1899 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[78599] Bekauntmachung.

S.

Tagesordnung:

Am 13. April d. J. kommen die Zinsen 8 y Vorla Activa. 5 se des R . II. Bi Louis David Jaffe'schen Familienstiftung 2) Beri 8 v. Rechung⸗ 1 bS; J Paussiva.

soweit sie antheilig auf das noch nicht abgeho⸗

wiederum zur Vertheilung. Als Verwalter t d 5 rag auf Entlastungsertheilung. 1) Forderungen an di 1 8 delee etlte ge ckenarn a Verwandten 3) Wahl von zwei bei der Rechnun s⸗Prüfung zeichner 8 8 2 .“ 9) v des Garantiefonds vacat 3 88 8 8 . 8 8 dungen hiermit auf. 9 eichung von Mel⸗ zumziehenden Mitgliedern und Stellvertretern. 2) Sonstige Forderungen: ) 2 auf das nächste 8 8. ““ e n t e Posen, den 18. Februar 1899. ““ 4) von 4 statutenmäßig ausscheidenden a. Rückstände und Forderungen bei 8 8 fär noch nicht berdi 1 . Der Magistrat. Verwaltungsraths⸗Mitgliedern und Ersatzwahl Versicherten . 35 228,97 )8 (PrAmnden eserr sene . 211 22 71848]) Anhaltische Cöchen, den 21, Febran 1898 .“*“ 8. sabe⸗nsal 4 4 z 8 1“ 11““ Der Verwaltungsrath instituten wegen icheruun . 1 916,55 3 1 8 8 Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Cöthen. der Anhalt. Pieh⸗ersich. Bank. niedergelegt. Gelder, , 1494,46 ¹ ¹. b. a e lae ns 2 Berrlin, Donnerstag, den 23. Februar 8 1899. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ W. Westphal, Vorsitzender. 8 d. in folgendem Jahre fällige Zinsen, für festaestallte 2 8 s ug findet 1“ laufend 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachtngee⸗ aus den 892 Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, weig . 8n 89-e. 1e81800 8 1111“] 8 8 bene Entschädi⸗ ““ 2 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6 Nachmittags 3 Uhr, 8 8 88 8 8 EEEEETEE gungen (Schäden⸗ 3 5 . Peteech desdr. („ Junge, begabte Schwetin, eere. d bhdüsitn, was,ne IöP1“ Central⸗Handels⸗Register r das Deutsche Reich. Fiashn Inserche⸗ 1“ ce Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Centaal⸗ Handelz⸗Regstg für daß Deutsche Reic frscein sedeneecn näglich. —, Oer . rch eingeladen. Empfehlungen sucht geeignete Anstell vacat serve 902 .“ Central⸗Handelz⸗Register für vi g. aüh konn darch oll Pest-Anftalter b 8 M1. Bandas. Nrase fer des, Dr EEEEö Baldi geeignete Anstellung in Deutsch⸗ b. Werthpapie 1 162 35 ral⸗Hande 5 Reichs⸗ 524 5 rtellahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Versammlung . Se üeeenen Skara, 31. 1“ 889 9 Se vacat Harlm auch durch 1 1e 858 alcche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats 8 8 S8vies. I deen 1 e.,Eis 3 g 8 8* .“ 8 . schaft: ) Reservefonds: Bestand am 1. Ia⸗ 8 nn —ÿ—ÿ—ꝛů-——— . 2* 184600 8 G 88n) 89009 neesceton. Pr. Staats⸗ 8 e 4 8 18 15722 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 47 A. und 47 B. ausgegeben. XXXIIII. Rechnungs ⸗Abschluß des C Bi Anleihe à 101,60 % 8128,— 8 b“ wlindern. Charles Cooper, Bennington, Flasse, . für das 8” Ferrre. Mhthv⸗rsse,e-aeereneng Berlin, 8 2) 8000 3 % kons. S8 1 Patente 1 County of Bennington, State of Vermont, . .6028. Verfabren zum Konservieren von 86. H. 20 640. Verfahren und Kerre n I. Gewinn⸗ und Verl 1 b1“ r. Staats⸗Anleihe (p. 5 der Ausg.) V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Brot. Wilhelm Evertz⸗ Krefeld, Ost Wall 138. zur Herstellung von Jacquardkarten. Fir 1A“ 8 94,70 % 2,. 7 576,— 12 ber Inc 8 1 Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 8. 12. 96. 26. 7. 98. J. G. Heinze, Inhaber Löscher & Auerbach, 8 53. N. 4441. Einrichtung zur selbstthätigen Gera, Reuß. 9. 7. 98. 8 Schuß⸗Kontrolvorrichtung für

