. Dezember v. J. be⸗ v. d. Höhe, 12. bruar 1899. Fg Aetien Gesellschaft i . 600 ü11ö Auguste “ Australiaa„,, nuar 1897 ℳ 3 291 734,93 8 Hamburg 2 Amerikanische Packetfahrt ⸗Actien⸗ Gesellschaft. sFlossenen Herabsetzurg des Grundkapitals unserer “ Lohe. 1 I Nr. 50 001—65 000 à ℳ 1000,—. “ Bohenie erac. abric, v 16““ dazu: Ueber⸗ 8 1 Ballin. ppa. von Hielmerone. Gesellschaft von 3 Siebold. vC116““ Dividendenberechtigt vom 1. Januar 1899 an. Scsesin, Ecekantin, Sroatia, Dale⸗ Bash imbensrnE, e d. s, ning. z23 8 . Auf Grund vorstehenden Prospektes sind “ — 1 Mark: 1200 000 auf Mark: 600 000 Ib2
Die „Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft“ wurde am 27. Mai 1847 errichtet umbia, Constantia, Croatia, Dal-e IASA1114.“ 1“ ℳ 15 000 000,— neue Aktien der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft, durch Zusammenlegung von je zwei Akrtien im Be⸗ —oqõèôêôůłVömnqnP—éᷓ——— und am 15. Juli 1847 in das Firmen⸗Protokoll des Hamburgischen Handelsgerichts eingetragen. Der carlig, Flandria, Francia, Fürst Bis”⸗ JZahre 180b7 8 11..“ zum Handel an den Börsen von Hamburg und Berlin zugelassen. trage don Mark: 2000 zu einer Aktie im Betrage 7 bs d Wi rt 2 3⸗ Siß der S ist Hensbtr sie ist befugt, Zweigniederlassungen und Agenturen an allen ihr geeignet , See 8 3 18 Feenen Küteennr “ 1 Hamburg Ban en gn Fur⸗ 18892 t d dis G . Uisch ft von 135 8833 “ 7) Erwer S⸗ un 1 hschaft 8 erscheinenden Plätzen zu errichten. „ „His Hl 1““ Miiihz . . 2 „lunserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihr n 8
Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer auf eine bestimmte Zeit vicht beschränkt ist, ist der Italig, Markomannig, Morabia, Nor-⸗ Sonto für Kesselernegerungen und Norddeutsche Bank in Ham urg irertion der Disconto⸗Gesellscha nebst Talons und Dividendenscheinen bis zum 1. Juli Genossenschaften. 8 8 Rhederei und solcher Handelsgeschäfte, welche dem Rhedereibetriebe oder dem Reiseverkehr Feena. Falethe Peee Herzüendene. . 8 sonstige Reparaturen, Bestandam 3 — —— den unterzeichneten Gesellschaftsvorstand G6 8
ienlich erscheinen. . - . 8 1 K8. 8 einzuliefern. Das ursprüngliche Aktienkapital betrug Boo. *% 300 000,— und wurde inzwischen Peuss Rhenania, Russia, Scandia , 1. Januar 1897 ℳ 500 000, öö“ [75716] Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß
a.
3 8 Sieili b * davon in Bilanz per 30. September 1898. Pasaiva t eingelief ie zuri⸗
durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1853 erhöht auf . . Bco. 4 2 000 000,— Scotiaf Sicllia, Slavonia, Valdivia, 1897 EEEEE Activa. ilanz p . Sep asaiva. von je zwei eingelieferten Aktien eine Aktie zurück⸗ .
a 1 1 30. November 1865 „ 1 3 000 000,— Valencia, Valesia, Venetia, Virginia, 8 “ 8* 8 “ s 2₰ gehalten und vernichtet, während die andere ebenso 8) Niederlassung A. von
18. Juni 1867 488 3 500 000,— —iu Buch stehend . 8 nn e“ 1 4 8 — §.wie deren Talon und Dividendenscheine mit dem 1b g.
8. Atgust 1863 4990999 in Vene aber defte ,3 9——+ P. n-en 2shgs I h.. Bean e, tahheret epee Pbfölcefntese und Eis⸗ Aktien⸗Kapital .. Vermerk: Rechtsanwälten.
