1899 / 46 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

herzogl. Mecklenburg. Drag. Regts. Nr. 17, Frhr. v. Bülow, Lt. Im Beurla übtenstande. 16. Febhruar. Haas lt. die Einigung a Republikaner 1u““ 1 1 1 it⸗ . 116, 1 jierer . 1 . z. F., . ein, Li. der Res. des Inf. Regts. Kaiser Friedrich, König von Grundsätze der französischen Revolution und di 1.“ gethetit. Ei Pie. e ee 8 b5 1.5 2 Pefa 8. eeeün behufs Ueberführung zum Sanitätspersonal, der heit wird es meine beständige Sorge sein, d1an gfraschaft ner 85 Republikaner Einerefteng üri. Fonstztbente beruthen. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. Aenderungen der Anlage B. Indien die Lepra nach Indien verpflanzt habe. 88 China, wo di des Cisenbahn⸗Regts. Nr. 1 wiederangestell e e,, A rpa, Durch Verfzonns des Aorebwhzhch“ 1-nvee dur Verkehesordnung sär die üenbahnen Heutsclande,wvom 22. Za. Rankbeit mahragefeltge ealt eiva Ikim veheltan zec Jatlshnerh Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. Generalarztes. 9. Februar. Dr. 1e, n; Untergrzt 8 . it F voühess henden. EEö 1“ Nach einem aus Kingston (Jamaika) in Nem York ein⸗ 5208 IB1““ rer 8 efcrat icee ö Venlesae sst bie nif der We 1e-ee. 39,— auf dem die Krankbeit auch nach Hubertusstock, 16. Februar. Beyse, Rusche, Oberlts. des Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119, mit Wirkung vom 22. Januar und den Patriotismus Zhcprreich enra getroffenen Briefe vom 14. d. M. ist, dem „W. T. B.“ zu⸗ v““ 889 Kleinbabnin Amerika Die Frage 8 2 beantwortete der Vortragende be⸗ 2. Aüfgebots 12s 2eedee Hendns Frtürbg Seng2 ba5. 888 ab mit Wahrnehmung einer bei dem genannten Regt. offenen, wachsen. Weshalb soll man nicht hoffen, daß dasselbe Elünge⸗. folge, dort aus Cayenne die Nachricht eingegangen, daß es bei Dienstreisen der Staatseisenbahnbeamten und hierfür zu ge⸗ jahend im Hiablick auf die bekannten peruanischen Thongefäße. Zu 3 Wani Büana Kdec 2* Aaßebots dberf. nanb Lne varn, Lande? Herrscht der geringste Zweifel über ienheonghmene schon - sucungen über die Grenzfrage anstellen, zu einem Zusammen⸗ eäegefübret 18v aber die Uebernachtung am Wohnort Frankreichs in verschiedenen Svmptomen gefunden hat, nämlich ver⸗ Bringmann, Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirke v11“ K * 1 bge Dreanen - en die gleiche Achtung stoße gekommen sei. Einzelheiten fehlten noch, aber der möglich ist, oder wenn Dienftreisen durch private Zwischenreisen unter⸗ e 1. e Bescheezsergergolce Deutsch⸗Krone, der Abschied bewilligt. Schroeder, Lt. der Res. 8 . Nichtamtliches. 8 * 3 voller Freibeit E Zilchke sühte 8 e französische Gouverneur habe 200 Mann Verstärkung für die 27 15 Fübructeben folgenden Inhalt: Bekanntmachung n dieser Ernägungen glaubt Dr. Bloch das präcolumbische 58 Inf. Regts. Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pomm.) 8 * 1 Gesetze anwendet, der jerung, die sie augführt und franzöͤsische Kommission entsandt. des Reichskanzlers betr. die Einfübrüng von Bestimmungen über die Vorhandensein der Lepra in Amerika entschieden bejahen zu sollen, eee he . Mreue . del. 8 Fhe. v“ dem nationalen Heere, welches die Unabhängigkeit und Unan⸗ B Aus Buenos Aires berichtet das genannte Bureau, daß Beseitiäaung von Ansteckungsstoffen bei der Beförderung von lebendem und wies schließlich durch Vorlage großer Photographien eine in der Hauptm. der Res. des Inf. Regts. Nr. 140, S ßen. Berlin, 22 b tastbarkeit des Vaterlandes schützt, dem Heere, welches das Land der Präsident Roca nach Bahia Blanca zurückgekehrt sei, Geflüͤgel auf Eisenbahnen, vom 2. Februar 1899. Staats⸗ That überraschende Aehnlichkeit nach zwischen den Ver⸗ Fönig Brerlt, r . r srkens. 8 1 Februar. liebt und mit Recht liebt, weil die ganze Nation in ihm dieselben nachdem die Zusammenkunft, welche er in Punta Arenas mit Ministerialbeschluß vom 9. Juli 1898, betr. die Tagegelder⸗Ver⸗ stümmelungen, wie die peruanischen Thonfiguren sie darstellen, König (1. Rhein.) Nr. 7, beiden mit ihrer bisherigen Seine Majestät der Kaiser und König nahmen APflichten der Entsagung und Disziplin erfüllt und wohl weiß, das dem Präsidenten Errazuriz von gehabt hat, in herz⸗ gütungen bei Dienstreisen vorübergehend außerhalb ihres Wohnsitzes und gewissen Darstellungen von Aussatz⸗Kranken auf taciense

Uniform, Gips, Rittm. der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks h . in 8 schzeii 8 8 s 8 al . . eute Vormittag um 10 Uhr im Stadtschlosse e in ihm den treuen Hüter ihrer Ehre und ihrer Gesetze finden eise verlaufen sei. beschäftigter Beamten. Allerhöchste Verordnung, betr. die Ab⸗ schen Freskogemälden des 14. und 15. Jahrhunderts h . 1 licher Wei fen Ban. der Bestimmungen über die Tagegelder und Reisekosten der des Taddeo Gaddi (Schülers von Giotto di Bondone) aus