1 des Statuts.) Ausgabe. 3) 20 52 3 ½ 9 8 in Fahe 8 eDes. Rats Landsch. Zentral⸗ 882 11“ Fuͤr die ange 3 . S ätige Mi üh Flüssigkeit für Apparate zur Her⸗ . K. 7. bt 3 Unfall⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 25. T. 6101. Selbsttbätige Mindervorrichtung Zuführung der Flüfigkett für neg ee auh. Geors uß, Perhans, Rötteln b

1) Gewinn⸗Uebertra 8 V 8 . Pfandbr. à 100 % „20 000,— sn ersiche⸗ 6 t dem bezeichneten Tage die Ertheilung für Lamb'sche Strickmaschinen. Thüringische stellung gashaltiger 6 28 dem Vorjahre: hes 1) Rückversicherungs⸗Prämien: 4) 10 200 3 % Ldsch. bea. ““ 8 benes Patentes eacgefucht. Der Gegenstand der An. Maschinen⸗ Möve⸗Fahrrad⸗Fabrik für solche, bei welchen das Gas durch den ein⸗ Lörrach, Baden. 28. 5. 98. C 2) Reserve (Ueberträge) aus . vacat Zentral. Pfandbr. * X“X“ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung (Aktiengesellschaft) vorm. Gustav Walter süetenden Flüssigkeitsstrahl angesaugt wird. —New. 86. R. 12 096. Revolver⸗S. ützenwechse dem Vorjabre: Hê2) Eingegangene, aber noch nicht à 90,75 % 9 256,50 Ausg.) 50 15 8 schützt 8 &. Co. Mühlbausen i. Th. 19. 10. 98. mrn erocess Company, Wasbington; und Robert Roß, Belfast, Irland: Vertz⸗ a. für 89 nicht ver⸗ 8 1““ Fezstese 5) Ie 96 39 % u8g,. . 8 Flafse. 26. B. 22 154. Kühlwasserfübrung für Gas⸗ Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Schultze, Berlin NW., Haidestr. 48. 5. 5. 98. diente Prämi . 8 8 8 „Res.) Uebertrag auf 1899 Ostpr. fandbr. 1 8 50 4 0,67 1 H. 603. V 2 um kühler. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Dorotheenstr. 32. 8. 1. 98. 3, 42 5 de eseh Cprã 8 3) Entschädigungen à 99,50 % .. 11 044,50 . Davon sind gemäß § 45 d. St. ] 5. . 20302. Bochendmü Pahn a Ga. iicr. erein e genie 8 3. 8. 98. 53. R. 11 854. Einrichtung zur Belebung von 1 2) Zurückziehung us 1896: 2 452,— ausschließzlich ner 5. als Kaution für die zur Deckung der Ausgaben ver⸗ Berlin, Rosenstr. 18. 1.7 98 26. V. 3089. Wasserzuflußregler für Azetylen⸗ Leitungswasser durch Kohlensäure; Zus. z. Pat. Die in Nr. 44 des Reichsanzeigers vom 20 Fe⸗ 1897: 20 582,05 8 Regulierungskosten: 889 Schweiz deponiert wendet .. .. 5. P 10 251. Erweiterungsbohrer Viktor entwickler. Hermann Voigt, Karlsruhe i. B., 102 675. Louis Rühl, Worms a. Rh. bruar 1899 in Klasse 21 bekannt gemachte Patent⸗ b. für noch nichi reß 1— E1I1“ in Bern: 111“ 1 8 Blelben Petit, Kobylanka b. Gorlice Felitten; Vertr.: Adblerftr. 8. 28. 12. 97. 16. 2. 98. 1 vrmneldung M. 15 413 von Joseph Matthias⸗ Adalbert Herte 2— 1 Schäden: ““ 6) 4000 3 % kons. 11 V Spezial⸗Reserven: Bestand am A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin 26. W. 14 461. Ladekolben für Azetylen⸗ 57. H. 20 023. Magazin⸗Kamera mit nach Bauer und Feitz Schöninger in Stuttgart wird aus füf elhe g1 für 11“ 28 a. baar regu⸗ .“ Pr. Staats⸗Anl. 1. Januar 1898. 22 282,97 1 NW. Schiffbauerdamm 29 a. 5. 12. 98. entwickler; Zus. z. Anm. W. 13 698. Carl innen klappender verstelbarer Mattscheibe. der Auslegung zurückgezogen. Die Unterlagen sind fücn ft⸗ has. 2; 8 a21 736,29 Obl. à 94,70 % . s Hierzu sind getreten * 6. F. 11 415. Absperrvorrichtung für Filter Wolf sen., Zwickau i. S. 29. 9. 98. Gustav Huͤrka, Vranov b. Pilsen, Böhm.; noch nicht eingesehen worden. schädigun en (Schaä⸗ 1” 5. durch Prämien . c. Wechsleel.. vacat 8 (Viebversicher. p. 8 b 8* zur Verhinderung eines Stoßes innerhalb des Filters 27. K. 16 608. Kompressorsteuerung. Vertr.: Rudolk Schmidt, Dresden. 28. 2. 98. 3) Zurücknahme von Aumeldungen. laadec aces Schä⸗ Ser. auis⸗ 24 208,70 8* anderweit xacat V der Ausgabe) 22 265,22 beim Abschließen der Filtratleitung. Fabrik L. Kaufmann,⸗ Faens 8. 88. 57. g. 5 uur Herftellueg bolg⸗ Wege Nichtzablung der vor der Ertheilung zu ent 98 5* 1Sen 8 5 F 2 8 8 8 „. 2 . 2 2 3 4 5 e og g K r, ig z ) 1 . 9 vorausbezahlte, noch nee Se 8 ruttowerth der Grundstucke vacat EIIII1 technischer Apparate Heinrich Stockheim, 30. D. 8441. Künstlicher Zanl Kerder rierter Photographien. F. Kugle Ie lgende Anmeldungen als . e 1616“ b : 1— W 8 . 884 b ton, ringen. 15. 7. 98. richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldunge ) Inventar Davon sind verauszabt 8 Mannbeim. 13. 12. 98. Fnos Dennert, 106 Huntmgtog Avens 28 Sch. 13 652. Schaltvorrichtung für die zurückgenommen.