. März 8 — bt . 8 -
a.
Keine.
meuSn2⸗ 18 G
“
afür
4. August 1868 88 1000 000,— Dampfer Pretoria im 829 265 86] Prioritäts⸗Anleih —
5 “ 5 keller “ ioritäts⸗Anleihe. „Abgestempelt zufolge Beschlusses der General . nbe . ns 1 009 909— 8 1 89 1. 88 ℳ 191 606,45 8* 3 Maschinen, Geräthe und elekt. . 321 092 26 E“ . böu. vom 7. Dezember 1898“ [76336 Bekanntmachung. . März 7 89. . 132 „— 8 Se 1
- ““ 3 . 151 964 41 März 1874 28 16 500 000,— do. Belgia do. do. 3 664 trag von 1 3 gg⸗ 8 ierwaggon 22 800— 1e .April 1875 . . 22 500 000,— 8v.. . 880. Fnsss 942 051 EE11A1A4“*“ 4 “ uhrpar 57 383 28] Gesetzl. Reserve⸗Fond nur eine ungleiche Zahl von Aktien besitzen, sind 1 „Oktober 1877 herabgesetzt durch do. Sardinia do. do. 204 000 F des Jahrerz eiis0- Eqan e Febrvache fism oöbilien, 108 173,41 Reingewinn.... 8 gleichfalls verpfli 8. die Aktien bis zum 1. Juli Chemnuitz, am 13. Februar 1899. L2. do. Syria do. do. 204 000 18907 —08 393.55 8 269 112 12 8öö imrli Königliches Landgericht. usammenlegung der Aktien auf 15 000 000, “ Debitoren 269 112 1u rint 1899 zum Zwecke der Zusammenlegung einuliefern. 5 6. Dktober 1887 erhöht auf.. 20 000 000,— Flußdampf. Stade, do. do. 108 903 070 Reserve⸗Assekuranz⸗Konto, Bestand Darlehen 346 326 25 1 W1““ Es werden je zwei solcher eingelieferter, verschiedenen kep. 12. September 1888 „ . pð¶ c 30 000 000,— 8o. Brunshausen do. 2 108 199 am 1. Januar 1898, nach Abzug Kassa⸗Bestand.. A111413““ Besitzern gehöriger Aktien durch Abstempelung der .——V— — 2. Februar 1807 „ „ . 45 000 000,— 8 Flußdampfer, Antheil in wüenancs⸗ unseres Antheils an Havariin Wechsel . 41 011 20 1ö11“ einen und Vernichtung der anderen Aktie zusammen- x . “ „ 20. März 18998 8 86 . 50 000 000,— 2 ampfschaluppen, 1 wvg⸗ . j und Hinzurechnung des Antheils ““ b Vorräthe an: 8 Feenaas: ee“ gelegt und die abzgestempelte Aktie zum bestmöglichen “ 9) Bank⸗Ausweise. Die Generalversammlung der „Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft“ vom Dampfwinde, Kastensch en e. an ersparten Prämiengeldern, B8Z1“ Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Malzkeime, Futter⸗- Süngii e ann 8 Börsenpreise verkauft. Der durch den Verkauf er- 14. Januar 1899 hat beschlossen, das Aktienkapital durch Ausgabe von 15 000 Stück neuer Aktien zu je 4 offene Schuten, zu Buch stehend 449 428 lt. § 25 der Statuten er . artikel. Brennmaterialien, Materialien und Beleuch- dn, naiuch nseir “ zielte Erlös wird an die Einlieferer der zwei zu Keine. ℳℳ 1000,—, Nr. 50 001 — 65 000, um den Betrag von ℳ 15 000 000,— zu erhöhen. Dieser Beschluß E zu Buch Feten s 719 000 ℳ 5 245 313,90 r tungs⸗Artikel A.218 286 666 e 8 iner Aktie zusammengelegten Stücke gleichmäßig je ☚.☚2. seine Durchführung, sowie die mit demselben verknüpfte Statutenänderung wurden am 16. Januar 1899 2 Leichter in St. Thomas, zu 8 2 000 dazu: Ueber. “ 1X“ 9 ½ 2 368 891 72 bö - 891172 zur Hälfte ausgezahlt. In entsprechender Weise wird — — 1 in das Handelsregister eingetragen. 