—
[178193 1 Actien⸗Baugesellschaft Mulheim ad. Ruhr. Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur siebenundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Samstag, den 11. Mär d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Kasino hierselb stattfinden wird, ergebenst ein. Ueber die Theil⸗ nahme an dieser Generalversammlung bestimmen die Artikel 19 und 20 des Statuts. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Berichte des Aufsichtsraths, des Vorstandes und des Prü⸗
fungs⸗Ausschusses; Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗
Ertheilung; Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Wahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern;
gewinnes; Wahl des Prüfungs⸗Ausschusses zur Prüfung der Bilanz pro 1899.
21 Februar 1899.
[78146] Druckfehler⸗Berichtigung.
In dem Prospekt betreffend:
ℳ 25 000 000,— 4 % Anleihe der Centralbank für Eisenbahnwerthe
muß es heißen: 1) zu Beginn des 7. Absatzes „Diese Werth⸗ papiere“ anstatt „Die Werthpapiere“ und Bank erworbenen
2) bei Aufführung der von der
Werthe ad 3) “ ö. fl. 299 400,— Prioritäts⸗Aktien der
Zalathalbahn“
„sämmtliche“ 5. fl. 299 400,— Priori⸗ 5 u“ der Zalathalbahn. 8 erlin, 8 München, den 20. Februar 1899.
Dresduer Bank. Bayerische Vereinsbank. Düsseldorfer
Gemwinn⸗ und Verlust-Rechnnng per 30. September 1898.
Soll. Handlungs⸗Unkosten, Generalspesen Zinsen⸗Konto.. Abschreibungen: Immobilien Maschinen Geräthschaften Gewinn:
Vortrag
Nettogewinn 1897/98. 293 126 Vertheilung des Gewinnes 1897/98: 1 5 % Reservefond ℳ 293 126.28383 . 5 % Dividende von ℳ 1 600 000. — .. Statuten⸗ und vertrags⸗ mäßige Gewinn⸗An⸗ EE1““ 5 % Superdividende.
[78183] 6 Bremer Zuckerraffinerie. Einladung zur ordentlichen Geuneralversamm⸗
lung der Aktionäre auf den 11. März 1899,
Mittags 1 Uhr, in Kasteus Hôtel zu Hau⸗ nover.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ellrses Digrongla 68 2 weiteres anf 848% “ 8 estgesetzt. Lombard⸗Darlehen geben wir z. Zt. papieren. 2 5 % bei Beträgen von ℳ 2000,— ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb der Darlehensfrist verzichtet “ s à 82 27G solche Klausel, sowie ei Beträgen unter ℳ 2000, 2. kapitals auf 735 000 ℳ eingetragen sind, fordern Darmstadt, 21. Februar 1899. sswir unsere Gläubiger auf, sich zu as.
Bank für Süddeutschland. Plania bei Raribor, den 15. Februar 1899. [78198] — Plauiawerke
Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation. Riesaer Straßenbahn Gesellschast.
Rudolphs. V. Melcher.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 17. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant zur Elb⸗ terrasse statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Hinweis auf den § 27 der Statuten ergebenst ein⸗ geladen.
[28191] Metall⸗Werke vorm. J. Aders
Actien⸗Gesellschaft: Neustadt. Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u der am 8 Sonnabend, den 11. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Handelskammer in Magdeburg statt⸗ findenden 15. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
l’ssssx Planiawerke Ahktiengesellschaft sür Kohlenfabrikation.
Nachdem die von den Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 1. Juni und 29. Dezember 1898 beschlossenen Herabsetzungen des Grund⸗
ℳ
249 923
78109) Bekanntmachung.. 64 162
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium vom 28. April 18868 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1899 aus⸗ gelöost worden: I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 ℳ die Nummer 40. II. Von dem Buchstaben B. über je 500 ℳ die Nummern 16 17 169 275 315 316 476. III. Von dem Buchstaben C. über je 200 ℳ die Nummern 15 66 103 164 251 304 389 395 451 559 562 630 661 684 723 735. Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die aus⸗ geloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen und den dazu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1899 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hier⸗ selbst einzureichen und den Nennwerth der Anleihe⸗ scheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1899 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen. Osterburg, den 18. Februar 1899. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg.
x232 25 073 128
———
6 432 69
Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres, Decharge.
