1899 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1

Konkursverfahren. Irneeg 2 8 1 .“ AUeber das Vermögen d onkursverfahren. Iren1I Konkursver 1 Kerer Msrnas, ““ offenene eeadelsnesehschaße Jaktuns Reis der 8 12 Vermögen des nn. Erhrahm⸗ ne meraats achmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ zu Berlin, N E““ eodor Meyer in Argenau wird, verzeichniß der bei 6 3 8 fahren eröffnet. Der Geschäftsage „Neue Schönhauserstraße 4 (Inhaber: nachdem der in dem Vergleichstermi 8 er bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ wmann in Pfirt wurde eö“ Für Serbcche N1““ angenommene 1“ Plbabe Foneenngen und zur Beschlußfassung der Anmeldefrist bis 15. März 1899. Erste Gläubiger⸗ t. 8 Er. me der Schle erchmang des Verwal⸗ ee Beschluß von demselben Tage bestätigt] stück 8 . * ie nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 82 n ei er un öni kren 1 hr. prbfungstermin: Mär 1899, sichti eilung zu berü Inowrazlaw⸗ den 15. Februar 189. 6 em Köni lichen mts⸗ genden en und Beschl G See hierselbst, Zimmer Nr. 10, 3 2 Vormirzag 9 ½ Uhr, vor 889 unterzeichneten Ge⸗ Gläubiger über die Phatah b S S. Königliches Amtzgericht. Solingen, den 14. 19,88 tim u 8 8 Berli n, Montag, den 20. Februar reesmann . 2 1 Cottbus. Se. 1.4.10 5000 1007,— Rhnp. O.II. ut. 809 3 % 1.17 1000 8. 500 —,— Renteubriefe.

richt. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. März 1899.] Gewährun 8 8 g einer Vergütung an die Mitglieder des 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Pfirt. Gläubigerausschusses der Schlußtermin 9 Lauf den dI Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Amtlich h festgestellte Fnre Crefelder do RhesdtEtad1. -92 . Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 u. 500 100, 75 G H —3 4 1.4.10 3000 30 3 versch. 3000 30 au

Veröffentlicht: Thommes, Gerichtsschreiber 11. März 1899 In dem Konkursverfahren übe 1 „Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Kaufmanns F erfahren über das Vermögen des Aü.heegeheseecsis ace - erdinand Derkorn, (77527] Konkursverfahren gerliner Börse vom 20. februar 1899. Darmst. do. 97 8 2 1— . nnov Dessauer do. 91 11. n 4 Lüc⸗ 8

dem Köniclichen Amtsgerichte 1 2 8 9 in Firma 71292 Konkursverfahren riedrichstraß gerichte 1 hierselbst, Neue F. Derko 8 e 13, Hof, Flüs rn, von hier ist zur Prüfung der na In dem Konkursverfahren üb i. == G b s essw hags Les Leureng;,; ““ Berlin, 1 11. Februar 1899. Ir Februar 18935, Vormittage 109 Uhr, erSacn 1 zu Spandau ist zur Abnahme S.nc2 2. 8322 Sene 1880 8 1.2n 2 Derimunder do. 12 3 4. Sr a8* 1 8 Neumärt. 4 l vesch. 10 3000 30 102 30 G 8 L den omgs, Gerichtsschreib 5 gerichte bierselbst, Zimmer der ußrechnung des Verwalters, z al 3,20 1 2. c. 11.4. se eröffnet. Der Geschäfts⸗] des Königlichen Lche ch. lng 81 Nr. 17, anberaumt. von Einwendungen gegen dag 18*⁷ 7 g 2% weLe2 1. 2270 Dresdner do. 1893,3 ¼ 1.1. ign ge. 1.10 1005—10058, 8 2 do. her . 8 30009—30 kigss g mil Kuntzmann in Pfirt wurde zum Konkurs⸗ Jnsierburg, den aaasae bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 2 Ihas. e Bisegeferd836 3 4. Schweri Cka. 92 18 8. 9. 88 14.10 3000 30 102,50 G ehr, Kanzlei⸗Rat und zur Beschl msterdam, 8 100 fl. 8 8 o. do ½ 1.4. in - 1.7 Ih 2 3 esch ußfaffung der Gläubiger über die A st 100 fl. 2M. 2 do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 Spandau do. 881 88 4.10 . b V8 versch 1 868

B ernannt. Anmeldefrift bis vi 15. März 77258] K

onkursverfahren.

