1899 / 46 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

n 8 1“

1 7. April 1899,; 3 88 1“ Vormittags 11 Uhr g „j rungen mit Vorrecht, sowie 1689,59 nicht bevor⸗ w 2 ““ 8 16 rechtigt d en. D be vv waarengeschäftsinhabers 1 1 G— b 18 gg 11A4A“”“ Kerhar esleen b baat eacee bessenset brranaf. Fas cehlchen nau 1u“ 1““ B örsen⸗Beilage G 8 B eri reiberei niedergelegt. 1 D 1 R 8 2A D K A zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Könign. reußi nzeiger. 46. 5

Der Konk 1 1 er Kon ursverwalter: B. Hooijer. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Zobten, den 18. Februar 1899 Berlin, Mittwoch, den 22. Februar

Ueber den Nachl 4 chlaß des Töpfermeisters Carl] —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Karl Neuenhofer zu M.⸗Glad 8 zu .* Cottbus. St.⸗A.96 3 1.4.10 5000 100 Rönp. . 7Ech BW““ erfel I 1 0⁰0 1n Reutenbriesfe.

177939] [78040] Konkr iersverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber dnelec A ntsg ch en Amtsgerichts. u.

habers eines Ofen ã 1 8 eschäftes in Leipzig, Jacob⸗ Skalitzerstraße 125, ist infolge Schlußvertheilung nach meldeten Forderungen Termin auf den 13. März

straße 1, Niederlage: Frankfurterstraße 49, ist heute, A S v am 17. Februar 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Kon. Verlin, den saletrmnc gfe v1111“A“ der deutschen Eisenb Darm 177932] ahnen Berli . . erliner Börse vom 22. Februar 1899. 11“ 8 do. 91 4 1. Dessauer do en⸗Nassau 4 1.4.10/,3000 30

kursverfahren! eröffnet worden. V Rechtsanwalt von Beust hier. Veahtäre⸗ 8— Shindler, Benichtsschr ber 8 . 8 üU Igrer 1n ta ehhcchtth. eh 3 5 österr. W. = 1,70 gerr.⸗ . . 1 . 8 1.74 7 H 8 am 5. April 1899, Vormittags 11 Th Begndenb (77883 Konkursversahren zum Jabresschlaß kommt der Ansnadmeheit ar .eh. s,d, al 0, -dn,n Dertmunder do d13 Saarbr. St. A. 9636 1.4. 8 bs 21 versc. 3000—30 1027 eSa Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März Das Konkursversah H. L. s49, Has In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Eis in vollen Wagenladungen auch im Rord⸗Istser⸗ Eee 1 125 9% do. do. 98,3 St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 2 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 102,40 G ren über das Vermögen des Firma Naumburg'er Schuhwaarenfabeir Ge⸗ Verbande wieder zur Einführung. 1 Dollar = Hn e 3* 8.. * 4. b do. 8 do. 8 —,— 8 echsel. Bantk⸗Disk. orfer do. 76,3 ½ 1. o. o. 3 ½ 8 auenburger 4 1.1. 000 —,— SowermnSta.7781 che ... 1 102 20g pandau do 299,90G

Brauereipächters Paul Beuther f zu Lehnin brüder Barnu Auf den Verkehr mit der Altona⸗

tz zu Naumburg a. S. ist zur Abnahme Eisenbahn und eentz de Knelnes Hanrtrshener Amsterdam, Rott. 82 8 8 Ah2 85 do. 188 3

0 1 . 2 M. 5 o. do. 13 ½ V do. do. 1895 3 ½ 1 Stargard St.⸗A. 3 78996b b 1 p

b 8

. 97 31 1.1.7 88 WeostockerSt⸗Anl. 3 noversche..

Amtlich festgestellte Kurse. Crefelder do. 3 versch. 5000 200 RRbeyndt StA 91-92,31 1.1.7 1. u“ - festgef rj Aev versch en. Gem.⸗A. 4 01000 u. 500 100,75 G noversche4 1.4.10/ 3000 30 1 8 n 3 6 versch. 3000 30

22;2

1. 1 1.