nicht verdiente Zinsen den und für 1 Ing * 1. 1“ 8 a. Möbel u. Hausrath 495,28 (Viehversicherung p. 8b 7 9895. Flammofen für Blechwalzwerke. Mass., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ 57. 2. 8 „*8 8 8 . * 28 . I —. Wag Berlin NW., Schiff⸗ Bilderstreifen von Serienap araten nach Art des Klasse. 8 85 ‚Vertr.: Emil mond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff f n Parat ch Klasse. . 11 704. Sömelzsicherung für ver⸗

(Zinsen⸗Reserve) 24 989 30 fefigestealte abetk... . 8 2 abe b. Sonstiges Inventar 882.53 der Einnahme) 32 984,68 Henri Pahaut Touille, Frankr. 9 1 sasons 5. 1 98 29 a. 30. 8. 97. dur atent Nr. 91 901 geschützten. Firma . 88, .f baneedanm ene. e⸗ 8 88 . 8 88 schiedene Stromstärken. Vom 24. 11. 98

3) Prämieneinnabme für noch nicht abge 8 8 I ds. 8 7) Noch zu deckende Organisattons Veidb Reichelt, Dresden. 30 1 1 1 2 8 Drg S⸗ en 7 9 2 J 8 42 Neorf d Vor 1 S er, Nür über . Damm tr. 1 8 8 g. K. 16 208. Gewebe⸗Spann⸗ und Trocken⸗ 30. M. 16 178. Verfabren und Vo richtung Jean Schvenner Nürnberg s 2 9ene 18 299. 11 flisAagatigen