Krossen, mit der Landw. Armee⸗Uniform, Knapp, Oberlt. der Inf. ““ ird? ich ß u“ 2 8 8 t. den Vortrag des Chefs wird? Wenn Frankreich sich auf sich selbst verlassen kann, so wird 3 2. vfgeofe dens mnZZ“ 8 Raths Dr. 8* Wirklichen Geheimen es in Ruhe an der Lösung der Probleme arbeiten welche Asien. 8 Staatseisenbahn⸗Beamten, vom 18. Januar 1899. Erlaß des Santa Maria Novella in Florenz, Scene vom Triumph des Todes Landw. Armee⸗Uniform Mund, Oberlt. der Inf 1. Aufgebots 88 8 2 für das sittliche und materielle Wohl der Bürger von Bedeutung 8 Der Sultan von Oman hat, wie dem „Reuter'schen Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 10. Februar 1899, betr. im Campo Santo zu Pisa und Freske des Masaccio aus Santa Landw. Bezirks II Berlin, Rischer, Hauptm. der J 8 1 Auf 1 1 8 sind, und seine friedliche und fruchttragende Arbeit fortsetzen 88 Bureau“ aus Bombay berichtet wird, die Abtretung einer Tagegelder⸗Vergütungen bei Dienstreisen vorübergehend außerhalb ihres Maria del Carmine in Florenz). gebots, Eckert, Rittm. der Kav. 1. Aufgebots 81 dn e n8 98 8 8 vehnes Fee. 28 Seneat , venzre aPissenlchasten nd Kohlenstation an Frankreich infolge der Drohung des Wohnortes beschäftigter Staatseisenbahn⸗Beamten. Nachrichten. Luf vn Ie g 21 T“ r. von Bezirks Prenzlau, beiden mit ihrer bisherigen Uniform, Knust, . ; 1 8 „Z1“ vA“ Admirals des im Hafen von Maskat liegenden britischen Ge⸗ 1ö1uX“ verschied it⸗ eieg. der des 8 8 % „Artillerie⸗Regiments Sarn. 8 und für Handel und Verkehr hielten nicht, daß unser Frankreich stets in gleicher Weise den Fortschriite) die Proklamation, in welcher er den Widerruf sowie den SFtatistit und Bolkswirthschaft clter uid gestattet es jett, über diese aälteste Fernwaffe Li der Füen der in der 88n vgee 2xle* e4, heute eine Sitzung. 8 der Gerechtigkeit und Humanität gehuldigt hat! Seine ruhmvolle Grund desselben mittheilte, öffentlich anschlagen und gab eine 8 der Menschen vergleichende Forschungen anzustellen. Dieselben v. Uechtritz u. Steink irch. Li. der Kav. 1. Aufgebots des Landw. 2 Besaggenbeit Aindet 8 Fean. e Htence echania erdnch I ür berrsch b23 e n b ees p 3 8 he. Preen veecaa des vrreinsache bbehechtigt fFinsacher, gehasene Bezirks ittm. 8 . W“ 1 rhalten un größern haben. er französi . jerungsbenirk erlassene nungs⸗ ve 8 8 cti - gans 3 Landw. Bezirks I Breslau, Jaentsch, Rittm. der Kav. 1. Aufgebots rreich⸗Ungarn. 1b unterbrochenen Friedens g-. mation beifällig aufgenommen. dieselbe sich auch infolge der unverhältnißmäßig schnellen Zunahme 3 ij P ö1“ g. I sesser bisherigen nach einer Meldung des ‚Ungarischen Correspondenz⸗Bureaus“ Beziehung in die rechten Bahnen gebracht, wertbvolle Allianzen keiten, welche sich anläßlich der Entlassung des Direktors behörklichen Revisionen beanstandeten Wohnungen die vorgefundenen die egyptischen Denkmäler ühn zeigen und ohne Zweifel der Milden, Fisch d 1 1. nanaeno e, e dundg SBäns zus Budapeft mit den Führern der Opposition bereits und freundschaftliche Beziehungen erworben, und sie hat eine der nördlichen Eisenbahn, Hu, über die Frage des Direk⸗ Mängel auf gütlichem Wege beseitigt und die Wohnungen in einen Bogen der homerischen Beschreibungen dieser Waffe kein anderer Münster, Korten, Oberlt. der Inf 99 Aufgebots eerse konferiert und das größte Entgegenkommen gefunden. Es sei herrliche Begeisterung in Werken der Hilfeleistung, der Gegenseitig. toriums der Eisenbahn ergeben haben, hätten setzt fast den der Verordnung entsprechenden Zustand gesetzt. Die rührige Thätig⸗ war als der zusammengesetzte Bogen, wie er heute noch bei Helchkheen Barmen. Schwarz Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots e. begründete Hoffnung vorhanden, daß sowohl das Kom⸗ keit und der Fürsorge hervorgerufen, Werke, welche bezwecken, unver. Charakter einer Krisis angenommen. Der britische Gesandte keit der Ortsbehörden, unterstützt durch das Entgegenkommen der und Turkmenen in Anwendung ist. Ein uralter Bogen Hrhe: 5. Zeuirts Köln⸗ öö“ bufg⸗ gts, den, Lan 8 promiß als auch die Kabinetsbildung bis Ende dieser xves. Leiden zu heilen oder zu vermindern. Vollenden wir weiter Me Donald, dessen Depesche an das Tsung⸗-li⸗Yamen, in Industriellen, läßt eine allmähliche Durchführung der Verordnung Fee 115 Jab hunder g8 13—“— age S 155 E S Meyer, Lt. der Res. des Magdeburg. Füs. Wache, zustande kommen werde, worauf sich Szell voraus⸗ 899 b EE1“ 8 “] 898 er erklärte, baß gar veeneag b’-- nn auch E. Choffen. eit Fa . 1 vecdene ten 3 8. 1“ stenünnen 188 egts. Nr. 36, Dieckstahl, Li. der Res des 1. dannov. Drag. sichtlich am Sonnabend nach Wien begeben werde, um dem Einigkeit, innerhalb der G mit Zustimmung der Hongkong and Shanghai Bankir biesige Verband zur Förderun beits.] Hristlichen Sahrhundert, befindet sich in Orford. Das äußerlich diese Regts. Nr. 9, v. Tiele⸗Winckler, Oberlt. der Kav. 2. Aufgebots Monarchen Bericht zu erstatten und die Ministerliste vorzu⸗ die n eit, innerhalb der Grenzen meiner verfassungsmäßigen Rechte, Corporation erfolgen könne, bisher noch ohne Antwort ge⸗ nachweises zählt bereits 10 Arbeitsnachweisstellen in Düsseldorf r en ert, rford. Zäußer! 2 . , .2 en 2 8 ich mir nicht schmälern lassen werde, zu der k orp B 9 E“ das v Jahr sehr ermuthigende Art von Bogen Kennzeichnende ist ihre doppel. Sförmige Krümmung; .P Ne een. Mekasdes. 1e. 8 Inf. 2. Auf⸗ legen. Es verlautet, daß der Finanz⸗Minister Dr. von Lukass, unserer gemeinsamen Hoffnungen 88 zur aneftder vervigtlichen blieben sei, werde umgehend ein weiteres Telegramm an das öe1““ b 8* 88 1e gee Fäüche 899 Bezirkse nne dr Werth als Waffe, ihre, im Vergleich zu den einfachen erg n Inf 1 Aufgebots des Vndis 5 ISee.eeen See. der Minister a latere beitragen kann. . Vungi Hanie 6 8. EE Beschuldi⸗ wickeln ähnliche Vereine bezw. Anstalten eine segensreiche Thätigkeit. böö 3 ö1“ 1 Graf Szechenyi und der Kultus⸗Minister Dr. von Wlassics In beiden Kammern wurde die Botschaft des Präsidenten parteiischen Untersuchun veepefnchlice hnenschich äußerli Hölzern, Sehnenschichten und Horn, welche äußerlich nicht

