1899 / 45 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Königliche Kunstschule zu Berlin, Cassel, 20. Februar. Der 24. Kommunal⸗Landtag genommen. Alsdann legte ini G b isteri tet, daß die ha ie Anlage sei um illi ü

4 8 8 el, 20. Februar. . 3 -1* e der Finanz⸗Minister .““ —: 112 2 okisten, 36 Ministerielle,] mit der Aufgabe betraut worden. Diese war dahin gerichtet, daß die/ habe. Die Anlage sei um 153 Millionen Mark zurückgegangen Klosterstraße Nr. 75. .“ des Regierungsbezirks Cassel wurde heute von dem einen Gesetzentwurf de 1 .“ 5 behtzar 8 konpmegunnssten, hen 1 h. e ecseende, 13 Architektur des Saales mit seiner herrlichen alten Kassettendecke in nur um 36 geesbi nen höher als 1898, 15 Ullonen boher Das Sommer⸗Semester beginnt am 10. April und Ober⸗Präfidenten, Staats⸗Minister Grafen von Zedlitz und willigung eines provisorischen Budgetzwölftels für den sten, 6 Dragonumisten und 3 Anhänger Ralli's. Theotokis italienischen Formen detzubehakten sei, dagegen in der Dekoration der als 1897. Das Metall habe um 68 Millionen zugenommen, bleibe schließt mit dem 29. Juli 1899. b Trützschler mit folgender Rede eröffnet: Monat März forderte. Der 5.5 wurde angenommen. hat sich gegen die Bildung eines Koalitionskabinets ausgesprochen üess un. in 8 T Festt. Zencas 8 allerdings noch um 73 Millionen kleiner als 1898, 30 Millionen Hie Unterrichtskarten werden ausgegeben vom 4. bis . Geehrte Herren! b Die Kammer beschloß darauf einstimmig, sich am Donnergag und verlangt die Demissian des Ministeriums, um einem ordische eeenentansstelleng waren b vmmen baben Auf de 1estal. kleiner als 1897. Es sei eine steuerfreie Notenreserve von 8. April von 9 bis 2 Uhr in der Kanzlei der Anstalt. j 1“ 1. Elysée zu begeben, um bei der Ueberführung der Leiche nrikupistischen Kabinet die Aufgabe zu erleichtern. Die Regierung abmäͤlde Prell g rricht gebracht und Gegenstand der Bewunderung; 176 Millionen Mark vorhanden, wenngleich 93 Millionen Berlin, den 17. Februar 1899. JNund für die Entwickelung des Bezirksverbandes von großer Bedeutung. 8 n. ken Foe 1 zugegen sn en. weist indeß 55 rauf hin, daß das Wahlergebniß u“ I“ zercscheh 8. ertichit. gügAhen heeg ven Uanse⸗ aßs 9. 8 Noch Die Direktion. 8 Reben der eingehenden Prüfung der den Kommunal⸗Haushalt b er gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer be⸗ gesprochen günstig sei und daß sie daher am Ruder zu bleiben zumeist allgemeiner verständliche Züge. In verwandtem Geiste sind der änger auf dem hohen Diskont von . zu verbleiben, Ernst Ewald. 8 betreffenden Angelegenheiten werden Sie wichtige Entschließungen über gaben sich der Minister⸗Präsident Dupuy und der Unter⸗ habe, bis die Kammer ihre Entscheidung abgegeben haben werde. Thronsitz und die Kandelaber ausgeführt, welche j tzt auf Befehl lasse sich hiernach nicht rechtfertigen, zumal die fremden Wechsel⸗ 1 b F. Lage der zahlreichen Beamten des Ver⸗ .“ G zur 8 Siluer 65 ö EET“ 8 an ad;h ünfath 18 18ibsn sei ““ 8e 8 andes zu treffen haben. aure, um sie von dem einmüthigen Beschlusse der merika. 2 4 n auernd hoch, seit dem 15. d. M. in Berlin 3 ¾¼¾ Proz. Ein Unterrichts⸗Anstalt „Die Neubesetzung der leitenden Stelle bei der Landeskreditkasse Kammer, sich am Donnerstag in corpore in das Elysée zu . 1 ini S vergoldet, in wuchtiger, fest im Boden wurzelnder Form; die Herabgehen der Zinssätze am offenen Markt sei mit ücksicht des Königlichen 16 st 8 be⸗Mus Jwird für lange Zeit mitbestimmend für die weitere glückliche Fort. begeben und dem verstorbenen Präsidenten von dort 88d das .“ Das Repräsentan tenhaus der Vereinigten Armlebnen, sind rahende Löwen, die Pfosten der Lehne 8 manche schwebende Finanzoperationen kaum zu erwarten. 8 dͤp g gewerbe⸗Museums führung und Entwickelung dieses segensreichen Instituts sein. Geleit zu geben, in Kenntniß zu setzen. Frau Faure zeigte 8 von Amerika nahm gestern mit 219 gegen 34 Stimmen den -8. 1 ieg. . d. 8 89 - Da überdies der politische Horizont nicht völlig ungetrübt sei, SW,. Prinz Albrechtstraße Nr. 7. 6 e e hee she da Zheeemcbemesen. deren we e sich von dicgem Beweise von Sympathie für ihren verstorbenen Gehedentmnos ae, 111 ure Jer⸗ Lmgelegt, die Polster in grüner Seide Sfttad osce. Balvachin shsan so empfehle es sich, die Diskontermäßigung zunächst auf ein Das Sommer⸗Quartal 1899 beginnt am 10. April cr. stalsen und Unternehmungen Ihrer wohlwollenden und thatkräftigen Gemahl tief gerührt und erklärte, der Regierung die nothlz) 18Se Stickerei ausgeführt, mit Aufnäharbeit von monumentaler Breite; halbes Prozent zu beschränken. Ohne Diskussion stimmte