““ 8 kosten... . . . vacat 7) 8 Dividende (Rückzablung) vacat maschine mit Dia⸗ onalverschiebung. Carl zur Verdampfung wohlriechender oder des⸗ 10. 5. 98. b ür Schi 8 hacsr 8g 1 8 üschersgasen 8 h” Hg8e Verwendung des 82 Heinzich 81Ses Dresden Amalienstr. 5 infizierender Stoffe. Josephine Marie Louise 60. G. 11. 739. „Geschwigdigefterec g 13 Fetiftelanm von Paragonschienen für Schirm⸗ .für direkt geschlossene 8 eserve) 254 0 8 114“ b . . vaca 22. 2. 98 6 Messerli, geb. Imbert Brüssel, 8 10 Place Kraftmaschinen. Albert Grünfeld, Ber in, Sechelte. . e Versicheruagen. . . 221 478,42⁄¼ 4) Vorausbezahlte 2 Activa] 115 197144686ü6 v, F5197 ,16 22. 2. 98. z5al ine mit K 8 .B. d Blank, Chemni Georgenkirchstr. 54. 28. 8. 97. 51. R. 11 593. Einrichtung zur Aenderung rainde va z) Ferte Zinsen eZir .hnch⸗ 1 E“ 9. 9. 97. 31. F. 11 258. Gießform für Akkumulatoren⸗ schlauch für Fahrräder. John Craig, Cheap⸗ Stimmeakämmen Vom G E“ nach ““ geld lt. § 45 des Statuts) ““ Otto Heinrich, Direktor. 8. u. 1337. Uebergußapparat für Färberei⸗ zitter mit unterschnittenen Stäben; Zus. z. Pat. side, London, Engl.; Vertr.: E. Dalchow, Das Datum Sd. Mauet * Die 2 8 Das vorstehende Gewinn⸗ und Berluft⸗Konto und die vorstes . 1 und ähnliche Zwecke. Adolf Urbau, Sagan. 86 556. E. Franke, Berlin NW., Schiff⸗ Berlin NW., Marienstr. 17. 18. 12. 97. machung der Anmeldung im eich . nfeiger⸗ 87 E““ gerdengen . ordaungsmäbig geführten Scennn. nng, shen Gennral⸗Beh i orstehende Bilanz habe ich mit den 11. 5. 98 bauerdamm 33. 18. 10. 98. 63. P. 9217. Rahmen für Fahrräder. u. dgl. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nich hecsaetsoefäkeste 1 1.“ 1 venfelben in Uebereinstimmung gefunden. versicherungs⸗Vereins“ verglichen und mit 12. F. 10 612. Verfahren zur Darstellung von 31. R. 12 308. Einrichtung zur Herstellung Albert Augustus Pope, Cohasset. Ciy of eingetreten. Versicherungen. . 3 382 613131 c. Werthpapiere 1 . Berlin, den 18. Februar 1899. H 1 1 1 1“ .iyl-p-phenylendiamincarbonsäure. Farben⸗ von Schneckenradzahnstücken und ganzen Schnecken⸗ Norjolk, Mass. V. Sr. A. Vertr.⸗ E. Febhg. 4) Versagung. Fesätrtthän 9 8 Veribpazjere arcer “X“ 5e eesne F. 8 fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., radmodellen. Rheinische Metallwaaren⸗ u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. . 1b Reich Anzeig EE 8. E .s Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir keineele⸗ daf ierstedt. Elberfeld. 24. 2. 98. & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 30. 9. 97. 1 Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger kürzt. d. Forderungen „4 815.23 5 819 42 Berlin, den 21. Februar 1899. 88 emheich Erinnerungen dagegen zu machen. 12. F. 10 907. Verfahren zur Darstellung von 16. 7. 98. 63. V. 3146. Vorrichtung zum Befestigen aa dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ 8 lalsrnommen V 7) Verwaltungskosen⸗ 2 11““ 8 chlorhaltigen Herivaten der Basen der Pyridinreihe. 31. S. 11 88 Frotnas vaß von 5 oder E“ 5 ö“ Ssr -. des gen a. Provision der G .L. Chewische Fabrik von Heyden, Gesell⸗ Gußformen durch erhitzte reßluft. Noa von Fabrrädern. Harry ru S g 8 . vacat 11“ A 8 78441 B b t mit beschr. Haftun „Radebeul b. Dresden. Shaw, Eau Claire, Wisconsin, V. St. A.; Maclean, London; Vertt.: Dr. F. Haußeweft r.; f il mi 8 FIe der Ver⸗ sägetge Zei.