Schwiening, Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks; ; ; Acchchie ge npent. Dberge der In. 1. Aufgebots des Landw. in das neue Kabinet eintreten sollen. Der Referent der Budget⸗ mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Im Senat legte als⸗ 1a 9.. .8e. 1s Washi . Uineanner I.- dw. 9 s naton v“ erkennbar ist, weil solche Bogen infolge eines Ueberzugs oder eines Der amerilanische General Otis hat nach Washing Zur Arbeiterbewegung Eekennbar ist, weil salche Ziccruc machen. Merkwürdig ist 8

Bezirks Hannover, Meyer, Hauptm. der Inf. 2. Aufgebots des kommission Alexander Hegedues wird als Kandidat für das dann der Senator Bisseuil den Bericht der Kommission über 8 8 1 1 ; 1 b 8

Landm eiirks Hildesheim, diesem mit der Tandw. ArmeeUniform, Handels⸗Ministerium genannt Die Gerüchte von einer die Vorlage, betreffend das Revisionsverfahren, vor. Nach. telegraphiert, daß. EEö“““ Se-n TECCöö“ dr .Frll. Its. entc demn 20.n. M. zum Goethe, der sihh im Besitz eines Baschkiren.Bogens befand und si ast, Oberlt., Ebeling, Lt., der Inf. 2. Aufgebots desselben Spaltung der liberalen Partei sind demselben Bureau zufolge dem noch die Kreditforderung für das Leichenbegängnis— Schaar von Aufständischen, we che i 8 st li ge 6 .heeen. ; Webern stattfand, über dieses Stück eingehend mit Eckermann unterhielt, die vorbezeichnete . Slebe, er. . 2. Auf⸗ einzelne Mitglieder austreten werden. hßene Gruppe der Zwölftel bewilligt worden war, wurde die Si zurückgeworfen worden. 1 6“ v111114““ d dann die schiedene Ausschnitte solcher Bogen von vieregiger, de runder oder gebots des Landw. Bezirks I Braunschweig, Siebke, Oberlt. des Dissidenten lche infolge der Einbri 8 1 g⸗ Sitzung ge: . 1 Arbeit nach der neuen Lohnliste aufzunehmen und dann die dreieckiger Gestalt vor, welche die Bestandtheile in höchst sinnreicher Trains 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Hildesheim, Gruhn, Lt. „welche infolge der Einbringung der lex Tieza die schlossen. In der Deputirten kammer beantragte nach ln dieser Zeit gemachten Erfahrungen zu einer Verbesserung der Art, wahrscheinlich auf Grund eingehendster Versuche, zusammengefügt Regierungspartei verlassen hat, dürfte demnächst wieder in den der der Botschaft der Deputirte Berteaux, zu be⸗ Der Unabhängige Congostaat theilt nach einer Meldung hestrittenen Lohnliste zu verwenden. Die .v erweisen. Bogen solcher Art sind von ungeheurer Schneltsaf. Eehe 8