2) Wahlen für den Aufsichtsrath. 3) Antrag auf Abänderung des § 2 des Statuts. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei den Bankhäusern St. Lürmann & Sohn oder J. Schultze & Wolde in Bremen hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrath.
30 433
Tagesordunung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Jahr 1898 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths. 1 3 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes für das Jahr 1898. 1
3) “ des Aufsichtsraths und der Di⸗
rektion.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 4 s 1 . versammlung betheiligen wollen, haben bis zum Röhren⸗ & Eisen Walzwerke. 9. März d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien]/ Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ nisses an die Herren Dingel & Co., Magdeburg, lung auf Freitag, den 17. März d. J., Nach⸗ einzureichen, wogegen sie Einlaßkarten und Stimm⸗ mittags 3 ½ Uhr, in der Restauration Thürnagel, Delkredere⸗Konto .. zettel erhalten. Der Geschäftsbericht, sowie die Elberfelderstraße 11, zu Düsseldorf, einzuladen. Vortrag auf neue Rech⸗ Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen Tagesorduung: “ ““ n 4“ vom 24. Februar d. J. ab in unserm Geschäfts⸗ 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ [78154 General-Bilanz 3
zimmer zur Einsicht aus, gedruckte Exemplare können raths. 1 6“ vom 3. März d. J. ab bei Herren Dingel & Co., 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz der A.⸗G. Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner
Magdeburg, in Empfang genommen werden. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Neustadt⸗Magdeburg, den 21. Februar 1899. über Vertheilung des Reingewinnes. 1 8 onr 8 in Niederrad⸗Frankfurt a. M. per 30. September 1898.
Der Aufsichtsrath. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. ₰
nicht
299 558
[78186]
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh: Stoewer, Actiengesellschaft. Am 18. März dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, findet in Stettin in der Börse, 2 Treppen, die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh: Stoewer, Actiengesellschaft statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Feüilana die der Decharge und b 8 ü eststellung der Dividende. C Emil Gaschütz. Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit (78200] AX“ 1. Nach § 8 59 Seehn Zü1 btri ; ; ind zum Zwecke der Erlangung des mmrechts Elektrische Kleinbahn im Mansfelder die Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗
Bergrevier, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. bank über die Aktien bis zum 14. März dieses Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Jahres. entweder bei der Kafse der Gesellschaft dund zur ersten ordentlichen Generalversammlung oder bei dem Bankhause Wm. Schlutom zu auf Montag, den 20. März 1899, Stettin oder bei dem Bankhause Abraham Nachmittags 5 ½ Uhr, Schlesinger zu Berlin, Oberwallstraße 20, zu
im Geschäftshause der Allgemeinen Deutschen Klein⸗ hinterlegen.
bahn. U „Akti schaft bi Mafrf. Stettin, den 18. Februar 1899. eg. hge hierselbst, Link Der Vorsitzende Der Vorstand.
Tagesordnung: des Aufsichtsraths: Carl Wasmuth.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ R. Abel, Ernst St. Blanquart. lustrechnung für das Geschäftsjahr 1898, Ent⸗ Kommerzien⸗Rath. gegennahme des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Revisionsberichtes des Auf⸗ sichtsrathes für das Geschäftsjahr 1898.
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrath.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Festsetzung der Reisekosten und Tagegelder für die Aufsichtsraths⸗Mitglieder (§ 29, Nr. 2 des Statuts).
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche in Ge⸗ mäßheit des § 15 des Statuts bis zum 16. März cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei
14 656 ¾ 80 000
Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Bericht des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1
3) Neuwahl für den Aufsichtsrath. 4) Erledigung etwaiger eingehender Anträge. Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder
notariell anerkannte Vollmachten aufweisen.
Riesa, den 20. Februar 1899. 8 Riesaer Straßenbahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[78187]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 12. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Leipzigerplatz 12 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Bericht über das verflossene dritte Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ uüuund Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge.
Bezüglich der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § 34 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 21. Februar 1899.
„Seecuritas“
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der h s Aufsichtsraths: Boas.