³ 1bb 1,Zööö r ng der Auslagen und die Gew rif nAni ieb. do8 3 1.1. V V .

eens; Mars 1699, Botmittags 8 aen vor Admiralstr. 16 u. 19, ist, nachdem . [77530] Anhfe sestinsa. t.. Ffcire 1 88. . . 1 8 bebss 18 1 8 ei 5 8 8

knegn Gehch Dasß Konkareversabren Aber bcs Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 21, März Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 ½ . Elberf. Et. Obl 3 82 do. do. 94 Litt. O. 1.7 do. w 3 versch. 3 30 [99,40 B Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Eduard Morin, Agent, früher hier, jetzt in 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ h T. b Erfurter do. 31 144. 858 Stralsund. St.⸗A. 17 in. u. al. 4 1.4.10 3000 30 [102,30 G

Kaiserliches Amtsgericht zu Pfirt. 10. Januar 1899 b M lichen 2 tsge

Veröffentlicht: T ar estätigt ist, aufgehoben worden. annheim, wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ Fze richte hierselbst, Potsdamerstraße 34, 3 9 3 , . 1 4.10 - —,—

ch hommes, Gerichrsschreiber. Berlin, den 14. Februar 1899. gerichts hier von heute nach Abhaltung des Schluß⸗ 382, 8 eees 88 88 8 Speas 1eie 4 6 88 88 8 17 ³ . Feme 8-2 1.4.10 M 118 3000 30 102,30 G . n ebruar 1899 1 Milreis 4 ensbg St.⸗A. 97 3 ½ 1.1.7 Wandsbeck. do. 91 410 3 si 3 1.119 102,25 G

8 899. f772381 Konkursverfahren. .“ 8n Quooß, Gerichtsschreiber termins und Vollzug der Schlußvertheilung aufge⸗ -8₰ .. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard 8 d 8 Gerichtsschreiber d 4 wscen A Mödeid u. Vare 100 Pes. 147. lau uerpo. 943 ¶1000 u. 500¾ ,5 Weimarer St.⸗A. 34 Lebenheim, Inbaher, der Firma „Wwe. R andau, Pfalz, 17. Februar 1899. eSe häe to 1090 Gr Lichterf. 2dg.A. 3n 000— 20097,80G -e x5000— 20092..— Solow⸗Holftein 4 1 1 3 9—99 Lebenheim Inhaber Eduard L Lebenheim“ hi 8 Konk Beschluß. Kgl. EZT [77285] 1 8 .“ Güstrower St.⸗A. 3 1 3 ½ 5000 200 99,40 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 selbst, Breitestr. Nr. 28/29, ist heute, Vormittags dem 85 ursverfahren über das Vermögen des W Das Konkursverfahren über das V alberst. do. 1897 3 ½ 1.1. . . Weipex Prop⸗ Anö 1.4.10 V BSBadische Eisb.A. 8 versch. 2000 200— 10¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.9 Ireer. Heymann Geisenberg zu Schöne⸗ [77235] g Konkursverfahren. Bäckereibesitzers Herm er Nan ermögen des anberst. Se. „A. 86/ 3 ½ 1.4. 8 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ . . do. A 118921 94 3 ½ 1.5 zh. 2000 200 100, ,60G Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hierselbst. berg. B tubenrauchstraße 3, in Firma H. Geisen. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltu 8. eher do. do. 1892 3 5000 100—,— do. do. 1896,3† 1.4.102 S ℳ. 94, 38 1,2. 5 3000 —2009- Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist erg, Berlin, Müllerstraße 10, wird das Verfahren Uhrmachers Johaun Anton Oskar Mucker, durch aufgehobe eln do. 1898 3. 3000 500 99,50 G do. do. 1898,3 ½ 1.4.10 ¹ . 8565 8 1 13⁸ 10000 200¼, bis 18982 L.5b Gläubigerversammlung Angeftent, r ö vngselhe E“ R. .ee I⸗ unter der Firma Etalsund 8 14. Februar 1899 9 Prov. II. S. IU. 3 1.4. Wittener do. 1882 28 „Sfig anl. nl. 3 2.8 2000 200 8 am är 9, e aden i ie anberaum etallwarenfabrik nieli 1.22. 24. Wer t93920 B Termine werden aufgehdben. e in L. Connewitz, Fespenerher ir, arbrnn cfr Amtsgericht. Abth. 2. r. 2e Föis n8 1.7 5 1 8 konv. neue 38 5.Snhes 3cee mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amts⸗ 16. Februar 1899. Kochstr. 136, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [77287] Beschluß. 8 Hildesh. do. 89 3 ½ 7 3000 150 118,10 G SAeNentes 311. 10 5000 200, gerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 2. önigliches Amtsgericht II. Abth. 25. termine vom 10. Dezember x1898 angenommene —Das Konkursverfahren übe das Ver G do. rs. do. do. 84 3000 300 114,50G Br r 1887 3 1.2.8 5900 500 99, 90 G 8 1“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Firma Hüsing & Comp. 9 Wermohen g ire do. 28 3000 180 107,40G do. 1888 ...3¼ 1.2.8 5000 500° —,— 8 1 8 vhre e. d. 8 3000 50 102,750 do. 18903 8 5000 —500-,— 3 ½ 3 ½