“ 1 In 82 geefeld Band 1 SE 2 1 I Nicolaus en 98. ““ „Dr. S. Hamburger, Berlin W., Leipziger⸗ 3 8 v1“ 18 028. Senpsdeucmamfatnsdüllem FAh ö Blatt 1, woseldst di S ardt zu zwedel, un 2. S. 11 697. Verfahren zu Gewinnung von 9. 22. 11. 98. 3. 3. 98. 1 1“ dampf IZ“ vestaggeeelh 8 . sellschaft uxZ1“ c. die Söhne der durch Männer abstammenden 1 , 2 n zur Zzanfurt, Neu⸗ 33. R. 11 733. Tasche mit Klappstuhl. 64. B. 22 611. Ausschankgefäß; Zus.⸗Pat. Zylinder. Vom 31. 5. 97. . —— 2 183 30 Schädenfest⸗ 5 8 5 ist am 9. Februar 1899 in Abtbeilung vür 85. eee Deeeheens. denr Freden 8 Staßfurt b. Staßfurt. 17. 8. 98. Fn e“ u6““ Blomengr. 8 190 8 (Pupche. 89, menhn. 2 B9904 8 5) Umschreibungen. Fiftrinegelder... 218330 fest. ist. st n. n86. 8 2 1b r des Stifters, weiland Apo ekers 2. .3255. Verfahren zur Darstellung von 23. 12. 97. ogel, Hamburg, Kl. Reichenstr. 9. 29. 4. 98. 8 8 Se 600 IIe“ 1: Dettleff Friedrich Freese zu Salzwedel, 8 ., 5gr ee wens Eaides; und e 34. E. 6133. Küchengeräth zum Zerkleinern 64. K. 17 309. Behälter für unter Gasdruck Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber F V 885 ng 8888 durch Allerboͤchstes Prüotteum vom 88 h— ark en in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium aldehyd. Vereinigte Chininfabriken von Zwiebeln, Fleisch u. dgl. Franz Ellen⸗ stehendes Bier; Zus. z. Pat. 100 121. Erwin sind nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ E“ 1 8 S 1; 39,50 S 1898 landesberrlich ht encr⸗ S. Sreubhe E 8 Zimmer & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. sohn, Straßburg i. 8 Se hn. 8” 98. . Charlottenburg, Grolmanstr. 64. Sabe der folgenden Patente in der Rolle verzeichnet. 58,8 d. 55 vnfit 8 92˙42 V 1891] lan descrldve n6 ihe, „Auf C run es eer urch die Allerhöchste E“ 98. 34. G. 12 873. Was mas hine. illiam 2 :11. 98. 52 E 8. V afse. 8 2. ) verwerthetem ö 8) 8EEo“ S e. ö de dato Berlin, den 25. Januar 1875 15. F. 10 690. Zurichtpresse für Elektrotyp⸗ George Gibbins, Argyll House, Kirkdale Road, 65. F. 10 210. Boie für elektrische Beleuch⸗ 34. 59 974. Ahhrtt mit Stzertzorrichten. 88 6) Zinsen ... 2 2902 b. zur Speßal 8 zentige Anleibescheine der Krefelder Etsenbahngesell. E““ Se se. an platten u. dal. Gustav Fischer, Berlin SW.⸗ ehtonstone. Gessch 8118 8 1 ve vunge hatt Wölben Aö12e8⸗ Rothensganstant deHehagres en ae sz ever b . 8 schaft, Aus m J 912 in Stü ‚welche zu obiger Kategorie ledrichstr. 239. 14. 3. 98. Heinrich Knoorh Seivorrich ung für da .0G 664. Voerichtun zec⸗ zers⸗ 7) 1. auf Wertb. 8 Reserve⸗ (§8 44 s. EEE“ zu gehören und als Bewerber um das Spelbum 1589 8018. Tragbare Kälteerzeugungsvor⸗ 345 H. 20 489. Heizvorrichtung 68. H. 20 664. „Vorrichtung zur Verhütung Walzwerk u. Verzinkereien A.⸗G., Rothen⸗ 2 ehszhe nn neae 1 8 ZZA 1““ am. e. 8 200 auftreten wollen, auf, sich bei uns während der erichtung. Jean⸗Baptiste Marie Pierre Henri scheren. Theodor Haag⸗ Muͤnchen, Sendlinger⸗ des Abziehens des Schlüssels aus dem Schlüssel⸗ felde. 1A4“ ie. 2agsige, e 2eshgesh et .P se Lbeenhe -8 5 prã 58 Frist bis zum 1. April dies. Is. Roslin, Baron d'Jory, Paris, Rue Chalgrin 4; straße 11/2. 9. 6. t loche vor Sperrung des Schloßriegels bei Schlössern, 34. 66 45 8 ai. Sterborn g; . Pwae 3 valtite mirde an der enndlichen n. r. Ansprüche gehörig und voll⸗ Pertr.: O. Krueger u. H. Heimann, Berlin NW., 34. . vae g e r Heehas u. 8 ne gewöhnlichen, nnd als, Kersohen sind Zus. 1. Hat in WE1 685 b. v1““ wiesen“. b splan ver⸗ darzuthun. 