3 Petroleum⸗Barkassen für Westindien, trag vom I1““ .“ 1 8 4 Ln1 . . 16 ℳ9 mit solchen Aktien verfahren, deren Einlieferung bis 10 V chi d B k t⸗ 1 Die neuen Aktien sind vollgezahlt, lauten gleich den alten Aktien auf den Inhaber und tragen „ zu Buch stehend SSS11““ 18 000 09 90 Brutto⸗Ge⸗ 2 8 Sgorn. Sewinn. und Verlust-Konto. Haben. zum 1. Juli 1899 nicht erfolgt ist, und zwar werden ) erschie ene e annt⸗ 1“ die falsimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsraths und zweier Vorstandsmitglieder, sowie Hochbauten in Curhaven, bisher dafür ] des Z 1“ — je zwei derselben für kraftlos erklärt und an ihrer ch 1ned die eigenhändige Unterschrift eines Kontrolbeamten. Sie sind mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1899 .SZ.188 in kleinen Grasb 1s 361 468 980 Jahres 1897 *— 1000 000.— 6 245 313 8 An ℳ 3₰Per ℳ 3] Stelle eine abgestempelte Aktie ausgefertigt werden, . ma ungen. de ausgestattet und auch im übrigen den alten Aktien in jeder Beziehung gleichgestellt. am kleinen Grasbrook, zu Tilgungs⸗Konto, per 15. November lehe Hopfen, Malz, Eis, Wasser, Materialien, Malz⸗ S Bier⸗Konto.. 65 welche zum bestmöglichen Börfenpreise verkauft wird. [76803] 8 Bekanntmachun “ aeens der Aktienausgabe soll zur Vermehrung des Schiffsmaterials und der Betriebsmittel 24 512. “ Werkstätten 610 000 1ns eingelöste Priov 1899 vefschlag. Fourage, Brand u. Beleucht., Gehalt, 89e Abfälle.. 20ʃ06 8g Erlös wird den der nist celeeh nns Das Ba ukbaus J. Schultze 8. Wolde hier⸗ er Gesellschaft dienen. - 2 8 5 ritäts. gationen .. “ Esöhne, Steuer u. Versicherungen, Zinsen, Pro⸗ “ 1“ 3 tien zur Verfügung gehalten. Sollte die Anza 44. 8 Die neuen Aktien sind von einem Bankkonsortium fest übernommen mit der Verpflichtung, davon Kö.erreg. Srasbfoot. . Sna stehend 120 000⸗ —Tilgungs⸗Konto, per 15. November Miethen, Nirsicheina Be eble Hhns. 1111“ der nicht S glktien nicht durch zwei theil⸗ selbfe hat hen ung en Lgeeag, Festelt Gas⸗ ℳ 12 500 000,— den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 110 % zuzüglich Stückzinsen ab 1. Ja⸗ 8 its,e za ühlhaus am 1897, noch nicht eingelöste Prio⸗ . 8 lungs⸗ und Unterhaltungs⸗Unkosten 793 378 I1“*“ bar sein, so wird die überschießende Aktie mit einer Eerrricitätswerke Aktiengesellschaft zu nuar 1899 anzubieten, dergestalt, daß der Besitz von je vier alten Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie 2 bleusenquai, zu Buch E . 125 000—ritäts.Obligationen . . . . 358 500 1 Zweifelbafte Ausstände .. . . . 5261 96 eingelieferten Aktie durch Kraftloserklärung der BIenee ,en0 Stüc 8 1000 ge r 111505) berechtigen soll. Eine diesbezügliche Bekanntmachung ist am 17. Januar d. J. erfolgt. Le chehpen am Schleusengaai, zu Buch G Kupon⸗Konto, noch nicht eingelöste 1 Abschreibungen auf Immobilien, Maschinen u. Ge⸗ o.