—6 + —,—2—— 22

Königliches Amtsgericht Leip zig, Abth. II A¹, wird nach erfolgter2 den 17. Februar 1899 1 hj ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Schluß 9. hierdu ußrechnung des Verwalters, H., den 16. Februar 18 von Einwendungen gegen das Geinsrerzechnäs e 111“ do. 88 51 31 ““ SeeeZIlZ“ Altong, den 19 It.-vch bes h 18J 8.e82,88393- [78167] Bekanntmachung. s77886 F“ nicht ö“ veegee⸗ Asnigliche Pienns a9e kti Skondin pü⸗ . 1e. 58 1“ 883% Stettiner do. 1889 Hchasghe henn-eigc Masbs 9 hat unterm Heu⸗ 8a8. E“ Vermõö des S. der Auskagen und die Verdandsderwaltungen. 8 8 Koyendagen är 1 8 gcer⸗ 6025 6 5 e uU 9— i ss . 8 ermögen i ũ ¹ Mhz 8 2 2 8 8 rt 0. 0 ½ vene gerbgen, 88EEE1“ Fühgedenecefengeg Nars vrüle wWiokgenan vusscaffes deancea.gte tolehen, den länbäger [78105] Inbetriebnahme V Fffanber do. Iry. 3% V Schliersen wird der Konkurs er⸗ gehoben word ußtermins auf, 1899, Vormittags 11 Uhr, v 1 8 1+ Müenc be heher. Johann Grasser, K. Ge-. Breslau, es 11. Februar 1899 blllichen Amtsgerichte hierselbst —— Mit Bekanntmachung. 8 do. do. 8 . anderen Verwalters, Best Termin zur Wahl eines Jaehnisch, Naumburg a. S., den 17. Februar 1899. d J) Lu“ der Warthebrücke (1. März Madrid u. B V Fchner deh s— 1. 1.“ zst ellung eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Köni lichen A DPetsch, Sekretär, Gerichtsschreiber . J.) treten für die mit demselben Tage in den do. do 2 M. 5 9 Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1 neten 18 Mrare 2 u bezeich⸗ glichen Amtsgerichts. 1“ Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. deese gen 1 EA“ E“ V V 88 Hüstrene Stg-h 3 Pröfunsstermin. 18. April 1895; Vrühnr. [77895] v“ z98 FASSEETT NSebeh. Sr. A.86 3 8 . 15. 9, Vorm. D. ü elas [779³⁴] Konkursv ionen der Strecke Landsberg a. W. Schönlan V 8 1 FSPHallescheSt.⸗A. 86,3 ½ Leegrang Pmerafif bie 240dflh 1389 veuber Löggerzn der sen⸗ kachiihh der an h nc. 88 Süer Tebhes. Vermögen des veeeesa⸗ 8 Geünderg-Feöter anderefechsander n8 de 1898 3 24. 99. lerin G ; 1 änd⸗ Jacob Mannel, alleinigen Inhab ntfernungen und Frachtsätze in Kraf meln do. 4. Miiesbach, 20. Februar 1899 8 erin Gertrud Kehrbusch wird nach erfolgter A gen Inhabers der Firma Ueber die H5 b . ichtsschret lt S 1 gter Ab. J. Mannel dahier, wird, ne eber die Höhe derselben ert ie Güter⸗ n. Prov. . S. lI. 3 ““ HeGrüc enz, den üg gekctan sagter sa.acns, Cre dene geie EEEEEEETE“ 11X“ Wlen, 5st. Wäbr⸗ de. S. VIII.. . „K. Gerichtsschreiber. ä prechende Konkursmasse nicht 31 berg, den 18. Februar 1899. do. [77900] vEEEöö“ 1 Königliches Amtsgericht. 3 8be Termin zur abna nn, vebcgeen chnarn 8 Schweiz. Plätze. Dag ggl. Amtsgericht München I, Ubtbeilung A. Das Konkurbensabien e ner 8 ]A4““ v“ . . sverfahren über das Vermögen des Offenbach a „M., 18 Februa . M., 18. r 1899.

für Zivilsachen, hat über das Vermö ermögen des Kau 8 fmanns Ernst Janner zu Tribsees wird Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach im Wechselverkeh b elverkehr derselben mit dem Direktions⸗ . . Warschau 100 R. S. 8 2 4 ½ %o, Lomb. 5 ½ %. do. do. o. o.

Cementgeschäfts⸗2 Ne.. dier, Betenatrah Sch den⸗ vuch des Schlußtermi f. mtsgeriche en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Grimmen, den 23. Januar 1899 [77894] Bekauntmachung. 8 bezirk Mainz und Frankfurt a. M. und mit den Das K. Amtsgericht Pegnitz hat mit Beschluß Pfälzischen Bahnen hat in Abänderung unserer Be⸗ S⸗eeee 88. 6 S. 9 8 Kl b 202 eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ölner do. 3 ½ 1.4. . do. 96 3 ½ 1.4.10 2 8 Kur⸗ u. Neumärk. —,— .Des St III. 3 do. 98,3 ½ 1.1. 1 G do. neue.. 100,30 G dg g e :3 Verk.