Die Meldungen dazu finden vom 23. März bis Unterstützung. wendig gewordenen neuen Bestimmungen für die Leichenfeir Die englisch⸗amerikanische § ommission zur das ganze Rückenfeld nimmt ein heraldischer Adler ein, durch dessen hierauf der Zentralausschuß der Herabsetzung des Wechseldiskonts 1. April cr. bei der Verwaltung der Unterrichts⸗Anstalt, Hierbei und überall, wo die Mitwirkung der Königlichen Staats⸗ zu überlassen. Infolge dessen hat Dupuy angeordnet, daß der Scalichtun b Differenzen, die zwischen den Vereinigien Flügel sich ein Spruchband zieht: Sub umbra alarum tuarum protege] auf 4 Proz, des Lombardzinsfußes auf 51 ½ Proz. bei. zwischen 9 Uhr Morgens und 2 Uhr Nachmittags statt. ”hregierung vorgesehen ist oder von Ihnen in Anspruch genommen werden ganze Leichenzug sich im Elysée bilde. he ng b zen, 8 ie „W. T. B.“ aus nos. An dem vorspringenden Obertheil liest man die Sinnsprüche der Sodann wurde der Verwaltungsbericht für das Jahr

Berlin, den 17. Februar 1899. sollte, werden Sie voller Bereitwilligkeit begegnen, Ihre Arbeiten zu Die Kommission des Senats zur Berathung der Staaten und Canada estehen, hat, wie „W. 2.Miit 8 Hebegeleen. Suum cuique, Vom Fels zum Meer, Gott mit uns. 1898 nebst der Bilanz und der Gewinnberechnung verlesen,

ver in, Der Direttor der Unterrichts⸗Anstalt. fördern und mit Ihnen gemeinsam zum Wohle des Bezirks zu wirken. Regierungsvorlage, betreffendd das Revisionsverfahren 11 Vasyington erfährt, gestern beschlossen, sich bis zur Mitte des Die beiden Kandelaber erinnern an Obelisken mit breit aus. ebenso das von den Deputirten des Zentralausschusses nach Ernst Ewald. Indem ich Sie, geehrte Herren, am Becinn. Ihrer Thätigkeit ernannte Bisseuil zum Berichterstatter. Der Bericht Sommers zu vertagen, da ü8s ihr s He 885 lapenen Beile., Wender dras en e Behel deren iie schnern Prüfung der Buͤcher erstattete Gutachten. Dasselbe wird von vnce fes, paenbe“ 1b 1eentachatn rafen und glich deren Hifftrengen zwischengirit. Wlaten des Berogfles in genapene Hrachen, swelche weqjölic. kan, Reichsbank⸗Direktorium nebst dem Berichte dem Reichs⸗

zunehmen, wird voraussichtlich heute eingebracht werden. 1 6 Figuren gepackt haben; der hohbe Schaft erweitert sich an der Vorder⸗ 1a zur definitiven Festsetzung überreicht werden. Nachdem

no

Der Alters⸗Präsident, Bürgermeister Hold aus Ober⸗ Die Bureau kana 6 1 gung zu erzielen. 3 1 inzi igati x der vier republikanischen Gruppen des Senats Ie. Nereinz & seite nach oben zu und trägt das behelmte Haupt eines Kriegers, um eine Gattung Provinzial⸗Obligationen zur Beleihung im Das Kriegsamt der Vereinigten Staaten hat den Be⸗ sich Schlangen winden, deren Leiber eine weite Krone bilden. Der Lombardverkehr zugelassen worden, wurde die Sitzung ge⸗

Bekanntmachun 3. 8 meiser gab in seiner Erwiderung den ehrfurchtsvollen Ge⸗ traten gestern Nachmittag zu einer gemeinsamen Sitzun 1 das u“ 83 lsfinnungen des Kommunal⸗Landtags gegenüber Seiner ammen und 1 ie Regi b 1 fehl zur Entlassung von etwa 16000 Freiwilligen Körper ist auch hier in Holz geschnitzt, die Schlangen, welche elektrische s 8 8 8 HPetafetnce ges 13. Juli Marjegtät dem Kaiser und König Ausdruck, und die zusar 1““ 1. be J gertnaꝛehne Fniane ertheilt. Dieser Befehl bezieht sich auf alle Freiwilligen in Lichter ausspeien, sind . Aluminiumbronze, der neuesten Errungen⸗ schlossen.