Mülheim a. d. Ruhr,
Der Vorstand. 41 194
80 000 30 000
47 275 293 126
2) 644 078
Haben. Vortrag aus dem Jahre¹ 1886/97 .. Brutto⸗Gewinn
6 432 69 637 646 08
644 078 77
[73557] Bekanntmachung,“
die Ausgabe neuer Zinsbogen für die
Chemnitzer Stadt⸗Anleihen von 1862, 1874 und 1879 betr.
An Stelle der infolge der Herabsetzung des Zins⸗ fußes von 4 auf 3 ½ % abgestempelten Zinsleisten und Zinsscheine obiger Anleihen haben wir neue gleichen anfertigen lassen, und stellen dieselben hiermit den Berechtigten zum möglichst baldigen Umtausch in unserer Stadtbuchhalterei, neues Rathhaus, Flügel B., Zimmer Nr. 70, zur Ver⸗ fügung.
Chemnitz, am 2. Februar 1899.
Der Rath der Stadt Chemnitz. DPr. Beck, Ober⸗Bürgermeister.
H. Aders. Unter Bezugnahme auf § 13 unserer Statuten machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist: die be⸗ treffenden Aktien wenigstens acht Tage vorher entweder bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder beim A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗Verein in Köln und Berlin zu hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Es werden dagegen persönliche Eintrittskarten und Stimmzettel verabreicht.
Düsseldorf, den 21. Februar 1899.
Der Vorstand.
Activa. ₰
Immobilien: Niederrad, Vortrag per 30. 9. 97 ℳ
““ — Abschrei⸗
bung 1 ½ % 4 558.95
Oberroden, ortrag per 30. 9. 97 15 493.50 — Abschrei⸗ bung 1 ½ % 232.40 Arbeiterwohnungen in Niederrad: Vortrag per 30. 9. 97 29 403.— — Abschrei⸗ bung 1 ½ % 441.05 Maschinen: Riederrad, per 30. 9. 97 99 531.82 Anschaffungen 5 543.05
[78227]
Duxer Porzellan⸗Manufactur
Aktiengesellschaft G vormals Ed. Eichler. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Herren Herz, Clemm & Co. in Berlin W. Fran⸗ zösischestraße 32, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Geschäftsberichts pro 1898. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche [78131]
ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ 9 . 1 bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spä⸗ Privatbank zu Gotha. Abends 6 Uhr, Die diesjährige regelmäßige vierundvierzigste
testens am 14. März cr., r bei dem Bankhause Herz, Clemm & Co. in Generalversammlung der Aktionäre der Privat⸗ bank zu Gotha wird auf März 1899,
Berlin und Dresden hinterlegt haben. Berlin, den 22. Februar 1899. Montag, den 20. hiermit einberufen.
Der Aufsichtsrath. 8 Moritz Her;, Vorsitzender. Dieselbe findet im Saale des Logengebäudes zu Gotha statt und wird um 11 Ühr Vormit⸗
1 tags eröffnet werden. Cggns Die laut Artikel 46
[78129] “ Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleger
Frankfurt a/M.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Samstag, den 18. März. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel &. Industrie, Neue Mainzer⸗ straße 59, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes ¹² über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr. 8 Beschluß der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes, e⸗ über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns, bezw. die zu vertheilende Dividende. Neuwahl von einem Aufsichtsraths⸗Mitglied
8
[78185]
Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre sindet Sonntag, den 12. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Dinkelacker'schen Saal (Tübingerstraße) statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.
2) a. Genehmigung der Bilanz sowie Beschluß⸗
fassung über die Vertheilung des Reingewinns,
b. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗
raths, c. Bewilligung einer Remuneration für ddeen Aufsichtsrath.
3) Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Die Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths liegen im Bureau der Druckerei zur Einsicht auf. Stuttgart, 19. Februar 1899.
Für den Aufsichtsrath.
Die Herren hiermit zur V.
[77908] Vigogne-Actien-Spinnerei Werdan,
Leubnitz-Werdau. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit
zu der Sonnabend, den 11. März 1899,
Nachmittags 4 Uhr,
im Hotel Wagner in Zwickau (Sa.) stattfiadenden
8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. *erserben :
1) Vortrag des eschastsberichis und der Bilanz
pro 31. Dezember 1898
[78113] 5 % Moskau-Jaroslam Obligationen.