anwalt Dr. Kaiser in München. Off hen. ener Arrest Königliches 8 gliches Amtsgericht. vom Heutigen das am 10. Dezember 1898 über das kanntmachung vom 30. Januar lJ. J. das Waaren⸗ eius Dafs 92½ Belg. Noten .80 90 bz do Duk8 9,72 Belg. N. . .80, Bkn. 100 F. 81,15 bz Königsb. 91. 4.10 2 8 do. . 1 —,— do. i. fr 8 4.102 Oscyreußische ..3 ½ 1.1.7 8 98,90 B Hambrg. St.⸗Rnt.—

erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtun 2 ig und Frist zur mach 1899 einschließli . Vermögen des Viehhändlers, Gastwi verzeichniß des Ausnahmetarifs für rohe Kalisal 1b0s inschtieglich befttmmt. Wahltermin zur Be⸗ Der in Sachen Wendt Konkurs auf den 2 8 stwirthes und (Kalitarif) mit Gültigkeit vom 15. Februar 1a&e Rand⸗Duk. —,— Engl. Bankn.12. 20,40 G do. über die Wahl eines anderen Verwalters bestimmte T e. nkurs auf den 24. d. M. waid eröffnete Konkursverfahren als 88 ermin wird verlegt auf den 1. März vergleich beendet veeeie v“ 2) Rohe Kalisalze, als: Bergkieserit, Hartsalz, LV“ Nird Roten J168,609 f 8 1898 1I3; 89,75 b; uld.⸗Stck. —,— ien. Noten. 75,50 Gk.s. o. 189.3 3 ½ 1.4.107 I 1 do. St.⸗Anl. 86,3 1 . Pommersche... 58 99,25 bz G 88 111“ . amort. 87 3 ½ 1 1 3 ½ 1 1 1

do. do. 94 Litt. O. 1. 18 do. u 3 . Stralsund. St.⸗A. 41.7.2 2 8. Rhein. u. Westfäl. ,4 102,50 G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 8 do. do. 3 versch. 3000 30 99,40 G Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 5 Sicfilcg. 1.4.10 3000 30 102,40 G Wandsbeck. do. 9174 1.4.10 SSchlesische 4. 14.10 3000 30 102,40 B Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 1u do. . .3 versch. 3000 30 99,70 G Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10. 1 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 102,50 G 3 do. do. 3 versch. 3000 30 99,40 G

do. do. 4. Westpr.Prov.Anl. 3 ½ 1.4.10 Badif s5.A. sch. 2000 200 ,— Wiesbad. St. Anl. 31 versch 2000 2009 —,— Badische Geiss-,3 19,11 2000 —200100500 11““ 8 E do. do. 96 3 12.3 3000 200 —,— en 8.ee86 Bar. Erce 1en3t 2 8 2000 200%— x do. konv. neue 3 ½ 10000- 200 nskceentedg.8. §.12 2000 200 107,00 G

Segzeaheegeene

28ZSne

do. der Warthebrücke bei Landsberg a. W. Lissab. u. Oporto 1 832 . 189 8 ensbg. St.⸗A. 97/3 ½ 1.1.

ESBgE

0—

*¼.

üeeehnesen

6 SO05 v 55 ”5

———-—

3

168,45 bz do. St.⸗A. 1895˙3

—,— Hildesh. do. 89/3 ½ 3 3 3

SSeSeat

05 dv

72

1

—D₰½

92 do. 1888... 102,60 G do. 1890

—,— öxter do. 7 3 8 do. 1892 . 3

s —— Italien. Präze. tre 10 . 8 781032] Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. 88. do. ire 2 M. 2 —,— 8 T. —,— arlsruher do. 86

Im Binnenverkehr der Main⸗Neckar⸗Bahn, sowie 1 1 1 do. 1 3 M. —,— do. do. do. 216,00 bz Kieler do. 1.efektr Zerta o. o.

8 8 . . 8

EE —-qA

7 11. ½ 1.

Bremer 1887 3 ½ 1.2.

BgP

neue..

gg

8.1””. 8. e. .88 * - o. 8 1Chooc, b. 18883. 3 38 Ge HeffSt.1 3 ½

GSSScSn⸗ 20—

2. 5.11 5000 500 —,—

5.11 5000 500 100,25 G 4.10 5000 5007—,—

1.7 5000 500 -,45 4.

1

4.