(Zentralblatt für das deutsche Reich S. 421) nach Versammlung schloß sich dieser Kundgebung in einem auf icht 1 5 8 ; den Vereinigten Staaten und auf die drei in Cuba befindlichen schaft unserer Kunstschmiedearbeit, ausgeführt. Die hier ausgestellten 1 1 ¹ ., 7 Schluß des laufenden Winter⸗Semesters an der hiesigen Hoch⸗ Seine Majestät ausgebrachten Hoch lebhaft an. Ss 8 8 8 1eee hane ö 15 Ord⸗ Regimenter. Der Bestand der Armee ist hierdurch auf Stücke find in allen Theilen nach persönlichen Angaben Seiner (Weitere Nachrichten über Frene 88 Gewerbe’ s. i. d. S schule abzuhaltende thierärztliche Fachprüfung beginnt Nachdem hierauf der Königliche Kammerherr und Ritter⸗ vor 6. bestehenden Ges 89 zwährleiste S g chtung 110 000 Mann herabgesetzt. .Majestät des Kaisers von dem Professor Messel komponiert. An der 1“ am Sonnabend, den 1. April d. J. . gutsbesiter von Pappenheim aus Liebenau zum Vor⸗ Vans Irunpen 1 den.Z grn 2. Bureaux Das Transportschiff „Sheridan“ ist am Sonntag mit Ausführung waren betheiligt: für die Modellierarbeiten Professor 8” Berchangen haatsen Rchann snd be uam B Maa senin ensazeh Züir ean ngeh, u ccst sane ie dc särn hesenee dsen Phesagenee Pea, 18 ee e. 1e8s Seeeona lh af hacg Blantsa dber Suez a⸗ Pedzent, enahe Jsr eal her atd henee dken Seer⸗ Hannover n.. 20 Februar 1899 b vertretenden Vorsitzenden durch Zuruf gewählt sowie die um seine Aufmerksamkeit auf die Nothwendigkeit zu lenken, 8 gegangen. d R alle drei am bhiesigen Kunstgewerbe Museum, Vergoldung:: Spanien

Der Direktor der Thierärztlichen Hochschul JhEerforderlichen Ausschüsse gebildet worden waren, wurde die einer Wiederholung der Kundgebungen vom Sonnabend und lus Caracas meldet das „Reuter’sche Bureau“, Stolpe, Schmiedearbeit: Holdefleiß, beide in Berlin. 2umg 3 2. 95 1

Dr. 5 8 ochschule. Stitzung geschlossen. 9 Sonntag vorzubeugen. 1“ 1 daß sich Rammon Guerra, der Präsident des neuen vene⸗ Beleuchtungsproben auch hier bereits vornehmen. zu können, . März. Ayuntamiento de Villar de Ciervo: Bau r. Dammann. 1 1 6“ 1 zolanischen Staats Guarico, gegen den Bundes⸗Präsidenten bat die Firma Siemens u. Halske in freundlicher Weise einen beson⸗ einer Brücke über den Aguada⸗Fluß hei Stega Verde. Angebote, auf 5 116“ I““ Andrade empört habe. 8 erseäcl. di beiden 1b8 rnsgesgütn ““ 284 * 8 e ae. Si ; 11“ 81 8 andelabern werden noch zwei gleiche an der gegenüberliegenden Saal⸗ 8 eeehen 588 8 V b 3 3 . 1 8 Heftrigenn cibung ner, cn 8 btentam me 8 1 1“ Asten wand des Palazzo Caffarelli ihren Platz finden. Der gesammte 8 247,69 Pesetas. Kaution 3462,38 Pesetas (in Baar oder in öffent⸗ Ksönigliche Technische Hochschule zu Aachen 11“ esterreich⸗Ungarn. 8 1 . E . 8 . I 3 18 1“] Thronbau ist im Lichthofe des Museums vor einen Hintergrund von ichen spanischen „Papieren zu leisten). Näheres bei den beiden it eleh t weijähri K sus del . 1“ EEI“ Besprechung. Der Deputirte Valle erklärte jedoch, er habe Ueber den gestern mitgetheilten Zusammenstoß zwischen Gobelins und alten Schnitzwerken gestellt der in seiner Gesammt⸗ genannten Behörden. 8 mit angelehntem 18 r 1 ursus für Handels⸗ Das „Ungarische TE seine Interpellation eingebracht, als die Ereignisse in Russen und Chinesen bei Talienwan, bei welchem wirkung an die Wände des römischen Palastes anklingt. Die Aus⸗ 4. April. Direcciön General de Obras publicas (Ministerio issenschaften. meldet aus Wien: Der Kaiser designierte Koloman Szell Afrika im Lande Befürchtungen erregten; da aber 100 Chinesen getödtet worden sein sollen, herrscht, einer stellung wird nur bis zum Schluß dieser Woche dauern. de Fomento): Konzession einer elektrischen Straßenbahn in Madrid.