3 Bibernftr. 81. 15. 12. 98. dgl. Grstaf Axel, Wirsen u. Werner Artbar eicen Zaffuer argemü r. ntere innahme J+ 370 374 272 znt⸗ Ai. 81X“ zenusse des Stipendiums und der Studienunter⸗ sterode O. Pr. 5. 7. 98. Vaermann, Beriin Werichtung rur Dampftn. F. 2 1t 148. 1 Nennüne 03742 r 570 277 57 Königl. Amtsgericht. 8 .e stützung sind: 1 e 88 aus anzustellende 36. M. 15 861. Vorrichtung zur Dampfzu⸗ 76. J. 4912. Vorrichtung zum Entstauben 36. 49 358. Verfahren und Vorrichtung zum 1 Verlust Konto 8 a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima Gleisbremse. Jos Eick, München Augustenstr. führung und Dampfwasserabführung für Heiz⸗ und Entsanden von mittelst Druckluft befördertem geräuschlosen Erwärmen von Flüssigkeiten mittels 8 wonee eg Lene Ler c ncconn besdatensfscen hehstas non der ber 3 . fööran C. Maquet, Heidelberg. 30. 9. 98. Fafergut. Arthur Issenmann, Höllstein, Baden. Dampf. Gebrüder Körting, Körtingsdorf S Ausgabe. Nach .. de de ensheäee ee S des öffentlichen Unterrichts den 20. G. 12 476. Mittelst Stoßstangen einzu⸗ 36. V. 3067. Regelung der Luftzuführung, für 14. 11. 98. b. Hannover. abod 5 X““ 3 Ee. gr S. Elach den, von venn ve naeigen Pestament greußischen gleich geachteten ausländischen legende und zu spannende Kuppelung für Eisen“ Oefen. A. Voß sen., Sarstedt. 3. 12. 97. 76. K. 17 061. Spinnmaschine. Gustav 37. 98 150. Fußboden. Fagoneisen g aus dem Vorjabre 1) Rückversicherungs⸗Prämien . . vacat dato Salzwedel, den 24. Januar 1735 ti 3 Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für beahnfahrzeuge. Julius Görner, geipsig- 28. B. 22,2n. Renerang an dem ersebvan Sdel. efschtn Pebn ah., besezrsr.. E1 eet 1 Fücrersctenaß. hegegt vemmer neehee anuar 1735, gestifteten ddie Universitätsstudien, 8 Reudnitz, Heinrichstr. 28. 26. 5. 98. um die Maserung des Holzes plastisch hervor⸗ C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. Haftung, Berlin W., Frobenstr. 36. jahre eberträge) aus dem Vor- Pr⸗ Uebertrag a. rie Söhne der durch Männer abstammenden . 88 uih 8 ee⸗ -re. er 20. R. 12 030. Vorrichtung zur Erhöhung der treten zu lasles Zuset her. 8 98 8. S.I..gs 848. Aus einem Reinigungs und I 8 Grteschafe b 11X1“ 6 Eö- 8 e d 1 lbfte imat ulierter Studen oder der Besu ; e „H r. iven teu & öhne üsseldorf. 26. 5. 98. . . 8. u n einigungs⸗ Iün 8 21 2 SI Stifterk, Lud Akademie. 5 8 .4. 98. dünnwandiger Hohlkörper aus Celluloid. Wolvorbereitung für die Krempelei. Oscar straße 36. 8 i 8 8. v gulie nastosen ee 1 Braurschweig . 8 Salzwedel, den 20. Januar 1899. 8 „cPngieer , 1. Söginzaevoreictzng si⸗ Mo⸗ düteinische eNeni. & Celluloid⸗Fabrik, Schimmel & Co., Actiengesellschaft, Chemnit. 49. 69688. Maschine zum gleichzeitigen Bohren 18 eche e * T.S Männer ehhäremenden Der Magistrat. .X. joren elektrischer Bahnen. 8 Westinghouse Neckarau⸗Mannheim. 7. 10. 98. 16. 7. 98. b 8 und Fräsen mehrerer nach einem Punkt gerichteter Z““ EE ränn cendenten des Oheims des (L. S.) Preiß. Piectriec Company Limited, London; 42. R. 12 259. Antrieb für Phonographen 80. H. 20 689. Generatorfeuerung für kon⸗ Löcher. Mägdesprunger Eisenhüttenwerk, eeedee Plhe, Hanich Sbringmann ünd ähnliche Sprechwerke. Louis Rosenthal, ee Bruno Haedrich, vorm. T. Wenzel, Mägde⸗ 8 ilenburg. . rung 1