Anmeldung der Konkursforderun 5 gen bis 10. März [77936 3 Il ¹ Oekonomen Johann Ehmann von Schnabel⸗ folgend s Bestellung eines Gläubigerausschusses, d über die 18 nis Zeohe alssatge⸗ nigens Sesee, 19826; in §§ 125, 122 u. 122 1 „dann über die 1899, Vorm. 9 Uhr. 1 ini 11“— in ü1ngs -e ö Fragen Güstrow, den 20. Februar 1899. beee 18. Februar 1899. Fahntt C“ Schönit, Sylvinit, sämmt.. . SenN. 8 3 . üeeee—] erichtsscheeiberei des K. Amtsgerlchts. 1““ Sdeee Nordische Noten 111,95 k cdo. 18990:, 96,31 1.410 88 mina88 9 ubr, im Gesche Zimtmer Nr. 588, Amtsgericht Lutz, K. Sekeetär. 28 aeel aas,gesze: auch schwefel EEIö1ö14“* J10016 ,3 4. andaogh11. 861410, —=— lbo. L nd-Kr 4 11 I u5. Justizpalast, bestimmt. 8 . 58, 7 heSer Rsben sehe sir bi Jalze, au wefelsaure Kali-ä. Pr. MsS h. Hrrn zeagr EEEE161 1 8 , we do. do. 93 Mlünchen, 89 16. Februar 1899 8 Konkursverfahren. 8n 8 Kall, auch hr zafetnen Hoͤchstgehalt von 42 %ℳ reinem 5 88 5⁰0 8 Fde.endelzo 99914 4 8 neslandsch 98,906 do. do. 97 38 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. ELSeeS. das Vermögen des Gardinenfabrikanten Edward Bertram Ta des 3) Kalzinierter gemahlener Kieserit 8 Amer. Not. gr. 4,1875 bz Schweiz. Noten 80,60 bz Lübecker do. 189573 8 8 do. do. 1.1. 90,20 bz 1üb. Stante ,039 8 8 89 90,60 G 2 I28037] Konkursverfahren Rößner in Goßberg it in F -5 Inhabers der Firma I Dieser Tarif findet keine Anwen⸗ hecge Rns. Zollrupone 32,108,, Feere do. ü1c SE 9z8- Pasensche SVI-X 8 . del Hisp n 863% 1. 3000 100 —,— Ueber das Vermögen der Handels Gemeinschuldner gemachten Vorschlags B. Tauerschmidt daselbst, wird, nachdem der B Sendungen zu gewerblichen oder zu .z. N. B. —,— o. eine 324,10 b G ainzer do. 91 4 1.6.12 2 0 8 2 do. kons.e.3 31 14.10 3000 100 10120B 1 4 rau bangsvergleiche Verglei gs zu einem in dem Vergleichs adezwecken. 8 8 . o. do. 88,3 ½ 1.3.9 99,00 V 8 eeee verehel. Grimm, .eee⸗ ö 8 1 3. März dngeromnene Jwanacvergläch 1,s eehs Soweit die Anmerkung Erhöhungen zur Folge Dr. Rhe⸗e 2s 8011gsc hstör og 8. do. 943 90,00 bz 82 BEE““ ber e 100,50 G 1* Uhr, bierselbst anbergami. König⸗ Belchlus vern 8 Dezember 1898 bestätigt ist, hier⸗ vZZZ b. ab wirksaem. 8 8 88 versc. 6900—209 Meäuh-do. 188 90,00 bz Sächl. St.⸗Rent. 3 der 9. 5000 50091,80 G 9 9 8 alter: ain 1 3 . . Februar 1 o. o. 5 2 00 - . 898n v ). 2000 100⁄+—,— n alt Justiz⸗Rath Lachmann in Plauen. H chen I“ e. 1899. Plauen, den 18. Februar 1899 8— Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. ult. Febr. 2 92,90 à93 bz do. do. 1898 3 ½ 99,80 B L“ versch. 2 100%—, 8 F zumn 27. März 1895. Waltermin! Gerichtsschreiber des Köni len 3 Königliches Amtsgericht. Direktion der Main⸗NeckarBahnun. do.Interimssch 88.698% do. dorn, vIn. „3 versch. 2000 75 99,00 bz Prüfungskermie am 8 E-ee. ü-. Uhr. 8 öir ch den Gerichtsschreiber: Ost⸗Mittel Südwestdeutscher vee en h, 1.4,10 5000 150 101,60 G do. do 85 99,60 G do. XVIII 3 1.1.7 99,00 bz vE“ Anveigepfhe 7esl e, Tenkuveneraehregg ner Karl (781851 8S b 1AAA“ de. do. de. 31 1410,8000 —15098,608. München do.86-8835 .Marz . . e arl [78165 ur ekannt 5 8 1 2,90 à 92 94 3 ½ zu Plauen. eeee. aher dechsrms J. v. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Shrre⸗ und durch ö1I1“ üt 88 8083 g. 8 88 189738 8 den Gerichtsschreiber: macht. Von dem rs nesnec vece ge⸗ mögen des Kohlenhändlers Anton Bulle zu 5 1898 gültig gewesene Ausnahmetarif do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,90 G M. Gladbacher 826 r. Boljahn. Vorschlag gutgeheißen. Der Ve⸗ ebbernne dieser Fraulautern, wird Termin zur Abnahme der Umf is in vollen Wagenladungen tritt im gleichen 8 Aachener St.⸗A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 5007,— Münster do. 1897 3 ½ 177933] Konkursverfahren mit dem allgemeinen Prüͤfungskermin EZ1“ Srbeung von Einwendungen d ““ soforntiger Gültigkeit bis 31. Dezember Füwn. St.X.87,80 8 ö —— I doggr 9531 Weruüs * . somit anbe S Mear, as Schlußverzeichniß und zur Beschlußfass Er. gft. Ddo. do. 1894 1.4.10 4 1rn o. 96—977 vlleber des Vermögen der Schnittwaarenhändlerin 1899, 111I1I1A1“ Glaubiger über die nicht Bur Beschlußfafsfung Erfurt, den 16. Februar 1899. Avpolda St.⸗Anl 1.1.7, 1000 100 —,— do. 1889 S. II. 98,3 ½ bach wi phie verehel. Voigtmann in Reichen⸗ Konstanz, den 17. Feb 71899 mögensstücke auf Samstag, den 18. März 1899 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 100 ,— do. III. 1898 1G 1d bheute, am 18. Februar 1899, Nach⸗ Der Gerhtssch 84 8 ruar 18 3 Vormittags 11 Uhr, vor der unterzeich . als geschäftsführende Verwaltung 8 do. v. 1897, 3 ⅞— 1.1.7 5000 200—,— Offenburger do. 95/3 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dis tecber, es Großh. Amtsgerichts: Stelle anberaumt. I1“ 9 aden⸗Bad. do. 98,3 ½ versch. . 99,25 G do. do. . „Burger. 8 Saarlouis, den 18. Februar 1899. . Feee Sesa⸗ erne SH versch 5090 —700 100,00b G Ffenrruß.e. d.8 ¹ eutscher Eisenbahn⸗Verband. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.105 75 [100,00 bz her eim St.⸗A. A