1 8 g- 8 5 ischer Gefandtschafts⸗

der Res. des Inf. Regts. Vogel von Falkenstein (7. Westfäl.) Nr. 56, vIü zib * 3 1 liste v. Beckedorff, Hauptm. der Res. des Nassau. Feld⸗Art. Regts. Verband der Partei eintreten. 1 schließen, daß die Lieferung der am Donnerstag faͤlligen des T. B.“ aus Brüssel mit, die Truppen des Barons Vorschlag ab. Sie überreichten eine von . dem vorigen Jahrhundert beglaubigt, daß ein tür . 7, UeT Seesben.ie nr aeeaa 1114“ Ph cnle Vanten a bealse dichezerobert, e Aufftändischen vBEE EEEeb1 Lahnsäße. Attaché cgen Jahehundert beilaubigt, dag ats Rliat das Sponnen v. Pgne 8⸗ Oberlt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 88 e . jam Donnerstag geschlossen sei. Der Antrag wurde genehmigt auf der Flucht verfolgt und geschlagen. Die Niederlage der gene 8 Zusätzen den ich au demn egeinklagbaren Lohnes bei⸗] des Bogens, sondern das Bespannen, welche Ausdrücke die Philologen EE Nach!=— Bnurdnae hehe h Eraphis ““ dis und de ammee sodann bis Freitag vertagt. . Aufständischen sei von Bedeutung, wenn sie auch keine ent⸗ eeeeeeee.reni de ee bat zum Schluß die Arbeitgeber 1. verwechseln, 18 6 11 faS g sie Oeflene eimar, d w. Armee. „Rohde, 2 8. orne“ habe Befehl erhalten, von Portsmouth estern Abend 6 Uhr ist dem „W. T. B.“ zufolge, voen idend E111““ 8 Auf 9 f ü. dum untbenehen, währens im Kampf mit den Freiern bewährte. Das Spannen,ug eme Oberleutnant der Reserve des Inf. Regts. von der Mar⸗ nach Genua in Sce zu gehen, woselbst die Prinzessin v Köln kommend, die deutsche Abo F⸗ scheidende gewesen sei. 8 die Aufstellungen der Weber einer Prüfung zu unterzieden, wahr Entfernung zwischen Bogen⸗ und Sehnenmitte von 70 cm erfordert witz (8. Pomm.) Nr. 61, der Abschied bewilligt. Wales und eine der Töchter Höchstverselbe 8- on öln kommend, die deutsche Abordnung zur Theilnahme 1 er die letzteren ersuchte, das Zugeständniß der Fabrikanten in Er⸗] aur eine Kraft = 20 kg höchstens, einfache Bogen dagegen zuweilen kscher (Julius), Lt. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. . . öchstderselben an Bord gehen an dem Leichenbegängniß des Präsidenten Faure auf dem wägung ziehen zu wollen. (Vgl. Nr. 43 d. Bl.) . 8 b

Füülchese Bmrcer; 8 8 9 8.2 is, 8 ndee Sgnh 8 1 Prinzen Georg von Griechenla nd in Nordbahnhof in Paris eingetroffen, wo sie von dem Majorr 8 G Aus Nachod wird der „Bstsee⸗Ztg. berichtet: Die Arbeiter der d. g. 1 358 C1“ 86.n Wilbelm Nr. 112, Dieckhoff, Oberlt. der Reserde des Schleswig⸗ reta und dem König von Griechenland in Athen einen Nicolas vom Militärstaat des Präsidenten der Republik und ““ Parlamentarische Nachrichten. Spinnereien und Webereien in Nachod und in der Umgebung und damit Bogen von ungewöhnlicher Schnellkraft erreichten, hält Holstein. Ulan⸗ Regts. Nr. 15, mit dem Charakter als Rittm. und Besuch abzustatten. von Sainte Ollive, Attaché beim „Protokoll“, empfangen allgemeinen Ausstand vor. Sie verlangen 25 bis 30 % der Vortragende für ein Nützrersänani der betrefenden Srele

eee es Reichs⸗ 5 Köln. Ztg.“ unter dem des Homer. Bezeichnend für ihre abgesonderte Entwickelung ist es,

ℳ, vom 24. November 1898. Bekanntmachung des Mythischer lauten die Nachrichten von Hesiod und Pausanias.

b ü Reichskanzlers, betr. die dem internationalen Uebereinkommen über den Dagegen ist aus dem Jahre 50 n. Chr. eine Nachricht des . Hen ne de den Antrag der Ersenbahn Fruchtverkehr beigefügte Liste, vom 21. Januar 1899. Archigenes vorhanden, daß der Verkehr zwischen Alexandrien und

EE1]

agg

üeeeae.

vrr en

Pe d-. rdxAsxncMx.; deʒdvcidbg—A. bgeeeaet ee

der Landw. Armee⸗Uniform, Hoene, Rittm. der Referve des Hus. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses beantragte, wurde. Nach der Begrüßung begab sich die Abordnung na Die Berichte über die gestrigen S

Regts. Fürst Blücher von Wahlstatt (Pomm.) Nr. 5, Schultz, dem „W. T., B.“ zufolge, Herbert Lewis eine Resolution, der deutschen Botschaft. 8 8— 1s uagges, des Herren auses und des Hauses der Abge⸗ 18 Aus S.g⸗ mge EAö von Süd⸗ daß von allen Asiaten nur die Bewohner der Andamanen⸗Inseln, die

Oberlt. der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stolp, letzteren in welcher erklärt werden sollte: die Thätigkeit der Bischöfe im Der Pariser Gemeinderath hat an die Bevölkerun ordneten befinden hch in der Ersten und Zweiten Beilage. 18. d. E schl 8 üren A FSeiiaeh uf einen Monat Weddahs auf Ceylon und die Ainos auf Sachalin und den nördlichen

Eö““ Ief. Oberhause sei eine große Behinderung für ihre geistlichen einen Aufruf gerichtet, in welchem er dazu auffordert 88 8 1 39.) Sitz des Reichst 8 LEE vS. 88 u1““ Sesein Iebemn ZAE““ es 829 W

Au. s des Landw. Bezir onitz, Passarge, Oberlt. der ione j f 8 „. 8 In der heutigen itzun es eichstages, 89 . st A raschende Thatsache, daß die bekannten Zwergvölker, die versprengt im Funktionen und dem Gemeindewohl schädlich und solle Bemühungen der Unruhestifter, welche die augenblicklichen welcher In 4 cheufigen . 2 See Staats⸗Minister wlcthe;. 8 Ss dabei etwa 80 000 Arbeiter betheiligt. (Vgl. Innern Afrikas vorkommen, sich zusammengesetzter Bogen bedienen.