II. Emission.
Aus der Kündigung per 1./13. Februar 1896 sind nachstehende Obligationen noch nicht zur Rück⸗ zahlung präsentiert worden:
4 Obligationen à Ro. 1000: Nr. 411 — 420 1301 — 1310 2381 — 2390 4421
— 4430, 3 Obligationen à Ro. 500:
Vortrag
des Statuts (neue Redaktion 3)
Nr. 5106 —- 5110 5796 — 5800 7181 — 71855)
28 Obligationen à Ro. 100u:
Nr. 21195 22884 23276/300 24012,
298 hiermit zur öffentlichen Kenntnißnah gebracht wird. L“
Moskau, im Februar 1899.
Administration— der Moskau⸗Jaroslaw⸗Archangel Eisenbahn.
2 9
6) Kommandit⸗Gesellschaften 8 jon⸗
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [78188]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 20. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wallstraße 25, zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und die der Verwaltung zu er⸗ theilende Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 15. März c. gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 6. März c. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 21. Februar 1899.
Vereinigte Berliner Mürtelwerke. W. Gröning. Carl Pernet.
[78225] Generalversammlung
der Stade⸗Altländer Dampfschifffahrts⸗
und Rhederei-⸗Gesellschaft am Mittwoch, 22. März,
“ Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Birnbaum. 8
1 Tagesordnung: 8
Rechnungsablage und Decharge.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Direktion. 8
“ Der Aufsichtsrath.
[78190) Phil. Penin Gummiwaaren⸗Fabrik, Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 13. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das verflossene Geschäfts⸗
jahr. 2) Gewinnvertheilung und Entlastung der Ver⸗ waltung. Leipzig⸗Plagwitz, 21. Februar 1899. Der Vorstaund. b C. Eschemann.
„ 8—
Herm, Meyer.
unserer Gesellschaftskasse hierselbst hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung in Berlin bei
der Nationalbauk für Deutschland,
der Breslauer Diskontobank, in Leipzig bei
der Leipziger Bank, at 6
dem Banthause Erttel, Freyberg & Co., in Breslau bei
der Breslauer Diskontobank,
dem Schlesischen Bankverein,
dem Bankhause E. Heimann 18 oder bei einem Notar durch Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben. Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1898, desgleichen der Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes, liegen vom 4. März cr. ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Linkstraße 19 hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 20. Februar 1899.
Elektrische Kleinbahn
im Mausfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Erler, Vorsitzender.
[78222 Ordentliche Generalversammlung Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank findet am Freitag, den 24. März cr., Nachmittags 1 Uhr, im kleinen Saale der Ton⸗Halle, Wis⸗ marsche⸗Straße Nr. 65, statt. Tagesordnung: 1) Bericht über die Verlängerung des Ver⸗ waltungsrechtes der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs⸗ & Spar⸗Bank bis zum 31. De⸗ zember 1899. Beschlußfassung über die künftige Erhöhung des Aktienkapitals um 1 Million Mark und Festsetzung der Bedingungen. Beschlußfassung über die Statutenänderungen — §§ 1, 4, 9, 11, 12, 14, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 und Anlage A. —, welche sich durch das Erlöschen des Verwaltungs⸗ rechtes der Mecklenburgischen Lebensversiche⸗ rungs⸗ & Spar⸗Bank und durch das In⸗ krafttreten des Handelsgesetzbuches vernoth⸗ weendigen. Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 1898. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des öG und des Aufsichtsrathes aus der⸗ elben. Beschlußfassung über die Auflösung der Düoidenden Reserve⸗ 88 1 9 Vertheilung des Reingewinnes. 8) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Nach Vorschrift des § 18 des Statutes sind stimmberechtigt nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Aktienbuch haben ein⸗ tragen lassen und innerhalb der letzten 3 Tage vor der Generalversammlung den Nachweis über die Fortdauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktien⸗ buche Eingetragenen geführt haben. Der Geschäftsbericht und die Vorlagen liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in der Registratur aus. Schwerin i. M., den 14. Februar 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes chen Spar⸗Bank.