5000 500 [91,30 G

8

928

do. Ser. 0 A. B

—‿2*

·

——BVBB

PEEEEg; 2282

2222222222222222222g2

33,00 bz Mindener do. 3 ½ versch. 5000 1501101,40 G Mühlh., Rhr.

979 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300 —,— 1 3000 150 ves atee do. do. Cl. la, Ser.

000 1 la-Ia, XLXII, II.XNI 59e19. 49 u. IInb, IIl u. III 3 ½ 5000 100 90,60 G do. do.Pfdb. IB u.XII1 3 % 5000 100 99,60 G d do. XXII3 3000 100—,— o. do. Crd. UUIu. 1B 3 ½ 5000 100790,60 G Schw.⸗Rud. Sch. 3 5000 100 99,60 G Wald.⸗Pyrmont . 8 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ 5000 200 —,— Württmb. 81 83/4

5000 200 99,10 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200 90,10 G Augsbur ven,Nü. An 5000 1007101,75 b; Bad. Pr. Anl. v. 6774 5000 100 99 00 G Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 200 91 00 B Braunschwg. Loose 5000 200 99,00 G Cöln⸗Md. Pr Sch. 3 5000 200 91,00 B 8 Hbeherae Loose. 3

do. do. do. B do. ldsch. Lit. A. 3 ½

do. do. Lit. A. 4 do. do. Lit. A. 3 do. do. Lit. C. 3 ½ do. do. Lit. C. 4 do. do. Lit. C. 3 1.1. do. do. Lit. D. 3 ¼ do. do. Lit. D.

3 4 2000 Lit. D. 1 3

8

2000 75 99,00 bz; 2000 100 99,00 bz

. ——J99,00 bb 2000 100 5000 100

Sü.ES8.

SSögH 9⸗ 8

or

2000 200⁄—,—

12 39,25 bz 24,60 bz 151,00 bz G 175,10 G 124,80 bz G 139,40 bz G 134,40 bz G 133,75 bz G 24,50 bz G

—,

do. do. 1.1.7 3000 100 98,00 B kl.f. Schlosw. Hlst. L. Kr. 3 do. do. 3 ½ v do. do. 5000 f. Westfälische.. 5000 100 89,75 B kl. f. do. 5000 200⁄—+,— do. 8 5000 200 [98,50 G do. II. Folge 4¹0 ³0002 SMbcr uin eige 5000— 200799 30G 2.8 8 8 r. 1. I 0⸗G KEübecker Loose .3 dAo. do. IB. 3 ½ 1.1. 5000 200 99,30 G Meininger Je.2.9¹ 8 do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 99,30 G Oldenburg. Loose .3 132 90 bz 5000 e 4. 75, Er.2 Ieg. APappenhm. fl.⸗L.]— p. 24,10 bz G 1. * ü 11.3 f. 20080,70 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ 3000 300 97,50 G do. neulndsch. II. 3 (D.⸗Ostafr. Z.⸗O.”5 1.1.7 11000 3001107,10 bz kl.f. 20000 10000 Fr. [96,00 bz 8

ESEEgS 8g8.⸗

.