Infanterie 1. Aufgebots, Israël, Oberlt. der Infanterie durch eine Gesetzes f 8 Xraenn 1 1 1 6 svorlage beseitigt werden. Hugh Cecil ²Schwierigkeiten zu Treibereien gegen die Republik benutzen und sekr5 3 N d iger⸗M 1 in sei 2 8 S SReichs⸗ Daß an der Niger⸗Mündung in Benin seit dem 16. und 17. Jahr⸗ Dr. Graf von Posadowsky, der Staatssekretär des Reich 1 hundert Bogen letzterer Art allein im Gebrauch sind, erklärt sich wohl aus

2. Aufgebots, des Landwehr⸗Bezirks Graudenz, Maquet 7† 8 . Fe. . Oberlt. der Jäger 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirké stellte einen Unterantrag zu Gunsten der Aufrecht⸗ während der Leichenfeier demonstrieren wollen, durch würdige 1 gi 5 1 Stental. Herden. Oberlt. der Jäger ². Aufgebots des erhaltung der Befugnisse der Bischöfe; dieselben sollten, Haltung zu nichte zu machen. b 8 Justigamts Dr. Nieberding und der Staatssekretär des Kunst und Wissenschaft. den engen Beziehungen dieser Stämme zu dem nördlichen Afrika. Landw. Bezirks Oels, Berlin, Oberlt. des 2. Aufgebots der Garde⸗ aber durch Kreirung anderer lebenslänglicher Pairs, speziell 8 1 Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von Thielmann un A. F. In der Februar⸗Sitzung der Berliner Gesell⸗ Völlig verschieden in der Herstellungsart sind die von den Japanern Fendm. Schöen. Arndt, Lt. der Fuß⸗Art. 2. Aufgebots des Lasndw. solcher, die andere große Konfessionen vertreten, verstärkt werden. Italien. wurde die zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats zaft fär Anthropologie legte Sanitäts⸗Ratb Lissawer eine geführten Zagen hii denen berscsedene Halter mit Hanhas, onhinent Bezirks IV 8 erlin, Weidtman, Oberlt. der Pioniere 1. Aufgebots Richard Webster bekämpfte den Antrag sowohl wie den Die Deputirtenkammer nahm gestern, dem „W. T. B. für 1899 bei dem Etat des Reichs⸗Justizamts, Anzahl von Photographien aus dem Val Fontanalbe in den Seealven sind und Rinde als Ueberzug sowie außerdem ein trefflicher Lack angewandt des Landw. Bezirk Anklam, Birnbaum, Hauptm. der Landw. Unterantrag; letzterer werfe für die vorliegende Debatte zu zufolge, die Berathung der politischen Gesetzentwürfe ohne und zwar bei dem Titel „Gehalt des Staatssekretärs“, vor, wo an den Felsenabhängen des Monte Bego nabe dem Lazc it Mice sowohl zssammengesett, als vielmehr verstärtt durch un⸗ 2. Aufgebots der Eisenbahn⸗Brig, diesem mit seiner bisherigen weitgehende Fragen auf. Hierauf wurde Cecil's Unterantrag, Zwischenfall wieder auf. Sonnino erklärte, das Prinzip . wozu der bereits mitgetheilte Antrag der Abgg. Beckh⸗ Verde wunderbare, rohe Fels⸗Skulpturen von wahrscheinlich sehr Edeere Mengen von Sehnenschnüren snd Bogen, deren sich die Uniform, der Abschied bewilligt. ohne Abstimmung, der Antrag Lewis mit 200 gegen 129 anzunehmen, welches die Regierung durch den Vor⸗ Coburg (fr. Volksp.) und Genossen wegen der Entschädigung hobem Alter entdeckt worden sind. Die photograpbischen Aufnaömen BIndtaner an der Westkafts⸗ von Nord⸗Amerika und in Beamte der Militär⸗Verwaltung. Stimmen verworfen. Im weiteren Verlaufe der Sitzung schlag von Maßregeln befolge, die für die Ver⸗ für unschuldig erlittene Untersuchungshaft vorliegt, fortgesetzt. der mit solcher Bilderschrift bedeckten, ziemlich zablreichen Felsplatten —öeafr. EE“ E11“ 1 Feetng. 2822 1. n igtheriseag. 21. Ja⸗ nahm das Unterhaus die Adresse an die Königin ohne Ab⸗ theidigung des Staates nothwendig und erforderlich Das Wort nahm zunächst der Abg. Heine (Soz.), auf sind von Biquanel in Bordighera b; großer 5&* t, e IE ist. In Australien und Ozeanien 2* 182 8 2 v , EEE ts Hes. stimmung an. 8. 4 seien, um aus der anormalen Lage herauszukommen, im dessen Ausführungen der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts 985 950 * ee w b8 chdilbn be-- gieht es auch nicht eine Ausnahme von der Regel der einfachen, aus Ruhestand versetzt. Aus den soeben veröffentlichten Voranschlägen des der sich Italien seit dem Mai v. J. befinde. Er werde für den Dr. Nieberding bei Schluß des Blattes erwiderte. menschlicher Körper, bald als Theile von Thierkörpern; an Halmdolz oder Laudholz bergestellten Bogen. Zum Schluß be⸗ 11. Februar. Schulz, Tiedke, Bodenste in, Proviantamts⸗ Heeresbudgets für 1899,1900 ergiebt sich eine Erhöhung Uebergang zur zweiten Lesung stimmen unter dem I“ Auf der Tagesordnung der heutigen (4.) Sitzung des einer Stelle glaubt man die rohbe Zeichnung eines Pfluces richtete noch Profefsor Olshausen über ein in der Nähe von Direktoren in Maim bezw. Metz und Cassel, nach Cassel bezw. der Ausgaben um 1 091 700 Pfd. Sterl. und eine Ver⸗ behalt einiger Abänderungen zur Erreichung derselben Ziele, Herrenhauses, in welcher der hittiger für Landwirth⸗ und Stierköpfe zu erkennen. Aehnliches ist vor lärgerer Zeit Wollin aufgedecktes Gräberfeld aus der Steinzeit. Karlsruhe und Mainz, Lichel, Proviantmeister in Düsseldorf, als mehrung der Mannschaften um 7493, Indien nicht eingerechnet. wie sie die Regierung und die große Majorität der Kammer schaft ꝛc Freiherr von Hammerstein und der Justiz⸗ auch dei Finale an der Riviera entdeckt und vom Entdecker zum Projantants. üücegs. -ö2en. Er Spindler, Ritter, Die im letzten Jahre gemachten Erfahrungen lassen, wie es in anstrebe. Sonnino machte erhebliche Bedenken hinsichtlich 1 Minister Schönstedt zugegen waren, stand zunächst die Be⸗ Gegenstand eines im Druck be. e-een Aus St. Petersburg meldet⸗W. T. B.“: Das Ministerium eeeee der Finanzpolitit der Regierung geltend und ersuchte die Regie; rathung und Beschlußfassung über die geschäftliche Behandlung ETE—, lesiheim des Aeußern hat von dem Goüverneur in Jenisseist fol⸗ Menee, De⸗ 2 ler, Pr 1 „Rendanten in planten Verstärkung des Heeres angezeigt erscheinen. Alle rung, offen zu sagen, welchen Weg sie befolgen wolle, nicht j li G b i e 88S Fen 8. Fn enterter 1 ende aus Krasnojarsk vom 20. d. M. datierte Depesche erhalten: ruchsal, beiw. Stold, als Proviantmeister auf Probe nach Düsel.. Zatterien der berittenen Feld⸗Artillerie sollen eiligst in schnelle nur heute, sondern auch in Zukunft, damtt er und seine der im Anschlus an das Bürgerliche Gesetzbuch in- übrigen adecg vong der leichen kenich,Büsiegemrs wit Stulrt Be. Pie Mitheilungen ves Blattes ⸗Jenissei⸗ bezüglich der Eppedition 9 2 , Aussicht gestellten preußischen Gesetzentwürfe. siebung herrscht auch eine merkwürdige Uebereinstimmurg uet dennenden, Andrée's haben sich, wie die von dem Inspekteur der Minen vor⸗