2 2

Konkursverfahren.

00 0 00 be

d5 8. 1805 S

16

8

Posen, den 16. Februar 1899. 1 Königliches Amtsgericht 77253] 10. Dezember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach Abhaltun Li o18“ b 8 . des Schlustermins aufgehoben. do. 199 Lire 1 Das Konkursverfahren über das Vermö Lethztg, den 16 Febrhar 13889. Wa 89 gen⸗ 3 h106 R. 88 216,106b Karlsruher do. 863 1.5. do. neue.. 3000 150 98,70 B 88 I7Goa. Konkursverfahren. H⸗ecgecketeahere vale „Tbgblklöeeeeeecee en Senngltae misgerch. 1bo. erahn. 00 R. Sher⸗ 21375 b G do. do. 89,3 1,5.11 do. wue. 3000 15081,00G do. 1893.. 5009 500 100,302 Friederike Wolff hier wird nach Abhaltung des e“*“*“ 8 Warschau . 100 Fe. S.8-X. 5 215,95 b Kiele: do. 8931 111.7 Landschftl. Zentral 10000-150—,— do. 1896.. 3 50000.200, ,— sraegn.- 89 s Scherweiler, wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Sekr. Beck. [77230] Konkursverfahren. . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. do. do. 98/3 do do. 5000 150 100,00 G do. 1898 . w811 2.8 5000 500 100,10 G JH“ 5e ruar 1899, Nachmittags 3 3 Uhr, das! Dresden, den 16. Februar 1899. 7 8 . “¹“ Das Konkursverfahren über das Verzögen der Gelt⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94/,3 ½ 5000 150 90, 10 G Gr. Hefs. St A % 73 ½ x5000 200 100,10 G öreer egr. eröffnet. Der Rechtskonsulent Lelong Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 17 281] Konkursverfahren. 8 offenen Handelsgesellschaft in auß Gebr Münz · Duk 9,73 b; Belg. Noten 80,90 bz do. do. 96/3 ½ 3000 150 f,— do. do. 96 III. 3 200-,— 4 Fal 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Bekannt gemacht durch den Vaitka t tth Das Konkursverfahren über das Verm gen des Franke in Ruppertsgrün wird nach erfol ter Mün Lt (ge⸗ Engl. Bankn. 14 20,395 G do. do. 98 3 ½ 3000 150 100,30 G E“ : . WIu“ 8 5 sind bis zum 21. März 1899 X“ Kaufmanns und Kleiderhändlers Ernst Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgeboben. Sovergs „St. 20, 337 b; G rz. Bkn. 100 F. 81, 15 bzklf‚ Königsb. 91 L.III 38 3000 150,— 88. 1 fr. Verk. .F. Z“ zur Beschluß⸗ Büchelin in Lörrach wurde nach erfolgter Ab⸗ Werdau, den 16. Februar 1899 2Frs. Stuͤcke 16,23 bz Frü abr Roten 168,50 b do. 1893 1-1113 g r die Wahl eines anderen Verwalters, [77254] 8 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Feh. dhs Jtalifn. 882 shcchüzt 8 IV 3 8 0 ollars Nordische Noten z

o. 1— sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Lörrach, den 16. Februar 1899. Pommersche.. T- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der G.rdänsscrche Großh. Amtsgerichts: 1“ . Imperial St. 5 188. 70 ednesg; v. 8 d.Kr.