00

0G

Konkursverwalter Herr Rechts ich hi Anmeldefrist bis zum 17 Mär anwalt Ullrich hier. v1“ 8 zzioli 8 17. März 1899. Wahltermin [78039 * 8 Königliches Amtsgericht. 1. vra an.nedeen 1899, Vormittags 10 Uhr. In iches Amtsgerich 1““ Mit dem 1. Mai ds. Js. kommt auf Strecken do. 1876 923 versch. 5000 1001100 00 b; G omm. Prov.⸗A. eee- 10 Unr. 25. März 1899, Vor⸗ Bäckermeisters Franz Albin Ba Vermögen des [77929] Konkursverfahren. der Sächsischen Staatsbahnen die Bestimmung Bponner St.⸗Anl.3 1.1.7 5000 500 osen. Prov.⸗Anl. pflicht big zum nh Offoper Arresft mit Anzeige⸗ hoes ist zur Prüfung der Fhees nee⸗ eeeeeeee über das Vermögen des dei. b. 8 Personenzüͤgen Breslau St⸗N.80 36 8. 3. d 2. A 5 ü. 8 zum 6. 99. ed. 1. 18 8 Schö & s be ebergang von einem Personen⸗ in ei o. 1 sdo. St.⸗Anl. l. u. II. Königliches Amtsgericht Reichenb Forderungen Termin auf Dienstag, den 28. Fe⸗ ist Mu⸗ ally chönebaum zu Schwerte Schnellzug d öS9 -4 einen 8 1 ach. . Fe⸗ zur Prüfung der nachträg nellzug die niedrigere Klasse 1 b .95 4.10ʃ1 do. do. III. Betennt gemagt durch de werchszhehbe⸗ venficen Awisgegehte descnft vnnrmink. u weicnags döanhn anfcen . Zaan 1889, Ber. kane büchen lner Jafadfarie denutte verse Begeise 9s 8731 dersc. 309—— Peisdam Srd,8 Lichtenstein, den 20. Februar 1890 1 richac Uhr, vor dem Königlichen Amts. Die in den Tarif auf Charltb. St. A. 8911 14. [78166) K eisgeriche Fnen.eil 1“ Sekr. Sgs 1899. 5 Nr. 1 anberaumt. ED veete he. 38 8. 1 8. mchenoceo Sel 8 . . 15 122, 1, 8 7 n . orua 8 5 :7 5 2 2 5 .*4¼%. 8 8 5 2 8 des Taglöhners Johannes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köaigliches L.nn, 18as ö 8 Lh erphben gengnge werden0 1 3 8 I. II. 1895 1 do. V.VII. . Irslingen, z. Z. St f 7788 Z bE111“ er, den 18. Febr 1 „St.⸗A. 86 do. 1. IIITI. zu Stuttgart, 1 Henie Verncshürs 8 E“ 4 [77881] Konkursverfahren. Königliche Eigetuhn⸗ Dihektion 8 üh 1863 12 do. II. II u. III. 86,8. Fenda⸗ C eröffnet und Amts⸗ nicht eingetragenen Firma S 82 Vermögen der Das Konkursvperfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Verwaltungen. 4.10 do. XVIII. 16. 5 in; ist bis wird, nachdem der i 8 erg, Lausitz, ist nach erfolgter Ab⸗ * 8. 3 ..pß 1 —,— - . lei 1 . 196,00 8 ““ .eruö maf Fet * —— 1899 durch ba 8 düfgeggrn. M. Pelde —9 1en Fes. L 8 8 Alrgentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1.7 . 85,75 bz G 88 g2 Feen 500 25 £ 86,50b G 25rf. 88 do. pr. aüt. gebre” ge 869*36 005. 2. g. skrä s p 8 S 2 den Fe ˙83 -. nd i 8 I1 86/10 isti . . . 20000 5,2 . Nez März 1899, Vormittags 9 Uhr, ist, E“ vom selben Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. 8 de de Fventetenid des Ausnahmetarifs 3 (Kali⸗ 8 8 8 lleine 13. . 100 4 66,10 51 G 88 e 88 üeiseeaas e- 82 5 % .Sge. 500 Fcr 8 Lg 218 D9 d te: . b ve 8 9 3 5 8 341 J.. 1 252 11“ iegnitz, den 18. Februar 1899. 1717778821 Konkursverfahren. dekemer⸗ kalziniertes Düngesalz aus Klärschlamm 8 1 86 1 V 888 Dan. Landm.⸗Z.⸗Ohl.17781 2000 23 1 Sit1. re.-V. Dsl. 38 S 8 88 oder Zwischenprodukten der Kalisalzverarbeitung bis do. 1.4.10 7100 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3* Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 NH101,50G kl.f 1 1800, 900, 300 97,80 G 1 2250, 900, 450 [102,25 G 1 p