öu 88n einen und Abstempelung der anderen Aktie zusammen⸗ Handel denn Noti an der hiefigen Das erzielte Agio fließt nach Abzug der Emissionskosten mit circa ℳ 1 000 000,— dem Eris üe 2e „ v 1 22 000 Zins⸗Kupons .. . 17 060 8 räthe, elekt. Beleuchtungs⸗Anlage, Fässer, Bier⸗ zir ss h e 8 iin gelegt, die abgestempelte Aktie zum bestmöglichen Börse 8* ulassen 5 3 8 Resewefonds .. btsrath der „Hamburg⸗Amerikanischen Podetfahrt⸗ Actien ⸗Gesellsceft⸗ b et a2t Büch steßend am Petersenqugi, z 103 000 “ per e, 88. waggons, Fuhrpark, Mobilien, Utensilien, Werk⸗ wFes .“ 16 11“ Heefesgysene verkahft und der 9 Hälste dem 18.g 13. Februar 1899 — .A acketfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft“ besteht au “ nicht eingelöste Dividendenscheine “ nhaber iefer usgezahlt, zur anderen -ezep S8. 1gg. sechs von der Generalversammlung auf die Dauer von 4 Jahren zu erwählenden Mitgliedern, von denen Versilberungs⸗ und Vernickelungs⸗Werk⸗ 8 8 L1“ C“ Sachve nsegege⸗ mmrission
danu: Ueber⸗ “ b inlief 1 Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Emil Preller in 8 ässer reditoren.. dem betreffenden Einlieferer zurückgegeben wird. 1 . Aval . Diejenigen Aktionäre, welche nur eine Aktie oder ET“ in der Rechtsanwalts
„ 2u 2 u 2 8. 8 u
““ 2
8 Dividenden⸗Konto, per 1896, noch 6ä6b Gesetzl. Reserve⸗Fond. 274 “ “ 16 Hälfte aber dem Inhaber der nicht eingelieferten8 2 2 2 . . 1 2 2 9 1 8 jährlich das der Amtsdauer nach älteste Mitglied ausscheidet. Zur Zeit bilden den Aufsichtsrath die beeees sen 8 000 nicht eingelöste Dividendenscheine 2 960 3 12⸗ 5 221 08 119“ sae Artie zur Verfügung gehalten. Enhn F. Th. Lürman, Vorsitzer Herren Gustav W. Tietgens, Carl Laeisz, Adolf Kirsten, Johann Witt, Max. Schinckel, sämmtlich zu vfür eee 8½ -. 8 790 080,69 Passage⸗Anweisungen, laufende An⸗ b 856 873 8 ti Mur g4 i 856 87371 Die abgestempelten Aktien erhalten die Nummern 8 r; 1 5 Hamburg wohnhaft. Für das unlängst verstorbene Mitglied Herrn Wm. Robertson wird die Ersatzwahl. 5* beeg e V weisungen auf Passagen .. . 3 8edes äset s J. den A4. 8 1899 8 EEI11131“ 24% 11 bis 600. 76343] in der nächsten ordentlichen Generalversammlung erfolgen. 1 21 9 Besch bvpolhekarische 327 000,— Unterstützungskasse, Bestand anbstußl. den 36. Fmnhe 1eb , c “ 16 Nach Durchführung der Herabsetzung des Grund⸗ G Baa] der Deutschen Bauk, der Berliner Den Vorstand, der aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath erwählten Mitgliedern besteht, eschwerung. —— % 76421,525252 — 8 n 8. er Vorstand. sffeapitals haben nur diejenigen Aktien, Talons und „ 88 18,0 efoüschaßt, der Direction der Dis. bilden gegenwärtig die Herren Albert Ballin, Guido Wolff, Johannes Merck, sämmtlich in Hamburg. Mobiliar⸗Konto, zu Buch stehend... davon angelegt 848 85 1 Sickingerbräu Landstuhl A. G. vorm. August Schirber. (SDroidendenscheine Gültigkeit, welche mit dem Ab⸗ e -. Gesellsch