0 8g

eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗* 500 88 äckers Max Clemens Jänke hier, Erlen⸗ Appel do. pr. 81.1 169,709, Frubcne; 8 1892 8 1. . . do. iegn D. .1.

ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, straße 15, wird 1 den 14. März 1899, Vormittags 10 Uhr, AX“ bo. dor; 88 2 8 88 8 8 8-

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf hierdurch aufgehoben. [7722285 K * 8 jf⸗ Mok kes Ludwgeh. do.92,9474 1.

arehes ge E. irn s— Ferächers Sergennca Eehaent aehee, d. aaneenae heics anra dis geen dans J 8““

2 4 er e 5 2 5 8 324,2 Maad 0 8 . mafeng. zum 14. März 1899. Bekannt gemaht narch den TI“ Bhencfarr er deutschen Eis enbahnen. 8 d 2299. 1725G nus Solwvon sst. 2883 eeeie 18 8 . aiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. 8 W1“ Schlußtermin auf den 4. Mär 1899, Vor [77427] Fonds und Staats⸗Papiere. ELTPP8 do. 883„ 3. 1“ 1172b6) Kounkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Wor. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Ot Fchs. Aal.19,88 14108000 —2007101,759 Jado. 0 d0,94,35 114.

L11 Das Konkursverfah 116““ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt Verband. do. do. 3 ½ versch. 5000 200 101,75 bz Mannh. do. 1888 3 ½ 1.

ursverfahren über das Vermögen der Lyck, den 11. Februar 1899. Die mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. zur Ein- do. do. 3 verf 5000 200⁄93, 10 bz G do. do. 1897 3 ½ 1.5.

93,10 bz G do. do. 18983 ½ 1. V do. 4. do. landschaftl. 3

MHeber das Vermögen der Fabrikauten Hugo Firma Carl Röslers Nachf. in Ebersbach, 8 führung gelangten Frachts 8 Mehmert und Hermann Leisrer, als Suße⸗ deren 8”a vee der Kaufmann Albert Bern⸗ des Köntalchee Ariaderlchest enb. 3 ge 11 ne dene süäghenü edenach Lchmawe G 133, 00 b; G Mindener do. 3 ½ Schl dsch. 3 gelten in gleicher Höhe auch für die Stationen Prenh ons. 2. b 3 ½ versch. 5000 150101,40 bz G Mühlh., Rhr. do. 3 ¼ 1.4. 8 es. altlands 8 3 5 do. do.

8

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. Ostpreußische. 1 99,00 bz Hambr St. Rnt.

3⁄ 5000 100 [89,70 G 1090 79 99, 1 üüs GG 6 do. do. 3 ½ 5000 500 3 3 3 3

22ö222ö2ögögn 888222—S

do. do. 97 3 5000 500 91. 25G Lüb. Staats⸗A. 95 3 10 5000 200 90,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 600 100,00 b, G do. kons. Anl. 86 101, 100G

5000 200 98,80 bz 888 Al. 88eg 3

5000 200 90,10 BS 8 .St.⸗Anl. 69 3 8 1 St.⸗Rent. 3 8 8 5000 500 91 vob, B 8 88 Crd. UIa, 114 versch. 2000 100 101,00 G

99, 75 bz G 89, 75 B do. do. la, vrhe , IIIII 3 ½ versch. 2000 75 99,00 bz B 99,380 G 31117 82— —99,00 6, B 1 4 versch. 1500 u. 300 101,00 G

SPEeeEeeeeeeesesesessses v“]

14 5 1 2 1 2 8 4

Seeezeehess

88 Pggeren

do. do. Pfdb. Cl. IIa 9870 92 NJbo. do Tg1h4 Ger 8 la-Ia, XLXII, III. In u. Ild, IIIl u. III 3 ½ do. do. Pfdb. IBu. IIl 3 % XXII3 ½ do. do. Crd. Iu. . 3 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont 14 3000 300 Weimar Schuldv. 3 :11 3000 u 1000 do. do. konv. 3 ½ 1.5. 11 3000 u 1000

Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200

Ansb. Gunz. 7fl. L. p. Stch 12 v . er 7 fl.⸗L., p. Stch 712 Bad.Pr. Anl. v. F 1.2.8 Bayer. . 1 Braunschw 1—g Cöln-⸗Md. 3 ½ —— Loose. 3. übecker Loose 3 ½ 1.4. 133 40 bz Meininger 7 fl.⸗L. 8 24 140 bz Oldenburg. Loose. 8.2 132, 60 G Pappenhm. 7 fl. 2. 1 23, 50 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 3001107,20 G

20000 10000 Fr. [96, 30 G 4000 100 Fr. 96,30 G 96, 50 à, 40 bz 20000 100 Fr. sob⸗ 60 b; G 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 8 1500 500 101, Ä40b Gkl.f. 1800, 900, 300 98,10 G 2250, 900, 450 102,25 G 5000 72,25 bz G 72,75 bz G

8228

hum Gotha, bat 11ö“ Hechenereralelh⸗ drc 82 FeEtwt von 78729 Konkursverfahren. Frcr S. es Be me Serh Vehlese un a” do. do. 31 1410 8690—1991010b,8 Mnr 9.8831 ”ersch, Jdo landsch neue heute, am 15. Februar 1899, MNiang 12 v 12. Januar 1899 bestätigt ist, hierdurch auf 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Breslan den 15 Stadlau St. E. G. 1 de do. do. 3 14110,5000 10093 döbss 883 1 do. do. do v“ ö. Neatnge Rechts. Ebersbach, den 16. Februar 1899. g des ligrrdahere Eduard Wenski in Lyck ist Königliche . ““ do. Ser 8 10bG 28 1897 31 1.3,9 do. lsch. Lit. A. 8 Fmolt 2 8 Walterehausen. Offener Arrest Heiannt Rüatglches Amtsgericht. 84 nahmzen bera dlae een II namens der * 1“ 88 Ierimesc. 51 1.1.7 3000 -75 99, 80G M. Gladbacher do. 3 17 1 do. do. Lit. A. meldefrist bis 8 mig Anzeigefristz mnoleich 289 An⸗ c. 8] Fenes RRärcgdschercitösreice ber: mittags 11 Uhr, vor dem Kehiglichen Ams. [77429] Bekanntmach bene.2798 Rün-a n. 29 vin. 8 G bts versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8 1b 8 ge Zimmer Nr. I11, bestimmt. Verkehr mit der Rthene⸗Diemelthal⸗C Eisenbahn b’ 1e3633 ³ 8 86 8 8 ; I““ 14. Mörz 1899, Vormittags 11 Uhr. [77245] Konkursverfahren. 1.““ 11. Fegruags 18912 Meit Gültigkeit vom 20. Februar d. J. wird die Apolda St.⸗Anl3 V do. 1889 S. II. 98,3 1.5.11 8 do. do. Lit. C. Schl. Tenneberg (S.⸗Gotha), am 15. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge des 111“¹“ 87 erichtsschreiber b Station Frömern des Direktionsbezirks Elberfeld i Augsb. do. v. 1889,3 1 do. I. 1809 81 1 7.7 1— d. de. .9 ruar 1899. Malermeisters Sebastian Benack hier ist 8 es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. ö 98 88 8 1897 8 4. 5 8 Offeiburgerdo. 95 b do. do. Lit. D. C. H. n dem der in dem vom 16. De. is Mit demselben Tage treten im Verkehr zwischen 3 Baden⸗Bad. do. 98 3 . 3 do. do. Lit. D. p Konkursverfahren. den Stationen der Rhene⸗Diemelthal⸗Eifenbahn und Bearmer St.⸗Anl. 3 sch. 5000 5005,— Dicreus vg. 9. ve 6 0

2000 75 99,00 bz B 2000 100]99 700 bz B 8 99 700 bz B 2000 100/99 100 bz B 5000 100

990 8.