Im Sommer⸗Semester 1899 beginnen die Immatrikulationen zum ungarischen Minister⸗Präsidenten und betraute denselben mit jetzt jede Gefahr vorüber sei, ziehe er seine Inter⸗ Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Peking 8 Angebote, auf spanischem Stempelpapier, sind bis spätestens zum om 10. April, die Vorlesungen am 17. April. Programme werden der Kabinetsbildung. Szell nahm die Mission an und wird sich pellation 8 Der Minister des Aeußern Canevaro zufolge, in chinesischen Kreisen große Erregung. Zwar 8 s3. April an die ausschreibende Stelle zu richten. Die in Baar oder

auf Ersuchen vom Sekretariat übersandt. morgen früh nach Budapest begeben, um die vorerst sistierten Kdom⸗ sprach Valle seinen Dank hierfür aus und bat die drei fehlen noch genauere Einzelheiten, indessen weisen die Vor zehn Jahren noch würde man das Beiwort ‚künstlerisch⸗ in öffentlichen spanischen Papieren zu leistende Sicherheit beträg Aachen, den 31. Jannar 8 8 sspromißverhandlungen mit der Opposition wieder aufzunehmen. anderen Interpellanten dem Beispiel Valle's zu folgen. Er Chinesen darauf hin, daß das Vorgehen der Russen für Erzeugnisse der Photographie als Widerspruch empfuͤnden haben. 22 102 Pesetas. S 858 in Negociado von Man vidt Wie die „Neue Freie Presse“ berichtet, hat Koloman Szell fügte hinzu, seit den letzten Erklärungen der Regierung habe äaußerst willkürlich sei, da sie das Recht zur Erhebung Die von der Fresen, vbozographischen Vereiniguggh ue⸗ N.Hans vin Ma Saa en 8. v1“

den Auftrag zur Bildung des neuen Kabinets unter der sich in Afrika nichts zugetragen, was eine abermalige Be⸗ einer Grundsteuer beanspruchten und dadurch die im Vertrage der Hersschen, Geells dagnse Mademie deege a e 8 3

-“ Veenae⸗aa1g,37e h. . sprechung begründen könnte, die außerdem auch deshalb wohl über Port Arthur gewährleisteten Hoheitsrechte Chinas an⸗ anstaltete Ausstellung für künstlerische Pbot 90 raphie“ be⸗ 6. März, 4 Uhr 8 8 in Bukarest: 8 1 a ei ; ; au Shi ü ientsi 8 S . . 8 5 g nicht angebracht sei, weil Unterhandlungen im Gange seien. tasteten. Die Verhandlungen über die Bahn von Tientsin lehrt uns, daß heute das Streben zahlreicher mateurs und Lieferung von chemischen Produkten im Gesammtgewicht von 158 000 kg.

Tagesordnung den gestern aus Budapest eingetroffenen Meldungen sei jedoch ierauf zogen die übrigen Deputirten gleichfalls ihre Inter⸗ nach Tschin⸗kiang sind gestern wieder aufgenommen worden. achleute der Lichtbildkunst in der That auf rein künst⸗ bc 8. ssdie Opposition entschlossen, die Mission Szell's zu fördern und lenashen 9. 8 Fachteutez jer gerichtet ist. Freilich bleibt, eine gerechte Be⸗ 8. März, 4 Uhr. Ebendort: Licserung verschiedeger Metalle in für die veh as ent 85* Bezirks⸗ die Kabinetsbildung in kürzester Zeit zu ermöglichen. 1— Afrika. urtheilung solchen Strebens noch immer schwierig. Soll sie den aes Eeeb ven E Sb 1egne 8“ für enbahnraths zu Breslau Im Laufe des heutigen Vormittags empfing der Kaiser .“ ““ Der Herzog und die Herzogin von Connaught sind Nachdruck auf das bei der Wahl des Objekts und der Beleuchtung 1 ͦ“ am Donnerstag, den 9. März 1899, hden bisherigen ungarischen Minister⸗Präsidenten Baron Der Senat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, wie dem „W. 8. B.⸗Hufolge am Sönntag Abend in Omburman betundete künstlerische Feingefühl legen, oder ausschließlich an die agen eFörne4 Uhr. Di E“ Vormittags 11 Uhr, vr fy in Audienz. Hieran anknüpfend, stellt die „Budapester „W. T. B.“ aus Madrid berichtet, einstimmig, der fran⸗ eingetroffen. Gestern früh hielt der Herzog eine Parade über Sö,. dca ne 1t, gal h⸗ Eö1“ verwaltung in Bukarest: Lieferung von 60 000 kg Stahldraht im Sitzungssaale des Empfangsgebäudes auf dem Korrespondenz“ feß, daß dies keine Abschiedsaudienz zosischen Regierung sein Beileid aus Anlaß des Ablebens des die dortigen Truppen ab, die in der Stärke von 9000 Mann Brdingangen, abhänartwerks wird die Pbotogravhie erheben können, 2 m⸗ Näheres bei der genannten Direktion. Oberschlesischen Bahnhof in Breslau. gewesen sei, da der Kaiser über das Demissions⸗ Präsidenten Faure zu übermitteln. Alsdann verlas der unter dem Kommando des Sirdars standen. Später besichtigten die nach beiden Richtungen strengen Anforderungen gerecht wird. Serbien. I. Geschäftsordnungs⸗Angel i gesuch des Kabinets Banffy noch keine Entscheidung ge⸗ Minister⸗Präsident Sagasta den Gesetzentwurf, betreffend der Herzog und die Herzogin die Stadt und das Grab des] Freilich bleibt auch dabei die Frage offen, inwieweit der eigentliche 2. März. Direktion der Serbischen Staatsb 1u 1 8 g ngelegenheiten. habe. D. 5 8 idung 8 Abtret d g. 1 . Herzoc z d ie 1 i die Fre n 1 1 kärz on der ischen Staatsbahnen in Belgrad: Mittheilungen über die Zusammensetzung des Bezirks⸗ roffen habe. Diese erfolge erst, wenn Koloman Szell über die retung der Philippinen. Der Präsident be⸗ Mahdi, begaben sich dann nach Khartum und fuhren eine kechnische Prozeß eine freie Einwirkung künstlerischen Willens zuläßt. Lieferung von ier, Löschrapier, Packpapier, Briefumschlägen, g zirks⸗ den Erfolg seiner Mission, durch Verhandlungen mit der antragte, denselben einer Kommission zu überweisen. Die kurze Strecke den weißen Nil hinauf. Die Rücktehr nach Ebö1 E1“ 8 und 61— 4 arabicum⸗ Brn Bünm⸗ 4 8 2 1 iften, Stahlfedern, adiergummi un sederhaltern. robemuster Bericht erstattet und über die Bildung eines räsident seinen Antrag zurückzog. Graf Almenas ie fru znioi Arrangement derselben gewaͤhrt, kaum allzusehr beeinträchtigen. In] liegen in der Oekonomie⸗Abtheilung d ten Direkti in⸗ cht erstatte g eines neuen Kabinets Präs v gö. 5 zog f nas wollte Die frühere Königin von Madagaskar Ranav alo hat —BArrerzan find die Fortschritte auf diesem Gebiet der vervielfältigenden stigen 88 ö“ dicheciund der Pnannten vrf 1““ Sene