2) Bericht der vom Aufsichtsrath nach § 32 unseres Statuts gewählten Revisionskommission. 3) Anträge des Aufsichtsraths auf a. Ertheilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäfts⸗ jahr 1898. b. Verwendung des Reingewinns in Ge⸗ „ maäßheit des Berichts. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Die Theilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depositenscheinen, welche von Behörden, No⸗ taren, vom Vorstande der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt ist, beim Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionäre auszuweisen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz, sowie der Bericht des Aufsichtsraths zu demselben liegen vom 20. Februar a. c. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Leubnitz⸗Werdau und Zwickau (Sa.), den 16. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Richard Focke, Vorsitzender.
[78190]
Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins
werden hiermit zu der am Donnerstag, den
16. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, auf dem
hiesigen Rathskeller stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands sowie des Aufsichts⸗
raths über das Geschäftsjahr 1898.
Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung pro 1898, behufs Genehmigung
derselben.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Ersatzwabl eines stellvertretenden Direktors und
eines Aussichtsrathsmitgliedes.
5) Festsetzung des Gehalts für den Aufsichtsrath
pro 1899.
Die Berichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung liegen im Geschäftezimmer auf. “
Sachsenhagen, den 21. Februar 1899. 4
Der Vorstand. “ Daecke. Reinecke.
3)
Stünkel.
[78189] Wir berufen die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 36. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 17. März 1899, Vormittags 11 Uhr, nach unserm Bankgebäude, Voßstraße 30,
hierselbst.
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1898. Geneh gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Festsetzung der Dividende.
2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Eintrittskarten sind spätestens am
15. März d. J., bis 6 Uhr Abends, bei uns
nachzusuchen. Die Ausfertigung derselben erfolgt
gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse unfes Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses.
Berlin, den 21. Februar 1899.
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Der Vorstand.
Der Vorsitzende: Fr. Arndts.
[78224] Ddrdentliche Generalversammlung 8 der Aktionäre der 8 Flensburger Privat⸗Bank 8 am Sonnabend, den 25. März 1899, 1 Nachmittage 35 Uhr, im „Bahnhofshotel“ hier. 8 Tagesorduung: ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1898 und Genehmigung der Dividenden⸗ vertheilung pro 1898, sowie Ertheilung der Decharge. Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Stadtraths Johs. D. Burmeister. des Ersatzmannes des Verwaltungs⸗ raths. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn C. F Voiat. 5) Wahl des Ersatzmannes des Aufsichtsraths. Wegen Theilnahme an dieser Versammlung ver⸗ weisen wir auf den nachstehenden § 25 des Statuts der Bank. § 25. Zur Theilnahme an den Generalversamm⸗ lungen sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien resp. Interimsscheine oder Hinterlegungs⸗ scheine über dieselben mit einem Nummernverzeich⸗ nisse im Banklokale vorzeigen oder sich anderweitig in genügender Weise beim Bankdirektor über den Besitz ausweisen. Flensburg, den 22. Februar 1899. Der Verwaltungsrath. Johs. D. Burmeister. J. L. Lassen. Herm. G. Dethleffsen.
[781bv5° VBerliner Bank.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 18. März 1899, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank, Jäger⸗ straße 9, I, hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Be⸗ schlußfassung über die e ung und die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Beschluß über Er⸗ theilung der Entlastung. 4) ahlen zum Aufsichts⸗
rath.
Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 11. März d. J., Abends 5 Uhr, hier bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Bremen bei den 8 E. C. Weyhausen, in Breslau bei Herrn
Heimann, in Köln bei Herrn J. H. Stein, in Krefeld, Duisburg, Rheydt, Ruhrort, Wesel bei Herren Peters & Co., in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold, in Elberfeld bei Herren von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, in Hildesheim bei der Hildes⸗ heimer Bank, in Nürnberg bei der Nürnberger Bank, in Oldenburg bei der Oldenburger Bank, in Paderborn bei dem Paderstein’schen Bankverein hinterlegt haben.
Berlin, den 22. Februar 1899. G
Der Aufsichtsrath der Berliner Bank.
2)
3) 4)
Dannenbaum. Gortan.
Lucas, Vorsitzender.