8 r Keeen 8 e Rolle, Ernesti, feuernde Geschütze umgewandelt, fünf neue Batterien Feld⸗ Freunde wüßten, ob dieser Weg derjenige sei, welchen ie ch ingräb d ötz, Sturm, Nroviantamts⸗Rendanten in Halberstadt unde Geschütze un satterien Feld⸗ Itren⸗ elchen die des Blattes nahmen Freiherr von die in Hessen auf den inneren Flächen von Steingräbern gefunden worden h bezw. Küstrin, Berlin, Potsdam, Metz und Stallupönen, nach Trier Artillerie noch in diesem Jahre, zehn andere bis zum Jahre höchsten Interessen des Vaterlandes erforderten Die Forte Maxmien fet neg Justiy Minister Uhena de .. Wort. sind. Es gelangten ferner zur Vorlage: durch Herrn Busse Gefäße und genommene Untersuchung an Ort und Stelle ergab, nicht bestätigt. bezw. Jülich, Halberstadt, Bruchsal, Stallupönen und Stolp, 1901 fertiggestellt werden. Im großen Maßstabe soll auch die setzung der Berathung wurde bis heute vertagt. 9* 3 . Geräthe aus Bronze, neuerdings von ihm bei Wilmersdorf, Kreis Becs. büS PeeeeFe He⸗ 8 Neuarmierung der Vertheidigungswerke im Mutterlande und 8 1 Im Hause der Abgeordneten gelangte in der veseseEheas⸗ dench Dr. S 8 fardige iaengac, efnen Schulwesen.

va-. randenburg, als Proviantamts⸗Rendanten na in den Kolonien im Einverständniß mi 5 8 , G ize⸗Präsident des ats⸗ altmexikanischen Bilderschrift (Calendarium), deren Urschrift si 8 88 ““ ½ Berlin bezw. Metz und Potsdam, Giersch, Rendant, Proviantamts⸗ in Angriff 8811“ 1u1.“ Spanien. 1 8 1 verttgen ,25. Shmng. reicher 5 * nn 855 der 12826 in der Bibliothek des Corps 16gislatif au Paris befindet; durch „Die neuen Gebäude für die Kön 88e regh. . Kontroleur in Gleiwi, als solcher nach Brandenburg, Dittrich, * Die Königin⸗Regentin wird, wie „W. T. B.“ aus Mini 74 F d Gewerbe Brefeld beiwohnten Herrn Telge eine große Zahl in Ungarn (Gegend von Comorn) ge⸗ Hüttenschule in Duisburg und die Königliche 1 1e. 28 Suckow. Klaboschte, Proriantemts⸗Asfsterten in Braunschwei Frankreich. JI““ Dekret unterzeichnen, nach welchemn bu vegene Ankaufs der Bern⸗ ündener antiter. Veensei, umeh Fäbem Bad Schmuckgegenstnde, Eul; in Erberfeld⸗Barmen sind e⸗ Löubenn sferiggeselt. Fn bezw. genau un . als Kontro f 1 1 8s 1 ilipi v ger 49 ische S ; Herrn Mielke eine bei Trebni 8 1 b