DSU⸗

EEEI 2 2

007 bbnnen

0S0⸗ —I222ö=2

1 3 3 3 3

eeEeweerer

FEF==SSSEEegegEgegeggg Z⸗

G. B

.““

Seesoeeesesen

22=qö2

woerorenob-

SSSS

0 02 4—

—VSVV Vg= 222

—,—

q* 22 22

—— d

qg=g

2000 50 Kr. —,— 100 fl. 134,50 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 1000 100 £ do. do. 1892/[4 1000 20 £ Kissaͤb. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1000 u. 500 £ do. do. do. 100 u. 20 £ 1“ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 b Mailänder Loose...

4

4

do. do.. Mexikanische Anleihe 6 do. do n

ESEEEgA 0C222222N

——⁸— SE5

Den 17. Februar 1899 8 Gerichtsschrei Königliches Amtsgericht. 8 Das K Send. b 8 e wnenlaecreSnrr 3be 2 n Höchstgehalt von 20 % reinem Kali; endlich d d 74 20 G Donau⸗Regulier.⸗Loose .5 unkur 2* b4* en. P 8 onze t düng ; o. o. 11] . . .⸗L 5 1. M. veee das Vermögen g W“ Oscar 81Seeh. 145 den Nachlaß der am Se-e ESeee FohefnE .. mwit emem SsLntecngen deag „beme- I1“ do. Eren 75,20 bz Egpptisch gar. 13. eflb Reimann zu Solingen ist durch Beschluß des Köni verstorbenen Wittwe Kauf⸗ Stargard P 1 zu streichen und an deren Stell s 1 do. 189 67,00 B . pe. e lichen Amtsgerichts, 4 schluß des König⸗- manns Theodor Gürtzgen, geb. Bus ee Ppenab., den 18. Februar 18900 hüngesa I Barlettaloose 1.K. 20.5.95 26 50, 8.6 1“ ursverfahren eröffnet. Zum V e-⸗ vx en ermins hierdurch aufgehoben. 21 K Uhhtfef esferersgak we Mühlhausen, der . 1G Bosnische Landes⸗Anl. do. do. pr. ult. Febr. anwalt Minkenberg E e Lüdenscheid, den 18. Februar 1899. 48 E“ eeer Amt. hlhausen 22 Seees 1899. 1 . —8-1926 1-2 1e und Frist zur Königliches Amtsgericht. 8 Küfers Gottlob Auch in 8 - SBoenes. K. ———— 8 ½ E“ Erfe⸗ [77890] Konkursverfahren. v 8S. Abhaltung des Schlußtermins heute auf. 48.8 Gaterta neniach egan d 8— do. p ane n Uhr. Allgemeiner Prüͤfunzstermin A“ über das Vermögen des] Stuttgart, den 20. Februar 1899 Stenbahnen und der Peim Heinrich. Bahn n E1“ 1086 p 8.el- dn. e. egert hana has, in nh1en; EbE u114X“ 1I1n Solingen, Zimmer Nr. 10. Vakufiterming hHierdureh auf Abhal⸗ s Spezialtarifs III für den⸗ 8 11m ; Solingen, den 48. Februar 1899. nng 3 echfehtexnüne üer: aufgehoben. [7803828 Konkursverfahren. mit Thale a. Harz (Direltionsbezirk —— 8 3* . 89 n Gerichtss rer 2 1 Königliches Anrrsgericht. bednar 8811I1“”“ 222 2 Vermögen des rbeilch, eangen 1 3 Bubapester Stadt⸗Anl. 8 . EEö“ E1“ 2 . Thoma 5 f 2 2 übelan 8 1 5 1772892 Beschluß 17sgog), . u“ bare 8 nachdem vze 822 Eisenbahn) Sne⸗ Lutgehe Enss Das Konkursverf über . as Königl. Amtsgericht Mün eer. angenommene Zwangsverglei r a 9 8, s . do. . C1“ S1K. ver eee. 8*8. s. Pecglih 1161616868 den e. has eal gen Se⸗ —— von bemselben Lach 85* EweRaltarit ir don inenagesahrte Feegashg 3 8 8 2 8 vi f 5. Ju ü öge 2 ehoben. 2 J 1 a ““ b ede Sühh gieehbis wagkenhänblerachefran L111X““ WEEIöA1XAX“ esas 1 do. Skent.⸗n 168 %91 5000 500 3,10 G do. bon⸗Ail. m. l K Angermünde, 24 15. Februar 1899 naee Konkursverfahren als des eeeehee Königliches Amtsgericht. .. 1ee e 1899 8 1 8. 8 6 % 7100 rPc. 15106 b do. mit lauf. Kupor v eendeh aufgehohen IrassoDo) Aonkaroverfabren Kaiserliche General Tirettion ee och ranh geir e 117, 08 v. vefhe 9 30 n de Gorh. dac s ba⸗ - 8 ulg. Go „Anl. u. veel 3,750 öf. auf. do. mit. lauf. Kupon