116“

85

8

Spanien.

1Xp“*

er enba 1 3 1 1 2 ir vomi 1 I in Breslau für die ö 1899, 1900 Opposition ein Kompromiß zu stande zu bringen, dem Kaiser Konservativen erhoben jedoch hiergegen Einspruch, worauf der Omdurman erfolgte gestern Abend. 8 5 1 2„ ; . . 8 j0 1 * h :4 . 8 der Geschäftsordnung, 8 Vorschläge gemacht haben werde. Bis dahin führe das Kabinet die Debatte gegen die Generale, namentlich gegen Primwöo de— mit ihrem Gefolge am 1. Februar La Réunion verlassen; sie Kunst, wie sie besonders in den Leistungen des Wiener Kamera“ Stempelmarke zu 10 Dinars und der Aufschrift „Angebot für die

11“

ahl des Vorsitzenden,

o, Banffy die Regierungsgeschäfte weiter. Rivera, Weyler, Blanco, Cervera und Linares, 8 jetzt 2⁄ 8 . 1 . Wahl der Mitglieder des ständigen Ausschusses. fij 8 8 8 5 8 u“ über die schimpfliche Kapitulation 8 Eeaeet een 8 1““ Ie dns JE1111“ büls ei Lennleheten e en,,,h r C“ II. Güterverkehrs⸗ und Tarif⸗Angelegenheiten: Sadd a eeereigger Es erhob sich allgemeines Lärmen, mehrere Personen wurden bfischer Aus teller nu seghunderk. Cinzelblätter auftüͤblendenw])—8——Buo w iges, Mier ehs. Vorlage der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Breslau: Im Oberhause brachte, dem „W. T. B.“ zufolge, von den Tribünen entfernt. Sagasta veesenncn. die Re⸗ 1“ Katalog einige Glanznummern hervorzuheben, seien die 1 Norwegen. Der ezirts Cisenbahnrath wolle sich gutachtlich über die Ilr peof gestern eing, Klerges ..„Z 1“ Uicpung und digg, hnnshr Töö1’1“” S . Sefn e sepe Ehe ier ie⸗ 1 2 ü Spezi 1 e er b e er einzutragen j reinigten zaten wegen ihrer Forde⸗: 1 8 . 6 „Heuneberg. Wen. -n be yf ud Reaqutfiten ee. de n ühlalfgancatkasfe e dem Spezial⸗ sind und Geschäfte nur unter eigenem Namen zetreiben rungen an, die nicht nit dem Protoko übehrtiramnieg⸗ Parlamentarische Nachrichten. Hamburg, Matthies⸗Masuren besonders genannt. Aber auch rankenpflege. Angebote in verschlossenem Umschlage mit der Auf⸗ g agenladungsklasse äußern. dürfen. Sie bestimmt ferner, daß der Geldleiher Man könne nicht über den Krieg diskutieren, denn die 11.“ b 8 uu Berlin bleibt auf diesem Feld internationalen Wettdewerbes nicht schrift: „Anbud paa instrumenter m. m., werden im Bureau 9 dem Geldnehmer eine Abschri 1 8 mhzr. . Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ zurück, wie aus den von der Königlichen Meßbild⸗Anstalt aus⸗ des Sanitätsverwalters, Festung, Christiania, entgegengenommen 1 schrift des abgeschlossenen Generale ständen noch unter gerichtlicher Verfolgung. Graf tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich tellten Aufnahmen, sowie aus zablreichen Arbeiten von O R Modell d Bed bendort. Ausländ d Vertrages einzuhändigen hat, und daß der Richter er⸗ Almenas beschwerte sich darüber, daß noch kein General in der Ersten Beilage b Wiefalski, fa Zvente, Schul Ai n. A. vervoe bt Ss 2. belteiligen wünschen 87 Chans . 