zw. Hagenau und Hannover, als Proviantamts⸗Kontroleure auf Gestern Vormittag trat der Ministerrath unter ben ee sia Spaniern gefangen genommenen Filipinos frei steinwerke der Firma u. Becker zu Königs⸗ a. Schlöfers 8 urch Herrn rebnitz wurdeh wegen beveutender ermehru de Schülerzahl mehrere

berg in Preußen zur ersten Berathung. Den ersten Vortrag des Abends bielt Dr. IZwan Bloch „zur Parallelklassen errichtet. v1“

Probe nach Berlin bezw. Altona und Gleiwitz, zum 1. April d. J.8 . z. 10 Se; vaschs. den Nüsterre den Hahalt se Lechasi san das ere raisc -vres ⸗eeAe.- An der Debatte betheiligten sich bis zum Schluß des Vorgeschichte des ussatzes“. Die verstümmelten peruanischen

72. Februar. Münsterberg, Unter⸗Roßarzt vom Leib.Garde⸗ welcher den Ministern den Inhalt seiner Botschaft an das schuldi 1 b 8 1 Ab 8 Hus. S Versetang zum 27ö. Drag. Rect. 48 16, enes. -,g Der Ministerrath traf die Bestimmung, EEE“ 1 u“ Blattes die Abgg. Dr. Friedberg (nl.), Dr. Krieger (fr. dbons gacen Felüe heubg chopeven FAerec, Peitheenur⸗ 8— Gesundheitswesen, e= wereeig und Absperrungs⸗ m Roßarzt ernannt. ugge, arzt b b. 8 tli die S 5 Ser⸗ 1 Labi t 5 3 1 8 enden vahrscheinli 0 .

g om 2. Hanncv. Drag.] daß die öffentlichen Bureauxr, die Schulen und die Börse am Santiago anbot, des Verraths an. Montarario Voltap.), rendi⸗Labiau (tons, Nickert (fr. BVag.) und der nüch auischt eipiele Abnlicher Verwüstaneng durch Aussaß, aleer CCCI1ö“

egt. Nr. 16, zum Feld⸗Art. p . in. 8 eis 5 Nrus⸗ b 155 5 3 zum Feld⸗Art. Regt. von Holtzendorff (1. Rhein.) eZ““ des verstorbenen Präsi⸗ erhob hiergegen Einspruch; Almenas fuhr darauf Minister für Handel und Gewerbe Brefeld. dingsi giger, mmie Gegenden beschränkt, sind schon aus den früͤhesten Bombav, 21. Februar. 10. Februar. Giese, Skomrok, Zahlmstr. Aspiranten, zu dis 8⸗ 99 vn EEE1“ in seinen Angriffen auf Cervera und Onou fort, wobei Zeiten bekannt (Aretäus von Kapvadocien). In neuerer Zeit Holar⸗Goldfeldern zugenommen und gewinnt trotz der strengsten 3 ie gestern Nachmittag im Senat von dem Justiz⸗Minister er wiederholt von Lärm unterbrochen wurde. Der Herzog Regen Berichte von Mohamed el⸗Tomesy aus Darfur, von Ricardo Maßregeln immer noch an egFer. 1, Hes⸗on. Bnte 8 9 ie 5 8

Zahlmstrn. beim XIV. bezw. XVII. Armee⸗Korps ernannt. 92 ; 8 11. 8 ian Si Lebret und in der Deputirtenkammer von dem Minister⸗ 1 sei nicht 5 g Columbia vor. Einwände treffen der Mysore⸗Mine bietet, weil die Ku b Fehruar. Jerke, Proviantamts.⸗ Hirektor von Tetuan erklärte, die Armee sei nicht überwunden, sondern Nr. 7 des „Centralblatts für das Deutsche Reich⸗, E1 ven vEh.E. eesgen fzelse Nur Ribledale und Crockers Shafts arbeiten; die Krankheit dehnt sich

1 in Posen, 3 v. v5. Brase, Proviantmeister in Glogau, gegenseitig versetzt. Präsidenten Dupuy verlesene Botschaft des Präsidenten dem Gegner ausgeliefert worden; m üsse die Schuldi 1 Loubet hatte nach ein richt T. B.* g n, man müsse ie Schuldigen herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 17. Februar, hat k Verstü ngen zeiꝛlgt. Ob die Lepra vor auf die Champion Reef⸗Mine aus.

