1899 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 . ü eseseeeeT weröreuen ee 2

pr. 1. Juni 1895: C.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Cellulosefab ik Hof soll Samstag, den 11. März a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, in Ne getsh in Moschendorf abgehalten werden.

Die Tagesordnung umfaßt Geschäftsbericht, Bilanz p. 1898 Fesistellung der Dividende, Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes, sowie Wahl der Aussichtsrathsmitglieder. X“

Hof, den 18. Februar 1899.

Cellulosefabrik Hof.

E Meyer. Dr. Günther.

[7754⁴²] Süddeutsche Bodencreditbank.

Gemäß § 13 des Statuts laden wir die Herren

Akrionäre zur Achtundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung ein, welche am .

Samstag, den 18. März 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet.

Tagesordnung:

1) Bericht des Autsichtsrathes, der Direktion und der Revisoren über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1898 und Beschlußfassung hierüber, insbesondere Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Er⸗ fheilung der Entlastung.

2) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmit⸗ glieder und Ergänzung des Aufsichtsrathes nach § 10 der Statuten.

3) Wahl von drei Revisoren.

Der Bericht der Direktion, des Aufsichtsrathes und der Revisoren, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, stehen den Aktionären vom 3. März an in den Bankbureaux zur Verfügung.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem für die Generalversamm⸗ lung bestimmten Termine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Vermittelung der Anmeldung bereiten Bank für Handel und Föbvstrie in Berlin und Fraukfurt a. M.

ür die in Berlin und Frankfurt a. M. ange⸗ meldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 16. März ab bei den bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

München, 18 Februar 1899.

ESüddeutsche Bodencreditbank.

Dr. Keller. Freund.

[77472]

Württembergische Hypothekenbank.

Ordentliche Pfandbrief Verloosung für 1899.

Bei der beute notartell vorgenommenen Ver⸗ loosung wurden

von den 3 ½ prozentigen Pfandbrief⸗Serien: I und II Nummern 1 bis 15 820 IV 8 18 86 192ℳ 200.— 8 9 600 IV 15 000 II 5 8 000 VII 8 12 400

IX 8 17 600 à 1000.— is III. 2 1

VI .

XI 2

V . .

r Heimzahlung gezogen

die Endnummern 12 und 64.

Demzufolge werden sämmtliche Pfandbriefe der vorgenannten Serien, deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen die Zahlen 12 bezw. 64 tragen,

(also beispielsweise 12, 112, 212 u. s. w. und 64,

164, 264 u. s. w.)

hiemit zur Rückzahlung auf 1. Juni 1899 gekündigt.

Den Inhabern der ousgeloosten Stücke bieten wir im Umtausch neue 3 prozentige Pfandbriefe zum Kurs von 98.50 (also mit Baarvergütung von 1 ½ %, für die ausgeloosten Stücke) für die Zeit von jetzt bis ult. März ds. Js. an

Die ordentliche Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. Juni d. J. auf; für die bis dahin nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli cr. an ein Depositalzins von 1 % p. a. vergütet.

Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst unverfallenen Zinsscheinen und Talons am 1. Juni d. J. in Stuttgart an unserer Kasse, Schloßst aße 36, in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild und Söhne, in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank, in Leipzig bei Becker und Cie., Commandit⸗Gesellschaft a. A., in München bei der Pfalzischen Bank.

Eine Verloosung 4 %iger Pfandbriefe (deren außerordentliche Tilgung bis Ende 1900 ausgeschlossen) ist für das Jahr 1899 nicht beabsichtigt.

Von früheren Verloosungen sind noch rückständig

6 000

5 250

10 400 à 2000.— 5 000

A. E. K. B. F.

L. C. G. M. D. H. N

———8—õ9—————q—

F

1

nur Pfandbriefe à 4 %, und zwar:

gekündigt pr. 1. Juni 1894: F. V 17838 à 500.— A. I 1035; E. I1 16 799

à 200.—

1 501 O0. VI 12381

à 1000.—

B. I 918 à 500.—

6G. 1 1582; G. VIII 14158 à 1000.—

A. I 5236; 5436; E. I 7886; 9044.

E. II 19490; E. III 21560; 27370.

8 E. IV 32484 à 200.— Gerichtlich wurden Ir kraftlos erklärt: 0.— Aufgeboten: B. I1 326 à 500 mit Termin

28 Januar 1901. 8 Schließlich machen wir viederbolt darauf auf⸗

merksam, daß wir, ebenso wie schon seither bei den

eingeschriebenen Pfandbriefen, au, Antrag auch für die nicht eingeschriebenen Pfandbrie e die Kontrole über Verloosungen und Kündigungen kostenfrei über⸗ nehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen werden können. Stuttgart, den 17. Februar 1899. Württembergische Hypothekenbauk.

gekündigt

gekündigt

gekündigt per 1. Juni 189.⸗

Rheinisch⸗Westfälische Schwemmstein⸗Industrie

Aetien⸗Gesellschaft, Neuwied.