(Schäden⸗Reserve) .. . vacat hob schädi —ö——V ——— c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente B (Saͤ bene Entschädigungen reserviert ——õõõ—::: 4 1 aateahne n 1 1“ S 3. Frankf ‚M., Rückertstr. 6. 30. 6. 98. .98. 9. 8 ch eserve) vacat 1 u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3 1. tngfur8 8 9. für Maschinen⸗ 80. W. 14 023. Kopiermaschine. Gottlieb 64. 85 926. vnegie Mälarane. euhaldensleben.

Zinsen (Zinsen⸗Reserve) vacat zni 1 4) Vorausbezahlte, noch m 1 8 E1171 zerli i Zerli 3) Prämien⸗Einnahme fur 188 2752 Zins e. ,e Ia ee 8 94 8 F. Eck Wenzel, Berlin, Elisabethstr. 30 10. 5. 98 H. Marth, Berlin⸗ - 2 insen (Zinsen⸗Reserve) .. 1 9 2 N 2 ss 1““ 20. W. 13 831. Eisenbahnschranke mit Vor⸗ pflüge. Acetien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, enzel, Berlin, sabethstr. 30. . . . 8 --H dhehchracenas dghais 8, d6 ha. 5 Te. g. m S. enschaften. voün aar,Rtie Galderr Uast,1 ;18, s. e dcs herbendun Lgrage 21,8,18 e2” ennn geerna. 19 6) Löschungen. Üdes [ HSit,) 8 78132 ilanz der Molkereigenossenschaf 1“ 21. H. 20 291. Aufbau von Kerntransforma⸗ . . . Vorrichtung zu n eln . C 1 für direkt geschlossene H eg. 8 3 Lollereigenesseesehe t zu Barten, E. G. m. u. H. 6 1 1980 E jeitäts⸗Akti S;iches in Ställen. Hermann Prasser, 15. 6. 98. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Pe Jtetn gesglassre 3236 8 8) Aöschretanser anf 1 Am 81. Dezember 1808. Passiva. sae. ecdelbee. Crcczegichzn nenseher⸗ des Biehes, 1n30. 7, 96. 8 Fae 8.9888 248. Kanaltrocner. Jobann, 2: 21 4983, 308 1180, 101 138. 4; 87 547. für übernommene Rückversicherungen b. Inventar . . . . . . . . vacat 221. . 16 796. Verfahren zur Speisung von 46. St. 5480. Devpelt. wg Se. ags . Bottrop i. W., Prosperstr. 109. 85 48 e. .8 See Be 8 8 1 vacat 8 e bere Iwbelien Kurüverluß ücks⸗ . .21.81 3 88 . unkeni Zechs jonskraft ine. Cornelis Ste elaar, 27. 7. 98. 3 . 2(41. 8, 535 : 93 93†6 1 Zuschlagsprämie nach § 9 der Ve-. e. Werthvapiere (wenen üee⸗ 8,* 1 geeis Heeee ..1161 1“ Fenen Wennag 128 Seledtrn. * N 8 Plasonchastn ehee Holland, Holl.; Vertr.: 82. St. 5604. Vorrichtung zum allmählichen 11: 91 877. 12: 67 568 71 258 76 493 80 498 sccherungs⸗Bedingungen Fla g zea 4. Harberunpen ans 1992 b G Hopo g Z11“ 21. S. 11885. Anordnung zur Messung der R. Deißler, J. Maemecke u r. Deißler, Trocknen von Wolle u. dgl. M. T. Stevens 81 352 86 096 90 274 99 570. 13:ü 51 315 70 205 1 E1“ 2 2 8 .6qV6838ö111“X“ 8 , Reibungs ung mit Einrück⸗ .C. Glaser u. L. Glaser, Berlin . Linden⸗ : 9: 8 : 87 8 8 V Ziemens a. Halske, üttzen 1 e schatt 27, 1. 6084ge enende An straße 80. 2. 8. 98 65 212 66 060 84 442 84 993. 24: 68 347 92 74138