XIII 3 (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. 8ee 9. slmenas rief, L3 seien die vüree. Marschall uu“ folgenden Inhalt: 1) 8EE ntlassungen; ve. Reerfgen 98 ober ortbin erst spaber ein⸗ G 1 FSOffiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförde⸗ Zum obersten Amte des Landes berufen, bedarf ich zur Erfüllung artinez Campos vertheidigte Linares;, er glaube nicht, daß 5. Eregquatur.Ertheilung. - Militär⸗Wesen: Ermächtigungen zur geschleppt wurde, ist eine nicht bloß für die Geschichte des Aussatzes Verkehrs⸗Anstalten. 8 rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 16. Fe⸗ der hohen Pflichten, welche dasselbe auferlegt, der Mithilfe des Almenas es wagen würde, seine Anschuldigungen außerhalb Ausstellung aͤrztlicher Zeugniffe E“ wichtige Frage, welche unter drei Gesichtepuntten zu a i bruar. v. Schröder, Hauptm. und Battr. Che; im 2. Feld⸗Urt. Senats und der Deputirtenkammer. Ich bitte Sie um Ihre Mit⸗ des Senats zu wiederholen. Almenas wollte sprechen, wurde aber Brasilien; Abänderung der Landwehr⸗Bezirkzeintheilung. 1) Ergeben sich aus der ältesten Geschichte der Lepra auf der Erde Stettin, 21. Februar. (W. T. B.) Heute Mittag lief auf Regt. Nr. 29 Prinz⸗Regent Laitpold von Bayern, behufs Verwendung hilfe und bin sicher, daß sie mir nicht mangeln wird. Sie dürfen vom Präsidenten daran verhindert. Der Minister⸗Präsident 3) Maß⸗ und Gewichts⸗Wesen: Eröffnung einer Prüfungsstelle für überhaupt Anhalte für die präcolumbische Existenz derselben in der Werft „Vulcan“ der für Rechnung der „Hamburg⸗Amerika⸗ als Mitglied der Art. Prüfungskommission in dem Kommando nach darauf rechnen, meine Herren, daß ich den festen Willen habe, alle Sagasta erhob sich, bedauerte die Haltung Almenas und 4 ärztliche Thermometer im Aichamte zu Gehlberg. 4) Justiz⸗Wesen: Amerika? 2) Sind noch heute bildliche oder FFeicase e] Linie“ neuerbaute sige. ca er glücklich vom Stapel. Er erhielt Preußen belassen. Pasche, Königl. preuß. Oberlt. im Gren. . meine Kräfte dem Schutze der Verfassung zu widmen; als Pfand vertheidigte die Regierung. Hierauf erklärte der Präsident 8 Aenderungen in dem Verzeichnisse der zur Einziehung von Gerichts⸗ Beweise für die präcolumbische Lepra vorhanden? 3) Giebt den Namen „Patrieia. 1 König Karl Nr. 123, von dem Kommando nach Württemberg be dafür dient Ihnen meine unabänderliche dingabe für die Republik. die Debatte für geschlossen und die Sitzung für aufgehoben. osten bestimmten Stellen. 5) Marine und Schiffahrt: Erscheinen es noch heute Spuren der Persistenz uralter Lepra in 2loyb Verwendung im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Die in wenigen Stunden nach dem plötzlichen Ableben des Die Minorität des S iof vefr 12 8 1 der amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs, und Handels⸗ Amerika? Zu 1 erinnerte der Vortragende daran, daß die Lepra von Bremen, 21. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Nr. 52 enthoben. Frhr. v. Eyb, Oberlt. im Regt. Königin theuren und betrauerten Präfidenten Felix Faure vollzogene regelrecht ie Minorität des Senats beschloß gestern, gegen die An- marine für 1899. 6) Polizei⸗Wesen: Ausweisung von Ausländern den verschiedensten Völkern im Hinblick auf ihre Furchtbarkeit als Dampfer „Datmstadt“, n. Baltimore bestimmt, 20. Febr. Nm. Lizard Okza Nr. 25, nach Preußen behufs Verwendung Vest. Vficer Urvergabe der E116“ *† 8 2* 8 nahme des Friedensvertrags Opposition zu machen. aus dem Reichsgebiet. große, göttliche“ Krankheit bezeichnet wird, so auch in Egypten, dem passiert. 8 88 bei der Kriegsschule in Danzig kommandiert. 8 Beweis der Treue Frankreichs für die Republik gewesen, in dem „In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer inter Nr. 6 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ ältesten Aussatzherde der Erde. Im Papyrus Ebers (von 1550 22. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Wittenberg“, n. Ost⸗Asien

Abschiedsbewilligungen. Im aktivpen Heere. 1 Augenblicke sogar, wo einige Verirrte 1r e. 45— des Landes in pellierte Canalejas uͤber 29 G des Finanz⸗Ministers, besonderrs egeben im Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten, vom 14. Februar, vor Chr.) werden die charakteristischen Erscheinungsformen der Lepra best., 20. Febr. Nm. in Singapore angek. „Bremen“, v. Australten bruar. Schenk, Hauptm. und Komp. Chef im 10. Inf. Frr seine Einrichtungen zu erschü suchten. Die Nationalversamm⸗ soweit dieselben die Bezahlung des nächsten Kupons der kuba⸗-⸗ bes folgenden Inhalt: Allerhöchste Urkunde, betr. die von der Cron⸗ ausführlich geschildert; dem Gotte Chensu fällt plötzlich die Nase] kommend, 21. Febr. Nm. a⸗. d. Weser angek. „Coblenz“, n. Brasilien Nr. 180, in Genehmigung seines mit Pension und lung hat am Tage des 18. Februar klar ihr Verlangen zu erkesnnen nischen und der philippinischen Schuld betreffen. Der Finanzaz berger Eisenbahn⸗ Gesellschaft beschlossene Vermebrung ihres Grund. ab. Die Berichte von Moses und Manetho geben die Be“ best., 20, Fehr. Abds. ir. E““ Ssteacen der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform zur Disp. gestellt. I gegeben, eine Beruhigung der Gemüther herbeizuführen und Minister entgegnete, er könne über seine Pläne noch nichts kapitals auf 1 200 000 durch Ausgabe weiterer Aktien im Betrage stätigung der Existenz der Lepra in Egypten und Vorder⸗ Asten. l best., 20. Febr. Nm. in Port Said angekommen.

1“

8

3 * 4 G 5 †* . 5

1 5 n v 1 1

8

s

n.

—y—