Gemäß § 17 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 16. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, im „Kaiserhef“ zu Ruhrort stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Jahresbilan event. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ rathsmitglieder. 4) Wahl der Rechnungsprüfer.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung hat bis zum 14. März, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Bankhau eters & Co., Ruhrort, zu erfolgen.

Neuwied, den 18. Februar 1899

Der Aufsichtsrath.

[77504])

Gemeinnützige Baugesellschaft, Hanau.

Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche Montag, den 6. März a. c., Abends 6 Uhr, im unteren Saale des Rathbauses stattfindet, eingeladen.

Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 2. März an den Unterzeichneten schriftlich gelangen lassen.

Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen per 31. Dezember 1898, nebst Geschäftsbericht liegen von heute ab bis zum 3. März, Zimmer Nr. 21 des Rathhauses, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Hanau a. M., den 17. Februar 1899.

8 3 Der Vorstand.

8 A. Waltz, Vorsitzender.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Feststellung der Jahresdividende.

4) Entlastung des Vorstandes. 8

5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

6) Mittheilung über beabsichtigte Neubauten.

[77173] Maschinenfabrih vorm. L. Nagel Arctien Gesellschaft. Karlsruhe. Baden.

Die Herren Aklionäre unserer Gesellschaft werden zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. März 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Lokal der Handelskammer zu Karlsruhe, Karl⸗Friedrichstraße 30, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1898.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung von Direktion und Aussichtsrath.

3) Wahl zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sommlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 10. März 1899, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Carl August Schneider in Karlsruhe zu binterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarte verabfolgt wird.

Karlsruhe, den 15. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath. Carl August Schneider.

[77461] Trockenplattenfabrik auf Aktien. vorm. Dr. C. Schleußner.

Die zweite ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Montag, den 13. März d. J., Nachmittags ½4 Uhr, im keinen Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisenhausstraße

Nr. 23 1, abgehalten werden. 8 Tagesordnuung: 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898 event. Genehmigung desselben und Entlastung des Vorstandes und Autsicht raths, sowie Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinnes. 2) Wahl zum Aussichtsrath. 3) Ausloosung von Genußscheinen.

Die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Gesellschafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 25. Februar d. J ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus 8 a. M. und Dresden, am 11. Februar

Trockenplattenfabrik auf Aktien vorm. Dr. C. Schleußner Der Aufsichtsrath. 8

Kommerzien⸗Rath Victor Hahn.

[77296] ₰½ 92 Soester Spar und Creditbank. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generatversammlung am Freitag, den 10. März dieses Jahres, Nachmittags 6 Uhr, Hotel Votwinckel hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Ertbeilung der Decharge des Vorstandes und Aufsichtsraths. 5) Wahl bezw. Wiederwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 6) Wahl von Revisoren für die Rechnung pro 1899. Soest, den 17. Februar 1899. Der Aufsichtsrath.

G. Schulenburg, Vorsitzender.

8 8 8

2) Wahlen. Einlaß⸗ und Stimmkarten,

Hamburg, den 17. Februar 1899.

Ordentliche Generalversammlung 8

V Mittwoch, den 15. März 1899, 2 ¾ Uhr Nachm., im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1898, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3 sowie Jahresberichte sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 8. bis 14. März inkl. bei Herrn Notar Dr. Bartels, Gr. Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen. 1 11.4“

Der Aufsichtsrath.

[77463] Activa.

Bergmännische Bank zu Freiberg i. S.

Bilanz vom 31. Dezember 1898.

Passiva.

47 676 84 291 373 20 577 719 60 219 599 27 150 000— e11“““ 62 292 90 uX“ 1 753 30 40 000

4 742 82

Kasse⸗Konto.