Sg

208 SPPPPeEePePüPePeeeee

SSSe.Sn

280 EEEES8* üreeegn -2222

2222222222

1

Sncʒn

rechtskräftigen Beschluß vom 85 Dezemb 1898 zember Zigarrenhändlers Franz Bocian in Partosch Eisenbahn⸗Gesellschaft sowie verschiedenen Stationen do. 1876—9235 vfene. bern

[77231] bestätigt ist, aufgehoben worden. ycc11X““” bTe— hied nnc. erfolgter Abhaltung des Se der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Essen Bonner St.⸗Anl.3 1.1. HPosen. Prov. 8 100 88,90 G kl. Weftfälische .. e aufgehoben. 8 und Münster Entferuungskürzungen ein. Breslau St. n 4.1078 8 „Se 1 g 2r

Mertz in Treuen, farrstraße 212, w D ichtsschreik 2 Eznialichen? am 16. Februar 18990 lüczabetags Ehhrnn Peta t. IF. Mogilno, den 15. Febrvar 1899 Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der do. do. 91 /3 do. Et-Adn 8 Königliches Amtsgericht. 8 unterzeichneten Verwaltung. 8 Bromberg do. 18 4. PZvo. dae .

0.—

vu““ 1 1

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr [77250 1 Lokalrichter Morgner hier. Anmeldefrist bis zum 18 d Konkursverfahren. 1 —— Cassel, den 13. Februar 1899 s 8 1 tsdam. St⸗A. 92,/4 13. März 1899. Wabhlt nid Prühnr 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [77218] Beschl zialiche Ei eeee Casseler do. 68/87,3 ¼ 1 otsdam. am 25. März 1“ —— Notars Gustav Wilhelm Wolff zu Das Sonkursverfabee h 295 das Vermögen des SkIe ee. Charltb. St. A. 890 8, 11. ünas v F- des; .(Hagenau i. Els. wird nach erfolgter Abhaltung des Nähmaschinenhändlers Adolf Stark in Neisse Hüeeehs 1 8 1 3 4. 109 nbencre Sehe 8 o. 4†. 2000 eA II. 3 ½ 3 3

Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 13. März Schl 1899. z Schlußtermins hͤerdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung d 22749 EeEEö“ a 8 ig des Schlußtermins und Voll⸗ 177428] 882 Königliches Amtsgericht zu Treuen. 8 Hesas -hn Februar 1899. zug der Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben. Anderweite Benennung verschieder 1G wEr.T. 8883 314. 5900 10099, 30n0 82 1. Aen 1 Bekannt bensacht durc den Geriehieschrelber: (ge.) Seer Fftennnde vegseber⸗ Neisse, den 15. Februar 1899. Stationen b Caglen. St.-g9 ·86,3 do. milp. Ur. Aktuar Feiler. 9 Nasgennfzegecic Königliches Amisgericht. Bom 1. Mai d Je ch erbalten folgende, zu 8aghu St.139 1 4.10— do. XVIIII8; b i 4 8 unserm Verwaltungsb 3 Be 2 1 ver [77240] Konkursverfahren. Per Gerichtsschreiber: Fug, Sekr. Assistent. [7723³] 8 Konkursverfahren. Haltest⸗Uen Se, 8 —7Chines. St Das Konkursverfahren über das Vermögen des [77247] Konkursverf G Nr. 2697. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Ausländische Fonds. do. 1 Karl August Rolle in Das Konkursverfahr 8 e“ n n des E“ Bernhard Leible von Bisherige Neue 88. „800.Fad.9 62 -. 8 1I Chri⸗ Stadt⸗A. 1 olz, alleinigen Inhabers der Firma August Drogen⸗ und Farben⸗Händlers Heinrich Con⸗ des bEE Abhaltung Bezeichnung. 3.9 e nch 89,309, Fhristerge Anl. 1897 3 8 do. .58 3.9 72,80 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV/4

een

22222=2

5000 200—-,— 3000 300197 Sns do. neulndsch. II.

ö“ 5, 1.4.10 500 25 £ 89, 40 b G25 rf., Zt. Rente .SSt. ) do. do. kleine

V 500 25 £ 86, 509G2brf do. do. pr. ult. Febr.

—2

80 vo

4500 450 do. do. neue 8 do. amort. 5 % III. IV.