- Die Aktionäre der Leipziger Westend Baugesell⸗ schaft in Leipzig⸗Neuschleußig werden zu der Frreitag, den 17. März 1899, Nachm. im Lokale der Gesellschaft,
Könneritzstraße 2,
lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Der Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto auf 1898. 2) Ertheilung Aufsichtsrath.. 3) Beschlußfassung über die Reingewinnes. 4) Abänderung
vertrages. 5) Neuwahl
Zur Theilnahme an der
8 Jeder berechtigt,
der Versammlung dem No⸗ — von Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung Aktien von einer Behörde, der unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig ansgetelten auf seinen Namen lautenden, er Depositenscheines legitimiert. SDer Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto auf 1898 Aktionäre im Gesellschaftslokale aus. Leipzig⸗Schleustig,
Westend Baugesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
von
die Nummern
Leipziger
3 Uhr, Leipzig⸗ Neuschleußig, stattfindenden diesjährigen ordeut⸗ die Bilanz und das der Decharge für Vorstand und Verwendung des des § 29 des Gesellschafts⸗ eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Generalversammlung ist der sich als Aktionär vor Beginn Notar durch Vorzeigung
einem Notar, von
hinterlegten Aktien angebenden
liegen zur Einsicht der den 16. Februar 1899.
Otto Braun.
178114]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft).
Der Aufsichtsr mißheit des § 6
den Beschluß gefaßt: die noch ausstehenden 25 % des Kapitals einzufordern.
Die Aktionäre aufgefordert,
vom 15. bis
diese 25 % mit 150 ℳ pro seit dem 1. Januar d. J.
Stempel (nicht
machung gesagt war) für jede Aktie unter Einreichung Interimsscheine
ihrer Nr. 28 — 30 und
platz Nr. 2, NW., einzuzahlen.
Den Interims folge geordnete
1. März d. J. ab bei uns in Empfang genommen
werden können.
Die Aushändigung der Vollaktie an Stelle der Interimsscheine erfolgt, uns nach Einreichung der zu kassierenden Interims⸗ scheine die abgestempelten Aktien ausgeliefert haben
wird.
Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß des Statuts die saͤumigen Aktionäre zur von 6 % Verzugszinsen und 10 % Kon⸗
nach § 9 Zahlung ventional⸗Strafe
sichtsrath auch bere
nach dreimaliger
Zeichnung und den für verlustig zu e
spütestens zum 21. Mürz d. J.
ath unserer Gesellschaft hat in Ge⸗ unseres Statuts am 7. Februar cr.
Aktien⸗
unserer Gesellschaft werden daher
einschließlich Aktie nebst 4 % Zinsen
und anferdem 2 ℳ 5 ℳ, wie in der ersten Bekannt⸗ nebst Dividendenscheinen Talon an unserer Kasse, Hegel⸗
cheinen sind 2 nach der Nummern⸗ erzeichnisse beizufügen, welche vom
sobald die Steuerbehörde
verpflichtet sind, daß aber der Auf⸗ tigt ist, die säumigen Aktionäre orderung ihrer Anrechte aus der früher geleisteten Einzahlungen
Au
1898) zur Theilnahme berechtigten Aktionäre können von 9 bis 10 ½ Uhr Vormittags des ge⸗ nannten Tages oder Tags vorher Vormittags von 10 bis 12 Uhr gegen Vorzeigung ihrer Aktien und der über deren Einschreibung vor dem 6. März 1899 ihnen ertheilten Rekognition ihre Eintrittskarten im Geschäftslokale der Direktion in Empfang nehmen. Die Eintragung und Depo⸗ nierung der Aktien wird
in Berlin durch die Deutsche Bauk,
in Leipzig durch die Privatbank zu Gotha
Filiale Leipzig kostenfrei vermittelt.
In dieser Generalversammlung kommen zur Verhandlung und Beschlußfassung:
1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für den 31. Dezember 1898 nebst Vorschlägen für die Gewinn⸗ vertheilung.
Entlastung für die Direktion und den Ver⸗ waltungsrath.
Neuwahl von drei dem Turnus nach aus⸗ scheidenden Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths:
Herrn Finanz⸗Rath J. Doebel, Direktor
der Feuerversicherungsbank f. D., Gotha,
Herrn Kommerzien⸗Rath, Stadtrath Franz
Wagner, Leiphig.
Herrn Stadtrath Rudolph Gärtner, Erfurt. Die Ausscheidenden können wiedergewählt werden. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898 kann vom 6. März d. J. ab von den Aktionären im Geschäfts⸗ lokale der Direktion in Empfang genommen werden.
den 20. Februar 1899. 8
öäEö zu Gotha.