Wechsel⸗Konto Schuldschein⸗Konto .... Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren.. Grundstücks⸗Konto Effekten⸗Konto. 8 Konto pro Diverse. Reservefond⸗Anlage⸗Konto. Inventar⸗Konto

1395 157 95

Debet. Gewinn⸗ und Verlust Konto

Z—

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hepositen⸗Konto . . . . ..... Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren.. Diskont⸗Konto:

Im voraus auf das Jahr 1899

vereinnahmte Zinsen und Diskont. Geschäftskosten⸗Konto:

Auf das Jahr 1898 noch zu zahlende

Remunerationen. Kommissions⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Reservefond⸗Konto. 40 000 Spezialreserve⸗Konto.. 14 828 Dividenden⸗Konteo .. 80 Delkredere⸗Konto..... 2 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Rein⸗

4 Sen 22 946

1ö1ö1“ 1 395 157

Credit.

200 000 879 340 135 933

6 700

2 310 1 020 90 000

vom 31. Dezember 1898.

Zinsen⸗Konto: Gezahlte und gutgeschriebene Zinsen 33 225,66 Im voraus auf das Jahr 1899 verein⸗ 1 nahmte Zinsen und 8 Pihtaek 868687985— Geschäftskosten⸗Konto: Gehalte, Remunerationen, Steuern Porti u. s. w.. Effekten⸗Konto: Kursverlust an Effekten Grundstücks⸗Konto: Abschreibung. Inventar⸗Konto: eö11111““]; Delkredere⸗Konto:

Rückstellungen für zweifelhafte 1“*“] 2 000

Bilanz⸗Konto: Reingewinn im Jahre 1898. 22 946,16 82 337716

Joh. Ficker. Beständen revidiert und richtig befunden.

C. G. Mey. Oskar Choulant.

C. Richter.

Der Vorstand.

Diskont⸗Konto: Zinsen und Diskont.... Kommissions⸗Konto: Provision an Kommissionen und sonstigen Besorgungen.. Konto pro Diverse: Gewinn an Sorten und Kupons Delkredere⸗Konto: Eingang auf abgeschriebene Forde⸗ eL“ Grundstücks⸗Erträgniß⸗Konto: Erträgniß abzügl. Hypothekenzinsen, Steuern, Abgaben u. s. w.. . .

——

82 337 16

Wilh. Arnold.

I Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto nach den Büchern und wirklich vorhandenen

Der Aufsichtsrath der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Moritz Kämpfe. G. Emil Opitz.

H. Soodtmann. K. Stohwasser.

[77464]

Bergmännische Bank zu Freiberg i. S. Nach der am 15. Februar a. c. nach § 13 der Statuten stattgefundenen Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsrathes und der darauf vorgenommenen Neu⸗ konstituierung desselben besteht der Aufsichtsrath aus dem Unterzeichneten, Rentier Mey, als Vorsitzenden, Herrn Markscheider Choulant, als stellv. Vor⸗ sitzenden, Herrn Kaufmann Richter, als Schriftführer, Herrn Privatier Kästner, als stellv. Schriftführer, Herrn Rentier Kämpfe, Loßnitz, Herrn Hofschneider Opitz, 1 Herrn Malerobermeister Soodtmann, Herrn Treibemstr. a. D. Stohwasser, Herrn Kaufmann Günthen. Nach § 16 der Statuten wird dies hierdurch ver⸗ öffentlicht. Freiberg, den 16. Februar 1899. Der Aufsichtsrath der Bergmännischen Bank zu Freiberg. Carl Gottlob Mey.

177601] Generalversammlung der Stade⸗Altländer Dampfschiff⸗ fahrts⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft

am Mittwoch, 22. März, 8 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Birabaum. 81 8 Tagesordnuung: Rechnungsablage und Decharge. Vorstandswahlen.

Der Aufsichtsrath.

Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg. 8

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu zu der am Donnerstag, den 16. März 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

18

[77270

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1898. 2) Genehmigurng der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 8

3) Antrag des Vorstandes auf Aenderung des

§ 25 der Statuten.

4) Wahl eines neuen Mitgliedes für den Auf⸗

sichtsrath lt. § 15 der Statuten.

Behufs Theilnahme an der Genekalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft.

Hamburg, 18. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath.

[77462] Aktiengesellschast

für Trockenplattenfabrikation

vormals Westendorp & Wehner.

Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Montag, den 13. März d. J., Nachmittags ½5 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsvörse in Dresden, Waisenhaus⸗ straße Nr. 23 1, abgehalten werden.