85 ächtigt sein soll, den Geldnehmer von einem absurden gehängt sei. (Widerspruch; Graf Almenas wurde zur . eSport d1ez Sehazer Anthell an piesen Ergebni b . widri eogre Angebote underück. mächtig 1 g p ; 5 de ukx... nun Sport oder Kunst den größeren Antheil an diesen Ergebnissen baften Vertreter zu benennen, widrigenfalls ihre Angebote unberück⸗ Seine Excellenz der S 8 8 söder harte, erpressende Bedingungen enthaltenden Vertrage Ordnung gerufen.) Er setzte unter großem Lärm seine Ane-⸗: In der heutigen (38.) Sitzung des Reichstages, haben mögen, sie sind erfreulich und verdienen die Aufmerksamkeit sichtigt bleiben. n seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für] zu entbinden. Betragen die festgesetzten Zinsen unter 10 Proz. griffe gegen mehrere Generale fort und behauptete, die Re⸗ 8 welcher der Staatssekretär des Staats⸗Minister auch des außerhalb der Amateurkreise stehenden Publikums. E Landwirthschaft, Domänen und b Forsten Freiherr von pro Jahr, so hat das Gericht sich nicht einzumischen, übersteigen gierung habe die Fortführung des Krieges verhindert. Der Dr. Graf von Posadowsky, der Staatssekretär des Reichs⸗ 8 Theater und Mufik. Hammerstein, aus Hannover. E fffeee aber diesen Satz, dann kann der Geldnehmer bei Ge⸗ Kriegs⸗Minister, General Correa protestierte gegen diese B-ꝛ Justizamts Dr. Nieberding und der Staatssekretär des Literatur. ““ 6 Ericht die Festsetzung eines billigen Zinsfußes nachsuchen. schuldigung und erklärte, die Lage auf Cuba sei unhaltbar 8 Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von Thielmann beiwohnten, 5 Königliches Opernhaus. Banquiers sowie allgemeine Handels⸗ und Finanzfirmen haben gewesen. Graf Almenas erwiderte, Puerto Rico habe sich 1 wurde zunächst in dritter Berathung die Vereinbarung Der unter dem Pseudonym b Galen bhekannte Roman⸗ Gestern fand auf Allerhöchsten Befehl der erste diesjährige 8 8 8 sich nicht in das Register eintragen zu lassen. James erklärte, schimpflich ergeben. Marschall Primo de Rivera führte zwischen dem Deutschen Reich und Peru, betreffend die schriftsteller, eren . Dr. Philipp Lan ge. ist wie Gesellschafts⸗Abend statt, an welchem Karl Maria von Richtamtliches. die Vorlage bezwecke, bestehenden Mißständen abzuhelfen. Das aus, solche Angriffe seien ungerecht, sie könnten sogar als Stellung der deutschen Konsuln in Peru und der peruanischen v . acht . vm⸗ Mönga in Weber’, Oper „Her Freischütz zur Aufführung gelangte. 5 8 Haus nahm die erste Lesung der Vorlage an. feige bezeichnet werden. Almenas sei ein Verleumder. Letzterer Konsuln in Deutschland, angenommen und darauf die zweite 2n studierie Medizin und lrat dann als Fompagnie⸗Chirurgus L 82 8 esat dez sche e „HSnsgnlle gachein gaer eutsche eich. 8 In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte erwiderte, er werde seine Behauptungen beweisen. Marschall Berathung des Reichshaushalts⸗Etats für 1899 bei dem die preußische Armee. Im Jahre 1849 machte er als Dirigent aufführung zu Gunsten des „Militär. Hilfsvereins“ kurze Zeit besucht

3 8 fäauf eine Anfrage der Parlaments⸗Untersekretär Brodrick, über Blanco erklärte, die Generale und die Armee hätten tapfer Etat des Reichs⸗Justizamts fortgesetzt. eines Feldlazareths den Krieg in Holstein mit; seit dem t ien vor Beginn des zweiten Aktes i Preußzen. Berlin, 21. Februar. die Errichtung von Leuchtfeuern im südlichen Theil des Rothen gefochten; er trage die Verantwortung für die Ereignise Hierzu .“ der Abgg. Beckh⸗ F 18s ger H.ses tatnof in Mhtsdenn 1 im 1nn. n dn on ecbis p Schlusse netes 8 öö 8 8 F ahre in en uhestan rat. eine edeutendsten omane