Aue.
2) 3)
1776031 Süchsische Nühfadenfabrik
vorm. R. Hendenreich zu Witzschdorf. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Heernfretas, den 9. März 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Börse zu Dresden stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffeut⸗ lichen Behörde, bei der Deutschen Banuk in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmaun & Co.) oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegte Aktien an den die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen. Geschäftsberichte sind vom 23. Februar d. J. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Hinterlegungs⸗ stellen einzusehen und zu entnehmen. Dresden, am 17. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath
der Sächsischen Nähfadenfabrik
vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf.
Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 9. März 1899:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung für 1898 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Vertheilung des Reingewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
— 10 % Ab⸗ schreibung 10 507.50 London, Vortrag per
30. 9. 97 2. 1 516.13.09
Anschaffun⸗ . 1144.04.08
gen. 1 660.18.05 — 10 % Ab⸗ schreibung 166.01.10
(à ℳ 20.40) New York, Vortrag per 30. 9. 97 § 23 033.61 Anschaffungen 1 099 44 24 133.05 — Abschrei⸗ bung.. 2 418.51 21 714.54 (à ℳ 4.20) Geräthschaften: in Niederrad, London und New YVYork.. Versicherungsprämien: vorausgezahlte Prämien in Niederrad, London und New YNork.. Vorschuß⸗Konto: Vorschuß an Arbeiter in Niederraad.. Waaren: Vorrath in Niederrad, London und New York Fabrikations⸗Konto: Bezahlte Löhne auf be⸗ arbeitete Felle, Werk⸗ zeuge und Utensilien in Niederrad, London und New York .. . Wechsel⸗Konto: Niederrad, London und New York Debitoren⸗Konto: Debitoren in laufender Rechnung in Nieder⸗ rad, London und New
Fors 8
Kassa⸗Konto:
Kassa in Niederrad, London und New Pork
Passiva.
Aktien⸗Kapital.. Aecceptations⸗Konto: Niederrad, London und
New Pork. Westdeutsche Boden
creditanstalt, Köln: Hypothek .. ab Amortisation... Gläubiger: auf fee Termine.. in laufender Rechnung Reservefond⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto:
Vortrag aus 1896/97 Reingewinn pro 1897/98
1294,16,07
72 382 54 222³
1 612 003 420 836 Fhsghan
84
96 88
v5 77,S5⸗ V (es
216 258
258
2 067 890
75 707 2
310 134
“
1 384 044
370 152
4 784 455
1 600 000
770 082
69 608
2 032 840 12 364
299 558
Februar 1899. Die Direktion.
4) Abänderung von §§ 9, 15 und 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrages vom 30. März 1894.
4 784 455
(§ 22 Abs. 4 des Statuts.) 4) Abänderung des § 4 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind, gemäß § 27 des Statuts, diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens zwei Tage vor dem Termin der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden b bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M., oder bei der Bank für Handel & Industrie i Berlin, Schinkelplatz 1/2, oder 1 bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt . hinterlegen und die entsprechenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. —
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Feder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichender Vollmacht vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 3. März ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren
Aktionäre auf. M., den 22. Februar 1899.
Frankfurt a. Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer.
Heinrich Kleyer.
[78182] Dampfziegelei Schanzenberg zu Saarbrücken.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt Samstag, den 25. März d. J., Nach⸗ mittags 4 ÜUhr, im Bureau der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind bis spätestens den 18. März d. J. bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich £ Cie. zu Saarbrücken oder bei der Eschweiler Bank zu Eschweiler niederzulegen.
Tagesordunung: 1 Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths, Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
Gewinnvertheilung. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Wahl von Revisoren für das Jahr 1899.
5) Mittheilungen.
Saarbrücken, den 16. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. “
1772488] Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft in Bremen.
Einladung zu der am Montag, 27. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Bremen, Domshof 29 a., statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesorduung:
1) Fptgegennahme der Rechnung und des Be⸗
richts des verflossenen Geschäftsjahres.
8 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung
3) Neuwahl des Aufsichtsratchz.
Bremen, 22. Februar 1899.
Der Vorstand.
E. Schütte.