2000 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.. 2000 200 Kr. do. do. 2000 50 Kr. —,—— Karlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. 5 d gag 8 ü 000 100 £ 19,=99 4 ias St. aul-. 36 1,I. 1000 u. 500 £ 100 u. 20 £ 8 2un d 1SI. 182 . 89 Welnde 85* . 1000 20 £

4050 405 1 vucie· 8

4050 405 10 Thx 30 do. 9 Seh

89 +% 8 1 do. 8 do.

do.

150 Lire 139,00 bz o. do. pr. ult. Febr. 800 u. 1600 Kr. —,— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 5000 2500 Fr. 44,90 b; G do. do. 3 20 £

500 Fr. 44,90 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L. 10 Fr.

10000 38,30 New⸗Porker Gold A. 4. 1000 u. 500 G.

2000 38, 30 G 3 eees 1n Kran 4 [1.4. 2500 u. 500

5000 u. 2500 Fr. Snc, gisch do. in 41 4500 450 500 Fr. do. Siaus nieihe 883 12.8 20400 10200 10000 do. 3 1.2. 2040 u. 408 2000 8 4. 5000 500 400 44, 250 bz G 4. 20400 408 ,—

5000 500 finn. 95,10 O. Gold⸗ Rente. 1 4. 1000 fl. G. 101, 8908 12000 100 fl. —,5 do. do. Fleine 4 1.4.1 200 fl. G 100 fl. 104,40 bz do. do. pr. ult. 2500 250 Lire —,— do. Papier⸗Rente. 2. 1000 100 44,60 bz G. do. do. 9.b 5 1000 100

5000 500 Lire G. 95,90 G do. do. pr. ult. Febr 500900 Lie P. 977b G Sllber⸗Renie. 1. 1000 fl.

1.“ 8

2

22

+gN i 2 —, *

A —2—2

D

Rolle daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ rad Matthi in Fi inri

leichstermine vom 28 Januar 1899 fra atthias Brose, in Firma Heinrich Brose, Offenburg, den 13. Februar 1899. 1““ 3 Fahevcen Fsbes 1

Kbehcevercleia durch rechtskräftigen Belhias vom EE ürea Schlußtermins Großherzogliches Amtsgericht. ö . hn Nord. do. äußere von 88,4 1.4.10 73,70 bb Dän. Landm.⸗B.⸗Obl.

28. Januar 1859 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Amtsg bericht Ha nb d gez. Pfeifer. Caternberg. Bet 8 e. . Wg do. .. 4 1410 7870 5b Dän. Bodkredpfdbr.

mburg, den 16. 1899. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Essen 85 10. Februa be 4 lei r4 161““ . 6549 8g Doncnh See . ruar 8 do. do. kleine 1.4. 7275,10 B Ppttsche nle

Annaberg, den 14. Sön 8 Aunsgeeht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibet. (L. §.) Müller. öö. 1 kurove bDN—b8BVNb““ igliche Eisenbahn⸗Direktion. Eo,f“ 1897 66,90 B

Bekannt gemacht durch den Gerichtss wn b 7 ö Benth ereerctesch 1739) gonkarsseonkuroversabrer. 3 (77237] „Konkursverfahren. 17,a0) 1u Barlettaloose i.K.20.595 p. Stck re 26,702 E1“

—-C9 ““ Malers Ernst He 8 Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des Rhei ekanntmachung. 11 Bern. Kant.⸗Anl. 1 8 8 do. E

rmann Friedrich Menk Konditoreibesitzers Mieczyslaus Nagörski in heinisch⸗Naffau Bayerischer Gütertarif Boentsche Landes⸗Anl. G do. do. pr. ult. Febr.

[77255] Konkursverfahren wird nach 8 t 8 erfolgter Abhaltung des 9 3 E11““ folcier haltung Schlußtermins 2 5 9 g Mit Wirks 82 L.es Sen. findet der 9 u. Mer. Co. A. 1805 ca. c. ghaladen hrare .

abrikbesitzers Erust Louis Haugk in E . w f

orf ist zur Abnahme der 8r. A.v Barrentn hang er en 17. Februar 1899. Pr. Stargard, den 14. Februar 1899. wvee bJbA““ 8 8 8 88 ug de Erdgener-.

d vEchüut zur von Einwendungen gegen gleubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 3. Echtlüchtern öö smisceref eee Be⸗ 1 9. 88 Fn 86 Fon 16 Ei8

2 veut Eehebung don Einwendunge E 8 m Tarif angegebenen Be⸗ 38 v. 1888 konv. 98,70 bz 0 E.⸗

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 Ko Fontuksverfabren. [77232] Konkursverfahren. vE 1 v lage Eöbug Hetae eenbeaea.