Seine Majestät der Kaiser und König hörten Meecres und im Golf von Aden finde ein Meinungsaustausch auf Cuba. Der Minister für die Kolonien Giron vertheidigte . 8 . x. bens C“ 88 Uhr ab die Vorträge des Chefs des mit der französischen Regierung statt, allein die Unterhand⸗ die Amtsführung der Regierung und der Generale, für deren 8 4ohs d r. acnch2, Inh cecel nn escer in Gemäßheit des femh 8.de agekeoass. geiheg neh 9 Her, Jrc5b0n Er Sanes); Das gestrige neunte pöstharihonische Konzert mit Herm Adr Le. dnchs, enerals von Hahnke und des kommandierenden lungen seien noch nicht so weit vorgeschritten, daß darüber nähere letzte 5, die Regierung die Verantwortung trage. Reichetagsbeschlusses vom 22. März 1898 dem Reichstage noch in Frit Stilling Erinnerun 8 aug Pr Leben eines. vrnteg⸗ (1854) Nikisch abs Dieigenten bot außer Beethoven's Hewabiee zu 8 8 mirals, Admirals von Knorr. Mittheilungen gemacht werden könnten. Des weiteren theilte er Darauf wurde die Sitzung geschlossen. 8 1 1 ddieser Session einen Gesetzentwurf, betreffend die Entschädigung und „Walter Lund. Aus bem Leben eines Schriftstellers: (1855), und der Symphonie Im Walde“ von Raff die ja auch jonft dem 8 mit, die belgische Regierung habe eine Einladung zur Theilnahme Die Deputirtenkammer beschloß gestern zunächst eben: von solchen Personen, welche mit Unrecht Untersuchungshaft zu er⸗ beide mit Verwerthung von Zügen, aus den eisenen Erlebnissen; Orchester geläufig sind, ein noch ungedrucktes Klavier⸗Konzert des jungen ““ . 8 an einer Konferenz zur Berathung über den Handel mit Spirituosen falls, die Regierung zu ersuchen, sie möge den Ausdruck ihrer leiden hatten, vorzulegen.“ „Andreas Burns und seine Familie (1856); „Der Sohn des Pianisten Herrn Josef Hofmann, von ihm selbst vorgetragen. 1“ san der westafrikanischen Küste erlassen, mit dem Wur che, daß die Theilnahme anläßlich des Todes des Präsidenten Faure der Bis zum Schluß des Blattes nahmen die Abgg. Gärtners“ (1861); „Die Insulaner, Rugianisches Charakterbild“ ds99⸗ Die Klavierstimme ist recht effektvoll, sie unterbricht am Anfang

Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Konferenz bald zusammentrete; ein Termin sei jedoch noch nicht französischen Regierung übermitteln. Sodann brachte Silvela Dr. Spahn (Zentr.), Roeren (Zentr.), Dr. Müller⸗ „Der Löwe von Lazern-(1969);⸗Der Einsiedler vom Abendberg⸗(1876); eine sehnfüchtige, sanste Weise des Orchesters mit brillanten Arpeggien, aiserin und Königin hat seit dem 19. d. M. auf etwa festgesett. Zum Schluß bestätigte Brodrick, daß die Leiche einen Antrag ein, in welchem die Regierung getadelt wird, Meiningen (fr. Volksp.) und der Staatssekretär des Reichs⸗ „Die Perle von der Oie“* (1886); „Humoristische Erzählungen“ (1883) begleitet aber im Ganzen häufiger ansprechen de Melodien durch an die cht Tage der Schloßhauptmann und Kammerherr von Velt⸗ u. a. Der Verstorbene benutzte in seinen meisten Romanen das Technik hohe Anforderungen stellende Passagen, als daß sie selbst

des Mahdi auf Anordnung Kitchener’'s aus dem Grabe ge⸗ weil sie sich gegenüber den Leiden des Vaterlandes gleichgülti 2 Justizamts Dr. Nieberding das Wort. vot heim⸗Schönfließ übernommen. *snommen und in den Nil geworfen worden sei. Redm 8 verhalte. Der Deputirte Alix schob dem Ministerium 89 Ver⸗ . . 8 moderne Leben, um spannende Erzäͤhlungen, ohne desonders tiefgezende] melodieführend aufträte; dies geschieht nur in tungen Sähen. Die Me⸗ 1““ Ükündigte infolge dessen an, er werde wegen dieser Entheiligung antwortlichkeit für das Unheil zu, sagte, Santiago habe sich Das Haus der Abgeo rdneten seßt⸗ in der Fe dengen 8b kaüpfen. g Bücnen critftegg verfuctg fl. Hhes I Figenarng enders 19 8” 9 Seeee; N 11““ sder Gebeine des Mahdi gegen die Bewilligung der Jahres⸗ mit 23 000 Mann ergeben, und behauptete, die Regierung habe heutigen (25.) Sitzung, in welcher der Justiz⸗Minister 1873) Seine Vema;er Schriften⸗- ücsene. in 36 Bäͤnden volle Werk, das auch dankbar äme eder Ausführung ist ö rente für Kitchener stimmen. sddie Uebergabe von Santiago befohlen, um die Monarchie zu Schönstedt zugegen war, die zweite Berathung des (Leipzi 1857 1866) ofmann reiche Ehrungen ein und dürfte Birtucsen zur 6 Der Marine⸗Minister erklärte, heute antworten zu Etats der Justizverwaltung fort. 8 8 ines Repert ill b zu g ereicherung seines Repertoires willkommen sein. Eine Suite für

ügen Ausscüse ddes Bundesraths Frankreich Eb“ de geschloff Bis zum Schluß des Blattes nahmen der Justis⸗Minist Orchest Georg S C

erkehr und für Justizwes See bn 8 8 b wollen. ie Sitzung wurde geschlossen. is zu e attes nahmen der Justiz⸗Minister von C I 1“ betitelt,

Ju sswesen Hielten heute bar Der Dupuy brachte gestern, wie dem hemng 8 6 Schöͤnste dt sowie die Abgg. Peltasohn (r. 8c Rickert Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Hrchester 88 eesten Mal Ca geerrans⸗ reg hat büüfte Slas. Bro