Tagesordnung: Prüfung des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewi und Verlustrechnung auf das dritte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths, sowie Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrath. 5 3) Ausloosung zon Genußscheinen. 3₰

Die Legitimation zur Theilnahme In der Generalversammlung erfolgt durch Vorzeignag der Gesellschafts⸗Aktien oder Depositenschei * über deren Niederlegung bei der Gesellschaftska e oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der. Bank⸗ hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresdeu.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 25. Fe⸗ bruar d. J. ab in unserem Geschäftslokale sowie bei dem Bankbause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Köln und Dresden, am 12. Februar 1899. Aktiengesellschaft für Trockenplattenfabrikation vormals Westendorp & Wehner Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Victor Hahn.

77503] Actien⸗Gesellschaft für Baubedarf in Liquidation.

Die 26. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 7. März 1899, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshause des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins

in Köln. Tagesorduung:

1) Vorlage der Vermögensaufstellung vom 31 De⸗ zember 1898 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1898 nebst Bericht.

2) vSsen; der Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrath.

Köln⸗Ehrenfeld, den 17. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. 8

neralversammlung werden in dem Geschäftshaufe der Gesellschaft, Ottostraße 32 in Ehreufeld vom 28. Februar bis 4. März 1899 Abnahme bereit gelegt. 8 Köln⸗Ehrenseld, den 17. Februar 1899.

Der Liquidator.

Effekten⸗Konto u“ 1““ 666 05 Wasserwerksanlage⸗Konto 1 V 159 540,32

Wassermesser⸗Konto . IJnventar⸗Konto . . 298 62 Waaren⸗Kontoo . 351,05 Debitoren 111““

8 Uebertrag auf Anlage⸗Amortisations⸗Kto. Abschreibung auf Grundstück⸗Konto.

Reingewinn ..

sofort an 177600]

lung,

Paul Kästner. 1.“ Die Dividende pro 1898 in Höhe von 9 % ist von heute ab an unserer Kasse abzuheben.

777609]

3) Wabhl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Rech⸗ nungsrevisoren. ““

Die Legitimationskarten zur vorstehenden Ge⸗

. Untersuchun s⸗Sachen.

.Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

BVierte Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den

F.

20. Februar

V Oeffentlicher Anzeiger.

ekanntmachungen.

afts⸗Genossenschaft echtsanwälten.

s

Staats⸗Anzeiger.

8 eeS.SI auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthse .Niederlassung ꝛc. von . Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Geselssch.

Wasserwerk St. Wendel.

Bilanz per 31. Dezember 1898.

Passiva.

Kassa⸗Konto. 3 344 90

Grundstück⸗Konto. 8 055 29

136 624 60 4 872 45

ab für Amortisation 22 915,72

11 535 76 165 748772

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1898.

4₰

150 000 3 757 24

2 368 20

4 189, 91

Aktienkapital⸗Konto. Erneuerungsfond⸗Konto Reservefond⸗Konto ESeeee“ 1 Reingewinn, zu verwenden wie folgt: 5 % a. d. Reservefond 271,67 3 % Dividende 4500,— Remuneration .. . 400,— Vortrag auf neue Rech⸗ 3““ 261,70 5 433 37 165 748 72 Haben.

3 200 38 1 595 40

164 39

b 289 62 5 433 37

Erneuerungsfond⸗Konto 6 Wassermesser und In⸗ ventar⸗Konto. 11““

10 083 15

Gewinn⸗Ueberschuß vom Vorjahre 334 30

Betriebsüberschuß pro 1898..

10 583 16

Die Dividende mit 30,— sowie die Kapitalrückzahlung mit 50,— pro Aktie gelangen

Landau, Pfalz, den 15. Februar 1899.

unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Der Direktor: J. V.: F. L. Clausz.

Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

welche Samstag, den 11. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im bhiesigen Geschäftslokale

stattfinden wird, werden die verehrlichen Aktionäre

hierducch ergebenst eingeladen 8 Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1898 mit dem Geschäftsbericht der Direktion. 3 Berichterstattung des Aufsichtsrathes und der Revisionskommission über Prüfung und Be⸗ fund der Vorlagen. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, über die Verwendung des Ueberschusses und über die Entlastung der Direktion. 3 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths 24 des Statuts). Wahl von drei Mitgliedern der Revisions⸗ kommission für das Geschäftsjahr 1899 und von zwei Stellvertretern derselben 23 des Statuts). 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre vom 18. Februar c. ab dasellst auf. Elberfeld, den 17. Februar 1899. Die Direktion. Springorum.