zelteder Drebduer Bank, der 8 Ddie von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im „Deutschen Reichs⸗ Schuppen in Havre, zu Buch stehend . in erth⸗ “ “ August Schirber. Joseph Schirber. sfeempelungsvermerk versehen sind, während der erste Seeitteld eifcn a. ditbank, d Bank für Anzeiger“, welcher als alleiniges Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt, veröffentlicht, sowie in Lagerschuppen in Stettin, zu Buch stehend papieren. . datmt 1 1288 Satz in § 8 des Gesellschaftsstatuts folgenden Wort⸗ c* 1 1 * denh 1 9 8g- S. Bleich mindestens je einer Hamburger, Berliner und Frankfurt a. M. Zeitung zum Abdruck gebracht. Als Schuppen in Montreal, zu Buch stehend Accept⸗Konto, in 1808 einzulösende b laut erhält: m vn Pr e . .Cr⸗ Hier ist 8 Hamburgisches Publikationsorgan ist bis auf weiteres die „Hamburgische Börsenhalle“ bestimmt. Landungsplatz in Hoboken, zu Buch stehend Tratten überseeischer Agenturen 450 045 “ [76305] 8 „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vöder Fens Sene⸗ . 8 Füenstelahr, e sülche LUSEree TLT St. Thomas, iu Buchh NNAssekuranz⸗Prämien⸗Konto, in 1898 Stolper Staerke & Kartoffelmehl Fabrik Actien⸗Gesellschaft. e 1.L.n 2nl. ng 79 .1ℳ6 45 000 000 Aktien der Siemens 4 meralbpe 1 m 3 Shend ...65 2 . nhaber lautenden Aktien zu Mark: . — Hamburg statt. Sie wird, ebenso wie etwaige außerordentliche Generalversammlungen, durch öffentliche Landungsanlagen in Cherbourg, zu Buch ““ 3 91 F 1 Activa. Bilanz am 1. September 1898. Passiva. abgestempelt in Gemäßheit des Generalversamm⸗ ve Faehes win in Berlin Nr. 1 Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von 2 Wochen einberufen. Jede Aktie gewährt! stehendd. .. . Dividenden⸗Konto pro 1897, 6 % 8 ““ lungsbeschlusses vom 7. Dezember 1898.“ 8 1 del d iest Börs eine Stimme. Die Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht durch einen vor der Generalversammlung Auswanderer⸗Baracke, zu Buch stehend. auf das Aktien⸗Kapital von 8 ℳ ₰ ℳ ₰ Zwickau i. S., den 15. Januar 1899. zum ügehr el an der hiefigen bige bei dem das Protokoll führenden Notar zu lösenden Stimmschein, auf welchem die Zahl der dem Inhaber Grenz⸗Kontrolstationen, zu Buch stehend 000,— .7700 Grund und Gebäudvde.. . 277 291 94] Aktien⸗Kapitl.. 500 000 Der Vorstand 8e. 13. Februar 1899 zustehenden Stimmen zu verzeichnen ist. 1 -- 1 2 Getreideheber, zu Buch stehend... . 8 Maschinen und Geräthe.. .. 325 447 30 Hypotheken⸗Konto.. 233 000— der Chemischen Fabrik von J. E. Devrieut⸗ - „ : Berli 8 . Ueber die Aufnahme von Prioritäts⸗Anleihen bis zur Hälfte des jeweilig eingezahlten Grund⸗ 3 transportable Getreideheber, bisher dafür .“ e 8 er “ Elektr. Beleucht.⸗Anlaege .. 3 339 50% Kreditorein.. 83 563 Actien⸗Gesellschaft. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin⸗ kapitals beschließt der Aufsichtsrath, darüber hinaus die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrbeit. verausgabt . . . . . . . . 