Khöhnigliches Amtsgericht. b Münch en, 17. 8 B 17. Februar 1899. Fe dem Feeesse eber 88ehh Vermög der Eisenbahnen in Elsaßz⸗Lothringen. do. NationalbantPfdbr. I. 6 1000 500 97 00 bz G II. 6 1000 500 97, 0 bz G elsingfors Stadt⸗Anl. 1 Helsing-

Dr. Große. 8 Der K 2 8 negn. 4’ca ebz 1 gl. Sekretär: (L. S.) Gutschneide güj [78151] Bekanntmachun 1b 8 E“ 8 rschnermeisters Otto Hering aus Jordaus⸗ 2 8 ss89 do g. [77899] mühl ist zur Abnahme der Schlußr Verantwortlicher Redakteur: 8b 1 8 . II. 11 8 b 10200 u. 20400 [85,75 bz Ital. stfr. Hyp. O. i K. 14.

In der Konkurssache des Händlers H. Bo idlers H. egel⸗ Das Königl. A 8 emere d⸗ . 18. Mai über das Vermögen des Schuh⸗] stücke der Schluß 88T1“ 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 103,30 bz G do ert 3 Schlußtermin auf den 17. März 1899 Anf eutschen Buchdruckerei und Verlags⸗. 3 1. 1 ser S. Pfob. ., Unstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1895,6 1.1. ve —r. do. ftfr. „Bk.Pfdb. vo. do. 1 105,90 G50rf. do. do. do.

———

8 9

—6'—ö—ön —22=2

=SS=SSASS

72,50G 44,60 bz 14,75 G

100,20 bz 1 100,20 G 59,25 bz do. do. kleine 6 L1.14.7. bkf01,00 bz —,— do. do. pr. ult. Febr. 1000, 10 bz 26,75 bz do. do. 189 4.4.7. 100,20 bz —,— do. do. 100 ers6 [1.1.4.7. 100,20 G 98,30 G do. do. 20 er 6 L.1..7. 101,25 bz 140,00 bz do. do. pr. ult. Febr. 100,10 bz —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 98,10 bz 45,00 bz G do. do. kleine 98,40 bz 45,00 bz G FenrPhc 10 Fr.⸗AQ... 26,80 bz

2vh ᷓm. ——

—,

101,30 bz G do. Daira San.⸗Anl. 100 90 G kl. f. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 98,80 bz G do. Loose 98,80 bz G do. St.⸗G.⸗Anl... 98,80 bz G Freibur er Loose.. 97,80 bz G alizis eLandes⸗Anleihe 405 u. 810 97,80 bz; G Galiz. Propinations⸗Anl. 405 98,10 G Genua⸗Loose 8 10000 200 Kr. 97,25 b. Bkl.f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000 200 Kr. [96,30 bz G .„ Griech. Anl. 81 84 m. If. K. 1000 78,00 bz G do. mit lauf. Kupon 500 £ 78,25 b do. 4 % kons. Gold⸗Rente 1100 £ 78,25 b-b do. do. 20 £ 78,25 G

S=EgE

—2

9.

[8&ꝙ 282

18’g=ög= 2

38,50 bz B New⸗Porker Gold⸗Anl. 106,70 G kl. f. 38,50 bz B Nord. Pfandbr. Wiborg I. 100,25 G 38,50 bz B do. do. II. 51,50 bz G Norw lsche Hypk.⸗Obl. 54,40 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 44 20 bz G 1 do. 44 20 bz G . . 1892 400 44,20 bz G 1894 50002—80o Fnn. * 95,10 G N 12000 100 fl. do. kleine 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. 2500 250 Lire —,— do. Papier⸗Rente... 44,60 bz G do. do. 8 5000 500 Lire G. 95,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 500 Lire P. 97,50 bz G do. Silber⸗Rente..

=SS

0 öq —n —2,—8—-2 DS

4500 450 20400 10200 2040 u. 408

5000 500

20400 408

1000 fl. G. 200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 fl.

EgeEEESH

Sä— Sesoe:

0

5 2

n’S⸗

- gqER Z DSA

—,— 8 8

00

=—

—2

qêWWWWN