„W. T. B.“ aus Paris berichtet wird, in der Deputirten⸗ Türkei. .“ (fr. Vgg.), Freiherr von Erffa (kons.), ockhausen Masßtregeln. trotz sonstiger Verschiedenheit, das mit dem Carneval von Robert

b vsfsfaͤammer eine Kreditvorlage ein, in welcher 160 000 Fr. für Das der russischen Freiwilligen Flotte gehörige Schiff (kons.) und Brütt (nl.) das Wort. 3 6 Dem Kaiserlichen Gesundheiteamt wurde der Ausbruch der Schumann gemein, daß es nicht nur tolle Faschingslust zum Das Staats⸗Ministerium tat heute Nachmittag das Hegrähncß des Präsidenten Faure auf Staatskosten ge⸗ „Saratow“ hat, wie „W. T. B. aus Zoßstantlnopel 1 1 RMaul, und Klauens 2hahohenter gerstandsrindern vom Bieh, Pesds ch ede agfth aget, anc. httass . 8 E1“ 3 Uhr im Gebäude des Abgeordnetenhauses unter dem Vorsitz eshdent. enen;s Fr. hie. für die Trauerfeier⸗ richtet, heute auf der Fahrt nach Wladiwostok mit Truppen sbofe zu Berlin am 18. Februar, sowie unter einem Schweine⸗ Gebantelwelt deschweis f. d daronde Fetwgtes de des Minister⸗Präsidenten Fürsten zu I zu einer ,19.-e erfügung gestellt werden. und Kriegsmaterial den Bosporus passiert. 8 SIAZACC“ derse gen eac de Gefangssolistin des Abends, ist eine in Berlin bioher unbekannte

Sitzung zusammen. Die Kammer erklärte sich mit der Dringlichkeit und Einer amtlichen Meldung aus Yemen zufolge haben die 1 meldet. gerner wurde der Ausbruch gemeldet unter ne Sängerin, die mit frischem, weichem Sopran, der in der hohen Lage der sofortigen Berathung einverstanden. Déjeante (Soz) türkischen Truppen dort weitere Erfolge gegen die Aufständi:-: 8 Kunst und Wissenschaft. Süch1ehe. JEEEö doj. bst besser gebildet ist als in der Mittellage, eine Arie aus Bizer’s 1“ 3 18 G „Les pêcheurs de perles“ und „Les fllles de Cadix“ von Delibes,

8— verlangte, daß bei dem Begräbniß die Gei ichkeit völlig en errungen. 1

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando ausgeschlossen werde, und vertheidigte seinen Unterantrag sch Die keetische Nationalversammlung ist gestern il Inm Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum ist von heute ab und die Debinfeltion wurden sofort eingeleitet. vortrug und sich auch mit dem Liede „Mein Lieb' ist ein Jäger“

der Marine ist S. M. S. „Iltis“, Kommandant: Korvetten⸗ unter lebhaftem Einspruch der Rechten und des Zen⸗ Kanea vom Ober⸗Kommissar Prinzen Georg eröffnet der Thron ausgestellt, welcher auf Befehl Seiner Majestät des W““ von Brahms lebhaften Beifall erwarb.

Kapitän Lans, am 20. Februar in Gibraltar angekommen und fücmne. g-. sogar drohten, daß sie den Saal ver⸗ worden, welcher den Entwurf einer kretischen Perfassung 1 Faslers Ee deagesser gs 88e afge gar Handel und Gewerbe. in Pr. g0 . Söhea. 7 Fesrnas. veaee Lieder⸗ 2 G. 3 2 S assen würden. 37. 1 8 rden ist. eser end des Fräulein 0 ctoria umenbach, der we

will am 24. d. M. die Reise nach Port⸗Said fortsetzen; S. M. S. Ä’ rde er Präsident Deschanel unterbrach der Versammlung zur Genehmigung unterbreitet hat. Bau, dessen edelste Theile der Hochrenaissance angehören, war etwas Ff tralahaschns der Reichsbank war heute Vor Erkrankung der Sängerin hatte ausfallen müssen, fand am Monkag

Cormoran“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Emsmann den Redner mehrere Male und ersuchte ihn, auf die in Verfall hr zu einer Sitzung versammelt Der Vorsitzende 8 8 9 2 . 5 8, 8 gerathen. Jetzt wird durch persönliche Vorso d r. b ng 7 vp ener W ttatt. T. des 8 trauernde Familie Rücksicht zu nehmen. Der Unterantrag Griechenland. 1 direkten Angaben Seiner Majestät des sanichs 85 dge, ung vag Präsident des Reichsbank⸗Direktortums, Wirkliche Geheime ders ngechen Soce fath eecheen 8. ihae cict den dersteg 8

ist heute von Kiautschou nach Hongkong in See gegangen. 8 Rucksicht 8 Déjeante wurde schließlich mit 444 gegen 68 Stimmen abge⸗ Nach einer von dem Athener Blatte „Asty“ veröffent⸗ sean in 1 ster Pracht neu erstehen. Der Architekt Prbsesa Rath Dr. Koch führte aus, daß seit der am 17. v. M. er⸗ sich nicht zurückschrecken lassen und füllte fast ganz den Beethoven⸗ b *

..“ 1“ lehnt und die Kreditvorlage mit 463 gegen 42 Stimmen an⸗! lichten Zusammenstellung sind bisher in 1st Dep butirten⸗ Ifred Messel und der Maler Professor Hermann Prell sind folgten Herabsetzung des Diskonts die Lage sich weiter verbessert! Saal: ein Beweis dafür, daß sich die seit einigen Jahren in Berlin 88 8 8 11“ 6 1“ 8