176806]

Acctiengesellschaft für Fuhrwesen 8 zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu einer Mit woch, den 8. März a. e., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ und Sparbank zu Leipz stattfindenden außerordentlichen Gene versammlung ergebenst eingeladen.

8 eeheen 8

8* Zuwahl zum Aufsichtsratb. Leihzig, den 14. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath.

Dalchow.

Stettiner Grundstücks⸗Actiengesellschast.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Grundstücks⸗ Actiengesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des § 22 des Statuts auf 8 Dienstag, den 14. März cr., 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokal der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank, hier, zu der zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts:

1) Geschäftsbericht pro 1898; .“

2) Bericht des Revisors und Erledigung der von diesem etwa gezogenen Monita;

3) Jahres⸗Bilarz;

4) die Feststellung der den Aktionären pro 1898 zu zahlenden Dividende; 5

5) Ertheilung der Decharge;

6) Wahl eines Revisors pro 1899.

Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung ist nach § 23 des Statuts durch De⸗ position der Aktien bei der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank bis zum 11. März cr. zu führen, woselbst auch die Eintrittskarten mit An⸗

abe der den Herren Aktionären gebührenden Srimmemzahl in Empfang genommen werden können.

Den Geschäftsbericht und die Jahresbilanz pro 1898 wird die Direktion vom 28. Februar cr. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolgen.

Berlin, den 20. Februar 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Charrier.

(776155 . Deutsche Thonröhrer Chamotte⸗Fabrik.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 16. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal zu Münsterberg in Schlesien statt

Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 11. März d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Münsterberg oder den Bankhäusern:

Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Herren G. von Pachaly’s Enkel in Breslau, Herren Arons & Walter in Berlin, deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung ausliegen wird. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1898. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Ersatzwahl für zwei ausscheidende, aber sofort wieder wählbare Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 4) Wahl von Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.

Berlin, den 20. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath. Arnhold, tellvertretender Vorsitzender.

[77610] Westdeutscher Jünglingsbund b (Akt.⸗Gesellschaft).

Einladung zu der 7. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 28. Februar 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Bundeshaus, Kleeblattstr. 54. 8

Tagesordnuungt:

1) Berichterstattung.

2) Rechnungsablage.

3) Verwendung des Reingewinns 18)..

4) Ergänzungswahl des Vorstandes und Auf

sichtsraths. e Elberseld, den 18. Februar 1199. Der Vorstand. 111“

H. Helbing. L. Leithäuser jr.

[77595]

Geseker Kalhwerke, Actien-Gesellschaft. Wie beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der nach § 17 des Statuts zu berufenden ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. März 1899, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Hötel Köppelmann zu Lippstadt ergebenst einzuladen Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Aussichtsraths ster Fisfrng der Bilanz und Vorschlag über Gewinn⸗Ver⸗ theilung. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie des Revisors zur Prüfung der nächsten Bilanz. 5) Beschlußfassung über Ankauf und Austausch von Grundstücken und über die projektierten

Neuanlagen. 6) Beschaffung der erforderlichen Mittel und 9 bedingte Erhöhung des Grund⸗

die dadur Festsetzung

kapitals. 7) Aufhebung der bestehenden und neuer Statuten. 1 8) Anstellung von Beamten. Geseke, den 18. Februar 1899. Der Vorstand. Dahlmann. Kronenberg.

[77477] Activa.

1“

Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei

am 31. Dezember 1898.

Kassa⸗Bestand Immobilien. Maschinen. Schriften Mobilien Materialien Papier.. Drucksachen

Soll.

Zinsen⸗Kon 4 % Divid

Maschinen⸗

Bau⸗-Reser

Diverse Debito ren.

—————————

An Unkosten⸗Konto Salair⸗ und Honorar⸗Konto Materialien⸗Konto...

. ende de

Immobilien⸗Konto: 5 % Abschreibung v. 120 124,40

Konto:

10 % Abschreibung von 9401,— Schriften⸗Konto:

7 ½ % Abschreibung v. 8766,31 Mobilien⸗Konto:

10 % Abschreibung v. 6986,60 Fonds für Unterstützungskasse..

ve

Der Vorstand.