für direkt geschlossene Versicherungen 7) Verwaltungskosten: . a. Provisionen der Agenten 276,05 Maschinen⸗Konto I1 Kautions⸗Konto. ee ; z 81 8 vacat ae. 1— 1 Apfchrei E1 SW., P .2. 11. 98. ben, die durch festst hende Anschläge gedreht . 1 5 21 6 F. 1 für übernommene Rückversicherungen b. e Verwaltungs⸗ . egen . 81 1 9 050 ö Berge 10 8ver 8. U. ftellung 1 88 Lren Geenscag Se. ge” * Seee. absahneife 18 N. e Seg 587 S 69 9 . nsilien⸗Konto. 1 125 8 8“ 1 biol . „L. Kummer go.), em rke; Zus. z. Anm. J. r 2 : 937 * . : . 8 zhnet violetten Farbstoffes der Aniheacenrahe. Herte (born⸗ dem Leutergun zans, Schramberg, Würtk.] 25 681., 89:2 51b. 33: 81 811 83 317 98 772.

vacat. S Eö1“ . FM; *; 4) Nebenleistungen der V 1 Gehalt. . . 450,15 Abschreib ““ 2. Mitglieder⸗Guthaben⸗Konto f itz. 10. 11. 93. 8. ’I öö1ö Effekten-Kowt ge. ““ Farbenfakeited vgene 1““ 800 rn06. Rost für Kagelmüblen. 632 10. 98. 29,5 719 197836 100568. 36: 76,897 80 487 „Eintrittsgelder.. 50,15 va-en * Kassa⸗Konto . 9 938 02 111“ 18 7351. Verfahren zur Herstellung eines Karl Sattler, Leobersdorf a. Südbahn; Vertr.: 83. K. 16 366. Bügelaufziehvorrichtung für 99 472. 38: 79 361 80 800. 42: 39 451 Policegebühren... 122,— 8) Sonstige Asgaben vacat Brennmaterial⸗Konio 1 430 8 1““ 8 mit Mineralölen und Wasser mischbaren Pro⸗ C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Taschenuhren mit Wecker. Moritz Kohn, 93 526. 44: 92766. 45: 83 488 92 977. anderweit: 8 9) Gewinn —* Waaren⸗Konto .. . 399877 8 r; G duktes aus Ricinusöl. Chemische Fabrik Dorotheenstr. 32. 8. 12. 98. Berlin, Kommandantenstr. 15. 23. 3. 98. 47: 63 262 78 209 92,555 93 050 101 029. 1 orto 10,25 Betriebsunkosten⸗Konto. aeseee 20 88 8 ö“ Dr. H. Nördlinger, Flörsheim b. Frankfurt 51. K. 17 035. Notenscheiben⸗Behälter für 85. L. 12 484. Vorrichtung zur Verhütung 49: 84 728 89 098 90 863 92 941 92 942 95 585 tempel 2,70 12,95 11“ FS 2 8 11.“ a. M. 17. 2. 98. 6 mechanische Musilwerke. Komet⸗Musitwerce 88 nhlehgeas nae Wasse Gerschlnsen. 18831h8, * 55 88 8 en. 88 285 2* 8 8 404 2. : b 8 C ia⸗Lindenau, Angerstr. 32. emke, Charlottenburg, Cauerstr. 21. 18. 6. 98. 98 567. : 8 8 : 1 : 27. 60 664 244. C. 5849. Hohler, Rostz Zus. 3. Anm. Bauera. on⸗ Leiprig Lindenau, Angerf 852enfe1 g,88. Avparat zum Eniternen von 52: 88 590 93 501 93794. 58: 86 925 98 28I.

5) Erlös aus verwerrherem Vieh .. . 88 1“¹“ 3 . B Iabie e SSehe Een. zosses sind binzugekommen. S e; adabn 88 20 807. Vorrichtung an Klavieren zum Sand u. s. w. aus Wa er. Carl Salzberger, 59: 80 941 95 139. 61: 101 135. 63: 82 71 . infurt i. W. 8.7 598 809 001 99 333 99,651 100 681. 64: 77,995

““ 7) Kursgewinn auf Werthpapiere vacat 8 8 ie Zahl der Genossen beträg Spandcherstr. 1 . 3. 98. te D 1 en berre 2 9 ben. Alfred R. Spoerl⸗ Burgsteinfurt i. W. 8. 7. 98. Lee 24. K. 12 225. Nauche nga r esdelher. Stummmachen degelben Zeülla L. Faster, 85. egste ,f9r3. Röhrenverbindung für Erdwasser. 82,654 93301 96 653. 65: 86 354 93 201 98 396.

8) Sonstige Einnahmen 5 8 es⸗ . 3 Ri 6 a Bar 8 3 8 5 1es . 9 2 . ings, u. W 3 2 7 2 8 Einnahme n . Rich, Ples e Pantas 8 1 Bodsch— Barten. 2 val ge 493 n ööe Broofion Gegfehc. Bucens, Staat New York, ableitungen. Vereinigte Ziegelfabriken 71: 82 485 97 743. 72: 76 650 88 196 100 960 2 I1. 5 4961- 1 ch Taberwiese. Werneyer M st 8 24. P. 10 278. Feuerungsrost. Pollitzer 8 Er. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Thayngen 4&, Hofen, Zündel & Eie., 76: 59 628 98 243 98 592. 77: 88 010 94 48 9 8 ves eisters felde. & Co., Wien I, Hohenstaufengasse 4; Vertr.: Berlin 8W., Lindenstr. 80. 2. 11. 97. Thayngen, Schweiz; Vertr.: M. L. Bernstein 97 524 97 782. 80: 52 207 59 234 65 151 71 317 1ö1“ * Ceo. Wißn Fränkfurt a. M⸗„ u. W. Dame, 58. A. 5136. Verfahren zur Stezilsepun r. G. Scheuber Berlin O. Blumenstr. 74. 84 097 90 247 95 645 97 739. 85: 86 929 93 81 Berli 9 enstr. 14. 16. 12. 98. von Trinkwasser mittels roms. au .4. 98. 8 1 8 „8Tn Moe hafthe gaerwirtstuhl mit zwei Altmanu, Ulsentom b. Berlin, Parkstr. Zo. 8, W. 12 902. Mischventil, —, Hermann b. Infolge Verzichts. über einander angeordneten, kegelförmigen Nadel⸗ 23. 2. 97. 5 Weigel, Berlin 80., Cuvrystr. 2. 25. 5. 97. 36: 100 169. v1114“

ECiwnabme. 42 8 8xo —1 Anmeldungen. glaffe

—y EEbI1II..— 2 .

8*

üaeeekeeemeemaEÜEÜE

nÜmkmamaee