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren früheren ”e eee 8 Ie 22 8 18ece 2 EE“ über das Ver⸗ mxesscen 88 1. .. 67 99. 1 18 97, göiG n n der Modistin Anna Weigel von Rastatt Direktion 1116“ eine 97,90 b; Srs. Fennatlans⸗

Vermögensstüce der Schlußtermin auf den Husu bben⸗ m ist zur Prüfung de . 15. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor meldeten Taͤmin -eg n9 März v1“ b 8 Frate 1 ne. 8. zm 8

de K 1 ichte An henegactneg eft E elaan . dbepüina 8 e. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Rastatt, den 15. Februar 1899. auptstädt. Spark. 96,30 bz . Griech. Anl. 81-84 m. lf. K den 17. Februar 1899. G miegerichte I hierselbst anberaumt. Der Ffesrwerlichen Amtsgerichts: z Sben. Narscvoiv Ant 88 us do. mit lauf. Kupon Schön 1““ ö 1G Zirk geb 8 2 S“ do. Cee Fseea ehes Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 77220] „— 8 bo. de. 8 f77528] Konkursverfa 3 . Das Konkursverfahren über das Ve ““ jvʒʒhh; 1 adt⸗Anl. 60 % 91 do. Mon. 122 m. If. K Das Konkursverfahren e Vermögen des 2 1 Konkursverfahren. Kaufmanns W. v. Kare vnsti Kghen. 8.e 2. ;,; 8 gen do. nl. 9 91 1.7 3 do. mit lauf. K on Maurermeisters Karl Nordmann, früher in Mili rsverfahren über das Vermögen des iee. Abhaltung des Slußtermins 816 868 1 do do. pr. ult. Febr. do. Gold⸗Anl. m. If. K. Frose, jetzt in Wyhra, ist nach eifolgter Ab⸗ ve ee e,eeervr e Aehe aufgehoben. 1g .s Hulg. Gold⸗Prp⸗Anl.99 6 1.177, 409 76 v. vielfache (66,50 lf. do. mit lauf. Kupon haltung des Schlußtermins aufgehoben. erfolgter Wbaltun 3 ga- 86 jeßt al Kirchen, wird .. Schneidemühl, den 15. Februar 1899 Verantwortl Redak do. Nation mrepfobr 1 6 1 1000 500 do. mit. lauf. Kupon Buallenstedt, den 17. Februar 1899. aufgehoben. 1. Königliches Amtsgericht. Direktor Si 2 icher Nehattent. 1“ do. do. II. 6 1000 500 97,00 à G Helsingfors Stadt⸗Anl. Stößel, Bureau⸗Diätar, Inowrazlaw, den 14. Feb irektor Siemenroth in Berlin. ilen. Gold⸗Anl. 1889 408 86,00 bz G Holländ. Staats⸗Anl. 96 des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Kenigliches 2vrne; 1899. [77288] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 18 d . 2040 86 00 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. SSeö nexaheeeiecanaee 3 28 S 3 3 8-Iee e das eben des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 4 zer- 1,o 9 as ssesig Ital. ꝛstfrHyp.. 88 Ern ein zu eid 8 8 g. ch ist Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 94 282. do. efr. 35 nir Pföb. 100 u. 50 £ I105,90 G do. do. do.

1““] PEkE 02222 55vööeA

—222SN

=SSSASSS

E VgSE WS —— —,— S

85

9— üöSsgrerezeernes n

+ EIüEEGGEsg’gg

* 802— W1“

e wühe

; E —Z— 8As

8.8 8 Sees IS

2—q— ÜERSR == r—=gS 88ꝗ8— —24

G 8R

88

5 Ssüörreüsaeeeeeen 8 89: +---2éö2 2

Eö“

———2=2 SEE

SHEEEgSg *

,—6

a““

Fee