Rich. S

7058

114 118— 8 461 8109,19 6288 606 35

4 961 35

8 159,07 35 187 70

185 961 58 Reserve⸗Kouto: A Gewinn⸗ und

Aktien⸗Kapital.

onds f. z. gründ. Unterstütz⸗Kasse g Grundschuldbriefe. .. . . 2

Prioritäten.. Diverse Kreditoren .. Dividenden⸗Rückstände

Prioritäten⸗Zinsen⸗Rückstände 1

4 % Dividende pro 1898

4 % Prioritäten⸗Zinsen pro 1898

Bau⸗Reserve.

n Reserve 1500.—. Verlust Konto.

.

22 256 21 44 909 80 863 24

5 572 50 480— 60009 940— 657 12

12 000 . . .

84 867 35

chmitt.

Per Gewinn⸗Vortrag

Kommissions⸗Verlags⸗Konto. 3

Miethe⸗Konto.. . Verlags⸗Konto Druckerei⸗Konto.

8 Der Aufsichtsrath. 8 8 Dr. Raabe.

.—

1[84 867,35

[77467]

Debet.

Lübecker Privatban Gewinn- und Verlust-Konto 1898.

k.

apier, tempel ꝛc. Einkommenst

Gewinn für 18 davon:

4 %

Unkosten⸗Konto. Gehalte und Hilfsarbeiten

Hauszinsen, Repara⸗

turen, Feuerung, Be⸗

leuchtung Zeitungen, Drucksachen, Porto,

euer.

37 692,50

6 942,37

7 373,91 6 699,—

Abschreibung auf Bankgebautde.

98 143 075,29 11 2 8

Ordentliche Dividende

9 1 200 000 1 Jahr 600 000 x+ ——

60 000,—

Tantioöme an

Tantiöme an den Vorstand

Tantième an die Beamten

sichtsrath 8 % 6 64

E. den Auf⸗

7

4 % 3 323

8

3 323,—

8

13 292,—

(4 ½ %)

Extra⸗Dividende

69 783,29 65 000.—

Dem Beamten⸗Unter⸗ stützungsfonds zu überwelsen.

4 783,29

Auf Reservefonds für Verluste übertragen

Debitoren

206 783,07

Zinsen⸗Konto.

Zinsen für Darlehen 101 047,23

Zins. für Effekten 15 805,94 Zins. auf Konto- Korrent⸗

18

Geschäft. 17 891,25 134 744,42

ab: Zinsen für Depositen ℳ6 19 761,93 Zinsen für 9

Girogut⸗ haben 77 847,76

97 609,69

Diskonto⸗Konto. 8 Diskonto auf Wechsel.. Effekten⸗Konto. Gewinn.. Agio⸗Konto. Kursgewinn auf Valuten

4 245,16

Gewinn auf Geldsorten und Kupons

1 765,—

Provisions⸗Konto. Gewinn...

Aufbewahrung und Verwaltung von

Werthpapieren ꝛc.

8 8

2

Bilanz der Lübecker Privatbank

am Schlusse des Jahres 1898.

132 34576

6 010 16

18 496 25 d

4 579 25

Creditoren

Reichsbank Darlehen gegen

Effekten.

8

Kassenbestand und Guthaben bei der Unterpfand .. .. Platzwechsel... 8 Deutsche Wechsel. Fremde Wechsel

Bankgebäude. 88 Kupons⸗Konto Auswärtige und hiesige Debitoren ..

erklären

Rechnung, sowie mit dem Th. Buck.

C. A. Siemssen.

406 620 53 2 652 973 56 2 091 849,— 1 300 912 35

11 494/16

199 327,— 135 000 108 322 27 321 753 50

7 228 252 99.

Kapital⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. Reserve⸗Konto für Verluste

Beamten⸗Unterstützungsfonds. 1 toren.

Auswärtige und hiesige Kredi veeeeeeeöö“ Giro⸗Konten..

Accept Konto . ..

e

iekonto⸗Konto: für 1899 erhobenen

Diskonto. Zinsen⸗Konto:

E1111“ Unerledigte Rechnungen.. Dividenden⸗Konto:

für 1899 erhobene

66

Dividende pro 1898 per alte und

neue Aktie 50,—

125 000,—

Rückständige Dividen denscheine .

240,—

2

1 800 000 365 000 40 455 42 197 32 687 71870 480 626/70 3 519 460/48 81 023/89 30 000,—

21 058 95

10 442 22 11 78703

125 240

Tantiême⸗Konto

1.

Der Vorstand.

Hill.

Mollwo.

Der Aufsichtsrath.

F. H. Bertling.

13 292

7 228 252

ung mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Jahresbericht einverstanden.

G. Ed. Tegtmeyer.