8 8* * 1 Geleise und Zentesimalwaagen 17 164 621Accepten⸗Konto 185 000— Fritz Tschoeltsch. ernhard Teufer. Schwartz. 6 Die Gesellschaft hat im Jahre 1893 eine 4 % Prioritäts⸗Anleihe von ℳ 15 000 000,— emittiert, 6 Kohlenwinden, zu Buch stehend. Komtor⸗Einrichtugg.. 4 1 192 37 114“ “ gegenwärtic. noch. nn 125 a⸗ -⸗ Uralauf fnd Dieselten sind gemäß § 6 der für die Kohlen⸗Konto, hiesiger Vorrath “ “ I en ö“ ö1111664“*“ Uboch 8 8 Obligationen geltenden Anleihebedingungen, wie folgt, sicher getent „ 8 Kohlen in Swinemünde, Vorrath.. “ 1113“ assenbestecrndnd . . . 4 975 51 u“ EEE hAN dlcetüeecelansburr Amergtansshe Pazesahrr Aegerelebschsg., baste mit hrem gaenfn e. Koblen in Westindien, Boerih in /St. FAiaaN. Ir. 11““ vL -— UsWahlsen ungen 8G mögen den Inhabern der Obligationen für Kapital, Zinsen und Kosten und verpfändet ihnen für diese Thomas. . . . . . . . .. 70 700 2v.F„ “ Eä Assekuranz⸗Konto .. Fx 1 085 400 E 1“ JZCLE“ ☛ sthee Schuld in erster Priorität die ammtlichen See⸗Dampfschiffe der Gesellschaft, einschließlich der aus dem Ausrüstungs⸗Magazin, Lagerbestand. 584 197 — T“ echsel⸗Kontio . “ 1 066 8050 nie eriser. ze. 1n 11950 Erlöse dieser Anleihe neu angeschafften bezw. anzuschaffenden und der später in das Eigenthum der Gesell⸗ Kasko⸗Versicherungs⸗Konto, in 1898 zu 1t 1t. Au.; b aaren und Betriebs⸗Bestände 101071215 1MA“*“ „i . schaft übergehenden Schiffe. mvn 8 verrechnende Prämien 108 526 “ 29 dqebbbelScchmiede⸗Konto. 1“”“ “ . Die Anleihe wird in den Jahren 1894 — 1933 durch jährliche Ausloosung von 2 ½ % des Anleihe⸗ Pendente Reisen, Debet⸗Saldo. . . 1 605 050 B1“ 25 J1“ I Anticipando⸗Zinsen⸗Konto e““ nn 8 Ns 8 betrages getilgt. Eine verstärkte Rückzahlung resp. Totalkündigung mit dreimonatlicher Frist war bis zum Diverse Debitoresz.g .. 3 511 2822 11X“X“” 16 . 3 ebitoren b - 3 32 491 94 1 “ C n 15. Mai 1896 ausgeschlossen, kann seit diesem Termin aber jederzeit erfolgen. int HrSh Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . b 28 127 291 ““ EEETVT SI 89 Weitere Anleihen der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft bestehen nicht. 1 76 738 703 ’ 76 738 703,90 AI 8 Fö aaimt sld. ec Sämmtliche Schiffe der Gesellschaft sind zu einem, vom Vorstande nach gewissenhaftem Er-⸗- *) Von den Hypotheken sind inzwischen ℳ 27 000,— getilgt; die stlichen ℳ 300 000,— sind 951 56375 1 1 “ “ messen festzusetzenden Preise zu versichern, und zwar entweder durch V ng bei biesigen oder aus⸗ mit 3 ½ % p. a. verzinslich und unterliegen der ortsüblichen barbighrlschen Fa⸗ 8 Die Direktion. Der Aufsichtsrath. i
t wärtigen Assekuradeuren, oder durch Selbstversicherung, indem d orstand erm stigt ist, unter luß auf 8 Fühdinne Sente.) 8 P. Westphal. A. Zacharias. G. Steifensand“ Schwucho
[8
in nur prima Exemplaren und garantiert 8 Originalen macht bereitwilligst 8
b
I1u“]
ConEs”s